Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt

Die Seite wird erstellt Kevin Hess
 
WEITER LESEN
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Amtsbote
                                        Zerbst/Anhalt
                                        Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile
                                        www.stadt-zerbst.de
                                        Jahrgang 14 · Nummer 1 · 4. Januar 2019

  Bürgermeister lädt zum Neujahrsempfang ein

Zum Beginn des neuen Jahres lädt Bürgermeister Andreas Dittmann (SPD) in guter Tradition zum Neujahrsempfang in die Zerbster
Stadthalle (Foto) ein. In seiner Ansprache blickt er auf das alte Jahr zurück und auf die Vorhaben 2019 voraus. Die Veranstaltung ist
öffentlich. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Den musikalischen Part übernimmt die Band SaxLust.         Foto: Helmut Rohm

   Auch in dieser Ausgabe:

   - Ausstellung im Schloss 2019 „Auf den Spuren Katharinas“                                                             Seite 6
   - Hobbykunst zu den Zerbster Kulturfesttagen                                                                          Seite 7
   - WelterbeCard geht in die dritte Saison                                                                              Seite 10
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
2                                                         4. Januar 2019                              Amtsbote, Zerbst/Anhalt

    Für alle Notfälle                        Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
                                             für den Raum Zerbst/Anhalt
    Dienstbereit                             Dienstzeiten
    Einsatzleitstelle des Landkreises in     Montag von 19:00 Uhr, Dienstag von 19:00 Uhr, Mittwoch von 14:00 Uhr, Donners-
    Bitterfeld            03493 513-150      tag von 19:00 Uhr, Freitag von 14:00 Uhr, Samstag von 7:00 Uhr, Samstag, Sonntag
    Notrufe                                  und Feiertag von 7:00 bis 19:00 und 19:00 bis 7:00 Uhr.
    Feuerwehr/Rettungsdienst          112    Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst gilt nur außerhalb der Sprechzeiten der
    Polizei                           110    Hausarztpraxis.
                                             Bitte wenden Sie sich während der Sprechzeiten an Ihren Hausarzt bzw. dessen
    Wichtige Rufnummern
                                             Vertretung.
    Revierkommissariat
    Zerbst/Anhalt         03923 7 60         Zentrale Bereitschaftsdienst-Rufnummer                               Tel. 116117
    Heidewasser GmbH   039207 95090          In lebensbedrohlichen Fällen
    Abwasser- u.                             ärztliche Hilfe über Notruf                                             Tel. 112
    Wasserzweckverband
                                             Auskünfte über Notdienst
    Elbe-Fläming       03923 610444
                                             Einsatzleitstelle Bitterfeld                                   Tel. 03493 513150
    Strom
    Nur Stadtgebiet Zerbst/Anhalt,
    Stromversorgung           03923 73750
    Ortsteile Zerbst/Anhalt:
    über AVACON direkt       0800 0282266
    Gas
                                             Apotheken-Bereitschaftsdienst vom 04.01.2019 bis
    Gasstadtwerke Zerbst GmbH
    Erdgas Mittelsachsen GmbH
                                             17.01.2019
    Schönebeck             03923 2464        Redaktionsschluss am 18.12.2018
    Tierkliniken                             Freitag, 04.01.2019                      Rats- und Stadtapotheke
    Wittenberg/Piesteritz,                   Raben Apotheke Zerbst/Anhalt             Alte Brücke 37
    Fröbelstr. 25             03491 663015                                            39261 Zerbst/Anhalt
                                             Samstag, 05.01.2019
                                                                                      Tel. 03923 2462
                                             Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt
    Tierarztpraxen
                                                                                      Raben-Apotheke
    04.01. – 10.01.2019                      Sonntag, 06.01.2019
                                                                                      Markt 25
    TAP Bretschneider        039244 942930   Drei Linden-Apotheke Loburg
                                                                                      39261 Zerbst/Anhalt
    11.01. – 17.01.2019                      Montag,07.01.2019                        Tel. 03923 3481
    TAP Brodowski             03923 760790   Katharina Apotheke Zerbst/Anhalt
                                                                                      Jever Apotheke
                                             Dienstag, 08.01.2019                     Fritz-Brandt-Str. 6
                                             Jever Apotheke Zerbst/Anhalt
    Zahnärztlicher                                                                    39261 Zerbst/Anhalt
                                             Mittwoch, 09.01.2019                     Tel. 03923 487070
    Bereitschaftsdienst
                                             Bären Apotheke Lindau                    Katharina-Apotheke
    Zerbst/Anhalt                                                                     Breite 21
                                             Donnerstag, 10.01.2019
    Sprechzeiten 9.00 – 11.00 Uhr in der     Raben Apotheke Zerbst/Anhalt             39261 Zerbst/Anhalt
    Praxis, danach telefonisch                                                        Tel. 03923 73740
                                             Freitag, 11.01.2019
    05.01.2019/06.01.2019                    Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt    Neue Apotheke
    Dr. S. Hanke-      Praxis Zerbst,                                                 Dessauer Str. 41
    Damianow           Friedrich-Naumann-    Samstag, 12.01.2019                      39261 Zerbst/Anhalt
                       Straße 27,            Drei Linden-Apotheke Loburg              Tel. 03923 3406
                       Tel. 03923 2593       Sonntag, 13.01.2019                      Bären Apotheke
    12.01.2019/13.01.2019                    Neue Apotheke Zerbst/Anhalt              Lindau
    Dr. A. Ruhland     Praxis Zerbst,
                                             Montag,14.01.2019                        Flecken 4
                       Bahnhofstr. 11,
                                             Jever Apotheke Zerbst/Anhalt             39264 Zerbst/Anhalt
                       Tel. 03923 4738
                                                                                      Tel. 039246 331
                                             Dienstag, 15.01.2019
                                             Bären Apotheke Lindau                    Drei Linden Apotheke
                                                                                      Markt 4
                                             Mittwoch, 16.01.2019
                                                                                      39279 Loburg
         Spruch der Woche                    Raben Apotheke Zerbst/Anhalt
                                                                                      Tel. 039245 91465
                                             Donnerstag, 17.01.2019
    Unter den Menschen gibt es viel          Rats- und Stadtapotheke Zerbst/Anhalt
      mehr Kopien als Originale.
                Pablo Picasso
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                  4. Januar 2019                                                         3

                                                                 16     Mitteilungen
                                                                 17     Anfragen, Anträge und Anregungen
                                                                 Nichtöffentlicher Teil
                                                                 18     Mitteilungen
                                                                 18.1 Vorstellung eines Projektes
Sitzungsplan Januar 2019 des Stadtrates                          19     Anfragen, Anträge und Anregungen
Zerbst/Anhalt und seiner Ausschüsse                              20     Schließung der Sitzung

Öffentliche/Nichtöffentliche Sitzungen:                          Sebastian Siebert, Ausschussvorsitzender
- Bau- und Stadtentwicklungsausschuss
   Dienstag, 08.01.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,                     Tagesordnung
   Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum                               •    46. Sitzung des Sozial-, Schul-,
- Sozial-, Schul-, Kultur- und Sportausschuss                         Kultur- und Sportausschusses
   Dienstag, 15.01.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,                     • am Dienstag, dem 15.01.2019 um 17:00 Uhr
   Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum                               • Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum
- Haupt- und Finanzausschuss                                     Öffentlicher Teil
   Montag, 21.01.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,                       1. Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La-
   Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum                                   dung und der Beschlussfähigkeit
- Stadtrat                                                       2. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der
   Mittwoch, 30.01.2019, 17:00 Uhr, Rathaus,                         Tagesordnung
   Ratssaal , Schloßfreiheit 12                                  3. Einwohnerfragestunde
Die Tagesordnung der jeweiligen Sitzung wird gemäß § 18 der      4. Genehmigung der Niederschrift der 45. Sitzung des Sozial-,
                                                                     Schul-, Kultur- und Sportausschusses am 04.12.2018
Hauptsatzung der Stadt Zerbst/Anhalt im Amtsblatt der Stadt
Zerbst/Anhalt – Amtsboten - öffentlich bekannt gemacht.          5. Satzung zur 1. Änderung der Neufassung der Satzung über
                                                                     die Erhebung von Kostenbeiträgen in den Tageseinrich-
                                                                     tungen und Tagespflegestellen der Stadt Zerbst/Anhalt.
Tagesordnung                                                         BV/720/2018
• 57. Sitzung des Bau- und Stadtentwicklungsausschusses          6. Mitteilungen
• am Dienstag, dem 08.01.2019 um 17:00 Uhr                       7. Anfragen, Anträge und Anregungen
• Rathaus, Schloßfreiheit 12, Sitzungsraum                       Nichtöffentlicher Teil
Öffentlicher Teil                                                8. Mitteilungen
1       Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der La-    9. Anfragen, Anträge und Anregungen
        dung und der Beschlussfähigkeit                          10. Schließung der Sitzung
2       Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung
                                                                 Bernd Adolph, Ausschussvorsitzender
        der Tagesordnung
3       Einwohnerfragestunde
4       Genehmigung der Niederschrift der 55. Sitzung des Bau-
        und Stadtentwicklungsausschusses am 30.10.2018
5       Genehmigung der Niederschrift der 56. Sitzung des Bau-
        und Stadtentwicklungsausschusses am 27.11.2018
6       Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen zum
        Vorentwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungs-              Bekanntmachung des Beteiligungsberichtes
        plan Nr.01/2016 „Reifenhandel Köther“ in Moritz
                                                  BV/678/2018    2018 der Stadt Zerbst/Anhalt
7       Beschluss über den Entwurf und die öffentliche Ausle-    Am 19. Dezember 2018 wurde dem Stadtrat der Stadt Zerbst/
        gung des vorzeitigen vorhabenbezogenen B-Planes Nr.      Anhalt gemäß § 130 Abs. 2 des Kommunalverfassungsgesetzes
        01/2016 „Erweiterungsfläche Reifenhandel Moritz - Um-    des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA) der Beteiligungsbericht
        schlagplatz Alt- und Gebrauchtreifen sowie Container-    2018 zur Behandlung vorgelegt. In diesem Beteiligungsbericht
        stellplatz“ am westlichen Ortsrand des OT BV/679/2018    wird ein Abriss der wirtschaftlichen Situation der wesentlichen
8       Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen während        städtischen Beteiligungen dargestellt.
        der Auslegung zum Straßenbestandsverzeichnis der
        Stadt Zerbst/Anhalt                       BV/697/2018    Gemäß § 130 Abs. 3 KVG LSA sind die Einwohner in geeigneter
9       Beschluss des Masterplanes Schloss Zerbst                Form über den Inhalt des Beteiligungsberichtes zu unterrichten.
                                                  BV/701/2018    Der Beteiligungsbericht für das Jahr 2018 wird hiermit öffentlich
10      Beschluss über den 2. Entwurf und die öffentliche Aus-   bekannt gemacht.
        legung der 5. Änderung des Flächennutzungsplanes der
        Stadt Zerbst/Anhalt und der 2. Änderung des Flächen-     Der Beteiligungsbericht 2018 liegt entsprechend § 130 Abs. 3
        nutzungsplanes Straguth                   BV/704/2018    KVG LSA vom 07.01.2019 bis zum 22.01.2019 im Rathaus der
11      Beschluss über den 2. Entwurf und die öffentliche Aus-   Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, Raum 53, zu folgenden
        legung des Bebauungsplanes Nr.34 „Flugplatz Zerbst/      Dienstzeiten aus:
        Anhalt“                                   BV/705/2018
                                                                 montags       von 9.00 – 12.00 Uhr
12      Widmung einer öffentlichen Verkehrsfläche BV/715/2018
                                                                 dienstags     von 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr
13      Antrag auf Befreiung von der Festsetzung des vorhaben-
                                                                 donnerstags von 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
        bezogenen Bebauungsplanes Nr. 03/2011 „Ford Auto-
        haus“                                     BV/722/2018    freitags      von 9.00 – 12.00 Uhr.
14      Vorabinformation zum Antrag auf Einleitung eines Sat-    Zerbst/Anhalt, 20.12.2018
        zungsverfahrens in der Ortschaft Lindau   BV/724/2018    Andreas Dittmann, Bürgermeister
15      Widmung einer öffentlichen Verkehrsfläche BV/725/2018    Im Original unterzeichnet.
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
4                                                        4. Januar 2019                                 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

Anhalt-Bitterfelder Kreiswerke GmbH informiert
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
aufgrund betrieblicher Umstrukturierungen wird der Tourenplan 2019 für die Entsorgung Papier/Pappe/Kartonagen wie folgt geändert:
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote   4. Januar 2019   5
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
6                                                           4. Januar 2019                                                 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

                                                    Aus dem Rathaus
2019 im Zerbster Schloss mit Ausstellung „Auf den Spuren Katharinas“
Im Zeichen des 25-jährigen         Selo“ fort. „Wir hatten sehr      dabei vor allem den Vertrag                    vereins ergänzen“, blickt Dirk
Bestehens der Städtepartner-       angenehme Gespräche“, so          für die Ausstellung. Sie wird                  Herrmann voraus. Neben dem
schaft zwischen Zerbst/Anhalt      Vereinsvorsitzender Dirk Herr-    insgesamt 26 Abbildungen zei-                  sehr fruchtbaren Austausch mit
und Puschkin/St. Petersburg        mann, der kürzlich zusammen       gen – Stiche und Aquarelle von                 Olga Taratynova und ihren Mitar-
steht das Jahr 2019.               mit Vereinsmitglied Annegret      Orten aus der Zeit Katharinas                  beitern hatten die Zerbster auch
Am 1. Oktober 1994 wurde                                                                                            ein Treffen mit Vertretern der
                                   Mainzer zur Vorbereitung der      in Zarskoje Selo sowie Foto-
diese bis heute lebendige und                                                                                       Puschkiner      Stadtverwaltung.
                                   Ausstellung in Puschkin weilte.   grafien dieser Orte im heutigen
von vielen Begegnungen und                                                                                          Dirk Herrmann und Annegret
Projekten geprägte Partner-        Olga Taratynova, die Direktorin   Puschkin. „Wir werden dies mit                 Mainzer übergaben an Katharina
schaft im Zerbster Fasch-Saal      des Museumsreservats, und         Blick auf Katharina und Zerbst                 Kovalenko, 1. stellvertretende
begründet. Beide Städte sind       Dirk Herrmann unterzeichneten     aus Beständen des Förder-                      Bürgermeisterin, Sergey Nikitin,
in besonderer Weise verbun-                                                                                         Kulturamtsleiter, und Svetlana
den durch die russische Za-                                                                                         Tkacheva, verantwortlich für in-
rin Katharina II., die vormalige                                                                                    ternationale Beziehungen, ein
Prinzessin Sophie Auguste                                                                                           Grußschreiben von Bürgermeis-
Friederike von Anhalt-Zerbst                                                                                        ter Andreas Dittmann (SPD) an
(1729 – 1796).                                                                                                      seinen Amtskollegen Wladimir
Mit dem Katharina-Ball am                                                                                           Omelnitzki.
29. September und dem 2. Ka-                                                                                        Darin verweist Andreas Ditt-
tharina-Forum am 30. Septem-                                                                                        mann darauf, dass „die Pfle-
ber und 1. Oktober werden die                                                                                       ge der kulturellen Beziehun-
geplanten Aktivitäten aus An-                                                                                       gen zwischen Russland und
lass des Städtepartnerschafts-                                                                                      Deutschland gerade jetzt für
Jubiläums ihre abschließenden                                                                                       die Bürgerinnen und Bürger der
Höhepunkte erleben.                                                                                                 Stadt Zerbst/Anhalt einen sehr
Ein besonderer Höhepunkt                                                                                            hohen Stellenwert hat und un-
wird auch, was Bürgermeis-                                                                                          ser ganz persönlicher Beitrag
ter Andreas Dittmann (SPD)                                                                                          zur Verbesserungen der Be-
als gleichzeitigen „Auftakt der                                                                                     ziehungen zwischen unseren
Veranstaltungen zum Jubilä-                                                                                         Ländern“ ist.
umsjahr“ charakterisiert. Am                                                                                        Mit Blick auf die „lange und an
Samstag, dem 1. Juni, wird im                                                                                       Ereignissen reiche Geschich-
Zerbster Schloss die Ausstel-      Schlossvereinsvorsitzender Dirk Herrmann und Vereinsmitglied                     te“ der Beziehungen zwischen
lung „Auf den Spuren Kathari-      Annegret Mainzer kamen bei ihrem jüngsten Aufenthalt in Pusch-                   beiden Städten betont Wladi-
nas“ eröffnet.                     kin auch ins Gespräch mit den Vertretern der Stadtverwaltung                     mir Omelnitzki in seiner Erwi-
Damit setzt der Förderver-         Katharina Kovalenko, 1. stellvertretende Bürgermeistern, Sergey                  derung die Hoffnung „auf neue
ein Schloss Zerbst e. V. seine     Nikitin, Kulturamtsleiter, und Svetlana Tkacheva, verantwortlich                 gemeinsame Projekte und
überaus erfolgreiche Zusam-        für internationale Beziehungen. Mit im Bild: Natalia Petrova, die                Veranstaltungen, die der Festi-
menarbeit mit dem Staatlichen      Direktorin des Puschkiner Historisch-literarischen Museums.                      gung und Erweiterung unserer
Museumsreservat        „Zarskoje   Foto: privat                                                                     Partnerschaft dienen“.

Stadtseniorenbeirat lädt zur                                                                                    Amtsbote
                                                                                                     Amtsblatt der Stadt Zerbst/Anhalt
Sprechstunde ein                                                                 - Herausgeber: Stadt Zerbst/Anhalt, Schloßfreiheit 12,
                                                                                   39261 Zerbst/Anhalt
Die nächste Sprechstunde des Stadtseniorenbeirates findet am                     - Verantwortlich für den amtlichen und nichtamtlichen Teil:
Donnerstag, dem 17. Januar 2019, im Rathaus der Stadt Zer-                         Der Bürgermeister der Stadt Zerbst/Anhalt, Herr Andreas Dittmann
                                                                                 - Redaktionelle Bearbeitung: Frau Antje Rohm,
bst/Anhalt, Schloßfreiheit 12, Zimmer 52 (kleiner Sitzungsraum),                   Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
statt.                                                                             Tel.: 03923 754114, Fax 03923 754120,
                                                                                   E-Mail: info@stadt-zerbst.de
Fragen und Anregungen können in der Zeit von 10.30 bis 11.30 Uhr                 - Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG,
an die Beiratsmitglieder herangetragen werden.                                     04916 Herzberg,
                                                                                   An den Steinenden 10, Telefon: (03535) 489-0
Der Kontakt ist auch möglich unter:                                                Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
                                                                     IMPRESSUM

                                                                                 - Verantwortlich für den Anzeigenteil/Beilagen:
Telefon-Nr.:     03923 754-163                                                     LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg,
Fax:             03923 754-158                                                     An den Steinenden 10, vertreten durch den Geschäftsführer
                                                                                   ppa. Andreas Barschtipan, www.wittich.de/agb/herzberg
                                                                                   Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen.
Der Beirat ist postalisch erreichbar unter der Anschrift:                          Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allge-
Stadt Zerbst/Anhalt                                                                meinen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste.
                                                                                   Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereig-
Büro des Bürgermeisters, Pressestelle, Kultur und Tourismus                        nisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert wer-
Stadtseniorenbeirat                                                                den. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind
Schloßfreiheit 12                                                                  ausdrücklich ausgeschlossen.

39261 Zerbst/Anhalt
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                     4. Januar 2019                                                           7

                                                  Kultur und Freizeit

Veranstaltungen in der Stadt Zerbst/Anhalt und ihren Ortschaften im Januar 2019
Datum           Uhrzeit           Veranstaltung                                           Ort/OT
03.01.2019      19:00 Uhr*        Neujahrskonzert „Russischer Winterzauber“               Stadthalle Zerbst/Anhalt
                                  mit der Anhaltischen Philharmonie Dessau                Katharina-Saal
06.01.2019      13:30 Uhr         Winterwanderung                                         in den Dörfern Polenzko
                                                                                          Bärenthoren und Mühro
11.01.2019      18:00 Uhr         Neujahrsempfang des Bürgermeisters                      Stadthalle Zerbst/Anhalt
                                                                                          Katharina-Saal
12.01.2019      16:00 Uhr         Jütrichauer Teichfest                                   Jütrichauer Festplatz
12.01.2019      17:00 Uhr         Weihnachtsbaumverbrennen                                Gänsewiese Schora
18.01.2019      18:00 Uhr*        Mitternachtsturnier des Francisceums                    Turnhalle Jannowitzbrücke
19.01.2019      20:11 Uhr*        Kostümfasching Steckbyer Carnevalclub                   Gaststätte „Zum Biber“
                                                                                          Steckby
20.01.2019      20:00 Uhr *       THE BEATLES LIVE AGAIN performed                        Stadthalle Zerbst/Anhalt
                                  by THE BEATBOX                                          Katharina-Saal
24.01.2019      16:00 Uhr*        Lieder vom Wolgastrand                                  Stadthalle Zerbst/Anhalt
                                                                                          Katharina-Saal

* Versehene Veranstaltungen sind eintrittspflichtig. Informationen erhalten Sie auch in der Tourist-Information, Markt 11,
39261 Zerbst/Anhalt, Tel.-Nr.: 03923 2351.

54. Zerbster Kulturfesttage                                         Zerbster Karnevalisten
Ausschreibung für die Hobbykunst                                    im Prunksitzungs-Countdown
und Kinderarbeiten aus                                              Den Rathausschlüssel haben sie erfolgreich erobert. Das Prin-
Kindergärten und Schulen der Stadt Zerbst                           zenpaar ist auch gefunden. Jetzt bereiten sich die Mitglieder
                                                                    des Carneval Clubs „Rot-Weiß“ Zerbst (CCZ) auf Hochtouren
Vom 8. Februar bis zum            vergangenen fünf Jahren           auf ihre Prunksitzungen vor.
10. März 2019 finden die          bereits zu den Kulturfestta-      Der CCZ begeht sein 41. Karnevalistische Tradition und hat die-
54. Zerbster Kulturfesttage       gen ausgestellt wurden.           ser das Motto „Millionen in Zerbst verbaut, dann geschlossen,
statt. Alle Hobby- und Frei-      Bei Gruppenausstellungen          das nennt man ,Heliossen‘!“ gegeben.
zeitkünstler sind dazu wieder     kann jeder Teilnehmer maxi-       Wer erleben will, was die Karnevalisten dazu auf die Bühne brin-
herzlich eingeladen, ihre Ar-     mal 2 Arbeiten einreichen.        gen, sollte sich schnell Karten für die Premieren-Prunksitzung
beiten in den Kreuzgängen         Versichert ist während der        am Samstag, dem 2. Februar, um 19.30 Uhr in der Friesenhalle
des Museums der Stadt Zer-        Ausstellungsdauer der Materi-     oder eine der folgenden Veranstaltungen sichern. Eine Eintritts-
bst/Anhalt auszustellen.          alwert der Werke.                 karte für die Prunksitzungen kostet 16 Euro und für den Kinder-
In der Zeit vom 21. Januar bis    Schulen und Kindergärten          karneval 5 Euro.
zum 1. Februar 2019 können        können mehrere Arbeiten ein-
die Werke im Museum der           reichen, falls keine Rahmen       Die Karten für die Prunksitzungen sind erhältlich bei:
Stadt Zerbst/Anhalt, Weinberg     vorhanden sind, auch unge-        Thomas Thiele, Ziegelstraße 43, Zerbst, Telefon: 03923 783515
1, in der Zeit von 8 bis 16 Uhr   rahmt. Ob alle Bilder und Ob-     Reinhard Semtner, Ziegelstraße 45, Zerbst, Telefon: 03923
abgegeben werden. Später          jekte letztendlich ausgestellt    62944
eingereichte Arbeiten werden      werden können, wird beim          Die weiteren Termine der 41. CCZ-Session:
nicht berücksichtigt.             Ausstellungsaufbau entschie-      Datum/       Uhrzeit    Veranstaltung               Ort/Gruppe
Da die Resonanz in den letzten    den.                              Monat
Jahren bei gleichbleibender       Name, Alter/Klassenstufe, Titel   Jahr 2019
Ausstellungsfläche zugenom-       der Arbeit sollten hinten auf     Januar
men hat, werden die interes-      jedem Werk befestigt werden.      19.01.2019 17.00 Uhr Wintergrillen                  Friesenhalle
sierten Aussteller gebeten,       Die besten Kinderarbeiten wer-                            (Aufbau 16.00 Uhr)
folgende Dinge zu beachten:       den von einer Jury benannt        26.01.2019 10.00 Uhr Baumpflanzen                   Friesenhalle
Jeder Aussteller kann ma-         und im Anschluss an die Kul-      27.01.2019 15.00 Uhr Auftritt                       Am Plan
ximal 3 Arbeiten bis zu einer     turfesttage im Rathaus der                                Seniorenreinrichtung
Größe von 50 cm x 70 cm ein-      Stadt Zerbst ausgestellt.                                 „Willy Wegner“
reichen. Bei größeren Forma-      Die Gestaltung der Ausstel-       Februar
ten halten Sie bitte Rückspra-    lung und die Platzzuordnung       02.02.2019 19.30 Uhr Prunksitzung                   Friesenhalle
che mit dem Museum.               der Objekte liegt ausschließ-     23.02.2019 19.30 Uhr Prunksitzung                   Friesenhalle
Es sollen keine Arbeiten ein-     lich in der Verantwortung des     24.02.2019 15.00 Uhr Kinderkarneval                 Friesenhalle
gereicht werden, die in den       Museums.                          März
                                                                    02.03.2019 19.30 Uhr Prunksitzung                   Friesenhalle
                                                                    04.03.2019 11.11 Uhr Rosenmontagsumzug              Köthen
          Besuchen Sie uns im Internet                              05.03.2019 16.00 Uhr Zapfenstreich                  Sparkasse
                                                                    06.03.2019              Schlüsselrückgabe           Rathaus
                          wittich.de                                16.03.2019 18.30 Uhr Rätetreffen                    Friesenhalle
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
8                                                            4. Januar 2019                                   Amtsbote, Zerbst/Anhalt

                                                                      Sten, Viveca:
                                                                      Flucht in die Schären: Roman; Ein Fall für Thomas Andreas-
                                                                      son/Viveca Sten. Aus dem Schwedischen von Dagmar Lendt. -
                                                                      1. Auflage. - Köln: Kiepenheuer & Witsch, 2018. - 461 Seiten.
                                                                      ISBN 978-3-462-05197-1
                                                                      Die Frau des Stockholmer Drogenbarons Andreis Kovac ist noch
                                                                      nicht bereit, gegen ihren gewalttätigen Mann vor Gericht aus-
                                                                      zusagen, um ihr Baby Lukas vor ihm zu schützen. Und Kovac
                                                                      versucht sie mit allen Mitteln daran zu hindern. Staatsanwältin
                                                                      Nora Linde muss die Zeugin verstecken. 9. Sandhamn-Fall.
                                                                      Martin, George R. R.:
                                                                      Aufstieg und Fall des Hauses Targaryen von Westeros/
                                                                      George R. R. Martin. Deutsch von Andreas Helweg. - München:
                                                                      GRRM by penhaligon
                                                                      1. Feuer und Blut: Erstes Buch - 1. Auflage. - Copyright 2018.
                                                                      - 889 Seiten ; Stammbaum in Postergröße im Schutzumschlag.
Erfolgreich hat sich der CCZ um Präsident Dietmar Mücke (vorn
                                                                      ISBN 978-3-7645-3223-9
2. v. l.) pünktlich am 11.11. den Rathausschlüssel gesichert. Bür-
                                                                      Die Herrschaft von Aegon Targaryen und seinen Nachkommen
germeister Andreas Dittmann (r.) hatte sich einmal mehr aufs
                                                                      über den Westeros währt 280 Jahre, bis Aerys II von Robert Ba-
Motto der aktuellen Session eingestellt. Foto: Gerhard Block
                                                                      ratheon vom Eisernen Trohn gestürzt wird. 1. Band der zweibän-
                                                                      digen Reihe über die Geschichte des Hauses Targaryen und Vor-
Neues und Interessantes                                               geschichte zu „Das Lied von Eis und Feuer/Game of thrones“.
aus der Stadtbibliothek Zerbst/Anhalt                                 Rose, Karen:
Dessauer Str. 23a, 39261 Zerbst/Anhalt                                Dornenherz: Thriller/Karen Rose. Aus dem Amerikanischen von
Leiterin: Martina Linke                                               Andrea Brandl. - Deutsche Erstausgabe. - München: Knaur, No-
                                                                      vember 2018. - 827 Seiten.
Kontakt:
                                                                      ISBN 978-3-426-22678-0
Tel. 03923 2453 • Fax: 03923 778518
                                                                      Meredith Fallon, Kinder- und Jugendpsychologin, hilft Opfern
E-Mail: stabizerbst@t-online.de
                                                                      von sexueller Gewalt und Missbrauch, zurück ins Leben zu fin-
Homepage mit Online-Katalog:
                                                                      den. Als sie einem Mordanschlag nur knapp entkommt, wendet
www.stadtbibliothek-zerbst.de
                                                                      sich sich an Detective Adam Kimble, doch der kämpft mit sei-
Zugang zur Onleihe mit E-Medien: www.biblio24.de
                                                                      nem eigenen Trauma ... 4. und letzter Band der Dornen-Reihe.
Netzwerk: www.facebook.com/stadtbibliothekZerbst
                                                                      Vargas, Fred:
Öffnungszeiten                                                        Der Zorn der Einsiedlerin: Kriminalroman/Fred Vargas. Aus
Montag:                                     13.00 bis 19.00 Uhr       dem Französischen von Waltraud Schwarze. - 1. Auflage. -
Dienstag:           10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr       München: Limes, Copyright 2018. - 506 Seiten.
Mittwoch:                                          geschlossen        ISBN 978-3-8090-2693-8
Donnerstag:         10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 17.00 Uhr       Der Pariser Kommissar Adamsberg ermittelt in einem Fall, bei
Freitag:                                    10.00 bis 15.00 Uhr       dem mehrere Männer durch das Gift der Einsiedlerspinne ster-
Interessantes:                                                        ben. Er vermutet einen Mord und kommt einer Tragödie auf die
- Neben rund 16.000 Medien in der Bibliothek stehen außer-            Spur, die sich vor langer Zeit ereignet hat. Adamsbergs 12. Fall.
    dem u. a. zur Verfügung:
                                                                      French, Nicci:
- Hörbücher und Bücher mit großen Buchstaben für seh-
                                                                      Der achte Tag: Psychothriller/Nicci French. Aus dem Englischen
    behinderte Menschen
                                                                      von Birgit Moosmüller. - 1. Auflage. - München: C. Bertelsmann,
- kostenloser WLAN-Anschluss
                                                                      Copyright 2018. - 445 Seiten.
- Zugang zum Onleihe-Verbund Sachsen-Anhalt mit über
                                                                      ISBN 978-3-570-10317-3
    60.000 elektronischen Medien
                                                                      Nicht einmal Friedas engste Freunde wissen, wo sich die Poli-
- Bücherbringeservice für Leserinnen und Leser, die aus ge-
                                                                      zeipsychologin aufhält. Die Studentin Lola setzt aber alles dar-
    sundheitlichen oder Altersgründen den Weg in die Dessauer
                                                                      an, Frieda zu finden, denn diese ist Teil ihrer Uniarbeit. Doch da-
    Str. 23a nicht mehr allein schaffen
                                                                      mit bringt Lola sich und Frieda in höchste Gefahr! 8. und letzter
Veranstaltungen in der Stadtbibliothek:                               Fall für Frieda Klein.
· Dienstag, den 08.01.2018: „Lesen, lachen, Sachen machen“            Scott, Emma:
Begleitet dieses Mal den „Ginpuin, auf der Suche nach dem gro-        All In/Emma Scott. Ins Deutsche übertragen von Inka Marter. -
ßen Glück“. Eine berührende Geschichte über das Anderssein,           Köln: LYX
über neue Freundschaften und die Akzeptanz von Schwächen,             1. Tausend Augenblicke : Roman- Copyright 2018. - 423 Sei-
die manchmal auch Stärken sein können.                                ten.
Vorlese- und Bastelstunde für Kinder im Alter von ca. 3 – 7 Jah-      ISBN 978-3-7363-0819-0
ren. Treffpunkt ist in der Kinderbibliothek um 15.30 Uhr (ohne        Kacey ist ein aufstrebender Rockstar, der zu viel feiert und Jo-
Anmeldung und kostenfrei).                                            nah hat nur noch wenige Monate zu leben, diese Beziehung hat
Neues aus der Bücherwelt                                              keine Zukunft. Dennoch können die beiden nicht die Blicke von-
Neuhaus, Nele:                                                        einander lassen.
Muttertag: Kriminalroman/Nele Neuhaus. - 2. Auflage. – Berlin:        Ebert, Sabine:
Ullstein, 2018. - 555 Seiten.                                         Schwert und Krone/Sabine Ebert. - München: Knaur
ISBN 978-3-550-08103-3                                                3. Zeit des Verrats: Historischer Roman- Originalausgabe. -
Der Besitzer einer alten Fabrik liegt tot in seinem Haus. Seit sei-   November 2018. - 652 Seiten.
ne Frau vor 20 Jahren starb, lebte er sehr zurückgezogen. Die         ISBN 978-3-426-65445-3
Ermittler Pia Sander und Oliver von Bodenstein finden auf dem         Im März 1152 wird Friedrich, später bekannt als Kaiser Bar-
Grundstück menschliche Überreste und stoßen auf unglaubli-            barossa, zum König gekrönt. Mit neuen Kräften will er die von
che Tatsachen. 9. Fall des Taunus-Ermittlerteams.                     Kriegen gebeutelten deutschen Lande befrieden und aufbauen.
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                       4. Januar 2019                                                         9

Doch unter den Fürsten hat er mächtige Gegenspieler, die sei-
nen neuen Kurs hintertreiben. „Schwert und Krone“, Teil 3.
Ludwig, Stephan:
Zorn - Blut und Strafe: Thriller; [Der achte Fall für Zorn und
Schröder]/Stephan Ludwig. - Originalausgabe. - Frankfurt am
Main: FISCHER Taschenbuch, November 2018. - 424 Seiten.
                                                                       Auszüge aus dem Kursangebot der KVHS
ISBN 978-3-596-70139-1                                                 Anhalt-Bitterfeld, Standort Zerbst
Ein alter Herr, dem Kommissar Zorn wöchentlich einen Besuch            Ein neues Jahr heißt neue Hoffnung, neues Licht, neue Gedan-
abstattet, wird in seiner Villa ermordet. Der Täter belässt es nicht   ken und neue Wege zum Ziel ... Einen guten Start ins Jahr 2019
bei einem Opfer, er meuchelt auf mittelalterlich-bestialische Wei-     wünschen Ihnen sehr herzlich die Mitarbeiter der Kreisvolks-
se, die Zorn und seinen Kollegen Schröder vor ein Rätsel stellt ...    hochschule Anhalt-Bitterfeld.
8. Fall für Claudius Zorn.
Aveyard, Victoria:                                                     Auszüge aus dem Semesterstart 2019
Wütender Sturm/Victoria Aveyard. Aus dem Englischen von                Vortrag: Müssen alle Rentner Steuern zahlen? Ab welchen
Birgit Schmitz. - Hamburg: Carlsen, 2018. - 783 Seiten: 1 Karte.       Einnahmen sind sie verpflichtet?
ISBN 978-3-551-58381-9                                                 Termin: Do., 24. Jan. um 16.00 Uhr
Um König Mavens Thron zu stürzen, braucht die Blitzwerferin            Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung
Mare die Unterstützung der Rebellen, der Nachbarländer und             Beginn: Sa., 9. Febr. um 7.30 Uhr (6 VA am Sa.)
der abtrünnigen Silber-Kämpfer unter Cals Führung. Doch Cal            Prüfung am Samstag, dem 23. März 2019 um 09.00 Uhr ist in
hat Mare einst verraten und damit ihr Herz gebrochen. Kann sie         der Verwaltung des Landkreises Anhalt-Bitterfeld in Köthen, Am
ihm vertrauen? Die Farben des Blutes, 4. und letzter Band.             Flugplatz 1.
                                                                       Kreative Malerei: ONE-STROKE-Technik (Einstiegskurs)
Iosivoni, Bianca:
                                                                       Beginn: Mi., 20. Febr. um 17.30 Uhr (2 x)
Sturmtochter/Bianca Iosivoni. - Ravensburg: Ravensburger
                                                                       Schneiderstube Beginn: Di., 19. Febr. um 18.30 Uhr (10 x)
1. Für immer verboten - Originalausgabe. - Copyright 2018. -
                                                                       Nähmaschinenführerschein 2.0 am Samstagvormittag (nicht
458 Seiten.
                                                                       für Beginner)
ISBN 978-3-473-58531-1
                                                                       Beginn: Sa., 23. Febr. um 09.30 Uhr (3 x)
Jede Nacht macht Ava Jagd auf monströse Elementare, bis sie
                                                                       Natürliche Kosmetika selbst gerührt
herausfindet, dass sie mit magischen Fähigkeiten das Wasser
                                                                       Unter Anleitung wird eine Creme angefertigt.
beherrschen kann. Das ruft die 5 mächtigsten schottischen
                                                                       Termin: Mi., 30. Jan. um 17.30 Uhr
Clans auf den Plan. Ist Ava etwa Teil ihrer Welt? Und welche
                                                                       Tai Chi Beginn am Do., 24. Jan. um 18.30 Uhr (12 VA)
Rolle spielt der attraktive Lance dabei? Ab 14.
                                                                       Qigong Beginn am Mi., 6. Febr. um 18.00 Uhr (12 VA)
Neue Musik                                                             Deutsch als Fremdsprache/German-language course A1
Stürmer, Christina:                                                    (Teil 2b)
Überall zu Hause/Christina Stürmer:                                    Beginn am Di. 15. Jan. um 18 Uhr (16 VA)
Universal Music, Copyright 2018. - 1 CD; 1 Booklett                    Deutsch als Fremdsprache/German-language course A1
The Bosshoss:                                                          (Teil 2)
Black is beautiful/The Bosshoss:                                       Beginn am Mo. 14. Jan. um 17.30 Uhr
Universal Music GmbH, 2018. - 1 CD; 1 Booklett                         (12 VA; 14-täglich; mo. & mi.)
                                                                       ENGLISCH für Anfänger A1 (Grundkurs ohne Vorkenntnisse)
Forster, Mark:                                                         Beginn: Do., 10. Jan. um 17.30 Uhr (12 VA)
Liebe/Mark Forster: Sony Music, 2018. - 1 CD; 1 Booklett               ENGLISCH - Grundkurs A2/1 (nicht für Anfänger geeignet)
Giesinger, Max:                                                        Beginn: Di., 29. Jan. um 16.15 Uhr (12 VA)
Die Reise/Max Giesinger:                                               ENGLISCH Gesprächskreis (Conversation) A2/B1
BMG Rights Managment, 2018. - 1 CD; 1 Booklett                         Beginn: Do., 17. Jan. um 18.30 Uhr (12 VA)
                                                                       55plus - Einführung in das Internet
VNV Nation:                                                            Beginn: Di., 29. Jan. um 08.30 Uhr (4 VA am Di. & Do.-Vormittag)
Noire/VNV Nation: Anachron Sounds, 2018. - 1 CD; 1 Booklett            MS Office - Alles für den Büroalltag
Brönner, Till:                                                         Beginn: Di., 29. Jan. um 18.15 Uhr (8 VA)
The good life/Till Brönner. - Gütersloh: Sony Music Entertain-         55plus - Erste Schritte mit dem eigenen SMARTPHONE
ment, 2016. - 1 CD; 1 Booklett                                         Termin: Sa., 26. Jan. um 8.30 Uhr
Mamma Mia!:                                                            Fit im Umgang mit dem SMARTPHONE (Fortgeschrittenen-
Here we go again; the movie soundtrack featuring the songs of          kurs)
ABBA/Music and Lyrics by Benny Anderson and Björn Ulvaeus:             Termin: Sa., 2. Febr. um 8.30 Uhr
Universal Music Operations Limited, Copyright 2018. - 1 CD;            Familien-Akademie in den Winterferien:
1 Booklett.                                                            Natürliche Hautcreme selbst gerührt Termin: Mo., 11. Febr.
                                                                       Kreative Malerei mit One-Stroke-Technik Termin: Di., 12. Febr.
Mumford & Sons:                                                        Frühlings-Deko mit Naturmaterialien Termin: Mi., 13. Febr.
Delta/Mumford & Sons: Universal Music Publishing, 2018. -              Scrapbook - Fotoalben gestalten Termin: Do., 14. Febr.
1 CD; 1 Booklett.                                                      jeweils in der Zeit von 14.00 bis 16.15 Uhr
Lina:                                                                  Wir freuen uns über Ihren persönlichen Kontakt zur KVHS An-
Ego/Lina: BMG, 2017. - 1 CD; 1 Booklett.                               halt-Bitterfeld. Besuchen Sie uns am Standort in Zerbst/Anhalt
                                                                       oder nutzen Sie 03923 6111500 oder
Aurora:
                                                                       8 service@kvhs-abi.de für Informationen.
All my demons greeting me as a friend/Aurora: Decca records,
                                                                       Hier erfahren Sie immer die aktuellsten Angebote! Sie erreichen
2016. - 1 CD; 1 Booklett.
                                                                       uns persönlich Di. und Do. von 10 bis 18 Uhr und Mi. 10 bis
                                                                       13 Uhr.

   Geburtstags-Anzeigen online aufgeben                                Vorherige Anmeldungen vor Kurs/Vortrag ist immer erforder-
                                                                       lich!
                   wittich.de/geburtstag                               (Gern auch telefonisch). Angebote unter Vorbehalt.
Amtsbote - Stadt Zerbst/Anhalt
10                                                         4. Januar 2019                                 Amtsbote, Zerbst/Anhalt

                                                                                         Die Gemeinschaft Evangelischer Schlesier
                                                                                         in Anhalt lädt herzlich ein

                                                                                         zur Schlesierweihnacht
Bekanntmachung                                                                           am Sonntag, dem 13. Januar 2019
                                                                                         in die St. Trinitatis-Gemeinde,
der Jagdgenossenschaft Buhlendorf                                                        Rennstr. 7-9, 39261 Zerbst/Anhalt.
Auf der am 14. Dezember           Einspruch gegen diesen Be-        14.00 Uhr    Gottesdienst zur Jahreslosung 2019
2018 stattgefundenen Jah-         schluss kann jeder Jagd-          Liturgie:    Pfr. Markus Rinke, Roßlau
resversammlung der Jagdge-        genosse schriftlich mit An-       Predigt:     Generalsuperintendent i.R. Martin Herche,
nossenschaft Buhlendorf wur-      meldung seiner Ansprüche                       Görlitz (Bundesvorsitzender der GeS)
de die Nichtauszahlung des        4 Wochen nach Bekanntga-          Musik:       Organistin Fr. Biedermann, Zerbst
Jagdertrages für das Jagdjahr     be beim Jagdvorstand einrei-      Dann laden wir zur Kaffeetafel und zum Plaudern ein. Nach der
2018/2019 einstimmig be-          chen.                             Kaffeepause wird der 2. Teils unseres Treffens eröffnet durch
schlossen.                                                          den Chor des Schlesischen Heimatvereins aus Roßlau.
Der Jagdertrag soll entspre-      Jagdvorstand                      Anschließend wird Organistin Biedermann mit uns eine Reihe
chend dem Beschluss der           Burkhard Strauß                   schöner alter Weihnachtslieder aus Schlesien singen. Gegen
Jagdversammlung anderwei-         Thomas-Müntzer-Straße 14          16.30 Uhr soll unser Treffen mit einem Reise- segen ausklingen.
tig verwendet werden.             39264 Buhlendorf

WelterbeCard-Reiseführer für 2019
mit 11 neuen Leistungen
Nach zwei erfolgreichen Sai-      te, Porzellaneum Annaburg,
sons mit derzeit über 8.000       Halle Leipzig The Style Out-         Geburtstagsgratulationen
verkauften Karten insgesamt       lets).                             des Bürgermeisters der Stadt
ist die WelterbeCard am 1. Ja-    Der neue Reiseführer ist ab
nuar 2019 in ihre dritte Saison   sofort in allen Verkaufsstellen   Zerbst/Anhalt und ihrer Ortsteile
gestartet. Passend dazu stellt    der WelterbeCard – in Zerbst/     Besonders herzliche Glückwünsche übermittelt der Bürgermeis-
der Tourismusverband Welt-        Anhalt ist das die Tourist-In-    ter der Stadt Zerbst/Anhalt allen Jubilaren, die in der Zeit vom
erbeRegion Anhalt-Dessau-         formation - sowie online er-      21. Dezember 2018 bis 3. Januar 2019 ihren Geburtstag gefeiert
Wittenberg den neuen Reise-       hältlich.                         haben. Alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Freude.
führer zur WelterbeCard 2019      Die       WelterbeCard     gibt
mit 11 neuen Leistungen vor.      es in den Ausführungen            am 21.12.     Helmut Alschner               zum 75. Geburtstag
                                  24 Stunden-Card (Erwachsene                     Deetz
Aktuell laden jetzt insgesamt                                       am 22.12.     Ingeborg Ott                 zum 80. Geburtstag
                                  19,90 Euro, Kinder 12,50 Euro)
97 Freizeitziele aus Kunst,                                         am 22.12.     Reinhard Ribbe               zum 70. Geburtstag
                                  oder 3 Tage-Card (Erwachsene
Kultur, Natur und Freizeit zur                                      am 22.12.     Edith Schellin               zum 85. Geburtstag
                                  39,90 Euro, Kinder 25,50 Euro).
Entdeckungstour durch die                                           am 23.12.     Eberhard Meyer               zum 70. Geburtstag
                                  www.welterbecard.de
schöne WelterbeRegion An-                                                         Lindau
halt-Dessau-Wittenberg ein.
                                                                    am 23.12.     Franz Stephan                zum 80. Geburtstag
                                                                    am 24.12.     Helga Kammann                zum 80. Geburtstag
So erwartet die Gäste ab Ja-
                                                                    am 24.12.     Heinz Lutze                  zum 85. Geburtstag
nuar 2019 ein buntes Portfolio
                                                                                  Kuhberge
neuer, attraktiver Leistungen,
                                                                    am 24.12.     Christa Sens                 zum 80. Geburtstag
die die WelterbeCard noch
                                                                    am 24.12.     Christine Woche              zum 75. Geburtstag
abwechslungsreicher        ge-
                                                                    am 25.12.     Helmut Heyn                  zum 70. Geburtstag
staltet – darunter zwei neue
                                                                                  Walternienburg
Sportleistungen (Sporthotel
                                                                    am 26.12.     Christa Stephan              zum 80. Geburtstag
Wallwitz Zerbst/Anhalt und
                                                                    am 27.12.     Hans-Jürgen Meyer            zum 80. Geburtstag
Golf Park Dessau), vier neue
                                                                    am 28.12.     Christa Jacobs               zum 70. Geburtstag
gastronomische Leistungen
                                                                                  Steutz
(Askania Hotel Bernburg, HU-
                                                                    am 28.12.     Heinz Kinnemann              zum 80. Geburtstag
GOS Steakhaus Dessau, Von
                                                                    am 28.12.     Charlotte Krüger             zum 85. Geburtstag
Bora Restaurant Wittenberg,
                                                                    am 30.12.     Renate Beutelmann            zum 75. Geburtstag
Restaurant im Radisson Blu
Dessau), drei neue Führun-                                          am 30.12.     Ulrich Fonfara               zum 70. Geburtstag
gen (Lutherhaus Kinderfüh-                                          am 31.12.     Helga Franke                 zum 80. Geburtstag
rung, Stadtführung Zerbst,                                                        Gödnitz
Rundgang „IndustustrieKul-                                          am 31.12.     Gisela Träger                zum 75. Geburtstag
Tour Wolfen“), zwei zusätzli-                                       am 01.01.     Margrit Joachim              zum 75. Geburtstag
che Übernachtungsangebote                                                         Kleinleitzkau
(Camping- und Ferienpark                                            am 01.01.     Renate Möller                zum 80. Geburtstag
Goitzsche, Touristenzentrum                                         am 02.01.     Hans-Dieter Loeding          zum 70. Geburtstag
Prettin) sowie Angebote zum       Zur neuen Saison der Welt-                      Walternienburg
Staunen, Genießen, Shoppen        erbeCard liegt der neue Rei-      am 02.01.     Christiane Platte            zum 70. Geburtstag
und kreativ werden (Futurea       seführer mit elf zusätzlichen                   Steckby
Science Center Wittenberg,        Leistungen vor.                   am 02.01.     Brigitte Rudolf              zum 75. Geburtstag
Radisson Blu Wellness Offer-      Foto: TV WelterbeRegion           am 03.01.     Birgit Weigelt               zum 70. Geburtstag
Zerbst/Anhalt, Amtsbote                                  4. Januar 2019                                                                   11

                                                                 Jugendposaunenchor:
                                                                 mittwochs:    17.45 Uhr (Schloßfreiheit 3)
                                                                 Posaunenchor
                                                                 mittwochs:    18:30 Uhr (Schloßfreiheit 3)

                                                                 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde,
                                                                 Dessauer Str. 10a in Zerbst
St. Nicolai und St. Trinitatis Zerbst
                                                                 Internet: www.efg-zerbst.de
Sonntag, 06.01.2019 (Epiphanias)
10.00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl                   Gottesdienste:
           (St. Bartholomäi)                                     So., 06.01.
15:00 Uhr Orgelkonzert zum Dreikönigsfest                        10.00 Uhr        Gottesdienst mit Abendmahl
           (Kirche Kleinleitzkau)                                So., 13.01.
Dienstag, 08.01.2019                                             10.00 Uhr        Gottesdienst
09:30 Uhr Volksliedersingen (St. Trinitatis)                     Öffnungszeiten des Innenspielplatzes:
14:30 Uhr Bibelstunde (St. Trinitatis)                           freitags:        15.30 – 17.30 Uhr
Sonntag, 13.01.2019 (1. So. n. Epiphanias)                       Herzliche Einladung an Eltern/Großeltern mit Kindern bis zu
14:00 Uhr Schlesierweihnacht (St. Trinitatis)                    10 Jahren.
Dienstag, 15.01.2019
09:30 Uhr Seniorenfrühstück (St. Trinitatis)                     Katholische Kirche St. Jakobus
Donnerstag, 17.01.2019                                           Zerbst,Friedrich-Naumann-Straße 37
19:00 Uhr Sitzung des Gemeindekirchenrates (St. Trinitatis)
Sonntag, 20.01.2019 (2. So. n. Epiphanias)                       Jeden Sonntag, 9 Uhr, Hl. Messe
14:00 Uhr Gottesdienst mit Einführung von Pfarrer Lutz-Michael
           Sylvester und Kantor Steffen Klimmt

Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen:                             Die nächste Ausgabe erscheint am:
Kinderkirche (1. – 4. Klassen, nicht in den Ferien)
montags:            14:30 Uhr (St. Trinitatis)
                                                                    Freitag, dem 18. Januar 2019
Singkreis
montags:            16.00 Uhr (St. Trinitatis)                      Annahmeschluss für redaktionelle
Konfi-Treff (7. Klasse, nicht in den Ferien)                        Beiträge und Anzeigen:
mittwochs:          15.30 Uhr (St. Trinitatis)                      Dienstag, der 8. Januar 2019
Junge Gemeinde (nicht in den Ferien)
mittwochs:          15.30 Uhr (im Lutherhaus)
Gebetstreff
mittwochs:          17:45 Uhr (St. Trinitatis)                       Anzeigen

St. Bartholomäi Zerbst
Sonntag, 06.01.2019 (Epiphanias)
10.00 Uhr Zentraler Gottesdienst mit Abendmahl
                                                                          Über
                                                                          3000 neue   Brautkleider                        zum
                                                                                                                          Outlet-Preis

           (St. Bartholomäi)                                                   Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus über 3000
15:00 Uhr Orgelkonzert zum Dreikönigsfest                                        vorrätigen hochwertigen neuen Brautkleidern
           (Kirche Kleinleitzkau)                                           bekannter deutscher und internationaler Markenhersteller
                                                                             zum Outlet-Festpreis. Große Auswahl an passendem
Montag, 07.01.2019
                                                                                      Zubehör, Festmode und Anzügen.
19:00 Uhr Sitzung des Gemeindekirchenrates (Schloßfreiheit 3)
Sonntag, 13.01.2019 (1. So. n. Epiphanias)                                                   Anprobetermin vereinbaren:
                                                                 Über 1.000 Marken
10:00 Uhr Gottesdienst (St. Bartholomäi)                          Brautkleider zum        uns unter: 035 91 / 318 99 09
Montag, 14.01.2019
                                                                  Outlet Festpreis             oder 0151 / 42 26 65 00
14:00 Uhr Frauenkreis Jütrichau (Landhaus)                                                       Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH,
                                                                  von je 298 Euro.                 Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen
Dienstag, 15.01.2019
14:30 Uhr Frauenkreis Nutha
Donnerstag, 17.01.2019
15:30 Uhr Frauenkreis St. Marien (Siechenstraße 1)
Sonntag, 20.01.2019 (2. So. n. Epiphanias)
10:00 Uhr Stiftsgottesdienst mit Abendmahl (St. Bartholomäi)

Regelmäßige Kreise und Veranstaltungen:
                                                                   Mit nur 9 Euro im Monat helfen Sie,
Kinderkirche (1. – 4. Klasse, nicht in den Ferien)
montags:          14:30 Uhr (Schloßfreiheit 3)                     Menschen vor Blindheit zu retten!
Konfirmanden (8. Klasse, nicht in den Ferien)
montags:          15.45 Uhr (Schloßfreiheit 3)
Gebetstreff:
mittwochs:        17:45 Uhr (Kirche St. Trinitatis)                 Jetzt mitmachen –
Jungbläser:                                                         werden Sie AugenlichtRetter!
mittwochs:        15.45 Uhr (Schloßfreiheit 3)
                                                                    www.augenlichtretter.de
Jugendposaunenchor:
mittwochs:        16.15 Uhr (Schloßfreiheit 3)
12                            Anzeigenteil                       4. Januar 2019                                  Amtsbote, Zerbst/Anhalt

                         Zwangsversteigerung
  Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 17.01.2019, 10:30 Uhr
  im Amtsgericht Zerbst, Neue Brücke 22, Saal 4, versteigert werden,
  das im Grundbuch von Walternienburg Blatt 122 eingetragene
  Grundstück lfd. Nr. 1, Gemarkung Walternienburg, Flur 2, Flurstück
  273/28, Hof- und Gebäudefläche, Schäferberg 3, Größe: 210 m².
  Das Grundstück ist bebaut mit einem eingeschossigen, nicht unter-
  kellerten Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, zweiseitig
  angebaut, Baujahr vor 1940 und einem Nebengebäude (Schuppen).
  Der Versteigerungsvermerk ist in das Grundbuch eingetragen worden
  am: 18.11.2016.
  Der Verkehrswert des Grundbesitzes ist festgesetzt auf: 86.900,00 €.
  In einem früheren Termin ist der Zuschlag aus den Gründen des
  § 74a oder § 85a ZVG versagt worden. In dem nunmehr anberaum-
  ten Termin kann daher der Zuschlag auch auf ein Gebot erteilt
  werden, das weniger als die Hälfte des Grundstückswertes beträgt.
  Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.zvg-portal.de
  und auf der Internetseite des Amtsgerichts Zerbst
  www.ag-ze.sachsen-anhalt.de.
  Amtsgericht Zerbst                                     - 9 K 27/16 -

                                                                            Ich bin für Sie da...

                                                                                                            Rita Smykalla

                                                                                   Ihre Medienberaterin vor Ort
  in eine
  Zukunft ohne Alzheimer                                                                    Wie kann ich Ihnen helfen?
  – das ist unser Ziel. Wenn Sie als Stifter mit uns die Segel
  setzen wollen, rufen Sie uns an unter: 0211-83 68 06 30.                                    034202 341042
                                                                                       Mobil: 0171 4144018 | Fax: 03535 489-242
                              Gerne senden wir Ihnen unsere
SB04

                                                                                  rita.smykalla@wittich-herzberg.de | www.wittich.de
                              Broschüre zu.
                                  Stiftung Alzheimer Initiative gGmbH        Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
                                  www.alzheimer-forschung.de/stiftung
Sie können auch lesen