Amtsblatt der Stadt Klingenberg a.Main

Die Seite wird erstellt Darian Konrad
 
WEITER LESEN
Amtsblatt der Stadt Klingenberg a.Main
Amtsblatt
                           der Stadt
     Klingenberg a.Main
Nr. 31                        43. Jahrgang                        6. August 2020

Siegerehrung Malwettbewerb
Am Montag, 27.07.2020, waren die Künstler, die am Malwettbewerb teilgenommen
hatten, von Bürgermeister Reichwein zur Preisverleihung ins Rathaus eingeladen. Die
Teilnehmer stellten ihre Bilder kurz vor und die Vertreter des Kunstraumes, Frau
Waltraud Günther und Herr Andreas Küpper motivierten die Maler, sich aktiv dem
Verein Kunstraum in Churfranken anzuschließen. Bürgermeister Reichwein
gratulierte zu den Kunstwerken und überreichte allen Künstlern einen
Einkaufsgutschein, der in einem Einzelhandelsgeschäft oder Restaurant in
Klingenberg eingelöst werden kann. Der Kunstraum in Churfranken wird die Bilder
im Rahmen einer Ausstellung im Löw-Haus präsentieren.

v.l.n.r: Andreas Küpper, Meret Fischmann, Lisa Geiselhardt, Harald Teubel i.V. für
Susanne Teubel, Manuela Schmidt, Waldtraud Günther, Claudia Grohmann, Bürger-
meister Ralf Reichwein

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                          438
Sichern Sie sich eine Eintrittskarte
Liebe Klingenbergerinnen und Klingenberger, liebe Gäste,
die Tickets für die Veranstaltung im Rosengarten „Auf den Spuren der Hitparade“ mit
Mario Steffen sind ab sofort in der Touristeninformation im Rathaus (Tel. 133-60) er-
hältlich.
Wir, die Organisatoren und ich, würden uns freuen, Sie am Sonntag, den 06.09.2020,
um 17:00 Uhr begrüßen zu dürfen.

Ihr
Ralf Reichwein
1. Bürgermeister

                        Amtliche Nachrichten
Sterbefälle:
Ponitz Elfriede, geb. Stix, 85 Jahre, Alex.-Wiegand-Str. 27
verstorben am 01.07.2020 in Erlenbach a.Main
Grimm Rita, geb. Breunig, 81 Jahre, Neue Gasse 13
verstorben am 13.07.2020 in Erlenbach a.Main
Weinkötz Gerhard, 81 Jahre, Spessartstraße 6
verstorben am 20.07.2020 in Klingenberg a.Main

Hochzeiten:
Lückert Constantin und Staudt Elizabeth
Eheschließung am 11.07.2020 in Klingenberg a.Main

                        Amtliche Nachrichten
Bundesprogramm zur Sicherung von Ausbildungsplätzen startet
am 1. August
Eine gute Ausbildung ist die Grundlage für die berufliche Zukunft junger Menschen
und die Fachkräftesicherung in Deutschland. Pünktlich zum neuen Ausbildungsjahr
starten am 1. August deshalb wesentliche Teile des Bundesprogramms „Ausbildungs-
plätze sichern“, mit dem die Bundesregierung kleine und mittlere Unternehmen för-
dert. Für dieses Bundesprogramm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfü-
gung. 410 Millionen Euro davon können für die Maßnahmen der Ersten Förderrichtli-
nie eingesetzt werden.
Die Erste Förderrichtlinie enthält:

439                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
• Ausbildungsprämien in Höhe von 2.000 bzw. 3.000 Euro für Betriebe, die - ob-
    wohl sie die Corona-Krise stark getroffen hat - ihr Ausbildungsniveau halten bzw.
    erhöhen,
• Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung, wenn der Ausbildungsbetrieb Auszubilden-
    de und Ausbilder nicht mit in Kurzarbeit schickt, und
• Übernahmeprämien an Betriebe, die Auszubildende von insolventen Betrieben
    übernehmen.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil: „Auszubildende sind die Fachkräfte von
morgen. Und Deutschland braucht diese gut qualifizierten Fachkräfte. Eine gute Aus-
bildung ist zugleich der beste Schutz gegen Arbeitslosigkeit. Mir ist wichtig, dass jun-
ge Menschen trotz der Corona-Krise eine Ausbildung machen können. Mit dem
Schutzschirm für Ausbildung unterstützt die Bundesregierung Unternehmen mit ins-
gesamt 500 Millionen Euro dabei, jungen Menschen eine Perspektive zu geben. Be-
triebe, die ihr Ausbildungsniveau halten, fördern wir beispielsweise mit 2.000 Euro
pro Ausbildungsplatz. Wer das Ausbildungsniveau steigert, erhält 3.000 Euro für je-
den zusätzlichen Azubi. So helfen wir mit, dass die Corona-Krise nicht zu einer Aus-
bildungskrise wird.“
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek: „Junge Menschen brauchen auch in Zei-
ten der Pandemie gute Ausbildungschancen und eine verlässliche Perspektive für ihre
berufliche Zukunft. Das Bundesprogramm ‚Ausbildungsplätze sichern‘ leistet hierzu
einen wichtigen Beitrag: Junge Menschen sollen auch im Ausbildungsjahr 2020/2021
eine Berufsausbildung beginnen, weiterführen oder erfolgreich abschließen können.
Hierfür stellt die Bundesregierung mit einer ersten Förderrichtlinie 410 Millionen Eu-
ro zur Verfügung. Ein wichtiges Instrument ist die Übernahmeprämie: Auszubildende,
deren Ausbildungsbetriebe Corona-bedingt Insolvenz anmelden mussten, erhalten die
Möglichkeit, ihre Ausbildung in einem anderen Betrieb fortzusetzen. Die Prämie ist
zugleich ein Anreiz für kleine und mittlere Unternehmen weiter auszubilden. Denn
damit Deutschland gestärkt aus der Krise hervorgeht, sind gut ausgebildete Fachkräfte
entscheidend.“
Daniel Terzenbach, Vorstand der Bundesagentur für Arbeit: „Die Ausbildungs-
prämie kann dazu beitragen, einen ‚Ausbildungsjahrgang Corona‘ zu verhindern. Wir
unterstützen dies, indem wir unter anderem die Auszahlung an die Betriebe organisie-
ren. Vor allem aber wollen wir alles dafür tun, dass Betriebe und Bewerber auch in
diesen unsicheren Zeiten zueinanderfinden.“
Die entsprechenden Antragsunterlagen stehen ab der kommenden Woche auf der In-
ternetseite www.arbeitsagentur.de zur Verfügung. Gefördert werden Ausbildungen,
die frühestens am 1. August 2020 beginnen. Dies gilt auch, wenn der Ausbildungsver-
trag bereits früher abgeschlossen wurde.
Die Förderung der Auftrags- und Verbundausbildung, die ebenfalls Teil des Bundes-
programms zur Sicherung von Ausbildungsplätzen ist, wird in einer Zweiten Förder-
richtlinie umgesetzt.
Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter.
Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                               440
Ehe- und Geburtstagsjubiläen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sehr gerne gratulieren wir Ihnen über das städtische Mitteilungsblatt zu
Ehe- und Geburtstagsjubiläen. Im Zuge von datenschutzbedingten Um-
strukturierungen können wir dieses schöne Zeichen zukünftig leider
nicht mehr ohne Ihre aktuelle Zustimmung ausführen.
Deshalb ist es ab dem 01.05.2018 notwendig, dass Sie uns hierzu persön-
lich ermächtigen. Gleichzeitig geben wir Ihre Daten auch an die örtliche
Presse weiter. Sollten Sie also 70, 75, 80, 85, 90, 95, 100 Jahre oder älter
werden bzw. Ehejubiläen ab 50 Ehejahren haben, bitten wir Sie uns 4-6
Wochen vor dem Ereignis die unten stehende schriftliche Erlaubnis zu-
kommen zu lassen.
Diese gilt nur für das aktuelle Jubiläum und muss für zukünftige Ju-
biläen stets von Ihnen neu erteilt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis
für diese Änderungen.
Aus diesem Grund werden Sie diesen Hinweis und das unten stehende
Formular auch ca. alle 6 Wochen aufs Neue im Mitteilungsblatt finden. Bit-
te beachten Sie auch, dass bei Ehejubiläen die Unterschriften beider Ehe-
gatten erforderlich sind.
__________________________________________________________
Ich / Wir bitten um folgende Veröffentlichung:

…………………………………………………………………………………….
Vor- und Zuname(n)

…………………………………………………………………………………….
Anschrift

…………………………………………………………………………………….
Art des Jubiläums (z.B. 70. Geburtstag, oder 50. Ehejubiläum)

…………………………………………………………………………………….
Datum                 Unterschrift(en)

__________________________________________________________
     Bitte ausschneiden und bei der Stadtverwaltung abgeben

441                       Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
Rentensprechtage
Die Deutsche Rentenversicherung hält für alle Arbeiter und Angestellte in Miltenberg,
Ämtergebäude, Fährweg 35 (nicht Landratsamt) Sprechstunden ab:
Die Sprechstunden finden grundsätzlich montags und mittwochs von 8.30 bis 12
Uhr und von 13 bis 15 Uhr statt.
Den Versicherten wird damit Gelegenheit gegeben, sich in Fragen Ihrer Rentenversi-
cherung kostenlos beraten zu lassen. Versichertenunterlagen, Ausweispapiere und, bei
Beratung für andere Personen wie z.B. Ehegatten, Eltern auch eine schriftliche Voll-
macht, sind mitzubringen.
Um für die Besucher längere Wartezeiten auszuschließen, ist eine vorherige rechtzei-
tige Terminanfrage erforderlich. Die Terminvergabe erfolgt telefonisch unter Angabe
der Versicherungsnummer beim Landratsamt Miltenberg, jeweils montags bis mitt-
wochs von 8 Uhr bis 16 Uhr, donnerstags von 8 Uhr bis 18 Uhr und freitags von 8 Uhr
bis 12 Uhr unter der Tel.-Nr. 09371/501152

Erscheinungstermine Amtsblatt und Annahmeschluss
am Do. 27.08.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 21.08.2020, 12 Uhr
am Do. 03.09.2020, Annahmeschluss dafür ist am Freitag, 28.08.2020, 12 Uhr
Tel. 133 21, Fax 133 18, amtsblatt@klingenberg.de
                Anzeigen, Artikel und Beiträge für das Amtsblatt
                sind NUR bei der Stadt Klingenberg a.Main unter
      amtsblatt@klingenberg-main.de oder in schriftlicher Form im Rathaus
                       oder im Briefkasten des Rathauses
               (unbedingt mit Angabe des Absenders!) abzugeben.
        Artikel, die direkt an die Druckerei geschickt oder gefaxt werden,
                      können nicht mehr abgedruckt werden.

                     Von Bürgern für Bürger
Haben Sie von privat etwas zu verschenken oder tauschen? Dann können Sie dies un-
ter dieser Rubrik kostenfrei veröffentlichen.
Produkt von privat                                  Anbieter
Funktionsfähiger Standkühlschrank, 45 cm breit,     Bretz, Tel.: 10539
kostenlos abzuholen

                         Bereitschaftsdienste
Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Obernburg
Do. 06.08. Eichen-Apotheke          Obb-Eisenbach, Eichenweg 1           06022/5700
Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                           442
Fr. 07.08.     Mömlingtal-Apotheke   Mömlingen, Hauptstraße 24           06022/681857
Sa. 08.08.     Maintal-Apotheke      Sulzbach, Bahnhofstrasse 14           06028/6608
So. 09.08.     Josef-Apotheke        Leidersbach, Hauptstraße 198          06028/5386
               Apotheke Eschau       Eschau, Elsavastraße 95               09374/1266
Mo.   10.08.   Schwanen-Apotheke     Klingenberg, Rathausstraße 4          09372/2440
Di.   11.08.   Römer-Apotheke        Niedernberg, Großwallst. Str. 22      06028/7446
Mi.   12.08.   Stadt-Apotheke        Erlenbach, Elsenfelder Str. 3         09372/5483
Do.   13.08.   Post-Apotheke         Großostheim, Bachstr. 50              06026/5222
Fr.   14.08.   Franken-Apotheke      Wörth, Odenwaldstraße 8             09372/944494
Sa.   15.08.   Alte-Stadt-Apotheke   Obernburg, Römerstraße 35             06022/8519
So.   16.08.   Bachgau-Apotheke      Großostheim, Breite Straße 47         06026/6616
Mo.   17.08.   Markt-Apotheke        Kleinwallstadt, Fährstraße 2         06022/21225
Di.   18.08.   Elsava-Apotheke       Elsenfeld, Erlenbacher Str. 16        06022/9100
Mi.   19.08.   Sonnen-Apotheke       Elsenfeld, Marienstraße 6             06022/8960
Do.   20.08.   Markt-Apotheke        Mönchberg, Hauptstraße 71            09374/99927
               Sebastian-Apotheke    Wenigumstadt, Balduinistraße 4        06026/4883
Fr.   21.08.   Turm-Apotheke         Großwallstadt, Hauptstraße 19        06022/22744
Sa.   22.08.   Apotheke am Markt     Großostheim, Breite Straße 6          06026/4915
So.   23.08.   Linden-Apotheke       Erlenbach, Lindenstraße 29            09372/8228
Mo.   24.08.   Römer-Apotheke        Obernburg, Römerstraße 43             06022/4500
Di.   25.08.   Eichen-Apotheke       Obb-Eisenbach, Eichenweg 1            06022/5700
Mi.   26.08.   Mömlingtal-Apotheke   Mömlingen, Hauptstraße 24           06022/681857
Do.   27.08.   Maintal-Apotheke      Sulzbach, Bahnhofstrasse 14           06028/6608
Fr.   28.08.   Josef-Apotheke        Leidersbach, Hauptstraße 198          06028/5386
               Apotheke Eschau       Eschau, Elsavastraße 95               09374/1266

Nacht- und Bereitschaftsdienst der Apotheken Raum Miltenberg
Do.   06.08.   Abtei-Apotheke        Amorbach, Debonstr. 3d               09373/97370
Fr.   07.08.   Anker-Apotheke        Miltenberg, Hauptstr. 21-23        09371/6689801
Sa.   08.08.   Mäander-Apotheke      Miltenberg, Hauptstr. 32              09371/2944
So.   09.08.   Engelberg-Apotheke    Großheubach, Hauptstr. 11             09371/3637
Mo.   10.08.   Adler-Apotheke        Bürgstadt, Kolpingstraße 2         09371/9480700
Di.   11.08.   Nibelungen-Apotheke   Amorbach, Marktplatz 11               09373/1632
Mi.   12.08.   Löwen-Apotheke        Amorbach, Löhrstr. 4                  09373/1616
Do.   13.08.   Martins-Apotheke      Bürgstadt, Miltenberger Str.7         09371/7009
Fr.   14.08.   Park-Apotheke         Miltenberg, Bürgstadter Str.26     09371/9895800
Sa.   15.08.   Nord-Apotheke         Miltenberg, Brückenstr. 25            09371/3130
So.   16.08.   easy-Apotheke         Kleinheubach, I.d. Seehecke 1      09371/6504254
Mo.   17.08.   Abtei-Apotheke        Amorbach, Debonstr. 3d               09373/97370
Di.   18.08.   Anker-Apotheke        Miltenberg, Hauptstr. 21-23        09371/6689801
Mi.   19.08.   Mäander-Apotheke      Miltenberg, Hauptstr. 32              09371/2944
Do.   20.08.   Engelberg-Apotheke    Großheubach, Hauptstr. 11             09371/3637
Fr.   21.08.   Adler-Apotheke        Bürgstadt, Kolpingstraße 2         09371/9480700
443                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
Sa.   22.08.   Nibelungen-Apotheke   Amorbach, Marktplatz 11             09373/1632
So.   23.08.   Löwen-Apotheke        Amorbach, Löhrstr. 4                09373/1616
Mo.   24.08.   Martins-Apotheke      Bürgstadt, Miltenberger Str.7       09371/7009
Di.   25.08.   Park-Apotheke         Miltenberg, Bürgstadter Str.26   09371/9895800
Mi.   26.08.   Nord-Apotheke         Miltenberg, Brückenstr. 25          09371/3130
Do.   27.08.   easy-Apotheke         Kleinheubach, I.d. Seehecke 1    09371/6504254

Zahnärztliche Notdiensttermine
08. und 09.08.2020
Dr. Stephanie Huth, Münchner Str. 10, Erlenbach a. Main, Tel.Nr.: 09372 / 944406
Rolf Schwetzka, Reuenthaler Str. 7a, Weilbach, Tel.Nr.: 09373 / 205950
15. und 16.08.2020
Dr. Jürgen Pfeuffer, Schillerstr. 1, Elsenfeld, Tel.Nr.: 06022 / 4205
Dr. med. dent. Tina Löffler, Hauptstr. 65, Miltenberg, Tel.Nr.: 09371 / 6269
22. und 23.08.2020
Dr. Dr. Edeltraud Reinhart, Lindenstr. 31, Obernburg, Tel.Nr.: 06022 / 509088
Klaus Patzke, Miltenberger Str. 23, Bürgstadt, Tel.Nr.: 09371 / 80124
Praxiszeiten jeweils: 10:00 – 12:00 Uhr und 18:00 – 19:00 Uhr

                        Praxis Dr. Matthias Nolte
                           Klingenberg, Tel. 09372/2586

                          Sehr geehrte Patienten,
                         unsere Praxis bleibt vom
                           24.08.20 - 11.09.20
                               geschlossen.
                     Unsere Vertretung übernehmen:
         MVZ Galmbacher Tel. 3065, Praxis P. & J. Freienberg Tel: 923900

Rufbereitschaftsplan Tierärzte
08. – 09.08.2020
Herr Johannes H. Koch, Seeweg 5, Erlenbach, Tel: 09372-9407871
15.08. (Mariä Himmelfahrt) – 16.08.2020
Herr Andreas Gräf, Marienstr. 31, Elsenfeld, Tel: 06022/623981
22 – 23.08.2020
Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach / OT Weckbach, Tel: 09373/204001
Telefonisch erreichbar von Freitag 19.00 Uhr bis Montag 7.00 Uhr, an Feiertagen von
19.00 Uhr am Vorabend bis 7.00 Uhr des folgenden Werktages. (wenn keine abwei-
chenden Zeiten angegeben sind)
Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                           444
Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Erlenbach
Der Kassenärztliche Bereitschaftsdienst ist erreichbar unter der Rufnummer 116117.
Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den Hausbesuchsdienst und bekommen Infor-
mationen, wenn Sie nicht wissen, an wen und wohin Sie sich wenden sollen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Öffnungszeiten der Bereitschaftspraxis an der Helios Klinik in Erlenbach:
Samstag, Sonntag und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Mittwoch und Freitag: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Notrufe bei Störungen im Bereich der Strom-, Gas- und Wasserversorgung au-
ßerhalb der Geschäftszeiten
Stromversorgung
- Stadtteile Klingenberg + Trennfurt (EZV Wö.)        0171 / 5 18 55 92
- Stadtteil Röllfeld (Bayernwerk)                     0941 / 28003366
Gas- und Wasserversorgung (Open Grid Europe)          0 80 01 01 27 07
Abwasserentsorgung (Amme Erlenbach)                   01 60 / 96 31 44 41

                  Das Landratsamt informiert
Was gehört ins Altpapier?
Nur bei richtiger Mülltrennung kann der Abfall ordnungsgemäß entsorgt und auch
verwertet werden. In die blaue Tonne dürfen nur Papier, Pappe und Karton. Denn so-
bald das Altpapier mit anderen Stoffen verbunden ist, kann es nicht dem Recycling
zugeführt werden. Grundsätzlich gilt: Sind Papier, Pappe oder Kartons beschichtet,
gehören sie nicht in die Papiertonne!
In die Papiertonne dürfen z.B. rein:
- Zeitungen und Zeitschriften
- Broschüren und Bücher
- Karton und Kartonagen
- Büropapiere
- Schulmaterialien aus Papier
Nicht in die Papiertonne dürfen z.B.:
- Tapeten
- Tetrapacks, wie zum Beispiel Milchkartons
- Hygienepapier, z.B. Papierhandtücher, Taschentücher, Küchenrollenpapier
- Thermopapier, z.B. Kassenbons
- Haftnotizen und Etiketten
- beschichtetes Papier, z.B. Backpapier, Fotopapier

445                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
Bitte beachten Sie die richtige Trennung. Gerade durch den verstärkten Einsatz von
Desinfektionsmitteln und dem damit verbundenen erhöhten Anfall von Hygienepapie-
ren in Zeiten von Corona weist die Kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Mil-
tenberg darauf hin, dass diese Hygienepapiere keinesfalls über die Papiertonne zu ent-
sorgen sind.
Für Rückfragen wende Sie sich bitte an die Abfallberatung:
09371/501-380, -384, -385

                       Kirchliche Nachrichten
Gottesdienste und Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreien-
gemeinschaft St. Johannes-Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trenn-
furt:
Kath. Pfarrgemeinde St. Pankratius Klingenberg
E-Mail: pfarrei.klingenberg@bistum-wuerzburg.de , Tel. 2536
So 09.08. 10:30 Uhr Messfeier
                       (mit Gebetsgedenken für Elfriede Müller)
Sa 15.08. 18:00 Uhr Messfeier zu Mariä Himmelfahrt mit Segnung der Kräu-
                       ter im Innenhof des Schlosses.
                       Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche.
So 16.08. 18:00 Uhr Messfeier
                       (mit Gebetsgedenken für "zur Mutter Gottes")
So 23.08. 10:30 Uhr Messfeier
                       (mit Gebetsgedenken für verstorbene Wohltäter der Kirche //
                       Herbert Renz und Tochter Simone)
So 30.08. 10:30 Uhr Messfeier
                       (mit Gebetsgedenken für Friedl u. Alfred Schneider, Fam.
                       Stegmann und Benno Krist und Hannelore Flauaus)
Kath. Pfarrgemeinde Mariä Himmelfahrt Röllfeld
E-Mail: pfarrei.roellfeld@bistum-wuerzburg.de , Tel. 2558
Fr 07.08. 19:00 Uhr Messfeier
                        (mit Gebetsgedenken für Theresia u. Alfons Ludwig u. An-
                        geh.)
Sa 08.08. 18:30 Uhr Vorabendmesse mit
                        "Eine-Welt Stand nach dem Gottesdienst"
                        (mit Gebetsgedenken für Horst Steinbrecher, leb. und verst.
                        Angeh. // Siglinde u. Willi Bonn u. Angeh. // Gerhard Wein-
                        kötz u. die Verstorbenen d. Jahrgangs 1939)

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                             446
Sa 15.08.    9:00 Uhr Messfeier zum Kirchenpatrozinium
                      (evt. mit Prozession) und Kräuterweihe;
                      (mit Gebetsgedenken für Georg u. Hildegard Schönig, leb. u.
                      verst. Angehörige // Fam. Franz Neuberger und Gerhard Zöl-
                      ler mit Angehörigen // Stella und Walter Grein // Familien
                      Zöller, Kreisl und Lorenz // Familie Otto Zöller)
So 16.08.    9:00 Uhr Messfeier
                      (mit Gebetsgedenken für Lebenden u. Verst. der Familien
                      Schott u. Weis)
Fr 21.08.   19:00 Uhr Messfeier
Sa 22.08.   18:30 Uhr Vorabendmesse
                      (mit Gebetsgedenken für Monika Preissler u. Hermann Schott
                      // Christa Renz u. Angehörige)
Mi 26.08.   19:00 Uhr Stille Anbetung
Fr 28.08.   19:00 Uhr Messfeier
So 30.08.    9:00 Uhr Messfeier
                      (mit Gebetsgedenken für Andreas Bils u. Familien Ebert u.
                      Kohl)
Kath. Pfarrgemeinde St. Maria Magdalena Trennfurt
E-Mail: pfarrei.trennfurt@bistum-wuerzburg.de, Tel. 92 11 15
Sa, 08.08. 20:00 Uhr Kirchenausstellung "Maria Magdalena" in sanftem Licht
                       und mit meditativen Klängen
So, 09.08.  9:00 Uhr Messfeier
                       f. Meta, Adam u. Hilmar Grimm
Mo, 10.08. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt
           21:00 Uhr Nachtgebet
Di, 11.08. 18:30 Uhr Messfeier
                       f. Olga und Valentin Wolf
So, 16.08. 10:30 Uhr Messfeier zu Maria Himmelfahrt mit Weihe der Kräuter-
                       büschel
                       für Maria Mathein // für Ellen Grimm
Mo, 17.08. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt
Di, 18.08. 18:30 Uhr Messfeier
                       für Magdalena, August Jakob und Angehörige
So, 23.08.  9:00 Uhr Messfeier
                       für Franz Stögbauer // für Maria Schwind
Mo, 24.08. 18:30 Uhr Rosenkranz Trennfurt
Di, 25.08. 18:30 Uhr Messfeier

447                         Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
Sa, 29.08.   18:30 Uhr Vorabendmesse
                       f. Anna und Willi Schreck, Ferdinand und Maria und Gerd
                       Ühlein // für Marianne, August und Willi Harlaub
Hinweise zu Veranstaltungen aus der Pfarreiengemeinschaft St. Johannes-
Nepomuk Klingenberg, Röllfeld, Trennfurt!
Aktuelle Informationen und Impulse finden sie auch auf der Homepage
der PG St. Nepomuk https://pg-johannes-nepomuk.de/
Erstkommunion im Herbst 2020
Nachdem die Erstkommunion in diesem Jahr ausfallen musste, haben sich die
Kommunionfamilien auf zwei Termine im Herbst festgelegt:
Am Samstag, den 26. September werden zehn Kommunionkinder in Trennfurt
zur Erstkommunion gehen.
Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 acht Kommunionkinder in Röllfeld.
Die Erstkommunion-Gottesdienste sind nicht öffentlich, sondern wegen den der-
zeitigen Platzbeschränkungen in unseren Kirchen, nur für die Kommunionkin-
der mit Ihren Familien und geladenen Gästen.
Hoffen wir, dass die Erstkommunionfeiern wirklich möglich sind!
G. Spahn-Sauer, GR
Urlaubsvertretung im August:
Auch dieses Jahr übernimmt unser Pfarrer Nevin Mathew wieder in bewährter
Weise die Urlaubsvertretung von Pfarrer Ball. Vom 01.08.2020 bis 23.08.2020 ist er
im Pfarrhaus Röllfeld anzutreffen.
Das Pfarrbüro in Trennfurt ist von 10.08. bis 28.08.2020 wegen Urlaub geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro in Klingenberg.
Frau Spahn-Sauer ist vom 24.08. bis 04.09.2020 im Urlaub.
Pfarrei Trennfurt:
Ausstellung in der Magdalenenkirche
Bis 10.08.2020 haben Sie noch die Möglichkeit in unserer Kirche St. Maria Magda-
lena in Trennfurt die meditative Ausstellung zu unserer Kirchenpatronin zu besu-
chen.
Ausgestellt sind klassische und moderne Darstellungen der heiligen Magdalena aus
ihrem bewegten Leben. Begleitet werden diese Bilder mit nachdenklichen, besinnli-
chen und wissenswerten Texten und Impulsen.
Am Samstag 08.08.2020 von 20 Uhr bis 22 Uhr wird der Kirchenraum noch ein
letztes mal in sanftes Licht gehüllt. Meditative Klänge begleiten Sie auf Ihrem
Weg durch die Kirchenausstellung.
Schauen Sie doch einfach mal für ein paar Minuten in unserer Kirche vorbei.
Um Innezuhalten vom Alltagsstress und neue Kraft zu schöpfen.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                         448
Evang.-Luth. Trinitatis-Gemeinde Klingenberg-Wörth
Tel. 29 29, E-Mail: pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de
Sonntag, 9. August – 9. Sonntag nach Trinitatis
10:30 Uhr -     im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg
                bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche
Sonntag, 16. August – 10. Sonntag nach Trinitatis
10:30 Uhr -     im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg
                bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche
Sonntag, 23. August – 11. Sonntag nach Trinitatis
10:30 Uhr -     im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg
                bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche
Sonntag, 30. August – 12. Sonntag nach Trinitatis
10:30 Uhr -     im Pfarrgarten der Trinitatis-Kirche, Klingenberg
                bei Regen feiern wir den Gottesdienst in der Trinitatis-Kirche
Der Gottesdienst findet nach den aktuellen Hygieneschutzmaßnahmen statt.
Evang.-Luth. Pfarramt Klingenberg
Pfarrerin Dr. Iris Kreile: Tel. 29 29 –Montag freier Tag
E-Mail: iris.kreile@elkb.de
Pfarramtssekretärin Birgit Bonn: Tel. 29 29 – Mi., Do. von 9:00 Uhr - 12:00 Uhr
E-Mail: pfarramt.klingenberg-woerth@elkb.de
Homepage: www.ev-trintiatisgemeinde.de

                  Brauchtum, Kultur, Soziales
Freiwillige Feuerwehr Trennfurt – www.feuerwehr-trennfurt.de
Do., 06.08.2020     18:30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr
So., 09.08.2020     11:00 Uhr Übung der Rettungshundestaffel (Flächentraining)
Mo., 10.08.2020     19:00 Uhr Übung der aktiven Wehr (Achtung geänderter
                    Übungsbeginn!)
Do., 13.08.2020     18:30 Uhr Übung der Jugendfeuerwehr
Sa./So. 15.08/16.08 Trainingswochenende der Rettungshundestaffel
Die Übungen finden unter den Empfehlungen des Landesfeuerwehrverbandes und den
aktuellen Hygienevorschriften statt.

Freiwillige Feuerwehr Röllfeld – www.feuerwehr-roellfeld.de
Do. 06.08.20        Übung Aktive Wehr (19:00 Uhr, Feuerwehrhaus)

449                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
Spessartbund Klingenberg
Liebe Wanderfreunde! Wir möchten Sie zu einer außerplanmäßigen kleinen Wan-
derung am 23.08.2020 einladen. Wir treffen uns am Parkplatz vor dem Schützenhaus
und wandern durch den Klingenberger Wald zum Wanderheim am Aussichtsturm, wo
wir dann einkehren. Bitte die Hygienevorschriften beachten. Eine Mund-Nasenmaske
ist Pflicht. Außerdem sind die bekannten Abstandsregeln einzuhalten. Abmarsch vom
Parkplatz ist 14.00 Uhr. Wanderführer: Fam. Kühnel.
Spessartbund Seniorinnen und Senioren!
Wir treffen uns am Mittwoch, 12.08.2020 um 14 Uhr am Springbrunnen an der
Mainbrücke, zu einer kleinen Wanderung am Main entlang zur Mainterrasse (vormals
Saalbau). Wir schützen uns und die Wanderkameraden wie üblich.
Wanderführer Wolfgang Kather
Frisch auf Hans Fischer

Wanderverein 1951 Röllfeld e. V. - www.wanderverein-roellfeld.de
Liebe Wanderfreunde, wir freuen uns, dass wir wieder gemeinsam wandern dürfen.
Trotzdem sind die Hygiene- und Abstandsregeln rund um die COVID-19-Pandemie
weiterhin einzuhalten.
Wir sind verpflichtet, die Wanderungen nur mit Voranmeldung durchzuführen. Aus
diesem Grund bitten wir alle Mitwanderer um vorherige Anmeldung bei unserem Vor-
sitzenden, Karl-Helmut Rüttger, Tel. 2419. Vielen Dank für euer Verständnis.
09.08. = Rundwanderung von Röllfeld nach Klingenberg, ein Stück geht es durch
die Schlucht nach Mechenhard, dabei haben wir eine etwas längere Steigung. Zurück
geht es durch die Flur nach Erlenbach und über den Weinerg mit schönen Ausblicken
zurück nach Röllfeld. Die Wanderstrecke beträgt ca. 12 Kilometer. Da wir unterwegs
nicht einkehren bitte Verpflegung und ausreichend zu trinken mitnehmen. Vielleicht
besteht die Möglichkeit zum Abschluss im Röllfelder Waldhaus (bitte Mund- und Na-
senschutz mitnehmen)
Abmarsch: 11.00 Uhr an der Turnhalle Röllfeld.
Wanderführer: Reinhold Wüenschl
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und Risiko.

                         Musik und Gesang
Musikverein Klingenberg e.V. - www.mvklingenberg.de
Bigbandkonzert im Burghof der Clingenburg am Sa, 29.August um 19 Uhr
Der Musikverein Klingenberg lädt alle Musikinteressierten ganz herzlich zur ersten
Bigband-Veranstaltung in diesem Jahr ein.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                         450
Mit einem "Bigband Open Air" melden wir uns nach der Corona-Pause wieder zu-
rück und möchten mit Ihnen einen hoffentlich sommerlichen Abend im wundervollen
Ambiente des Burghofs der Clingenburg verbringen.
Musikalisch bieten wir Ihnen einen kleinen Querschnitt unseres Repertoires der letz-
ten Jahre, angefangen mit klassischen Swing-Stücken aus der Feder von Count Basie
und Thad Jones, über Arrangements der "Buddy Rich Bigband" bis hin zu Titeln von
Herbie Hancock, Chick Corea, Stevie Wonder und Chicago.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr. Der Eintritt beträgt 3,-
Euro. Die Zufahrt zur Burg ist frei.
Für Besucher, die nicht zur Burg hochfahren und den Fußweg über die Treppen ver-
meiden möchten, bietet die Freiwillige Feuerwehr Klingenberg ab 18 Uhr einen Shut-
tle-Service vom Winzerfestplatz zur Burg an.
Nach dem Ende der Veranstaltung können Sie diesen Service in umgekehrter Rich-
tung ebenfalls nutzen.
Wichtig: Corona--Maßnahmen!!!
Aufgrund der aktuellen Umstände sind wir leider gezwungen, folgende Maßnahmen
zu ergreifen:
Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr.
Beim Betreten des Burghofes bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten zur eventuellen Rück-
verfolgung zu hinterlegen.
Maximale Besucherzahl: Derzeit gilt (Stand Anfang August) für Klingenberg eine
Höchstgrenze von 200 Personen bei öffentlichen Veranstaltungen.
Wir bitten Sie die Hygiene- und Abstandsregeln jederzeit einzuhalten.
Wir hoffen auf gutes Wetter und freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Musiker/innen der MVK-BigBand
MVK Bläserensemble/Bigband/Salonorchester
Mo.10.08.;17.08.; 24.08. Musikprobe Bigband 20 Uhr
Mi.12.08. Musikprobe Salonorchester 20 Uhr
Sa.29.08. Bigbandserenade im Burghof der Clingenburg; Beginn 19 Uhr

                                     Sport
TuS Röllfeld – www.tus-roellfeld.de
An alle Fußballfans!
Endrundenturnier der Champions League und der Europa League
Von 05.-23. August 2020 finden die ausstehenden Achtelfinalspiele und im An-
schluss im Rahmen von Endturnieren die Entscheidungsspiele um die europäischen
Fußballkronen bei den Männern statt.
In der Europa League können Sie beim TUS Röllfeld im Sportheim alle Spiele mit
deutscher Beteiligung und in der Champions League alle Spiele auf Großbildleinwand

451                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
in HD-Qualität verfolgen. Die genauen Spielpaarungen und Termine können Sie im
Internet unter uefa.com einsehen.
Ebenso in der Tagespresse oder am Aushang bei uns am Sportheim.
Alles natürlich im Rahmen der gebotenen Hygiene- und Abstandsregeln.
Wir freuen uns auf viele Fußballbegeisterte.
Voranzeige – Sommerfest Chill & Grill am Mainradweg am 30. August 2020
Das konnten wir so nicht stehen lassen. Ein ganzer Sommer ohne ein Bierfest.
Nach Absprache mit Stadtverwaltung und Landratsamt dürfen wir unter Einhaltung
der erforderlichen Hygiene- und Abstandsregeln unser beliebtes Sommerfest Chill &
Grill auf der Mainwiese am Bootseinlass veranstalten. Wir freuen uns mit Euch Allen
ein paar schöne Stunden im wundervollen Ambiente am Main genießen zu können.
Unser gewohntes Angebot mit Grillspezialitäten, Bier vom Fass und natürlich unsere
Kaffee- und Kuchenbar warten auf Euch. Bis dahin wünschen wir Allen schöne Som-
mertage.
Eure Fußballabteilung vom TUS Röllfeld

Turnverein Trennfurt e.V. – www.tv-trennfurt.de
FSJ-Stelle ab September 2020
Der TV Trennfurt bietet auch in diesem Jahr wieder eine Stelle für ein Freiwilliges
Soziales Jahr (FSJ) ab September 2020 an.
Der/Die FSJler(in) wird u. a. in den Übungsstunden des Vereins und als Unterstützung
in der Offenen Ganztagsschule eingesetzt.
Bewerbungen und Anfragen bitte bis 07.08.2020 an Horst Heuß, Große Gasse 2,
63911 Klingenberg oder per Email kurt.heuss@tv-trennfurt.de
Generalversammlung
die Vorstandschaft des Turnverein Trennfurt e.V. lädt Dich herzlich zur diesjährigen
Generalversammlung am Freitag, dem 11. September 2020 um 20.00 Uhr in der
Turnhalle Trennfurt ein.
Folgende Tagesordnungspunkte haben wir vorgesehen:
1. Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden; 2. Bericht des Kassiers; 3. Berichte der
Abteilungen; 4. Aussprache zu den Berichten; 5. Wahl des Wahlausschusses; 6. Ent-
lastung der Vorstandschaft und des Kassiers; 7. Neuwahlen; 8. Arbeitsstunden
2020/2021; 9. Verschiedenes; 10.Wünsche und Anträge
Wünsche und Anträge können bis zum 8. September 2020 beim Vorstand eingereicht
werden.
Wir freuen uns über Dein Kommen.
Horst Heuss
1. Vorsitzender
Sportangebote im August
Walken am Samstag
Findet auch während der Sommerferien statt. Treffpunkt: 16.30 Uhr am Kindergarten
Trennfurt.

Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020                            452
Pilates
„Alle Kraft kommt aus der Körpermitte“ – so lautet der Leitsatz für das Pilates-
Workout - von Joseph Pilates. Die Rücken- und Bauchmuskulatur und der Beckenbo-
den werden gestärkt, fördert Stabilität und Mobilität.
Schnuppertraining am Donnerstag 06.08.2020 von 20.00 – 21.00 Uhr und Freitag
07.08.2020 von 10.00 -11.00 Uhr.
K A D – Kraft-Ausdauer-dehnen
Das vielseitige Trainingsprogramm für Kraft – Ausdauer und dehnen der Muskulatur.
Donnerstags von 17.30 – 18.30 Uhr. Termine: 06.8.2020 und 13.08.2020. Interesse?
Einfach vorbeikommen.
Bellicon-Workout
Trampolintraining mit Bellicon, bietet Dir eine Trainingsform der besonderen Art und
Weise. Dienstag 20.00 – 20.45 Uhr – Dreifachturnhalle. Termine für Probetraining am
11.08.2020 und 08.09.2020. Anmeldung: E. Bretz 10539
Rückenfit mit Barbara
Die Prävention von Rückenschmerzen ist ein wichtiges Thema. Jeder von uns kennt
das Gefühl von Schmerzen. Hat es Dich zum Nachdenken und besser noch zum Han-
deln bewegt? Sei aktiv und komm in die Trainingsstunde, am Dienstag von 18.30 –
19.30 Uhr. Schnuppern erwünscht. Termine: 11.08.2020 und 08.09.2020.

Kanu-Club Klingenberg 1924 e.V. - www.kanu-klingenberg.de
Nächstes Jugendtraining jeweils Donnerstags, 06.08. und 13.08, um 17.30 Uhr am
Bootshaus.

453                          Amtsblatt der Stadt Klingenberg Nr. 31 vom 06.08.2020
Danke
... für ein stilles Gebet
... für die tröstenden Worte, gesprochen oder
    geschrieben
... für Kranz und Blumenspenden
... für alle Zeichen der Anteilnahme
beim Heimgang unserer geliebten Mutter

              Stella Grein
                 † 10. Juni 2020

Andreas
Benita mit Alex & Benjamin
Wir machen Betriebsferien
vom 10. bis 23. August 2020!
Ab 24. August sind wir wieder für Sie da!
                                                   G
                                                   m
                                                   b
                                                   H
             Furtwänglerweg 30 · 63911 Klingenberg
             Tel. 09372 / 2580 · Telefax 09372 / 2880
Sie können auch lesen