Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht

 
WEITER LESEN
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
15. Juli 2022 | Woche 28                                                Beilage in dieser Ausgabe
   Nummer 7 | 32. Jahrgang                              Amtsblatt der Stadt Angermünde | Nr. 7/2022

Angermünde zeigt Flagge
„Bank gegen Rassismus“ und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
    Am 6. Juli wurde in Angermünde vor      und der Bank gegen Rassismus Zeichen        ist zwei Meter lang, die Sitzfläche aber
    dem Rathaus die „Bank gegen Rassis-     setzen und eindeutige Signale aussen-       nur 1,5 Meter. Und genau diese Ausspa-
mus“ – eine Initiative der Koordinie-       den und zwar direkt vor dem Rathaus im      rung macht die Holzbänke besonders:
rungsstelle Tolerantes Brandenburg          Herzen der Stadt“, so Bürgermeister         Die fehlende Sitzfläche soll das Motto
– eingeweiht. Außerdem wurde die            Frederik Bewer.                             „Kein Platz für Rassismus“ symbolisie-
Flagge der Organisation Mayors for                                                      ren. Direkt darüber auf der Rückenlehne
Peace gehisst. Angermünde gehört            Bank mit Symbolkraft                        steht der Satz groß aufgeschrieben.
diesem Bündnis seit Juli 2022 an und                                                       Dass es in Angermünde zwei solcher
setzt damit zusammen mit über 830             Auf Rassismus aufmerksam machen           Bänke gibt – auf dem Schulhof des
Städten in Deutschland ein Zeichen für      und einen Denkanstoß geben, dass soll       Einstein-Gymnasiums und vor dem
Frieden und gegen Atomwaffen. „Es ist       die sogenannte „Bank gegen Rassismus“,      Rathaus Angermünde – geht auf das
wichtig, als Kommune immer wieder zu        von denen über 150 Stück im Land            Engagement des Integrationsbeauftrag-
zeigen, dass man sich für eine friedliche   Brandenburg durch die Koordinierungs-       ten Elamir Aziz zurück, der auch bei der
Welt, ein Miteinander und Toleranz          stelle Tolerantes Brandenburg aufgestellt
einsetzt. Wir möchten mit der Flagge        werden. Die Rückenlehne dieser Bänke                                       Seite 3
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
|2|   ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

Staffelstab für 21. Tour de Tolérance übergeben
Angermünde in diesem Jahr Gastgeber

    Zum nunmehr 21. Mal wird die Tour                                                  und Teilnehmern, um ein klares Zeichen
    de Tolérance in der Region Berlin/                                                 für Toleranz und ein friedliches Mitein-
Brandenburg unterwegs sein. Die Stadt                                                  ander zu setzen“, so Götz Herrmann.
Eberswalde war nach der ersten Ausgabe                                                   Die diesjährige Tour findet am
im Jahr 2001 und der 10. Tour 2011 im                                                  17. September statt und führt von
vergangenen Jahr erneut Veranstalter                                                   Angermünde über Greiffenberg, Passow,
zur Jubiläumsausgabe – der 20. Tour. Bei                                               Schwedt, Criewen und Felchow wieder
der Tour de Tolérance demonstrieren die                                                zurück zum Startpunkt. „Wir freuen uns,
Teilnehmenden für ein friedliches                                                      die diesjährige Tour zusammen mit dem
Miteinander, gegen Ausländerfeindlich-                                                 Team der Tour de Tolérance auszurich-
keit und Fremdenhass sowie Intoleranz                                                  ten. Ich bin bereits im letzten Jahr die
gegenüber Andersdenkenden und                                                          Etappe von Eberswalde nach Angermün-
Anderslebenden.                                                                        de mitgefahren und unterstütze diese
  Am 29. Juni überreichte Bürgermeister                                                gemeinschaftliche Aktion mit der
Götz Herrmann den Staffelstab für die                                                  wichtigen Botschaft sehr. Lassen Sie uns
21. Tour de Tolérance an den Angermün-                                                 im September zusammen gegen Vorur-
der Bürgermeister Frederik Bewer. „Diese                                               teile, Ängste und Rassismus radeln und
zur Tradition gewordene Veranstaltung                                                  gemeinsam Stärke zeigen“, so Bürger-
war damals und ist heute immer noch                                                    meister Bewer.
von wichtiger Bedeutung. Ich wünsche
meinem Amtskollegen und allen Mit-                                                     INFO
organisatoren eine tolle Veranstaltung     Götz Herrmann und Frederik Bewer bei der    Aktuelle Hinweise zur Tour unter
mit möglichst vielen Teilnehmerinnen       Staffelstabübergabe in Angermünde           www.tourdetolerance.de

Angermünde radelt wieder
Aktionszeitraum für Stadtradeln im September

    Seit 2008 treten Kommunalpolitiker      oder auf Radwandertouren gesammelt          Beteiligung auf die Radwegsituation in
    und Bürger für mehr Klimaschutz         werden. Gemeldet werden die Kilometer       Mürow aufmerksam zu machen und
und Radverkehr in die Pedale. Anger-        über die Stadtradeln-App, auf der On-       sich für eine bessere Radweganbindung
münde war vom 20. August bis 9. Sep-        line-Plattform oder durch Erfassungsbö-     nach Angermünde und die anderen
tember 2021 erstmals mit von der Partie.    gen, die man im Rathaus erhält.             Ortsteile einzusetzen. Zum Aktionstag
Insgesamt 178 Angermünderinnen und             Titelverteidiger ist das Team „Mürow     „FahrRad Angermünde“ im Mai 2022
Angermünde schlossen sich der Aktion        – Radeln für `nen Radweg“, das im           erhielt das Team von Bürgermeister
an und erradelten insgesamt 26.761          letzten Jahr insgesamt 13.670 Radkilo-      Frederik Bewer den neuen Wanderpokal,
Fahrradkilometer. Auch in diesem Jahr       meter sammeln konnte. Ziel des Teams        der ab sofort dem Gewinnerteam der
ist Angermünde wieder mit dabei: Vom        war es, durch eine möglichst große          jährlichen Aktion überreicht wird.
3. bis 23. September
kann wieder gemein-
sam für mehr Klima-
schutz und eine bessere
Radinfrastruktur gera-
delt werden.
   Mitmachen ist ganz
einfach. Alle, die in
Angermünde leben,
einem Verein angehören
oder eine Schule besu-
chen können ein Team
gründen oder dem
offenen Team Anger-
münde beitreten und
im Aktionszeitraum alle
mit dem Rad gefahre-
nen Kilometer melden.
Dabei können diese
Radkilometer auch
außerhalb von Anger-       Erstmals übergeben: Der neue Wanderpokal zum Angermünder Stadtradeln ging für das Jahr 2021
münde, z. B. im Urlaub     an das Mürower Team.
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022      |3|

Angermünde zeigt Flagge
„Bank gegen Rassismus“ und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht

 Seite 1                                Welt ohne Atomwaffen einsetzen. Der          bringen, die zu nuklearer Abrüstung in
                                           Beitritt der Stadt Angermünde beim           allen ihren Aspekten unter strikter und
    offiziellen Einweihung der Bank vor    Bündnis Mayors for Peace geht zurück         wirksamer internationaler Kontrolle
    dem Rathaus dabei war. Die Stadt       auf das Engagement von Bürgermeister         führen.“
Angermünde möchte die Bank gegen           Frederik Bewer und der Fraktion Bünd-
Rassismus zur besseren Aufmerksamkeit      nis 90/Die Grünen mit dem Fraktions-         Wer sind die
zuerst direkt am Rathaus aufstellen. Sie   vorsitzenden Robert Schindler. Dieser        Mayors for Peace?
soll zukünftig an temporären Orten in      unterstütze auch den Kauf der Flagge
der Stadt ihren Platz finden werden.       durch eine private Spende. Am 8. Juli          Die Organisation Mayors for Peace
                                           ist der offizielle Flaggentag, mit dem die   wurde 1982 durch den Bürgermeister
Flagge für eine friedliche Welt            Mayors for Peace an ein Rechtsgutach-        von Hiroshima gegründet. Das welt-
und gegen Atomwaffen                       ten des Internationalen Gerichtshofes        weite Netzwerk setzt sich vor allem
                                           in Den Haag vom 8. Juli 1996 erinnern.       für die Abschaffung von Atomwaffen
  Seit dem 6. Juli weht vor dem Rathaus    Der Gerichtshof stellte fest, dass die       ein, greift aber auch aktuelle Themen
die Flagge des weltweiten Bündnisses       Androhung des Einsatzes und der              auf, um Wege für ein friedvolles
der Mayors for Peace. Damit ist Anger-     Einsatz von Atomwaffen generell              Miteinander zu diskutieren. Mehr
münde eine von mehr als 500 Städten        gegen das Völkerrecht verstoßen.             als 8.170 Städte gehören dem Netzwerk
in Deutschland, die ebenfalls diese        Zudem stellte der Gerichtshof fest, dass     an, darunter mehr als 830 Städte in
Flagge hissen und mit der Aktion ihre      eine völkerrechtliche Verpflichtung          Deutschland. Rund 500 Städte in
Solidarität mit der Ukraine zeigen         besteht, „in redlicher Absicht Verhand-      Deutschland beteiligen sich in diesem
möchten und sich für eine friedliche       lungen zu führen und zum Abschluss zu        Jahr am Flaggentag.

     Der Beschluss zum Beitritt beim
     Bündnis „Mayors for Peace“
     wurde von allen Fraktionen der
     Stadtverordnetenversammlung
     eingereicht und einstimmig
     beschlossen.

                                                                                                                          ANZEIGE
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
|4|        ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

Empfang beim Wettbewerb „Jugend musiziert 2022“
Entspannte Stimmung mit vielen musikalischen Höhepunkten

     Es ist schon zur Tradition geworden,
     dass der Angermünder Bürgermeis-
ter Frederik Bewer die Teilnehmer des
Regionalwettbewerbs „Jugend musi-
ziert“ zusammen mit ihren Familien und
Musiklehrern ins Rathaus einlädt und
einen kleinen Empfang für sie ausrich-
tet. Auch in diesem Jahr sollte diese
Tradition nach Corona wieder gelebt
werden: Am 08. Juni kamen die diesjäh-
rigen Jungmusiker im Saal des Haus
Uckermark zusammen und erhielten für
ihre tollen Leistungen, hinter denen
viele Stunden Übung stecken, eine kleine
Ehrung. Die Veranstaltung wurde auch
genutzt, um den Flügel im Saal einzu-
weihen, denn dieser wurde durch eine
private Dauerleihgabe der Stadt zur
Verfügung gestellt und an diesem Tag
gleich mehrmals bespielt.
  Dorothea Janowski, Leiterin der
Musik- und Kunstschule „Friedrich                      Die Begleitung für die Streicher          Flügel einem guten Zweck zukommen zu
Wilhelm von Redern“ war sichtlich stolz              übernahm Klavierlehrer Jakub Dobrzy-        lassen. „Doch noch ist er nicht komplett“,
auf ihre Musikschüler aber auch auf ihre             cki, der auch zwei weitere Klavierstücke    so Dorothea Janowski. „Wir sammeln
Musiklehrer, die sich sehr für ihre                  präsentierte. Dabei konnte in diesem        nun Spenden für eine passende Klavier-
Schützlinge engagieren. Ella Springer an             Jahr erstmals ein richtiger Konzertflügel   bank und Transportrollen, um das
der Bratsche, Stella Schubring an der                zum Einsatz kommen. Dieser wurde            Instrument im Saal bewegen zu kön-
Violine sowie Anton Maier und Johan-                 durch Felix Fulde als Dauerleihgabe an      nen.“ Auch eine passende Decke zum
nes Lenz am Schlagzeug zeigten beim                  die Stadt Angermünde übergeben und          Schutz des Flügels soll noch angeschafft
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“                steht im Haus Uckermark für Konzerte        werden.
im März dieses Jahres ihr Können und                 und Klaviereinlagen bereit. Bei dem           Spenden für das weitere Zubehör zum
räumten hohe Bewertungen ab. Ella und                Instrument handelt es sich um ein           Flügel können unter dem Stichwort
Anton waren sogar so erfolgreich, dass               Erbstück, welches um 1940 vom Urgroß-       „Konzertflügel Haus Uckermark“ an die
sie beim Landeswettbewerb teilnehmen                 vater des Spenders gekauft wurde.           Stadt Angermünde überwiesen werden:
konnten. Auch Jannus Brandstätter an                 Nachdem es viele Jahre auf einem            Sparkasse Uckermark, IBAN DE 36 1705
der Gitarre war beim Empfang dabei,                  Dachboden stand, musste es komplett         6060 3624 0004 29, BIC: WELADED1UMP.
denn er absolvierte einen Wettbewerb in              restauriert werden. Dazu gehörte auch       Spendenquittungen können per Formu-
Pirna. Alle fünf spielten ihre Wettbe-               die Erneuerung des Spielwerks. Dem          lar angefordert werden und finden sich
werbstitel und richteten damit ein                   Besitzer, der selbst kein Klavier spielt,   auf der Webseite www.angermuende.de
kleines Konzert aus.                                 war es ein wichtiges Anliegen, den          (Bürgerservice, Formulare)

ANZEIGEN

                          A. KOSCHENZ
                               Steinmetzmeister

   ➜ Grabmale und
     Einfassungen
   ➜ Liegesteine und
     Grababdeck-
     platten
   ➜ Bronzevasen und
     Bronzeschmuck
   ➜ Treppen und
     Fensterbänke                       ANGERMÜNDE
   ➜ Tischplatten und        Schwedter Str. 15 (gegenüber AH Kia/Ford)
     Arbeitsplatten                   0 33 31 / 3   33 63
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022      |5|

Ferienzeit ist wieder Agenda-Diplom-Zeit
Sommerdiplom zum mittlerweile 5. Mal in Angermünde

    Auch in diesem Jahr                                                                                   Partnern, die uns bei
    gibt es wieder                                                                                        der Umsetzung unter-
Sommerferien mit                                                                                          stützen, denn nur dann
spannenden Agen-                                                                                          funktioniert das Agen-
da-Angeboten für alle                                                                                     da-Diplom“.
Grundschulkinder in                                                                                         Im Rahmen des
Angermünde und                                                                                            Agenda-Diploms
– jetzt neu – auch für                                                                                    werden durch regionale
die Schülerinnen und                                                                                      Vereine, Unternehmen
Schüler der Grundschu-                                                                                    und Organisationen
le Pinnow. „Gemeinsam                                                                                     Veranstaltungen
mit regionalen Part-                                                                                      speziell für Grundschul-
nern ist es uns wieder                                                                                    kinder angeboten. Die
gelungen, ein tolles                                                                                      Stadtverwaltung
Angebot für das Agen-                                                                                     Angermünde gibt kurz
da-Diplom zusammen-                                                                                       vor den großen Ferien
zustellen. Das aktuelle                                                                                   ein Heft heraus, in dem
Heft wurde zum                                                                                            alle Angebote, die
Ferienstart in den                                                                                        Anmeldedaten sowie
Schulen verteilt und enthält 76 Einzel-      35 Partner geben Einblick in ihre Arbeit   eine Stempelkarte zu finden sind. Jedes
veranstaltungen, mit denen die Kinder        und gehen mit den Kindern auf Entde-       Kind, das drei solcher Aktivitäten be-
abwechslungsreiche Ferien erleben            ckungen. So auch Bürgermeister Frederik    sucht und damit seine Stempelkarte voll
können und ihre Region kennenlernen“,        Bewer, der an mehreren Terminen zur        hat, erhält im September von Bürger-
so Christin Neujahr, Öffentlichkeitsar-      Erkundungstour durch das Rathaus und       meister Frederik Bewer sein ganz per-
beit der Stadt Angermünde.                   das neue Museum einlädt. „Ich wünsche      sönliches Diplom überreicht. Im letzten
   Auch 2022 ist die Vielfalt der Angebo-    allen Kindern auch in diesem Jahr ganz     Jahr waren es 72 Mädchen und Jungen,
te wieder groß: Vom Tanzworkshop im          viel Spaß bei den Agenda-Angeboten         die ihr Agenda-Diplom im Strandbad
Jugendkulturzentrum „Alte Brauerei“          und bin schon gespannt, welche tollen      Wolletzsee erhalten haben.
über Kochkurse bei der IG Frauen und         Geschichten mir die Schülerinnen und         Das aktuelle Heft zum Agenda-Diplom
Familie, von Erlebnistouren mit dem          Schüler dann bei der Verleihung der        der Stadt Angermünde findet man unter:
Ranger im Nationalpark über Wissens-         Diplome im Strandbad erzählen“, so der     www.angermuende.de/
olympiaden im Stadtarchiv. Insgesamt         Bürgermeister. „Mein Dank gilt allen       agendadiplom2022.

Aufruf zum Spenden für Katzenschutz
Freilebende Katzen werden durch Stadt in Kooperation ärztlich versorgt

    Wildlebende Katzen sind in mehre-        hat und älter als fünf Monate ist, kast-   große Unterstützung durch Bürgerinnen
    ren Bereichen der Stadt Angermünde       riert und mittels Tätowierung oder         und Bürger, die die Fallen aufstellen,
ein Problem. Die Stadt unternimmt            Mikrochip gekennzeichnet sein. Nur bei     kontrollieren und die Katzen dann auch
verschiedene Maßnahmen, um die               Rassekatzen, die zur Zucht eingesetzt      zum Tierarzt bringen. Auch Mitarbeiter
weitere Verbreitung einzudämmen,             werden, gibt es Ausnahmen bei der          des Veterinäramtes und der Tierschutz-
denn viele von ihnen sind krank, unte-       Kastrationspflicht. Wichtig ist auch zu    verein Niederbarnim e.V., mit dem die
rernährt und können ihren Nachwuchs          wissen, dass jeder, der freilaufende und   Stadt Angermünde einen Fundtierver-
nicht ausreichend versorgen. Zusammen        herrenlose Katzen regelmäßig füttert,      trag hat, unterstützen dabei.
mit mehreren Partnern sowie Bürgerin-        auch automatisch Katzenhalter ist.            Um diese tierschutzgerechten Maß-
nen und Bürgern werden in Angermün-             Um die weitere Verbreitung wildle-      nahmen fortzuführen und auszuweiten,
de seit 2014 bis zu 40 Katzen und Kater      bender Katzen einzudämmen, führt die       bittet die Stadt Angermünde um finanzi-
pro Jahr kastriert. Dazu stellt die Stadt-   Stadt Angermünde in Zusammenarbeit         elle Unterstützung. Spenden für die
verwaltung jährlich 3.000 Euro aus dem       mit drei ortsansässigen Tierärzten         Kastration von wildlebenden Katzen
Haushalt zur Verfügung, die jedoch           Kastrationen von wildlebenden Katzen       können auf das Spendenkonto der Stadt
regelmäßig überschritten werden. Durch       und Katern durch. Bei solchen Kastrati-    unter dem Stichwort „Katzenschutz“
Spenden können die Tierschutzmaßnah-         onsaktionen werden die Katzen mittels      überwiesen werden: Sparkasse Ucker-
men der Stadt unterstützt werden.            Lebendfallen eingefangen, medizinisch      mark, IBAN DE 36 1705 6060 3624 0004
  In der Stadtordnung gibt es zum            versorgt, geimpft, unter Narkose kast-     29, BIC: WELADED1UMP. Spendenquit-
Halten von Katzen klare Regeln, die ein      riert, gekennzeichnet, registriert und     tungen können per Formular angefor-
vermehrtes und unkontrolliertes Auf-         anschließend in ihrem angestammten         dert werden und finden sich auf der
kommen von Katzen verhindern sollen.         Revier wieder freigelassen.                Webseite www.angermuende.de (Bür-
So muss jede Katze, die Zugang ins Freie        Mittlerweile erhält die Stadt auch      gerservice, Formulare)
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
|6|    ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

Kita „Villa Kunterbunt“ als
Bewegungskita rezertifiziert
Brandenburgische Sportjugend besucht Kita Crussow
    Die städtische Kita „Villa Kunter-
    bunt“ im Angermünder Ortsteil
Crussow ist seit Dezember 2018 offizielle
Bewegungskita und wurde mit dem
Gütesiegel der Brandenburgischen
Sportjugend ausgezeichnet. Am 27. Juni
erhielt die Kita ihre Rezertifizierung und
darf das Siegel weiterhin tragen. „Bewe-
gung und der Aufenthalt im Freien
haben bei uns einen ganz hohen Stellen-
wert“, so Kitaleiterin Karin Büttner. „Wir
freuen uns, dass wir es wieder geschafft
haben und so auch nach außen zeigen
können, welche besondere Förderung in
unserer Crussower Kita umgesetzt wird.“
  Auch Dr. Thomas Drescher, Fachbe-
reichsleiter Bildung, Kultur und Soziales
bei der Stadt Angermünde, war bei der
Übergabe dabei: „Als Träger der Kita sind
wir sehr stolz auf das, was hier von dem
Kitateam geleistet wird und mit wel-                Robert Albrecht übergibt die Urkunde mit dem Gütesiegel zusammen mit seiner Kollegin
chem Engagement die Kinder gefördert                Sophie Marks an Kitaleiterin Karin Büttner.
werden. Wir unterstützen, wo wir
können und setzen uns gemeinsam                     der Kita regelmäßig an Fortbildungen              noch die einzige Kita in Angermünde,
dafür ein, alle notwendigen Vorausset-              teil und stehen bei Fragen im engen               die das Siegel „Bewegungskita“ trägt.
zungen für die Bewegungsangebote und                Austausch mit der Brandenburgischen               Doch auch die anderen Kitas der Stadt
die zahlreichen Ideen des Kitateams                 Sportjugend.                                      setzen sich für ausreichend Bewegung
umzusetzen.“                                          Eine solche Weiterbildung wurde auch            ein. So fand vom 4. bis 8. Juli auf dem
  Zum Kitaalltag gehören regelmäßige                am Tag der Übergabe des Gütesiegels               Sportplatz Crussow ein gemeinsames
Bewegungsangebote, die in einem Bewe-               durch Robert Albrecht und Sophie Marks            Zirkusprojekt der fünf städtischen Kitas
gungsraum und auf dem direkt angren-                von der Brandenburgischen Sportjugend             statt, an dem alle 5- bis 6-Jährigen
zenden Sportplatz bei jeder Witterung               durchgeführt. Die beiden Sportstuden-             teilnehmen.
umgesetzt werden können. Dabei kann                 ten zeigten dem Team, wie man eine                  Mit der Vergabe des Gütesiegels
mit einer gezielten Förderung z. B. durch           „Bewegungsbaustelle“ mit Kindern                  verfolgen die Brandenburgische Sportju-
Yogamotorik oder Psychomotorik                      umsetzt und übergaben auch die ersten             gend und die Universität Potsdam das
späteren Lernschwierigkeiten, Gleichge-             Materialien dafür. Zukünftig können die           Ziel, das gesunde Aufwachsen der
wichtsproblemen und motorischen                     Kitakinder dieses Angebot nutzen,                 Kinder im Land Brandenburg zu unter-
Schwierigkeiten entgegengewirkt                     welches sich durch weitere Materialien            stützen. Bewegungserziehung auch im
werden. Um diese Übungen anzubieten,                ergänzen und gestalten lässt.                     Rahmen des Bildungs- und Erziehungs-
nehmen alle Erzieherinnen und Erzieher                Die „Villa Kunterbunt“ ist momentan             plans hat in Bewegungskitas einen
                                                                                                      hohen Stellenwert. Auch der fachkundi-
                                                                                                      ge Austausch und die Zusammenarbeit
                                                                                                      mit regionalen Akteuren aus den Berei-
                                                                                                      chen Sport und Bewegung wird geför-
                                                                                                      dert und gelebt.

                                                                                                      Noch ein Grund zum Feiern!

                                                                                                        In diesem Jahr feiert die Kita „Villa
                                                                                                      Kunterbunt“ ihr 70-jähriges Bestehen.
                                                                                                      Dazu wird es am 15. September ein
                                                                                                      Ehemaligentreffen mit Sponsoren und
                                                                                                      Freunden der Kita geben. Am 16. Sep-
                                                                                                      tember ist ein bewegtes Geburtstagsfest
                                                                                                      geplant. Im November gibt es ein Mar-
v. r. n. l. hintere Reihe: Dr. Thomas Drescher, Fachbereichsleiter Bildung, Kultur und Soziales bei   tinstag mit Umzug durch den Ort und im
der Stadt Angermünde, Sophie Marks und Robert Albrecht von der Brandenburgischen Sportju-             Dezember einen Theaterbesuch in
gend und Karin Büttner, Kitaleiterin der „Villa Kunterbunt“                                           Schwedt.
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022     |7|

Von Backbus bis Barfußweg
konnte man viel erleben
Buntes Programm zum ersten Kinderfest am Strandbad Wolletzsee
    Am 18. Juni fand das erste städtische      Ständen der städtischen Kitas aus den     Kreuz, die sich gleich mit mehreren
    Kinderfest am Strandbad Wolletzsee         Angermünder Ortsteilen sowie den          Fahrzeugen am Strandbad präsentierten.
statt. Die Location erwies sich in vielerlei   beiden Horteinrichtungen und den Kitas    Hier konnten die Kinder Einblick in die
Hinsicht als gute Wahl, denn bei som-          der Volkssolidarität unter anderem        Wasserrettung und in die Erste-Hilfe
merlichen Temperaturen von über                einen Barfußpfad durchqueren, eigene      bekommen. An mehreren Übungs-Ted-
30 Grad war das Strandbad gut besucht          Buttons gestalten, Wasserbilder malen     dys konnten Verbände ausprobiert
und die Abkühlung im See für Groß und          und naturwissenschaftlich Forschen.       werden und auch eine Übungspuppe für
Klein mehr als willkommen. Bürger-             Aber auch Kinderschminken und Glit-       Reanimationsmaßnahmen stand zur
meister Frederik Bewer eröffnete um            zer-Tattoos wurden hier angeboten.        Verfügung. Im Backbus wurden aus
14 Uhr das Kinderfest zusammen mit                Am Stand der IG Frauen und Familie     einem Quarkteig kleine Igel und Brezeln
den Partnern, die an diesem Tag dabei          konnten verschiedene Geschicklichkeits-   gebacken, die sich alle Kinder mit nach
waren. „Ich freue mich, das wir als Stadt      spiele ausprobiert werden, von Jonglie-   Hause nehmen oder gleich verspeisen
so viel Unterstützung bekommen haben           ren mit Tellern und Reifen bis hin zu     konnten. Und auch Hirsch Hannibal vom
und damit eine große Auswahl an                Balancieren auf einem großen Gymnas-      Angermünder Hirschverein war an dem
Angeboten machen können“, so Bewer.            tikball. Bewegung stand auch bei den      Tag mit einem Bilderlabyrinth dabei. Die
„Das Kinderfest soll der Auftakt für ein       Tanzgruppen von X-Tina auf dem            Städtischen Werke Angermünde, die den
neues Format sein, das wir als Stadt-          Programm. Auf einer großen Tanzfläche     Bootsverleih im Strandbad betreiben,
verwaltung hier am Strandbad etablie-          präsentierten sich mehrere ihrer Grup-    verliehen an dem Tag alle Tretboote,
ren möchten.“                                  pen. Zwischendurch gab es immer           Kajaks und SUBs kostenlos und rundeten
  Zu Entdecken und Erleben gab es an           wieder Workshops, in denen Tanzschrit-    das bunte Angebot ab.
diesem Nachmittag einiges, denn alle           te und Choreographien mit den Kindern       Die Stadt Angermünde bedankt sich
Partner haben sich viel einfallen lassen.      eingeübt wurden. Mit dabei waren auch     bei allen Partnern für die große Unter-
So konnten die kleinen Gäste an den            die Wasserwacht und das Deutsche Rote     stützung zum Kindertag am Wolletzsee.
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
|8|   ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

Nisthilfen für
Angermünder Insekten
Wie viele „Zimmer“ sind schon belegt?
    Im Rahmen der Kooperation mit der
    Stadt Angermünde stellte das Insek-
tenschutzprojekt „BROMMI“ im Biosphä-
renreservat Schorfheide-Chorin Nisthil-
fen für Angermünde und seine Ortsteile
zur Verfügung. Nun wurde die erste
Nisthilfe im Angermünder Ortsteil
Altkünkendorf installiert: Zusammen
mit Ortsvorsteherin Monika Stürmann,
Gemeindearbeiter Fred Dahlke und
Wolfgang Schmoldt, einem engagierten
Bürger aus dem Ort sowie Heidi Leh-
mann und Hanna Rubenbauer vom
Projektteam wurde ein passender Platz
ausgesucht und das Insektenhotel             Die Nisthilfe in Altkünkendorf ist der Auftakt für weitere Projekte zum Insektenschutz
gemeinschaftlich aufgebaut. Auch             in den Ortsteilen
weitere Ortsteile von Angermünde
haben Interesse an einer Nisthilfe und       zur Festwiese gefunden. Die 1,70 Meter            eine neu angeschaffte Gerätekombinati-
Unterstützung bei insektenfreundlichen       hohen Nisthilfen der Firma „Wildbienen-           on zur Verfügung, die zusammen mit der
Maßnahmen bekundet.                          glück“ sind gefertigt aus FSC®-zertifizier-       Stadt Angermünde zukünftig für die
   „Wir haben schon seit längerem vor, in    tem Fichtenholz. Mit ihren unzähligen             Pflege der Blühflächen genutzt werden
unserem Ortsteil eine Blühwiese anzule-      Röhren aus Schilf können sie vielen               soll.
gen“, so Monika Stürmann. „Ein erster        Wildbienen als Brutstätte und Überwin-              „BROMMI“ (Biosphärenreservate als
Ansaatversuch im Herbst auf einem Teil       terungsmöglichkeit dienen. Eine seitlich          Modelllandschaften für den Insekten-
unserer Festwiese mitten im Ort hat          angebrachte Tafel informiert darüber,             schutz) ist ein gemeinsames Projekt von
leider nicht funktioniert. Es wuchsen nur    dass Insekten nicht nur artenreiche               WWF Deutschland, dem Leibniz-
sehr wenige Wildblumen. Doch das             Blühpflanzen als Nahrungsgrundlage                Zentrum für Agrarlandschaftsforschung
Interesse ist noch da und wir können         benötigen, sondern auch natürliche                (ZALF), Nationale Naturlandschaften e. V.
uns sehr gut vorstellen, es mit professio-   Nist- und Überwinterungsmöglichkei-               und fünf UNESCO-Biosphärenreserva-
neller Hilfe und in Zusammenarbeit mit       ten.                                              ten.
der Stadt nochmal zu versuchen.“ Eine           Doch die Nisthilfe kann nur einen                Bis Ende 2025 werden zusammen mit
passende Fläche konnte beim vor Ort          kleinen Beitrag zum Insektenschutz                Landwirt:innen, Kommunen und weite-
Termin zum Aufstellen der Nisthilfe          leisten. Überlebenswichtig für die                ren Akteur:innen in den Biosphärenre-
auch schon anvisiert werden. Und auch        Sechsbeiner sind ungestörte Bereiche in           servaten Schaalsee, Schorfheide-Chorin,
das Saatgut kann über das Projekt            der Landschaft und in den Gärten – zum            Mittelelbe, Bayerische Rhön und dem
„BROMMI“ finanziert werden. Nun wird         Beispiel unbedeckte Bodenstellen ab               Biosphärengebiet Schwarzwald Maß-
das Vorhaben in Altkünkendorf bei einer      1 m², Sandhaufen, lehmige Böschungs-              nahmen zur Förderung von Insektenle-
Einwohnerversammlung vorgestellt und         kanten, sowie Totholz- oder Lesestein-            bensräumen erprobt und etabliert. Das
diskutiert.                                  haufen. Bedeutsam sind auch wildere               Projekt wird gefördert im Bundespro-
   Das neue Insektenhotel in Altkünken-      Ecken in den Gärten, wo Insekten gern             gramm Biologische Vielfalt durch das
dorf hat einen Platz auf einer kleinen       markhaltige Pflanzenstängel oder                  Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit
Obstwiese mitten im Dorf, angrenzend         Zweige zum Nisten verwenden, die bis              Mitteln des Bundesministeriums für
                                             zum nächsten Frühjahr nicht abge-                 Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicher-
                                             schnitten werden.                                 heit und Verbraucherschutz (BMUV). Die
                                                Die beiden Projektmanagerinnen                 fünf beteiligten Bundesländer kofinan-
                                             Heidi Lehmann und Hanna Rubenbauer                zieren das Projekt.
                                             wollen mit den Einwohnerinnen und                   Mehr Informationen zum Projekt und
                                             Einwohnern der Ortsteile darüber ins              seinen Partnern finden Sie auf der
                                             Gespräch kommen, welche Maßnahmen                 Website www.brommi.org.
                                             Insekten unterstützen. Welche Grünflä-              Bei Interesse an einer Teilnahme oder
                                             che kann zum Beispiel auch mal weniger            bei Fragen zum Projekt können die
                                             gemäht werden? Oder welche regiona-               beiden Projektmanagerinnen gern
                                             len Blühpflanzen können eingesät oder             kontaktiert werden:
                                             gepflanzt werden? Weiterhin wird in                 Hanna Rubenbauer, Telefon: +49 30
                                             diesem Jahr die Anwendung von insek-              311777-802, E-Mail: hanna.rubenbau-
                                             tenfreundlicher Mähtechnik auf kom-               er@wwf.de und Heidi Lehmann, Tele-
                                             munalen Grünflächen und Säumen                    fon: +49 30 311777-561, E-Mail: heidi.
                                             erprobt. Das BROMMI Projekt stellt dafür          lehmann@wwf.de
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022      |9|

Aktuelles vom Jugendbeirat

Neues zum Jugendufer
Für weitere Unterstützung und Mitglieder offen

    Liebe Angermünder und Angermün-            geln.                                    Zeit werden wir über die sozialen Kanäle
    derinnen, der Jugendbeirat hat           • Wir machen nur Feuer auf der vorgese-    bekanntgeben. Wir möchten in der
wieder spannende Nachrichten für Sie!          henen Feuerstelle (und verbrennen        Zukunft eine öffentliche Sitzung pro
Es gibt einen weiteren Fortschritt bei         keinen Müll).                           Monat ansetzen und Sie in unsere Arbeit
dem Jugendufer. In naher Zukunft wird        Falls Sie weitere Vorschläge haben,        miteinbeziehen!
dort ein Schaukasten aufgestellt, der ein    welche Verhaltensregeln für eine an-       Wir sind auch weiterhin auf der Suche
zusätzlicher Informationskanal beim          sprechende Atmosphäre wichtig sind,        nach neuen Mitgliedern. Alle Jugendli-
weiteren Vorgehen sowohl für die             melden Sie sich bei uns! Wir sind offen    chen sind bei uns willkommen, auch
Anwohner*innen als auch für die              gegenüber weiteren Ideen!                  gerne zum Reinschnuppern oder als
Besucher*innen sein soll. Unter anderem      Auch wir möchten über den Sommer           Unterstützung bei einem bestimmten
möchten wir dort die Verhaltensregeln        Energie tanken, um uns noch effizienter    Projekt.
für das Jugendufer aushängen. Unser          für unsere Stadt einzusetzen. Daher        Wir freuen uns über jeglichen Kontakt
Ziel ist es, einen angenehmen Ort für alle   möchten wir über die Sommerferien          mit den Bürger*innen der Stadt Anger-
zu schaffen, weswegen einige Regeln          eine Pause bis zum 22. August einlegen.    münde. Ihr könnt uns jederzeit über die
notwendig sind:                              Wir haben bereits einige Pläne für unser   E-Mail: jugendbeirat@angermuende.de,
Ruhezeiten: 22 bis 8 Uhr,                    Vorhaben nach den Ferien, bleiben Sie      über Instagram:
Fr./Sa.: 0 bis 8 Uhr                         gespannt! Eines davon sind öffentliche     jugendbeirat_angermuende oder über
Mittagsruhe: 13 bis 15 Uhr                   Sitzungen! Wir möchten uns nach den        Facebook: Jugendbeirat Angermünde
• Wir räumen unseren Müll weg.             Ferien auch mit Ihnen – den Bürger*in-     erreichen. Für Schülerinnen und Schüler
• Wir verhalten uns respektvoll und          nen der Stadt Angermünde zusammen-         stehen in den meisten Angermünder
  freundlich gegenüber anderen Men-         setzen und gemeinsam über Ideen            Schulen die Ideenkästen zur Verfügung.
  schen und Tieren.                          austauschen und diskutieren. Unsere        Weitere Informationen über die Arbeit
• Wir halten uns an das Jugendschutzge-      erste öffentliche Sitzung ist für den      eines Jugendbeirates oder über uns
  setz.                                      2. September angesetzt. Weitere Infor-     findet Ihr unter:
• Wir beachten die örtlichen Verkehrsre-    mationen über den genauen Ort und          www.angermuende.de/jugendbeirat

Aktuelles vom Seniorenbeirat

Wir geben den älteren Menschen eine Stimme
Neue Mitglieder herzlich willkommen

    Auch in den sommerlichen Monaten         Volkssolidarität arbeitete man durch       Öffentliche Termine des Seniorenbei-
    ist der Seniorenbeirat der Stadt         Anleitung der Planerin Barbara Willecke    rats
Angermünde für die Anliegen der              an dem räumlich-funktionalen Konzept       • Sitzungstermine des Seniorenbeirats
älteren Angermünderinnen und Anger-          inklusive Wegeführung und Lösungsan-         im Haus Uckermark, Hoher Steinweg
münder offen und setzt sich für ihre         sätze für den Radverkehr in und um den       17/18 von 9.30 bis 12 Uhr: 23.09.2022,
Belange ein. Mit seinen aktuell fünf         Park. Auch die Barrierefreiheit nahm         25.11.2022
Mitgliedern – Peter Sonntag, Carola          einen wichtigen Platz bei dem gemein-      • Präsenz des Seniorenbeirats auf dem
Klesse, Brigitte Konwert, Heidemarie         samen Austausch und der Planung ein.         Marktplatz zum Markttag von 10 bis 12
Meyer und Dr. Wolfgang Vortkamp –            Weitere Informationen zum Workshop           Uhr: 04.08.2022, 01.09.2022
nehmen sie die Termine der städtischen       und zum Stand der Dinge bei der Pla-       Wir freuen uns auf regen Besuch und
Gremien und der Stadtverordnetenver-         nung zur Umgestaltung des Frie-            lebhaften Austausch. Der Seniorenbeirat
sammlung wahr, gehen in Kontakt mit          densparks wird in den nächsten Anger-      sucht noch weitere aktive Seniorinnen
der Stadtverwaltung und teilen die           münder Nachrichten im September            und Senioren, die sich für die Interessen
Bedürfnisse, Wünsche und Probleme der        veröffentlicht.                            und Bedürfnisse der Generation 55+ in
Generation 55+ mit.                            Seit April ist der Angermünder Senio-    Angermünde engagieren möchten.
  So auch beim Workshop zum Anger-           renbeirat regelmäßig auf dem Markt-
münder Friedenspark am 01. Juli, bei         platz präsent. Einmal im Monat infor-      INFO
dem es darum ging, die Bedarfe der           miert der Beirat die Bürgerinnen und       Ansprechpartnerin in der
Bürgerinnen und Bürger im zukünftigen        Bürger der Stadt zu aktuellen Themen       Stadtverwaltung Angermünde:
Park zu verorten. Zusammen mit Vertre-       und steht für Fragen und Anliegen zur      Frau Kristin Hilges
tern der Stadtverordnetenversammlung         Verfügung.                                 Tel.: 03331-260092
und der Stadtverwaltung sowie der                                                       k.hilges@angermuende.de
Angermünde zeigt Flagge - "Bank gegen Rassismus" und Mayors for Peace-Flagge eingeweiht
| 10 |   ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

Zahlreiche Unterstützer für Karbe-Projekt
Erfolgreiche Unterschriftensammlung für Kunstwerk

    Die Initiativgruppe „27. April 1945“
    hat am 23. Juni Unterschriften
gesammelt für die Umsetzung des
Erinnerungsprojektes Joachim Karbe für
die Angermünder Stadtretter Otto Miers
und Walter Curt Nölte. Mit ihrer Unter-
schrift fordern die Unterzeichneten die
Stadtverordneten auf, den bereits in den
Ausschüssen der Stadt vorliegenden
Entwurf zum Beschluss zu erheben. Bei
sommerlicher Hitze konnten Margret
und Gundolf Sperling, Joachim Karbe
und Michael-Peter Jachmann 41 Passan-
ten für eine Unterschrift gewinnen,
nachdem sie ihnen das Anliegen der
Aktion erläutert hatten. Auch für die
Broschüre „Weiße Fahne – die letzten
Kriegstage von Angermünde im April
1945“ interessierten sich einige Unter-
zeichner – hier werden die Ereignisse
des Kriegsendes in Angermünde be-
schrieben, außerdem wird das Projekt
von Joachim Karbe vorgestellt.
  Die Initiativgruppe hat zudem die
Fraktionsvorsitzenden der Stadtverord-
netenversammlung, Stadtverordneten-
vorsteher Wolfgang Krakow und Bürger-
meister Frederik Bewer für Anfang
                                                                                                                             Foto: MPJ
September zu einem Gespräch eingela-
den, um das Projekt detailliert vorzustel-   der beiden Männer Miers und Nölte am        Menschen heute dafür sensibilisieren,
len und über die zahlreichen positiven       27. April 1945 soll fast 80 Jahre nach      wie wichtig Zivilcourage ist, um wichti-
Reaktionen der Angermünder Bürger auf        dem Kriegsende endlich die verdiente        ge gesellschaftliche Veränderungen
das Vorhaben zu informieren. Die Aktion      Würdigung erhalten und zugleich die         anzustoßen. MPJ

Baustart für Wasserwanderrastplätze
Criewen – Erster Spatenstich für Wasserwanderrastplätze

    Am 13. Juni wurde der erste Spaten-      Ausstiegsmöglichkeiten für Kanu- und           Die Errichtung der Rastplätze ist ein
    stich für insgesamt drei neue Was-       Kajakfahrer geschaffen werden müssen,       Teil des Interreg V A-Projektes „Nachhal-
serwanderrastplätze entlang des Natio-       um die Plätze auch vom Wasser errei-        tiger Wassertourismus im einzigartigen
nalparks Unteres Odertal gemacht.            chen zu können. In Gatow wird eine          Unteren Odertal“, das vom Nationalpark
Der Start der Bauarbeiten fand in Gartz      Treppe und in Stolpe eine kleine Slipan-    gemeinsam mit der Stadt Schwedt/Oder
(Oder) am alten Badestrand statt. Zu-        lage gebaut, über die Paddler aussteigen    als Leadpartner und dem Verband der
nächst werden in einem ersten Arbeits-       und ihre Boote an Land ziehen können.       Landschaftsschutzparks der Woiwod-
schritt Fundamente gegossen, bevor             Der genaue Beginn der Arbeiten in         schaft Westpolens umgesetzt wird. Ziel
anschließend eine überdachte Sitzgele-       Gatow und Stolpe richtet sich nach dem      ist es, die Region für eine weitere Ziel-
genheit, eine Feuerstelle mit weiteren       Fortschritt der Arbeiten in Gartz (Oder).   gruppe zu erschließen und durch den
Bänken sowie ein Funktionsbau mit            Ein Großteil der Arbeiten soll in den       Bau entsprechender Infrastruktur auf
Müllbehältern und Trenntoilette aus          nächsten Wochen umgesetzt werden.           deutscher und polnischer Seite das
Holz errichtet werden.                       Der Abschluss allerdings wird erst im       Untere Odertal für Wasserwanderer
   Zwei weitere Rastplätze mit ähnlicher     Herbst erfolgen, wenn Sträucher und         attraktiver zu gestalten. Das Projekt wird
Ausstattung in Gatow und Stolpe              Bäume gepflanzt werden und die Toilet-      aus Mitteln des Europäischen Fonds für
werden folgen. Anders als in Gartz (Oder)    te aufgestellt wird, deren Lieferung        Regionale Entwicklung (EFRE) kofinan-
liegen diese beiden Orte am ausgebau-        aufgrund guter Auftragslage vom             ziert.
ten Ufer der Hohensaaten-Friedrichstha-      Hersteller nicht früher realisiert werden
ler Wasserstraße, sodass zusätzlich          kann.
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022                          | 11 |

Trafohäuschen ein Hingucker
Es weist aus Richtung Wilmersdorf Autofahrer nun auf den Mühlenberg-Parkplatz hin

    Seit dem 30. Juni hat die Greiffenber-

                                                                                                                                                           Foto: Jörg Berkner
    ger Siedlung einen farbenfrohen Hin-
gucker. Wer von Wilmersdorf kommt,
erlebt ihn auf der linken Straßenseite in
Richtung Stadt. Mitarbeiter der Firma
„art efx“ haben im Auftrag der „E.dis AG“
das Trafohäuschen neu gestaltet. Das
frisch aufgesprühte Bild zeigt die Erdhol-
ländermühle, die jetzt kurz vor ihrer
baulichen Vollendung steht, und weist
auf den Besucherparkplatz hin, der sich
zu Füßen des Mühlenbergs gleich neben
der Straße befindet. Weil die Straße am
Mühlenberg abschüssig ist und die
meisten Autos schnell unterwegs sind,
sehen viele Autofahrer den Parkplatz zu
spät. Das Bild auf dem Trafohäuschen
soll sie rechtzeitig auf eine angepasste
Fahrweise vorbereiten.
   „Für diese Idee, das Trafohäuschen
kostenlos mit einem Mühlenmotiv zu
versehen, bedanken wir uns als Verein
herzlich!“, schrieb Jörg Berkner in der
Mühlen-Info 4 (2022). Denn die Idee kam      Das Trafohäuschen steht 600 m westlich der Mühle an der Straße Wilmersdorf – Greiffenberg
von der E.dis. Sie gibt über ihre Tochter-   Byron König (l.) und Jonas Radtke (r.) haben den Entwurf von Hans-Eberhard Ernst auf die Wän-
firma „E.DIS Netz GmbH“ allein in            de des Trafohäuschens gebracht.
diesem Jahr eine siebenstellige Summe
für die grafische Gestaltung der Trafosta-   be. Diese Kombination hält mehr als                    den. Nach der letzten Auskunft (vor
tionen in ihrem Netzgebiet aus. Dieses       zehn Jahre. Solche Kunstwerke werden                   Redaktionsschluss dieser AN-Ausgabe)
Programm dient der Vorbeugung von            eher selten mit Graffitis übersprüht, so               der niederländischen Mühlenbaufirma
Schmierereien. Auch die Greiffenberger       Jonas Radtke. „Falls es doch passiert, gibt            VAAGS, werden die Flügel nun vom
haben entsprechende schlechte Erfah-         E.dis schnell eine Reparatur in Auftrag.“              11. bis 15. Juli montiert, Änderungen
rungen – mit den „Verzierungen“ der            Die 2003 gegründete Firma „art efx“                  durch VAAGS möglich.
Granitbänke und des Toilettengebäudes        bietet unter dem Motto „Kunst der                        Und noch eine Meldung des Mühlen-
auf der Greiffenberger Burg.                 Verwandlung“ ihre Dienstleistungen an:                 vereins: Im Auftrag des Vorstandes stellt
   Der Entwurf für die Grafik am Tra-        Technische Bauwerke wie Trafos, Vertei-                die Preußen-Emaille GmbH in Anger-
fohäuschen in der Greiffenberger Sied-       lerschränke, Gas- oder Pumpanlagen                     münde eine emaillierte Tafel her, die den
lung stammt von Hans-Eberhard Ernst,         gestalten sie künstlerisch, aber auch                  Dank des Vereins an die Sparkasse
Mitglied des Mühlenvereins (Verein zur       Nutzfahrzeuge, Fassaden, Hausgiebel                    Uckermark und die Ostdeutsche Spar-
Förderung von Landwirtschaft, Hand-          und Durchgänge. Sie sind auch in der                   kassenstiftung für ihre großzügige
werk und Kultur). Die Mühlengrafik           Lage, störende Elemente optisch der                    Unterstützung beim Wiederaufbau der
haben die beiden „art efx“-Mitarbeiter       Landschaft anzupassen und sie so                       Mühle ausdrückt. Es ist geplant, sie
Jonas Radtke und Byron König in gut          „verschwinden“ zu lassen.                              neben dem Mühleneingang aufzustel-
zwei Stunden am 30. Juni fertiggestellt.       Übrigens hat sich die Montage der                    len. Eine zweite Tafel soll alle anderen
Sie verwendeten NC-Acryl-Farbe, als          Mühlenflügel noch einmal verzögert. Sie                Spender würdigen und ebenfalls am
Untergrund dient eine Wetterschutzfar-       sollte in der Woche ab 27. Juni stattfin-              Eingang aufgestellt werden. JB/MPJ

                                                                                                                                                ANZEIGEN

                                                                                                   Wir kämpfen für Ihr Recht

                                                                               Brandt Rechtsanwälte
                                                                                                   Prenzlau – Schwedt

                                                                           RA Andreas Brandt                          RA Rolf Erich Weil-Di Fonzo
                                                                             Strafrecht · Mietrecht                      Wirtschafts-, Handels- und
                                                                          Erbrecht · Unterhalts- und                   Gesellschaftsrecht · Arbeitsrecht
                                                                       Familienrecht · Verkehrsrecht u.a.             Familienrecht · Schadenersatzrecht

                                                                                 Kanzlei Prenzlau                          Kanzlei Schwedt
                                                                       Friedrichstraße 16 – 26 (über Rossmann)    Vierradener Straße 38 (über Fielmann)
                                                                                  17291 Prenzlau                         16303 Schwedt/Oder
                                                                         0 39 84 / 83 19 73 · Fax 83 19 74        0 33 32 / 29 11 88 · Fax 29 11 87
                                                                                     E-Mail: kanzleibrandt@rechtsanwalt-uckermark.de
| 12 |     ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

Endlich wieder Angermünder Wiesellauf
Nach drei Jahren kehrte der Wettkampf mit der 12. Auflage auf die Laufbühne der Uckermark zurück

    Fast drei Jahre sind zwischen dem
    11. und dem 12. Angermünder
Wiesellauf vergangen. Die lange durch
Corona bedingte Pause hat auch diesem
Wettbewerb Dellen verpasst. Die Starter-
zahlen haben sich mehr als halbiert – die
Laufwettbewerbe im allgemeinen
verzeichnen erhebliche Einbußen. Am
25. Juni erklang im Tierpark, dem traditi-
onellen Start- und Zielort des Wiesell-
aufs, endlich wieder das Startsignal.
Fanden die ersten zehn Wieselläufe
außerhalb des Uckermark-Laufcups statt,
stand der 11. vor drei Jahren erstmals im
Terminplan dieser Wettkampfserie.
Deshalb fand der Wiesellauf damals
auch zum ersten Mal im August statt,
während er in den zehn Jahren davor
immer am Pfingstsonnabend ausgetra-
                                                                                                                 Foto: Michael-Peter Jachmann
gen wurde.
  Nun rückte der Wiesellauf wieder zwei          Im zweiten Kinderlauf über 2,3 km        über 13 km. Wenn auch nicht so klar,
Monate im Jahreskalender zurück in den        gewann der Angermünder Ian Mc Nelly         aber immerhin mit 37 Sekunden Vor-
Juni, allerdings nicht auf den traditionel-   in 10:08 min vor Niels Schmidt (Grund-      sprung Detlef Barsch, Schwedter Hasen.
len Termin zu Pfingsten. Die 12. Austra-      schule am Oberuckersee in Warnitz) und      Als beste Frau holte sich Steffi Skara
gung fand am 25. Juni statt. Insgesamt        Johannes Herzog (Angermünder Wiesel).       (Schwedter Hasen) den 3. Platz im
95 Sportler gingen an den Start. Das             Über 4 km siegte im kleinsten Teilneh-   Gesamtfeld (54:06). Damit hat die
größte Teilnehmerfeld fand der Lauf           merfeld von nur sieben Sportlern            Familie Holtz aus Templin drei der fünf
über 7 km, 25 Läufer nahmen die 13 km         Nico Collin (Gerswalder SV Flinke Füße).    Läufe gewonnen.
in Angriff und 23 Kinder starteten über       Auf Platz 2 und 3 kamen die beiden            Die nächsten beiden Uckermark-
900 Meter. Dieser Lauf wurde als erster       Läufer der Angermünder Wiesel Emil          cup-Läufe finden nach dem jüngsten
um 10 Uhr gestartet. Nach 3:28 min            Helmecke und Pascal Jahnke, bestes          Wettkampf wieder in Angermünde statt.
überquerte Maximilian Schmiedeke als          Mädchen war Alina Lindemann                 Am Sonnabend, dem 20. August, findet
Erster das Ziel. Der Junge gehört dem SV      (Gerswalde) auf Platz 4.                    der Angermünder Sommerlauf mit
Fortuna Schmölln an. Dem Verein ist es           Janek Holtz aus Templin setzte sich      Start und Ziel auf dem Jahnsportplatz
gelungen, seine gute Nachwuchsarbeit          über 7 km in 27:22 min durch. Sein Sieg     (9.00 Uhr) statt. Und am Sonntag, dem
über die Corona-Zeit zu retten. Den           fiel mit 5:39 min Vorsprung äußerst klar    11. September folgt der 19. Schorfheide-
vierten Platz belegte Milla Meister aus       aus. Rang 2 sicherte sich Maurice Döbler    lauf mit Start und Ziel im Ortsteil
dem Verein. Platz 2 holte sich der Gün-       vom FC Schwedt in 33:01 min. Er verwies     Altkünkendorf. Jahrelang war dieser
terberger Theodor Hasse vor Filip Szulc       mit 6 Sekunden Vorsprung Anna Szulc         Lauf der teilnehmerstärkste in der
(Schwedter Hasen).                            (Schwedter Hasen) auf Rang 3. Das beste     Uckermark mit über 500 Startern. Man
  Die gastgebenden Angermünder                Angermünder Ergebnis erreichte Rico         darf gespannt sein, wie es den Organisa-
Wiesel brachten in diesem Lauf zehn           Klünner, der Achter wurde (36:21 min).      toren dort gelingt, den coronabedingten
Sportler an den Start. Am besten schnitt         Sven Holtz holte einen weiteren Sieg     Schaden zu begrenzen.
Bernice Dalia Roth auf Platz 5 ab.            für die Templiner Familie im Hauptlauf                         Michael-Peter Jachmann

ANZEIGEN

  STEINMETZBETRIEB
       MARTIUS
  Inh. Matthias Fiehn – Steinmetzmeister
    Grabmale · Einfassungen · Bronzeschmuck
     Fensterbänke · Treppenstufen · Fußböden
      Küchenarbeitsplatten … aus Naturstein
  Schwedter Straße 36 · 16278 Angermünde · Einfahrt Lidl-Markt
  Tel./Fax 03331 / 29 79 41 · Mail: martius-steine@t-online.de
ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022           | 13 |

Mit fünf schon                                                                                                                        ANZEIGEN

in die Schule?
ANE-Elternbrief hilft bei wichtigen Entscheidungen

    Bestimmt sind Sie manch-        Falls Ihr Kind ein „Kann-Kind“
    mal erstaunt, wie leicht        ist, das eingeschult werden
Ihr Kind sich neue                       kann, aber nicht muss,
Wörter merkt, schwie-          Nr. 32       sollten Sie abwägen: Ist
rige Bewegungs-                              es deutlich kleiner,
                           ELTERNBRIEF
abläufe lernt, wie                           schüchterner, ver-
wacker es beim                5 Jahre        träumter als der
„Memory“-Spiel                              Durchschnitt der
mithält oder sogar Ältere                künftigen Erstklässler und
übertrumpft: Mit fünf Jahren        fühlt es sich im Kindergarten
sind Kinder hellwach und            sehr wohl? Dann spricht
lernbegierig, sie sind sozu-        einiges dafür, es noch ein Jahr
sagen im besten Lernalter.          dort zu belassen. Aber viel-
Deswegen gehen immer                leicht ist es auch körperlich
mehr Bundesländer dazu              kräftig und spielt gerne mit
über, Kinder bereits mit            Älteren, vielleicht kann es in
fünfeinhalb Jahren einzu-           diesem Jahr mit seiner besten
schulen. Viele Eltern, deren        Freundin in die Schule gehen?
Kinder nach früherem Recht          Dann sollten Sie vor dem
erst mit sechseinhalb oder          frühen Schulanfang nicht
knapp sieben in die Schule          zurückschrecken. Wichtig ist,
gekommen wären, sind froh           dass Ihr Kind zu Hause und
darüber: „Pauline langweilt         im Kindergarten mitbekom-
sich in der Kita schon“, erzählt    men hat: „Lernen macht
ihr Vater. Andere Eltern            Spaß! Ich kann ruhig Fehler
meinen, dass ihr Fünfjähriges       machen und mir Hilfe holen,
noch zu klein ist, um sich in       wenn ich etwas nicht weiß.
der Schule unter lauter             Es lohnt sich, sich auch mal
größeren Kindern zu behaup-         anzustrengen!“
ten. Außerdem: „Leon ist noch       Denken Sie an die nächste
so verspielt, wie soll er           Früherkennungsuntersu-
stundenlang stillsitzen und         chung! Bei der U9 wird Ihr
sich auf eine Sache konzent-        Kind noch einmal gründlich
rieren?“, fragt sich seine          von Kopf bis Fuß untersucht
Mutter. Sie möchte nicht,           und es findet eine erste
dass Leon überfordert wird,         Einschätzung statt, ob und
und würde ihn am liebsten           wann es schulfähig ist.
zurückstellen lassen: „Er soll
noch ein Jahr Kindheit              Die kostenlose Verteilung der
haben!“                             ANE-Elternbriefe im Land Bran-
Kinder entwickeln sich in           denburg wird gefördert durch
ganz unterschiedlichem              das Ministerium für Arbeit, So-
Tempo: Was für das eine             ziales, Gesundheit, Frauen und
gerade richtig ist, kann für        Familie (MASGF). Interessierte
das andere genau falsch sein.       Brandenburger Eltern können
Allerdings brauchen Sie nicht       diesen und alle weiteren Briefe
zu befürchten, dass „die            kostenfrei über die Internetprä-
Kindheit vorbei ist“, nur weil      senz des Arbeitskreises Neue
Ihr Kind in die Schule kommt:       Erziehung e. V. www.ane.de,
Die meisten Schulen bemü-           oder per E-Mail an ane@ane.
hen sich, kindgerecht zu            de, über eine Sammelbestellung
arbeiten: Stillarbeit und           in ihrer Kita oder per Telefon
Bewegung wechseln sich ab,          030-259006-35 bestellen. Die
der Lernstoff wird nicht stur       Elternbriefe kommen altersent-                                     persönlich und individuell
gepaukt, sondern mit Basteln
und Spielen verbunden.
Die Lehrerinnen und Lehrer
                                    sprechend bis zum 8. Geburtstag
                                    in regelmäßigen Abständen
                                    nach Hause, auch für Geschwis-
                                                                                                       ROTH                      in allen
                                                                                                                                 Preislagen

geben den Kindern unter-            terkinder.
                                                                                                       BESTATTUNGEN
                                                                                                       B a h n h o f s t r. 2 4 • G r a m z o w
schiedliche Aufgaben, je nach
                                                                                                                            472
                                                                                                       Tag + Nacht

ihrem Entwicklungsstand.                     Elternbriefe Brandenburg                                      (03 98 61)
| 14 |   ANGERMÜNDER NACHRICHTEN | Ausgabe 7 | 15. Juli 2022

  KALENDER
                                                                    che Ausstellung der Gruppe          telephonisch oder per E-Mail
                                                                    kann wegen notwendiger              bestellen (Tel: 0331-9793301,
                                                                    Bausicherungsmaßnahmen              E-Mail:    info@uckermaerki-
                                                                    nicht in der Klosterkirche          sche-musikwochen.de)        Au-
                                                                    stattfinden. Rund um die Kir-       ßerdem bieten dann die meis-
 Veranstaltungen in Angermünde und Umgebung                         che werden die Kunstwerke           ten Theaterkassen und Stadt-
                                                                    als große Fotos am Bauzaun zu       und Touristinformationen die
                                                                    erleben sein. Es ist die außer-     Eintrittskarten an. Auch ist der
                                                                    gewöhnliche und bereichern-         Kauf über reservix.de möglich.
                                                                    de Gelegenheit, beim Spazier-        Gutshaus Mürow
BIS   03.08. MITTWOCH             23.07. SAMSTAG                    gang Malerei, Skulpturen oder
                                                                    Installationen im Stadtraum         15.–20.08. MO–SA
Wanderausstellung:                19:00 Uhr | Sommertheater         zu erleben. Lassen Sie sich
Stadt hat Recht                   Sommertheater in histori-         überraschen! Zu sehen ist die-      13:00–15:00 Uhr | Insekten-
Erleben Sie die Wanderaus-        schen Stadtkernen DAS NAR-        se Ausstellung seit 9. Juli. Das    woche
stellung der AG Städte mit his-   RENSCHNEIDEN u. a. mit hu-        Projekt wird gefördert vom          Wir zeigen Ihnen bei einer
torischem Stadtkern in Koope-     moristischen Sketchen und         Landkreis Uckermark und der         kostenfreien Führung die Viel-
ration mit dem Museum             Szenen des Meistersingers         Stadt Angermünde. Originale         falt der Insekten unserer
Angermünde.                       Hans Sachs am 23. Juli um 19      Kunstwerke der Gruppe um-           Teichlandschaft. Lernen Sie
 Museum Angermünde,              Uhr auf dem Marktplatz. Kar-      Kunst werden zu sehen sein in       die unterschiedlichen Libel-
Hoher Steinweg 17/18              ten in der Touristinformation     der Ausstellung „Unterwegs“         lenarten kennen und tauchen
                                  im Haus Uckermark erhältlich.     im Museum Angermünde, Ho-           sie ein in ihre spannende Le-
BIS   31.07. SONNTAG              Zur Info: Die thematische Füh-    her Steinweg 17/18. Die Aus-        bensweise. Die Veranstaltung
                                  rung zu Hans Sachs um 17 Uhr      stellung ist zu sehen bis Mitte     ist kostenfrei. Wir bitten um
Sonderausstellung „Schotti-       musste krankheitsbedingt ab-      September.                          Anmeldung        unter:    Tel.
sche Reise“ – Ein Malerei-Zy-     gesagt werden.                     Haus Uckermark, Museum            03331/26040 oder anmel-
klus von Susanne Isabella          Marktplatz Angermünde                                               dung.blumberger-muehle@
Bockelmann                                                          07.08. SONNTAG                      nabu.de
Neu-Land betritt die Künstle-     30.07.     SAMSTAG                                                     NABU Naturerlebniszentrum
rin mit der Uckermark, wohin                                        Uckermärkische Musik-               Blumberger Mühle
sie 2021 ihren Lebensmittel-      18:00 Uhr | Große Sommer-         woche– Wandelkonzert
punkt verlegt hat. Mit drei       Open-Air Party                    14.30 Uhr | Heilig-Geist-Ka-        21.08. SONNTAG
parallel gezeigten Ausstellun-    Die Coverpartyband „Aristo-       pelle, Im Schatten des Pa-
gen betritt auch der Ausstel-     na-Formation“ präsentiert die     las-Baumes – Ragas für den          10:00–16:00 Uhr | Familien-
lungsbesucher Neuland. Im         große Sommer-Open-Air Par-        Nachmittag, Sebastian Dreyer,       tag Das große Summen – Die
Museum Schwedt sind ‚Bin-         ty mit Hits der 80er, 90er so-    Sitar, Ravi Srinivasan, Tabla       Welt der Bienen
senweisheiten’ zu sehen, im       wie Charts und Schlager mit       16.15 Uhr | Martinskirche,          Eine Welt ohne Bienen ist un-
Prenzlauer Dominikaner Klos-      DJ Lars. Der Eintritt ist frei.   Klangnuancen, Neža Torkar,          denkbar. Vor allem denken wir
ter Portraitzeichnungen und        Sportplatz Herzsprung           Akkordeon                           dabei an die Honigbiene, die
in Angermünde die ‚Schotti-                                         18.00 Uhr | Museumsgarten,          auf faszinierende Weise in rie-
sche Reise’ – ein Malerei-Zyk-                                      Dhoum! – ein Percussi-              sigen, organisierten Staaten
lus, entstanden nach einer Rei-                                     ons-Konzert, Metzler & Söhne        lebt und uns ihren leckeren
se auf die Hebriden-Inseln.                                         Infos/Karten: Uckermärkische        und zuckersüßen Honig lie-
Sanft hügelige Landschaften,                                        Musikwochen e. V.,                  fert. Doch neben der Honigbie-
gelegentlich Menschen, Tiere                                        www.uckermaerkische-                ne gibt es über 580 Wildbie-
– wie Traumlandschaften in        03.08. MITTWOCH                   musikwochen.de                      nen-Arten in Deutschland. Die
intensive Farbgebung verwo-                                                                             Veranstaltung ist kostenfrei.
ben. Geschichten, mit dem         20:00 Uhr | Lampion-Tanz          14.08. SONNTAG                      Wir bitten um Anmeldung un-
Medium der Farbe erzählt.         Mit den Schlagerstars Jay                                             ter: Tel. 03331/26040 oder an-
Tempera auf Papier. Mehr da-      Khan & Sonia Liebing in die       16:00 Uhr | Uckermärkische          meldung.blumberger-mueh-
zu unter: www.museuman-           Nacht tanzen und mit hunder-      Musikwochen – Beethoven             le@nabu.de
germuende.de                      ten Lampions und Lichtern         Sonaten                              NABU Naturerlebniszentrum
 Museum Angermünde,              den Mündesee in ein Lichter-      Ludwig van Beethoven: Sona-         Blumberger Mühle
Hoher Steinweg 17/18              meer verwandeln. Veranstal-       te Nr. 7 für Klavier und Violine
                                  ter ist das Café Seeblick am      op. 30/2 in c-Moll, Sonate Nr.      15:00 Uhr | Quillo LandQultour
                                  Mündesee. Einlass ab 18 Uhr.      10 für Klavier und Violine op.      Auch im vierten Sommer in
                                   Mündesee, Café Seeblick         96 in G-Dur, 12 Variationen         Folge ist das EnsembleQuillo
                                                                    WoO 40 für Violine und Kla-         mit LandQultour an elf ver-
                                  06.08. SAMSTAG                    vier über die Arie “ Se vuol bal-   schiedenen Orten zu Gast und
                                                                    lare, Signor contino“ aus „Figa-    präsentiert auf einer funkel-
                                  18:00 Uhr | Eröffnung Aus-        ro’s Hochzeit“ von Wolfgang         nagelneuen Bühne 2 unter-
                                  stellung „Unterwegs“              Amadeus Mozart. Kathrein            schiedliche Programme mit
                                  Die 11. Kunstausstellung der      Allenberg, Violine, Beni Araki,     zeitgenössischer Kammermu-
                                  Künstlergruppe     umKunst        Hammerklavier. Der Vorver-          sik auf Rädern. Kommen Sie
                                  muss raus aus der Klosterkir-     kauf 2022 beginnt Mitte Juni.       vorbei, werfen Sie einen Blick
                                  che Angermünde. Die alljährli-    Sie können Eintrittskarten          in unseren mobilen Musiksa-
Sie können auch lesen