AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23

Die Seite wird erstellt Svenja-Meike Weller
 
WEITER LESEN
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
aktuell
                                 FR EITAG, 7. J U N I 2019 [ N R. 23

A MTS B L AT T D E R STA DT L AU F E N B U R G ( B A D E N )
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
2 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                           Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                                                            WICHTIGE TELEFONNUMMERN
                                                               & BEREITSCHAFTSDIENSTE
STADTVERWALTUNG
Zentrale:                                           NOTRUF                                             Laufenburg Gewerbegebiet Ost, Steinmatt 4a
Telefon                        0 77 63 / 8 06 - 0   Notruf Polizei                               110   Mo-Fr 13 – 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr
Telefax                     0 77 63 / 8 06 - 199    Polizeiposten Lfbg                        9288-0   Murg Mo-Fr 13 – 17 Uhr und Sa 9-14 Uhr
Bitte Durchwahl nutzen!                             Notruf Feuerwehr                             112
Sofern Sie keinen Anschluss bekommen wäh-           Giftnotruf Freiburg                 (0761)19240
len Sie bitte die Zentrale unter 806-0
Email: stadt@laufenburg-baden.de
                                                    Ärztlicher Notdienst            0180 519292430     KINDERGARTEN
                                                    Ärztlicher Bereitschaftsdienst           116 117   Rappenstein, Codmanstr. 9                      8827
www.laufenburg.de                                   Zahnärztlicher Notdienst        0180322255530
                                                                                                       Kinderkrippe Löwenburg,
Sprechzeiten:                                       Unfallrettungsdienst                         112
                                                    Krankenhaus Waldshut                  07751 85-0   Codmanstr. 11                              9295580
Montag bis Freitag 8-12 Uhr                                                                            Binzgen, Ledergasse 1                         7928
Donnerstag 14-18 Uhr                                Frauen- und Kinderschutzhaus
                                                    Kreis Waldshut                    07751 910843     Luttingen, Seilerweg 1                        5834
Tourismus- und Kulturabteilung:
Montag bis Freitag 9-12 Uhr                                                          od. 07751-3553    Rhina, Schulstr. 5                            7285
und Donnerstag 14-17 Uhr                            Tierschutzverein                  07741 684033     Rotzel, Rotzler Str. 55                       5976
Bücherei:                                           Tierärztliche Gemeinschaftspraxis                  Hochsal, St. Mechthild                      919037
Montag 10-11.30 Uhr                                 Andelsbachstr. 20                           5189   Schulkindergarten, Schulstr. 2               20601
Donnerstag 15-19 Uhr
                                                    ALLGEMEINES                                        SCHULEN
BÜRGERMEISTER – Sekretariat                 -701    Technisches Hilfswerk (THW)              91566     Hans-Thoma-Schule (Grund-, Werkreal-, und
Ulrich Krieger                              -700    Störung Erdgas                                     Realschule) Rappensteinstr. 14         93980
                                                    Badenova AG & Co. KG              0800 2767767     Hebelschule Rhina (Grundschule)
HAUPTAMT – Sekretariat                     -101     Störung Stromversorung                             Schulstr. 7                             7803
Amtsleiterin Fr. Walenciak                 -100     ED Netze GmbH                     07623 921818
Sozialamt, Rentenwesen                     -110                                                        Hebelschule Luttingen (Grundschule)
                                                    Störung Wasserversorgung
Personalamt                                -120                                                        Schloßbergstr. 3,                       7109
                                                    Stadtwerke Laufenburg                   806555
Kindergartenverwaltung                     -130     Telefonseelsorge
Liegenschaften                             -150     ökum. Einrichtung                 0800 1110111     SONSTIGE ANSCHLÜSSE
Tourismus-/Kulturabteilung       -140/-141/-142     Alkohol- & Drogenberatung         07751 910151     Zentrales Klärwerk Rhina                         4897
Stadtbücherei                              -601     Tierkörperbeseitigung              07774 93390     Gartenstrandbad                                929750
                                                    Sorgentelefon für Erwachsene      08001110222      Revierförster Karl Ulrich Mäntele                5873
ORDNUNGSAMT – Sekretariat                   -210
Amtsleiterin Frau Bögle                     -200                                                       Gaißbühlstraße 29, Binzgen-Hammer          Fax 802925
Einwohnermeldeamt /                                 AMBULANTE PFLEGEDIENSTE                            Mobiltelefon:                           0175 2231966
Passamt / Gewerbe                     -210/-220     Sozialstation                      0151-11321200   Sprechzeiten: donnerstags 16.00 bis 18.00 Uhr
Bußgelder                                  -210     Heilig Geist e.V.                        od 7869   Pfarrbüros
Standesamt                                 -230     Pflegedienst Henschke                       7622   Kath. SE Laufenburg-Albbruck                    7866
                                                    Caritas Sozialdienst Beratung für
                                                                                                       Evangelische Kirchengemeinde                    7841
KÄMMEREI – Sekretariat                     -301     Menschen in Konfliktsituationen             7869
                                                    Dorfhelferinnenstation                             Mehrzweckhallen
Amtsleiterin Fr. Tröndle                   -300
Steuern und Abgaben                        -311     Reg. Einsatzleitung, Frau Gunkel 07741 966053      Rappensteinhalle                              9398-16
Stadtkasse – Kassenverwalter               -320     Örtl. Einsatzleitung, Herr Stadelberger   806110   Möslehalle Luttingen                             4800
Stadtkasse – Buchhaltung              -321/-322     donum vitae Schwangerschafts-                      Freiwillige Feuerwehr
                                                    beratungsstelle                     07751-898237   Feuerwehrhaus St. Florian Straße 1
BAUAMT – Sekretariat                       -401     Hospizdienst Hochrhein e.V.         07751 802333   (nicht ständig besetzt)                     80 29 673
Amtsleiter Hr. Indlekofer                  -400     Diak. Werk, Schwangeren- u. Konfliktberatung,      Telefax                                     80 29 674
Bestattungswesen                           -401     Ehe- u. Lebensberatung             07761/5535890
Hochbau/Gebäudeunterhaltung                -420                                                        Notruf Feuerwehr u. Rettungsdienst                112
                                                                                                       Feuerwehrkommandant,
Bauverwaltung, Beiträge               -410/-411     RECYCLING                                          Markus Rebholz                               70 49 40
Tiefbau                                    -421     Ansprechpartner zu den Gelben Säcken über die
                                                    Firma REMONDIS Süd GmbH,                           Abteilungskommandant Nord,
STADTWERKE                                          79787 Lauchringen, Tel. 07741/63 726               Thomas Werne                                    72 91
Verbrauchsabrechnung                                79689 Maulburg, Tel. 07622/666 83-0                Abteilungskommandant Süd,
(Strom, Wasser)                       -331/-332                                                        Julio Muñoz Gerteis                          70 45 70
Kaufmännische Verwaltung                   -330
- Telefax                                  -399
                                                                                                        Apothekendienste vom
TECHNISCHE BETRIEBE
Betriebsleitung                             -500                                                        08. bis 16.06.2019
Verwaltung                                  -501
- Telefax                                   -599
                                                     Samstag, den 08.06.2019                           Donnerstag, den 13.06.2019
ORTSCHAFTSVERTRETUNG                                 Park-Apotheke Bad Säckingen                       Schwarzwald-Apotheke Bad Säckingen
Luttingen Gemeinschaftshaus Scheffelstr. 2,          Tel.: 07761/8966                                  Tel.: 07761/7321
Ortsvorsteherin Michaela Kaiser
Sprechzeiten:                                        Sonntag, den 09.06.2019                           Freitag, den 14.06.2019
dienstags 18.30-19.30 Uhr          802124            Storchen-Apotheke Tiengen                         Apotheke im Laufenpark Laufenburg
                                                     Tel.: 07741/832424                                Tel.: 07763/9277750
Rotzel Bürgerhaus Rotzler Str. 30
Ortsvorsteher Manfred Ebner
Sprechzeiten: dienstags 18-19 Uhr          7736
                                                     Montag, den 10.06.2019                            Samstag, den 15.06.2019
                                                     Bergsee-Apotheke Bad Säckingen                    Stadt-Apotheke Wehr
                                                     Tel.: 07761/7486                                  Tel.: 07762/52280

 Vorgezogener Redaktionsschluss:                     Dienstag, den 11.06.2019                          Sonntag, den 16.06.2019
                                                     Zeisersche Apotheke Laufenburg                    Stadt-Apotheke Bad Säckingen
          Ausgabe 24/2019
                                                     Tel.: 07763/7724                                  Tel.: 07761/4333
   Freitag, den 07.06.2019, 11 Uhr
          Ausgabe 25/2019                            Mittwoch, den 12.06.2019
   Freitag, den 14.06.2019, 11 Uhr                   Fridolins-Apotheke Bad Säckingen                            - Änderungen vorbehalten,
                                                     Tel.: 07761/57657                                             Angaben ohne Gewähr-
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
Gemeinde: Laufenburg (Baden)
Landkreis: Waldshut
                                                                    Zusammenstellung der Ergebnisse der Wahl zum Gemeinderat am 26.05.2019
Land: Baden-Württemberg
                                                                                                                                                                        /XWWLQJHQ
                                                                      $OWVWDGW         5DSSHQVWHLQ        5KLQD               2VWVWDGW               *UXQKRO]                               %LQ]JHQ               5RW]HO               +RFKVDO               %ULHIZDKO           %ULHIZDKO
                                                                                                                                                                        +DXHQVWHLQ
           3DUWHLHQ%HZHUEHU                     *HVDPW                                                                                                                                                                
         ):    
       6FKlXEOH*DEULHOH                                                                                                                                                                  
       (EQHU0DQIUHG                                                                                                                                                                 
       3ILVWHU0DQXHOD                                                                                                                                                                
       .RPSRVFK6DVFKD                                                                                                                                                                     
       :LHVPDQQ5HLQHU                                                                                                                                                                         
       /ySH]'RPLQJXH]0LFKDH                                                                                                                                                                        
       %DXPJDUWQHU6WHIDQLH                                                                                                                                                                      
       *HRUJDV'LPLWULRV                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

       *ULHVH1LFROH                                                                                                                                                               
       .OHLQ6WHSKDQ                                                                                                                                                                
       .ROODNRZVNL6LOYLD                                                                                                                                                                
       5RTXHWWH6LPRQ                                                                                                                                                                   
       'U6FKXO].QXW                                                                                                                                                                 
       6RQQHQPRVHU%UXQR                                                                                                                                                                      
       7KLHOH7KRPDQQ6DUD                                                                                                                                                                      
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                                                       

         &'8     
       $FFDUGL,VLGRUR                                                                                                                                                                
       'LWWPDU)UDQN                                                                                                                                                               
       +XEHU&ODXGLD                                                                                                                                                                
       .DLVHU0LFKDHOD                                                                                                                                                                
       /lXOH7RELDV                                                                                                                                                              
       0RVSDN8ZH                                                                                                                                                                  
       5LVW0DULD7KHUHVLD                                                                                                                                                                  
       6FKPLG0DQIUHG                                                                                                                                                                   
       6FKPLG0DUWLQ                                                                                                                                                                 
       6WHSDQHN5DLQHU                                                                                                                                                                  
       7U|QGOH*HUKDUG                                                                                                                                                                 
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                                                       

         63'    
       7HUEHFN5REHUW                                                                                                                                                                 
       $PDQQ7RUVWHQ                                                                                                                                                                 
       %HUJHU+HLQHU                                                                                                                                                                
       %HUJPDQQ$QGUHDV                                                                                                                                                                     
       +RKOIHOG-RDFKLP                                                                                                                                                                 
       /HKPDQQ6WHIDQ                                                                                                                                                                  
       /HLWQHU(JRQ                                                                                                                                                              
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                                                       

         *5h1(        
       :HEHU-UJHQ                                                                                                                                                               
       7KRPDV0DOWH                                                                                                                                                                
       )ULHGULFK5XWK                                                                                                                                                             
       +XEHU5DLPXQG                                                                                                                                                                 
       6HQV5RODQG                                                                                                                                                              
       6PLHVNRO0D[LPLOLDQ                                                                                                                                                                   
       .DQLD$GHOKHLG                                                                                                                                                                
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                                                       

         $I'   
       /LSSPDQQ:ROIJDQJ                                                                                                                                                                    
       0HLHU3DWULFN                                                                                                                                                             
       .HPPHUOLQJ9RONHU                                                                                                                                                                  
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     FREITAG, 7. JUNI 2019 | 3

       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                                                       
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
4 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                                                 Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                          Stadt/Gemeinde                                                                      Landkreis
                                        A MT L I C H E
                              B E K A  N N TM A C H U N G E N
                          Laufenburg (Baden)                                                                  Waldshut

                         Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses
                         der Wahl des Gemeinderats und des Ortschaftsrats
                         der Ortsteile Luttingen und Rotzel am 26. Mai 2019
                         Hiermit wird das vom Gemeindewahlausschuss festgestellte Ergebnis der Wahl des Gemeinderats am
                         26. Mai 2019 bekannt gemacht:

                         I.   Wahl des Gemeinderats der Stadt Laufenburg (Baden)
                         1.      Zahl der Wahlberechtigten (A)                                                                                                                               6.829
                                 Zahl der Wähler (B)                                                                                                                                         3.465
                                 Zahl der ungültigen Stimmzettel (C)                                                                                                                              60
                                 Zahl der gültigen Stimmzettel (D)                                                                                                                          3.405
                                 Zahl der gültigen Stimmen (E)                                                                                                                             54.504

                         2.   Auf die einzelnen Wahlvorschläge entfallen

                                                     FW                       CDU                       SPD                    GRÜNE                         AfD
                          Wahlvorschlag
                                             Gültige Stimmen   Sitze   Gültige Stimmen   Sitze   Gültige Stimmen   Sitze   Gültige Stimmen   Sitze   Gültige Stimmen    Sitze   Gültige Stimmen   Sitze

                          Insgesamt              21.078         7           14.108        5             7.726       2             9.035       3             2.557        1

                         3.   Auf die einzelne(n) Bewerber / Bewerberin entfallen

                                                                                                                                                                                   Bewerber /
                                   Wahlvorschlag                                                                                                                                   Bewerberin ist
                                                                                                                                                             gültige
                                   Wohnbezirk / Ausgleichsitze               3)
                                                                                                                                                                                   - gewählt (G)
                                                                                                                                                             Stimmen
                                   Bewerber / Bewerberin (Name, Vorname, Anschrift - Hauptwohnung)                                                                                 - Ersatzper-
                                                                                                                                                                                   son (E)

                                   Freie Wähler Laufenburg e.V. (FW)
                           001     Schäuble, Gabriele, Codmanstr. 3                                                                                               4.400            G

                           002     Ebner, Manfred, Rotzler Str. 58                                                                                                2.761            G
                           003     Pfister, Manuela, Le-Croisic-Str. 10                                                                                           2.729            G
                           004     Komposch, Sascha, Alpenblick 6                                                                                                 1.458            G
08/022/4522/28 (19030)

                           005     Wiesmann, Reiner, Rozler Str. 15                                                                                               1.386            G
                           006     López Dominguez, Michaela, Schweizer Blick 27                                                                                  1.329            G

                           007     Sonnenmoser, Bruno, Luttinger Str. 45                                                                                          1.211            G
                           008     Kollakowski, Silvia, Heinrich-Laufenberg-Str. 15                                                                               1.174            E

                           009     Roquette, Simon, Le-Croisic-Str. 21                                                                                                 806         E
                           010     Thiele-Thomann, Sara, Rappensteinstr. 49                                                                                            742         E
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                      FREITAG, 7. JUNI 2019 | 5

      'U6FKXO].QXW5DSSHQVWHLQVWU                       (
      .OHLQ6WHSKDQ-DKQVWU                                 (

      %DXPJDUWQHU6WHIDQLH5DSSHQVWHLQVWU                  (
      *HRUJDV'LPLWULRV%DKQKRIVWU                          (

      *ULHVH1LFROH+HUPDQQ%XUWH6WU                      (
                                                                             
          &KULVWOLFK'HPRNUDWLVFKH8QLRQ'HXWVFKODQGV &'8                   
      'LWWPDU)UDQN0R]DUWVWU                               *
      6WHSDQHN5DLQHU6WDGHQKDXVHU6WUD                    *
      .DLVHU0LFKDHOD/XWWLQJHU6WU                        *
      7U|QGOH*HUKDUG%HUWDVWU                             *
      +XEHU&ODXGLD'RUI]HOJVWU                            *
      /lXOH7RELDV/XWWLQJHU6WU                           (
      5LVW0DULD7KHUHVLD6WDGWZHJD                          (

      0RVSDN8ZH1DJHOVFKPLHGH                               (
      6FKPLG0DUWLQ3URI$GROI'|EHOH:HJ                  (
      6FKPLG0DQIUHG=HOOHUVWU                              (
      $FFDUGL,VLGRUR=LPPHUPDQQVWU                        (
                                                                             
          6R]LDOGHPRNUDWLVFKH3DUWHL'HXWVFKODQGV 63'                       
      7HUEHFN5REHUW5DSSHQVWHLQVWU                        *
      $PDQQ7RUVWHQ6DQGO|FKHU                               *
      /HLWQHU(JRQ(UOHQVWU                                (
      %HUJPDQQ$QGUHDV+LPPHOUHLFKVWU                       (
      /HKPDQQ6WHIDQ2EHUHU-XUDEOLFN                        (
      +RKOIHOG-RDFKLP1DJHOVFKPLHGH                         (
      %HUJHU+HLQHU:ROIVJUXEHQZHJ                           (
                                                                             
          %h1'1,6',(*5h1(1 *5h1(                                       
      +XEHU5DLPXQG+DXSWVWU                               *

      :HEHU-UJHQ+DXSWVWU                                   *
      7KRPDV0DOWH/LHUHQJUDEHQ                              *
      )ULHGULFK5XWK+DXSWVWU                              (
      6HQV5RODQG+DXSWVWU                                    (
      6PLHVNRO0D[LPLOLDQ*UQHU:HJ                        (

      .DQLD$GHOKHLG)LVFKHU5XHE6WUE                      (
                                   
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
6 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                                                               Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                                                                                                                                                                                
              $OWHUQDWLYHIU'HXWVFKODQG $I'                                                                                                                                  

        0HLHU3DWULFN:LOKHOP.LHIHU:HJ                                                                                                                       *
        /LSSPDQQ:ROIJDQJ6WHLJPDWWVWU                                                                                                                        (
        .HPPHUOLQJ9RONHU6WDGHQKDXVHU6WU                                                                                                                    (
                                                                                                                                                                                
                                                                                                                                                                                
   
   
   ,, :DKOGHV2UWVFKDIWVUDWVGHU2UWVFKDIW/XWWLQJHQ
   
    =DKOGHU:DKOEHUHFKWLJWHQ $                                                                                                                                                    
       =DKOGHU:lKOHU %                                                                                                                                                                   
       =DKOGHUXQJOWLJHQ6WLPP]HWWHO &                                                                                                                                              
       =DKOGHUJOWLJHQ6WLPP]HWWHO '                                                                                                                                                     
       =DKOGHUJOWLJHQ6WLPPHQ (                                                                                                                                                   
   
                                                   
    $XIGLHHLQ]HOQHQ:DKOYRUVFKOlJHHQWIDOOHQ
   
                         ):            &'8
                                                                                                                                                                            
   :DKOYRUVFKODJ
                       *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H       *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H   *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H   *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H       *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H       *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H

   ,QVJHVDPW                                                                                                                                                    
   
                                                                                                                                                                                      
   
    $XIGLHHLQ]HOQH Q %HZHUEHU%HZHUEHULQHQWIDOOHQ
                                                                                                                                                                          %HZHUEHU
        :DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                                     %HZHUEHULQLVW
                                                                                                                                           JOWLJH6WLP
        :RKQEH]LUN$XVJOHLFKVLW]H                                                                                                                                      JHZlKOW * 
                                                                                                                                           PHQ
        %HZHUEHU%HZHUEHULQ 1DPH9RUQDPH$QVFKULIW+DXSWZRKQXQJ                                                                                                    (UVDW]SHU
                                                                                                                                                                           VRQ ( 
   
           )UHLH:lKOHU ):                                                                                                                                              
    6RQQHQPRVHU%UXQR/XWWLQJHU6WU                                                                                                                   *

    6FKUHQN0DQIUHG/XWWLQJHU6WU                                                                                                                     *
    7U|QGOH:HUQHU+HUPDQQ%XUWH6WU                                                                                                                   *

    *ULHVH1LFROH+HUPDQQ%XUWH6WU                                                                                                                   *
   
                                                                                                                                                                         
   
           &KULVWOLFK'HPRNUDWLVFKH8QLRQ'HXWVFKODQGV &'8                                                                                                              
    .DLVHU0LFKDHOD/XWWLQJHU6WU                                                                                                                     *
    *HUWHLV/RUHQ](JJVWU                                                                                                                              *
    +XEHU&ODXGLD'RUI]HOJVWU                                                                                                                         *
    /lXOH7RELDV/XWWLQJHU6WU                                                                                                                        *

    /DXEHU0DQXHOD/XWWLQJHU6WU                                                                                                                       *
    %|KOHU0DUNXV6FKOR‰EHUJVWU                                                                                                                        *
    :HLVHQEXUJHU5REHUW+HUPDQQ%XUWH6WU                                                                                                             (
   
                                                                                                                                                                         
   
                                                  
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                                                                          FREITAG, 7. JUNI 2019 | 7
   
   ,,, :DKOGHV2UWVFKDIWVUDWVGHU2UWVFKDIW5RW]HO
   
    =DKOGHU:DKOEHUHFKWLJWHQ $                                                                                                                                               
       =DKOGHU:lKOHU %                                                                                                                                                              
       =DKOGHUXQJOWLJHQ6WLPP]HWWHO &                                                                                                                                                
       =DKOGHUJOWLJHQ6WLPP]HWWHO '                                                                                                                                                
       =DKOGHUJOWLJHQ6WLPPHQ (                                                                                                                                                  
   
    $XIGHQHLQ]LJHQ:DKOYRUVFKODJHQWIDOOHQ
   
                              ):                              
                                                                                                                                                                       
   :DKOYRUVFKODJ
                      *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H    *OWLJH6WLPPHQ      6LW]H   *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H   *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H       *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H   *OWLJH6WLPPHQ   6LW]H

   ,QVJHVDPW                                            
                                                                                                                                                                                    
   
                                                                                                                                                                                 
   
   
   
   
    
   'DQXUHLQ:DKOYRUVFKODJYRUODJNRQQWHDXFKDQGHUHQZlKOEDUHQ3HUVRQHQHLQH6WLPPHJHJHEHQZHU
   GHQ
   'LH5HLKHQIROJHGHU%HZHUEHU JHZlKOWHXQG(UVDW]SHUVRQHQ ZXUGHEHL6WLPPHQJOHLFKKHLWLQGHU|IIHQW
   OLFKHQ6LW]XQJGHV*HPHLQGHZDKODXVVFKXVVHVDPDXVJHORVW
   
   $XIGLHHLQ]HOQH Q %HZHUEHU%HZHUEHULQHQWIDOOHQ
   
   
                                                                                            %HZHUEHU
          :DKOYRUVFKODJ                                                                     %HZHUEHULQLVW
                                                                              JOWLJH 6WLP
          :RKQEH]LUN$XVJOHLFKVLW]H                                       PHQ
                                                                                             JHZlKOW * 
          %HZHUEHU%HZHUEHULQ 1DPH9RUQDPH$QVFKULIW+DXSWZRKQXQJ                    (UVDW]SHUVRQ
                                                                                               (
   
          )UHLH:lKOHU ):                                                                 
    *HUVEDFK5DOI=XP7DQQHQVWHJ                                                                                                                 *

    /HEHU6HEDVWLDQ=XP7DQQHQVWHJ                                                                                                               *
    (EQHU0DQIUHG5RW]OHU6WU                                                                                                                   *
    :HUQH7KRPDV/DXIHQEXUJHU6WU                                                                                                               *
    :LHVPDQQ5HLQHU5RW]OHU6WU                                                                                                                 *

    1HXPDQQ0DUWLQ5RW]OHU6WU                                                                                                                  *
    *D‰PDQQ'HQLVH/DXIHQEXUJHU6WU                                                                                                             *
    =LPPHUPDQQ(YHOLQH1HXPDWWZHJD                                                                                                                *

                                                                                                                                                                  
         6RQVWLJH%HZHUEHU                                                                                                                                        

    (QJHVVHU'RUD-RVHSK7U|QGOLQ:HJ                                                                                                            (
    .UHXVHU7KRPDV:LQNHOVWUD‰H                                                                                                                   (

    .RPSRVFK6DVFKD$OSHQEOLFN                                                                                                                    (
    *HUWHLVHU%HUQKDUG5RW]OHU6WU                                                                                                              (
    (EQHU&KULVWLDQ/DXIHQEXUJHU6WU                                                                                                             (
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
8 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                                                                                                                                    Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

      6FKPLGW$UPLQ-RVHSK7U|QGOLQ:HJ                                                                                                                                                                                       (
      5GH)UDQN6DQGO|FKHU                                                                                                                                                                                                   (

      1EOLQJ*HUKDUG+EHOVWUD‰H                                                                                                                                                                                              (
      +HQWVFK9HLW=XP7DQQHQVWHJ                                                                                                                                                                                             (

      (FNHUW6LPRQH5RW]OHU6WU                                                                                                                                                                                               (
      :D‰PHU/RWKDU+EHOVWUD‰H                                                                                                                                                                                                (

      6WUDQLHUL$OH[DQGUD%KOUDLQ                                                                                                                                                                                             (
      *DOOPDQQ:ROIJDQJ$OSHQEOLFN                                                                                                                                                                                            (
      5RQQHEHUJHU7KHD-RVHSK7U|QGOLQ:HJ                                                                                                                                                                                    (
      +|FNHU9RONHU5RW]OHU6WUD‰H                                                                                                                                                                                            (
     
                                                                                          
     
     
     
     *HJHQGLH:DKO HQ NDQQELQQHQHLQHU:RFKHQDFKGHU|IIHQWOLFKHQ%HNDQQWPDFKXQJGHV:DKOHUJHE
     QLVVHVYRQMHGHP:DKOEHUHFKWLJWHQ XQGMHGHP%HZHUEHUMHGHU%HZHUEHULQ (LQVSUXFKHUKREHQ ZHUGHQ
     EHLP
    

         /DQGUDWVDPW:DOGVKXW.DLVHUVWU:DOGVKXW7LHQJHQ

     
     'HU (LQVSUXFK HLQHV :DKOEHUHFKWLJWHQ XQG HLQHV %HZHUEHUV GHU QLFKW GLH 9HUOHW]XQJ HLJHQHU 5HFKWH
     JHOWHQGPDFKWLVWQXU]XOlVVLJZHQQLKPPLQGHVWHQV
     
     EHLGHU:DKOGHV*HPHLQGHUDWV:DKOEHUHFKWLJWH
     
     EHLGHU:DKOGHV2UWVFKDIWVUDWV
         GHU2UWVFKDIW
*HPHLQGH/DXIHQEXUJ %DGHQ
.UHLV:DOGVKXW
                                               /XWWLQJHQ                      =XVDPPHQVWHOOXQJGHUYRUOlXILJHQ(UJHEQLVVH
                                                                                                                                                                                                                                                :DKOEHUHFKWLJWH
         GHU2UWVFKDIW
.UHLVIUHLH6WDGW
/DQG%DGHQ:UWWHPEHUJ                        5RW]HO                        :DKO]XP(XURSlLVFKHQ3DUODPHQWDP
                                                                                                                                                                                                                                                :DKOEHUHFKWLJWH
     
*HPHLQGH         *HPHLQGH                   :DKOEHUHFKWLJWH                                         :lKOHU                                       

     EHLWUHWHQ
NHQQ]LIIHU        :DKOEH]LUN              /DXW:lKOHUYHU]HLFKQLV         QDFK†   LQVJHVDPW                      GDUXQWHU     
                                           2KQH6SHUU      PLW6SHUU     $EV        $$    LQVJHVDPW       PLW               

     
                                           YHUPHUN:    YHUPHUN:    (X:2           $                    :DKOVFKHLQ        XQJOWLJ       JOWLJ
                                            :DKOVFKHLQ     :DKOVFKHLQ                                                                               
                                         $          $                $        $                    %            %              &             '          '      '         '      '        '           '      '       '       '        '
                                                                                                                                                                                                                                                               '    '    '      '     '


      $OWVWDGW5DWKDXV+DXSWVWU
                                                                                                                                           
                                                                                                                                                                &'8
                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                         63'
                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                    *5h1(
                                                                                                                                                                                         
                                                                                                                                                                                              $I'
                                                                                                                                                                                                    
                                                                                                                                                                                                         )'3
                                                                                                                                                                                                               
                                                                                                                                                                                                                    ',(/,1.(
                                                                                                                                                                                                                           )5(,(:b+/(5
                                                                                                                                                                                                                                   
                                                                                                                                                                                                                                       3,5$7(1
                                                                                                                                                                                                                                                        
                                                                                                                                                                                                                                                               13' 'LH3$57(, )$0,/,(
                                                                                                                                                                                                                                              7LHUVFKXW]SDUWHL g'3
                                                                                                                                                                                                                                                                          
                                                                                                                                                                                                                                                                                   9RONVDEVWLPPXQJ %3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                  


      5DSSHQVWHLQ+76FKXOH5DSSHQVWHLQ
                                                                                                                                                                                                                                                          


      5KLQD+HEHOVFKXOH6FKXOVWU
                                                                                                                                                                                                                                                             

     2VWVWDGW6SRUWKHLP$P6SRUWSODW]
                                                                                                                                                                                                                                                            

     *UXQKRO]5DWKDXV/XLVH%DXHU6WU
                                                                                                                                                                                                                                                                


            
       2UW'DWXP   
            /XWWLQJHQ+DXHQVWHLQ6FKXOKDXV6FKOR‰EHUJVWU
                                                                                                                                                                                                                                                            
              
        /DXIHQEXUJ
           
                                %DGHQ       GHQ
           %LQ]JHQ5DWKDXV%LQ]JHU6WU
                                                                                                                                                                                                                                                             
     
        5RW]HO%UJHUKDXV1RUG5RW]OHU6WU
                                                                                                                                                                                                                                                              
         
         

         %UJHUPHLVWHUDPW
        +RFKVDO5DWKDXV%HUWDVWUD‰H
                                                                                                                                                                                                                                                                
         
        =ZLVFKHQVXPPH:DKOEH]LUNH
                                                                                                                                                                                                                                     


         
         
         %ULHIZDKO5DWKDXV+DXSWVWUD‰H
                                                                                                                                                                                                                                                               
         
        %ULHIZDKO5DWKDXV+DXSWVWUD‰H
                                                                                                                                                                                                                                                               
         
        =ZLVFKHQVXPPH%ULHIZDKOHUJHEQLV
                                                                                                                                                                                                                               
         8OULFK.ULHJHU%UJHUPHLVWHU
                                                                                                                                                                                                                                                                                               
         


         
                            
      8QWHUVFKULIW$PWVEH]HLFKQXQJ
         6XPPH:DKOEH]LUNH
                                                                                                                                                                                                                                     

       
         6XPPH%ULHIZDKO
                                                                                                                                                                                                                                                         
        
   ,QVJHVDPW
                                                      
                                                                                                                                                                                                                
     +LQZHLV$XV*UQGHQGHUEHVVHUHQ/HVEDUNHLWEHVFKUlQNHQVLFKGLH3HUVRQHQEH]HLFKQXQJHQDXIGLHPlQQOLFKH)RUP                                                                                                                                                                     
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23


                           /DQGUDWVDPW:DOGVKXW.DLVHUVWU:DOGVKXW7LHQJHQ
                Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                                                                                                            FREITAG, 7. JUNI 2019 | 9

                       
                       'HU (LQVSUXFK HLQHV :DKOEHUHFKWLJWHQ XQG HLQHV %HZHUEHUV GHU QLFKW GLH 9HUOHW]XQJ HLJHQHU 5HFKWH
                       JHOWHQGPDFKWLVWQXU]XOlVVLJZHQQLKPPLQGHVWHQV
                       
                       EHLGHU:DKOGHV*HPHLQGHUDWV:DKOEHUHFKWLJWH
                       
                       EHLGHU:DKOGHV2UWVFKDIWVUDWV
                           GHU2UWVFKDIW                       /XWWLQJHQ                                                                                                                                           :DKOEHUHFKWLJWH
                           GHU2UWVFKDIW                       5RW]HO                                                                                                                                              :DKOEHUHFKWLJWH
                       
                       EHLWUHWHQ
                       
                       
                       
                       
                       
                       
                         2UW'DWXP

                           /DXIHQEXUJ %DGHQ GHQ
                       

                           

                           %UJHUPHLVWHUDPW
                           

                           8OULFK.ULHJHU%UJHUPHLVWHU
                           8QWHUVFKULIW$PWVEH]HLFKQXQJ
                       
                       
                       +LQZHLV$XV*UQGHQGHUEHVVHUHQ/HVEDUNHLWEHVFKUlQNHQVLFKGLH3HUVRQHQEH]HLFKQXQJHQDXIGLHPlQQOLFKH)RUP

                                           $EJHJHEHQH6WLPPHQ

                  9RQGHQJOWLJHQ6WLPPHQHQWIDOOHQDXIGLH:DKOYRUVFKOlJH

    '   '                '     '       '        '     '        '    '     '         '     '      '      '     '     '     '      '   '    '    '      '      '     '       '
    0/3'   '.3                 6*3 7,(56&+87=KLHU
                                             7LHUVFKXW]DOOLDQ]
                                                            %QGQLV&   %,*         %*( ',(',5(.7('L(0     ,,,:HJ 'LH*UDXHQ
                                                                                                                                 ',(5(&+7(
                                                                                                                                          ',(9,2/(77(1/,(%( ',()5$8(1              0(16&+/,&+(:(/7
                                                                                                                                                                      *UDXH3DQWKHU /.5             1/    gNR/LQ;
                                                                                                                                                                                                                'LH+XPDQLVWHQ
                                                                                                                                                                                                                      3$57(,)h5',(7,(5(
                                                                                                                                                                                                                                 *HVXQGKHLWVIRUVFKXQJ
                                                                                                                                                                                                                                                   9ROW
                                                                                                                                                                                                                                

                                                                                                                                                                                                                                

                                                                                                                                                                                                                                

                                                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                                 

                                                                                                                                                                                                                            

                                                                                                                                                                                                                                

                                                                                                                                                                                                                           
AMTSBLATT DER STADT LAUFENBURG (BADEN) - FREITAG, 7. JUNI 2019 NR. 23
10 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                                                                                                                                     Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

                                                     =XVDPPHQVWHOOXQJGHU(UJHEQLVVH                                                               *HPHLQGH/DXIHQEXUJ %DGHQ
                                                          GHU:DKO]XP.UHLVWDJ                                                                    /DQGNUHLV:DOGVKXW
                                                              DP                                                                        :DKONUHLV
                                                                                                                                                   /DQG%DGHQ:UWWHPEHUJ

                                                                                                                                                                              /XWWLQJHQ
                                                                             $OWVWDGW          5DSSHQVWHLQ        5KLQD           2VWVWDGW              *UXQKRO]                                       %LQ]JHQ             5RW]HO          +RFKVDO          %ULHIZDKO         %ULHIZDKO
                                                                                                                                                                              +DXHQVWHLQ
           3DUWHLHQ%HZHUEHU                             *HVDPW                                                                                                                                                  
         &'8
       .DLVHU6WHIDQ                                                                                                                                        
       .ULHJHU8OULFK                                                                                                                                       
       6FKODFKWHU&ODXV                                                                                                                                        
       .DLVHU6WHIDQLH                                                                                                                                        
       (QGHUOH0DUNXV                                                                                                                                       
       *DQWHUW*HUKDUG                                                                                                                                        
       0OOHU+DQV3HWHU                                                                                                                                          
       .DLVHU0LFKDHOD                                                                                                                                       
       *UR‰H&RULQQD                                                                                                                                         
       6FKLHEHO-RDFKLP                                                                                                                                        
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                      

         ):
       6FKlXEOH*DEULHOH                                                                                                                                        
       %HFNHU(GLWK                                                                                                                                        
       %URQNDO/DUV%HQMD                                                                                                                                         
       %UVWOH)UDQ]                                                                                                                                         
       *ULHVH1LFROH                                                                                                                                        
       +RVHPDQQ1RUEHUW                                                                                                                                        
       .RPSRVFK6DVFKD                                                                                                                                        
       /ySH]'RPLQJXH]0LFKDHOD                                                                                                                                         
       3ILVWHU0DQXHOD                                                                                                                                        
       6WULWWPDWWHU/RWKDU                                                                                                                                         
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                       

         63'
       7U|QGOH1RUEHUW                                                                                                                                         
       5WWQDXHU5ROI                                                                                                                                         
       6WHLQPHLHU+HUEHUW                                                                                                                                        
       6WHLQEHUJ0DULR                                                                                                                                         
       $PDQQ7RUVWHQ                                                                                                                                        
       'LHWHQEHUJHU+HOJD                                                                                                                                        
       0XQNR0DWWKLDV                                                                                                                                         
       5GLJHU'HWOHI                                                                                                                                         
       %HUJHU+HLQHU                                                                                                                                        
       7HUEHFN5REHUW                                                                                                                                        
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                       

         *5h1(
                                                          
       +|FNHQGRUII0DULWD
                                                                                                                                                                                                     
       %RVVHUW.ODXV
                                                                                                                                                                                                      
       :ROSHUW,QJULG
                                                                                                                                                                                                      
       YDQGHU0HXOHQ+DQV3HWHU
                                                                                                                                                                                                      
       %RVVHUW*DEULHOH
                                                                                                                                                                                                      
       +XEHU5DLPXQG
                                                                                                                                                                                                     

       6DUPDQQ6RQMD
                                                                                                                                                                                                      
       6HQV5RODQG
                                                                                                                                                                                                      
       )ULHGULFK5XWK
                                                                                                                                                                                                      
       7KRPDV0DOWH
                                                                                                                                                                                                      
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ
                                                                                                                                                                                                     

         )'3
       6DERWWND6WHIDQ                                                                                                                                         
       /LHQKDUG6L[WXV                                                                                                                                        
       .RSSHUW$UPLQ                                                                                                                                         
       $VDO0DWWKLDV                                                                                                                                        
       .UVWLF0LORUDG                                                                                                                                          
       YRQ5RVHQEHUJ&KULVWLDQ                                                                                                                                         
       6FKLOGHU5HLPXQG                                                                                                                                         
       5RELQVRQ*HRUJ                                                                                                                                         
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                        

         $I' 
       2SHNHU0LFKDHO                                                                                                                                        
       =DQGHU%M|UQ                                                                                                                                         
       0HLHU3DWULFN                                                                                                                                        
       6XPPH:DKOYRUVFKODJ                                                                                                                                       
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                                            FREITAG, 7. JUNI 2019 | 11

                         Gemeinderat                                                 Wohnung zu vermieten
Beschlussfassungen aus der öffentlichen Gemeinde-
ratssitzung vom Montag, den 03.06.2019
Laufenburg Invest GmbH
Beschlussfassung über den Vorschlag an die Gesellschafter-
versammlung der Laufenburg Invest GmbH zur
1. Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und zur Verwen-
dung der Ergebnisse
2. Feststellung des Wirtschaftsplanes 2020 und der mittelfris-
tigen Finanzplanung
Beschluss:
1. Der Gemeinderat stimmt dem vorgelegten Jahresabschluss
2018 der Laufenburg Invest GmbH zu und beauftragt den Bürger-
meister in der Gesellschafterversammlung mit der Feststellung des
vorgelegten Jahresabschlusses 2018, der Ergebnisverwendung                           Die Stadt Laufenburg (Baden) vermietet ab sofort oder nach
und der Entlastung des Aufsichtsrates.                                               Absprache im 1. OG des ehemaligen Rathauses Binzgen
2. Der Gemeinderat stimmt dem Wirtschaftsplan 2020 und der mit-                      (Binzger Straße 59)
telfristigen Finanzplanung für die Laufenburg Invest GmbH zu und
beauftragt den Bürgermeister in der Gesellschafterversammlung                        eine 5-Zimmer-Wohnung
mit der Feststellung.                                                                mit Küche (ohne EBK), Bad, WC, Garage und Zentralheizung
                                                                                     mit einer Nutzfläche von ca. 162 m2.
Beratung und Beschlussfassung über Haushaltsübertragun-
gen in das Haushaltsjahr 2019                                                        Die Kaltmiete beträgt inkl. Garage und Stellplätze rd. 1.126,79 €
Beschluss:                                                                           / Monat zzgl. Nebenkosten.
Der Gemeinderat beschließt die in der Zuständigkeit des Gemein-
derats stehenden Haushaltsübertragungen in das Haushaltsjahr                         Um das Ausfüllen eines Selbstauskunftsbogens wird gebe-
2019.                                                                                ten. Dieser ist abrufbar unter

Beschlussfassung über die Annahme von Spenden                                        www.laufenburg.de | Leben & Wohnen | Bauen & Wohnen
Beschluss:                                                                           | Immobilienangebote der Stadt
Der Gemeinderat stimmt der Annahme bzw. Vermittlung vorste-
hender Spenden zu.                                                                   Der Selbstauskunftsbogen kann eingereicht werden bei der
                                                                                     Stadt Laufenburg (Baden)
                                                                                     Liegenschaften
                                                                                     Hauptstraße 30
                                                                                     79725 Laufenburg (Baden)
                   KO M M U N A L E S                                                E-Mail: irena.schlachter@laufenburg-baden.de

                                                                                     Wenn die Entscheidung über den neuen Mieter gefällt ist, wer-
                                                                                     den sämtliche BewerberInnen über das Ergebnis informiert.

                              Bürgermeister-Sprechstunde

                                     Dienstag, 16.07.2019
                                      von 18 bis 19 Uhr
                                 in der Hebelschule in Rhina
                                                                                 IMPRESSUM
                                                                                 Herausgeber: Stadtverwaltung Laufenburg

                                                                                 Verantwortlich für den amtlichen          Für den Anzeigenteil/Druck:
                                                                                 und redaktionellen Teil:                  Primo Verlag
                                                                                 Bürgermeister Ulrich Krieger oder         Anton Stähle GmbH & Co. KG
                                                                                 der/die von ihm Beauftragte/n             Meßkircher Straße 45
 Sperrung Hermann-Burte-Straße in Luttingen                                                                                78333 Stockach
                                                                                 Verantwortlich für die                    Tel.: 07771/9317-11
 Aufgrund einer Baustelle ist die Hermann-Burte-Straße in Lut-                   Fraktionsmitteilungen:                    Fax: 07771/9317-40
 tingen bis voraussichtlich 14.07.2019 für den Gesamtverkehr                     Die jeweilige Fraktion bzw. die/der       anzeigen@primo-stockach.de
 gesperrt. Anliegerverkehr ist bis zur Baustelle zugelassen.                     Vorsitzende der jeweiligen Fraktion       www.primo-stockach.de
 Der Durchgang für Fußgänger ist weiterhin möglich.
                                                                                 Verantwortlich für die Kirchen-           Druck und Herstellung:
                                                                                 und Vereinsmitteilungen:                  Primo Verlag
 Der Verkehr wird örtlich umgeleitet, bitte beachten Sie die ent-                Die jeweilige Kirche bzw. die/der         Anton Stähle GmbH & Co. KG
 sprechenden Beschilderungen.                                                    Vorsitzende des jeweiligen Vereins.       Meßkircher Straße 45
                                                                                 Für die Veröffentlichung von Ver-         78333 Stockach
 Vielen Dank.                                                                    eins- und anderen Mitteilungen wird       Tel.: 07771/9317-0
                                                                                 keine Gewähr übernommen.                  Fax: 07771/9317-40
 - Ordnungsamt -                                                                                                           info@primo-stockach.de
                                                                                                                           www.primo-stockach.de

  WÜNSCHE UND ANREGUNGEN?

  www.primo-stockach.de
  Online finden Sie nützliche Informationen: k Preislisten   k   Ansprechpartner     k   Angebote   Natürlich sind wir auch persönlich für Sie da!
12 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                              Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

         (U]ELVFKRI6WHSKDQ%XUJHUIHLHUWDP3ILQJVWPRQWDJGHQ                       Verkehrsbeschränkungen während des 16. SlowUp
           3DWUR]LQLXPVJRWWHVGLHQVWLQGHU.LUFKH+HLOLJ*HLVW                      am 16. Juni 2019
                XQGEHVXFKWRIIL]LHOOGLH6WDGW/DXIHQEXUJ
                                                                                     Während des 16. SlowUp am 16. Juni 2019 wird von 09.00 Uhr bis
                                                                                     18.30 Uhr die Landesstraße L 154 (ehemals B 34) ab der Einmün-

+HU]OLFKH(LQODGXQJ
                                                                                      dung der Hauptstraße gesperrt. Ebenfalls gesperrt werden die in
                                                                                     die Veranstaltungsstrecke einmündenden innerörtlichen Gemein-
$XI(LQODGXQJGHU6WDGW /DXIHQEXUJDXVJHVSURFKHQYRQ                               destraßen:
%UJHUPHLVWHU 8OULFK .ULHJHU XQG GHU 3IDUUJHPHLQGH
+HLOLJ *HLVW GXUFK 3IDUUHU .ODXV )LHW] EHVXFKW XQVHU                          s   Waldshuter Straße / Landesstraße L 154, bei der Einmündung
(U]ELVFKRI 6WHSKDQ %XUJHU DP 3ILQJVWPRQWDJ GHQ                                    der Andelsbachstraße/ Hauptstraße
 -XQL  /DXIHQEXUJ 8P  8KU ZLUG HU HLQ                         s   Rappensteinstraße, Einmündung Säckinger Straße
3RQWLILNDODPWDQOlVVOLFKGHU)HLHUGHV3DWUR]LQLXPVLQGHU
.LUFKH+HLOLJ*HLVWKDOWHQ
                                                                                      s   Untere Sitt, Einmündung Säckinger Straße
                                                                                     s   Schulstrasse, Einmündung Säckinger Straße
8QWHUVWW]WYRQHLQHP3URMHNWFKRUZLUGGLH.LUFKHQFKRUJHPHLQVFKDIW+RFKVDO           s   Jahnstraße, Einmündung Säckinger Straße
/DXIHQEXUJXQWHU /HLWXQJYRQ-RKDQQHV%|KOHU GLHÄ0LVVD%UHYLVLQGPROO³          s   Untere Brehm, Einmündung zur Säckinger Straße
YRQ:ROIJDQJ$PDGHXV0R]DUWVLQJHQ                                                  s   Bauvereinstraße, Einmündung Säckinger Straße
                                                                                     s   Zimmermannstrasse, Einmündung Säckinger Straße
1DFKGHP)HVWJRWWHVGLHQVWODGHQGLH3IDUUJHPHLQGHXQGGLH6WDGW/DXIHQEXUJ           s   Ferroweg, Einmündung Säckinger Straße
]X HLQHP JHPHLQVDPHQ (PSIDQJ LP 3IDUUKHLP +HLOLJ *HLVW HLQ 1HEHQ GHQ
JHODGHQHQ*lVWHQVLQGDXFKGLH*RWWHVGLHQVWWHLOQHKPHUKHU]OLFKEHLP(PSIDQJ
                                                                                      s   Seelbachweg, Einmündung Säckinger Straße sowie
ZLOONRPPHQ                                                                          s   Bahnhofstraße, Einmündung Hauptstraße

8QVHU +HUU (U]ELVFKRI ZLUG VLFK EHLP (PSIDQJ LQV *ROGHQH %XFK GHU 6WDGW   Der Schulparkplatz der Hebelschule ist für die Mitarbeiter der Fir-
/DXIHQEXUJHLQWUDJHQHUEHNRPPWGLHJUR‰H3ODNHWWHXQVHUHU6HHOVRUJHHLQKHLW         ma Höganäs reserviert.
/DXIHQEXUJ$OEEUXFNEHUUHLFKWXQGZLUGVLFKHUOLFKQLFKWPLWOHHUHQ+lQGHQ
QDFK)UHLEXUJ]XUFNNHKUHQ0XVLNDOLVFKZLUEHLP(PSIDQJLP3IDUUKHLPHLQ            Innerhalb der Veranstaltungsstrecke gelegenen Garagen und
%OHFKEOlVHUHQVHPEOH GHV 9HUEDQGVMXJHQGRUFKHVWHUV GHV %ODVPXVLNYHUEDQGV
+RFKUKHLQPLWZLUNHQ
                                                                                      Stellplätze können für die Zeit der Straßensperrung nicht ange-
                                                                                     fahren werden.
:LUIUHXHQXQVDXIGHQ%HVXFKXQVHUHV2EHUKLUWHQ(U]ELVFKRI6WHSKDQ%XUJHU
XQGKHL‰HQLKQJDQ]KHU]OLFKLQ/DXIHQEXUJZLOONRPPHQ                               Wir bitten alle Bewohner ihre Fahrzeuge, die am Sonntag benutzt
                                                                                     werden müssen, rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn außerhalb
                                                                                     des abgesperrten Bereiches abzustellen.


  3IDUUHU.ODXV)LHW] 
                                                                                      Der überörtliche Verkehr wird von Osten ab der Anschlussstelle
                                                                                      Laufenburg-Grunholz und von Westen ab Bad Säckingen großräu-
                                                                                      mig um den Veranstaltungsraum geleitet.

                                                                                      Für SlowUp Teilnehmer, welche mit dem PKW anreisen, stehen
                                                                                      genügend Parkplätze im Bereich Ost-Bahnhof, Waldfriedhof und
                                                                                      Rappenstein zur Verfügung.

                                                                                      Ordnungsamt

                                                                                      Veränderung der Personenzahlen in der Stadt
                                                                                      Laufenburg(Baden) für den Monat Mai 2019
Die Stadtwerke Laufenburg warnen vor Telefon-                                         Anmeldungen:                                                    65
anrufen mit betrügerischen Absichten                                                  Wegzug aus Laufenburg(Baden):                                   46
                                                                                      Abmeldungen ins Ausland:                                        11
Zurzeit melden Kunden der Stadtwerke Laufenburg verstärkt
                                                                                      Umzüge innerhalb von Laufenburg(Baden):                         22
unerwünschte Telefonanrufe. Die Anrufer geben sich am Tele-
                                                                                      Geburten:                                                        7
fon als Mitarbeiter der Stadtwerke Laufenburg aus und fragen
                                                                                      Sterbefälle:                                                     7
unter einem Vorwand persönliche Daten ab, mit denen dann
                                                                                      Gesamteinwohnerzahl:                                         9.030
ungewollte Verträge geschlossen werden. Unsere Mitarbeiter
                                                                                      Stand: 03.06.2019
fragen niemals Kontodaten oder andere persönliche Informa-
tionen telefonisch ab und wir beauftragen auch keine fremden
Firmen damit, unsere Kunden anzurufen. Die Stadtwerke Lau-
fenburg raten generell dazu, keine persönlichen Daten am Te-
lefon herauszugeben.                                                                                     Stadtseniorenrat
Sollten die Stadtwerke Laufenburg anrufen, wird immer die
Telefonnummer (07763)806... mit der dazugehörenden Durch-
wahl angezeigt.
                                                                                      Was kann ich selbst bei Arthrose tun? - Vortrag am
Verunsicherte Bürgerinnen und Bürger können sich gerne an                             Donnerstag, 27. Juni 2019
die Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Laufenburg, Haupt-                            Der StadtSeniorenRat Laufenburg lädt alle Mitbürgerinnen und
straße 30 wenden oder auch telefonisch unter der Rufnummer                            Mitbürger (nicht nur Seniorinnen und Senioren) ganz herzlich zu
(07763)806-331 oder (07763)806-332 Kontakt aufnehmen.                                 einem Vortrag ein, bei dem Sie von Frau Fabiola Arzner – ganz-
Dies gilt natürlich auch, wenn Kunden unerwünschte Post zu                            heitliche Gesundheitsprävention – Anregungen, Informationen und
angeblich abgeschlossenen Stromverträgen erhalten.                                    Impulse erhalten was man selbst bei Arthrose tun kann. Nutzen Sie
                                                                                      die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren.
Ihre Stadtwerke Laufenburg                                                            Der Vortrag findet am
                                                                                      Donnerstag, den 27. Juni 2019, um 18:00 Uhr
                                                                                      in der Hans-Thoma-Schule auf dem Rappenstein – oberer Ein-
                                                                                      gang, direkt von der Rappensteinstraße - in Laufenburg statt. Die
                                                                                      Teilnahme ist kostenfrei.
Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG                                                                             FREITAG, 7. JUNI 2019 | 13

Frau Fabiola Arzner beleuchtet das Thema Arthrose unter ver-
schiedenen Aspekten der Gesundheitspflege. Dabei erhalten Sie
ganzheitliche Ansätze zur Vorbeugung und Unterstützung zur
Selbsthilfe. Dieser Vortrag ist für alle, die wertschätzend ihrem Kör-
per begegnen möchten, je früher umso besser.... Schenken Sie
sich die Zeit für diese umfassenden Informationen.
Sie wollen diese Veranstaltung besuchen und haben keine Fahrt-
möglichkeit? Wie bei allen Veranstaltungen des StadtSeniorenRa-
tes Laufenburg holen wir Sie bei Bedarf gerne unentgeltlich da-
heim ab und bringen Sie nach Veranstaltungsende wieder zurück.
In diesem Fall melden Sie sich bitte rechtzeitig bei einer unserer
Kontaktpersonen:
Frau Theresia Herrmann, Tel. 07763 8031203
Frau Rosemarie Neumann, Tel. 07763 9671612
Frau Waltraud Siebenschuh, Tel. 07763 7278
Herr Jürgen Wagner, Tel. 07763 3433
Sie finden weitere aktuelle Informationen des SSRL auch im Inter-
net unter www.stadtseniorenrat-laufenburg.de
Wir freuen uns auf viele interessierte Besucherinnen und Besu-
cher.
Ihr StadtSeniorenRat Laufenburg

                     LaKiSo
                   Hallo, liebe Laufenburger Kids!
                   Keine Chance für Langeweile!
                   Wieder haben wir jede Menge Aktionen für
                   euch organisiert, das Programm könnt Ihr
                   Online einsehen oder ist in der Tourismus-
 und Kulturabteilung erhältlich. Bitte denkt an den Anmelde-
 schluss am 25.06.2019.

 Euer LaKiSo-Team

      Belegung Grillplatz Buchholzhütte                                              Stadtbücherei Laufenburg
10.06.19    16.00 Uhr - Ende          private Gruppe                     Öffnungszeiten:
22.06.19    09.00 Uhr - Ende          private Gruppe                     Montag                      10.00 - 11.30 Uhr
28.06.19    12.00 Uhr - Ende          Schwarzwaldverein                  Donnerstag                  15.00 - 19.00 Uhr
29.06.19    12.00 Uhr - Ende          private Gruppe                     Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
03.07.19    16.00 Uhr - Ende          HTS - Klasse R5a                   07763/806-601
05.07.19    16.00 Uhr - Ende          Kindergarten Rotzel
06.07.19    11.00 Uhr - 19.00 Uhr     private Gruppe
12.07.19    10.00 Uhr - Ende          private Gruppe
13.07.19    10.00 Uhr - 19.00 Uhr     HTS - Klasse 4                           Kath. öffentliche Bücherei Hochsal
18.07.19    16.00 Uhr - Ende          Kindergarten Rappenstein
19.07.19    16.00 Uhr - Ende          HTS, Klasse 2                      Öffnungszeit:
20.07.19    13.00 Uhr - Ende          private Gruppe                     Montags             16.00 - 18.30 Uhr
27.07.19    10.00 Uhr - Ende          Waldgeister Rhina                  Mittwochs           09.00 - 10.30 Uhr
28.07.19    10.00 Uhr - Ende          private Gruppe                     Katholisch öffentliche Bücherei St.Pelagius, Lindenstr. 14,
                                                                         Hochsal (Pfarrhaus), Tel: 07763-9273857
                                                                         e-mail: Buecherei.Hochsal@kath-laufenburg-albbruck.de
                                                                         www.kath-laufenburg-albbruck.de (Bücherei Hochsal)
                Freiwillige Feuerwehr                                    www.bibkat.de/Hochsal

Die Feuerwehr informiert                                                 Pfingstferien der Bücherei:
Sie haben Eisen- Alu- Kupferschrott in größeren Mengen zum Ent-          In den Pfingstferien 11.-21. Juni 2019 ist die Bücherei geschlossen.
sorgen und möchten unsere Arbeit unterstützen.                           Letzter Ausleihtag vor den Ferien: Mittwoch 05. Juni.
Dann kontaktieren Sie uns, wir kümmern uns darum.                        Ab Montag 24. Juni sind wir wieder für Sie da.
Kühlgeräte, Öle aller Art, Autobatterien und Altreifen werden nicht      Für die Suche nach einer Urlaubslektüre steht Ihnen unser On-
gesammelt.                                                               line-Medienkatalog:www.bibkat.de/hochsal vorab gerne zu Verfü-
                                                                         gung.
Kontakt unter Email: entsorgung@feuerwehrlaufenburg.de,                  Wir freuen uns über Ihren Besuch in unserer historischen Bücherei
WhatsApp: 0174 4804062 oder Telefon: 07763 / 8458                        und wünschen Ihnen schöne Pfingstferien!
14 | FREITAG, 7. JUNI 2019                                                                                      Amtsblatt der Stadt LAUFENBURG

         Fahrgastschifffahrt Laufenburg                                                             Wasserdichte Schwimmtasche
                                                                                                    (Wickelfisch)
Fahrten und Termine im Juni:
                                                                                                    Der Wickelfisch ist in den Farben blau,
So.   09.06.   Pfingstbrunch                          10.30 Uhr
                                                                                                    grün, orange und rot für 23,00 € in der
So.   09.06.   Rundfahrt                              14.30 Uhr
                                                                                                    Tourismus- und Kulturabteilung erhältlich.
Mo. 10.06.     Pfingst-Menü                           11.30 Uhr
Mo. 10.06.     Rundfahrt                              14.30 Uhr
So.   16.06.   Spaghetti-Fahrt                        11.30 Uhr
So.   16.06.   Rundfahrt                              14.30 Uhr
So.   23.06.   Sonntagsbrunch                         10.30 Uhr
So.   23.06.   Rundfahrt                              14.30 Uhr
Fr.   28.06.   Abendschleusenfahrt                    18.00 Uhr
So.   30.06.   Rundfahrt                              14.30 Uhr                                            LAUFENBURGER
Treffpunkt: Schiffsanlegestelle Andelsbachstraße
                                                                                                           WOCHENMARKT
Anmeldungen für alle Veranstaltungen direkt bei Jürgen
Schroff, Tel. 076 56 98 88 744
                                                                                Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr auf dem Rathausvorplatz.

                                                                              Gönnen Sie sich marktfrische Produkte und unterstützen damit
                                                                              die regionalen Anbieter.
                                  LAUFENBURGER                                           Auf Ihren Besuch freuen sich die Markthändler.
                                  EINKAUFSGUTSCHEIN
    Eine beliebte Geschenkidee für Geburtstage oder einen
 besonderen Anlass sind die Laufenburger Einkaufsgutscheine.
   Damit schenken Sie immer Freude, da er in 72 Firmen und
                                                                                D I E PA R T E I E N I N F O R M I E R E N
              Gaststätten eingelöst werden kann.
 Neue Verkaufsstelle:                                                        FREIE WÄHLER LAUFENBURG E.V.
 Ab sofort sind die Einkaufsgutscheine auch im Friseursalon „well kamm“ in
 der Andelsbachstraße erhältlich. Die Einkaufsgutscheine können somit in     Sehr geehrte Wählerinnen und Wähler,
 folgenden fünf Laufenburger Geschäften bzw. Banken erworben werden:         die Freien Wähler Laufenburg möchten sich auf diesem Wege
 s%HWWHQ*HUWHLV/DXIHQSDUN                                             bedanken für das unseren Kandidatinnen und Kandidaten entge-
 s)ULVHXUZHOONDPP$QGHOVEDFKVWUD¼H                                     gen gebrachte große Vertrauen bei den Kommunalwahlen. Die
 s6SDUNDVVH+RFKUKHLQ:DOGVKXWHU6WUD¼H                                  gewählten Kreis-, Gemeinde- und Ortschaftsräte werden ihr Eh-
 s7RXULVPXVXQG.XOWXUDEWHLOXQJ+DXSWVWUD¼H                            renamt sorgfältig und gewissenhaft zum Wohle der Bürgerinnen
 s9RONVEDQN5KHLQ:HKUD/DXIHQSDUN                                     und Bürger wahrnehmen. Unser besonderer Dank gilt auch den
                                                                             Kandidatinnen und Kandidaten, die trotz großem Engagement und
       Eine Liste der teilnehmenden Geschäfte liegt dem Gutschein bei        Interesse an Kommunalpolitik leider nicht die erforderliche Stim-
           oder finden Sie regelmäßig aktualisiert im Internet unter         menzahl erhielten.
                    www.laufenburg.de/einkaufsgutschein.
                                                                             Wir wollen auch zukünftig einen engen Kontakt zu IHNEN pflegen.
                                                                             Sprechen Sie uns bei Wünschen und Anregungen zum Gemeinde-
                                                                             geschehen doch einfach an, nutzen Sie auch weiterhin unser Bür-
                                                                             gertelefon, besuchen Sie unsere Homepage und abonnieren Sie
Verschenken Sie Freude!                                                      unseren Newsletter : www.freie-wähler-laufenburg.de. Sie können
Tourismus- u. Kulturabteilung (Montag bis Freitag 9 Uhr bis                  uns auch auf facebook finden: @FreieWaehlerLaufenburg .
12 Uhr und Donnerstag 14 Uhr bis 17 Uhr)                                     Nicole Griese
                                                                             Schriftführerin FW Laufenburg e.V.

Graf Hans-Tour Gutschein (p.P.)           15,00 €
Graf Hans-Dinner Gutschein (p.P)          50,00 €                            SPD - ORTSVEREIN
Sackmesser „Laufenburg“                   20,00 €
Wickelfisch                               23,00 €                            Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Thermobecher                              14,50 €                            herzlichen Dank allen, die unserem Team mit ihrer Stimme das
Laufenburg Schlüsselanhänger               4,50 €                            Vertrauen ausgesprochen haben. Wir werden an unseren Zielen,
Wein-Set                                  15,00 €                            die wir in unserem Wahlprospekt genannt haben, auf jeden Fall
Kühlschrankmagnet                          3,00 €                            festhalten und werden versuchen, Bürgermeister und Gemeinde-
Löwe LauRhy Schlüsselanhänger              4,95 €                            rat zu überzeugen. Selbstverständlich werden wir auch die Anre-
Löwe LauRhy groß                           6,95 €                            gungen und Wünsche, die uns von den Bürgern auf unserer „Tour
                                                                             durch Laufenburg genannt wurden, berücksichtigen.
                                                                             Auch ohne Mandat werden wir unsere gewählten Vertreter unter-
                                                                             stützen und als Team die notwendigen Verbesserungen als Ziel
                                                                             auf den Weg bringen.

                                                                             Die Kandidaten des SPD Ortsvereins
                Kindertagespflege
  Landratsamt Waldshut, Außenstelle Bad Säckingen
 Suchen Sie eine Tagesmutter für Ihr Kind/Ihre Kinder oder
 möchten Sie selbst gerne Kinder betreuen?
 Frau Ziegler-Hofmann informiert und berät Sie in allen Fragen
 rund um die Tagesbetreuung.
 Kontakt: Tel.: 07751 8643 - 68
                 07751 8643 - 69
Sie können auch lesen