Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld

Die Seite wird erstellt Lena Barth
 
WEITER LESEN
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Albatros-Planer

Name:________________________
Klasse:_____

Jahr: 2020/2021
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Albatros-Planer               Schuljahr 2019/2020

Albatros-Schule
                 Albatros-Schule
                 Westkampweg 81
                 33659 Bielefeld

Sekretariat           Frau Schlenker         Tel. 0521-40429 440
                                             Fax 0521-40429 444
Schulleitung          Herr Giebel
                      Frau Hammer

Therapeutische
Leitung               Frau Wruck

Pflegedienstleitung   Frau Treuter

Bitte beachten Sie, dass Anrufe den Unterricht stören!
Anrufe nur zwischen
8.00 - 8.15 Uhr, 10.45 - 11.15 Uhr und 12.45 - 13.45 Uhr.
Flurtelefon Kl.__ _   ______________           0521-40429_____
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Notfallkartei
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Grußwort
Liebe Schülerinnen und Schüler!

In diesem Jahr gibt es die 5. neu überarbeitete Auflage des Albatros-
Planers. Wir hoffen, dass euch die Überarbeitung gefällt. Es wurden
viele Ideen, Anregungen und Änderungswünsche von Schülerinnen
und Schülern, Eltern und Lehrer-/innen aufgenommen.

Guckt alles in Ruhe an und gestaltet euren Planer persönlicher,
indem ihr gemeinsam mit euren Lehrer/-innen und Eltern entdeckt
wie vielfältig er einsetzbar ist.

                        Euer Planer-Team

Impressum

Herausgeber:                      Albatros-Schule
                                  Westkampweg 81
                                  33659 Bielefeld

Hauptverantwortliche:   D. Scharmann, L. Kriegs

Auflage/ Format:        200 DIN A5 / 10 DIN A4

Ausgabe:                          5
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Förderverein
Der Förderverein der Albatros Schule wurde 1976 als gemeinnütziger
Verein gegründet, um die Interessen der Schule, der Schüler und
Schülerinnen zu unterstützen. Wir bemühen uns, schnell und
unbürokratisch Projekte des Schullebens zu fördern, für die keine oder
nicht ausreichende Geldmittel zur Verfügung stehen oder gestellt
werden können.
Der Förderverein finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden,
Einnahmen von Schulfesten und den Weihnachtsbasar. Werden auch
Sie Mitglied im Förderverein, denn jedes Kind an der Albatros-Schule
profitiert von unserem Engagement!
Unterstützte Projekte des Fördervereins:
  •   Anschaffung       und   Unterhaltung     von    drei   Kleinbussen   mit
      Rollstuhlhebebühne
  •   Anschaffung spezieller Therapiegeräte (z.B. Galileo)
  •   Mitfinanzierung von therapeutischem Reiten
  •   Behindertengerechte Schulhofgestaltung (z.B. Rollstuhlkarussel)
  •   Ausstattung und Einrichtung des Snoezelraums
  •   Ausstattung und Einrichtung des Bällchenbads
  •   Ausstattung und Einrichtung des Bewegungsraums
  •   Ausstattung und Einrichtung einer Lehrküche
  •   Trauerecke
  •   und vieles mehr
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
MENSCHEN MIT
       BESONDEREN
       BEDÜRFNISSEN ...
        benötigen besondere Hilfsmittel.
        Dafür setzten wir uns ein.

                                                                                  HASEGOLD-4187

        FÜR EIN                                    Orthopädietechnik
        AKTIVES LEBEN
        R|A|S Kundenzentrum in Melle
                                                   Rehatechnik
        05422 704 98 30 | www.ras-team.de          Sanitätshaus

RAS-4187-Anzeige-April-Förderschule-A4_RZ.indd 1                       26.04.19 15:43
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Ganz nah dran
Stark im Kreis Gütersloh
Die Lebenshilfe begleitet und fördert im Kreis Gütersloh Kinder, Jugendliche
und erwachsene Menschen mit Behinderungen sowie Kinder mit und ohne
Entwicklungsverzögerungen und deren Familien durch vielfältige Angebote
in den Bereichen:

Ambulantes und stationäres Wohnen sowie Entwicklung neuer
bedarfsgerechter Wohnformen
 Ÿ   Wohnen für Menschen mit umfassendem Unterstützungsbedarf
 Ÿ   Wohnen in der eigenen Wohnung
 Ÿ   Wohnen in Wohn- oder Hausgemeinschaften

Familie, Jugend und Schule
 Ÿ   Offene Ganztagsbetreuung
 Ÿ   Schulsozialarbeit

Freizeit, Sport und Reisen
 Ÿ   Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
 Ÿ   Einzelbetreuung
 Ÿ   Entlastungsangebote
 Ÿ   Ferienspiele
 Ÿ   Urlaubsreisen und vieles mehr

Frühförderung
 Ÿ   Interdisziplinäre und heilpädagogische Frühförderung
 Ÿ   Praxisorientierte Module für inklusives Lernen in der Gruppe

Büro für Leichte Sprache - Klartext-GT
 Ÿ   Übersetzungen von Texten in Alltagssprache in Leichte Sprache
 Ÿ   Schulungen zur Verwendung Leichter Sprache

Ehrenamtskoordination
 Ÿ   Gewinnung, Schulung und Einsatz von Menschen, die sich
     ehrenamtlich engagieren wollen

Beratung - BiK-GT
 Ÿ   Beratung zu sozialrechtlichen Leistungsansprüchen
 Ÿ   Beratung zu Leistungsansprüchen der Kranken- und Pflegekassen
 Ÿ   Beratung zur persönlichen Lebensplanung
 Ÿ   Ausbildung von Peer-Unterstützern

     Lebenshilfe Kreisvereinigung Gütersloh e. V.
     Marienstraße 12, 33332 Gütersloh
     Tel. 05241 28000, Fax 05241 14025
     info@lebenshilfe-gt.de                                                    Kreisvereinigung Gütersloh
     www.lebenshilfe-gt.de
Albatros-Planer - Jahr: 2020/2021 Name:_ Klasse:_ - Schule Bielefeld
Beruflicher Erfolg hat viele Gesichter.
            Deshalb orientiert sich die Arbeitsberatung von proWerk         an, ihre Fähigkeiten zu stärken oder neu zu entwickeln, um
            an den Bedürfnissen, Möglichkeiten und Wünschen der             Teil der Arbeitswelt zu sein oder wieder zu werden. Wir bieten
            Arbeitsuchenden. Als kompetenter Partner unterstützen           Arbeitsplätze im Rahmen der anerkannten Werkstatt für
            und begleiten wir Sie bei der Suche nach einem geeigneten       Menschen mit Behinderung, aber auch betriebliche Einglieder-
            Beschäftigungsplatz. Für Menschen, die nicht oder noch          ungsplätze, Praktika und Hospitationen.
            nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt arbeiten können,
            bietet der Stiftungsbereich proWerk der v. Bodelschwinghschen   Sprechen Sie uns an:
            Stiftungen Bethel zahlreiche unterschiedliche Möglichkeiten     Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

            Bethel proWerk                                                  Ihre Ansprechpartnerin
            Arbeitsberatung /Aufnahme Werkstätten                           Barbara Frei
            Am Bahnhof 6                                                    Teil.: 0521 144 5656
            33602 Bielefeld                                                 barbara.frei@bethel.de             www.prowerk-bethel.de

105782-Anzeige-proWerk_A4_4c-Albatros.indd 1                                                                                                 23.07.18 13:02
volksbank-bi-gt.de

            t z u e  i n e m
Di e W  e l                    e n
               O r t  m  a c h
besse   re  n                    O r t .
                 e s t e n v o r
  e h t a m    b
g
                                 Wir investieren in unsere Region und
                                 Unternehmen vor Ort und nicht in internationale
                                 Spekulationsblasen. Denn egal was die Zukunft
                                 bringt: Krisensicheres und nachhaltiges Handeln
                                 kommt nie aus der Mode.
Albatros-Planer         Schuljahr 2019/2020

Vor 52 Jahren im August
1968 wurde die Albatros-
Schule mit 2 Klassen und 18
Schülerinnen und Schülern
gegründet. Im Laufe dieser
Zeit ist die Schule gewach-
sen und hat vielfältig an
Wissen und Erfahrung ge-
wonnen. Therapie, Förde-
rung, Pflege, Selbstständig-
keitstraining, Hilfe und Wissensvermittlung waren zent-
rale Aspekte des Aufbaus. Durch soziales Engagement
und qualifiziertes Personal hat sich die Schule im Sinne
der Schülerinnen und Schüler weiterentwickelt.
Heute werden in der Albatros-Schule ca. 180 Schülerin-
nen und Schüler mit Körperbehinderungen, Beeinträch-
tigungen des Lernens durch Bewegungs- und Wahrneh-
mungsstörungen sowie Mehrfachbehinderungen be-
schult. Eine große Ressource ist nach wie vor die Zu-
sammenarbeit zwischen Lehrkräften, Therapie, Pflege
und Schulassistenz sowie Freiwilligen im Sozialen Jahr.
Der Einzugsbereich reicht heute von Barntrup, Blomberg
im Kreis Lippe über die Stadt Bielefeld bis nach Rietberg,
Borgholzhausen, Werther im Kreis Gütersloh.
Albatros-Planer   Schuljahr 2019/2020

Albatros-Schule
  „Das sind wir!“
Sie können auch lesen