Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more

Die Seite wird erstellt Petra-Hortensia Reiter
 
WEITER LESEN
Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more
Attraktive Investment-Chancen in 2018
- eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte

Christian Schmitt, CFA
Portfolio Manager

Please do not film or photograph
Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more
Ethna Funds – Übersicht

                      Ethna-DEFENSIV                              Ethna-AKTIV                       Ethna-DYNAMISCH

                         Max. 10 %                                   Max. 49 %                         Max. 70 %
    Aktienquote      Schwerpunkt Anleihen                                                           Schwerpunkt Aktien

Investitionsraum         Welt (OECD)                               Welt (OECD)                        Welt (OECD)

       Volatilität        unter 4 %                                  unter 6 %                         unter 10 %

                                                                 15.02.2002 (A)
   Erstausgabe           02.04.2007                                                                    10.11.2009
                                                                 16.07.2009 (T)

 Anlagehorizont           mittelfristig                       mittel- bis langfristig                   langfristig

                        Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren         18. April 2018   2
Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more
1   Konjunktur, Sentiment, Bewertung

2   Inflation, Zinsen, Anlagestil

3   Fazit
Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more
Ein Blick auf die Weltwirtschaft
                                      Das Durchwurschteln – muddle through – hat ein Ende gefunden

                                                         ifo Konjunkturuhr: Weltwirtschaft
                                                                           Verbesserung

                              Erholung / beginnender Aufschwung                              Fortgeschrittener Aufschwung / Boom

                                                                      Q2 / 2010

                                                                                               Q1 / 2018
                                                                                                           Q2 / 2006

                                                                                                                                 Aktuelle
                   schlecht

                                                                                                                          Wirtschaftslage

                                                                                                                                            gut
                                                                                            Q1 / 2008

                                  Q1 / 2009

                                                                                     Erwartungen für die
                              Konjunkturelles Tief / Rezession                       nächsten 6 Monate       Abkühlung / Abschwung

                                                                         Verschlechterung
Quelle: ifo Institut, Bloomberg, ETHENEA

                                              Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren                18. April 2018   4
Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more
Frühindikatoren signalisieren weiteres Wachstum weltweit

                                          US     Eurozone     Japan         China
                                    3

                                    2

                                    1
Frühindikatoren (standardisiert)

                                    0

                                   -1

                                   -2

                                   -3

                                   -4

                                   -5
                                     2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018

Quelle: Bloomberg, ETHENEA

                                                            Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren   18. April 2018   5
Attraktive Investment-Chancen in 2018 - eine aktuelle Einschätzung der Aktienmärkte - Christian Schmitt, CFA Portfolio Manager - Investment & more
Quelle: istockphoto
Wie lang mag die Leine sein?
                                               US-Aktienkurse sind sechs Jahre in Folge stärker gestiegen als die Unternehmensgewinne

                                                                   Kursentwicklung         Gewinnentwicklung            Wirtschaftsentwicklung
                                   10.000
indexiert auf 100 per 31.12.1954

                                    1.000

                                     100
                                        1954       1960     1966          1972          1978         1984          1990          1996          2002   2008         2014

              Quelle: Bloomberg

                                                                   Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren           18. April 2018     7
Die Königin aller Bewertungskennziffern
                                                        Hilfreich fürs Erwartungsmanagement

                                                    Shiller PE (linke Achse)
50

45

40

35

30

25

20

15

10

  5

  0
   1918            1928            1938          1948          1958           1968          1978          1988             1998   2008         2018

Quelle: www.econ.yale.edu/~shiller/, ETHENEA

                                               Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren            18. April 2018    8
Die Königin aller Bewertungskennziffern
                                                        Hilfreich fürs Erwartungsmanagement

                                                    Shiller PE (linke Achse)
50                                                  Aktienentwicklung nachfolgende 10 Jahre p.a. (rechte Achse)                                      20%
                                                    Aktienentwicklung bis heute p.a. (rechte Achse)
45
                                                                                                                                                     15%
40

35                                                                                                                                                   10%

30
                                                                                                                                                     5%
25
                                                                                                                                                     0%
20

15                                                                                                                                                   -5%
10
                                                                                                                                                     -10%
  5

  0                                                                                                                                                -15%
   1918            1928            1938          1948          1958           1968          1978          1988             1998   2008         2018

Quelle: www.econ.yale.edu/~shiller/, ETHENEA

                                               Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren            18. April 2018     9
Die Königin aller Bewertungskennziffern
                                                        Hilfreich fürs Erwartungsmanagement

                                                    Shiller PE (linke Achse)
50                                                  Aktienentwicklung nachfolgende 10 Jahre p.a. (rechte Achse)                                      -15%
                                                    Aktienentwicklung bis heute p.a. (rechte Achse)
45
                                                                                                                                                     -10%
40

35                                                                                                                                                   -5%

30
                                                                                                                                                     0%
25
                                                                                                                                                     5%
20

15                                                                                                                                                   10%
10
                                                                                                                                                     15%
  5

  0                                                                                                                                                20%
   1918            1928            1938          1948          1958           1968          1978          1988             1998   2008         2018

Quelle: www.econ.yale.edu/~shiller/, ETHENEA

                                               Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren            18. April 2018    10
In Extremsituationen wird das Sentiment wichtiger
                                   ”Welche Richtung der Aktienmärkte erwarten Sie für die kommenden 6 Monate?”

                                                                           Anteil der Bullen in %
                         70

                         60
 US Investor Sentiment

                         50

                         40

                         30

                         20

                         10
                         02/2009    02/2010   02/2011      02/2012         02/2013        02/2014         02/2015           02/2016   02/2017       02/2018
Quelle: Bloomberg

                                                Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren               18. April 2018    11
Regionale Bewertungsunterschiede
                                                        … und ein Alternativ-Vorschlag

                                                                            KGV
 18
                    17,2

 16                                              15,3
                                                                               14,5
 14                                                                                                          13,6

 12

                                                                                                                                10,4
 10

  8

  6
         Morningstar US Market            Morningstar Global         Morningstar DM Asia            Morningstar Europe   Ethna-DYNAMISCH
                                               Markets                     Pacific

Quelle: ETHENEA, Morningstar, Bloomberg

                                           Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren       18. April 2018   12
1   Konjunktur, Sentiment, Bewertung

2   Inflation, Zinsen, Anlagestil

3   Fazit
Dynamischere Lohninflation in Europa und in den USA

                                       US Hourly Wages             US Employment Cost Index                European Wages (Industry)
                           3,5

                           3,0
Jahresveränderung (in %)

                           2,5

                           2,0

                           1,5

                           1,0
                             12/2013      12/2014                          12/2015                           12/2016                      12/2017

Quelle: Bloomberg, ETHENEA

                                           Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren             18. April 2018     14
Nullzinsumfeld !?
                      Europäer, Japaner & Co sollten sich nicht mehr von lokal verzerrten Renditen täuschen lassen

               4,00

                                                                                                                       Rendite 5Y-US-Staatsanleihen
               3,50

               3,00
Rendite in %

               2,50

               2,00

               1,50

               1,00

               0,50
                 01/2008   01/2009   01/2010     01/2011       01/2012        01/2013       01/2014        01/2015         01/2016     01/2017         01/2018

     Quelle: Bloomberg

                                           Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren                  18. April 2018      15
Value oder Growth?
                                                               Bislang hat der Renditeanstieg noch keinen großen Einfluss gehabt

                                                         130                                                                                                                   6,00
                                                                                                                              Value vs Growth (linke Achse)
relative Entwicklung, indexiert auf 100 per 31.12.2000

                                                                                                                              10J-US-Rendite (rechte Achse)
                                                         120                                                                                                                   5,00

                                                         110                                                                                                                   4,00

                                                                                                                                                                                        Rendite in %
                                                         100                                                                                                                   3,00

                                                          90                                                                                                                   2,00

                                                          80                                                                                                                   1,00

                                                          70                                                                                                                   -

          Quelle: Bloomberg

                                                                      Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren               18. April 2018       16
VALUE vs. GROWTH
                                                                           Beispiele im Automobilsektor

                                Aktienkurs         Consensus-Gewinnschätzung 2018                                                                                   Aktienkurs        Consensus-Gewinnschätzung 2018

                                                                                                                                                                                                                                  Gewinnschätzung je Aktie
                    100                                                             16,5                                                                400

                                                                                           Gewinnschätzung je Aktie
                                                                                                                                                                                                                          2,0
Aktienkurs in EUR

                     95                                                             16,0

                                                                                                                                    Aktienkurs in EUR
                                                                                                                                                        350
                     90                                                             15,5
                                                                                                                                                        300                                                               (1,0)
                     85                                                             15,0
                                                                                                                                                        250
                     80                                                             14,5                                                                                                                                  (4,0)
                                                                                                                                                        200
                     75                                                             14,0

                     70                                                             13,5                                                                150                                                               (7,0)
                      12/2016   03/2017       06/2017    09/2017    12/2017                                                                               12/2016     03/2017      06/2017     09/2017     12/2017

                                          RENAULT                                                                                                                                            TESLA
                                      58,7 Mrd. EUR                                                                   Umsatz 2017                                                     11,8 Mrd. USD
                                             3.760.000                                Verkaufte Autos 2017                                                                                   102.682
                                      29,1 Mrd. EUR                                    Marktkapitalisierung                                                                           45,0 Mrd USD
                                          6,1x / 5,9x                                  KGV 2018e / 2019e                                                                         Verlust erwartet / 112,9x
                                               3,6%                                        Dividendenrendite                                                                                   0%
                                          0,9x / 0,5x                                                                 KBV / KUV                                                        10,6x / 3,8x
                                                3,1x                                                                  EV / EBITDA                                                            317,7x
Datenquelle: Bloomberg, Bildquelle: Wikipedia

                                                               Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren                                                                 18. April 2018     17
1   Konjunktur, Sentiment, Bewertung

2   Inflation, Zinsen, Anlagestil

3   Fazit
Solide fundamentale Rahmenbedingungen,
  aber das alleine ist kein Garant für positive Aktienmärkte

• Frühindikatoren signalisieren weltweit weiteres Wachstum. Ansteigende Investitionen, während sich
  der private Konsum stabilisiert. Eskalation im Zollstreit als utlimatives Risiko für den Welthandel.
• Die Inflation bewegt sich weiterhin in den Komfortzonen der Zentralbanken,
  allerdings hat die Lohninflation in Europa und in den USA infolge der angespannten
  Arbeitsmarktbedingungen an Dynamik gewonnen.
• Vor diesem Hintergrund verschärfen die Zentralbanken die geldpolitischen Rahmenbedingungen.
• Eine Erhöhung der langfristigen Renditen (z.B. durch einen “Inflations-Shock”) würde die
  Notenbanken zu einer schnelleren Normalisierung zwingen und zu einer Gefährdung der
  Bewertungen führen.
• Anspruchsvolle Bewertungen der Aktienmärkte limitieren die künftig zu erwartenden Erträge.
  Die Volatilität hat sich spektakulär zurückgemeldet
  und wird uns weiter begleiten.
• Aktives Management steht vor einer Renaissance.

                           Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren   18. April 2018   19
Ethna-DYNAMISCH: Erfolgsfaktor Asymmetrie
                                    Jüngste Ergebnisse unseres risikokontrollierten Zugangs zu den globalen Aktienmärkten

                                                    2017                                                          Marktkorrektur Frühjahr 2018
                                            Ethna-DYNAMISCH T                                                        Ethna-DYNAMISCH T
                                            Morningstar Gbl Mkts NR EUR                                              Morningstar Global Markets NR EUR
                         110                                                                         100

                         108
                                                                                                      98
Indexierte Entwicklung

                         106
                                                                                                      96
                         104
                                                                                                      94
                         102

                                                                                                      92
                         100

                          98                                                                          90
                            30.12    28.2    30.4     30.6        31.8        31.10       31.12        24.01.18      07.02.18      21.02.18   07.03.18    21.03.18

                          2017: Chancen genutzt, Ergebnis vergleichbar mit                               Rücksetzer 2018: Verluste begrenzt, gute
                              globalen Aktien, aber mit halbem Risiko                                      Risikokontrolle in fallenden Märkten
       Quelle: ETHENEA, Morningstar

                                                       Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren                18. April 2018   20
Wichtige Hinweise
Diese Präsentation ist ein vorläufiges und nicht endgültiges Dokument. Diese Präsentation muss vertraulich und persönlich behandelt werden und ihr Inhalt darf nicht an andere
Personen weitergegeben werden.
Diese Präsentation ist ein vorläufiges und nicht endgültiges Dokument, das ausschließlich zu Informations- und Diskussionszwecken bereitgestellt wird und ausschließlich für professionelle Anleger im Sinne
von MiFID bestimmt ist. Es ist zu beachten, dass dieses Dokument keine Angebotsunterlage für die Vermarktung von Anteilen des Fonds darstellt oder als solches angesehen werden kann, was bedeutet, dass
keine Anlageentscheidung auf Basis dieser Präsentation getroffen werden kann. Jedes Ersuchen oder jeder Antrag, auf der Grundlage dieses Dokuments zu investieren, wird daher abgelehnt. Es ist ebenfalls
wichtig zu beachten, dass dieses Dokument an Sie persönlich gerichtet ist und weder dieses Dokument noch dessen Inhalt an eine andere Person weitergegeben werden darf.
Bei der Anlage in Investmentfonds besteht, wie bei jeder Anlage in Wertpapiere und vergleichbaren Vermögenswerten, das Risiko von Kurs- und Währungsverlusten. Dies hat zur Folge, dass die Preise der
Fondsanteile und die Höhe der Erträge schwanken und nicht garantiert werden können. Die Kosten der Fondsanlage beeinflussen das tatsächliche Anlageergebnis. Es kann keine Zusicherung gemacht werden,
dass die Ziele der Anlagepolitik erreicht werden. Allein verbindliche Grundlage für den Anteilerwerb sind die gesetzlichen Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und
Berichte), aus denen Sie die ausführlichen Informationen zu den potenziellen Risiken entnehmen können. Diese sind in deutscher Sprache, neben der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA Independent Investors
S.A. und der Depotbank, auch bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen kostenlos erhältlich. Diese sind: Belgien: CACEIS Belgium SA/NV, Avenue du Port / Havenlaan 86C b 320, B-1000
Brussels; DEUTSCHE BANK AG, Brussels branch, Marnixlaan 13-15, B-1000 Brussels; Deutschland: DZ BANK AG, Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Platz der Republik, D-60265 Frankfurt am
Main; Frankreich: CACEIS Bank France, 1-3 place Valhubert, F-75013 Paris; Italien: State Street Bank S.p.A., Via Ferrante Aporti, 10, IT-20125 Milan; Liechtenstein: Volksbank AG, Feldkircher Strasse 2,
FL-9494 Schaan; Luxemburg: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen; Luxembourg; Portugal: Deutsche Bank AG - Sucursal em Portugal, Rua Castilho, 20, 1250-069 Lisbon;
Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich, Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, Postfach, CH-8022 Zürich; Spanien: Capital
Strategies Partners, A.V., S.A., Paseo de La Castellana, 178, 3 izda., ES-28046 Madrid; ALLFUNDS BANK, S.A., C/ Estafeta, 6 (la Moraleja), Edificio 3 – Complejo Plaza de la Fuente, ES-28109 Alcobendas
(Madrid); Österreich: ERSTE BANK DER OESTERREICHISCHEN SPARKASSEN AG, Am Belvedere 1, A-1100 Wien. Die Verkaufsunterlagen finden Sie u.a. auf www.ethenea.com/fonds. Die
Wesentlichen Anlegerinformationen werden Ihnen dort in der jeweils gültigen Amtssprache des Vertriebslandes zur Verfügung gestellt.
Bei diesem Fondsporträt handelt es sich um Werbematerial und kein investmentrechtliches Pflichtdokument. Es dient lediglich der Information für den Anleger. Alle hier veröffentlichten Angaben gelten
ausschließlich der Produktbeschreibung. Sie stellen keine Anlageberatung dar und beinhalten kein Angebot des Beratungsvertrages oder Auskunftsvertrages und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
zum Kauf/Verkauf von Wertpapieren. Der Inhalt ist sorgfältig recherchiert, zusammengestellt und geprüft. Eine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit kann nicht übernommen werden.
Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten die keinen Indikator für zukünftige Entwicklungen darstellen. Die Verwaltungs- und Depotbankvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die gemäß den
Vertragsbestimmungen dem Fonds belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten. Die Wertentwicklungsberechnung erfolgt nach der BVI Methode, das heißt, ein Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten
(wie Ordergebühren und Maklercourtagen) sowie Depot- und andere Verwaltungsgebühren sind in der Berechnung nicht enthalten. Das Anlageergebnis würde unter der Berücksichtigung des
Ausgabeaufschlages geringer ausfallen. Sollten Sie zur Funktion und den Risiken dieser Kapitalanlage noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Finanzberater.
In verschiedenen Ländern dürfen Fonds nur angeboten werden, wenn eine Genehmigung der örtlichen Aufsichtsbehörde erlangt wurde. Sofern eine solche Genehmigung nicht vorliegt, darf dieses
Informationsdokument anderen Personen nicht zugänglich gemacht werden. Insbesondere richtet sich dieses Informationsdokument weder an US-Bürger noch an Personen mit ständigem Wohnsitz in den USA.
Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls mit einer örtlichen Vertriebsstelle in Verbindung. Personen, die in den Besitz dieser Information gelangen, haben sich über die in dem jeweiligen Land geltenden
Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen.
Die Zahlenschreibweise in den Grafiken entspricht dem Englischen. Die angegebenen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für künftige Wertentwicklungen. Bitte lesen Sie den
Verkaufsprospekt sorgfältig durch, bevor Sie investieren. Alle Angaben (sofern nicht anders vermerkt): Stand 29.03.2018.
ETHENEA Independent Investors S.A.
16, rue Gabriel Lippmann • L-5365 Munsbach • R.C.S. Luxembourg B 155427
Phone +352 276 921-0 • Fax +352 276 921-1099 • info@ethenea.com • ethenea.com

                                                      Nur für Informationszwecke – ausschließlich für professionelle Investoren                                              18. April 2018            21
Sie können auch lesen