BAD URACH ABFALLTERMINE UND INFOS 2022 - KREISAMT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ABFALLWIRTSCHAFT - Kreis Reutlingen

Die Seite wird erstellt Klaus Jacobs
 
WEITER LESEN
BAD URACH ABFALLTERMINE UND INFOS 2022 - KREISAMT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG ABFALLWIRTSCHAFT - Kreis Reutlingen
KREISAMT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
                                                                    ABFALLWIRTSCHAFT

BAD URACH
ABFALLTERMINE UND INFOS 2022
	Abfalltermine                  tık toplama tarihleri
                                A
  Waste Collection Schedule   	
   Calendrier des ordures      Program de colectare a
    Сроки для мусора            deșeurilor

Neu! Verschenkmarkt Seite 27
INHALT
    Thema                                                      Seite
    Ansprechpartner                                                3
    Abfall von A bis Z                                             4
    Biotonne                                                       8
    Eigenkompostierung                                             9
    Grüngutannahme und Häckselplatz                              10
    Komposthof Pfullingen                                        11
    Sperrmüll auf Abruf                                          12
    Infos und Termine  (zum heraustrennen)                       13
    Wichtige Informationen                                       16
    Problemstoffe                                                17
    Elektroaltgeräte                                             18
    Papiertonne                                                  19
    Altglas, Altkleider und Altschuhe                            20
    Gelber Sack                                                  21
    Erdaushub und Bauschutt                                      22
    Restmülltonne                                                23
    Mehrweg-Flaschen                                             24
    Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich                        25
    Gebühren                                                     26
    Verschenkmarkt                                               27

            Diese Broschüre wurde mit mineral­ölfreien Farben
            auf Recyclingpapier CO2-neutral gedruckt.

2
ANSPRECHPARTNER
Abfuhrprobleme: Bitte Entsorgungsfirma anrufen
Restmüll, Bioabfall, Gelber Sack, Papier RENZ Entsorgung GmbH & Co. KG 07121 9161–70
Sperrmüll                                KORN Recycling GmbH           07129 9398–38
Altglascontainer                         ALBA Neckar-Alb GmbH & Co. KG 07123 9675–260

Landratsamt Reutlingen
Haydnstraße 5 – 7, 72766 Reutlingen, Fax 07121 480–1831
Mail: abfallwirtschaft@kreis-reutlingen.de

Behälter, Gebühren, Eigentümerwechsel, Sperrmüll
Gomadingen, Grabenstetten, Lichtenstein, Sonnenbühl
Trochtelfingen, Wannweil                                                   07121 480–3343
Eningen, Grafenberg, Hohenstein, Pfronstetten, Riederich,
Römerstein, St. Johann                                                     07121 480–3344
Dettingen, Hayingen, Hülben, Walddorfhäslach, Zwiefalten
(Montag und Donnerstag ganztags, Dienstag und Mittwoch vormittags)         07121 480–3345
Bad Urach, Pliezhausen
(Dienstag und Mittwoch ganztags, Donnerstag und Freitag vormittags)        07121 480–3346
Münsingen (Dienstag bis Freitag vormittags)                                07121 480–3347
Engstingen, Mehrstetten                                                    07121 480–3341

Abfallberatung und Entsorgungsfragen						                                 07121 480–3395

Web und App
Web: Abfalltermine und alles rund um die Abfallentsorgung unter kreis-reutlingen.de
App: AbfallKreisRT kostenlos im App- und Playstore für Android und iOS

AbfallKreisRT

Corona
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Regeln der Entsorgungseinrichtungen.

                                                                                            3
ABFALL VON A BIS Z
    AG                      Altglascontainer                     Dußlingen Rahnsbachtal       PSM                         Problemstoffe
    AKl                            Altkleider   Erd                          Erdaushub       RM                          Restmülltonne
    BS                            Bauschutt     GS                          Gelber Sack      SP                     Sperrmüll auf Abruf
    BS-R                  Bauschuttrecycling    Gew     Gewerblicher Entsorgungsbetrieb      WRS                          Wertstoffhof
    BIO                            Biotonne     GG            örtliche Grüngutannahme                          Reutlingen-Schinderteich
    Kom                 Eigenkompostierung                   und Komposthof Pfullingen
    EH                        Elektrohandel     HP                         Häckselplatz
    EZD                 Entsorgungszentrum      PT                          Papiertonne

    A                                            (z.B. Gips, Putz)                     Gew    Ceran-Kochfeld                      SP
    Abbeizmittel (bis 10 l)         PSM/WRS     Bauschutt, recyclingfähig                     Chemikalien (bis 10 l/kg)     PSM/WRS
    Abbruchmaterial                      Gew    (z.B. Fliesen, Mauerwerk, Ziegel)     BS-R   Computer                     EH/SP/WRS
    Abdeckfolien                          RM    Benzin (bis 10 l)               PSM/WRS
    Abflussreiniger                 PSM/WRS     Bettdecken                              SP   D
    Ablaugmittel (bis 10 l)         PSM/WRS     Bettgestelle                            SP   Dach aus Glas/Plexiglas        Gew/WRS
    Adventskränze/-gestecke               RM    Bettroste                               SP   Dachgepäckträger                       SP
    Akkus                       EH/PSM/WRS      Bettwäsche                         AKl/RM    Dachpappe                       RM/WRS
    Aktenordner                           RM    Bildschirme                   EH/SP/WRS      Dachrinnen                           Gew
    Alteisen                               SP   Bitumen                               Gew    Dachziegel                          BS-R
    Altglas (flach)                       RM    Blechdosen (Verpackung)                GS    Damenbinden                           RM
    Altglas (Verpackung)                  AG    Blei                                  Gew    Dämmstoffe                      EZD/Gew
    Altöl (KFZ)             Händler/Gew/WRS     Bleichmittel (bis 10 l/kg)      PSM/WRS      Desinfektionsmittel (bis 10 l) PSM/WRS
    Aluminiumfolien                       GS    Bleiglas/-kristall                     RM    DiasRM
    Anrufbeantworter            EH/PSM/WRS      Blumen                    BIO/Kom/GG/HP      Dichtungsmasse                 PSM/WRS
    Aquarien                               SP   Blumengebinde/-gestecke                RM    Diesel (bis 10 l)              PSM/WRS
    Asbest                               Gew    Blumentopf-Erde                   BIO/Kom    Disketten                             RM
    Asche                                 RM    Blumentöpfe aus Ton                    RM    Dispersionsfarbe (getrocknet)         RM
    Äste                     BIO/Kom/GG/HP      Bobbycar                                SP   Dosen                                 GS
    Autobatterien (max. 2)       Händler/PSM    Bodenaushub (belastet)                Gew    Drahtglas                             RM
    Autokindersitz                         SP   Bodenaushub (unbelastet)               Erd   Drahtzäune                       SP/WRS
    Autopflegemittel (bis 10 l/kg) PSM/WRS      Bodenbeläge (bis 30 m²)                 SP   Drucker                       EH/SP/WRS
    Autoreifen                           Gew    Bodenbeläge (über 30 m²)              Gew    Druckerpatronen               Händler/RM
    Autoteile                            Gew    Bohrmaschinen                EH/PSM/WRS      Düngemittelreste (bis 10 l/kg) PSM/WRS
                                                 Boiler                        EH/SP/WRS      Duschvorhänge                         RM
    B                                            Bremsflüssigkeit                PSM/WRS      Duschwannen                          Gew
    Backöfen                      EH/SP/WRS     Bretter (kein Bauholz)                  SP   DVD-Player                    EH/SP/WRS
    Backofenreiniger               PSM/WRS      BrillenRM                                    DVDs                           PSM/WRS
    Backpapier                           RM     Brotreste                         BIO/Kom
    Badewannen                          Gew     Bücher                                  PT   E
    Bananenschalen                  BIO/Kom     Bügelbretter                            SP   E-Bike-Akku                  Fahrradhandel
    Barometer (quecksilberhaltig) PSM/WRS       Bügeleisen                   EH/PSM/WRS      Eierkartons (Kunststoff)              GS
    Batterien                  EH/PSM/WRS       Bürsten                                RM    Eierkartons (Pappe)                    PT
    Baufolien                           Gew                                                   Eierschalen                      BIO/Kom
    Bauholz                             Gew     C                                             Eimer (Kunststoff)                    RM
    Baum-/Heckenschnitt BIO/Kom/GG/HP           Campinggasflaschen                 Gew       Eimer (Metall)                         SP
    Baumischabfälle                     Gew     CD-Hüllen                           RM       Einmachgläser                         RM
    Bauschutt, belastet                 Gew     CD-Player                    EH/SP/WRS       Einmalspritzen                        RM
    Bauschutt, nicht recyclingfähig              CDs                           PSM/WRS        Einweggeschirr                        RM

4
Eisenbahnschwellen           Gew/WRS           Fugenmasse (ausgehärtet)           RM        HiFi-Geräte                   EH/SP/WRS
Eisenschrott                        SP         Fugenmasse (nicht ausgehärtet)PSM/WRS        Hocker                                     SP
Elektrogeräte größer 30 cm EH/SP/WRS           Fußbodenreiniger (bis 10 l)   PSM/WRS        Holz aus dem Außenbereich Gew/WRS
Elektrogeräte                                   Fußmatten                          RM        Holzasche                                 RM
kleiner 30 cm (max. 8)    EH/PSM/WRS                                                         Holzbeize (bis 10 l)             PSM/WRS
Elektrokabel                 PSM/WRS            G                                            Holzfaserplatten (ab 30 m²)      Gew/WRS
Energiesparlampen (max. 8)EH/PSM/WRS           Gartenabfälle              BIO/Kom/GG/HP     Holzfaserplatten (bis 30 m²)               SP
Entfärber (bis 10 kg)        PSM/WRS           Gartenmöbel                             SP   Holzmöbel                                  SP
Entfroster (bis 10 l)        PSM/WRS           Gartenschlauch                      SP/RM    Holzpaletten (eine)                        SP
Entkalker (bis 10 l/kg)      PSM/WRS           Gartenzäune                      Gew/WRS     Holzpaletten (mehrere)                  Gew
Entroster (bis 10 l)         PSM/WRS           Gasflaschen                           Gew    Holzreste (beschichtet, lackiert, lasiert) SP
Entwickler (bis 10 l)        PSM/WRS           Gasherde                           SP/WRS    Holzreste (imprägniert)          Gew/WRS
Erdaushub                          Erd         Gaskartuschen (voll/leer)             Gew    Holzreste (unbehandelt)                    SP
Essensreste                   BIO/Kom          Gefriergeräte                  EH/SP/WRS     Holzschutzmittel (bis 10 l)      PSM/WRS
Eternitplatten                                  Gehölzschnitt              BIO/Kom/GG/HP     Holzwolle                                 RM
(in Folie verpackt!)         EZD/GEW           Gemüsereste                       BIO/Kom    Hundekot                                  RM
                                                Geschenkpapiere (beschichtet)          RM    Hygienepapier                BIO/Kom/RM
 F                                              Geschenkpapiere (unbeschichtet)         PT
Fahrräder                                 SP   Geschirr                               RM     I
Fahrradreifen                            RM    Geschirrspülmaschinen          EH/SP/WRS     Imprägniermittel                PSM/WRS
Fallobst                   BIO/Kom/GG/HP       Getränkedosen                   GS/Händler   Injektionsnadeln                     RM
Farbbehälter (restentleert)               GS   Getränkekartons                        GS    InlinerRM
Farben (ausgetrocknet)                   RM    Gifte (bis 10 l/kg)              PSM/WRS     Insektenspray                   PSM/WRS
Farben lösungsmittelhaltig                      Gipskartonplatten            Gew/RM/WRS      Insektizide (bis 10 l/kg)       PSM/WRS
(bis 10 l)                        PSM/WRS      Glas (Fenster/Türen)             Gew/WRS     Isoliermaterial                 EZD/Gew
Farben auf Wasserbasis              Seite 17   Glasbausteine                           BS   Isolierschaumdosen
Faxgeräte                       EH/SP/WRS      Glasflaschen (ohne Pfand)              AG    (voll und leer)         Händler/PSM/WRS
Fensterglas                  Gew/RM/WRS        Glasplatten (Tisch/Regal)               SP
Fensterputzmittel                 PSM/WRS      Glasreiniger                     PSM/WRS     J
Fensterrahmen                     Gew/WRS      Glaswolle (in Folie verpackt!) EZD/Gew       Jalousien                                SP
Fernbedienungen               EH/PSM/WRS       Glühbirnen                             RM    Joghurtbecher                            GS
Fernsehgeräte                   EH/SP/WRS      Grasschnitt                BIO/Kom/GG/HP     Joghurtbecherdeckel                      GS
Fette (Küche)                  BIO/Kom/RM      Grillanzünder                    PSM/WRS
Feuerfestes Glas                         RM    Grillreiniger                    PSM/WRS     K
Feuerlöscher (max. 1)             PSM/WRS      Grundierung,                                  Kaffeeautomaten
Feuerzeuge (gefüllt)                    Gew    lösemittelhaltig (bis 10 l)      PSM/WRS     größer 30 cm            EH/SP/WRS
Feuerzeuge (leer)                        RM    Gummiabfälle                           RM    Kaffeefilter               BIO/Kom
FilmeRM                                        Gummistiefel                       AKl/RM    Kaffeemaschinen
Filtertüten                        BIO/Kom                                                   kleiner 30 cm          EH/PSM/WRS
Filzstifte                               RM    H                                             Kaffeesatz                 BIO/Kom
Fischreste                         BIO/Kom     Haare                           BIO/Kom      Kaffeeverpackungen              GS
Fixierer (bis 10 l)               PSM/WRS      Haarfärbemittel                PSM/WRS       Kalkentferner             PSM/WRS
Flaschen (Glasverpackungen)              AG    Halogenlampen                        RM      Kanister (Verpackung)           GS
Flaschen (Kunststoff)                     GS   Handys                     EH/PSM/WRS        Karosserieteile                Gew
Flaschenverschlüsse                       GS   Haushaltsbatterien         EH/PSM/WRS        KartonagenPT
Fleckentferner (bis 10 l)         PSM/WRS      Haushaltsreiniger              PSM/WRS       Käsereste                  BIO/Kom
Fleischreste                       BIO/Kom     Haushaltstücher (Papier)    BIO/Kom/RM       Kassetten                       RM
Fliesen                                BS-R    Heckenschnitt           BIO/Kom/GG/HP        KatalogePT
Folien (keine Verpackung)                RM    Heizdecken                   EH/SP/WRS       Katzenstreu                     RM
Folien (Verpackung)                       GS   Heizkörper                            SP     Kaugummi                        RM
Föne                          EH/PSM/WRS       Heizlüfter              EH/PSM/SP/WRS        Kehricht                        RM
Formaldehyd                       PSM/WRS      Heizölreste (ab 10 l)               Gew      Keramik                         RM
Fotoapparate                  EH/PSM/WRS       Heizölreste (bis 10 l)         PSM/WRS       Kerzen                          RM
Fotochemikalien (bis 10 l)        PSM/WRS      Heizöltanks (Ausbau Fachbetrieb)    Gew      Kfz-Batterien (max. 2)         PSM
FotosRM                                        Helme                                RM      Kfz-Teile                      Gew
Friteusen                       EH/SP/WRS      Heraklith-Platten                     BS     Kinderautositze                  SP
Frittierfette (bis 10 l/kg) PSM/RM/WRS         Herbizide (bis 10 kg/l)        PSM/WRS       Kinderspielsachen               RM
Frostschutzmittel (bis 10 l)      PSM/WRS      Herde                            SP/WRS      Kinderwagen                      SP
Früchte                            BIO/Kom     Herdputzmittel                 PSM/WRS       Klarsichtfolien                 RM

                                                                                                                                               5
Klebstoffe (ausgehärtet)              RM       Markisen (ab 2,5 m zerlegt)            SP    P
    Klebstoffe (nicht ausgehärtet) PSM/WRS         Maschendrahtzaun                       SP   Paletten (eine)                       SP
    Kleider                           AKl/RM       Maschinenöl (bis 10 l)          PSM/WRS     Paletten (mehrere)                  Gew
    Kleiderbügel                          RM       Matratzen                              SP   Papier aus Aktenvernichtern           PT
    Kleintiermist                    BIO/Kom       Mauerputz                              BS   Papierhandtücher             BIO/Kom/RM
    KleisterRM                                     Mauersteine                          BS-R   Papierrollen                          PT
    Klopapierrollen                        PT      Medikamente                PSM/RM/WRS       Papierservietten                     RM
    Kloschüsseln                         BS-R      Metallputzmittel                PSM/WRS     Papiertaschentücher          BIO/Kom/RM
    Knochen                          BIO/Kom       Metallrohre                            SP   Pappe                                 PT
    Knopfzellen                  EH/PSM/WRS        Metallschrott                          SP   Papprollen                            PT
    Kochtöpfe                              SP      Metallzäune                            SP   Pappschachteln                        PT
    Koffer                                 SP      Mikrowellengeräte            EH/SP/WRS      Pappteller                           RM
    Kondensatoren                EH/PSM/WRS        Mineralwolle (in Folie verpackt!)EZD/Gew    Pergamentpapier                      RM
    Konservendosen                        GS       Mixer                      EH/PSM/WRS       Pergola                         Gew/WRS
    Kopfhörer                    EH/PSM/WRS        Möbel                                  SP   Petroleum (bis 10 l)            PSM/WRS
    Korken                          PSM/WRS        Möbelpflegemittel               PSM/WRS     Pfannen                               SP
    Kosmetika                             RM       Monitore                     EH/SP/WRS      Pflanzenschutzmittel
    Kronkorken                            GS       Montageschaumdosen                           (bis 10 l/kg)                   PSM/WRS
    Küchenabfälle                    BIO/Kom       (voll und leer)        Händler/PSM/WRS      Pflaster                             RM
    Küchengeräte                 EH/PSM/WRS        Moos                             BIO/Kom    Pflastersteine                      BS-R
    Küchenmöbel                            SP      Moped                                Gew    Pinselreiniger (bis 10 l/kg)    PSM/WRS
    Kugelschreiber                        RM       Mörtel                                 BS   Pizzakartons (sauber)                 PT
    Kühlmittel von KFZ (bis 10 l) PSM/WRS          Mostfass                               SP   Pizzakartons (verschmutzt)           RM
    Kühlschränke                  EH/SP/WRS        Motoröle               Gew/Händler/WRS      Plastikabfälle                       RM
    Kunstharze (flüssig, bis 10 l) PSM/WRS         Motorradhelme                         RM    Plastikkanister (leer)               GS
    Kunststoffrohre                      Gew       Motorradteile                        Gew    Plastikschüsseln/-wannen             RM
    Kunststoffverpackungen                GS       Musikinstrumente (elektrisch)EH/SP/WRS      Plastiktüten                      GS/RM
                                                                                                 Plexiglas                            RM
     L                                              N                                            Polstermöbel                          SP
    Lacke (ausgehärtet)                      RM    Nachtspeicheröfen                 Gew       Porzellan                            RM
    Lacke (lösemittelhaltig, bis 10 l)PSM/WRS      Nägel                              RM       Puppen                               RM
    Lacke auf Wasserbasis               Seite 17   Nagellacke                   PSM/WRS        Putzlappen                           RM
    Ladegeräte                   EH/PSM/WRS        Nagellackentferner           PSM/WRS        Putzmittel (bis 10 l/kg)        PSM/WRS
    Lametta                                  RM    Nähmaschinen                EH/SP/WRS
    Lampen                                          Nahrungsmittelreste           BIO/Kom       R
    (fest eingebaute Elektrik)     EH/SP/WRS       Neonröhren (max. 8)          PSM/WRS        Radiatoren                           SP
    Lampenschirme/-glas                  RM/SP     Nitroverdünner (bis 10 l)    PSM/WRS        Radios                      PSM/SP/WRS
    Lappen                                   RM    Notebook                    EH/SP/WRS       Rasenmäher (Benzin entleert)     SP/WRS
    Laptop                         EH/SP/WRS       Notizpapier                         PT      Rasenmäher (elektrisch) EH/PSM/WRS
    Lasuren (bis 10 l)                PSM/WRS      Nussschalen                   BIO/Kom       Rasenschnitt             BIO/Kom/GG/HP
    Lasuren (fest)                           RM                                                 Rasierapparate              EH/PSM/WRS
    Lattenroste                                O
                                               SP                                                Rattengifte                    PSM/WRS
    Laub                      BIO/Kom/GG/HP    Obstkisten (Holz)                   SP/WRS      Regale                               SP
    Laugen (bis 10 l)                 PSM/WRS  Obstreste                          BIO/Kom      Regenfass                            SP
    Lebensmittelreste                  BIO/Kom Ofenanzünder                      PSM/WRS       Reifen                              Gew
    Leder                                    RMOfenrohre                                SP     Reinigungsmittel (bis 10 l/kg) PSM/WRS
    Lederpflegemittel                 PSM/WRS  Ohrenstäbchen                           RM      Reisig                   BIO/Kom/GG/HP
    LEDs                         EH/PSM/WRS    Ohrstöpsel                              RM      Rohrreiniger (bis 10 l/kg)     PSM/WRS
    Leime, ausgehärtet                       RMÖl aus Öfen (ab 10 l)                  Gew      Rollläden                           Gew
    Leime, flüssig (bis 10 l)         PSM/WRS  Öl aus Öfen (bis 10 l)            PSM/WRS       Rostschutzmittel (bis 10 l/kg) PSM/WRS
    Leuchtstoffröhren (max. 8) EH/PSM/WRS      Ölbinder                          PSM/WRS
    Lichterkette                 EH/PSM/WRS    Ölfilter                          PSM/WRS       S
    Liegestühle                               SP
                                                Ölofen (entleert)                        SP     Sägespäne/-mehl (behandeltes Holz) RM
    Lösungsmittel (bis 10 l)          PSM/WRS  Ölradiatoren                             SP     Sägespäne/-mehl (unbehandelt) BIO/Kom
    Lötkolben                    EH/PSM/WRS    Öltank                                 Gew      Salben                        PSM/WRS
                                                Ölverschmutzte Lappen             PSM/WRS       Salmiak                       PSM/WRS
    M                                           Orangenschalen                     BIO/Kom      Sanitärreiniger (bis 10 l/kg) PSM/WRS
    Malstifte                               RM Ordner                                  RM      Säuren (bis 10 l)             PSM/WRS

6
Schädlingsbekämpfungsmittel                   Staudenpflanzen         BIO/Kom/GG/HP        Ventilatoren             EH/SP/WRS
(bis 10 l/kg)                    PSM/WRS     Steinwolle                     EZD/Gew       Verbandsmaterial                RM
Schallplatten                          RM    Stichsägen                 EH/PSM/WRS        Verbundverpackungen             GS
Schaumstoffe                        RM/SP    Stoffreste                          RM       Verdünner (bis 10 l)      PSM/WRS
Schimmelbekämpfungsmittel                     Stofftiere                          RM       Verpackungsfolien               GS
(bis 10 l/kg)                    PSM/WRS     Straßenkehricht                     RM       Videogeräte              EH/SP/WRS
Schlachtabfälle                       Gew    Strauchschnitt          BIO/Kom/GG/HP        Videohüllen                     RM
Schleifmaschinen              EH/PSM/WRS     Streusalz                           RM       Videokameras         EH/PSM/SP/WRS
Schlitten                               SP   Stroh (Großmenge)                  Gew       Videokassetten                  RM
Schlossenteiser                  PSM/WRS     Stroh (Kleinmenge)      BIO/Kom/GG/HP        Vorhänge                        RM
Schmierfette/-öle (ab 10 l)           Gew    Stühle                               SP      Vorhangstangen                   SP
Schmierfette/-öle (bis 10 l)     PSM/WRS     Styropor (Isolierung)          RM/WRS
Schnellhefter                          RM    Styropor (Verpackung)               GS       W
Schnittblumen              BIO/Kom/GG/HP     Surfbretter (ab 2,5 m zerlegt)       SP      Waagen (elektrisch)       EH/PSM/WRS
Schnuller                              RM                                                  Wachs                              RM
Schnüre                                RM     T                                            Wachspapier                        RM
Schränke                                SP   Tabletten                    PSM/RM/WRS      Wachstücher                        RM
Schreibmaschinen (elektrisch)EH/SP/WRS       Tampons                                RM    Walkman                   EH/PSM/WRS
Schreibmaschinen (mechanisch)           SP   Tapetenkleister, (Pulver)              RM    Waschbecken                       BS-R
Schreibpapier                           PT   Tapetenlöser (bis 10 l/kg)      PSM/WRS      Waschbenzin (bis 10 l)       PSM/WRS
Schrott                                 SP   Tapetenreste                     RM/WRS      Wäschekörbe                         SP
Schuhe                             AKl/RM    Taschenrechner               EH/PSM/WRS      Wäschetrockner             EH/SP/WRS
Schuhputzmittel                        RM    Tastatur                       EH/SP/WRS     Waschmaschinen             EH/SP/WRS
Schwimmbad-Chemikalien                        Teebeutel/-filter                BIO/Kom     Waschpulver                  PSM/WRS
(bis 10 l/kg)                    PSM/WRS     Teeblätter                       BIO/Kom     Wasserkocher              EH/PSM/WRS
Servietten                             RM    Teerpappe                             Gew    Watte                              RM
Sessel                                  SP   Telefone                     EH/PSM/WRS      WC-Reiniger                  PSM/WRS
Silberputzmittel                 PSM/WRS     Tennisschläger                         RM    WC-Schüsseln                      BS-R
Silikonkartuschen (leer)               GS    Teppiche                                SP   WC-Steine                    PSM/WRS
Silikonkartuschen (voll)         PSM/WRS     Teppichreiniger (bis 10 l/kg)   PSM/WRS      Wecker (elektrisch)       EH/PSM/WRS
Silofolien                       Gew/WRS     Terpentin/-ersatz (bis 10 l)    PSM/WRS      Weichspüler                  PSM/WRS
Skier                                   SP   Tetrapaks                              GS    Weihnachtsbäume        BIO/Kom/GG/HP
Skischuhe                           RM/SP    Textilien                         AKl/RM     Windeln                            RM
Slipeinlagen                           RM    Thermometer                                   Wurstreste                    BIO/Kom
Sofas                                   SP   (quecksilberhaltig/elektrisch) PSM/WRS       Wurzelballen                  BIO/Kom
Solarium                                      Thermoskannen                          RM    Wurzelstock                       Gew
(ohne Leuchtstoffröhren)       EH/SP/WRS     Toaster                      EH/PSM/WRS
Sonnenschirme                           SP   Toilettenschüsseln                   BS-R    Y
Sonnenschirm-Ständer Kunststoff         SP   Tonbänder                              RM    Ytongsteine                        BS
Sonnenschirm-Ständer Beton, Stein Gew,        Tonerkartuschen                Händler/RM
EZD                                          Tonerreste (verpackt)                 ZRM
Sonnenschutzmittel                     RM    Tontöpfe                               RM
                                                                                     Zahnbürsten                         RM
Spachtelmasse                          RM    Topfpflanzen              BIO/Kom/GG/HP
                                                                                     Zahnbürsten (elektrisch) EH/PSM/WRS
Spanplatten                             SP   Trauergestecke/-kränze                 RM
                                                                                     Zaunpfähle                         Gew
Speicherstick                 EH/PSM/WRS     Trester                          BIO/Kom
                                                                                     Zeitschriften                        PT
Speisefette und -öle (bis 10 l/kg)PSM/RM     Trockner                       EH/SP/WRS
                                                                                     Zeitungen                            PT
Speisereste                       BIO/Kom    Tuben                                  GS
                                                                                     Zementreste                      RM/BS
Spiegel                                 SP   Türen                                 Gew
                                                                                     Zementsäcke                         RM
Spiegelglas                            RM                                           Zigarettenkippen                    RM
Spielzeug                              RM     U                                     Zigarettenschachteln (nur Pappe)     PT
Spiritus (bis 10 l)              PSM/WRS     Uhren (elektrisch)        EH/PSM/WRS Zimmerpflanzen           BIO/Kom/GG/HP
Spraydosen (leer)                      GS    Unkrautvernichtungsmittel              Zitronenschalen                BIO/Kom
Spraydosen (voll maximal 8)      PSM/WRS     (bis 10 l/kg)                 PSM/WRS Zitrusfrüchte                  BIO/Kom
Spritzmittel (bis 10 l/kg)       PSM/WRS     Unterbodenschutz (bis 10 l/kg)PSM/WRS Zweige                  BIO/Kom/GG/HP
Spülbecken                            Gew    USB-Stick                 EH/PSM/WRS
Spülschwämme                           RM
Staubsauger                        SP/WRS    V
Staubsaugerbeute,l                     RM    Vakuumverpackungen                    GS

                                                                                                                                      7
BIOTONNE
       üchenabfälle zum Beispiel
      K                                  artenabfälle zum Beispiel
                                        G                                aschen-, Küchen- und
                                                                        T
      Brot, Eierschalen, Fisch,         Fallobst, Heckenschnitt,        Handtücher aus Papier
      Fleisch, Gemüse, Kaffeefil-       Kleintiermist, Laub, Rasen-     Topfpflanzen mit Wurzel-
      ter, Käse, Knochen, Obst,         schnitt, Strauch- und            ballen
      Schalen von Zitrusfrüch-          Staudenmaterial, Unkräu-         Zeitungspapier/Papiertüten
      ten, Speisereste, Teebeutel,      ter, kranke Pfanzenteile          zum Einpacken von Bio­
      Wurst                             (ausgenommen Feuerbrand)          abfällen

       lastiktüten
      P                         aussortiert und teuer    lüssigkeiten, zum
                                                        F                        atzenstreu
                                                                                K
      Kompostierbare           als Restmüll entsorgt   Beispiel Suppen         Kehricht
       Kunststofftüten          werden                  oder Speiseöl            Kunststoff-Folien
       (Biobeutel) sind nicht   Verpackungen           Gummi                    Leder
       erlaubt! Sie zersetzen    Windeln                Holzbretter         	Metall
       sich auf dem Kom-          Adventskränze mit      Hundekot                Staubsaugerbeutel
       posthof nicht voll-         Draht und Styropor      Kaffeekapseln,          Steine
       ständig und müssen          Asche                   auch biologisch          Styropor
       aufwändig von Hand           Blumentöpfe            abbaubar                  Zigarettenkippen

       pätestens 6:00 Uhr morgens eindeutige Bereitstellung am Gehweg- oder Straßenrand
      S
      Leerung alle 2 Wochen möglich, von Anfang Juni bis Ende August wöchentlich
      (Bereitstellung nur bei Bedarf!)
       Abfuhrtermine siehe Abfallkalender in der Mitte

      J ede Leerung kostet eine Gebühr, vier Mindestleerungen werden immer berechnet
       Gebühr abhängig von der Behältergröße
        Behältergemeinschaften nur in räumlicher Nähe möglich
         Bei nachgewiesener Eigenkompostierung kann auf die Biotonne verzichtet werden

     Der richtige Standort
      Im Sommer schattig wegen der Entwicklung von Fäulnis, Fliegen und Maden
       Im Winter frostgeschützt wegen Gefahr des Festfrierens
     Die richtige Befüllung
        Sammlung in der Küche in geschlossenen Behältern
         Bioabfälle in Zeitungspapier oder in Papiertüten einpacken
          Keine Verdichtung der Abfälle
           Grasschnitt vor dem Einfüllen ein bis zwei Tage trocknen lassen
     Die richtige Reinigung
8
            Von Zeit zu Zeit mit Wasser auswaschen gegen Geruch und Schmutz
EIGENKOMPOSTIERUNG
   üchenabfälle zum Beispiel
  K                               artenabfälle zum Beispiel
                                 G                                aschen-, Küchen- und
                                                                 T
  Brot, Eierschalen, Fisch,      Fallobst, Heckenschnitt,        Handtücher aus Papier
  Fleisch, Gemüse, Kaffeefil-    Kleintiermist, Laub, Rasen-     Topfpflanzen mit Wurzel-
  ter, Käse, Knochen, Obst,      schnitt, Strauch- und            ballen
  Schalen von Zitrusfrüch-       Staudenmaterial,
  ten, Speisereste, Teebeutel,   Unkräuter
  Wurst

  Siehe Biotonne auf Seite 8

 Der richtige Standort
  Halbschattig
   Abstand zum Nachbarn mindestens 0,5 Meter
    Direkter Bodenkontakt (kein Beton-, Stein- oder Asphaltboden)

 Die richtige Kompostierung
  Feuchtes, feines Material (zum Beispiel Gras, Speiseabfälle) mit trockenem,
   grob zerkleinertem Material (zum Beispiel zerkleinerter Baum-, Hecken-
   und Strauchschnitt) mischen
   Umsetzen mindestens zweimal im Jahr fördert die Durchlüftung
  und beschleunigt die Rotte
    Dauer der Rotte ungefähr sechs bis acht Monate, Verrottung findet auch
  im Winter statt, aber langsamer
     Nach dem Sieben des Kompostes kommen nicht verrottete Materialien
  zurück in den Komposter
      Größere Mengen Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Blumen,
       Grasschnitt, Laub und Stauden können bei der Grüngutannahmestelle
       oder auf dem Häckselplatz abgegeben werden

 Die richtige Verwendung von Kompost
  Im Frühjahr zwei Wochen vor Einsaat oder Pflanzung oberflächlich einarbeiten
  Achtung: Nur mit Gartenerde gemischt verwenden, zu viel Kompost kann Jungpflanzen
  schädigen
   Ab Ende der Vegetationszeit keine Kompostgaben
    Verbessert den Boden, Gartenerde wird lockerer und speichert besser Wasser
     Düngt den Boden insbesondere mit Stickstoff, Phosphor, Kalium und Calcium;
      5 Liter Kompost pro Quadratmeter sind in der Regel ausreichend
                                                                                             9
GRÜNGUTANNAHME
     UND HÄCKSELPLATZ
         äckselplatz ohne Mengenbegrenzung,
        H
        Grüngutannahme Mengenbegrenzung auf 2 m³ je Anlieferung
                                   	Nichtholziges Material      Heu bis 2 m³
      	Holziges Material            Baum-, Strauch-, Hecken-    Laub
        bis 15 cm Durchmesser         schnitt kleiner als 2 cm     Stauden
        Baumschnitt                  Durchmesser                   Unkräuter
         Heckenschnitt               Blumen
          Strauchschnitt              Fallobst maximal 2 Säcke
                                        Grasschnitt

        dventskränze mit
       A                            Erde und Erdanhaftungen       Wurzelstöcke
       Draht und Styropor           Kleintierstreu
       Asche                        Küchenabfälle
        Blumen- und                Steine
         Trauergebinde                Wurzelballen

        nlieferungszeiten Grüngutannahme und Öffnungszeiten Häckselplatz
       A
       siehe Abfallkalender in der Mitte

       Kosten mit der Jahresgebühr abgegolten

        tandorte Grüngutannahme und Häckselplätze siehe Abfallkalender in der Mitte
       S
       Selbstanlieferung getrennt nach holzigem und nichtholzigem Material

10
KOMPOSTHOF
PFULLINGEN
 	Holziges Material bis 15 cm Durchmesser
   Baumschnitt
    Heckenschnitt
     Strauchschnitt

 	Holziges Material    Nichtholziges Material
   Wurzelstöcke          Adventskränze mit    	Fallobst                  aub
                                                                           L
                           Draht und Styropor     Grasschnitt             Stauden
                           Blumen                 Heu                     Unkräuter
                            Blumen- und            Kleintierstreu          Wurzelballen
                             Trauergebinde           Küchenabfälle

   elbstanlieferung
  S
  Öffnungszeiten Dezember bis Februar                   ffnungszeiten März bis November
                                                        Ö
   Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr             Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr
                        13:00 bis 16:30 Uhr                                  13:30 bis 17:00 Uhr
                                                         Samstag            09:00 bis 12:00 Uhr

  J e Anlieferung 3,00 Euro
   Höchstmenge 2 m³

 	Komposthof Pfullingen                              Verkauf
   Selchental 2, 72793 Pfullingen                      Dachgartenerde
   an der Kreisstraße Richtung Gönningen                Holzhackschnitzel
   Telefon: 07121 972933                                 Kompost mit Gütesiegel RAL 251,
   remondis-sued.de                                       überwiegend aus Bioabfällen des
                                                          Landkreises
 	Kostenlose Führungen
                                                          Pflanz- und Blumenerde
   Anmeldung erforderlich unter
                                                           Pflanzboden
   Telefon 07121 3395 oder
                                                            Rindenmulch verschiedener Körnung
   abfallwirtschaft@kreis-reutlingen.de.
   Alle Teilnehmer erhalten eine Kompost-
   probe, bitte geeignete Gefäße mitbringen.
   Termine: Jeweils Dienstag, 17 Uhr,
   bei jedem Wetter, Überdachung vorhanden.
  5. April, 19. April, 3. Mai, 17. Mai,
   20. September, 11. Oktober
   Die Termine sind abhängig von der Corona-Lage.
                                                                                                    11
SPERRMÜLL
     AUF ABRUF
      	Schrott                                       	Restlicher Sperrmüll
        Metall, zum Beispiel Fahrräder, Ölöfen         Gegenstände aus Materialmix,
         (restentleert)                                  zum Beispiel Matratzen, Polstermöbel
      	Elektro-Großgeräte                               Gegenstände vorwiegend aus Kunststoff,
         ab 30 cm Kantenlänge, zum Beispiel EDV-         zum Beispiel Plastikstühle, Skier
          Geräte, Kühl- und Gefriergeräte (mit Klebe-     Sperrige Textilien, zum Beispiel
          band verschlossen), Waschmaschinen               Bettdecken, Teppiche
      	Holzmöbel                                          Holzmöbel mit Glas- oder Spiegel-
          auch lackiert und beschichtet, aber ohne         einsätzen oder Glasböden
           Glas- und Spiegeleinsätze, zum Beispiel
           Holzschränke, Pressspanmöbel

        bfälle aus Gebäuderenovierungen,
       A                                               olz aus dem Außenbereich, zum Beispiel
                                                      H
       zum Beispiel Fenster, Haustüren                Balkonverkleidungen, Zäune
       → Entsorgungsfirma                             → Entsorgungsfirma
       Elektro-Kleingeräte unter 30 cm Kanten-       Kleinteile – auch verpackt, zum Beispiel
        länge, zum Beispiel Föhne, Rasierapparate      Geschirr → Restmülltonne
        → Problemstoffmobil oder Handel                Nachtspeicheröfen→ Ausbau und
        KFZ-Teile, zum Beispiel Autoreifen             Entsorgung durch Fachbetrieb
       → KFZ-Verwerter

        pätestens 6:00 Uhr morgens am Gehweg- oder Straßenrand nach Spermüllsorten getrennt
       S
       Eine Abfuhr jährlich pro Grundstück bzw. Buchungszeichen
        Abholung innerhalb von 6 Wochen
         Terminnachricht per Post circa eine Woche vor der Abfuhr, Terminwünsche nicht möglich

       Kosten mit der Jahresgebühr abgegolten

        ntrag auf Sperrmüllabfuhr nur schrift-
       A                                                   Verschenkmarkt siehe Seite 27
       lich vom Grundstückseigentümer oder                  Elektrogeräte: weitere Entsorgungswege
       von der Hausverwaltung                              siehe Seite 18
       Nur angemeldete Sperrmüllsorten                   Es gibt zwei Bestellmöglichkeiten:
        werden abgeholt, da jeweils ein eigenes              Sperrmüllabrufkarte (erhält der
        Fahrzeug kommt                                       Grundstückseigentümer zusammen mit
        Höchstens 2 m³ pro Grundstück, bei                  dem Abfallgebührenbescheid) oder
         mehr als vier Personen 0,5 m³ pro Person            online unter kreis-reutlingen.de
         Pro Gegenstand höchstens 50 kg bzw.
12        2,5 m × 1,5 m, ansonsten nur zerkleinert
KREISAMT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG
                                                                    ABFALLWIRTSCHAFT

BAD URACH
ABFALLTERMINE UND INFOS 2022
	Abfalltermine                  tık toplama tarihleri
                                A
  Waste Collection Schedule   	
   Calendrier des ordures      Program de colectare a
    Сроки для мусора            deșeurilor

Neu! Verschenkmarkt Seite 27
BAD URACH 2022
JANUAR                          FEBRUAR                 MÄRZ                APRIL                   MAI                           JUNI
01 Sa   Neujahr                 01 Di P3                01 Di P3            01 Fr                   01 So   Maifeiertag           01 Mi R1 B1 G2
02 So                           02 Mi P2                02 Mi P2            02 Sa                   02 Mo G4                      02 Do B3
03 Mo                           03 Do R3 B3 G3          03 Do R3 B3 G3      03 So                   03 Di R2 B2 G1                03 Fr
04 Di P3                        04 Fr                   04 Fr               04 Mo G4                04 Mi R1 B1 G2                04 Sa
05 Mi P2                        05 Sa                   05 Sa               05 Di R2 B2 G1          05 Do                         05 So
06 Do   Heilige Drei Könige     06 So                   06 So               06 Mi R1 B1 G2          06 Fr                         06 Mo   Pfingstmontag

07 Fr R3 B3 G3                  07 Mo G4                07 Mo G4            07 Do                   07 Sa                         07 Di
08 Sa                           08 Di R2 B2 G1          08 Di R2 B2 G1      08 Fr                   08 So                         08 Mi B2
09 So                           09 Mi R1 B1 G2          09 Mi R1 B1 G2      09 Sa                   09 Mo                         09 Do B1 P1
10 Mo G4                        10 Do                   10 Do               10 So                   10 Di                         10 Fr R3 B3
11 Di R2 B2 G1                  11 Fr                   11 Fr               11 Mo                   11 Mi P1                      11 Sa
12 Mi R1 B1 G2                  12 Sa                   12 Sa               12 Di                   12 Do R3 B3                   12 So
13 Do                           13 So                   13 So               13 Mi P1                13 Fr                         13 Mo
14 Fr                           14 Mo                   14 Mo               14 Do R3 B3             14 Sa                         14 Di R2 B2
15 Sa                           15 Di                   15 Di               15 Fr   Karfreitag      15 So                         15 Mi R1 B1
16 So                           16 Mi P1                16 Mi P1            16 Sa                   16 Mo                         16 Do   Fronleichnam

17 Mo                           17 Do R3 B3             17 Do R3 B3         17 So                   17 Di R2 B2                   17 Fr B3 P4
18 Di                           18 Fr                   18 Fr               18 Mo   Ostermontag     18 Mi R1 B1                   18 Sa
19 Mi P1                        19 Sa                   19 Sa               19 Di                   19 Do P4                      19 So
20 Do R3 B3                     20 So                   20 So               20 Mi R2 B2             20 Fr                         20 Mo
21 Fr                           21 Mo                   21 Mo               21 Do R1 B1             21 Sa                         21 Di B2 P3
22 Sa                           22 Di R2 B2             22 Di R2 B2         22 Fr P4                22 So                         22 Mi B1 P2
23 So                           23 Mi R1 B1             23 Mi R1 B1         23 Sa                   23 Mo                         23 Do R3 B3 G3
24 Mo                           24 Do P4                24 Do P4            24 So                   24 Di P3                      24 Fr
25 Di R2 B2                     25 Fr                   25 Fr               25 Mo                   25 Mi P2                      25 Sa
26 Mi R1 B1                     26 Sa                   26 Sa               26 Di P3                26 Do   Christi Himmelfahrt   26 So
27 Do P4                        27 So                   27 So               27 Mi P2                27 Fr R3 B3 G3                27 Mo G4
28 Fr                           28 Mo                   28 Mo               28 Do R3 B3 G3          28 Sa                         28 Di R2 B2 G1
29 Sa                                                   29 Di P3            29 Fr                   29 So                         29 Mi R1 B1 G2
30 So                                                   30 Mi P2            30 Sa                   30 Mo G4                      30 Do B3
31 Mo                                                   31 Do R3 B3 G3                              31 Di R2 B2 G1

R1 Restmülltonne              Bad Urach, Hengen, Wittlingen     G2 Gelber Sack       Bad Urach 2 und 3 ohne Teilorte              Gelber Sack:
R2 Restmülltonne              Seeburg                           G3 Gelber Sack       Sirchingen                                   Straßenliste G1 und
                                                                                                                                  G2 siehe unter
R3 Restmülltonne              Sirchingen                        G4 Gelber Sack       Hengen, Wittlingen
                                                                                                                                  kreis-reutlingen.de >
B1 Biotonne                   Bad Urach, Hengen, Wittlingen        Problemstoffmobil: Standorte und                               Abfuhrtermine
B2 Biotonne                   Seeburg                              Abgabezeiten siehe unter "Wichtige
                                                                   Informationen"
B3 Biotonne                   Sirchingen

P1   Papiertonne              Bad Urach ohne Teilorte
P2   Papiertonne              Hengen, Wittlingen
P3   Papiertonne              Seeburg
P4   Papiertonne              Sirchingen

G1 Gelber Sack                Bad Urach 1 mit Seeburg
BAD URACH 2022
JULI                 AUGUST                  SEPTEMBER           OKTOBER                       NOVEMBER                DEZEMBER
01 Fr                01 Mo                   01 Do R3 B3         01 Sa                         01 Di   Allerheiligen   01 Do P4
02 Sa                02 Di B2                02 Fr               02 So                         02 Mi R2 B2             02 Fr
03 So                03 Mi B1 P1             03 Sa               03 Mo   Tag der deut. Einh.   03 Do R1 B1             03 Sa
04 Mo                04 Do R3 B3             04 So               04 Di                         04 Fr P4                04 So
05 Di B2             05 Fr                   05 Mo               05 Mi R2 B2                   05 Sa                   05 Mo
06 Mi B1 P1          06 Sa                   06 Di R2 B2         06 Do R1 B1                   06 So                   06 Di P3
07 Do R3 B3          07 So                   07 Mi R1 B1         07 Fr P4                      07 Mo                   07 Mi P2
08 Fr                08 Mo                   08 Do P4            08 Sa                         08 Di P3                08 Do R3 B3 G3
09 Sa                09 Di R2 B2             09 Fr               09 So                         09 Mi P2                09 Fr
10 So                10 Mi R1 B1             10 Sa               10 Mo                         10 Do R3 B3 G3          10 Sa
11 Mo                11 Do B3 P4             11 So               11 Di P3                      11 Fr                   11 So
12 Di R2 B2          12 Fr                   12 Mo               12 Mi P2                      12 Sa                   12 Mo G4
13 Mi R1 B1          13 Sa                   13 Di P3            13 Do R3 B3                   13 So                   13 Di R2 B2 G1
14 Do B3 P4          14 So                   14 Mi P2                    G3                    14 Mo G4                14 Mi R1 B1 G2
15 Fr                15 Mo                   15 Do R3 B3 G3      14 Fr                         15 Di R2 B2 G1          15 Do
16 Sa                16 Di B2 P3             16 Fr               15 Sa                         16 Mi R1 B1 G2          16 Fr
17 So                17 Mi B1 P2             17 Sa               16 So                         17 Do                   17 Sa
18 Mo                18 Do R3 B3 G3          18 So               17 Mo G4                      18 Fr                   18 So
19 Di B2 P3          19 Fr                   19 Mo G4            18 Di R2 B2 G1                19 Sa                   19 Mo
20 Mi B1 P2          20 Sa                   20 Di R2 B2 G1      19 Mi R1 B1 G2                20 So                   20 Di
21 Do R3 B3 G3       21 So                   21 Mi R1 B1 G2      20 Do                         21 Mo                   21 Mi P1
22 Fr                22 Mo G4                22 Do               21 Fr                         22 Di                   22 Do R3 B3
23 Sa                23 Di R2 B2 G1          23 Fr               22 Sa                         23 Mi P1                23 Fr
24 So                24 Mi R1 B1 G2          24 Sa               23 So                         24 Do R3 B3             24 Sa
25 Mo G4             25 Do B3                25 So               24 Mo                         25 Fr                   25 So   1. Weihnachtstag

26 Di R2 B2 G1       26 Fr                   26 Mo               25 Di                         26 Sa                   26 Mo   2. Weihnachtstag

27 Mi R1 B1 G2       27 Sa                   27 Di               26 Mi P1                      27 So                   27 Di
28 Do B3             28 So                   28 Mi P1            27 Do R3 B3                   28 Mo                   28 Mi R2 B2
29 Fr                29 Mo                   29 Do R3 B3         28 Fr                         29 Di R2 B2             29 Do R1 B1
30 Sa                30 Di B2                30 Fr               29 Sa                         30 Mi R1 B1             30 Fr P4
31 So                31 Mi B1 P1                                 30 So                                                 31 Sa
                                                                 31 Mo

R1 Restmülltonne   Bad Urach, Hengen, Wittlingen     G2 Gelber Sack       Bad Urach 2 und 3 ohne Teilorte              Gelber Sack:
R2 Restmülltonne   Seeburg                           G3 Gelber Sack       Sirchingen                                   Straßenliste G1 und
                                                                                                                       G2 siehe unter
R3 Restmülltonne   Sirchingen                        G4 Gelber Sack       Hengen, Wittlingen
                                                                                                                       kreis-reutlingen.de >
B1 Biotonne        Bad Urach, Hengen, Wittlingen        Problemstoffmobil: Standorte und                               Abfuhrtermine
B2 Biotonne        Seeburg                              Abgabezeiten siehe unter "Wichtige
                                                        Informationen"
B3 Biotonne        Sirchingen

P1   Papiertonne   Bad Urach ohne Teilorte
P2   Papiertonne   Hengen, Wittlingen
P3   Papiertonne   Seeburg
P4   Papiertonne   Sirchingen

G1 Gelber Sack     Bad Urach 1 mit Seeburg
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR BAD URACH

 Altglas                                          Erdaushub                              Häckselplatz St. Johann-Upfingen
                                                                                         beim Regenüberlaufbecken zwischen
 Bad Urach                                        Deponie Dicke Teil, Wittlingen         Upfingen und Lonsingen
  Bei den Thermen 2, Aquadrom                    Kontakt: Stadtverwaltung Bad Urach,    Telefon: 07122 8299–121
   Campingplatz Pfählhof                         FB II Tiefbau
    Eichhaldestr. 101, 40 m südlich              Telefon: 07125 156–211                 März bis November
  Einmündung Breitensteinstraße                   Montag bis Samstag nach Anmeldung      Di, Mi, Fr 16:00 bis 19:00 Uhr
     Elsachstraße, Parkplatz                                                            Samstag 10:00 bis 16:00 Uhr
      Georgiistraße, Wendeplatte                 Deponie Hörnle, Sirchingen
       Im Unterwässer, Aldi                      Kontakt: Stadtverwaltung Bad Urach,    Dezember bis Februar
        Immanuel-Kant-Straße, Realschule         FB II Tiefbau                          Samstag 10:00 bis 13:00 Uhr
         Max-Eyth-Straße, Bonhoefferhaus         Telefon: 07125 156–211
          Seilerweg, Lidl                        Montag bis Samstag nach Anmeldung
           Stuttgarter Str. 100, Ermstalklinik                                          Problemstoffmobil
            Zittelstatt, Parkplatz               Steinbruch Bader
                                                  siehe Bauschutt recyclingfähig         Bad Urach
 Hengen, Rübteile, Gewerbegebiet                                                         Neuffener Straße 8
 Seeburg, Gruorner Straße, Rathaus                                                       vor der Turn- und Festhalle
 Sirchingen, Kanzstraße                           Häckselplatz und Grüngutannahme        Sa 02.04.        09:45 bis 12:45 Uhr
 Wittlingen, Rulamanweg, Kläranlage                                                      Fr 24.06.        12:30 bis 15:30 Uhr
                                                  Grüngutannahme Bad Urach               Do 13.10.        09:45 bis 12:45 Uhr
                                                  Parkplatz Elsachstraße                 Di 06.12.        12:30 bis 15:30 Uhr
 Altkleider                                       Landratsamt Reutlingen
                                                  Telefon: 07121 480–3395                Hengen
 Bad Urach                                                                               Parkplatz in der Friedhofstraße
  Elsachstraße, Parkplatz                        05.03.2022 bis 26.11.2022              Sa 02.04.         14:45 bis 15:45 Uhr
   Im Unterwässer, Aldi                          Samstag 13:00 bis 15:00 Uhr            Fr 24.06.         09:30 bis 10:30 Uhr
    Immanuel-Kant-Straße, Realschule                                                    Do 13.10.         14:45 bis 15:45 Uhr
     Max-Eyth-Straße, Bonhoefferhaus             Häckselplatz Bad Urach-Wittlingen      Di 06.12.         09:30 bis 10:30 Uhr
      Zittelstatt, Parkplatz                     Erddeponie Dicke Teil
                                                  Telefon: 07125 156–213                 Seeburg
 Hengen, Rübteile, Gewerbegebiet                                                         Gruorner Straße 12, beim Rathaus
 Wittlingen, R
              ulamanweg, Kläranlage              01.01.2022 bis 14.03.2022              Sa 02.04.        16:15 bis 16:45 Uhr
                                                  Samstag 14:00 bis 16:00 Uhr            Fr 24.06.        08:30 bis 09:00 Uhr
                                                                                         Do 13.10.        16:15 bis 16:45 Uhr
 Bauschutt recyclingfähig                         15.03.2022 bis 15.11.2022              Di 06.12.        08:30 bis 09:00 Uhr
                                                  Mittwoch 16:00 bis 19:00 Uhr
 Deponie Eichberg                                 Samstag 13:00 bis 17:00 Uhr            Sirchingen
 Kontakt: Erddeponie-Verband                                                             Hauptstraße 21
 Eningen unter Achalm-Metzingen                   16.11.2022 bis 31.12.2022              Dorfgemeinschaftshaus
 Telefon: 07121 892–1310                          Samstag 14:00 bis 16:00 Uhr            Sa 02.04.       08:15 bis 09:15 Uhr
 nur Fliesen, Keramik, Ziegel                                                            Fr 24.06.       16:00 bis 17:00 Uhr
                                                  Häckselplatz Dettingen                 Do 13.10.       08:15 bis 09:15 Uhr
 Mittwoch              07:30 bis 12:00 Uhr        Gewann Bildacker an der Verbindungs-   Di 06.12.       16:00 bis 17:00 Uhr
                       13:00 bis 16:30 Uhr        straße von Dettingen nach Hülben
                                                  Telefon: 07123 7207–0                  Wittlingen
 Steinbruch Bader                                                                        Zehntplatz 1, beim Rathaus
 SRT Bader GmbH und Co KG,                        April bis Oktober                      Sa 02.04.        13:15 bis 14:15 Uhr
 Werk Hülben                                      Montag 17:00 bis 19:00 Uhr             Fr 24.06.        11:00 bis 12:00 Uhr
 An der Steige 16, 72584 Hülben                   Mittwoch 16:00 bis 19:00 Uhr           Do 13.10.        13:15 bis 14:15 Uhr
 Telefon: 07125 5352                              Freitag     14:00 bis 19:00 Uhr        Di 06.12.        11:00 bis 12:00 Uhr
                                                  Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr
 April bis Oktober                                            14:00 bis 18:00 Uhr
 Montag bis Freitag 07:00 bis 17:00 Uhr
 Samstag            07:00 bis 12:00 Uhr           November bis März
                                                  Mittwoch 13:00 bis 17:00 Uhr
 November bis März                                Freitag  13:00 bis 17:00 Uhr
 Montag bis Freitag 07:30 bis 17:00 Uhr           Samstag 08:00 bis 12:00 Uhr
                                                           13:00 bis 17:00 Uhr
PROBLEMSTOFFE
   atterien
  B                                             aushaltsreiniger
                                               H
  CDs und DVDs (Wertstoff)                    Holzschutzmittel
   Chemikalien                                 Leuchtstoffröhren (maximal 8 Stück)
    Elektrokleingeräte bis 30 cm Kantenlänge     Lösungsmittel
    (maximal 8 Stück)                             Medikamente
    Energiesparlampen (maximal 8 Stück)           Pflanzenschutzmittel
     Farben und Lacke, lösemittelhaltig            Quecksilberhaltige Abfälle
      Feuerlöscher (maximal 1 Stück)                Speiseöle und Frittier-Fette
       Flaschenkorken (Wertstoff)                    Spraydosen (maximal 8 Stück)
        Flüssige Brennstoffe                          Unbekannte Stoffe

   lektrogroßgeräte über 30 cm Kantenlänge
  E                                             andfarben (Dispersionsfarben)
                                               W
  → Sperrmüll oder Wertstoffhof                und Lackfarben auf Wasserbasis
  Reutlingen-Schinderteich                     eintrocknen lassen
  Problemstoffe, die nicht aus Privat­        Farbe → Restmüll
   haushalten stammen                          leerer Farbbehälter → Gelber Sack
   → Entsorgungsfirma

  Abgabe- und Öffnungszeiten siehe unten und Abfallkalender in der Mitte

  Kosten mit der Jahresgebühr abgegolten

   elbstanlieferung  von Kleinmengen aus Haushalten, maximal 10 Liter/10 kg je Anlieferer
  S
  beziehungsweise Stückzahl laut Liste oben
  Teilgefüllte Behälter zählen aus Platzgründen als voll
  Wenn möglich in der Originalverpackung, ansonsten in dichten Gefäßen
   Ohne Werkzeuge entnehmbare Akkus und Batterien müssen aus Elektrogeräten
  vor der Entsorgung entfernt werden
    Elektrogeräte: weitere Entsorgungswege siehe Seite 18

 	Problemstoff-Mobil                              Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich
                                                  	
   Standort und Abgabezeiten                       Schinderteich 1, 72770 Reutlingen
   in der Gemeinde siehe Kalenderblatt             An der Landesstraße 383 von
   in der Mitte                                    Reutlingen in Richtung Gönningen
                                                   Telefon: 07121 260–453
                                                   Öffnungszeiten:
                                                   Montag bis Freitag 07:00 bis 16:45 Uhr
                                                   Samstag             08:00 bis 11:45 Uhr
                                                                                             17
ELEKTRO-
     ALTGERÄTE
      	Elektrogroßgeräte und Elektrokleingeräte
        Bei der Anlieferung oder Abholung von         unter 30 Zentimetern Kantenlänge unter-
         Elektroschrott wird zwischen Großgeräten      schieden. Der Handel hat gesonderte
         über 30 Zentimetern und Kleingeräten          Vorgaben.

      	Entsorgungsmöglichkeiten
        Sperrmüll auf Abruf: Abholung nur von         Elektrohandel mit mehr als 400 Quadrat-
           Großgeräten, zum Beispiel Computer,         metern Verkaufsfläche und Lebensmittel-
           Fernseher, Waschmaschine (siehe Seite 12)   handel mit mehr als 800 Quadratmetern
         Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich:       Verkaufsfläche, wenn mehrmals im Jahr
          Anlieferung von Elektrogeräten jeder         Elektrogeräte angeboten werden.
        Größe in Kleinmengen (siehe Seite 25)          Rücknahmepflicht maximal drei Kleingerä-
          Problemstoffmobil: Anlieferung nur von      te bis 25 Zentimeter Kantenlänge, Groß-
           Kleingeräten, aus Platzgründen maximal      geräte ab 25 Zentimeter nur bei Kauf
           8 Stück, zum Beispiel Föhn, Handy, Tablet   eines Neugerätes mit gleicher Funktion.
           (siehe Seite 17)

        achtspeicheröfen → Ausbau und Entsorgung nur durch Fachfirma erlaubt
       N
       Photovoltaikmodule → Firma ALBA in Metzingen oder Entsorgungszentrum Dußlingen
         (siehe Seite 25)
        Glüh- und Halogenlampen → Restmüll

       Die Entsorgung über Kommune und Handel ist kostenfrei

         lle Elektrogeräte sind mit einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet.
        A
        Sie dürfen nicht im Restmüll oder Gelben Sack entsorgt werden.
        Druckerpatronen sind Elektrogeräte, wenn die durchgestrichene Mülltonne
        abgebildet und eine goldfarbene Leiterplatte angebracht ist.
         Ohne Werkzeuge entnehmbare Akkus und Batterien müssen aus Elektrogeräten
       vor der Entsorgung entfernt werden. Die Stromspeicher können kostenlos
       im Handel (Grüne Batteriebox), am Problemstoffmobil oder beim Wertstoffhof
       Reutlingen-Schinderteich entsorgt werden.
          Möbel und Kleidung mit nicht oder schwer entfernbaren elektrischen Bauteilen sind
        Elektrogeräte. Möbel müssen beim Sperrmüll auf Abruf als Elektroschrott angemeldet
        werden, zum Beispiel ein elektrisch verstellbarer Wohnzimmersessel. Kleidungsstücke
        unter 30 cm Kantenlänge können beim Problemstoffmobil abgegeben werden, zum
       ­Beispiel Kinderschuhe mit Blinklicht.

18
PAPIERTONNE
 Papier                       Pappe                       	Karton

  lte und neue
 A                              üchentücher
                               K                              apiertaschentücher
                                                             P
 Tapetenreste → Restmüll       → Restmüll, Biotonne          → Restmüll, Biotonne
 Beschichtetes Papier         Nasses Papier → Restmüll     Verschmutztes Papier
  → Restmüll                    Papierhandtücher             → Restmüll
  Hygienepapier → Restmüll      → Restmüll, Biotonne

  pätestens 6:00 Uhr morgens eindeutige Bereitstellung am Gehweg- oder Straßenrand
 S
 Alle 4 Wochen
  Abfuhrtermine siehe Abfallkalender in der Mitte

 Kosten für Behälter und Leerung mit der Jahresgebühr abgegolten

  aben Sie ausnahmsweise zu viele Kartons für Ihre Tonne?
 H
 Privathaushalte: Stellen Sie Ihre Kartons zusammengefaltet und gebündelt
 neben der Papiertonne zur Abholung bereit; maximale Größe des Bündels
 100 cm mal 50 cm, Höchstmenge 0,25 m³
 Andere: Entsorgen Sie Mehrmengen über Entsorgungsfirmen
 Reicht das Volumen regelmäßig nicht aus, können Sie gebührenfrei
 die Größe oder Anzahl Ihrer Papiertonnen erhöhen
  Papier mit vertraulichen Inhalten schreddern oder
 über Datenvernichtungsfirmen entsorgen

                                                                                      19
ALTGLAS
        lasverpackungen, zum Beispiel Gurkengläser, Sektflaschen
       G
       Einwurf getrennt nach Farben (weiß, grün, braun), andersfarbiges Glas zu Grünglas

         nergiesparlampen →
        E                               Beispiel Einmachgläser)       Handel, Problemstoffmobil
        Handel, Problemstoffmobil       → Restmüll                    Porzellan → Restmüll
      	Fensterglas → Restmüll,      Glühbirnen → Restmüll            Spiegelglas → Restmüll,
         Wertstoffhof                 Keramik → Restmüll               Sperrmüll
        Feuerfestes Glas (zum         Leuchtstoffröhren →             Trinkgläser → Restmüll

        egen Lärmbelästigung nur werktags 7:00 bis 20:00 Uhr einwerfen,
       W
       nicht sonn- und feiertags

        ammlung und Verwertung der Glasverpackungen nicht durch den Landkreis, sondern
       S
       durch privatwirtschaftliche Duale Systeme
       Finanzierung nicht über Müllgebühren, im Preis von verpackten Waren
       ist immer ein Entgelt für die Entsorgung der Verpackung enthalten

        tandorte siehe Abfallkalender in der Mitte
       S
       Informationen unter "was-passt-ins-altglas.de"

     ALTKLEIDER, ALTSCHUHE
        aubere Kleidung
       S                                                 aubere Hauswäsche
                                                        S
       Saubere Bettwäsche                              Gut erhaltene Schuhe

       Verschmutzte Wäsche, schlecht erhaltene Schuhe und Lumpen → Restmüll

        ammlung und Verwertung durch gemeinnützige Organisationen und Privatwirtschaft,
       S
       unabhängig von der öffentlichen Abfallentsorgung des Landratsamtes

       Altkleidercontainer
       Kleider und Schuhe in Säcken verpackt, Schuhe paarweise verbunden
        Standorte/Adressen siehe Abfallkalender in der Mitte
         Sammlung erfolgt nicht im Auftrag des Landkreises Reutlingen,
          bei Problemen Telefon-Nummer auf dem Container anrufen
20        Abgabe auch bei karitativen Einrichtungen möglich
GELBER SACK
  Nur restentleerte Verkaufsverpackungen
 	
  Aluminium: zum Beispiel Deckel von                erbundstoffe: zum Beispiel Getränke-
                                                    V
   Joghurtbechern, Alu-Tuben                        tüten, Milchtüten, Blisterverpackungen
   Kunststoffe: zum Beispiel Joghurtbecher,        von Medikamenten
    Shampooflaschen, Tragetaschen                   Weißblech: zum Beispiel Konservendosen

   apierverpackung → Papiertonne
  P                                                  toffgleiche Gegenstände, die keine Ver-
                                                    S
  Kaffeekapseln mit Inhalt → Restmüll               packung sind, zum Beispiel Küchensiebe,
  Kartonverpackung → Papiertonne                   Spielsachen aus Plastik → Restmüll

   pätestens 6:00 Uhr morgens eindeutige Bereitstellung am Gehweg- oder Straßenrand
  S
  Alle 4 Wochen, ausschließlich in Gelben Säcken
   Abfuhrtermine siehe Abfallkalender in der Mitte

   ammlung und Verwertung der Verpackungen nicht durch den Landkreis, sondern
  S
  durch privatwirtschaftliche Duale Systeme
  Finanzierung nicht über Müllgebühren, im Preis von verpackten Waren
  ist immer ein Entgelt für die Entsorgung der Verpackung enthalten

   erteilung von Gelben-Sack-Rollen zum Jahresende pro Haushalt
  V
  Ausgabe nur einer Gelben-Sack-Rolle bei Mehrbedarf im jeweiligen Rathaus, außer
   Eningen (Edeka), Dettingen (Haus- und Gartenmarkt) und Hülben (Deutsche Post im
   Dorfladen)
  Informationen unter "muelltrennung-wirkt.de"

                                                               n b e dingt
                                                          el u
                                              u m  - Deck ennen!
                                         mini        eche
                                                          r tr
                             i p p : Alu      ti k b
                            T            Plas
                                  vom

                                                                                                21
ERDAUSHUB
     UND BAUSCHUTT
      	Erdaushub
        Unbelastetes, natürlich gewachsenes oder bereits verwendetes Erd- oder Felsmaterial

      	Bauschutt, recyclingfähig
        Mineralische Stoffe aus Bautätigkeiten          rei von nicht mineralischen Stoffen
                                                        F
         (zum Beispiel Betonteile, Dachziegel,          (zum Beispiel Dämm-Material, Holz, Karton)
         Fliesen, Kies, Mauerwerk, Natursteine,         Frei von Schadstoffen
         Pflastersteine, Schotter)                    	Frei von Asbest
         Getrennte, sortenreine Erfassung,
          ­Lagerung und Transport

      	Bauschutt, nicht recyclingfähig                vermischt mit Fremdstoffen (zum Beispiel
        Nicht recyclingfähiger Bauschutt muss über    Glasbausteine, Kleber, Putz)
        gewerbliche Entsorger entsorgt werden         Poröse Stoffe (zum Beispiel Gasbeton­
         Mineralische Stoffe aus Bautätigkeiten       steine, Gipskartonplatten, Putz)

        ntsorgungsmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Telefonnummern
       E
       siehe Abfallkalender in der Mitte

        reise bei den aufgeführten Entsorgungseinrichtungen
       P
       (siehe Kalenderblatt in der Mitte) erfragen

        rdaushub anbieten oder suchen über die Online-Verschenkmarkt des Landkreises unter
       E
       kreis-reutlingen.de

                               kreis-reutlingen.verschenkmarkt.info

22
RESTMÜLLTONNE
 	Nicht verwertbare Abfälle, zum Beispiel
   Hygieneartikel                                taubsaugerbeutel
                                                 S
    Katzenstreu (mineralisch)                   Taschentücher
     Kehricht                                    Windeln
      Scherben                                    Zigarettenkippen

   atterien → Handel, Problemstoffmobil
  B                                               roblemstoffe → Handel, Problemstoff-
                                                 P
  Elektrogeräte → Handel, Problemstoff-         mobil
   mobil                                         Küchenabfälle, zum Beispiel Brot, Eier-
   Gartenabfälle, zum Beispiel Fallobst,         schalen, Fisch, Fleisch, Gemüsereste,
    Heckenschnitt, Kleintiermist, Laub, Rasen-    Kaffeefilter, Käse, Knochen, Obstreste,
    schnitt, Strauch- und Staudenmaterial,        Schalen von Zitrusfrüchten, Speisereste,
    Topfpflanzen, Unkräuter → Biotonne,           Teebeutel, Wurst → Biotonne, Eigenkom-
    Eigenkompostierung                            postierung
    Papier → Papiertonne                         Verpackungen → Gelber Sack

   pätestens 6:00 Uhr morgens eindeutige Bereitstellung am Gehweg- oder Straßenrand
  S
  Leerung alle 2 Wochen möglich (Bereitstellung nur bei Bedarf!)
   Abfuhrtermine siehe Abfallkalender in der Mitte

  J ede Leerung kostet eine Gebühr, drei Mindestleerungen pro Jahr
  werden immer berechnet
   Gebühr abhängig von der Behältergröße
    Behältergemeinschaften nur in räumlicher Nähe möglich

   eckel muss geschlossen sein
  D
  Keine Verdichtung der Abfälle im Behälter
   Keine heiße Asche einfüllen

                                                                                             23
MEHRWEG-FLASCHEN
     Ist Mehrweg der bessere Weg? Fragen und Antworten rund ums Thema.

     Sind Mehrwegflaschen umweltfreundlicher als Einwegflaschen?
     Ja, das gilt vor allem, wenn die Getränke in der Region abgefüllt wurden. Bis zu 600 Kilometer
     einfacher Transportentfernung von der Abfüllanlage zum Händler ist Mehrweg ökologischer. Das
     belegt eine Studie der Deutschen Umwelthilfe von 2011. In dieser Ökobilanz wurden die Hin- und
     Rücktransporte, das Spülen der benutzten Flaschen und die Anzahl der Wiederbefüllungen einbe-
     zogen. Einwegflaschen sind trotz Erfassung und Recycling in der Bilanz nicht so umweltfreundlich.
     Tipp: Man kann den Transportweg bei Getränken leicht nachvollziehen, da der Abfüllort meist auf
     dem Flaschenetikett steht.

     Welche Mehrwegflaschen sind besonders umweltfreundlich?
     Am besten schneiden 0,7 Liter Mehrweg-Glasflaschen für Mineralwasser ab. Sie werden im Durch-
     schnitt 50-mal wieder befüllt. Danach werden die Flaschen eingeschmolzen und neue Flaschen
     daraus hergestellt. Ein über ganz Deutschland verteiltes Poolsystem verkürzt den Rücktransport
     leerer Flaschen. Auch PET-Mehrwegflaschen aus Kunststoff haben noch durchschnittlich 25 Um-
     läufe.

     Was hat Mehrweg mit Klimaschutz zu tun?
     Mit dem ursprünglichen Ziel von 80 % Mehrwegquote könnten laut Ökoinstitut in Deutschland
     jährlich 400.000 Tonnen Plastikmüll und 1.500.000 Tonnen Kohlendioxid eingespart werden. Wer
     also etwas für Umwelt und Klima tun will, stellt auf Mehrwegflaschen um.

     Wie unterscheidet man Mehrweg- von Einwegflaschen?
     Teilweise ist das Wort Mehrweg auf dem Etikett aufgedruckt, manchmal auch das Zeichen „Für
     die Umwelt MEHRWEG“. Das Pfand bei Mehrwegflaschen beträgt in der Regel 15 Cent, bei Bier
     8 Cent. Einwegbehälter dagegen tragen immer das Zeichen für Einwegpfand und sind mit 25 Cent
     Pfand belegt. Tipp: Ist man unsicher, ob es Ein- oder Mehrweg ist, einfach im Handel fragen.

     Übrigens:
     Auch Kaffee-to-go gibt es in umweltfreundlicher "Verpackung".
     So funktioniert es: Kaffee im Mehrwegbecher bestellen, 1 Euro Pfand bezahlen. Mit Rückgabe des
     Bechers bei einem beliebigen RECUP-Partner wird das Pfand wieder erstattet.
     Wo es Kaffee im Mehrwegbecher gibt, findet man unter "Recup.de" oder in der App "RECUP".

     Mehrweg ist der bessere Weg!

                                                                  Mehrwegpfand-       Einwegpfand-
24                                                                    Zeichen            Zeichen
WERTSTOFFHOF
REUTLINGEN-SCHINDERTEICH
 	Wertstoffe und Abfälle (sortenrein getrennt)
    Elektrokleingeräte und Elektrogroßgeräte       Papier, Pappe, Kartonagen
     Fenster und Flachglas                          Problemstoffe aus Haushalten in
      Holz (auch lackiert, beschichtet, behandelt) Kleinmengen
       Kühl- und Gefriergeräte                       Restmüll und restlicher Sperrmüll
        Kunststoffe (keine Verkaufsverpackungen)      Teppichböden und Textilien
  	Metalle

   sbestzement-Abfälle
  A                                                  roblemstoffe, die nicht aus
                                                    P
  → Entsorgungszentrum Dußlingen                    Privathaushalten stammen
  Glas-/Mineral-/Steinwolle                        → Entsorgungsfirma
   → Entsorgungszentrum Dußlingen                   Verkaufsverpackungen
   KFZ-Teile und -Reifen                            → Gelber Sack
    → KFZ-Verwerter oder Entsorgungsfirma            Wertstoffe über 2 m³
    Nachtspeicheröfen                                → Entsorgungszentrum Dußlingen
     → Ausbau und Entsorgung                          Restmüll über 0,5 m³
     nur durch Fachbetrieb                             →  Entsorgungzentrum Dußlingen

   ffnungszeiten
  Ö
  Montag bis Freitag 07:00 bis 16:45 Uhr
  Samstag            08:00 bis 11:45 Uhr

   is 0,5 m³ Pauschalgebühr
  B
  0,5 bis 2 m³ Gebühr nach Gewicht und geliefertem Material (siehe "zav-rt-tue.de")
   Motoröl kostenpflichtig, Höchstmenge 10 Liter
    Elektro-, Kühl- und Gefriergeräte, Problemstoffe und Metalle gebührenfrei

   elbstanlieferung
  S
  Bis zu 0,5 m³ Restmüll oder 2 m³ Wertstoffe:
  Wertstoffhof Reutlingen-Schinderteich
  Schinderteich 1, 72770 Reutlingen
  An der Landesstraße 383 von Reutlingen in Richtung Gönningen
  Telefon: 07121 260–453
   Größere Mengen:
    Entsorgungszentrum Dußlingen Rahnsbachtal
    Im Steinig 61, 72144 Dußlingen
    Telefon: 07072 918850
                                                                                           25
GEBÜHREN
                       	Jahresgebühr
                         Abhängig von der Anzahl der auf dem Grundstück wohnenden Personen
                          Beinhaltet Leistungen des Landkreises wie zum Beispiel Sperrmüll auf Abruf, Problem-
                             stoffmobil, Grüngutannahme, Häckselplätze, Papierentsorgung, allgemeine Verwaltung
                             und Abfallberatung
                           Unabhängig von der Nutzung der Biotonne
                            Keine Behälterleerungen enthalten

                       	Leerungsgebühr
                         Zusätzlich zur Jahresgebühr
     PRIVATHAUSHALTE

                          Für Restmüll und Bioabfall
                           Beinhaltet Behälterbereitstellung, Leerung und Verwertung/Beseitigung
                            Abhängig von Behältergröße, Müllart und Entleerungshäufigkeit
                             Restmüll drei Mindestleerungen und Bioabfall vier Mindestleerungen jährlich
                         (Gründe: Hygiene und Verhinderung wilder Müllentsorgung)
                              Bei unbewohnten Grundstücken keine Mindestleerungen

                       	Behältergemeinschaften
                         Gemeinschaftliche Nutzung von Behältern durch Bewohner mehrerer Grundstücke in
                          räumlicher Nähe
                          Ein verantwortlicher Ansprechpartner zahlt die Leerungsgebühr und sorgt für die interne
                           Verrechnung
                           Einsparungen bei der Leerungsgebühr, die Jahresgebühr fällt weiterhin für jedes Grund-
                         stück getrennt an
                            Nicht möglich mit gewerblich genutzten Grundstücken

                       	Jahresgebühr
                         Abhängig von Müllart, Größe und Anzahl der auf dem Grundstück vorhandenen Behälter
                          Beinhaltet Leistungen des Landkreises wie zum Beispiel Grüngutannahme, Häckselplätze,
     GEWERBE

                         Papierentsorgung, allgemeine Verwaltung und Abfallberatung
                           Keine Behälterleerungen enthalten

                       	Leerungsgebühr
                         wie bei Privathaushalten

26
n d e n zur
                                              h re n sta      f e st.
                                          b ü             h t
                              A bfallge noch nic
                          Die       l e gung
                                c k
                            Dru

VERSCHENKMARKT
Einfach nachhaltig – der Online-Verschenkmarkt des Landkreises
Verschenken als Alternative zum Wegwerfen vermeidet Abfall. Das schont Umwelt und
Geldbeutel. Der Markt bietet hierzu eine kostenlose Plattform, um Angebot und Nachfrage nach
Dingen zusammenzuführen. Zu finden online unter kreis-reutlingen.verschenkmarkt.info

             Gegenstände, die zum Wegwerfen zu schade sind

             Abgabe gegen Geld, Vermittlung von Tieren, Gewerbliche Nutzung

                                                                                               27
ABFALL-APP
Die Abfall-App des Landkreises Reutlingen bietet viele Vorteile, zum
Beispiel Erinnerung an Abfuhrtermine, individueller Abfallkalender,
Standorte von Entsorgungs­anlagen und vieles mehr.

Verpassen Sie keine Abfuhrtermine. Einfach Wohnort, Erinnerungstag
und Uhrzeit einstellen und los geht's.

Ganz leicht über Google Maps zu finden sind die Standorte von
Altglascontainern, Altkleidercontainern, Deponien, Grüngut-
annahmen, Häckselplätzen, Wertstoffhöfen und vom Problem-
stoffmobil. Zusätzlich gibt es bei Bedarf weitere Informationen.

Die App AbfallKreisRT kostenlos hier einscannen oder im Play-
store für Android bzw. im Appstore für IOS herunterladen.

INFOS UND TERMINE WERDEN GEFÖRDERT VON

ALBA Neckar-Alb                    Korn Recycling GmbH      REMONDIS Süd GmbH                Renz Entsorgung
GmbH & Co. KG                                               Komposthof Pfullingen            GmbH & Co. KG
Ziegeleistraße 19                  Daimlerstraße 24 – 28    Selchental 2                     Täleswiesenstraße 4
72555 Metzingen                    72829 Engstingen         72793 Pfullingen                 72770 Reutlingen

Telefon: 07123 9675–280            Telefon: 07129 9398–0    Telefon: 07121 972933            Telefon: 07121 9161–70
kommunal-reutlingen@alba.info      info@korn-recycling.de   service.pfullingen@remondis.de   info@renz-entsorgung.de
alba-neckar-alb.de                 korn-recycling.de        remondis-sued.de                 renz-entsorgung.de

Landratsamt Reutlingen
Kreisamt für nachhaltige Entwicklung

Haydnstraße 5 – 7
72766 Reutlingen
E-Mail: abfallwirtschaft@kreis-reutlingen.de
Sie können auch lesen