Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein

Die Seite wird erstellt Julia Schenk
 
WEITER LESEN
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Greifenstein

                               24. Jahrgang   Freitag, den 24. Mai 2019                              Nummer 21
Aus dem Inhalt
LINUS WITTICH Medien KG
online lesen: www.wittich.de

    www.greifenstein.de
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                      –2–                                  Nr. 21/2019

                        Amtliche Bekanntmachungen
    Haushaltssatzung der Gemeinde                                    Sie haben folgenden Wortlaut:
    Greifenstein für das Haushaltsjahr 2019
Aufgrund der §§ 94 ff. der Hessischen Gemeindeordnung (HGO)
in der Fassung der Bekanntmachung vom 07.03.2005 (GVBl. I S.
142), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Juni 2018 (GVBl. S.
291), hat die Gemeindevertretung der Gemeinde Greifenstein am
14.03.2019 folgende Haushaltssatzung beschlossen:
                                  §1
Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2019 wird
im Ergebnishaushalt
im ordentlichen Ergebnis
mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf            13.460.487 EURO
mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen
auf                                             13.438.498 EURO
mit einem Saldo von                                 21.989 EURO
im außerordentlichen Ergebnis
mit dem Gesamtbetrag der Erträge auf                43.300 EURO
mit dem Gesamtbetrag der Aufwendungen auf               --- EURO
mit einem Saldo von                                 43.300 EURO
mit einem Überschuss von                            65.289 EURO
im Finanzhaushalt
mit dem Saldo aus den Einzahlungen und
Auszahlungen aus laufender
Verwaltungstätigkeit                           auf 564.356 EURO
und dem Gesamtbetrag der
Einzahlungen aus Investitionstätigkeit auf       1.349.950 EURO
Auszahlungen aus Investitionstätigkeit auf       2.210.700 EURO
mit einem Saldo von                                860.750 EURO
Einzahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf        900.000 EURO
Auszahlungen aus Finanzierungstätigkeit auf        417.060 EURO
mit einem Saldo von                                482.940 EURO
mit einem Zahlungsmittelüberschuss des
Haushaltsjahres von                                186.546 EURO
festgesetzt.
                                  §2
Der Gesamtbetrag der Kredite, deren Aufnahme im Haushalts-
jahr 2019 zur Finanzierung von Investitionen und Investitions-
förderungsmaßnahmen erforderlich ist, wird auf 900.000 EURO
festgesetzt.
                                  §3
Verpflichtungsermächtigungen werden nicht veranschlagt.
                                  §4
Der Höchstbetrag der Liquiditätskredite, die im Haushaltsjahr
2019 zur rechtzeitigen Leistung von Auszahlungen in Anspruch
genommen werden dürfen, wird auf 1.300.000 EURO festgesetzt.
                                  §5
Die Steuersätze für die Gemeindesteuern werden für das Haus-
haltsjahr 2019 wie folgt festgesetzt:
1. Grundsteuer
a) für land- u. forstwirtschaftliche Betriebe
 (Grundsteuer A) auf                                     300 v. H.
b) für Grundstücke (Grundsteuer B) auf                   365 v. H.
2. Gewerbesteuer auf                                     340 v. H.
                                  §6
Es gilt der von der Gemeindevertretung als Teil des Haushalts-
planes beschlossene Stellenplan.
                                  §7
(1) Der Stellenplan nach § 6 unterliegt einer Stellenbesetzungs-
      sperre, welche im Einzelfall durch den Haupt-, Finanz- und
      Wirtschaftsausschuss aufgehoben werden kann. Ausge-
      nommen von dieser Regelung ist Teil C des Stellenplanes.
(2) Die Investitionsmaßnahme Nr. 0204-2801A „Feuerwehrhaus
      Rodenberg, Neubau Fahrzeughalle“ unterliegt einer Aus-
      zahlungssperre. Diese kann nur durch die Gemeindever-
      tretung aufgehoben werden.
Greifenstein, den 14.03.2019              Der Gemeindevorstand
                                                     gez. Sander
                                                  Bürgermeisterin
Bekanntmachung der Haushaltssatzung
Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019
wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Die nach §§ 103 Abs.
2 und 105 Abs. 2 der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) er-
forderlichen Genehmigungen der Aufsichtsbehörde zu den Fest-
setzungen in den §§ 2 und 4 der Haushaltssatzung sind erteilt.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Nr. 21/2019   –3–                                   Greifensteiner Nachrichten

                Offenlegung des Haushaltsplanes
                Der Haushaltsplan der Gemeinde Greifenstein für das Haushalts-
                jahr 2019 liegt zur Einsichtnahme
                              vom 27.05.2019 bis 29.05.2019 und
                                 vom 03.06.2019 bis 07.06.2019
                im Rathaus, Ortsteil Beilstein, Herborner Straße 38, 35753 Grei-
                fenstein, Zimmer 12, während der Dienststunden, öffentlich aus.
                Die Sprechstunden der Gemeindeverwaltung sind in dieser
                Ausgabe der „Greifensteiner Nachrichten“ unter Rubrik „Bereit-
                schaftsdienste“ veröffentlicht.
                Greifenstein, den 24.05.2019         Der Gemeindevorstand der
                                                         Gemeinde Greifenstein
                                                                    gez. Sander
                                                                Bürgermeisterin

                     Ankündigung des
                     Abwasserverbandes Mittlere Dill
                Sitzung der Verbandsversammlung
                Am Dienstag, 28. Mai 2019, um 17:30 Uhr, findet im Sitzungs-
                zimmer der Gemeinde Sinn, die öffentliche Sitzung der Ver-
                bandsversammlung des Abwasserverbandes Mittlere Dill statt.
                Tagesordnung
                1.   Begrüßung und Eröffnung
                2.   Feststellen der Beschlussfähigkeit
                3.   Wahl des Vorsitzenden der Verbandsversammlung
                4.   Gebührenkalkulation für Schlamm aus Kleinkläranlagen und
                     Abwasser aus Gruben
                5. VIII. Änderungssatzung zur Entwässerungssatzung (EWS)
                     vom 01.01.2014
                6. Zwischenbericht Haushaltswesen und Haushaltsvollzug zum
                     30.04.2019
                -Erläuterungen-
                7. Prüfung des Jahresabschlusses 2012 durch das Amt für Re-
                     vision und Vergabe des Lahn-Dill-Kreises
                8. Anfragen und Mitteilungen
                Herborn-Hörbach, 13. Mai 2019
                                                        Engel, Geschäftsführer
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                       –4–                                                   Nr. 21/2019
    Mitteilung des Abwasserverbandes
    Mittlere Dill
                                                                         Aus dem Rathaus
Am Freitag, den 31. Mai 2019, ist die Geschäftsstelle des Ab-
wasserverbandes Mittlere Dill in Herborn-Hörbach, Im Breiten              wird berichtet
Boden 8, geschlossen.
                                                                       Gemeindeverwaltung bleibt geschlossen
                                                                   Die Gemeindeverwaltung bleibt am Freitag, dem 31.05.2019
                                                                   (Tag nach „Christi Himmelfahrt“) geschlossen.
                                                                   Am Mittwoch, dem 29.05.2019 ist die Verwaltung zusätzlich von
             Stellenausschreibung                                  13:30 Uhr bis 15:30 Uhr geöffnet.
 Die Gemeinde Greifenstein sucht zum nächstmöglichen
 Zeitpunkt
 einen Bautechniker - Schwerpunkt Hochbau -
 oder einen Bachelor of Science Architektur
 (m/w/d)
 für den Fachbereich Bauen, Umwelt und Gemeindeent-
 wicklung.
 Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Ein-
 gruppierung erfolgt zunächst in Entgeltgruppe 9b nach dem
 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).

 Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören hauptsächlich:
 • Betreuung der gemeindeeigenen Gebäude im
      Bereich des Hochbaus
 • Erstellung von Bestandsplänen und
      Objektdokumentationen
 • Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und
      Abrechnung von Unterhaltungs-, Sanierungs-, und
      Neubaumaßnahmen
 • Beantragung, Verwaltung und Abrechnung von
      Zuwendungen und anderen Finanzhilfen für
      Baumaßnahmen, einschließlich Veranlassung                        Bericht der Bürgermeisterin
      notwendiger Prüfungen
 • Bearbeitung gesplittete Abwassergebühr                              anlässlich der Sitzung der
 • Teilnahme an Sitzungen außerhalb der Dienstzeiten                   Gemeindevertretung am 15.05.2019
 Anforderungsprofil:                                               Sehr geehrte Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter,
 • Ausbildung zum/zur staatlich geprüften                          sehr geehrte Gäste,
      Bautechniker/in, Schwerpunkt Hochbau, den                    Ich möchte Sie über Angelegenheiten informieren, mit denen sich
      Abschluss als Bachelor of Science Architektur oder           der Gemeindevorstand seit der letzten Sitzung der Gemeinde-
      eine vergleichbare Ausbildung/Qualifikation                  vertretung am 11.04.2019 befasst hat.
 • sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und                   Im letzten Jahr musste das Schwimmbad im Ortsteil Nenderoth
      CAD-Programmen                                               geschlossen bleiben, da trotz erheblicher Bemühungen keine Ba-
 • Bereitschaft zur Arbeit auch außerhalb der üblichen
                                                                   deaufsicht mit einer Rettungsschwimmer-Ausbildung gefunden
      Dienstzeiten
                                                                   werden konnte. Dies haben zwei engagierte Frauen aus Nen-
 • Einschlägige Kenntnisse in den vorstehenden
                                                                   deroth zum Anlass genommen, sich zum Rettungsschwimmer
      Aufgabenbereichen
                                                                   ausbilden zu lassen.
 • sicherer Umgang mit den entsprechenden Vergabe-
      und Vertragsregelwerken wie VOB, HOAI und DIN                Eine weitere Bürgerin aus Nenderoth kümmert sich um die Pflege
 • Führerschein der Klasse B                                       der Anlage.
 • sicheres Auftreten, eigenverantwortliches und                   Wir freuen uns über dieses beispielhafte Engagement, aufgrund
      dienstleistungsorientiertes Handeln, Teamfähigkeit           dessen das Freibad bei schönem Wetter bis zum 15.09.2019
      und Kreativität                                              sechs Stunden täglich geöffnet werden kann.
                                                                   Im April wurde eine Kreditverpflichtung in Höhe von 330.000 €
 Wir bieten Ihnen                                                  eingegangen. Diese resultiert aus der Kreditermächtigung des
 • ein gutes Betriebsklima                                         Haushaltsjahres 2017.
 • flexible Arbeitszeiten                                          Der Jahresabschluss zum 31.12.2017 wurde in Vermögens-, Er-
 • fachbezogene Weiterbildungen                                    gebnis- und Finanzrechnung aufgestellt und ihnen zugeleitet.
 • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
                                                                   Derzeit steht die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012
 Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher fach-
                                                                   kurz vor der Beendigung, so dass sich die Gemeindevertretung
 licher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
                                                                   bzw. der Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss in den Som-
 Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bit-
                                                                   mermonaten mit diesem Abschluss beschäftigen kann. Direkt im
 te Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum
 12.06.2019 an den                                                 Anschluss wird der Jahresabschluss zum 31.12.2013 geprüft.
      Gemeindevorstand der Gemeinde Greifenstein                   Zwei besondere Ereignisse im Bereich der Freiwilligen Feuer-
                       - FD Personal -                             wehren wurden gefeiert. Zum einen war dies die Übergabe des
                     Herborner Straße 38                           Fahrzeuges LF 10 KatS an die Feuerwehr Allendorf/Ulm sowie
     35753 Greifenstein oder an mail@greifenstein.de               die Übergabe des neuen Feuerwehrhauses an die Ortsteilwehr
 Bewerbungen per E-Mail (bestehend aus einer pdf-Datei)            Greifenstein.
 sind ausdrücklich erwünscht.                                      Das Feuerwehrfahrzeug der Feuerwehr Odersberg wurde ver-
 Der Schriftverkehr erfolgt ausschließlich per E-Mail.             kauft. Bis zur Indienststellung des neuen Fahrzeuges, ist dort das
 Bitte geben Sie hierzu in Ihrer Bewerbung eine gültige            Fahrzeug der ehemaligen Feuerwehr Ulm stationiert.
 E-Mail-Adresse an.                                                Wie Sie aus den „Greifensteiner Nachrichten“ entnehmen konn-
 Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Aus-           ten, hat sich der Verein „KinderKulturZentrum e. V.“ angeboten,
 wahlverfahrens vernichtet, es sei denn, der Bewerbung ist ein     die Gemeinde bei der Organisation der Ferienspiele in den Som-
 ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt.                   merferien zu unterstützen. Wir freuen uns, wenn sich Vereine
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!                                bereiterklären, die Ferienspiele mit einer Veranstaltung zu be-
                                                                   reichern.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Nr. 21/2019                                                  –5–                                      Greifensteiner Nachrichten
Am heutigen Tag haben wir die Genehmigung des Haushaltes         Bewerbungen sind online bis zum 31. Juli 2019 unter der Website
2019 mit Haushaltsbegleitverfügung von der Kommunal- und Fi-     https://www.hage.de/aktivitaeten/hessischer-gesundheitspreis/
nanzaufsicht des Lahn-Dill-Kreises erhalten.                     einzureichen.
Nun kann mit den geplanten Vorhaben endlich begonnen wer-        Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration zeichnet
den.                                                             mit dem Preis innovative Ideen aus. Besonders förderungswürdig
Eine Auflage zum Haushalt 2019 ist, Sie liebe Gemeindevertre-    sind Projekte, die das Potenzial für eine landesweite Ausweitung
terinnen und Gemeindevertreter, von dieser Genehmigung und       haben.
Begleitverfügung zu unterrichten. Daher erhalten Sie mit meinem  Die Verleihung findet am 18. Oktober 2019 in Wiesbaden statt.
Bericht die entsprechenden Unterlagen, natürlich auch -im Nach-
gang zu dieser Sitzung- auf elektronischem Weg.                       Braunkehlchenschutz im
                             Ich danke für Ihre Aufmerksamkeit!
                                                                          Lahn-Dill-Kreis 2019
    Arbeitsheft „Erste Hilfe für Kinder“                              Seit 2016 wird sich im Lahn-Dill-Kreis verstärkt um den Schutz
                                                                      unserer letzten Braunkehlchen gekümmert. Eine Art, die in ganz
    für Grundschulen im Lahn-Dill-Kreis                               Hessen weit verbreitet war, aber deren Bestand in den letzten
                                                                      Jahrzehnten sehr stark zurückgegangen ist.
Zweite Auflage für 2019 geplant                                       Aus diesem Grund werden auch in diesem Jahr mehrere Bio-
Ob in der Schule, auf dem Schulweg, beim Sport oder im All-           logen im Lahn-Dill-Kreis unterwegs sein und die Bestände der
tag - in Notfällen können auch Kinder plötzlich zu Ersthelfern        Braunkehlchen erfassen. Als Ziel sollen Nestverluste dieses bo-
werden. In solchen Situationen sollen sie sich sicher fühlen, um      denbrütenden Vogels verhindert werden, durch eine enge Zu-
richtig handeln zu können. Nahezu neun Millionen Menschen             sammenarbeit mit der Abteilung für den ländlichen Raum und
verunglücken jährlich in der Bundesrepublik Deutschland - in          den Landwirten vor Ort.
Schulen erleidet etwa jeder 12. Schüler einen Schulunfall, das        Um Braunkehlchen zu sehen, muss man heute schon Glück ha-
sind ca. 1 Millionen Fälle pro Jahr. Mitschüler sind oftmals als      ben, oder wissen wo dieser charmante Wiesenvogel vorkommt.
erste am Ort des Geschehens - sie sollten daher in der Lage sein      Über 70 % des hessischen Bestandes brüten im nördlichen
Erste Hilfe zu leisten. Bereits im Jahr 2017 hat der K&L Verlag       Lahn-Dill-Kreis. Darum wird sich das Schicksal der hessischen
Detmold mit Unterstützung der Kreisverwaltung ein Arbeitsheft         Braunkehlchen auch im Lahn-Dill-Kreis entscheiden. Rettungs-
zum Thema „Erste Hilfe für Kinder“ entwickelt, das an alle Grund-     maßnahmen müssen vor allem hier ansetzen. Deshalb arbeiten
schulen des Lahn-Dill-Kreises verteilt wurde. Da dieses Projekt       die Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz e.
großen Zuspruch gefunden hat, möchte der Lahn-Dill-Kreis als          V., die Abteilung für den ländlichen Raum des Lahn-Dill-Kreises,
Schulträger in diesem Jahr eine erneute Auflage unterstützen          das Regierungspräsidium Gießen, die Staatlichen Vogelschutz-
und plant zusammen mit dem Verlag, dieses Arbeitsheft in der          warte Frankfurt am Main, die Landschaftspflegevereinigung
Klassenstufe 4 der Grundschulen einzusetzen. Landrat Wolfgang         Lahn-Dill e. V. sowie weitere Kreisbehörden und die Landwirte
Schuster und Schuldezernent Heinz Schreiber haben hierfür die         vor Ort eng zusammen, um die Braunkehlchenbestände zu er-
Patenschaft übernommen.                                               fassen und biotopverbessernde Maßnahmen zum Schutz dieser
Damit das Arbeitsheft kostenfrei an die Grundschulen des Lahn-        Art durchzuführen.
Dill-Kreises verteilt werden kann, werden Sponsoren benötigt, die     Bis heute wurden rund 18 km Altgasstreifen und mehr als 50 ha
das Projekt durch ihren Beitrag tatkräftig unterstützen. Dabei gibt   Spätmahdflächen (nach dem 15.7.) gefördert, welche eine Zer-
es keine Anzeigen im herkömmlichen Sinn, sondern die Beteilig-        störung der Nester, die sich in den Wiesen am Boden befinden
ten werden sich in einem Sponsorenverzeichnis auf den ersten          verhindern sollen. Des Weiteren wurden über 2.000 Sitzwarten
Seiten des Heftes wiederfinden. Der Verlag führt die Sponso-          gesteckt die das Braunkehlchen als Sing- und Jagdwarte benut-
renakquisition von Mitte Mai bis Mitte Juli 2019 durch.               zen kann. Und im vergangenem Winter wurden in verschiedenen
Ansprechpartner beim Lahn-Dill-Kreis für Fragen zum Projekt ist       Bereichen, insbesondere aber an Bachläufen, als Barriere wir-
Mike Gorbracht, Schulabteilung, Tel. (06441) 407-1329, E-Mail:        kende Gehölze entfernt um den Offenlandcharakter der Brutge-
mike.gorbracht@lahn-dill-kreis.de.                                    biete zu erhalten.
                                                                      Erste Erfolge konnten 2018 beobachtet werden. Der Bestand
    Hessischer Gesundheitspreis                                       stabilisierte sich nach den Daten der HGON und VSW auf dem
Die Hessische Landesregierung schreibt dieses Jahr bereits zum        Niveau von 2016 und liegt aktuell bei 150 Revieren im LDK. Die
achten Mal den Hessischen Gesundheitspreis aus.                       rapide Bestandsabnahme scheint durch die Umsetzung erster
Das Hessischen Ministerium für Soziales und Integration lädt da-      Maßnahmen zumindest abgebremst worden zu sein. Für 2019
zu ein, sich um den Hessischen Gesundheitspreis zu bewerben.          wollen wir weitere ehemalige oder potentielle Gebiete im LDK
Im Fokus des Gesundheitspreises steht die Stärkung von Ge-            untersuchen, um einen aktuellen Überblick über die Verbreitung
sundheitsförderung und Prävention in allen Lebenswelten.              unserer Braunkehlchen zu erhalten und falls notwendig Schutz-
Verliehen wird jeweils ein Förderpreis von 2.000 Euro in den          maßnahmen etablieren.
Bereichen                                                             Sie können uns unterstützen indem sie in den Schutzgebieten
•    „Gesund Aufwachsen“                                              Rücksicht auf die Tier- und Pflanzenwelt nehmen. Vor allem wäh-
•    „Gesund Bleiben“ und                                             rend der Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit (1. April bis 15. Juli) ist
•    „Gesund Altern“.                                                 es wichtig die Wege nicht zu verlassen und Hunde anzuleinen.
Wer kann sich bewerben?                                                                                   Franziska Schmidt (LPV LDK)
Alle hessischen
• Vereine und Verbände,
• Firmen,
• Gesundheitsämter,
• Krankenkassen,
• Kindergärten,
• Schulen,
• Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren
• sowie Kommunen und Stadtteile.
Ausgeschlossen von der Teilnahme sind vorherige Preisträge-
rinnen und Preisträger sowie reine Forschungsprojekte. Die Ent-
scheidung über die Erfüllung der Teilnahmebedingungen fällt
die Jury.
Teilnahmekriterien für Projekte
• Ihr Projekt wurde in der Praxis erprobt.
• Die Umsetzung erfolgte in Hessen.
• Ihr Projekt läuft noch oder liegt nicht länger als 12 Monate
     zurück.
• Ihr Projekt hat Vorbildcharakter d. h. es eignet sich für eine
     landesweite Umsetzung.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                     –6–                                                       Nr. 21/2019

        Unsere Jubilare
                   Wir
                   Wir gratulieren
                       gratulieren                                    Redaktionsschlussvorverlegung
            Die Gemeinde
           Die  Gemeinde gratuliert
                            gratuliert nachstehend
                                       nachstehend
        aufgeführten Einwohnern
        aufgeführten   Einwohnern zuzu deren
                                        deren Ehrentag
                                               Ehrentag               Bitte unbedingt beachten!
           recht
            recht herzlich
                  herzlichund
                           undwünscht
                                wünscht alles  Gute:
                                          alle Gute:
       25. Dezember
       23. Mai 2019 2018
                                                                       Liebe Leserinnen und Leser, aufgrund der kommenden
       Frau Karin Kämpfer-Rieth, OT Ulm,
       Frau Gisela Droß,
       Bergstraße  1     OT Ulm,                    75
                                                                       Feiertage im Mai und Juni sind für die Ausgaben 22, 24
       Dianaburgstraße 24                           70                 und 25 Vorverlegungen notwendig.
       26. Mai 2019
       Frau
       HerrnMarianne
             GerhardBurkl,  OT Beilstein,
                      Hemann,                                          Ausgabe 22:
       Westendstraße
       OT Rodenroth, 3a
                      Kleine Hub 3                  80
                                                    70                 Sämtliche Berichte und Inserate müssen am
       Frau Maria Capuano Del Grosso,                                  Freitag, 24.05.2019, um 8.00 Uhr im Verlag vorliegen,
                                                                       später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr
       OT Beilstein, Zum Eichholz 4               80
                                                                       berücksichtigt werden.
       27. Mai 2019
           recht herzlich und wünscht alles Gute:                      Ausgabe 24:
       Frau Helga Kronenberger,
       OT                                                              Sämtliche Berichte und Inserate müssen am
       23. Greifenstein,
           Dezember 2018 Langer Grund 1           80
                                                                       Freitag, 07.06.2019, um 8.00 Uhr im Verlag vorliegen,
       29. Mai 2019
       Frau Gisela Droß, OT Ulm,                                       später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr
       Herrn Lothar Vetter,
       Dianaburgstraße   24 OT Beilstein,          70                  berücksichtigt werden.
       Zum  Eichholz 14
       Frau Marianne  Burkl, OT Beilstein,        70
                                                                       Ausgabe 25:
       31. Mai 2019 3a
       Westendstraße                               80                  Sämtliche Berichte und Inserate müssen am
       Frau Marga Wilhelm, OT Beilstein,                               Freitag, 14.06.2019, um 8.00 Uhr im Verlag vorliegen,
       Friedhofstraße 58                          80                   später eingehende Manuskripte können leider nicht mehr
                                                                       berücksichtigt werden.
                                                                                                                    Ihre Redaktion

              Bereitschaftsdienste
Pflegedienst Mobil       Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                     an Wochenenden, Feiertagen
Heike Lang                                                           sowie an Werktagen in der Zeit von 18.00 bis 7.00 Uhr
exam. Krankenschwester, Tel. 06477 1426                              für alle Ortsteile der Gemeinde GREIFENSTEIN
                                                                     Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel
25. und 26. Mai 2019                                                 Ärztlicher Notdienst Dillenburg
Schwester Sarah Müh,                       Tel. 0171 4626385         Dill-Kliniken, Rotebergstraße                 Tel.: 116 117
30. Mai 2019
Schwester Eva Lorenz,                      Tel. 0171 4626385
                                                                     Zahnärztliche Notdienstzentrale
LW-Service auf einen Klick:               www.wittich.de             Tel.: 01805 / 607011
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Nr. 21/2019                                                   –7–                                      Greifensteiner Nachrichten
Apothekendienst                                                  Tierärztlicher Bereitschaftsdienst für Groß- und
am 25.05.19                                                      Kleintiere
Westerwald-Apotheke, Herborn             Tel.: 02772 / 53824     Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfragen Sie bitte bei Ihrem
am 26.05.19                                                      Haustierarzt.
Schloss-Apotheke, Driedorf                 Tel.: 02775 / 234
                                                                 Forstdienstbereitschaft
am 30.05.19
Apotheke am Brunnenplatz, Sinn           Tel.: 02772 / 52034     Notfall-Nr.: 0151 / 10860734
An Wochentagen außerhalb der normalen Geschäftszeiten kann
ebenfalls der Notdienst in Anspruch genommen werden.

                                Kirchliche Nachrichten
                                                                     Kath. Kirchort Maria Himmelfahrt Driedorf
   Herzliche Einladung an ALLE!                                  Freitag, 24. Mai 2019
                                                                 8.30 Uhr       Hl. Messe Herborn Krypta

       „Frauenleben“
                                                                 Samstag 25. Mai 2019
                                                                 17.30 Uhr      Hl. Messe in Breitscheid
                                                                 Sonntag, 26. Mai 2019 - 6. Sonntag der Osterzeit
                                                                 9.00 Uhr       Heilige Messe in Driedorf
           Stadtführung in
                        i Herborn                                               Sterbeamt für + Margareta Bier
                                                                                + Ehemann Jochen, + Kinder u. + Enkelkinder
                                                                                Kollekte für die Pfarrgemeinde
                                                                 9.00 Uhr       Hl. Messe in Sinn
                                                                 10.30 Uhr      Hl. Messe in Herborn u. Bicken
                                                                 18.00 Uhr      Maischlussandacht mit sakramentalem Segen in
                                                                                Herborn
                                                                 Dienstag, 28. Mai 2019
                                                                 14.30 Uhr      ökum. Seniorennachmittag
                                                                 16.30 Uhr      Wortgottesdienst im Haus des Lebens in Driedorf
                                                                 Donnerstag, 30. Mai 2019 - Christi Himmelfahrt
                                                                 in Driedorf keine Heilige Messe
                                                                 9.00 Uhr       Hl. Messe in Sinn
                                                                 10.30 Uhr      Hl. Messe in Herborn
      29. Juni um 15 Uhr                                         Freitag, 31. Mai 2019
                                                                 8.30 Uhr       Hl. Messe Herborn - Krypta
                                                                 Samstag, 1. Juni 2019
              BITTE ANMELDEN!                                    17.30 Uhr      Hl. Messe in Breitscheid
                                                                 Sonntag, 2. Juni 2019 - 7. Sonntag der Osterzeit
 Kontakt: Annegret Burkert  681 & Heike Theile  1322           9.00 Uhr       Heilige Messe in Driedorf
                                                                 Kirchenchor
                                                                 Der Kirchenchor probt in der Regel MITTWOCH 20.00 Uhr im
                                                                 Pfarrsaal
                                                                 Senioren
                                                                 Am 28. Mai um 14.30 Uhr findet wieder der ökum. Seniorennach-
    jed. 2. Dienstag im Monat, 19 Uhr, ev. Gemeindesaal/Ulm      mittag statt. Beginn mit einem Wortgottesdienst in der Kirche
                                                                 und anschl. gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen
                                                                 im Pfarrsaal. Um Anmeldung wird gebeten, Tel. 02772 5839324
                                                                 Auch für den Seniorenausflug am 27. Juni zu den Dernbacher
    Evangelische Freie Gemeinde Allendorf                        Schwestern und zur Flügel Kerzen Manufaktur in Montabaur sind
Sonntag, 26.05.19                                                noch Plätze frei. Anmeldung bitte bis zum 31. Mai.
10.00 Uhr:    Gottesdienst mit Reinhard Kring (Abendmahl)        Am 20. Juni um 10.00 Uhr findet wieder der Fronleichnams-
10.30 Uhr:    Kindergottesdienst                                 gottesdienst auf dem Marktplatz Driedorf - Prozession zur
Montag, 27.05.19                                                 Kirche - anschl. Pfarrfest statt.
19.30 Uhr:    Frauengebetskreis                                  Für die Durchführung des Gottesdienstes und das anschl. Pfarr-
20.00 Uhr:    Gemeindeleitung                                    fest sind wir auf die Mithilfe der Gemeindemitglieder angewie-
Dienstag, 28.05.19                                               sen. Bitte tragen Sie sich in die ausgelegte Liste in der Kirche ein
17.00 Uhr:    Wilde Füchse Jungschar                             oder melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 02772 5839324.
Mittwoch, 29.05.19                                               Sprechzeiten in der Kontaktstelle
20.00 Uhr:    Glauben-Leben-Verstehen                            Montag u. Freitag 14.00 - 16.00 Uhr (Frau Weier)
Donnerstag, 30.05.19 (Himmelfahrt)                               Unsere Adresse: Zum Rosengarten 13, 35759 Driedorf
14.30 Uhr:    Gottesdienst auf dem „Lichten Platz“ in Leun mit   Unsere Telefon-Nr. 02772/5839324
              Friedemann Wunderlich.                             E-Mail Adresse: e.weier@herborn.bistumlimburg.de
              Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst im   Unsere Adresse im Internet www.maria-himmelfahrt-drie-
              Gemeindehaus der Evangelischen Freien Gemein-      dorf.de
              de Allendorf statt.                                Ansprechpartner: Gemeindereferent Manfred Jüngling
Freitag, 31.05.19                                                Breitscheid - Tel. 02777 351
20.00 Uhr:    Jugendkreis Crossroad Plus                         E-Mail Adresse: pfarrbüro@kath-breitscheid.de
Internet macht´s möglich:                                        Notfallnummer für dringende seelsorgliche Notfälle z. B
Unter www.eg-allendorf.de finden Sie allgemeine Infos zu den     Krankensalbung, Sterbebegleitung oder Beerdigungsdienst:
einzelnen Gruppen und den aktuellen Veranstaltungsplan.          Tel. 02772/ 5839321
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                       –8–                                                          Nr. 21/2019
    Kath. Kirchengemeinde St. Anna, Braunfels                         Montag, 27. Mai 2019
Kirchort: Maria Himmelfahrt, Adalbert-Stifter-Str. 2, 35638           17.30 Uhr       Treffen des Besuchsdienstkreises im
Leun                                                                                  Martin-Luther-Haus in Beilstein
Telefon 06442 95353 23                                                18.30 Uhr       Chorprobe der Familienkantorei im
EMail: M.Menge@braunfels.bistumlimburg.de                                             Martin-Luther-Haus in Beilstein
Sa. 25.05.19                                                          19.30 Uhr       Chorprobe des Rodenrother Beerdigungschors im
18.00 Uhr       EUCHARISITEFEIER                                                      ev. Gemeindehaus in Rodenroth
                Der Bus fährt auf Anforderung! Rufen Sie bitte bis    Dienstag, 28. Mai 2019
                Freitagmittag 12 Uhr im Pfarrbüro an, um sich zur     09.30 Uhr       Krabbelgruppe „Windelflitzer“ im Martin-Luther-
                Mitfahrt anzumelden! Danke!                                           Haus in Beilstein
Mi. 29.05.19                                                          17.15 Uhr       Jungschar im Martin-Luther-Haus in Beilstein
18.00 Uhr       EUCHARISTIEFEIER                                      Mittwoch, 29. Mai 2019
                Vorabendmesse zum Fest CHRISTI HIMMEL-                17.00 Uhr       Bürostunde im Gemeindebüro,
                FAHRT                                                                 Herrenpferchstraße 9 (bis 18.30 Uhr)
Das Leuner Pfarrbüro ist geöffnet:                                    19.30 Uhr       Kreativ-Gruppe im ev. Gemeindehaus in
Freitag 24. und 31.05. von 10 bis 12 Uhr.                                             Rodenroth
Bitte wenden Sie sich mit Ihren Anliegen auch an das zentrale         20.00 Uhr       Chorprobe des Posaunenchors im
Pfarrbüro in Braunfels; Kontakt: Adalbert-Stifter-Str. 2, 35638                        Martin-Luther-Haus in Beilstein
Leun Telefon 06442 9535323                                            Donnerstag, 30. Mai 2019 (Christi Himmelfahrt)
Email: M.Menge@braunfels.bistumlimburg.de                             10.00 Uhr       Himmelfahrts-Gottesdienst in der ev. Kirche in
A.Ferincevic@braunfels.bistumlimburg.de                                               Rodenroth
Öffnungszeiten des zentralen Pfarrbüros in Braunfels, Hubertus-       Freitag, 31. Mai 2019
str. 8, Mo. - Fr. 10 - 12 Uhr und Mo. - Do. 14 - 16 Uhr               10.00 Uhr       Bürostunde im Gemeindebüro,
Tel. 06442 953530 Fax 06442 9535319                                                   Herrenpferchstraße 9 (bis 12 Uhr)
Email: st.anna@braunfels.bistumlimburg.de
Homepage: www.st-anna-braunfels.de                                    Besuchen Sie uns online:
                                                                      www. kirche-beilstein-rodenroth.ekhn.de
                                                                      Kontakte:
    Ev.-Luth. St. Paulsgemeinde Allendorf                             Pfarrer Ralf Peter Jäkel, Gemeindebüro, Herrenpferchstraße 9,
Sonntag, 26. Mai 2019 - Rogate                                        35753 Greifenstein-Beilstein,
10.00 Uhr       Gottesdienst mit Konfirmation und Hl. Abendmahl       Tel.: 02779/331, Mail: ev-kirche-beilstein@t-online.de
                Konfirmiert werden aus Allendorf Pascal Littau und    Weitere wichtige Kontaktadressen in der Gemeinde:
                Leon Nell sowie aus Ulm Noah Heilmeier                Stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstands:
Dienstag, 28. Mai 2019                                                Johannes Knoll, Beilstein,                        Tel.: 0160 1883493
19.00 Uhr       Jugendkreis                                           Organistin: Martha Schmidt, Beilstein,                 Tel.: 02779/256
19.30 Uhr       Posaunenchor                                          Küsterin Schlosskirche Beilstein:
                                                                      Renate Eckert, Beilstein,                             Tel.: 02779/1306
Donnerstag, 30. Mai 2019 - Christi Himmelfahrt
                                                                      Küsterin Kirche/Gemeindehaus Rodenroth:
10.00 Uhr       Gottesdienst im Skulpturenpark gemeinsam mit          Siegrid Mehl, Rodenroth,                          Tel.: 02779/911122
                der ev. Kirchengemeinde                               Hausmeister Martin-Luther-Haus Beilstein:
Hinweis „Gottesdienst zum Nachhören“                                  Michael Fleck, Beilstein,                         Tel.: 02779/510801
Predigten können über unsere Homepage www.selk-allendorf-             Posaunenchor: Klaus-Peter Henrich, Beilstein, Tel.: 02779/1584
ulm.de im Internet „nachgehört“ werden.                               Ev. Kindertagesstätte Beilstein, Westerwaldstraße 30, Beilstein,
Geistliches Wort:                                                     Tel.: 02779/477, Fax 02779/510843, Mail: ev.kita.beilstein@ekhn-net.de
Mein Schöpfer, steh mir bei, sei meines Lebens Licht; dein Auge
leite mich, bis mir mein Auge bricht. Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder und widme meine Kräfte für dich und
                                                                          Evangelische Kirchengemeinde
dein Geschäfte. Du willst, dass ich der deine sei, mein Schöpfer,         Greifenstein-Edingen
steh mir bei. (Johann Jakob Rambach)                                  Wort der Woche zur Jahreslosung 2019 „Suche Frieden und jage
Kontakt:                                                              ihm nach“ (Ps 34,15): Krieg ist eine Auseinandersetzung, bei der
Pfarrer Sebastian Anwand                                              sich viele, die sich nicht kennen, töten auf Befehl von wenigen,
Fußgarten 9, 35753 Greifenstein-Allendorf, Tel: 06478/2266            die sich sehr wohl kennen, sich aber nicht töten!
Mail: allendorf.ulm@selk.de,
Homepage: www.selk-allendorf-ulm.de                                   So., 26.05.19
                                                                      9.30 Uhr       Gottesdienst in der Schlosskirche mit Pfarrer
                                                                                     Joachim Fritz, Fleisbach
    Kath. Kirchengemeinde St. Petrus, Herborn                         Do, 30.05.19
Kirchort St. Michael, Sinn                                            9.30 Uhr       Gottesdienst an Himmelfahrt beim Bürgerfrüh-
Kontakt:                                                                             schoppen an der Skihütte mit Pfr. Dr. Armin Kisten-
Kath. Pfarrbüro Sinn, Hochstr. 11, 35764 Sinn                                        brügge und den Blasbrothers
Tel. 02772-51862, E-Mail: st.petrus@herborn.bistumlimburg.de          Fr, 31.05.19
Bürozeiten: Mo. und Fr. 10 - 12 Uhr                                   Ab 12 Uhr      Freitagstreff im ev. Gemeindehaus Edingen
So. 26.05.19                                                                         Mittagessen für Jung und Alt, Fahrdienst möglich,
9:00 Uhr      Hl. Messe                                                              Anmeldung und Infos: Irene Krieger (Tel. 1337) und
Do. 30.05.19 Christi Himmelfahrt                                                     Hannelore Schmidt (Tel. 1324) Hausaufgabenbe-
                                                                                     treuung und Hilfe beim Lernen für Kids und Teens.
9:00 Uhr      Hl. Messe
                                                                      Bei allen Menüs sind eine Vorsuppe und ein Dessert im Preis
18:15 Uhr     ökum. Wortgottesdienst im Waldhof, Elgershausen         enthalten. (Erw. 4,-€ / Kinder 2,- € ) Anmeldungen bitte bis Don-
Fr. 31.05.19                                                          nerstag (13.00 Uhr) unter den o.g. Tel-Nummern.
Die Pfarrbüros von St. Petrus sind heute geschlossen!                 15.30 Uhr      Jungschar im ev. Gemeindehaus Edingen
                                                                      Goldkonfirmation
    Evangelische Kirchengemeinde                                      Zur Feier ihrer Goldenen Konfirmation kamen am Sonntag „Ju-
    Beilstein-Rodenroth                                               bilate“ 12. Mai 2019 fünf Jubilare in der Schlosskirche Greifen-
                                                                      stein zusammen. Die Konfirmanden wurden einst vom damaligen
Sonntag, 26. Mai 2019                                                 Pfarrer Dieter Schneider am 11.Mai 1969 konfirmiert. Nun sprach
13.00 Uhr    Zweiter Konfirmationsgottesdienst unter Mitwir-          ihnen Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge im Rahmen des Jubilä-
             kung der Familienkantorei in der ev. Schlosskirche       ums-Gottesdienstes noch einmal ihren damaligen Konfirmati-
             in Beilstein                                             onsspruch und Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg zu.
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Nr. 21/2019                                                    –9–                                                                Greifensteiner Nachrichten
                                                                        Evangelische Kirchengemeinde
                                                                        Driedorf-Rodenberg
                                                                    Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine
                                                                    Güte von mir wendet.                                  Psalm 66,20
                                                                    Donnerstag, 23. Mai
                                                                    16:30 Uhr      Konfi-Unterricht im Konfi-Saal Pfarrhaus 2
                                                                    16:30 Uhr      Jungschar im Betsaal Driedorf
                                                                    Sonntag, 26. Mai
                                                                    09:30 Uhr      Gottesdienst in Mademühlen ( K. Theiß )
                                                                    10:15 Uhr      Gottesdienst in Driedorf ( J. Sell )
                                                                    10:45 Uhr      Gottesdienst in Heisterberg ( K. Theiß )
                                                                    Donnerstag, 30. Mai, Christi Himmelfahrt
von links nach rechts: Norbert Lenzer, Beate Schäfer geb. Lotz,
Otti Lenzer geb. Hemann, Reinhold Meys, Pfr. Dr. Armin Kisten-      10:15 Uhr      Gottesdienst in Driedorf (J. Sell )
brügge, Karin Siegel geb. Schaub.                                   Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert des MGV
                                                                    „Germania“ Driedorf
Ansprechpartner in der Gemeinde:                                    Samstag, 01. Juni um 18:00 Uhr in der Ev. Kirche Driedorf
Ev. Pfarramt: Pfarrer Dr. Armin Kistenbrügge       06449/802        Mit dabei ist:
Gemeindepädagoge: Christoph Buskies            06449/921457         Der Gesangverein „ Eintracht“ 1863 Limburg e.V., der Männerge-
Kirchmeisterin: Carola Reese                      06449/6713        sangsverein „Germania“ Driedorf e.V., Karola Reuter
Küster: Tamara Becker-Warter und Hans Peter Warter      6346        Leitung und Orgel: Mag. Art. Kantor Michael Harry Poths
Ansprechpartnerin für Vermietungen des Gemeindehauses und           Gemeindebüro
der Schlosskirche für Trauungen: Carola Reese (s.o.)                Das Gemeindebüro ist Dienstag, 28. Mai von 16:00 bis
                                                                    17:00 Uhr geöffnet. Tel. 02775/261
    Evangelische Kirchengemeinde                                    E.Mail: pfarrbuero@evkirchengemeindedriedorf.de
                                                                    Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de
    Nenderoth                                                       Vertretung Pfarramt 1
Arborn, Mengerskirchen, Nenderoth, Odersberg und                    Die Vertretung im Pfarramt 1 hat Pfr. Johannes Sell,
Winkels                                                                                                            Tel. 02777/912452,
Kontakte: Pfarrer Reiner Lepper, Ev. Pfarramt Nenderoth,            Handy-Nr. 0171/1774722 oder per Mail: johannes.sell@t-online.de
Hauptstr. 47, 35753 Greifenstein-Nenderoth,                         Kontakt: Ev. Pfarramt 1, Pfr. Johannes Sell
Tel.: 06477 - 4 35, Fax: 06477 - 91 14 98,                          (Kontaktdaten s. Vertretung Pfarramt 1)
Mail: ev.kirchengemeinde.nenderoth@ekhn-net.de                      Ev. Pfarramt 2, Pfrin. Kathleen Theiß, Am Wallgraben 10,
Öffnungszeiten Gemeindebüro: Frau Franz:
                                                                    35759 Driedorf,                                     Tel. 02775/291
Donnerstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und
                                                                    Homepage: www.evkirchengemeindedriedorf.de
Freitag von 15:00 Uhr is 17:00 Uhr
Stellvertretende Vorsitzende: Frau Mahr, 06477 - 12 79
Küster: Arborn und Nenderoth: Frau Diebel, Tel.: 06477 - 12 43                                                                                                        Anzeige
Odersberg: Herr Klees, Tel.: 06477 - 3 79
Wochenspruch
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte                        sie haben ein Fest,
von mir wendet.                                   Psalm 66,20                     Jubiläum oder ähnliches?
Sonntag, 26.05.2019 Rogate
                                                                     Um Veranstaltungen erfolgreich zu feiern,
09:30 Uhr      Gottesdienst in Mengerskirchen                        werden viele Helfer benötigt.
                                                                                                                 AttrAktive
                                                                                                                   Preise
Montag, 27.05.2019
                                                                     Wir helfen Ihnen bei:
18:30 Uhr      Feldenkrais in Arborn
                                                                     · Festwerbung · Plakate/Flyer
Mittwoch, 29.05.2019                                                 · anzeigenwerbung · Festschrift/chronik
17:00 Uhr      Jungschar in Arborn                                   und bei vielem mehr – alles aus einer Hand!
Donnerstag, 30.05.2019 Christi Himmelfahrt
10:30 Uhr      Gottesdienst in Arborn an der Vogelschutzhütte                    Linus Wittich Medien KG, herbstein
               NABU                                                              0 66 43 / 96 27 - 384 · pr@wittich-herbstein.de
Herzliche Einladung! Auch in diesem Jahr feiern wir unseren
Open-Air-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt gemeinsam mit
den Arborner Naturschützern an der Vogelschutzhütte. Nach
dem Gottesdienst ist für Essen und Trinken bestens gesorgt.
Unsere Gottesdienstorte:
                                                                        Impressum: Greifensteiner Nachrichten
Mengerskirchen, im Katharina-Kasper-Haus, Dammstraße 12                                           Wochenblatt mit öffentlichen Bekannt-
                                                                                                  machungen der Kommunalverwaltung
Arborn, Vogelschutzhütte NABU, Industriestraße
                                                                        Die Zeitung Greifensteiner Nachrichten mit den öffentlichen Bekanntmachungen erscheint wöchentlich.
                                                                        Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, 36358 Herbstein, Industriestraße 9-11,
    Evangelische Kirchengemeinde Ulmtal                                 Telefon 06643/9627-0, Internet-Adresse: www.wittich.de, E-Mail-Adresse: info@wittich-herbstein.de,
                                                                        Geschäftsführung: Hans-Peter Steil, Produktionsleitung: Frank Vogel. Verantwortlich für den amtlichen
Ein gutes Wort                                                          Teil und die Rubrik „Aus dem Rathaus“: Der Bürgermeister, für den übrigen redaktionellen Teil: Raimund
Sei guter Dinge und freue dich, denn Gott ist dein Freund               Böttinger, Tel. 06643/9627-0. Für den Anzeigenteil: David Galandt, Tel. 06643/9627-0, erreichbar unter
                                                                        der Anschrift des Verlages.
        Martin Luther, Reformator der Kirche im 16. Jahrhundert         Innerhalb des Verbreitungsgebietes wird die Zeitung kostenlos an jeden normal erreichbaren Haushalt
                                                                        zugestellt. Im Bedarfsfall Einzelstücke durch den Verlag zum Preis von 2,50 € (inkl. Porto und 7% MwSt.).
Freitag, 24.05.19                                                       Für unaufgefordert eingereichte Manuskripte, Fotos und/oder Datenträger übernimmt der Verlag keinerlei
                                                                        Gewähr oder Haftung und sendet diese nicht zurück. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Ver-
16.00 Uhr     Jungschar in Ulm                                          fassers gekennzeichnet sein. Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der
Sonntag, 26.05.19                                                       auch verantwortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen
                                                                        übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag gestellte Anzeigenmotive dürfen nicht anderweitig
10.00 Uhr     Gottesdienst in Holzhausen                                verwendet werden. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemeinen und
                                                                        zusätzlichen Geschäftsbedingungen und die z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zei-
Dienstag, 28.05.19                                                      tungen infolge höherer Gewalt oder andere durch den Verlag nicht zu verschuldender Ereignisse besteht
15.30 Uhr     Katechumenen Holzhausen                                   kein Anspruch auf Entschädigung. Ansprüche auf Schadenersatz sind ausdrücklich ausgeschlossen.
                                                                        Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben bzw. Sonderfarben werden von uns aus 4c-Farben gemischt.
16.45 Uhr     Katechumenen Allendorf/Ulm                                Dabei können Farbabweichungen auftreten, genauso wie bei unterschiedlicher Papierbeschaffenheit. Deshalb
Mittwoch, 29.05.19                                                      können wir für eine genaue Farbwiedergabe keine Garantie übernehmen. Diesbezügliche Beanstandungen
                                                                        verpflichten uns zu keiner Ersatzleistung.
15.00 Uhr     Besuchsdienstkreis in Allendorf
Donnerstag, 30.05.19
10.00 Uhr     Gottesdienst im Skulpturenpark in Allendorf mit der
              St. Pauls Gemeinde und Siegfried Fietz
Aus dem Inhalt - Gemeinde Greifenstein
Greifensteiner Nachrichten                                  – 10 –                                                  Nr. 21/2019

                       Aus Vereinen und Verbänden

                                                                     Naturschutzverein Arborn
                                                                 Einladung
                                                                 Wann:     30.05.2019 (Himmelfahrt)
                                                                 Wo:       Grillhütte - Arborn
                                                                 Beginn: 10:30 Uhr Gottesdienst
                                                                 Ab 13:30 Uhr Musik mit Sabine und Michael
                                                                 Kinderspiele
                                                                                            Es lädt ein: Naturschutzverein Arborn

    Buchlesung in der Barockkirche
    auf Burg Greifenstein
„Die Abenteuer der Missis Jö“
von Friedhelm Kändler                                                TuSpo „Nassau“ Beilstein
Lesung vom Schlumpeweck-Preisträger Marcus Jeroch
                                                                 Wandern
Wo:        Barockkirche Burg Greifenstein
Wann:      Samstag, 26.05.2019, ab 15:00 Uhr                     IVV + EVG (*) Wanderveranstaltungen
Eintritt:  4 € (incl. Eintritt für Burg und Glockenwelt)         25/26.5.      5,10,20 km         Oberwiesen
Eine Veranstaltung des Greifenstein-Vereins und des Literatur-   26..5.        5,10,20 km         Villmar
landes Hessen in Kooperation mit hr2-kultur und dem Hessi-       29/30.5.      5,11,22 km         Ebernhahn
schen Literaturrat                                               30.5.         6,10,20 km         Stadtallendorf
                                                                 1.2./6.       5,10,20,30 km      Freusburg
                                                                 2.6.          5,10,20 km         Feldatal
                                                                 8./9.6.       5,10,20 km         Attendorn
                                                                 8.9.6.        5,10,20 km         Gräfinau
                                                                 10.6.         5,10,20 km         Fehl-Ritzhausen
                                                                 20.6.         5,10,20 km         Manderbach
                                                                 22/23.6.      5,10,20 km         Alsdorf

                                                                     TC „Blau-Weiß“ Beilstein
                                                                 Erfolgreiche U10 bei der Winterrunde
                                                                 Damit die Tennisspieler während der langen Wintermonate nicht
                                                                 ganz aus der Übung kommen, veranstaltete der TK Dill nun zum
                                                                 zweiten Mal eine Winterrunde, bei der Mannschaften des ver-
                                                                 schiedenen Vereine gegeneinander antreten können.
                                                                 Auch für den TC „Blau-Weiß“ Beilstein traten einige Mannschaf-
                                                                 ten bei der Winterrunde an. Besonders erfreulich war dabei das
                                                                 Ergebnis der Jüngsten des Tennisclubs. Für die Junioren U10
                                                                 traten in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Sinn Fabio Amato
                                                                 und Max Schäfer in zwei Spielen an. Nachdem Fabio beide Ein-
                                                                 zel knapp verloren hatte, konnte Max seine Spiele für sich ent-
                                                                 scheiden. Nach ebenfalls zwei gewonnenen Doppeln, sicherten
                                                                 sich die Jungs den ersten Platz in ihrer Gruppe.
Nr. 21/2019                                                   – 11 –                                    Greifensteiner Nachrichten

Die stolzen Sieger der Winterrunde 18/19: Fabio Amato (TC Sinn)
& Max Schäfer (TC Beilstein)

Ortsteil
GREIFENSTEIN

    Ski-Club ‚81 Greifenstein
„Der Ski Club 81 Greifenstein e.V. lädt zum 33. Bürgerfrühschop-
pen an der Ski Hütte ein.
Los geht es um 11:00 Uhr mit einem kleinen OpenAir Gottes-
dienst mit Dr. Armin Kistenbrügge.
Der Frühschoppen mit Ausblick ins Tal wird von Robin Trisch mit
seiner Steirischen Ziehharmonika musikalisch untermalt.
Natürlich ist für das liebliche Wohl besten gesorgt mit Bier vom
Fass und Bratwurst vom Grill.
Bei schlechtem Wetter findet der Frühschoppen im Zelt statt.
Der Ski Club freut sich auf euer kommen und feiert mit uns Him-
melfahrt (Vatertag)

                                                                       Ev. Kirchenchor Ulm
                                                                   Termine
                                                                   Am Donnerstag, den 30.Mai 2019 um 10.00 Uhr Singen beim
                                                                   Gottesdienst (Christi Himmelfahrt) im Skulpturenpark in Allendorf.
                                                                   Ansingen um 9.30 Uhr

                                                                             Freudige Ereignis-Anzeigen:
                                                                       WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN

                                                                                                      Lesen Sie weiter auf Seite 15.
Greifensteiner Nachrichten                                                   – 12 –                Nr. 21/2019

Stellenmarkt

                                                                                                             © Sunny studio / fotolia.com
                                                                                      JETZT
                                                                                              N
                                                                                      wittic EU:
                                                                                            h.

aktuell                          Anzeigenannahme 06643-9627-0
                                                                                      jobbo de/
                                                                                            erse
                                 anzeigen@wittich-herbstein.de

 Wir suchen Kraftfahrer Kl. CE (40t)
  für Nahverkehr und Fernverkehr.
 SLN GmbH & Co. GbR 0171-4827868

    Zur Verstärkung unseres stetig wachsenden Teams am Kanzleistandort
    in Gießen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

    RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTEN (M/W/D)
    Das macht Sie aus:
    ·   Abgeschlossene Berufsausbildung
    ·   Sicheres und freundliches Auftreten
    ·   Organisationsgeschick und strukturierte Arbeitsweise
    ·   Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen

    Weitere Informationen finden Sie unter www.hfbp.de

    Unser Bewerbungsverfahren wird über unser Dienstleistungsunternehmen
    IWG Services UG abgewickelt. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen
    Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an:

           jobs@hfbp.de          IWG Services UG
                                 Frau Alina Krampetz
                                 Europastraße 3, 35394 Gießen
Nr. 21/2019                                       – 13 –                                         Greifensteiner Nachrichten

                                                                                                           Zeit, die
                                                                   tt
                                                           10% Raba                                     Winterdeck
                                                                                                        einzumotte en
                                                           auf das Waschen von
                                                                                                                   n!
                                                           Daunendecken, Steppdecken
                                                           und Matratzenbezügen
                                                           Angebot gültig bis 25.5.2019

Farbanzeigen fallen auf
                                                           Sinn – Herborner Straße 25
 Jetzt online aufgeben                                     Tel. 02772 5820290 – www.sinntex.de
anzeigen.wittich.de

                                           EAM - Lahn-Dill-Bergland
                                            Naturpark-Wandertag
                                               - Auf den Spuren der Wildkatze -

                                  Sonntag, 26. Mai 2019
                          Start:      9 - 12 Uhr                                          Wanderstreck
                          Treffpunkt: Bad Endbach                                                      e: 16 km
                                                                                          Familienstreck
                                      KSF-Zentrum                                                       e: 7 km
                                      Am Bewegungsbad 4

                          Kleine und große Naturfreunde können sich auf die Spuren der Wildkatzen begeben,
                          die im Naturpark zuhause sind. Spielerisch lässt sich die faszinierende Welt der scheu-
                          en Waldbewohner beim Wandern entdecken!

                                *** Anmeldungen per Mail: wandertag@lahn-dill-bergland.de ***
Greifensteiner Nachrichten                                             – 14 –                                             Nr. 21/2019

                                                         Danksagungen
                                          Konfirmation/Kommunion
      Ein ganz besonderer Tag für die ganze Familie!
      Bedanken Sie sich bei allen Verwandten, Nachbarn, Bekannten und
      Freunden für die lieben Grüße und Geschenke mit einer Anzeige in
      Ihrem Mitteilungsblatt. Gestalten Sie Ihre persönliche Danksagungsan-
      zeige doch einfach selbst über das Internet!
      Einfach auf www.wittich.de/konfirmation oder
      www.wittich.de/kommunion gehen und schon können Sie aus ver-
      schiedenen Vorlagen auswählen oder selbst kreativ werden!
      Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da.
      Telefonisch: 0 66 43 - 96 27-0
      Per E-Mail: info@wittich-herbstein.de

        Herzlichen Dank,
        auch im Namen meiner Eltern, sage ich allen,                            Herzlichen Dank
        die mir mit vielen Glückwünschen, Geschenken
        und Aufmerksamkeiten anlässlich meiner
                                                                                      auch im Namen unserer Eltern,
        Kommunion                                                                   sagen wir allen, die uns mit vielen
                                                                                    Glückwünschen, netten Karten und
        eine Freude bereitet haben.
                                               KK 7                                   Geschenken anlässlich unserer
                                          H: 60 · B: 90 mm

        Johannes Mustermann
        Musterhausen, im Mai 2016
                                                                                    Konfirmation
                                                                                            eine Freude bereitet haben.

        Ein herzliches                                                               Jessica Muster
            Dankeschön                                                                Lukas Muster
        Für alle Aufmerksamkeiten in Form von
                                                                                     Marcel Muster
                                                                                                                               Anzeigen sind verkleinert dargestellt.

        Glückwünschen und Geschenken anlässlich

                  Konfirmation
        meiner
                                                                                      Katrin Muster
        möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
                                                                                     Jennifer Muster
                  Vanessa Muster                        KK 138                      KK 158          Musterhausen
        Musterhausen, im Mai 2016                   H: 80 · B: 90 mm            H: 145 · B: 90 mm

                                      LINUS WITTICH Medien KG
Nr. 21/2019                                                  – 15 –                              Greifensteiner Nachrichten

                                           Reit- und Fahrverein Holzhausen
                                      Turnier- Workshop
                                          Mit Zelten
                     22. und 23.06.2019
                                  Wir wollen gemeinsam verschiedene Turnier-Prüfungen,
                                  abgestimmt auf Euer reiterliches Können, erarbeiten und
                                  einstudieren, gerne mit Verkleidung und eigener Musik,
                                               ganz nach Eurem Geschmack!
                             Natürlich kommt Spiel, Spaß, Spannung bei uns auch nicht zu kurz!
                                 Gegen Abend machen wir es uns am Lagerfeuer gemütlich,
                                 bevor wir dann irgendwann müde in unsere Zelte krabbeln.

   Am Sonntag, 23.06. 2019 laden wir alle
   Familienmitglieder, Freunde und Verwandte
   ab 11 Uhr zum Showprogramm und Turniertag ein!
   Für das leibliche Wohl am Sonntag ist gesorgt!

 Anmeldung:
                                                                                                                 ✂

 Hiermit melde ich meine Tochter/ meinen Sohn ______________________________________________________________
 verbindlich zum Turnier- Workshop am 22. / 23.06.2019 an.

 ( ) ich kann ein Zelt mitbringen
 ( ) ich bringe folgenden Salat mit: ________________________________________________________________________

 ( ) ich bringe folgenden Kuchen mit: ______________________________________________________________________

 Mein Sohn/meine Tochter hat folgende Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten: ____________________________

 ____________________________________________________________________________________________________

 Auf folgende Krankheiten ist zu achten:

 ____________________________________________________________________________________________________

 Ich bin an den Tagen unter folgender Tel. Nummer zu erreichen:

 ____________________________________________________________________________________________________
 (Weitere Infos folgen!!!)

 ____________________________________________________________________________________________________
 Datum / Unterschrift Erziehungsberechtigter
Greifensteiner Nachrichten                                       – 16 –                                                    Nr. 21/2019
                                                                      Benjamin Menger konnte den Torschuss zunächst noch parie-
Aus der                                                               ren, doch der Klärungsversuch der Hintermannschaft landete
                                                                      unglücklicherweise im eigenen Netz.
                                                                      Doch dadurch ging ein Ruck durch die Mannschaft und wir ka-
NACHBARSCHAFT                                                         men besser ins Spiel. Nur zwei Minuten nach dem Ausgleichs-
                                                                      treffer fiel der Ball nach einer Ecke Albert Hennche vor die Füße
                                                                      und dieser konnte mit der Picke zur erneuten Führung treffen.
                                                                      Kurz danach, in der 68. Spielminute, war es erneut Albert Henn-
                                                                      che, der im Mittelfeld den Ball behauptete und Benedikt Hofmann
    SG Biskirchen/Ulmtal                                              am Strafraum in Szene setzte. Dieser nutzte die Gelegenheit und
Das nächste Spiel der SG Biskirchen/Ulmtal                            traf mit seinem zweiten Treffer zum 3:1. Diese Führung ließen wir
                                                                      uns nicht mehr nehmen und konnten so den ersten Dreier der
Heimspiel am Samstag, 25.05.2019                                      Saison auf dem Rasenplatz in Holzhausen einfahren.
in Allendorf gegen die SG Reiskirchen/Niederwetz:                     www.tuspo-holzhausen.de - www.tsgbiskirchen.de
Anpfiff 1. Mannschaft               um 16.00 Uhr
Anpfiff 2. Mannschaft               um 14.00 Uhr                          Tennisclub „Ulmtal 77“
Letztes Spiel am 19.05.2019                                           Info
in Büblingshausen gegen den RSV Büblingshausen:
1. Mannschaft: RSV Büblingshausen II -                                Die Herren 65 des TC Ulmtal setzten sich im ersten Spiel in der
SG Biskirchen/Ulmtal                                           5:2    Hessenliga gegen Tennis 65 Eschborn II mit 5:1 durch.
2. Mannschaft: RSV Büblingshausen III -                               Bei den Gästen spielte mit Rod Frawley eine Tennis Legende
SG Biskirchen/Ulmtal II                                        5:1    mit.
                                                                      1981 stand der ehemalige australische Tennisspieler im Wim-
                                                                      bledon Halbfinale gegen John McEnroe und 1980 war er die
SG Biskirchen/Ulmtal gegen die TSG Dorlar am 12.05.2019               Nummer 43 der Weltrangliste.
Am Sonntag, den 12. Mai 2019, traten wir zum Heimspiel gegen          „Als wir gesehen hatten, dass Rod Frawley bei den Gästen mit
die TSG Dorlar auf dem Rasenplatz in Holzhausen an. Trotz der         von der Partie ist, wären wir mit einem Punkt zufrieden gewesen“,
anhaltenden Regenfälle vom Samstag war der Platz in einem             meinte Dieter Kern, der beim TC Ulmtal für die Presse verant-
guten Zustand.                                                        wortlich ist. Doch es kam anders - und besser für die Ulmtaler.
In einer insgesamt ereignisarmen ersten Halbzeit hatte Dor-           Auch deswegen weil Jens Senger und Jochen Simon im Doppel
lar zunächst leichte Feldvorteile, ohne sich dabei zwingende          den Ex-Star und dessen Partner bezwangen.
Torchancen zu erarbeiten. Etwas überraschend konnten wir in           Den einzigen Punkt für die Gäste holte nur der ehemalige Welt-
der 21. Spielminute in Führung gehen. Nach einem Fehler in der        klassespieler gegen Peter Wenzel.
Hintermannschaft der Gäste konnte Benedikt Hofmann den Ball           Die weiteren Punkte holten Jens Senger, Jochen Simon und Die-
an der Strafraumgrenze erobern und eiskalt zum 1:0 verwandeln.        ter Kern im Einzel. Neben dem Doppel Senger/Simon waren auch
Diese knappe Führung nahmen wir mit in die Halbzeitpause.             Wenzel/Kern erfolgreich.
Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff kamen die Gäste zum bis
dahin nicht unverdienten Ausgleich.

                                          Schulnachrichten
    Johannes-Gutenberg-Schule
Black Future
Neues Musical wird uraufgeführt

„Black Future“, ein Musical, das an Aktualität on the Top ist, wird
am 13.und 14. Juni in der Volkshalle Ehringshausen uraufgeführt.
Denn wer kennt sie nicht, die sozialen Netzwerke, die uns die

                                                                             Black
Möglichkeiten zum Informationsaustausch und Beziehungsauf-
bau bieten.
Immerhin nutzen diese mittlerweile 13,5 Milliarden Menschen
monatlich, was wiederum heißt, dass ohne Social Media unser
heutiges Leben kaum vorstellbar ist.
Und genau hier setzt das von Musiklehrer Nicolas Loh konzipierte
und mit dem Wahlpflichtkurs „Musical“ der Johannes-Gutenberg-
Schule einstudierte Musiktheater an.
                                                                          FUturE
Die Geschichte, Dialoge und Melodien sind eingängig und bie-
ten kleinen und großen Zuschauern abwechslungsreiche und
anspruchsvolle Musik, die die wechselnden Stimmungen des
Stückes feinfühlig in Szene setzt.
„Das Stück soll zum Nachdenken anregen und uns allen die Ge-
fahren der neuen Zeit vor Augen führen.
Furios, humorvoll aber doch mit einer gehörigen Portion Ernsthaf-
tigkeit geht es um den üblichen Kampf zwischen Gut und Böse.
Es ist eine moderne Variante eines Singspiels, das in seiner
Geschichte uns Menschen von Szene zu Szene einen Spiegel
vorhalten soll“, so Musicalchef Nicolas Loh.
Der Eintritt für „Black Future“ beträgt 5,- Euro und der Beginn
ist um 19 Uhr.
Karten gibt es im Sekretariat der Johannes-Gutenberg-Schule.

            Ihr Partner für
              Anzeigen nach Maß!
Nr. 21/2019                                                      – 17 –                                      Greifensteiner Nachrichten

                               Kindergartennachrichten
    Kindertagesstätte Kükennest                                       die rote Flagge aufgrund einer Gefahrenlage Badeverbot für alle
                                                                      bedeutet. Dabei werden auch die zwei Rettungsgeräte, die von
DLRG-Kindergartentag                                                  der DLRG mitgebracht worden sind (die Rettungsboje & der Ret-
                                                                      tungsball), von den Jungen und Mädchen ausprobiert.
Bei Rot darf ich nicht ins Wasser - Rudi und Nobbi von der            Über das Baderegellied und ein großes Baderegelpuzzle lernen
DLRG machen die Vorschulkinder aus der Kita Kükennest                 die Kinder die Baderegeln kennen. Die Kindergarten-Teamer der
in Greifenstein-Allendorf „wasserfest“                                DLRG, Siri Metzger (OG Wetzlar) Steffen Wießner (OG Solms)
Sie sind waschechte Piraten und neugierige Forscher - wenn            und Uli Seidel (KV Lahn-Dill) hatten viel Freude mit den Kids.
draußen die Sonne scheint, sind Kinder kaum zu bremsen und
spielen gern stundenlang am Wasser. Damit die Kleinen wissen,
wie sie sich währenddessen richtig verhalten, sollten sie die wich-
tigsten Bade- und Sonnenschutzregeln kennen.
„Stop“ rufen die 17 Vorschulkinder von den Kita Kükennest in
Greifenstein-Allendorf als der „Nobbi“ nur so aus Spaß um Hilfe
ruft, um Rettungsschwimmer „ Rudi“ damit zu ärgern. Die Kinder
und der Rudi erklären dem tollpatschigen Nobbi, warum man
nicht aus Spaß um Hilfe rufen darf. Das ist eine von vielen Ba-
deregeln die die Vorschulkinder in der Kita Kükennest gelernt
haben.
Nobbi und Rudi-Rettungsschwimmer sind Figuren in einem Pup-
pentheater, mit dem am Ende des DLRG-Kindergartentages das
gelernte Wissen noch einmal spielerisch „abgefragt“ werden. Ziel
des Kindergartentages ist es, den Kindern das Thema Sicherheit
im und am Wasser zu vermitteln. Das geschieht auf altersgerech-
te Art und Weise.
Die Kinder erleben beispielsweise in einer Bewegungsgeschich-
te, wie der Wachdienst-Tag eines DLRG-Rettungsschwimmers
abläuft und wie Menschen, die im Wasser in Not geraten, gehol-
fen wird. Da bekommen die Kinder Ferngläser aus Papprollen,
mit denen sie aufs Wasser schauen und aufpassen, dass nie-
mandem etwas passiert.
Gemeinsam werden die gelbe und rote Flagge gehisst, wobei             Teamer der DLRG, Siri Metzger (OG Wetzlar) Steffen Wießner
die Kinder lernen, dass die gelbe bedeutet, dass Kinder und           (OG Solms) und Uli Seidel (KV Lahn-Dill) hatten viel Freude mit
Nichtschwimmer nicht mehr ins Wasser gehen sollten, während           den Kids.

       Familienanzeigen                     Anzeigenannahme
                                            Tel. 06643-9627-0
                                                                       Werden Sie
                                                                       Vereins-Redakteur!
                                                                       Sie möchten
                       Herzlichen Dank                                 Sie möchten
                                                                       für Ihren Verein,
                                                                       Ihre Kirche oder

        80             Für die vielen Glückwünsche, Blumen
                       und Geschenke zu meinem
                                                                       Ihren Kindergarten
                                                                       als beauftragter
                                                                       Redakteur im
                               80. Geburtstag                          Mitteilungsblatt
                                                                       schreiben?
                                                                       Melden Sie
  möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Freunden,                  sich an unter:
  Verwandten und Bekannten recht herzlich bedanken.                    www.wittich.de

                          Edmund Droß
                                                                                  ➥ Artikel schreiben

  Holzhausen, im Mai 2019                                                                   WITTICH.DE/FAMILIENANZEIGEN

                                                                      Ich bin für Sie da...

                                                                                                   Peggy Wagenführ

                                                                      Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort
                                                                                              Wie kann ich Ihnen helfen?
                                                                                              Tel.: 0175 5951083
                                                                                                Fax: 06643 9627-78
                                                                                          p.wagenfuehr@wittich-herbstein.de
                                                                                                   www.wittich.de
                                                                              Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Greifensteiner Nachrichten                                                         – 18 –                                                                             Nr. 21/2019

                                        private Kleinanzeigen
                                         >> Web: wittich.de/objekt11054 >> Tel.: 06643 9627-0 >> E-Mail: kleinanzeigen@wittich-herbstein.de

  1. Wo soll die Kleinanzeige erscheinen -                                          bitte jeweilige(n) Bereich(e) ankreuzen:

         q (1) Vogelsberg + Schwalm-Eder
         q (2) Fulda + Hersfeld-Rotenburg
                                                                              je Bereich ab       12,- €
         q (3) Lahn-Dill + Limburg-Weilburg                                                              r Bereich
                                                                                        pro weitere

                                                                                      50 % Rabatt
         q (4) Gießen + Marburg-Biedenkopf

                                                                                                                                            Geben Sie
  2. Welche Rubrik -                     bitte ankreuzen
                                                                                                                                       Ihre Klein
         q Immobilienmarkt                         q Kfz-Markt                         q Sonstiges                                                anzeige
                                                                                                                                        direkt onli
         q Vermietungen                            q Stellenmarkt                                                                                   ne auf
         q Ferienwohnungen                         q Partnerschaft                                                                       wittich.d
                                                                                                                                                      e/
  3. Nachfolgend Text eintragen:                                                                                                        objekt11
                                                                                                                                                    054
         (pro Kästchen ein Buchstabe - hinter jedem Wort und Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei lassen)

                                                                                                                            je Bereich ab 12,- €                                €
                           ab hier kostet jede weitere Zeile 1,- € mehr (pro weiteren Bereich 0,50 €)

                                                                                                                            + 1,- €
                                                                                                                            + 1,- €
                                                                                                                            + 1,- €
                                                                                                                            + 1,- €                      +                      €
                                                                                                                            usw.

  4. Wie soll sie erscheinen -                            bitte ankreuzen

         q Anzeige soll mit Foto erscheinen (bitte beilegen) + 4,- € (pro weiteren Bereich 2,- €)                                                       +                      €
         q Anzeige soll unter Chiffre erscheinen + 4,50 €                                                                                               +                      €
            (nur wenn keine Tel.-Nr. oder Name in der Anzeige erscheinen soll)

         q Anzeige soll gerahmt werden + 3,- € (pro weiteren Bereich 1,50 €)                                                                             +                     €
  5. Ihre persönlichen Daten -                             bitte eintragen                                                           Summe:                                    €
         q Bargeld in Höhe von                                        € liegt bei oder
         q Ja, ich möchte den Betrag in Höhe von                                                    € von meinem Konto abgebucht haben.
         SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1304800000078402
         Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels
         Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen.
         Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten
         Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

         Name, Vorname:                                                                             Tel.:

         Straße, Haus-Nr.:                                                                          PLZ, Ort:

         Kreditinstitut:                                                                            Datum, Unterschrift:

                                                                                                                                   Der Annahmeschluss ist jeweils
         IBAN:      DE                                                                                                             donnerstags der Vorwoche um 8.00 Uhr.

  6. Unsere Adresse -
                                                                                                                                   Terminwünsche sind nicht möglich.
                                            bitte hierhin senden

         LINUS WITTICH Medien KG · Postfach 128 · 36356 Herbstein · Fax 06643 9627-78
         Es wird keine Rechnung zugestellt. Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
         Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden.
Sie können auch lesen