Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...

Die Seite wird erstellt Kjell Lutz
 
WEITER LESEN
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
10. Ausgabe
                                                                                 ....................
                                                                                September 2020

                                                                                      Dieses J
                                                                                                 ahr mit
                                                                                   KLIMAS
                                                                                          C
                                                                                   ANKER HUTZ

Bauen & Sanieren                 Alltag & Ernährung                 Leben & Mobilität
Erneuerbare Energien –           Eine große Auswahl regionaler      Umweltfreundliches Leben
Energieberatung, Wärmedäm-       Käsespezialitäten auf dem          und klimafreundliche
mung, Heizungssanierungen        Bauern-Markt                       Fahrzeuge
                    ab Seite 4                           Seite 12                                 Seite 9
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
2                                         Bremerhavener Energie- und Klimastadttag                                                                                                                                  Klimajournal

        Liebe Lesererinnen,                                                                                                                                   Liebe Bremerhavenerinnen
        lieber Leser                                                                                                                                          und Bremerhavener,
   Auf den Klimaschutz aufmerksam                                                                                                                            herausfordernde Monate liegen
   zu machen, ist in unserer heutigen                                                                                                                        hinter und sicher auch noch weiter
   Zeit nicht nur wichtig, sondern                                                                                                                           vor uns. Auch wenn die aktuelle
   dringend notwendig. Deswegen                                                                                                                              COVID19-Krise alles überschattet,
   freut es mich sehr, dass trotz der                                                                                                                        dürfen und werden wir darüber
   Corona-Situation der erste Bremer-                                                                                                                        nicht ein anderes und zumindest
   havener Energie- und Klimastadt-                                                                                                                          langfristig noch bedeutenderes
   tag stattfinden wird.                                                                                                                                     Thema vergessen: den Klima-
      Diese beiden einzelnen Veran-                                                                                                                          schutz! Wir haben noch einen wei-
   staltungen sind in den letzten Jah-                                                                                                                       ten Weg vor uns und nur gemein-
   ren wichtige Bestandteile für die                                                                                                                         sam mit allen verfügbaren Kräften
   Positionierung des Themas in Bre-                                                                                                                         können wir die Klimaziele errei-
   merhaven gewesen. So ist es schön                                                                                                                         chen.
   zu sehen, dass sich die Kräfte der                                                                                                                           Deshalb freue ich mich ganz be-
   Organisationen nun bündeln. Mein                                                                                                                          sonders, dass wir in Bremerhaven
   Dank gilt den Kooperationspart-                                                                                                                           in diesem Jahr den ersten gemein-
   nern: Der Klimaschutzagentur                                                                                                                              samen Energie- und Klimastadttag
   energiekonsens, dem Klimastadt-                                                                                                                           veranstalten. Die Fragen rund um                                Foto energiekonsens
   büro Bremerhaven und dem                                                                                                                                  die Themen klimafreundliches
   Schaufenster Fischereihafen sowie                                                                                                                         Wohnen, Leben und Reisen sollten       Veranstaltung mit einem ausgefeil-
   all denjenigen, die bei der Ausrich-                                                                                          Foto Scheer                 uns mehr denn je beschäftigen. Auf     ten Hygienekonzept und größt-
   tung der Veranstaltung zusammen-                                                                                                                          dieser Messe zeigen lokale Initiati-   möglicher Vorsicht statt. Detaillier-
   arbeiten.                                                     Der Bremerhavener Energie- und                                                              ven, Vereine, Expert*innen und         te Informationen finden Sie auf un-
      Es    ist wichtig, die Bür-                              Klimastadttag ist ein Anfang, etwas                                                           Unternehmen, wie wir uns auf den       serer Webseite.
   gerinnen und Bürger über die                                Kleines ins Rollen zu bringen, um                                                             Weg machen können, um selber für          Zunächst einmal wünsche ich
   ressourcenschonenden Möglichkei-                            Großes verändern zu können.                                                                   den Klimaschutz aktiv zu werden.       Ihnen aber viel Vergnügen beim
   ten im Alltag sowie in der Arbeits-                                                                                                                          Innovative Projekte, energieeffi-   Stöbern im neuen Klimajournal.
   welt zu informieren. Der Klima-                                                                                                                           ziente Technik und unabhängige
   wandel ist eine große Bedrohung                                                                                                                           Beratungen zu allen Modernisie-                         Martin Grocholl
   und wir sollten als moderne Stadt                                                                                                                         rungsvorhaben können unter frei-                      Geschäftsführer der
   mit dem Beispiel der Aufklärung                                         Melf Grantz                                                                       em Himmel begutachtet und ent-                    gemeinnützigen Klimaschutz-
   vorangehen.                                                   Bremerhavener Oberbürgermeister                                                             deckt werden. Natürlich findet die                  agentur energiekonsens

                                                                                          Bah Bremerhaven Hauptbahnhof · Bus: Buslinien 505, 506, 504 / Haltestelle „Schaufenster Fischereihafen“
                                                                                          Bahn:

             Anfahrt und                                                                   Fahrrad:
                                                                                           Fah
                                                                                            Hier
                                                                                                    Zur RadStation Schaufenster Fischereihafen (Am Schaufenster 5, 27572 Bremerhaven).
                                                                                            Hi erhalten Radfahrende alles von Vermietung bis Reparatur, von Gepäckaufbewahrung bis hin zu touristischen

             Parkmöglichkeiten                                                              Informationen.
                                                                                            In

                                       Parkplatz Riedemannstraße
                                                                                                                                               Georgstraße

                                                                 Busparkplatz Ostrampe
                                                                                                                             Ried
                                                                                                                                  em

                                                                                                                                                                                  I2
                                                                                                                                 anns

                                          Parkplatz für behinderte
                                                            nderte Besucher
                                                                                                                                      traß

                                          Herwigstraße / Am Schaufenster
                                                                                                                                           e
                                                                                                                              Nans

                                     Parkplatz
                                        kplatz Herwigstraße / Am Schaufenster
                                                                                                                                enstr
                                                                                                                                     aße

                         Parkplatz Herwigstraße
                                        gstraße / Kohlenkai
                                                                                                                               ter

                                           Parkplatz für                         Fisc
                                                                                       hka
                                                                                                                            ens

                                           Fahrräder und                                   i
                                                                                                                         auf

                                           Motorräder
                                                                                                                     Sch
                                                                                                                     Am

                                                                                                               Hoe
                                                                                                                  bels
                                                                                                                      traß
                                                                Am

                                                                                An d                                        e
                                                                                    er P
                                                                                        ackh
                                                                 Lu

                                                                                               alle
                   Parkplätze an
                               n der Knurrhahnstraße
                                                                    ne

                                                                                                      VIII
                                                                       de

                                                                                                                                                                                                    Tourist-
                                                                          ich

                                                                                                                 Parkplatz an der
                                                                                                                 Packhalle IV                                                                       Info
                                 Parkplatz
                                    kplatz                                                                                                                                         Bau
                                 Dorschstraße
                                    schstraße                                                                                                                                     und ernma
                                                                                                             Parkplatz für behinderte                                            verg Sonn rkt
                                                                                                             Besucher an der                                                         nüg tags-
                                                                                                                                                                                         en
                                                                                                             Hoebelstraße
                                       Parkplatz entlang der
                                       Straße Am Lunedeich

            Verlag: NORDSEE-ZEITUNG GmbH, Hafenstraße 140, 27576 Bremerhaven · Verkaufsleitung: Jan Rathjen
IMPRESSUM

            Gestaltung, Redaktion: Sonderthemenredaktion der NORDSEE-ZEITUNG in Zusammenarbeit mit der Klima-
            schutzagentur energiekonsens Bremerhaven und der Werbegemeinschaft Schaufenster Fischereihafen
            Telefon: 04 71 / 597-4 36 · E-Mail: sonderthemen@nordsee-zeitung.de
            Druck: Druckzentrum Nordsee der NORDSEE-ZEITUNG GmbH, Bremerhaven
            Internet: www.nordsee-zeitung.de, www.bremerhavener-energietage.de, www.schaufenster-fischereihafen.de
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
Klimajournal                           Bremerhavener Energie- und Klimastadttag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             3

 Mit doppelter Energie
 für mehr Klimaschutz
 Am 13. September findet der erste Bremerhavener Energie- und Klimastadttag statt
Der erste Bremerhavener                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Vor-Ort-Beratung der Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            braucherzentrale Bremen, die
Energie- und Klimastadttag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Auskunft über die Eignung
führt zwei stadtbekannte                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    des eigenen Daches, zu er-
Veranstaltungen und ihre                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    wartende Kosten und den po-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            tenziellen Ertrag gibt.
Akteure zusammen. Das Ziel:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Für die „Daheim-Gebliebe-
Gemeinsam den Klimaschutz                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   nen“ bieten die Veranstalter in
voranbringen.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               diesem Jahr ein zusätzliches On-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            line-Angebot. Live vom Ener-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            gie- und Klimastadttag wer-
Der Klimastadttag und die                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   den fünf kurzweilige Vorträge
energietage waren in den letz-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              und Interviews rund um das
ten Jahren fester Bestandteil                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Thema Klimaschutz in der
der Bremerhavener Veranstal-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Region gesendet. Ein beson-
tungslandschaft. In diesem                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  derer Gast dabei ist dieses
Jahr werden beide Veranstal-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Jahr der vom Regionalforum
tungen erstmalig am 13. Sep-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unterweser organisierte Kli-
tember zum Bremerhavener                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    maschutzanker, der bereits
Energie- und Klimastadttag                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  seit drei Jahren als Veranstal-
vereint und von drei Koopera-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               tungsplattform für alle The-
tionspartnern     ausgerichtet:     Dank Corona wird dieses Jahr das Platzangebot des Klimatages größer sein.                                                                                                                                                                                                                                                           Foto A. Schimanke   men rund um Energieeffizi-
Der Klimaschutzagentur ener-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                enz, nachhaltigen Konsum
giekonsens, dem Klimastadt-         tionsangebote lassen sich in dennoch günstig sein kann.                                                                                                                                                                                                                                                           (Stromerzeugung aus Son-              und         Umweltbewusstsein
büro Bremerhaven und dem            drei Bereiche unterteilen:                                                                                                                                                                                                                                                                                        nenenergie) und Solarthermie          dient und dabei zahlreiche
Schaufenster Fischereihafen.
                                                                                                                                                                                               Leben & Mobilität                                                                                                                                      (Wärmeerzeugung aus Son-              Akteure aus den Landkreisen
Letzterer ist auch der Veran-
                                    Bauen & Energie                In der Seestadt und Umzu                                                                                                                                                                                                                                                           nenenergie). Wie zukunftsori-         Wesermarsch, Cuxhaven und
staltungsort des neuen Events.      Von innovativen Technolo-      setzen sich viele Akteure für                                                                                                                                                                                                                                                      entiert die aktuelle Technolo-        der Stadt Bremerhaven ver-
   Warum aus zwei Veranstal-        gien über die Nutzung von er-  ein nachhaltigeres Leben ein.                                                                                                                                                                                                                                                      gie ist, wie viel Potenzial auf       bindet (Mehr zum Klima-
tungen eine wurde? „Durch           neuerbaren Energien bis hin    Von der klimaneutralen Pro-                                                                                                                                                                                                                                                        den Dächern Bremerhavens              schutzanker erfahren Sie auf
den Zusammenschluss wer-            zu energieeffizienten Moder-   duktion von Lebensmitteln,                                                                                                                                                                                                                                                         versteckt liegt und wie sich          Seite      10).    Mit      dem
den Synergien geschaffen, die       nisierungsmaßnahmen – auf      über die Begrünung der                                                                                                                                                                                                                                                             Solaranlagen am besten fi-            Online-Angebot zeigen Kli-
Qualität der Angebote gestei-       dem Energie- und Klimastadt-   Stadt, Projekte zur Umwelt-                                                                                                                                                                                                                                                        nanzieren lassen, dazu berät          maschutzanker und Energie-
gert und noch mehr Men-             tag erhalten Besucher*innen    bildung, zum Energiesparen                                                                                                                                                                                                                                                         das unabhängige Netzwerk              und Klimastadttag gemein-
schen in der Region erreicht“,      viele Anregungen, wie Klima-   oder zu klimafreundlichen                                                                                                                                                                                                                                                          Solar in Bremen und Bremer-           sam, dass auch im digitalen
sagt Heinfried Becker, Pro-         schutz in den eigenen vier     Mobilitätskonzepten. Enga-                                                                                                                                                                                                                                                         haven. Die ersten Besu-               Raum ein vielseitiges und in-
jektleiter bei energiekonsens.      Wänden      aussehen   kann.   gierte Personen und Initiati-                                                                                                                                                                                                                                                      cher*innen erhalten darüber           teressantes Angebot geschaf-
Und auch Marc Liedtke vom           Fachkundige und unabhängi-     ven stellen vor, wie sie das                                                                                                                                                                                                                                                       hinaus am Messetag jeweils            fen werden kann und dass je-
Klimastadtbüro betont: „Beide       ge Expert*innen beraten zu     Thema Klimaschutz in Bre-                                                                                                                                                                                                                                                          eine von zehn vollgeförderten         der – auch und besonders in
Veranstaltungen verfolgen im        den Themen Haussanierung,      merhaven voranbringen und                                                                                                                                                                                                                                                          Eignungschecks Solar für Pri-         Zeiten von Corona – einen
Prinzip das gleiche Ziel. Es        Heizung, Dämmung, Solaran-     laden ein, selber aktiv zu wer-                                                                                                                                                                                                                                                    vathaushalte. Hierbei handelt         Beitrag leisten kann, um un-
macht Sinn, dass wir unsere         lagen und vielem mehr.         den. Wer sich für nachhaltige                                                                                                                                                                                                                                                      es sich um eine umfangreiche          ser Klima zu schonen.
Kräfte bündeln, um das The-                                        Mobilität interessiert, hat zu-
ma Klimaschutz in seiner ge-
                                    Alltag & Ernährung             dem die Möglichkeit, ver-
samten Bedeutung zu präsen-         Wie nachhaltiger Konsum oh- schiedene klimafreundliche
tieren und Menschen zum             ne viel Aufwand und Kosten Fahrzeuge vom Lastenrad bis
Mitmachen zu animieren.“            und mit einer gehörigen Porti- zum E-Auto zu begutachten.
   Auf dem Energie- und Kli-        on Spaß umgesetzt werden                                                                                                                                                                                                                                                                                          Dachbegrünungen
mastadttag dreht sich alles um      kann, dazu präsentieren die       2020 gibt es gleich zwei be-                                                                                                                                                                                                                                                    für gutes Klima
ressourcenschonende Lebens-         Aussteller zahlreiche Ideen. sondere Angebote:
weise, Energieeffizienz und         Zeitgleich findet auch der  Solarinsel – Beratung rund um
Klimaschutz. Die verschiede-        Markt am Hafen statt, der an- die Nutzung von Sonnenenergie:
nen Beratungs- und Informa-         hand von regionalen und sai- In diesem Jahr lockt eine „So-
                                    sonalen Lebensmitteln zeigt, larinsel“ mit einem umfang-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Wir bieten
                                    dass klimafreundliche Ernäh- reichen Beratungsangebot zu
                                    rung einfach, genussvoll und den Themen Photovoltaik                                                                                                                                                                                                                                                                   Freiräume                                   Mietergärten für ein
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       gesundes Miteinander

                                                                                                                                                                                          

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           zum Leben,
                                                Bremerhavener Energie- und                                                                                                                                                                                                                                                                                 sparen Ressourcen                                 Bestandsbauten

                                                Klimastadttag                                                                                                                                                                                                                                                                                              und sorgen für                                    weiterbauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             statt abreißen
                                                › Wann: Sonntag, 13. Septem-
                                                  ber, 10–18 Uhr
                                                                                                                                                                                                                 na-Pandemie hat die Sicherheit
                                                                                                                                                                                                                 aller Besucher*innen und Aus-                                                                                                             frische Energie!
                                                  Wo: Schaufenster Fischerei-                                                                                                                                    steller*innen höchste Priorität.
                                                  hafen, Eintritt frei                                                                                                                                           Über die aktuellen Sicherheits-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        0471/9451-0
                                                                                                                                                                                                                 vorkehrungen informieren Sie                                                                                                         Eigene Blockheizkraftwerke für                    Barkhausenstr. 22
                                                       Corona Sicherheitsvor-                                                                                                                                    sich gerne vorab auf unserer                                                                                                         bezahlbare Wärme und Strom                        staewog.de
Solar ist Thema.                                       kehrungen: Vor dem Hinter-                                                                                                                                Internetseite www.energie-
               Foto A. Schimanke                       grund der anhaltenden Coro-                                                                                                                               und-klimastadttag.de
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
4                                                           Bauen & Sanieren                                                                                                                                                                                                                                           Klimajournal

 Bremerhavener Modernisieren stellt sich vor
 Immer den richtigen Ansprechpartner für das Projekt rund um die eigenen vier Wände finden
Die      Initiative                                               bringen Licht in den Infor-
                                                                                                                                                                                                                                                         

Bremerhavener
Modernisieren
                                                                  mationsdschungel und ge-
                                                                  ben praktische Tipps zur                     Termine im Überblick
hat sich zum Ziel                                                 Umsetzung und Finanzie-
gesetzt: Alle Bre-                                                rung.                                        › Mittwoch, 16.9., 16 Uhr,                                                                                                                                › Donnerstag, 12.11., 16 Uhr,
merhavener*in-                                                      Auch im letzten Drittel                      Beratungscafé, BIB-Treff                                                                                                                                  Beratungscafé, BIB-Treff
nen bei ihren                                                     des Jahres lockt Bremerha-                     Geestemünde:                                                                                                                                              Geestemünde: Außenwand-
Modernisierungs-                                                  vener Modernisieren wieder                     Trinkwasser sparen                                                                                                                                        dämmung
vorhaben zu un-                                                   mit vielseitigen Vorträgen
terstützen, indem                                                 und Beratungsangeboten.                      › Donnerstag, 24.9., 18 Uhr,                                                                                                                              › Dienstag, 24.11., 18 Uhr, VHS
sie die passende,                                                                                                Stadtbibliothek Leherheide:                                                                                                                               Bremerhaven: Photovoltaik –
unabhängige Be-                                                   Beratungspartner sind:                         Immobilienanzeigen                                                                                                                                        Ist das etwas für mich?
ratung für fast al-                                               BAB – die Förderbank für                       richtig lesen
le Vorhaben und Ein starkes Team für die Beratung zur             Bremen und Bremerhaven,                                                                                                                                                                                › Dienstag, 24.11., 17 Uhr, Stadt-
Themen zur Ver- energetische Sanierung.       Foto A. Schimanke   die Bremer Umwelt Bera-                      › Samstag, 10.10., 10 Uhr,                                                                                                                                  bibliothek Mitte: Bremerhave-
fügung stellt.                                                    tung e.V., energiekonsens,                     Online Workshop:                                                                                                                                          ner Förderlandschaft – För-
   Neben kostenfreien Vor- passung ziehen sich dabei              Haus & Grund Bremerha-                         Goldgrube Heizungskeller                                                                                                                                  derprogramme für Ihr Zu-
trägen stellen die Partner In- wie ein roter Faden durch          ven, die Verbraucherzentrale                                                                                                                                                                             hause!
formationen bereit, beraten die Angebote.                         Bremen e.V. und die polizei-                 › Dienstag, 13.10., 16 Uhr,                                                                                                                                      Alle Vorträge werden kostenfrei
im persönlichen Gespräch          Auf dem Bremerhavener           liche Beratungsstelle Bre-                     Beratungscafé, BIB-Treff                                                                                                                                       angeboten. Vor dem Hinter-
am Telefon oder bei Vor- Energie- und Klimastadttag               merhaven.                                      Geestemünde: Strom- und                                                                                                                                        grund der anhaltenden Corona-
Ort-Beratungen am Objekt. erhalten die Besucher*innen                Als Veranstaltungspartner                   Gasanbieterwechsel                                                                                                                                             Pandemie hat die Sicherheit al-
Gemeinsam möchte der Zu- im Zelt von Bremerhavener                sind der Verband Wohnei-                                                                                                                                                                                      ler Besucher*innen höchste Pri-
sammenschluss eine qualita- Modernisieren ausführliche            gentum und die Stadtbiblio-                  › Donnerstag, 15.10., 18 Uhr,                                                                                                                                    orität. Bitte beachten Sie, dass
tiv hochwertige, hersteller- Informationen rund um die            thek Bremerhaven dabei.                        VHS Bremerhaven: Energe-                                                                                                                                       die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
unabhängige       Erstberatung Planung, Modernisierung und        Zusätzliche Unterstützung                      tische Sanierung Schritt                                                                                                                                       Eine Anmeldung ist zwingend
anbieten, die modernisie- Finanzierung von Sanie-                 kommt vom Klimastadtbüro                       für Schritt                                                                                                                                                    erforderlich.
rungswillige      Bremerhave- rungs- oder Umbauprojekten.            Bremerhaven und der Se-
ner*innen vorbereitet, ihre Unabhängige         Energiebera-      natorin für Klimaschutz,                     › Donnerstag, 5.11., 16 Uhr, VHS
Vorhaben zu realisieren. Die ter*innen stehen Rede und            Umwelt, Mobilität, Stadtent-                   Bremerhaven: Schimmel in                                                                                                                               Info & Buchung
Themen        Energieeffizienz, Antwort zu allen Fragen der       wicklung und Wohnungs-                         Innenräumen – Was tun?                                                                                                                                 www.bremerhavener-
Klimaschutz und Klimaan- energetischen            Sanierung,      bau.                                                                                                                                                                                                  modernisieren.de

 Energielecks auffinden –                                                                                 Heizkosten
 Wärmebrücken abbauen                                                                                     sparen
 Dämmvisite zeigt Möglichkeiten auf                                                                       Einsparpotenziale frühzeitig erkennen
Wer sein Haus vor Wärme-                                                                           Seit nunmehr drei Jahren bie-
verlusten schützen will, kann                                                                      ten die Klimaschutzagentur
die Dämmvisite der Klima-                                                                          energiekonsens und die Ver-
schutzagentur     energiekon-                                                                      braucherzentrale Bremen ge-
sens in Anspruch nehmen.                                                                           meinsam Heizungsvisiten für
Das vom Klimastadtbüro ge-                                                                         Alt- und Neuanlagen an.
förderte    Beratungsangebot                                                                       Nach wie vor fällt die Bilanz
informiert Eigentümer*innen                                                                        durchweg positiv aus: Hun-
im Land Bremen über effek-                                                                         derte von Eigentümer*innen
tive Möglichkeiten.                                                                                im Land Bremen haben die
   Bei diesem Wärmeschutz-                                                                         Beratung bereits wahrgenom-
Check werden Ein- oder                                                                             men. Dabei bekamen sie
Mehrfamilienhäuser mit bis                                                                         wertvolle Energieeinsparpo-
zu zehn Wohneinheiten von       Bei der Dämmvisite werden Ein- oder Mehrfamilienhäuser             tenziale aufgezeigt.                                                                                                                                       Das beste aus der Heizung
unabhängigen Energiebera-       von unabhängigen Energieberater*innen in Augenschein                  Was genau hinter dem An-                                                                                                                                rausholen.     Foto A. Schimanke
ter*innen in Augenschein ge-    genommen.                                     Foto A. Schimanke    gebot beider Partner steht:
nommen. Sie zeigen auf, wo                                                                         Unabhängige Experten*innen                                                                                                                                 Haushalt richtigen Energie-
sich Energielecks, wie zum      Gebäudebegehung werden            Wohngebäudebestand. Wer          der Verbraucherzentrale neh-                                                                                                                               träger, sagen, welche Kessel-
Beispiel Wärmebrücken, an       mit Skizzen zu denkbaren          diese Beratungsmöglichkeit       men vor Ort die Heizung in                                                                                                                                 größe sich empfiehlt und wel-
Wänden oder undichten           Dämmkonstruktionen sowie          nutzen möchte, kann per Te-      Augenschein, prüfen den Ver-                                                                                                                               che Fördermöglichkeiten es
Fensterrahmen befinden und      Anregungen für die Umset-         lefon (04 71) 30 94 73 71        brauch und ihre Regelung so-                                                                                                                               gibt.
an welchen Stellen es sich      zung in einem Beratungsbo-        oder E-Mail daemmung@            wie die Qualität der Wärme-                                                                                                                                   Wer die Heizungsvisite bu-
lohnt, zusätzlich zu däm-       gen festgehalten, der den Ei-     energiekonsens.de einen Ter-     versorgung. Dabei decken sie                                                                                                                               chen will, zahlt als Privat-
men. Im Zuge dessen stellen     gentümer*innen      im   An-      min vereinbaren. Das Ange-       Schwachstellen auf und ge-                                                                                                                                 haushalt nur einen Eigenan-
die Expert*innen verschiede-    schluss an den Check als          bot wird vom Klimastadtbü-       ben Anregungen, wie sich                                                                                                                                   teil von 30 Euro. Termine
ne Wärmeschutzmöglichkei-       Planungsgrundlage für mög-        ro Bremerhaven gefördert         Heizkosten senken lassen.                                                                                                                                  können telefonisch unter
ten vor – von Innen-, Funda-    liche Sanierungsmaßnahmen         und kostet deshalb nur 30        Die      energiekonsens-Bera-                                                                                                                              (04 71) 3 09 47 37 04 verein-
ment-, Dach- und Dachbo-        ausgehändigt wird. In dieser      Euro.                            ter*innen für Neuanlagen                                                                                                                                   bart werden.
dendämmung bis hin zur Au-      Auflistung finden sich auch                                        wiederum informieren darü-
ßen- und Kerndämmung von        Informationen zu Finanzie-                                         ber, was bei der Anschaffung
Fassaden – und beantworten      rungsangeboten und Förder-         Info & Buchung                  einer neuen Heizanlage be-                                                                                                                                           Info & Buchung
Fragen der Hausbesitzer*in-     programmen des Landes              www.energiekonsens.de/          achtet werden sollte. Sie er-                                                                                                                                        www.energiekonsens.de/
nen dazu. Die Ergebnisse der    Bremen für Wärmeschutz im          daemmvisite                     mitteln den für den jeweiligen                                                                                                                                       heizungsvisite
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
Klimajournal                                                   Bauen & Sanieren                                                                                               5

 energiekonsens
                                                                                                                                        Das Praxishandbuch
                                                                                                                                        Bremerhavener
                                                                                                                                        Modernisieren
 lädt zum Interview                                                                                                                      Das beliebte Handbuch
                                                                                                                                         „Bremerhavener Moderni-
                                                                                                                                         sieren“ steht in diesem Jahr
                                                                                                                                         wieder kostenlos zur Verfü-
 Dezernentin Dr. Susanne Gatti will mehr „Wumms“ in den Klimastadt-Prozess bringen                                                       gung. Das Buch wird auf
                                                                                                                                         der Messe im Ausstellungs-
Dr. Susanne Gatti (parteilos),                                                                                                           zelt von Bremerhavener
                                                                                                                                         Modernisieren      kostenlos
Meeresbiologin am AWI, ist                                                                                                               verteilt und kann ebenfalls
seit September 2019 verant-                                                                                                              bei energiekonsens, Schif-
wortliche Umweltdezernen-                                                                                                                ferstraße 36 bis 40, Bremer-
                                                                                                                                         haven, Telefon (04 71)
tin in Bremerhaven. Sie über-
                                                                                                                                         30 94 73 70 oder per E-
nahm den Posten von Hans-                                                                                                                Mail unter info@bremerha-
Werner Busch (SPD). Im Ma-                                                                                                               vener-modernisieren.de an-
gistrat ist sie im Moment die                                                                                                            gefordert      oder      auf
                                                                                                                                         www.bremerhavener-mo-
einzige vollberuflich Beschäf-                                                                                                           dernisieren.de/Download
tigte, die ehrenamtlich eine                                                                                                             heruntergeladen werden.
Position als Stadträtin ausübt
– und auch die einzige Frau.

energiekonsens: Frau Gatti,
hauptberuflich beim AWI die
Betreuung des wissenschaftli-
chen Nachwuchses gewähr-
leisten und gleichzeitig mit
Herzblut Klimastadt Bremer-
haven vorantreiben, das kos-
tet Kraft und Zeit. Auf welche
„Klimastadtthemen“ konzen-
trieren Sie sich als Umweltde-     Heinfried Becker im Gespräch mit Frau Dr. Susanne Gatti, Umweltdezernentin der Stadt Bremer-
zernentin?                         haven.                                                                            Foto: Humboldt
Dr. Susanne Gatti: Ja . . . Kli-
mastadt-Themen. Die sind           mittel aus der EU eingewor-      Die frischen Ideen, die so      mir sehr sicher, dass es in
wichtig – ganz ohne Frage!         ben wurden. Wenn wir wei-        nach Bremerhaven kommen,        Bremerhaven viele Men-
Aber tatsächlich ist der Be-       tere     Projekte  realisieren   brauchen oft nur einen klei-    schen gibt, die aktiv zum Kli-
reich der Umweltdezernentin        möchten, brauchen wir für        nen Unterstützungsimpuls,       maschutz beitragen wollen.
deutlich größer als „nur“ Kli-     das damit verbundene Perso-      um durchstarten zu können.      Manche vielleicht durch eine
                                                                                                                                                 Impressum
                                                                                                                                            Das „Klimajournal“ ist ein
mastadt-Themen. Einen er-          nal auch mehr Platz. Mein        Ich möchte gern erreichen,      persönliche Verkehrswende,                 Sonderprodukt der
heblichen Teil meiner Auf-         Traum wären größere Räum-        dass viele dieser jungen        mache auch durch Däm-                   NORDSEE-ZEITUNG GmbH
merksamkeit muss ich bei-          lichkeiten in zentraler Lage,    Nachwuchswissenschaft-          mung von Hausfassaden,            Herausgeber: Nordsee-Zeitung GmbH,
spielsweise auf die Deponie        die auch von den vorbeilau-      ler*innen in Bremerhaven        durch andere Methoden des         Hafenstraße 140, 27576 Bremerhaven
„Grauer Wall“ und alle Vor-        fenden Bürger*innen für Be-      bleiben und hier ihre Ideen     Heizens.                          Anzeigen (verantw.): Jan Rathjen
                                                                                                                                      Redaktion (verantw.): Roger Peters
gänge dort richten. Aber zu-       ratungen oder Anfragen ge-       umsetzen können. Manche         In der Sommerhitze wird           energiekonsens – Die Klimaschützer
rück zur Klimastadt: Ich           nutzt werden könnten. Wenn       der Ideen haben etwas mit       aber auch klar, dass wir nicht    Titelfotos: A. Fanslau
möchte mal beispielhaft drei       der Platz reicht, könnte das     Klimaschutz zu tun. Andere      nur Energie für das winterli-     Alltag & Ernährung:
                                                                                                                                      Schaufenster Fischerreihafen
Bereiche nennen, die mich          Klimastadtbüro auch wieder       haben ihren Schwerpunkt in      che Heizen benötigen. Wir
                                                                                                                                      Leben & Mobilität:
zurzeit beschäftigen:              Vorträge für die Öffentlich-     der Aufwertung kleiner Räu-     werden mehr und mehr              A. Schimanke
                                   keit anbieten und vielleicht     me – wie zum Beipiel rund       Energie für sommerliches          Bauen & Sanieren: J. Rathke
 1. „Wumms“ Wenn ich das          sogar auf einer Ausstellungs-    um den Zolli.                   Kühlen aufwenden müssen.          Layout und Redaktion: Sonderthemenredaktion
                                                                                                                                      der Nordsee-Zeitung
inzwischen gut etablierte          fläche gemeinsam mit ande-                                       Selbst in einer Küstenstadt       Telefon: (04 71) 5 97-4 36
Wort von Kanzlerin und Vi-         ren Akteuren im Bereich Kli-     Bei Ihrem Antritt vor einem     wie Bremerhaven werden            E-Mail: sonderthemen@nordsee-zeitung.de
zekanzler auf Bremerhaven          maschutz Informationen und       Jahr haben Sie auf Anfrage      wir zunehmend Klimaanla-          Druck: Druckzentrum Nordsee
                                                                                                                                      der NORDSEE-ZEITUNG GmbH
übertrage, dann kann ich sa-       Anregungen zur Verfügung         gesagt: „Wir müssen ins Tun     gen für private Gebäude ha-       Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
gen, dass ich mich zurzeit         stellen.                         kommen!“ – Nach einem Jahr      ben. Einen wesentlichen Teil
darauf konzentriere, mehr                                           als Dezernentin: Was hat sich   der Beratung übernimmt ja
„Wumms“ in den Klima-               2. Kleine Einzel-Initiativen   bisher Neues in Bezug auf den   energiekonsens und die Ver-
stadt-Prozess zu bringen. Ein      stärken: Aus meiner Arbeit       Klimaschutz getan?              braucherzentrale        schon.
gestärktes     Klimastadtbüro      im AWI weiß ich, dass im-        Mein dritter Punkt ist auch     Wahrscheinlich könnten wir
kann diesen Schwung besser         mer wieder junge Leute neu       gleichzeitig die Antwort auf    mit noch umfassenderer Be-
aufnehmen und weiterfüh-           nach Bremerhaven ziehen.         diese Frage. „Wir müssen ins    ratung auch mehr Menschen
                                                                                                                                            Batteriestraße 81
ren: Als nächste konkrete          Viele von denen möchten          Tun kommen!“ – das hatte        überzeugen, einen Schritt
                                                                                                                                           27568 Bremerhaven
Schritte für diesen „Wumms“        sich auch kommunal enga-         ich gesagt. Und ich hatte es    weiterzugehen.      Allerdings      Telefon 04 71/9 52 15 61-62
wäre es sehr hilfreich, wenn       gieren. Sie bringen einen fri-   mir soooo viel einfacher vor-   müssen wir uns auch fragen
das Klimastadtbüro in ande-        schen Blick mit und Ge-          gestellt. Bis aus einer Maß-    lassen, wie es um die Däm-           Schornsteintechnik
re Räumlichkeiten umziehen         wohnheiten aus ihrer Uni-        nahme, die 2009 zum Bei-        mung der städtischen Ge-                  Sanierung/
könnte. Die Räumlichkeiten         Stadt oder aus ihrer Heimat-     spiel im KEP 2020 formuliert    bäude bestellt ist. Und wenn          Umbau/Reparatur
am     Waldemar-Becké-Platz        stadt – bzw. aus ihrem Hei-      worden ist, eine beobachtba-    wir die Schulen betrachten,
sind wirklich schön. Das Bü-       matland. Da das AWI sehr         re Veränderung in Bremerha-     dann ist die Dämmung nur            Mauer-/Betonarbeiten
ro ist aber weit ab vom            international aufgestellt ist,   ven wird, bedarf es ganz of-    einer von vielen Maßnah-               Fliesenarbeiten
Schuss und nicht gut sicht-        haben wir hier in Bremerha-      fensichtlich wirklich vieler    men, die umgesetzt werden                Ökologische
bar. Darüber hinaus platzt es      ven die große Chance, unse-      Schritte, von denen mir die     müssen. „Ins Tun zu kom-              Einblasdämmung
schon beim vorhandenen             re eigene Stadt durch die Au-    allermeisten nicht klar wa-     men“ ist durchaus schwieri-
                                                                                                                                           www.otto-spezialbau.de
Personal aus allen Nähten,         gen vieler verschiedener         ren, bevor ich Umweltdezer-     ger als ich mir das vorgestellt    E-Mail: otto.spezialbau@t-online.de
weil sehr erfolgreich Förder-      Blickwinkel neu zu sehen.        nentin geworden bin. Ich bin    hatte.
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
Nachgefra
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   agt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Fünf Fragen zum Themaa Solar an den Bremerhavener Baudezernenten, Bernd Schomaker
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          energiekonsens: Die Bundesre-                                                                        sind. Für mich ist in erster Li-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          gierung will den Anteil der So-                                                                      nie wichtig, so viel wie nur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          larenergie an der Stromver-                                                                          möglich dazu beizutragen,
  Immer mehr Hauseigentümer*innen entscheiden sich für eine Solaranlage. Lohnt sich das und was ist zu beachten?                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          sorgung – gesetzlich verankert                                                                       deutlich mehr auf erneuerba-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          – bis 2030 verdoppeln. Wie                                                                           re Energien zu setzen.
Die Bremer Landesregierung                           im Gegensatz zu fossiler und                                                                     den Bezugskosten des Ener-                                                                                                                                                                                               energiekonsens präsentiert mit                                                                                                                             wird diese Erhöhung in Bre-                                                                             Ob nun Solar, Wasserstoff,
                                                     nuklearer Energieerzeugung                                                                       gieversorgers. Zusätzlich wird                                                                                                                                                                                           ihren Partnern in Bremen und                                                                                                                               merhaven gelingen?                                                                                   Windkraft oder andere Ener-
will unter dem Stichwort „So-                        nicht staatlich subventioniert,                                                                  überschüssiger Strom ins                                                                                                                                                                                                 Bremerhaven unter der Adres-                                                                                                                               Bernd Schomaker, Bremerha-                                                                           gieträger. Aber nicht durch
lar Cities“ die Nutzung von                          da es sich bei der gewährten                                                                     Netz geleitet und aktuell mit                                                                                                                                                                                            se www.solar-in-bremen.de ei-                                                                                                                              vener Baudezernent: Es muss                                                                          Vorschriften oder derglei-
Photovoltaik (PV) und Solar-                         Einspeisevergütung um ein                                                                        rund 9 Cent für Anlagen un-                                                                                                                                                                                              ne Reihe Informations- und                                                                                                                                 uns     gemeinsam     gelingen                                                                       chen. Mir ist es wichtig, die
                                                     Umlagesystem handelt.                                                                            ter 10 kWp vergütet. Zwar be-                                                                                                                                                                                            Beratungsangebote.                                                                                                                                         Menschen durch gezielte                                                                              Menschen von der Sinnhaf-
thermie – also Strom und
                                                        Im Land Bremen gibt es                                                                        schneidet der Gesetzgeber die                                                                                                                                                                                               Private Hauseigentümer*in-                                                                                                                              Maßnahmen von der sinnhaf-                                                                           tigkeit dieser Technik zu
Wärme von der Sonne – nach                           laut Umweltressort aktuell                                                                       bestehenden Geschäftsmodel-                                                                                                                                                                                              nen nutzen den Eignungs-                                                                                                                                   ten    und     wirtschaftlichen                                                                      überzeugen.
vorne bringen. Dabei nimmt                           2382 Anlagen – davon 556 al-                                                                     le durch ein Bündel von Maß-                                                                                                                                                                                             Check Solar der Verbraucher-                                                                                                                               Technik der Photovoltaik zu
sie auch die private Hausei-                         lein in Bremerhaven – mit ei-                                                                    nahmen, jedoch ergibt sich                                                                                                                                                                                               zentrale Bremen. Dieses Ange-                                                                                                                              überzeugen um das Klima zu                                                                           Was kann in Bremerhaven ge-
                                                     ner Leistung von 48 470                                                                          aufgrund der stark gesunke-                                                                                                                                                                                              bot ist gefördert. Es wird ledig-                                                                                                                          verbessern. So sollte es uns                                                                         tan werden, um das Thema So-
gentümer*innen in den Blick.                         kWp. Der Buchstabe p steht                                                                       nen Preise für PV-Module in                                                                                                                                                                                              lich ein Eigenanteil von 30                                                                                                                                möglich sein bis 2030 eine Be    ernd Schomaker, Bremerhavener Baudezernent, setzt auf erneu-        lar voranzubringen?
                                                     dabei für „Peak“, die theoreti-                                                                  den meisten Fällen ein wirt-                                                                                                                                                                                             Euro erhoben.                                                                                                                                              Steigerung von bis zu 100 errbare Energien.                                    Foto energiekonsens   Es muss noch mehr Aufklä-
Aber lohnt sich die Solarener-                       sche Spitzenleistung eines                                                                       schaftlicher Betrieb. Die Kos-                                                                                                                                                                                              Eine erste Abschätzung zur                                                                                                                              Prozent zu erreichen.                                                                                rung über die Wichtigkeit der
gienutzung eigentlich für Ei-                        Moduls. Die prognostizierte                                                                      ten pro 1 kWp installierte                                                                                                                                                                                               Wirtschaftlichkeit bietet auch                                                                                                                                                             ge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           ebiet untermauert wird. Bre- Entwicklung deutlich zu ver-           Klimaverbesserung geben, die
gentümer*innen und welche                            Netzeinspeisung liegt für das                                                                    Leistung liegen aktuell bei                                                                                                                                                                                              das Solarkataster, das indivi-                                                                                                                             Welchen Stellenwert hat das     m
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          merhaven   wird alles dafür tun, bessern. Auch fallen mir noch       unter anderem durch Solar-
Voraussetzungen müssen da-                           Land Bremen bei 40 240                                                                           1200 bis 1600 Euro zzgl.                                                                                                                                                                                                 duelle Präferenzen und aktuel-                                                                                                                             Thema Solarenergie in Bre-      um
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           m dem Titel „Klimastadt“ ge- sehr viele Dachflächen ein, die        energie erreicht werden kann.
für erfüllt sein? Die Verunsi-                       MWh pro Jahr (Stand Juni                                                                         MwSt. bei Anlagen bis 10                                                                                                                                                                                                 le Preise ebenfalls berücksich-                                                                                                                            merhaven?                       re
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           echt zu werden.                 geradezu nach Solarmodulen          Als Stadt und größter Immobi-
cherung ist groß, wenn es um                         2020). Das entspricht dem                                                                        kWp.                                                                                                                                                                                                                     tigt. Mit dem Pilotprojekt                                                                                                                                 Grundsätzlich haben alle er-                                     schreien.                           lienbesitzer     Bremerhavens
Kosten und Wirtschaftlichkeit                        jährlichen     Stromverbrauch                                                                       Voraussetzung für eine Be-                                                                                                                                                                                            „WEG der Zukunft“ bietet                                                                                                                                   neuerbaren Energien in Bre- Wie W sehen Sie die Entwicklun-                                          müssen wir ebenfalls ständig
geht oder um technische so-                          von gut 10 000 Vier-Perso-                                                                       trachtung der Kosten und                                                                                                                                                                                                 energiekonsens außerdem Ei-                                                                                                                                merhaven einen sehr hohen ge     en in diesem Bereich?           Welche Gewichtung geben Sie         überprüfen, ob stadteigene
wie rechtliche Fragen.                               nen-Haushalten. Dabei verlief                                                                    Rentabilität einer Anlage ist ei-                                                                                                                                                                                        gentümergemeinschaften kos-                                                                                                                                Stellenwert, was zum einen Sc     chon beim Blick aus meinem als Baudezernent dem Thema              Dachflächen mit Solaranlagen
                                                     die Entwicklung in der Ver-                                                                      ne optimale Planung der Aus-                                                                                                                                                                                             tenlos und sehr individuell                                                                                                                                durch den Koalitionsvertrag Bürofenster
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          B            (4. Obergeschoss) Solar?                                ausgestattet werden können.
Der Blick auf Ganze                                  gangenheit alles andere als   Hauseigentümer Achim Boot: Wir haben uns sowohl aus ökologi- legung und Komponenten.                                                                                                                                                                                                        Unterstützung. Das schließt                                                                                                                                und zum anderen durch das se     ehe ich, dass wir noch sehr Ich möchte nicht gewichten,             Auch hier werde ich mich in-
Über 1500 Sonnenstunden                              gleichmäßig. Vor 2014 war     schen als auch ökonomischen Gründen für eine Photovoltaikanla- Die gibt es nicht „von der                                                                                                                                                                                                   insbesondere Fragen zum op-                                                                                                                                künftige Green Economy Bau- grroße Chancen haben, die welche Energien wichtiger                      tensiv einbringen.
pro Jahr im Land Bremen –                            Bremen mit der installierten  ge entschieden – und die Rechnung geht auf.    Foto energiekonsens Stange“, sondern sie richtet                                                                                                                                                                                             timalen Betreibermodell einer
zuletzt sogar über 2000 – sind                       Leistung pro Einwohner*in                                                                        sich nach den Gegebenheiten                                                                                                                                                                                              PV-Anlage mit ein. Entschei-
genug, damit sich eine Solar-
anlage auch hier im Norden
lohnt. Solarstrom ist keines-
                                                     Spitzenreiter vor anderen
                                                     Stadtstaaten wie Hamburg
                                                     oder Berlin.
                                                                                   eigentümer*in aus? Zunächst eine erste Einschätzung zur vor Ort und dem individuellen
                                                                                   muss die statistische Belast- Eignung und Auslegung einer Verbrauchsprofil. Die gemein-
                                                                                   barkeit der Dachkonstruktion Anlage liefern.                       nützige       Klimaschutzagentur
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               dungssicherheit bietet in je-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               dem Fall eine gute und unab-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               hängige Beratung.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Ein Stück U
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Unabhängigkeit auf dem Dach
wegs ein kleiner Klecks in un-                          Bis 2018 folgte dann eine  geprüft und bestimmte Ab-         Unter www.solarkataster-
serer Energiewirtschaft. Laut                        Phase der Stagnation, verur-  standsvorgaben zum Nach- bremen.de              bzw.        solar-                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ein Erfahrungsbericht vvon Cornelius Klüting
dem Fraunhofer ISE-Institut                                                        barn berücksichtigt werden. dach.bremerhaven.de
                                                     sacht in erster Linie durch ei-                                                            kann
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          

hat      Photovoltaik
deutschlandweit bereits 8
                          2019                       ne restriktive Förderpolitik
                                                     der damaligen Bundesregie-
                                                                                   Eine Montage auf einem jede*r               Hauseigentümer*in
                                                                                   Gründach ist ebenfalls mög- prüfen, ob sein oder ihr Dach                                                                                Faustregeln aus der Praxis                                                                                                                                                                         Geld sparen und die Umwelt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               schonen – ich finde, das ist ei-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               energie in Frage. Wir ent-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               schieden uns für Solarstrom,
Prozent des Brutto-Stromver-                         rung. In den vergangenen      lich und steigert durch seine grundsätzlich geeignet ist.                                                                                                                                                                                                                                                                                   ne gute Idee. Schon als ich                                                                                                                                                                                     denn wir könnten mit einem
brauchs gedeckt, an sonnigen                         zwei Jahren ist wieder ein An-Kühlwirkung sogar die Leis- Dank Laserscantechnik wer-                Solarexperten kennen eini-                                                                                                                                                                                                          vergütet. Durch Energiemanage- vergangenes Jahr mit meiner                                                                                                                                                                                        Speichermodul starten und
Tagen zeitweise über 50 Pro-                         stieg bei den Anlagen und der tung der Module.                den nicht nur die Verschat-           ge vereinfachter Faustre-                                                                                                                                                                                                           ment (gesteuerte Nutzung der      Familie in unser Eigenheim                                                                                                                                                                                      uns regelmäßig eines dazu-
zent. Der saubere Strom von                          installierten PV-Leistung zu     Ein Wechselrichter wandelt tung anliegender Gebäude,               geln zur Wirtschaftlichkeit,                                                                                                                                                                                                        Elektrogeräte zu Sonnenzeiten) zog, dachten wir an umwelt-                                                                                                                                                                                        kaufen, um die Speicherkapa-
der Sonne ist nicht nur wich-                        verzeichnen. Viele Akteure    den Gleichstrom in Wechsel- sondern auch bauliche Ein-                die im Rahmen einer Solar-                                                                                                                                                                                                          oder durch Batteriespeicher       freundliche Energieerzeugung                                                                                                                                                                                    zität zu erhöhen.
tig für den erforderlichen Um-                       knüpfen hohe Erwartungen      strom um, der dann direkt im schränkungen wie Schorn-                 beratung vor Ort überprüft                                                                                                                                                                                                          lässt sich der selbst genutzte    mit Hilfe der Sonne. Wir
bau der Energieerzeugung hin                         und viele offene Fragen an    eigenen Haushalt genutzt, in steine berücksichtigt.                   werden müssen:                                                                                                                                                                                                                      Anteil erhöhen und so die         möchten nicht nur Energie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Verbraucherzentrale
zu erneuerbaren Energieträ-                          die Pläne des Senats und das  einem Batteriesystem gespei-                                                                                                                                                                                                                                                                              Stromrechnung weiter reduzie- kosten einsparen, sondern                                                                                                                                                                                           Nach dem Termin schickte
gern, sondern macht unsere                           Konzept der „Solar Cities“.   chert oder als Überschuss in
                                                                                                                   Lohnt sich Solar für mich?            › 1. „Je größer, desto wirtschaftli-                                                                                                                                                                                                ren. Jedoch sind die Preise für   mit unserer Solaranlage aktiv                                                                                                                                                                                   uns Herr Büsing einen Ergeb-
Wirtschaft gleichzeitig unab-                                                      das öffentliche Stromnetz ein- PV-Anlagen können eine gute              cher.“ Es sollte möglichst die                                                                                                                                                                                                    Batteriespeicher zurzeit noch     etwas zum Umwelt- und Kli-                                                                                                                                                                                      nisbericht und wir holten bei
hängiger von Importen fossi-
                                                     Solar auf meinem Dach?        gespeist werden kann. Bre- Rendite erzielen. Die Geste-                 gesamte Dachfläche bis zu max-                                                                                                                                                                                                    sehr hoch.                        maschutz beitragen.                                                                                                                                                                                             Fachfirmen Angebote ein.
ler Energieträger wie Öl, Gas                        Wie aber sieht es nun mit der men und Bremerhaven verfü- hungskosten für selbst produ-                mal 10 kWp genutzt werden                                                                                                                                                                                                                                              Aber ist unser Dach über-                                                                                                                                                                                    Nach Sichtung der Angebote
und Kohle. Und was viele                             Nutzung von Solarstrom für gen über ein ausgezeichnetes zierten Strom liegen mit 10                   (1 kWp entspricht 6 m² Modul-                                                                                                                                                                                                   › 4. „Sowieso-Kosten berücksich- haupt groß genug und lohnt                                                                                                                                                                                         verblieben noch einige Fra-
nicht wissen, PV-Strom wird                          für den/die einzelne*n Haus- Solarkataster, die sehr schnell bis 12 Cent/kWh weit unter               fläche). Darüber hinaus fällt eine                                                                                                                                                                                                tigen.“ Stehen in nächster Zeit sich diese Investition in eine                                                                                                                                                                                    gen. Daher ging ich in die Be-
                                                                                                                                                           EEG-Umlage für den selbst ver-                                                                                                                                                                                                    am Dach notwendige Arbeiten eigene Anlage für einen Vier-                                                                                                                                                                                         ratungsstelle der Verbraucher-
                                                                                                                                                           brauchten Strom an, was eine                                                                                                                                                                                                      an? Diese Gelegenheit sollte      Personen-Haushalt? Auf der                                                                                                                                                                                      zentrale in Bremerhaven, wo
                    Sind 20.000 kWp installierte Leistung in Bremerhaven bis 2030 zu erreichen?                                                            neue Kalkulation erfordert.                                                                                                                                                                                                       man unbedingt nutzen, da der      Internet-Suche nach einer un-                                                                                                               Die Diplom-Ingenieur Jens Büsing schaut vor Ort welche Möglich-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           D                                                                   mir Energieexperte Stefan
                                                          Entwicklung der installierten PV Leistung in Bremerhaven                                                                                                                                                                                                                                                                           geringe Mehraufwand für eine abhängigen Beratung, traf ich                                                                                                                    ke
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            eiten der Energieeinsparung ein Haus bietet.      Foto VZ Bremen   Müller meine Fragen beant-
                                                                                                                                                                                                                            › 2. Wenn die Dachfläche be-                                                                                                                                     Solaranlage diese besonders       auf das Angebot der Verbrau-                                                                                                                                                                                    wortete und die Angebote er-
25.000 0                                                                                                                                                                                                                      grenzt ist, hat nach rein wirt-                                                                                                                                günstig macht.                    cherzentrale, die mit Energie-                                                                                                              ka ataster (solardach.bremerha-    könnte. Mit dem Kompass er-      klärte. Mein Mann und ich
                                                                                                                                                                                                                              schaftlichen Gründen PV in der                                                                                                                                                                   beratern in Bremerhaven und                                                                                                                 veen.de) verzeichnet ist. So       mittelte er die exakte Him-      entschieden uns nach diesem
                                      < 5 kWp                                                                                                                                                                                 Regel den Vorzug vor Solarther-                                                                                                                                Solar, na klar!                   Bremen zusammenarbeitet.                                                                                                                    ko onnte er bereits im Vorfeld     melsrichtung und schaute         Gespräch für einen Fachbe-
20.000 0                                                                                                                                                                                                                      mie. Bei einem sehr hohen indi-                                                                                                                                Die Nutzung von Solarstrom ist                                                                                                                                                eiine erste Einschätzung tref-     nach, ob es eventuelle Ver-      trieb und freuen uns auf den
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             eine lang erprobte Technologie Beratung durch Experten
                                      5– < 10 kWp
                                                                                                                                                                                                                              viduellen Warmwasserverbrauch                                                                                                                                                                                                                                                                                                                feen, ob unser Dach für Solar-     schattungen von Nachbarge-       Beginn der Bauarbeiten ab
                                      10– < 20 kWp
                                                                                                                                                                                                                              (zum Beispiel Schwimmbad)                                                                                                                                      mit viel Zukunft. Wenn die Vor- Schon bald besuchte uns der                                                                                                                   w
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           wärme     oder Solarstrom geeig-   bäuden, Schornsteinen oder       Anfang September. Der „Eig-
                                      20– < 50 kWp                                                                                                                                                                            kann der Einzelfall von der                                                                                                                                    aussetzungen stimmen, lassen      Energieexperte und Diplom-                                                                                                                  ne et ist. Es folgte die Bege-     Bäumen auf unserem Dach          nungs-Check Solar“ der Ener-
15.000 0
                                      > 50 kWp                                                                                                                                                                                Faustregel abweichen.                                                                                                                                          sich PV-Anlagen wirtschaftlich    Ingenieur Jens Büsing. Er                                                                                                                   hu ung. Jens Büsing schaute        gibt. Er ermittelte die unge-    gieberatung der Verbraucher-
                                      Gesamt                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 betreiben und lohnen sich nicht kam umweltfreundlich mit                                                                                                                      siich unseren Keller an. Dort      fähr benötigte Größe der So-     zentralen wird in Bremen und
10.000 0                              installierte                                                                                                                                                                          › 3. „PV mit Speicher rechnet sich                                                                                                                               nur für das Klima, sondern auch dem Rad vorbei und über-                                                                                                                      stteht unsere Heizung, der         laranlagen. Auch die Neigung     Bremerhaven       für   private
                                      Leistung in
                                      Bremerhaven                                                                                                                                                                             zwar, aber PV ohne Speicher ist                                                                                                                                für den eigenen Geldbeutel. Der prüfte als erste Handlung un-                                                                                                                 W
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Warmwasserspeicher          und    unseres Daches war wichtig       Haus- oder Wohnungseigen-
                                                                                                                                                                                                                              rentabler.“ In der Praxis können                                                                                                                               Planungsaufwand für Einzelei-     seren Strom- und Wärmever-                                                                                                                  Z
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Zählerschrank.     Danach un-      für die Eignung.                 tümer*innen und private Ver-
                                                                                                                                                                                      Grafik: energiekonsens

 5.000 0                                                                                                                                                                                                                      selten mehr als 30 Prozent des                                                                                                                                 gentümer*innen ist überschau- brauch anhand unserer Ab-                                                                                                                       teersuchte er unser Dach.             Grundsätzlich kämen bei       mieter*innen angeboten. Der
                                                                                                                                                                                                                              produzierten Solarstroms für                                                                                                                                   bar. Für Gemeinschaftseigentum rechnungen der Energiever-                                                                                                                     Pr
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Praktischerweise     haben wir     unserem Zuhause sowohl So-       „Eignungs-Check Solar“ kos-
                                                                                                                                                                                                                              den Eigenverbrauch genutzt                                                                                                                                     bietet energiekonsens eine um- sorger. Zuvor hatte er im In-                                                                                                                  eiinen kleinen Abstellraum         larthermie (also Warmwasser-     tet 30 Euro und wird durch
     00                                                                                                                                                                                                                       werden. Der Rest wird in das öf-                                                                                                                               fassende Unterstützung.           ternet nachgeschaut, ob unser                                                                                                               un nter dem Dach, wo eventu-       bereitung mit Solar) als auch    das Bundeswirtschaftsminis-
           2000 2001 2002 200   200    2005 2006 2007 200    200   2010 2011 2012 201   201   2015 2016 2017 201   201   2020 2021 2022 202   202   2025 2026 2027 202   202   20 0                                           fentliche Netz eingespeist und                                                                                                                                            www.solar-in-bremen.de Haus im sogenannten Solar-                                                                                                                  elll der Stromspeicher stehen      Stromerzeugung mit Sonnen-       terium gefördert.
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
8                                                              Klimastadtbüro                                                                          Klimajournal

 Für den Klimaschutz der Stadt
 Bremerhavener Klimastadtbüro arbeitet in vielen Projekten – europaweit und gleich um die Ecke
„Bremerhaven ist Klimastadt.“ Das ist leicht gesagt. Damit                                                                              EU-Programm             Interreg
                                                                                                                                        Nordsee-Region         gefördert
es aber nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, ist hinter den                                                                           wird. Das Klimastadtbüro ist
Kulissen viel Arbeit nötig, um konkrete Klimaschutzziele zu                                                                             einer der 14 europäischen
erreichen. Hier kommt das Klimastadtbüro ins Spiel: Das                                                                                 Partner, die das emissions-
                                                                                                                                        freie Wohnen im privaten
Team ist erster Ansprechpartner in Sachen Klimaschutz für
                                                                                                                                        Bereich     fördern      wollen.
den Magistrat, genauso wie für die Bürger. In vielen Projek-                                                                            Während dabei üblicherwei-
ten leistet es Grundlagenarbeit, von europaweiten Kooperati-                                                                            se der Fokus auf den Eigen-
onen bis hin zum Straßenzug um die Ecke.                                                                                                heimbesitzern liege, sagt
                                                                                                                                        Scherzinger, „konzentrieren
                                                                                                                                        wir uns in unserem Teilpro-
Das Ziel ist klar: Die CO2-  breit – ist „Fahr(G)Rad 8“.                                                                                jekt auf Mietblöcke mit ein-
Emissionen sollen um min-    Der neue Radweg soll in                                                                                    kommensschwachen           Mie-
destens 40 Prozent gegen-    Nord-Süd-Richtung         von                                                                              tern“. Das Klimastadtbüro
über 1990 reduziert werden.  Deichhämme        bis     zum                                                                              kooperiert dabei mit dem
So steht es im zurzeit noch  Schaufenster Fischereihafen                                                                                Förderwerk       Bremerhaven
aktuellen Klimaschutz- und   führen – eine attraktivere                                                                                 und dem Fachbereich „Ma-
Energiesparprogramm KEP      und kürzere Alternative zu                                                                                 nagement sozialer Dienst-
2020. Auf dem Weg zu die-    den Hauptverkehrsstraßen.                                                                                  leistungen“ der Uni Vechta.
sem und noch zu vereinba-    Dabei unterstützt das Klima-                                                                               „Unsere      Zielgruppe      be-
renden längerfristigen Zielenstadtbüro das Stadtplanungs-                                                                               kommt zwar bereits viele
ist für Bremerhaven die Kli- amt.                                                                                                       Tipps zum Energiesparen,
mastadt das Leitbild und das    „In Sachen Klimaschutz                                                                                  aber über die realen Effekte
Klimastadtbüro der Wegbe-    ist dieses Projekt fast schon                                                                              ist wenig bekannt“, sagt
reiter und Wegbegleiter. „Wireine eierlegende Wollmilch-        Für den Klimaschutz in Bremerhaven arbeitet das Team des                Scherzinger. Darum wolle
sind Vermittler, Netzwerker  sau“,     kommentiert      Till    Klimastadtbüros (von links): Petra Schneider, Marc Liedtke,             man im Rahmen des Strong-
und Ansprechpartner“, er-    Scherzinger, der Büroleiter        Petra Unger, Umweltdezernentin Dr. Susanne Gatti und                    house-Projekts dazu animie-
läutert Projektmanager Marc  des Klimastadtbüros. Zuvor-        Till Scherzinger.                   Foto: Klimastadtbüro Bremerhaven    ren,         niedrigschwellige
Liedtke. Paradebeispiel für  derst werde natürlich der                                                                                  Smart-Metering-Technologie
die zentrale Rolle des Büros Radverkehr als CO2-neutrale        initiative.  Voraussichtlich       roleiter des Klimastadtbüros.        im Haushalt einzusetzen.
ist der im Februar 2020 ge-  Art der Fortbewegung geför-        Mitte 2022 werden die ersten       „Act Now!“ ist in der finalen        Die Erfolge messen zu kön-
gründete Arbeitskreis Klima- dert, indem eine wichtige          Radfahrer auf dem durch            Phase. „Wir wollen nun in            nen, ist er überzeugt, sei
schutzmaßnahmen. Mehr als    Netzlücke im Radwegenetz           und durch klimafreundli-           unserem Teilprojekt ‚Klima-          wichtig und auch motivie-
30 Institutionen, Gruppen    der Stadt geschlossen wird.        chen Radweg in die Pedale          meile‘ schauen, ob wir mit           rend für alle Beteiligten.
und Vereine haben sich dem   Aber auch schon bei Pla-           treten können.                     diesen Methoden herausfin-              Ob dann Bremerhavens
Gremium unter Federfüh-      nung und Bau wird Klima-                                              den, wie ein ganzer Straßen-         CO2-Einsparziel 2020 er-
rung des Klimastadtbüros be- schutz-Expertise     investiert
                                                                Act Now                            zug klimaneutral werden              reicht wurde, wird erst 2022
reits angeschlossen. Hinzu   und für zukünftige Projekte        Das mit Abstand aufwän-            könnte“, führt Scherzinger           feststehen, wenn der CO2-
kommen weiteren Arbeits-     gewonnen: Unter anderem            digste aktuelle Vorhaben ist       aus. Gemeinsam mit Anwoh-            Monitoring-Bericht der Se-
gruppen und die Teilnahme    für den Wege-Belag werden          das EU-Projekt „Act Now!“,         nern und Gewerbetreiben-             natorin für Klimaschutz,
am European Energy Award,    klimaschonende Alternati-          das durch das Interreg-Pro-        den sollen dazu – ganz er-           Umwelt, Mobilität, Stadtent-
einem internationalen Zerti- ven zum klassischen Asphalt        gramm Ostsee-Raum mit              gebnisoffen – Maßnahmen              wicklung und Wohnungsbau
fizierungsinstrument      fürgeprüft, beleuchtet wird mit       3,55 Millionen Euro geför-         für die „Alte Bürger“ gefun-         veröffentlicht wird. Unab-
kommunalen Klimaschutz.      klimaverträglichen      LED-       dert wird. Als federführender      den und vereinbart werden.           hängig davon geht die Arbeit
Nicht zuletzt ist das Klima- Lampen, der Strom kommt            Partner koordiniert das Kli-                                            des Klimastadtbüros weiter.
stadtbüro am Waldemar-       aus regenerativen Quellen.         mastadtbüro dabei die Zu-
                                                                                                   Stronghouse                          „Das nächste Ziel ist auf
Becké-Platz 5 auch täglich   „Nicht zuletzt arbeiten wir        sammenarbeit von 17 Part-          „Alleine über technische Kli-        Bundesebene       schon      be-
von 10 bis 15 Uhr für die Öf-auch an drei Infoinseln, die       nern aus neun Ländern. „Um         maschutzmaßnahmen           bei      schlossen“,      weist     Marc
fentlichkeit geöffnet. „Aber entlang des Weges über die         aus ihren Klimaschutzzielen        kommunalen Investitionen             Liedtke auf den nationalen
den größten Teil unserer Ar- Klimaschutzaspekte des Pro-        und -programmen auch zu            und Gebäuden lassen sich             Klimaschutzplan hin: „Bis
beitszeit“, fügt Liedtke an, jekts informieren“, komplet-       messbaren Erfolgen bei der         die Ziele zur CO2-Reduzie-           2050 soll Deutschland weit-
„stecken wir in zahlreiche   tiert Scherzinger die lange        Energieeffizienz zu kommen,        rung auch nicht erreichen“,          gehend        treibhausneutral
Projekte“.                   Liste.                             brauchen die Kommunen ge-          stellt der Büroleiter fest. Das      sein.“ Dort muss Bremerha-
                                Das hat auch das Bundes-        eignete Methoden und Ar-           gelte auch für den privaten          ven auch ankommen.
Fahr(G)Rad 8                 umweltministerium        über-     beitsweisen“,     legt    Till     Sektor, der dringend ins                  www.klimastadt-bremerhaven.de
Eines der größeren Projekte zeugt:        Es        fördert     Scherzinger dar. Der Lö-           Boot geholt werden müsse.                 fahrgrad8.de
– um genau zu sein: drei Ki- „Fahr(G)Rad 8“ im Rahmen           sungsweg bei „Act Now!“            Da setzt auch das Projekt                 actnow-baltic.eu
lometer lang und vier Meter der Nationalen Klimaschutz-         lautet: Tandems. „Je ein Ver-      „Stronghouse“ an, das vom                 northsearegion.eu/stronghouse
                                                                treter der Verwaltung und
                                                                ein erfahrener Experte aus
                                                                Firmen oder Forschungsins-

        HEIZEN EIN!
  WIR

                                        IHNEN

                                                                titutionen bilden ein Tan-
                                                                dem“, erläutert er. Diese
                                                                Duos begleiten ihrerseits Ar-
                                                                beitsgruppen in ihren Kom-
                                                                munen, evaluieren mit die-                                         •   Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik
                                                                sen mögliche Maßnahmen                                    ,
                                                                                                                    WASSER         •   Brennwert-, Solar- und Klimatechnik
                                                                vor Ort, prüfen die Finanzie-                R ODER
                                                                rung und setzen schließlich           OB FEUE MIT GANZEM           •   Öl- und Gasfeuerung
                                                                                                              D
                       Inh. Markus Linnemann                                                           WIR SIN      DABEI
                                                                                                                                   •   Gas- und Wasserinstallation

                                                                                                          HERZEN
                            Grasweg 18-22                       das effizienteste Projekt um.                                      •   Schornsteinsanierung
                    27607 Geestland OT Sievern                  „So bringen wir breites Ex-                                        •   Bauklempnerei, Rohrleitungsbau,
                        Tel.: 04743/3 22 74 44
                        Fax: 04743/3 22 87 12
                                                                pertenwissen zu Klimaschutz                                            Kernbohrungen und Planungsservice
                    info@linnemann-heizung.de                   und Energieeffizienz in die
                    www.linnemann-heizung.de                    Regionen“, befindet der Bü-                         0471-7 30 11 · www.genuttis.info
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
Klimajournal                                                  Mobilität & Leben                                                                                        9

 bremenports setzt für das
                                                                                                                                          STADTRADELN
                                                                                                                                          Radeln für ein
                                                                                                                                          gutes Klima
 Klima auf Kooperation                                                                                                                    Die    Stadt   Bremerhaven
                                                                                                                                          nimmt vom 20. September
                                                                                                                                          bis 10. Oktober 2020 am
                                                                                                                                          STADTRADELN teil. Alle,
 energiekonsens unterstützt Zusammenarbeit im Bereich Mobilität                                                                           die in der Stadt Bremerha-
                                                                                                                                          ven wohnen, arbeiten, einem
Über den Warenverkehr verbinden die Bremischen Häfen                                                   aufspüren lassen.                  Verein angehören oder eine
                                                                                                          Für bremenports sind Car-       (Hoch-)Schule     besuchen,
Unternehmen auf der ganzen Welt. Nun hat sich die Hafen-                                               sharing-Konzepte eine Opti-        können beim STADTRA-
managementgesellschaft bremenports gemeinsam mit der                                                   on: „Bei einer Station in den      DELN mitmachen. Die An-
gemeinnützigen Klimaschutzagentur energiekonsens in der                                                Havenwelten wären wir auf          meldung ist noch offen. (vk)
                                                                                                       jeden Fall dabei“, so Bruns.          www.stadtradeln.de/bremerhaven
direkten Nachbarschaft nach Kooperationspartnern umge-
                                                                                                       „Auch in Bremen unterstüt-
schaut – zum Wohle des Klimas.                                                                         zen wir die Bemühungen, im
                                                                                                       Umfeld unseres Büros in der
bremenports will bis 2023         sesprecher der Gesellschaft.                                         Hafenstraße eine Station ein-
klimaneutral sein. Neben der      „Aber natürlich geht da an-                                          zurichten.“
Nutzung erneuerbarer Ener-        gesichts der sich abzeichnen-                                           bremenports möchte bei
gien und effizienter Technik,     den Veränderungen im Mo-                                             einem      Mobilitätskonzept
setzt das Unternehmen auch        bilitätsangebot in Zukunft                                           auch die Mitarbeitenden in-
bei der Mobilität an und hat      noch mehr. Deshalb haben                                             tensiv einbinden. Deshalb
dafür ein Angebot von ener-       wir den Kontakt zu energie-      Die „energievisite:mobilität+“      wird derzeit eine interne
giekonsens genutzt. Bei der       konsens gesucht, um uns da-      von energiekonsens zeigt, wie       Umfrage vorbereitet, die die
kostenlosen       „energievisi-   bei kompetent unterstützen       Unternehmen im Bereich Mo-          Mobilitätsbedüfnisse        der
te:mobilität+“     analysieren    zu lassen.“                      bilität Ressourcen schonen          Kolleginnen und Kollegen
Experten die betriebliche            bremenports verfügt zwar      können.               Foto Pixaby   abfragt.
Mobilität und ermitteln dar-      über Elektrofahrzeuge, doch                                             Durch eine Förderung aus
auf aufbauend Kooperations-       Bruns sieht noch Luft nach       lichkeit, CO2-Emissionen zu         dem Europäischen Fonds für
möglichkeiten mit Unterneh-       oben: „Das Angebot ist im-       reduzieren. Darüber hinaus          Regionale Entwicklung (EF-
men in der Nachbarschaft.         mer noch recht einge-            ermöglichen es Fahrgemein-          RE) und der Senatorin für
   „Der Senat erwartet von        schränkt.“ Also gilt es, auch    schaften noch klimafreundli-        Klimaschutz, Umwelt, Mobi-
allen öffentlichen Unterneh-      andere Hebel zu nutzen, um       cher unterwegs zu sein“, er-        lität, Stadtentwicklung und
men die Vorlage eines Mobi-       Ressourcen zu schonen.           läutert Stella Reulecke von         Wohnungsbau ist die „ener-
litätskonzeptes, das einen           „In der betrieblichen Mo-     energiekonsens und betont,          gievisite:mobilität+“    gratis.
klaren Weg zu mehr Nach-          bilität steckt ein großes Po-    dass sich abhängig vom Um-          Anmeldungen unter Telefon
haltigkeit aufweist. bremen-      tenzial in Unternehmensko-       feld und Ausgangssituation          (04 21) 37 66 71-63 oder per
ports ist auf diesem Weg be-      operationen. Zum Beispiel        des betrachteten Unterneh-          E-Mail      an      reulecke@ STADTRADELN in Bremerha-
reits seit Jahren unterwegs“,     ist Carsharing im Unterneh-      mens noch viele weitere Ko-         energiekonsens.de.               ven: Vom 20. September bis
berichtet Holger Bruns, Pres-     mensverbund eine gute Mög-       operationsmöglichkeiten                        www.energiekonsens.de 10. Oktober.         Foto Colourbox

 Gratis-Klimaberatung
 Energielots*innen bringen Kleinstbetriebe auf Klimaschutz-Kurs
                                  Beleuchtung, Heizung, elekt-     schutz, Umwelt, Mobilität,
                                  rische Geräte – kleine Betrie-   Stadtentwicklung und Woh-
                                  be können ihre Energiever-       nungsbau ist das Angebot
                                  bräuche deutlich senken und      gratis. Wie groß der Wunsch
                                  so etwas für das Klima tun.      nach passender Beratung in
                                  Wie das mit einfachen Maß-       Bremerhaven ist, haben die
                                  nahmen geht, zeigt die „ener-    Energielots*innen bei einem
                                  gievisite:kleinstbetriebe“ der   Besuch in der Seestadt be-
                                  gemeinnützigen          Klima-   reits festgestellt, als sie ge-
                                  schutzagentur      energiekon-   meinsam mit der wunder-
                                  sens in Betrieben mit bis zu     werft in der Hafenstraße un-
                                  zehn Mitarbeitenden. Durch       terwegs waren.
                                                                                                                     - CH ECK
                                  eine Förderung aus dem Eu-          Oft fehlt das Wissen, was          G E B ÄU D E RO
Die Energielots*innen nehmen ropäischen Fonds für Regio-           man als Inhaber*in auch oh-                 30 EU
Stromfresser genau unter die      nale Entwicklung (EFRE)          ne hohe finanzielle Investiti-
Lupe.         Foto energiekonsens und der Senatorin für Klima-     onen unternehmen kann, um
                                                                   die eigenen CO2-Emissionen
                                                                   und Ausgaben zu senken.                WIE VIEL ENERGIE
                                                                                                          BRAUCHT IHR HAUS?
                                                                   Nach der Visite erhalten die
                                                                   Gewerbetreibenden          eine
                                                                   Übersicht über ihre Verbräu-
                                                                                                          Wir prüfen den Strom- und Wärmeverbrauch,
                                                                   che sowie leicht umsetzbare
                                                                                                          die Elektroausstattung, die Gebäudehülle und
                                                                   Handlungsempfehlungen –
                                                                                                          den möglichen Einsatz erneuerbarer Energien.
                                                                   zugunsten des Klimas und
                                                                   des Geldbeutels.
                                                                      Anmeldungen unter Tele-
                                                                                                          Terminvereinbarung kostenfrei
                                                                   fon (04 21) 37 66 71-79 oder
                                                                                                          unter 0800 – 809 802 400
           Manitzky GmbH · Bei der Franzosenbrücke 3               per E-Mail an derksen@ener-
  27576 Bremerhaven · – 04 71/50 53 53 · Fax 04 71/50 53 55        giekonsens.de.                         www.verbraucherzentrale-energieberatung.de
              www.manitzky.de · info@manitzky.de                               www.energiekonsens.de
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
10                                                    Klimaschutz in der Region                                                                Klimajournal

 Klimaschutz auf neuen Wegen
 Der digitale Klimaschutzanker 2020 stellt über 30 regionale Klima-Akteure vor
Klimaschutz braucht nicht nur
den Willen zur Veränderung,
sondern auch die Alternativen,
die „neuen Wege“. Der Klima-
schutzanker 2020 zeigt, wie
vielfältig und reichlich die An-
gebote in Bremerhaven sowie
den Landkreisen Wesermarsch
und Cuxhaven sind. Mehr als 30
regionale Klima-Akteure wer-
den noch bis zum 14. Septem-
ber in den sozialen Netzwerken
Instagram und Facebook ins
Rampenlicht gerückt.

Die jährliche Veranstaltungs-
reihe „Klimaschutzanker“ ist
eine regionale Kooperation
des Regionalforums Unter-
weser, der Seestadt Bremer-
haven und der Landkreise
Cuxhaven und Wesermarsch
mit ihren jeweiligen Gemein-
den und Städten. Sie arbei-
ten zusammen, um das Um-
weltbewusstsein zu stärken,
Informationen zum Klima-
schutz zu vermitteln und die
vielfältigen regionalen Pro-       Wer klimafreundlich einkaufen möchte, findet beim Klimaschutzanker
jekte und Anbieter bekannt         2020 tolle Angebote wie den Glückswinkel in Bremerhaven und                                       Fotos und Videos. Seit dem
zu machen.                         Seelenfein in Butjadingen. Fiona Brinker (links) und Anne Bink vom Glücks-                        14. August und noch bis zum
   Entstanden ist die Idee im      winkel haben als Besonderheit auch unverpackte Lebensmittel im Angebot,                           14. September gehen täglich
Jahr 2016 innerhalb der Ar-        bei Seelenfein sind tierfreundlich gewonnene Garne erhältlich.             Fotos Privat           neue Beiträge ins Netz. Wer
beitsgruppe „Klimaschutz“                                                                                                            sich über den Klimaschutz in
des Regionalforums Unter-          gerinnen der Landkreise             „Neue Wege gehen“ gilt im      gie- und Klima-                der    Region    informieren
weser. Seit damals hat die         Cuxhaven und Wesermarsch,        Jahr 2020 auch für den regio-     stadttag am 13.                möchte, kann hier aus dem
Planungsgruppe, bestehend          den Klimaschutzanker be-         nalen Aktionstag selbst: Der      September beteili-             Vollen schöpfen: www.klima-
aus der Geschäftsstellenleite-     reits dreimal im jährlichen      vierte Klimaschutzanker fin-      gen sich mehr als                               schutzanker.de
rin des Regionalforums, dem        Turnus auf die Beine gestellt:   det erstmals rein digital und     30 Aussteller aus
Projektmanager des Klima-          2017 in Bremerhaven, 2018        über mehrere Wochen statt.        sieben Themenfel-
stadtbüros Bremerhaven so-         in Debstedt und 2019 in Bra-     Auf den sozialen Netzwer-         dern mit Tipps
wie den Klimaschutzmana-           ke.                              ken Instagram und Facebook        und Texten, mit
                                                                    sowie in einem Live-Stream
                                                                    zum Bremerhavener Ener-

Handgemachtes von der See: Dörthe Hempel-Seebeck aus
Cuxhaven haucht ausgemusterten Haushaltsgegenständen wie
alten Tassen und natürlichen Fundstücken wie Treibholz neues
Leben ein.                                           Fotos Privat

                                                                    Die Kooperationspartner zeigen, wie fest verankert der
                                                                    Klimaschutz in der Region ist (von links): Ann-Christin Wengel
                                                                    (LK Cuxhaven), Heinfried Becker (energiekonsens), Julia Weber
                                                                    (Regionalforum), Johanna Lichtenberg (energiekonsens), Judith
                                                                    Schulte (LK Wesermarsch), Marc Liedtke (Klimastadtbüro).
Ausgabe September 2020 - Bremerhavener Energie ...
Sie können auch lesen