2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD

Die Seite wird erstellt Hannes Jansen
 
WEITER LESEN
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Osterburger Nicolaibote
                                                       September—November

                                                                2020
                          Termine und Themen
                          aus dem Kirchspiel St. Nicolai
                          mit den Gemeinden Osterburg, Dobbrun, Krumke, Zedau,
                          Ballerstedt und Grävenitz
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Osterburger Nicolaibote | September — November 2020

                    Wandelt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts
                    ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.
                                                                         (Epheser 5,8b.9)

                    Liebe Gemeinde!

                    Ein Vers, der herrlich zu den        Ich bin davon überzeugt, dass es
                    sommerlichen Tagen passt, die        auch uns gut tun wird, immer
                    wir im August noch mit Verspä-       auch nach dem Guten zu suchen
                    tung genießen durften. Licht und     in den Situationen unseres
                    Wärme sind immer auch Boten          Lebens, die wir nicht verstehen,
                    der Hoffnung und Zeichen der         die uns überwältigen oder demü-
                    Zuversicht.                          tigen.
                    In der Bibel wird Jesus als
                    menschliche Hoffnung und             Am Beispiel von Corona ist das
                    Zuversicht greifbar.                 für mich die Solidarität, mit der
                                                         Menschen zusammenstehen.
                    Jesus ist das Licht der Welt, das    Menschen sind gezwungen,
Mache dich          durch alles — auch das vermeint-     Rücksicht zu nehmen, Abstand
                    lich Schlechte — hindurchstrah-      zu halten, anderen Menschen
        auf,        len will. Er ist der, der etwas in   Raum zu lassen.
                    uns und durch uns verändern
werde licht;        will und kann.                       Uns wird bewusst, wie wichtig
                    Ich möchte diese Botschaft Jesu      ein gutes Gesundheitssystem ist.
  denn dein         all denen zurufen, die in Corona     Dass an Krankenhäusern nicht
                    eine Strafe oder Zumutung Got-       gekürzt oder gespart werden
       Licht        tes sehen. Corona ist keine Strafe   sollte, auch wenn sie ein
                    Gottes. Woher dieses Virus           Zuschussgeschäft sind. – Ich
     kommt,         kommt und worin die Ursachen         meine, das dürfen sie sein.
                    liegen, ist ein vielschichtiges
     und die        Problem mit ganz verschiedenen       Uns wird bewusst, wie gut es uns
                    Ursachen.                            geht, wo wir überall Urlaub ma-
Herrlichkeit        Eine Begleiterscheinung der
                    globalisierten Welt, mit deren
                                                         chen können, wenn nicht gerade
                                                         eine Pandemie den Reiseverkehr
des HERRN           Folgen wir umgehen müssen.           einschränkt. Und es zeigt uns
                                                         vielleicht auch, dass wir nicht
    geht auf        Jesus hat bei seinem Wirken
                    nicht nach Schuld gefragt und
                                                         unbedingt jeden Sommer einmal
                                                         um die Welt reisen müssen, um
   über dir!        würde es vermutlich auch bei         glücklich zu sein – die Umwelt
                    Corona nicht tun. Er hat die Situ-   schont es obendrein…
                    ation angenommen und akzep-
                    tiert. Und er hat Gutes aus dieser          Herzliche Grüße,
                    Situation gewirkt.                          Ihr Pastor Gordon Sethge
     Jesaja 60, 1

              2
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Aus den Gemeinden

Markant sticht er hervor - der
Dobbruner Kirchturm.
Besonders das Storchennest zieht
die Blicke der Vorbeifahrenden an
und im Ort selbst
wartet man jedes Jahr gespannt
auf die Wiederkehr der Bewohner
und die Anzahl des Nachwuchses.

Eher unscheinbar ist hingegen die
Glocke im Inneren des Turms.
Ohne Schnörkel und
Inschriften hängt sie in einem
eichenen Glockenstuhl aus dem
Jahr 1783. Doch diese alte Dame
hat es in sich und könnte sicher
sagenhafte Geschichten erzählen.

Bei einem Besuch des Glocken-
sachverständigen stellte sich her-    hörbar werden. Dazu hat sich ein
aus, dass diese Glocke bereits um     Arbeitskreis gefunden, der sich für
1450 gegossen wurde und somit         die Instandsetzung stark macht.
zu den ältesten Glocken im gesam-     Trotz vieler Eigenleistungen wer-
ten Kirchenkreis gehört.              den etwa 5.000 Euro benötigt wer-
Viele Zeitenwenden hat sie über-      den.
standen, Kriege, Seuchen, Diktatu-
ren. Generationen von Menschen        Wir sind zuversichtlich, dass wir
hat sich begleitet. - Das Leben bei   es schaffen und dass zum Gottes-
der Taufe eingeläutet, Konfirma-      dienst am Heiligabend eine über
tionen und Hochzeiten begleitet.      500 Jahre alte Stimme wieder
Am Ende eines Lebens hat sie den      durch die Lüfte schallt.
Tod und die Hoffnung auf ewiges
Leben verkündet.                               Ihr Pastor Gordon Sethge

Seit einigen Jahren schweigt diese
„Grande Dame“ im Dobbruner
Kirchturm. Die Aufhängung ist
marode und die Glocke droht aus       Spendenkonto:
der Verankerung zu fallen.            Kreiskirchenamt Stendal
Doch sie soll wieder zeigen, was in   KD- Bank, BIC: GENODED1DKD
ihr steckt und vor allem soll ihr     IBAN : DE75 3506 0190 1558 2460 37
altehrwürdiger Klang wieder           Betreff: Kirche Dobbrun

                                                                            3
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Osterburger Nicolaibote | September — November 2020

               Gottesdienste und
               Gemeindeveranstaltungen
Da zur Zeit langfristige Terminplanungen schwierig sind, informieren Sie
sich bitte über die aktuellen Änderungen an den Aushängen.

Hier werden die geplanten Termine veröffentlicht.

               SEPTEMBER
 06.09.2020    10:00 Uhr     Gottesdienst St. Nicolai             OBG, St. Nicolai
 10.09.2020    14:30 Uhr     Gottesdienst                         Ballerstedt
 12.09.2020    17:00 Uhr     Konzert Bratsche und Orgel           OBG, St. Nicolai
                             zum 195. Orgelgeburtstag
 13.09.2020    10:00 Uhr     Gottesdienst mit Hanna Kasparick     OBG, St. Nicolai
 20.09.2020    10:00 Uhr     Musikalische Andacht                 OBG, St. Nicolai
 27.09.2020    10:00 Uhr     Gottesdienst                         OBG, St. Nicolai

               OKTOBER
  04.10.2020   10:00 Uhr     Erntedankgottesdienst mit Taufe      OBG, St. Nicolai
  04.10.2020   14:00 Uhr     Erntedankgottesdienst                Ballerstedt
  08.10.2020   14:30 Uhr     Gottesdienst in Zedau                Dorfgemein-
                                                                  schaftshaus
  11.10.2020   10:00   Uhr   Musikalische Andacht                 OBG, St. Nicolai
  18.10.2020   10:00   Uhr   Gottesdienst                         OBG, St. Nicolai
  25.10.2020   11:00   Uhr   Musikalische Andacht                 OBG, St. Nicolai
  31.10.2020   09:00   Uhr   GD Reformationstag (vorgesehen)

          4
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
NOVEMBER
01.11.2020    10:00   Uhr   Gottesdienst                                 OBG, St. Nicolai
08.11.2020    10:00   Uhr   Musikalische Andacht                         OBG, St. Nicolai
 11.11.2020   17:00   Uhr   Martinsumzug von St. Nicolai zu St. Joseph   OBG, St. Nicolai
 15.11.2020   14:30   Uhr   Gedenken vor der Kirche                      OBG, St. Nicolai
 15.11.2020   15:00   Uhr   Feuerwehrgottesdienst                        OBG, St. Nicolai
22.11.2020    10:00   Uhr   Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag            OBG, St. Nicolai
22.11.2020    14:00   Uhr   Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag            Grävenitz
29.11.2020    17:00   Uhr   Adventsmusik im Kerzenschein                 OBG, St. Nicolai
03.12.2020    14:30   Uhr   Gottesdienst in Zedau                        Dorfgemein-
                                                                         schaftshaus

Zum Ewigkeitssonntag

Muss man den Tod fürchten?

Nein. Er ist mir nicht angnehm,      Ich weiß einfach: Egal,
aber er ist mir gegenwärtig –        wie viele Millionen ich
täglich.                             verdiene, ich kann am
Der Gedanke an den Tod ist das       Tag nur einen Rost-
Geheimnis, dass man einen Tag        braten essen.
möglichst glücklich hinter sich
bringt. Oft an den eigenen Tod zu
denken, entfernt einen auch von         Vincent Klink, Fernsehkoch
den Verführungen des Materia-
lismus.
                                                                         5
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Osterburger Nicolaibote | September — November 2020

    Aus den Gemeinden

                                        Wir begrüßen ganz herzlich zwei
                                        neue Kirchenmitglieder :
                                        Oskar Kruppke und
                                        Enya Kreher.

    Projekt Offene Kirche

    Offene Kirche und Gebetsbox
    werden rege genutzt. St. Nicolai
    bleibt täglich zwischen 9.00 Uhr
    und 17.00 Uhr geöffnet.
    Danke an die Junge Gemeinde,
6   die die „Mut-Karten“ gestalteten.
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Am Ende steht die Zuversicht

Hiob hat alles verloren: seine         Doch dann schlägt er einen ande-
Töchter und Söhne, dazu das,           ren Ton an: „Aber ich weiß, dass
was er besaß. Nun breiten sich         mein Erlöser lebt“, ruft er.
auch noch auf seinem Körper            Ob diese Wende sich erst vollzie-
Geschwüre aus. Viele Menschen          hen kann, nachdem alles andere
machen einen Bogen um ihn.             ausgesprochen ist und Hiob Wut,
Drei Freunde aber kommen und           Klage und Verzweiflung zum
stehen ihm bei. Sieben Tage lang       Himmel schreit?
schweigen sie mit ihm.
Ich stelle mir vor, wie gut das tut.   Hiob zeigt mir: In den schwarzen
Keine Erklärungsversuche, kein         Zeiten meines Lebens muss ich
billiger Trost. Nur Aushalten.         nicht immer glaubensstark sein.
Schweigen da, wo Worte nicht           Ich darf zweifeln, klagen, ankla-
reichen. Sieben Tage lang.             gen und fluchen. Gott hält das
                                       aus. Nicht er bringt Unheil über
Dann aber meint einer, nun müs-        mich, schon gar nicht, um mich
se doch endlich die Ursache für        zu strafen. Die Frage nach dem
solch ein Unheil geklärt werden.       „Warum“ muss und darf also
Alle drei weisen nun Hiob die          offenbleiben. Um des Menschen
Schuld zu. Sein Leiden sei eine        und um Gottes willen.
Strafe Gottes. Hiob aber wehrt
sich energisch. Nein, sagt er,         „Aber ich weiß, dass mein Erlö-
andersherum sei es: Gott habe          ser lebt.“ Dass am Ende diese
ihm Unrecht getan. Er wütet und        Zuversicht stehen darf, darum
tobt. Er ringt mit den Freunden        bitte ich.
und zugleich mit Gott.                                       Tina Willms

Zum Buß– und Bettag

Umformuliert
                                       Das lässt sich doch sowieso nicht
Wir haben es nicht gewusst:            ändern:
Wir hätten es wissen können.           Ich bin zu verzagt für den ersten
                                       Schritt.
Ein paar Klapse haben keinem
Kind geschadet:                        Mir kann niemand helfen!
Ich wusste mir nicht mehr zu           Ich habe Angst vor Verände-
helfen.                                rung.

Wir wollten doch nur dein Bestes:      Das glaube ich nicht!
Wir haben nicht gesehen, was du        Du sagst die Wahrheit, ich ver-
brauchst.                              traue dir.
                                                             Tina Willms

                                                                           7
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Ev. Pfarramt St. Nicolai          Friedhofsverwaltung
Pfarrer Gordon Sethge             Sachbearbeiterin: Ulrike Wagner
Wasserstraße 12                   Werbener Straße 4 b
39606 Hansestadt Osterburg        39606 Hansestadt Osterburg
Tel. 03937.826 95                 Tel. + Fax 03937. 849 77
sethge@kirchenkreis-stendal.de    friedhof.osterburg@ekmd.de
                                  Sprechzeiten Verwaltung:
                                  Tel. 03931.649431
                                  Sprechzeiten Friedhofswart:
Pfarramtssekretärin
                                  Nach Vereinbarung
Gerda-Luise Tetzlaff
Wasserstraße 12
                                  Spenden
Tel. 03937.82695
                                  Spendenkonto:
                                  Kreiskirchenamt Stendal
                                  KD- Bank, BIC: GENODED1DKD
                                  IBAN : DE75 3506 0190 1558 2460 37
Ev. Kantorat                      Betreff:
Kreiskantor Friedemann Lessing    Ev. Kirchengemeinde Osterburg
Burgstraße 19                     Spenden für kirchliche und religiöse Zwecke
39606 Hansestadt Osterburg        sind als Sonderausgaben nach § 10 Einkom-
                                  mensteuergesetz (EstG) abzugsfähig und
Tel. 03937. 826 88                können im Lohnsteuerjahresausgleich geltend
mobil 0172. 386 91 97             gemacht werden
lessing@kirchenkreis-stendal.de

Vorsitzende des
Gemeindekirchenrates                                Impressum
Renate Böhm                                         Herausgeber:
Naumannstraße 5                                     Ev. Pfarramt St. Nicolai
                                                    Wasserstraße 12
39606 Hansestadt Osterburg                          39606 Osterburg
Tel. 03937. 849 16                                  Tel. 03937. 826 95

                                                    Redaktion:
                                                    Gordon Sethge (GS)
                                                    Friedemann Lessing (FL)
Gemeindepädagogin                                   Hans-Joachim Haun (JH)
Karin Diebel
                                                    Design:
Germerslage 4                                       Atelier offen
39606 Iden                                          im Herrenhaus Krevese
Tel. 039390. 818 37                                 Druck:
                                                    Druckerei Th. Schulz

                                                    Kirchengemeinde
                                                    St. Nicolai
                                                    zu Osterburg
2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD 2020 Termine und Themen aus dem Kirchspiel St. Nicolai - EKMD
Sie können auch lesen