2021 Erntedankopfer - EFG Celle

Die Seite wird erstellt Heinrich Büttner
 
WEITER LESEN
2021 Erntedankopfer - EFG Celle
Erntedankopfer
                                                                 2021
                                                     So soll jeder für sich selbst
                                                   entscheiden, wie viel er geben
                                                  will, und zwar freiwillig und nicht
                                                    aus Pflichtgefühl. Denn Gott
                                                      liebt den, der fröhlich gibt.
                                                                              2.Korinther 9,7

Dieser Vers aus 2.Korinther 9,7 ist ein guter Hinweis, wie wir mit den Gaben die Gott
uns anvertraut hat umgehen sollen.
Im Erntedankopfer geben wir das, was wir haben, in Form von Geld in Gottes Hände
zurück.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder 27.000 Euro zusammenlegen.
Als Gemeinde setzen wir das gespendete Geld ein, um in Celle Gottes Reich zu
bauen und damit auch zum Wohle für die Menschen unserer Stadt und darüber
hinaus. Gott schenkt uns so viel. Wir leben in einen Land in Frieden, Freiheit und
Wohlstand. Machen wir uns eigentlich bewusst, welch ein Geschenk und welche
Gnade das ist? Sagen und zeigen wir unseren Dank?
Ich möchte euch bitten, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder mit dazu beitragt, dass
die geplanten Projekte finanziell unterstützt und umgesetzt werden können.
In 2.Korinther 9,6 heißt es: „Denkt daran: Wer spärlich sät, der wird auch sparsam
ernten. Wer aber reichlich sät wird auch reichlich ernten“.
Ich wünsche euch diesen reichen Segen.
Danke, dass du mitmachst und dabei bist, freiwillig, gern und nach deinem eigenen
Ermessen.
Gott segne dich und die Gaben, die du für sein Reich einsetzt.

Für den Finanzausschuss
Peter Grinda

Revitalisierung von Gemeinden                                                       € 1.000,00
Der Dienstbereich Mission hilft Gemeinden, ihr eigenes Profil zu entdecken, die
Gesellschaft wahrzunehmen, in der sie leben, Menschen herauszufordern, zum
Glauben einzuladen und ihr Gemeindeleben für alle Menschen zu öffnen
(Revitalisierung durch Mentoren, FreshX-Projekte, Seminare „Vitale Gemeinde“).
www.baptisten.de
Bundesopfer                                                                         € 1.000,00
Der Bund evangelisch-freikirchlicher Gemeinden unterstützt bundesweite Arbeiten,
die für einzelne Gemeinden allein kaum realisierbar sind: die Pastorenausbildung,
kreative Diakonie- und Evangelisationskonzepte, Seminare für Ehrenamtliche,
Koordinierung der Katastrophenhilfe sowie humanitäre Hilfsprojekte. Der Bund
besteht aus rund 800 Mitgliedsgemeinden, die von den Angeboten profitieren.
www.baptisten.de
2021 Erntedankopfer - EFG Celle
EBM International                                                                       € 1.000,00
EBM International unterstützt über 80 Projekte und Mitarbeitende im Bereich der
Gemeindeentwicklung, so auch im Süden Malawis (Pastor Julius Damson), im
brasilianischen Ijui (Baptistengemeinde mit einem Theol. Seminar und einem
Gehörlosenprojekt CAIS) sowie in der Türkei (Theol. Grundkurs/Pastor Ertan
Cevik).
www.baptisten.de
Humanitäre Hilfe für Flüchtlinge                                                         € 500,00
Menschen erfahren unglaubliches Leid und fliehen vor kriegerischen
Auseinandersetzungen. In der türkischen Stadt Izmir verteilt eine
Baptistengemeinde Lebensmittelpakete. Im syrischen Kfarbo helfen christliche Syrer
anderen in Not geratenen Menschen. Viele weitere Projekte werden aus diesem
„Topf“ gespeist (z.B. die Lebanese Baptist Society).
www.baptisten.de/mission
Open Doors                                                                               € 500,00
Open Doors ist ein internationales überkonfessionelles christliches Hilfswerk, das
sich in über 60 Ländern der Welt für Christen einsetzt, die aufgrund ihres Glaubens
diskriminiert oder verfolgt werden. Mit ihren Projekten wollen sie bedrängte Christen
darin unterstützen und ermutigen, trotz Verfolgung ihr Christsein zu leben, ihre
Gemeinden zu stärken und auch in einer feindlich gesinnten Umwelt das
Evangelium zu verkünden.
https://www.opendoors.de/Irak-Syrien
Frontiers                                                                                € 500,00
Frontiers ist eine internationale Organisation, die in der
Entwicklungszusammenarbeit unter Muslimen tätig ist. Es gibt noch viele
muslimische Gebiete, in denen Jesus gar nicht bekannt ist. Damit das nicht so
bleibt, legt Frontiers den Fokus auf einige dieser muslimischen Gebiete, z.B. Sudan,
Tschad oder den Kaukasus.
https://frontiers.de
Dienste in Israel                                                                        € 500,00
Dienste in Israel nimmt als eine Einrichtung des Diakoniewerkes Kirchröder Turm
e.V. einen Auftrag des BEFG wahr und arbeitet somit stellvertretend für unsere
Bundesgemeinschaft. Als Christen sind wir mit dem Judentum in besonderer Weise
verbunden und als Deutsche besonders verpflichtet. Diese Spende unterstützt eine
Einrichtung für Senioren in Haifa mit Holocaust-Hintergrund.
www.dienste-in-israel.de
alpha Deutschland e.V.                                                                  € 1.000,00
Der Alpha-Kurs ist einer der bekanntesten Glaubenskurse weltweit. In zehn Wochen
werden die wichtigsten Fragen über Jesus, Gott, den Heiligen Geist, die Bibel,
Gebet und vieles mehr angesprochen und können in Ruhe bedacht und diskutiert
werden. Ein weiterer Arbeitszweig sind die Kurse: „Ehe-Vorbereitungskurs“ und
„Der Ehe-Kurs“.
www.alphakurs.de       www.ehekurs.org

Beratungsstelle Kirchröder Turm                                                          € 500,00
Im Mittelpunkt eines Beratungsgespräches stehen die Fragen und Konflikte, die
Menschen zur Beratungsstelle geführt haben.
Überforderungen im Beruf, Depressionen oder Angstgefühle werden analysiert und
gemeinsam wird nach Lösungen gesucht .
www.beratungsstelle-am-kirchroeder-turm.de
Neues Land e.V. - Christliche Drogentherapie                                                € 2.000,00
Seit über 49 Jahren engagiert sich das Neue Land für Menschen, die eine Drogen-
und Suchtproblematik haben. Die christlich geprägte Arbeit reicht von der Straße
(Streetwork) über Gefängnisarbeit, Kontaktcafé Bauwagen, "SOS-Bistro",
Präventionsarbeit in Schulen, Drogenberatungsstelle, Notschlafplätze und
Medizinische Ambulanz bis hin zu Entzugs-, Therapie- und Nachsorgeeinrichtungen
mit dem Ziel der selbstständigen und suchtmittelfreien Lebensführung.
www.neuesland.de
Schwarzes Kreuz - Christl. Straffälligenhilfe e.V.                                          € 2.000,00
„Nächstenliebe befreit“, so das Motto des Schwarzen Kreuzes, das seit 1925 eine
Einrichtung der christlichen Straffälligenhilfe in Celle ist. Nach der Haftzeit scheitern
Straffällige häufig ohne Wohnung, ohne Arbeit, ohne Freunde bei dem Versuch, ihre
guten Vorsätze für ein straffreies Leben in die Tat umzusetzen. Das Schwarze
Kreuz unterstützt bei der Bewältigung des Alltags und motiviert zu einem Leben
ohne Straftaten.
www.naechstenliebe-befreit.de
Unser Missionars-Ehepaar Stöhr                                                              € 1.500,00
Günter und Birgit Stöhr sind in Indonesien als Missionare tätig. Sie leben in
Wamena auf dem Hochplateau der Insel Papua und arbeiten für „Neues Leben
Indonesien“. Günter ist als Flugzeuggerätemechaniker tätig und transportiert
Hilfsgüter für Notleidende und Menschen aus entlegene Regionen. Sie sind uns als
Gemeinde gut bekannt und werden regelmäßig von uns unterstützt.
www.indonesien.org
Unser Missionar Johann Vollbracht                                                           € 1.500,00
Johann arbeitet seit 2 Jahren als theologischer Lehrer in Pretoria (Südafrika). Er ist
dankbar für die regelmäßige Unterstützung durch unsere Gemeinde, für die große
Anzahl der Absolventen (45 im nächsten Semester). Er bittet um
Gebetsunterstützung für neue Studierende aus weiteren Regionen Südafrikas.
www.ebm-international.org
Weisser Ring - Opferschutz                                                                   € 500,00
Der Weisse Ring hilft Menschen, die Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden
sind und auch deren Angehörigen. Er tut dies als gemeinnütziger und einziger
bundesweit tätiger Opferhilfeverein mit über 3.000 ehrenamtlichen Helfern in 420
Außenstellen.
www.weisser-ring.de
Hilfe für Schwangere e.V. in Celle                                                           € 500,00
Eine ungewollte Schwangerschaft darf nicht abgebrochen werden, nur weil ein
Ansprechpartner fehlt oder es an praktischer Hilfe mangelt. Der Verein Hilfe für
Schwangere bietet in Celle praktische Hilfe während der Schwangerschaft und
darüber hinaus so lange an, wie Unterstützung gebraucht wird.
www.hfscelle.de
Celler Tafel e.V.                                                                            € 500,00
Seit 1995 .sammelt die Celler Tafel Lebensmittel ein, um sie an Hilfsorganisationen
wie den Kinderschutzbund oder die Organisation "Brückenbau" aber auch direkt an
hungrige Menschen zu verteilen. Es werden zur Zeit ca. 3.400 bedürftige Menschen
einmal pro Woche mit Lebensmitteln versorgt.
www.celler-tafel.de
Diakonie Celle (Essenszeit)                                                            € 500,00
Eine warme Mahlzeit für wenig Geld bekommt man in der Essenszeit am Harburger
Berg. Für € 2,- kann jeder in einer familiären Atmosphäre ein gutes Mittagessen
einnehmen (ohne Nachweis der Bedürftigkeit), zubereitet durch die Küche des
kirchlichen Restaurants. So ist die Essenszeit für über 30 Gäste ein Treffpunkt zur
Mittagszeit, auch für Gespräche und Austausch.
www.diakonie-celle.de
Jüdische Gemeinde Celle                                                                 € 500,00
Die ca. 250 Jahre alte Celler Synagoge ist seit 1997 das Gotteshaus der Neuen
Jüdischen Gemeinde Celle. Wir unterstützen die Gemeinde um die Beziehungen
zwischen Christen und Juden zu pflegen und um Antisemitismus zu wehren.
http://jg-celle.de

Weihnachten im Schuhkarton                                                              € 500,00
„Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für
bedürftige Kinder „Operation Christmas Child“. Unter dem Motto „Mehr als ein
Glücksmoment“ erleben Kinder in Not nicht nur Weihnachtsfreude durch einen
Schuhkarton, sondern werden auch mit der Liebe Gottes berührt. Seit 1993 wurden
weltweit bereits über 186 Millionen Kinder in über 150 Ländern erreicht.
www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton

Gemeinde Celle Reparaturen + Technik                                                  € 6.000,00
Es fallen bei dem zunehmend älter werdenden Gemeindezentrum Reparaturen (z.B.
das Kühlhaus) und Renovierungen an. Das Haus 41 b musste nach 20 Jahren für
den Einzug unseres Pastors renoviert werden. Pumpen in der Kanalisation müssen
aufwendig erneuert werden. Technische Verschleißteile müssen ersetzt werden
(Headsets, Mikrophone, Kabel).
www.efg-celle.de
Gemeinde Celle                                                                        € 4.500,00
Unsere Gemeinde ist ein Ort lebendiger Verkündigung. In den verschiedenen
Gemeindegruppen und Gottesdiensten laden wir Menschen ein, Glaubensschritte
zu wagen. Einige Aktivitäten des laufenden Jahres waren: Pfadfinderarbeit, Fußball-
Camp, Alphakurs, Vocal-Coaching, Bibeltage mit Carsten Claußen. Wir haben eine
Sommerbühne und Instrumente angeschafft, die die Open-Air-Gottesdienste
unterstützten .
www.efg-celle.de

Soweit das Erntedankopfer die insgesamt erbetenen € 27.000,- überschreitet,
fließt dieses Geld unserem Konto zur Unterstützung unserer Gemeindearbeit
zu. (Sammlung bis 06.12.2021!)

Bitte denkt daran, alle Überweisungen mit dem Stichwort
„Erntedankopfer“ zu versehen. Unsere Bankverbindung:

SKB Bad Homburg
IBAN: DE30 5009 2100 0000 0272 00
Sie können auch lesen