40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

Die Seite wird erstellt Beeke Glaser
 
WEITER LESEN
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 40 Jahre

Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 2
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Herzlich Willkommen zur Jubiläumsschrift
 zum 40-jährigen Jubiläum des Tennisclub Bempflingen e.V.

Inhalt Seite

Grußwort des Bürgermeisters der Gemeinde Bempflingen 5

Grußwort des Vorsitzenden des WTB Bezirk D 7

Grußwort des 1. Vorstandes des TCB 9

Eckdaten, der Vorstand 2021 10, 11

Leitbild 12,13

Neu im TCB – ein Mitgliedsbericht 15

Chronik 16 - 25

Die Vorstandsmitglieder seit Gründung 26, 27

Die Mannschaften stellen sich vor 28 – 33, 37 - 45

Bildergalerie 34 – 35

Sponsorenkonzept 47

Sportliche Aktivitäten 49 - 59

Geselligkeit 61 – 62

Bericht Eden Schlagenhauf 64 - 65

TCB Fanshop 66

Impressum 67

 3
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 4
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 5
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 6
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub
 wurdenBempflingen e.V.
40 Jahre Spiel, Satz und Im Jubiläumsjahr für die WTB-
 Verbandsrunde im Sommer 2021 6
Sieg beim TC Bempflingen, Mannschaften gemeldet. 2 U15-Teams (1
 Juniorinnen und 1 Junioren) und 4
40 Jahre Freude beim Herrenteams) . Das ist ein Herrenteam
gemeinsamen Tennissport, (4er-), zwei Herren 30 (6er-) und 1 Herren
 40 (4er Team). Die Damen spielen mit
 einem 6er Team und einer 4er Mannschaft
40 Jahre Geselligkeit Gleich- in einer Spielgemeinschaft zusammen mit
gesinnter, aber auch den Damen des TC Neckartailfingen und
 der TA TSV Neckartenzlingen. Außerdem
40 Jahre Höhen und Tiefen in gibt es 5 Hobbymannschaften, das sind 2
 Damen- und 2 Herrenmannschaften und
der Vereinsgeschichte. ein 1 Mixedteam.

 Im Jahr 2020 hatte der TC Bempflingen 178
Im Namen des Bezirksrates des Bezirks D Mitglieder, davon 37 Jugendliche und 141
und natürlich auch ganz persönlich, darf ich Erwachsene.
dem Tennisclub Bempflingen zu seinem
40jährigen Bestehen recht herzlich Vieles ist und war in der 40jährigen
gratulieren. Geschichte des Vereins nicht möglich ohne
 die unzähligen Ehrenamtlichen, die die
Der TC Bempflingen bietet mit seiner Geschicke des Vereins gelenkt haben,
herrlich gelegenen Tennisanlage mit den ohne die ein Verein nicht existieren kann.
vier Tennisplätzen und einem Dafür bedanke ich mich vielmals. Auch
repräsentativen Vereinsclubhaus seinen nach 40 Jahren ist der TC Bempflingen ein
Mitgliedern ideale Bedingungen. Verein, der über ein pulsierendes
Bemerkenswert dabei ist, dass der 4. Platz Vereinsleben, sowohl sportlich wie auch
erst im vergangenen Herbst gebaut wurde. gesellschaftlich, verfügt.

Die Geschichte des TC Bempflingen fing im Der Bezirk D bedankt sich bei allen, die in
Herbst 1978 an. Ein paar einheimische und den zurückliegenden 40 Jahren geholfen
zugezogene Bempflinger setzten sich haben, den Tennissport in Bempflingen
zusammen, um die Gründung eines voran zu bringen. Den Verantwortlichen
örtlichen Tennisvereins zu diskutieren. Am wünschen wir für die Zukunft eine
08.12.1978 gab es einen erfolgreiche Arbeit, viel Geschick und
Informationsabend zur Gründung, zu dem Fingerspitzengefühl bei allen
30 Personen erschienen, am Schluss Entscheidungen sowie allen Mitgliedern
standen 45 Interessenten auf der Liste. weiterhin viel Freude, Spaß und Erfolg bei
 unserem tollen Tennissport.
Problematisch war, einen günstigen
Standort für die Tennisanlage zu finden.
Letztendlich wurden von Seiten der
Gemeinde der heutige Standort bevorzugt. Hartmut Seifert
Am 30. Januar 1981 war Vorsitzender Bezirk D
Gründungsversammlung. Die drei neuen Württembergischer Tennis-Bund e. V.
Tennisplätze konnten bis Mitte Mai 1982
fertig gestellt werden. Als Vereinsheim
diente von Sommer 1982 bis 1987 ein
Bauwagen, der als „Tennisiglu“ in die
Annalen einging.

Am 29. Juni 2001 wurde der Bau eines
neuen Vereinsheims beschlossen, das am
10. Juni 2006 eingeweiht wurde.

Mittlerweile ist der TC Bempflingen ein
fester und akzeptierter Bestandteil des
Bempflinger Vereinslebens.
 7
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 8
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
Grußwort des 1. Vorstands

Ein bisschen anders hatten wir uns das Jahr, in dem der Tennisclub
Bempflingen e.V. sein 40jähriges Bestehen begeht schon vorgestellt.
Aber die Pandemie machte uns einen Strich durch viele geplante
Veranstaltungen. So mussten wir schweren Herzens den für dieses
Jahr in Bempflingen geplanten Mörike Cup absagen. Aber auch 1.
Mai Hock, Eröffnungsturnier, Schnuppertennistag und das Hobby
Turnier fielen Corona zum Opfer. Aber immerhin konnten wir schon
die Mitgliederversammlung digital abhalten, ein internes Mixed
Turnier spielen, an der Verbandsrunde teilnehmen und die
Vereinsmeisterschaften austragen. Wenn wir jetzt noch unseren
geplanten Festakt am 23.10.21 im DGH durchführen können, war das
Jahr ja gar nicht so schlimm.
Die großen Investitionen der vergangenen Jahre, 2016
Platzrenovierung und 2020 Neubau Platz 4, haben sich für den TCB
gelohnt. Wir sind ein attraktiver Verein mit Stand August 215
Mitgliedern und was fast noch wichtiger ist, 64 Kindern und
Jugendlichen im Alter bis 18 Jahre. Das gibt uns für die Zukunft ein
sichereres Gefühl.
Kein Grund aber, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Neben den
laufenden Arbeiten hat der Vorstand ein „Konzept zur Instandhaltung
und Sauberkeit auf der Tennisanlage einschließlich Erneuerungen
(KISTE)“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, jederzeit eine vorzeigbare
Tennisanlage zu haben. Das betrifft alle und es wird dazu zu Beginn
der nächsten Saison einen Leitfaden geben. Des Weiteren
beschäftigen wir uns mit der Einführung eines elektronischen
Platzreservierungssystems. Auch dieses soll im nächsten Jahr
starten.
Abschließend gilt mein Dank allen, die sich in den vergangenen 40
Jahren um den Verein bemüht haben. Sei es als aktives oder
passives Mitglied, Spielerin oder Spieler, Sponsorin oder Sponsor,
Arbeitsdienstleistende, Vorstandsmitglied oder Gast. Herzlichen Dank
für eure Unterstützung auch in den nächsten 40 Jahren.
Hannes Eitel

1. Vorstand
 9
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Eckdaten des Tennisclub Bempflingen e.V.

  Gründungsjahr: 1981
  Mitglieder aktuell: 215
  Mitgliedschaft im: WLSB und WTB
  Tennisanlage: 4 Sandplätze
 3 grunderneuert (2016)
 1 neu gebaut (2020)
 1 Ballwand
 Clubhaus mit 2 Terrassen
 Kinderspielplatz in Planung
  Spielbetrieb von Mai bis Oktober.
 Im Winter Möglichkeit zum Hallentraining.

 Aktive Mannschaften 2021: Junioren
 Herren I 2x Herren 30 I Herren 40
 2x Damen (Spielgemeinschaft mit Neckartenzlingen und Neckartailfingen)
 Mixed
 Hobby Mannschaften 2021: Damen I Damen Doppel
 Herren I Herren Doppel
 Mixed

 Mitgliedsbeiträge 2021 (unverändert seit 2008): Familienbeitrag 264 €
 Erwachsene 145 €
 Ehepartner 80 €
 Schüler / Studenten / Azubis 75 €
 Kinder / Jugendliche 0 - 68 €
 Ganzjähriges Tennistraining für Jung und Alt, Trainingszuschüsse vom Verein für Kinder und Jugendliche.

 Bist du neugierig und möchtest gerne ausprobieren, ob Tennis etwas für dich ist?
 Wir bieten die Möglichkeit zu einem Schnupperjahr zu Sonderkonditionen.
 Mehr Details auf Anfrage oder unter www.tc-bempflingen.de

 10
Claudia Veit (geb. Eitel),
 Pressewartin und Schriftführerin
 Steffen Höss, Beisitzer Veranstaltungen
 Roland Haselmaier, Kassenwart
 Julian Haselmaier, Beisitzer Technik
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Der Vorstand 2021

 Timo Hartlieb, 2. Vorstand

 11
 Jens Lauxmann, Sportwart
 Kerstin Zinn, Breitensportwartin
 Kathrin Höss (geb. Kurz), Jugendwartin
 Hannes Eitel, 1. Vorstand
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Leitbild des TC Bempflingen

Das Fundament
Tennis ist ein Sport für Jung und Alt. Unser Ziel ist, durch ein interessantes Angebot für alle Altersgruppen die
ganze Familie für das Tennisspiel zu begeistern. Das Fundament des Tennisclub Bempflingen ist die Familie.
 12
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

Die Säulen
LEISTUNG

Wir nehmen mit aktiven Herren- (Herren 1, Herren 30 1, Herren 30 2 und Herren 40), zwei Damen- (Damen 1
und 2 SPG Bempflingen/Neckartailfingen/Neckartenzlingen) und einer Junioren-Mannschaft an der diesjährigen
Verbandsrunde des WTB teil.

Daneben finden beim TCB jährlich Vereinsmeisterschaften in den Kategorien Herren Einzel, Herren Doppel,
Damen Einzel, Damen Doppel und Mixed statt. Außerdem werden Training, Trainingscamps und
Turnierteilnahmen unterstützt.
JUGEND

Wir bieten regelmäßig Programme für am Tennissport interessierte Kindergarten- und Schulkinder an. Dazu
zählen unter anderem eine Kooperation Schule und Verein mit der Grundschule auf Mauern und ein
Sommertrainingscamp. Jugendarbeit ist uns besonders wichtig und wird daher aktiv gefördert.

HOBBY
Wir sind an der Hobbyrunde des WTB mit jeweils einer Damen-, Damen Doppel-, Herren-, Herren Doppel- und
Mixed-Mannschaft vertreten und nehmen an diversen Turnieren teil.
GESELLIGKEIT
Unsere Mitglieder erwartet jedes Jahr ein breites Angebot an Aktivitäten außerhalb des rein sportlichen
Tennisspiels. Dazu zählen insbesondere Spaßtennisturniere, der 1. Mai Hock, Radtouren, Wanderungen,
Ausflüge, Stammtische sowie die Teilnahme an Veranstaltungen der Bempflinger Gemeinde und Vereine. Für die
Bempflinger Vereine und Vereinigungen veranstalten wir jährlich ein Hobby Tennisturnier.

Das Dach
Unter dem Dach des Tennisclub Bempflingen bieten wir der ganzen Familie die Möglichkeit, denselben Sport am
gleichen Ort auszuüben. Mit anderen Worten:

 Tennis im TCB – EIN SpORT für die ganze FAMILIE.

 13
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 14
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Neu im TCB – ein Mitgliedsbericht
Die neuen Alten

Bereits als Jugendliche haben wir das Tennisspielen für uns entdeckt. Wir waren damals schon „sehr“
motiviert unterwegs. Schließlich haben wir zu Zeiten von Boris Becker und Steffi Graf angefangen zu spielen.
Nicht immer so erfolgreich wie unsere Vorbilder, aber dafür steht’s bemüht. 
Im Laufe des Erwachsenwerdens wurden jedoch die Prioritäten anders gesetzt und beim Tennis eine Pause
eingelegt.
Für unser Comeback haben wir uns dann doch über 20 Jahre Zeit gelassen.
Da Tennis eine der wenigen Sportarten ist, die trotz Corona zugelassen war, haben wir so den Weg zurück
auf den Platz gefunden. Die herzliche Aufnahme und super Stimmung beim TC Bempflingen haben dazu
beigetragen, dass wir den Spaß am Spiel neu entdeckt haben. Nicht zu vergessen ist natürlich unser
wichtigstes Ritual: Das Weizen danach oder manchmal auch schon davor. Dabei wird Kraft getankt und der
Zusammenhalt gestärkt. So soll es doch sein. Wir fühlen uns hier super wohl und freuen uns auf eine sonnige
Saison auf dem Tennisplatz.

Euer Ralf und Andy

 Unsere neuen Alten
 15
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Eigentlich fing alles schon im Grundstücke zur Diskussion Die zuvor dem Finanzamt
Herbst 1978 an, als sich ein paar standen. Schließlich wurde von vorgelegte Vereinssatzung wurde
einheimische und zugezogene Seiten der Gemeinde der beschlossen und die ersten
Bempflinger zusammen setzten, ehemalige Auffüllplatz im An- Vorstände wurden gewählt. Der
um die Möglichkeit zur Gründung schluss an das bereits bestehende Tennisclub Bempflingen (TCB) war
eines örtlichen Tennisvereins zu Sportgelände favorisiert. Für die gegründet und wurde zum
erörtern. Initiatoren des Tennisvereins war Vereinsregister angemeldet.
 dieser Beschluss mit Vor- und
Nach mehreren Besprechungen Nachteilen verbunden: Einerseits
mit dem damaligen Bürgermeister, entfiel ein kostspieliger Grund-
Herrn Kölle, und mit einigen stückserwerb, da von der
Gemeinderäten wurde auf der Gemeinde die notwendige Fläche
Gemeinderatssitzung vom 13. gepachtet werden konnte, und die
November 1978 einstimmig Anbindung an das benachbarte und
beschlossen, die Gründung eines zum großen Teil erschlossene
Tennisvereins in Bempflingen zu Sportgelände begünstigte die
unterstützen und bei der Suche Zufahrt zur Tennisanlage sowie die
nach einem geeigneten Grund- Kosten für die vorläufigen An-
stück behilflich zu sein. schlüsse an Strom und Wasser.
 Andererseits musste aufgrund der
Schon am 08. Dezember 1978 Bodenbeschaffenheit mit erheb-
wurde zu einem Informations- lichen zusätzlichen Baukosten
abend zur Gründung eines gerechnet werden.
Tennisvereins eingeladen, zu dem
zunächst 30 Personen erschienen; Am 30. Januar 1981 war es endlich Der erste 1. Vorstand und
am Schluss standen 45 so weit: An der Gründungs- Ehrenmitglied des TCB
 Klaus Lang
Interessenten auf der Liste. versammlung nahmen 63 Personen
 teil, wovon die meisten spontan
Problematisch gestaltete sich die ihren Beitritt zum neuen Verein
Frage nach einem günstigen erklärten.
Standort, wobei zunächst vier
 13.11.78
 Gemeinderatsbeschluss
 zur Unterstützung eines
 Tennisclubs

 30.01.81
 16 Gründungsversammlung
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Zwischenzeitlich wurde das DM 232.300,-- um über 60 % Als Vereinsheim diente vom
Baugesuch eingereicht und nach überschritten, wobei die vielen Sommer 1982 bis 1987 ein
der Genehmigung vom 09. Juli erbrachten Eigenleistungen nicht Bauwagen der ortsansässigen
1981 schon im darauffolgenden berücksichtigt sind. Die finanzielle Firma Wetzel. Außerdem wurden
September mit den umfangreichen Belastung war trotz einer raschen für die Geräte, zwei kleine
Erdarbeiten begonnen. Trotz eines Zunahme der Mitgliederzahl, Schuppen errichtet, die erst im Jahr
frühzeitigen Wintereinbruchs Gewährung von Zuschüssen 1997 durch einen Baucontainer
konnten die drei Tennisplätze seitens des Württembergischen ersetzt wurden.
einschließlich der Übungswand Landessportbundes (WLSB) und
rechtzeitig bis Mitte Mai 1982 fertig der Gemeinde sowie durch Ab dem Frühjahr 1984 wurde zur
gestellt werden. Problematisch Spenden über Jahre hinweg sehr Verschönerung die Außenanlage in
gestalteten sich die Arbeiten für hoch. einzelne Pflanzfelder unterteilt und
die provisorischen Strom- und von Mitgliedern in Patenschaften
Wasseranschlüsse, die über- für zwei Jahre gehegt und gepflegt.
wiegend von einigen Mitgliedern in
Eigenleistung erbracht wurden. In den ersten Jahren wurden die
Obwohl von Seiten des Vereins drei Tennisplätze von den
während der Baumaßnahmen Mitgliedern besonders stark in
gleich die Kanalisation verlegt Anspruch genommen. Zur
wurde, war ein Anschluss an die Gestaltung und Intensivierung des
öffentliche Abwasserentsorgung Vereinslebens war es
erst Jahre später möglich. unumgänglich, nach einem kleinen
 Vereinsheim Ausschau zu halten.
 Das Baugelände am 04.10.1981
Wegen erheblich mehr Erd- Der Zufall ergab, dass dem
bewegungen, der notwendigen Tennisverein Dettingen sein
Verstärkung der Schotterdecke bisheriges Heim in Form einer
und der Gestaltung der Außen- Am 15. / 16. Mai 1982 wurde die Baubaracke einem Neubau im
anlage wurden die Kosten des Tennisanlage der Öffentlichkeit Wege stand.
Leistungsverzeichnisses von präsentiert und für die Mitglieder
 freigegeben.

 15.05.1982
 Fertigstellung der
 Tennisplätze

 1986/1987
 17 Aufbau Vereinsheim
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Diese Bauhütte wurde uns Ein Vereinsheim war auch aus Nachdem die Gemeinde das
kostenlos überlassen, sodass von einem weiteren Grund wichtig: Der Sportgelände an die Kanalisation
ein paar TCB-Mitgliedern die Verein hat im Jahr 1986 die angeschlossen und eine neue, mit
Baracke Mitte Oktober 1985 in ihre Mitgliedschaft beim WLSB und ausreichendem Druck versehene
Einzelteile zerlegt und vorerst in beim Württembergischen Tennis- Frischwasserleitung verlegt hatte,
einem Schuppen der Gemeinde bund (WTB) beantragt und meldete mussten auch die Anschlüsse auf
Bempflingen eingelagert wurde. In zum ersten Mal eine Herren- und der Tennisanlage entsprechend
den Jahren 1986/1987 wurde die eine Juniorenmannschaft zu den geändert werden. In diesem
Baubaracke entsprechend des Verbandsspielen in 1987 an. Den Zusammenhang wurden in 1992
Baugesuchs auf einer Betonplatte Gastmannschaften mussten ent- der 10.000 l-Wassertank stillgelegt,
errichtet, die Strom- und sprechende Räumlichkeiten zur die ehemalige Fäkaliengrube nach
Wasserversorgung sowie die Verfügung stehen. Reinigung als Wasserreservoir für
Kanalisation bis zur Baracke die Sprenkleranlage umgebaut und
verlängert und für die Abwässer die Abwässer direkt in die bereits
aus Küche, Duschen und Toiletten vorhandene Kanalisation geleitet.
eine Fäkaliengrube erstellt.

 Das Vereinsheim 1987 - 2005 Erster Sportwart und Ehrenmitglied Sieger der Jugend
 des TCB Karl Kiefner Vereinsmeisterschaft 1986

 15.05.1982
 Fertigstellung der
 Tennisplätze

 1986/1987
 18 Aufbau Vereinsheim
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Auf der außerordentlichen Karl Kiefner und Klaus Lang
Mitgliederversammlung vom 29. wurden für ihre herausragenden
Juni 2001 wurde der Bau eines Verdienste um den Verein zu
neuen Vereinsheims in zwei ersten und bisher einzigen
Baustufen beschlossen: Mit dem Ehrenmitgliedern des TCB ernannt.
ersten Bauabschnitt wurde noch im Nach dem Abendessen folgten
Herbst 2001 begonnen. Er umfasste Tanzmusik vom DJ und
den Abriss und Neubau der Showeinlagen von Mitgliedern bis
Umkleideräume und der Toiletten zur Sperrstunde um 3 Uhr morgens.
sowie den Bau eines neuen
Daches. Auch diese Arbeiten
wurden fast ausschließlich von
Vereinsmitgliedern in zahlreichen Einweihung Vereinsheim 2006
Stunden verrichtet, sodass sich die
Kosten im Rahmen der Planung
bewegten. Zum Saisonbeginn 2002 Im gleichen Jahr konnte der TCB
waren die neuen Räumlichkeiten sein 25-jähriges Jubiläum feiern.
nahezu fertig gestellt. Bis zum Neben einer 48-seitigen,
Beginn der zweiten Baustufe − vierfarbigen Jubiläumsschrift war
Anfang September 2005 − die auf die Jubiläumsfeier am 21. Oktober
der Hauptversammlung vom 18. 2006 im DGH das Highlight. Mehr
Februar 2005 beschlossen wurde, als 100 Teilnehmer genossen die
blieb der nicht abgerissene musikalischen Darbietungen der
Barackenteil unter dem frei- Musikschule Neckartailfingen und
tragenden Dach stehen und diente hörten die Grußworte des
weiterhin als Vereinsheim. Am 10. Vorstands und des Bürgermeisters.
Juni 2006 wurde das neue Bei den anschließenden Ehrungen
Vereinsheim bei einer kleinen wurden Roland Haselmaier und
Einweihungsfeier der Öffentlichkeit Jens Lauxmann mit Ehrenbriefen
vorgestellt und von den des Württembergischen Tennis- Der 1. Vorstand Hannes Eitel
 begrüßt die Gäste bei der 25 Jahr
anwesenden Gästen und Mit- bundes für ihre langjährige
 Feier im DGH
gliedern mit viel Lob bedacht. Vorstandsarbeit gewürdigt.
 29.06.2001
 Beschlussfassung 10.06.2006
 neues Vereinsheim Einweihung neues Vereinsheim

 Mai 2002 21.10.2006
 Fertigstellung 1. Bauabschnitt 19 Jubiläumsfeier 25 Jahre
 neues Vereinsheim
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Aber nicht nur nach innen bemüht Großbettlingen, Frickenhausen,
sich der Verein mittels sportlicher Neckartenzlingen, Raidwangen und
und geselliger Unternehmungen Bempflingen, welcher am Ende
um ein aktives Vereinsleben. Von Platz 4 belegte. Die Ausrichtung
Anfang an war der TCB bestrebt, des 3-tägigen Turniers mit
sich in die bestehenden Bewirtung war eine große
Bempflinger Vereine zu Herausforderung für den TCB, die
integrieren. Neben der Teilnahme dieser mit Bravour leistete. Noch
an Fußballturnieren des zweimal, 2011 und 2017 fand der
Turnvereins Bempflingen, dem Mörike Cup in Bempflingen statt.
Vereins- und Betriebspokal- Die Sieger der Dorfolympiade 2006 Beide Male belegte der TCB Rang
schießen der Schützen- 2007 beschloss der Vorstand, das 3. Auch für 2021 war der Mörike
gesellschaft, an Kinder- und Vereinsheim gegen eine geringe Cup in Bempflingen geplant,
Dorffesten der Gemeinde Gebühr auch für private Feste zur musste aber leider wegen Corona
Bempflingen, veranstaltet der TCB Verfügung zu stellen, abgesagt werden.
vom ersten Jahr an ständig die vorausgesetzt, es handelt sich um
1.Mai-Hocketse und beteiligt sich Mitglieder. Dieses Angebot wird
seit Beginn im Jahr 1988 am seitdem regelmäßig 3 - 4 mal im
Ferienprogramm der Gemeinde Jahr genutzt. An der
Bempflingen. Ende April 1990 Verbandsrunde des WTB nahm der
wurde das erste Tennisturnier für TCB seinerzeit mit einer Herren 55,
Bempflinger Vereine ausgerichtet, Herren, Juniorinnen und erstmals
das sich seither jährlich einer Herren 30 Mannschaft teil.
regen Beteiligung erfreut. Auch an
der 2006 erstmalig von der Im Mai 2008 fand der seit 2004
Gemeinde ausgerichteten jährlich stattfindende Mörike Cup
Dorfolympiade nahm der TCB erstmals in Bempflingen statt.
erfolgreich teil, man konnte den 1. Teilnehmer waren die
Platz erringen. Dies gelang 3 Mannschaften der am Mörike Weg
Jahre später bei der 2. liegenden Orte Grafenberg, Titelseite der Broschüre für den Mörike
Dorfolympiade erneut. Cup 2008 in Bempflingen

 Juli 2006
 TCB gewinnt Dorfolympiade

 Mai 2008
 20 Mörike Cup erstmals in Bempflingen
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
2009 nahmen erstmals 2 aktive In 2010 verstarben viel zu früh die
Herrenmannschaften an der beiden Ehrenmitglieder Klaus Lang
Verbandsrunde teil, auch wurde und Karl Kiefner, denen das
eine Mädchenmannschaft ehrende Andenken des TCB gilt.
gemeldet. Außerdem gründeten
die TCB Damen 2008 die In den nachfolgenden Jahren
Spielgemeinschaft mit öffnete sich der TCB den
Neckartailfingen und Anforderungen der digitalen Welt
Neckartenzlingen, die sich als sehr und führte eine eigene Homepage,
nachhaltig und erfolgreich erwies. ein neues IT Programm zur
Bis in die Bezirksliga spielten sich Mitgliederverwaltung, SEPA und Sponsoring 2013
die Damen hoch und sind auch später DSGVO Richtlinien ein. Das
heute noch als SPG zusammen. alte 1. Mai Festzelt wurde 2012 2013 beschließt der WTB die
 verkauft, 6 Jahre nach der letzten Neuordnung der Bezirke. Der TCB
 Nutzung. Für besonders verdiente gehört seit dem zum Bezirk D, der
 Mitglieder findet ein Dankeschön die Landkreise Reutlingen,
 Abend am 30.11.12 im Wengerter Esslingen und neu Göppingen
 Haus in Metzingen statt. Außerdem umfasst, was längere Anfahrtswege
 wird das künftig jedes Jahr bedeutet. Zu dieser Zeit spielen 3
 erscheinende „Fotojahrbuch TCB“ Herren und 2 Damenmannschaften
 vorgestellt. in der Verbandsrunde, die
 Jugendarbeit erlebt einen Einbruch.
 Der TCB startet ein Sponsoring
 Die Damen der SPG 2009 Programm mit dem Ziel,
 mindestens einen lokalen
Die Einführung der Ehrenamts- Hauptsponsor und 8-10
pauschale machte 2010 eine Partnersponsoren zu finden, um
Satzungsänderung notwendig, eine weitere Einbindung in die
deren in Kraft treten sich bis 2013 Gemeinde sicherzustellen und zu-
hinzog, um allen Ansprüchen von sätzliche Einnahmen zu erzielen.
Finanzamt und Registergericht Das Ziel wird innerhalb weniger
gerecht zu werden. 1. Fotojahrbuch 2012 Monate erreicht.
 2009
 Damen starten SPG mit 2013
 Neckartenzlingen/Neckartailfinen Start Sponsoring Programm

 2012
 Einführung jährliches Jahrbuch
 21
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Bei der Mitgliederversammlung am Bewässerungsanlage zu erneuern,
20.03.2015, die übrigens seit 2014 was final dann zu Gesamtkosten
nicht mehr im DGH, sondern in der von 42.500 € (nach Abzug WLSB
Gaststätte Waldeck stattfindet Zuschuss) führte. Die Finanzierung
beschließen die Mitglieder erfolgte hauptsächlich durch eigene
einstimmig die Renovierung der in angesparte Mittel und eine
die Jahre gekommenen Plätze. Spendenaktion unter den
Damit beauftragt wird die Firma Mitgliedern. Um die Plätze in
Garten-Moser, Reutlingen. Schuss zu halten und um
 eventuelle Gewährleistungs- 1. Mai Hock 2015
 ausschlüsse zu vermeiden wurde
 bei der Mitgliederversammlung Die Fixkosten werden reduziert und
 2016 beschlossen, die jährliche ein möglicher Verlust bei
 Frühjahrsinstandsetzung nicht mehr schlechtem Wetter deutlich
 in Eigenleistung durchzuführen, reduziert. Außerdem wird die
 sondern die Firma Garten-Moser für Einführung des „TCB Stammtisch“
 die nächsten 3 Jahre damit zu an jedem 1. Freitag in den
 beauftragen. Wintermonaten in jeweils
 wechselnden Lokalitäten bekannt
 Platzsanierung Bei derselben Mitglieder- gegeben.
 versammlung wurde den
In Eigenleistung wird eine Teilnehmerinnen und Teilnehmern Bereits seit Ende der 90er gibt es
Umrandung der Plätze 1 und 2 mit ein neues Konzept für den 1. Mai im TCB sogenannte Hobby
einem Plattenstreifen vorgesehen. Hock vorgestellt. Dieses wurde in Mannschaften, die in der
Die geplanten Gesamtkosten einem Workshop des Vorstandes Verbandsrunde des WTB und auf
belaufen sich auf 37.300 €. Die erarbeitet und sieht vor, künftig vielen Hobbyturnieren mitspielen.
Fertigstellung erfolgt rechtzeitig ohne Zelt und Bierwagen Dazu gehören z.B. der VR-Bank
zum Saisonstart 2016. Im Laufe auszukommen und stattdessen Cup und der Trollinger Cup in
des Bauprozesses wurde mehr Wert auf Qualität und Frickenhausen, der TälesMixedCup
entschieden, auch das Abwechslung zu legen. Auch das in Neuffen, Tennis und Ski des
Entwässerungssystem und die Programm für Kinder wird erweitert. WTB und der Damen Doppel Cup.

 2015/2016
 Grundsanierung aller 3 Plätze

 2015
 22 Einführung „TCB Stammtisch“ in den
 Wintermonaten
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
In letzterem hat Elli Mai 2016 Neben der Anschaffung eines Aufgrund eines Berichts über
durch den Gewinn des Doppel Defibrillators ist in 2017 noch das Probebohrungen des TÜV 1990
Cup Masters Turnier den bisher Hobby Turnier erwähnenswert. An und eigener Probebohrungen
größten Erfolg im Hobby Bereich dem seit 1990 (damals noch unter konnte man eine Gefahrenlage
des TCB errungen. 2016 war dem Namen „Tennisturnier für ausschließen. Das vorliegende
ohnehin ein sportlich erfolgreiches Bempflinger Vereine“) vom TCB Angebot der Fa. Garten-Moser für
Jahr, so stiegen sowohl die Herren veranstalteten Turnier nahmen den kompletten Bau belief sich auf
wie auch die Damen in die rekordverdächtige 15 Mannschaf- ca. 82.000 €. Die Finanzierung
nächsthöhere Spielklasse auf. ten teil, ein Riesenerfolg nachdem sollte größtenteils aus Eigenmitteln
Erstmals nahmen die Damen und das Turnier einige Male mangels sowie einem Bankkredit erfolgen.
Herren auch an der Teilnehmer ausfallen musste. Fertigstellung geplant Mitte 2019.
Winterhallenrunde teil und der Der Bau des neuen Platzes wurde
TCB stellte 6 aktive Mannschaften Die Mitgliedszahlen waren langsam von den anwesenden 54
(inklusive SPG Junioren) und 3 aber stetig wachsend, neue Mitgliedern mit großer Mehrheit
Hobby Mannschaften (Damen, Mannschaften formten sich. Der genehmigt.
Herren, Mixed). Platzbelegungsplan war voll und so
 schlug der Vorstand in der
 Mitgliederversammlung am 23.03.
 2018 den Bau eines neuen Platzes
 vor. Glücklicherweise hatten die
 Gründer des TCB in ihrem
 Bebauungsplan aus dem Jahre
 1981 schon 5 Plätze vorgesehen,
 weshalb keine grundsätzlichen
 Einwände verschiedener Seiten zu
 erwarten waren. Ein Problem
 konnte der Untergrund sein, da das
 gesamte Gelände bis 1974 als
 Doppel Cup Masters Gewinnerin Müllhalde genutzt wurde.
 Elli Mai mit Tennispartnerin Bauplan Platz 4

 23.03.2018
 Beschlussfassung Neubau Platz 4

 25.02.2019
 23 Baugesuch wird eingereicht
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
 Fünf interne Arbeitskreise trafen Noch erwähnenswert in 2019: Am
 sich mehrmals, um Wege, 29.12. fand ein Einbruch in das
 Terrassen, Spielplatz, Vereinsheim statt. Die Täter
 Außengestaltung und Finanzen zu nahmen verschiedene Gegen-
 diskutieren. Als Ergebnisse stände mit, der Hauptschaden war
 wurden z.B. die Wegeplanung aber die aufgehebelte Tür und
 verändert, die bestehende beschädigte Hauswand. Insgesamt
 Terrasse erweitert und der entstand ein Schaden von ca.
 Containerstandort neu definiert. 4.500 €, welcher von der
 Um den Zuschuss des WLSB zu Versicherung erstattet wurde. An
 erhalten, musste eine der Verbandsrunde 2019 nahm der
 Mitgliedszahl von 180 (Anfang Baubeginn Platz 4 TCB mit so vielen Mannschaften
 2018 = 130) erreicht werden, was wie noch nie teil, 8 aktive (inklusive
 durch gezielte Aktionen gelang. Leider war eine richtige einer Knaben/Mädchen Mannschaft
 Platzeinweihung wegen Corona und aktiven Mixed, die gleich den 1.
 Nach Abschluss der Planungs- nicht möglich, eine kleine Platztaufe Platz holten) und 4 Hobby. Für
 phase, in der sich die Lage des fand am 04.10.20 im Rahmen eines 2020 waren noch mehr geplant,
 Platzes um einige Meter vom internen Mixed Turniers statt. Corona machte einen Strich durch
 Clubhaus weg verschob und die die Rechnung.
 Plankosten auf 100.000 €
 anwuchsen wurde Ende Januar
 das Baugesuch beim Landratsamt
 eingereicht. Erst am 13.06.19 kam
 es nach vielen Diskussionen
 genehmigt zurück. Damit war der
 geplante Fertigstellungstermin
 geplatzt und man einigte sich mit
 Garten-Moser auf Termin zum
 Saisonstart 2020, was letztlich
 Platztaufe Einbruchspuren
 unter Einhaltung des Kosten-
 rahmens auch funktionierte.

 29.12.2019 Mai 2020
Einbruch ins Vereinsheim Fertigstellung Platz 4

 Januar 2020 04.10.2020
 Baubeginn Platz 4 24 Platztaufe
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Chronik
Das Jahr 2020 war sicher das Trotz Corona hat es in 2021 Einige Veranstaltungen sind auch
bislang unerfreulichste in der erfreuliche Entwicklungen gegeben, 2021 Corona zum Opfer gefallen,
Geschichte des TCB. Nicht wie z.B. die erste virtuelle so konnten zum Beispiel der 1. Mai
aufgrund interner Umstände, Mitgliederversammlung und erst Hock, der Mörike Cup in
sondern ausschließlich durch recht die Mitgliederzahl, die auf 215 Bempflingen und das Hobby
Corona. Die Liste der angewachsen ist. Extrem erfreulich Turnier nicht stattfinden. Alle Augen
ausgefallenen Veranstaltungen ist auch die auf knapp 40 gestiegene richten sich nun auf den 23.
lang: Mitgliederversammlung, 1. Anzahl der Kinder und Oktober 2021, an dem unser
Mai Hock, Saisoneröffnungs- Jugendlichen, die am Training und Festakt zum 40jährigen Jubiläum
turnier, Schnuppertennistag, am Sommercamp teilgenommen im DGH stattfinden soll.
Verbandsrunde mit nur 3 aktiven haben. Dies ist sicher auch ein
Mannschaften und wenigen Hobby Verdienst der neuen Trainer, von
Spielen, Mörike Cup, Hobby denen wir hoffen, dass sie uns
Turnier, Saisonabschluss und viele möglichst lange zur Verfügung
andere mehr. stehen.

1. Mai Hock wegen Corona ausgefallen Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Sommercamp 2021

 11.06.2021
 Erste virtuelle Mitgliederversammlung in der Geschichte des TCB

 23.10.2021
 25 Jubiläumsveranstaltung 40 Jahre TCB (geplant)
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Vorstandsmitglieder seit Gründung
Jahr 1. Vorstand 2. Vorstand Sportwart Jugendwart(in) Kassenwart(in) Schriftführer(in)

 1981 Klaus Lang Wolfgang Schulz Karl Kiefner - Michael Kubel Wiland Geisel
 1982 Klaus Lang Wolfgang Schulz Karl Kiefner - Michael Kubel Wiland Geisel
 1983 Wolfang Schulz Klaus Lang Karl Kiefner - Michael Kubel Wiland Geisel
 1984 Wolfang Schulz Klaus Lang Karl Kiefner - Michael Kubel Wiland Geisel
 1985 Klaus Lang Ingrid Schwarz Karl Kiefner - Ulrike Hauke-Kubel Wiland Geisel
 1986 Klaus Lang Ingrid Schwarz Karl Kiefner - Ulrike Hauke-Kubel Monika Guhs
 1987 Klaus Lang Ingrid Schwarz Karl Kiefner Michael Schmid Ulrike Hauke-Kubel Monika Guhs
 1988 Klaus Lang Ingrid Schwarz Karl Kiefner Michael Schmid Ulrike Hauke-Kubel Monika Guhs
 1989 Klaus Lang Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Ulrike Hauke-Kubel Monika Guhs
 1990 Klaus Lang Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Uschi Thumm Brigitte Weber
 1991 Klaus Lang Ingrid Schwarz Rudi Hiller Joachim Schaich Ellen Canz Brigitte Weber
 1992 Ingrid Schwarz Karl Kiefner Rudi Hiller Joachim Schaich Ellen Canz Brigitte Weber
 1993 Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Tillmann Kölle Ellen Canz Brigitte Weber
 1994 Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Tillmann Kölle Ellen Canz Elske Fritz
 1995 Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Oliver Lang Sieglinde Rauscher Elske Fritz
 1996 Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Oliver Lang Sieglinde Rauscher Oliver Koch
 1997 Ingrid Schwarz Karl Kiefner Joachim Schaich Cati Proni Oliver Koch Wolfram Mothes
 1998 Gerd Bader Karl Kiefner Joachim Schaich Cati Proni Oliver Koch Wolfram Mothes
 1999 Gerd Bader Karl Kiefner Joachim Schaich Cati Schaich Wolfram Mothes Claudia Spielberg
 2000 Claudia Spielberg Karl Kiefner Joachim Schaich Cati Schaich Wolfram Mothes Roland Haselmaier
 2001 Claudia Spielberg Thomas Mauz Joachim Schaich Cati Schaich Roland Haselmaier Klaus Spielberg
 2002 Claudia Spielberg Thomas Mauz Joachim Schaich Cati Schaich Roland Haselmaier Klaus Spielberg
 2003 Claudia Spielberg Joachim Schaich Jens Lauxmann Cati Schaich Roland Haselmaier Klaus Spielberg
 2004 Hannes Eitel Joachim Schaich Jens Lauxmann Markus Decker Roland Haselmaier Klaus Spielberg
 2005 Hannes Eitel Joachim Schaich Jens Lauxmann Markus Decker Roland Haselmaier Martina Kaas
 2006 Hannes Eitel Joachim Schaich Jens Lauxmann Timo Hartlieb Roland Haselmaier Martina Kaas
 2007 Hannes Eitel Joachim Schaich Jens Lauxmann Timo Hartlieb Roland Haselmaier Martina Kaas
 2008 Hannes Eitel Joachim Schaich Jens Lauxmann Timo Hartlieb Roland Haselmaier Martina Kaas
 2009 Hannes Eitel Timo Speck Jens Lauxmann Timo Hartlieb Roland Haselmaier Martina Kaas
 2010 Hannes Eitel Timo Speck Jens Lauxmann Martina Kaas Roland Haselmaier Timo Hartlieb
 2011 Hannes Eitel Timo Speck Jens Lauxmann Martina Kaas Roland Haselmaier Timo Hartlieb
 2012 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Andreas Raschke
 2013 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Andreas Raschke
 2014 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Andreas Raschke
 2015 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Andreas Raschke
 2016 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Claudia Eitel
 2017 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Claudia Eitel
 2018 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Kurz Roland Haselmaier Claudia Eitel
 2019 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Höss (Kurz) Roland Haselmaier Claudia Eitel
 2020 Keine Vorstandswahlen wegen Corona
 2021 Hannes Eitel Timo Hartlieb Jens Lauxmann Kathrin Höss Roland Haselmaier Claudi Veit (Eitel)
 26
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Vorstandsmitglieder seit Gründung
Jahr Pressewart(in) Breitensportwartin Beisitzer Kassenprüfer

1981 - Hans Reitermayer / Hartmut Bernauer Hermann Koch / Bruno Schäfer
1982 - Hans Reitermayer / Hartmut Bernauer Hermann Koch / Bruno Schäfer
1983 - Hans Reitermayer / Hartmut Bernauer Hermann Koch / Bruno Schäfer
1984 - Hans Reitermayer / Hartmut Bernauer Hermann Koch / Bruno Schäfer
1985 - Hans Reitermayer / Hartmut Bernauer Hermann Koch / Bruno Schäfer
1986 - Hans Reitermayer / Hartmut Bernauer Hermann Koch / Bruno Schäfer
1987 - Hartmut Bernauer Eugen Gold / Franz Lanz
1988 - Hartmut Bernauer Eugen Gold / Franz Lanz
1989 - Hartmut Bernauer Eugen Gold / Albrecht Weber
1990 Hartmut Bernauer Eugen Gold / Albrecht Weber
1991 - Karl Kiefner Eugen Gold / Albrecht Weber
1992 Sieglinde Rauscher Klaus Lang Eugen Gold / Albrecht Weber
1993 Sieglinde Rauscher Klaus Lang Eugen Gold / Albrecht Weber
1994 Sieglinde Rauscher Klaus Lang Eugen Gold / Albrecht Weber
1995 Albrecht Weber Klaus Lang Wieland Geisel / Eugen Gold
1996 Albrecht Weber Klaus Lang Wieland Geisel / Eugen Gold
1997 Albrecht Weber Klaus Lang Wieland Geisel / Eugen Gold
1998 Albrecht Weber Klaus Lang Wieland Geisel / Eugen Gold
1999 Albrecht Weber Klaus Lang Wieland Geisel / Eugen Gold
2000 Klaus Lang Jens Lauxmann Wieland Geisel / Eugen Gold
2001 Eva Voss Klaus Lang / Jens Lauxmann Wieland Geisel / Peter Voss
2002 Eva Voss Klaus Lang / Jens Lauxmann Wieland Geisel / Peter Voss
2003 Michael Simon Klaus Lang Wieland Geisel / Peter Voss
2004 Erika Eitel Klaus Lang Wieland Geisel / Peter Voss
2005 Erika Eitel Klaus Lang Wieland Geisel / Peter Voss
2006 Erika Eitel Klaus Lang Wieland Geisel / Peter Voss
2007 Erika Eitel Klaus Lang Wieland Geisel / Peter Voss
2008 Erika Eitel Klaus Lang Wieland Geisel / Peter Voss
2009 Erika Eitel Karl Kiefner / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2010 Erika Eitel Julian Haselmaier / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2011 Erika Eitel Julian Haselmaier / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2012 Erika Eitel Julian Haselmaier / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2013 Erika Eitel Julian Haselmaier / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2014 Claudia Eitel Julian Haselmaier / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2015 Claudia Eitel Julian Haselmaier / Marc Speier Markus Decker / Michael Höss
2016 Claudia Eitel Julian Haselmaier / Steffen Höss Markus Decker / Michael Höss
2017 Claudia Eitel Julian Haselmaier / Steffen Höss Markus Decker / Michael Höss
2018 Claudia Eitel Julian Haselmaier / Steffen Höss Markus Decker / Michael Höss
2019 Claudia Eitel Julian Haselmaier / Steffen Höss Markus Decker / Michael Höss
2020 Keine Vorstandswahlen wegen Corona
2021 Claudia Veit (Eitel) Kerstin Zinn Julian Haselmaier / Steffen Höss Markus Decker / Michael Höss
 27
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor - Jugend

 Sommer Verbandsrunde 2021
 Gemeldet haben wir eine Mannschaft für U15
 Junioren. Sie hatten 5 Begegnungen und nur ein Spiel
 verloren. Dadurch haben sie leider ganz knapp den
 Aufstieg verpasst.

 U15 Juniorinnen/Junioren mit Jugendwartin

 Meisterschaften und Turniere 2021
 Wie für die Erwachsenen, gibt es auch für die Junioren
 Vereinsmeisterschaften und sie nehmen am WTB
 Pokal teil.
 Und das sehr erfolgreich: Die Junioren gewannen den
 WTB Pokal 2021 im Bezirk D.

 28
WTB Junioren Pokalsieger Clemens Tönnies und Jakob Manz
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Jugend – weitere Aktivitäten
Training
Robert Schlagenhauf ist unser Trainer und wird durch
unseren Trainerassistenten Miguel Vicente verstärkt.
Robert und Miguel sind bekannt für ihre Mühe, Geduld
und nicht zuletzt für ihr kompetentes Training. Sie
motivieren und begeistern die Kinder in jedem Training
aufs Neue. Zudem soll das Training eine gewisse
Matchnähe vermitteln und die Mannschaftszugehörigkeit
stärken.
 Auch die Kleinsten wollen schon trainieren
Sommercamp 2021
Kunterbuntes Treiben herrschte dieses Jahr in der ersten
und zweiten Sommerferienwoche auf unserer
Tennisanlage. Bei Traumwetter, stand das Tenniscamp
dieses Jahr unter besonderen Rahmenbedingungen. Um
ein sicheres Tenniscamp zu gewährleisten, wurden
verschiedene Covid-19 Maßnahmen ergriffen und
umgesetzt. Es wurde fleißig trainiert, wobei sich unsere
Kleinsten im Kleinfeld und Midcourt bewegten und die
Größeren auf verschiedenen Stationen im Großfeld ihre
Schlagtechnik, Fitness und Taktik verbesserten. Auch das
Punktespielen und gemeinsame Matchen kamen hierbei
nicht zu kurz. Auf insgesamt vier Plätzen wurde fleißig
gearbeitet und geackert. Alle Teilnehmer blieben dabei
zur Freude der Trainer stets motiviert und fokussiert. Am
Ende des Camps gab es noch ein gemeinsames Grillfest Teilnehmer(innen) am Sommercamp mit Trainern
mit den Eltern und jeder Teilnehmer hat ein Shirt erhalten.
Wir hoffen, dass das Camp auch nächstes Jahr wieder
ein so großer Erfolg wird und freuen uns schon jetzt auf
eine weitere erfolgreiche Saison mit euch.

Grundschulen-Kooperation
Schon mehrere Jahre hat sich die Grundschulen-
Kooperation als ein voller Erfolg abgezeichnet. Der
Lockdown hat uns letztes Jahr zu einer Pause
gezwungen, nun sind wir richtig glücklich, dass wir dieses
Jahr wieder eine Kooperation anbieten und wir einige
Kindern als neue, begeisterte Tennisspieler gewinnen
konnten. 29
 Die Grundschule Auf Mauern besucht uns
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Italienisch feiern und genießen.

 Da Francesco Montag: Ruhetag
 Neckartenzlinger Str. 1 Alle anderen Tage:
 72658 Bempflingen mittags 11:30 – 14:00 Uhr und
 Telefon 07123 9102609 abends ab 17:00 Uhr
E-Mail: info@dafrancesco-bempflingen.de 30
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor - Damen

Damen 1 und Damen 2

Spielgemeinschaft Bempflingen-Neckartailfingen-
Neckartenzlingen

Lange Zeit konnten die Damen des TCB keine
eigene Damenmannschaft melden. Um aber
dennoch aktiv an der Verbandsrunde teilzunehmen,
wurde 2008 eine Spielgemeinschaft mit den Damen
des TC Neckartailfingen und der TA TSV
Neckartenzlingen ins Leben gerufen. Diese
Spielgemeinschaft hat sich bis heute so bewährt,
dass inzwischen ca. 30 Spielerinnen auf 2
Mannschaften verteilt im Sommer gemeldet werden
können. Auch für die Winterhallenrunde wird seit
einiger Zeit eine Mannschaft gemeldet. Damen 1 und 2: Franzi, Karina, Cori, Claudia, Anja, Ilga,
 Corinna, Kathrin, Nina, Silia, Alessa, Silvia
Um fit für die Saison zu werden und bei den
Verbandsspielen zu punkten, treffen sich die Damen
nicht nur im Sommer wöchentlich zu einem
Mannschaftstraining, sondern es fanden bereits
auch verschiedene Trainingslager in Empfingen,
Degerloch und dem schönen Nackartal statt.
Nach einem Heimspiel ist es mittlerweile zur
Tradition geworden die Spielerinnen mit Spaghetti
Bolognese und Käsesoße zu versorgen. Ein
gemeinsamer Ausklang am Ende der Spieltage mit
einem (Sieger-/Trost-)Radler darf dabei natürlich
nicht fehlen.

 31
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 32
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor - Herren

Aktuell stellt die Herrenmannschaft des TC Bempflingen eine 4er Mannschaft in der Sommerrunde.

In den letzten Jahren hat oftmals eine Rotation innerhalb der Mannschaft stattgefunden, da immer wieder Spieler
neu dazugekommen sind bzw. dann einige in die Herren 30 wechselten. Die jetzige Mannschaft setzt sich
zusammen aus ehemaligen und auch aktuellen Jugendspielern des TCB, welche hier das erste Mal „Herrenluft“
schnuppern. Der andere Teil des Teams findet seinen Ursprung in dem alljährlichen Hobbyvereinsturnier. Hier
haben ein paar Spieler die Lust am Tennis gefunden und sich den Herren angeschlossen.
Die aktiven Herren treffen sich jeden Donnerstag auf dem Tennisplatz, um gemeinsam zu trainieren und im
Anschluss noch gemütlich zu grillen und den Abend ausklingen zu lassen. Die Mannschaft spielte 2021 in der
Bezirksstaffel 2 in einer 5er-Staffel, wobei die Gegner jedoch sehr stark waren und man nur dazulernen konnte.
Für nächstes Jahr hofft man, dass viele Spieler den Spaß am Tennis beibehalten und man wieder in eine
gemeinsame Saison starten kann.

Trainingslager

In unregelmäßigen Abständen besuchen die Herren ein
Trainingslager, um für die kommende Saison fit zu
werden. Dabei wird nicht nur Tennis gespielt, wie man auf
nebenstehendem Bild aus 2014 ersehen kann. In den
letzten Jahren musste dies leider entfallen, es ist aber in
der Zukunft wieder geplant.

 Herren Mannschaft 2014 im Klettergarten

 33
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 34
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 35
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 36
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor – Herren 30
Herren 30 I und Herren 30 II

Die Herren 30 Mannschaft des TC Bempflingen ist seit 2015 ein
fester Bestandteil des Vereins.

Regelmäßig wird eine schlagkräftige Truppe für die
Verbandsspielrunde ins Rennen geschickt.

Die Mannschaft wurde aus der damaligen aktiven
Herrenmannschaft ins Leben gerufen. Fast alle Spieler der Herren
wechselten in die nächste Altersgruppe. Das Besondere daran ist,
dass diese Mannschaft in ähnlicher Besetzung schon seit den
Junioren zusammenspielt. Es ist mehr als nur eine
Tennismannschaft, die Spieler sind auch abseits des Platzes gut
befreundet. So ist es Tradition, dass nach den Verbandsspielen
und Trainingseinheiten, noch gesellig zusammengesessen wird
und man gemeinsam den Tag ausklingen lässt.
In diesem Jahr hat man zum ersten mal zwei Herren 30
Mannschaften gemeldet und sogar jeweils als 6er Mannschaft. Herren 30 I von links nach rechts: Daniel, Sebastian,
 Florian, Giuseppe, Patrick, Carsten
Das gibt es im Umkreis vermutlich so schnell kein zweites Mal, da
man ja mindestens mit 12 Spielern Sonntags antreten muss.
Durch einige Neueinsteiger, reaktivierte Spieler und Zuwachs aus
anderen Vereinen, war es möglich immer komplett anzutreten.
Natürlich war es auch manchmal schwierig, da in beiden
Mannschaften alle Spiele am Stück durchgespielt wurden ohne
spielfreie Sonntage.

Beide Mannschaften spielten in der Bezirksklasse 1 jedoch in
unterschiedlichen Gruppen. Die 1. Mannschaft wurde in die
schwierige Gruppe mit Mannschaften aus dem Esslinger Kreis
zugeteilt. Doch nach starken Spielen und dem knappen 5:4 im
Knaller gegen Wernau, den bis dahin Erstplatzierten konnte man
tatsächlich den Aufstieg in die Bezirksliga feiern. Mit Spannung
fiebert man der nächsten Saison entgegen, um sich dann mit noch
stärkeren Gegnern zu messen. Die 2. Mannschaft erreichte mit 2 Herren 30 II mit gegnerischer Mannschaft
Siegen aus fünf Spielen einen guten Mittelfeldrang, was als neu
zusammengewürfelte Mannschaft beachtlich ist. Positiv ist man
gestimmt, dass man auch in den nächsten Jahren mit möglichst
vielen Spielern an der Verbandsrunde teilnimmt. 37
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 38
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor – Herren 40

 Andi, Miguel, Thomas, Simon

 Die Neue Herren 40

Mit Slice, Speedy Gonzales, ehemals Herren 30 Power und Routine wollen wir
das Feld aufrollen. Lasst die Spiele beginnen. Auf ein schönes und erfolgreiches
Jahr, können wir hoffentlich beim Festakt zurückblicken.
 Eure Herren 40

 39
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 40
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor – Hobby Damen und Hobby Damen Doppel

 Die Samstagshobbydamen: Annette, Birgit, Andrea, Nicole, Biggi, Kerstin
Wir sind die Hobby Damen Mannschaft des TC Bempflingen. Wir nehmen an der Samstagsrunde in Einzel-
und Doppelwettbewerben teil. Bei uns geht es weder um Auf- noch um Abstieg, im Vordergrund steht neben
dem Wettkampf, der Spaß am Spiel in unserer Mannschaft.

 Die Hobbydoppeldamen: Sonja, Maria, Gerlinde, Christine, Ingrid, Ellen, Kathi, Martina, Biggi, Erika
 41
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 42
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor – Hobby Herren und Hobby Herren Doppel

 Hobby Herren: Daniel, Andy, Willi, Siegfried, Dietmar, Rainer, Hannes, Michael, Hartmut
Die Hobby Herren des TC Bempflingen treten in diesem Jahr erstmals mit zwei Mannschaften an. Wir spielen
dabei mit einer Doppel- sowie einer 6er-Mannschaft. Für uns steht neben Spiel, Sport und Spaß an der frischen
Luft vor allem die Möglichkeit, nette Menschen kennenzulernen. Bei uns treten Jung und Alt gemeinsam an und
treffen sich für eine sportliche und gesellige Abwechslung.

 43
 Hobby Herren: Roland, Rudi, Dietmar, Walter, Eric, Thomas, Bernd, Andy, Michael, Felix
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor – Hobby Mixed

 Hobby Mixed: Hannes, Erika, Michael, Elli, Andrea, Walter, Kerstin, Christine, Bernd

 Alle Hobby Tennisfreunde, die gerne mit
 Partner oder Partnerin an einem Turnier
 teilnehmen, sind bei den Hobby Mixed
 Turnieren mit Freude dabei. Darüber
 hinaus spielen die Hobby Damen oder
 Hobby Herren mit, die Sonntags Zeit und
 Lust haben, gemeinsam spannende Spiele
 auszutragen. Wir spielen etwa 4-5 Runden
 jährlich in diesen Disziplinen: 1 Herren
 Einzel, 1 Damen Einzel, 1 Herren Doppel,
 1 Damen Doppel, 3 Mixed.
 Erstmalig in diesem Jahr haben wir uns bei
 den reinen Doppel-Spielen angemeldet (2
 Mal 3 Mixed-Doppel) und sind auch hier
 sehr erfolgreich unterwegs. Zur Vor-
 bereitung eines Verbandspiels treffen wir
 uns Montags und Mittwochs zu den Hobby
 Trainingszeiten.
Hobby Mixed: Erika, Hannes, Birgit, Roland, Ingrid, Rudi, Miguel, Elli
 44
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Die Mannschaften stellen sich vor – Hobby Trainingscamps

 Oberaudorf 2019

Seit vielen Jahren ist es für die Hobby Mannschaften
üblich, zur Einstimmung auf die Saison ein
mehrtägiges Trainingslager zu besuchen. Früher
machten das die Damen und Herren getrennt von
einander, in den letzten Jahren hat man den Spaß
an einem gemeinsamen Training gefunden. So war
man z.B. gemeinsam in Hambach, Oberaudorf und
auf Mallorca.

 Mallorca 2015
 45
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 46
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Sponsorenkonzept
Schon seit über 10 Jahren bietet der TCB im Rahmen seines Sponsorenkonzepts den Gewerbetreibenden vor
allem aus Bempflingen selbst, aber auch aus der näheren Umgebung eine Werbeplattform. Das
Sponsorenkonzept unterscheidet sich in Haupt- bzw. Partnersponsoring und Eventsponsoring. Die Haupt- und
Partnersponsoren des TCB sind auf unserer Tennisanlage mit repräsentativen Werbebanden stets präsent.
Heute ebenfalls unverzichtbar: die Werbung in der digitalen Welt. Dafür haben wir auf unserer Homepage eine
separate Rubrik für unsere Sponsoren, mit Verlinkung auf deren jeweilige Homepage.

 Werbebanden auf Platz 2 entlang des Haupteingangs

Mit den Sponsorengeldern wird die Jugend in unserem Verein gezielt gefördert, unter anderem in Form von
finanziellen Zuschüssen zum ganzjährig angebotenen Tennistraining, zur Anschaffung von Equipment oder zur
Ausrichtung von Tenniscamps oder ähnlichen Veranstaltungen für unsere Kinder und Jugendlichen. Zusätzlich
zum Haupt- und Partnersponsoring ist ein besonderer Baustein in unserem Konzept das gezielte
Eventsponsoring, wie z.B. für die Ausrichtung des Mörike Cups auf heimischer Anlage.

 Players Lounge beim Mörike Cup 2017
An dieser Stelle gilt der Dank allen bisherigen und aktuellen Sponsoren für die sehr gute und teilweise schon seit
Beginn andauernde Zusammenarbeit.
 47
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

Ausstellung & Verkauf: Telefon 07123 / 31091
Metzinger Str. 2 Telefax 07123 / 36386
72658 Bempflingen Handy 07177 /
 2407058

 48
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Sportliche Aktivitäten - Vereinsmeisterschaften

 Ein fester Bestandteil in unserer 40-jährigen
 Vereinsgeschichte sind die Aktiven-, Hobby- und
 Jugend-Vereinsmeisterschaften.
 Bei diesem vereinsinternen Wettbewerb wurden in
 der Vergangenheit oft spannende Spiele in den
 unterschiedlichsten Kategorien wie Herren-, Damen-
 , Junioren-, Juniorinnen- und Senioren-Einzel und -
 Doppel sowie die sogenannte Königsdisziplin dem
 Mixed-Doppel ausgetragen.
Siegerehrung bei Saisonabschlussabend
 Je nach Teilnehmerzahl wurden bereits
 unterschiedlichste Modi wie „Jeder gegen Jeden“,
 Gruppenspiele oder Doppel-KO gespielt und jeder
 dieser Modi hat seinen eigenen Reiz. Die
 Gruppenspiele mit anschließender KO-Runde über
 Viertel-, Halbfinale und Finale hat sich in den letzten
 Jahren aufgrund der immer wachsenden
 Teilnehmerzahl, bewährt und durchgesetzt.
 Aber auch zugeloste Paarungen im Doppel und
 Mixed-Doppel, beispielsweise 80+ ergaben
 spannende und interessante Konstellationen und
 Spiele.
 Preise für die Sieger(innen) Die sportlichen Anstrengungen wurden sodann auch
 belohnt. Diverse Sachpreise, Medaillen und
 Urkunden entschädigten alle Beteiligten ent-
 sprechend.
 Die Siegerehrung wird jedes Jahr im Rahmen des
 traditionellen Saisonabschlusses in einer
 Bempflinger Gaststätte durchgeführt, bei dem alle
 Teilnehmer, aber auch alle anderen
 Vereinsmitglieder und Gäste herzlich Willkommen
 sind. In geselliger Runde wurden hier schon manch
 spannende Matches nochmal ausführlich analysiert.

 Polonaise nach der Siegerehrung
 49
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Sportliche Aktivitäten - Vereinsmeisterschaften

Mittlerweile sind die Spiele auch für die Zuschauer
immer mehr ein Magnet, und so ist es keine
Seltenheit vor zahlreichen Zuschauern ein
Vereinsmeisterschafts-Match zu bestreiten.
Planmäßig finden immer im Herbst die Finalspiele
der einzelnen Disziplinen an einem Finalwochen-
ende statt. Dies sorgt für ein Highlight zum Ende der
Saison und die Tennisanlage wird nochmals zum
Mekka vieler Mitglieder. Auch wenn man zu diesen
Spielen schon manchmal die Winterjacke
auspacken musste, wurden alle Zuschauer durch Königsdisziplin Mixed
hochklassiges Tennis entschädigt.

Die Vereinsmeisterschaften vereinen die gesellige
und freundschaftliche Beziehung der Mitglieder aller
Altersklassen untereinander, sowie den vereins-
internen Wettkampf. Immer wieder überraschen
neue Spieler, gepaart von etablierten Mitgliedern
und sorgen für ein spannendes Teilnehmerfeld.
Der TC Bempflingen freut sich auch in den nächsten
Jahren wieder auf spannende Vereinsmeister-
schaftsspiele und wünscht allen Teilnehmern viel
Erfolg, wenn es wieder heißt: Spiel, Satz und Sieg!

 Endspielgegner mit Nachwuchs

 Zuschauen bis Sonnenuntergang 50 Siegerehrung Königsdisziplin 2017
Wir gratulieren dem TCB
 40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

zum 40jährigen Jubiläum

Sie suchen
• Deko- und Geschenkideen?
• Lederwaren, Taschen, Koffer
 Schulranzen?
Bei uns immer eine große
Auswahl!

 51
40 Jahre Tennisclub Bempflingen e.V.

 Sportliche Aktivitäten – Hobby Turnier

„Alter Teil aus der Festschrift 25 Jahre – Turnier für
Bempflinger Vereine“

Zur 900-Jahr Feier der Gemeinde Bempflingen im
Jahr 1990 veranstaltete der TC Bempflingen e.V. ein
Tennisturnier für die örtlichen Vereine. 16
Mannschaften hatten zu diesem Einladungsturnier
gemeldet, und für 3 Tage verwandelte sich der
Tennisplatz zum Treffpunkt der Bempflinger
Bevölkerung.
Geplant war dies als einmalige Veranstaltung. Nach
2 Jahren Pause und unzähligen Rückfragen der
Teilnehmer am Premierenturnier wurde dieses
Turnier ab 1993 ein fester Bestandteil im
Terminkalender des TC Bempflingen e.V., sowie der
Gemeinde Bempflingen.
Im Jubiläumsjahr 2006 wurde das Turnier bereits
zum 15. Mal ausgetragen. Wurde die
Teilnehmerzahl dieses Premierenturniers auch nie
wieder erreicht, so spielt man seither jedes Jahr Turnierleiter Jatsch bei der Siegerehrung
doch mit 8 – 12 Mannschaften um den Turniersieg.
Die gute Stimmung und die zahlreichen positiven
Rückmeldungen auf diese Veranstaltung
veranlassen uns jedes Jahr aufs Neue diese doch
arbeitsreiche Aufgabe auf uns zu nehmen und den
Teilnehmern, Zuschauern sowie unseren Mitgliedern
den Aufenthalt auf unserem Tennisplatz für dieses
Wochenende so angenehm wie möglich zu
gestalten.
In den Anfangsjahren hatten wir noch mit der
Bewirtung der Gäste, und den nur eingeschränkten
Umkleide- und Duschmöglichkeiten zu kämpfen,
doch seit Fertigstellung unseres neuen
Vereinsheims sowie der nun jahrelangen Erfahrung
mit der Bewirtung ist es uns gelungen den Die Teilnehmer 2006
Wünschen der teilnehmenden Mannschaften
gerecht zu werden.
 52
Sie können auch lesen