Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus

 
WEITER LESEN
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Anleitung:
          Europäische Lastschriften von Excel aus

Europese Domiciliëringen vanuit Excel               1
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
1. Einleitung

Diese Anleitung beschreibt das Verfahren zum Gebrauch der Anwendung „Einzugsermächtigungen
von Excel aus“.

Sie können dieses Umwandlungstool auf dreierlei Weise benutzen:

    A. Sie benutzen die Vorlage von der Website der KBC (www.kbc.be/download).
       Gehen Sie zu Teil 2, Kapitel 2.1 dieser Anleitung.
    B. Sie wollen eine selbst erstellte Textdatei benutzen und mittels "Konvertierung von Excel aus"
       konvertieren.
       Gehen Sie zu Teil 2, Kapitel 2.2 dieser Anleitung.
    C. Sie benutzen keine Vorlage oder Textdatei, sondern wollen Ihre Lastschriftaufträge manuell
       eingeben.
       Gehen Sie zu Teil 3 dieser Anleitung.

Im hinteren Teil dieser Anleitung finden Sie eine Anlage mit den Richtlinien für das Ausfüllen der
verschiedenen Felder.

Mit dieser Anwendung können Sie Excel- oder Textdateien (*.txt), in denen Sie europäische Lastschriften
erfasst haben, in eine Bankdatei konvertieren, oder Sie können selbst Lastschriftaufträge eingeben.
Bei der Konvertierung werden die eingegebenen Daten kontrolliert. So wird beispielsweise ein verkehrter
Typ der europäischen Lastschrift oder eine fehlerhafte Kontonummer entdeckt.

Falls Sie nach der Konvertierung eine Übersicht wünschen, in der Sie z. B. Fehler berichtigen oder andere
Änderungen vornehmen möchten, speichern Sie die europäischen Lastschriften in der Übersicht „Zu
versendende europäische Lastschriften“.
Die Bankdatei, die Sie konvertiert haben, müssen Sie an einer selbst gewählten Stelle speichern. Sie
starten KBC Online-for-Business ("O4B"), rufen die Funktion "Versand von Dateien mit europäischen
Lastschriften" auf und versenden von dort aus die Datei an die KBC. Nach dem Versand muss die Datei
elektronisch von einem bevollmächtigten KBC-O4B-Benutzer unterschrieben werden.

Bitte installieren Sie das Programm auf Ihrem PC, bevor Sie fortfahren, diese Anleitung durchzunehmen.

Wichtige einleitende Bemerkung:

        Excel-Version: Die Anwendung "Aufträge von Excel aus" unterstützt nicht Excel 2007. Der
         Benutzer sollte also die Excel-Dateien im Format Excel 2003 / Office 2003 speichern.
        Zeichensatz: Es muss der für die internationale Kommunikation übliche Zeichensatz benutzt
         werden.
         Er besteht aus folgenden Zeichen:
                   abcdefghijklmnopqrstuvwxyz
                   ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
                   0123456789
                   /-?:().,'+
                   Leerzeichen

         Das heißt, dass nur diese Zeichen für die Erstellung der XML-Mitteilung zugelassen sind.
         Zeichen, die nicht zu diesem Satz gehören, dürfen nicht für das Hinzufügen bzw. die
         Änderung einer europäischen Lastschrift benutzt werden, sie können aber während der
         Konvertierung in einem Feld des Spreadsheets vorkommen.
         Diese Zeichen werden gemäß der folgenden Tabelle konvertiert.
         Ungültige Zeichen, die nicht in dieser Tabelle vorkommen, werden von der Anwendung als '.'
         (Punkt) wiedergegeben.

         Konvertierungstabelle:

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                       2
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
âäàáãåçñ[øÉÊËÈÍÎÏÌ`#@="Ø«»ðýþ±°ªºæ¸Æ¤µ
                              Von
                                        ~¡¿ÐÝÞ
                                        ®¢£¥·©§¶¼½¾¬|¯¨´×{-ôöòóõ
                                        AAAAAACN(( +EEEEIIIIS) X.
                                        AAAAAACN P-)OEEEEIIII NA: OIE ++
                              Zu
                                        EI ) U UC.(). U
                                        CYAE/ ) -( OOOOO

Brauchen Sie Hilfe?

KBC-Helpdesk
Tel. 016 43 25 18
Fax 016 43 25 28
E-Mail: kbc.helpdesk.bedrijven@kbc.be

Öffnungszeiten: jeden Bankgeschäftstag von 8 bis 17 Uhr

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                         3
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
2. Benutzung des Konvertierungswerkzeugs

Das Konzept des Konvertierungswerkzeug ist folgendes:

         In die Excel-Datei nehmen Sie die Informationen auf, die Sie auf Transaktionsniveau angeben
          wollen (variable Felder). Dies sind logischerweise z. B. der Name Ihres Kunden - Schuldners,
          seine Kontonummer und der Betrag der Transaktion. Sie können aber auch Informationen
          hinzufügen, die Ihnen helfen, Ihre Transaktionen zu ordnen (bei einer Schule könnte das z. B.
          sein: Schüler, die eine warme Mahlzeit nehmen, Schüler, die nur Suppe nehmen).
          Wenn Sie die Datei speichern, können Sie sie monatlich aufrufen und bestimmte Felder
          anpassen (wie Betrag, Mitteilung und das spezifische Aktenzeichen).
         Sie erstellen dann ein Profil, in dem Sie festlegen, welche Felder in welcher Spalte der Excel-
          Datei vorkommen. Für die anderen Pflichtfelder muss hier ein fester Wert eingegeben werden.
          Typische Felder, die dafür in Betracht kommen, sind der Name des Gläubigers, die
          Gläubigernummer und das gewünschte Ausführungsdatum. Diese Angaben sind dann für alle
          zugrunde liegenden Transaktionen gleich. Auch das Profil können Sie speichern und später
          wieder aufrufen.
          Die beste Weise, Ihre Einforderungen zu organisieren, ist, ein Profil je Lastschrifttyp zu
          erstellen (First, Recurrent, One-Off), in Kombination mit der Art des Schemas (Core, B2B).
          Beim ersten Mal benutzen Sie das Profil First – Core/B2B, die nächsten Male dann das Profil
          Recurrent – Core/B2B.

2.1       Sie benutzen die Standardvorlage "Europäische Lastschriften"

Zur Erleichterung der Benutzung finden Sie auf unserer Website (www.kbc.be/download)
eine Standardvorlage für Excel, die folgende Spalten enthält:
         Spalte A = Name des Schuldners
         Spalte B = Konto des Schuldners
         Spalte C = Bank des Schuldners
         Spalte D = Betrag
         Spalte E = Zeichen des Gläubigers
         Spalte F = Mitteilung
         Spalte G = Mandatsaktenzeichen
         Spalte H = Datum der Unterzeichnung des Mandats

Um Sie beim Ausfüllen der Vorlage zu unterstützen, haben wir in die Vorlage drei Beispiele und eine
Legende in einem gesonderten Sheet beigefügt.

       Tipp: Speichern Sie diese Vorlage in einem Ordner, den Sie ausschließlich dafür
benutzen:
       c:\ProgramFiles\KBC-Online\Europese Domiciliëringen.
       Speichern Sie die Datei als Dateityp *.xls.

Öffnen Sie die Vorlage, geben Sie die europäische Lastschrift ein und speichern Sie die Datei unter
einem anderen Dateinamen. Wählen Sie im Menü: Datei – Speichern als (File- Save As).
Sorgen Sie dafür, dass der Dateiname unverwechselbar ist, indem Sie beispielsweise das Datum des
Tages hinzufügen.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                       4
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Anleitung

Schritt 1:         Starten Sie die Anwendung "Europäische Lastschrift von Excel aus" und klicken Sie auf
                   "Konvertieren".

Schritt 2:         Wählen Sie „Europäische Lastschriften“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3:         Klicken Sie auf “…” und wählen Sie die Excel-Datei, in der Sie die Daten Ihrer
                   europäischen Lastschrift erfasst haben.
                   Klicken Sie auf "Offnen" und dann auf "Weiter".

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                      5
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Schritt 4:         Wählen Sie im Feld Profil "Standard Profil" und klicken Sie auf "Weiter".

Schritt 5:         Im Fenster zur Festlegung der Trennungszeichen ist standardmäßig das Semikolon
                   eingestellt.

                   Wenn Sie auf "Mehr" klicken, können Sie angeben, wie viele Zeilen in der Datei
                   übersprungen werden müssen, weil sie keine Lastschriftangaben enthalten.
                   Normalerweise steht dies auf 1, weil die erste Zeile in unserer Vorlage den Inhalt der
                   Spalte beschreibt.
                   Sie können in diesem Fenster auch angeben, dass bei fehlerhaften Details fortgefahren
                   werden soll. Wenn dann in einer oder mehreren Lastschriften ein Fehler ist, wird die
                   Konvertierung dennoch fortgesetzt.
                   Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf "OK" und dann auf "Weiter" klicken.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                       6
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Schritt 6:         Im Fenster "Datenmapping" geben Sie an, welche Daten in welcher Spalte Ihrer Vorlage
                   stehen. In unserer Standardvorlage sind dies folgende Felder:

                      Spalte in Excel-Datei                                          Feldnummer
                      Spalte A = Name des Schuldners                                         1
                      Spalte B = Konto des Schuldners (IBAN)                                 2
                      Spalte C = Bank des Schuldners (BIC)                                   3
                      Spalte D = Betrag                                                      4
                      Spalte E = Zeichen des Gläubigers                                      5
                      Spalte F = Mitteilung                                                  6
                      Spalte G = Mandatsaktenzeichen                                         7
                      Spalte H = Datum der Unterzeichnung des Mandats                        8

                   Einige Felder haben wir nicht in die Excel-Datei aufgenommen, weil wir dafür einen
                   festen Wert angeben wollen. Es geht um folgende Felder:

                            Name des Gläubigers
                            Konto des Gläubigers (IBAN)
                            Bank des Gläubigers (BIC)
                            Gläubiger-Identifikationsnummer
                            Aktenzeichen der Zahlungsanweisung
                            Gewünschtes Ausführungsdatum
                            Typ Schema
                            Typ der Lastschrift

                   Informationen zum Inhalt dieser Felder finden Sie in Kapitel 5: Anlage.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                     7
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Schritt 7:         Wählen Sie im Fenster "Definition Resultat" entweder die Option "Datei", wenn Sie gleich
                   eine Datei erstellen wollen, oder "Aufträge zu 'zu versendende europäische Lastschriften'
                   hinzufügen", wenn Sie den Inhalt der Datei betrachten und eventuelle Änderungen
                   anbringen wollen. Standardmäßig ist die Option "Aufträge zu 'Zu versendende
                   europäische Lastschriften' hinzufügen" aktiviert.
                   Klicken Sie auf "Weiter".

Schritt 8:         Klicken Sie auf „Ausführen“.

Schritt 9:         Sie erhalten ein Übersichtsfenster und darin je Eintrag, was "OK" ist und was nicht (siehe
                   auch Schritt 11).
                   Unten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Profil zu speichern und abzuschließen.
                   Wenn Sie Ihr Profil bei der ersten Benutzung speichern, können Sie es beim nächsten
                   Mal wieder benutzen.
                   Klicken Sie auf "Schließen".

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                           8
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Schritt 10:        Klicken Sie nun auf "Zu versendende europäische Lastschriften".

Schritt 11:        Sie erhalten jetzt eine Übersicht der europäischen Lastschriften.
                   In diesem Fenster können Sie z. B. einen Auftrag löschen oder ändern, Sie können aber
                   auch weitere europäische Lastschriftaufträge hinzufügen.
                   (Für Letzteres müssen die Systemanforderungen eingegeben worden sein.)

                   Wenn Fehler vorhanden sind, wird dies folgendermaßen angegeben.

                   Zur Fortsetzung müssen zunächst die Fehler berichtigt werden.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                      9
Anleitung: Europäische Lastschriften von Excel aus
Schritt 12:        Um weitere europäische Lastschriftaufträge einzugeben, klicken Sie auf "Hinzufügen".

Schritt 13:        In diesem Fenster können Sie die Transaktionen einzeln eingeben. Sowohl die Angaben
                   des Gläubigers als auch die des Schuldners müssen eingetragen werden. Informationen
                   zum Inhalt dieser Felder finden Sie in der Anlage in Kapitel 5:
                   Klicken Sie dann auf "OK".

         Hinweis: Europäische Lastschriftaufträge, die Sie selbst hinzufügen, erhalten keine
         Markierung in der ersten Spalte.
         Markieren Sie sie selbst, bevor Sie auf "Exportieren" klicken.

Schritt 14:        Ihre europäische Lastschrift wurde nun registriert.
                   Klicken Sie auf "Exportieren", um diese Daten in eine Bankdatei (XML) umzuwandeln.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                     10
Schritt 15:        Sie werden jetzt aufgefordert, die Datei ein einem von Ihnen gewählten Ort zu speichern.
                   Notieren Sie die Stelle, an der Sie die Datei gespeichert haben.
                   Sie brauchen diese Angabe später, wenn Sie die Datei via KBC-O4B versenden wollen.
                   Sorgen Sie dafür, dass der Dateiname unverwechselbar ist, indem Sie beispielsweise
                   das Datum des Tages hinzufügen.

                   Die Datei wurde nun an der von Ihnen gewählten Stelle gespeichert.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                         11
2.2  Sie benutzen eine selbst erstellte Textdatei und konvertieren diese mittels
"Konvertierung von Excel aus".

2.2.1    Aufbau der Excel-Datei

Wie unter 2.1 "Sie benutzen die Standardvorlage 'Europäische Lastschriften'" wird auch hier eine Text-
oder Excel-Datei benutzt.
Der Unterschied zur Benutzung der Standardvorlage ist, dass Sie hier selbst die Felder definieren.
Das heißt, dass das "Datenmapping" (siehe unten) hier anders aussehen wird.

Anleitung

Schritt 1:         Starten Sie die Anwendung "Konvertierung von Excel aus" und klicken Sie auf
                   "Konvertieren".

Schritt 2:         Wählen Sie „Europäische Lastschriften“ und klicken Sie auf „Weiter“.

Schritt 3:         Klicken Sie auf “…” und wählen Sie die Excel-Datei, in der Sie die Daten Ihrer
                   europäischen Lastschrift erfasst haben.
                   Klicken Sie auf "Offnen" und dann auf "Weiter".

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                    12
Schritt 4:         Wählen Sie im Feld Profil "Kein Profil" und klicken Sie auf "Weiter".
                   Hinweis: Nachdem Sie das Konvertierungsverfahren das erste Mal durchlaufen haben,
                   können Sie Ihr Profil unter einem selbst gewählten Namen speichern. Ab dann Sie
                   immer dieses Profil wählen.

Schritt 5:         Im nächsten Fenster ist standardmäßig das Semikolon als Trennungszeichen eingestellt.
                   Klicken Sie dann auf "Mehr".

Schritt 6:         In diesem Fenster geben Sie an, wie viele Zeilen in der Text- oder Excel-Datei
                   übersprungen werden müssen, weil sie keine Lastschriftangaben enthalten.
                   Sie können in diesem Fenster auch angeben, dass bei fehlerhaften Details fortgefahren
                   werden soll. Wenn dann in einer oder mehreren Lastschriften ein Fehler ist, wird die
                   Konvertierung dennoch fortgesetzt.
                   Schließen Sie das Fenster, indem Sie auf "OK" und dann auf "Weiter" klicken.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                      13
Schritt 7:         Im nächsten Fenster "Datenmapping" geben Sie an, welche Daten in welcher Spalte der
                   von Ihnen erstellten Text- oder Excel-Datei stehen.
                   Berücksichtigen Sie dabei Folgendes:
                            Die mit einem * markierten Pflichtfelder müssen entweder in der Text- oder
                             Excel-Datei enthalten sein oder sie müssen einen festen Wert erhalten.
                             Die weiteren Felder in Ihrer Text- oder Excel-Datei (zum Beispiel, um Ihre
                             Kunden zu gruppieren) sind rein informatorisch, sie werden bei der
                             Konvertierung nicht berücksichtigt.

Schritt 8:         Sie erhalten dann dieses Ergebnis. Klicken Sie auf "Weiter".

Schritt 9:         Klicken Sie auf "Aufträge zu 'Zu versendende europäische Lastschriften' hinzufügen" und
                   klicken Sie auf "Weiter".

Schritt 10:        Sie erhalten jetzt eine Übersicht mit dem Ort der Importdatei und der Stelle, an der das
                   Resultat gespeichert werden wird.
                   Klicken Sie auf „Ausführen“.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                         14
Schritt 11:        Sie erhalten ein Übersichtsfenster und darin je Eintrag, welcher "OK" ist und welcher
                   nicht.
                   Unten haben Sie die Möglichkeit, Ihr Profil zu speichern und abzuschließen.
                   Wenn Sie Ihr Profil speichern, können Sie es beim nächsten Mal wieder benutzen.
                   Klicken Sie auf "Schließen".

Schritt 12:        Klicken Sie nun auf "Zu versendende europäische Lastschriften".

Schritt 13:        Sie erhalten jetzt eine Übersicht mit dem Inhalt der konvertierten Aufträge.
                   In diesem Fenster können Sie z. B. einen Auftrag löschen oder ändern.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                      15
Wenn Fehler vorhanden sind, wird dies folgendermaßen angegeben.

                   Zur Fortsetzung müssen zunächst die Fehler berichtigt werden.

Schritt 14:        Sie haben jetzt eine Übersicht der europäischen Lastschriften.
                   In diesem Fenster können Sie z. B. einen Auftrag löschen oder ändern, Sie können aber
                   auch weitere europäische Lastschriftaufträge hinzufügen.
                   Geben Sie alle Daten ein (siehe Kapitel 5 für mehr Informationen über den Inhalt der
                   Felder) und klicken Sie dann auf "OK".

         Hinweis: Europäische Lastschriftaufträge, die Sie selbst hinzufügen, erhalten keine
         Markierung in der ersten Spalte.
         Markieren Sie sie selbst, bevor Sie auf "Exportieren" klicken.

Schritt 15:        Ihre europäische Lastschrift wurde nun registriert.
                   Klicken Sie auf "Exportieren", um diese Daten in eine Bankdatei (XML) umzuwandeln.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                      16
Schritt 16:        Sie werden jetzt aufgefordert, die Datei ein einem von Ihnen gewählten Ort zu speichern.
                   Notieren Sie die Stelle, an der Sie die Datei gespeichert haben.
                   Sie brauchen diese Angabe später, wenn Sie die Datei via KBC-O4B versenden wollen.

                   Die Datei wurde nun an der von Ihnen gewählten Stelle gespeichert.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                         17
3. Manuelle Registrierung von europäischen Lastschriften

Sie benutzen keine Vorlage und keine Excel- oder Textdatei, sondern wollen europäische Lastschriften
manuell eingeben.

Anleitung

Schritt 1:         Starten Sie die Anwendung "Konvertierung von Excel aus".
                   Klicken Sie links unten "System".

Schritt 2:         Klicken Sie unter "Parameter" auf "europäische Lastschriften".

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                  18
Schritt 3:         Tragen Sie folgende Angaben ein: "Gläubiger-Identifikationsnummer ", "Kontonummer
                   des Gläubigers" und "Name des Gläubigers". Die Informationen in Kapitel 5 können
                   Ihnen dabei helfen.
                   Bei der Bank des Gläubigers ist für die KBC standardmäßig KREDBEBB eingetragen, für
                   die CBC ist das CREGBEBB.
                   Als Name des Einreichers wird automatisch der Name des Vertragspartners gezeigt,
                   doch diese Angabe können Sie ändern.

Schritt 4:         Gehen Sie zurück zu den "Basisfunktionen" und klicken auf "Zu versendende
                   europäische Lastschriften".

Schritt 5:         Klicken Sie auf den Knopf "Hinzufügen".

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                    19
Schritt 6:         Die Felder "Gläubiger-Identifikationsnummer ", "Bank des Gläubigers", "Kontonummer
                   des Gläubigers" und "Name des Gläubigers" sind bereits ausgefüllt.
                   Füllen Sie die anderen Felder aus (siehe Kapitel 5 für mehr Informationen).
                   Klicken Sie auf "OK".

Schritt 7:         Nachdem Sie alle europäischen Lastschriften korrekt eingegeben haben, erhalten Sie
                   eine Übersicht der eingegebenen europäischen Lastschriften.

Schritt 8:         Markieren Sie die Fächer vor den eingegebenen europäischen Lastschriften.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                   20
Schritt 9:         Klicken Sie auf "Exportieren". Die europäischen Lastschriftaufträge werden jetzt in eine
                   Datei umgewandelt.

Schritt 10:        Sie werden jetzt aufgefordert, die Datei ein einem von Ihnen gewählten Ort zu speichern.
                   Klicken Sie auf "...", um diesen Ort einzustellen.

Schritt 11:        Wählen Sie die Stelle, an die die Datei gespeichert werden soll.
                   Klicken Sie auf "Speichern".

Schritt 12:        Klicken Sie auf "OK" und die Datei wird an der gewählten Stelle gespeichert, die
                   exportierten Zeilen verschwinden aus der Übersicht.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                         21
4. Versand der europäischen Lastschriftdateien via KBC-O4B

Gehen Sie wie folgt vor:

Schritt 1:         Nachdem Sie sich angemeldet haben, klicken Sie im Transaktionsmenü auf "Versand
                   von Dateien mit Einzugsermächtigungen / LCR"
                   Wenn Sie diese Möglichkeit nicht sehen, wenden Sie sich bitte an unseren Helpdesk.

Schritt 2:         Klicken Sie auf "Hinzufügen".

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                   22
Schritt 3:         Im Dialogfenster öffnen Sie den Ort, an dem Sie die Datei der europäischen
                   Lastschrift gespeichert haben.
                   Markieren Sie sie und klicken Sie auf "OK".

Schritt 4:         Die ausgewählte Lastschriftdatei wird jetzt gezeigt.
                   Klicken Sie auf „Versenden“.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                           23
Schritt 5:         Nach dem Versenden erhalten Sie sofort eine Reaktion.
                   Folgen Sie dem Link "Hinzufügen Unterschrift".

              Sie haben jetzt die unterzeichnete Datei an Ihre Bank gesandt. Sie können den Status der
              versandten Dateien, eventuell in Online for Business im Arbeitsblatt / Dateien verfolgen.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                     24
5. Anlage
In diesem Kapitel finden Sie nähere Informationen über den Inhalt der Felder, die in dieser Anleitung
vorkommen.

Name des Feldes                         Beschreibung

Name des Gläubigers                     Der Name ist auf 70 Zeichen beschränkt.

Konto des Gläubigers                    Ihre Kontonummer im IBAN-Format.

                                        Für die KBC lautet diese Angabe KREDBEBB.
Bank des Gläubigers
                                        Für die CBC lautet diese Angabe CREDBEBB.

                                        Das ist die SEPA-Gläubigernummer, die Ihnen Ihre Bank
Gläubiger-
                                        übermittelt, wenn Sie mit dem europäischen Lastschriftverfahren
Identifikationsnummer
                                        beginnen wollen.

                                        Übergreifendes Aktenzeichen für alle Transaktionen in der Excel-
Aktenzeichen der
                                        Datei. Dieses Aktenzeichen darf höchstens 35 Zeichen enthalten. Es
Zahlungsanweisung
                                        wird für die Dateiüberwachung benutzt.

                                        Das Datum, an dem das Schuldnerkonto belastet werden soll.
                                        Berücksichtigen Sie dabei die Mindestfrist zwischen dem
                                        Versanddatum und dem Datum des gewünschten Inkassos. Diese
                                        hängt vom Schematyp (Core, B2B) und der Art der Lastschrift (First,
                                        One-Off, Recurrent, Final) ab.
Gewünschtes
Ausführungsdatum                        Für die KBC darf dieses Datum:
                                               in der Vergangenheit liegen, jedoch nicht mehr als 30 Tage,
                                                ODER
                                               mit dem Tag selbst übereinstimmen, ODER
                                               in der Zukunft liegen, jedoch nicht mehr als 90 Tage.

                                        Hier sind zwei Werte zugelassen: "Core" oder "B2B" (Business-to
Typ Schema
                                        Business).

                                        First: Erste Ausführung einer Serie von Lastschriften
                                        Recurrent: Lastschriftauftrag, bei dem die Zustimmung des
                                        Schuldners für regelmäßige Lastschriften, die vom Gläubiger
Typ der Lastschrift                     ausgehen, benutzt wird.
                                        Final: Letzte Ausführung einer Serie von Lastschriften
                                        One-Off: Lastschriftauftrag, bei dem die Zustimmung des
                                        Schuldners für eine einmalige Lastschrift benutzt wird.

Name des Schuldners                     max. 70 Zeichen.

Konto des Schuldners                    Konto des Schuldners im IBAN-Format.

                                        BIC des Finanzinstituts des Schuldners.
Bank des Schuldners
                                        Der BIC besteht aus 8 oder 11 Zeichen.

                                        Der Betrag der Lastschrift, ausgedrückt in Euro.
Betrag
                                        Der Betrag muss zwischen 0.01 und 999999999.99 liegen.

                                        Ein vom Gläubiger erstelltes Aktenzeichen, um die Transaktion
                                        eindeutig identifizieren zu können. Dieses Aktenzeichen wird in der
Gläubiger-Aktenzeichen
                                        gesamten Verarbeitungskette mit übertragen. Es besteht aus
                                        höchstens 35 alphanumerischen Zeichen. Beispiel: "ISB12345"

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                         25
Mitteilung an den Schuldner.
                                        Eine nicht strukturierte Mitteilung darf höchstens 140 Zeichen
                                        enthalten.
                                        Bei der Benutzung einer belgischen strukturierten Mitteilung ist
                                        folgende Struktur vorgeschrieben: "SCOR" + "BBA" + 12 Zeichen
                                        (davon die letzten beiden die Kontrollzahl (module 97) der ersten 10
Mitteilung                              Zeichen, bei Resultat 0 ist die Kontrollzahl 97).
                                        Bei der Benutzung einer europäischen strukturierten Mitteilung ist
                                        folgende Struktur vorgeschrieben: "SCOR" + "ISO" + RF nn cc.cccc,
                                        wobei
                                        RF = Kenncode der RF Creditor Reference
                                        nn = Kontrollzahl, bestehend aus zwei Ziffern
                                        cc..cccc = das Aktenzeichen selbst (maximal 21 Zeichen)

                                        Aktenzeichen des Lastschriftmandats, unterschrieben von Gläubiger
                                        und Schuldner.
Mandatsaktenzeichen
                                        Dieses Aktenzeichen darf höchstens 35 alphanumerische Zeichen
                                        enthalten.

Datum der Unterschrift des              Datum, an dem das Schuldner das Lastschriftmandat unterschrieben
Mandats                                 hat.

Europese Domiciliëringen vanuit Excel                                                                          26
Sie können auch lesen