Mitteilungen vom "Runden Tisch" Nr. 74 2/2019 - Die evangelische Kita bekommt das Gütesiegel - Hasseldieksdamm

 
WEITER LESEN
Mitteilungen vom "Runden Tisch" Nr. 74 2/2019 - Die evangelische Kita bekommt das Gütesiegel - Hasseldieksdamm
Hasseldieksdammer Rundbrief

            Mitteilungen vom „Runden Tisch“ Nr. 74
                            2/2019

Die evangelische Kita bekommt das Gütesiegel
                                           Seit 1965 befindet sich die evangelische Ki-
                                           ta in Hasseldieksdamm. Im Laufe der Jahre
                                           und Jahrzehnte haben unzählige Kinder mit
                                           ihren Familien hier eine schöne Zeit ver-
                                           bracht.
                                           Mittlerweile hat eine Kindertagesstätte nicht
                                           nur einen Betreuungsauftrag, sondern der
                                           Anteil an Erziehungs- und Bildungsaufträgen
                                           hat in den letzten Jahren an großer Bedeu-
                                           tung gewonnen und dies nicht allein durch
                                           die Bildungsleitlinien des Landes Schleswig
                                           Holstein, sondern auch durch den ganztäti-
gen Kitabesuch, die veränderte Kinderwelt und die vielfältigen Aufgaben der Familien.
Wir haben unsere qualitativ sehr gute Arbeit in Prozessen und Standards festgehalten.
Dies wurde im Dezember 2018 von einer externen Auditorin eingehend geprüft, mit dem
Ergebnis, dass uns im März 2019 das „Gütesiegel“ nach BETA ohne Einschränkung ver-
liehen wird. Dies macht uns sehr stolz und zeigt, dass sich ein gutes Qualitätsmanage-
mentsystem bezahlt macht und unserer Entwicklung positiv beeinflusst hat.
In Hasseldieksdamm gibt es eine „ausgezeichnete“ evangelische Kindertagesstätte!
                                [Elke Heidemann, Leitung Ev.- Luth. Kita Hasseldieksdamm]

Leckeres und Lektüre am 9.3.2019 im Hotel
Birke/Gaststätte Waldesruh
Komponisten bauen gerne mal einen lauten Pauken-
schlag ein, um das Publikum aufzurütteln. Frau Holland
startete ihre literarische Auswahl einfach mit, na, wa-
rum denn auch nicht, dem "Testamento" aus den Kurz-
geschichten der preisverwöhnten Annie Proulx. Unter
uns Begrüßungssekt-heiteren, eine Spur in den be-
quemen Sitzen versunkenen Hörern riss es einigen an-
gesichts Proulx Sprachstil (gerade noch elaboriert, aber
deftig mit Fäkalsprache gewürzt) die Augenbrauen hoch. Köstlich. Die Vorspeise.
Welch Schelmenstreich, den Hauptgang mit Wilhelm Buschs Max und Moritz einzuläu-
ten. Den ersten Streich konnten viele noch auswendig.
Und die Themenwahl fürs Dessert ließ dann schon beim Zuhören ahnen, dass Frau Hol-
lands literarische Komposition des Abends einen schönen Nachklang haben würde: Mark
Cricks Clafoutis grand-mère / Virginia Wolf.
Ach, ach, wieder alles jede Kalorie wert gewesen!                [Gisela Höhne-Stenner]

      Termine, Bilder und Berichte auch unter www.hasseldieksdamm.de !               I
Mitteilungen vom "Runden Tisch" Nr. 74 2/2019 - Die evangelische Kita bekommt das Gütesiegel - Hasseldieksdamm
Gorch-Fock-Schule besucht AWO-Servicehaus
Am Dienstag, 02. April 2019, waren die Schüler*innen der Gorch-Fock-Schule mit ihren
Lehrer*innen im AWO Servicehaus Am Wohld zu Gast. Sowohl die Mitglieder*innen des
Chores als auch des Orchesters strahlten eine große Fröhlichkeit aus, die die Anwesen-
den ansteckte. Das Programm begann mit einem Orchesterstück.
"Singen macht Spaß, singen tut gut.
Ja, singen macht munter und singen macht Mut.
Singen macht froh und singen hat Charme,
die Töne nehmen uns in den Arm."
                                                    Mit diesem mehrstimmigen Kanon
                                                    wurde die Stimmung im Saal wurde
                                                    mit einbezogen. Es war eine ganz tolle
                                                    Atmosphäre und überall sah man
                                                    strahlende Gesichter. Es wurden viele
                                                    altbekannte, aber auch flotte neuere
                                                    Lieder zum Besten gegeben. Als Zu-
                                                    gabe spielten die anwesenden Musi-
                                                    ker*innen des Orchester, die erstmalig
eine Harfe dabei hatten, ein sehr anspruchsvolles Stück und wurden mit tosendem Ap-
plaus belohnt.
Der Chor der Gorch-Fock-Schule sprach auch noch die Einladung an alle Sangesfreudi-
gen aus, jeden Mittwoch von 11 bis 12 Uhr während des Schuljahres zum gemeinsamen
Singen in die Schule zu kommen, sie freuen sich auf kräftige Unterstützung aus dem
Stadtteil.   [Sylvia Giermann, Sozialarbeiterin, AWO]

Sauberes Hasseldieksdamm
Die Frühjahrsputzaktion am 07. März war Dank des großartigen Einsatzes der KITA
Hasseldieksdamm (mit Frau, Mann und Maus) mal wieder ein lustiger und erfolgreicher
Nachmittag. Mit den vom Abfallwirtschaftshof Kiel zur Verfügung gestellten Greifern und
Müllsäcken bewaffnet, ging es dann auf die Jagd nach "versehentlich verlorenen" Ta-
schentüchern und anderen Wertgegenständen.
Als Belohnung noch ein gespendeter Umtrunk im AWO-Servicehaus und ein selbst ge-
backener Kuchen von unserer Isabella von Schlieffen.
Im Namen des "Runden Tisches Hasseldieksdamm" allen Beteiligten ein herzliches Dan-
keschön.                                                                [Klaus Koch]

Die Erinnerungen verschönen das Leben, aber das Vergessen macht es erträglich.
                                                            Honoré de Balzac

Einladung zum nächsten ”Runden Tisch in
Hasseldieksdamm”
Alle H’dammer sind wie immer herzlich eingeladen
zum 2. Runden Tisch in 2019:
  Dienstag, den 4. Juni 2019 um 19.30 Uhr
         im AWO-Servicehaus, Am Wohld
Themen u.a.:
- Frühjahrs-/Sommerinitiativen 2019
   + Stadtteilflohmarkt,
   + „Lebendiger Sommer“ H’damm
   + Kleines Stadtteilfest
- 50+, Flotter Spaziergang sowie was uns sonst noch bewegt in/für H‘damm?

      Termine, Bilder und Berichte auch unter www.hasseldieksdamm.de !                II
Weitere Initiativen des „Runden Tisches“ und Interessantes:
Lebendiger Sommer 2019
Folgende Gastgeber freuen sich in diesem Jahr auf Leckereien, Besuch und Gespräche:

      Sa. 25.05.      Familie Sievert, Am Wohld 28 *
      So. 23.06.      AWO 10.30h Kleines Stadtteilfest
      So. 07.07.      Familie Schulz-Kokerbeck, Hofholzallee 102 *
      Do. 01.08.      AWO Servicehaus, 18h! ( Kostenbeitrag 10,-€)
      Sa. 17.08.      Familie v. Schlieffen, Hofholzallee 88
      September       Familie Hartwig, Melsdorfer Strasse

Der Beginn ist üblicherweise um 17.00h (Achtung Ausnahmen), die mit * gekennzeichne-
ten Gastgeber stellen einen Grill zur Verfügung. Infos für Neulinge: Wenn möglich, bitte
Geschirr, Gläser, Getränke, Fingerfood etc.pp. mitbringen!
Fragen, Tel.: 180940, Ines von Schlieffen.

Kleines Stadtteilfest in Hasseldieksdamms „Lebendigen Sommer“
Zu einem kleinen Stadtteilfest laden wir Sie herzlich am
                                  23. Juni ab 10.30 Uhr
                      vor der Erlöserkirche in Hasseldieksdamm
ein.
                                             Wir beginnen mit einem fröhlichen Familien-
                                             gottesdienst und möchten im Anschluss ei-
                                             nen abwechslungsreichen Vormittag ver-
                                             bringen.
                                             Es gibt ein Buffet mit Grill- und Getränke-
                                             stand sowie Kaffee und Kuchen. Für die mu-
                                             sikalische Unterhaltung ist ebenso gesorgt
                                             und das Programm wird mit Aufführungen
                                             des Kindergartens, der Schule und Anderen
                                             abgerundet.
                                             Eigenes Geschirr und Besteck wird gebeten
mitzubringen, um Abfall zu vermeiden. Gegen 14.00 Uhr klingt das kleine Stadtteilfest
aus.
Wir freuen uns über Ihr Kommen. Ihr Planungsteam,
Uwe Schneider (AWO), Elke Heidemann (Kita), Thomas Lemke (Kirche) u. viele andere

Flohmarkt Hasseldieksdamm
Am Sonntag, dem 15.9.2019, ist es zum dritten mal so weit:

Die Bewohner der Hasseldieksdammer Straßen Klingkoppel und Martenshofweg sowie
der kleinen Straßen zwischen ihnen (Haßloh, Liethweg und Bormkoppel) bauen zwi-
schen zehn und sechzehn Uhr in ihren Einfahrten und auf ihren Grundstücken alles auf,
was Flohmarkfreunden das Herz höher schlagen lässt.

Die vergangenen Jahre zeigten, dass mit der Wahl des Datums ein Händchen für gutes
Wetter bewiesen wurde.
Wer weiß, vielleicht weitet sich dieses Erfolgsmodell auch einmal auf weitere Straßen
aus?                                                      [Gisela Höhne-Stenner]

      Termine, Bilder und Berichte auch unter www.hasseldieksdamm.de !              III
Winterfest 2019 - Save the date:
                           Samstag, d. 2. November 2019
Auch in diesem Jahr wird es im Hotel Birke/Waldesruh die Gelegenheit zu Geselligkeit
mit Buffet und Tanz geben.

Was ist los in Hasseldieksdamm ? – Juni bis September 2019
Termine und Infos auch unter www.hasseldieksdamm.de
ACHTUNG       Walking-Treff H’damm: sonntags: 9.00 h, dienstags:10.00 h (im Sommer:
              dienstags:18.00 h) und mittwochs: 10.00 h – Treff: Kindergarten
ACHTUNG       Dienstags: 14.30 h, gemeinsamer flotter Spaziergang;
              Treffpunkt: Kindergarten/AWO-Servicehaus
jeden 1. Do. 15.00 h, Spaziergang mit Rollstuhlfahrern. Treffen: AWO-Servicehaus. Bei
im Monat      Fragen: Hans-Jürgen Holz, Tel. 52 75 36
Jeden 4. Do 19.30 h, Ortsbeirat Schreventeich/Hasseldieksdamm; Themen/Orte bitte
im Monat      den KN / dem Schaukasten entnehmen oder bei Eberhard Stein, Tel. 525253
jeden 2. Di   18.30 h, Doppelkopf im AWO-Servicehaus,
im Monat      Info bei Gisela Höhne-Stenner, Tel. 0178 1816 331 oder Email g@2j4.de
mittwochs     11.00 h, Singen für alle in der Gorch-Fock-Schule, Musikraum
04.06.2019 19.30 h, 2. Treffen des Runden Tisches 2019 im AWO-Servicehaus

03.06.2019    15.00h Gedächtnistraining mit Hr. Richter, AWO Servicehaus
03.06.2019    18.00 h Sommerkonzert der Freien Waldorfschule
06.06.2019    10.30 h Schulgottesdienst der Gorch-Fock-Schule, Erlöserkirche
13.06.2019    19.00 h Offenes Singen mit Klaus Koch, AWO Servicehaus
23.06.2019    10.30 h Lebendiger Sommer in H´damm – kleines Stadtteilfest zur Kieler
                      Woche (Einladung s. S. III)
28.06.2019    08.30 h Verabschiedungsgottesdienst d. 4. Klassen, Erlöserkirche
              10.00 h Verabschiedung in der Gorch-Fock-Schule
01.07.2019    15.00 h Gedächtnistraining mit Hr. Richter, AWO Servicehaus
07.07.2019    17.00 h Lebendiger Sommer b. Fam. Schulz-Kokerbeck
11.07.2019    15.00 h Filmvorführung im AWO-Servicehaus „ Mit dem letzten Schuss ist
                      noch lange nicht Schluss“ m. anschl. Gespräch
11.07.2019    19.00 h Offenes Singen mit Klaus Koch, AWO Servicehaus
16.07.2019    13.00 h Ausflug 50plus (geplant: Porzellan-Börse Flensburg), Anmeldung u.
               nähere Infos bei Heinke Wolk, Tel. 522919, oder Uwe Schneider, Tel. 535900
18.07.2019    15.00 h Vortrag Hr. Gondorf „Der Wald im Sommer“, AWO-Servicehaus
01.08.2019    18.00 h Lebendiger Sommer, Grillen im AWO Servicehaus (Kosten 10,-€)
05.08.2019    15.00 h Gedächtnistraining mit Hr. Richter, AWO Servicehaus
08.08.2019    19.00 h Offenes Singen mit Klaus Koch, AWO Servicehaus
14.08.2019    08.30 h Einschulungsgottesdienst, Gorch-Fock-Schule, Erlöserkirche
29.08.2019    15.00 h Vortrag mit Hr. Steinhoff, AWO-Servicehaus
31.08.2019    14 -17.00 h Sommerfest der Freien Waldorfschule
03.09.2019    19.30 h, 3.Treffen des Runden Tisches 2019 im AWO Servicehaus
15.09.2019    Flohmarkt Hasseldieksdamm – s. Ankündigung S. III

Termine/Beiträge für unser nächstes Blatt? An Ines von Schlieffen, Tel. 18 09 40. Wol-
len Sie mitarbeiten, unsere Arbeit finanziell oder auch anders unterstützen? Bitte
melden bei Uwe Schneider, Tel. 0176 2151 3202.

Mit freundlichem Gruß für den „Runden Tisch“
der Ausschuss für Organisation

      Termine, Bilder und Berichte auch unter www.hasseldieksdamm.de !            IV
Sie können auch lesen