FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Ruf
 
WEITER LESEN
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
FREUNDSCHAFT
ZEITSCHRIFT FÜR DEN DEUTSCHUNTERRICHT       32 Kč   69. JAHRGANG 2019/2020

                                                    April 2020
                                                                     8

              S. 4-5 Sommersport in Österreich
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
Piktogramme | Inhalt | Editorial | Impressum                                                                                                                    Impressum
                                                                                                                                                             ČASOPIS FREUNDSCHAFT
Piktogramme
                                                                                                                                                                 časopis pro výuku německého jazyka
                                                                                                                                                                  69. ročník = školní rok 2019/2020
                                                                                                                                                                       vychází od září do června
                                                                                                                                                                     8x ročně (z toho 2x dvojčíslo)
                                                                                                                                                                              MK ČR E 3785
                                                                                                                                                                            ISSN 0323-0384

            Sprechen                                                             Interessante Links                             leicht                              Redakční uzávěrka: 15. 3. 2020
                                                                                                                                                                Aktuální vydání č. 8 vyšlo v dubnu 2020
                                                                                                                                                                    Další číslo vyjde: v květnu 2020
                                                                                                                                mittel
                                                                                                                                                                              VYDAVATEL
                                                                                                                                                                           Firma: AJODA s.r.o.
            Schreiben                                                            Audio-Aufnahme                                 schwierig                      Jednatelka: Mgr. et Mgr. Dagmar Toufarová
                                                                                                                                                              Adresa: Podskalská 1909/20, 128 00 Praha 2
                                                                                                                                                                             IČ: 248 26 201
                                                                                                                                                                           DIČ: CZ248 26 201
                                                                                                                                                                            Jsme plátci DPH.
            Grammatik                                                            Video-Aufnahme                             Notizen                                            Kontakt
                                                                                                                                                                        Telefon: 724 778 552
                                                                                                                                                                     E-mail: info@freundschaft.cz
                                                                                                                                                                   Homepage: www.freundschaft.cz
                                                                                                                           Homepage                                   Facebook: Freundschaft.cz
            Wortschatz                                                            Rechtschreibung
                                                                                                                           www.freundschaft.cz                                  Inzerce
                                                                                                                                                                        Telefon: 724 778 552
                                                                                                                                                                    E-mail: inzerce@freundschaft.cz

            Hörverstehen                                                          Aussprache                                Facebook                                           REDAKCE
                                                                                                                                                                        Telefon: 724 778 552
                                                                                                                                                                    E-mail: redakce@freundschaft.cz
                                                                  Vokabel
                                                                             Blumen
                                                FO
                                           WERWENDEN News

                                                            INSEKTEN

                                              Partner
                                                      Hunde
                                                                  HERZLICH                                                                                                   Šéfredaktorka
                                                                  Auadung
                                                                                                                                                                    Mgr. et Mgr. Dagmar Toufarová
                                                    PAKET

            Leseverstehen                                               Kategor
                                                                                Vokabeln                                    Lösungen
                                                                   Bilder
                                                                Deine

                                                                        FOTOS                                                                                      E-mail: toufarova@freundschaft.cz
                                                       DOWNLOAD        MORGENST
                                                       HOME            Infos
                                                                             FORUM

                                             COMMUNITY                                                                                                                Autoři a spolupracovníci:
                                                                                                                                                                   PhDr. Šárka Sladovníková, Ph.D.
                                                                                                                                                                 MUDr. Zuzana Kejmarová Sedlácková

DIE NÄCHSTE NUMMER ERSCHEINT AM 6. MAI.
                                                                                                                                                                  Dr. phil. Mgr. Martina Šiffalovičová
                                                                                                                                                                       Mgr. Katerina Mlejnková
                                                                                                                                                                         Bc. Katerina Synková
                                                                                                                                                                            Yvona Ulbrichová

Inhalt                                                                                      Editorial
                                                                                                                                                                                 a další

                                                                                                                                                                          Jazyková korektura
                                                                                                                                                                            Johannes Reinke
Impressum                                                                               2   Liebe Leserinnen und liebe Leser,
                                                                                                                                                                              Ines Wanka

                                                                                                                                                                             Webová stránka
    • Piktogramme                                                                                                                                                             Tomáš Havlíček

    • Inhalt / Editorial                                                                    freuen Sie sich schon auf den Frühling? Das ist sehr gut! Lei-               Grafická úprava a tisk
                                                                                                                                                                         Grafotechna Plus, s.r.o.
                                                                                            der kam dieses Jahr zur gewöhnlichen Frühlingsmüdigkeit
Sitten und Bräuche in Österreich                                                        3                                                                         OBJEDNÁVKY v České republice
                                                                                            und eventuell der Grippe noch der Corona-Virus dazu. Trotz-            Homepage: www.freundschaft.cz
                                                                                                                                                              ONLINE objednávkový formulář (noví klienti)
    • II. Teil                                                                              dem hoffen wir, dass Sie alle in Ordnung sind und trotz allem         E-mail: predplatne@freundschaft.cz
                                                                                                                                                                         Telefon: 724 778 552
Wettbewerb 2019/2020                                                                  4–5   gute Laune behalten haben. Und nicht vergessen: immer gut                     Poštou: AJODA s.r.o.
                                                                                                                                                                 Podskalská 1909/20, 128 00 Praha 2
                                                                                            Hände waschen! Wir alle hoffen, dass alles bald vorbei sein
    • Österreichische Bundesländer                                                                                                                                   OBJEDNÁVKY na Slovensku
                                                                                            wird.                                                                          ARES, spol. s r.o.
Sprachfertigkeiten A1-A2                                                              6–7   Mit dem Frühling kommt auch Ostern. Auf Seite 3 wollen wir        Elektrárenská 12091/15, 831 04 Bratislava
                                                                                                                                                                       Homepage: www.ares.sk
    • In Ungarn unterwegs                                                                   Ihnen noch weitere Sitten und Bräuche, Feste und Feiertage in       E-mail: casopisy@ares.sk, ares@ares.sk
                                                                                                                                                                  Bezplatné tel. číslo: 0800 14 19 11

Sprachfertigkeiten B1-B2                                                              8–9   Österreich vorstellen. Sollten Sie nicht genügend Übungen                    Fax: 02 / 65 31 50 05

                                                                                            zum Thema Ostern in dieser Ausgabe gefunden haben, kön-                MAGNET PRESS, SLOVAKIA s.r.o.
                                                                                                                                                                    P. O. Box 169, 830 00 Bratislava
    • In Ungarn jobben
                                                                                            nen sich selbst ein paar ausdenken und uns die besten zu-                  Homepage: www.press.sk

                                                                                      10
                                                                                                                                                                      E-mail: predplatne@press.sk
Kuriose Wörter                                                                              schicken. Wir werden sie gern nächstes Jahr in der Osteraus-              Telefon: 02 / 67 20 19 31-33

    • Glückspilz                                                                            gabe veröffentlichen.                                                      SLOVENSKÁ POŠTA, a. s.
                                                                                                                                                                     Stredisko predplatného tlače
                                                                                            Mit dem Frühling hängt auch das Aufräumen im Haus, das           Uzbecká 4, P.O.BOX 164, 820 14 Bratislava 214
    • Kulturbeutel                                                                                                                                                     Homepage: www.posta.sk
                                                                                            Vorbereiten des Gartens auf die Saison oder das Erwachen der           E-mail: komorna.jana@slposta.sk
                                                                                                                                                                        Telefon: 02 / 54 41 89 58
    • Ladenhüter                                                                            Natur zusammen. Auf Seite 16 finden Sie einige Audio-Übun-                   Telefon: 0903 561 025
                                                                                                                                                                          Fax: 02 / 54 41 99 06
Österreich kulinarisch                                                                11    gen und Bilder zum Thema In Haus und Garten. Die nützlichen
                                                                                            Phraseologismen drehen sich diesmal um das Thema Fasten
    • Regionale Küche: Burgenland, Kärnten, Vorarlberg
                                                                                            liegt schwer im Trend. Auf Seite 12 wird erklärt, wie man sich
Zu einem Thema                                                                        12    fit halten oder aktiv erholen kann. Hat schon mal jemand von
    • Aktive Erholung                                                                       Ihnen ein Yoga-Training mitgemacht? Oder wissen Sie, wie
                                                                                            eine Kryotherapie verläuft?
Berufe des 21. Jahrhunderts                                                           13                                                                      Všechna práva vyhrazena. Přetisk
                                                                                            Und wem das noch nicht genug aktiv ist, der kann noch zum           a jiná užití díla nebo jeho části,
    • App-Entwickler/-in                                                                    Wettbewerb umblättern. Letztes Mal ging es im Wettbewerb         zvláště rozšiřování, rozmnožování,
                                                                                                                                                               překlad, fotokopie a reprodukce
Phraseologismen praktisch                                                             14    um Wintersportarten, diesmal werden wir uns diejenigen, die      jakýmkoliv tedy fotomechanickým,
                                                                                                                                                                mechanickým i elektronickým
    • Fasten liegt schwer im Trend                                                          man im Sommer betreiben kann, ansehen.                            způsobem jsou zakázány. Ochrana
                                                                                            Vielleicht finden Sie in der Quarantäne noch mehr Zeit als ge-       autorského práva se vztahuje
Präfixverben                                                                          15    wöhnlich und lesen alle Rubriken durch. Und zum Schluss
                                                                                                                                                                 i na autorsky upravené texty.
                                                                                                                                                              Autorské právo k tomuto časopisu
    • Wilhelm Conrad Röntgen + FALLEN                                                       können wir nur noch sagen: Genießen Sie jeden Tag und              jako dílu soubornému a k dílům
                                                                                                                                                                  v něm obsaženým vykonává
Übungen zum Thema                                                                     16    schützen Sie sich gut!                                                   vydavatel AJODA s.r.o.
    • Im Haus und Garten
                                                                                            Mgr. et Mgr. Dagmar Toufarová                                                  Foto na titulní straně:
                                                                                                                                                                       Tom Lamm 4 / Österreich Werbung
    Lösungen                                                                                Chefredakteurin                                                               Wandern am Hochschwab

                                                                                                                                                                 Martin Steinthaler TineFoto / Österreich Werbung
2      www.freundschaft.cz |         = leicht,                              = mittel,           = schwierig                                                                  Radfahren in der Wachau
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
II. Teil |                      | Sitten und Bräuche in Österreich

                   Sitten und Bräuche                                                                                                                                                        Vokabel

                                                                                                                                                                                                       Blumen
                                                                                                                                                                           FO
                                                                                                                                                                      WERWENDEN News

                                                                                                                                                                                       INSEKTEN
                                                                                                                                                                         Partner
                                                                                                                                                                                 Hunde
                                                                                                                                                                                             HERZLICH
                                                                                                                                                                                             Auadung1kennenlernen – seznámit se
                   In der letzten Ausgabe unserer Zeitschrift haben Sie einige traditionelle Bräuche in Österreich kennengelernt .                            1

                                                                                                                                                                               PAKET
                                                                                                                                                                                                   Kategor

                                                                                                                                                                                              Bilder
                                                                                                                                                                                           Deine
                                                                                                                                                                                                   FOTOS2
                                                                                                                                                                                                             die Fortsetzung, -en – pokračování
                   Auf dieser Seite bieten wir Ihnen die Fortsetzung2 dieses Themas an.                                                                                           DOWNLOAD
                                                                                                                                                                                  HOME
                                                                                                                                                                                                  MORGENST
                                                                                                                                                                                                  Infos

                                                                                                                                                                                                       FORUM
                                                                                                                                                                        COMMUNITY

                  1. Aufgabe                                       Verbinden Sie diese Bezeichnungen der österreichischen Tradition mit ihren Erklärungen!

                                                                        a) Fasslrutschen — b) Krampus — c) Osterratschen — d) Schifferlsetzen — e) Sonnwendfeiern

                 1. = ____________                                                                                                  4. = ____________
                 Es ist ein weit verbreitetes Brauchtum, vor allem in den ländlichen1 Regionen von Öster-                           Es ist ein sehr regionales Brauchtum aus dem obersteirischen Mariazellerland. Hier
                 reich. Am Karfreitag oder Karsamstag um 5 Uhr früh wird mit einer Ratsche2 ein Ge-                                 setzt11 man sich11 seit Jahrhunderten kurz vor dem 6. Dezember, also bevor der Nikolaus
                 räusch3 erzeugt. Die Kirchenglocken müssen während dieser Zeit schweigen4. Man sagt                                kommt, zusammen11 und bastelt und verziert12 Schiffe aus Papier. Der Heilige Nikolaus
                 dann, die Kirchenglocken seien nach Rom geflogen. Die Aufgaben der Kirchenglocken                                  ist nämlich der Schutzpatron der Flößer13 und Seefahrer. Heute setzen meist Kinder die
                 werden deshalb von Gründonnerstag bis Karsamstag von den Ratschen übernommen.                                      Schifferl vor die Tür ihrer Taufpaten14 und bekommen sie dann gefüllt mit süßen Lecke-
                                                                                                                                    reien zurück.
                 2. = ____________
                 Es ist im alpenländischen Brauchtum eine Schreckgestalt5 der Adventszeit, die den Hei-                             5. = ____________
                 ligen Nikolaus begleitet. Sie wird auch als Bartl bezeichnet. Während der Nikolaus die                             Es ist ein lustiges Brauchtum, bekannt vor allem im niederösterreichischen Klosterneu-
                 braven Kinder beschenkt, werden die unartigen6 Kinder von dieser Gestalt bestraft. Die                             burg. Gerutscht15 wird jährlich um den 15. November herum, da hier der Landesschutz-
                 Gruppe aus Nikolaus und weiteren Begleitern wird in bairischen Dialekten als Pass be-                              patron Leopoldi am Leopoldi-Markt in Klosterneuburg bei gebratenen Mandeln und
                 zeichnet. Unsere Gestalt ähnelt7 in der Funktion dem bekannten Knecht Ruprecht aus                                 Glühwein16 gefeiert wird. Wer über ein riesiges Weinfass17 rutscht, dem sollen auch
                 dem nord- und westdeutschen Raum, der jedoch einzeln8 auftritt8.                                                   Wünsche während des Rutschens in Erfüllung18 gehen18 und außerdem macht es un-
                                                                                                                                    heimlich19 viel19 Spaß.                                                  Fasslrutschen
                 3. = ____________
                 Alljährlich im Juni werden nicht nur der längste Tag und die kürzeste Nacht des Jahres
                 gefeiert, sondern auch böse Geister vertrieben9. Das Feuer zeigt ein beeindruckendes10
                 Spektakel10, das den Nachthimmel rund um den 21. Juni hell erleuchtet.
                        Vokabel
                                  Blumen
     FO
WERWENDEN News

                  INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                        HERZLICH           1
                                            ländlich – venkovský; 2die Ratsche, -n – řehtačka; 3das Geräusch, -e – hluk; 4schweigen – mlčet; 5die
                        Auadung
         PAKET

                              Kategor      Schreckgestalt, -en – děsivá postava; 6unartig – nezpůsobný; 7ähneln – podobat se; 8einzeln auftreten – vystupo-
                         Bilder
                      Deine

                              FOTOS
            DOWNLOAD         MORGENST      vat samostatně; 9vertreiben – zahnat; 10beeindruckendes Spektakel – působivá podívaná; 11sich zusammenset-
            HOME             Infos
                                  FORUM

                                           zen – sesednout se; 12verzieren – ozdobit; 13der Flößer, - – vorař; 14der Taufpate, -n – kmotr; 15rutschen – klouzat;
  COMMUNITY                                16
                                             der Glühwein, -e – svařené víno; 17das Weinfass, ä-er – vinný sud; 18in Erfüllung gehen – splnit se (přání);
                                           19
                                             unheimlich viel – opravdu hodně
                                                                                                                                                                                       FOTO: Gemeinfrei / Regiowiki.at

                  2. Aufgabe                                      Das größte Blumenfest Mitteleuropas

                 In Bad Aussee findet jedes Jahr im Frühling das größte Blumenfest Mitteleuropas statt. Figuren, die aus mehreren Zehntausend Narzissen bestehen, werden durch die Straßen
                 gefahren oder schwimmen über den Altaussee. Rund 20.000 Besucher/-innen bestaunen1 jährlich dieses Spektakel.
                 Die weiße Stern-Narzisse blüht in der Region Ausseerland-Salzkammergut von Mitte Mai bis Mitte Juni. Für die Figuren werden die Narzissen von Hand gepflückt2. Viele Frei-
                 willige3 helfen dann beim Stecken von Narzissen mit. Bis in die Morgenstunden kann es dauern, bis eine Skulptur aus Narzissen fertig ist. Es kann z. B. ein Waschbär4, eine Eule5
                 oder ein Schneemann sein.
                 Immer drei bis vier Narzissenblüten werden zu einem Bund zusammengenommen und in ein Loch der Konstruktion gesteckt, so haben sie mehr Halt. Normalerweise müssen
                                                                                                die Figuren aus mindestens 70 Prozent Narzissen bestehen. Falls die Narzissenernte6 schlecht
                                                                                  Sternnarzisse ist, dürfen auch andere Blüten wie Margeriten7 oder auch Naturmaterialien wie Moos8 verwen-
                                                                                                det werden. Auf dem Stadtkorso werden alle Figuren, egal ob Tier- oder Fantasiefiguren, präsen-
                                                                                                tiert. Wichtig ist es, das Publikum und die Jury zu überzeugen. Der Kreativität sind dabei keine
                                                                                                Grenzen9 gesetzt9.

                                                                                                                          Sind die folgenden Aussagen richtig (R) oder falsch (F)?                                                           R      F
                                                                                                                          1. Das Blumenfest findet einmal pro Jahr statt.

                                                                                                                          2. Es dauert nur zwei bis drei Stunden, die Blumen in die Figuren zu stecken.

                                                                                                                          3. Man darf nicht jede Blume zum Schmücken der Figuren verwenden.

                                                                                                                          4. Die Jury bewertet nur die Tierfiguren.

                                                                                                                          5. Das Spektakel wird von 20.000 ausländischen Besuchern/-innen jedes Jahr bestaunt.
                   FOTO: Walter45 / Wikipedia.de

                        Vokabel                                                                                           6. Die Figur muss immer aus 70 Prozent Narzissen bestehen.
                                  Blumen
     FO
WERWENDEN News

                  INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                        HERZLICH bestaunen – obdivovat; 2pflücken – trhat; 3der Freiwillige, -n – dobro-
                                           1
                     Auadung
                                                                                                                          7. Die Fantasiefiguren werden auch auf dem Stadtkorso vorgeführt.
         PAKET

                        Kategor volník; der Waschbär, -en – mýval; die Eule, -n – sova; die Ernte, -n –
                                       4                           5                    6
                         Bilder
                      Deine

                        FOTOS
                       MORGENST úroda; die Margerite, -n – kopretina; das Moos, -e – mech; Grenzen
                                       7                             8                        9
            DOWNLOAD
            HOME Infos setzen – stanovit hranice; 10geeignet – vhodný                                                     8. Der Schneemann ist für dieses Frühlingsfest nicht geeignet10.
                                  FORUM

  COMMUNITY

                              Autorin: Šárka Sladovníková                                                                                 = leicht,          = mittel,                                          = schwierig | www.freundschaft.cz   3
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
Wettbewerb 2019/2020 | Sommersport

                                                                                                                                                                                                     KU
                                                                                                                                                                                           Nr
                                                                                                                                                                                                        P      ON
Österreichische Frauen in den Bergen

                                                                                                                                                                                                     .8
Im Juli 2019 wurde die Ausstellung Berg, die (Substan-                                                                                                                                 Ausstellung Berg, die

tiv, femininum) an einem besonderen Ort eröffnet: Das
Ausstellungszentrum auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe
liegt ganz oben auf dem höchsten Berg Österreichs,
dem Großglockner. Dieser Ort ist nicht zufällig gewählt:
Vor 150 Jahren erreichte zum ersten Mal eine Frau
den Glocknergipfel – die englische Bergsteigerin Mary
Whitehead. Kurz davor hatte sie den nur wenig kleineren
Großvenediger bestiegen. Nur wenige Wochen später
erklomm die 1829 geborene Salzburgerin Anna von
Frey die Bergspitze. Die fünffache Mutter gründete in
der Stadt Salzburg auch eine Frauenturnerriege für die
vornehmen Damen der Gesellschaft.

Beide Frauen gehörten zur wohlhabenden Schicht und
betrieben das Bergsteigen als Freizeitsport. Aber schon viel
früher war das Bergsteigen eine alltägliche Notwendigkeit
für die alpine Bevölkerung. Auch Frauen gingen in die
Berge – als Sennerin, Botin oder auch als Schmugglerin.             FOTO: Pressefoto Neumayr / www.sn.at

Sidonia Schmidl aus dem Kärntner Bergdorf Heiligenblut
gilt noch heute als Glocknerfrau. Sie soll bereits 1857 den        hung hinzu: die Verfolgung durch die Nationalsozialisten.        ist ihr und ihren alpinen Verdiensten eine eigene Ausstel-
Glocknergipfel erklommen haben.                                    Ihr jüdischer Vater wurde in einem Konzentrationslager           lung gewidmet.
Die Frauen der „besseren Gesellschaft“ des 19. Jahrhun-            ermordet, sie selbst wurde in der Zeit der NS-Herrschaft
derts mussten zwar nicht arbeiten, wurden aber durch               von allen Bergkameraden gemieden. Sie überlebte den              Gerlinde Kaltenbrunner sagt: „Ich gehe meinen Weg und
gesellschaftliche Zwänge in ihrer Bewegungsfreiheit                Nationalsozialismus, aber verunglückte kurz nach dem             ich glaube, das tun viele Frauen. Wenn man etwas wirklich
eingeschränkt. Es galt als unsittlich, wenn Frauen neben           Zweiten Weltkrieg mit 35 Jahren bei einem Bergunfall             von Herzen und von innen heraus will, darf man sich nicht
ihrer Rolle als Mutter und Ehefrau noch andere Interessen          tödlich. Wäre sie bei dieser letzten Tour nicht wie so oft al-   beirren lassen. Auch wenn der eine oder andere immer
wie Reisen oder Wandern hatten. Falls sie diese ausübten,          lein gewesen, hätte sie vielleicht gerettet werden können.       noch meint, dass das nichts für Frauen ist.“
mussten sie dies in der unbequemen weiblichen Klei-                Nach Ulrike Gschwandtner ist eine Straße in der Nähe der
dung jener Zeit, Korsett und bodenlanger Rock, tun.                Salzburger Universität benannt. Diese Sozialwissenschaft-                                          Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner
Auch adelige Frauen wie Kaiserin Elisabeth von Österreich          lerin aus dem salzburgischen Werfen studierte in Salz-
(Sisi) wurden von ihren Zeitgenossen für ihre Bergtouren           burg Geschichte und Politikwissenschaft. Sie engagierte
kritisiert. Sisi war schon vor ihrer Heirat mit dem öster-         sich seit den späten 1980er-Jahren für Frauenrechte und
reichischen Kaiser Franz Josef eine begeisterte Sportlerin,        Gleichbehandlung und unterrichtete und forschte erfolg-
sie ritt, schwamm im Starnberger See und wanderte. Sehr            reich an der Universität. Genauso leidenschaftlich betrieb
bald nach ihrer Verheiratung erkannte sie, dass sie die            sie das Bergsteigen, sie bestieg Sechs- und Siebentau-
Enge des österreichischen Kaiserhofes nicht ertrug. Daher          sender. Auf dem Weg zu ihrem ersten Achttausender in
nutzte sie jede Möglichkeit eines Ortswechsels. Während            Pakistan verstarb Ulrike Gschwandtner 2007 unerwartet
der Sommerfrische des kaiserlichen Hofes besuchte die              an Herzversagen.
österreichische Kaiserin im Jahr 1865 die Postalm im Land          Trotz aller Gefahren war und ist das Bergsteigen eine
Salzburg. Zu Ehren der Kaiserin wurde damals die Postalm-          Bereicherung für sportbegeisterte Frauen. Die gebürtige
kapelle errichtet. Während die sportliche Sisi den fünfstün-       Seekirchnerin Helma Schimke aus dem Salzburger Land               FOTO: Franz Johann Morgenbesser / wikimedia.org

digen Weg von Bad Ischl aus zu Fuß bewältigte, wurde ihre          gehörte in den 1950er- und 1960er-Jahren zu den be-
Köchin von Einheimischen in einer Sesselsänfte hinauftra-          sten Bergsteigerinnen der Welt. An ihrem 20. Geburtstag
                                                                                                                                                                       Austria
gen. Sisi schlief mehrere Nächte in der Zwieselalmhütte            stand sie schon zum hundertsten Mal auf dem Gipfel des                                                      -S
                                                                                                                                      Vyplněný soutěžní formulář (včetně nalepených                ingle C
und startete von dort aus weitere Wanderungen. In der              Salzburger Untersbergs. Nach dem Tod ihres Mannes                  barevných kupónu z čísla 1-8) si hezky vyfoťte nebo                 olo
Hütte ist bis heute ihre Schlafkammer im Originalzustand           im Jahr 1961 sorgte sie für drei Kinder und arbeitete in           dobře naskenujte a uložte jako zálohu v elektronické
erhalten.                                                          ihrem Beruf als Architektin. Helma Schimke war bis ins             formě. Papírovou podobu nám prosím zašlete
Erfolgreiche Bergsteigerinnen wurden lange Zeit von ih-            hohe Alter in den Bergen unterwegs und starb 2018 im               v obálce A4 na adresu: AJODA s. r. o., Podskalská
ren männlichen Kameraden nicht ernst genommen. Die                 Alter von 92 Jahren.                                               1909/20, 128 00 Praha 2, Česká republika, a to
amerikanische Frauenrechtlerin Annie Peck sagte 1911:              Bei der Eröffnung der Ausstellung Berg, war Gerlinde Kal-          nejpozději do 15. května 2020 (včetně, rozho-
„Wenn eine Frau eine Expedition organisiert, ist eine der          tenbrunner anwesend. Die gebürtige Oberösterreicherin              duje poštovní razítko)! Odpovědi s poštovním razít-
größten Schwierigkeiten, dass, ungeachtet ihrer Erfahrung,         hat als erste Frau der Welt zwischen 1994 und 2011 alle            kem po tomto datu nebo bez originálních kupónů
                                                                                                                                      nemohou být zaráženy do soutěže. Následně budou
jeder Mann glaubt, es besser zu wissen als sie.“                   Achttausender ohne Sauerstoff bestiegen. Heute lebt die
                                                                                                                                      Vaše práce zhodnoceny komisí skládající se z vy-
Hatten sich Frauen endlich von all diesen Blockaden                ausgebildete Krankenschwester ausschließlich von der               braných členu redakce a zástupců partnerů. Do kon-
freigemacht, erwarteten sie in den Bergen die gleichen             medialen Vermarktung ihrer alpinistischen Erfahrungen.             ce května uveřejníme výsledky soutěže na naší
Gefahren wie ihre männlichen Kollegen. Für die beste               Sie hat mehrere Auszeichnungen erhalten, Bücher verfasst           web-stránce a budeme kontaktovat výherce. Tito bu-
Felskletterin der 1930er-Jahre, die Grazer Bergpionierin           und war Hauptfigur in mehreren Dokumentationen über                 dou pozváni na setkání výherců v červnu 2020,
Grete Rieder-Großmann, kam noch eine weitere Bedro-                ihr Bergsteigen. Im oberösterreichischen Spital am Pyhrn           kde jim budou předány diplomy a věcné ceny.

4       www.freundschaft.cz |        = leicht,         = mittel,                  = schwierig
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
Sommersport | Wettbewerb 2019/2020

      Fahrradtouren in Österreich
      Neben dem Bergsteigen ist auch das Radfahren                                                                                                                              Radfahren in der Wachau (Duernstein)

      in Österreich sehr beliebt. So wie es Rennräder,
      Mountainbikes und Trekkingbikes gibt, gibt es
      für jede Fahrradvariante eine eigene Zielgruppe.
      Besonders leistungsorientiert ist der Rennrad-
      sport. Professionelle österreichische Rennrad-
      teams sind zwar nicht so erfolgreich und bekannt
      wie in Frankreich oder Italien, haben aber auch
      ihre eigenen Wettkämpfe. So etwa die Österreich-
      rundfahrt 2020, die als Etappenrennen von
      27. Juni bis zum 3. Juli 2020 stattfinden wird.
      Die Radjugendtour Oststeiermark wiederum ist
      die größte Jugendrundfahrt Europas und wurde
      2019 vom 16-jährigen Niederösterreicher Alex-
      ander Hajek gegen Konkurrenz aus der ganzen
      Welt gewonnen. Diese Tour in der hügeligen
      Landschaft der Oststeiermark führte in 5 Etappen
      von Bad Waltersdorf nach Passail. Allein bei der
      letzten Etappe waren 68 Kilometer und 922 Hö-
      henmeter zu überwinden.
                                            Wegweiser auf dem Alpe Adria Trail    FOTO: Martin Steinthaler TineFoto / Österreich Werbung

                                                                                 Ganz gemütlich kann man hingegen im sonnigen Bur-                     reich und Wien bis zum slowakischen Bratislava ist
                                                                                 genland radeln: Der grenzübergreifende Neusiedler                     die zweitmeistbefahrene Radroute Europas. Jährlich
                                                                                 See Radweg führt über insgesamt 125 km auf asphal-                    sind hier mehr als 600.000 Radler unterwegs, etwa
                                                                                 tierten Radwegen rund um den See und damit durch                      ein Zehntel davon bewältigt die gesamte öster-
                                                                                 die 2001 zum UNESCO-Welterbe ernannte Kulturland-                     reichische Strecke in 3 bis 7 Tagesetappen. Der erste
                                                                                 schaft Fertő/Neusiedler See. Die flache österreichische               Teil des Donauradweges wurde in den 1980er-Jah-
                                                                                 Seite ist besonders für Familien und Genussradler ge-                 ren eröffnet. Wie kaum ein anderer Radweg besticht
                                                                                 eignet, der 41,5 km lange Teil am ungarischen Seeufer                 er durch seine gute Infrastruktur mit Gaststätten und
                                                                                 weist hingegen starke Steigungen auf. Wer nicht die                   Hotels sowie Servicestellen für die Fahrräder.
                                                                                 gesamte Strecke radeln möchte, kann den See mit ei-                   Der neue Fahrradtrend geht zum elektrisch angetrie-
                                                                                 ner Fähre überqueren und danach in einer der vielen                   benen Fahrrad, dem E-Bike. Mit einem E-Bike sind
                                                                                 Gaststätten und Weinschenken am Weg einkehren. In                     auch die gefürchtetsten Steigungen keine Bedro-
       FOTO: Smoff (Gemeinfrei) / Wikipedia.de
                                                                                 dieser für Österreich einzigartigen Landschaft kann                   hung mehr. Am Donauradweg werden schon seit
                                                                                 man aber auch auf geführten Touren die vielen Seevö-                  2011 kostenlose E-Bike-Ladestationen angeboten.
      Was das Rennradfahren in Österreich etwas mühsam                           gel beobachten – oder ganz einfach in einem Strand-                   Ende Mai 2020 findet am Kärntner Millstättersee ein
      macht, macht sich der Mountainbike-Sport zur Passi-                        bad in den See hüpfen!                                                E-Bike-Event statt, bei dem sowohl genussvolle Rad-
      on: die vielen Berge. Man kann nicht nur mit den Fü-                       Der bekannteste Radfernweg in Österreich ist der                      touren am Seeufer als auch herausfordernde Moun-
      ßen, sondern auch mit dem Mountainbike wandern.                            Donauradweg: er führt über 2.850 km durch mehre-                      tainbike-Strecken angeboten werden.
      Echte Mountainbike-Fans schrecken dabei auch nicht                         re europäische Länder entlang der Donau von der                       Nur das klassische Rennradfahren ist noch nicht vom
      vor den Worten „Alpenüberquerung“ und „Vom Al-                             Quelle bis zur Mündung in das Schwarze Meer. Der                      E-Bike-Trend erfasst worden: hier müssen (und wol-
      penhauptkamm bis zum Meer“ zurück und erleben                              österreichische Abschnitt von der bayerischen                         len!) sich die Sportler buchstäblich jeden Kilometer
      auf geführten Touren verschiedenste Landschaften                           Grenzstadt Passau über Oberösterreich, Niederöster-                   mit eigener Muskelkraft erkämpfen.
      und Panoramen. Und das ganz ohne Leistungsdruck
or by F
      und Stress – nur zum eigenen Vergnügen. Die
                                                                                                                                                                             Familie beim Radfahren am Donauradweg

       re  eVecto
      Dachsteinrunde umrundet das Dachsteinmassiv und
                  rM                  aps.com
      führt durch das Dreiländereck Oberösterreich – Salz-
      burg – Steiermark. Die Alpe Adria Weltkriegs-Transalp
      wiederum beginnt in Kärnten und bringt den Sportler
      über Slowenien bis zur italienischen Adria. Das Gebir-
      ge im Grenzland war vor über hundert Jahren Kriegs-
      schauplatz. Heute dienen die Stätten des Kampfes
      dem friedlichen Tourismus und sprechen für sich:
      „Nie wieder!“. Der Kampf gilt heute nur noch den
      350 km Länge und den mehr als 5.500 Höhenme-
      tern, die zu bezwingen sind. Am Schluss erwartet die
      Mountainbiker die liebliche Küste Italiens mit ihren
      kulinarischen Genüssen.                                                     FOTO: Beni Mooslechner / Österreich Werbung

                                                                                                                                 = leicht,     = mittel,           = schwierig | www.freundschaft.cz              5
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
Sprachfertigkeiten A1-A2 |                                       | In Ungarn unterwegs

     In dieser Rubrik finden Sie nicht nur Texte zum Lesen, sondern auch verschiedene Aufgaben, dank denen Sie alle 4 Sprachfertigkeiten,
     d. h. das Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben üben können. Außerdem erwarten Sie Aufgaben, in denen Sie Ihre Gramma-
     tikkenntnisse und Ihren Wortschatz testen bzw. erweitern können.

                                                                  Sehen Sie sich die Tabellen an, beantworten Sie die Fragen und
 1. Aufgabe                          LESEN                        ergänzen Sie die Daten über Ihr Land!

                            Ungarn               Deutschland                  Ihr Land            1. Wo darf man höchstens fünfzig Kilometer in der Stunde fahren?
 Tempolimit           50 km/h                 50 km/h
 in der Stadt                                                                                     2. Wo darf man außerhalb der Stadt schneller fahren?
 Tempolimit           90 km/h                 100 km/h                                                                                                                                                    Vokabel

                                                                                                                                                                                                                    Blumen
                                                                                                                                                                                       FO
                                                                                                                                                                                  WERWENDEN News

                                                                                                                                                                                                    INSEKTEN
                                                                                                                                                                                                          HERZLICH
 außerhalb1 der Stadt                                                                             3. Wo darf man auf der Autobahn schneller fahren?
                                                                                                                                                                                             Hunde
                                                                                                                                                                                     Partner
                                                                                                                                                                                                          Auadung

                                                                                                                                                                                           PAKET
                                                                                                                                                                                                                Kategor

                                                                                                                                                                                                           Bilder
 Tempolimit           110 km/h                empfohlen 130 km/h

                                                                                                                                                                                                        Deine
                                                                                                                                                                                                                FOTOS
 auf der Autobahn                                                                                                                                                                                              MORGENST
                                                                                                  4. Wo muss man mit Licht auf der Autobahn fahren?
                                                                                                                                                                                              DOWNLOAD
                                                                                                                                                                                              HOME             Infos

                                                                                                                                                                                                                    FORUM
 Licht am Tag         außerhalb der Stadt     nur empfohlen                                                                                                                         COMMUNITY
                                                                                                                                                                                     1
                                                                                                                                                                                                    außerhalb – mimo
 Vignette2 für PKW    auf der Autobahn        keine                                               5. Wo braucht man eine Autobahnvignette?                                                         2
                                                                                                                                                                                                    die Vignette, -n – dálniční známka

                                                                  Lesen Sie den Text und entscheiden Sie, ob die Aussagen
 2. Aufgabe                          LESEN                        richtig (R) oder falsch (F) sind!

Letztes Jahr haben meine Freundin und ich Ungarn besucht. Zuerst waren wir in der ungarischen Hauptstadt. Wir haben dafür drei Tage geplant, sind jedoch dann fünf
Tage geblieben. Budapest ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel das Parlament, die Staatsoper oder der Burgpalast. Budapest ist auch
für seine Bäder bekannt. Der Besuch der Heilbäder1 lohnt2 sich2. Es hat uns dort sehr gefallen. Danach sind wir in Richtung Plattensee3 gefahren. Wir haben dort eine Fe-
rienwohnung gemietet4. Der Plattensee ist riesengroß5. Ich habe erwartet, dass das Wasser kalt ist, es war aber warm. Leider war das Wasser nicht sauber. Wir haben
trotzdem6 jeden Tag gebadet. Ich habe auch eine Schiffsrundfahrt7 gemacht, während meine Freundin auf mich am Ufer gewartet hat. Sie mag keine Schifffahrten. Der
Urlaub in Ungarn hat uns gefallen. Im nächsten Jahr fahren wir wieder dorthin.
                                                                                                                                          Vokabel
                                                                                                                                                    Blumen
                                                                                                                        FO
                                                                                                                   WERWENDEN News

                                                                                                                                    INSEKTEN

                                                                                                                                          HERZLICH           das Heilbad, ä-er – léčebné lázně
                                                                                                                                                             1
                                      Aussage                                                     R         F
                                                                                                                              Hunde
                                                                                                                      Partner
                                                                                                                                          Auadung
                                                                                                                            PAKET

                                                                                                                                                Kategor      sich lohnen – vyplatit se
                                                                                                                                                             2
                                                                                                                                           Bilder
                                                                                                                                        Deine

1. Markus und seine Freundin waren drei Tage in Budapest.                                                                                       FOTOS
                                                                                                                                               MORGENST
                                                                                                                               DOWNLOAD
                                                                                                                               HOME            Infos         der Plattensee – Balaton
                                                                                                                                                             3
                                                                                                                                                    FORUM

2. Markus empfiehlt den Besuch des Bades in Budapest.                                                                COMMUNITY                               mieten – pronajmout si
                                                                                                                                                             4

3. Das Wasser im Plattensee war kalt.                                                                                                                        riesengroß – obrovský
                                                                                                                                                             5

4. Markus und seine Freundin sind auf dem Plattensee mit dem Schiff gefahren.                                                                                trotzdem – přesto
                                                                                                                                                             6

5. Markus und seine Freundin wollen wieder nach Ungarn fahren.                                                                                               die Schiffsrundfahrt, -en – okružní plavba lodí
                                                                                                                                                             7

                                                                                  Lösen Sie das Kreuzworträtsel!
3. Aufgabe                           WORTSCHATZ                                   Wie heißt das Lösungswort?
                            3.                                                    ß = SS

                                                        5.               6.
                                                                                     1. Arbeitende Menschen können _____________ nehmen, damit sie sich erholen.
                                                                                     2. Wenn man mit dem Zug fährt, kann man auch sagen, dass man die _____________ benutzt.
                2.                       4.
                                                                                     3. Schüler, Studenten und Rentner bezahlen meistens nicht den vollen Preis, sondern bekommen
                                                                                     eine _____________.
                                                                                     4. Das Ufer am Meer oder See, wo man auf einer Decke liegt, wenn man sich sonnt, nennt man
    1.
                                                                                     ____________.
                                                                                     5. Wenn man für eine längere Zeit verreist, braucht man eine große Tasche oder einen
                                                                                     _____________.
                                                                                     6. Kinder müssen im Sommer nicht in die Schule, weil sie _____________ haben.

6        www.freundschaft.cz |       = leicht,               = mittel,              = schwierig
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
In Ungarn unterwegs |                           | Sprachfertigkeiten A1-A2

  4. Aufgabe                   WORTSCHATZ
Erkennen Sie, um welche ungarischen Gerichte es sich handelt?

  A                                                                                    B

 FOTO: RitaE / Pixabay.com                                                            FOTO: Moonsun1981 / Wikipedia.de

  C                                                                                    D

 FOTO: ivsbalk / Pixabay.com

                                                                                      FOTO: Kobako / Wikipedia.de

  E                                                                                    F

 FOTO: RitaE / Pixabay.com                                                            FOTO: sikeri / Wikipedia.de

Welches Bild passt zu welchem Wort?       FOTO                                                     Name des Gerichtes
Ordnen Sie zu!
                                                   1. h a l u c G s:
                                                   2. n o s g á L:
                                                   3. t ü l e f e g l:                                                   k a r i P p a:
                                                   4. c i z r n e b e D e r:                                             t ü r W l e s:
                                                   5. h o s t e L c:
                                                   6. k a s t a n i e n P l c h:

Beantworten Sie dann die Fragen!        1. Welches der Gerichte mögen Sie am liebsten?
                                        2. Welches der Gerichte schmeckt Ihnen nicht?
                                        3. Welches der Gerichte haben Sie noch nie gegessen?

Autorin: Kateřina Mlejnková                                                        = leicht,             = mittel,            = schwierig | www.freundschaft.cz   7
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
Sprachfertigkeiten B1-B2 |                                               | In Ungarn jobben

       In dieser Rubrik finden Sie nicht nur Texte zum Lesen, sondern auch verschiedene Aufgaben, dank denen Sie alle 4 Sprachfertigkeiten,
       d. h. das Hör- und Leseverstehen, Sprechen und Schreiben üben können. Außerdem erwarten Sie Aufgaben, in denen Sie Ihre Gramma-
       tikkenntnisse und Ihren Wortschatz testen bzw. erweitern können.

    1. Aufgabe                             LESEN                  Lesen Sie die E-Mail und beantworten Sie die Fragen!

Hallo,
ich schreibe Dir endlich aus Ungarn, wo ich im Hotel jobbe. Fragst Du Dich, warum in Ungarn und nicht zum Beispiel in England oder Portugal, wo viele meiner Freunde ihr Auslandspraktikum machen?
Meine Oma kommt ursprünglich1 aus Ungarn und hat mir ein paar Wörter beigebracht, als ich klein war. Ich wollte immer ihre Heimat näher kennenlernen, sodass meine Wahl ganz klar war. Und ich bin
froh sagen zu können, dass ich die richtige Entscheidung2 getroffen2 habe. Ich bin hier sehr zufrieden. Aber am Anfang war es nicht leicht. Ich hatte Probleme mit der Anreise. Mein Bruder hat mir nämlich
versprochen, mich in seinem Auto mitzunehmen, da er in Budapest einen Termin mit seinem Geschäftspartner hatte. Zwei Tage vor der Abreise hat der Geschäftspartner den Termin abgesagt3. So musste ich
schnell eine Lösung finden. Am schnellsten wäre es zwar mit dem Flugzeug gewesen, aber die Flugtickets waren mir zu teuer. So kamen nur der Bus und der Zug infrage. Hätte ich mich für den Bus entschie-
den, hätte ich in Prag umsteigen müssen, und das wollte ich nicht. So habe ich die Bahn genommen, da es eine direkte Verbindung gibt. Es waren zwar neun Stunden Zugfahrt, aber es war bequem.
Das Hotel habe ich schnell gefunden, da es sich im Stadtzentrum befindet. Meine Chefin ist ein paar Jahre älter als ich. Sie ist sehr nett und spricht sehr gut Deutsch und Englisch. Sie erklärt mir alles, und
wenn ich etwas falsch mache, ist sie mir nie böse. Die Arbeit ist abwechslungsreich4, weil ich mich mit verschiedenen Tätigkeiten im Hotel bekannt machen soll. Natürlich habe ich als Dienstmädchen ange-
fangen. Da ich schon Arbeitserfahrung habe, wusste ich, was mich erwartet. Das Bad gründlich zu putzen scheint vielleicht langweilig zu sein, ist es aber für mich nicht. Was ich jedoch hasse, ist das Betten-
machen. Ich finde es zu anstrengend. Dann wurde ich an der Rezeption eingesetzt. Dort bin ich am liebsten, weil ich mit den Gästen in Kontakt komme. Vor meiner ersten Schicht hatte ich Angst, da ich kein
Ungarisch spreche. Aber die meisten Gäste kommen aus dem Ausland, so spreche ich mit ihnen entweder Deutsch oder Englisch. Außerdem sind wir an der Rezeption immer zu zweit, wobei die andere
Ungarin ist. Einmal habe ich auch die Gäste im Hotelrestaurant bedient. Es war beim Mittagessen und ich bin immer hin und her gelaufen. Mindestens 10 km waren es. Es war eine harte Arbeitserfahrung,
aber es war auch interessant und hat mir Spaß gemacht.
Leider habe ich nicht so viel Freizeit, wie ich es mir vor der Reise vorgestellt habe. Ich dachte, dass ich zu Konzerten gehe, eine Schifffahrt unternehme usw. Bis jetzt habe ich nicht viel geschafft. Aber ich habe
noch einen Monat vor mir, also hole ich es noch nach. Zum Beispiel habe ich morgen frei und mache einen Stadtrundgang mit. Es ist kostenlos und man kann dabei die berühmte historische Markthalle
besuchen. Ich will dort ungarische Gewürze5 kaufen. Ich freue mich schon darauf. Und am Abend gehe ich ins Thermalbad. Dort war ich schon einmal und war davon begeistert. Meine Freundin aus dem
Hotel hat mir versprochen mitzukommen. Sie ist sehr nett, kommt aus der Slowakei und spricht Ungarisch. Ich mache dann ein paar Fotos und sende sie Dir dann, damit Du siehst, wo ich bin.
Schreib mir bald, wie es Dir geht und ob Du vielleicht auch so ein Auslandspraktikum machen möchtest.
LG
Deine Kerstin

  1. Wie ist Kerstin nach Ungarn gefahren?                                                                                 3. Was hat Kerstin in der Freizeit schon gemacht?
      a) mit dem Zug                                                                                                           a) Sie hat ein Konzert besucht.
      b) mit dem Bus                                                                                                           b) Sie ist mit dem Schiff gefahren.
      c) mit dem Flugzeug                                                                                                      c) Sie hat am Stadtrundgang teilgenommen.
      d) mit dem Auto                                                                                                          d) Sie hat im Thermalbad gebadet.

  2. Welche Arbeit im Hotel macht Kerstin am wenigsten Spaß?                                                                     Vokabel
                                                                                                                                           Blumen
                                                                                                               FO
                                                                                                          WERWENDEN News

                                                                                                                           INSEKTEN

                                                                                                                                 HERZLICH
                                                                                                                               ursprünglich – původně
      a) Betten machen
                                                                                                                     Hunde                          1
                                                                                                             Partner
                                                                                                                                 Auadung
                                                                                                                   PAKET

                                                                                                                               eine Entscheidung treffen – učinit rozhodnutí
                                                                                                                                       Kategor
                                                                                                                                                    2
      b) Gäste an der Rezeption empfangen
                                                                                                                                  Bilder
                                                                                                                               Deine

                                                                                                                       FOTOS 3
                                                                                                                      MORGENST absagen – zrušit, odříct
      c) Gäste im Restaurant bedienen
                                                                                                             DOWNLOAD
                                                                                                             HOME Infos 4abwechslungsreich - různorodý
                                                                                                                                           FORUM

                                                                                                            COMMUNITY 5
      d) Badezimmer aufräumen                                                                                                  das Gewürz, -e – koření

                                                                                  Lesen Sie die E-Mail in der 1. Aufgabe noch einmal und
    2. Aufgabe                             SCHREIBEN                              dann schreiben Sie eine Antwort an Kerstin!

  Dabei sollten Sie folgende Fragen erwähnen:
  1. Können Sie sich vorstellen, im Ausland zu jobben? Wo? In welchem Job? Warum?/Warum nicht?
  2. Was würden Sie Kerstin im Zusammenhang mit dem Auslandspraktikum fragen?
  3. Welche Vor- und Nachteile kann ein Auslandpraktikum haben?

  8        www.freundschaft.cz |           = leicht,           = mittel,                 = schwierig
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
In Ungarn jobben |                                     | Sprachfertigkeiten B1-B2

  3. Aufgabe                      WORTSCHATZ                        Sehen Sie sich die vier Bilder an und beantworten Sie die Fragen!

 a) Um welchen Job handelt es sich?
 b) Welche Voraussetzungen für den Job braucht man?
 c) Möchten Sie diesen Job machen? Warum?/Warum nicht?

  A                                                                                                    B

 FOTO: Elle Hughes / Pexels.com                                                                       FOTO: sasint / Pixabay.com

  C                                                                                                    D

 FOTO: ivsbalk / Pixabay.com                                                                          FOTO: Kobako / Wikipedia.de

  4. Aufgabe                      WORTSCHATZ                        Welche der unten angeführten Eigenschaften finden Sie positiv?

 Eigenschaften
 Jeder, der einen Job bekommen will, muss den künftigen Arbeitgeber überzeugen, dass er die passende Person für den angebotenen Job ist. Außer den Arbeitsvoraus-
 setzungen sind es auch Eigenschaften des Bewerbers.

                                       Lampenfieber — Lernbereitschaft — Loyalität – Motivation — Pünktlichkeit — Selbstständigkeit — Scheu —
                                          Teamfähigkeit — Ungeduld — Unordentlichkeit — Verantwortungsbereitschaft — Zuverlässigkeit

                                  Positive Eigenschaften:                                                  Negative Eigenschaften:
                                  1.                                                                       1.

                                  2.                                                                       2.
                                                                                                           3.
                                  3.
                                                                                                           4.
                                  4.
                                                                                                           5.
                                  5.
                                  6.
                                  7.

Autorin: Kateřina Mlejnková                                                               = leicht,              = mittel,            = schwierig | www.freundschaft.cz   9
FREUNDSCHAFT 8 April 2020 - Časopis Freundschaft
Kuriose Wörter |                                                  | Glückspilz – Kulturbeutel – Ladenhüter

                   In dieser Rubrik werden Ihnen zwei Freunde – Keck und Geck – kuriose deutsche Wörter vor-                                                                                                          Geck
                   stellen. Geck ist etwas weniger klug und versteht nicht gleich alles, aber Keck hilft ihm dabei,
                   indem er Gecks Fragen beantwortet. Versuchen auch Sie den Sinn der Wörter zu verstehen.

                   1. Wort                              Der Glückspilz
                                                                                             Keck, mit dem Wort Pilz meinst du die niedrige Pflanze mit einem
                                                                                             Stiel1 und einer Art Hut, die im Wald wächst, oder die kleinen Organis-
                                                                                             men, die wie Pulver2 aussehen und auf Pflanzen oder Lebensmitteln
                                                                                             wachsen?
                                                                                             Du hast sehr gut beide Bedeutungen des Wortes Pilz erklärt! Aber
                                                                                             beachte, dass unser Begriff3 aus4 zwei Wörtern besteht4.
                                                                                             Hm, damit möchtest du sagen, dass es sich um keinen Pfifferling5                Keck
                                                                                             oder Champignon handelt, stimmt’s?
                                                                                             Genau, keiner dieser Pilze wird6 als Glückspilz angesehen6.
                                                                                             Aber wenn man heutzutage einen Pfifferling findet, hat man doch Glück. Das sind in der letzten Zeit seltene Pilze.
                                                                                             Da hast du Recht. Auch Champignons können den Menschen glücklich machen, vor allem denjenigen, der Cham-
                                                                                             pignonsuppe mag.
                                                                                             Ich weiß schon, der Fliegenpilz7 wird als Glückspilz bezeichnet, aber – er ist giftig8.
                                                                                             Das stimmt. Und auch der Mensch kann als Glückspilz oder Glückskind bezeichnet9 werden, wenn er bei allem, was
                       Vokabel                                                               er tut, immer Glück hat.
                                   Blumen
     FO
WERWENDEN News

                 INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                       HERZLICH
                       Auadung
         PAKET

                                  1
                             Kategor   der Stiel, -e – nožka houby; 2das Pulver, - – prášek; 3der Begriff, -e – pojem; 4bestehen aus – skládat se z něčeho; 5der Pfifferling, -e – liška jedlá; 6angesehen werden – být považován;
                        Bilder
                     Deine

                             FOTOS
                            MORGENST
            DOWNLOAD
            HOME            Infos
                                   7
                                       der Fliegenpilz, -e – muchomůrka červená; 8giftig – jedovatý; 9bezeichnen – označit
                                   FORUM

  COMMUNITY

                   2. Wort                             Der Kulturbeutel
                 Keck, ich bin auf jeden Fall ein Kulturmensch. Ich höre mir gern neue Songs an, gehe relativ oft mit
                 meinen Freunden ins Kino und ab und zu ins Theater.
                 Die Kultur bereichert1 bestimmt jeden Menschen. Aber unser Wort hat mit Kulturveranstaltungen2
                 nur wenig zu tun.
                 Hm, und ein Beutel3 ist ein kleiner Behälter4 aus Stoff5, Leder6 oder Plastik. Ich überlege, wie ich
                 Kultur mit dem Beutel verbinden kann.
                 Geck, es ist möglich, wenn du bedenkst7, dass das Wort Kultur von dem lateinischen cultura abge-
                 leitet8 ist.
                 Das verstehe ich immer9 noch9 nicht!
                 Ich muss noch ergänzen, dass cultura unter anderem auch Pflege10 bedeutet, d. h. wir meinen auch
                 die Dinge, die wir täglich zur Hygiene benutzen.
                 Meinst du Cremes, Bürsten11, Kämme12, Schminke …?
                 Das ist es. Und wenn du verreist, packst du das Notwendigste13 in einen Kulturbeutel. Vielleicht ist der Kulturbeutel eher als Waschtasche oder Toilettenbeutel bekannt.

                       Vokabel
                                   Blumen
     FO
WERWENDEN News

                 INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                       HERZLICH
                       Auadung 1bereichern – obohatit; 2die Veranstaltung, -en – akce; 3der Beutel, - – pytel, sáček; 4der Behälter, - – schránka, nádoba; 5der Stoff, -e – látka; 6das Leder, - – kůže; 7bedenken – uvážit;
         PAKET

                             Kategor
                        Bilder
                     Deine

                             FOTOS 8ableiten – odvodit; 9immer noch – stále ještě; 10die Pflege, 0 – péče; 11die Bürste, -n – kartáč; 12der Kamm, ä-e – hřeben; 13das Notwendigste, 0 – to nejnutnější
            DOWNLOAD        MORGENST
            HOME            Infos
                                   FORUM

  COMMUNITY

                   3. Wort                             Der Ladenhüter
                                                                                                          Keck, nach der Schule möchte ich gern als Ladenhüter arbeiten. Das ist für mich ein Traumberuf1,
                            Ladenhüter                                        Verkaufsrenner              denn wer ein Geschäft hütet2, wird von anderen respektiert und gern gesehen.
                                                                                                          Geck, pass auf, Ladenhüter ist kein Wachmann3 für ein Geschäft. Solltest du dich4 als Ladenhüter um4
                                                                                                          diesen Job bewerben4, könntest du verspottet5 werden.
                                                                                                          Hm, daraus6 ergibt6 sich6, dass es sich um keine Person handelt, oder?
                                                                                                          Völlig richtig. Aber wir verlassen nicht den Bereich7 der Einkäufe, deiner Lieblingstätigkeit.
                                                                                                          Das stimmt, ich kaufe gern ein, aber nur Sachen, die mich interessieren, keine Lebensmittel oder
                                                                                                          Bekleidung8.
                                                                                                          In den Geschäften gibt es heute ein umfangreiches9 Angebot an allen Artikeln. Manchmal bin ich
                                                                                                          ratlos, was ich auswählen soll. Wer die Wahl hat, hat die Qual10 – das fällt mir dazu oft ein.
                                                                                                          Aber unter diesen Sachen sind auch solche, die lange in den Regalen bleiben und niemand kauft sie.
                                                                                                          Jetzt hast du den Nagel11 auf11 den Kopf11 getroffen11! Der Ladenhüter ist nämlich ein Produkt, das
                                                                                                          sich nur schlecht verkauft und deshalb den Laden sehr lange „hütet“.
                       Vokabel
                                   Blumen
     FO
WERWENDEN News

                 INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                       HERZLICH 1der Traumberuf, -e – vysněné povolání; 2hüten – střežit; 3der Wachmann, ä-er – strážný, hlídač; 4sich bewerben um – ucházet se o něco; 5verspotten – vysmívat se; 6sich ergeben aus –
                       Auadung
         PAKET

                             Kategor
                             FOTOSvyplývat     z něčeho; 7der Bereich, -e – oblast ; 8die Bekleidung, -en – oblečení; 9umfangreich – rozsáhlý; 10die Qual, -en – trápení; 11den Nagel auf den Kopf treffen – trefit hřebík
                        Bilder
                     Deine

                            MORGENST
            DOWNLOAD
            HOME            Infos     na hlavičku
                                   FORUM

  COMMUNITY

                 10              www.freundschaft.cz |           = leicht,          = mittel,               = schwierig                                          Autorin: Šárka Sladovníková / Zeichnungen: Kateřina Synková
Regionale Küche: Burgenland, Kärnten, Vorarlberg |                                                                            | Österreich kulinarisch

                                                                          Das Burgenland ist das östlichste und jüngste Bundesland Österreichs. Das milde pannonische Klima
                                                                          ermöglicht Wein, Paradeiser (Tomaten), Paprika, Kirschen und Gewürze anzubauen.

                                                                          Kärnten ist das südlichste aller österreichischen Bundesländer. Es ist für seine abwechslungsreiche1
                                                                          Natur bekannt: Hier findet man im Nationalpark Hohe Tauern den höchsten Berg Österreichs, den
                                                                          Großglockner und daneben auch 200 Badeseen mit klarem Wasser. Aufgrund der südlichen Lage sind
                                                                          österreichische, slowenische und italienische Einflüsse unübersehbar2.

                       Vorarlberg nimmt3 unter den Bundesländern Österreichs eine besondere Stellung ein3. Diese Alpenregion liegt am äußersten4 Westzipfel5 der
                       Republik und grenzt an Deutschland, Liechtenstein und die Schweiz. So gehört dieses Bundesland zum alemannischen Kulturkreis.
                             Vokabel
                                       Blumen
           FO
      WERWENDEN News

                       INSEKTEN

         Partner
                 Hunde
                             HERZLICH
                             Auadung1abwechslungsreich              – rozmanitý; 2unübersehbar – nepřehlédnutelný; 3einnehmen – zaujímat;
               PAKET

                                   Kategor
                              Bilder
                           Deine

                  DOWNLOAD
                                   FOTOS 4
                                  MORGENST      äußer – vnější; 5der Zipfel, - –cíp
                  HOME            Infos
                                       FORUM

        COMMUNITY

Burgenländische Küche                                                                                                                                                                                                 Apfelküchle

Sie ist auch als pannonische Küche bekannt und wurde stark von den Landesküchen der Ungarn, Kroaten und Serben be-
einflusst. Die Küche des Burgenlands steht1 für1 kräftige Suppen und Eintöpfe2. Die Burgenländer wurden wegen ihrer
Vorliebe für Suppen auch spöttisch3 als Suppenschwaben bezeichnet. Ein typisches regionales Gericht ist der Sterz, ein
einfaches Gericht aus Mehl, Schweineschmalz4 mit gerösteten Kartoffeln oder gekochten Bohnen.
Die Nähe zu Ungarn ist bemerkbar5, weil Paprika eine typische Zutat ist. So finden sich in der burgenländischen Küche das
Paprikahenderl, Letscho oder der Halaszle (Fischsuppe mit Paprika) sowie das klassische Gulasch mit viel Zwiebel und
Knoblauch. Ein regionaler Klassiker ist die Krautsuppe aus Paprika, Weißkraut und Tomaten. Traditionell wird sie mit Sau-
errahm6 verfeinert. Zu den traditionellen Gerichten zählen außerdem verschiedene Strudel.
Die Burgenländer lieben ihren Wein, der auch international bekannt ist. Die wichtigste Rebsorte7 des Burgenlands ist
Blaufränkisch.                                                                                                                                               FOTO: Xocolatl / Wikimeida.org

Spezialitäten der Kärntner Küche
In der Kärtner Küche wird großer Wert8 auf8 frische und vielfältige Zutaten gelegt8. Sehr beliebt sind vor allem Fische, aber Fleisch- und Getreidegerichte dürfen auch nicht fehlen.
Zu den regionalen Klassikern gehören die Kärntner Kasnudeln als Variation der italienischen Ravioli. Die Geschichte der Kasnudeln reicht9 bis ins9 15. Jahrhundert zurück9.
Seit 2002 findet am ersten Augustwochenende das große Kärntnernudelfest in Oberdrauburg statt. Bei dieser Veranstaltung gibt es einen Bauermarkt mit Spezialitäten aus der heimi-
schen und italienischen Landwirtschaft10.
Auch die bekannteste Mehlspeise, der Kärntner Reindling, hat ihre Wurzeln in Nordostitalien (Friaul) und in Slowenien. Die Speise wird aus Germteig11 gemacht und mit Zucker, Zimt,
Rosinen und Butter gefüllt. Dabei wird der Germteig eingerollt und danach in einer Form im Ofen gebacken.
Beliebte Fischgerichte sind Zander-Szegendiner mit Zitronenlinsen oder Kärntna Låxn (sprich: Loxn) – eine Seeforelle12.

Vorarlberger Kulinarik
Essen und Trinken ist für Einheimische13 und ihre Gäste sehr wichtig. Ähnlich wie in der Schweiz spielen Käse- und Milchprodukte eine große Rolle in der Küche und die Käseherstellung14
hat auch hier eine lange Tradition. Berühmte Käsesorten gibt es viele – vor allem Vorarlberger Bergkäse und Räßkäse (ein würziger Schnittkäse15 aus pasteurisierter Kuhmilch). Käse
verwendet man nicht nur als Brotbelag16, sondern auch für die Zubereitung von leckeren Hauptgerichten.
Als Vorspeise serviert man natürlich Käsesuppen und vor allem die beliebte Flädlesuppe. Flädle ist das vorarlbergerische Wort für Frittaten. Es ist eine Rindfleischsuppe mit Streifen von
Pfannkuchen17 als Einlage18.
Zu den typischen Spezialitäten der regionalen Küche gehören
                                                                                   Vokabel
                                                                                                                            Blumen
                                                                                                FO

Käsknöpfle, eine Spätzle-Variante, die mit Montafoner Sauerkäse zu-
                                                                                           WERWENDEN News

                                                                                                            INSEKTEN

                                                                                   HERZLICH 1für etw. stehen – vyjadřovat, zastupovat co; 2der Eintopf, ö-e – hustá polévka (ajntopf); 3spöttisch –
                                                                                              Partner
                                                                                                      Hunde

                                                                                   Auadung
bereitet wird und zusammen mit Apfelmus19 auf den Teller kommt. Es
                                                                                                    PAKET

                                                                                       FOTOS posměšně; das Schweineschmalz, -e – vepřové sádlo; bemerkbar - patrný; der Sauerrahm, 0 – za-/
                                                                                       Kategor             4                                            5                     6
                                                                                                                   Bilder
                                                                                                                Deine

lohnt sich, eines von vielen Kartoffelgerichten zu probieren, wie zum HOME Infos kysaná smetana; 7die Rebsorte, -n – odrůda vinné révy; 8auf etw. Wert legen – přikládat význam
                                                                                      MORGENST         DOWNLOAD
                                                                                                                            FORUM

                                                                             COMMUNITY čemu; 9in etw. zurückreichen – sahat do čeho; 10die Landwirtschaft, -en – zemědělství; 11der Germteig,
Beispiel „Grumpara“ (mit Käse servierte Pellkartoffeln20).
Als Dessert kann man Öpfelküachle empfehlen, Äpfel in einem Pfann-                             -e – kynuté těsto; 12die Seeforelle, -n – pstruh obecný jezerní; 13der/die Einheimische, -n – místní
                                                                                               obyvatel/ka; 14die Herstellung, 0 – výroba; 15der Schnittkäse, - – plátkový sýr; 16der Brotbelag, ä-e –
kuchenteig gebacken und mit Zimt und Zucker bestreut. Zum Trinken
                                                                                               obložení chlebíčku; 17der Pfannkuchen, - – omeleta, palačinka; 18die Einlage, -n – zde: zavářka (polév-
bietet man Subirer an, einen Birnenschnaps mit sogenannten Subira                              ková); 19das Apfelmus, -e – jablečné pyré; 20die Pellkartoffeln (Pl.) – brambory vařené ve slupce
(Saubirnen – eine Birnensorte aus Vorarlberg).

                                                            Gewürze                                                                                                                                                           Gewürze

                                                            Welche Gewürze sollten in keiner Küche fehlen?
                                                            Wie lauten die Bezeichnungen in Ihrer Sprache?
 1. Aufgabe                                                 Ergänzen Sie die Tabelle!

                           Deutsch                              Ihre Muttersprache                                              Deutsch                Ihre Muttersprache

                                                                                                                                                                                                 FOTO: valeria_aksakova / Freepik.com

  Autorin: Zuzana Kejmarová Sedláčková                                                                                                    = leicht,   = mittel,                  = schwierig | www.freundschaft.cz          11
Zu einem Thema |                                               | Aktive Erholung

                                                                                                                                                                                                               Vokabel

                                                                                                                                                                                                                         Blumen
                                                                                                                                                                                             FO
                                                                                                                                                                                        WERWENDEN News

                                                                                                                                                                                                         INSEKTEN
                      Heute konzentrieren wir uns darauf, wie man aktiv seine Freizeit verbringen1 kann und dabei2 sogar3                                                                  Partner
                                                                                                                                                                                                   Hunde
                                                                                                                                                                                                               HERZLICH 1verbringen – strávit;
                                                                                                                                                                                                               Auadung

                                                                                                                                                                                                 PAKET
                                                                                                                                                                                                                     FOTOSdabei - přitom, zároveň;
                                                                                                                                                                                                                     Kategor
                                                                                                                                                                                                                          2
                      etwas für seine Gesundheit tut.

                                                                                                                                                                                                                Bilder
                                                                                                                                                                                                             Deine
                                                                                                                                                                                                                    MORGENST
                                                                                                                                                                                                    DOWNLOAD
                                                                                                                                                                                                    HOME            Infos
                                                                                                                                                                                                                           3
                                                                                                                                                                                                                             sogar – dokonce

                                                                                                                                                                                                                         FORUM
                                                                                                                                                                                          COMMUNITY

                                                                         verriegelte Tür
                                                                                           EXITDOORS (Fluchtspiele)
                                                                                           Spielen Sie gerne Computerspiele? Und haben Sie schon mal daran gedacht, dass Sie etwas1 Ähnliches1 auch real2
                                                                                           erleben wollen? Solche3 Möglichkeiten gibt es nicht nur in Deutschland und Österreich, sondern auch in Tsche-
                                                                                           chien und in der Slowakei. Man bildet4 ein Team von mindestens zwei Personen, dann wird man eingesperrt5 und
                                                                                           das Spiel kann beginnen. Aufgabe ist es, Sicherheitsmechanismen6 zu überwinden7, geheime8 Verstecke9 und
                                                                                           Schlösser zu öffnen, Denksportaufgaben und Rätsel10 zu lösen11 und vieles mehr. Es gibt unterschiedliche Arten
                                                                                           des Spiels. Sie sind sehr spannend12 und herausfordernd13 und erhöhen mit Sicherheit den Adrenalinspiegel14
                                                                                           im Körper. Für ein Spiel gibt es immer eine bestimmte Zeitbegrenzung15, meistens sind es 60 Minuten. Was man
                                                                                           bei solchen Spielen jedoch nie vergessen sollte – sowohl als Spieler als auch Organisator –, ist die Sicherheit16!

                                                                                                                    Vokabel

                                                                                                                               Blumen
                                                                                                  FO
                                                                                             WERWENDEN News

                                                                                                              INSEKTEN

                                                                                                Partner
                                                                                                        Hunde
                                                                                                                    HERZLICH 1etwas
                                                                                                                      Ähnliches – něco podobného; 2real – skutečný; 3solch – takový ; 4bilden – vy-/tvořit; 5einsperren –
                                                                                                                    Auadung
                                                                                                      PAKET

                                                                                                              u-/zamknout,   u-/zavřít; 6der Sicherheitsmechanismus, -men – bezpečnostní mechanismus; 7überwinden –
                                                                                                                          Kategor
                                                                                                                     Bilder
                                                                                                                  Deine

                                                                                                       FOTOS
                                                                                                     MORGENST
                                                                                                              překonat;
                                                                                                         DOWNLOAD
                                                                                                HOME Infos
                                                                                                                         8
                                                                                                                          geheim   – tajný, skrytý; 9das Versteck, -e – úkryt ; 10das Rätsel, - – hádanka; 11lösen – vy-/řešit; 12span-
                                                                                                                               FORUM

                                                                                               COMMUNITY nend – napínavý; 13herausfordernd – vyzývavý; 14der Spiegel, - – zde: hladina; 15die Begrenzung, -en – omezení;
                  FOTO: OpenClipart-Vectors / Pixabay.com                                                     16
                                                                                                                die Sicherheit, -en – bezpečí

                 BIKRAM-YOGA                                                                                                                                                                                                                     Yoga-Übung

                 Diese Art1 von Yoga wurde nach2 ihrem Gründer3 Bikram Choudhury benannt2. Oft wird sie auch als Hot-Yoga bezeich-
                 net4. Bikram-Yoga ist eine Serie von 26 Posen5 – 24 Körperposen und 2 Atemübungen6. Das Ganze dauert7 90 Minuten
                 und die Teilnehmer/-innen befinden sich dabei in einem Raum, in dem die Temperatur bei etwa 42 Grad und die Luft-
                 feuchtigkeit8 bei mindestens 40 % liegt. Der Körper wird dadurch dehnbarer9. Jede Pose bereitet den Körper systema-
                 tisch auf die nächste Pose vor. Am Anfang kann einem schwindlig10 werden. In diesem Fall sollte man sich11 niederkni-
                 en11 und weiteratmen. Das regelmäßige12 Ein- und Ausatmen durch die Nase ist dabei die wichtigste Sache. Bikram-Yoga
                 entgiftet13, stärkt14 den Rücken, der Körper wird positiv stimuliert, aber auch die inneren Organe und die Psyche des
                 Menschen werden entlastet15. Dies kann man sofort nach dem ersten Training spüren16.
                        Vokabel
                                    Blumen
     FO
WERWENDEN News

                  INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                        HERZLICH 1die Art, -en – druh; 2benannt nach jm. – pojmenovaný po někom; 3der Gründer, - – zakladatel; 4bezeichnen – označovat; 5die
                        Auadung
         PAKET

                              FOTOSPose,
                   -n – pozice; 6die Atemübung, -en – dechové cvičení; 7dauern – trvat; 8die Feuchtigkeit, -en – vlhkost; 9dehnbarer –
                              Kategor
                         Bilder
                      Deine

                             MORGENST
   HOME Infos pružnější; schwindlig – nevolno, mdlo; sich niederknien – kleknout si; regelmäßig – pravidelný; entgiften – detoxiko-
            DOWNLOAD    10                               11                          12                          13
                                    FORUM

  COMMUNITY vat; 14stärken – posílit; 15entlasten – zde: uvolnit; 16spüren – pocítit

                 KRYOTHERAPIE                                                                                                                                               FOTO: yanalya / Freepik.com

                 Auch Kältetherapie ist eine Methode der Heilung1. Bei der Ganzkörper-Kryotherapie verbringt2 man eine bis drei Minuten in ei-
                 nem Raum bei einer Temperatur von etwa −120 °C. Solch extreme Kälte soll physiologische3 Reaktionen des Körpers auslösen4.
                 Man geht zuerst in ein Vorzimmer mit −40–60 °C, dort bereitet man sich auf                                                                                                                                                    in der Eishöhle
                 die Kältekammer vor, wo es bis zu −120 °C geht. Diese Methode hilft vor5 al-
                 lem5 gegen Rheuma6, Arthrose, aber auch gegen Schlafstörungen7 oder Cellu-
                 lite. Sie stärkt ebenso das Immunsystem und hat schmerz- und entzündungs-
                 hemmende8 Wirkungen9. Es darf10 jedoch11 nicht jeder eine Kältekammer
                 besuchen. Für Menschen mit Tumoren12, hohem Blutdruck13, Herzschrittma-
                 cher14, Unterschenkelgeschwüren15, Klaustrophobie, Blutarmut, Menschen
                 über 75 Jahre und schwangere Frauen ist16 es untersagt16.

                        Vokabel
                                    Blumen
     FO
WERWENDEN News

                  INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                        HERZLICH 1die Heilung, -en – vy-/léčení; 2verbringen – strávit; 3physiologisch
                        Auadung
         PAKET

                              FOTOS–
                fyziologický; 4auslösen – zde: způsobit; 5vor allem – především;
                              Kategor
                         Bilder
                      Deine

                             MORGENST
               das
            DOWNLOAD
   HOME Infos       Rheuma, 0 – revma; 7die Schlafstörung, -en – porucha spán-
                                    6
                                    FORUM

  COMMUNITY ku; 8entzündungshemmend – protizánětlivý; 9die Wirkung, -en –
              účinek; 10dürfen – smět, moci; 11jedoch – avšak; 12der Tumor, -e –
              nádor; 13der Blutdruck, 0 – krevní tlak; 14der Herzschrittmacher, - –
              kardiostimulátor; 15das Unterschenkelgeschwür, -e – bércový
              vřed; 16ist untersagt – je zakázáno

                                                                                                                                   FOTO: Pexels / Pixabay.com

                 12               www.freundschaft.cz |     = leicht,           = mittel,                                     = schwierig                                                                                         Autorin: Yvona Ulbrichová
App-Entwickler/-in |                                     | Berufe des 21. Jahrhunderts

                         Wissen Sie, wie man heute die jungen Menschen bezeichnet? Man spricht von der Handy-Generation. Wenn Sie wieder mal mit dem Zug,
                         dem Bus oder mit der U-Bahn fahren, schauen Sie sich um. Alle haben den Kopf nach vorne gebeugt1 und ein Smartphone in der Hand.
                         Manchmal sieht das wirklich lustig aus, wenn eine befreundete Gruppe zusammen fährt und anstatt zu quatschen2, alle auf die Displays
                         schauen. In Smartphones haben wir unser ganzes Leben. Kontakte, Terminkalender, E-Mails und vor allem verschiedene Applikationen,
                         unsere beliebten Apps. Von WhatsApp und Spielen über Banking-Apps, Einkaufszettel, Navigatoren und Zugverbindungen bis zu Foto-
                         Apps, dank denen wir unsere Fotos ins Internet uploaden können. Tatsächlich sind es Tausende Apps auf unseren Geräten. Egal mit
                         welchem Betriebssystem3 unser Smartphone arbeitet, ob mit Android oder mit iOS, wir benutzen Apps. Es ist doch so einfach. Mit ein paar
                         Klicks kauft man die gewünschte App per Internet im App-Store, braucht eine Weile für die Installation und schon läuft es. Also geht es
                         diesmal um diejenigen, dank denen wir die Apps downloaden können.
                                          Vokabel
                                                         Blumen
                      FO
                 WERWENDEN News

                                    INSEKTEN

                    Partner
                            Hunde
                                          HERZLICH
                                          Auadung
                          PAKET

                                                Kategor1
                                                                  gebeugt – skloněný; 2quatschen – povídat si; 3das Betriebssystem, -e – operační systém
                                           Bilder
                                        Deine

                                                FOTOS
                             DOWNLOAD          MORGENST
                             HOME              Infos
                                                         FORUM

                   COMMUNITY

                 App-Entwickler/-in
                 Mit der Verbreitung der mobilen Technik wie Handys, Smartphones oder Tablets entstand ein neuer Beruf: die Programmierung von                                             App Store Iphone
                 zusätzlichen1 Programmen, also von Apps, um die User anzulocken2. Denn ehrlich gesagt wäre ein Smartphone ohne Apps langweilig.
                 So tauchten die App-Entwickler auf, man nennt sie auch App-Designer oder App-Developer. Abgesehen von der Berufsbezeichnung
                 machen sie das Gleiche: Sie entwickeln neue Applikationen für unsere Smartphones. Voraussetzung für diesen Beruf ist vor allem Krea-
                 tivität und Erfindergeist3, denn es entstehen ständig Apps und es ist nicht einfach, auf neue Einfälle zu kommen. Von der Idee bis zur
                 fertigen App ist es ein langer Weg. Neben der Arbeit an der App muss man sich4 auch auf dem Markt auskennen4, um die entwickelte
                 App durch gezielte Werbung an die Kunden bringen zu können. Da es sich um sehr unterschiedliche Aufgaben handelt, arbeitet ein
                 App-Designer meistens nicht allein, sondern mit Unterstützung von einem Team aus Spezialisten. Der App-Designer konzentriert sich auf
                 die Applikation und baut Schritt für Schritt geduldig eine Anwendungssoftware5, bis sie perfekt funktioniert. Sein Team überprüft die
                                                                                                                                                          FOTO: ParampreetChanana / Pixabay.com
                 Marktsituation und die Wünsche der Kunden und übernimmt z. B. das Marketing und testet die Funktionalität.
                                              Symbol von WhatsApp Die Nachfrage des Arbeitsmarkts nach App-Designern ist groß, denn ohne Apps geht es nicht mehr. Sie helfen uns im Alltag. Der
                                                                  Beruf ist sehr dynamisch. Auch wenn eine Ausbildung in Informatik nicht nötig ist, haben viele App-Designer ein spezialisiertes
                                                                  Informatik-Fach an der Universität oder an einer der zahlreichen Hochschulen studiert, um die beste Position unter den Pro-
                                                                  grammierern zu haben. Man muss aber zugeben, ohne Einfallsreichtum6 geht es einfach nicht. Am Anfang steht immer eine
                                                                  neue Idee, erst dann kommt das Handwerk, also das Programmieren selbst.
                                                                  Die Arbeit an einer App endet nicht mit dem Aufrufen7. Es folgen Modifizierungen und Fortsetzungen, zugleich ist die techno-
                                                                  logische Entwicklung sehr schnell. Der App-Designer muss sich immer weiterbilden und sich8 auf8 dem8 Laufenden8 halten8, er
                                                                  muss immer für ein Update bereit sein, wenn sich die Kunden neue Optionen der App wünschen. Er darf Trends nicht verpas-
                                                                  sen, sondern muss immer wieder die versteckten Wünsche der potenziellen Kunden entdecken und darauf reagieren. Nur
                   FOTO: geralt / Pixabay.com                     dann kann er solche Apps entwickeln, die von den Kunden gut aufgenommen werden.
                                   Vokabel
                                                Blumen
     FO
WERWENDEN News

                    INSEKTEN

   Partner
           Hunde
                                   HERZLICH
                                    Auadung1zusätzlich                  – dodatečný, přídavný; 2anlocken – nalákat; 3der Erfindergeist, 0 – vynalézavost; 4sich auskennen – vyznat se; 5die Anwendungssoftware, -s – software, aplikace;
         PAKET

                                           Kategor
                                     Bilder
                                  Deine

                                           FOTOS 6Einfallsreichtum, 0 – nápaditost; 7das Aufrufen, 0 – spuštění; 8sich auf      dem Laufenden halten – informovat se
            DOWNLOAD                    MORGENST
            HOME                        Infos
                                                FORUM

  COMMUNITY

                                                                                         Lesen Sie den Text noch einmal und
                        1. Aufgabe                                                       beantworten Sie die Fragen!
                                                                                                                                                                             3. Aufgabe
                 a) Mit welchen Betriebssystemen arbeiten Smartphones?                                                                                                     Finden Sie im Text die Anglizismen
                                                                                                                                                                           für die folgenden deutschen Wörter!
                 b) Was entwickelt der/die App-Entwickler/-in?
                                                                                                                                                                           a) die Anwendung = ______________________
                 c) Wie muss der/die App-Entwickler/-in sein, um erfolgreich zu sein?
                                                                                                                                                                           b) herunterladen = _______________________
                 d) Welche Ausbildung ist für den Beruf App-Entwickler/-in notwendig?                                                                                      c) die Aktualisierung = ____________________
                                                                                                                                                                           d) hochladen = _________________________
                 e) Können Sie sich vorstellen, App-Entwickler/-in zu werden? Warum (nicht)?
                                                                                                                                                                           e) die Möglichkeit = ______________________
                                                                                                                                                                           f) der Benutzer = ________________________
                                                                                                                                                                                                                               Apps im Alltag

                                                                                         Lesen Sie den letzten Absatz des Textes noch einmal
                        2. Aufgabe                                                       und schreiben Sie einen Aufsatz über Ihre Beziehung
                                                                                         zu den Apps!

                                                                                                                                                                             FOTO: FirmBee / Pixabay.com

                             Autorin: Kateřina Mlejnková                                                                                                   = leicht,   = mittel,                  = schwierig | www.freundschaft.cz     13
Sie können auch lesen