AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE INNOVATION UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIE JAPAN - WKO

Die Seite wird erstellt Annika Thiele
 
WEITER LESEN
AUSSEN WIRTSCHAFT MARKTSONDIERUNGSREISE INNOVATION UND INFORMATIONS-TECHNOLOGIE JAPAN - WKO
AUSSEN
  WIRTSCHAFT
  MARKTSONDIERUNGSREISE
  INNOVATION UND INFORMATIONS-
  TECHNOLOGIE JAPAN
  Samstag 09. - Samstag 16.06.2018

  PROGRAMM
  KYOTO, OSAKA, OSHINOMURA, TOKIO, CHIBA

  STAND: 8. Juni 2018

  Ansprechperson        AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER TOKIO
                        Mag. Marcel RASINGER, Technologiebeauftragter Japan
                        M +81 90 3065 2488
                        T +81 3 3403 1777

  SONNTAG,10.06.2018 – ANREISE, SIGHTSEEING KYOTO

  07.45                 ANKUNFT KIX
  KANSAI AIRPORT        Anreise aus Österreich mit Lufthansa über Frankfurt
                        (VIE-FRA LH6347/OS129 und FRA-KIX LH740)

                        Abholung durch Mitarbeiter des AußenwirtschaftsCenter Tokio

  09.15 – 10.30         BUSTRANSFER ZUM HOTEL GRANVIA OSAKA

  10.30                 GEPÄCK BEIM HOTEL DEPONIEREN

  11.00 – 12.00         BUSTRANSFER NACH KYOTO

In Kooperation mit:                                                                             gefördert im Rahmen von

Fachgruppe Unternehmensberatung, Buchhaltung
und IT, Wirtschaftskammer Niederösterreich

                                                         einer Förderinitiative des Bundesministeriums für Digitalisierung
                                                          und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Österreich
12.00 – 17.00       SIGHTSEEING KYOTO INKL. MITTAGSIMBISS
                    12.00-12.40   Tempelbesichtigung
                    12.45-13.10   Bustransfer
                    13.15-14.45   Mittagessen im Okabeya (traditionelle Tofugerichte)
                    14.50-15.10   Bustransfer
                    15.15-16.45   Besichtigung von Fushimi Inari Schrein

17.00 – 18.00       BUSTRANSFER NACH OSAKA

18.00               HOTEL GRANVIA OSAKA
Check-in im Hotel   Ort: 3-1-1 Umeda, Kita-ku, Osaka (in Japanisch: 大阪府大阪市北区梅田3-1-1)
                    T 06 6345 1261
                    http://www.hotelgranviaosaka.jp/
                    WICHTIG! Die Flug- und Hotelkosten sind nicht in der Teilnahmegebühr inkludiert.
                    Hotel- und Anreiseinfos dienen zu Ihrer Information.

19.00               INDIVIDUELLES ABENDESSEN

MONTAG, 11.06.2018 – FIRMENBESUCHE OSAKA, WEITERREISE TOKIO

 7.30 – 8.15        CHECKOUT

 8.15               TREFFPUNKT HOTELLOBBY

 8.30 - 9.25        BUSTRANSFER

 9.30 - 11.00       DAIKIN INDUSTRIES LTD. – TECHNOLOGY AND INNOVATION CENTER

                    Ort: 1-1, Nishi-Hitotsuya, Settsu, Osaka (大阪府摂津市西一津屋1-1)

                    Daikin ist weltweit die Nummer 1 im Verkauf von Klimaanlagen. Die
                    Marktführerschaft haben sie durch ständige Innovation ihrer Produkte und
                    Dienstleistungen erreicht und ausgebaut. Durch den Einsatz von
                    Informationstechnologien überwachen sie den Zustand der Klimaanlagen ihrer
                    Kunden und können schnell, präzise und vorausblickend Wartungen und Reparaturen
                    bringen. Dieses Konzept, ganzheitlich den Kunden auch nach dem Erwerb der
                    Produkte zu betreuen und Mehrwert zu schaffen, hat ihn auch zum Verfechter des
                    Servitization-Konzepts bekannt gemacht.
                    https://www.daikin.com/about/corporate/tic/index.html

11.00 – 12.00       BUSTRANSFER

12.00 - 12.30       MITTAGESSEN BEI OMRON
12.30 - 14.30   OMRON CORPORATION – TECHNOLOGY AND INTELLECTUAL PROPERTY HQ
                Ort: Keihanna Science City, 9-1, Kizugawadai, Kizugawa-city, Kyoto
                     (京都府木津川市木津川台9-1)
                Im Technology and Intellectural Property Headquarter von Omron werden
                Technologien wie Bilderkennung, Robotik, Künstliche Intelligenz (KI) und
                Prognosekalkulation schwerpunktmäßig geforscht und entwickelt. Der
                Tischtennisroboter Forpheus ist das Ergebnis aus der Kombination dieser
                Forschungsgebiete, wo anhand von Forpheus gezeigt wird, wie die Technologien
                eingesetzt und miteinander interagieren, um als Trainingspartner für Tischtennis zu
                dienen.
                https://www.omron.com/technology/
                KEIHANNA SCIENCE CITY
                Die Region namens Keihanna liegt genau zwischen den drei Präfekturen Kyoto,
                Osaka und Nara in der Kansairegion und ist der stärkste Technologiecluster, der
                sowohl staatliche als auch private Forschung, sowie Bildungsstätten vereint.
                Mittlerweile sind mehr als 130 Forschungszentren schwerpunktmäßig aus den
                Bereichen IKT, Energie & Umwelt, Healthcare und Biotechnologie angesiedelt.

                https://www.kri.or.jp/en/

14.30 – 15.15   BUSTRANSFER ZUM KYOTO BAHNHOF

15.30 – 16.30   SHOPPING AM KYOTO BAHNHOF
                Es wird ein Treffpunkt gleich beim Schalter zum Schinkansen vereinbart, wo die
                Teilnehmer Ihr Gepäck unter Aufsicht aufbewahren können.

16.30           TREFFPUNKT UND TRANSFER RICHTUNG BAHNSTEIG

17.05 - 19.23   ZUGTRANSFER MIT DEM SHINKANSEN NOZOMI 240 NACH TOKYO
19.30 -20.00     BUSTRANSFER VOM TOKYO BAHNHOF

20.00            CHECK-IN IM HOTEL
                 HOTEL VILLA FONTAINE SHIODOME
                 1-9-2 Shimbashi, Minato-ku, Tokyo (in Japanisch: 東京都港区東新橋1-9-2)
                 105-0021 JAPAN
                 T 03-3569-2220
                 https://www.hvf.jp/eng/location/shiodome.php

20.30            INDIVIDUELLES ABENDESSEN

DIENSTAG, 12.06.2018 – FANUC IN OSHINO-MURA

8.45             TREFFPUNKT HOTELLOBBY

09.00 – 11.30    BUSTRANSFER NACH OSHINO-MURA
                 Lunchpaket im Bus

11.30 – 15.00    BESUCH FANUC
                 Führung durch Herrn Thomas Eder, Geschäftsführer FANUC Österreich GmbH
                 Hauptwerk Japans größten Industrieroboterherstellers am Fuße des Bergs Fuji.
                 3600 Roboter bauen hier monatlich 7.000 Roboterkollegen, Robomachines u.a.
                 Produkte der Industrieautomatisierung.
                 http://www.fanuc.co.jp/eindex.html

15.00 – 17.30    BUSTRANSFER NACH TOKIO

18.30            CHECK IN CRUISE SYMPHONY, TAKESHIBA

19.10 - 21.40    DINNER CRUISE IN DER TOKYO BAY AUF EINLADUNG DER UBIT NÖ
                 Die Bootsfahrt führt an den wichtigsten Schauplätzen der Olympischen und
                 Paralympischen Sommerspiele Tokyo 2020 vorbei und bietet einen schönen Blick auf
                 die Skyline von Tokio

21.40 – 22.00    BUSTRANSFER ZUM HOTEL
MITTWOCH, 13.06.2018 – INTEROP IN CHIBA

9.15             TREFFPUNKT HOTELLOBBY

9.30 – 10.25     BUSTRANSFER ZUR INTEROP 2018 IN MAKUHARI MESSE

10.30 - 12.00    INTEROP 2018
                 Ort: Makuhari Messe, 2-1 Nakase, Mihama-ku, Chiba
                 https://www.interop.jp/
                 10.30-11.25    Aufteilen in drei Gruppen und Führung zu ausgewählten
                                Firmenständen
                 11.30-11.50    Erklärung des ShowNet-Projekts: ehrgeiziges Unterfangen aller
                                ausstellenden Firmen, ein Gesamtnetzwerk mit der neuesten
                                Technologie auf der Interop Messe miteinander zu vernetzen und
                                präsentieren

12.00 – 13.00    INDIVIDUELLES MITTAGESSEN

13.00 – 17.00    NACHMITTAG INDIVIDUELLE GESTALTUNG

18.15            TREFFPUNKT UND AUFBRUCH ZUM EXECUTIVE SUMMIT

18.30            VIP RECEPTION – EXECUTIVE SUMMIT
                 Ort: Hotel New Otani Makuhari 2F, Lapis Room, 2-120-3 Hibino, Mihama-ku, Chiba
                 Einladung durch Herrn Hiroshi Fujiwara, Veranstalter der Interop in Japan, Präsident
                 der Internet Association of Japan und CEO des Internet Data Center-Dienstleister
                 BroadBand Tower zur VIP Networking Rezeption.

20.00 – 20.30    BUSTRANSFER UM HOTEL

21.00            ANKUNFT HOTEL
DONNERSTAG, 14.06.2018 – FIRMENBESUCHE IN TOKIO

8.15            TREFFPUNKT HOTELLOBBY

8.30 – 9.00     BUSTRANSFER

9.00 – 11.30    NEC CORPORATION – NEC INNOVATION WORLD
                Ort: Shinagawa East-One Tower 7F, 2-16-1 Ko-nan, Minato-ku
                     (東京都港区港南2-16-1 品川イーストワンタワー7F)
                      https://www.nec.com/en/global/niw/index.html
                Als Japans führender IT-Dienstleister hat NEC im Herzen Tokios den Showroom
                „NEC Innovation World“ eingerichtet, um ihre Lösungen für die Sicherheit und
                Organisation in den verschiedenen Bereichen wie Smart City, Public Safety und
                Logistics vorzustellen. Im Vorfeld der Olympischen Spiele Tokyo 2020 ist das Thema
                Cybersecurity eines der Kernthemen, wo die Gesichtserkennung, wofür NEC weltweit
                führend ist (wird bereits in zahlreichen internationalen Flughäfen eingesetzt), zum
                Einsatz kommt.

12.00           MITTAGESSEN
                Ort: Gonpachi Shibuya, E Space Tower 14F, 3-6 Maruyamamachi, Shibuya-ku, Tokyo

                   (東京都渋谷区円山町3-6 Eスペースタワー 14F)

14.00 – 15.30   EDGEOF

                Ort: EDGEof, 1-11-3 Jinan, Shibuya-ku, Tokyo (東京都渋谷区神南1-11-3)

                EDGEof ist DER internationale Innovation Hub in Shibuya, mitten im Herzen Tokios.
                Der Bezirk Shibuya definiert sich neu als kultureller, künstlerischer und innovativer
                Brennpunkt Japans. Die bekanntesten IT-Firmen Japans sind hier angesiedelt und
                Google Japan wird bis 2019 seine Japanzentrale von Roppongi nach Shibuya
                verlegen.
                Die goTokyo-Teilnehmer werden je einen Tisch als Booth haben, wo sie ihre
                Broschüren und ihren Laptop zum Präsentieren vorbereiten können.
                Anschließend ist eine Führung durch das 7-stöckige EDGEof-Gebäude geplant. Jede
                Etage hat eine Aufgabe und zahlreiche internationale Startups werden in der Zukunft
                hier an verschiedenen Projekten mit Unternehmen zu Themen wie Autonomous
                Driving, neuestes Entertainment durch Einsatz von Technologien und Social
                Innovation arbeiten.

15.30 – 17.00   ASCENT ROBOTICS

                Ort: EDGEof, 1-11-3 Jinan, Shibuya-ku, Tokyo (東京都渋谷区神南1-11-3)

                Am selben Ort erhalten wir einen Vortrag zu autonomous driving von Fred Almeida,
                Gründer und Geschäftsführer von Ascent Robotics. Sie sind führend im Einsatz von
                Künstlicher Intelligenz im Bereich Autonomous Driving und haben am 18. März
                diesen Jahres eine Investition von 1,1 Mrd. JPY (ca. 8,66 Mio EUR) erhalten.

17.00 – 17.30   RÜCKFAHRT INS HOTEL
17.30 – 18.30     HOTEL

18.30 – 18.55     ABFAHRT ZUM NETWORKING

19.00 - 21.30     NETWORKING-ABENDESSEN
                  Ort: Skylounge & Skygarden, Hibiya Parkfront 21F, 2-1-6 Uchisaiwaicho, Chiyoda-ku

                      (東京都千代田区内幸町2-1-6 日比谷パークフロント21F スカイラウンジ&スカイガーデン)

                  Networking Dinner mit japanischen IT-Firmen und Vertretern österreichischer
                  Firmen und japanischer Geschäftspartnern in Japan
                  19.10-19.20    Begrüßung durch Herrn Fujiwara, CEO, Broadband Tower
                  19.20-19.40    Begrüßung und Kurzvorstellung der Delegation aus Österreich
                  19.40-21.30    Networking Reception

21.30 – 22.00     BUSTRANSFER ZUM HOTEL

22.00             ANKUNFT HOTEL

FREITAG, 15.06.2018

9.00              TREFFPUNKT HOTELLOBBY

9.15 – 10.00      BUSTRANSFER

10.00 – 11.00     TOPPAN PRINTING VR
TOPPAN            Ort: Toppan Koishikawa Building 1-3-3 Suido, Bunkyo-ku, Tokyo
PRINTING
MUSEUM                (東京都文京区水道1-3-3)

                  Der Druckereikonzern Toppan investiert in innovative Technologien und hat z.B. ein
ACCESS            beeindruckendes VR-Rendering für Kulturstätten entwickelt, das auf eindrucksvolle
                  Weise demonstriert wird. Toppan Digital VR Archive Technology

11.15             BUSTRANSFER ZUM HOTEL

11.45             ANKUNFT IM HOTEL

12.00 – 13.30     INDIVIDUELLES MITTAGESSEN

NACHMITTAG        ZUR INDIVIDUELLEN GESTALTUNG

SAMSTAG, 16.06.2018 – TOKIO UND ABREISE

8.00 – 8.45       CHECKOUT

8.45              TREFFPUNKT HOTELLOBBY

9.00 – 10.30      BUSTRANSFER
13.35   ABREISE MIT AUSTRIAN AIRLINES NACH WIEN
        Teilnehmer mit dem Rückflug OS52 über NRT

ODER    ZEIT ZUR FREIEN VERFÜGUNG
        Teilnehmer die einen längeren Aufenthalt in Japan geplant haben, besteht natürlich
        die Möglichkeit, Sightseeing in Tokio zu machen.
        z.B. Akasaka, Tokyo Sky Tree, sehenswerte Tempel, Ginza Shopping Area,…
Sie können auch lesen