2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Reichel
 
WEITER LESEN
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
2022
Reiseangebote

Wir reisen gemeinsam!
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
Die Standorte der

Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH
           Freiburg
           Belchenstraße 2A
           79115 Freiburg
           Telefon: 0761 47 999 815

           Emmendingen
           Karl-Friedrich-Straße 68/1
           79312 Emmendingen
           Telefon: 07641 933 41 203

           Müllheim
           Werderstraße 49
           79379 Müllheim
           Telefon: 07631 97 47 634

           Bötzingen
           Wiesenweg 4
           79268 Bötzingen
           Telefon: 07663 60 54 52

Lebenshilfe Südschwarzwald e.V.
           Titisee-Neustadt
           Scheuerlenstraße 7
           79822 Titisee-Neustadt
           Telefon: 07651 93 62 60
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
1
Inhalt
Herzlich Willkommen                    2

Ihre Ansprechpersonen                  4

Hygiene-Regeln                         5

Informationen zu den Reiseangeboten    6

Preise                                 7

Zeichenerklärung                      10

Die Dobelmühle                        11

Dankeschön!                           12

Foto-Wettbewerb                       13

Vortragsreihe 2022                    14

Wünsche-Seite                         15

Ehrenamt bei der Lebenshilfe          16

Wochenendfahrten                      17

Reisen                                27

Hygiene-Konzept                       39

Teilnahme-Bedingungen                 41
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
2

Herzlich Willkommen
Liebe Freundinnen und Freunde der Lebenshilfe,

eines unserer Leitworte ist „nur Mut“. Nur Mut Neues zu
wagen, schwierige Aufgaben anzugehen, dicke Bretter zu
bohren und auch unbekannte Situationen zu meistern.
Diesen Mut haben wir auch in Zeiten der Corona-Pandemie.
Wir stellen neue Programme für das Jahr 2022 zusammen. Es
gibt die Programme für „Gruppen und Kurse“ und das
„Reisen“. Es sind in diesem Jahr zwei getrennte
Programmhefte. Vor Ihnen liegt nun das Heft mit den
Reiseangeboten.

Nachdem wir im Jahr 2020 fast keine Reisen und im Jahr
2021 nur 3 Reisen und 3 Wochenendfahrten durchführen
konnten, möchten wir im kommenden Jahr wieder mehr
Reisen in das Programm der Lebenshilfe aufnehmen. Dies ist
besonders schwer. Denn dieser Bereich hat sehr strenge
Corona-Regeln. Und diese Regeln ändern sich ständig. Wir
können also jetzt noch nicht sagen, unter welchen
Bedingungen wir im Jahr 2022 reisen können. Wir sind aber
guter Dinge und hoffen, dass wir den Reisebereich wieder
nach und nach aufleben lassen können!

Wir haben insgesamt 11 Reisen und 8 Wochenendfahrten für
2022 geplant. Die Reiseziele sind überwiegend in
Deutschland. Auch bei uns gibt es tolle Gegenden zu
erkunden. So geht es auf die Schwäbische Alb, nach
Bayern, in den Schwarzwald, nach Köln und auch nach
Leipzig.
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
3
  Und wie im letzten Jahr auch, planen wir das
  Reiseprogramm wieder gemeinsam mit der Lebenshilfe
  Südschwarzwald.

  Wir hoffen, dass wir diese geplanten Aktivitäten auch
  wirklich so umsetzen können. Die Mitarbeiterinnen und
  Mitarbeiter der Lebenshilfe setzen alles daran, dass dies
  auch klappt. Gleichzeitig bitten wir aber auch um
  Verständnis, wenn die Umstände uns zu Änderungen oder
  Absagen zwingen.

  Wir wünschen allen Teilnehmenden schöne
  Erlebnisse in den Gruppen und Kursen und
  schöne, eindrucksvolle Reisen.

Herbert Kutschbauch    Carmen Bürgelin        Beatrice Barhofer
Lebenshilfe KV         Lebenshilfe Müllheim   Lebenshilfe Freiburg e.V.
Emmendingen e.V.       und Umgebung e.V.

Norbert Köthnig        Uli Pfeiffer           Wulf Schmidt
Geschäftsführer        Geschäftsführer        Lebenshilfe
Lebenshilfe Breisgau   Lebenshilfe            Südschwarzwald e.V.
gem. GmbH              Südschwarzwald e.V.
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
4

Ihre Ansprechpersonen

       Julia Sefrin
       Bereichsleitung Freizeit und Bildung
       Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH

       E-Mail: sefrin@lebenshilfe-breisgau.de
       Telefon: 0761 47 999 815

       Marcel van den Akker
       Koordinator Reisen & Urlaub
       Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH

       E-Mail: vandenakker@lebenshilfe-breisgau.de
               reisen@lebenshilfe-breisgau.de
       Telefon: 0761 47 999 820

       Sabine Fendt
       Gruppenangebote Lebenshilfe
       Südschwarzwald

       E-Mail: s.fendt@lebenshilfe-ssw.de
       Telefon: 07651 93 626 19
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
5
Hygiene-Regeln

                           Wir tragen einen
     Wir niesen in ein                                Wir halten
                          Mund-Nasen-Schutz,
     Tuch oder in die                               Abstand wo es
                          wenn Abstandhalten
       Ellenbeuge.                                   möglich ist.
                           nicht möglich ist.

     Wir desinfizieren     Wir waschen und             Wir lüften
     regelmäßig alle       desinfizieren uns        regelmäßig die
     Kontaktflächen.        regelmäßig die             Räume.
                                Hände.

                                                             !
 Teilnehmen darf, wer
 •      Einen 3-G-Nachweis vorlegen kann.
 •      Sich an unser Hygienekonzept hält.
 •      keine Covid-19-Symptome und kein Fieber hat.
 •      14 Tage vor der Reise keinen Kontakt zu einer
        Corona-infizierten Person hatte.
 •      14 Tage vor der Reise nicht in einem Risikogebiet war.

 WICHTIG: Die Regeln werden immer neu überprüft. Vielleicht gibt
 es 2022 andere Regeln. Das wissen wir noch nicht.
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
6
Informationen zu den Reiseangeboten
Schritte für die Anmeldung:
► Sie füllen im ersten Schritt nur den Anmeldebogen aus.
  Dieser liegt dem Heft bei. Jedes Angebot hat eine
  Nummer. Diese Nummer muss auf den Anmeldebogen
  geschrieben werden.
► Dann senden Sie uns den Anmeldebogen per Post zu.
  Die Anmeldung muss schriftlich erfolgen. Sie können sich
  nicht telefonisch oder per E-Mail anmelden.
► Den Personenbogen mit Epilepsiebogen und die
  Zustimmung Verabreichung Bedarfsmedikation erhalten
  Sie nach der Anmeldung. Auch das Hygienekonzept
  senden wir Ihnen dann nach der Anmeldung zu. So
  senden wir nur den Leuten alle Dokumente, die auch auf
  eine Reise mit wollen. So sparen wir sehr viel Papier! Oder
  Sie finden die Dokumente auf der Lebenshilfe Breisgau-
  Homepage. Alle Bögen müssen jedes Jahr neu ausgefüllt
  werden. Weil sich manchmal wichtige Informationen
  ändern.
► Alle Personen die sich bis zum 31.01.2022 bei uns
  anmelden, haben die gleiche Möglichkeit einen Reise-
  Platz zu bekommen.
Bitte beachten Sie:
► Bitte lesen Sie die Teilnahme-Bedingungen am Ende des
  Heftes. Da gibt es wichtige Informationen.

► Die Corona-Regeln ändern sich sehr oft. Aktuell kann
  man nur reisen wenn man einen 3-G-Nachweis hat. Man
  muss also Geimpft, Genesen oder Getestet sein . Und der
  Lebenshilfe einen Nachweis zeigen.

► Die meisten Reisen starten in Freiburg am Lebenshilfe-
  Haus. Zwei Wochenendfahrten starten in Emmendingen
  und eine Reise in Titisee-Neustadt.
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
7
Reisepreise
Unsere Angebote kosten Geld. Hier wird erklärt, was Sie
bezahlen müssen.
Sie müssen immer 2 Sachen bezahlen:
Assistenz-Kosten:
Für die Pflege. Und die Assistenz.
Wenn Sie Geld von der Pflegekasse bekommen, können
Sie die Assistenz-Kosten von dem Geld bezahlen.
Sachkosten:
Für die Fahrt. Für die Unterkunft. Und für das Essen.
Die Sachkosten müssen Sie immer selbst bezahlen!
Die Lebenshilfe kann die Sachkosten nicht weiter aufteilen.

Das sind die Preise:
Reisen und Wochenendfahrten

 Begleitung            Sachkosten          Assistenz-Kosten
 1:1           Betrag steht im Angebot         110 € pro Tag
 2:1           Betrag steht im Angebot         110 € pro Tag
 3:1           Betrag steht im Angebot         110 € pro Tag

Wir versuchen pro Reise einen Platz für eine 1:1 Assistenz zu
ermöglichen. Das klappt aber leider nicht immer. Die
Assistenz-Kosten für einen Reisetag betragen für alle
Teilnehmenden 110 €. Das ist ein Solidaritätspreis. Alle
zahlen gleich viel.

WICHTIG: Die Sommerreisen 2022 können nicht über den
Entlastungsbetrag abgerechnet werden. Die Abrechnung ist
über die Verhinderungspflege oder als Selbstzahler möglich.
2022 Reiseangebote - Wir reisen gemeinsam! - Lebenshilfe Breisgau
8
Was bezahlt die Pflegekasse?
Wenn Sie einen Pflegegrad haben, können Sie die
Assistenzkosten unserer Angebote über die Pflegekasse
abrechnen. Die Pflegekasse zahlt nur, wenn sie eine
Rechnung bekommt. Die Rechnung schreibt die Lebenshilfe.
Wenn Sie zu Hause wohnen, können Sie diese Budgets
nutzen:

Verhinderungspflege                                          .
Es kann vorkommen, dass die Pflegeperson an der Pflege
verhindert ist. Zum Beispiel: Wenn sie im Urlaub ist. Oder im
Krankenhaus. Oder sonst nicht pflegen kann. Dafür bezahlt
die Pflege-Versicherung die Verhinderungspflege. Die
Verhinderungspflege wird für höchstens 4 Wochen im Jahr
bezahlt. Es gibt dafür 1.612 € im Jahr. Wenn man Pflegegrad
1 hat, bekommt man keine Verhinderungspflege.

Kurzzeitpflege                                              .
Die Kurzzeitpflege wird genutzt, wenn die Pflegeperson krank
ist. Oder im Urlaub. Oder sonst nicht pflegen kann. In dieser
Zeit kann die Lebenshilfe mit einzelnen Pflegekassen auch
über die Kurzzeitpflege abrechnen. Es gibt dafür 1.774 € im
Jahr. Sie können das Geld nur für ein Jahr verwenden. Wenn
Sie weniger als 968€ von der Kurzzeitpflege brauchen,
können Sie 806 € als Verhinderungspflege nutzen.

Entlastungsbetrag                                         .
Alle Menschen mit einem Pflegegrad können 125 € pro
Monat nutzen. Wenn Sie das Geld nicht nutzen, dann
sammelt es sich an. Den Rest aus dem alten Jahr können Sie
im nächsten Jahr bis Ende Juni nutzen.
9
1:1 Assistenz bei den Angeboten
Bei Reisen und Wochenendfahrten haben wir 2:1 Assistenzen
oder 3:1 Assistenzen.
Manche Menschen brauchen aber mehr Hilfe. Deshalb gibt
es bei vielen Angeboten einen Platz mit 1:1 Assistenz.
Damit dieser nicht mehr kostet, zahlen alle gleich viel. Das
heißt Solidaritätspreis.
Es gibt Gründe für eine 1:1 Assistenz.
Das sind Beispiele für Menschen mit hohem Hilfebedarf:
► Jemand braucht sehr viel Hilfe bei der Pflege.
► Jemand braucht einen Rollstuhl. Und eine Assistenz zum
  schieben.
► Jemand läuft oft weg.
► Jemand kann sich nicht selbst beschäftigen.
► Jemand kann sich schlecht an Regeln halten. Und an
  Absprachen.
► Jemand ist oft aggressiv.
► Jemand hat eine Epilepsie. Und hat oft Anfälle.
Sie müssen auf der Anmeldung ankreuzen, welche Assistenz
Sie brauchen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie bei
der Lebenshilfe nachfragen. Die Lebenshilfe überprüft die
Angaben auf der Anmeldung. Und entscheidet, wer eine 1:1
Assistenz braucht.
Dabei hilft der Lebenshilfe auch der Personenbogen. Diesen
bekommen Sie nach der Anmeldungen zugeschickt. Der
Bogen muss gut und richtig ausgefüllt sein. Manche Leute
kennt die Lebenshilfe schon. Das hilft der Lebenshilfe auch
bei der Entscheidung.

 WICHTIG: Wenn man eine Frage hat, kann man die Lebenshilfe
 anrufen. Wir erklären, wie es funktioniert.
10
Zeichenerklärung
Auf jeder Seite gibt es kleine Bilder. Hier steht,
was sie bedeuten:

             So alt muss man sein.

             So viele Leute fahren mit.

             Das Angebot ist rollstuhlgerecht.

             Wir fahren mit dem Bus.

             Wir fahren mit dem Zug.

             So lange dauert die Reise.

             Da fahren wir hin. Das machen wir.

             Da wohnen wir.

             Soviel Geld kostet die Reise.

             Hier kann man anrufen.
11

              Die Dobelmühle

  Viele unserer Reisen und Wochenendfahrten im
         Jahr 2022 haben das gleiche Ziel.

          Die Dobelmühle im Schwarzwald

 Dieses wunderschöne Haus gehört der Lebenshilfe
Südschwarzwald. Es ist in der Nähe von Bonndorf. Es
 liegt mitten in der Natur. Alles ist barrierefrei. Man
   kann viele Dinge entdecken. Und es gibt viele
              Ausflugsziele in der Nähe!
        Hier warten viele Abenteuer auf uns!
12

                  - lichen Dank!

     Wir danken all unseren ehrenamtlich Tätigen für die
tatkräftige Unterstützung während der Corona-Pandemie in
                 den Jahren 2020 und 2021!
     Viele unserer Angebote mussten wir absagen oder
    verschieben. Dank Euch konnten wir zeitweise unsere
 Angebote auch unter erschwerten Bedingungen anbieten.
Für Eure Unterstützung und Treue wollen wir uns ganz herzlich
                     bei Euch bedanken!

Wir blicken optimistisch nach Vorne und freuen uns auf das
                  gemeinsame Jahr 2022.
13
Foto-Wettbewerb
Das waren die Titelbild-Gewinner vom Katalog 2020 und 2021.
Die Gruppen waren in Tirol und in Holland.
Sie haben mit diesen Bildern gewonnen.

                                  Herzlichen Glückwunsch!

Ihr habt wieder die Möglichkeit im nächsten Jahr 2023 auf das
Titelbild zu kommen!
Wer kann mitmachen?
Alle Reisegruppen oder Personen, die an einer Reise teilnehmen.
Was kann man gewinnen?
Die ganze Gruppe gewinnt einen Preis!

Das Siegerbild wird das Neue    Titelbild auf dem Reise-Heft für 2023!
Also ran an die Kamera. Schickt uns tolle Bilder an:
reisen@lebenshilfe-breisgau.de
14
Vortragsreihe 2022
Der Familienunterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Breisgau gem.
GmbH veranstaltet 2022 Jahr wieder eine Vortragsreihe. Es dreht sich
dabei um verschiedene Themen, die für Sie und Ihre Familie interessant
sein können. Die Themen in diesem Jahr sind:

Datum        Ort                          Vortragsthema
17.02.2022   Belchenstraße 2a             Behindertentestament
             79115 Freiburg               (Rechtsanwalt Herr Matzeit)

17.03.2022   Belchenstraße 2a             So will ich Wohnen – ambulante Wohn-
             79115 Freiburg               begleitung für erwachsene Menschen
                                          mit Behinderung
                                          (Unterstütztes Wohnen - Lebenshilfe
                                          Breisgau gem. GmbH)

28.04.2022   Karl-Friedrich-Straße 68/1   Schwerbehindertenausweis
             79312 Emmendingen            (Landratsamt Emmendingen)

22.09.2022   Karl-Friedrich-Straße 68/1   Behindertentestament
             79312 Emmendingen            (Rechtsanwältin Frau Ravat)

20.10.2022   Werderstraße 49              18 werden mit Behinderung
             79379 Müllheim               (Familienunterstützenden Dienst -
                                          Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH)

Die Vorträge finden immer donnerstags um 19 Uhr statt.
Die Vorträge sind kostenlos.
Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt, deshalb ist eine Anmeldung im
Voraus nötig. Anmelden können Sie sich unter:

vortrag@lebenshilfe-breisgau.de

Die Vorträge sind in Präsenz geplant. Über die aktuell geltenden Corona-
Richtlinien werden Sie dann kurz vor dem Termin informiert.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!

Das FuD-Team der Lebenshilfe Breisgau gem. GmbH
15
    Wünsche-Seite
    Wir wollen, dass Ihnen unsere Angebote gefallen.
    Deshalb können Sie uns Vorschläge machen.
    Welche Angebote Sie sich in Zukunft wünschen.

    Vorschläge können Sie zu uns in die Lebenshilfe senden:
    Lebenshilfe Breisgau, Belchenstraße 2A, 79115 Freiburg.
    Einfach diese Seite ausschneiden, ausfüllen und abgeben.


    An: Das Reiseteam der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
    Name:__________________________________________

    Ich wünsche mir…
    …diese Kursangebote:
    ________________________________________________________________
    ________________________________________________________________
    ________________________________________________________________

    …diese Ausflugsziele:
    ________________________________________________________________
    ________________________________________________________________
    ________________________________________________________________

    …diese Reiseziele:
    ________________________________________________________________
    ________________________________________________________________
    ________________________________________________________________
16
                Was Sinnvolles tun!
           Ehrenamt bei der Lebenshilfe
               Breisgau gem. GmbH
    Ihr habt Lust euch sozial zu engagieren und könnt euch
  vorstellen Menschen mit Behinderungen zu begleiten und zu
                          unterstützen?

   Dann seid ihr bei uns genau richtig! Die Lebenshilfe Breisgau
   bietet verschiedene Angebote für Kinder, Jugendliche und
                           Erwachsene:

              ►   Familienunterstützender Dienst
              ►   Ferientagesangebote
              ►   Gruppen und Kurse
              ►   Reisen und Urlaub
              ►   Unterstütztes Wohnen

 Hierbei begleitet ihr Menschen mit Behinderung stunden- oder
  tageweise in Einzelsituationen oder in Gruppenangeboten.
 Macht wertvolle Lebenserfahrungen, erlebt tolle Augenblicke
    und bringt eure Persönlichkeit ein. Ihr bekommt kostenlose
Fortbildungen und eine Aufwandsentschädigung nach §3 Nr. 26
                EStG („Übungsleiterpauschale“).

                  Wir freuen uns auf Euch –
                   kontaktiert uns unter:

            engagiert@lebenshilfe-breisgau.de

                       0761 47 999 815

                                                              18
17

Wochenendfahrten

 für Kinder, Jugendliche und
 Erwachsene
18

        ab
                Wochenende im Schwarzwald
        18      Datum: 08.04.-10.04.2022
                Angebot: KR-E-226375
          6

          1

        2,5

                Wir fahren in die Dobelmühle. Das ist mitten
                im Wald. Es gibt viele Dinge zu entdecken.
                Alles ist barrierefrei. Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir sind in der Natur. Wir machen ein
                Lagerfeuer. Und wir grillen. Wir wollen
                entspannen. Und vielleicht wandern.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 125 €
                       +
                Assistenz: 275 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 25 €
19

         ab
                Radtour nach Kehl
         18     Datum: 23.04.-24.04.2022
                Angebot: KR-E-226376
           6

           0

          2

                Wir übernachten in der Jugendherberge in
                Kehl. Das ist direkt am Rhein. Wir bekommen
                Frühstück und Abendessen.

                Wir radeln jeden Tag 40 Kilometer. Man
                braucht ein gutes Fahrrad. Oder ein E-Bike.
                Und einen Helm. Im Rucksack ist das Gepäck.

                Wir starten am Lebenshilfe-Haus in
                Emmendingen. Wir fahren mit dem Zug nach
                Lahr. Dann fahren wir mit dem Rad weiter.

                Reise-Team in Freiburg
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 85 €
                    +
                Assistenzkosten: 210 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 19 €
20

        ab
                Ab in den Wald! - Naturtage
        18      Datum: 13.05.-15.05.2022
                Angebot: KR-E-226377
          6

          1

        2,5

                Wir fahren in die Dobelmühle. Wir wohnen
                mitten im Wald. Man hört die Bäume und
                Vögel. Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir gehen in den Wald. Und entdecken viel.
                Wir sind viel draußen. Und wir machen ein
                Lagerfeuer. Oder wir grillen.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 125 €
                       +
                Assistenz: 275 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 25 €
21

                Hütten-Wochenende
       18-30
                Datum: 24.06.-26.06.2022
                Angebot: KR-JE-226378
          6

          1

        2,5

                Wir fahren in die Dobelmühle. Das ist ein tolles
                Haus. Es ist mitten im Wald.
                Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir fahren auf ein Hütten-Wochenende. Wir
                können bis abends Musik hören. Und ein
                Lagerfeuer machen. Und Stockbrot grillen.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 125 €
                       +
                Assistenz: 275 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 25 €
22

                Spiel und Spaß im Schwarzwald
        8-17
                Datum: 08.07.-10.07.2022
                Angebot: KR-KJ-226371
          6

          1

        2,5

                Wir fahren in die Dobelmühle. Das ist ein tolles
                Haus. Es ist mitten im Wald.
                Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir können viele Spiele machen. Es gibt viel
                Natur. Und einiges zu entdecken. Vielleicht
                machen wir einen Ausflug.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 125 €
                       +
                Assistenz: 275 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 25 €
23

         ab
                Wir radeln nach Freiburg!
         18     Datum: 10.09.-11.09.2022
                Angebot: KR-E-226379
           6

           0

          2

                Wir übernachten in der Jugendherberge in
                Freiburg. Das ist direkt an der Dreisam. Wir
                bekommen Frühstück und Abendessen.

                Wir radeln jeden Tag 40 Kilometer. Man
                braucht ein gutes Fahrrad. Oder ein E-Bike.
                Und einen Helm. Im Rucksack ist das Gepäck.

                Wir starten am Lebenshilfe-Haus in
                Emmendingen. Dann fahren wir eine schöne
                Strecke. Und machen Pausen am Wasser.

                Reise-Team in Freiburg
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 85 €
                    +
                Assistenzkosten: 210 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 19 €
24

         ab
                Herbst-Wochenende
         18     Datum: 30.09.-03.10.2022
                Angebot: KR-E-226380
          6

          1

        3,5

                Wir fahren in die Dobelmühle. Das ist in
                Bonndorf. Das Haus ist mitten im Wald. Wir
                kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir sind im Schwarzwald. Wir machen einen
                Ausflug. Oder wandern. Wir haben ein
                schönes Wochenende. Und entspannen.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 125 €
                       +
                Assistenz: 275 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 25 €
25

                Kreativ-Wochenende
        8-17
                Datum: 21.10.-23.10.2022
                Angebot: KR-KJ-226372
          6

          1

        2,5

                Wir fahren nach Bonndorf. In die Dobelmühle.
                Das Haus ist in der Natur. Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir haben viel Zeit zum basteln und malen.
                Mit Papier und anderem Material. Vielleicht
                schnitzen wir Kürbisse. Das wird toll!

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 125 €
                       +
                Assistenz: 275 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 25 €
26

         Schwabenmatten 5 | 79292 Pfaffenweiler

                      Mit frischen Produkten aus
                      der Region.

                      Gute Beratung und frische
                      Brötchen von Kaiser.
                      …immer von MO – SA    8 – 20 Uhr

Wir freuen
uns auf Sie!
Ihr CAP-Markt Team

   Inklusionsbetrieb der
   Breisgau Arbeit gem. GmbH
27

Reisen

für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene
28

                Auf geht‘s nach Köln!
       18-30
                Datum: 19.04.-24.04.2022
                Angebot: FZ-JE-226424
          6

           1

          6

                Wir wohnen in der Jugendherberge Köln-
                Riehl. Das liegt direkt am Wasser. Wir
                bekommen Frühstück und Abendessen.

                Wir fahren mit dem Zug. Die Anfahrt dauert
                ungefähr 4 Stunden. In Köln fahren wir Bus
                und Straßenbahn.

                Wir entdecken die Stadt! Vielleicht machen
                wir eine Stadtführung. Oder wir gehen ins
                Schokoladenmuseum. Oder auf den Dom!

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 500 €
                       +
                Assistenz: 660 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
29

        ab
                Pfingsten in der Dobelmühle
        18      Datum: 04.06.-11.06.2022
                Angebot: FZ-E-226421
          6

          1

          8

                Wir fahren nach Bonndorf. In die Dobelmühle.
                Das Haus ist mitten in der Natur. Wir kochen
                selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir haben viel Zeit für tolle Ausflüge. Es ist
                nicht weit zum Schluchsee oder Bodensee.
                Wir haben eine schöne Urlaubswoche.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 275 €
                       +
                Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
30

                Pfingsten im Burgund
       18-30
                Datum: 10.06.-17.06.2022
                Angebot: FZ-JE-226471
          6

          1

          8

                Wir fahren nach La Roche Vineuse. Das ist ein
                Dorf mitten in Frankreich. Es gibt viele
                Weinberge. Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr vier Stunden. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Unser Haus hat einen tollen Garten. Wir
                können Schlösser oder den Zoo besuchen.
                Die Städte Mâcon und Cluny sind nah.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 275 €
                       +
                Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
31

        ab
                Urlaub in der Sonnenmatte
        18      Datum: 11.06.-18.06.2022
                Angebot: FZ-E-226423
          6

          1

          8

                Wir erkunden die Schwäbische Alb. Der Ort
                heißt Sonnenbühl-Erpfingen. Wir wohnen im
                Feriendorf Sonnenmatte. Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr drei Stunden. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                Wir können nach Tübingen fahren. Oder in
                Metzingen einkaufen gehen. Es gibt tolle
                Burgen und Höhlen. Und einen Grill.

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 375 €
                       +
                Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
32

         ab
                Auf zu den Kastelruther Spatzen
         18     Datum: 15.06.-19.06.2022
                Angebot: FZ-E-226426
          12

          1

          5

                Wir fahren nach Natz-Schabs. Das ist in
                Südtirol. In Italien. Wir sind in der Natur und es
                gibt wunderschöne Berge. Wir kochen selbst.

                Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                ungefähr 6 Stunden. Wir starten am
                Lebenshilfe-Haus in Titisee-Neustadt.

                Wir genießen die schöne Landschaft. Wir
                machen Ausflüge. Und gehen auf das
                Konzert von den Kastelruther Spatzen.

                Sabine Fendt in Titisee-Neustadt:
                07651 93 626 19

                Sachkosten: 500 € (inklusive Konzert-Karte)
                       +
                Assistenz: 550 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
33

         ab
                 Urlaub im Dreiländereck
         18      Datum: 05.08.-12.08.2022
                 Angebot: FZ-E-226430
          6

          1

          8

                 Wir fahren nach Monschau-Kalterherberg.
                 Das ist im Drei-Länder-Eck: Deutschland,
                 Belgien und Niederlande. Wir kochen selbst.

                 Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                 ungefähr 5 – 6 Stunden. Wir starten am
                 Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                 Wir können schöne Städte anschauen. Und
                 Ausflüge nach Belgien oder in die
                 Niederlande machen. Es gibt viel zu sehen.

                 Reise-Team in Freiburg:
                 0761 47 999 820

                 Sachkosten: 425 €
                        +
                 Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
Dieses Angebot ist nicht über den Entlastungsbetrag abrechenbar.
34

                 Sommer im Schwarzwald
         8-17
                 Datum: 06.08.-13.08.2022
                 Angebot: FZ-KJ-226403
          6

          1

          8

                 Wir fahren nach Bonndorf. In die Dobelmühle.
                 Wir haben eine schöne Zeit im Wald. Wir
                 kochen selbst.

                 Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                 ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                 Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                 Unser Haus hat einen tollen Garten. Wir
                 machen alles auf was ihr Lust habt. Entweder
                 einkaufen, wandern oder spielen.

                 Reise-Team in Freiburg:
                 0761 47 999 820

                 Sachkosten: 275 €
                        +
                 Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
Dieses Angebot ist nicht über den Entlastungsbetrag abrechenbar.
35

                 Sommer im Elsass
        18-30
                 Datum: 13.08.-20.08.2022
                 Angebot: FZ-JE-226439
          6

          1

          8

                 Wir fahren nach Jebsheim. Das ist ein Ort in
                 Frankreich. Die Region heißt Elsass. Wir
                 kochen selbst.

                 Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                 ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                 Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                 Wir können nach Colmar fahren. Dort gibt es
                 sehr schöne alte Häuser. Und wir können
                 wandern. Oder Flammkuchen essen.

                 Reise-Team in Freiburg:
                 0761 47 999 820

                 Sachkosten: 350 €
                        +
                 Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
Dieses Angebot ist nicht über den Entlastungsbetrag abrechenbar.
36

         ab
                 Urlaub in der Dobelmühle
         18      Datum: 13.08.-20.08.2022
                 Angebot: FZ-E-226422
          6

          1

          8

                 Es geht wieder in die Dobelmühle. Das ist in
                 Bonndorf. Das Haus ist mitten im Wald. Wir
                 kochen selbst.

                 Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                 ungefähr eine Stunde. Wir starten am
                 Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                 Wir haben eine tolle Woche mit vielen
                 Ausflügen. Wir besuchen vielleicht den
                 Schluchsee. Und gehen wandern.

                 Reise-Team in Freiburg:
                 0761 47 999 820

                 Sachkosten: 275 €
                        +
                 Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
Dieses Angebot ist nicht über den Entlastungsbetrag abrechenbar.
37

         ab
                 Sommer in Bayern
         18      Datum: 21.08.-28.08.2022
                 Angebot: FZ-E-226404
          8

          1

          8

                 Wir fahren in den bayrischen Wald. Der Ort
                 heißt Neureichenau. Wir kochen selbst.

                 Wir fahren mit dem Bus. Die Fahrt dauert
                 ungefähr sieben Stunden. Wir starten am
                 Lebenshilfe-Haus in Freiburg.

                 Wir haben ein ganzes Haus nur für uns. Es gibt
                 vier Wohnungen. Wir können an den See
                 fahren. Oder Ausflüge machen. Und grillen.

                 Reise-Team in Freiburg:
                 0761 47 999 820

                 Sachkosten: 385 €
                        +
                 Assistenz: 880 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
Dieses Angebot ist nicht über den Entlastungsbetrag abrechenbar.
38

         ab
                Wir erkunden Leipzig
         18     Datum: 29.10.-04.11.2022
                Angebot: FZ-E-226425
          6

           1

          7

                Wir wohnen in der Jugendherberge in Leipzig.
                Wir bekommen Frühstück und Abendessen.
                Wir haben es nicht weit in die Innenstadt.

                Wir fahren mit dem Zug. Die Anfahrt dauert
                ungefähr 6 Stunden. In Leipzig fahren wir Bus
                und Straßenbahn.

                Wir lernen die Stadt kennen. Es gibt einen
                großen Markt. Und einen sehr schönen Zoo.
                Wir haben also jede Menge zu entdecken!

                Reise-Team in Freiburg:
                0761 47 999 820

                Sachkosten: 450 €
                       +
                Assistenz: 770 €

Reiserücktritts-Versicherung auf Wunsch: 53 €
39

Hygiene-Konzept für Freizeit-
angebote unter Corona-
Bedingungen
Hier gibt es Informationen, wie wir die Reisen unter Corona-
Bedingungen, so gut es geht, sicher gestalten wollen. Uns ist die
Gesundheit aller teilnehmenden Personen besonders wichtig. Wir
wollen nicht, dass jemand bei uns krank wird. Dafür haben wir
Maßnahmen und Regeln beschlossen.
Die Politik macht uns viele Vorgaben, wie wir mit den Corona-
Auswirkungen umgehen müssen. Diese Vorgaben heißen
Corona-Verordnungen.

Für uns gelten folgende Corona-Verordnungen:
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg
Corona-Verordnung über infektionsschützende Maßnahmen
Corona-Verordnung Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen

Voraussetzungen für die Teilnahme an Reiseangeboten:
► Die Regierung muss Freizeitangebote erlauben.
► Die Corona-Verordnung muss Freizeitangebote            in   der
  geplanten Gruppengröße erlauben.
► Ein entsprechender 3-G-Nachweis muss vorgelegt werden.
► Wir überprüfen immer wieder, ob unsere Angebote wie
  geplant stattfinden können. Schätzen wir das Risiko für die
  Freizeitangebote als zu hoch ein, sagen wir die Angebote ab.
  Sie erhalten dann den bezahlten Preis zurück.

WICHTIG: Da sich die Corona-Regeln oft ändern, schicken wir
Ihnen nach der Anmeldung das aktuelle Hygiene-Konzept zu.
Wer sich für eine Reise anmeldet muss unser Hygiene-Konzept
lesen. Und unterschreiben, dass man sich an die Regeln hält.
40
41
Teilnahme-Bedingungen
1. Geltungsbereich
Die Teilnahmebedingungen gelten für die Gruppenangebote,
Kurse, Tagesausflüge, Ferien-Tagesangebote, Kurzurlaube und
Reisen der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH.
2. Anmeldung
Die Anmeldung ist schriftlich auf dem entsprechenden Vordruck der
Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH vorzunehmen. Bei
Minderjährigen ist die Anmeldung von dem oder den
Erziehungsberechtigten zu unterschreiben. Ist für den Teilnehmenden
eine gesetzliche Betreuung eingerichtet, so ist die Anmeldung von
dieser zu unterschreiben. Der Vertrag kommt erst durch die
Annahme der Anmeldung durch die Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH zustande. Eine schriftliche Bestätigung erfolgt
durch die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH nach
Anmeldung.
3. Personenbogen
Zur Vorbereitung der Teilnahme an einem Angebot wird den
Teilnehmenden ein Personenbogen zugesandt. Dieser ist jährlich neu
auszufüllen. Der Personenbogen dient dazu, die begleitenden
Personen auf die besonderen Bedürfnisse der Teilnehmenden
vorzubereiten. Aufgrund des Personenbogens entscheidet die
Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH auch, ob der oder die
Teilnehmende eine 1:1 Assistenz braucht. Es ist unerlässlich, dass der
Personenbogen in Verbindung mit der Anmeldung vollständig und
wahrheitsgetreu ausgefüllt der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH zugesandt wird. Ergeben sich nach der Abgabe des
Personenbogens Änderungen hinsichtlich der für die Begleitung
und/oder die Durchführung des Angebots relevanten Angaben, ist
die teilnehmende Person verpflichtet diese der Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH rechtzeitig mitzuteilen.
4. Begleitung
Die Teilnehmer*innen werden bei den Angeboten der Lebenshilfe
Breisgau    gemeinnützige        GmbH      durch   ehrenamtliche
Nichtfachkräfte begleitet. Die Ehrenamtlichen werden geschult und
besuchen Fortbildungen. Sofern die Lebenshilfe einen Hausbesuch
zur Abklärung des Assistenzbedarfs für notwendig hält, muss dieser
vor Beginn des Angebots durchgeführt werden und wird gesondert
abgerechnet.
42
5. Medikation
Für Teilnehmende, die einer dauerhaften Medikation bedürfen und
die Medikamente während der Teilnahme an Angeboten von
Begleitpersonen gerichtet und verabreicht bekommen müssen, muss
eine aktuelle ärztliche Verordnung mit genauer Dosierungsanleitung
vorliegen. Wird in akuten, einzelnen Fällen (z. B. bei Kopfweh oder
Erkältung) eine Medikation von dem Teilnehmenden benötigt, darf
diese durch die Begleitpersonen nur verabreicht werden, sofern
vorab das Formular zur Bedarfsmedikation ausgefüllt und von einem
Arzt*einer Ärztin unterschrieben wurde und dieses der Lebenshilfe
Breisgau gemeinnützige GmbH zum Angebotsbeginn vorliegt. Die
Medikamente müssen in der Originalverpackung mit Beipackzettel
zur Verfügung gestellt werden. Werden diese Bedingungen nicht
erfüllt, erfolgt keine Medikamentengabe. Kann die notwendige
Medikamentengabe aus vorgenannten Gründen nicht erfolgen und
ist die Gabe für die weitere Teilnahme am Angebot erforderlich, liegt
ein Grund für ein Abbruch des Angebots durch den Teilnehmenden
vor (siehe Punkt 11).
6. Epilepsie / andere Anfallskrankheiten
Liegt bei dem Teilnehmenden eine Epilepsie oder eine andere
Anfallskrankheit vor, sind vollständige und wahrheitsgetreue Angaben
über diese gegenüber der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH unerlässlich. Hierfür ist der von der Lebenshilfe Breisgau zur
Verfügung gestellte „Fragebogen für Menschen mit epileptischen
oder sonstigen Anfällen“ zu nutzen. In diesem ist zu beschreiben, wie
die begleitenden Personen im Falle eines Anfalls zu handeln haben.
Über etwaige Änderungen hat die teilnehmende Person bzw. die
gesetzliche Vertretung die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH unverzüglich zu unterrichten.
7. Leistungsanpassungen
Für die Angebote der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH sind
Änderungen und Abweichungen einzelner Leistungen vom
vereinbarten Inhalt des Vertrags möglich. Sie sind jedoch nur
gestattet, soweit die Änderungen und Abweichungen nicht erheblich
sind und den Gesamtzuschnitt der vereinbarten Leistungen nicht
maßgeblich beeinträchtigen. Im Falle einer Erhöhung der Preise
durch beteiligte Unternehmen (z. B. Unterkunft, Busunternehmen, DB),
ist eine Preisanpassung seitens der Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH möglich. Diese wird vor Angebotsbeginn
mitgeteilt.
43

8. Rücktritt durch die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH
Wird für ein Angebot die veranschlagte Mindestanzahl an
Teilnehmenden nicht erreicht, ist die Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH berechtigt das Angebot abzusagen. Die
Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH ist ebenfalls berechtigt
vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Anzahl der Teilnehmenden
überschritten wird oder nicht genügend Personen zur Begleitung
gefunden werden können. Die genannten Rücktrittsgründe sind
lediglich beispielhaft. Die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
behält sich vor, die Angebote aus weiteren Gründen absagen zu
können. Der Rücktritt kann auch kurzfristig erfolgen. Die Lebenshilfe
garantiert keine Durchführung der Angebote. Eventuell bereits
geleistete Zahlungen an die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH durch den Teilnehmer werden unverzüglich in voller Höhe
zurückerstattet. Es erfolgen keine Rückzahlungen, falls der
Teilnehmende vor der Absage durch die Lebenshilfe selbst vom
Vertrag zurückgetreten ist. Die Lebenshilfe Breisgau sagt ein Reise-
oder Kurzurlaubsangebot spätestens 14 Tage vor dessen Beginn ab.
Sofern für einzelne Teilnehmer*innen keine Begleitung gefunden
werden kann, ist eine Absage an den Teilnehmenden auch noch
nach dieser Frist möglich.
9. Kündigung des Vertrags durch die Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH
Die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH kann den Vertrag
fristlos auch nach Beginn kündigen, wenn bei der Anmeldung
unvollständige oder wahrheitswidrige Angaben gemacht wurden (z.
B. nicht angegeben wird, dass der*die Teilnehmende einer erhöhten
Betreuung bedarf oder wenn der*die Teilnehmende auf Dauer keine
Gruppenfähigkeit aufweist, sodass eine weitere Teilnahme für die
übrigen Angebotsteilnehmenden nicht mehr tragbar ist). Der
Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH steht in diesem Fall der
volle Angebotspreis zu. Bei Reisen oder Kurzurlauben gehen eventuell
notwendig     werdende      Rückreisekosten     zu  Lasten  des*der
Teilnehmenden. Die Rückreise muss von der oder dem
Teilnehmenden selbst organisiert werden. Bei der Rückreise findet
keine Assistenz durch die Lebenshilfe statt.
44
10. Rücktritt durch den Teilnehmenden
Der oder die Teilnehmende kann jederzeit vor dem Angebot vom
Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erklärt werden.
Entscheidend für den Rücktrittszeitpunkt ist der Eingang der
schriftlichen Rücktrittserklärung bei der Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH. Treten Teilnehmende vom Vertrag zurück
oder treten sie, ohne vom Vertrag zurückzutreten, die Reise nicht
an, wird die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH als
Ausgleich für den Verwaltungsaufwand und ihr entstehende
Kosten eine angemessene Entschädigung nach Maßgabe
folgender pauschalierter Stornokosten verlangen:
Rücktritt bei Reisen und Kurzurlauben:
Bei Abmeldung nach dem Erhalt der schriftlichen Bestätigung sind
40 Euro an die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH zu
bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als 56 Tagen (8 Wochen)
vor Reise- oder Kurzurlaubsbeginn sind die Sachkosten zu
bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als 28 Tagen (4 Wochen)
vor Reise- oder Kurzurlaubsbeginn sind die Sachkosten und 50 %
der Assistenzkosten zu bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als
14 Tagen vor Reise- oder Kurzurlaubsbeginn sind die Sachkosten
sowie 90 % der Assistenzkosten zu bezahlen. Bei Nichtantritt der
Reise oder des Kurzurlaubs ohne Rücktrittserklärung, sind die
Sachkosten sowie 100 % der Assistenzkosten zu bezahlen. Es finden
keinerlei Rückzahlungen durch die Lebenshilfe statt. Fallen für die
Lebenshilfe durch die Abmeldung gesonderte Gebühren an
werden diese zusätzlich und unabhängig vom Zeitpunkt des
Rücktritts in Rechnung gestellt (bspw. Umbuchungsgebühren bei
Flugreisen).
Rücktritt bei Ferien-Tagesangeboten:
Bei Abmeldung nach dem Erhalt der schriftlichen Bestätigung sind
40 Euro an die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH zu
bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als 56 Tagen (8 Wochen)
vor Angebotsbeginn sind die Sachkosten zu bezahlen. Bei
Abmeldung von weniger als 28 Tagen (4 Wochen) vor
Angebotsbeginn sind die Sachkosten und 50 % der Assistenzkosten
zu bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als 14 Tagen vor
Angebotsbeginn oder bei Nichtantritt des Angebots ohne
Rücktrittserklärung sind die Sachkosten sowie 90 % der
Assistenzkosten zu bezahlen.
45
Rücktritt bei Tagesangeboten:
Bei Abmeldung nach dem Erhalt der schriftlichen Bestätigung sind
40 Euro zu bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als 10 Tagen vor
dem Beginn des Tagesangebots sind die Sachkosten sowie 90 %
der Assistenzkosten zu zahlen.
Rücktritt bei Kursen:
Bei Abmeldung von weniger als 10 Tagen vor Kursbeginn sind die
Sachkosten zu bezahlen. Bei Abmeldung von weniger als 7 Tagen
vor Kursbeginn ist die volle Kursgebühr zu bezahlen.
Rücktritt bei Gruppen
Eine Abmeldung muss spätestens um 12 Uhr des Angebotstages
bei    der     zuständigen     Koordinationskraft   erfolgen. Bei
Wochenendterminen muss die Abmeldung bis Freitag 12 Uhr
erfolgen. Ansonsten werden die Gruppenkosten in Rechnung
gestellt.
11. Abbruch von Angeboten durch den Teilnehmenden oder
Nichterfüllung der Vorgaben bei der Medikamentengabe
Wird die Reise, der Kurzurlaub oder das (Ferien-)Tagesangebot durch
die teilnehmenden Person abgebrochen (z.B. bei Krankheit oder bei
nicht möglicher Medikamentengabe, s. Punkt 5), steht der
Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH der volle Angebotspreis
(Sachkosten und Assistenzkosten) zu. Eventuell notwendig werdende
Rückreisekosten gehen zu Lasten der teilnehmenden Person. Die
Rückreise muss von der teilnehmenden Person selbst organisiert
werden. Es findet keine Begleitung durch die Lebenshilfe statt. Für
einzelne Krankheitstage kann bei Ferientagesangeboten eine
ärztliche Bescheinigung bei der Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH eingereicht werden. Bei Vorlage der ärztlichen Bescheinigung
fallen für diese Tage keine Kosten für die Assistenz an.
46
12. Versicherungen
Die Teilnehmenden an Angeboten der Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH sind während ihrer Teilnahme und auf den
direkten, ununterbrochenen Wegen zu und vom Angebotsstart
unfallversichert. Zusätzlich kann über die Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH eine Auslandskrankenversicherung (AKV)
abgeschlossen werden. Ein Abschluss kann erklärt werden, indem
auf dem Anmeldeformular die Abkürzung AKV angekreuzt wird.
Die Auslandskrankenversicherung kostet 0,30 € pro Tag zusätzlich
einer Bearbeitungsgebühr von 3 €. Von der Lebenshilfe Breisgau
gemeinnützige GmbH wird der Abschluss einer Reisrücktritts-
Versicherung empfohlen. Diese kann ebenfalls über die
Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH abgeschlossen
werden. Hierzu ist auf dem Anmeldeformular die Abkürzung RRV
anzukreuzen. Die Kosten für die Versicherung werden beim
jeweiligen Reiseangebot mit angegeben. Im Falle eines Rücktritts
durch die teilnehmende Person (siehe Punkt 10) oder einer
Kündigung des Vertrags (siehe Punkt 9) werden diese Beiträge
nicht erstattet.
13. Beschränkung der Haftung
Die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH haftet nicht für
Leistungsstörungen im Zusammenhang mit Leistungen, die als
Fremdleistungen gelten (z.B. Flüge, Zugfahrten, Höhe von
Eintrittspreisen, etc.). Die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige
GmbH haftet im Rahmen des Angebots. Es wird grundsätzlich
keinerlei Haftung für beschädigtes oder abhanden gekommenes
Privateigentum übernommen.
14. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Freiburg im Breisgau.
47
15. Datenverarbeitung bei Angebote der Lebenshilfe
Breisgau gemeinnützige GmbH
Verarbeiter und Verarbeitungszweck: Wenn Teilnehmende sich zu
einem der Angebote in diesem Programmheft anmelden, werden
Ihre Daten durch die Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
verarbeitet. Verarbeitungszweck ist es, die Teilnahme an dem
jeweiligen Angebot zu ermöglichen, sowie eine sichere und
reibungslose Durchführung zu gewährleisten.
Ablauf und Rechtsgrundlage: Die Anmeldung zu einem Angebot der
Lebenshilfe im Bereich Freizeit und Bildung ist zugleich
Rechtsgrundlage dafür, dass die in diesem Zusammenhang
mitgeteilten, personenbezogenen Daten von der Lebenshilfe
Breisgau gemeinnützige GmbH, die zur sicheren Durchführung
erforderlich sind, gespeichert und im Rahmen der Durchführung des
Angebots verarbeitet und ggf. an Dritte übermittelt werden (Art. 6
Abs. 1 EUDSGVO). Ohne diese Daten werden wir in der Regel den
Abschluss des Vertrages über das Angebot ablehnen müssen oder
den bestehenden Vertrag nicht mehr durchführen können und
gegebenenfalls stornieren müssen. Ein Widerspruch gegen die
Datenverarbeitung wird als Rücktritt vom Vertrag durch den
Teilnehmenden gewertet (s. Punkt 10).
Kriterien der Speicherdauer: Die Daten der Teilnehmenden werden
nur solange gespeichert, wie im datenschutzrechtlichen Sinne
erforderlich.     Dabei      beachten       wir     die     gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen von z. B. 10 Jahren für Buchhaltungsunterlagen
und in der Regel 3 Jahren bei Vertragsbeziehungen. Besteht keine
Aufbewahrungspflicht,       löschen     bzw.     vernichten   wir     die
personenbezogenen         Daten     zeitnah     im    Rahmen     unserer
organisatorischen Möglichkeiten und unter Berücksichtigung Ihrer
individuellen Interessen, grundsätzlich aber sobald feststeht, dass kein
Verarbeitungszweck mehr besteht. Entsprechende organisatorische
Maßnahmen        sind   getroffen.     Erhebung      der   Daten:    Die
entsprechenden Daten erheben wir soweit möglich bei den
Teilnehmenden selbst. Ausschließlich, wenn Teilnehmende vorab
eingewilligt haben, erhalten wir Daten aber auch direkt von ihren
behandelnden Ärzt*innen und Therapeut*innen oder von
Krankenhäusern, involvierten Einrichtungen sowie beteiligten Dritten.
Hinweis auf die berufliche Schweigepflicht: Besondere Kategorien
personenbezogener Daten werden von Fachpersonal oder unter
dessen Verantwortung verarbeitet. Die mit der Verarbeitung solcher
besonders sensiblen Daten befassten Mitarbeiter*innen unterliegen
zudem kraft Gesetzes einer beruflichen Schweigepflicht.
48
Betroffenenrechte: Teilnehmenden stehen sog. Betroffenenrechte zu,
d.h. Rechte, die im Einzelfall betroffene Personen ausüben können.
Diese Rechte können gegenüber der Einrichtungsleitung geltend
gemacht werden. Sie ergeben sich aus dem Datenschutzrecht:

• Recht auf Auskunft: Teilnehmende haben das Recht auf Auskunft
  über die sie betreffenden gespeicherten personenbezogenen
  Daten.
• Recht auf Berichtigung: Wenn Teilnehmende feststellen, dass
  unrichtige Daten zu ihrer Person verarbeitet werden, können sie
  Berichtigung verlangen. Unvollständige Daten müssen unter
  Berücksichtigung des Zwecks der Verarbeitung vervollständigt
  werden.
• Recht auf Löschung: Teilnehmende haben das Recht, die
  Löschung ihrer Daten zu verlangen, wenn bestimmte Löschgründe
  vorliegen. Dies ist insbesondere der Fall, wenn diese zu dem Zweck,
  zu dem sie ursprünglich erhoben oder verarbeitet wurden, nicht
  mehr erforderlich sind.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Teilnehmende haben
  das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung ihrer Daten. Dies
  bedeutet, dass ihre Daten zwar nicht gelöscht, aber
  gekennzeichnet werden, um ihre weitere Verarbeitung oder
  Nutzung einzuschränken.
• Recht auf Widerspruch gegen unzumutbare Datenverarbeitung:
  Teilnehmende          haben     grundsätzlich    ein     allgemeines
  Widerspruchsrecht            auch         gegen         rechtmäßige
  Datenverarbeitungen, die im öffentlichen Interesse liegen, in
  Ausübung öffentlicher Gewalt oder aufgrund des berechtigten
  Interesses einer Stelle erfolgen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit: Teilnehmende können verlangen,
  eine Kopie der Sie betreffenden personenbezogenen Daten in
  einem üblichen und maschinenlesbaren Dateiformat zu erhalten.
• Widerrufsrecht bei Einwilligungen: Ist Rechtsgrundlage einer
  Datenverarbeitung eine Einwilligung des Betroffenen, so hat dieser
  ein jederzeitiges Widerrufsrecht mit Wirkung für die Zukunft.
49
Verweigerung der Bereitstellung
Wir    weisen    darauf   hin,   dass     das    Zurverfügungstellen
personenbezogener Daten der Teilnehmer*innen teilweise gesetzlich
vorgeschrieben sein kann (z.B. aus sozialrechtlichen oder
steuerrechtlichen Gründen) und sich aus vertraglichen Regelungen
ergeben kann. Liegen uns erforderliche Informationen nicht vor, kann
dies die Durchführung des Angebotes beeinträchtigen und es
können Gefährdungssituationen entstehen.
Datenschutzbeauftragter der Einrichtung
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt. Seine
Kontaktdaten lauten wie folgt: Herr RA Jörg Leuchtner, Freiburger
Datenschutzgesellschaft mbH, Luisenstr. 5, 79098 Freiburg, Tel.: + 49 (0)
761 – 21716550, E-Mail: info@freiburger-datenschutzgesellschaft.de
Sie können sich gerne bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz
direkt an uns oder unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Für
weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Emmendingen

                Bötzingen

                                  Freiburg

                                          Titisee-Neustadt

                Müllheim

Impressum
Herausgeber &
Redaktion:        Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
Fotos:            Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
                  Lebenshilfe Südschwarzwald e.V.
                  Portraits Mitarbeitende und Fotos Standorte:
                  © alex:jung www.alex-jung.info

Bilder:           © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung
                  Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers

Druck:            Buch- und Offsetdruck OTTO HESS, 79379 Müllheim/Baden

                               Lebenshilfe Breisgau gemeinnützige GmbH
                               Belchenstraße 2 A · 79115 Freiburg
                               Telefon: 0761 - 47 999 80
                               Fax: 0761 - 47 999 813
                               info@lebenshilfe-breisgau.de
Sie können auch lesen