Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis

Die Seite wird erstellt Nils Sauter
 
WEITER LESEN
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
KATALOG 2020

Außenwirtschaft,
Exportkontrolle und Zoll
› Daten
› Medien
› Arbeitshilfen

Æ reguvis.de | Æ aw-portal.de | Æ aw-plus.de
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
Æ aw-portal.de
    KATALOG 2020

      Die Wissensdatenbank AW-Plus                                                                                   Jahrestagung
      Schon getestet?                                                                                                Außenwirtschaft +
      In der Wissensdatenbank AW-Plus finden Sie die Inhalte unserer drei Fachzeit-                                   Zoll 2020                                      SEITE
      schriften, elf regelmäßig aktualisierte Fachanwendungen und derzeit
      rund 38 Fachbücher.                                                                                            Wir bringen Sie auf den                        10
      Sie erhalten umfassende Antworten auf Ihre Fragen im Berufsalltag gesammelt an                                 aktuellen Stand!
      einem Ort – digital aufbereitet sowie schnell und einfach durchsuchbar.
                                                                                                                     Worauf müssen Sie sich zu Jahresbeginn konzentrieren?
                                                                                                                     Welche Regelungen sind neu und was hat sich verän-

                       aw-plus.de                                                                    SEITE
                                                                                                                     dert? Wie sind die Vorgaben umzusetzen?
                                                                                                                     Verschaffen Sie sich 2020 auf den Jahrestagungen
                       Wissensdatenbank                                                                              „Außenwirtschaft + Zoll“ den notwendigen Überblick.
                                                                                                     22
                                                                                      Au
                                                                                   tag ßenw
                                                                                 en
                                                                                                                  10. Thementag                                     SEITE

                                                                                                     irt
                                                                             m

      Web Based
                                                                      10. The

                                                                                                        scha
      Trainings (WBT)                                                                                       ft
                                                                                                                 Außenwirtschaft                                     7
                                                                       20

                                                                                                       n
                                                                            Ok
                                                                                                     öl
                                                                         .

                                                                                 to b                nK
                                                                                        er 2 020 i

      Bilden Sie sich schon                                        Experten referieren – Praktiker diskutieren
      bequem am Arbeitsplatz
      fort?
      In den Themenbereichen Außenwirtschaft,
      Exportkontrolle, Zoll und Sicherheit bieten
      wir sowohl Grundlagenwissen als auch
      spezielle Praxisthemen an, die von
      Experten aufbereitet wurden.

                                                                                                                               Jetzt vormerken:
     SEITE
                Jetzt neu als
     15         eigene Rubrik!
                                                                                                                               20. Oktober 2020!

                                                                                                                                38
                   aw-plus.de
                   Wissensdatenbank

                                                                                                                                  Titel umfasst das AW-Plus Fachbücher-
                                                                                                                                  Modul – fundiertes Wissen, das Ihnen
                                                                                                                                  als Modulnutzer überall und jederzeit
                                                                                                                                  zur Verfügung steht!

2   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
Außenwirtschaft | Exportkontrolle | Zoll

INHALT                                                                                           KONTAKT UND ANSPRECHPARTNER FINDEN SIE AUF SEITE 83

                                                                                                                     AW-NEXT                                          4–5

                aw-plus.de
                 Wissensdatenbank
                                                                                                                      Unser frisches Angebot für alle Einsteiger
                                                                                                                      in die Welt von Außenwirtschaft,
                                                                                                                      Exportkontrolle und Zoll!

Wissensdatenbank AW-Plus – Inhalte                                                                   22 – 23         Tagungen und Seminare                                6
                                                                                                                           10. Thementag Außenwirtschaft 2020              7
                                                         EXPORTKONTROLLE
       Fachzeitschriften-Modul                  24                                                                         ZAK – Zoll- und
                                                                Praxis der Exportkontrolle                 46              Außenwirtschaftskolleg                       8–9
AW-Prax                                         25
                                                                Praxis der US-(Re-)Exportkontrolle         47              Jahrestagung Außenwirtschaft +
Der Zoll-Profi!                                 26                                                                         Zoll 2020                                      10
                                                         Der Ausfuhrverantwortliche                        48
US-Exportbestimmungen                           27                                                                         Seminare                                  11 – 14
                                                                Sammlung Güterlisten                       49
                                                         ZOLL
       Fachanwendungs-Modul                     28                                                                   Web Based Trainings                                 15
                                                               Zollrecht für Praktiker                     50
AWR-Kommentar                                   29             Basiswissen Import                          51              Web Based Trainings (WBT)                 15–21
Handbuch der deutschen Exportkontrolle –                       UZK kompakt & praxisnah
HADDEX                                          30             strukturiert                                52
Praxishandbuch Export-                                                                                               Data-Content                                        66
                                                         Der Unionszollkodex (UZK)                         53
und Zollmanagement                              31                                                                  AW-Portal Downloadcenter                             67
                                                         Prüfungsanordnung – und jetzt?                    53
Zollrecht Online                                32                                                                  TARIFE Premium                                       68
                                                               Zoll und Umsatzsteuer                       54
Zollverfahren                                   33                                                                  TARIFE Export                                        69
                                                               Warenursprung und Präferenzen               56
Praxishandbuch Internationale Geschäfte         34                                                                  Präferenz-Info-System PräfIS                         70
                                                         Lieferantenerklärungen                            57
Incoterms® Online                               35                                                                        Warenverzeichnis für die Außen-
                                                         Der nichtpräferenzielle Warenursprung             57
Der praktische Zollhelfer                       36                                                                        handelsstatistik Print / CD-ROM                71
Umsatzsteuer und Zoll                           36       TRANSPORT – LUFT, SEE, STRASSE                             HADDEX-Sanktionslisten                               72
ExportPlus                                      37       Sicherheit in der Lieferkette                     58       TARIFE Export App                                    73
Das ATLAS-Handbuch                              37       Lieferketten gestalten statt verwalten            58
                                                         Praxishandbuch Transport                          59        Weitere Produktempfehlungen 74
       Fachbücher-Modul                         38       Textsammlung Transportrecht                       60
                                                                                                                    Praktische Arbeitshilfe Export | Import               75
                                                         Das Gesetz zur Reform des Seehandelsrechts        60
AUSSENWIRTSCHAFT                                                                                                    Erläuterungen zur
                                                                                                                    Kombinierten Nomenklatur                              77
      Jahrbuch Außenwirtschaft +                                  Workbook-Modul                           61         Drucksachen Außenwirtschaft
      Zoll 2020                                 39                                                                  und Zoll                                              77
Fachwörterbuch Zoll und Außenhandel             40       Workbook Fragenkatalog –
                                                         Bewilligungen, AEO und Neubewertung               62       VSF – Vorschriftensammlung der
66 Checklisten für den Export                   41                                                                  Bundesfinanzverwaltung                                78
                                                         Workbook Lager und Sicherheitsleistung            63
Compliance für Zoll und Außenhandel             41                                                                  E-VSF und VSF-Portal.de                               78
                                                         Workbook Monitoring von Zollprozessen             64
Handbuch internationales Arbeitsrecht           42
                                                         Workbook Arbeits- und Organisations-                       Incoterms 2020 der
                                                                                                                               ®

Handbuch internationales Handels-                        anweisung für die Exportkontrolle                 65       Internationalen Handelskammer (ICC)                   79
vertreterrecht                                  42
                                                                                                                    Workbook Incoterms 2020    ®
                                                                                                                                                                          79
Handbuch internationale Produkthaftung          43
                                                                                                                    ICC-Muster Internationaler Kaufvertrag                79
Internationale Vertriebsvereinbarungen          43
Forderungssicherung im Außenhandel              44                                                                  comply. Advisor                                       80
Die Exportfinanzierung                          44                                                                  comply.Plus                                           80
      Der Exportvertrag                         45                                                                  juris PartnerModul
Energiesteuern in der Praxis                    45                                                                  Außenwirtschaftsrecht                                 81
                                                                                                                          AW-Prax Service-Guide 2020                      81

           Bestellen per   Telefon (02 21) 9 76 68-173/-357   Fax (02 21) 9 76 68 -232   www.reguvis.de   E-Mail aussenwirtschaft@reguvis.de       in jeder Fachbuchhandlung   3
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
www.aw-portal.de
    Æ aw-next.de

    Im Bereich „Zoll | Außenwirtschaft | Exportkontrolle“                                                                                                                      oft an vielen verschiedenen Stellen zusammengesucht
    werden derzeit viele Neu- und Quereinsteiger gesucht,                                                                                                                      werden. Diese Schwierigkeiten stellen Hürden dar, die
    die sich schnell in die Materie einarbeiten und dringend                                                                                                                   Nachwuchskräfte den Start in das Berufsfeld erschweren.
    zu erledigende Aufgaben übernehmen können.
                                                                                                                                                                               Aus diesem Grund möchte sich Reguvis in diesem
    Der Einstieg in dieses spannende Arbeitsfeld funktioniert                                                                                                                  Bereich engagieren und Neu- und Quereinsteigern
    nicht immer reibungslos. Wenn keine 1:1-Einarbeitung                                                                                                                       praxisgerechte Arbeitsmittel unter der neuen Marke
    erfolgt, müssen benötigte rechtssichere Informationen                                                                                                                      „AW NEXT“ anbieten.

    Das alles erwartet Sie:                                                                                                                                                                 NETZWERK-
                                                                                                                                                                                            VERANSTALTUNGEN
                                                                                                                                                                                            Regelmäßige Termine zum persönlichen
                                                                                                                                                                                            Erfahrungsaustausch
                                    Schick · Wolfsteller · Grubert

                                                                                                                         BUCHREIHE                                                          – Veranstaltungsreihe mit Impuls-
                                    Basiswissen Import
                                    Schritt-für-Schritt                                                                                                                                       vorträgen und viel Raum zum
                                    durch die Einfuhr
                                    • Importgeschäfte abwickeln
                                    • Risiken erkennen
                                    • Zollvorteile nutzen
                                                                                                                         Leicht verständliche Basistitel,                                     Austausch
      Schick · Wolfsteller · Grubert · Blumhoff
                                                                                                                         verständlich und praxisnah geschrieben
      Zollrecht für
      Praktiker
      Basiswissen für Einstieg und
      Weiterbildung in der Zollabwicklung
                                                                                                                         – Lehrbuch „Zollrecht für Praktiker“ –
                                                                                                                           finden Sie auf Seite 50
                                                                                                                         – Lehrbuch „Basiswissen Import“ –
                                                                                                                           finden Sie auf Seite 51

     FACHMAGAZIN
     Ein regelmäßig erscheinendes Magazin
     mit Tipps und Beispielen aus der Praxis
     – Start ab Quartal II in 2020
     – Magazin für Ein- und Umsteiger
     – Konsequent praxisorientiert
                                                                                                                                                  AWNEXT.DE
                                                                                                                                                                      THEMENHEFTE
                                                                                                   › DAS MAGAZIN FÜR EINSTEIGE
                                                                                                                                       R UND UMSTEIGE
                                                                                                                                                        R             Grundlagenwissen kompakt und aktuell
                                                                                                                                                                                                                      AW NEXT-CLUB
                                                                              T | ZOLL | EXPORT
                                                           AUSSENWIRTSCHAF

                                                                 » Titelthema
                                                                     Best Practice – Zoll und
                                                                     Außenwirtschaft beste
                                                                                             ns im Griff                                                              – anlassbezogene Themensammlungen
                                                                                                                                                                                                                      Viele Vorteile und Raba
                                                                                                                                                                      – Schwerpunkthefte zur Wissens-
                                                                                                                                                                        vertiefung                                    Dazu gehören z.B.:
                                                                                                                                                                                                                      – Bücher
                                                                                                     » NACHGEF    RAGT
                                                                                                                                           » TIPP  DES MONATS
                                                                                                                                             So gelingt der
                                                         01| 19

                                                                      » AUS  DER PRAXIS                Wohlklingende Titel:                   Generationswechsel:
                                                                        So prüfen Sie den
                                                                         Ursprung beim Export.«
                                                                                                         Zollbeauftragter,
                                                                                                         Zollverantwortlicher
                                                                                                                              & Co.«
                                                                                                                                              Nicht länger warten!«

                                                                                                                                                                                                                      – Netzwerkveranstaltu
                                                                                                                                                                                                                      – Seminare

4   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
Æ aw-next.de

        Mit AW NEXT
        gelingt die Einarbeitung spielend!

        Kennen Sie Neu- oder Quereinsteiger in der Außenwirt-
        schaft? Unterstützen auch Sie die Fachkräfte von morgen
        und empfehlen Sie AW NEXT gerne weiter.

                                                                                                               Einfach starten!
                                                                                                               ´ aw-next.de

         WEBSITE
                                                                                                                                                                                                      SEMINARE FÜR
                                                                                                                                                                                                     NEU- UND QUER
                                                                                                                                                                                                                   EINST                                             EIGER
                                                                                                             Zoll für Newcomer
                                                                                                             Grundlagenwiss
                                                                                                                            en für den Einstieg                                                     Exportkontrolle
                                                                                                            in die Import-
                                                                                                                           und Exportabwicklu
                                                                                                                                                                                                                                            für Newcomer
                                                                                                                                                                                                   Grundlagenwiss
                                                                                                                                               ng                                                                    en und Tipps
                                                                                                            Eignen  Sie sich ein solides                                                           für die praktisc
                                                                                                            von einer externen           Grundwissen an,
                                                                                                                                                           damit Prozesse,                                          he Umsetzung
                                                                                                                                 Dienstleister oder                         die zuvor

         Informationen für die tägliche Arbeit
                                                                                                           abgewickelt wurden,                      in vielen verschieden                          Sie sind seit Kurzem
                                                                                                                                   bei Ihnen gebündelt                    en Abteilungen                                  für den Export
                                                                                                           und Neueinsteig                               werden können.                           stoßen immer                           Ihrer Ware zuständig
                                                                                                                             er finden in diesem                                                                    wieder auf Besonderhe
                                                                                                           Die rechtlichen                        Seminar Antworten Auch Quer-                    Dual-Use-Güter?                          iten wie Sanktionslis
                                                                                                                                                                                                                                                                und
                                                                                                                            und praktisch-te                           auf ihre Fragen.                                Wenn Sie sich
                                                                                                          in diesem Seminar                   chnischen                                           Bestimmungen                        einen ersten Überblick ten und
                                                                                                                                                                                                                    der
                                                                                                                               fundiert, systematisch Rahmenbedingungen werden                   dieses neue SeminarExportkontrolle verschaffen                über die
                                                                                                          dargestellt und                               und konsequent                                                   für Sie genau das            wollen, dann ist
                                                                                                                           mit Übungsfälle                               praxisorientiert                                                   Richtige.
                                                                                                          bereitet.                         n für die sofortige                                  Wir vermitteln
                                                                                                                                                                Praxisumsetzung                                   Ihnen in unserem
                                                                                                                                                                                   auf-          Regelungen zur                     Seminar, welche
                                                                                                                                                                                                                   Ausfuhrkontrolle                   Bedeutung die
                                                                                                                                                                                                gen können und                        haben, wie Sie
                                                                                                                 THEMEN                                                                                             damit die Risiken                diese im Alltag
                                                                                                                                                                                                für Ihr Unternehme                     von Verstößen                 bewälti-

         und frei zugängliche Arbeitshilfen
                                                                                                                                                                                                                      n minimieren.                   für sich persönlich
                                                                                                                                                                                                                                                                          und
                                                                                                                 - Aufbau des Zollrechtes
                                                                                                          - Rechtssyste                                                                                THEMEN
                                                                                                                         matische Grundlagen
                                                                                                         - Die Zolltarifnum
                                                                                                                             mer                                                                       - Systematik
                                                                                                         - Der Warenurspru                                                                                             der
                                                                                                                             ng                                                                - Verbote hinsichtlich Exportkontrolle
                                                                                                        - Der Zollwert                                                                                                  Personen (Sanktionslis
                                                                                                                                                                                                  Terrorismus-Verordnunge                       ten,
                                                                                                        - Verbringen                                                                          - Verbote und                   n)
                                                                                                                       von Waren, Gestellung                                                                    Beschränkungen
                                                                                                       - Die Überführung                       und vorübergehe                                - Überblick über                    hinsichtlich Gütern
                                                                                                                            von Waren in ein                     nde Verwahrung                                   die Güterlisten
                                                                                                           besondere Verfahren)               Zollverfahren (freier                              (Ausfuhrliste,                   DE und EU mit
                                                                                                                                                                    Verkehr,                                    EG-Dual-Use-Verordnun             Beispielfällen
                                                                                                       - Das Ausfuhrverfa                                                                    - Beschränkun                                 g)
                                                                                                                            hren                                                                              gen bei militärischer
                                                                                                      - Die Abgabe                                                                              (Kurzübersicht)                      oder nuklearer
                                                                                                                      von Zollanmeldu                                                                                                                Verwendung
                                                                                                      - Rechte und                     ngen                                                  - Ausfuhrgene
                                                                                                                     Pflichten im Zollabfertigu                                                                hmigungen –
                                                                                                                                                                                            - Verantwortl                    Arten, Antragsstell
                                                                                                     - Die praktischen                          ngsprozess                                                  ichkeiten und                        ung, Vereinfachu
                                                                                                                          Zollabfertigungsabläufe                                           - Kurzüberblic                 Organisation im                        ngen
                                                                                                     - Diskussion                                                                                            k in die US-(Re-)Exp             Unternehmen
                                                                                                                    von Einzelfragen                                                        - Diskussion                           ortkontrolle
                                                                                                                                      der Teilnehmer                                                       von Einzelfragen
                                                                                                                                                                                                                              der Teilnehmer
                                                                                                             IHR NUTZEN
                                                                                                                                                                                                    IHR NUTZEN
                                                                                                            - Erlernen von
                                                                                                                            solidem Basiswissen                                                  - Sie erhalten
                                                                                                            einer Import-                       für die Arbeit in                                                einen ersten Überblick
                                                                                                                          oder Exportabteil                                                Grundlagen in                                  über die wichtigsten
                                                                                                   - Ein erster Überblick                   ung                                                           der Exportkontr
                                                                                                                          über das Zollrecht                                            - Das Seminar                       olle.

                                                              SEMINARE
                                                                                                  - Netzwerkau                                                                                          hilft Ihnen die
                                                                                                                  fbau                                                                    besser zu verstehen           Zusammenhänge
                                                                                                  - Individuelle                                                                                                 und verschafft             der Exportkontr
                                                                                                                 Fragestellungen                                                          Handlungsbedarf                         Sicherheit bei             olle
                                                                                                                                  können gerne                                                               in der Praxis.                      der Ermittlung
                                                                                                                                                mitgebracht werden                                                                                               von
                                                                                                         ZIELGRUP PE                                                                            ZIELGRUP PE
                                                                                                                            / LEVEL                                                                               / LEVEL
                                                                                                          Das Seminar richtet
                                                                                                                               sich an Unternehme                                            Teilnehmer ohne/mit
                                                                                                 wickeln müssen.                                     n, die Im- und                                              geringen Vorkenntnis
                                                                                                                   Es ist für neue                                   Exporte ab-      Versandabteilungen,                                sen aus Zoll- und
                                                                                                 zipiert, die schnell              Mitarbeiter/innen                                                      Mitarbeiter aus
                                                                                                                      und konzentriert                 in der Zollabteilung                                               Vertrieb, Service,
                                                                                                 gungen für die                         die wesentliche                     kon-                                                             Konstruktion.
                                                                                                                 praktische Arbeit                       n Rahmenbedin-              IHR REFEREN
                                                                                                Für die Teilnahme                   in der Zollabteilung                                         TE
                                                                                                                    an diesem Seminar                     benötigen.
                                                                                                forderlich.                              sind keine Zollrechtske
                                                                                                                                                                  nntnisse er-                         Ralf Jonas,
                                                                                                                                                                                                      Exportkontroll-                            Holger v. d. Burg
                                                                                                IHRE REFEREN
                                                                                                             TINNEN                                                                                   fachwirt (brav)®

                                                              Basisthemen für Newcomer
                                                                                                                                                                                                                                                 > Mai 2020
                                                                                                                                                                                                      > November 2019
                                                                                                               Stefanie Schick,
                                                                                                              Dipl.-Finanzwirtin                         Bianka Wolfsteller,
                                                                                                              (FH) und Steuerbera-                       Referentin der
                                                                                                                                                                        bav
                                                                                                             terin, Geschäftsfü                          GmbH
                                                                                                                                h-
                                                                                                             rerin der bav GmbH

                                                              mit Workshop-Charakter
                                                                                                             VERANSTALTUNGSPART
                                                                                                                                NER:

                                                              – Zoll für Newcomer
                                                              – Exportkontrolle für Newcomer
                                                              – U.S. Exportkontrollrecht für Newcomer
                                                              Weitere Infos auf den Seiten 11 und 13.

                                                                                WEB BASED TRAININGS
                                                                                Wissen testen und erweitern
                                                                                mit Einsteigerthemen
                                                                                Viele Themen – auch für den Einstieg –
                                                                                finden Sie bereits auf den Seiten 16 –21.

                             MODUL AUF
                             WISSENSPLATTFORM
                             Die gesamte Welt der praxisgerechten
atte für Mitglieder          Arbeitsmittel auch digital nutzen
                             Hier bündeln wir für Sie die gesamte
                             Produktwelt digital und komfortabel
                             durchsuchbar
ungen

                                                                                                                                                                                                                                                                                5
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
www.aw-portal.de
    Æ aw-portal.de
    KATALOG 2020

     Die Rubrik „Tagungen und Seminare“ umfasst
     Veranstaltungen und Fortbildungen, mit deren
     Hilfe Sie Ihr Fachwissen vertiefen und auf dem
     aktuellsten Stand halten können.
     Unser Angebot an Tagungen wird fortlaufend
     durch neue Themen ergänzt. Eine aktuelle
     Übersicht finden Sie unter

     ´ aw-portal.de/tagungen

                                                                              Au
                                                                           tag ßenw                                                                 SEITE
                                                                         en
     Jahrestagung                                                                                          10. Thementag
                                                                                              irt
                                                                     m

                                                                                                                                                        7
                                                              10. The

                                                                                                 scha
                                                                                                     ft

     Außenwirtschaft +                                                                                    Außenwirtschaft
                                                               20

                                                                                                  n

                                                                    Ok
                                                                                              öl
                                                                 .

                                                                         to b                 n   K
                                                                                er 2 0   20 i

     Zoll 2020
                                                                                    Experten referieren – Praktiker diskutieren
     Wählen Sie einen passenden
     Termin und sichern Sie sich Ihren
     Teilnahmeplatz in einer von sechs
     Städten.

                  Hamburg

                          Hannover

              Köln

                     Frankfurt a.M.

                       Stuttgart
                                                                                                                   Jetzt vormerken:
                        München
                                                                                                                   20. Oktober 2020!
     SEITE

     10

                                                                                                                   500
                                                                                                                   Teilnehmer dürfen wir jährlich auf
                                                                                                                   dem „Thementag Außenwirtschaft“
                                                                                                                   in Köln begrüßen!

6   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
Tagungen und Seminare

                                                                                                     Au
                                                                                                 ntag ßenw
10. Thementag                                                                                   e

                                                                                                                    irt
                                                                                            m
                                                                                     10. The

                                                                                                                       scha
Außenwirtschaft

                                                                                                                           ft
Experten referieren –

                                                                                      20

                                                                                                                      n
                                                                                           Ok

                                                                                                                    öl
                                                                                        .
Praktiker diskutieren                                                                           to b                nK
                                                                                                       er 2 020 i

Wir laden Sie herzlich ein den 10. Thementag Außenwirt-   DAS ERWARTET SIE:
schaft am 20.10.2020 mit uns zu feiern! Wir freuen und    • Renommierte Referenten vermitteln Ihnen Wissen
bedanken uns, dass die Veranstaltung so positiv ange-       und Erfahrungen aus der Praxis.
nommen wird und mittlerweile jedes Jahr 500 Fachleute
aus Außenwirtschaft, Zoll und Exportkontrolle in Köln     • Sie erleben die Veranstaltung als Plattform zum
zusammenkommen.                                             jährlichen Austausch mit Kollegen.

Getreu dem Motto „Experten referieren – Praktiker         • Sie diskutieren aktuelle Praxis- und Anwendungs-
diskutieren“ stehen am Vormittag die aktuellen Entwick-     fragen sowie neueste Entwicklungen mit Experten.
lungen im Außenhandels-, Zoll- und Exportkontrollrecht    • Sie wählen selbst Ihre Schwerpunkte aus den
im Fokus. Anschließend können Sie in zwei Workshop-         vielfältigen Workshopthemen und erweitern so
Blöcken aus insgesamt sechs verschiedenen Themen die        gezielt Ihr Fachwissen.
für Sie relevanten Inhalte wählen.
Freuen Sie sich außerdem auf kleine Überraschungen,       TERMIN UND ORT
mit denen wir dieses Jubiläum feiern!
                                                          20. Oktober 2020
                                                          Pullman Hotel Cologne | Helenenstraße 14 | 50667 Köln

                                                          ANMELDUNG

 Sichern Sie sich bereits jetzt                           Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen
 den Frühbucherpreis!                                     finden Sie unter:

  20%      Bei gleichzeitiger Anmeldung von               ´ thementag-aw.de
           drei oder mehr Teilnehmern eines
 Unternehmens erhalten diese Teilnehmer
 jeweils 20% Rabatt auf den Seminarpreis.
                                                          Wir freuen uns auf Sie!

                                                                                                                                7
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
www.aw-portal.de
    Æ aw-portal.de

    Neu bei Reguvis:
    ZAK – Zoll- und Außenwirtschafts-Kolleg

    Ihr Know-How-Lieferant für Weiterbildung bei Zoll- und Außenwirtschaftsthemen

    Reguvis hat die ZAK (Zoll- und Außenwirtschafts-                tiert in allen Fragen bei grenzüberschreitenden Waren-
    Kolleg GmbH) mit Sitz in Köln rückwirkend zum 1. Januar         verkehren. Ob in Köln, dezentral in vielen Städten oder
    2019 übernommen. Die renommierte Aus- und Weiter-               gleich als In-House-Lösung in den Firmen.
    bildungsinstitution bietet aktuelle Seminare und
                                                                    Jährliche Updates „fit für 2020 – Ex- und Import“ in Zoll
    Veranstaltungen in den Bereichen Zoll, Außenwirtschaft
                                                                    sowie im Umsatzsteuer-Bereich sind Pflichtveranstaltung
    und Steuer an.
                                                                    vieler tausend Firmen im Bundesgebiet. Spezialseminare
    Seit 33 Jahren agiert die ZAK als der Partner für betrieb-      mit aktuellen Themen, ob nun BREXIT, JEFTA oder REX
    liche Weiterbildung in Deutschland. In Zusammenarbeit           usw. runden den Informationsbedarf ab.
    mit den Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft
    schult die ZAK Mitarbeiter aus Unternehmen praxisorien-

                                                                    Aktuelle Seminarübersicht unter

                                                                    ´ zollseminare.de
                                                                    Rufen Sie uns an und schreiben Sie uns.
                                                                    Wir beraten Sie umfassend!

                                                                    02 21 / 35 27 29
                                                                    info@zollseminare.de

                                                                    Wir freuen uns auf Sie!

8    Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
Tagungen und Seminare

Themenfelder                BASIS-Seminare                    AUFBAU-Seminare               SPEZIAL-Seminare:

                             › Export                           › Formulare                  › Intrastat
                                                                  Export / Import
                             › Import                                                        › ATLAS
                                                                › Follow Up
                             › aktive / passive                                              › NCTS
                               Veredelungsverkehre              › IHK - Zertifikats-
                                                                                             › BREXIT
                                                                  Lehrgang Zoll
                             › Tarifierung
                                                                                             › Erstattungs-VO
                                                                › INCOTERMS®
                             › Zoll für Einsteiger
                                                                                             › Zollbefreiungs-VO
Zoll                         › AEO
                                                                  2010/2020
                                                                                             › Präferenzabkommen
                                                                › Zolllagerverkehre
                             › Warenursprungs-
                                                                › Erlass / Erstattung        › Unionszollkodex UZK
                               und Präferenzrecht
                                                                › AEO -Monitoring            › Zollwertrecht
                             › Zugelassener
                               Wirtschaftsbeteiligter           › Warenursprungs-
                                                                  und Präferenzrecht
                                                                › Zugelassener
                                                                  Wirtschaftsbeteiligter

Außen-                       › Betriebsprüfung                 › Betriebsprüfung

wirtschaft                   › Exportkontrolle                 › Exportkontrolle

                             › Umsatzsteuer                     › Umsatzsteuer               › EMCS

Steuern                      › Tabaksteuer                      › Biokraftstoffe             › Steueraussetzung
                             › Alkoholsteuer                    › Neuerungen USt.

                             › Strom- und                      › Stromsteuer                 › Kraft-Wärme-
                               Energiesteuer                                                   Kopplung
Energie                                                                                      › IHK Zertifikats-
                                                                                               Lehrgang Energie

 One-Stop-Agency
 Consulting, Beratung & Umsetzung
 Kompetenz aus einer Hand

 In allen Fragen zu                                  In Kooperation mit versierten
 › grenzüberschreitenden Waren-                      › Fachanwälten für Steuerrecht
   und Dienstleistungsverkehren                      › Rechtsanwälten
 › Außenwirtschaftsrecht                             › Steuerberatern
 › Zollrecht                                         › Wirtschaftsprüfern
 › Verbrauchsteuern                                  › Dipl.-Finanzwirten
 › Umsatzsteuer

                                                                                                                     9
Außenwirtschaft, Exportkontrolle und Zoll - Daten Medien Arbeitshilfen - KATALOG 2020 - Reguvis
www.aw-portal.de
     Æ aw-portal.de

      Jahrestagung
     Außenwirtschaft
       + Zoll 2020

     Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick!

     Lassen Sie sich direkt zu Beginn des                  Nutzen Sie den Fortbildungstag:         DIE THEMEN
     Jahres von unserem versierten Ex-                     Stellen Sie Fragen, erweitern Sie Ihr
                                                                                                   x Zollrecht
     pertenteam Dr. Ulrich Möllenhoff,                     Business- und Kollegen-Netzwerk
     Klaus Pelz und Dr. Thomas Weiß live                   und nehmen Sie direkt verwertbare       x Zollverfahren
     aufzeigen, welche Änderungen in                       Handlungsempfehlungen für Ihre          x Warenursprung und Präferenzen
     Gesetzen und Verwaltungspraxis sich                   berufliche Praxis mit.                  x Bewilligungen und Zertifikate
     auf Ihren Arbeitsalltag auswirken.                                                            x Exportkontrolle inklusive
                                                                                                      US-Recht
                                                                                                   x Umsatzsteuer
     TERMINE UND ORTE                                                                              x Praktische Umsetzung im
                                                                                                      Unternehmen/Compliance
     21.01.2020 | Frankfurt                     04.02.2020 | Hamburg

     22.01.2020 | Stuttgart                     05.02.2020 | Hannover
                                                                                                    TEILNEHMERSTIMMEN
     23.01.2020 | München                       06.02.2020 | Köln                                   „Sehr lebhafte Veranstaltung mit
                                                                                                    praxis-bezogenen Beispielen und einer
                                                                                                    sehr guten Themenauswahl!“
     IHRE REFERENTEN                                                                                Edith Kins, Fresenius Medical Care Deutsch-
                                                                                                    land GmbH
                        Dr.                                  Klaus                       Dr.        „Sehr gutes und ausführlich vorgetra-
                        Ulrich                               Pelz                        Thomas     genes Programm, sehr informativ, gute
                        Möllen-                                                          Weiß       Infos zur Umsetzung.“
                        hoff                                                                        Doris Bögel, Constellium Deutschland GmbH

                                                                                                    TEILNAHMEGEBÜHR

     ANMELDUNG                                                                                      Tagungsgebühr: 579,00 € zzgl. MwSt.,
                                                                                                    Frühbucherpreis: 529,00 € zzgl. MwSt.
     Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden Sie unter:                               (gültig bis 30.11.2019)

     ´ jahrestagung-aw.de                                                   Sichern Sie
                                                                                                        10%       Bei gleichzeitiger Anmeldung
                                                                                                                  von drei oder mehr Teil-

     Wir freuen uns auf Sie!                                                sich jetzt den              nehmern eines Unternehmens erhalten
                                                                                                        diese Teilnehmer jeweils 10% Rabatt
                                                                            Frühbucherpreis!            auf den Seminarpreis.

10    Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Tagungen und Seminare

                     Kooperation mit der bav –                                                     Kooperation mit der bav –
 SEMINAR             Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH       SEMINAR              Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH

Zoll für Newcomer                                                            Exportkontrolle für Newcomer
Grundlagenwissen für den Einstieg in die                                     Grundlagenwissen und Tipps für die praktische
Import- und Exportabwicklung                                                 Umsetzung
Die Beachtung der komplexen Vorschriften im Zoll- und Außenwirtschafts-      Im Bereich Exportkontrolle ist das oberste Ziel Verstöße und Zuwiderhand-
recht stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen.                        lungen zu vermeiden, da diese nicht nur zu Bußgeldern oder gar Freiheits-
Unser Seminar bietet Ihnen einen Einstieg in die zollrechtlichen Prozesse,   strafen führen können, viel mehr drohen Imageschäden durch negative
um Importe und Exporte gestalten zu können. Sie erlernen in unserem          Pressemitteilungen oder aber der Verlust von zollrechtlichen Vereinfachun-
Seminar, wie zollrechtliche Abwicklungen gestaltet werden können und         gen, welche für eine schnelle und reibungslose Abwicklung des Außenwirt-
welche rechtlichen Risiken & Pflichten vorherrschen. Neben der Grundla-       schaftsgeschäfts unabdingbar sind.
genvermittlung der rechtlichen Rahmenbedingungen und IT-Systeme (ins-        Daher sind grundlegende Kenntnisse über bestehende Verbote und
besondere Abfertigungspraxis mit ATLAS) nutzen wir praxisnahe                Beschränkungen die Voraussetzung dafür, dass Ihr Unternehmen vor diesen
Übungsfälle, um Einblick und solides Basiswissen für den Berufsalltag zu     Gefahren geschützt wird.
erlangen.                                                                    Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar, welche Bedeutung die Regelun-
                                                                             gen zur Ausfuhrkontrolle haben, wie Sie diese im Alltag bewältigen können
AUS DEM SEMINARPROGRAMM                                                      und damit die Risiken von Verstößen für sich persönlich und für Ihr Unter-
                                                                             nehmen minimieren.
• Einführung in das Zollrecht
• Aufbau der Zolltarifnummer und Übungen zur Einreihung                      AUS DEM SEMINARPROGRAMM
• Ursprungsermittlung, Präferenznachweise und Lieferantenerklärungen
• Zollwertrecht                                                              • Systematik der Exportkontrolle        • Beschränkungen bei
                                                                             • Verbote hinsichtlich Personen           militärischer oder nuklearer
• Verbringen von Waren, Gestellung und vorübergehende Verwahrung
                                                                               (Sanktionslisten, Terrorismus-          Verwendung (Kurzübersicht)
• Überführung von Waren in ein Zollverfahren (freier Verkehr, besondere
                                                                               Verordnungen)                         • Ausfuhrgenehmigungen:
  Verfahren)
                                                                             • Verbote und Beschränkungen              Arten, Antragsstellung,
• Ausfuhrverfahren inkl. Grundzüge der Exportkontrolle                                                                 Vereinfachungen
                                                                               hinsichtlich Gütern
• Zollanmeldungen inkl. ATLAS und Vereinfachungen                                                                    • Verantwortlichkeiten und
                                                                             • Überblick über die Güterlisten
• Rechte und Pflichten im Zollabfertigungsprozess                               DE und EU mit Beispielfällen            Organisation im Unternehmen
                                                                               (Ausfuhrliste, EG-Dual-Use-           • Kurzüberblick in die US-(Re-)
TERMINE UND ORT                                                                Verordnung)                             Exportkontrolle

12.–13.11.2019 | Köln | Neven DuMont Haus
12.–13.05.2020 | Köln | Neven DuMont Haus                                    TERMINE UND ORT
                                                                             14.11.2019 | Köln | Neven DuMont Haus
IHRE REFERENTINNEN
                                                                             27.05.2020 | Köln | Neven DuMont Haus
Stefanie Schick
Bianka Wolfsteller                                                           IHRE REFERENTEN                        TEILNAHMEGEBÜHR
                                                                             Ralf Jonas                             620,00 € zzgl. MwSt.
TEILNAHMEGEBÜHR                                                              Holger von der Burg
990,00 € zzgl. MwSt.

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG                                                  INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Æ zoll-newcomer.de                                                           Æ exportkontrolle-newcomer.de
                                                                                                                                                          11
www.aw-portal.de
     Æ aw-portal.de

                          Kooperation mit der bav –                                                       Kooperation mit der bav –
      SEMINAR             Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH         SEMINAR              Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH

     Organisation der                                                               Sicherheit bei der DE/EU- und
     Zollabwicklung                                                                 US-Exportkontrolle
     Organisation der zollrelevanten Prozesse                                       Grundlagen, aktuelle Änderungen,
     sowie Optimierungspotenziale erkennen                                          Umsetzung und umfangreiche Übungen
     und nutzen                                                                     zum sensiblen Bereich Exportkontrolle
     Unternehmen, die am internationalen Warenverkehr teilnehmen, sind mit          Im Bereich Exportkontrolle ist das oberste Ziel Verstöße und Zuwiderhand-
     deutschen, europäischen und teilweise internationalen Gesetzen und Vor-        lungen zu vermeiden, da diese nicht nur zu Bußgeldern oder gar Freiheits-
     schriften konfrontiert. Um diese im Blick zu haben und einzuhalten, ist eine   strafen führen können, viel mehr drohen Imageschäden durch negative
     verantwortungsvolle innerbetriebliche Organisation der Zollabläufe sowie       Pressemitteilungen oder aber der Verlust von zollrechtlichen Vereinfachun-
     die Definition der Verantwortlichkeiten unabdingbar.                            gen, welche für eine schnelle und reibungslose Abwicklung des Außenwirt-
     Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen über die komple-         schaftsgeschäfts unabdingbar sind.
     xen Rechtsvorschriften sowie konkrete Praxisbeispiele, wie die Einhaltung      Dieses Seminar wendet sich an Mitarbeiter/innen exportorientierter Unter-
     im Unternehmen organisiert werden kann. Darüber hinaus stellen wir Mög-        nehmen, die Aufgaben und Pflichten der Exportkontrolle wahrnehmen und
     lichkeiten zur Optimierung bei den Einfuhrabgaben sowie den Verfah-            mehr Sicherheit bei der Ausübung dieser Pflichten im Unternehmen und
     rensabläufen vor.                                                              auch hinsichtlich persönlichen Verantwortung erlangen möchten. Das deut-
                                                                                    sche bzw. europäische Exportkontrollrecht wird ebenso behandelt wie das
     AUS DEM SEMINARPROGRAMM                                                        U.S.-Exportkontrollrecht.

     • Anforderungen an die Zollabteilung                                           AUS DEM SEMINARPROGRAMM
     • Risikomanagement und potenzielle Fehlerquellen
                                                                                    DE-/EU-Exportkontrollrecht:            •  nicht-gelistete Güter (catch-all)
     • Festlegung von Verantwortlichkeiten und Prozessen
                                                                                    • Systematik und Grundbegriffe         •  Genehmigungsformen
     • Überwachung & Kontrolle (Monitoring intern und extern)                         der Exportkontrolle                  •  Dokumentationspflichten
     • Persönliche Haftung & Absicherungsmöglichkeiten                              • Gesetzliche Grundlagen               •  Endverbleibsdokumente/
     • Vorbereitung Zollprüfung                                                     • Verantwortlichkeiten von                -erklärungen
     • Einsparpotenzial und sinnvolle Nutzung von zollrechtlichen                     Unternehmen und Mitarbeitern         Exkurs U.S.-Exportkontrolle:
       Vereinfachungen                                                              • Ausfuhrliste, Anhang I EG-Dual-      • Export Administration
                                                                                      Use-Verordnung,                         Regulations (Grundlagen und
     TERMINE UND ORT                                                                  Umschlüsselungsverzeichnis              Begriffsbestimmungen)
                                                                                    • Embargo-Bestimmungen (u.a.           • License Exceptions
     10.03.2020 | Köln | Neven DuMont Haus                                            Iran, Russland)                      • De-Minimis-Regelung

     IHRE REFERENTIN                                                                TERMINE UND ORT
     Bianka Wolfsteller
                                                                                    21.-22.04.2020 | Köln | Neven DuMont Haus

     TEILNAHMEGEBÜHR                                                                IHRE REFERENTEN                        TEILNAHMEGEBÜHR
     620,00 € zzgl. MwSt.                                                           Holger von der Burg                    990,00 € zzgl. MwSt.
                                                                                    Jürgen Blaschke

     INFORMATIONEN UND ANMELDUNG                                                    INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
     Æ seminar-zollabwicklung.de                                                    Æ seminar-exportkontrolle.de
12   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Tagungen und Seminare

                   Kooperation mit der bav –                                                      Kooperation mit der bav –
 SEMINAR           Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH         SEMINAR             Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH

U.S.-Exportkontrollrecht für                                                 Crashkurs
Newcomer                                                                     Lieferantenerklärung
Einstieg in die Systematik und Anwendung des                                 Basis-Seminar, zur rechtssicheren Anwendung
US-(Re-)Exportkontrollrechts                                                 der Ursprungsregeln
Nicht nur die Europäische Union und die Bundesrepublik Deutschland sehen     In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen des Warenursprungs- und
für den Außenwirtschaftsverkehr Verbote und Beschränkungen vor, sondern      Präferenzrechts vermittelt. Eine große Anzahl an Übungsaufgaben erleich-
auch beispielsweise die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Bedingt       tert Ihnen den Einstieg in die Thematik. Sie erlernen die Ermittlung der prä-
durch die international abgestimmten Güterlisten durch die vier großen       ferenziellen Ursprungseigenschaft anhand der Verarbeitungslisten sowie die
Exportkontrollregimes ähneln die Güterlisten der USA teilweise denen der     formellen Vorgaben für die richtige Ausstellung einer Lieferantenerklärung.
Europäischen Union, beispielsweise die EG-Dual-Use-Verordnung.               Daneben erfahren Sie, welche Präferenznachweise noch für den Nachweis
In diesem Seminar werden Ihnen die Grundlagen des US-(Re-)Exportkont-        der Präferenzursprungseigenschaft verwendet werden sowie welche Folgen
rollrechts vermittelt. Sie lernen zu prüfen, inwieweit Ihr Unternehmen vom   falsch ausgestellte Ursprungsdokumente haben.
US-Recht betroffen ist. Viele Beispiele und Übungsaufgaben unterstützen
bei der praktischen Umsetzung im Unternehmen.                                AUS DEM SEMINARPROGRAMM

AUS DEM SEMINARPROGRAMM                                                      • Sinn und Zweck von                    • Besonderheiten wie Allgemeine
                                                                               Lieferantenerklärungen                  Toleranz und Kumulierung
• Einführung in die US-(Re-)           • EAR99-Güter                         • Einführung in das                     • verbindliche Ursprungsauskunft
  Exportkontrolle (Entstehung,         • Genehmigungspflichten bei              Präferenzrecht, Abgrenzung            • formelle Anforderungen
  Grundbegriffe, zuständige              Re-Exporten                           zum nichtpräferenziellen
                                                                                                                     • Vereinfachungen im
  Behörden etc.)                                                               Ursprung
                                       • De-minimis-Berechnung                                                         Präferenzrecht
• Handel mit Rüstungsgütern                                                  • vollständige Gewinnung und
                                       • License Exceptions                                                          • Dokumentation und
  (ITAR)                                                                       Herstellung
                                       • Länderembargos gemäß EAR                                                      Aufbewahrung
• Export Administration                                                      • Minimalbehandlung
                                         und OFAC                                                                    • Auskunftsblatt INF.4 und
  Regulations (EAR)                                                          • ausreichende Be- oder
                                       • US-Black-Lists                                                                Nachprüfungsmöglichkeiten
• Zehn generellen Verbote                                                      Verarbeitungen
                                       • Antragsverfahren                                                            • Rechtsfolgen einer
• Umgang mit Commerce                                                          (Verarbeitungsliste) anhand
                                                                                                                       Lieferantenerklärung
  Control List (CCL)                   • Strafverfolgung und                   vieler Übungsaufgaben
                                         Sanktionen
• Festlegung der
  US-Güterlistennummer (ECCN)                                                TERMINE UND ORT
                                                                             25.11.2020 | Köln | Neven DuMont Haus
TERMINE UND ORT
                                                                             IHRE REFERENTIN
28.05.2020 in Köln | Neven DuMont Haus
                                                                             Bianka Wolfsteller
IHRE REFERENTEN                        TEILNAHMEGEBÜHR
Stefan Dinkhoff                        620,00 € zzgl. MwSt.                  TEILNAHMEGEBÜHR
                                                                             620,00 € zzgl. MwSt.

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG                                                  INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
Æ us-export-newcomer.de                                                      Æ crashkurs-le.de
                                                                                                                                                             13
www.aw-portal.de
     Æ aw-portal.de

                         Kooperation mit der bav –                                                        Kooperation mit der bav –
      SEMINAR            Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH           SEMINAR             Bremer Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH

     Grundlagenwissen Einfuhr                                                        Grundlagenwissen Ausfuhr
     Basis-Seminar für den sicheren Umgang mit                                       Basis-Seminar für den sicheren Umgang mit
     Zollvorschriften bei der Importabfertigung                                      Zollvorschriften bei der Exportabfertigung
     Häufig werden externe Dienstleister mit der Zollabfertigung beauftragt, da       Seit Jahrzehnten sind deutsche Produkte global begehrt, da sie Qualität und
     das notwendige Know-how im eigenen Unternehmen fehlt. Fundiertes Wis-           Zuverlässigkeit versprechen. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass
     sen ist hier aber unerlässlich, da die zollrechtlichen Pflichten den Vertrete-   deutlich mehr Waren exportiert als importiert werden und das Ausfuhrver-
     nen treffen und somit auch die Tätigkeit des Dienstleisters überprüft           fahren das am häufigsten genutzte Zollverfahren ist. Fundiertes Wissen
     werden muss. Die Beachtung der komplexen Vorschriften im Zoll- und              über die bestehenden Regelungen und Gesetzesgrundlagen sind daher
     Außenwirtschaftsrecht stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen.           wichtig, um Waren reibungslos ins Drittland versenden zu können, aber
     Dieses Seminar bietet Ihnen einen Einstieg in die Praxis der Einfuhrabwick-     auch um Bußgeld oder anderweitige Strafen zu umgehen.
     lung. Anhand von praxisnahen Übungsfällen werden Ihnen die Abläufe ein-         Dieses Seminar bietet Ihnen einen Einstieg in die Praxis der Ausfuhrabwick-
     fach erklärt, um Einblick und solides Basiswissen für den Berufsalltag zu       lung. Anhand von praxisnahen Übungsfällen werden Ihnen die Abläufe ein-
     erlangen. Daneben wird erläutert wie zollrechtliche Abwicklungen gestaltet      fach erklärt, um einen Einblick und solides Basiswissen für den Berufsalltag
     werden können und welche rechtlichen Risiken & Pflichten vorherrschen.           zu erlangen. Daneben wird erläutert wie zollrechtliche Abwicklungen
                                                                                     gestaltet werden können und welche rechtlichen Risiken & Pflichten vor-
     AUS DEM SEMINARPROGRAMM                                                         herrschen.

     • Überblick Zollvorschriften und        • Zollpräferenzen beim Import           AUS DEM SEMINARPROGRAMM
       Begriffsbestimmungen                  • Besondere Verfahren (Lagerung,
                                                                                     • Einführung in das Zollrecht
     • von der Warenerfassung bis zur          Veredlung, Verwendung)
       Überlassung in den freien                                                     • Ausfuhrverfahren
                                             • Korrekturmöglichkeiten bei
       Verkehr (inkl. Versand)                                                       • Zollanmeldung inkl. ATLAS
                                               fehlerhaften
     • Standardverfahren /                     Abgabenbescheiden                     • Standardverfahren / Vereinfachte Verfahren
       Vereinfachte Verfahren                • Einführung Zollwert /                 • Stornierungen / Nachträgliche Korrekturen bzw. Anmeldungen /
     • Zollanmeldung                           Berechnung der Einfuhrabgaben           Follow-up-Verfahren
                                                                                     • Grundzüge der Exportkontrolle / Dokumentation in der Ausfuhranmeldung
     • Stellvertretung und Outsourcing       • Berechnungsmethoden
                                               Zollwert, insbes.                     • Rechte und Pflichten im Zollabfertigungsprozess
     • Zugelassener
       Wirtschaftsbeteiligter / AEO            Transaktionswertmethode               • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter / AEO
                                             • Bestimmung                            • IHK-Ursprungszeugnis
     • Einreihen in den Zolltarif /
       verbindliche Zolltarifauskunft          Einfuhrumsatzsteuer                   • Ursprungsermittlung, Präferenznachweise und Lieferantenerklärungen
     • Zollbefreiungen                                                               • Ermächtigter Ausführer und Registrierter Ausführer

                                                                                     TERMINE UND ORT
     TERMINE UND ORT
                                                                                     18.06.2020 | Köln | Neven DuMont Haus
     16.-17.06.2020 | Köln | Neven DuMont Haus

     IHRE REFERENTEN                         TEILNAHMEGEBÜHR                         IHRE REFERENTIN                         TEILNAHMEGEBÜHR
     Stefanie Schick                         850,00 € zzgl. MwSt.
                                                                                     Bianka Wolfsteller                      620,00 € zzgl. MwSt.
     Stefan Vonderbank

     INFORMATIONEN UND ANMELDUNG                                                     INFORMATIONEN UND ANMELDUNG
     Æ seminar-einfuhr.de                                                            Æ seminar-ausfuhr.de
14   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Tagungen
                                                                                                     Web Based
                                                                                                           und Seminare
                                                                                                               Trainings

Die Rubrik „Web Based Trainings“ bietet                                                                              Web
Ihnen onlinebasierte Fortbildungen – mit                                                                             Based
Teilnahmebestätigung – direkt am Arbeitsplatz.                                                                       Trainings
Dabei bestimmen Sie selber Zeit, Ort und
Geschwindigkeit des Online-Trainings.
Eine aktuelle Übersicht finden Sie unter                                             Jetzt das Demo-WBT testen:
                                                                                     Æ aw-training-online.de/demo
´ aw-training-online.de

                                                                                                              ONLINE-
                                                                                                             TRAINING
                                                                                                            mit Teilnahme-
                                                                                                             bestätigung

Lernen ist das
                                                       in Kooperation
halbe Leben –

                                                                                                           12
mach doch ein
Viertel draus!

                                                                                                       Web Based Trainings bieten wir Ihnen zur
                                                                                                       Zeit an – weitere sind in Vorbereitung!
                                                                                                       Weiter Infos unter aw-training-online.de

                 Bestellungen werden über die EUWISA GmbH abgewickelt   Telefon (0 29 21) 7 04 37-70    Fax (0 29 21) 7 04 37-71   wbt@euwisa.com   15
www.aw-portal.de
     Æ aw-training-online.de

                                                                    NEU!

                        WBT                                                                            WBT
                        Grundlagenwissen                                                               Prüfungsanordnung und jetzt?
                        Zoll

      Das notwendige Grundlagenwissen für den Einstieg und die Arbeit in der        Bei einer Außenprüfung kommt der zuständige Zollbeamte für mehrere
      Zollabteilung wird kompakt vermittelt. Die Mischung aus praxisnahem           Tage ins Unternehmen und inspiziert sämtliche Vorgänge auf ihre Richtig-
      Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, ideal   keit – auch vergangene!
      für Neu- und Quereinsteiger!
                                                                                    Eine solche Prüfung findet im direkten Kontakt mit allen Mitarbeitern statt,
      SCHULUNGSINHALTE:                                                             denn der Prüfer wendet sich auch an die Angestellten, um die Abläufe zu
                                                                                    verstehen und zum Beispiel Rückfragen zu einzelnen Vorgängen zu stellen.
      • Einführung in das Zollrecht                                                 Bereiten Sie sich und Ihre Kollegen deshalb mit diesem WBT optimal auf
      • Zolltarif                                                                   die anstehende Außenprüfung vor!

      • Einführung Warenursprung und Präferenzen                                    Sie erfahren, wie Sie die Prüfung von Anfang bis Ende gut und sicher
                                                                                    abwickeln. Angefangen bei der richtigen Vorbereitung, die zum Beispiel
      • Zollwertrecht                                                               Themen wie die Bereitstellung der Unterlagen und die Vorbereitung des
      • Einführung Zollabwicklung Import                                            Arbeitsplatzes für den Prüfer behandelt, bis hin zum tatsächlichen Besuch
                                                                                    des Prüfers, werden Sie in diesem WBT begleitet.
      • Zollabwicklung Export
      • Exkurs: Umsatzsteuer und Zoll                                               Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Informationen, die das Ende der
                                                                                    Prüfung betreffen: Welche Rechte und Pflichten haben Sie, wenn es zu
      • Organisation der Zollabwicklung im Unternehmen                              Beanstandungen kommt?

      AUTORENINFOS:                                                                 SCHULUNGSINHALTE:
      Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin, Dozentin,
      Beraterin und Geschäftsführende Gesellschafterin bei der bav- Bremer          •   Übersicht: Welche Prüfungen gibt es?
      Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH. Sie verfügt zudem über           •   Die Prüfungsanordnung
      langjährige praktische Erfahrung als Leiterin einer Zoll- und Exportkon-
      trollabteilung als auch Beschäftige im Zollamt Bremerhaven.                   • Die Vorbereitung
                                                                                    •   Rechtliche Wirkung des Beginns der Außenprüfung
                                                                                    • Ablauf der Prüfung
                                                                                    • Auswertung der Prüfung/Prüfungsfeststellungen
                                                                                    • Selbstanzeige
                                                                                    •   Optimierungsmöglichkeiten/Tipps aus der Praxis

                                                                                    AUTORENINFOS:
                                                                                    Sven Pohl ist Anwalt mit Schwerpunkten im Zoll-, Außenwirtschafts- sowie
                                                                                    Verbrauchsteuerrecht.

     DAUER: Ca. 150 Minuten | PREIS: 139,– € (zzgl. 19% MwSt.)                      DAUER: Ca. 150 Minuten | PREIS: 195,– € (zzgl. 19% MwSt.)
     BESTELLNUMMER: 301150024                                                       BESTELLNUMMER: 301150017

         Æ aw-training-online.de/21                                                     Æ aw-training-online.de/14

16   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Web Based Trainings

                                                               NEU!                                                                                NEU!

                    WBT                                                                                 WBT
                    Grundlagenwissen                                                                    Grundlagenwissen
                    Ausfuhr                                                                             Einfuhr
Die Grundlagen der Exportsachbearbeitung schnell und verständlich er-              In vielen Unternehmen liegt der Fokus bei zollrechtlichen Themen auf dem
klärt! Ideal für Mitarbeiter, die sich neu in das Thema einarbeiten müssen.        Export. Doch durch den globalen Warenverkehr ist die Einfuhr zu einem
                                                                                   noch wichtigeren Bestandteil der Zollabwicklung geworden.
In diesem WBT dreht sich alles um die Themen Ausfuhr und die Abwick-
lung von Exporten. Nach einem Einstieg in das Basiswissen, der u.a. die            Das WBT vermittelt das notwendige Fachwissen für den Einstieg in die Im-
Zollabfertigung, Unterschiede bei der Ausfuhr und einen Überblick über             portabwicklung. Sie erhalten einen Überblick über den gesamten Einfuhr-
die wichtigsten Exportdokumente enthält, erfahren Sie insbesondere auch            Prozess, lernen, die Vorgaben rechtssicher anzuwenden, und erfahren, wie
mehr über den Vertragsabschluss und die interne Kommunikation.                     Sie die Organisation Ihrer Importabwicklung optimieren können.
So können Sie alle Abteilungen für das Thema sensibilisieren und die               Für den Erfolg Ihrer Importgeschäfte, erhalten Sie wertvolle Tipps für
Abläufe optimieren – zum Beispiel, indem den Vertriebskollegen genau               Einsparpotenziale im Einkauf, damit auch Sie von Zollvergünstigungen und
erklärt wird, wieso sie zukünftig vor Vertragsabschluss mit den anderen            Zollvorteilen profitieren können.
Abteilungen, wie Buchhaltung und Herstellung, sprechen sollten. Zusätz-
liche Tipps und Tricks zu den Besonderheiten und möglichen Fallstricken
                                                                                   SCHULUNGSINHALTE:
runden das WBT so ab, dass Sie auch in Notfällen sicher reagieren können!
                                                                                   • Einführung Importabwicklung
SCHULUNGSINHALTE:                                                                  • Warenverkehr innerhalb der EU
• Zollabfertigung Deutschland / EU                                                 • Einfuhr aus Drittländern
• Ausfuhr < – > innergemeinschaftliche Lieferung                                   • Erfassung des Warenverkehrs
• Überblick über die wichtigsten Exportdokumente                                   • Einfuhrumsatzsteuer
• Länderbezogene Einfuhrbestimmungen                                               • Zollbefreiungen
• Exportkontrolle                                                                  • Besondere Zollverfahren auf der Importseite
• Logistik / Incoterms                                                             • Optimierungs- und Vereinfachungstipp
• Weitere Besonderheiten bei der innergemeinschaftlichen Lieferung
                                                                                   AUTORENINFOS:
• Teamarbeit im Unternehmen
                                                                                   Stefanie Schick, Dipl.-Finanzwirtin (FH) und Steuerberaterin, Dozentin,
• Informationsquellen
                                                                                   Beraterin und Geschäftsführende Gesellschafterin bei der bav- Bremer
                                                                                   Außenwirtschafts- und Verkehrsseminare GmbH. Sie verfügt zudem über
                                                                                   langjährige praktische Erfahrung als Leiterin einer Zoll- und Exportkontroll-
AUTORENINFOS:                                                                      abteilung als auch Beschäftige im Zollamt Bremerhaven.
Der Autor dieses WBTs, Wolfgang Reckel, ist Referent für Zoll- und Außen-
wirtschaftsrecht bei der IHK Chemnitz.

DAUER: Ca. 150 Minuten | PREIS: 139,– € (zzgl. 19% MwSt.)                          DAUER: Ca. 150 Minuten | PREIS: 139,– € (zzgl. 19% MwSt.)
BESTELLNUMMER: 301150020                                                           BESTELLNUMMER: 301150023

     Æ aw-training-online.de/16                                                         Æ aw-training-online.de/22

                                      Bestellungen werden über die EUWISA GmbH abgewickelt   Telefon (0 5151) 9893-90   Fax (0 5151) 9893-93   wbt@euwisa.com      17
www.aw-portal.de
     Æ aw-training-online.de

                         WBT                                                                         WBT
                         Grundlagenwissen                                                            Embargos und
                         Exportkontrolle                                                             Sanktionslistenprüfung
       Die Exportkontrolle ist eines der bedeutendsten Themen der Außenwirt-     Das Rund-um-Paket zum Thema Embargos und Sanktionslistenprüfung: In
       schaft. Umso wichtiger ist es, dass alle verantwortlichen Mitarbeiter     diesem WBT werden alle Aspekte internationaler Wirtschaftssanktionen
       grundlegend geschult sind. Mit diesem WBT wird die Basis für eine funk-   erklärt und beleuchtet.
       tionierende Exportkontrolle gelegt, da zunächst alle wichtigen Begriffe
                                                                                 Dabei wird zunächst auf die Grundbegriffe und die politische Entwicklung
       und Grundlagen erklärt werden – so gelingt auch Neulingen der Einstieg!
                                                                                 eingegangen, so dass auch Neulingen der Einstieg ins Thema gelingt.
       Verschiedene Checklisten helfen zudem bei der Antragsvorbereitung und
       -stellung, damit in der Praxis nichts vergessen wird!                     Für Fortgeschrittene sind vor allem die vielen Praxistipps und aktuellen
                                                                                 Informationen interessant: Sie erfahren u.a. wie Sie die gesetzlichen
       Doch das WBT endet nicht bei der Genehmigung:                             Regelungen in der Praxis umsetzen, mit welchen Konsequenzen Sie bei
       Was ist nach der Erteilung noch zu berücksichtigen? Und welche straf-     Verstößen rechnen und welche Compliance Voraussetzungen Sie einhalten
       rechtlichen Folgen drohen, wenn Sie illegale Exporte durchführen?         müssen.
       Auch diese und weitere Fragen werden umfassend beantwortet!
                                                                                 Es wird außerdem auf den Handel mit Russland und dem Iran eingegan-
                                                                                 gen!
       SCHULUNGSINHALTE:
       • Rechtliche Grundlagen                                                   SCHULUNGSINHALTE:

       • Exportkontrolle im eigenen Unternehmen                                  • Grundbegriffe Sanktionen
                                                                                 • Ursprung von Sanktionen + Exkurs zum US-Sanktionsrecht
       • Grundbegriffe des Exportkontrollrechts
                                                                                 • Verschiedene Formen von Wirtschaftssanktionen
       • Genehmigungspflichten
                                                                                 • Praxiskapitel: Wie prüfe ich die Sanktionslisten richtig?
       • Bescheide und Auskünfte
                                                                                 • Konsequenzen bei Sanktionsverstößen und Compliance
       • Das Antragsverfahren                                                      Voraussetzungen
       • Warnhinweise und „Red flags“ – Wie erkennen Sie illegale                 • Rechtsschutz gegen die Aufnahme in den Sanktionslisten
         Beschaffungsbemühungen?                                                 • Sanktionen aktuell – Handel mit Iran und Russland
       • Strafrechtliche Folgen bei illegalen Exporten
                                                                                 AUTORENINFOS:
       AUTORENINFOS:                                                             Dr. Christoph Torwegge, LL.M. (Bristol) und Theresa Gutsche, LL.M.
       Herausgegeben von Reguvis Fachmedien. Das Web Based Training basiert      (Melbourne) sind anerkannte Experten im Themengebiet „Sanktionslisten“
       auf den Publikationen von Reguvis Fachmedien zur Exportkontrolle.         und in der Beratung aktiv.

      DAUER: Ca. 360 Minuten | PREIS: 295,– € (zzgl. 19% MwSt.)                  DAUER: 190 Minuten | PREIS: 295,– € (zzgl. 19% MwSt.)
      BESTELLNUMMER: 301150008                                                   BESTELLNUMMER: 301150013

          Æ aw-training-online.de/07                                                  Æ aw-training-online.de/12

18   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Web Based Trainings

                    WBT                                                                                 WBT
                    Einreihung und                                                                      Grundlagenwissen
                    Warennummern                                                                        Lieferantenerklärungen
Basiswissen für die Praxis!
                                                                                    Mit einer Lieferantenerklärung werden Angaben über die Präferenz-
Heutzutage bilden Warencodes die Grundlage für zahlreiche zollrechtliche            ursprungseigenschaft einer Ware gemacht, die an einen Kunden geliefert
Themen: Egal ob Ausfuhr- oder Einfuhranmeldung, Exportkontrolle oder                wird. Mit dem Ausstellen von Lieferantenerklärungen tragen Sie als Aus-
Antidumping- und Umweltschutzmaßnahmen etc. – die richtige Einreihung               steller die Verantwortung für die Richtigkeit der Erklärungen gegenüber
der Ware bildet die Basis für viele Entscheidungen. Umso wichtiger ist es,          Ihrem Kunden und den Zollbehörden.
dass Sie Ihre Produkte korrekt in den Zolltarif einreihen!
                                                                                    Dieses Web Based Training bringt Ihnen das Thema näher und geht auf
In diesem WBT erfahren Sie alles, was rund um die Tarifierung von Gütern             die Grundlagen der Präferenzermittlung sowie des allgemeinen Präferenz-
wichtig ist. Angefangen bei den Grundlagen werden Ihnen die verschie-               rechtes ein.
denen Systeme und Besonderheiten vorgestellt. Mit zahlreichen Tipps aus
der Praxis lernen Sie anschließend anhand von Fallbeispielen, wie Sie Ihre          SCHULUNGSINHALTE:
Produkte richtig einreihen.                                                         • Grundsätzliches zur präferenziellen Lieferantenerklärung
Schritt für Schritt wird Ihnen so die zukünftige Arbeit erleichtert, denn auch      • Definition und Verwendung
auf schwierige Fälle werden Sie in diesem WBT vorbereitet.
                                                                                    • Rechtliche Grundlagen
SCHULUNGSINHALTE:                                                                   • Formale Aspekte
x Anwendungsbereich von Warencodes                                                 • Präferenzabkommen
x Das Harmonisierte System                                                         • Arten von Lieferantenerklärungen
x Die Kombinierte Nomenklatur der EU                                               • Präferenzrecht
x Warencodierungen in TARIC und im elektronischen                                  • Ursprungseigenschaften/Ursprungsregeln
   Zolltarif (EZT-Online)
                                                                                    • Kumulierung
x Erklärung der sogenannten Allgemeinen Vorschriften
                                                                                    • Übungen und Beispielfälle
x Vorstellung verschiedener Hilfsmittel für die Einreihung
x Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis trainieren das eigene Können             AUTORENINFOS:
                                                                                    Der Autor dieses WBTs, Frank Bürger, ist seit vielen Jahren als anerkannter
x Inklusive praktischer Übersicht über die Einzelentscheidungen
                                                                                    Experte für den Bereich Warenursprung und Präferenzen, sowohl in Bera-
   der EU-Kommission zur Kombinierten Nomenklatur
                                                                                    tung und Schulung als auch im industriellen Umfeld tätig.
AUTORENINFOS:
Der Autor dieses WBTs, Wolfgang Reckel, ist Referent für Zoll- und
Außenwirtschaftsrecht bei der IHK Chemnitz.

DAUER: Ca. 90 Minuten | PREIS: 195,– € (zzgl. 19% MwSt.)
                                                                                    DAUER: Ca. 200 Minuten | PREIS: 89,– € (zzgl. 19% MwSt.)
BESTELLNUMMER: 301150010
                                                                                    BESTELLNUMMER: 301150004
     Æ aw-training-online.de/09
                                                                                          Æ aw-training-online.de/04

                                       Bestellungen werden über die EUWISA GmbH abgewickelt   Telefon (0 5151) 9893-90   Fax (0 5151) 9893-93   wbt@euwisa.com    19
www.aw-portal.de
     Æ aw-training-online.de

                                                                                                                                                NEU!

                         WBT                                                                          WBT
                         Grundlagenwissen –                                                           Jahresupdate Zoll- und
                         Warenursprung und                                                            Außenwirtschaftsrecht 2020
                         Präferenzen
     Vom Ursprung einer Ware ist neben der Anwendung handelspolitischer           Ihr jährliches Update für die Berufspraxis!
     Maßnahmen auch die Höhe der Zölle bei der Ein- und Ausfuhr abhängig.         Erfahren Sie in einem WBT gebündelt, was 2020 wichtig ist und welche
     Lernen Sie mithilfe dieses Web Based Trainings, die komplizierten Voraus-    Neuerungen auf Sie zukommen!
     setzungen für etwaige Begünstigungen bei Ein- und Ausfuhrzöllen zu
     verstehen und anhand praktischer Beispiele anzuwenden.                       Wie in jedem Jahr, ergeben sich auch 2020 wieder wesentliche Neue-
                                                                                  rungen, die für Zoll und Außenwirtschaft zwingend zu beachten sind.
     Sie erwerben Kenntnisse über die verschiedenen Arten des Warenur-            Welche neuen Vorgaben haben Auswirkungen auf Ihren Berufsalltag?
     sprungs, wie Sie Präferenznachweise erhalten und die Grundsätze des
     Präferenzrechts anwenden können.                                             Lernen Sie in diesem Online-Training die relevanten Neuerungen kennen.

     SCHULUNGSINHALTE:                                                            SCHULUNGSINHALTE:
     • Ursprung im Rechtssinne                                                    Aktuelle Informationen und rechtliche Änderungen für das Jahr 2020 zu
     • Nichtpräferenzieller Ursprung                                              den Themen des Zoll- und Außenwirtschaftsrechts. In diesem Jahr sind
       – Rechtsgrundlagen,                                                        unter anderem folgenden Themen relevant:
       – Ursprungszeugnis,
                                                                                  • Die aktuellen Embargoländer
       – Ursprungsnachweise
     • Grundlagen Präferenzursprung                                               • EG-Dual-Use-Verordnung
       – Präferenzräume,                                                          • Änderungen in den Güterlisten
       – Begriffsbestimmungen,
       – Überblick über die verschiedenen Ursprungregeln,                         • Neuerungen bei der Einfuhr
       – Prüfungsschema für selbstgefertigte Waren/vollständiges Herstellen,      • Geänderte und neue Präferenzabkommen
       – Kumulierung,
       – Ausreichende Bearbeitung,                                                • Richtige Ausstellung von Lieferantenerklärung
       – Minimalbehandlung
     • Präferenznachweise                                                         AUTORENINFOS:
     • Internationales Management von Zollpräferenzen                             Der Autor dieses WBTs, Holger von der Burg, leitet das Sachgebiet
     • Übungen und Beispielfälle                                                  Außenwirtschafts- und Zollrecht sowie das Service-Center der Industrie-
                                                                                  und Handelskammer Düsseldorf.
     AUTORENINFOS:
     Rechtsanwalt Klaus Pelz ist in der IHK für München und Oberbayern im
     Bereich Zoll- und Außenwirtschaftsrecht und als Rechtsanwalt tätig.
     Er war langjähriges Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschafts-
     recht des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).

       Zu den Sonderregeln für Kanada und Japan
       bieten wir ein weiteres WBT an:
       Æ aw-training-online.de/17

     DAUER: Ca. 300 Minuten | PREIS: 139,– € (zzgl. 19% MwSt.)                    DAUER: Ca. 100 Minuten | PREIS: 85,– € (zzgl. 19% MwSt.)
     BESTELLNUMMER: 301150003                                                     BESTELLNUMMER: 301150026

          Æ aw-training-online.de/03                                                   Æ aw-training-online.de/20

20   Themenkatalog 2020 > Außenwirtschaft Reguvis Fachmedien GmbH
Web Based Trainings

                                                               NEU!
                                                                                     Web Based Trainings für
                                                                                     Ihr Unternehmen!
                                                                                     Durch eine verbesserte Verwaltung können
                                                                                     wir Unternehmen zusätzlich neue Funktionen
                                                                                     anbieten.
                                                                                     Kursräume
                                                                                     Teilen Sie Ihre Mitarbeiter nach Lernstand, Erfahrung oder Abtei-
                                                                                     lung in verschiedene Kurse ein und behalten Sie den Überblick.
                                                                                     Kursleiter
                  WBT                                                                Sie können Abteilungsleiter, Schulungsbeauftragte oder Personaler
                  Incoterms®                                                         als Kursleiter bestimmen. Diese können Lernstände einsehen und
                                                                                     so verfolgen, wie weit die einzelnen Teilnehmer mit dem Kurs sind
                                                                                     und wann sie zuletzt zugegriffen haben.
Bereits 90% aller internationalen Kaufverträge beinhalten die Incoterms®             Transparente Erfolgsmessung
Klauseln. Dieses Web Based Training stellt die aktuellen Incoterms® 2020
                                                                                     Richtig oder falsch? Der Kursleiter kann sehen, ob Tests erfolgreich
anhand typischer Fälle aus der Praxis dar. Es zeigt auf, was sich bei den
Incoterms® 2020 im Vergleich zu den Incoterms® 2010 verändert hat und                absolviert wurden oder noch weiterer Lernbedarf besteht.
legt die richtige Anwendung der Klauseln dar.

SCHULUNGSINHALTE:
• Incoterms® 2020 im Vergleich zu Incoterms® 2010
• Praxisbeispiele für Incoterms®-Klauseln
• Checklisten
• Glossar
• Arbeitshilfen

AUTORENINFOS:
Prof. Dr. Christoph Graf von Bernstorff, Ahlers & Vogel Rechtsanwälte
PartG mbB in Bremen, ist seit vielen Jahren als Rechtsanwalt, Referent
und Buchautor mit Tätigkeitsbereichen im internationalen Wirtschaftsrecht
tätig. Er ist selbst Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens
mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Bankpraxis. Graf Bernstorff ist von
der ICC Germany e.V. zertifizierter Incoterms® Trainer und Mitglied der in-
ternationalen ICC Kommission für internationales Handelsrecht und Praxis,
die unter anderem auch an der Weiterentwicklung der Incoterms arbeitet.              Wir erstellen WBTs auch individuell
                                                                                     nach Ihren Anforderungen
                                                                                     Sie haben abweichende Schwerpunkte in Ihrem Unternehmen? –
                                                                                     Dann sprechen Sie uns an.
                                                                                     Für Unternehmen und Seminaranbieter erstellen wir gerne
                                                                                     thematisch spezialisierte Trainings.

                                                                                     Wir freuen uns auf Ihre Bestellung:
                                                                                     EUWISA
                                                                                     Europäische Wirtschafts- und Sicherheitsakademie GmbH

                                                                                     Stüvestraße 41
                                                                                     31785 Hameln
DAUER: Ca. 280 Minuten | PREIS: 195,– € (zzgl. 19% MwSt.)
                                                                                     Fon 05151 9893-90
BESTELLNUMMER: 301150025                                                             Fax 05151 9893-93

    Æ aw-training-online.de/13                                                       wbt@euwisa.com

                                      Bestellungen werden über die EUWISA GmbH abgewickelt   Telefon (0 5151) 9893-90   Fax (0 5151) 9893-93   wbt@euwisa.com   21
Sie können auch lesen