2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818

Die Seite wird erstellt Horst-Peter Fritz
 
WEITER LESEN
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Neustädter Kreisbote                                       gegründet 1818

Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla   13. Juni 2020 | Jahrgang 31 | Nummer 12

         2020
Das Brunnenfest
feiert die
vergangenen
Jahre
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Seite 2                                                                                                       Nummer 12/2020

 Brunnenfest 2020 – Marktillumination und
 Impressionen aus 32 Jahren BORNQUAS

 Das Brunnenfest gehört in Neustadt je-     Zusammenkommen ist leider in diesem         Brunnen geschmückt, Musiker spielten
 des Jahr seit nunmehr 33 Jahren zum        Sommer noch nicht wieder zu denken.         und mit Brot, Käse und Bier verköstigte
 festen Bestandteil des jährlichen Veran-   Trotzdem soll das Brunnenfest, dessen       man die feiernde Schar. Seit jeher wird
 staltungskalenders der Stadt. Viele tau-   Ursprünge bereits bis ins 15. Jahrhundert   auch das Ehrenamt des Brunnenmeis-
 send Bürger und Gäste zieht es jedes       in der Stadtgeschichte Neustadts zu-        ters gepflegt, welcher von seinem Vor-
 Jahr am dritten Juniwochenende seit        rückreichen, auch 2020 nicht vergessen      gänger durch eine mit Blumen verzierte
 1988 in die Innenstadt, um das große       werden. Das BORNQUAS war schon im-          Brezel, die er in sein Haus geschickt
 Stadtfest mit vielen Attraktionen und      mer ein Fest, was in der gesamten Stadt-    bekam, ernannt wurde. Der sogenann-
 musikalischen Highlights gemeinsam         gemeinschaft feierlich begangen wurde.      te Bornherr war ab da an verantwortlich
 zu feiern. In diesem Jahr ist alles an-    Nachdem alle öffentlichen Brunnen und       für die Brunnen der Stadt bis er selbst
 ders - aufgrund der Corona-Pandemie        Brunnenbottiche gesäubert wurden, da-       im nächsten Jahr einen neuen Brunnen-
 mussten alle Feierlichkeiten abgesagt      mit das kostbare Nass zur Versorgung        meister wählte. Als im späten 19. Jahr-
 werden und an ein großes gemeinsames       der Bürger fließen konnte, wurden die       hundert Hochdruckleitungen im Stadt-
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Nummer 12/2020                                                                                                             Seite 3

gebiet installiert worden, verschwanden    und Feiern, das Treffen von alten und        sichtbar werden. Bürger und Gäste sol-
die Brunnen und Bottiche langsam aus       neuen Bekannten und allem anderen,           len sich an diesen Abenden eingeladen
dem Stadtbild und auch das Brunnenfest     was das Brunnenfest über die vergan-         fühlen, bei einem kleinen Spaziergang
geriet in Vergessenheit. Zum 650. Stadt-   genen Jahrzehnte auszeichnete. Nichts-       über den abendlich beleuchteten Markt,
jubiläum im Jahr 1937 feierten die Neu-    destotrotz soll das Wochenende vom           in Erinnerungen an die vergangen Fest-
städter ihr BORNQUAS als Erinnerung        19. bis 21. Juni 2020 nicht einfach so       wochenenden zu schwelgen und sich
an diesen Brauch erstmals wieder. Die      vorüberziehen. Die Stadt Neustadt (Orla)     schon auf die kommenden Jahre, in de-
jährliche Neuauflage des traditionellen    plant für die Abendstunden des eigentli-     nen hoffentlich wie gewohnt gemeinsam
Festes gibt es jedoch erst seit dem Jahr   chen Brunnenfesttermins in diesem Jahr       gefeiert werden kann, zu freuen. Auch
1988. Die Herren des Alten Rates küren     eine malerische Illumination des Neu-        an einer Möglichkeit, alle Fotos von zu-
seitdem in jedem Jahr auch wieder einen    städter Marktplatzes. Mit einer Licht- und   hause aus in digitaler Form an diesem
Brunnenmeister, der sich für die Belange   Toninstallation sowie einer großen Lein-     Wochenende anzuschauen, wird derzeit
der Stadt und der Bürger Neustadts ver-    wand soll am Freitag-, Samstag-, und         gearbeitet.
dient machte.                              Sonntagabend zwischen 21 und 24 Uhr          Seien Sie also herzlich willkommen,
Diese liebgewordene Tradition wird in      eine festliche Stimmung aufkommen,           an den Abenden des diesjährigen
diesem Jahr leider ebenso ausgesetzt       in der Impressionen von mehr als 1000        BORNQUAS-Wochenendes ein paar
werden müssen, wie auch das gesellige      Fotos der vergangenen Jahre auf einer        Minuten auf dem Marktplatz zu verwei-
Beisammensein, gemeinsames Tanzen          vorm Rathaus aufgestellten Leinwand          len, die Fotos der Feste, Highlights, der
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Seite 4                                                                                                Nummer 12/2020

 Brunnenmeister und die stimmungsvol-       1998   Prof. Dr. Werner Greiling   2017 Uwe Vogel
 len Eindrücke auf sich wirken zu lassen.   1999   Robert Döpel                2018 Ralf Roth
 Dennoch bitten wir Sie auf Grund der       2000   Gerhard Brömel              2019 Steffen Fritzsche
 derzeitigen Situation dieses Erlebnis      2001   Wolfgang Liebert
 nicht in großen Gruppen zu genießen        2002   Christian Hirsch            Ehrenbrunnenmeister
 und die Aufenthaltsdauer auf ein ange-     2003   Reiner Greiling             1991 Otmar Schick
 messenes Maß zu beschränken.               2004   Kurt Büchner                1994 Klaus Mailbeck
                                            2005   Ulf Will                    1995 Karl Hermann Bolldorf
 Brunnenmeister                             2006   Matthias Liebers            1997 Marguerite de Schampheleer
 1988 Arthur Hoffmann                       2007   Rainer Rieth                2000 Michael Roolant
 1989 Erich Hoffmann                        2008   Sven Kögler                 2002 Wolfgang Hempel
 1990 Alois Hampel                          2009   Dr. Nils Dorow              2006 Gisela Dyrna
 1991 Ingo Hentschel                        2010   Jörg Launer                 2008 Monika Sitter
 1992 Martin Redslob                        2011   Frank Eismann               2008 Luc Depotter
 1993 Gerhard Wagenknecht                   2012   Ralf Weiße                  2012 Helmut Schmidt
 1994 Wolfgang Lindner                      2013   Werner Ciopcia              2017 Gruppe Eulenspiegel
 1995 Peter Vock                            2014   Jens Fischbach                    mit Ralf Ulitzsch
 1996 Heinz Linke                           2015   Holger Knobloch             2018 Colette Warichet-Hennès
 1997 Helmut Bauer                          2016   Werner Flemming
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Nummer 12/2020                                                                                                                                           Seite 5

Veranstaltungen und Service                                                                      Notrufnummern
                                                                                                und Havariedienste
Das Tagebuch eines schlesischen                                                                   Ärztlicher Notfalldienst 116 117
Flüchtlingsjungen in Neustadt                                                                                Polizei 110
                                                                                                  Kontaktbereichsbeamte Neustadt
Am Donnerstag, den 9. Juli 2020 um 18.00       die Gedankenwelt eines intelligenten und            2 21 83 oder 01 60/96 99 49 47
Uhr, findet im Neustädter Rathaussaal die      aufgeweckten Knaben bietet. Seine Erfah-                    Feuerwehr 112
Präsentation des 27. Bandes der „Beiträge      rungen von Flucht, Integration, Selbstbe-
zur Geschichte und Stadtkultur“, der den       hauptung und Neuanfang werfen eindring-               Rettungsleitstelle Saalfeld
Titel „Erinnerungen und Tagebuch eines         liche Schlaglichter auf die Situation im                     0 36 71/99 00
schlesischen Flüchtlingsjungen in Neu-         Nachkriegsdeutschland und erweisen sich                Giftnotruf 03 61/73 07 30
stadt an der Orla (1945-1947)“ trägt, statt.   zugleich von hoher Aktualität.                            Frauenschutzhaus
Als der zwölfjährige Helmut Neubach am         Diese hoch interessanten Aufzeichnun-                Rudolstadt 0 36 72/34 36 59
1. April 1945 nach Neustadt an der Orla        gen bilden die Grundlage einer neuen                      Gera 03 65/5 13 90
kam, war dies bereits die dritte Station ei-   Publikation in der Schriftenreihe des För-             Schleiz 01 74/5 64 70 19
ner dramatischen Flucht. Aus Furcht vor        dervereins für Stadtgeschichte e.V.. Sie
der herannahenden Sowjetarmee hat-             werden der Öffentlichkeit 75 Jahre nach          Stadtwerke Neustadt (Orla) 2 47 47
te sich Neubachs Mutter Anna mit ihren         Kriegsende präsentiert. Vorangestellt sind        Zweckverband Wasser/Abwasser
Kindern in der schlesischen Heimatstadt        dem Tagebuch des Flüchtlingsjungen von          0 36 47/4 68 10 oder 01 71/3 66 23 25
Brieg auf den Weg gen Westen gemacht.          1947 Erinnerungen an die Jahre 1945
Ähnlich wie bei hunderttausenden ande-         und 1946, die der Verfasser erst später zu
ren Familien war dies ein entbehrungsrei-      Papier brachte. Hierfür griff Helmut Neu-            Beratungsstellen
cher Weg ins Ungewisse. Von „Normalität“       bach, der später selbst Historiker gewor-                Diakonieverein e.V.
konnte auch bei der Ankunft in Neustadt        den ist, auch auf originale Quellen und           Familienberatungsstelle 5 19 84
an der Orla während der zeitweiligen Un-       auf Gesprächsnotizen mit verschiedenen             Suchtberatungsstelle 5 19 86
terbringung im Hotel „Zum Goldenen Lö-         Zeitgenossen zurück. Das Tagebuch und
wen“ und nach der Zuweisung von Wohn-          die retrospektive Niederschrift sollen der      Jugendhilfe, Bildungswerk Blitz e.V.
raum im nahegelegenen Dorf Strößwitz           Weltkriegsgeneration zur Erinnerung und            2 40 84 oder 01 76/23 31 34 07
keine Rede sein. Die Vertriebenen, die         den Nachgeborenen zur Information, zur                 Behindertenberatung,
später in der DDR beschönigend als „Um-        historisch-politischen Bildung und vor al-              Behindertenverband
siedler“ bezeichnet wurden, mussten sich       lem zur Mahnung dienen.                                 Saale-Orla-Kreis e.V.
ihren Platz im neuen Leben erst erkämp-        Zur Buchpräsentation erwartet wird auch                  0 36 47/5 05 57 31
fen. Dabei erfuhren sie Zurückweisung,         der Sohn von Helmut Neubach, Gangolf               Volkssolidarität Pößneck e.V.
aber auch Hilfe und Unterstützung.             Neubach, der ein Grußwort sprechen wird.                Schuldnerberatung
Am 1. Januar 1947 begann der inzwi-            Für Interessierte ist eine Voranmeldung                   0 36 47/44 03 26
schen knapp 14-jährige Flüchtlingsjunge        aufgrund der derzeit geltenden Auflagen
ein Tagebuch zu führen, das Einblicke in       zwingend erforderlich und wird erbeten
den Familienalltag, die karge Wohn- und        unter: touristinfo@neustadtanderorla.de         Impressum
Lebenssituation, die schulischen und ge-       oder: (036481) 85 121. Der Eintritt ist frei.
sellschaftlichen Verhältnisse, aber auch in                                                    Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla
                                                                                               Herausgeber: Stadt Neustadt an der Orla,
                                                                                               Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla
                                                                                               Verantwortlich für den amtlichen Teil:
                                                                                               Der Bürgermeister der Stadt Neustadt an der Orla,
                                                                                               Herr Ralf Weiße, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla
                                                                                               Verantwortlich für den übrigen Inhalt:
                                                                                               Die jeweiligen Verfasser
                                                                                               Verantwortlich für die Anzeigen:
                                                                                               Die jeweiligen Auftraggeber
                                                                                               Redaktion:
                                                                                               Kulturamt, Markt 1, 07806 Neustadt an der Orla,
                                                                                               Telefon: 03 64 81 / 8 51 20, Fax: 03 64 81 / 8 51 04
                                                                                               E-Mail: kulturamt@neustadtanderorla.de
                                                                                               (v. i. S. d. P.: Ralf Weiße)
                                                                                               Verlag:
                                                                                               LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau,
                                                                                               info@wittich-langewiesen.de, www.wittich.de, Tel. 0 36 77 /
                                                                                               20 50 - 0, Fax 0 36 77 / 20 50 - 21
                                                                                               Zugang für Autoren: cms.wittich.de
                                                                                               Gesamtherstellung:
                                                                                               LINUS WITTICH Medien KG, In den Folgen 43, 98693 Ilmenau
                                                                                               Jegliche Reproduktion, insbesondere der Anzeigen, ist nur mit
                                                                                               schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet.
                                                                                               Das Amtsblatt der Stadt Neustadt an der Orla erscheint 14-tägig
                                                                                               (jeweils in der geraden Woche) und wird kostenlos an alle Haus-
                                                                                               halte der Stadt Neustadt an der Orla und der Gemeinde Kospoda
                                                                                               verteilt. Einzelexemplare sind im Kulturamt der Stadtverwaltung
                                                                                               ebenfalls kostenlos erhältlich. Bei Bedarf können Einzelexemplare
                                                                                               zum Preis von 1,80 EUR (inklusive Porto) beim Kulturamt, Markt 1,
                                                                                               07806 Neustadt an der Orla, bestellt und abonniert werden.
                                                                                               Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Unterlagen und Fotos
                                                                                               sowie die Richtigkeit der erschienenen Beiträge übernehmen
                                                                                               der Herausgeber und der Verlag keine Gewähr und Haftung. Re-
                                                                                               daktionelle Änderungen der Beiträge sind möglich. Die Stadt ist
                                                                                               berechtigt, geliefertes Text- und Bildmaterial an ­andere Veröffent-
                                                                                               lichungsorgane zu übermitteln.
                                                                                               Auflage: 5.200 Exemplare
                                                                                               Hinweis: Für den Inhalt in diesem Blatt eventuell abgedruck-
                                                                                               ter Wahlwerbung und/oder Anzeigen mit politischem Inhalt
                                                                       Tagebuchseite vom       ist ausschließlich die jeweilige Partei/politische Gruppierung
                                                                                               verantwortlich.
                                                                       24. Dezember 1947
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Seite 6                                                                                                                Nummer 12/2020

Lesung des kleinen „Gartenversagers“ im Neustädter Stadtpark
Am Sonntag, den 28. Juni 2020 um 17.00         exponentieller Vermehrung geben. Gar-
Uhr, laden die Stadt und Lese-Zeichen e.V.     ten ist, wenn du dir irgendwann wünschst,
anlässlich der 23. Thüringer Literatur- und    dass Obstbäume für immer beschnitten
Autorentage in den Neustädter Stadtpark        bleiben.“
zu einer humorvollen Open-Air-Lesung mit       Passend zum Buch bietet die Lesung im
Stefan Schwarz ein.                            Grün des Stadtparks eine idyllische At-
Stefan Schwarz, seit zwanzig Jahren einer      mosphäre, um sich in die Gefühls- und
der erfolglosesten Kleingärtner Leipzigs,      Gedankenwelt des Autors Stefan Schwarz
erzählt auf umwerfend komische Weise           einzufühlen, bei dem der grüne Daumen
vom Scheitern im Grünen und warum al-          immer einmal mehr nach unten zu zeigen
les vergebliche Stutzen, Jäten, Sprengen,      scheint.
Zupfen dennoch glücklich macht. Er be-         Aufgrund der derzeit geltenden Beschrän-
schreibt sein (un)vollkommenes Garten-         kungen im Zuge der Pandemie-Verord-
glück in seinem aktuellen Buch „Der kleine     nung, ist es zwingend notwendig, dass          Stefan Schwarz        Foto: Stefanie Fiebrig
Gartenversager: Vom Glück und Scheitern        Interessierte Karten für diese Veranstal-
im Grünen“, welches im vergangenen Jahr        tung im Vorverkauf in der TouristInfo im Lu-
erschienen ist, selbst so: „Garten ist, wenn   therhaus erwerben. Tickets sind zu einem       und die Veranstaltung absagen. Die be-
du von Selbstversorgung träumst und mit        Preis von 10,00 Euro erhältlich.               reits erworbenen Tickets können in die-
einer halben Tasse schrumpeliger Erd-          Sollte die Veranstaltung aufgrund einer        sem Fall unkompliziert in der TouristInfo
beeren nach Hause kommst. Garten ist,          Schlecht-Wetter-Lage oder sich ändern-         zurückgegeben werden.
wenn auf dem Nachbargrundstück die             der Voraussetzungen im Pandemiege-             Für alle öffentlichen städtischen Veran-
Kindergeburtstagsfeier beginnt, sobald du      schehen bzw. damit verbundenen stren-          staltungen gelten weiterhin die Regeln
in den Liegestuhl sinkst. Garten ist, wenn     geren Auflagen nicht stattfinden können,       zur Kontaktbeschränkung, Abstandsgebot
Unkräuter dir Mathe-Nachhilfestunden in        werden wir alle Ticketinhaber informieren      und Hygienemaßnahmen.

Nachrichten aus dem Rathaus
 Einschränkungen                               Vom 19. bis 21. Juni 2020 wird der Markt-
                                               platz wegen der Brunnenfestillumination
                                                                                              obere Rodaer Straße betreffend) ist nicht
                                                                                              möglich. Ebenso besteht ein absolutes
 auf dem Markt                                 jeweils von 19 bis 1 Uhr voll gesperrt. Ein
                                               Befahren sowie Lieferverkehr (auch die
                                                                                              Halte- und Parkverbot.

Situationsbericht des Bürgermeisters zur Stadtratssitzung
am 28.05.2020
Zunächst einmal freue ich mich, dass           Fachdienst Bau                                 statt. Ausgiebig vorgestellt wurde die Ent-
wir in diesem Gremium wieder zusam-                                                           wurfsplanung bereits im Bau- und Umwelt-
menkommen können und so nach dem               Energetische Sanierung im Hort Kirch-          ausschuss am 11. Mai diesen Jahres und
Ausbruch der Corona-Pandemie und den           platz 3                                        mit dem heutigen Beschluss werden die ent-
damit verbundenen Einschränkungen wie-         Die energetische Sanierung im Hort Kirch-      sprechenden Fördermittelanträge gestellt,
der große Schritte in einen Alltag finden.     platz 3 ist mit dem Einbau neuer Fenster und   um letztlich die Höhe des gemeindlichen
                                               der Sanierung des Daches abgeschlossen.        Mitleistungsanteils definieren zu können.
Es wird so schnell kein Alltag wie vorher
                                               Des Weiteren ist geplant, einen zusätz-
werden, aber ein neuer mit sicher vielen
                                               lichen Rettungsweg vom Hof des Hortes          Bebauungsplan „Q23-Orlaaue“
Herausforderungen.
                                               entlang der westlichen Grundstücks-            Nachdem im Januar im Bauausschuss
Mein Lob gilt den Bürgern, die erlebt ha-
                                               grenze der Schulgasse 1-5 herzustellen.        die Leistungsphasen 1 - 3 für die Planung
ben, dass die Abstriche Unannehmlichkei-
                                               Dies kann jedoch erst im nächsten Jahr         zum Bebauungsplan Quartier 23 verge-
ten für sie auslösen.
                                               erfolgen, da zurzeit ein Rückbau auf den       ben wurden, wird derzeit der Vorentwurf
Ich danke ihnen für ihr Verständnis, ihre      Grundstücken Schulgasse 3 und 5 durch-
große Geduld und ihren Beitrag, die Aus-                                                      zum Bebauungsplan erarbeitet. Mit dem
                                               geführt werden. Die Sanierung der beiden       Bebauungsplan sollen auch die Grund-
breitung des Corona-Virus einzudämmen.         Gebäude ist ebenfalls noch für dieses Jahr
Auch die Stadtverwaltung selbst hatte sich                                                    lagen für die Schaffung von 25 zusätz-
                                               geplant. Nach Vorlage der Planungen wird       lichen Parkmöglichkeiten als Ersatz für
an die Beschränkungen und Verordnun-           es eine zeitliche Abstimmung zu den ein-
gen gehalten und zunächst alle Einrich-                                                       wegfallende Parkplätze auf dem Markt ge-
                                               zelnen Maßnahmen geben.                        schaffen werden, wie dies auch in unserer
tungen für den freien Besucherverkehr ab
dem 17.03.2020 geschlossen. Besucher                                                          Klausur zum ruhenden Verkehr vorgestern
                                               Freiflächengestaltung im Quartier Q 9          vorgestellt wurde. Die Auslegung des Vor-
konnten aber weiterhin telefonisch Kontakt     (Ecke Rodaer Straße / Ernst-Thälmann-
aufnehmen und ggf. Termine vereinbaren.                                                       entwurfes ist ab Juli 2020 geplant.
                                               Straße)
Ab dem 27. April konnten dann die ersten       Die Entwurfsplanung für die Freiflächen-
Lockerungsmaßnahmen auch hier umge-            gestaltung der Restfläche liegt vor und
setzt werden und Einrichtungen wie das         wird mit den Eigentümern der anliegenden
BürgerBüro, die Museen und die Stadtbib-       Gebäude abgestimmt. Die Bauausführung
liothek unter Einhaltung bestimmter Haus-      soll noch in diesem Jahr erfolgen.
regeln wie dem Tragen von Mund-Nasen-
Bedeckungen und Abstandsregeln wieder          Neugestaltung Marktplatz
öffnen.                                        Das Planungsbüro terra.nova hat die Ent-
Ich möchte die heutige Stadtratssitzung        wurfsplanung erarbeitet und wird diese in
auch nutzen, um zur aktuellen Situation in     der heutigen Stadtratssitzung nochmals
den einzelnen Fachbereichen der Stadt-         vorstellen. Gleichzeitig finden weitere Ab-
verwaltung zu berichten:                       stimmungen mit den Versorgungsträgern
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Nummer 12/2020                                                                                                                Seite 7

Bebauungsplan „Gewerbe- und Son-              Wohngebiet am Centbaumweg                   diesem Jahr erfolgen. Derzeit läuft der
dergebiet Molbitz“                            Durch den ZV WA Orla wurde jetzt die        Ausbau in unseren neuen Ortsteilen.
Der Vorentwurf lag aus und die Stellung-      Freigabe für die ausgeführte Entwässe-      Weiterhin erhalten alle Schulen einen
nahmen der Träger öffentlicher Belange        rung erteilt. Nachdem alle anderen Rest-    Glasfaseranschluss. Dazu werden be-
wurden eingeholt. Derzeit werden die ein-     leistungen und kleinere Mängel abgear-      reits verschlossene Gruben in der Ernst-
gegangenen Bedenken, Anregungen und           beitet sind, kann eine Übergabe erfolgen.   Thälmann-Straße wieder geöffnet, da ein
Hinweise in den Entwurf eingearbeitet. Im     Danach werden die Straßen gewidmet.         separates Kabel in die Leerrohre einge-
Juli soll der Entwurf dem Stadtrat vorge-     Die Straßen und Grünflächen, die der All-   zogen werden muss. Das ist unschön,
legt werden.                                  gemeinheit dienen, gehen in die öffentli-   lässt sich aber nicht vermeiden. Der Breit-
                                              che Hand über und erhalten ihren Namen.     bandausbau für unseren Ortsteil Lichte-
Dorferneuerung Heidedörfer                                                                nau soll nach nochmaliger Rücksprache
Für die Maßnahme „Gehweg & Zulauf                                                         mit der Deutschen Telekom im nächsten
Dorfteich“ in Strößwitz wurde der Eingang                                                 Monat beginnen und bis zum Jahresende
des Förderantrages durch das TLLLR                                                        abgeschlossen sein. Damit soll dann auch
bestätigt. Die nachgeforderten Unterla-                                                   hier ab 2021 schnelles Internet zur Verfü-
gen wurden zugearbeitet. In Stanau ist                                                    gung stehen.
in diesem Jahr die Freiflächengestaltung
für den Festplatz geplant. Ein Vorentwurf                                                 Freiflächengestaltung Lutherhaus Neu-
wurde erarbeitet und Fördermittel beim                                                    stadt
TLLLR beantragt. Am 23.06.2020 findet                                                     Die Planungsleistungen sind beauftragt.
eine Arbeitsgruppensitzung im Rahmen                                                      Der Entwurf (mit Material und Ausstat-
der Dorferneuerung in Stanau statt. Dort                                                  tungsmustern) wurde durch das Planungs-
wird der Entwurf durch das Planungsbüro                                                   büro vorerst der Stadt und der Unteren
SIGMA Plan zur Diskussion gestellt. Auf                                                   Denkmalschutzbehörde vorgestellt und
der Grundlage der Festlegungen der Ar-                                                    mit kleinen Änderungen für gut befunden.
beitsgruppensitzung sollen die Planungen                                                  Nun kann weiter geplant werden, da die
nach Eintreffen des Fördermittelbeschei-                                                  bauliche Ausführung noch in diesem Jahr
des weitergeführt werden.                                                                 erfolgen soll.
Für den 2. Bauabschnitt der Baumaß-
nahme „Erneuerung des Breitenhainer                                                       Gehwegbau Knau
Baches“ in Breitenhain wurden die För-                                                    Im Ortsteil Knau erfolgte die Fertigstellung
dermittel beim TLLLR beantragt. Nach Be-                                                  einer Gehwegerneuerung an der Haupt-
willigung der Fördermittel sollen in diesem                                               straße. Dazu wurden die alten Betonplat-
Jahr die Planungen bis zur Ausschreibung                                                  ten und Borden ausgebaut und durch
der Bauleistungen erfolgen. Die Bauarbei-                                                 Betonpflaster und Betonborde ersetzt.
ten sollen 2021 durchgeführt werden.                                                      Die Arbeiten wurden in einer guten Qua-
Für die Maßnahme „Hangbefestigung Be-                                                     lität ausgeführt und die Abnahme fand am
reich Kirche - Gaststätte, Parkplatzgestal-                                               26.05.2020 statt.
tung, Hangbefestigung, Stützbepflanzung
und Stützmauer am Böschungsfuß und                                                        Fachdienst Ordnung
Parkplatzgestaltung“ in Breitenhain wurde
der Förderantrag gestellt, die Eingangs-                                                  Verkehr
bestätigung liegt vor. Die nachgeforderten                                                Im Ortsteil Lichtenau wird vom Zweck-
Unterlagen wurden zugearbeitet. Gleiches                                                  verband Wasser und Abwasser Orla eine
gilt für die Maßnahme: Instandsetzung                                                     neue Trinkwasserleitung verlegt. Hier wird
Straße im Bereich Gaststätte.                                                             es zu entsprechenden Behinderungen in
                                                                                          der Straße „Im Dorf“ und der Erreichbar-
Erstellung Dorfentwicklungskonzept                                                        keit der anliegenden Grundstücke kom-
Für die Ortsteile Neunhofen, Lichtenau                                                    men. Diese Maßnahmen sollen bis zum
und Arnshaugk ist die Erstellung eines                                                    12. Juni 2020 abgeschlossen sein.
Dorfentwicklungskonzeptes, als Grund-                                                     Der Bahnübergang Schleizer Straße ist
lage für die Aufnahme in das Förderpro-                                                   wegen der Beseitigung der in der Ver-
gramm der „Dorferneuerung“, geplant.                                                      kehrsschau der Bahn festgestellten Män-
Nach Beschlussfassung über die Erstel-                                                    gel noch bis 29. Mai 2020, 6.00 Uhr voll
lung des Konzeptes sollen die Dorfmo-                                                     gesperrt. Weiterhin bleibt die Orlagasse
deration zur Bürgerbeteiligung sowie die                                                  aufgrund der Sanierung des Daches und
Planungsleistung zur Erstellung des Kon-                                                  der Fassade am Gebäude Orlagasse 5
zeptes vergeben werden. Es ist geplant,                                                   noch bis voraussichtlich 12. Juni 2020 voll
das Konzept im März 2021 beim TLLLR                                                       gesperrt.
vorzulegen.                                                                               Ebenso könnte es aufgrund von Bauar-
                                                                                          beiten der Telekom in Knau vom 2. bis
Gehwege Triptiser Straße                                                                  12. Juni zu einer Vollsperrung der Straße
Am 11.10.2019 erhielten wir den Förder-                                                   „Am Anger“ kommen, wenn eine halbseiti-
mittelbescheid für die von uns geplante                                                   ge Sperrung nicht ausreicht. Sollte es zur
Maßnahme. Da die Gesamtmaßnahme                                                           Sperrung kommen, wird die Bushaltestelle
um den Abschnitt auf der Seite stadtaus-                                                  „Knauer Hauptstraße“ verlegt werden.
wärts von der Einmündung Molbitzer Weg
bis zum Abzweig Obere Triptiser Straße        Breitbandausbau                             Bürgerbüro
erweitert wurde, ist ein Änderungsantrag      Der Breitbandausbau ist seit 2018 Jahr in   Das Bürgerbüro der Stadt Neustadt an
zum Fördermittelbescheid gestellt worden      vollem Gange. Nachdem das Stadtgebiet       der Orla, als zentraler Anlaufpunkt in Ver-
- eine Bestätigung per Mail liegt bereits     weitestgehend erschlossen ist und ver-      waltungsangelegenheiten, ist seit einigen
vor. Die Planungsleistungen werden stu-       sorgt wird, werden jetzt weitere Gebiete    Wochen unter Einhaltung der bekannten
fenweise vergeben und die Ausführung ist      erschlossen. So z. B das Gewerbegebiet      Hygienevorschriften zu den bekannten
für 2020/2021 vorgesehen.                     in Molbitz. Eine Zuschaltung soll noch in   Sprechzeiten außer samstags geöffnet.
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Seite 8                                                                                                             Nummer 12/2020

                                           Fachdienst Verwaltung                          So mussten nahezu alle Veranstaltungen
 Standesbeamtin                            Aktuelle Situation der Kindergärten in
                                                                                          abgesagt werden, wie die Eingemein-
                                                                                          dungsfeier, zahlreiche Konzerte, das MDR
 mit Leib und Seele                        Neustadt
                                           Seit Montag, den 25. Mai findet wieder
                                                                                          Frühlingserwachen, das 5-Städte-Treffen
                                                                                          in Oostduinkere usw. Die geplante Veran-
 Viele Neustädter hat sie getraut, un-     ein eingeschränkter Regelbetrieb für alle
                                                                                          staltung zum Gedenken an das 75-jährige
 zählige Geburten und Sterbefälle beur-    Kinder statt. Aufgrund der verschärften
                                                                                          Ende des 2. Weltkrieges fand in geänder-
 kundet und dabei allerhand erlebt. Nun    Hygienebestimmungen und erhöhtem Do-
                                                                                          ter Form statt und wird inhaltlich aber in
 verabschiedet sich die Standesbeam-       kumentationsaufwand ist dieser auf 9 Be-
                                                                                          veränderter Form nachgeholt werden.
 tin Martina Gumpert nach 42 Jahren in     treuungsstunden pro Tag beschränkt und
                                                                                          Weitere Absagen für die kommenden Wo-
 den wohlverdienten Ruhestand.             findet von 7.00 - 16.00 Uhr statt. Völlige
                                                                                          chen betreffen vor allem die Großveran-
 Insgesamt 1623 Ehen hat sie im            Normalität ist zwar angesichts der nach
                                                                                          staltungen: Classics unter Sternen, das
 Trausaal des Neustädter Rathauses,        wie vor gegebenen Krisensituation nicht
                                                                                          Brunnenfest, die Jahrfeier in Moderwitz
 im Lutherhaus und im AugustinerSaal       möglich, vereinbart ist aber, dass alle Kin-
                                                                                          sowie das Neustadttreffen können nicht
 geschlossen.                              der Zugang zum eingeschränkten Regel-
                                                                                          stattfinden. Alle Verträge zum Brunnenfest
 Sachlich korrekt, gewissenhaft und        betrieb erhalten sollen. Dabei sind durch
                                                                                          konnten aber ordentlich gekündigt werden
 stets diskret bearbeitete sie alle Vor-   die Leitungen der Kindergärten Aspekte
                                                                                          und die 900-Jahrfeier in Moderwitz wird
 gänge. Die Arbeit im Standesamt habe      des Infektionsschutzes und die pädago-
                                                                                          2021 nachgeholt. Auch die Kultureinrich-
 ihr immer viel Spaß gemacht, resümier-    gischen Rahmenbedingungen zu berück-
                                                                                          tungen der Stadt haben ihren Betrieb auf
 te sie zum Abschied. Standesbeamten       sichtigen.
                                                                                          eine geänderte Form mit Anpassungen
 müssen Entscheidungen fällen kön-                                                        der Öffnungszeiten und der Umsetzung
 nen, die nur noch von einem Gericht       Baumaßnahme im AWO-Kindergarten
                                           Mit Fördermitteln der GFAW fanden in           von individuellen Hygienekonzepten um-
 wieder gekippt werden können. Dieser                                                     gestellt. Die Situation machte es auch
 Beruf verlangt Genauigkeit und ein ho-    den letzten Wochen im AWO Kindergar-
                                           ten „Kleine Strolche“ Am Rosenweg um-          erforderlich, angepasste Formate zu ent-
 hes Maß an Verantwortung. Diesen An-                                                     wickeln, wie zum Beispiel das interaktive
 forderungen war sie stets gewachsen.      fangreiche Sanierungsarbeiten in einem
                                           Teil der Kellerräume des Gebäudes statt.       Videoprojekt „Lutherhaus 360°“ oder der
 Bürgermeister Ralf Weiße dankte                                                          Lieferdienst der Stadtbibliothek beweisen.
 Martina Gumpert für ihren jahrzehnte-     Durch Nässeschäden konnte der Spor-
                                           traum im Keller von den Kindern sowie          Die Menschen in der Stadt haben den-
 langen Einsatz. „Sie haben der Stadt                                                     noch sehr große Kreativität bewiesen, in
 Neustadt an der Orla wertvolle Dienste    die angrenzende Vorbereitungsküche
                                           schon längere Zeit nicht genutzt werden.       dem sie gesellschaftliches und kulturelles
 geleistet. Für die nun kommenden Jah-                                                    Engagement zeigten.
 re wünsche ich Ihnen viel Gesundheit,     Nun wurde die Schließung der Einrichtung
                                           aufgrund der Corona-Beschränkungen             Nun dürfen ab dem 01.06.2020 Angebo-
 Freude im Kreise der Familie und un-                                                     te der Vereine sowie Sport- und Freizeit-
 vergessliche Momente bei allen Ak-        genutzt, um die dringend notwendigen Sa-
                                           nierungen durchzuführen. Die Fußböden          einrichtungen in geschlossenen Räumen
 tivitäten, die Sie noch unternehmen                                                      wieder stattfinden, was vermutlich eine
 möchten.“                                 wurden komplett erneuert, die Wände neu
                                           verputzt, umfangreiche Belüftungsmög-          große Erleichterung für viele im Ehren-
 Als neue Standesbeamtin wurde Me-                                                        amt bedeutet. Bei öffentlichen Veranstal-
 lanie Fötsch berufen. Nach einer halb-    lichkeiten eingebaut, die Elektrik moderni-
                                           siert und anschließend erhielten die Räu-      tungen jedoch ist dies etwas schwieriger.
 jährlichen guten Einarbeitungsphase                                                      Hier steht unser Fachdienst Kultur in sehr
 durch ihre Vorgängerin Martina Gum-       me einen neuen Farbanstrich.
                                                                                          enger Abstimmung mit der Thüringer
 pert wird sie nun die Geschäfte im                                                       Staatskanzlei und dem Landratsamt. Es
 Standesamt der Stadt Neustadt an der                                                     geht dabei um die Veranstaltungen zum
 Orla übernehmen.                                                                         Neustädter MusikSommer und die vielen
                                                                                          kleinen Angebote in unseren Ortsteilen
                                                                                          und Vereinen. Die Kultureinrichtungen der
                                                                                          Stadt nehmen gemäß den gültigen Ver-
                                                                                          ordnungen ihren normalen Betrieb nach
                                                                                          Pfingsten wieder auf. Einschränkungen
                                                                                          gibt es jedoch weiterhin im Stadtarchiv und
                                                                                          der Stadtbibliothek. Über alle Änderungen
                                                                                          der Kulturarbeit informiert der Neustädter
                                                                                          Kreisbote und die städtische Homepage.
                                           Wahl des Ortsteilbürgermeisters in
                                           Knau                                           Neusta(R)dt-Gutschein
                                           Die bereits für den 19. April 2020 vorbe-      Erwähnen möchte ich an dieser Stelle und
                                           reitete Wahl des Bürgermeisters für den        abschließend unsere Aktion „Neusta(R)
                                           Ortsteil Knau musste auf Anweisung des         dt-Gutschein“. Mir war es wichtig, unsere
                                           Thüringer Landesverwaltungsamtes we-           Gastronomen, Einzelhändler und Gewer-
                                           gen der Corona-Kontakt-Beschränkungen          betreibenden, die durch die Einschrän-
                                           komplett abgesagt werden. Als neuer            kungen der Corona-Pandemie nun teilwei-
                                           Wahltermin wurde in dieser Woche per           se um Ihre Existenz bangen müssen, ein
                                           Bescheid des Landratsamtes nun Sonn-           wenig zu unterstützen. Deshalb wünsche
                                           tag, der 13. September 2020 festgelegt.        ich mir natürlich, dass es uns mit dem
                                           Die gesamte Organisation der Wahl muss         Gutschein gelingt, die Bürgerinnen und
                                           von vorn beginnen.                             Bürger unserer Stadt dazu zu bewegen, in
                                                                                          den Geschäften unserer Stadt einzukau-
                                           Fachdienst Kultur                              fen, Ihre Dienstleistungen bei den Gewer-
                                                                                          betreibenden erledigen zu lassen oder in
                                           Allgemeine Kulturarbeit                        unseren Gaststätten und Restaurants wie-
                                           Kulturarbeit der Stadt Neustadt an der         der Essen zu gehen. Ich kann an dieser
                                           Orla in Corona-Zeiten                          Stelle nur alle dazu aufrufen, rege von die-
                                           Die Kulturarbeit ist seit Beginn der Corona-   ser Aktion Gebrauch zu machen und somit
                                           Krise in der Stadt fast vollständig zum Er-    die einheimischen Gewerbetreibenden zu
                                           liegen gekommen (Arbeit der Vereine, der       unterstützen.
 Standesbeamtin Martina Gumpert            Kulturveranstaltungen und vieles mehr).        Vielen Dank!
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Nummer 12/2020                                                                                                                 Seite 9

                            13. Juni 2020                               Nummer 12/2020                                    31. Jahrgang

Aktuelle Sitzungstermine                                             HA/20/04/2020
                                                                     Der Hauptausschuss beschließt, einen Antrag zur Vereinbarung
                                                                     von Altersteilzeit im Blockmodell entsprechend des Tarifvertra-
Termin                    Gremium           Sitzungsort              ges zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV
                                                                     FlexAZ) ab dem 01.04.2021 bis zum 30.09.2025 zu genehmigen
Juni                                                                 und eine Vereinbarung abzuschließen.
23.06.2020, 18.00 Uhr Hauptausschuss Rathaus, Markt 1                HA/21/04/2020
                                                                     Der Hauptausschuss beschließt, einen Antrag zur Vereinbarung
Juli                                                                 von Altersteilzeit im Blockmodell entsprechend des Tarifvertra-
                                            AugustinerSaal,          ges zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte
02.07.2020, 19.00 Uhr Stadtrat                                       (TV FlexAZ) ab dem 01.08.2021 bis zum 31.01.2026 zu geneh-
                                            Puschkinplatz 1
                                                                     migen und eine Vereinbarung abzuschließen.

Beschlüsse aus der 5. Sitzung
                                                                     Beschlüsse aus der 6. Sitzung
des Finanz- und Liegenschafts-
                                                                     des Finanz- und Liegenschafts-
ausschusses vom 03.03.2020
öffentlicher Teil:
                                                                     ausschusses vom 05.05.2020
                                                                     öffentlicher Teil:
FuLA/35/05/2020
Die Niederschrift der 4. Sitzung des Finanz- und Liegenschafts-      FuLA/44/06/2020
ausschusses vom 22.01.2020 (öffentlicher Teil) wird durch die        Die Niederschrift der 5. Sitzung des Finanz- und Liegenschafts-
Ausschussmitglieder genehmigt.                                       ausschusses vom 03.03.2020 (öffentlicher Teil) wird durch die
                                                                     Ausschussmitglieder genehmigt.
nichtöffentlicher Teil:
                                                                     FuLA/45/06/2020
FuLA/36/05/2020                                                      Der Finanz- und Liegenschaftsausschuss beschließt, den Verein
Die Niederschrift der 4. Sitzung des Finanz- und Liegenschafts-      Burgkapelle Arnshaugk e.V. im Haushaltsjahr 2020 mit höchs-
ausschusses vom 22.01.2020 (nichtöffentlicher Teil) wird durch       tens 2.500,00 Euro zu bezuschussen. Die Gewährung des
die Ausschussmitglieder genehmigt.                                   Zuschusses erfolgt zweckgebunden für die Notsicherung und
                                                                     Sondierung der Wandmalerei des frühen Mittelalters in der Burg-
                                                                     kapelle Arnshaugk.

Beschlüsse aus der 4. Sitzung                                        nichtöffentlicher Teil:

des Hauptausschusses                                                 FuLA/46/06/2020
                                                                     Die Niederschrift der 5. Sitzung des Finanz- und Liegenschafts-
vom 17.03.2020                                                       ausschusses vom 03.03.2020 (nichtöffentlicher Teil) wird durch
                                                                     die Ausschussmitglieder genehmigt.
öffentlicher Teil:

HA/17/04/2020
Die Mitglieder des Hauptausschusses genehmigen die Nieder-
schrift aus der 3. Sitzung des Hauptausschusses vom 28.01.2020
                                                                     Beschlüsse aus der 6. Sitzung
(öffentlicher Teil).                                                 des Ausschusses Bildung, Kultur
nichtöffentlicher Teil:                                              und Soziales am 07.05.2020
HA/18/04/2020                                                        öffentlicher Teil:
Die Mitglieder des Hauptausschusses genehmigen die Nieder-
schrift aus der 3. Sitzung des Hauptausschusses vom 28.01.2020       BKS/29/06/2020
(nichtöffentlicher Teil).                                            Die Ausschussmitglieder genehmigen die Niederschrift aus der
                                                                     5. Sitzung des Ausschusses Bildung, Kultur und Soziales vom
HA/19/04/2020                                                        05.03.2020 (öffentlicher Teil).
Der Hauptausschuss beschließt, einen Antrag zur Vereinbarung
von Altersteilzeit im Blockmodell entsprechend des Tarifvertra-      BKS/30/06/2020
ges zu flexiblen Arbeitszeitregelungen für ältere Beschäftigte (TV   Der Ausschuss Bildung, Kultur und Soziales beschließt über die
FlexAZ) ab dem 01.06.2020 bis zum 30.09.2024 zu genehmigen           Bezuschussung der folgenden aufgeführten Wohlfahrtsverbän-
und eine Vereinbarung abzuschließen.                                 de, karitativen Einrichtungen, Selbsthilfegruppen und Ähnliche:
2020 Neustädter Kreisbotegegründet 1818 - Das feiert die vergangenen Jahre - Neustädter Kreisbotegegründet 1818
Seite 10                                                                                                               Nummer 12/2020

Wohlfahrtsverband/Verein                 Bezuschussung 2020         BuUA/40/05/2020
Diakonieverein Orlatal e. V.                      800,00 Euro       Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Vergabe von Pla-
                                                 677,13 Euro*       nungsleistungen gem. HOAI Lph. 4-5 für den Abschnitt 1 und
                                                                    die Lph. 1-5 für den Abschnitt 2 der Maßnahme „Ausbau und
Sozialtherapeutisches Zentrum e. V.             2.500,00 Euro
                                                                    Neugestaltung des beidseitigen Gehwegs in der Triptiser Straße
Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.                     240,00 Euro       im Bereich ab Abzweig Bahnhofstraße bis auf Höhe Einmündung
Volkssolidarität Pößneck e. V.                    800,00 Euro       Obere Triptiser Straße“ in Neustadt an der Orla an das Ingenieur-
                                                                    büro Pieger-Wehner GmbH, Gerberstraße 18 in 07806 Neustadt
* Werterhaltungspauschale an WohnRing AG                            an der Orla zu einer Summe in Höhe von 17.440,76 € (brutto).
BKS/31/06/2020                                                      BuUA/41/05/2020
Der Ausschuss Bildung, Kultur und Soziales beschließt die Ver-      Der Bau- und Umweltausschuss erteilt das gemeindliche Einver-
gabe eines Zuschusses im Bereich Jugendarbeit an die Karne-         nehmen zum Antrag auf Vorbescheid: Neubau eines Einfamili-
valgesellschaft „Duhlendorf“ e.V. Neustadt (Orla) zur Unterstüt-    enhauses in der Dimitroffstraße, Gemarkung Neustadt, Flur 10,
zung Anfertigung von Kostümen in Höhe von 500,00 €.                 Flurstücksnummer 1404/1.
nichtöffentlicher Teil:                                             BuUA/42/05/2020
                                                                    Der Bau- und Umweltausschuss erteilt nicht das gemeindliche
BKS/33/06/2020                                                      Einvernehmen zum Bauantrag: Ferienhaus im Bestand: Ersatz-
Die Ausschussmitglieder genehmigen die Niederschrift aus der        neubau Erdgeschoss auf vorhandenem Keller, Am Kahlshaus 2,
5. Sitzung des Ausschusses Bildung, Kultur und Soziales vom         Gemarkung Neustadt, Flur 9, Flurstücksnummer 2229/1205.
05.03.2020 (nichtöffentlicher Teil).
                                                                    BuUA/43/05/2020
                                                                    Der Bau- und Umweltausschuss erteilt das gemeindliche Ein-
Beschlüsse aus der 5. Sitzung                                       vernehmen zum Bauantrag: Wiederaufbau von einer Lagerhalle
                                                                    nach Brand, Schleizer Straße 62, Gemarkung Moderwitz, Flur 4,
des Bau- und Umweltausschusses                                      Flurstücksnummern 313 und 314.

vom 11.05.2020                                                      nichtöffentlicher Teil:
öffentlicher Teil:                                                  BuUA/44/05/2020
                                                                    Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses genehmigen
BuUA/39/05/2020                                                     die Niederschrift aus der 4. Sitzung des Bau- und Umweltaus-
Die Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses genehmigen            schusses vom 27.01.2020 (nichtöffentlicher Teil).
die Niederschrift aus der 4. Sitzung des Bau- und Umweltaus-
schusses vom 27.01.2020 (öffentlicher Teil).

Standesamtliche Nachrichten
Eheschließungen                                                                               Sterbefälle
Die Stadtverwaltung Neustadt an der Orla      Herrn Andreas Richter und Frau Man-             Werner Schulz, zuletzt wohnhaft in Neu-
gratuliert, verbunden mit den besten Wün-     dy Richter geb. Tober, beide wohnhaft in        stadt an der Orla, ist im Alter von 80 Jah-
schen für eine glückliche gemeinsame          Neustadt an der Orla-Kleina, zu ihrer Ehe-      ren am 25.05.2020 verstorben.
Zukunft:                                      schließung am 28.05.2020.
                                                                                              Bärbel Gruner geb. Freund, zuletzt wohn-
Herrn Frank Jauch und Frau Kirsten Or-        Herrn Achim Braun und Daniela Braun             haft in Neustadt an der Orla, ist im Alter
lamünder-Jauch geb. Orlamünder, beide         geb. Müller beide wohnhaft in Leinfelden-       von 76 Jahren am 28.05.2020 verstorben.
wohnhaft in Oberoppurg, zu ihrer Ehe-         Echterdingen, zu ihrer Eheschließung am
schließung am 22.05.2020.                     30.05.2020.

Wir gratulieren
Wir gratulieren allen Jubilaren, die in der   zum 80. Geburtstag                              zum 90. Geburtstag
Zeit vom 30. Mai 2020 bis zum 12. Juni        Frau Anna Hain,                                 Herrn Gerhardt Pöhler,
2020 Geburtstag hatten, nachträglich und      Gerh.-Hauptmann-Str. 14, 10.06.2020             Orlagasse 29, 30.05.2020
wünschen alles Gute.                                                                          Frau Eva Schädler, Thomas-Müntzer-Str.
                                              zum 85. Geburtstag                              24, 01.06.2020
zum 75. Geburtstag                            Herrn Gerhard Plate,
Herrn Günter Köcher,                          Thomas-Müntzer-Str. 35, 07.06.2020              Zum 50. Hochzeitstag am 12. Juni 2020
Pößnecker Str. 54, 03.06.2020                 Isolde Krüger, Hopfgasse 14, 08.06.2020         gratulieren wir nachträglich den Eheleute
Herrn Gerd Schulz,                            Frau Hannelore Schwabe,                         Regina und Jürgen Schubert in Neustadt
Am Gries 29, 10.06.2020                       Strößwitz 5, 08.06.2020                         an der Orla, Borngässel 1, recht herzlich
                                              Herrn Manfred Schneider,                        und wünschen alles Gute.
                                              Neustädter Str. 20, 10.06.2020
Nummer 12/2020                                                                                                         Seite 11

Aus dem Stadtgeschehen
Abnahme des Bauvorhabens „Erneuerung Gehwege im Ortsteil Knau“
Am Dienstag, den 26. Mai 2020, erfolgte    mit Beginn diesen Jahres zur Stadt Neu-     war. Zum Teil mussten außerdem darun-
die Bauabnahme der neuen Gehwegab-         stadt (Orla) gehört, wurden die Arbeiten    terliegende defekte Abwasserleitungen
schnitte im Ortsteil Knau. Ausgeschrie-    im diesem Frühjahr unter der Leitung des    ausgetauscht werden. Die alten Gehweg-
ben und vergeben wurde die Bauleistung     Bauamtes der Stadt abgeschlossen. Nötig     teile wurden nun durch eine zeitgemäße
noch durch die Verwaltungsgemeinschaft     wurden diese Arbeiten, da der vormals be-   Pflasterung mit Betonrechteckpflaster und
Seenplatte und die Arbeiten begannen be-   stehende Gehweg aus alten Betonplatten      neue Betonborde ersetzt.
reits im Dezember 2019. Nachdem Knau       ebenso wie die Bordanlage verschlissen

Kirchliche Nachrichten
                                                                Johannistag, Mittwoch, den 24.06.2020
Gottesdienste                                                   19.00 Uhr   Neustadt, Stadtkirche St. Johannis, Andacht zur
                                                                            Kirchweih am Johannistag
Evang.-Luth. Kirchgemeinde
Auf Grund der aktuellen Corona-Krise dürfen unter Beachtung     3. Sonntag n. Trinitatis, 28.06.2020
besonderer Hygienebestimmungen wieder Gottesdienste statt-      09.00 Uhr    Posen, Kirche
finden.                                                         10.00 Uhr    Neustadt, Stadtkirche
Bitte bringen Sie jeder Ihren Mundschutz mit zum Gottes-        10.30 Uhr    Steinbrücken, Kirche
dienst und tragen diesen während dieser Zeit. Auf die ande-
ren Vorschriften werden Sie am Eingang hingewiesen.
                                                                Kath. Kirche
1. Sonntag n. Trinitatis, 14.06.2020                            - Hochfest des Leibes und Blutes Christi / Fronleichnamsfest
09.00 Uhr    Bucha, Kirche                                      -
10.00 Uhr    Neustadt, Stadtkirche                              Sonntag, 14.06.
10.30 Uhr    Moderwitz, Kirche                                  08.30 Uhr    Hochamt in Neustadt
14.00 Uhr    Kleina, Kirche                                     10.30 Uhr    Hl. Messe in Weida
14.00 Uhr    Kospoda, Kirche
                                                                Samstag, 20.06.
2. Sonntag n. Trinitatis, 21.06.2020                            18.00 Uhr   Gottesdienst in Triptis
09.00 Uhr    Köthnitz, Kirche
10.00 Uhr    Neustadt, Stadtkirche                              Sonntag, 21.06.
10.30 Uhr    Dreba, Kirche                                      08.30 Uhr    Hochamt in Neustadt
11.00 Uhr    Lausnitz, Kirche                                   10.30 Uhr    Hl. Messe in Auma
Seite 12                                                                                                                Nummer 12/2020

Samstag, 27.06.
18.00 Uhr   Hl. Messe in Triptis
                                                                      Aus den Kirchgemeinden
18.00 Uhr   Hl. Messe in Auma                                         Wegen des weiterhin bestehenden allgemeinen Kontaktverbotes
                                                                      zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieses Amtsblattes fin-
Sonntag, 28.06.                                                       den zur Zeit keine Zusammenkünfte der Gemeindekreise, Kin-
                                                                      derstunden und kirchenmusikalische Proben statt. Nach Ende
08.30 Uhr    Hochamt in Neustadt
                                                                      der Beschränkungen werden die Kreise und Gruppen über die
                                                                      Fortsetzung der Arbeit informiert.
Weitere Termine und Veranstaltungen der Kath. Kirchengemein-          Bitte besuchen Sie auch unseren YouTube-Kanal „Kirche in der
de St. Marien, Neustadt Orla (wie Seniorenkreis, Elternkreis etc.)    Region“. Dort finden Sie neue Videos mit Tips und Wissen für
finden leider derzeit nicht statt.                                    Kinder (eine Online-Christenlehre) und Videos mit verschiedenen
                                                                      kirchenmusikalischen Einspielungen unseres Kantors.
                                                                      Bleiben Sie bis dahin gesund - und bleiben Sie behütet!

Was sonst noch Vereine und Verbände
interessiert
                                                Blutspende - DRK-Kreisverband
Verhaltener Optimis-                            Der DRK-Kreisverband e.V. läd am 19.06.2020
                                                von 15.00 bis 19.00 Uhr in Neustadt (Orla) in das
mus – Arbeitgeber                               Gymnasium, Pößnecker Str. 24 zur Blutspende
                                                recht herzlich ein.
bleiben bei ihren Aus-                          Silvia Preußer
bildungsangeboten
„Trotz Coronapandemie endet für die
Schulabgänger demnächst ihre Schul-
zeit und sie wollen eine Ausbildung oder
                                               Sonstige Mitteilungen
ein Studium beginnen. Momentan stehen
die Chancen dafür noch recht gut, denn
wir haben kaum Signale der Unterneh-           Gottesdienste trotz Corona-Krise
men, dass sie in diesem Jahr nicht aus-        Das bundesweite Versammlungsverbot             Dank moderner Apps können so alle Mit-
bilden wollen, obwohl einige aufgrund          stellt viele Kirchen und Gemeinden vor         glieder wie gewohnt an ihren Gottesdiens-
der Lage diese Entscheidung noch etwas         eine große Herausforderung. Jehovas            ten teilnehmen. Dank Audio- und Video-
aussetzen. Jugendliche die Hilfe bei der       Zeugen haben auf die neue Situation in-        übertragung bieten diese Konferenzen
Berufswahl benötigen können gern das           novativ reagiert.Bereits seit 2013 bietet      außerdem die Möglichkeit zum Austausch.
Beratungsangebot der Berufsberatung            die ortsansässige Gemeinde von Jehovas         Vor allem den Älteren wurde mit viel Ge-
in Anspruch nehmen“, sagt Irena Michel,        Zeugen kranken Personen, die kurzzeitig        duld die neue Technik nähergebracht
Leiterin der Jenaer Arbeitsagentur.            oder langfristig keine Gottesdienste besu-     – und das mit Erfolg! So fühlen auch die
1.034 Ausbildungsbewerber meldeten             chen können, die Möglichkeit an, diese per     derzeit besonders betroffenen Personen,
sich von Oktober 2019 bis Mai 2020 bei         Telefonkonferenz mitzuverfolgen. Da auf-       dass sie in der Krise nicht allein sind.
den Berufsberatern der Arbeitsagentur          grund der aktuellen Pandemie jedoch alle
Jena, 2,2 Prozent mehr als im Jahr zu-         Gemeindemitglieder ihren Gottesdiensten        Torsten Schäfer
vor. Knapp 600 Jugendliche waren im Mai        physisch fernbleiben müssen, gehen sie
noch auf Lehrstellensuche. In den vergan-      nun einen Schritt weiter: Sie streamen ihre
genen acht Monaten haben die Betriebe          Gottesdienste per Videokonferenz.
und Einrichtungen im Bezirk der Agentur
für Arbeit Jena 1.556 Ausbildungsstellen
zur Besetzung gemeldet (-206 Ausbil-           Außerordentliche Mitgliederversammlung
dungsstellen; -12 Prozent ggü. Vorjahr).
Derzeit gelten noch 56 Prozent der gemel-      der Jagdgenossenschaft Weira
deten Ausbildungsstellen unbesetzt (872
                                               Die nicht öffentliche Mitgliederversammlung    Hinweis:
freie Stellen).
                                               der Jagdgenossenschaft Weira findet am
Die Berufsberatung unterstützt Jugendli-
                                               Freitag, den 19.06.2020 um 19.30 Uhr in        Bei Verhinderung kann sich jeder Jagd-
che bei der Suche nach Ausbildungsstel-
                                               der Gaststätte Fürstenfichte in Weira statt.   genosse durch seinen Ehegatten, durch
len oder Alternativen. Einfach einen telefo-
                                               Alle Eigentümer von Grundflächen, die          einen volljährigen Verwandten in gerader
nischen Beratungstermin vereinbaren und
                                               zum GJB Weira gehören und auf denen            Linie, durch eine in seinem Dienst stän-
mehr Infos erhalten. Kostenlos unter 0800
                                               die Jagd ausgeübt werden darf, sind recht      dig beschäftigte volljährige Person oder
4 5555 00 oder per Mail unter
                                               herzlich eingeladen.                           durch einen volljährigen, derselben Jagd-
Jena.Berufsberatung@arbeitsagentur.de.
                                               Tagesordnung:                                  genossenschaft angehörigen Jagdgenos-
                                               1. Begrüßung                                   sen vertreten lassen. Ein bevollmächtigter
                                               2. Verlesen        des     Protokolls   vom    Jagdgenosse darf höchstens 3 Jagdge-
                                                   13.03.2020 und Information zur Ver-        nossen vertreten. Für die Erteilung der
                                                   sammlung                                   Vollmacht an einen Jagdgenossen ist die
                                               3. Wahl des Vorsitzenden                       schriftliche Form erforderlich. Für juristi-
                                                   (Vorschläge bitte bei M. Groll Tel.        sche Personen handeln Ihre verfassungs-
                                                   01723480290 einreichen)                    mäßig berufenen Organe.
                                               4. Diskussion und Beschlussfassung zur
                                                   Jagdstrategie im GJB Weira                 Der Jagdvorstand
                                               5. Sonstiges                                   Claudia Reinisch
Sie können auch lesen