35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND

 
WEITER LESEN
35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND
35 JAHRE BAADER BANK:
     POWER-FAMILIE AUS
     MÜNCHEN ALS
     WIEN-FREUND

                  Nico Baader fühlt sich in Wien wohl und ist im Umfeld der Wie-
                  ner Börse sehr aktiv. Im Börse Social Network Office fragten wir
                  ihn zu Themen rund um den 35. Geburtstag seiner Baader Bank.
                  Text: Christine Petzwinkler, Christian Drastil Fotos: Michaela Mejta

24   boerse-social.com
35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND
BÖRSESOCIALINTERVIEW

                                                                                        Wir werden
                                                                                        weiter auf
                                                                                        Österreich
                                                                                        setzen.
                                                                                        Österreich
                                                                                        bietet
                                                                                        Wachstum
                                                                                        und Potenzial.
                                                                                        Nico Baader, Vorstandsvorsitzender
                                                                                        der Baader Bnank
Wiener Junifest: Nico Baader im Talk mit Christine Petzwinkler und Christian Drastil.
Rund ums Münchner Oktoberfest lädt Baader „Top of Listed Austria“ zur Konferenz.

                 Die Baader Bank feiert ihr              bieter am Markt angeboten wird.        Wir wollen in unseren Märk-
                 35jähriges Jubiläum. Was hat              Als familiengeführtes, eigen-      ten, für unsere Geschäftspartner
                 sich in dieser Zeit getan? Und wo       kapitalstarkes, technologiefo-       und für unsere Kunden ein Vor-
                 wollen Sie künftig hin?                 kussiertes Haus mit sehr guten,      reiter und „Enabler“ sein. Unser
                 Nico Baader: Wir haben uns seit         stabilen, auf Langfristigkeit an-    erklärtes Ziel ist es, uns zu der
                 35 Jahren in unserem Kernge-            gelegten Geschäftsbeziehun-          Investment Bank der Zukunft zu
                 schäft und mit unseren Kern-            gen, fokussierten Kapitalmarkt-      entwickeln.
                 kompetenzen behauptet.                  und Wertpapier-Knowhow sowie
                   Der Wandel der Branche for-           hoch motivierten und leistungs-      Die Bank setzt auf Robo Advi-
                 dert auch uns zum Wandel. Un-           bereiten Kolleginnen und Kolle-      ser genauso wie auf Vermögens-
                 seren Wurzeln bleiben wir aber          gen haben wir eine hervorragen-      berater besonders stark. Warum
                 dennoch treu. Entstanden als            de Ausgangsposition, um in Zu-       dieser Mix?
                 Wertpapierhändler sind wir zur          kunft noch erfolgreicher zu ar-      Trotz performender Aktienin-
                 Baader Bank herangewachsen.             beiten.                              dizes sind die Börsenumsät-
                 Wir fokussieren uns auf unse-                                                ze in den letzten Jahren leider
                 re historisch gewachsenen Kern-         Die Baader Bank hat einen lang-      nur leicht angestiegen. Es be-
                 kompetenzen und auf Marktni-            fristigen Fahrplan definiert.        stätigt sich der Trend der letz-
                 schen mit Potenzial, nämlich un-        Wie sieht die „Vision 2022“ aus?     ten Jahre, dass sich Performan-
                 sere sechs Geschäftsfelder.             In der „Vision 2022“ halten wir      ce und Umsatz immer mehr ent-
                   Diese sind Market Making,             fest, wie die Baader Bank grund-     koppeln. Verstärkt wird dies
                 Multi Asset Brokerage, Capi-            sätzlich und langfristig ausge-      durch den sich ebenfalls fortset-
                 tal Markets, unterstützt durch          staltet sein soll. Wir definieren    zenden Trend der Abwanderung
                 Dienstleistungen auf Depot- und         das für uns gültige Wertesystem      von Umsatz an alternative Han-
                 auf Fondsvermögen – also Ban-           und den Nutzen, den wir unseren      delsplätze mit meist kostenlosen
                 king Services und Asset Manage-         Kunden bieten wollen. Zudem le-      Preis- und Marktmodellen mit
                 ment Services, flankiert durch          gen wir in der Vision fest, welche   offenen Orderbüchern.
                 unser preisgekröntes Research.          Positionierung wir am Markt er-        Die Abhängigkeit von Börsen-
                 Wir haben großes Potenzial und          zielen wollen, welche Geschäfts-     umsätzen abzubauen, das Ge-
                 besitzen schon heute ein Allein-        felder wir dabei besetzen und        schäft mit umsatzstarken Han-
                 stellungsmerkmal, das in dieser         mit welcher Strategie wir die ge-    delsplattformen auszubauen und
                 Form durch keinen anderen An-           setzten Ziele verwirklichen.         neue, diversifizierte, von den Ka-

                                                                                                           boerse-social.com       25
35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND
BÖRSESOCIALINTERVIEW

     Der global
     market gefiel
     im 1. Jahr
     gut. Wien hat
     da eine viel
     versprechende
     Position
     erarbeitet.
     Nico Baader

                   pital- und Wertpapiermärkten        fektivität und Effizienz, aber auch   nicht über die gleichen finanzi-
                   mehr oder minder unabhängi-         technologische Wettbewerbsfä-         ellen Mittel und personelle Ka-
                   ge Ertragsquellen zu erschließen,   higkeit, können nur mit Hilfe ei-     pazitäten wie Großbanken mit
                   ist das Hauptaugenmerk unserer      ner konsequenten Prozessopti-         vergleichbarem Produkt- und
                   Strategie. Wir bauen, betreiben     mierung erreicht werden. Daher        Dienstleistungsspektrum. Der
                   und beladen eine Handels- und       haben Automatisierung und Di-         regulatorische Druck zwingt uns
                   Abwicklungsumgebung auf ei-         gitalisierung für uns und unse-       also immer wieder über die An-
                   ner Vollbank-Infrastruktur und      re Kunden und Geschäftspartner        passung unseres Leistungsspekt-
                   einer hocheffizienten Buchungs-     wie z.B. Börsen höchste Priorität.    rums und unserer Wettbewerbs-
                   plattform. Wir sind darauf fo-      Hier investieren wir.                 positionierung nachzudenken,
                   kussiert, unsere Infrastruktur                                            um auch in der Zukunft trotz er-
                   mit Transaktionsvolumina aus        Was sind aktuell die größten          höhter regulatorischer Anfor-
                   dem Market Making, Brokerage        Herausforderungen für Ihr Ge-         derungen wettbewerbsfähig zu
                   und Capital Markets weiter aus-     schäftsmodell?                        bleiben und den zukünftigen Ge-
                   zubauen, gleichzeitig das Volu-     MiFID II war und ist in der Fi-       schäftserfolg der Baader Bank zu
                   men an verwaltetem Vermögen         nanz- und Bankenbranche das           sichern. MiFID II bietet also auch
                   aus Depot- und Kreditgeschäft zu    bestimmende Thema der letzten         Chancen, die wir konsequent
                   steigern. Hier kommen die Robo      zwei Jahre. Die mit der Umset-        nutzen. U.a. haben wir darauf
                   Advisors ins Spiel.                 zung der MiFID II verbundenen         Produkte für unsere Kunden ent-
                                                       Herausforderungen und der da-         wickelt, die sehr gut angenom-
                   Im Geschäftsbericht 2017 füh-       mit einhergehenden Ressourcen-        men werden.
                   ren Sie an, dass in 2018 Investi-   und Kostenaufwand ist gera-
                   tionen im Fokus stehen. Können      de für mittelständische Institute     Und weitere Auswirkungen von
                   Sie das konkretisieren?             wie die Baader Bank enorm.            MiFID II?
                   Durch Investitionen ermögli-          Denn anders als andere Wett-        Wie bereits ausgeführt, wird
                   chen wir Weiterentwicklung und      bewerber im Bereich des Handels       aufgrund des nach wie vor in-
                   Wachstum der Baader Bank. Nur       und des Market Makings verfü-         tensiven Kostenwettbewerbs
                   wer investiert, kann sich weiter-   gen wir über eine breit angelegte     und einem Wandel der Banken-
                   entwickeln und so Nutzen für        Produkt- und Dienstleistungspa-       branche insgesamt sich hier der
                   seine Kunden stiften.               lette und sind dadurch in vielfäl-    Markt weiter konsolidieren. Das
                     Heute sind für uns und unsere     tiger Weise durch MiFID II und        wird sich Mitte 2019 zeigen.
                   Kunden kostenarme, hochperfor-      andere regulatorische Großpro-
                   mante Bank- und Handelsprozes-      jekte betroffen.                      Sie sind mit ihrem Angebot in
                   se von höchster Bedeutung. Ef-        Gleichzeitig verfügen wir aber      der DACH-Region vertreten.

26   boerse-social.com
35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND
BÖRSESOCIALINTERVIEW

                                                                                            #goboersewien Nico Baader
                                                                                            zierte das Cover des Börse Social
                                                                                            Magazine #5 zum Start des
                                                                                            global market

Bitte um ein paar Fakten zum         fenen Orderbüchern. Was darf         men auch aus Österreich - aktu-
österreichischen Markt ...           man sich darunter vorstellen?        ell sind es 24 Zusagen. Insgesamt
Österreich als Markt ist für uns     Im Orderbuch sammelt der Bör-        haben bereits 190 börsennotierte
von großer Bedeutung. Zum ei-        senmakler für ein Wertpapier         Unternehmen aus Deutschland,
nen haben wir mit der Börse          die Kauf- und Verkaufsaufträ-        Österreich und der Schweiz ihre
Wien einen interessanten Han-        ge. Aufgrund dieser Orders stellt    Teilnahme bestätigt. Die interna-
delplatz und eine vielverspre-       er dann einen An- und Verkaufs-      tionale Plattform dient dazu, sich
chende Zusammenarbeit im             kurs, den sogenannten Quo-           zu präsentieren und die Kontak-
Market Making. Zum anderen           te. Es gibt verschiedene Formen      te mit internationalen Investo-
sind uns unsere österreichischen     des Orderbuchs. Das offene Or-       ren zu vertiefen. Dieses Jahr ha-
Unternehmenskunden und In-           derbuch ist für alle Handelsteil-    ben wir bereits zwei sogenann-
vestoren besonders wichtig. Die      nehmer sichtbar. Wir haben mit       te „Austrian Conferences“ in
Nähe von Bayern zu Österreich        dieser Form in Wien gestartet        Amsterdam und London erfolg-
spielt hier natürlich auch eine      und werden es hier weiterent-        reich ausgerichtet. Sie ergänzen
Rolle. Wir werden weiter auf Ös-     wickeln. International führen-       unser Angebot für unsere öster-
terreich setzen. Österreich bietet   de Börsenplätze betreiben diese      reichischen Kunden im ersten
Wachstum und Potenzial.              Variante des Wertpapierhandels.      Halbjahr.
                                     Sie wird sich mittelfristig durch-
Sie engagieren sich im global        setzen, die Baader Bank – aber       Wien hat einen neuen direct
market der Wiener Börse stark.       auch Österreich mit der Börse        market plus. Was kann hier die
Die Lessons learned und das Fa-      Wien – ist dabei.                    Rolle der Baader Bank sein?
zit nach einem Jahr?                                                      Direct market plus soll das An-
Das Fazit fällt gut aus. Die Bör-    Stichwort Kapitalmarktkonfe-         gebot der Börse Wien für kleine
se Wien arbeitet hier hochpro-       renz in München: Was kann man        und mittelständische Unterneh-
fessionell und hat sich eine viel-   für heuer erwarten, welcher Ös-      men in den Kapitalmarkt sein.
versprechende Ausgangsposition       terreich-Bezug ist gegeben?          Es gibt Erleichterungen für die-
erarbeitet. Der Börsenmarkt ist      Die Baader Investment Confe-         se Unternehmen. Ein gutes An-
hart umkämpft. Wir setzten auf       rence ist eine der wichtigsten       gebot für Unternehmen und An-
die Börse Wien und unsere ge-        Konferenzen in der DACH-Regi-        leger zugleich. Für uns sind diese
meinsame langjährige Zusam-          on und findet dieses Jahr bereits    Aktivitäten interessant, da wir
menarbeit.                           zum siebten Mal in Folge statt.      hier unsere beiden hauptsächli-
                                     Wir wachsen hier kontinuier-         chen Kundengruppen, Anleger
Die Baader Bank setzt vermehrt       lich und erwarten in 2018 wie-       und Unternehmen, betreuen und
auf das Market Making in of-         der eine Vielzahl an Unterneh-       bedienen können. ✪

                                                                                                       boerse-social.com        27
35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND 35 JAHRE BAADER BANK: POWER-FAMILIE AUS MÜNCHEN ALS WIEN-FREUND
Sie können auch lesen