2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps

Die Seite wird erstellt Holger Ludwig
 
WEITER LESEN
2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps
WIRKUNGSBERICHT

   2020
2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps
2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps
3         VO R W O R T

                                 Im Sommer 2013 organisier ten wir in Hamburg das ers te App Summer Camp für 12 Schü-
                                 lerinnen. Damal s hät ten wir nicht damit gerechnet , dass wir ein paar Jahre später fas t
                                 300.000 Schülerinnen und Schüler pro Schuljahr erreichen. Aus unserem ‒ ehrlicher weise
                                 nur für einmal geplanten Event 2013 ‒ konnten wir die ers ten Projek te ent wickeln, und
                                 schließlich ein Sozialunternehmen im Bereich Digit ale Bildung mit einem tollen Team
                                 und einer großen gesell schaf tlichen Wirkung auf bauen.

                                 Viele Kinder und Jugendliche beschäf tig ten sich mit unseren Unterricht smaterialien und
                                 in unseren Projek ten zum er s ten Mal mit digit alen Themen: er s te Schrit te im Bereich
                                 Programmierung, Medienkompetenz, Datenschut z und Datensicherheit , Zukunf t sthemen,
                                 Eins t ie g ins B er u f sleb en und mi t v ielen wei teren T hemen . Wa s uns dab ei b e s onder s
                                 wichtig is t : die Schülerinnen und Schüler kommen aus allen Teilen der Gesell schaf t .

                                 W ie jede s Ja h r w ol le n w i r a n d ie s e r S te l le D a n k e s ag e n : D a n k e a n u n s e r g r oß a r t ig e s
                                 Tea m , u n s e re v ie le n e h re na mt l ic he n Unte rs t üt ze r i n ne n u nd Unte rs t üt ze r u nd nat ü r -
                                 l i c h a u c h a n u n s e r e P a r t n e r. N u r g e m e i n s a m k ö n n e n w i r j e d e s J a h r a u f ’s N e u e d i e
                                 B e r u f s p e r s p e k t ive n v on ju ng e n M e n s c he n ve rb e s s e r n u nd s ie z u G e s ta lte r i n ne n u nd
APP C AMPS 2020

                                 G es ta lte r n u nse re r d igita le n Zu k u n f t mac he n .

                                 DIANA & PHILIPP KNODEL
2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps
4         M O T I VAT I O N

                                      Im Frühjahr 2020 stand die deut sche Bildungslandschaf t
                                      kurz still: Schulen wurden von einem Tag auf den anderen
                                      geschlossen, es herrschte große Unsicherheit und Konzepte
                                      für digitalen Unterricht gab es nur vereinzelt.

                                      Immer mehr Menschen erkannten, dass digitale Kompe-
                                      tenzen von Lehrkräf ten und SchülerInnen nicht nur ein
                                      netter Bonus sind. Sondern, dass es um Teilhabe und soziale
                                      Gerechtigkeit geht. Und damit um die Grundlagen für eine
                                      funktionierende Gesellschaft.

                                      Wir wollen mit unseren Unterlagen da zu beitragen, die
                                      digit alen Kompetenzen von jungen Menschen und Lehr-
                                      k r äf ten zu verbes sern. D e n n w i r s i nd üb e r z e ug t , d a s s
                                      nu r s o e i ne ge rec hte d igita le Zu k u n f t mögl ic h i s t .
APP C AMPS 2020
2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps
5         VISION

                           Die Digit alisierung veränder t unsere Welt und
                           hat einen großen Einf luss auf unser Leben, un-
                           ser Arbeiten und unsere Zukunf t . Wir wollen,
                           dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht
                           oder sozialer Herkunf t von der Digit alisierung
                           prof itieren. Deshalb gehören T hemen rund um
                           Med ie nbi ldu ng u nd I n for mat i k i n d ie S c hu le .
APP C AMPS 2020
2020 WIRK UNG SBERICH T - App Camps
6          R E I C H W E I T E I WAC H S T U M

                   Anzahl erreichter
                      SchülerInnen                                                                 S c hü lerI n nen haben 2020 m it
                                                                                                  App Ca mps Unterlagen ge ler nt
                     300.000
                                                                                                                             180.000

                                                                                                                120.000
                     200.000

                                                                                                70.000

                                                                                25.000
                     100.000

                                                                 3.500
APP C AMPS 2020

                                                    100
                                        12
                             0                                                                                                            Jahr
                                 2013        2014         2015           2016            2017            2018         2019         2020
7         FA K T E N

                  15 THEMENBEREICHE
                  VON APP ENT WICKLUNG BIS ZUKUNFT DER ARBEIT

                  MEIST GENUTZTE                                                            VERTEILUNG AUF
                  UNTERL AGEN IN 2020                                                       SCHULSTUNDEN

                   1.       S C R ATC H
                                                                                            Lehrkräfte haben über 53.000
                        2.      APP INVENTOR                                                Schulstunden mit unseren
                               3.   G R U N D L A G E N I N F O R M AT I K                  Unterlagen unterrichtet

                  KL A SSENSTUFEN
                                                                                                                         1 -2 S C H U L S T U N D E N

                                          41                 45                                                   25                        3-5 SCHUL S TUNDEN

                                                                                                                                      25
                                                           KLASSE 8-10
APP C AMPS 2020

                                     KLASSE 5-7

                                                                                 9          6 -1 0 S C H U L S T U N D E N
                        5

                                                                                                                  32
                                                                             KLASSE 11-13
                  GRUNDSCHULE

                                                                                                                                          18            MEHR AL S 10
                                                                                                                                                        SCHUL STUNDEN
8          FA K T E N
                                                                                 NUTZER-R ANKING DER
                                                                                 BUNDESL ÄNDER

                  SCHUL ARTEN                     11
                                                  GRUNDSCHULEN
                                                                                 NORDRHEIN-WESTFALEN ..... 21,75 % *
                                                                                 BADEN-WÜRTTEMBERG ..... 17,26 % *
                                                        2                        BAYERN ..... 14,01 % *
                                                        HOCHSCHULEN
                                                                                 NIEDERSACHSEN ..... 8,74 %
                          28                                     11              BERLIN ..... 8,53 %
                  GYMNA SIUM                                                     HAMBURG ..... 6,61 %
                                                                 BERUFSSCHULEN
                                                                                 HESSEN ..... 5,90 %
                                                                                 SCHLESWIG-HOLSTEIN ..... 3,98 %
                                                                2                RHEINLAND-PFALZ ..... 3,73 %
                                                                FÖRDERSCHULEN    SACHSEN ..... 3,65 %
                                                                                 MECKLENBURG-VORPOMMERN ..... 3,48 %
                                                                                 BRANDENBURG ..... 2,38 %
                                                                                 THÜRINGEN ..... 2,09 %
                                                                                 SACHSEN-ANHALT ..... 1,5 %
                                                                                 BREMEN ..... 1,47 %                   *) Die meisten NutzerInnen kommen
                                                                                 SAARLAND ..... 1,38 %                    aus diesen Bundesländern

                                            46
                  EINSATZ                   HAUPT-, RE AL- & GESA MTSCHULEN

                                                                                 L ÄNDER
                  PROJEK T/PROJEK T TAGE
                                                                                 VERTEILUNG

                          WAHLBEREICH            9,4
APP C AMPS 2020

                           PFLICHTFACH
                                                                                 DEUTSCHLAND                                                  81,8 %
                                                                                 SCHWEIZ                10,1 %
                                                                                 ÖSTERREICH           6,4 %
                                                                                 ANDERE LÄNDER      1,7 %

                                                 37,1
                                     53,5
9         THEMEN

                  Uns ere dig i t alen Unt er r icht smat er ialien unt er s t ü t zen L ehr k r äf t e
                  dab ei , T hemen w ie A pp Ent w ick lung , S cr at ch , M e dienkomp e t en z
                  o der Umg ang mi t Dat en zu unt er r icht en . Zu je dem T hema hab en w ir
                  umf ang reiche s Mat er ial f ür ver s chie dene K l a s s ens t u fen ent w ickelt .

                  A PP EN T W I C K LU N G . WEBSITEN MIT HTML & C SS

                  M ED I EN KO M PE T EN Z . G R U N D L AG EN I N F O R M AT I K

                  A PP S M I T J AVA S C R I P T . K Ü N S T L I C H E I N T EL L I G EN Z

                  C A L L I O PE M I N I . M O B I L E R EP O R T I N G . S C R ATC H

                  EI N F Ü H R U N G I N DAT EN B A N K EN (S Q L) . P Y T H O N
APP C AMPS 2020

                  ZU K U N F T D ER A R B EI T . YO G A A PP EN T W I C K LU N G

                  AU G M EN T ED & V I R T UA L R E A L I T Y . R U N D U M DAT EN

                  S PR AC H A S S I S T EN Z . T R AU M R EI S E I N S C R ATC H
10             F E E D B AC K
                         LehrerInnen

                                     E s is t sehr inspirierend f ür meinen
                                     Unterricht und f ür mich al s
                                               Informatiklehrer insge samt ,
                               Ihr stellt da s s e s eine kos ten- und
                        ausgezeichnete werbe freie Lernplat t form mit
                        Lernmaterialien solch guten Inhalten gibt .
                         zur Ver fügung. Vielen Dank!
                           Ich konnte im
                          Fernunterricht
                        meinen Scratch-
                           Kurs genauso          Ihr seid toll!
                        gut durchführen              Ich habe
                               wie in der         noch nichts
APP C AMPS 2020

                                 Schule.       Vergleichbares
                                                  im Internet
                                                    gefunden!
11            O N L I N E -S E M I N A R E

                                                 Wie viele andere Sozialunternehmen und
                                                 gemeinnüt zige Org anis at ion s t anden auch wir
                                                 2020 vor der Heraus forderung , unsere Projek te
                                                 anzupas sen. Deshalb fanden s t at t Work shops
                                                 und Präsenz-For t bildungen vor allem Online-
                                                 Seminare s t at t .

                                                 Gemeinsam mit unseren Part nern fanden
                                                 wir immer passende Lösungen .
APP C AMPS 2020
12            O N L I N E -S E M I N A R E

                                                 SCRATCH Beim Scratch Workshop für Kinder sind viele
                                                 tolle Animationen und Spiele entstanden.

                                                 KÜNSTLICHE INTELLIGENZ Im Workshop zum
                                                 Thema Künstliche Intelligenz und Machine Learning wurden
                                                 Machine Learning Modelle angelegt, trainiert und eigene
                                                 KI-Anwendungen mit Scratch programmiert.

                                                 ZU K U NF T D ER A R B EI T Unsere neuen Unterlagen
                                                 durften wir in einem Online-Workshop mit Schülerinnen
                                                 aus Bayern testen. Das war für uns ein spannender und
                                                 erfolgreicher Test für ein neues Themenfeld.
APP C AMPS 2020

                                                 YO G A A PP EN T W I C K LU N G Wie kann man Yoga und
                                                 App Entwicklung zusammen bringen? Ganz einfach: Indem
                                                 man eine eigene Yoga App entwickelt. Dazu haben wir neue
                                                 Unterrichtsmaterialien entwickelt und in Online-Workshops
                                                 gemeinsam mit SchülerInnen und Lehrkräften erprobt.
13            O N L I N E -S E M I N A R E

                                                 CO D E W EEK 2020 Auch die Code Week fand
                                                 2020 nur virtuell statt. In der Minetest Welt haben wir
                                                 unseren Pavillion aufgebaut und uns über die echten
                                                 BesucherInnen im virtuellen Raum gefreut! Eine andere,
                                                 aber dennoch tolle Code Week 2020.
APP C AMPS 2020
14             D I G I TA L S U M M I T 2 1 . 0 2 . 2 0 2 0
                            f ür Lehrerkräf te

                                              WAS KÖNNEN
                                              LEHRKRÄFTE
                                              UND DIE
                                              DIG ITA LBR A NCHE
                                              VONEINANDER
                                              LERNEN?

                     Die 1-tägige Veranstaltung er-
                     öffnete Möglichkeiten für den
                     Austausch zwischen Schule und
                     Wir t schaf t . Neben Vor trägen
                     zu Themen der Digitalisierung
                     b e su c h t e n die L e hr e r inn en
                     und Lehrer in kleinen Gruppen
APP C AMPS 2020

                     Workshops oder Digitalunter-
                     nehmen in Hamburg.

                     D er D igi ta l Summi t 2020 f ür Le hr k rä f te w ur de in
                     Kooperation mit der Körber-Stif tung veranstaltet .
15             D I G I TA L S U M M I T 2 1 . 0 2 . 2 0 2 0
                          f ür Lehrerkräf te
APP C AMPS 2020
16             Z U S AT ZQ U A L I F I K AT I O N
                          Informatische Grundbildung

                  Mehr als 600 Lehrkräfte haben im Jahr 2020 an der Zusatzqualifikation
                  Informatische Grundbildung teilgenommen. In Webinaren, Online-
                  Fortbildungen und einer Praxisphase haben sie sich intensiv mit dem
                  Thema Informatik beschäftigt, Tools kennengelernt und Ideen und
                  Unterlagen für den eigenen Unterricht entwickelt.

                                    Darum ging es bei der Zusatzqualifikation
                                    Informatische Grundbildung:

                                             Grundlagen der Programmierung

                                             Kennenlernen relevanter Konzepte der Informatik

                                             Didak tische Methoden zur Vermit tlung der Inhalte im Unterricht
APP C AMPS 2020

                                             Kenntnisse über geeignete Unterricht smaterialien

                                             Konzepte zum prak tischen Einsat z im Unterricht und aller nötigen Vorausset zungen
                                             Viele prak tische Übungen in Bezug auf alle digit alen Medien und Tool s
17            F E E D B AC K
                         Zusat zqualif ikation
                                                                Die Zusat zqualif ikation
                                                                Informatische Grundbildung
                                                                is t meiner Meinung nach
                                                                eine wichtige For tbildung f ür
                          Ich fand die Vielfalt der
                                                                Lehrkräf te aller Fächer, die
                       Anwendungsmöglichkeiten                  daran intere s sier t sind,
                           beeindruckend - in alle              die SchülerInnen vom Nut zen
                              Bereiche hinein und               zum Ge s talten zu bringen .
                              auch für alle
                            Altersgruppen.     Die Zusat zqualif ikation ist praxisnah, sehr

                       Die Online-Formate      gut durchdacht und ermöglicht ebenfalls eine
                                               individuelle Schwerpunkt set zung. Ein Muss
                               waren super     f ür jede Lehrkraf t , die in diesem Bereich
                       ausgearbeitet - mit     Grundkenntnisse er werben will .

                          Videos, Übungen
APP C AMPS 2020

                             zum Ver tiefen    Weiterempfehlungsquote auf Skala von 1-10:
                         und Material zum
                                Nachlesen.
18             I M PAC T

                                                                   93              93
                  Was bewirkt die
                  Zusatzqualifikation
                  Informatische
                  Grundbildung bei           der Lehrkräfte fühlen sich sicher,     der Lehrkräfte können ihren SchülerInnen
                  den Lehrkräften?                informatische Grundbildung        informatische Grundlagen vermitteln.
                                            in ihren Unterricht zu integrieren.

                                                96
                             der Lehrkräfte haben ein gutes
                                                                                                  95
                                                                                                   der Lehrkräfte können ihren
                            Verständnis, was informatische                                         SchülerInnen computerbezogene
                                     Grundbildung bedeutet.                                        Fähigkeiten vermitteln.

                                                                  96              90
APP C AMPS 2020

                                                 der Lehrkräfte kennen Tools      der Lehrkräfte können
                                               und Methoden zur Vermittlung       ihren SchülerInnen
                                             von informatischen Grundlagen.       ein Verständnis für praktische
                                                                                  Anwendungsfelder der Informatik
                                                                                  vermitteln.
19             U N T E R L AG E N F Ü R Z U H A U S E

                  Als die Schulen im März 2020 schlossen,
                  haben wir uns entschieden, unsere Unterlagen
                  für das Homeschooling aufzubereiten.

                  SchülerInnen können nun mit unseren
                  Videos und Lernkarten auch selbstständig
                  zuhause lernen.
APP C AMPS 2020
20              HIGHLIGHTS

                   2020  Preisträger "Digital macht bunter" (Körber-Stiftung)

                        2019  Hamburger Ehrenpreis für besonderes Engagement

                      2017  PHINEO-Wirkt Siegel, Kategorie: MINT Projekte

                           2016  Dieter Baacke Preis für Medienpädagogik

                       2016  Preisträger Google Impact Challenge (Leuchtturmprojekt)

                   2015  Ausbildungs-Ass in der Kategorie: Ausbildungsinitiativen

                      2014  Act for Impact
APP C AMPS 2020
21            TEAM

                  DR. DIANA KNODEL hat Informatik    DR. PHILIPP KNODEL hat an den     ANNE LOOKS ist                   TOM WIEDEMANN ist studier ter
                  mit Schwerpunk t Psychologie       Universitäten Bremen und          Medienwissenschaf tlerin.        Medienwissenschaf tler und
                  studier t und in verschiedenen     Oxford zum Wandel von Bildung     Bei App Camps ent wickelt        interessier t , wie analoge
                  Bereichen in der IT gearbeitet .   geforscht und innovative Lehr-    sie Unterricht smaterialien,     und digitale Medien unser
                  Ihre Begeisterung für Informatik   konzepte entwickelt. Gemeinsam    veranstaltet Workshops und       Leben beeinf lussen. Bei
                  will sie weitergeben und hat       mit Diana hat er App Camps ge-    Webinare und kümmer t sich       App Camps ent wickelt er
                  2014 mit Philipp App Camps         gründet, um junge Menschen fürs   um Online-Marketing.             Unterricht smaterialien und
                  gegründet .                        Programmieren zu begeistern.                                       unterstüt z t bei Projek ten.
APP C AMPS 2020

                  DIPL. DES. BETTINA BEYER ist       NADINE BUERSCHAPER war beim       NINA LAURUS Nina Laurus          TONI GAU studier t Deut sche
                  freie Graf ik-Designerin und       z weiten App Summer Camp          studier t Sozialökonomie mit     Sprache und Literatur an der
                  zuständig für alles rund um das    als Teilnehmerin dabei. Sie       Schwerpunk t Soziologie an der   Universität Hamburg. Im App
                  Thema Design.                      studier t Informatik an der HAW   Universität Hamburg. Seit 2019   Camps Team ist er für Social
                                                     Hamburg und ist seit 2016 als     ist sie Werkstudentin bei App    Media sowie redak tionelle
                                                     Werkstudentin bei App Camps.      Camps.                           Arbeit zuständig.
22             PR E S S E & PA R T N E R

                  W ir f r e u e n un s üb e r r e g e M e di e np r ä s e n z : üb e r A p p C a mp s w ur de
                  in v e r s c hi e d e n e n Pr in t- un d O nl in e M e di e n b e r i c h t e t .

                  W ir d a nk e n un s e r e n P a r t n e r n f ür di e Un t e r s t ü t z un g .
APP C AMPS 2020
23

                  App Camps
                  gemeinnützige Unternehmergesellschaft
                  (haftungsbeschränkt)

                  Rostocker Str. 68
                  20099 Hamburg
                  Telefon: +49 (0)40. 22 86 57 84
                  E-Mail: philipp@appcamps.de
APP C AMPS 2020

                                                          www.appcamps.de
Sie können auch lesen