Allgemeinbildung für Erwachsene - ABUE Modularer Lehrgang ABUI Individualisierter Lehrgang - Kursprogramm.info

Die Seite wird erstellt Silas Großmann
 
WEITER LESEN
Allgemeinbildung für Erwachsene - ABUE Modularer Lehrgang ABUI Individualisierter Lehrgang - Kursprogramm.info
Allgemeinbildung für Erwachsene
  ABUE   Modularer Lehrgang
  ABUI   Individualisierter Lehrgang
  ABUA   Assessment für den Lehrgang

GIBZ
                              GIBZ Gewerblich-industrielles
                              Bildungszentrum Zug
Allgemeinbildung für Erwachsene - ABUE Modularer Lehrgang ABUI Individualisierter Lehrgang - Kursprogramm.info
Allgemeinbildung für Erwachsene – das Plus für Ihre Bildung

    Sie haben sich für eine Berufsausbildung für Erwachsene entschieden, Ihnen fehlt aber noch ein allgemeinbildender Abschluss?

    Am GIBZ bieten wir Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie dieses Ziel mit Ihrem Vorwissen und Ihren persönlichen Ressourcen erreichen
    können.

           ABUE der modulare Lehrgang Allgemeinbildung für Erwachsene
           ABUI         der individualisierte Lehrgang Allgemeinbildung für Erwachsene
           ABUA das Assessment für den Lehrgang Allgemeinbildung für Erwachsene

    Sie sind bereit für Ihren allgemeinbildenden Abschluss?
    Für alle 3 Lehrgänge sind mindestens folgende Voraussetzungen erforderlich:

      •   Vollendung des 22. Altersjahres
      •   Deutschkenntnisse, die mindestens dem Sprachniveau B1 entsprechen
      •   Funktionsfähiger Laptop für den Unterricht und die Auftragsbearbeitung zu Hause
      •   PC-Grundkenntnisse
      •   Eigene E-Mail-Adresse

    Sie werden bei der Wahl des passenden Lehrgangs beraten.
    Dank langjähriger Erfahrung mit der Validierung und in der Erwachsenenbildung finden wir gemeinsam den passenden Weg zu Ihrem Ausbildungs-
    ziel. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

    Sie erhalten am Ausbildungsende die Anerkennung.
    Jeder der drei Wege führt zum Abschluss der Allgemeinbildung für Erwachsene, der als Teilabschluss für das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis
    anerkannt wird.

    Kosten
    Vor der Anmeldung für einen der drei Lehrgänge Allgemeinbildung für Erwachsene müssen Sie eine Kostengutsprache beim Amt für Berufsbildung
    am Standort des Lehrbetriebs oder Ihres Wohnkantons einholen.

    Wir freuen uns auf Sie!

      www.kursprogramm.info/abu

2
Allgemeinbildung für Erwachsene - ABUE Modularer Lehrgang ABUI Individualisierter Lehrgang - Kursprogramm.info
ABUE Modularer Lehrgang Allgemeinbildung für Erwachsene
           		    Ausbildung der Grundkompetenzen

In diesem Lehrgang werden Sie in den                August         September Oktober                                                 November Dezember                                                                    Januar                  Februar                                   März                     April                              Mai                             Juni
Grundkompetenzen der Allgemeinbildung                      Start ABUE                                                                                                           Informationsveranstaltung
im Präsenzunterricht ausgebildet.
                                                           Allgemeinbildung für Erwachsene: 180 Lekt (20 Lekt. / Modul) | Donnerstag, 07.50 bis 12.10 Uhr

ABUE dauert zwei Semester. Jedes der neun                  Modul 1                             Modul 2                               Modul 3                                   Modul 4                                     Modul 5                                Modul 6                             Modul 7                              Modul 8                                    Modul 9

Module wird mit einem Kompetenznachweis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Kompetenznachweis
                                                             Recht und
                                                                 Ethik

                                                                         Kompetenznachweis

                                                                                                Schweiz und
                                                                                                     Politik

                                                                                                               Kompetenznachweis

                                                                                                                                      Versicherungen und
                                                                                                                                                 Steuern

                                                                                                                                                           Kompetenznachweis

                                                                                                                                                                                Partnerschaft und
                                                                                                                                                                                          Familie

                                                                                                                                                                                                      Kompetenznachweis

                                                                                                                                                                                                                             Produktion und
                                                                                                                                                                                                                                   Konsum

                                                                                                                                                                                                                                              Kompetenznachweis

                                                                                                                                                                                                                                                                  Wohnen und
                                                                                                                                                                                                                                                                       Arbeit

                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Welt und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Konjunktur

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Globalisierung und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Verantwortung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Kompetenznachweis

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kultur und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Ökologie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kompetenznachweis
                                                                                                                                                                                                                                                                                Kompetenznachweis
abgeschlossen.

Dieser Lehrgang bietet Ihnen den idealen
Einstieg in die Welt des Lernens. Sie erar-
beiten sich nicht nur die fachlichen Grundla-
                                                       Stütz- und Förderangebot:                                                   Deutsch | PC-Grundkenntnisse in Word
gen der Allgemeinbildung, sondern erhalten                                                                                         Unterricht: Mittwoch, 16.45 bis 18.15 Uhr oder Donnerstag, 13.05 bis 14.35 Uhr
eine gezielte Vorbereitung auf die Modul-              Selbständiges Lernen und Erledigung der Aufträge
abschlüsse. Zusätzlich bieten wir freiwillige
Kurse in Deutsch und Informatik an.

            ABUI        Individualisierter Lehrgang Allgemeinbildung für Erwachsene
           		           Anwendung der Grundkompetenzen

In diesem Lehrgang werden die Grund-              August      September                        Oktober                     November                        Dezember                                 Januar                       Februar                           März                             April                    Mai                                Juni                       Juli

kompetenzen der Allgemeinbildung                                                                                                                                                                                                       ABUI Individualisierter Lehrgang
angewendet. ABUI dauert ein Semester.                                                                                                                              Informationsveranstaltung
Die Kompetenznachweise werden in drei
Blöcken abgeschlossen.

Dieser Lehrgang ist anspruchsvoll und eignet sich für Erwachsene, die ihre Ausbildung weitgehend individuell und selbstorganisiert gestalten
können. Dies erfordert nebst hohen sprachlichen Fähigkeiten (mindestens B2) und sehr guten PC-Kenntnissen vor allem ausgeprägte Selbstkom-
petenzen bezüglich Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit, Motivation und Selbstdisziplin.

Das individualisierte Lernen erfolgt hauptsächlich zeitlich und örtlich ungebunden mittels unserer digitalen Lernplattform und wird durch
Präsenzunterricht und Standortbestimmungen ergänzt. Während des begleiteten Selbststudiums tauschen Sie sich regelmässig mit anderen Ler-
nenden aus. Die Lehrpersonen stehen Ihnen beratend zur Seite.

            ABUA Assessment für Lehrgang Allgemeinbildung für Erwachsene
           		    Überprüfung der Grundkompetenzen

In einem halbtägigen Assessment werden            August      September                        Oktober                     November                        Dezember                                 Januar                       Februar                           März                             April                    Mai                                Juni                       Juli

Ihre bereits vorhandenen ausgeprägten                                                        Assessment                                                           Informationsveranstaltung                                                                                              Assessment
Grundkompetenzen, Ihre vielseitigen
Lebenserfahrungen, die anspruchsvollen
Weiterbildungen und praktischen Tätigkei-
ten überprüft.

Das Assessment eignet sich nur für Erwachsene mit sehr guten Sprachkompetenzen und PC-Kenntnissen.

Sie stellen die Unterlagen für das Amt für Berufsbildung selbständig zusammen und bereiten sich für die Überprüfung der allgemeinbildenden und
überfachlichen Kompetenzen ohne Unterstützung vor.

Bei bestandenem Assessment wird Ihnen die Allgemeinbildung für Erwachsene angerechnent und Sie müssen den Lehrgang nicht mehr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       3
besuchen.
Allgemeinbildung für Erwachsene - ABUE Modularer Lehrgang ABUI Individualisierter Lehrgang - Kursprogramm.info
Haben Sie noch Fragen?

                                                                   Lehrgangsleiter
                                                                   Allgemeinbildung für Erwachsene
                                                                   Willi Schmidt
                                                                   GIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug
                                                                   Baarerstrasse 100
                                                                   Postfach
                                                                   6301 Zug
                                                                   T +41 41 728 33 72
                                                                   willi.schmidt@gibz.ch
                                                                   www.gibz.ch
Broschüre Allgemeinbildung für Erwachsene | Freigabe: 17.01.2022
Sie können auch lesen