Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolas Reuter
 
WEITER LESEN
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Amtsblatt                                der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal
                                                    Mitgliedsgemeinden Aurachtal · Oberreichenbach

Jahrgang 37                                                23. Mai 2019                                    Nummer 7

      Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal                                  Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal ge-
                                                                         schlossen
      Öffnungszeiten des Wahlamtes anlässlich
      der Europawahl am 26.05.2019                                Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Am Freitag, 24.05.2019 ist das Wahlamt in Aurachtal               bitte beachten Sie, dass das Verwaltungsgebäu-
von 08:00 Uhr - 18:00 Uhr zur Beantragung von                     de, samt Bauhöfe Aurachtal und Oberreichen-
Briefwahlunterlagen besetzt. Bitte geben Sie bereits ab           bach am
Donnerstag, 23.05.2019, 14:00 Uhr die Beantragung
Ihrer   Briefwahlunterlagen     persönlich    in    der
                                                                                 Freitag, den 31.05.2019
Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal, Zimmer-Nr. 11 ab,              geschlossen sind.
damit Sie die Wahlunterlagen gleich entgegennehmen
können!                                                           Wir bitten um Ihr Verständnis.
Am Samstag, 25.05.2019 ist das Wahlamt in Aurachtal
von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr zur Beantragung von nicht
zugegangenen Wahlscheinen besetzt.                                    Sie haben Ihren Urlaub bereits gebucht ?
                                                                           Ausweispapiere noch gültig ?
Am Sonntag, 26.05.2019 ist das Wahlamt in Aurachtal
von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr zur Beantragung von                                   Alle Informationen dazu
Briefwahlunterlagen, bei nachgewiesener plötzlicher
Erkrankung, besetzt.                                                            finden Sie online unter
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen unter 09132 / 775 10                            www.aurachtal.de/ausweise.html
gerne zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zur Europawahl 2019                           Überprüfen Sie bitte rechtzeitig vor
finden Sie unter http://www.bit.ly/europawahl2019                  Urlaubsbeginn, ob Ihre Ausweise noch gültig sind !

    Geschäftszeiten der Verwaltung                                     Kontakt zur Verwaltung
    Montag         8:00 - 12:00 Uhr                                   Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal
    Dienstag       7:00 - 12:00 Uhr    14:00 - 16:00 Uhr              Lange Straße 2, 91086 Aurachtal
    Mittwoch       8:00 - 12:00 Uhr                                   Telefon:       09132 / 77 50
    Donnerstag     8:00 - 12:00 Uhr    14:00 - 18:30 Uhr              Telefax:       09132 / 775 19
    Freitag        8:00 - 12:00 Uhr                                   Email:         vg@aurachtal.de

    Gemeinde Oberreichenbach                                           Gemeinde Aurachtal
    www.oberreichenbach-erh.de                                         www.aurachtal.de
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Informationen zum Pflichtumtausch von Führerscheinen

Wie Sie sicher der Presse bereits entnehmen konnten, trat zum 19.03.2019 eine umfassende Änderung der Fahrer-
laubnisverordnung (FeV) in Kraft, die unter anderem den jahrgangsmäßigen Pflichtumtausch der vor dem 19.01.2013
ausgestellten grauen, rosa und unbefristeten EU-Führerscheine vorschreibt.

Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt worden sind (graue, rosa oder unbefristete EU-Kartenführer-
scheine), müssen demnach bis zu den im Folgenden genannten Stichtagen in das aktuell gültige Format des EU-Kar-
tenführerscheins umgestellt werden:

a) Führerscheine, die bis einschließlich 31. Dezember 1998 ausgestellt worden sind (graue und rosa Führerscheine):

Geburtsjahr des Fahrerlaubnisinhabers                    Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss

vor 1953                                                 19. Januar 2033

1953 - 1958                                              19. Januar 2022

1959 - 1964                                              19. Januar 2023

1965 - 1970                                              19. Januar 2024

1971 oder später                                         19. Januar 2025

b) Führerscheine, die ab 01. Januar 1999 und bis einschließlich 18. Januar 2013 ausgestellt worden sind (unbefristete
EU-Kartenführerscheine):

Ausstellungsjahr des Führerscheins                       Tag, bis zu dem der Führerschein umgetauscht sein muss
(Feld 4a auf dem Führerschein)

1999 - 2001                                              19. Januar 2026
2002 - 2004                                              19. Januar 2027
2005 - 2007                                              19. Januar 2028
2008                                                     19. Januar 2029
2009                                                     19. Januar 2030
2010                                                     19. Januar 2031
2011                                                     19. Januar 2032
2012 bis 18. Januar 2013                                 19. Januar 2033

 Nach Ablauf der vorgenannten Frist verliert der graue, rosa bzw. unbefristete Kartenführerschein seine Gültigkeit.

Die Gültigkeit der seit dem 19. Januar 2013 ausgestellten EU-Kartenführerscheine ist auf 15 Jahre befristet und beginnt
in der Regel mit dem Tag der Bestellung des Kartenführerscheins. Dies sollten Sie bei der Planung des Umtauschzeit-
punkts berücksichtigen.

Sollten weitere Fragen zur Umstellung bzw. Antragsstellung auftreten, so können diese gerne beim Landratsamt Erlan-
gen-Höchstadt, Führerscheinstelle geklärt werden.

 Kontakt:     Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Führerscheinstelle
 Telefon:     09131 / 803 26 16
 E-Mail :     fuehrerschein@erlangen-hoechstadt.de

 VGem Aurachtal                                          Seite 2                               Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Änderung der Bio-/ Hausmüllabfuhr                                         Gemeinde Aurachtal
                                                                               Lange Straße 2
            für Lenkershof, Münchaurach, Nankenhof,                            91086 Aurachtal
             Dörflas, Neundorf, Unterreichenbach und
                                                                               Amtsstunden wie VG Aurachtal
                        Oberreichenbach
                                                                               09132 / 77 50
                 anstatt Donnerstag, den 20.06.2019
                                                                               gemeinde@aurachtal.de
                     am Freitag, den 21.06.2019
                                                                               www.aurachtal.de
           aufgrund des Feiertags Fronleichnam
                                                                                 Partnerschaft Aurachtal - Reichenfels

                                                                                 Vorankündigung
  Entleerung der Altpapiercontainer (1,1 cbm),
         Papiertonne und gelber Sack                                       Herzliche Einladung zum 25. Straßenfest in Reichenfels
                                                                           vom 05.07. bis 07.07.2019.
           Gemeinde Aurachtal                                              Bitte Termin vormerken!
           Gemeinde Oberreichenbach                                        gez.
                                                                           Klaus Schumann
                    Nächster Abholtermin ist                               1. Bürgermeister
                    Montag, der 24. Juni 2019
                                                                                 Spielplatzeinweihung Neundorf
                                                                           Das Wetter spielte mit. Pünktlich zur Eröffnung hörte der
       Bürgerservice-Portal der VG Aurachtal                               Regen auf und es blieb den ganzen Nachmittag trocken.
                                                                           Von 13 Uhr bis 17 Uhr wurde am 11. Mai der Spielplatz
 Nutzen Sie die verschiedenen Angebote des Bür-                            in Neundorf eingeweiht. Die Dorfgemeinschaft hatte den
 gerservice-Portals online via den Internetseiten                          Kuchen spendiert, die Freiwillige Feuerwehr sorgte für
 der Gemeinden Aurachtal und Oberreichenbach                               Getränke und Gegrilltes. Der Eiswagen kam vorbei, es
                                                                           gab Glitzertattoos und der Ballonclown Tinni unterhielt
         bequem, zeitsparend & sicher
                                                                           Kinder und Erwachsene. Und gespielt wurde auf dem
  ■ Meldebescheinigung           ■ Ausweisstatusabfrage
                                                                           Spielplatz auch.
  ■ Übermittlungssperren         ■ Wasserzählerablesung                    Herzlichen Dank an die vielen freiwilligen Helfer und Ku-
  ■ Wohnungsgeberbestätigung     ■ Gewerbezentralregister                  chenspender. Es war ein schöner Nachmittag.
  ■ Führungszeugins              ■ Briefwahlantrag                         Klaus Schumann
                                                                           1. Bürgermeister
      www.bit.ly/buergerserviceportal_vgaurachtal

       Das Fundamt meldet
Am 24.04.2019 wurde bei der Sparkasse                       in
Münchaurach eine blaue Babymütze gefunden.

Im April wurde auf der Ringstraße, beim Anwesen Nr.
5 in Münchaurach eine schwarze Uhr zum Kleben
gefunden.

Am 07.05.2019 wurde auf dem Friedhof in Münch-
aurach ein goldener Ohrring gefunden.

       Problemmüllsammlung für Aurachtal

■ Parkplatz SC Aurachtal, Schulstraße
                                                                           weitere Fotos von der Kinderspielplatzeinweihung finden Sie
Dienstag            11.06.2019   15:00 bis 16:00 Uhr                       online auf Instagram unter www.instagram.com/aurachtal

VGem Aurachtal                                                   Seite 3                                   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Aurachtal früher

         Blick vom Kirchturm auf den noch erhaltenen „Rohrweiher“ im südöstlichen Eck des
                            Kloster- und späteren Amtsgartens, ca. 1930

                   Fotos von Aurachtal früher und Aurachtal jetzt fnden Sie auch online unter
                   www.aurachtal.de und auf Instagram unter www.instagram.com/aurachtal

VGem Aurachtal                                       Seite 4                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Gemeinde Aurachtal auf Instagram                                   Wir gratulieren:

                                                                   Frau Ilse Dambach, Im Weinberg 7
                                                                   am 26.05.2019 zum 78. Geburtstag
                                                      Frau Dorina Juhasz, Röthenäckerstraße 65

                                                      am 27.05.2019 zum 70. Geburtstag
                                                                   Herrn Siegfried Gast, Eisgrund 39
                                                     am 28.05.2019 zum 70. Geburtstag
                                                          Frau Rosina Weiß, Ringstraße 18
                                                      am 28.05.2019 zum 86. Geburtstag

                                                        Herrn Fritz Strattner, Königstraße 50
                                                                   am 29.05.2019 zum 70. Geburtstag
            
                                                                   Frau Babette Kreiner, Im Kloster 8

                                                        am 30.05.2019 zum 88. Geburtstag
                                                                   Herrn Wolfgang Knobl, Ringstraße 3
                                                                   am 01.06.2019 zum 81. Geburtstag
                                                     Frau Elise Schuh, Nankenhof 2
                                                           am 01.06.2019 zum 82. Geburtstag
                                                                   Herrn Gerhard Kraus, Bergstraße 9
                                                                   am 08.06.2019 zum 78. Geburtstag
                                                                   Herrn Stephen Macleod, Kellergasse 3
                                                                   am 15.06.2019 zum 73. Geburtstag

                                             Datenschutzhinweis:

                                                                   Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DS-
                                                                   GVO) ist es uns nicht mehr erlaubt, persönliche Daten zu
                                                                   Geburtstagen ohne Zustimmung der betroffenen Perso-
                                                                   nen zu veröffentlichen.
      Gemeinde Aurachtal auf Twitter
                                                                   Auch den Altersjubilaren, die namentlich nicht genannt
                                                                   werden wollen, gratulieren wir recht herzlich zu ihrem
 Die Gemeinde Aurachtal informiert neben dem Amts-                 Geburtstag und wünschen alles erdenklich Gute, vor
 blatt und der Webseite der Gemeinde Aurachtal un-                 allem jedoch Gesundheit und Wohlergehen.
 ter www.aurachtal.de auch über ihrem Infokanal bei
 Twitter. Jeder kann dieses Informationsangebot auf
 Twitter nutzen Die über 575 Tweets sind ein eindeuti-
 ges Zeichen dafür, dass die Gemeinde Aurachtal ihre                     Mittagsbetreuung "Villa Kunterbunt"
 Mitbürger- und Mitbürgerinnen immer so schnell und
 aktuell wie möglich informieren möchte.                                  Die Mittagsbetreuung „Villa Kunterbunt“
                                                                                              sucht
                                                                          ab sofort oder ab dem neuen Schuljahr
    www.twitter.com/aurachtal                                                       eine/n Mitarbeiter/in,
                                                                   wenn möglich mit pädagogischem Hintergrund, auf ge-
                                                                   ringfügiger Basis für ca. 6 Wochenstunden (2 Tage).

        ...bleiben Sie stets informiert                            Wir betreuen Kinder der 1. – 4. Klasse an der Grund-
     Nutzen Sie den Infokanal der Gemeinde Aurachtal!
                                                                   schule Münchaurach. Von 11:15 Uhr bis 14:00 Uhr spie-
                                                                   len, essen und basteln wir mit den Kindern.
                                                                   Auf eine aussagekräftige Bewerbung
                                                                   oder Anruf freut sich das Team
                                                                   der Mittagsbetreuung.

     ■ Aktuelles ■ Sitzungen ■ Veröffentlichungen
       ■ Bekanntmachungen ■Veranstaltungen                         Villa Kunterbunt
                                                                   Schulstraße 13
       ■ Bauleitplanung ■ Stellenausschreibungen
                                                                   91086 Aurachtal
            ■ Amtsblatthinweise ■ Tipps                            Mobil: 0173 / 860 36 29

VGem Aurachtal                                           Seite 5                                  Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Wir gratulieren:
      Gemeinde Oberreichenbach

    Amtsstunden, donnerstags 15:30 - 18:30 Uhr                       Frau Babetta Hetzar, Weisendorfer Straße 1
    Schulstraße 21                                                   am 27.05.2019 zum 85. Geburtstag
    91097 Oberreichenbach                                            Frau Hilde Wanjelik, Birkenweg 9
    09104 / 739                                                      am 09.06.2019 zum 85. Geburtstag
    info@oberreichenbach-erh.de
    www.oberreichenbach-erh.de
                                                                        Datenschutzhinweis:

                                                                     Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung (DS-
      Vorankündigung                                                 GVO) ist es uns nicht mehr erlaubt, persönliche Daten zu
                                                                     Geburtstagen ohne Zustimmung der betroffenen Perso-
Am 06.07.2019                                                        nen zu veröffentlichen.
feiern wir wieder unser beliebtes Weiherfest                         Auch den Altersjubilaren, die namentlich nicht genannt
                                                                     werden wollen, gratulieren wir recht herzlich zu ihrem
     am Dorfweiher in Oberreichenbach.                               Geburtstag und wünschen alles erdenklich Gute, vor
                                                                     allem jedoch Gesundheit und Wohlergehen.
Im Namen aller Vereine Oberreichenbachs
freut sich auf Ihr Kommen

Ihr 1. Bürgermeister Klaus Hacker
                                                                                          Zum Fest der

      Sandspielzeug gesucht

Am Spielplatz „Im Assing“ wurde eine Truhe für Sand-
spielzeug aufgestellt. Wer gut erhaltene Sandspielsa-
                                                                                  gratulieren wir dem Ehepaar
chen (Fahrzeuge, Formen, etc.) übrig hat, darf uns gerne
unterstützen, diese Truhe zu befüllen.                                            Elmar und Anneliese Hub,
Im Voraus vielen Dank für Ihre Spende.                                                  Am Antoniweiher 1
Sandra Berlacher                                                            am 30.05.2019 ganz besonders herzlich.
2. Bürgermeisterin

                                         Oberreichenbacher Bürgerbus

Nutzen Sie diesen für Ihre individuellen Termine, zum                Der Bürgerbus kann von allen Altersgruppen in An-
Beispiel zum Arztbesuch, zur Behörde oder zu anderen                 spruch genommen werden. Die Fahrten sind selbst-
persönlichen Anlässen.                                               verständlich kostenlos. Spenden zur Unkosten-
                                                                     deckung sind gerne willkommen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen jeden Freitag um 9:30
Uhr eine Sammelfahrt zum Einkaufen nach Neustadt/                    Bitte haben Sie Verständnis, dass wir den Bürgerbus
Aisch an.                                                            nicht für Vergnügungsfahrten zur Verfügung stellen kön-
                                                                     nen.
           Bitte unter Tel.: 0174 / 609 26 20
                                                                     Klaus Hacker
        mindestens einen Tag vorher anmelden.                        1. Bürgermeister

VGem Aurachtal                                             Seite 6                                  Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Veranstaltungen der Kirchengemeinden
      Kirchliche Nachrichten                                              Aurachtal und Oberreichenbach

      Mitteilungen der Evang.-Luth. Kirchen-                          Mittwoch, 29.05.2019, 15:00 Uhr
      gemeinden Aurachtal/Oberreichenbach                             Trauer-Café im Gemeindesaal für alle Trauernden.

    Dienstag      09:00 Uhr bis 12:00 Uhr                             In einer offenen und doch geschützten Atmosphäre
    Donnerstag 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr                                können wir über Gott und die Welt, über Hoffnung und
    Freitag       10:00 Uhr bis 12:00 Uhr                             Trauer, über gestern und morgen sprechen - oder einfach
                                                                      nur schweigend den anderen zuhören.
    Mühlberg 1
    91086 Aurachtal - Münchaurach                                     Dieses "Trauer-Café" (vielleicht ist auch "Hoffnungs-
                                                                      Café" ein schönerer Ausdruck) soll in Zukunft etwa alle
    09132 / 46 14
                                                                      Vierteljahr stattfinden; falls Sie das wünschen, dann
    pfarramt@aurachtal-evangelisch.de                                 gerne auch öfters.
    www.evangelisch-aurachtal.de
    www.evangelisch-oberreichenbach.de

    Evangelische Gottesdienste in der                                     Gemeindeausflug
    Klosterkirche Münchaurach:
                                                                      Mittwoch, 05.06.2019, ab 10.00 Uhr
Freitag, 24.05.2019, 18:00 Uhr
Gottesdienst im Grünen auf dem Spielplatz in                          10:00 Uhr       Abfahrt
Oberniederndorf mit der Jugendkapelle Aurachtal, einem                11:30 Uhr       Mittagessen im Gasthaus Hierl in Ober-
Chor und Pfr. Peter Söder.                                                            ölsbach
                                                                      13:00 Uhr       Besuch des Glas-Stad´l in Oberrieden
Samstag, 25.05.19, 15:00 Uhr                                          14:30 Uhr       Kaffeetrinken
Taufe von Lea Marie v. Beyer                                          16:00 Uhr       Treidelfahrt auf dem alten Ludwig-
                                                                                      Donau-Main-Kanal mit dem Schiff
Sonntag, 26.05.2019, 10:00 Uhr                                                        „Elfriede“
Gottesdienst mit Pfr. Peter Söder                                     17:00 Uhr       Heimfahrt

Sonntag, 26.05.2019, 11:00 Uhr                                        Kosten: ca. 24 €. Darin sind die Busfahrt, ein Gutschein
Taufe von Juli Weth                                                   über 5 € im Glas-Stadl und die Treidelfahrt enthalten.

Sonntag, 26.05.2019, 14:00 Uhr
Taufe von Linnéa Carlotta Meier

Christi Himmelfahrt, 30.05.2019, 10:00 Uhr                                Die Krabbelgruppe - Aurachtaler kleine Raupen
Gottesdienst an der Aurach in Neundorf mit dem
                                                                      trifft sich donnerstags von 15:00 bis 17:00
Posaunenchor und Pfr. Peter Söder
                                                                      Uhr im evangelischen Gemeindehaus,
                                                                      Mühlberg 1, Münchaurach. Die Kinder
Sonntag, 02.06.2019, 10:00 Uhr
                                                                      können miteinander spielen, während
Gottesdienst mit Verabschiedung von Inge Schopper
                                                                      die Eltern Kaffeetrinken und sich
und Pfr. Peter Söder
                                                                      austauschen.
Pfingstsonntag, 09.06.2019, 10:00 Uhr                                  Kontakt: Ulrike Köppl, 0173 / 355 85 30
Gottesdienst mit Hl. Abendmahl mit Pfr. Peter Söder

Pfingstmontag, 10.06.2019, 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Vikarin Viktoria         Ostler      aus
Herzogenaurach                                                            Die Notfall-Nummer von Pfr. Söder lautet:

                                                                                        0176 / 23 21 70 84
    Evangelische Gottesdienste in der St.
    Egidienkirche Oberreichenbach:
Samstag, 25.05.2019, 13:00 Uhr                                                         Mit freundlichen Grüßen
Trauung von Daniela Hacker und Michael Wick
                                                                                            Gudrun Eigler
                                                                                         Pfarramtssekretärin
Pfingstmontag, 10.06.2019, 10:00 Uhr
Gottesdienst mit Hl. Abendmahl mit Pfr. Peter Söder

VGem Aurachtal                                              Seite 7                                   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Münchauracher Klosterfrühling 2019                                Die Katholische Pfarreiengemeinschaft
                                                                      Herzogenaurach informiert:

                                                                Pfarrbüro St. Otto
                                                                    Donnerstag 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
                                                                    09132 / 785 40
                                                                Zentrale Pfarrbüro in St. Magdalena
                                                                    Montag        09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
                                                                    Dienstag      09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
                                                                    Mittwoch      09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
                                                                    Donnerstag 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
                                                                    Freitag       09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
                                                                    09132 / 83 62 10
                                                                    seelsorgebereich.herzogenaurach@erzbistum-
                                                                    bamberg.de
                                                                    www.pfarreiengemeinschaft-herzogenaurach.de

                                                                    Gottesdienste

                                                                Donnerstag       23.05.
                                                                Otto   17:30     Rosenkranz
                                                                Otto   18:00     Eucharistiefeier
                                                                Sonntag          26.05.
                                                                Welkenb 10:00    Festgottesdienst
                                                                Dienstag         28.05.
                                                                Hammerb 17:30    Rosenkranz
                                                                Hammerb 18:00    Eucharistiefeier
                                                                Mittwoch         29.05.
                                                                Kursana 16:30    Eucharistiefeier
                                                                Donnerstag       30.05.
                                                                Otto PZ 12:30    Wallfahrt nach Veitsbronn
                                                                St. Veit 14:30   Eucharistiefeier in der Evang. Kirche
                                                                                 Veitsbronn
                                                                Samstag          01.06.
                                                                Otto   13:00     Trauung von Andrea-Kinga Kessel und Alin
                                                                                 Coroian
                                                                Münchau 17:00    Eucharistiefeier
                                                                Sonntag          02.06.
 ► 26. Mai 2019, 17.00 Uhr                                      Otto    09:30    Eucharistiefeier
                                                                Otto PZ 09:30    Kindergottesdienst
                                                                Otto    18:00    Thomasmesse
                                                                Dienstag         04.06.
 Das "pure malt duo" interpretiert außergewöhnliche             Hammerb 18:30    Flurumgang nach Welkenbach
 Blockflötenmusik, u.a. als Uraufführung "Lava-Land,              Welkenb 19:00    Eucharistiefeier
 Vergehen und Werden" von Christian Glowatzki.
                                                                Donnerstag       06.06.
                                                                Otto   17:30     Rosenkranz
                                                                Otto   18:00     Eucharistiefeier
 ► 2. Juni 2019, 17.00 Uhr                                      Samstag          09.06.
                                                                Otto   09:30     Eucharistiefeier
                                                                Otto   10:00     Krabbel- und Kleinkindergottesdienst
                                                                Sonntag          09.06.
 Das Nürnberger Profi-Streichorchester spielt Werke              Reha   10:45     Eucharistiefeier
 aus Romantik, klassischer Moderne und Gegenwart
                                                                Montag           10.06.
                                                                HerzoBas 10:00   Eucharistiefeier mit Spirit of Life

VGem Aurachtal                                        Seite 8                                       Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Sonstige Termine                                                         DPSG Pfadfinder Aurachtal
Donnerstag       23.05.
                                                                          www.pfadfinder-aurachtal.de
Otto PZ 15:00    Seniorentanz der Stadt
Samstag u.                                                             Gruppenstunden
Sonntag          25.05./26.05.                                         Wölflinge ab 7 Jahre:       Mittwoch     17:00 - 18:30 Uhr
Weihersb         Dreitürmefest                                         Jupfi ab 10 Jahre:          Montag       18:45 - 20:15 Uhr
Dienstag         28.05.                                                Pfadfinder ab 13 Jahre:     Donnerstag   19:00 - 20:30 Uhr
Otto PZ 14:30    Sa Sozial: Ein Koffer voller Erinnerungen;             Rover ab 16 Jahre:         Mittwoch     20:00 - 21:30 Uhr
                 Ref. Karin Seubert                                    Leiterrunde ab 18 Jahre:                einmal im Monat
Freitag          31.05.
                                                                       Die Treffen finden in den Räumen der Pfadfinder im
Treffpkt. 16:00   Hospizverein: Trauercafé;
                                                                       Pfarrzentrum St. Otto (Keller) in Herzogenaurach statt.
                 TP: Erlanger Straße 14
Mittwoch         05.06.
Otto PZ 09:00    Frauenfrühstückstreff:
                 Freundschaften sind lebenswichtig
                 Ref.: Thomas J. Schneider

■ Drei Türme Fest im Weihersbach
Unter dem Motto „Miteinander weitergehen“ findet am
25. und 26.05.2019 unser zweites Drei Türme Fest am
                                                                             Herzliche Einladung zum Seniorentanz
Weihersbachgelände statt.
Beginn ist am Samstag, 25.05.19 um 16:30 Uhr mit ei-                         Ort:       Pfarrzentrum St. Otto
nem Festzug vom Kirchenplatz zum Weihersbachgelän-                                      Theodor-Heuss-Straße 14
de. Begleitet wird der Zug von der Stadtjugendkapelle.
                                                                             Datum: am 23. Mai 2019
Herzliche Einladung dazu!
                                                                             Beginn: 15.00 Uhr Eintritt frei
Nach der Eröffnung sorgt die Musikinitiative Herzo-
genaurach und „Faded Glory“ für gute Stimmung. Am                                   Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Sonntag, 26.05. beginnen wir um 10:00 Uhr mit einem
                                                                                    Gudrun Müller mit ihren Damen
Festgottesdienst. Anschließend Frühschoppen mit den
Ehemaligen der Stadtjugendkapelle, warmer Mittags-
tisch, Kaffee und Kuchen. Nachmittags werden u.a. Ak-
tionen für Kinder geboten.
Die Kindertagesstätten singen Mitmachlieder, die
Loisachtaler Tanzgruppe sowie die Chorjugend zeigt uns
ihr Können, bevor das Fest mit „Paddy´s Last Order“ ab-
schließt.
Dazu Herzliche Einladung

■ Wallfahrt nach Dettelbach

Vom 28.06. bis 30.06.2019 findet die 281. Wallfahrt
nach Dettelbach statt. Man kann die Strecke zu Fuß, mit
dem Fahrrad, kombiniert als Fuß-/Buswallfahrt oder am
Sonntag ganz mit dem Bus zurücklegen. Die Anmeldung
zur Wallfahrt ist ab sofort im zentralen Pfarrbüro in St.                  am Dienstag, den 28. Mai 2019 um 14.30 Uhr
Magdalena oder beim Wallfahrtsleiter Thomas Kotzer,                        in der St. Otto-Stube im Pfarrzentrum St. Otto,
Marktplatz 6, Tel. 09132 / 94 74 möglich.                                     Theodor-Heuss-Str. 14, Herzogenaurach

■ Sprechstunden in St. Otto                                                      "Ein Koffer voller Erinnerungen"
Die nächsten Sprechstunden der Kontaktstelle für
Arbeitslose und der Beratungsstelle gegen Mobbing                                   Referentin: Frau Karin Seubert
finden jeweils am Dienstag, 28.05.2019 ab 9:00 Uhr
im Pfarrzentrum St. Otto statt. Anmeldung wird erbeten                              Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
unter Tel. 09131 / 20 63 10.

VGem Aurachtal                                               Seite 9                                   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Amtsblatt 23.05.2019 - Gemeinde Aurachtal
Aus Vereinen und Verbänden                                  Freiwillige Feuerwehr Falkendorf
      Aurachtal
                                                         Am Sonntag, den 02.06.2019 ist um 12:30 Uhr
      Freiwillige Feuerwehr Münchaurach                  Treffpunkt am Feuerwehrhaus in blauer Uniform zum
                                                         FFW Fest in Kosbach.
Am Montag, den 27.05.2019 findet von 17:30 Uhr bis
19:00 Uhr eine Übung der Bambini 1 statt.                Am Mittwoch, den 12.06.2019 findet um 19:00 Uhr eine
                                                         Übung statt.
Am Montag, den 27.05.2019 findet um 18:30 Uhr ein
Atemschutz Streckendurchgang statt.                      gez.
                                                         Hopfes, 1. Kommandant
Am Dienstag, den 28.05.2019 findet um 19:30 Uhr ein
Treffen der Damengruppe statt.

Am Mittwoch, den 05.06.2019 findet um 19:00 Uhr eine               Freiwillige Feuerwehr Neundorf
Übung der Hauptwehr statt.
                                                         Am Sonntag, den 02.06.2019 findet um 09:30 Uhr eine
gez.
                                                         Gemeinschaftsübung der beiden Gruppen statt.
Zorn / 1. Kommandant
                                                         Das gemeinsame Treffen findet am Sonntag, 26.05.2019
                                                         statt.

                                                         gez.
                                                         Anselstetter / 1. Kommandant

                                                                  Sport-Club 1948
                                                                  Aurachtal Münchaurach e.V.

                                                                 www.sc-muenchaurach.de

                                                                  Vorankündigung

                                                             Sportfest des SC Aurachtal-Münchaurach
                                                                  vom 21. Juni bis 23. Juni 2019
                                                                                    mit
                                                             Sonnwendfeuer, Aurachtal-Cup und Grundschulturnier.

                                                         Näheres in der nächsten Amtsblattausgabe.

                                                                  Fußballabteilung

                                                         Herren
                                                         Training Dienstag und Donnerstag, jeweils 19:00 Uhr
                                                         Alte Herren
                                                         Training Donnerstag um 19:00 Uhr

                                                         Heimspiele

                                                         26.05.2019
                                                         SC Münchaurach - SC Nord Herzogenaurach

                                                         08.06.2019
                                                         SC Münchaurach - SpVgg Hessdorf II

VGem Aurachtal                                    Seite 10                                Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Kontakte & Training                                           Heimspiele:      Fr. 18:00 Uhr in Herzogenaurach
                                                                    Trainer:         Markus Moldan, Tel.: 0172 / 780 06 00
                                                                                     Holger Weiland, Tel.: 0151 / 14 74 38 82
Jugendleiter:
                                                                    U13 (D1-Junioren KG)
Mario Arnold, Tel.: 0151 / 41 20 99 20                              SG SCM/HSV/SCO
U19 (A1-BOL-Junioren)                                               Trainingszeiten / Trainingsort:
SG Weisendorf                                                       Di.            18:30 Uhr - 19:30 Uhr in Münchaurach
ASV Weisendorf, SV Hammerbach, SC                                   Fr.            17:15 Uhr - 18:45 Uhr in Münchaurach
Oberreichenbach, SC Münchaurach, ASV Niederndorf,                   Heimspiele:    Sa. 11:00 Uhr in Münchaurach
SpVgg Hessdorf, FSV Großenseebach                                   Trainer:       Jens May, Tel.: 0160 / 884 37 20
Trainingszeiten / Trainingsort:                                                    Marc Schoberer, Tel.: 0151 / 58 53 98 54
Mo.            18:30 - 20:00 Uhr in Weisendorf
Mi.            18:30 - 20:00 Uhr in Niederndorf                     U13 (D2-Junioren KG)
Heimspiele:    Sa. 13:00 Uhr in Weisendorf                          SG SCM/HSV/SCO
                                                                    Trainingszeiten / Trainingsort:
Trainer:       Werner Walter, Tel.: 0172 / 894 08 64                Mo.            17:30 Uhr - 19:00 Uhr in Hammerbach
U19 (A2-KK-Junioren)                                                Do.            17:30 Uhr - 19:00 Uhr in Münchaurach
SG Weisendorf                                                       Heimspiele:    So. 11:00 Uhr in Münchaurach
ASV Weisendorf, SV Hammerbach, SC                                   Trainer:       Björn Diesel, Tel.: 0173 / 885 48 45
Oberreichenbach, SC Münchaurach, ASV Niederndorf,                                  Herbert Binder, Tel.: 0151 / 11 31 17 79
SpVgg Hessdorf, FSV Großenseebach
Trainingszeiten / Trainingsort:                                     U11/U10 (E1-Junioren)
Mo.            18:30 - 20:00 Uhr in Weisendorf                      SG SCM/SCO/HSV
Mi.            18:30 - 20:00 Uhr in Niederndorf                     Trainingszeiten / Trainingsort:
Heimspiele:    Fr. 18:30 Uhr in Oberreichenbach                     Di.            17:00 Uhr - 18:30 Uhr in Münchaurach
                                                                    Fr.            17:15 Uhr - 18:45 Uhr in Münchaurach
Trainer:       Werner Walter, Tel.: 0172 / 894 08 64                Heimspiele:    Sa. 11:00 Uhr in Münchaurach
U17 (B1-KL-Junioren)                                                Trainer:       Thomas Krüger, Tel.: 0170 / 565 82 64
SG Weisendorf                                                                      Jan Körner, Tel.: 0151 / 42 44 15 36
ASV Weisendorf, SV Hammerbach, SC
Oberreichenbach, SC Münchaurach, ASV Niederndorf,                   U11/10 (E3-Junioren)
SpVgg Hessdorf, FSV Großenseebach                                   SCM/SCO
Trainingszeiten / Trainingsort:                                     Trainingszeiten / Trainingsort:
Mo.            17:15 - 18:45 Uhr in Hammerbach                      Mi.            17:15 Uhr - 19:00 Uhr in Münchaurach
Do.            17:30 - 19:00 Uhr in Hammerbach                      Fr.            16:00 Uhr - 17:00 Uhr in Münchaurach
Heimspiele:    Sa. 13:00 Uhr in Niederndorf                         Heimspiele:    So. 10:00 Uhr in Münchaurach
Trainer:       Julian King, Tel.: 0176 / 70 00 57 60                Trainer:       Till Schumann, Tel.: 0174/ 945 15 70
                 Tommy Rüdiger, Tel.: 0160 / 90 20 92 50                           Erik Zeilinger, Tel.: 0152/ 06 03 55 65
                                                                                     Johannes Dobler, Tel.: 0162/ 712 56 78
U17 (B2-KG-Junioren)
SG Weisendorf                                                       U9/U8 (F1-Junioren)
ASV Weisendorf, SV Hammerbach, SC                                   SCM/SCO
Oberreichenbach, SC Münchaurach, ASV Niederndorf,                   Trainingszeiten / Trainingsort:
SpVgg Hessdorf, FSV Großenseebach                                   Mi.            17:00 Uhr - 18:00 Uhr in Münchaurach
Trainingszeiten / Trainingsort:                                     Fr.            16:00 Uhr - 17:00 Uhr in Münchaurach
Mo.            17:15 - 18:45 Uhr in Hammerbach                      Heimspiele:    Sa. 9:45 Uhr in Münchaurach
Do.            17:30 - 19:00 Uhr in Hammerbach                      Trainer:       Bruno Schumann, Tel.: 0162 / 948 87 70
                                                                                     Sebastian Jahnke, Tel.: 0175/ 575 32 04
Heimspiele:    So. 10:00 Uhr in Hammerbach
                                                                                     Erik Zeilinger, Tel.: 0152/ 06 03 55 65
Trainer:       Lars Biemel, Tel.: 0176 / 43 86 45 13
               Lasse Meisel, Tel.: 0173 / 257 52 43
                                                                    U7 und jünger (G-Junioren)
U15 (C1-Junioren KK)                                                SCM/SCO
SG SCO, SCM, HSV, ASV H                                             Trainingszeiten / Trainingsort:
Trainingszeiten / Trainingsort:                                     Fr.            16:00 Uhr - 17:00 Uhr in Münchaurach
Mo. + Mi.      18:00 - 19:30 Uhr in Hammerbach
                                                                    Trainer:       Klaus Schumann, Tel.: 0173 / 995 92 76
Heimspiele:    Fr. 18:00 Uhr in Hammerbach
                                                                                     Lukas Herchenhan, Tel.: 0157 / 73 50 85 28
Trainer:       Christian Schmitt, Tel.: 0151 / 42 30 60 06
U15 (C2-Junioren KG)                                                                   Für die neue Saison
SG SCO, SCM, HSV, ASV H                                                 der Kinder- und Jugendmannschaften werden noch
Trainingszeiten / Trainingsort:                                                   Trainer und Betreuer gesucht.
Mo.            17:30 - 19:00 Uhr in Münchaurach
Mi.            17:30 - 19:00 Uhr in Hammerbach

VGem Aurachtal                                               Seite 11                                 Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Gymnastik                                                     Tischtennis

Trainingszeiten (Turnhalle Münchaurach)                           Schulturnhalle
                                                                  Schulstraße 15
Montag                                                            91086 Aurachtal - Münchaurach
8:00 – 9:00 Uhr                                                   09132 / 747 91 65
Fitnessgymnastik                                                  hoehliberni@gmx.de
Ansprechpartnerin: Gerti Huber, Tel.: 09132 / 610 99              Bernd Höhlriegel

                                                              Lust auf Tischtennis?
Dienstag
                                                              Tischtennis ist die schnellste Ballsportart der Welt!
16:00 – 17:00 Uhr
                                                              Tischtennis ist ein hervorragender Ausgleichssport.
Kinderturnen (Jahrgang 2013/2014)                             Hier ist insbesondere Schnelligkeit, Konzentration und
(Es werden in jeder Stunde 2-3 Mütter/Väter als Betreuer      großes Geschick gefragt! Wenn Du Lust hast, komm
an den Stationen benötigt.)                                   doch einfach mal vorbei. Du bist herzlich eingeladen!!!
Ansprechpartnerin:
Martina Haller, Tel.: 0179 / 220 87 98
                                                              Das Wichtigste auf einen Blick:
(Freya Boggasch und Verena Raber)

17:00 - 18:00 Uhr                                             Trainingszeiten:
Kinderturnen (Jahrgang 2012/2013)
                                                              Kinder und Jugendliche, auch für Erwachsene
(Es werden in jeder Stunde 2-3 Mütter/Väter als Betreuer
                                                              Anfänger und Interessierte
an den Stationen benötigt.)
Ansprechpartnerin:                                            Dienstag u. Freitag von 18:00 – 19:30 Uhr
Elisabeth Herbst, Tel.: 09132 / 738 40 75
                                                              Erwachsene:
                                                              Dienstag von 19:30 – 22:00 Uhr
Mittwoch
                                                              Freitag   von 19:30 – 22:00 Uhr
15:15 - 16:00 Uhr
Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2016/2017)                       Bei Interesse wendet Euch bitte an:
Ansprechpartnerin:
                                                              Abteilungsleiter: Bernd Höhlriegel
Sabine Stadie, Tel.: 0176 / 80 06 31 22
Tanja Winterbauer
                                                              gez. Helmut Haninger, Schriftführer
16:15 – 17:00 Uhr
Eltern-Kind-Turnen (Jahrgang 2014/2015)
Ansprechpartnerin:
Rebecca Uhlig, Tel.: 0177 / 805 23 00

  Um für den Jahrgang 2015/2016 eine neue Gruppe
  zu eröffnen, benötigen wir 2 neue Trainer.
  Bei Interesse bitte melden bei
  Martina Haller, Tel.: 0179 / 220 87 98

19:00 - 20:00 Uhr
Damengymnastik
Ansprechpartnerin:
Sabine Gruhn, Tel.: 09132 / 720 76 29

20:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Taeboo
Ansprechpartnerin: Sandra Goldbeck
Frau Goldbeck ist lizenzierte Taeboo-Trainerin.

VGem Aurachtal                                         Seite 12                               Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Telefon: 09132 / 55 01 - Mobil: 0176 / 43 53 58 52
Dienstag:        ab 19:00 Uhr
Donnerstag:      ab 18:00 Uhr
Samstag:         ab 16:00 Uhr nur bei AH-Heimspielen
Sonntag:         ab 18:00 Uhr
                 ab 14:00 Uhr bei Heimspiel 1. Mannschaft
Gerne stehen wir Ihnen nach Vereinbarung auch
außerhalb unserer Öffnungszeiten für Firmen- und
Familienfeiern oder Versammlungen zur Verfügung.
                   Bitte beachten:
       Am 30. u. 31.05.2019, 09. - 14.06.2019,
    27.06. u. 02.07.2019 haben wir geschlossen.
     Folgende Donnerstags-Angebote gibt’s:
      23.05.2019          Schaschlik & Pommes
      06.06.2019          Bratwurstsülze
      20.06.2019          Wurstsalat
Bei allen Tagesangeboten gilt solange der Vorrat reicht,
gerne nehmen wir auch Vorbestellungen entgegen.
   Am Kerwa's Freitag, den 28.06. findet ab 19:00 Uhr
          Live-Musik mit Christian Schmidt
           sowie das AH Heimspiel gegen
           den SC Oberreichenbach statt.

      Vorankündigungen                                                 Männergesangverein
                                                                       "Fidelia" Münchaurach

                                                                                Sommerfest
                                                                                 MGV „Fidelia“
                                                                             Sonntag, 16. Juni 2019
                                                                               Beginn: 14:00 Uhr

                                                                             im Schulhof der Grundschule
                                                                                    Münchaurach

                                                                                     - Eintritt frei -

                                                                                 Teilnehmende Chöre:

                                                                       Chorvereinigung Falkendorf-Kriegenbrunn
                                                                       Shanty-Chor der Wasserschutzpolizei Nbg.
                                                                          Liederkranz Frohsinn Mühlhausen
                                                                              MGV „Fidelia“ Münchaurach

                                                                       Zum Ausklang des Konzertes werden die
                                                                          „Ehemaligen“ zünftig aufspielen

                                                                       Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt!

                                                                             Die Vorstandschaft des MGV

VGem Aurachtal                                              Seite 13                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Heimat- und Gartenbauverein                               Leihgeräte des Gartenbauvereins an alle Bürger der
      Aurachtal e.V.                                            Gemeinde:

    www.gartenbauverein-aurachtal.de                                                 Leihgebühr
                                                                                                         Terminabsprache
                                                                       Gerät        für HGV Mit-
                                                                                                         und Abholung bei:
                                                                                       glieder

                                                                                        5,00 € /
                                                                    Vertikutierer
Bedenk, dass das demütigste aller Gänseblümchen                                      angef. Stunde              Herrn Wick
verführerischer ist als die stolzeste und                                                                  Tel. 09132 / 603 24
glänzendste Dornrose, die uns im Frühling mit ihren
                                                                                        3,00 € /
durchdringenden Düften und ihren lebhaften Farben                   Rasenwalze
                                                                                        Ausleihe
verlockt.
                           Hanaré de Balzac (1799-1850)
                              Französischer Schriftsteller                              6,00 € /
                                                                    Gartenhacke
                                                                                       angef. Std.
VERGÜNSTIGTE EINTRITTSKARTEN
für die Gartenschauen in Wassertrüdingen und                                            10,00 € /
                                                                    Mulch-Mäher
Heilbronn                                                                              angef. Std.            Herrn Schuh
Der Heimat- und Gartenbauverein Aurachtal hat die                                                          Tel. 0 9132 / 97 28
Möglichkeit, beim Bayerischen Landesverband für
                                                                     Teleskop-          5,00 € /
Gartenbau und Landespflege vergünstigte Eintrittskarten              baumschere          3 Tage
für die Bayerische Gartenschau in Wassertrüdingen
und auch für die BUGA in Heilbronn zu bestellen.
                                                                       Tiroler        5,00 € / Tag
Das Angebot des Landesverbandes ist allerdings auf
                                                                     Steigtanne      bzw. 10,00 € /
Mitglieder von Gartenbauvereinen beschränkt. Der Preis
                                                                    (Höhe 4,8 m)        Woche
für die vergünstigte Tageskarte für Wassertrüdingen
beträgt 11,50 Euro (statt regulär 13,50 Euro), für die                                 5,00 € / Tag /
BUGA Heilbronn liegt er bei 19,00 Euro (anstatt regulär                Benzin-        Ausleihe (zzgl.
23,00 Euro). Die jeweiligen Versandkosten aus München               Erdlochbohrer   Benzinkosten, ca.
                                                                                     4,00 € pro Liter)
bzw. Baden Würtemberg würde der Verein übernehmen.
Interessierte HGV-Mitglieder können ihre verbindliche
                                                                                        1,00 € /               Frau Gundel
Bestellung bis zum 30.05.2019 beim Kassier Hans                     Dörr-Automat
                                                                                        Ausleihe           Tel. 09132 / 607 34
Heindel abgeben.
        ▪ Telefon: 09132 / 617 98
                                                                      Kompost-         kostenlose             Herrn Heindel
        ▪ E-Mail: johann.heindel@t-online.de
                                                                    thermometer         Ausleihe           Tel. 09132 / 617 98
Bitte bei der Bestellung folgendes angeben: Name, Vor-
name, Tel.-Nummer, Ziel (Wassertrüdingen oder Heil-
bronn), Anzahl der Karten pro Ziel. Bei ausreichender
Nachfrage (mindestens 2 Karten für Wassertrüdingen,
mindestens 10 Karten für Heilbronn) würde der Verein
                                                                Sagen Sie uns, was Sie rund um Garten und Heimat
die entsprechenden Sammelbestellungen vornehmen.
                                                                interessiert. Sprechen Sie uns an, werden Sie Mitglied.
Bei Bestellung am 31.05.2019 nehmen wir an, dass die
Karten ab 06.06.2019 bei Hans Heindel abgeholt werden           Im Namen der Vereinsleitung
können. Barzahlung erfolgt bei Abholung der Karten.             Katy Schumann, Schriftführerin

Liebe Volksmusikfreunde,

in der nächsten Zeit finden folgende fränkische Veran-           Am Donnerstag, 04.07. ist bei schönem Wetter, ab
staltungen in unserer Nähe statt:                               19:30 Uhr, Musikantenstammtisch auf dem Voggendor-
                                                                fer Keller.
Am Freitag, 31.05. ist ab 19:00 Uhr, in Weisendorf, Mu-
sikantenstammtisch im Gasthaus "Goldener Engel".                Zu all diesen Terminen ergeht herzliche Einladung an
                                                                euch.
Vom Dienstag, 11.06. bis Freitag, 14.06. spielen die
fränkischen Straßenmusikanten täglich zum Frühschop-
                                                                Bis bald, eure Ruth.
pen von 11:30 Uhr - 14:30 Uhr auf der Bergkirchweih
(Entlaskeller).
In Rockenbach im Steigerwald ist anlässlich eines Feu-
erwehrjubiläums am Sonntag, 16.06. von 13:30 -16:30
Uhr Volksmusik und -tanz mit den Straßenmusikanten.
VGem Aurachtal                                           Seite 14                                     Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Musizinis (ab 1 ½ - 4 Jahre)
      Jugendkapelle Aurachtal e.V.
                                                 Musikalische Früherziehung (ab 4 Jahre)
    Ingrid Brendel                               Trommelgruppe (ab 5 Jahre)
    0172 / 822 07 76                             Blockflöten (ab 5 Jahre)
    Michaela Stumptner                           Christine Pölloth
    09104 / 865 50
    Dorfäcker 16
                                                       Orchesterproben:
    91086 Aurachtal - Münchaurach
    vorstand@juka-aurachtal.de                   Bläserklasse 2017        Freitag 13:45 - 14:30 Uhr
    www.juka-aurachtal.de                        Bläserklasse 2018        Freitag 14:30 - 15:15 Uhr
                                                 Vororchester             Freitag 15:40 - 16:40 Uhr
      Instrumentalunterrichte:
▪ Flöte                                          ▪ Nachwuchsorchester Donnerstag 17:10 - 18:40 Uhr
Martina Thomann                                  Leitung: Christine Pölloth / Wolfram Heinlein
Dienstag      17:00 – 19:05 Uhr
Telefon:      09135 / 721 60 11
                                                 ▪ Hauptorchester         Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr
Michael Bauer
                                                 Leitung: Wolfram Heinlein
Mittwoch      15:00 – 18:00 Uhr
Freitag       13:30 – 18:00 Uhr                  ▪ Ehemaligen der Jugendkapelle
▪ Klarinette / Saxofon                                   14-tägig         Mittwoch 19:30 - 21:30 Uhr
Christine Pölloth                                Leitung: Josef und Ilona Bock
Montag           14:30 – 18:00 Uhr
Donnerstag       14:00 – 17:35 Uhr               ▪ Nachschlag / Erwachsenenorchester
Mirjana Burzlaff                                          14-tägig         Dienstag 20:00 - 21:30 Uhr
Donnerstag       17:00 – 18:00 Uhr
                                                 Leitung: Christine Pölloth
▪ Trompete / Flügelhorn
Michael Schiller
Montag           16:00 – 19:00 Uhr               ■ Auftritte des großen Orchesters:
▪ Euphonium / Posaune / Waldhorn / Tuba          ▪ Freitag, den 24.05.2019
Michael Rast                                              Gottesdienst im Grünen in Oberniederndorf
Dienstag         14:45 – 20:00 Uhr               ▪ Montag, den 10.06.2019
                                                          Frühschoppen am Entlas-Keller
▪ Schlagzeug                                     ▪ Donnerstag, den 27.06.2019
Wolfram Heinlein                                          Frühschoppen in Weisendorf (Prozession)
Dienstag       15:30 – 19:30 Uhr
Donnerstag     15:30 – 17:00 Uhr

                                                       Aus Vereinen und Verbänden
                                                       Oberreichenbach

                                                       Freiwillige Feuerwehr Oberreichenbach

                                                 Am   Mittwoch,   den     29.05.2019     findet            eine
                                                 Gemeinschaftsübung mit Wilhelmsdorf statt.
                                                 Am Sonntag, den 02.06.2019 findet das Feuerwehrfest
                                                 in Kosbach statt.
                                                 Am Sonntag, den 09.06.2019 findet um 09:00 Uhr eine
                                                 Übung statt.
                                                 gez. Thomas Heisler / 1. Kommandant

VGem Aurachtal                            Seite 15                               Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Sportclub Oberreichenbach e.V.                            Sportlerkirchweih 2019

    Büro, donnerstags 20:00 - 21:00 Uhr
    09104 / 823 41 41
    www.sc-oberreichenbach.de                          Der SC Oberreichenbach bedankt sich bei den vielen
                                                       fleißigen Helfern, die wieder mit ihrem enormen Einsatz
                                                       zum Erfolg der Sportlerkirchweih 2019 beigetragen ha-
      Fußball                                          ben.

                                                       Ganz besonders bedanken möchten wir uns bei den
▪ Damenmannschaften                                    zahlreichen Gästen, die unser Fest besucht haben.
Freitag, 31.05., 19:00 Uhr                             Unser Dank geht an den Bands „Motion Sound“, den
SC Oberreichenbach II - (SG) SV Burggrafenhof          „Gaudirockern“, Pfarrer Peter Söder mit dem Organisati-
                                                       onsteam des Gottesdienstes, an das Nachwuchsorches-
Samstag, 01.06., 16:00 Uhr
                                                       ter und „Die Ehemaligen“ der Jugendkapelle Aurachtal.
SC Oberreichenbach - (SG) SpVgg Obertrubach
                                                       Dank sagen wir auch allen, die durch ihre Spenden uns
▪ Herrenmannschaften                                   wieder eine tolle Tombola mit hervorragenden Preisen
                                                       ermöglicht haben.
Samstag, 08.06., 15:00 Uhr
SC Oberreichenbach - FK Jugosl. Erlangen               Die Vorstandschaft

▪ Jugendmannschaften
Freitag, 24.05., 18:30 Uhr / A-Jugend                      Alle wichtigen und aktuellen Informationen
(SG) Weisendorf II - SC Uttenreuth                         rund um den Sportclub Oberreichenbach
                                                           gibt's jetzt auf der neuen Internetseite des
                                                           SCO      unter    www.sc-oberreichenbach.de
      Vorankündigung

         06. Juli, Oberreichenbach

  Tanzenhaider-Weiherlauf
                mit Weiherfest!

                Online - Anmeldung
           und weitere Informationen unter

     www.tanzenhaider-weiherlauf.de

    Weitere Infos bei:     Oskar Schneider
                           09104 / 867 73
                           weiherlauf@mail.de

VGem Aurachtal                                  Seite 16                                 Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Jugendmannschaften - Kontakte & Training                U13 (D1-KG Junioren)
                                                              Trainingszeiten / Trainingsort:
U19 ( A1 - BOL Junioren )                                     Dienstag 18:30 Uhr - 19:30 Uhr und Freitag 17:15 Uhr -
                                                              18:45 Uhr jeweils in Münchaurach
Trainingszeiten / Trainingsort:                               (SG SCM/HSV/SCO)
Montag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in Weisendorf                    Heimspiele: Samstag, 11:00 Uhr in Münchaurach
und Mittwoch 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in Niederndorf             Trainer: Jens May, Tel.: 0160 / 884 37 20
(SG Weisendorf/SCO/HSV/SCM/ASV/SpVgg/FSV)                              Marc Schoberer , Tel.: 0151 / 58 53 98 54
Heimspiele: Samstag, 13:00 Uhr in Weisendorf
Trainer: Werner Walter, Tel.: 0172 / 894 08 64                U 13 (D2-KG Junioren)
         Manfred Puchta
                                                              Trainingszeiten / Trainingsort:
U19 ( A2 - KK Junioren )                                      Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr in Hammerbach und
                                                              Donnerstag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr in Münchaurach
Trainingszeiten / Trainingsort:                               (SG SCM/HSV/SCO)
Montag 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in Weisendorf und                Heimspiele: Sonntag, 11:00 Uhr in Münchaurach
Mittwoch 18:30 Uhr - 20:00 Uhr in Niederndorf                 Trainer: Björn Diesel, Tel.: 0173 / 885 48 45
(SG Weisendorf/SCO/HSV/SCM/ASV/SpVgg/FSV)                              Herbert Binder, Tel.: 0151 / 11 31 17 79
Heimspiele: Freitag, 18:30 Uhr in Oberreichenbach
Trainer: Werner Walter, Tel.: 0172 / 894 08 64                U 11 (E1 - Junioren)
         Vassilli Kalenderitis
                                                              Trainingszeiten / Trainingsort:
U17 ( B1 - KL Junioren )                                      Dienstag und
                                                              Freitag 17:15 Uhr - 18:45 Uhr jeweils in Münchaurach
Trainingszeiten / Trainingsort:                               (SG SCM/SCO/HSV)
Montag 17:15 Uhr - 18:45 Uhr und Donnerstag                   Heimspiele: Samstag, 11:00 Uhr in Münchaurach
17:30 Uhr - 19:00 Uhr jeweils in Hammerbach                   Trainer: Thomas Krüger, Tel. 0170 / 565 82 64
(SG Weisendorf/SCO/HSV/SCM/ASV/SpVgg/FSV)                              Pietro Carta, Tel.: 0157 / 58 21 12 84
Heimspiele: Samstag, 13:00 Uhr in Niederndorf
Trainer: Julian King, Tel.: 0176 / 70 00 57 60                U 11 (E3 - Junioren)
         Tommy Rüdiger, Tel.: 0160 / 90 20 92 50
                                                              Trainingszeiten / Trainingsort:
U17 ( B2 - KG Junioren )                                      Mittwoch 17:00 Uhr – 19:00 Uhr und
                                                              Freitag 16:00 Uhr - 17:30 Uhr jeweils in Münchaurach
Trainingszeiten / Trainingsort:                               (SG SCM/SCO/HSV )
Montag 17:15 Uhr - 18:45 Uhr und Donnerstag                   Heimspiele: Sonntag, 10:30 Uhr in Münchaurach
17:30 Uhr - 19:00 Uhr jeweils in Hammerbach                   Trainer: Till Schumann, Tel.: 0174 / 945 15 70
(SG Weisendorf/SCO/HSV/SCM/ASV/SpVgg/FSV)                              Johannes Dobler, Tel.: 0151 / 53 60 28 73
Heimspiele: Sonntag, 10:00 Uhr in Hammerbach
Trainer: Lars Biemel, Tel.: 0176 / 43 86 45 13                U9/U8 (F1-Junioren)
         Lasse Meisel, Tel.: 0173 / 257 52 43                 Trainingszeiten / Trainingsort:
                                                              Mittwoch 17:00 Uhr - 19:00 Uhr und
U15 ( C1 - KK Junioren )                                      Freitag 16:00 Uhr - 17:30 Uhr jeweils in Münchaurach
Trainingszeiten / Trainingsort:                               Heimspiele: Samstag, 09:45 Uhr in Münchaurach
Montag und Mittwoch 18:00 Uhr - 19:30 Uhr                     Trainer: Bruno Schumann, Tel.: 0162 / 948 87 70
(SG Hammerbach/SCO/SCM/ASV)                                            Erik Zeilinger, Tel.: 0152 / 06 03 55 65
Heimspiel: Freitag, 18:00 Uhr in Hammerbach                            Sebastian Jahnke, Tel.: 0175 / 575 32 04
Trainer: Christian Schmitt, Tel.: 0151 / 42 30 60 06          U7 und jünger (G-Junioren)
U15 ( C2 - KG Junioren )                                      Trainingszeiten / Trainingsort (SG SCM/SCO):
                                                              Unsere Kinder haben hier die Möglichkeit beim Training
Trainingszeiten / Trainingsort:                               freitags von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr bei
Montag 17:30 Uhr - 19:00 Uhr in Münchaurach und               Klaus Schumann, Tel.: 0173 / 995 92 76
Mittwoch 17:30 Uhr - 19:00 Uhr in Hammerbach                  Lukas Herchenhan, Tel.: 0157 / 73 50 85 28
(SG Hammerbach/SCO/SCM/ASV)                                   in Münchaurach teilzunehmen.
Heimspiel: Freitag, 18:00 Uhr in Oberreichenbach
Trainer: Markus Moldan, Tel.: 0172 / 780 06 00                Abteilungsleiter: Manfred Bauer
         Holger Weiland, Tel.: 0151 / 14 74 38 82
                                                              Tel.:  09104 / 823 41 50
                                                              Mobil: 0175 / 565 25 16
                                                              Jugendleiter: Werner Walter
                                                              Tel.:  09132 / 73 09 82
                                                              Mobil: 0172 / 894 08 64
VGem Aurachtal                                         Seite 17                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Laufsport / Nordic Walking
                                                               Vorankündigung
Gemeinsames Training der Laufgruppe
immer dienstags um 19:00 Uhr,
Treffpunkt Bushaltestelle beim Gasthaus Freyung

Mittwoch, 15:00 Uhr - Nordic Walking
Treffpunkt Parkplatz Bierkeller der Brauerei Geyer
Richtung Tanzenhaid
„Sport pro Gesundheit“
Eva Horner, Tel.: 09104 / 16 29

      Gymnastik

▪ Trainingszeiten

Montag von 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mutter - Kind Turnen ab ca. 1 - 3 Jahre
„Zappelmäuse“
Übungsleiter Sybille Blanke und Daniela Wenger

Montag von 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gymnastik und Spiele für 7 - 13 jährige
Übungsleiter Rosi und Sarah Lamprecht

Dienstag von 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Turnen für 3 - 4 jährige
"Die Purzelinos" mit Mama oder Papa
                                                               Landratsamt Erlangen-Höchstadt
Dienstag von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Turnen und Spiele für 5 - 7 jährige
Übungsleiter Moritz Jessen

Dienstag von 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Tanzen mit Annette Schneider

Donnerstag von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Seniorengymnastik ab 65 Jahren
mit Eva Horner „Sport pro Gesundheit“

Donnerstag von 19:00 Uhr - 20:15 Uhr
Muskeltraining, Wirbelsäulengymnastik,
Entspannungsübungen von 40 - 65 Jahren
mit Eva Horner „Sport pro Gesundheit“

Donnerstag von 20:15 Uhr - 21:15 Uhr
Damen und Herren - Fitnessgymnastik
mit Claudia Lang

Bei Interesse an unseren Angeboten einfach an der
Turnhalle in Oberreichenbach vorbeischauen und Pro-
betraining absolvieren!

Die Abteilungsleitung

VGem Aurachtal                                      Seite 18                    Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
■ Ferien(S)pass des Landkreises wieder erhältlich
                                                                       Sonstige Mitteilungen

     «Ferien(S)pass ab 1. Juli zu kaufen»                              Notrufe und Notdienste

                                                               Polizei                                    Tel. 110
                                                               Notarzt und Rettungsdienst                 Tel. 112
Für actionreiche und spannende Ferien sorgt der Land-          Krankentransport                           Tel. 112
kreis Erlangen-Höchstadt auch 2019 wieder mit dem Fe-
                                                               Feuerwehr                                  Tel. 112
rienpass für Kinder und Jugendlichen von sechs bis 16
Jahren. Der Pass ist ab Montag, den 01. Juli 2019 für          Ärztlicher Notdienst                       Tel. 116 117
5,00 Euro in Schulen, Rathäusern und bei der Kommu-            (bundesweit gebührenfrei)
nalen Jugendarbeit des Landkreises Erlangen-Höchstadt
im Erlanger Landratsamt zu haben. Jedes dritte und wei-
tere Kind (ab sechs Jahren) einer Familie erhält ihn kos-      Erreichbarkeit:
tenlos. Er gilt vom 01. Juli bis zum 09. September 2019.       Mo., Di. und Do. 18:00 - 8:00 Uhr am Folgetag;
Wer ihn hat, kommt kostenlos oder vergünstigt in Muse-         Mi. 13:00 - Do. 8:00 Uhr, Fr. 18:00 - Mo. 8:00 Uhr.
en, Wild- und Freizeitparks, Schwimmbäder und Som-             Am Vorabend eines Feiertages 18:00 Uhr bis zum
merrodelbahnen. Daneben gibt es Reitkurse, einen Zir-
                                                               nachfolgenden Werktag 8:00 Uhr.
kus-Workshop, eine Räubernacht im Wald für Jungs und
einen HipHop-Tanzworkshop für Mädchen. Für Teenies
zwischen 13 -16 Jahren werden z.B. zwei Graffiti-Work-                   Zahnärztlicher Notdienst
shops und eine Fahrt in die Wasserskianlage Steinberg
angeboten.
                                                               Sprechzeiten: 10:00 – 12:00 / 18:00 - 19:00 Uhr

                                                               Die Bekanntmachung erfolgt unter Vorbehalt:

                 «schnell anmelden»                            Samstag, 25.05. / Sonntag, 26.05.2019
                                                               Dr. Jürgen Raum
                                                               Graslitzer Str. 3, 91315 Höchstadt/Aisch
Besonders beliebt sind auch die Ausflüge: Tagesfahrten          Tel.: 09193 / 50 37 00
zum Technikmuseum Sinsheim, zur Luisenburg, in die             Donnerstag, 30.05. / Freitag, 31.05.2019
Allianz-Arena, Gerätemuseum Ahorn, ins Legoland nach
                                                               Dr. Christine Kalmbach
Günzburg und zum Freizeitpark Tripsdrill stehen eben-
so auf dem Programm wie Touren zur Experimenta nach            Haydnstr. 40, 91074 Herzogenaurach
Heilbronn und auf den Erlebnisbauernhof. Eine rechtzei-        Tel.: 09132 / 630 763
tige Anmeldung empfiehlt sich, da die Ausflüge erfah-
                                                               Samstag, 01.06. / Sonntag, 02.06.2019
rungsgemäß schnell ausgebucht sind. Die Macherinnen
                                                               Sonja Greiner
und Macher des Ferienpasses haben besonders darauf
geachtet, dass Kinder mit Behinderung auch an den An-          Hauptstraße 91, 91054 Erlangen
geboten teilnehmen können. Wer teilnehmen möchte,              Tel.: 09131 / 933 02 60
kontaktiert bitte möglichst frühzeitig die Kommunale Ju-
gendarbeit des Landkreises.                                    Samstag, 08.06. / Sonntag, 09.06.2019
                                                               Martin Sommerey
                                                               Hauptstr. 25, 91074 Herzogenaurach
                                                               Tel.: 09132 / 80 70

                                                               Pfingstmontag, 10.06.2019
                     «Kontakt»
                                                               Stefan Bieger
                                                               Schulstr. 6 1/2, 91091 Großenseebach
                                                               Tel.: 09135 / 21 00 50
Kommunale Jugendarbeit des Landkreises
Telefon: 09131 / 803 15 25 u. 09131 / 803 15 26
                                                               Weitere Notdienstzahnärzte online
                                                                   unter www.notdienst-zahn.de

VGem Aurachtal                                          Seite 19                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Das Bayerische Rote Kreuz                                  •   Beratung von (technischen) Hilfsmitteln z.B.
                                                                     Hausnotruf, Pflegebett, Badewannenlifter
      Kreisverband Erlangen-Höchstadt
                                                                 •   Beratung über neue Wohnformen, z.B. ambulant
bietet im Monat Mai/Juni 2019 verschiedene Lehrgänge                 betreute Wohngemeinschaften für Demenzkranke
an unterschiedlichen Orten und zu verschiedenen Termi-               und Pflegebedürftige
nen an. Bei Interesse erhalten Sie nähere Auskünfte von          •   Beratung über Vorsorgevollmacht, Betreuungs-
8:00 bis 12:00 Uhr.                                                  recht, Patientenverfügung
Telefon: 09131 / 12 00 30 00

                                                                 Da für die Beratung genügend Zeit eingeplant werden
      Der Arbeiter-Samariter-Bund                                muss, bitte ich um Voranmeldung. Auch Hausbesu-
                                                                 che sind nach Terminabsprache jederzeit möglich!
      Regionalverband Erlangen-Höchstadt e.V.

bietet verschiedene Lehrgänge an unterschiedlichen
Orten und zu verschiedenen Terminen an. Bei Interesse
erhalten Sie nähere Auskünfte unter                          ■ Weitere Angebote

Telefon: 09193 / 503 31 90
                                                                 Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz
Internet: www.lsm.asb-erlangen.de                                „Treffpunkt Regenbogen“ in Großenseebach –

                                                                             Hier sind noch Plätze frei!

■ Kostenlose Pflege- und Demenzberatungsstelle                Die Betreuungsgruppe bietet ein abwechslungsreiches
  für alle Bürgerinnen und Bürger                            Angebot für Demenzerkrankte wie gemeinsam kochen,
                                                             spazieren gehen, sich bewegen mit Musik, singen, Ge-
Die Pflege- und Demenzberatungsstelle unterstützt die         schichten erzählen und vieles mehr.
ambulante Pflege und Betreuung für pflegebedürftige
und demenzkranke Menschen. Auch bei Pflegebedürf-             Die Kosten belaufen sich auf 9,60 € die Stunde und wer-
tigkeit und Demenz wollen und sollen die Betroffenen          den bei Anspruch auf Pflegeleistung von der Pflegekas-
                                                             se übernommen.
möglichst lange zu Hause in ihrem gewohnten Lebens-
bereich bleiben dürfen. Dazu bedarf es an Wissen über        Jeden Donnerstag von 10:00 Uhr - 15:00 Uhr im Pfarr-
die verschiedenen Unterstützungs- und Entlastungsan-         haus Veit-vom-Berg-Haus, Gartenstr.43, 91091 Großen-
gebote. Die Beratungsstelle zeigt auf, welche Angebote       seebach.
es gibt und hilft Ihnen, die Pflege und Betreuung in der
häuslichen Umgebung zu erleichtern.                          Information und Anmeldung:
                                                             Telefon: 09193 / 503 31 91
                                                             E-Mail: rosi.schmitt@asb-erlangen.de
■ Wir informieren und beraten Sie über:

 •   Hilfs- und Unterstützungsangebote über Pflege
     und Betreuung im häuslichen Bereich
 •   Information über Betreutes Wohnen, stationäre
     Einrichtungen, Pflegedienstanbieter
 •   Vermittlung von Tageseinrichtungen und Betreu-
     ungsgruppen für Demenzkranke
 •   Information und Beratung über Alzheimer Demenz
     und Depression
 •   Unterstützung und Begleitung bei Pflegeeinstu-
     fung, Pflegefinanzierung
 •   Wohnberatung

VGem Aurachtal                                        Seite 20                                Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Apothekennotdienst

Die Dienstbereitschaft beginnt morgens um 8:00 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8:00 Uhr.

Die Bekanntmachung erfolgt unter Vorbehalt:

Freitag, 24.05.2019, Lindenapotheke OHG,                   Sonntag, 02.06.2019, Apotheke am Herzogspark,
Veitsbronner Str. 21, 90587 Obermichelbach                 Haydnstr. 23, Herzogenaurach
Tel.: 0911 / 97 59 66 00                                   Tel.: 09132 / 738 40 10

Samstag, 25.05.2019, Apotheke am Markt,                    Freitag, 07.06.2019, Kloster Apotheke,
Kirchenplatz 1, Herzogenaurach                             Königstraße 10, 91086 Aurachtal
Tel.: 09132 / 34 34                                        Tel.: 09132 / 629 82

Sonntag, 26.05.2019, Beyschlag'sche Apotheke,              Samstag, 08.06.2019, Lohhof Apotheke,
Hauptstraße 31, Herzogenaurach                             Schützengraben 62, Herzogenaurach
Tel.: 09132 / 30 12                                        Tel.: 09132 / 632 83

Donnerstag, 30.05.2019, Sonnenapotheke,                    Sonntag, 09.06.2019, Sonnenapotheke,
Hauptstraße 26, Herzogenaurach                             Hauptstraße 26, Herzogenaurach
Tel.: 09132 / 50 19                                        Tel.: 09132 / 50 19

Freitag, 31.05.2019, Stadt Apotheke,                       Montag, 10.06.2019, Stadt Apotheke,
Hauptstraße 36, Herzogenaurach                             Hauptstraße 36, Herzogenaurach
Tel.: 09132 / 80 00                                        Tel.: 09132 / 80 00

Samstag, 01.06.2019, Sternen Apotheke,
Niederndorfer Hauptstraße 25, Herzogenaurach
Tel.: 09132 / 738 40 83

VGem Aurachtal                                      Seite 21                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
87,7 mm x 40 mm

          HIER KÖNNTE
           IHRE
          ANZEIGE
            STEHEN !

VGem Aurachtal                            Seite 22   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
87,7 mm x 63 mm

                                                 HIER        KÖNNTE
                                                  IHRE
                                                 ANZEIGE
                                                  STEHEN !

                                                                          185 mm x 40 mm

                 HIER        KÖNNTE
                  IHRE
                 ANZEIGE
                  STEHEN !

VGem Aurachtal                        Seite 23                        Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Am Antoniweiher 2a
                                                       91097 Oberreichenbach
                                                       Tel.: 0 91 04 - 82 60 95
                             Wir waschen, bügeln, mangeln Ihre Tisch- und
                            Betwäsche, Oberhemden, Bett- und Wolldecken,
                                     Daunendecken, Schlafsäcke.
                                 Textil- u. Teppichreinigungsannahme
                            Öffnungszeiten:   Mo. u. Fr. 14.00 - 18.00 Uhr
                                             Di. Mi. Do. 8.00 - 13.00 u. 15.00 - 18.00 Uhr
                                             Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

VGem Aurachtal   Seite 24                                  Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Sie suchen Hilfe für Arbeiten an
                            Haus und Garten?
                            Ich übernehme zuverlässig und zu fairen Preisen
                            ● Instandhaltungsarbeiten in Haus und Garten
                            ● Möbelreparatur und -restauration
                            ● Urlaubsbetreuung für Haus und Garten
                            ● viele weitere Leistungen auf Anfrage
                            Gerhard Hilburger,
                            Talstr. 12, Oberreichenbach
                            Mobil: 0175 343 1016 - Tel.: 09104 / 823 82 03
                            E-Mail: ghilburger@gmx.net

VGem Aurachtal   Seite 25                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Für Ihre Familienfeiern wie

                             Konfirmation oder Kommunion,
                              Geburtstage und Hochzeiten

                                    haben wir individuelle und
                                               ausgefallene Ideen.

VGem Aurachtal   Seite 26                                 Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
VGem Aurachtal   Seite 27   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
185 mm x 63 mm

                 HIER        KÖNNTE
                  IHRE
                 ANZEIGE
                  STEHEN !

VGem Aurachtal                        Seite 28   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
VGem Aurachtal   Seite 29   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
VGem Aurachtal   Seite 30   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Infos unter:

                                                                              BÜRO
                                                                              0 91 32 / 92 82

                                                                              Otto Patz
      Unterricht in     Herzogenaurach          Münchaurach
                                                                              0176 / 20 70 87 90
                        Erlanger Str. 10        Dorfäcker 9
                                                (Industriegebiet Wirtshöhe)
                        Dienstag + Donnerstag   Montag + Mittwoch             Stefan Patz
           Anmeldung 18:15 Uhr         Unterricht 18:30 Uhr                   0176 / 20 70 41 21

                            87,7 mm x 40 mm                                         87,7 mm x 40 mm

          HIER KÖNNTE                                           HIER KÖNNTE
           IHRE                                                  IHRE
          ANZEIGE
            STEHEN !
                                                                ANZEIGE
                                                                   STEHEN !

VGem Aurachtal                                  Seite 31                        Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
VGem Aurachtal   Seite 32   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
VGem Aurachtal   Seite 33   Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Veranstaltungskalender 2019 der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal

                                                Mai/Juni/Juli
      Datum        Uhrzeit           Veranstalter                   Veranstaltung                    Ort

 Mai 2019
                                                             Open-Air Gottesdienst
 24.05.            18:00     evang. Kirchengemeinde                                   Spielplatz Oberniederndorf
                                                             Oberniederndorf
                                                             Open-Air Gottesdienst
 24.05.            18:00     Jugendkapelle Aurachtal                                  Spielplatz Oberniederndorf
                                                             Oberniederndorf
 26.05.            17:00     evang. Kirchengemeinde          Klosterfrühling          Klosterkirche Münchaurach

 29.05. - 02.06.             Partnerschaftsverein            Fahrt nach St. Robert
                                                             Open-Air Gottesdienst
 30.05.            10:00     evang. Kirchengemeinde                                   Spielplatz Neundorf
                                                             Neundorf

 Juni 2019
 02.06.            17:00     evang. Kirchengemeinde      Klosterfrühling             Klosterkirche Münchaurach

 05.06.            10:00     evang. Kirchengemeinde      Seniorenausflug
                             Krieger- u. Soldaten Fal-
 08.06.                                                  Weinfest                    Meurer-Scheune
                             kendorf
                             Krieger- u. Soldaten Fal-
 09.06.                                                  Frühschoppen                Meurer-Scheune
                             kendorf
                                                         Frühschoppen Berg-
 10.06.                      Jugendkapelle Aurachtal                                 Entlas-Keller Erlangen
                                                         kirchweih
                                                         Fischerfest mit Sonnwend-
 15.06.            18:00     Fischereiverein Aurachtal                               an der Heller-Halle Falkendorf
                                                         feuer
 16.06.            14:00     Gesangverein Fidelia        Sommerfest                  Schule Münchaurach

 19.06.            14:30     Seniorenclub                Grillen                     Sportheim Oberreichenbach
                                                         Prozession und Frühschop-
 20.06.                      Jugendkapelle Aurachtal                                 Weisendorf
                                                         pen
                                                         Sportfest und Sonnwend-
 21.06. - 23.06.             SC Münchaurach                                          Sportplatz
                                                         feuer
                             Heimat u. Gartenbauver-                                 Garten Berufsschule
 21.06.            15:00                                 Sommer-Baumschnittkurs
                             ein (Kreisverband)                                      Herzogenaurach
 28.06. - 01.07.                                         Kerwa Münchaurach

 30.06.            10:00     evang. Kirchengemeinde      Gottesdienst zur Kerwa      Festzelt Münchaurach

VGem Aurachtal                                           Seite 34                            Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
Juli 2019
                                                        Fahrt nach Reichenfels zum
 05.07. - 07.07.            Gemeinde Aurachtal
                                                        Straßenfest
                                                        Kultur in der Kirchenburg -
 05.07.                     Jugendkapelle Aurachtal                                    Wehrkirche Hannberg
                                                        Festival der Kapellen
 06.07.                     SC Oberreichenbach          Tanzenhaider Weiherlauf
                            Heimat und Gartenbau-                                      Garten hinter dem Rathaus
 11.07.                                                 Grillen im Vereinsgarten
                            verein                                                     Münchaurach
                                                                                       Wiese Fa. Günter Föckersperg-
 13.07.                     Voicegarden                 Open Air Sommerkonzert
                                                                                       er, Hirtenberg
                                                        Feier des Nationalfeierta-
 13.07.            17:00    Partnerschaft St. Robert
                                                        ges der Franzosen
                                                        Gemeindefest Oberreichen-
 14.07.            10:00    evang. Kirchengemeinde                                Garten Frau Neupert
                                                        bach
                                                        Kirschenfahrt in die fränki-
 17.07.                     Seniorenclub
                                                        sche Schweiz
 20.07.            19:00    evang. Kirchengemeinde      Konzert im Pfarrgarten         Pfarrgarten Münchaurach

 21.07.            10:00    evang. Kirchengemeinde      Gemeindefest Aurachtal         Pfarrgarten Münchaurach

 26.07. - 28.07.            Fischereiverein Aurachtal   Jugendzeltlager

 27.07.                     Fischereiverein Aurachtal   Weiherfest                     Lenkershofer Weiher

Der vorstehende Veranstaltungskalender bis Juli 2019 beinhaltet die bisher bekannten Termine. Er soll in jedem Amts-
blatt für die jeweils aktuell bevorstehenden Veranstaltungen veröffentlicht werden. Bitte teilen Sie uns Änderungen,
Ergänzungen und neue Termine rechtzeitig mit. Alle Angaben ohne Gewähr.

            Sie finden den kompletten Veranstaltungskalender 2019 online unter
                           www.bit.ly/veranstaltungskalender2019

VGem Aurachtal                                          Seite 35                              Amtsblatt | Nr. 07 | 23.05.2019
A M T S B L AT T
              der Verwaltungsgemeinschaft Aurachtal                     Informationen

A nsprechpartner                                        A nzeigenformate/-preise
Frau Volkert                                              Format      Maße in mm (B x H)   Preis
Email: amtsblatt@aurachtal.de                             1/1             185 x 265        110,00 €
Telefon: 09132 / 775 15                                   1/2 quer        185 x 130         55,00 €
Telefax: 09132 / 775 19                                   1/2 hoch        87,7 x 265        55,00 €

A
                                                          1/3 quer        185 x 85          38,00 €
        uflage                                            1/3 hoch        87,7 x 195        38,00 €

1913 Stück - 17 Ausgaben pro Jahr                         2/3 quer        185 x 175         75,00 €
200 - 450 Klicks pro Online-Ausgabe                       1/4 quer        185 x 63          27,00 €

D
                                                          1/4 hoch        87,7 x 130        27,00 €
        ateiformate                                       3/4 hoch        185 x 195         80,00 €
                                                          1/6 quer        185 x 40          25,00 €
Anzeigen sind in folgenden Dateiformaten
passend zur ausgewählten Anzeigengrösse                   1/6 hoch        87,7 x 110        22,00 €
bereitzustellen: PDF, EPS, JPG, TIFF. Andere              1/8 quer        87,7 x 63         20,00 €
Formate nur nach vorheriger Absprache.                    1/16 quer       87,7 x 40         14,00 €
Die Nachbearbeitung, die Erstellung und die
                                                          Beilage ausgezählt nach OT       154,00 €
Gestaltung von Anzeigen ist grundsätzlich
kostenpflichtig. Gescannte, abfotografierte,                Beilage nicht ausgezählt         184,00 €
gefaxte, ausgedruckte und handschriftliche                Jahresabo (17 Ausgaben)             -20%

                                                        N achlass 20%
Druckdaten werden prinzipiell nicht akzeptiert.

 E rscheinungstermine                                   Nutzen Sie für Anzeigenwerbung das Jahres-
Das Amtsblatt erscheint 17 mal pro Jahr.                abo und profitieren vom Preisnachlass. Den
Alle Termine für 2019 finden Sie online unter            Dauerauftrag für Anzeigen finden Sie online.
www.bit.ly/amtsblatt
                                                        N ächstes Amtsblatt
  I     mpressum
                                                           Donnerstag, 13.06.2019

                                                        R edaktionsschluss
Kostenlose Verteilung an die Haushalte in den Ge-
meinden Aurachtal und Oberreichenbach. Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass wir für Druckfehler
und -qualität oder versehentlich nicht veröffentlichte
Anzeigen oder Texte sowie für die Text- bzw. Anzei-
                                                                Montag, 03.06.2019
geninhalte keine Haftung und keine Gewährleistung
                                                                        10:00 Uhr
übernehmen. Dies gilt auch für eventuell daraus ent-
stehende Folgeschäden.                                  W ww.bit.ly/amtsblatt
Sie können auch lesen