Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019

Die Seite wird erstellt Julia Zander
 
WEITER LESEN
Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019
Ausschreibung
Lauterbrunnen
28. Februar bis
03. März 2019
Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019
Ausschreibung Swisscom Jugend Cup                                                                     2

1. Willkommensgruss
Der Skiclub Lauterbrunnen freut sich, den Swisscom Jugend Cup auf der weltberühmten Lauberhorn-Piste
organisieren und durchzuführen. Wir heissen alle Athleten und Athletinnen mit Betreuern und Angehörigen
herzlich willkommen. Es ist uns eine Ehre, unseren zukünftigen Spitzen-Fahrern die Möglichkeit für wert-
volle Erfahrungen auf einer Weltcup-Piste zu bieten.

Wir wünschen allen erlebnisreiche und unfallfreie Tage im schönen Berner Oberland.

2. Lokalen Sponsoren und Gönner
Ausschreibung Lauterbrunnen 28. Februar bis 03. März 2019
Ausschreibung Swisscom Jugend Cup                                                                               3

3. Ausschreibung
Veranstaltung                       Swisscom Jugend Cup, 28. Februar – 3. März 2019
Veranstalter                        Skiclub Lauterbrunnen
Ort                                 Lauberhorn Weltcup Piste, Start bis Hundschopf
OK-Präsident                        Urs von Allmen     infernoler@gmail.com                  079 263 11 55
Wettkampfleiter                     Toni Wyss          toni.wyss@borntofly.ch                079 514 77 91
Pistenchef                          Heinz von Allmen                                         079 439 71 66
Coach (Jury)                        Serge Allemand     serge.allemand@swiss-ski.ch           079 578 32 91
TD Swiss-Ski                        Hanspeter Valer    hanspeter.valer@swiss-ski.ch          079 436 34 75
TD Assistent Swiss-Ski              Markus Rüegg       markus.rueegg@swiss-ski.ch            076 371 71 71
Auswerter                           Thomas Rubin       thomas.rubin@gmail.com                079 789 13 88
Durchführung                        2. März 2019       Super-G # 1143     Jugend Schweizermeisterschaft U16
                                    3. März 2019       Super-G # 1144     Nationaler Vergleich 6
                                    (Super-G gemäss Swiss-Ski WR)
Helm                                Starterlaubnis wird nur mit Tragen eines Helms mit Label RH 2013 erteilt.
Kategorien                          Kat 1    Mädchen U16 Jahrgang 2003 – 2006
                                    Kat 2    Knaben U16      Jahrgang 2003 – 2006
Besonderes                          Nur Teilnehmer/Teilnehmerinnen mit Schweizer oder Liechtensteiner Nati-
                                    onalität können den Titel "Schweizer Meister" erhalten
Meldestelle                         Online-Anmeldung auf www.swiss-ski-kwo.ch
Startgeld                           Bar zu bezahlen bei der Mannschaftsführersitzung am 1. März 2019
Meldeschluss                        Montag, 25. Februar 2019, 20.00 Uhr
                                    Die Regionalverbände sind für die Meldung zuständig
Wettkampfbüro                       Im Zielraum
Anschlagstelle                      Im Zielraum
Tageskarte                          CHF 20.00 pro Tag für Teilnehmer
                                    Gratis für die gemeldeten Trainer der Regionalverbände.
                                    Bitte bis zum Meldeschluss Namensliste an den OK-Präsidenten mailen.
                                    (Head-Coach mit Natelnummer und E-Mailadresse).
Versicherung                        Alle Teilnehmer und Begleitpersonen sind selber für die Versicherung ver-
                                    antwortlich. Der Veranstalter lehnt jede Haftung gegenüber Unfällen und
                                    Materialschäden während den Trainings und den Rennen ab.
Reisekosten                         Gehen zu Lasten der Teilnehmer / Betreuer
Auskunft                            Auskunft erteilt der OK-Präsident
Ausschreibung Swisscom Jugend Cup                                                                        4

4. Programm
Donnerstag, 28. Februar 2019
Ab 06.30                            Bezug der Ski-Abonnemente an der Kasse Bahnhof Lauterbrunnen ge-
                                    mäss der gemeldeten Namensliste der Betreuer
Bergfahrt WAB                       Lauterbrunnen ab: xx,07 / xx,37 (07.07, 07.37, 08.07, 08.37 usw.)
                                    Fahrzeit bis Kl. Scheidegg 45 Min.
                                    Lauterbrunnen ab: 07.37            Kl. Scheidegg an:     08.20
                                                           10.37                              11.20
08.45 – 15.30                       Rennpiste für Workshop abgesperrt.
                                    08.45 – 12.00 Gruppe 1
                                    12.15 – 15.30 Gruppe 2
16.00                               Mannschaftsführersitzung im Starthaus Lauberhornabfahrt

Freitag, 1. März 2019
Ab 06.30                            Bezug der Ski-Abonnemente an der Kasse Bahnhof Lauterbrunnen ge-
                                    mäss der gemeldeten Namensliste der Betreuer.
08.45 – 15.30                       Rennpiste für Workshop abgesperrt.
                                    08.45 – 12.00 Gruppe 3
                                    12.15 – 15.30 Gruppe 4
16.00                               Mannschaftsführersitzung im Starthaus Lauberhornabfahrt, Startnum-
                                    mernauslosung, Barzahlung der Startgelder für beide Rennen

Samstag, 2. März 2019 U16-Schweizermeisterschaft Super-G
07.37                               Bergfahrt WAB in reserviertem Zug, Ankunft Kleine Scheidegg 08.20
08.30                               Lift Lauberhorn offen
08.30 – 09.15                       Abgesperrte Einfahrstrecke offen
09.00 – 09.45                       Besichtigung der Rennstrecke
10.15                               Start Super-G Schweizermeisterschaft U16
13.00                               Siegerehrung im Zielgelände
13.30                               Mannschaftsführersitzung im Zielgelände, Startnummernauslosung

Sonntag, 3. März 2019 Nationaler Vergleich # 6
07.37                               Bergfahrt WAB in reserviertem Zug, Ankunft Kleine Scheidegg 08.20
08.30                               Lift Lauberhorn offen
08.30 – 09.15                       Abgesperrte Einfahrstrecke offen
09.00 – 09.45                       Besichtigung Rennstrecke
10.15                               Start Super-G Nationaler Vergleich 6
13.00                               Siegerehrung im Zielgelände
Ausschreibung Swisscom Jugend Cup                                                                      5

5. Unterkunft
Vorreservation im Schützenbach, Lauterbrunnen: Preis CHF 65.00 mit Halbpension
3er und 4er Zimmer, Aufenthaltsraum, Dusche in anderem Gebäude, Skiwachsraum, Bus zum Bahnhof

Für die definitive Reservation ist jeder Regionalverband selber verantwortlich: www.schutzenbach.ch.

Bitte sofort reservieren!!

Mögliche Alternativen (ohne Gewähr für freie Zimmer):

Hotel Silberhorn, Lauterbrunnen           www.silberhorn.com
Hotel Stechelberg, Stechelberg            www.hotelstechelberg.tcnet

Verpflegungsmöglichkeit bei Unterkunft ohne Verpflegung (nur mit Vorreservation von drei Tagen):

Rest. Steinbock, Lauterbrunnen            CHF 15.00 Frühstück        www.steinbocklauterbrunnen.ch
                                          CHF 25.00 Abendessen
Kontaktperson Unterkunft: Melanie Steiner – Werlen         werlen@quicknet.ch      079 301 96 80
Bitte den OK-Präsidenten informieren, wo ihr übernachtet.

6. Anreise
Anfahrt via                    Interlaken
Autobahnausfahrt               Wilderswil (über Zweilütschinen nach Lauterbrunnen, ca. 15 Min.)
Schützenbach                   Am Dorfende Richtung Stechelberg, auf der linken Seite
Sie können auch lesen