2020 ging es bergab für die Milchpreise - Top Agrar

Die Seite wird erstellt Petra-Hortensia Voss
 
WEITER LESEN
2020 ging es bergab für die Milchpreise - Top Agrar
Foto: Sudhoff, Pein – Fotomontage: Balzat
△ Geht es 2021 endlich bergauf mit den Milchpreisen? Die Situation auf dem Milchmarkt bleibt coronabedingt weiter unsicher.

          top agrar

    MILCHPREIS-                   2020 ging es bergab
                                  für die Milchpreise
    VERGLEICH
        2020

Rund 32,8 ct/kg haben die deutschen Molkereien 2020 im Schnitt ausgezahlt. 2019 war der Preis
0,8 ct höher. Die Spanne zwischen dem besten und dem schlechtesten Auszahler liegt bei 8,5 ct/kg.

F
      ür die deutschen Milcherzeuger            Milchpreisrückgang von etwa einem               Milch ist in der Übersicht kenntlich ge-
      startete das Jahr 2020 mit positi-        Cent sei in Anbetracht der Pandemie             macht. Hinzugerechnet sind außerdem
      ven Marktaussichten. Doch be-             eine beachtliche Leistung.                      Zuschläge für zweitägige Abholung,
reits im März wendete sich das Blatt:              Der vorläufige Jahresschnitt von 2020        Staffelzuschläge für eine jährliche An-
Durch die Coronakrise brach der ge-             liegt bei 32,8 ct/kg, also 0,8 ct/kg unter      lieferung von 500 000 kg sowie Ver-
samte Außerhaus-Verzehr weg und es              dem Vorjahresergebnis. Das zeigt der            tragszuschläge. Abgezogen haben wir
kam zu Schwierigkeiten auf den Ex-              top agrar-Jahresmilchpreisvergleich.            Grundkostenpauschalen – auch für eine
portmärkten. Warenströme mussten                                                                Jahresanlieferung von 500 000 kg.
sich völlig neu finden. Das hat nach            64 MOLKEREIEN IM VERGLEICH                         Ebenfalls eingerechnet sind geleistete
Meinung des Milchindustrie-Verbands             In die Auswertung sind die Grund-               Nachzahlungen und Warenrückvergü-
gut geklappt. Während der Grünen Wo-            preise (ohne Mehrwertsteuer) für Milch          tungen. Angekündigte Nachzahlungen
che blickte der Verband nicht ohne              mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß von             haben wir markiert. Die Rangfolge
Stolz auf das Jahr 2020 zurück: „Es ist         64 Molkereien geflossen. Berücksichtigt         kann sich deshalb noch ändern. Alle
uns trotz aller Herausforderungen ge-           sind Qualitätszuschläge für beispiels-          Milchpreise beziehen sich auf den Um-
lungen, die Milchabholung jederzeit zu          weise S-Klasse und GVO-freie Milch,             rechnungsfaktor 1,02. Molkereien, die
gewährleisten“, erklärte der Vorsit-            wenn diese mindestens 80 % der An-              bereits mit dem Umrechnungsfaktor
zende Peter Stahl. Auch ein mittlerer           lieferungsmenge betreffen. GVO-freie            1,03 arbeiten, sind gekennzeichnet.

R 6 top agrar 3/2021
2020 ging es bergab für die Milchpreise - Top Agrar
DER SÜDEN IST SPITZENREITER                  TOP AGRAR-MILCHPREISVERGLEICH 2020, CENT/KG MILCH*
Die Übersicht zeigt, dass sich die
Top 10-Auszahler allesamt in Süd-            Molkerei                              ’20    ’19   ’18 Molkerei                          ’20   ’19   ’18
deutschland tummeln. Unangefochten           Milchwerke
                                                                                   38,0 37,7 37,3 Edelweiss 3)                        32,9 34,1 34,7
an der Spitze sind nach wie vor die          Berchtesgadener Land 2) 3)
                                                                                                                                                        Ø 32,8
Milchwerke Berchtesgadener Land mit          Goldmilch (Milchwerk
                                                                                   35,4 36,0 36,4 Almil Weiding 1) 2)                 32,8 35,2 36,0
38,0 ct/kg Milch im Mittel. Die Philo-       Ingolstadt Thalmässing) 3)
sophie der Kleinstruktur und der regio-      Milchzentrale Nordbaden 2)            35,3 35,6 33,9 Arla 1) 2)                          32,7 33,3 34,2
nalen Vermarktung geht weiterhin auf.                                                                Bayerische
                                             Schwarzwaldmilch 2)                   35,3 34,7 35,1                                     32,7 33,7 34,3
Die Molkerei Almil Weiding liegt mit                                                                 Milchindustrie 1) 2) 3)
32,8 ct/kg genau auf dem Bundes-             Milchwerke Oberfranken
                                                                                   34,9 34,2 35,2 Molkerei Ammerland                  32,7 34,1 34,0
schnitt. Arla verfehlt diesen mit 32,7 ct/   West 2)
kg nur knapp. Bei beiden Milchverar-         Hochland Deutschland 1) 2) 3)         34,9 36,2 37,5 Molkerei Lamstedt                   32,5 33,0 34,5
beitern steht allerdings noch eine Nach-     Hohenloher Molkerei 1) 2)             34,6 34,9 36,3 Paul Mertens                        32,5 33,3 33,8
zahlung aus.                                 FrieslandCampina                                     Meiereigenossen-
   Oberhalb des Schnitts mischt unter                                              34,5 35,3 37,0                                     32,3 32,9 33,3
                                             Heilbronn 1) 2)                                      schaft Wasbek
anderem die Schwälbchen Molkerei als         Milchwerk Jäger 2) 3)                 34,2 35,4 35,9 Milchw. Schwaben1)                  32,3 34,8 35,8
nicht süddeutscher Milchverarbeiter
                                             Stegmann Emmentaler
mit. Das ist bemerkenswert, denn die                                               34,1 35,3 36,7 Nordseemilch 2)                     32,1 32,3 33,3
                                             Käsereien 2) 3)
hessische Molkerei beliefert hauptsäch-
                                                                                                     Molkerei Rücker
lich Großabnehmer und war damit be-          Zott 1) 2) 3)                         34,1 35,6 36,5                                     32,0 31,7 32,5
                                                                                                     Aurich 2)
sonders hart von der Coronakrise be-
                                             Käserei Champignon         1) 2) 3)
                                                                                   34,1 35,6 35,1 Meierei Struvenhütten          2)
                                                                                                                                      32,0 32,9 34,0
troffen. Schwälbchen rief ihre Erzeuger
im ersten Lockdown zu einer freiwilli-                                                            Deutsches
                                             Lactalis 1) 2)                        33,9 35,6 36,5                                     31,9 31,3 32,9
                                                                                                  Milchkontor (DMK) 2)
gen Milchmengenreduzierung auf. Als
                                                                                                  Meierei-Gudow-
drittgrößter deutscher Milchverarbeiter      Bergader Privatkäserei 3)             33,9 35,1 36,1                                     31,9 32,0 33,4
                                                                                                  Schwarzenbek
liegt Hochwald mit 33,5 ct je kg eben-
                                             Molkerei Ehrmann 1) 2) 3)             33,9 35,7 36,5 Molkerei Wiegert                    31,9 31,9 33,6
falls über dem Bundesschnitt.
   Schlusslicht ist die Molkerei Wagen-      Molkerei Meggle    2) 3)              33,9 33,4 35,4 Vogtlandmilch       2)              31,9 33,3 34,2
feld. Die Lieferanten erhielten als ein-     Karwendel Werke                                         Milcherfassung
                                                                                   33,9   –     –                                     31,7 33,8 34,0
zige Milcherzeuger im Jahresschnitt          Huber 1) 2) 3)                                          Uelzena 2)
weniger als 30 ct/kg Milch. Mehr als         Milchverwertung Ostallgäu 2)          33,8 35,6 36,5
                                                                                                     Meierei Schmalfeld-
                                                                                                                                      31,7 32,3 32,9
80 % der Milchmenge des deutschen                                                                    Hasenmoor
Milchkontors (DMK) sind jetzt GVO-                                                                   Wiesehoff
                                             Allgäu Milch Käse 1) 2)               33,8 34,7 37,2                                     31,4 31,6 32,1
frei, sodass der Zuschlag von 1,0 ct/kg                                                              Sahnemolkerei
hinzugerechnet wird. Damit entfernt                                                                  Sachsenmilch
                                             Molkerei Müller 1) 2)                 33,8 35,3 36,2                                     31,3 32,4 32,8
sich Deutschlands größter Milchverar-                                                                (Müller) 2)
beiter vom Tabellenende. 2020 zahlte         Naabtaler Milchwerke                                    Kooperative Milchver-
                                                                                   33,8 35,9 36,7                                     31,3 31,5 33,1
                                             (Bechtel) 2) 3)                                         wertung Emlichheim
das DMK durchschnittlich 31,9 ct/kg.
                                                                                                     Rücker’s Ostsee-
   Prognosen für 2021 wagt momentan          Alpenhain 2) 3)                       33,8 34,3 35,2                                     31,3 32,3 33,2
                                                                                                     Molkerei Wismar
kaum jemand abzugeben. Zu unklar ist,
                                                                                                     Privatmolkerei
wie sich die Coronapandemie entwi-           Bayernland 2) 3)                      33,7 34,9 35,9
                                                                                                     Naarmann
                                                                                                                                      31,1 32,4 33,3
ckelt. Große Sprünge nach oben sind
                                             Goldsteig Käsereien
jedenfalls nicht zu erwarten. ▶                                                    33,6 35,6 37,0 frischli Milchwerke                 31,1 32,1 33,0
                                             Bayerwald 1) 2)
              kirsten.gierse-westermeier                                                             Ostfrieslandmilch
                          @topagrar.com      Hochwald 2)                           33,5 33,6 35,0                                     30,9 31,4 33,0
                                                                                                     Wiegert
                                                                                                     Wiehengebirgs-
                                             Milchhof Albert (frischli) 2)         33,5 34,8 35,6                                     30,6 32,3   –
                                                                                                     molkerei Unterlübbe
                                                                                                     Elsdorfer Molkerei
                                             Privatmolkerei Bauer 1) 2)            33,4 35,7 36,5                                     30,6 31,3 32,7
SCHNELL GELESEN                                                                                      und Feinkost
                                                                                                     Meiereigenossen-
                                             FrieslandCampina Köln 1) 2)           33,4 36,5 35,6                                     30,5 31,8 33,0
In der Coronapandemie sank der                                                                       schaft Viöl
durchschnittliche Milchpreis 2020 über                                                               Breitenburger
                                             Schwälbchen Molkerei 1) 2)            33,2 34,0 34,8                                     30,4 32,4 32,5
64 erfasste Molkereien um 0,8 ct/kg                                                                  Milchzentrale
auf 32,8 ct/kg.                              Moers Frischeprodukte 1) 2)           33,1 34,3 34,2 Cremilk                             30,3 31,8 32,9
Süddeutsche Molkereien zahlten wie in        Milchwerk Bad Wörishofen              33,1 33,9 35,5 Meierei Barmstedt                   30,0 31,6 32,9
den Vorjahren am besten aus. In der Top-     Meierei Genossenschaft
                                                                                   33,0 33,3 35,1 Molkerei Wagenfeld 2)               29,5 31,2 32,0
10 ist ausschließlich der Süden vertreten.   Sarzbüttel 2)
                                             *4,0 % Fett, 3,4 % Eiweiß, ohne Mehrwertsteuer, 500 000 kg Jahresanlieferung, inkl. Qualitätszuschlä-
Große Preissteigerungen sind für             ge wie GVO-freie Milch und S-Klasse, die mind. 80 % der Milchmenge betrifft, Prämien, Staffelzu-
2021 nicht zu erwarten. Es ist zu unklar,    schlag; abzüglich Grund- und Stoppkosten; alle Preise mit Umrechnungsfaktor 1,02 gerechnet
wie sich die Coronapandemie entwickelt.      1) Nachzahlung angekündigt, Höhe noch offen; 2) GVO-freie Milch; 3) Molkerei rechnet mit Umrech-
                                             nungsfaktor 1,03                                                 top agrar; Quelle: eigene Recherche

                                                                                                                               top agrar 3/2021 R 7
2020 ging es bergab für die Milchpreise - Top Agrar
Rind – Markt

                                            (Nur) leichter Preisanstieg
Foto: Gierse-Westermeier

                                            bei der Biomilch
                                            Verbraucher greifen in der Coronakrise zunehmend zu Bioprodukten. Das hat einen
                                            positiven Effekt auf die Milchpreise, wenn auch zur Kostendeckung nicht ausreichend.

                  D            er bundesweite Biomilchpreis für
                               2020 lag einschließlich geschätzter
                           Nachzahlungen bei im Schnitt 48,2 ct/
                                                                       2020: In dem Monat stieg der Einkauf
                                                                       von Konsummilch im Lebensmittelein-
                                                                       zelhandel laut Nielsen-Handelspanel
                                                                                                                  BIO-MICHPREISE 2020 1)
                                                                                                                  Biomolkerei                      500 t
                           kg (netto ab Hof bei 4,0 % Fett und         insgesamt um 23,6 %. Biomilch ver-         Berchtesgadener Land Demeter     51,7
                           3,4 % Eiweiß, inkl. Zuschläge, ohne         zeichnete dabei ein überdurchschnittli-    Molkerei Schrozberg Demeter 2)   51,3
                           Heu-Milch). Gegenüber 2019 sind das         ches Plus von 27,0 %. Während sich die     Andechser Molkerei Demeter       50,4
                           0,6 ct/kg mehr. Die Rückgänge der Vor-      gesamte Nachfragesteigerung in den         Schwarzwaldmilch Freiburg        50,2
                           jahre sind damit allerdings noch nicht      folgenden Monaten bei 4 % einpen-          Hamfelder Hof Bauernmeierei      49,9
                           aufgeholt. Rekordjahr bleibt weiterhin      delte, lag das Nachfrageplus bei Bio-      Berchtesgadener Land             49,7
                           2017 mit einem Bundesschnitt von            milch weiter bei 16 %. Insbesondere        Molkerei Söbbeke Demeter         49,7
                           49,1 ct/kg.                                 Bio-H-Milch legte zu und wurde in vie-
                                                                                                                  Naabtaler Milchwerke             48,8
                              Die Preise bei den besten Auszahlern     len Filialen neu gelistet.
                                                                                                                  Milchwerke Oberfanken West       48,6
                           haben sich erhöht und liegen für
                           Demeter-Milch bei 51,7 und 51,3 ct/kg.      30 % IMPORTQUOTE                           Allgäuer Hof-Milch               48,5
                           Am unteren Ende bildet Friesland Cam-       Die Importquote von Biomilch liegt         Landkäserei Herzog               48,4
                           pina mit 44 ct/kg den Abschluss. Bei ei-    weiterhin bei rund 30 %. Die beiden        Andechser Molkerei               48,3
                           nigen Molkereien stehen allerdings          stärksten Exportländer in Richtung         Molkerei Zott                    48,1
                           noch Nachzahlungen aus. Die „Schluss-       Deutschland sind Dänemark und Ös-          Domspitz Regensburg              48,0
                           lichter“ zeichnen sich oft dadurch aus,     terreich. Mit einem Produktionsplus        Bergpracht Milchwerk             48,0
                           dass sie EU-Biostandard vermarkten          von 2,7 % in Dänemark und 2,9 % in         Stegmann Emmentaler Käsereien 2) 47,9
                           und keine oder nur wenig eigene Bio-        Österreich, haben die Biomilchmengen
                                                                                                                  Milchwerke Schwaben              47,8
                           Markenprodukte herstellen.                  dort 2020 deutlich weniger zugenom-
                                                                                                                  Bayerische Milchindustrie        47,8
                                                                       men als in den vergangenen Jahren.
                           MEHR MENGE, STEIGENDE PREISE                   Wermutstropfen am Biomilchmarkt         J.M. Gabler-Saliter Milchwerk 2) 47,7
                           Die Anlieferung von deutschen Bio-          sind weiterhin die nicht gedeckten Er-     Molkerei Söbbeke                 47,7
                           milcherzeugern hat sich 2020 gegen-         zeugungskosten: Die hiesigen Erzeu-        Milchwerk Bad Wörishofen         47,7
                           über dem Vorjahr um 4 % erhöht. Das         gungskosten für Biomilch lagen im          Molkerei Gropper 2)              47,6
                           entspricht einer Mehrmenge von rund         Wirtschaftsjahr 2019/20 bei 64,63 ct je    Hohenloher Molkerei Schwäb. Hall 47,5
                           50 Mio. kg (hochgerechnet auf Basis         kg. Das hat das Büro für Agrarsoziolo-     Milchverwertung Ostallgäu        47,4
                           Januar bis November). Insgesamt wur-        gie und Landwirtschaft errechnet. Am       Upländer Bauernmolkerei          47,3
                           den rund 1,2 Mrd. kg Biomilch angelie-      deutlichsten schlagen die Kosten für       Luisenhof Milchmanufaktur        47,0
                           fert. Das ist ein Anteil von 3,9 % an der   Abschreibungen (Stallgebäude, Maschi-
                                                                                                                  NordseeMilch Witzwort            46,8
                           gesamten deutschen Milchanlieferung.        nen) und der Arbeitslohn zu Buche. Der
                                                                                                                  Molkerei Ammerland               46,8
                             Die Herstellung von Biomilchpro-          Einkommensansatz für Biomilchbauern
                           dukten in deutschen Molkereien stieg        liegt bei 24,53 ct/kg Biomilch. Die Zahl   Allgäuer Emmentaler Käserei
                                                                                                                                                   45,8
                                                                                                                  Leupolz
                           laut Daten der Bundesanstalt für Land-      beruht auf den aktuellen landwirtschaft-
                           wirtschaft und Ernährung dagegen            lichen Tarifen mit einem vergleichba-      Goldsteig Käsereien 2)           45,8
                           deutlich stärker: Bei Biotrinkmilch um      ren Lohnansatz von 19,50 € pro Arbeit-     Arla 2)                                   44,5
                           13,5 %, bei Biokäse um 14,4 % und bei       nehmerstunde. Die Unterdeckung zum         Friesland Campina    2)                   44,0
                           Biobutter um 3,9 %. Die Mehrmengen          Biomilchpreis wird für das Wirtschafts-    Ø Biomilchpreis Deutschland
                           der vergangenen Jahre sind damit am         jahr 2019/2020 mit rund 17 ct/kg be-       gewichtet inklusive geschätz-             48,2
                           Biomilchmarkt untergebracht. Einige         ziffert.                                   ter Nachzahlung von 0,5 ct/kg
                           Molkereien nehmen unter Berücksichti-          Für Januar sind bereits einige Erhö-    1) Cent/kg netto ab Hof bei 4,0 % Fett und
                           gung von Angebot und Nachfrage so-          hungen der Bio-Milchpreise bekannt         3,4 % Eiweiß, Umrechnungsfaktor 1,02,
                           gar wieder neue Lieferanten auf.            geworden. Branchenkenner rechnen da-       inklusive Zu- und Abschläge, zweitägige Ab-
                             Während der Krise greifen Konsu-          mit, dass der positive Trend weiter an-    holung, einschließlich Nachzahlungen (bekannte
                                                                                                                  oder angekündigte), ohne Heumilch; 2) noch
                           menten stärker zu Bioprodukten. Das         hält, angesichts der Vollkosten aber
                                                                                                                  keine Nachzahlung bekannt       Quelle: top agrar
                           zeigte sich besonders deutlich im März      noch mehr Fahrt aufnehmen muss.

                           R 8 top agrar 3/2021
Wasserversorgung
                       auf der Weide!                                                           DER GRÖSSTE
        Mod. 800                                    Mod. 547                                    LANDWIRTSCHAFTSSHOP
        EASYFLOW
                       NEU!                         STANDARD
                                                               +33 3 69 35 30 30                IN EUROPA www.beiser-agrar.de
                                                               ISOLIERTE                                                       GESICHERTE PALISADENRAUFE
                                               Mod. 548        SCHWEINEHÜTTE                                                   2 X 2 m - 12 PLÄTZE
 von 200 bis 1500 L    Schale für Jungltiere
                                               JUNIOR          • Isolierung aus Polyurethan-Schaum
                                                                                                 m                            • Erhältlich in 1 m                                     Komplettprogramm
          ( 07143 971 - 0 · www.suevia.com                       (Dicke 10 mm) zwischen zwei                                    50 x 1 m 50 und
                                                                 Polyesterschichten                                             2mx3m
                                                               • Fiberglas verstärkter                                        • Für Rinder und
                                                                 Aufbau                                                         Pferde
                                                                                                                               AUCH ERHÄLTLICH MIT SELBSTFANGFRESSGITTER                               Gesamtkatalog

                                                                 -35%
                                                                 FÜR 2 STÜCK
                                                                                                                                    -15%
                                                                                                                                   FÜR 1 STÜCK
                                                                                                                                                      -20%
                                                                                                                                                     FÜR 2 STÜCK
                                                                                                                                                                      -25%
                                                                                                                                                                      FÜR 3 STÜCK

                                                               FANGFLUR VERZINKT MIT                                          FORDERSCHNECKE
                                                                                                                                        ECKE AUF WAGEN
                                                               GITTERN
                                                               • Mit Hydraulischem    • Fronttür mit Falltür                  • Einfülltrichter 2 x 1 m
                                                                 Achsen-Hebesystem      und Fangkorb                          • Länge 10, 12 & 15m erhältlich
                                                               • Wiegesatz               EINZIGARTIG AUF DEM
                                                                                                MARKT                                             100
                                                                                                                                                    0% VERZINKT
 Planung | Unter-Oberbau | Stalleinrichtungen

                                                                                                                                   -5%                                                                         NEU
                                                                                                                              Aucherhältlich in Ø 160, 200 & 300 mm

                                                                                                                                                                                    Jetzt GRATIS Katalog 2021 anfordern!
 Familienbetrieb seit 1969                                          WIR BRINGEN’S AUF                                                                                               Stalleinrichtungen Tränketechnik
 Ottobeuren-Ollarzried
 +49(0)8332 / 936677-0
                                                                       DEN PUNKT                                                                                                     Windschutznetze Wiegetechnik
 www.w-kristen.com                                                                                                                                                                  Fütterungstechnik    Elektrozaun
                                                                                 KLARE            Einsteigen
                                                                               ANSAGEN,         und profitieren
                                                                       T         MEHR
                                                                JE T Z N!      VERDIENEN
                                                                        E
                                                                                                            www.agrarfax.de

                                                                    S T
                                                                TE

         Germing
 Stalltechnik nach Maß

                                                                                                                                                                                    PATURA Fress- und
                                                                                                                                                                                    Tränkestand für Kälber

          www.germing.de
49733 Haren-Emmeln · T. 05932-72210

                                                                    GUTES SILO                                                                                                      Futtertischabtrennung Bullen,
                                                                                                                                                                                    höhenverstellbar
        16,00 €                                                     GUTES
                                                                      TES FUTTER
                                                                    Gutes Grundfutter ist die Basis
                                                                    für alles.

        ▶ MARIKE UND JULIUS:                                        Eine individuelle
                                                                                  elle Lösung
        ENTDECKE MIT UNS                                            für Ihr Fahrsilo?
        DEN BAUERNHOF
                                                                    Direkter Kontakt mit
        Für Kinder ab 7 Jahren geeignet.
        96 Seiten; Hardcover                                        unseren Beratern?
        Art.-Nr.: 080559                                            Tel: 02821-9783740
                                                                                                                                                                                    PATURA SSV-Fressgitter
                                                                                                                                                                                          Verkauf über den Fachhandel
                      shop.topagrar.com
                                                                    BUILDING A                                                                                                           PATURA
                                                                                                                                                                                         PATURA KG•63925 Laudenbach
                                                                                                                                                                                                              Laudenbach
             Landwirtschaftsverlag GmbH
                                                                    SOLID FUTURE                                                                        BOSCHBETON.DE
        Hülsebrockstraße 2 – 8, 48165 Münster                                                                                                                                       Tel. 0 93 72 / 94 74
                                                                                                                                                                                     www.patura.com      0•www.patura.com
                                                                                                                                                                                                      •Tel. 0 93 72 / 94 74 0
Sie können auch lesen