Amtsblatt der Gemeinde Freitag, 25. Juni 2021 Jahrgang 64 Nummer 25

 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Gemeinde
Freitag, 25. Juni 2021   Nummer 25
Jahrgang 64             Einzelpreis 0,55 €
Seite 2                                                                                                 25. Juni 2021

                Amtliche
                Bekanntmachungen

   Herzliche Einladung!
   Aufgrund der Parkplatzsituation bitten wir, möglichst mit dem Fahrrad oder zu Fuß auf den Sportplatz
   „Bergreute“ zu kommen. Einziger Eingang ist gegenüber des TRC-Vereinsheims.

  Dritte Impfaktion in der                                     Wichtige Rufnummern
  Dorfwiesenhalle am 2. Juli 2021                              Polizei Notruf	                               110
                                                               Rettungsdienst / Notarzt	                     112
  Nach der Durchführung der Impfaktion für Personen ab         DRK Krankentransport	                       19222
  70 Jahren wurde am vergangenen Montag eine zweite            Störungsmeldung Gas/Wasser
  Impfaktion vom Zentralen Impfzentrum Ulm in der Dorf-        EVF Göppingen	                        07161 77677
  wiesenhalle durchgeführt.                                    Störungsmeldung Strom
                                                               EnBW	                                0800 3629477
  Eine weitere Möglichkeit wird es nun noch am Freitag,        Giftnotrufzentrale
  2. Juli 2021 (Zweittermin Freitag, 6. August 2021) geben.    Universitätskinderklinik Freiburg	     0761 19240
  Hierfür werden Anmeldungen unter 97006-18 oder               Polizeiposten Ebersbach	              07163 10030
  97006-12 entgegen genommen. Auf die Uhrzeit des              Polizeirevier Uhingen	                07161 93810
  Termins hat die Gemeindeverwaltung keinen direkten
  Einfluss. Eine Priorisierung gibt es nicht. Es sind somit
  alle Schlierbacherinnen und Schlierbacher ab 18 Jahren
  berechtigt, sich einen Termin geben zu lassen. Als Impf-
  stoff ist MODERNA vorgesehen.
                                                                        Schlierbach im Überblick:
  WICHTIG: Die Impfaktionen sind und bleiben absolut frei-
  willig. Keiner soll sich dadurch gedrängt fühlen, jedoch                www.schlierbach.de
                                                                          Schauen Sie vorbei ...
  diejenigen, die sich impfen lassen wollen, sollen die Mög-
  lichkeit bekommen.
25. Juni 2021                                                                                                                     Seite 3

Bekanntmachung über die Möglichkeiten                                    Widerspruch gegen Datenübermittlungen
                                                                         an öffentlich-rechtliche Religionsgemeinschaften
des Eintrags von Übermittlungssperren                                    Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 Bundesmeldegesetz
im Melderegister                                                         (BMG), § 6 des baden-württembergischen Ausführungsge-
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten                             setzes zum Bundesmeldegesetz und § 18 Meldeverordnung
an Parteien und Wählergruppen                                            aufgeführten Daten der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen
Nach § 50 Abs. 1 des Bundesmeldegesetzes (BMG) darf die                  Religionsgesellschaft an die betreffenden Religionsgesell-
Gemeinde als Meldebehörde im Zusammenhang mit Wahlen                     schaften. Die Datenübermittlung umfasst auch die Familien-
und Abstimmungen den Parteien, Wählergruppen und anderen                 angehörigen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern
Trägern von Wahlvorschlägen Auskunft aus dem Melderegister               von minderjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner
über Vor- und Familiennamen, Doktorgrade und Anschriften                 öffentlich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die
von Wahlberechtigten erteilen, die nach ihrem Lebensalter                Datenübermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und
bestimmten Gruppen zugeordnet werden (sog. Gruppenaus-                   Familiennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburts-
kunft). Die davon Betroffenen haben das Recht, der Übermitt-             ort, Geschlecht oder derzeitigen Anschriften. Die Familienan-
lung ihrer Daten zu widersprechen. Dieser Widerspruch kann               gehörigen haben gemäß § 42 Abs. 3 Satz 2 BMG das Recht,
schriftlich oder mündlich bei der Meldebehörde eingelegt wer-            der Datenübermittlung zu widersprechen. Der Widerspruch
den; er bedarf keiner Begründung, ist von keinen Vorausset-              gegen die Datenübermittlung verhindert nicht die Übermittlung
zungen abhängig und gilt solange, bis er durch eine gegentei-            von Daten, die für Zwecke des Steuererhebungsrechts benö-
lige Erklärung widerrufen wird.                                          tigt werden. Diese Zweckbindung wird der öffentlich-rechtli-
Die Gemeinde bzw. Meldebehörde darf, falls einer Datenüber-              chen Gesellschaft als Datenempfänger bei der Übermittlung
mittlung nicht widersprochen wurde, Daten nur in den sechs der           mitgeteilt.
Wahl oder Abstimmung vorausgehenden Monaten übermitteln.                 Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Schlierbach,
Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Schlierbach,                  Bürgerbüro, Zimmer 1, Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach
Bürgerbüro, Zimmer 1, Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach                  zu den Öffnungszeiten eingelegt werden oder alternativ das
zu den Öffnungszeiten eingelegt werden oder alternativ das               Antragsformular auf der Homepage der Gemeinde Schlierbach
Antragsformular auf der Homepage der Gemeinde Schlierbach                www.schlierbach.de ausgefüllt werden. Bei einem Widerspruch
www.schlierbach.de ausgefüllt werden. Bei einem Widerspruch              werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu
werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu          seinem Widerruf (bereits eingetragenen Übermittlungssperren
seinem Widerruf (bereits eingetragenen Übermittlungssperren              sind weiterhin gültig).
sind weiterhin gültig).
                                                                         Widerspruch gegen Datenübermittlungen an das Bundes-
                                                                         amt für das Personalmanagement der Bundeswehr
                                                                         Nach § 58b des Soldatengesetzes können sich Frauen und
                                                                         Männer, die Deutsche im Sinne des Grundgesetzes sind, ver-
                     Impressum                                           pflichten, freiwilligen Wehrdienst zu leisten, sofern sie hierfür
                                                                         tauglich sind. Zum Zweck der Übersendung von Informations-
                                                                         material übermitteln die Meldebehörden gemäß § 36 Abs. 2
   Herausgeber: Gemeinde Schlierbach                                     BMG dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bun-
   Verantwortlich für die Berichte der Gemeinde                          deswehr aufgrund § 58c Abs. 1 Satz 1 des Soldatengesetzes
   und die amtlichen Bekanntmachungen:                                   jährlich bis zum 31. März folgende Daten zu Personen mit
   Bürgermeister Sascha Krötz oder seine Stellvertreterin im Amt         deutscher Staatsangehörigkeit, die im nächsten Jahr volljäh-
   Telefon 07021 97006-0, Fax 97006-30                                   rig werden: Familiennamen, Vornamen und die gegenwärtige
   E-Mail: gemeinde@schlierbach.de                                       Anschrift. Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt
   Verantwortlich für den übrigen Inhalt sowie Verlag,                   werden, haben das Recht, der Datenübermittlung zu wider-
   Anzeigenannahme, Herstellung und Vertrieb:                            sprechen.
   GO Verlag GmbH & Co. KG                                               Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Schlierbach,
   Alleenstraße 158, 73230 Kirchheim unter Teck
   Telefon 07021 9750-0, Fax 9750-33
                                                                         Bürgerbüro, Zimmer 1, Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach
                                                                         zu den Öffnungszeiten eingelegt werden oder alternativ das
   Das Mitteilungsblatt der Gemeinde erscheint einmal wöchent­
    lich freitags. Sämtliche Textbeiträge müssen beim Bürger­
                                                                         Antragsformular auf der Homepage der Gemeinde Schlierbach
    meisteramt aufgegeben werden.                                        www.schlierbach.de ausgefüllt werden. Bei einem Widerspruch
    Redaktionsschluss mittwochs, 11 Uhr. Änderungen des                  werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu
    Erscheinungs­tages und des Redaktionsschlusses wegen Feier­          seinem Widerruf (bereits eingetragenen Übermittlungssperren
    tagen vorbehalten. Anzeigen können auch direkt beim Verlag           sind weiterhin gültig).
    aufgegeben werden.
   Bezugspreise: Der Abonnementspreis bei Trägerzustellung               Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus
    beträgt 1,66 € pro Monat, bei Postzustellung 9,66 € (inkl. Porto­    Anlass von Alters- und Ehejubilaren an Mandatsträger,
   anteil 8,00 €) pro Monat. Der Einzelverkaufspreis pro                 Presse oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung
  ­Exemplar beträgt 0,55 €. Alle Bezugspreise enthalten 7 % Mehr-        an das Staatsministerium
  wertsteuer. Das Bezugsgeld ist bei Zahlung per Rechnung jähr-          Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rundfunk Auskunft
  lich, bei Abbuchung halbjährlich im Voraus fällig.                     aus dem Melderegister über Alters- und Ehejubiläen von Ein-
   Vertrieb: Bei Fragen zur Lieferung, Bezugsgeldberechnung              wohnern, darf die Meldebehörde nach § 50 Abs. 2 Bundes-
   oder bei Problemen mit der Zustellung wenden Sie sich bitte           meldegesetz (BMG) Auskunft erteilen über die Familienna-
   direkt an den Vertrieb. Sie erreichen ihn telefonisch unter 07021     men, Vornamen, Doktorgrad, Anschrift sowie Datum und Art
   9750-37 oder -38, per Fax unter 9750-495 oder per E-Mail:             des Jubiläum. Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder
   ­vertrieb@go-kirchheim.de.                                            fünfte weitere Geburtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder
    Abbestellungen sind jeweils schriftlich mit einer Frist von ­einer
    Woche zum Monatsende möglich.
                                                                         folgende Geburtstag; Ehejubiläen sind das 50. Und jedes fol-
                                                                         gende Ehejubiläum. Die Meldebehörde übermittelt darüber
Seite 4                                                                                                           25. Juni 2021

hinaus gemäß § 12 der Meldeverordnung dem Staatsministe-          Immer wieder ärgerlich:
rium zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Mini-
sterpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem
                                                                  Müllablagerungen am Altglascontainer
Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familien-      In jüngster Vergangenheit wurde leider immer wieder „wilder
name, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift sowie       Müll“ (bspw. Sperrmüll, Elektroschrott oder Glasscheiben) bei
das Datum und die Art des Jubiläums. Die betroffenen Per-         den Altglascontainern abgeladen. Dabei handelt es sich um
sonen, deren Daten übermittelt werden, haben das Recht, der       eine illegale Abfallentsorgung. Die Gemeindeverwaltung ist
Datenübermittlung zu widersprechen.                               deshalb gezwungen, Müllablagerungen außerhalb der dafür
Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Schlierbach,           vorgesehenen Entsorgungsanlagen zur Anzeige zu bringen.
Bürgerbüro, Zimmer 1, Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach           Das Ordnungsamt nimmt gerne alle Hinweise aus der Bürger-
zu den Öffnungszeiten eingelegt werden oder alternativ das        schaft entgegen und wird diese entsprechend verfolgen.
Antragsformular auf der Homepage der Gemeinde Schlierbach         Um auf das Verbot hinzuweisen, wurden bei den Altglascontai-
www.schlierbach.de ausgefüllt werden. Bei einem Widerspruch       nern Hinweisschilder angebracht.
werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu
seinem Widerruf (bereits eingetragenen Übermittlungssperren
sind weiterhin gültig).

Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten
an Adressbuchverlage
Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Abs. 3 Bundesmelde-
gesetz (BMG) Adressbuchverlagen zu allen Einwohnern, die
das 18. Lebensjahr vollendet haben, Auskunft erteilen über
den Familiennamen, Vornamen, Doktorgrad und derzeitige
Anschriften. Die übermittelten Daten dürfen nur für die Heraus-
gabe von Adressbüchern (Adressverzeichnisse in Buchform)
verwendet werden. Die betroffenen Personen, deren Daten
übermittelt werden, haben das Recht, der Datenübermittlung
zu widersprechen.
Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Schlierbach,
Bürgerbüro, Zimmer 1, Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach
zu den Öffnungszeiten eingelegt werden oder alternativ das
Antragsformular auf der Homepage der Gemeinde Schlierbach
www.schlierbach.de ausgefüllt werden. Bei einem Widerspruch
werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu
seinem Widerruf (bereits eingetragenen Übermittlungssperren
sind weiterhin gültig).
                                                                  Wir möchten Sie dringend bitten: Entsorgen Sie Ihren Abfall in
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten                      den dafür vorgesehenen Behältern bzw. bringen Sie diesen,
zum Zwecke der Information der Unionsbürgerinnen und              falls erforderlich, in die entsprechenden Einrichtungen. Auf
Unionsbürgern bei Wahlen und Abstimmungen                         der Homepage der Gemeinde (www.schlierbach.de) und auf
Bei Wahlen und Abstimmungen, an denen auch ausländische           der Homepage des Abfallwirtschaftsbetriebs des Landkreises
Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern teilnehmen können,            Göppingen (www.awb-gp.de) finden Sie ausführliche Informati-
dürfen die Meldebehörden die in § 44 Abs. 1 Satz 1 Bundes-        onen zur ordnungsgemäßen Entsorgung von Abfällen sowie die
meldegesetz (BMG) bezeichneten Daten (Familienname, Vor-          Öffnungszeiten der Wertstoffzentren.
namen, Doktorgrad und derzeitige Anschriften sowie, sofern
die Person verstorben ist, diese Tatsache) sowie die Angaben
über die Staatsangehörigkeiten dieser Unionsbürgerinnen und
Unionsbürger nutzen, um ihnen Informationen von Parteien,         Schlierbacher
Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen             Sommerferienprogramm 2021
zuzusenden, vgl. § 2 Abs. 3 des baden-württembergischen                                              Bei folgenden Angeboten
Ausführungsgesetzes zum Bundesmeldegesetz (BW AG-BMG).                                               sind noch Plätze frei:
Die betroffenen Personen, deren Daten übermittelt werden,                                            Ökumenischer Familien-
haben das Recht, der Datenübermittlung zu widersprechen.                                             gottesdienst am See
Der Widerspruch kann beim Bürgermeisteramt Schlierbach,                                              Sonntag, 1. August
Bürgerbüro, Zimmer 1, Hölzerstraße 1, 73278 Schlierbach                                              Uhrzeit: 9.45 Uhr
zu den Öffnungszeiten eingelegt werden oder alternativ das                                           Alter: –
Antragsformular auf der Homepage der Gemeinde Schlierbach
www.schlierbach.de ausgefüllt werden. Bei einem Widerspruch                                          Schnupper-Tennis
werden die Daten nicht übermittelt. Der Widerspruch gilt bis zu                                      Samstag, 7. August
seinem Widerruf (bereits eingetragenen Übermittlungssperren                                          Uhrzeit: 10.30 bis 13 Uhr
sind weiterhin gültig).                                                                              Alter: 7 bis 18 Jahre

                                                                                                     Sportliche Fahrradtour
Schlierbach, 25. Juni 2021                                                                           mit dem Bürgermeister
                                                                                                     Dienstag, 17. August
gez. Krötz                                                                                           Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr
Bürgermeister                                                                                        Alter: 8 bis 14 Jahre
25. Juni 2021                                                                                                             Seite 5

Erfahrungsfeld der Sinne                                          gelben Blüten, die sowohl von der Ebersbacher Straße als auch
Samstag, 21. August                                               vom Friedhof aus zu sehen sind.
Uhrzeit: 10 bis 15 Uhr                                            Der Fruchtstand ist bis zu 8 cm lang und sieht ähnlich aus wie
Alter: 6 bis 12 Jahre                                             ein Koniferenzapfen. Die einzelnen Früchte sind einseitig geflü-
                                                                  gelt und beinhalten 1 bis 2 kleine Samen. Blätter, Rinde und
Judo mit Fitness-Training (in Albershausen)                       Holz sind giftig.
Dienstag, 24. August                                              Mit seiner tiefen Pfahlwurzel ist der Baum standhaft und bildet
Uhrzeit: 10 bis 14 Uhr                                            einen Windschutz für andere Bäume. Er ist frosthart, verträgt
Alter: 6 bis 13 Jahre                                             aber auch hohe Temperaturen, darum werden, aufgrund der
                                                                  Klimaerwärmung, Versuche unternommen, ihn hierzulande
Modelltraktorfahren beim Traktorwilli                             auch in Mischwäldern anzupflanzen. Das Holz des Tulpen-
Mittwoch, 1. September                                            baums wird in Nordamerika zu Fenstern, Türen, Furnieren,
Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr                                             Musikinstrumenten, Bleistiften, Papier u.a. verarbeitet.
Alter: 6 bis 18 Jahre                                             Für Bienen sind die Blüten ein Anziehungspunkt. In einem Jahr
                                                                  können von einem Baum bis zu 3,6 kg Nektar gesammelt, bzw.
Ein Vormittag beim Roten Kreuz                                    1,8 kg Honig produziert werden.
Freitag, 3. September                                             Wurzeln und Rinde werden auch in der Medizin eingesetzt.
Uhrzeit: 9 bis 13.30 Uhr                                          Vielen Dank an Frau Wild für diesen tollen und informativen
Alter: 10 bis 18 Jahre                                            Bericht zum Tulpenbaum.

Da bei einigen Aktionen nur noch ganz wenige freie Plätze                                      Ein weiteres positives Beispiel
vorhanden sind, lohnt es sich, vorher im Rathaus (Frau                                         kommt von Familie Walden-
Amsberg, 07021 97006-16, E-Mail: m.amsberg@schlierbach.                                        maier aus der Hattenhofer
de) anzufragen.                                                                                Straße. Sie haben uns Bilder
                                                                                               ihres farbenfrohen Gartens
Programmexemplare sind auf dem Rathaus oder unter www.                                         zukommen lassen. In diesem
schlierbach.de erhältlich.                                                                     blühen so einige heimische
                                                                                               Pflanzen. Diese stellen vor
                                                                                               allem für Bienen, Schmetter-
                                                                                               linge und andere Insekten eine
                                                                                               wichtige Nahrungsgrundlage
                                                                                               sowie einen Unterschlupf dar.
                                                                                               Laut Frau Waldenmaier ent-
                                                                                               steht ein solches blühendes
                                                                                               Paradies eigentlich ohne große
                                                                  Pflege und ohne jegliche Chemie. Sie erfreut sich daran, dass
                                                                  es den ganzen Tag brummt und summt.

Schlierbach blüht auf
Wir haben in den letzten Wochen mehrmals darauf aufmerk-
sam gemacht, dass wir im Rahmen der Berichte zu Schlierbach
blüht auf sehr gerne private Beispiele aus dem eigenen Garten
oder einer öffentlichen Fläche veröffentlichen. Diese Woche
sind mehrere Beiträge bei uns eingegangen:

                               Jetzt blüht der Tulpenbaum
                               Wussten Sie, dass es in Schlier­
                               bach einen Tulpenbaum gibt?
                               (Ursprünglich waren es sogar
                               zwei.) Er befindet sich auf dem
                               Friedhof an der Mauer entlang
                               der Ebersbacher Straße, als        Wir bedanken uns recht herzlich für die Bilder!
                               vierter Baum von der südwest-
                               lichen Ecke her.                   Haben auch Sie ein Beispiel aus Ihrem privaten Garten oder
                               Der Tulpenbaum (Liriodendron       Ihrer Fläche im Außenbereich und sind bereit dies im Mittei-
                               tulipifera) gehört zur Familie     lungsblatt zu veröffentlichen? Dann können Sie sich gerne an
                               der Magnoliengewächse. Er ist      Jessica Brabandt (j.brabandt@schlierbach.de) wenden. Wir
                               bei uns eher als Zierbaum in       freuen uns über jeden Beitrag!
                               Parks zu finden, während er in
                               Nordamerika häufig vorkommt.
Er wird 20 bis 30 Meter hoch und blüht erst ab dem 20. bis
25. Jahr. Seinen Namen hat er von der Form seiner Blüten, die
becherförmig wie Tulpen einzeln an Enden der Zweige stehen.          Redaktionsschluss: Mittwoch, 11 Uhr
Im April, Mai oder wie in Schlierbach im Juni, öffnen sich die
Seite 6                                                                                                                                     25. Juni 2021

                    Wir suchen
                                                                      ruecksicht-macht-wege-breiter.de
                    zur Mitarbeit im Betreuungsteam der
                    Grundschule für das neue Schuljahr ab
                    13. September eine
            Betreuungskraft (m/w/d)
               auf Stundenbasis.
   Zur Verstärkung in den Gruppen vor allem in der Mittags-           RÜCKSICHT
   zeit wünschen wir uns eine motivierte, teamfähige Per-
   son, die ihre Zeit gerne mit Kindern verbringt und sie im
   Tagesablauf der Ganztagsschule tatkräftig unterstützen
                                                                      HÄLT WEGE
   kann.                                                              SAUBER!
   • A rbeitszeit nur an Schultagen Montag bis Donnerstag
      von 12.15 bis 14 Uhr
   • bei Bedarf Vertretung und evtl. an einigen Tagen
      Frühbetreuung von 7 bis 8 Uhr
   • Mitarbeit in einem engagierten Jugendbegleiter-Team
   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis
   25. Juni 2021 beim Bürgermeisteramt, Hölzer-
   straße 1, 73278 Schlierbach einreichen, gerne auch
   per E-Mail an r.freitag@schlierbach.de. F
   ür nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Freitag, Telefon
                                                                      Ihr seid der gleichen Meinung?
   07021 97006-23 gerne zur Verfügung.                                       Dann macht mit:
                                                                                          RücksichtMachtWegeBreiter
                                                                                                         Müll jeglicher Art hat eine hohe Verrottungsdauer –
Wartungsarbeiten                                                      Eine Kampagne von                  bis er ganzheitlich abgebaut ist, vergehen mehrere Jahre.
                                                                                                         In dieser Zeit schadet der Müll unserer Tier- und Pflanzen-
an der Straßenbeleuchtung                                                                                welt erheblich.

In der Zeit von 5. bis 9. Juli werden turnusgemäß Reparaturar-
beiten an den Straßenbeleuchtungen vorgenommen. Aus die-
sem Grund wird die Straßenbeleuchtung in Abschnitten zeit-
weise tagsüber eingeschaltet. Nicht funktionierende Leuchten      Gemeinderat 21. Juni 2021
können nur aufgrund von Schadensmeldungen repariert wer-          Bekanntgaben
den. Hierbei sind wir auf die Mithilfe der Bevölkerung angewie-   Bürgermeister Krötz gab bekannt, dass das Landratsamt Göp-
sen. Wir bedanken uns für Ihre Meldungen und bitten Sie auch      pingen mit Erlass vom 28. Mai 2021 die Gesetzmäßigkeit der
weiterhin um Mitteilung von defekter Beleuchtung im Gemein-       Haushaltssatzung 2021 gemäß § 121 Abs. 2 in Verbindung
degebiet. Hierdurch kann die Wartung und Reparatur gezielt        mit § 81 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) bestätigt hat.
durchgeführt und Kosten gespart werden.                           Bezüglich der Bürgerfrage zum Thema „wilder Müll“ am Wert-
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Meldung defekter          stoffhof und an den Glascontainern die in der Gemeinde-
Leuchten zur Verfügung:                                           ratssitzung am 26. April 2021 gestellt wurde, erläuterte die
• Telefonisch oder per E-Mail an Frau Amsberg oder Frau Ste-      Verwaltung, dass für die Reinigung der Glascontainer die ETG
  phan, Bürgerbüro, Zimmer 1 (Telefon 07021 97006-0, E-Mail:      Entsorgung + Transport GmbH zuständig ist. Der Bauhof würde
  m.amsberg@schlierbach.de, b.stephan@schlierbach.de)             über Ostern für mehrere Wochen beauftragt, den illegal abge-
• Homepage www.schlierbach.de                                     legten Müll nicht zu entsorgen. Daher hatte sich der „wilde
  Zur Störungsmeldung gelangen Sie unter folgendem Pfad:          Müll“ über mehrere Wochen angesammelt. Damit konnte
  Startseite/Rathaus & Bürgerservice/Bürgerservice/               bewiesen werden, dass die ETG Entsorgung + Transport GmbH
  Störungsmeldung Straßenbeleuchtung                              der Verpflichtung zur Reinigung nicht nachgekommen ist. Der
                                                                  Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Göppingen wurde
                                                                  darüber unterrichtet und setzte sich mit der ETG Entsorgung
                                                                  + Transport GmbH in Verbindung. Die Verwaltung hofft nun auf
                                                                  schnelle Besserung.
   Straßenreinigung                                               Bürgermeister Krötz informierte, dass der am 25. Januar 2021
   Am Mittwoch, 30. Juni 2021 wird in Schlierbach die Stra-       in der Bürgerfragestunde angefragte Trampelpfad entlang der
   ßenreinigung durchgeführt.                                     Bünzwanger Straße vom Umwelt- und Landwirtschaftsaus-
   Damit die Kehrmaschinen bei ihrer Reinigung der Stra-          schuss beraten und bereits teilweise umgesetzt wurde. Der
   ßen nicht behindert werden, bitten wir, alle Bürgerinnen       gewünschte Fußweg verläuft auf der rechten Seite der Bünz-
   und Bürger Ihre Fahrzeuge und Anhänger am kommen-              wanger Straße in Richtung Bünzwangen entlang dem Obstlehr-
   den Mittwoch, 30. Juni 2021, nicht am Straßenrand,             pfad. Dieser soll zusätzlich noch durch eine geplante Beschil-
   sondern, wenn möglich, auf privater Fläche zu parken.          derung ausgewiesen und durch regelmäßiges Mähen besser
   Dann ist es möglich, die Straßen ordentlich und komplett       erkenntlich gemacht werden.
   zu reinigen.                                                   Bürgermeister Krötz gab die Ergebnisse der Beratungen aus
   Wir bitten um Verständnis!                                     dem Verwaltungsausschuss zum Haushaltsantrag der FUW
                                                                  über die Raumluftreiniger in der Schule bekannt. Die Informa-
25. Juni 2021                                                                                                            Seite 7

tionen wurden gesammelt und die Mittel im Haushalt einge-          Der Gemeinderat nahm von den Belegungszahlen bis Septem-
stellt. Dennoch wolle man, nach Absprache zwischen Verwal-         ber 2023 Kenntnis. Darüber hinaus stimmte dieser einstimmig
tung, Gemeinderat, Schulleitung und der Elternvertretung, die      zu, dass im neuen Waldkindergarten zum frühestmöglichen Zeit-
weitere Entwicklung der Coronapandemie abwarten. Falls pan-        punkt eine Gruppe mit 20 Ü3-Plätzen eingerichtet werden soll.
demiebedingt eine erneute Schulschließung im Raum steht,
könnte man, sofern der Gemeinderat dies beschließt, in kür-        Errichtung eines Waldkindergartens – Sachstandsbericht
zester Zeit Raumluftreiniger beschaffen.                           Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 14. Dezember
                                                                   2020 der Entwurfsplanung zur Errichtung eines Waldkinder-
Sanierung der Küche im Bürgerkeller                                gartens auf dem Sportgelände Bergreute zugestimmt. Der
– Vergabe der Arbeiten                                             entsprechende Bauantrag wurde im Mai 2021 eingereicht und
Die Vergabe der Arbeiten zur Sanierung der Küche im Bürger-        wird derzeit vom Landratsamt geprüft.
keller wurde beschränkt ausgeschrieben. Von 10 aufgefor-           Bei der Jahreshauptversammlung 2021 des TSV Schlierbach
derten Firmen haben 4 ein Angebot abgegeben. Die Kosten-           am 11. Juni 2021 wurde einstimmig beschlossen, dass das
schätzung lag bei 94.581,20 € brutto.                              Vereinsheim „Villa Berg“ abgerissen werden soll und der Wald-
Die Sanierung der Gaststättenküche ist nach Rücksprache mit        kindergarten auf dieser Fläche gebaut werden darf. Der Abriss
dem Pächterehepaar Ende Oktober/Anfang November geplant.           wurde unabhängig vom Bauvorhaben der Verwaltung beschlos-
Die geplante Maßnahme wird ca. zwei Wochen dauern. Der             sen. Bürgermeister Krötz bedankt sich beim TSV ausdrücklich
Gemeinderat stimmte am vergangenen Montag einstimmig zu,           für diese Entscheidung und die gute Zusammenarbeit.
dass die Arbeiten zur Sanierung der Gaststättenküche an den
günstigsten Bieter, die Fa. Omega Sorg GmbH aus Essingen,          Festsetzung der Elternbeiträge in den Kindergarten-
zum Angebotspreis von 78.137,33 € brutto vergeben werden.          stätten für das Kindergartenjahr 2021/2022
Das Ausschreibungsergebnis liegt somit erfreulicherweise           In Zeiten vor der Coronapandemie wurden von den kommu-
16.443,87 € brutto unter der Kostenschätzung.                      nalen Spitzenverbänden Empfehlungen für die Anpassung
                                                                   der Elternbeiträge veröffentlicht. Der Gemeinderat hatte die
Förderung der Rehkitzrettung per Drohne                            Gebührensätze zuletzt im Juli 2019 für die folgenden zwei Kin-
– Unterstützung des Vereins „Schwabenkitz“
                                                                   dergartenjahre festgelegt.
Der Verein Schwabenkitz e. V. unterstützt im Landkreis Göp-
                                                                   Die Träger und die Fachkräfte in den Einrichtungen gewährlei-
pingen Landwirte und Jäger durch den Einsatz von Wärme-
                                                                   sten auch in Zeiten der Pandemie ein bedarfsorientiertes und
bilddrohnen beim Absuchen der Wiesen nach Rehkitzen vor
                                                                   qualitativ beachtliches Angebot der frühkindlichen Bildung
Mäharbeiten. Der Verein besteht aus Vertretern der Jäger-
                                                                   und Betreuung und leisten damit einen essenziellen Beitrag
schaft und den Landwirten, die es sich zum Ziel gesetzt haben,
                                                                   zur gesellschaftlichen Stabilisierung in der anhaltenden Kri-
im Sinne des Tierschutzes, Rehkitze vor Verletzungen durch
                                                                   senzeit. Die Sicherstellung dieses Angebots beansprucht die
Mähwerke zu bewahren. Der Gemeinderat stimmte einstimmig
                                                                   Träger jedoch nicht nur in einem hohen Maße organisatorisch,
einer Spende in Höhe von 500 € an den Verein Schwabenkitz
                                                                   sondern schlägt durch steigende Personal- und Sachkosten
e. V. zu.
                                                                   auch finanziell zu Buche. Hinzu kommen die allgemeinen
Abschluss einer RobA-Vereinbarung                                  Kostensteigerungen, die unabhängig von der Corona-Pande-
nach dem Jagd- und Wildtiermanagementgesetz                        mie zu verzeichnen sind.
Seit 2016 wird auf die Festlegung konkreter Abschusszahlen         Vor diesem Hintergrund haben sich die Vertreter des Städte-
bei der Rehwildbewirtschaftung verzichtet. Anstelle eines          tages, Gemeindetages und der Kirchenleitungen darauf ver-
Abschussplans sind Jagdpächter und Verpächter laut § 34 des        ständigt, diese Kostensteigerungen zu einem gewissen Teil zu
Jagd- und Wildtiermanagementgesetzes verpflichtet, eine Ziel-      berücksichtigen und empfehlen eine Erhöhung der Elternbei-
vereinbarung abzuschließen, welche die Eigenverantwortung          träge pauschal um 2,9 Prozent. Diese Steigerung bleibt erneut
der Jagdpächter stärkt und eine angepasste Bejagung ermögli-       bewusst hinter der Entwicklung der tatsächlichen Kostenstei-
chen soll. Ziel ist es dabei, ohne die Vorgabe starrer Abschuss-   gerung zurück, um so den Auswirkungen der Pandemie auf die
zahlen, den Wildbestand im gemeinschaftlichen Jagdbezirk           Einrichtungen und die Familien gerecht zu werden.
so zu halten, dass eine Entwicklung artenreicher Mischwälder       Klares Ziel der Spitzenverbände bleibt, in Baden-Württemberg
bei geringem Verbiss möglich ist, ohne den Wildbestand zu          einen Kostendeckungsgrad von 20 Prozent der Betriebsausga-
gefährden. Es wurde einstimmig einer Zielvereinbarung für den      ben durch Elternbeteiligung anzustreben. Im Jahr 2021 ergibt
gemeinschaftlichen Jagdbezirk Schlierbach zugestimmt.              die Hochrechnung der Gemeinde Schlierbach eine Kostende-
                                                                   ckung von knapp 15 %.
Bedarfsplanung für die Kindertageseinrichtungen                    Um im Bereich der Ganztagesbetreuung die steigenden Perso-
2021/2022                                                          nal- und Sachkosten aufzufangen, wurde vor zwei Jahren eine
Die Leiterin der Kindertagesstätten, Regina Freitag, stellte in    Erhöhung des Zuschlages für Ganztagsbetreuung um 1 € im
der letzten Sitzung des Gemeinderats die aktuellen und die         Kindergartenbereich beschlossen, welche in den nächsten
prognostizierten Belegungszahlen in den Kindertageseinrich-        beiden Kalenderjahren ebenfalls angehoben wird.
tungen vor. Die Zahlen im Ü3-Bereich machen deutlich, dass         Der Gemeinderat stimmte einstimmig folgenden Beschlüssen
das Angebot an Kindergartenplätzen spätestens ab April 2022        zu:
nicht mehr ausreichen wird. Da die Vorbereitungen für die          1.	Der Umsetzung der Empfehlungen für Elternbeiträge in Kin-
Eröffnung des neuen Waldkindergartens derzeit planmäßig                derkrippen und Regelkindergärten.
laufen, kann davon ausgegangen werden, dass das neue Ange-         2.	Eine Umsetzung der Erhöhung der Elternbeiträge für das
bot rechtzeitig starten und es keine Absagen oder Wartelisten          Kindergartenjahr 2022/23 von 2,9 %.
geben wird.                                                        3.	Der Anhebung des Zuschlags für die Ganztagesbetreuung
Im U3-Bereich sind momentan fast alle Plätze wieder belegt,            in den Kindergärten wird um 1 € für die nächsten beiden
allerdings konnten etliche Neuaufnahmen, während des Lock-             Kindergartenjahre.
downs nicht wie geplant umgesetzt werden. Die Anmeldungen          4.	Der Anhebung des Zuschlags für die Ganztagesbetreuung
für das neue Kindergartenjahr sind nach aktuellem Stand gut            im Kinderhaus Dorfwiesen wird um 2 € für die nächsten
zu bewältigen.                                                         beiden Kindergartenjahre.
Seite 8                                                                                                               25. Juni 2021

Festsetzung der Elternbeiträge in der Verlässlichen                   • Bitte verwenden Sie für Laub, Grasschnitt und andere lose
Grundschule und für die Ferienbetreuung                                 Grünabfälle Gartenbags oder andere offene Behältnisse wie
für die Schuljahre 2021/2022                                            kleinere Plastikwannen oder Körbe. Papier- und Plastiksäcke
Verlässliche Grundschule heißt inzwischen „erweiterte Betreu-           sowie Plastiktüten werden nicht geleert. Bitte bedenken Sie
ung“ an der Grundschule. Dies umfasst ein Angebot sowohl                auch, dass 120- oder 240-Liter-Mülltonnen, große Plastik-
in Randzeiten vor und nach dem Unterricht als auch in Ergän-            fässer oder andere Behältnisse, die wegen ihrer Größe vom
zung zur Ganztagesgrundschule. Die Betreuungszeiten sind in             Müllwerker nicht problemlos in das Sammelfahrzeug ent-
Bausteine aufgeteilt, die jeweils 45 bis 60 Minuten Betreuung           leert werden können, für die Grünmassesammlung ungeeig-
wöchentlich beinhalten. Die Buchung eines Bausteines kostet             net sind. Sperrige Grünabfälle, die nicht in Behältnisse pas-
aktuell 8,50 € monatlich. Der Kostenaufwand steigt in diesem            sen, wie z. B. Hecken- und Baumschnitt, müssen gebündelt
Bereich kontinuierlich an.                                              bereitgestellt werden. Lose Grünabfälle werden nicht mitge-
Die Betreuung von Grundschulkindern während der Schul-                  nommen.
ferien ist ein bedarfsabhängiges und freiwilliges Angebot der         • Bündel dürfen maximal 2 m lang sein, Äste einen Durch-
Gemeinde. Zum Start ins neue Schuljahr melden die Eltern                messer von 10 cm nicht überschreiten. Äste mit mehr als
ihren Bedarf an Ferienbetreuung an. In der Regel kommen aus-            10 cm Durchmesser sowie Baumstümpfe und Wurzelstöcke
reichend Anmeldungen zusammen, sodass insgesamt sechs                   können bei den Grüngutplätzen des Landkreises angeliefert
Wochen Ferienbetreuung im Schuljahr durchgeführt werden                 werden (die jeweiligen Öffnungszeiten finden Sie unter www.
können. Seit September 2019 kostet ein Betreuungstag inklu-             awb-gp.de oder in Ihrem Abfall-Abc).
sive Mittagessen 19 €. In den vergangenen Monaten sind auch           • Um die Verunreinigung der hergestellten Komposte durch
hier die Personal- und Sachkosten gestiegen.                            Kunststoff oder Metall zu verhindern, bitte ausschließlich
Der Gemeinderat stimmte einstimmig einer Erhöhung der                   verrottbares Material aus Sisal oder Hanf, keinen Draht oder
Gebühren für die erweiterte Betreuung an der Grundschule auf            Kunststoffschnüre zum Binden verwenden.
10 € je Baustein für die nächsten beiden Schuljahren sowie            • Stellen Sie Ihre Grünabfälle am Abfuhrtag bis spätestens
einer Erhöhung der Gebühren für die Ferienbetreuung auf 20 €            6 Uhr am Straßen- oder Gehwegrand bereit. Vom Privat-
je Betreuungstag für die nächsten beiden Schuljahre zu.                 grundstück wird Grünabfall nicht abgeholt.
                                                                      • Das Sammelfahrzeug fährt nur innerhalb der geschlossenen
Naturdenkmal „Luthereiche“                                              Ortschaft. Wochenendgrundstücke, Kleingartenanlagen und
– Bürgerantrag zur Stilllegung der Feuerstelle                          landwirtschaftlich genutzte Flächen werden nicht angefahren.
In der Bürgerfragestunde der Gemeinderatssitzung im April
wurde berichtet, dass gerade in den Abendstunden an der Grill-
stelle bei der Luthereiche Richtung Bünzwangen Grillpartys statt-
finden und angefragt, ob eine öffentliche Toilette aufgestellt wer-
den kann, da angrenzende Grundstücke leider unter der Menge                            Schulnachrichten
an Personen sowie deren Verhalten leiden würden. Im Tech-
nischen Ausschuss wurde über eine öffentliche WC-Anlage bera-
ten. In diesem Gremium waren sich die Mitglieder schnell einig,
dass das Grundproblem dadurch nicht gelöst wird und eventuell
sogar noch mehr Menschen angezogen werden könnten. Daher                              Grundschule Schlierbach
wird von der Errichtung einer WC-Anlage abgesehen.
Aus der Bürgerschaft wurde der Antrag gestellt, die Feuer-
stelle zum Schutze der Bäume, die als Naturdenkmal klassi-            Endlich ist es so weit! Die Schulbücherei ist offen
fiziert sind, stillzulegen. Die Stilllegung der Feuerstelle und das   Dank Frau Hohneker können die Schüler in die Bücherei gehen,
Untersagen des Grillens an der dortigen Fläche würden die             dort schmökern und Bücher ausleihen. Die Bücherei ist mit
geschilderten Probleme in Bezug auf den Schutz der Bäume              1227 spannenden Büchern für Jungen und Mädchen aus ver-
und der Natur, insbesondere das Naturdenkmal Luthereiche,             schiedenen Altersklassen ausgestattet. Es gibt verschiedene
die Verschmutzung und Sachbeschädigungen eher lösen.                  Themen wie z. B. Wissens- und Witzebücher, Krimis, Märchen-
Der Gemeinderat stimmte bei zwei Enthaltungen zu, dass die            bücher und Vieles mehr. Aus drei verschiedenen Klassen wur-
Feuerstelle mit Grillmöglichkeit an der Bünzwanger Straße             den am Dienstag, dem ersten Öffnungstag, schon 42 Bücher
stillgelegt wird. Des Weiteren wurde zugestimmt, dass die im          ausgeliehen. Das bedeutet, die Bücher kommen gut an! Alle
Jahr 2018 gepflanzte „neue“ Luthereiche sowie die weiteren            Kinder freuen sich riesig!
Bäume regelmäßig überprüft und die notwendigen Pflege-                Madita und Milena Klasse 4b
schnitte durchzuführen sind. Aus der FUW wurde der Antrag
gestellt, eine entsprechende Alternative für die Feuerstelle zu
erarbeiten.

                 Abfallwirtschaftsbetrieb
                 des Landkreises Göppingen
Grünmassesammlungen 2021
Die nächste Grünmassesammlung in Schlierbach findet am
2. Juli 2021 statt.
• Mitgenommen werden Baum-, Hecken- und Strauchschnitt,
  Laub, Blumen und Pflanzen, Grasschnitt sowie andere Grün-
  abfälle aus dem privaten Garten ohne Fremdstoffe.
25. Juni 2021                                                                                                            Seite 9

                                                                  Achtung: Neue Rufnummer für den ärztlichen Bereitschafts-
                Standesamtliche Mitteilungen                      dienst außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis und für
                                                                  medizinisch notwenige Hausbesuche des Bereitschaftsdiens-
                und Geburtstage                                   tes: kostenfreie Rufnummer 116117

Geburten:                                                         Kinder- und Jugendärztlicher
22. Mai: Levi Mael Koch;
			 Eltern: Rebekka Zarah und Michael Tobias Koch                 Bereitschaftsdienst
                                                                  Notfallpraxis an der Klinik am Eichert,
Den frischgebackenen Eltern die besten Glückwünsche!              Eichertstraße 3, 73035 Göppingen
                                                                  Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertage: 8 bis 22 Uhr
                                                                  Zentrale Rufnummer: 116117
Eheschließung:                                                    Außerhalb der Öffnungszeiten wird um Kontaktaufnahme mit
                                                                  der Kinderklinik des Klinikum am Eichert gebeten (zentrale Ruf-
19. Juni: Linda Gräßle geb. Kräch und Jan Moritz Gräßle
                                                                  nummer: 07161 64-0)
21. Juni: Sandra Ellsässer geb. Hornung und
			Simon Heiko Ellsässer

Wir wünschen für den gemeinsamen Lebensweg alles Gute             Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
und viele schöne Momente.                                         Zentrale Rufnummer: 0180 50112098

Alters- und Ehejubilare                                           HNO-Bereitschaftsdienst
Bitte beachten Sie, dass gemäß § 50 Bundesmeldegesetz             Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen
nur noch der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Geburtstag      Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertag 8 bis 22 Uhr
und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag sowie        Zentrale Rufnummer: 01806 070711
außerdem die Ehejubilare (Goldene Hochzeit, Diamantene
Hochzeit usw.) veröffentlicht werden dürfen!
                                                                  Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                                  Auskunft unter der Telefonnummer 0711 7877766
Geburtstage:
Die Gemeindeverwaltung gratuliert nachstehenden Mitbür-
gerinnen und Mitbürgern herzlich und wünscht ihnen viel           Apothekendienst
Gesundheit und Wohlergehen:
                                                                  Samstag, 26. Juni
am 30. Juni Eugen David Bruntner zum 75. Geburtstag               Rathaus Apotheke Reichenbach, Hauptstraße 11,
                                                                  Reichenbach, Telefon 07153 54172
Wir gratulieren auch recht herzlich den Jubilaren, die aus
persönlichen Gründen nicht genannt sein wollen.                   Sonntag, 27. Juni
                                                                  Rauner-Apotheke Kirchheim, Tannenbergstraße 40,
                                                                  Kirchheim, Telefon 52101

                                                                  Für die Richtigkeit der Notfalldienste können wir keine Gewähr
                 Sonstige                                         übernehmen!
                 Bekanntmachungen

Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst                                                  Diakoniestation des
Die Notfallpraxen der Kassenärztlichen Vereinigung (KVBW)                                Krankenpflegevereins
für Erwachsene sind vorübergehend nicht mehr in der Klinik
am Eichert in Göppingen bzw. der Helfenstein Klinik in Geislin-                          Schlierbach e. V.
gen angesiedelt, sondern in Eislingen in der Ulmer Straße 110
im EG. Patienten, die in dringenden medizinischen Fällen am       Hauptstraße 35, Seniorenwohnanlage Rose,
Wochenende einen Arzt benötigen, werden dort außerhalb der        Wir pflegen – versorgen – helfen
regulären Sprechzeiten ambulant behandelt. Geöffnet hat die       Rufen Sie uns an, damit es weitergeht
Notfallpraxis von 8 bis 18 Uhr an Samstagen, Sonntagen und        Häusliche Kranken und Altenpflege
Feiertagen.                                                       Beratungsbesuche für die Pflegeversicherung
Die Kindernotfallpraxis befindet sich nach wie vor in der Kli-    Krankenpflegestation, Telefon 44243 Sprechen Sie gerne
nik am Eichert, geöffnet hat sie ebenfalls von 8 bis 18 Uhr an    auch auf den Anrufbeantworter; wir rufen Sie zurück,
Samstagen, Sonntagen und Feiertagen.                              Fax. 48 88 55
Notfallpraxis an der Helfenstein Klinik,                          Haben Sie Fragen? Dann melden Sie sich doch!
Eybstraße 16, 73312 Geislingen                                    Unsere Sprechzeiten:
Öffnungszeiten: Sa., So., Feiertage: 8 bis 22 Uhr                 Mo. bis Do. 11 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung
Patienten können ohne telefonische Voranmeldung in die Not-       Zu Beratungsbesuchen für die Pflegeversicherung kom-
fallpraxis kommen.                                                men wir gerne bei Ihnen vorbei.
Seite 10                                              25. Juni 2021

Wochenenddienste am 26. und 27. Juni
Schwester Anja, Schwester Tanja und Schwester Diana

Hauswirtschaftliche Versorgung
Nachbarschaftshilfe und Familienpflege
Einsatzleiterin Monika Rehm,
Telefon 4829650, Telefax 48 88 55
Sprechzeit: Montag: 10 bis 11 Uhr
Anrufzeit: Donnerstag: 16 bis 17 Uhr
sowie Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Wir vermitteln auch Essen auf Rädern.
Sie können auch lesen