Alles kann muss! und - Bayer

Die Seite wird erstellt Finja Bock
 
WEITER LESEN
Alles kann muss! und - Bayer
Alles
kann           und

muss!
stART.Jetzt.
Alles kann muss! und - Bayer
Liebe Kultur-
begeisterte,
in der Tradition unserer unternehmerischen Kulturförderung,
die seit mehr als 100 Jahren Teil unserer DNA ist, ermöglicht
das stART-Festival auch zukünftig hochkarätige Erlebnisse
in Musik und Tanz sowie die Auseinandersetzung mit neuen
Sichtweisen auf Kunst und Kultur. Mit der stARTacademy
ermutigen wir junge Talente, Freiräume für unser Publikum
zu eröffnen, die den Blick weiten und Sinn schaffen – nicht
einer elitären Auffassung des l’art pour l’art folgend, sondern
im Verständnis, Kunst als immanentes Vehikel einer sich
wandelnden Gesellschaft zu begreifen. Wir bündeln unsere
Nachwuchsprogramme unter dem Begriff frühstART und
bieten, ausgehend vom Erholungshaus in Leverkusen, auch
Veranstaltungen an den Bayer-Standorten in Wuppertal,
Berlin und Bitterfeld an.

Bleiben Sie mit uns neugierig,
denn Alles kann und muss.

Ihr Christoph Böhmke,
Leitung stART-Festival

                                                                  Vorwort
                                                                   1
Alles kann muss! und - Bayer
2
           Standorte

                                Leverkusen
                                             Wuppertal

                Erholungshaus

                                                             Historische Stadthalle
                                                Bitterfeld
                                                                     Berlin

                                                                         Prime Time Theater

                     Städtisches Kulturhaus
3

    Standorte
Alles kann muss! und - Bayer
Leverkusen   Erholungshaus

Heim
                  Das Erholungshaus. Die älteste Spielstätte Leverkusens, ein Raum
                  für Kultur. Vielseitig und vielfältig. 1908 als Kulturhaus der Bayer AG
                  eröffnet, bringt es die Menschen zusammen.

                  Damals noch mit Turnhalle, Restaurant und Lesehalle. Für Bildung
                  und Sport. Zum Versammeln, zum Vergnügen. Anfangs hauptsäch-
                  lich für die Mitarbeiter, ihre Familien und die kulturellen Fabrik-

spiel
                  vereine, dann auch für ganz Leverkusen und weit darüber hinaus.
                  Das Erholungshaus ist heute mit dem stART-Festival Heimspiel-
                  stätte der unternehmerischen Kulturförderung der Bayer AG. Es ist
                  Spielort für die Leverkusener Jazztage und für Gastveranstaltungen.
                  Das Erholungshaus ist Kultur und Kultur ist: Offen für Alle.

    stätte

                                                                                     Leverkusen
4                                                                                      5
Alles kann muss! und - Bayer
stART-Termine:
Leverkusen
17.04.2021 19 Uhr, Eintritt frei   21.05.2021 20 Uhr, 22/5 €
Festivaleröffnung                  NRW Juniorballett
„Casino Royale“
                                   23.05.2021 20 Uhr, 22/5 €
21.04.2021 11 Uhr, 5 €             Antrittskonzert:
Wildes Holz & Jakob Manz           Die Bayer Philharmoniker
                                   unter neuer Leitung
26.04.2021 20 Uhr, 22/5 €
delian::quartett                   28.05.2021 20 Uhr, 22/5 €
                                   Fondazione Nazionale
06.05.2021 20 Uhr, 22/5 €
                                   della Danza – Aterballetto
Battle of Styles
                                   30.05.2021 20 Uhr, 22/5 €
09.05.2021 14 Uhr, 5 €
Des Kaisers Nachtigall
                                   STEGREIF.orchester
                                                                       Kunst und Kulinarik
                                   31.05.2021 20 Uhr, 22/5 €
12.05.2021 10 Uhr, 5 €                                                 Zu einem gelungenen Abend mit einem spannenden
                                   Sandro Roy Unity Band & Friends
Wie klingt der Frühling?                                               Theatererlebnis gehört natürlich auch das leibliche Wohl.
12.05.2021 20 Uhr, 22/5 €                                              Starten Sie doch in der Kulisse und stimmen sich auf den Abend ein.
                                    Erholungshaus Leverkusen
Rike Huy                                                               Bereits 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn, im großen Saal, öffnen
                                    Nobelstraße 37, 51373 Leverkusen
16.05.2021 20 Uhr, 22/5 €           Tel. 0214 30-41283                 wir unser Restaurant für Sie.
Alexej Gerassimez & Omer Klein      www.kultur.bayer.de
                                                                       Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung telefonisch oder per E-Mail
                                    bayerkultur@bayer.com
18.05.2021 11 Uhr, 5 €                                                 entgegen.
Das Dirigentenduell                 Vorverkaufstelle Kölnticket
                                    Lotto am Markt                     Sie können unsere Räumlichkeiten inklusive Catering für
19.05.2021 20 Uhr, 36/28/5 €                                           Veranstaltungen jeder Art auch privat buchen – sprechen
                                    Peter-Neuenheuser-Straße 1,
l’arte del mondo &                                                     Sie uns gerne an!
                                    51379 Leverkusen
Sulaiman Masomi
                                    Tel. 02171 47713                                                       Bayer Gastronomie GmbH
                                                                                                                   Restaurant Kulisse
 6
                                                                                                     Nobelstraße 37, 51373 Leverkusen
                                                                                         Tel. 0214 - 43680 ● E-Mail kulisse@bayer.com
Wuppertal   Historische
                 Stadthalle

Kultur           „Ein fast magischer Ort für Musik.“ Besser als die große Pianistin
                 Hélène Grimaud kann man die Historische Stadthalle Wuppertal
                 kaum beschreiben. Akustisch einer der besten Konzertsäle
                 Europas, architektonisch ein prachtvoller Jugendstilbau auf dem

    palast
                 Wuppertaler Johannisberg. Ein Kulturpalast. Erbaut 1895 bis 1900
                 und seither untrennbar mit der Erfolgsgeschichte der Bayer AG
                 verbunden, die in Wuppertal-Barmen 1863 mit der Gründung der
                 Firma „Friedr. Bayer et Comp.“ ihren Anfang nahm. Als Spielort
                 begeistert und inspiriert die Stadthalle immer wieder auf’s Neue
                 auch international renommierte Künstler*innen und Orchester, die
                 regelmäßig aus aller Welt zu Gast sind. Die Historische Stadthalle
                 Wuppertal: Einfach überragend.

                                                                               Wuppertal
8                                                                                9
stART-Termine:
Wuppertal
16.04.2021 20 Uhr,               03.05.2021 20 Uhr,
43/37/31/24/15/5 €               43/37/31/24/15/5 €
Collegium Vocale Gent,           Lucas und Arthur Jussen &
Orchestre des Champs-Élysées &   Orchestre National de Lyon
Philippe Herreweghe

                                  Historische Stadthalle Wuppertal
                                  Johannisberg 40, 42103 Wuppertal
                                  Tel. 0202 24589-0
                                  www.stadthalle.de
                                  info@stadthalle.de
                                  Vorverkaufstelle Kölnticket
                                  Mayersche Buchhandlung
                                  Werth 54, 42275 Wuppertal
                                  Tel. 0202 43042800

10
Prime Time

Jazz
      Berlin
               Theater
               Berliner Schnauze. Eine Institution. 2003 von den beiden
               Schauspielern Constanze Behrends und Oliver Tautorat
               gegründet, wechselte das Prime Time Theater mehrfach
               die Spielstätte bis es sein Zuhause fand. Im Wedding.

     Mekka
               Für viele Kolleg*innen durch die Nähe zum Bayer-Standort
               das zweite Wohnzimmer. 2012 mit dem Berliner Bären als
               Publikumspreis ausgezeichnet, wurde das Theater über die
               Stadtgrenzen hinaus, vor allem durch „Gutes Wedding,
               schlechtes Wedding“, bekannt. Die erste Theater-Sitcom
               der Welt. Eine Parodie typischer Fernsehformate.
               Urkomisch. Typisch Berlin.

                                                                          Berlin
12                                                                        13
stART-Termine:
Berlin
27.04.2021 19.30 Uhr, 12/5 €   17.05.2021 19.30 Uhr, 12/5 €
The Jakob Manz Project         Olivia Trummer & Hadar Noiberg

                                Prime Time Theater
                                Müllerstr. 163, 13353 Berlin
                                Tel. 030 49907958
                                www.primetimetheater.de
                                karten@primetimetheater.de
                                Vorverkaufstelle Kölnticket
                                Theater und Konzertkasse
                                Karstadt Wedding
                                Müllerstr. 25, 13353 Berlin
                                Tel. 030 46060883

 14                                                             DU BIST BERLIN?
                                                                        wir ooch.
                                                                www.primetimetheater.de
Bitterfeld   Städtisches
                  Kulturhaus

Musen             Film und Farbe. Ein Saal für Unterhaltungsabende. Erbaut 1927
                  für die Mitarbeiter*innen der Filmfabrik Wolfen, denn der fabrik-
                  eigene Speisesaal war zu klein geworden. Nicht nur Bitterfeld

tempel
                  wuchs immer weiter, sondern auch das kulturelle Angebot. Das
                  Kulturhaus ist damals wie heute eine bedeutende kommunale
                  Begegnungsstätte für die gesamten Region. Menschen aus In-
                  und Ausland zog und zieht es in die Stadt. 1974 kam Punkikone
                  Nina Hagen und stellte ihren legendären Song „Du hast den
                  Farbfilm vergessen“ vor. 1991 kam die Gründung der Bayer
                  Bitterfeld GmbH. Unseren 30. Geburtstag in Bitterfeld feiern wir
                  zusammen mit dem Kulturhaus, dass seinerseits 30 Jahre städti-
                  sche Trägerschaft feiert. Wir sagen herzlichen Glückwunsch!

                                                                                 Bitterfeld
16                                                                               17
stART-Termine:
Bitterfeld
24.04.2021 20 Uhr, 22/18/5 €
Bayer Philharmoniker &
Alexander Krichel

 Städtisches Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
 OT Wolfen
 Puschkinplatz 3, 06766 Bitterfeld-Wolfen
 Tel. 03494 6660666
 www.kulturhaus-bitterfeld-wolfen.de
 kulturhaus@bitterfeld-wolfen.de
 Vorverkaufstelle Kölnticket
 Reisebüro Bier
 Brehnaer Str. 34, 06749 Bitterfeld
 Tel. 03493 660022

 18
stART-Termine:
frühstART. Die Bildungsangebote für Kinder im Vorschul- und Schulalter sind      Unendliche Leidenschaft. Harte
bei Bayer Kultur ab sofort unter neuem Label gebündelt. Der Name ist dabei       Arbeit. Die stARTacademy von              24.04.2021 20 Uhr, Bitterfeld
Programm. In Eigenregie sowie in Zusammenarbeit mit pädagogischen Ein-           Bayer Kultur fördert junge Talente in     Bayer Philharmoniker &
richtungen bietet Bayer Kultur Kindern frühzeitig einen Zugang zur Kultur mit    den Disziplinen Musik, Tanz, Theater,     Alexander Krichel
Musik, Theater, Tanz und Kunst. Um die Neugier der Kinder anzuregen und zu       Film und Kunst. Wir stehen den
                                                                                                                           27.04.2021 19.30 Uhr, Berlin
fördern, kognitive Prozesse zu stimulieren und zur Identitäts- und Persönlich-   jungen Talenten bei ihrer individuellen
                                                                                                                           The Jakob Manz Project
keitsbildung beizutragen, braucht es einen niedrigschwelligen Umgang, die        Karriereplanung zur Seite, nicht nur
spielerische Auseinandersetzung mit den unterschiedlichen Disziplinen und        finanziell. Bayer Kultur gibt durch       12.05.2021 20 Uhr, Leverkusen
ein offenes Umfeld. Die Initiativen von Bayer Kultur verstehen sich immer als    Mentoringprogramme Impulse bei der        Rike Huy
Ergänzung zu bestehenden schulischen Angeboten oder als impulsgebend für         Persönlichkeitsentwicklung und bietet
                                                                                                                           16.05.2021 20 Uhr, Leverkusen
schulische Bildungsprozesse. Für ein gemeinsames Ziel: Kultur für alle, auch     Auftrittsmöglichkeiten. Die
                                                                                                                           Alexej Gerassimez & Omer Klein
und besonders für die Jüngsten.                                                  stARTacademy ist dabei für die
                                                                                 Künstler*innen eine kreative Platt-       17.05.2021 19.30 Uhr, Berlin
                                                                                 form: sie ermöglicht den direkten         Olivia Trummer & Hadar Noiberg
                                                                                 Austausch miteinander, bietet die
                                                                                                                           23.05.2021 20 Uhr, Leverkusen
                  stART-Termine:                                                 Möglichkeit sich genreübergreifend
                                                                                                                           Antrittskonzert:
                                                                                 auszuprobieren und gemeinsam Krea-
                                                                                                                           Die Bayer Philharmoniker
                21.04.2021 11 Uhr, Leverkusen                                    tiv-Prozesse anzustoßen. Zu unseren
                                                                                                                           unter neuer Leitung
                Wildes Holz & Jakob Manz                                         stART-Künstler*innen gehören u.a.
                                                                                 der Perkussionist Alexej Gerassimez,      28.05.2021 20 Uhr, Leverkusen
                09.05.2021 14 Uhr, Leverkusen
                                                                                 der Geiger Sandro Roy, der Tänzer         Fondazione Nazionale

                                                                                                                                                           stARTacademy
                Des Kaisers Nachtigall
                                                                                 und Choreograph Philippe Kratz, die       della Danza – Aterballetto
 frühstART

                12.05.2021 10 Uhr, Leverkusen                                    Regisseurin Lisa Charlotte Friederich,
                                                                                                                           31.05.2021 20 Uhr,
                Wie klingt der Frühling?                                         die Musikerin Rike Huy und ab 2021
                                                                                                                           Leverkusen
                                                                                 der Saxophonist Jakob Manz.
                18.05.2021 11 Uhr, Leverkusen                                                                              Sandro Roy
 20             Das Dirigentenduell                                                                                        Unity Band & Friends            21
Die Tickets zum stART                                                             Beim stART, aber sicher.
Die Tickets für das Festival können Sie online über Kölnticket (Kontaktdaten:
                                                                                  Aktuelle Corona-Abstands-
siehe unten) bestellen. Sie können sich ein Kundenkonto anlegen und die
Tickets sofort ausdrucken. Persönlich können Sie auch die Tageskassen der
                                                                                  und Hygieneregeln
Häuser nutzen oder VVK von Kölnticket/Eventim aufsuchen. Alle Adressen
                                                                                  Damit wir alle gesund bleiben, bitten wir Sie beim Besuch der Festival-
finden Sie auf den Seiten 6–18. Es gelten die Allgemeinen Geschäfts-
                                                                                  veranstaltungen folgende Regelungen zu beachten und einzuhalten:
bedingungen von Kölnticket.
                                                                                  • Bitte bleiben Sie zuhause, wenn Sie krank sind oder sich krank fühlen.
Festivalpass
Sie haben die Möglichkeit, einen Festivalpass für alle Veranstaltungen in         • Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie am Einlass gegebenenfalls
Leverkusen, Wuppertal, Bitterfeld und Berlin für 150 € über Kölnticket zu            einem Körpertemperatur-Screening unterziehen. Bei erhöhter Körper-
kaufen.                                                                              temperatur können wir Ihnen leider keinen Zutritt zum Haus gewähren.
Ermässigungen                                                                     • Bitte halten Sie 1,5 Meter Abstand zu Ihren Mitmenschen. Bitte nutzen
Auszubildende und Schüler über 18 Jahren erhalten bis zur Vollendung des             Sie die bereitgestellten Möglichkeiten zur Handdesinfektion.
26. Lebensjahres Karten für alle Veranstaltungen außerhalb des Jugend-
                                                                                  • Bitte halten Sie sich an die allgemeine Husten- und Niesetikette.
programmes zum Preis von 5 €. Studenten, freiwillig Wehrdienstleistende und
im Bundesfreiwilligendienst Tätige bis zu 27 Jahren, Schwerbehinderte (ab 60 %)   • Bitte tragen Sie während Ihres gesamten Aufenthaltes einen Mund-Nasen-
und Inhaber des Ausweises „Leverkusen für alle“ erhalten auf Einzelkarten in         Schutz. An Ihrem Platz können Sie Ihren Mund-Nasen-Schutz ablegen.
der Regel eine Ermäßigung von 50 %. Inhaber ermäßigter Eintrittskarten sind
                                                                                  • Bitte achten Sie auf die gesonderte Wegeführungen und folgen Sie den
verpflichtet, am Eingang ihren Ausweis unaufgefordert vorzuzeigen.
                                                                                     Anweisungen des Personals.
Ermäßigungen erhalten Kinder, Studenten und Senioren.
                                                                                  • Bitte beachten Sie, dass Sie dazu verpflichtet sind, Ihre persönlichen Kontakt-
Postalische Bestellkarte                                                             daten zu hinterlegen, um mögliche Infektionsketten rekonstruieren zu können.
Nutzen Sie gerne unsere postalische Bestellkarte. Bayer Kultur wird mit Ihnen        Ihre Daten werden nach 4 Wochen gelöscht.
telefonisch Kontakt aufnehmen.
                                                                                  Bitte informieren Sie sich auf den Webseiten der einzelnen Häuser über die
                                                                                  aktuellen Maßnahmen und Regelungen für die Veranstaltungen.
 DERTICKETSERVICE.DE GmbH & Co. KG
                                                                                                                                                 Stand: September 2020
 Große Neugasse 2, 50667 Köln
 Ticket-Hotline: 0221 2801
 www.koelnticket.de

 22                                                                                                                                                               23
Datenschutzerklärung                                                                                     1.3	
                                                                                                             Rechtsgrundlagen für eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

                                                                                                          Zweck              Rechtsgrund-       Erläuterung          Bereitstellung   Folgen einer
Die Bayer AG, 51368 Leverkusen, Deutschland, (im Folgenden „uns“, „unser“ und „wir“), als die ver-                           lage                                    erforderlich     Nichtbereit-
antwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, möchte Sie hiermit über die                                                                                   stellung
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten informieren.
                                                                                                          Bearbeitung        Art. 6(1)(b)       Für personen-        Ja               Wir können Ihre
1        Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung von Tickets                                              Ihrer Bestellung   Datenschutz-       bezogene Daten                        Bestellung nicht
1.1      V erarbeitungszwecke und Kategorien personenbezogener Daten                                                        Grundverordnung    die zur Vertrags-                     verarbeiten.
                                                                                                                                                durchführung
          Wir verarbeiten die folgenden personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
                                                                                                                                                erforderlich sind.
         1.1.1	
               Bearbeitung Ihrer Bestellung
                                                                                                          Mitteilungen       Art. 6(1)(b)       Für personen-        Nein             Wir können
               Um Ihre Bestellung nachvollziehen und verarbeiten zu können, müssen wir folgende
                                                                                                          bezüglich der      Datenschutz-       bezogene Daten                        Sie nicht über
               personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten:                                              gebuchten Ver-     Grundverordnung    die zur Kontakt-                      Änderungen oder
               • Kontaktinformationen (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)                              anstaltungen                          aufnahme                              sonstige Hin-
               • Kundennummer                                                                                                                   erforderlich sind.                    weise bezüglich
               • Bankinformationen (Bankkontoverbindung)                                                                                                                              Ihrer gebuchten
                                                                                                                                                                                      Veranstaltung
         1.1.2	
               Mitteilungen bezüglich der gebuchten Veranstaltungen
                                                                                                                                                                                      informieren.
               Um Sie über Änderungen oder sonstige Hinweise bezüglich Ihrer gebuchten Veranstal-
               tung informieren zu können, müssen wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen           Kaufhistorie und   Art. 6(1)(f)       Unser berechtig-     Nein             Wir können
               verarbeiten:                                                                               Kundendaten-       Datenschutz-       tes Interesse an                      Ihnen keine
               • Kontaktinformationen (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)                              bank               Grundverordnung    dieser Verarbei-                      Informationen
                                                                                                                                                tung folgt aus                        passend zu
               • Kundennummer
                                                                                                                                                dem Umstand,                          Ihren Interessen
         1.1.3	
               K aufhistorie in der Kundendatenbank                                                                                             dass wir unsere                       schicken.
               Wir unterhalten eine Kundendatenbank, wo wir die Kontaktinformationen unserer Kunden                                             geschäftlichen
               speichern, inklusive der dazugehörigen individuellen Kaufhistorie. Wir verwenden diese                                           Beziehungen für
               Informationen, um besser zu verstehen, was Sie interessiert und Sie entsprechend über                                            ein erfolgreiches
               andere Produkte oder Dienstleistungen informieren zu können, die Sie interessieren                                               Wirtschaften
                                                                                                                                                pflegen müssen.
               könnten. Außerdem ermöglicht uns diese Information Sie besser zu betreuen, sollten Sie
               einmal Unterstützung benötigen.                                                            Übersendung        Art. 6(1)(a)       Für die Über-        Nein             Wir können
                                                                                                          von Marketing-     Datenschutz-       sendung von                           Ihnen keine
         1.1.4	
               Übersendung von Marketing-Mitteilungen
                                                                                                          Mitteilungen       Grundverordnung    Marketing-                            Informationen
               Sofern Sie uns hierfür Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Ihre E-Mailadresse, um                                          Mitteilungen                          zu unseren
               Sie per E-Mail zu kontaktieren und Ihnen Marketing-Mitteilungen zu Dienstleistungen,                                             holen wir zuvor                       Produkten
               Produkten oder Veranstaltungen passend zu Ihren Interessen zukommen zu lassen.                                                   Ihre Einwilligung                     schicken, die
1.2	
    Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten                                                                                             ein.                                  Sie interessieren
                                                                                                                                                                                      könnten.
    Ihre personenbezogenen Daten mit Bezug zu Ihren getätigten Einkäufen sowie zu Ihren Informa-
    tionsmaterialbestellungen bei uns werden für einen Zeitraum von 10 Jahren ab Ihrem Einkauf /
    Ihrer Informationsmaterialbestellung gespeichert, um gesetzliche Aufbewahrungspflichten aus
    dem anwendbaren Steuerrecht zu erfüllen.

    24                                                                                                                                                                                               25
2	Erhebung von Daten im Zuge der Corona-Pandemie                                                    2.4	
                                                                                                         Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
   Zu Ihrem Schutz und einer möglichst schnellen Nachverfolgbarkeit möglicher Infektionsketten           Ihre Daten verbleiben in unserem Unternehmen und werden nur auf Anfrage seitens der Gesund-
   mit dem neuartigen Covid-19-Virus („Corona“) sind wir verpflichtet, Ihre Anwesenheit in unserem       heitsbehörde an diese übermittelt.
   Haus zu dokumentieren. Nachfolgend möchten wir Sie über diese Datenverarbeitung informieren:      3	Hinweise zu Ihren Rechten
2.1	
    Verarbeitungszwecke und Kategorien personenbezogener Daten                                          In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stehen Ihnen die folgenden Rechte zu: das Recht
    Zweck der Datenverarbeitung ist der Schutz der Gesundheit unserer Beschäftigten, die Eindäm-        auf Auskunft über und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, das Recht, eine Berichtigung
    mung der Pandemie im Hinblick auf Nachverfolgung von Infektionsketten, Schutz lebenswichtiger       oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen, das Recht, eine eingeschränkte Verarbeitung Ihrer
    Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person. Zu diesem Zweck ver-       Daten zu verlangen oder dieser gänzlich zu widersprechen. Weitere Rechte sind das Recht auf
    arbeiten wir im Zuge der Corona-Pandemie folgende personenbezogene Daten zu Ihrer Person:           Übertragbarkeit Ihrer Daten sowie das Recht, sich bei den Datenschutz-Aufsichtsbehörden zu
    • Vorname und Name                                                                                  beschweren. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass hierdurch die
    • Adresse                                                                                           Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem erfolgten Widerruf beeinträchtigt wird.
    • Telefonnummer
    • Besuchsdatum und Uhrzeit bzw. Aufenthaltsdauer                                                      Sollten Sie Fragen in Zusammenhang mit dem Datenschutz haben oder von Ihren Rechten
2.2	
    Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten                                                       Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
    Ihre personenbezogenen Daten werden in diesem Zusammenhang für einen Zeitraum von                     Bayer AG, Datenschutzbeauftragter,
    4 Wochen ab Ihrem Besuch gespeichert und im Anschluss gelöscht.                                       Kaiser-Wilhelm-Allee 1, 51368 Leverkusen,
                                                                                                          oder senden Sie eine E-Mail an data.privacy@bayer.com
2.3 Rechtsgrundlagen für eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
                                                                                                                                                  Diese Datenschutzerklärung wurde erstellt: 29.08.2020

 Zweck               Rechtsgrund-        Erläuterung          Bereitstellung    Folgen einer
                     lage                                     erforderlich      Nichtbereit-
                                                                                stellung
 Schutz der          Gesetzliche         Wahrnehmung          Ja                Sie können unser
 Gesundheit          Grundlage nach      der Aufgaben                           Angebot nicht
 unserer Be-         Art. 6 Abs. 1       des öffentlichen                       in Anspruch
 schäftigten, die    lit. c DSGVO        Interesses nach                        nehmen.
 Eindämmung          i.V.m. § 2a (1)     Art. 6 Abs. 1 lit.
 der Pandemie        CoronaSchVO         e DSGVO Die
 im Hinblick auf                         Verarbeitung
 Nachverfolgung                          Ihrer personen-
 von Infektions-                         bezogenen Daten
 ketten, Schutz                          im Rahmen der
 lebenswichtiger                         Verordnung zum
 Interessen der                          Schutz vor Neu-
 betroffenen                             infizierungen mit
 Person oder                             dem Coronavirus
 einer anderen                           SARS-CoV-2.
 natürlichen
 Person

 26                                                                                                                                                                                                 27
Impressum
Herausgeber:
Bayer AG / Communications / Corporate Positioning / Bayer Kultur / © 2020
Verantwortlich:
Thomas Helfrich
Redaktion:
Jana Schlott, Thomas Helfrich, Christoph Böhmke
Pressekontakt:
Jana Schlott, Tel. 0214 30-41277, jana.schlott@bayer.com
Texte:
Lüker Schink Designagentur
Redaktionelle Mitarbeit:
Marnie Schreiber-Pogadl, Doris Joosten, Rita Lattka, Andrea Peters, Carolin Sturm, Bettina Welzel,
Frank Sülzen
Designkonzept, Layout & Realisation, Lithografie:
Büro61 GmbH // Agentur für Kommunikation
Druck:
HH Print Management Deutschland GmbH.
Das verwendete Papier stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Auflage:
10.000
Redaktionsschluss:
30. September 2020, Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten
Bildnachweise / ©:
Bayer Kultur (Christoph Böhmke), Martin Lässig (Erholungshaus Leverkusen), Lars Langemeier
(Stadthalle Wuppertal), Prime Time Theater (Prime Time Theater Berlin), R. Doppelbauer (Städtisches
Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen), Wouter Maeckelberghe (Philippe Herreweghe), Marco Borggreve
(Lucas und Arthur Jussen), Rainer Ortag (Jakob Manz), Rob Stirner (Olivia Trummer & Hadar Noiberg),
Sony Music/Oliver Mark (Alexander Krichel). Für die Überlassung der Veranstaltungs- und Künstler-
fotos danken wir den Künstlern und Künstleragenturen. Trotz intensiver Recherchen war es uns nicht in
allen Fällen möglich, die Rechteinhaber der Abbildungen ausfindig zu machen. Berechtigte Ansprüche
werden selbstverständlich im Rahmen der üblichen Vereinbarungen abgegolten.
© Bayer AG / Communications / Corporate Positioning / Bayer Kultur / © 2020
www.kultur.bayer.de

 28
Sie können auch lesen