Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center

Die Seite wird erstellt Kimi Krüger
 
WEITER LESEN
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
Atacama bis Zuckerhut
Chile – Argentinien – Brasilien
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
GEO Highlights

•    Besuch des Salar de Atacama
•    Weinbaugebiet Mendoza
•    Iguassu Wasserfälle
•    Besuch des Zuckerhuts

    Termine

    01.11.2018 – 16.11.2018   14.03.2019 – 29.03.2019
    08.11.2018 – 23.11.2018   28.03.2019 – 12.04.2019
    03.01.2019 – 18.01.2019   19.09.2019 – 04.10.2019
    07.02.2018 – 22.02.2019   10.10.2019 – 25.10.2019
    07.03.2019 – 22.03.2019

Weitere Termine auf Anfrage!

    Reiseverlauf

Santiago – Calama - San Pedro de Atacama – Calama –
Santiago – Mendoza – Buenos Aires – Iguassu – Rio de
Janeiro
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
REISEPREIS pro Person

Mittelklasse Hotels:
 im Doppelzimmer                          3.390 EUR
 Einzelzimmerzuschlag                       890 EUR

Komfortklasse Hotels:
 im Doppelzimmer                          3.690 EUR
 Einzelzimmerzuschlag                     1.190 EUR

Diese Reise ist auch als Private Tour buchbar!
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
Reiseprogramm

       1. Tag
       Santiago de Chile

Individuelle Anreise nach Santiago de Chile. Nach Ankunft
und Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiselei-
tung, Transfer in Ihr Hotel.

Übernachtung in Santiago

       2. Tag
       Santiago – Calama – San Pedro de
       Atacama

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen für Ihren Flug
nach Calama im Norden Chiles. Nach Ankunft Empfang am
Flughafen Calama durch den lokalen Reiseleiter und
Transfer zum Hotel in San Pedro de Atacama (ca. 1 ½ Std).
Am Nachmittag Stadtrundgang durch San Pedro de
Atacama. Bummeln Sie gemütlich über den Hauptplatz der
2.000-Seelen-Gemeinde zur 1744 erbauten Kathedrale mit
den blendend weiß gestrichenen Wänden aus Lehmzie-
geln. Das Innere des Gotteshauses beeindruckt dagegen
durch seine dunkle Schlichtheit und eine schöne alte Dach-
konstruktion aus Kaktusholz.

Übernachtung in San Pedro de Atacama
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
3. Tag
       San Pedro de Atacama

Heute erwartet Sie ein ganztägiger Ausflug nach Salar de
Atacama, Toconao und ins Mondtal.
Südlich von San Pedro liegt vor der fantastischen Kulisse
schneebedeckter Vulkangipfel der Salar de Atacama, ein
etwa 3.000 km² großer Salzsee. Diese scheinbar lebens-
feindliche Umgebung ist ein intaktes Rückzugsgebiet für
Flamingos. Sie beobachten die schönen Vögel bei der
Nahrungssuche und fahren anschließend ins nahegele-
gene Toconao.

Das Dörfchen mit nur etwa 550 Einwohnern besitzt eine
sehr schöne Kolonialkirche aus dem 18. Jh. mit einem frei-
stehenden Glockenturm. Charakteristisch für Toconao ist
das hier verwendete weiße Vulkangestein Liparita. Die
Menschen benutzen es zum Bauen ihrer Häuser und für
die Herstellung schöner, kleiner Figuren, die am Haupt-
platz verkauft werden.
Am heutigen Abend erwartet Sie ein besonderes Highlight:
Sie fahren ins Mondtal (Valle de la Luna) und genießen von
der höchsten Düne des Tals den Sonnenuntergang. Es
bietet sich Ihnen ein fantastischer Blick über bizarr geform-
tes Wüstengestein und auf die schneebedeckten Vulkane!

Übernachtung in San Pedro de Atacama
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
4. Tag
       San Pedro de Atacama

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Optional kann folgender Ausflug gebucht werden:

Ganztägiger Ausflug zu den Tatio Geysiren
Es heißt früh aufstehen! Bereits um 04.00 h verlassen Sie
Ihr Hotel in Richtung El Tatio, in der Nähe der boliviani-
schen Grenze. Hier finden Sie über 100 Geysire vor. Jeden
Morgen kann man pünktlich zum Sonnenaufgang das
spektakuläre Aufsteigen der Wasserdampfstrahlen be-
obachten. Kochend heiße Gischt schießt aus der gefrore-
nen Erde in die klare Andenluft und bietet einen atembe-
raubenden Anblick.

Übernachtung in San Pedro de Atacama
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
5. Tag
       San Pedro de Atacama – Calama –
       Santiago

Vormittags Transfer zum Flughafen Calama (ohne Reise-
leitung) und Rückflug nach Santiago. Nach Empfang durch
Ihre Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel.

Übernachtung in Santiago

       6. Tag
       Santiago de Chile

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.

Optional kann folgender Ausflug vor Ort in unserem
Büro gebucht werden:

Ganztägiger Ausflug nach Valparaiso und Viña del Mar
Valparaiso verfügt über den besonderen Charme einer Ha-
fenstadt. Wie ein riesiges Amphitheater schmiegt sich die
Stadt auf 42 Hügeln an die weite Bucht. Vom Hafen aus
starten mit Containern beladene Schiffe in die ganze Welt!
Bei Ihrer Stadtrundfahrt besuchen Sie den Plaza Sotoma-
yor und den südlichen Teil der Stadt, wo Sie sich die be-
rühmten alten Schrägaufzüge ansehen. Anschließend geht
es auf der Küstenstraße bis ins benachbarte Strandbad
Viña del Mar. Dank den vielen gepflegten Parkanlagen und
privaten Gärten hat das Strandbad auch den Beinamen
„Gartenstadt“.
Weinerfahrung in Vinolia
Wir laden Sie ein, in die Geheimnisse des chilenischen
Weins einzutauchen, ohne dass sie hierfür Santiago ver-
lassen müssen. Sie werden von Ihrem Hotel abgeholt und
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
zur Vinolia gefahren. Hier werden Sie die Gelegenheit ha-
ben, eines der drei weltbekannten Weintäler (Maipo, Casa-
blanca oder Colchagua) mit seinen Weingütern und den
dort gekelterten Weinen näher kennzulernen. Nach einer
kurzen Begrüßung und Vorstellung des Tals gehen Sie in
den „Raum der Aromen“, wo Sie bis zu 48 verschiedene
Gerüche der chilenischen Weine entdecken können. An-
hand des Geruchs müssen Sie das Aroma erraten. Die
Aromenvielfalt der Weine reicht von Holz über verschie-
dene Kräuter, Früchte und Blumen bis hin zu Champig-
nons. Anschließend werden Sie in einem Kinoraum das Tal
bei einem virtuellen Panoramaflug näher kennenlernen.
Fünf verschiedene Weingutsbesitzer stellen Ihnen wäh-
renddessen ihr Weingut und jeweils einen Ihrer Premium-
Weine vor und erzählen Ihnen, was das Besondere an je-
dem Wein ist, während Sie den Wein verkosten. Jede
Weinprobe wird durch eine Auswahl an Käse und getrock-
neten Früchten begleitet. Am Ende der Tour können Sie
auf eigene Faust Ihren Aufenthalt im Emporium der Weine
für eine kurze Zeit verlängern. Danach werden Sie zurück
zum Hotel gebracht.

Übernachtung in Santiago

Hinweis: Die Transfers zur/von Vinolia sind privat mit
deutschsprachiger Reiseleitung, welche Sie aber nur bis
zum „Raum der Aromen“ begleitet. Der Besuch findet zu-
sammen mit anderen internationalen Reisenden statt. Der
Film, den Sie während der Weinprobe anschauen, ist spa-
nischsprachig mit englischen Untertiteln. Die Weingutsbe-
sitzer sprechen bei Ihrem Vortrag über die Weine aus-
schließlich Spanisch.
Atacama bis Zuckerhut - Chile - Argentinien - Brasilien - Austrian Cruise Center
7. Tag
       Santiago – Mendoza

Heute erwartet Sie eine ganztägige Fahrt mit einem öffent-
lichen Langstreckenbus (ohne Reiseleitung) von Santiago
nach Mendoza. Nach dem Frühstück werden Sie vom Ho-
tel abgeholt und zum Busterminal gebracht.
Genießen Sie in einem der komfortablen Langstrecken-
busse Chiles die beeindruckende Fahrt über die Andenkor-
dillere nach Mendoza. Die Straße „Ruta 60“ führt in immer
größere Höhen über unzählige Serpentinen am Ski-Gebiet
Portillo vorbei - Chiles bekanntestes Wintersportgebiet, am
Fuße des höchsten Berges Südamerikas, dem Aconcagua
(6.962 m) gelegen.
Auf der Fahrt bergabwärts nach Mendoza sehen Sie die
Puente del Inca, ein Kunstwerk der Natur. Hier haben Ero-
sion und Ablagerungen stark mineralischer und schwefel-
haltiger Quellen einen Bogen von etwa 20 m Höhe und 28
m Breite über den Rio Mendoza gespannt. Vorbei am Ski-
ort Los Penitentes und dann entlang des Uspallata Tales
erreichen Sie nach ca. sechsstündiger Fahrt die Stadt
Mendoza, die auf einer Höhe von 761 m liegt. Nach der
Ankunft Transfer von der Busstation in Ihr Hotel.

Übernachtung in Mendoza
8. Tag
       Mendoza

In diesem Landstrich entlang der Anden liegen über 2.000
verschiedene Weinkellereien verstreut. Teils sind es kleine
Familienbetriebe, teils riesige staatliche Kellereien. Sie be-
suchen sowohl ein modernes als auch ein traditionelles
Weingut und genießen bei einer Weinprobe die ausge-
zeichneten einheimischen Weine. Der Nachmittag steht
Ihnen zur freien Verfügung. Optional kann folgender Aus-
flug gebucht werden:

Stadtrundfahrt Mendoza
Während einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Mendoza
werden Sie die wunderschönen Parkanlagen und das ge-
mütliche Stadtbild genießen. Besichtigt werden unter an-
derem der Plaza Independencia (Unabhängigkeitsplatz),
der San Martin Park und der Siegeshügel.

Übernachtung in Mendoza
9. Tag
       Mendoza – Buenos Aires

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Mendoza
und Flug nach Buenos Aires. Ankunft in Buenos Aires und
Transfer zum Hotel. Der restliche Tag steht zur freien Ver-
fügung.

Optional können folgende Ausflüge gebucht werden:
Argentinisches kulinarisches Erlebnis - auf Gruppen-
basis mit englischsprachiger Reiseleitung (3h 30min)
Kochkurs, aber ein Spaß und eine einzigartige Erfahrung,
bei der Sie Menschen aus der ganzen Welt treffen und mit
ihnen speisen werden. Das internationale Team ist bereit
Sie voll und ganz zu verwöhnen und wird Sie auf jeden
Schritt dieser kulinarischen Reise mitnehmen:
Zur Begrüßung wird Ihnen ein Willkommensgetränk ge-
reicht. Genießen Sie zu Beginn patagonisches Forel-
lentartar begleitet von Torrontes-Wein. Wählen Sie aus
den Gourmet-Füllungen aus, erstellen Sie Ihre eigenen
Empanadas und erlernen Sie die traditionelle "repulgue"-
Technik für Rindfleisch- und Schinken-/Käse-Füllungen.
Anschließend genießen Sie eine typische argentinische Pi-
cada mit gegrilltem Provoleta-Käse, geschnittener Chorizo-
Wurst, Mollejas (Kaumagen) und unserem hausgemachten
Chimichurri.
Erlernen Sie nun in einem kleinen Kurs die wichtigsten ar-
gentinischen Gesten. Genießen Sie, was viele behaupten,
die besten Steaks in Argentinien sind, auf Bestellung zube-
reitet und begleitet mit samtigem Kartoffelpüree und einer
Vielfalt an gegrilltem Gemüse, mariniert mit einer Rosma-
rinvinaigrette. Das Top-Modell der dicken Filetsteaks hat
ein einzigartiges 24 Stunden Herstellungsverfahren,
wodurch es sich von den übrigen Steaks abhebt. Vegeta-
rier, Pescetarier und Zöliakie-Optionen sind auf Anfrage er-
hältlich.
Zwei verschiedene Malbec Weine von Boutique-Weingü-
tern in Mendoza, können passend zum Essen erworben
werden. Erfahren und genießen Sie unbegrenzt mehr über
verschiedene Weine während des Abendessens. Weiß-
wein ist auf Anfrage auch erhältlich.
Anschließend kosten Sie Cuartirolo-Käse serviert mit
Dulce de Batata (aus Süßkartoffeln hergestellt) und Dulce
de Madera (Argentinien ist das einzige Land, in dem man
eine bestimmte Holzart essen kann. Diese findet man in
Misiones).
Zum Nachtisch machen Sie Ihre eigenen Alfajores, Argen-
tiniens Nationalsüßigkeit, wo Kekse, Dulce de Leche, ge-
schmolzenes Schokoladen Fondue und Kokosspänen
kombiniert werden, um die Sinne zu erfreuen.
Schließlich lernen Sie über die Geschichte und Etikette des
Mate, Argentiniens Nationalgetränk, und bereiten es von
Grund auf selbst zu.
Eine spaßige und dynamische Weise die argentinische Kü-
che und Gewohnheiten näher kennen zu lernen, während
Sie anderen internationalen Reisenden begegnen!

Übernachtung in Buenos Aires

Hinweis: Der Ausflug findet gemeinsam mit internationalen
Reisenden, in Englisch, mit spanischsprachigem Fahrer
statt. Zeit: 19:30 bis 23:00 Uhr. Sonntags geschlossen
10. Tag
       Buenos Aires

Bei der heutigen Stadtrundfahrt fahren Sie zum Hauptplatz
Plaza de Mayo, wo sich der Regierungspalast und die
Casa Rosada (rosa Haus) befinden, sowie das Cabildo
(Rathaus) und die Metropolitan-Kathedrale, die auch von
innen besichtigt wird. Anschließend Fahrt nach San Telmo,
das bis 1888 ein Flusshafen war. Die alten kleinen Häuser
und die Kopfsteinpflasterstraßen geben dem Stadtteil das
besondere Flair. Hier findet jeden Sonntag ein sehr schö-
ner Flohmarkt statt.

Weiterfahrt zum Hafenviertel La Boca, das wegen seiner
bunt bemalten Blechhäuser eine berühmte Touristenattrak-
tion wurde. Sie besuchen die berühmten Straße El Cami-
nito, bevor Sie in das mondäne Viertel Recoleta weiterfah-
ren. Hier befindet sich der berühmte gleichnamige Friedhof
mit der Grabstätte von Evita. Die Avenida 9 de Julio ist mit
140 Metern angeblich die breiteste Prachtstraße der Welt.
Hier stehen der berühmte Obelisk sowie die Oper, das
Teátro Cólon. Abschließend folgt eine Fahrt durch das
Viertel Palermo mit seinen weitläufigen Parkanlagen und
Gärten und einem Polofeld der Weltklasse sowie einer
Rennbahn aus der Zeit der Jahrhundertwende.

Übernachtung in Buenos Aires
11. Tag
       Buenos Aires

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Optional können Sie folgenden Ausflug buchen:
Ausflug nach Tigre und zum Delta des Paraná Flusses
(4h) – auf Gruppenbasis mit englischsprachiger Reise-
leitung
Vormittags erwartet Sie ein Ausflug nach Tigre (gemein-
sam mit anderen Reisenden und Englisch sprechender
Reiseleitung). Sie fahren entlang des nördlichen Bezirks
der Stadt, bis sich nach San Isidro gelangen, ein kolonia-
listisches und aristokratisches Viertel. Sie sehen die Villen
und Häuser vor dem Rio Plate und fahren dann weiter in
Richtung Tigre Delta. Das Delta ist mit seinen zahlreichen
Flüssen, Strömen und unzähligen grünen Inseln einer der
beliebtesten Orte für Touristen. Sie genießen eine ca. ein-
stündige Bootsfahrt auf einem der unzähligen Kanäle um
zumindest einige der hunderten von Inseln zu erkunden.
Über die Panamericana Rückfahrt nach Buenos Aires.

Hinweis: Transfer und Bootsfahrt finden auf Gruppenbasis
zusammen mit internationalen Reisenden und englisch-
sprachiger Reiseleitung statt. Gegen Aufpreis können nur
die Transfers auch auf Privatbasis mit deutschsprachiger
Reiseleitung gebucht werden. Die Tour endet nicht im Ho-
tel sondern wahlweise an einem der unten genannten Orte
(die Absprache des Endpunktes erfolgt mit der Reiselei-
tung vor Ort).
Endstationen:
• Bereich Puerto Madero / Frauenbrücke
•   Galerias Pacifico – Einkaufszentrum zwischen den
    Straßen Cordoba & Florida
•   Santa Fé & 9 de Julio Straße
•   Juncal & Cerrito
•   Obelisk
•   Colon Theater
•   Irigoyen & Lima Straße

Ganztagesausflug zur Estancia Santa Susana - auf
Gruppenbasis mit englischsprachiger Reiseleitung
 Die Estancia Santa Susana ist nahe der Stadt Los Carda-
les gelegen, in der berühmten Pampa der Provinz Buenos
Aires. Die Farm erstreckt sich über 1.200ha Land, das
grösstenteils landwirtschaftlich genutzt wird.
Sie werden mit typisch argentinischen Teigtaschen, den so
genannten Empanadas, sowie Getränken empfangen. An-
schliessend können Sie bei einer Kutschfahrt oder auf dem
Pferderücken den Charme des argentinischen Landes ge-
niessen. Die Baumerkmale dieser Gegend lernen Sie in ei-
nem im spanischen Kolonialstil erbauten Casco, dem Kern-
gebäude der Farm, kennen, dass ein authentisches Mu-
seum dieser Zeit beherbergt. Es wird Ihnen ein typisches
argentinisches Asado (Grill- Mahlzeit) mit Fleisch vom Grill,
Salaten und viel Wein, begleitet von traditioneller Folklore-
Musik und landesüblichen Tänzen, serviert. Der Tag findet
seinen Ausklang bei einigen typischen Aktivitäten, die das
Leben einer authentischen Farm in der Pampa prägen, z.B.
mit ortstypischen Spielen wie der Carrera de Sortijas (Ring-
stechen). Rückfahrt in die Stadt.

San-Telmo-Antiquitätenmarkt (3h 30min)
Jeden Sonntag verwandelt sich das typische Stadtbild von
San Telmo in eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von
Buenos Aires. An über 270 Ständen bieten Händler rund
um die Plaza Dorrego ihre einzigartigen Waren zum Ver-
kauf an, darunter Grammophone, Schallplatten, antiken
Schmuck, alte Postkarten und Kalender, Bücher, Rüstun-
gen und Lampen. Der 1970 gegründete Markt wird vom
Museum der Stadt organisiert und ist für seine Kuriositäten
bereits international bekannt. Zahlreiche Cafés laden zum
Verweilen ein, auf den Straßen und Plätzen drängen sich
Sänger, Tangotänzer und Pantomime-Künstler. Der Anti-
quitätenmarkt ist zu einer Traditions-Veranstaltung des his-
torischen San Telmo geworden und ein Muss für jeden Be-
sucher von Buenos Aires. Bei einem Bummel durch die
kopfsteingepflasterten Straßen und die vielen Antiquitäten-
läden rund um die Plaza Dorrego haben Sie Gelegenheit,
die einzigartige Atmosphäre in sich aufnehmen und die ty-
pische Lebensart der Bewohner von Buenos Aires hautnah
zu erleben.
Hinweis: Dieser Ausflug findet nur sonntags statt.

Übernachtung in Buenos Aires
12. Tag
       Buenos Aires – Iguassu

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug
nach Iguassu. Sie besuchen die argentinische Seite der
Fälle, die aufgrund ihrer Größe und der unberührten Lage
im tropischen Urwald am Dreiländereck von Brasilien, Ar-
gentinien und Paraguay zu den eindrucksvollsten Naturse-
henswürdigkeiten Südamerikas zählen. Sie wandern am
unteren und oberen Rundweg ganz nah zwischen den ein-
zelnen Wasserfällen. Mit dem Ecological Jungle Zug geht
es bis zur Teufelsschlucht – von hier aus führt Sie ein kur-
zer Spaziergang zum spektakulären Aussichtspunkt. An-
schließend reisen Sie über die Tancredo Neves Brücke
nach Brasilien ein.

Übernachtung in Iguassu
13. Tag
       Iguassu

Vormittags besuchen Sie die brasilianische Seite der Fälle.
Von hier aus haben Sie einen wahren Panoramablick. Die
Aussichtsplattform nahe an der Teufelsschlucht verhilft
Ihnen die Fälle aus nächster Nähe zu sehen. Ein schmaler
Steg führt zur unteren Steilstufe der Wasserfälle – dort ist
man umgeben von tosendem Wasser, Nebel und spritzen-
der Gischt und einem Regenbogen.

Übernachtung in Iguassu

       14. Tag
       Iguassu – Rio de Janeiro

Transfer zum Flughafen und Weiterflug nach Rio de
Janeiro, von dort Transfer zum Hotel.

Übernachtung in Rio de Janeiro
15. Tag
       Rio de Janeiro

Abholung am Hotel und Fahrt zur Cosme Velho Station.
Einstieg in die Zahnradbahn, die durch den Tijuca Regen-
wald bis zum Corcovado Berg fährt. Die Bahnfahrt dauert
20 Minuten und ist eine gute Gelegenheit, um einen nähe-
ren Blick in die dichte Tropenwaldvegetation zu werfen und
die schöne Aussicht über die Strände und die Stadt zu ge-
nießen. Ausstieg am Berg des Corcovado und von dort we-
nige Stufen aufwärts zum Gipfel wo die turmhohe Statue
von Christus dem Erlöser steht. Nachdem Sie die atembe-
raubende Aussicht rund um den Corcovado Berg aus un-
terschiedlichen Perspektiven ausgekostet haben, geht es
wieder hinab mit dem Zug und Sie fahren entlang einiger
Strände Rios zurück zum Hotel.
Bevor es am späten Nachmittag wieder mit dem Bus zu-
rück nach Rio geht.

Im Ausnahmefall, dass der Zug nicht verkehrt, erfolgt die
Hin- und Rückfahrt stattdessen mit von der Stadtverwal-
tung genehmigten Vans von/bis zum Largo do Machado
Parkplatz.

Optional: Abendprogramm Rio by night – Show
Es wird Ihnen ein akustisches und optisches Ereignis ge-
boten - SAMBA pur. Die faszinierende Show mit ver-
schwenderisch üppig kostümierten Künstlern präsentiert
den Reichtum des kulturellen und musikalischen Erbes der
Nation.
(Dieser Ausflug kann auch inkl. Abendessen gebucht wer-
den).

Übernachtung in Rio de Janeiro
16. Tag
      Rio de Janeiro

Rechtzeitiger Transfer zum Flughafen und individuelle
Heimreise.

Ende der Reise
Inkludierte Leistungen

•    Innerkontinentale Flüge inkl. Taxen lt. Programm (mit
     AR, Freigepäck 15kg)
•    Rundreise, Transfers, Besichtigungen und Eintritte lt.
     Programm
•    Transport in modernem Bus mit Klimaanlage
•    Übernachtung in Hotels der gewählten Kategorie
•    Unterbringung im Doppelzimmer
•    Verpflegung lt. Programm
     (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
•    Lokaler, Deutsch sprechender Reiseleiter (außer bei
     bestimmten Fahrten wie im Programm erwähnt)
•    GEO Reiseunterlagen
•    Reiseliteratur

    Nicht inkludierte Leistungen

•    Internationale Flüge (z.B. mit Iberia oder LAN)
•    Ev. vor Ort zu entrichtende Flughafengebühren
•    Mahlzeiten, sofern nicht im Programm erwähnt
•    Reiseversicherungen
•    Pers. Ausgaben für Getränke, Trinkgelder, etc.
Anreise

Gerne organisieren wir für Sie auch die Flüge nach / von
Europa nach Südamerika in der empfohlenen Reisezeit.

Wir bitten um Beachtung, dass Preise zur ersten Einschät-
zung, nicht aber für die Festlegung des Gesamtpreises, an-
geschrieben ist. Flugstrecken, Flugpreise und Taxen unter-
liegen je nach Marktlage Veränderungen. Um eine verbind-
liche Flugpreisauskunft zu erhalten, fragen Sie bitte den
Preis für Ihren Wunschtermin an.

 Wichtige Hinweise

Informationspflicht gemäß Pauschalreisegesetz:
Wir weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine Reise-
anfrage und unser Angebot handelt. Ein Mitarbeiter wird
Ihnen noch vor Buchung die vorvertraglichen Informations-
pflichten gemäß Pauschalreisegesetz sowie unsere AGBs
und Formblätter übermitteln.

Angehörige anderer Staaten als Österreich bzw. Bu-
chungsinteressierte mit Doppelstaatsbürgerschaft bitten
wir um Kontaktaufnahme. Diese Reise ist i.d.R. nicht für
Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Hier bit-
ten wir im Einzelfall um Rücksprache.

 Preis- u. Tarifstand         Juni 2018
                              basierend auf US – Dol-
                              lar und Euro

Preise vorbehaltlich freier Verfügbarkeit zum Zeitpunkt
der Buchung! Änderungen entsprechend der Richtlinien
der Allgemeinen Reisebedingungen bzw. der GEO Reise-
bedingungen ausdrücklich vorbehalten. Kosten für Taxen,
Sicherheitsgebühren, Nationalparkgebühren, Visum etc.
liegen außerhalb des Einflussbereiches von GEO und wer-
den entsprechend der Echtkosten bei Ausstellung der Un-
terlagen verrechnet.

Informationen gemäß § 7 Abs. 1 RSV sowie für das Ergän-
zungsblatt zur Reisebestätigung gemäß § 7 Abs. 6 RSV.

Gemäß der Reisebürosicherungsverordnung (RSV) sind
Kundengelder bei Pauschalreisen des Veranstalters GEO
Reisen unter folgenden Voraussetzungen abgesichert:
Die Anzahlung erfolgt frühestens elf Monate vor dem ver-
einbarten Ende der Reise und beträgt 20 % des Reiseprei-
ses. Die Restzahlung erfolgt frühestens zwei Wochen vor
Reiseantritt - Zug um Zug gegen Aushändigung der Reise-
unterlagen an den Reisenden. Darüber hinausgehende o-
der vorzeitig geleistete Anzahlungen bzw. Restzahlungen
dürfen nicht gefordert werden und sind auch nicht abgesi-
chert. Garant oder Versicherer ist der Raiffeisenverband
Salzburg. Die Anmeldung sämtlicher Ansprüche ist bei
sonstigem Anspruchsverlust innerhalb von 8 Wochen ab
Eintritt einer Insolvenz beim Abwickler Allianz Global As-
sistance, Pottendorfer Straße 25-27, 1120 Wien, T. +43
(0)1 525 03-0, F. +43 (0)1 525 03-999 vorzunehmen.

 Mindestteilnehmerzahl:            02 Personen
 Maximale Teilnehmerzahl:          20 Personen

Alle Angaben über Flugzeiten und Fluggesellschaften vor-
behaltlich Änderung!
Örtliche Gegebenheiten oder aktuelle Anlässe sind manch-
mal der Grund für Änderungen des Reiseprogramms. So-
fern dies keine Leistungseinbußen mit sich bringt, obliegt
es dem örtlichen Reiseleiter bzw. dem GEO Reisebeglei-
ter, Änderungen im Ablauf vorzunehmen.

Kleingruppenaufschlag: bei Nichterreichen der Mindest-
teilnehmerzahl behält sich der Veranstalter vor, die Reise
abzusagen bzw. den Reisepreis um maximal 10% zu erhö-
hen!

 Stornokosten

 bis 90. Tag vor Reiseantritt                      20%
 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt                  35%
 59. bis 30. Tag vor Reiseantritt                  50%
 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt                  75%
 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt                  85%
 9. bis 5. Tag vor Reiseantritt                    90%
 4. bis 2. Tag vor Reiseantritt                    95%
 ab 1 Tag bis Reiseantritt                        100%
 Flugtickets ab Ausstellung bis zu                100%

Bereits vom Veranstalter getätigte und nachweislich nicht
erstattbare Ausgaben (z.B. Visa-Besorgung, nicht refun-
dierbare Anzahlungen für Hotels und andere Leistungen,
Tickets ohne Rückerstattungsmöglichkeit etc.) sind im
Falle eines Stornos in jedem Fall zur Gänze vom Kunden
zu begleichen.
Visum und Einreise

Österreichische Staatsbürger benötigen für die Einreise
nach Argentinien und Chile bzw. Brasilien kein Visum. Der
Pass muss nach der Ausreise noch mindestens 6 Monate
gültig sein.

Reisende ohne österreichische Staatsbürgerschaft werden
gebeten, sich vor Buchung an den Reiseberater zu wen-
den.

Der Reisende ist für seine Reisedokumente in jedem Fall
selbst verantwortlich!

 Impfungen und Gesundheit

Für die Einreise nach Argentinien und Chile sind laut Welt-
gesundheitsorganisation dzt. keine Impfungen zwingend
vorgeschrieben.

Für eventuelle Impfentscheidungen kontaktieren Sie bitte,
einen Arzt Ihres Vertrauens oder das Institut für Tropenme-
dizin.
Reisezeit / Klima

Argentinien:
Der Norden und Nordwesten sind generell tropisch bis sub-
tropisch warm. Im Sommer fällt hier der meiste Regen, was
für die Südhalbkugel die Monate Oktober bis April bedeu-
tet. Ähnliches gilt für die Region Buenos Aires, wobei Früh-
ling und Herbst hier als beste Reisezeit gelten. Lagebe-
dingt steigen im Sommer im Süden am Gletscher Perito
Moreno die Temperaturen nur noch auf maximal 14 Grad.
Von Mitte Juni bis Oktober ist Skisaison in den Anden.

Chile:
Angesichts der enormen Bandbreite an klimatischen Ver-
hältnissen können verschiedenen Regionen in Chile wäh-
rend des ganzen Jahres bereist werden.
Die Temperaturen sind in Nord- und Zentralchile vor allem
in den Monaten Oktober bis April angenehm. Die Monate
Mai bis September sind in Zentralchile dagegen eher kühl
und feucht.
Je weiter man sich in Chile nach Süden bewegt, desto wei-
ter sinken die Durchschnittstemperaturen. Damit verkürzt
sich auch die angenehme Reisezeit.
Badeurlaub bietet sich in Chile angesichts der sehr niedri-
gen Wassertemperaturen (Humboldtstrom) nur selten an.

Brasilien:
Die Küstenstadt Rio de Janeiro zeichnet ein sehr beständi-
ges Wetter mit wenig Regen aus. Von Februar bis August
sowie im November schauert es durchschnittlich an einem
Tag, im Januar, September, Oktober und Dezember an
zwei Tagen. Am heißesten wird es im Februar mit bis zu
31°C, nachts fallen die Temperaturen nicht unter 25°C. Die
Sonnenscheindauer liegt bei sieben Stunden. Dezember
und Januar weisen mit bis zu 30°C Tagestemperatur und
23°C (Dezember) bis 24°C (Januar) Nachttemperatur ähn-
liche Werte auf. Ein vom Meer kommender stetiger Wind
sorgt dafür, dass das Wetter erträglich bleibt. Als beste Rei-
sezeit gelten die brasilianischen Wintermonate Mai bis
September. Sie entsprechen einem mitteleuropäischen
Hochsommer mit langer Trockenzeit und Durchschnitts-
temperaturen von 22°C (Juli, August) bis 23°C (Mai, Juni,
September).

  Versicherung

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung mit
Stornoschutz. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles
Angebot zu dieser Reise.
Die detaillierten Versicherungsbedingungen erhalten Sie
bei Ihrem GEO Team.
Ihr Ansprechpartner

Veranstalter:

GEO Reisen & Erlebnis GmbH
Hofhaymer Allee 40
5020 Salzburg

Telefon:   0043 662/890 111 – 0
Fax:       0043 662/890 111 – 109
E-Mail:    erlebnisreisen@georeisen.com

Eingetragen im Veranstalterverzeichnis des Bundesminis-
teriums für Wirtschaft, Familie und Jugend unter der
Eintragungsnummer 2011/0039.

Weitere Informationen zum Veranstalter sowie zur
Kundengeldabsicherung entnehmen Sie bitte den
GEO Reisebedingungen sowie dem Impressum auf
www.georeisen.com
Persönliche Notizen
Persönliche Notizen
Persönliche Notizen
Sie können auch lesen