1-2023 Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes neues Jahr 2023 - Rheuma-Liga Berlin

Die Seite wird erstellt Jasmin Gerber
 
WEITER LESEN
1-2023 Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes neues Jahr 2023 - Rheuma-Liga Berlin
39. Jahrgang

                                                                                             1-2023
Foto: #534767305 ©Stockwerk-Fotodesign, stock.adobe.com

                                                          Wir wünschen unseren Mitgliedern
                                                            ein gesundes neues Jahr 2023
1-2023 Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes neues Jahr 2023 - Rheuma-Liga Berlin
V E R A N S TA LT U N G E N

    Junge Klassik
    Talente des Julius-Stern-
    Instituts im Konzert

                                                                                                                                                                           Foto: ©2022 Elia Falaschi/Photos Agency
    Samstag, 25. Februar 2023, 17 Uhr
    Benefizkonzert zugunsten des
    Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V.

    Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Hardenbergstraße/Ecke Fasanenstraße, Berlin-Charlottenburg
    Benefizkonzert zugunsten von Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen
    Schirmherrschaft: Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin von Berlin (angefragt)
    Grazyna Bacewicz: Quartett für 4 Violinen                                              Kartenreservierung nur schriftlich möglich: Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.,
    Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043                       Daniela Beyer, Mariendorfer Damm 161a, 12107 Berlin
    Edvard Grieg: Aus Holbergs Zeit. Suite im alten Stil G-Dur op. 40 u. a.                bzw. zirp@rheuma-liga-berlin.de oder Fax: 030 32 290 29 39
    Solistinnen und Solisten, Kammermusikensembles und das Kammerorchester                 Weitere Informationen: www.julius-stern-insitut.de
    des Julius-Stern-Instituts
    Dirigent: Felix Krieger
    Moderation: Prof. Anita Rennert

                                                                                                              WESTKREUZ-
                                                                                                              VERLAG GMBH
                                                                                                              DIGITAL &
                                                                                                              PRINTMEDIEN
                                                                        LC Berlin-Potsdamer Platz

Anmeldung zum Benefizkonzert Junge Klassik
     Bitte per Post, Fax oder E-Mail an:                                                   Rheuma-Liga-Mitglied                          nein
     Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
     Mariendorfer Damm 161a                                                                                                              ja, Mitgl.-Nr. (PNR):
     12107 Berlin
     Fax-Nr. 030 32 290 29 39
     E-Mail zirp@rheuma-liga-berlin.de                                                     Rollator                                      nein            ja
     Ich melde mich hiermit verbindlich an zum:                                            Rollstuhl                                     nein            ja
     Benefizkonzert am 25. Februar 2023, 17 Uhr
                                                                                               Einen freiwilligen Spendenbeitrag – unter Angabe der
     Ich bestelle                                Karten.                                   Veranstaltung – überweise ich umgehend auf das Konto des
                                                                                           Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.: Bank für Sozialwirtschaft,
Name, Vorname                                                                              IBAN DE13 1002 0500 0003 3891 03, BIC BFSWDE33BER
Adresse für Kartenversand                                                                  Hinweis: Es gibt nur vier Rollstuhlplätze vor Ort, die nach
                                                                                           Eingang der Bestellung vergeben werden.

Telefon                                                                                    Besondere Hinweise:

E-Mail

2   agil 1-2023
1-2023 Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes neues Jahr 2023 - Rheuma-Liga Berlin
WIR ÜBER UNS

                                                                            Liebe Mitglieder,                                                         V E R A N S TA LT U N G E N

                                                                                                                                                      STAND: ANFANG JANUAR 2023
                                                                                                                                                      Da Änderungen jederzeit möglich sind, beachten Sie
                                                                                           diese Zeilen schreibe ich kurz vor Weih-
                                                                                                                                                      bitte die aktuelle Veranstaltungsübersicht im Internet
                                                                                           nachten. Wir wissen nicht, was uns Anfang
                                                                                                                                                      unter www.rheuma-liga-berlin.de. Informationen,
                                                                                           Februar 2023 erwartet. Daher haben wir für
                                                                                                                                                      Anmeldung zu Veranstaltungen und elektronischem
                                                                                           Sie nur wenige Informationen. Die wich-
                                                                                                                                                      Rundbrief: Daniela Beyer, Tel. 32 290 29 23,
                                                                                           tigste Information befindet sich auf der
                                                                                                                                                      beyer@rheuma-liga-berlin.de
                                                                                           letzten Seite: hier lesen Sie, wann und wie
                                                                                           Sie uns erreichen können. Bitte übermitteln                Sonnabend, 25. Februar 2023, 17 Uhr
                                                                                           Sie uns – wenn noch nicht geschehen – Ihre                 Benefizkonzert „Junge Klassik“ –
                                                                                           E-Mail-Adresse, damit wir Sie aktuell über                 Talente des Julius-Stern-Instituts im Konzert
                                                                                           die neuesten Entwicklungen informieren                     siehe auch S. 2
                                                                                           können. Und unterstützen Sie Ihren Ver-                    Ort: Konzertsaal der Universität der Künste Berlin, Harden-
                                                                            band, Ihre Rheuma-Liga weiterhin: ich bin so glücklich                    bergstraße (Ecke Fasanenstraße), Berlin-Charlottenburg
                                                                            über Ihren Einsatz und Ihre Spenden und vor allem Ihr
                                                                            Verständnis in dieser Zeit. Denken Sie weiterhin an sich                  Mittwoch, 1. März 2023, 18 Uhr
                                                                            und Ihre Gesundheit. Wir helfen Ihnen und stehen an                       Zauber der Flötenmusik
                                                                            Ihrer Seite als Ihr Verein auch im neuen Jahr.                            Begegnungshalle Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.,
                                                                            Dieser Einsatz geht weiter, denn wir sind als Verein,                     Eingang Mariendorfer Damm 159/161a,
                                                                            auch in unserem 48. Jahr seit unserer Gründung vom                        12107 Berlin
                                                                            15.01.1975, sehr kompetent in Fragen über unser Im-
                                                                                                                                                      Donnerstag, 2. März 2023, 20 Uhr
                                                                            munsystem und vor allem über das, was zu einer Alltags-
                                                                            und Krankheitsbewältigung gehört.                                         Zauber der Flötenmusik
                                                                            Das Wichtigste: In 2023 wollen wir mehr Bewegung und                      St. Lukas Kirche Kreuzberg, Bernburger Str. 3-5,
                                                                            Begegnung „wagen“ gemeinsam mit Ihnen.                                    10963 Berlin
                                                                            Ich wünsche Ihnen einen wunderbaren Start in das neue
                                                                                                                                                      Sonnabend, 25. März 2023, 19:30 Uhr
                                                                            Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit.
                                                                                                                                                      Feuerwerk der Orgelmusik
                                                                                                                                                      Gerd Rosinsky an den Schuke- und Walcker-Orgeln der
                                                                            Ihr
                                                                                                                                                      St. Lukas Kirche Kreuzberg
                                                                            Dr. Helmut Sörensen
                                                                            Dr. Helmut Sörensen                                                       Sonntag, 26. März 2023 16:00 Uhr
                                                                                                                                                      Feuerwerk der Orgelmusik
                                                                                                                                                      Gerd Rosinsky an der großen Walcker-Orgel der Martin-
                                                                            S P E N D E N : W I R S I N D F Ü R S I E DA !                            Luther-Gedächtniskirche, Riegerzeile 1, 12105 Berlin
Foto: Deutsche Rheuma-Liga Berlin | # 47837173, ©EMrpize, stock.adobe.com

                                                                            Bitte helfen Sie uns auch weiterhin: in der Energiekrise
                                                                            brauchen wir Ihre Spende für den Ausbau erneuerbarer                      Eintritt frei
                                                                            Energien!
                                                                            Spendenkonto:
                                                                            Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.
                                                                            Bank für Sozialwirtschaft
                                                                            IBAN DE13 1002 0500 0003 3891 03
                                                                            BIC BFSWDE33BER
                                                                            Verwendungszweck: Neujahrsspende

                                                                            Kontakt und Information:
                                                                            Gerd Rosinsky, Tel. 32 290 29 40
                                                                            Ihre Spenden im Rahmen des § 10b (1) EStG (Einkommensteuerge-
                                                                            setz) sind steuerbegünstigt im Sinne der §§ 52-54 der Abgabenord-
                                                                            nung, der wir unterliegen. Es genügt, wenn Sie in Ihrer Steuererklärung
                                                                            unsere Steuer-Nr. (27/663/54064) sowie das Datum unseres letzten
                                                                            Freistellungsbescheides (06.09.2022) angeben.

                                                                                                                                                                                                    agil 1-2023   3
1-2023 Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes neues Jahr 2023 - Rheuma-Liga Berlin
Mariendorfer Damm 161 a,                               Mitgliederbetreuung und Gruppenangebote für Körper und Seele
12107 Berlin                                           (Mitgliedschaft, Bewegungskurse u.a. Funktionstraining, Fortbildungen)
Tel.  030 32 290 290                                   Tel. 030 32 290 29 10, E-Mail: kurse@rheuma-liga-berlin.de
Fax 030 32 290 29 39                                   Sprechzeiten: Mo-Do 9-13 Uhr, Do 14-17 Uhr
E-Mail: zirp@rheuma-liga-berlin.de
                                                       Presse, Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen
www.rheuma-liga-berlin.de
                                                       Tel. 030 32 290 29 23, E-Mail: presse@rheuma-liga-berlin.de

Bank für Sozialwirtschaft                              Soziale Beratung, Selbsthilfegruppen, Ehrenamt
IBAN DE94 100205000 003389100                          Tel. 030 32 290 29 50, E-Mail: beratung@rheuma-liga-berlin.de
BIC BFSWDE33BER                                        Telefonische Sprechzeiten: Mo-Do 9-13 Uhr, Do 14-17 Uhr

                                                                                                                                                                           Fotos: Deutsche Rheuma-Liga Berlin
  Impressum                                           Der Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V. ist Mitglied in den    Auflage: 12.000
                                                      nachfolgenden Einrichtungen: Deutsche Rheuma-Liga           Gestaltung:
  agil – Info des Deutschen Rheuma-Liga Berlin e.V.   Bundesverband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsver-       Westkreuz-Verlag GmbH
  ist die Informationsschrift von:                    band Landesverband Berlin, LV Selbsthilfe, Regionales       Herstellung, Vertrieb und Anzeigen:
  Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.                    Rheumazentrum Berlin, aktiv in Berlin, Netzwerk Ehren-      Westkreuz-Verlag GmbH,
                                                      amt Neukölln, Europäischer Freundeskreis Julius-Stern-      Töpchiner Weg 198/200, 12309 Berlin,
  Vorstand:                                           Institut                                                    Tel. 030-745 20 47, Fax 030-745 30 66,
  Präsident: Dr. Helmut Sörensen                      Leserbriefe und Beiträge sind ausdrücklich erwünscht.       druck@westkreuz.de, www.westkreuz.de
  Stellvertreterin: Cornelia Baltscheit               Die Redaktion behält sich das Recht der redak­tionellen     Ihre Anzeigenwünsche richten Sie bitte an
  Schatzmeister: Harald Kussin                        Bearbeitung sowie Kürzung vor. Namentlich gekenn-           Silke Markgraf, Tel. 030-745 20 47,
  Schriftführerin: Karin Köppen                       zeichnete Beiträge geben nicht immer die Meinung der        anzeigen@westkreuz.de, entgegen.
  Beisitzer/-in: Prof. Dr. Thomas Dörner              Redaktion wieder.
  Prof. Dr. Karsten Dreinhöfer                        agil enthält Informationen zu nicht verschreibungspflich-   Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe agil 2-2023:
  Frau Prof. Dr. Gromnica-Ihle                        tigen Medikamenten oder Therapien. Ihre Anwendung           07.02.2023
  Pawel Peters                                        ersetzt in keinem Fall die Inanspruchnahme Ihres Arztes
  Britta Sommer                                       (Rheumatologen), weil nur dieser die Ursachen der           Für die Unterstützung bedanken wir uns bei der Deut-
  Daniela Winkels                                     Beschwerden erkennen und behandeln kann. Dies trifft        schen Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und den
  Schirmherrin: Monika Diepgen                        insbesondere auf chronische, also rheumatische Leiden       gesetzlichen Krankenkassen.
  Geschäftsführer: Gerd Rosinsky                      zu. Jede Bagatellerscheinung kann Ausdruck einer ernsten
                                                      Krankheit sein, und ihre Selbstbehandlung unter Umge-
  Anschrift der Redaktion:                            hung des Arztes bedeutet ein nicht zu unterschätzendes
  Deutsche Rheuma-Liga Berlin e.V.,                   Gesundheitsrisiko!
  Therapie-, Beratungs- und
  Selbsthilfezentrum,
  Mariendorfer Damm 161 a, 12107 Berlin
Sie können auch lesen