BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877

Die Seite wird erstellt Santiago Meister
 
WEITER LESEN
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
H e r b s t     •   W i n t e r    2 0 1 9 / 2 0 	BT V            1 8 7 7

Der Sportverein im Stadtteil Peterswerder – für Bremen und umzu.

 Baseball U15 bei
 KiKa »Schau in
­meine Welt«
                                                      facebook.com/btv1877
                                                      Instagram.com/btv1877
                                                      www.btv1877.de
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
Editorial

 Liebe Mit­glieder,
­liebe ­Freundinnen
 und Freunde des
 Vereins

Sportlich ist die Saison 2019 für fast alle un-                    Den Termin der Mitgliederversammlung samt
sere Sparten abgeschlossen. Für die 1. Her-                        Tagesordnung mögen sich bitte auch schon
ren der Bremen Dockers endete sie leider mit                       alle Mitglieder vormerken: am 23. Februar
dem Abstieg aus der 1. Baseball-Bundesliga.                        2020 um 11 Uhr ist es soweit.
Um so erfreulicher sind die Leistungen im
Nachwuchsbereich. Hier konnten die Do-
ckers Jugend und Junioren jeweils an den                           Bis dahin möchte ich im Namen des Vor-
Deutschen Meisterschaften teilnehmen. Mit                          stands allen Helferinnen und Helfern,
Spannung können wir den 24. November er-                           unseren Anzeigenkunden und Sponsoren
warten. Dann wird voraussichtlich der Film                         für ihre Unterstützung im vergangenen
über die Saison der U15 auf »KiKa ARD / ZDF«                       Jahr danken und wünsche eine schöne
bei »Schau in meine Welt« gesendet.                                Adventszeit sowie alles Gute für das Jahr
                                                                   2020.
Traditionell im November steht der Herbst-
putz im Henschenbusch an. Am 16.11. wollen
wir das Vereinsgelände, Räume und Gerät-                                                                               Herzlichst
schaften aufräumen und winterfest machen.                                               Angela Vanni-Frieling, Pressewartin
Hier hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung
durch die Mitglieder.                                                                                   redaktion@btv1877.de

Titel: Mannschaftsfoto U15 Bremen Dockers (NBSV-Meister 2019)                             (Fo: Frank Bothe)
Obere Reihe von links: Mikko Ortmann, Emil Schlosser, David Kaal, Jason Junge, Max Führling, Thilo Woehlke,
Ronald Kieschnick (Coach); untere Reihe von links: Niklas Bothe, Daniel Yanyore, Rasmus Lindemann, Luisa
Kieschnick, Paulina Büssenschütt, Alexander Reil, Felix Lemke (nicht auf dem Foto)

               Angebot für Kinder und Jugendliche: Ballsport, Base- und Softball, Kurse, Leichtathletik, Selbstverteidigung,
               Tanz und Turnen. Angebot für Erwachsene: Ballsport, Base- und Softball, Bogenschießen, Fitness & Gymnastik,
               ­ räventivangebote, ­Kurse, Lauf- und WalkingTreff, Leichtathletik, Selbstverteidigung, Aktive Freizeitgestaltung
               P
               Sportplatz / Vereinsheim »Henschenbusch«: Pauliner Marsch, Richard-Jürgens-Weg 40, Tel. 04 21 - 4 99 28 77
               Geschäftsstelle: Hamburger Str. 81, Tel. 04 21 - 44 27 92, info@btv1877.de, www.btv1877.de
               Bank: Sparkasse Bremen (BLZ 290 501 01), Konto: 1138726,
               BIC: SBREDE22XXX, IBAN: DE59 2905 0101 0001 1387 26
               Sportstätten: siehe »Unser Angebot« · Mitarbeiterinnen Geschäftsstelle: Angelika Krüger, Tonia Bothe
               Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Mo. und Do. 9.30 – 12.30 Uhr; Di. und Mi. 16.00 – 19.00 Uhr

                                                                                                                                   3
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
I n h a lt

                  Inhalt             Herbst &
             BTV Spiegel             Winter 2019 / 2020

                                      6    BTV Aktuell                          32       Volleyball

                                     		Terminkalender                           		Galaxy holt den 1. Platz

                                      8	Aktuelles                               34       Lauf- und Walkingtreff

                                     		Einladung JMV                       32   		Die BTV läuft zur Venus

                                      9	Wir haben ja sonst nichts zu tun        35	BTV startet wieder beim
                                                                                    ­swb-Marathon
                                     12	Kinderturntag                      35
                                                                                38       Base- und Softball
                                     13	Kalender Kinder-Leichtathletik
                                                                                		Baseball Jugendteams
                                     14	Einer von Uns                              bei den Deutschen Meisterschaften

                                     		Fynn Bergenthum                          42       Baseball und Softball Saison 2019

                                     16    Vereinsleben                         46       Selbstverteidigung

                                     		Einhundert Euro                          		       Öffentliche Gürtelprüfungen

                                     20	Seifenblasen statt Drachen

                                     22	Baden, Paddeln, Picknicken

                                     24	Brommyfest

                                     25    Unser Angebot                   42
                                     29    Fitness & Gymnastik

Herbstputz im                        		Fit for Everyone
                                                                                Impressum
Henschenbusch                        30	Rückblick Ferienprogramm
                                                                                BTV Spiegel · 60. Jahrgang
                                                                                Herausgeber: BTV 1877 / Bremen
Sonnabend,                           31    Präventives Ausdauertraining
                                                                                Auflage: 1.200 Exemplare
                                                                                Vorsitzender: Jürgen Frieling · Verdunstraße 44
16. November 2019                                                               28211 Bremen · Telefon: 04 21 - 4 98 62 91
                                                                                Redaktion: Angela Vanni-Frieling
von 10.00 – 13.00 Uhr,                                                          Satz und Layout: eyecon.eu · Am Rüten 6 · 28357 Bremen
                                                                                Telefon: 04 21 - 8 97 45 17 · www.eyecon.eu
Sportplatz Henschenbusch                                                        Druck: Rauschert-Druck GmbH · Bremer Straße 19
                                                                                28816 Stuhr - Brinkum · Telefon: 04 21 - 8 09 66 - 6
Helft mit unser Vereinsgelände fit                                              Der Bezugspreis ist im Vereinsbeitrag enthalten.
für den Winter zu machen!                                                       Nächster Einsendeschluss: 31. Januar 2020

4                                                                                                                                        5
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
B TV A k t u e l l

Termine

November                                               Januar 2020                                                Februar
So. 10.11.         Kinderturntag                       Mo. 06.01.         letzter Ferientag                       Mo. 03.02.   Halbjahrsferientag
                   14.30 - 17.30 Uhr,                                     ­Weihnachtsferien                       Di. 04.02.   Halbjahrsferientag
                   mit Jutta Steeg, in der Turnhalle   So. 12.01.          1. Lauf AOK-Winterlaufserie            So. 09.02.   2. Lauf AOK-Winterlaufserie
                   der Schule Schmidtstraße                                ­Bremen, Bürgerpark                                 ­Bremen, Bürgerpark
Sa. 16.11.         10.00 Uhr,                          Fr. 31.01.           Redaktionsschluss BTV Spiegel         So. 23.02.    11.00 Uhr,
                   Herbstputz im Henschenbusch!
                                                                                                                                Jahresmitglieder­versammlung
                                                                                                                                der BTV 1877,
Dezember                                                                                                                        Vereinsheim Henschenbusch

Fr. 06.12.         Gemütlicher Abend der
                   ­Funktionsträger des Vereins                                                                   März
So. 08.12.          11.00 – 17.00 Uhr                                                                             So. 01.03.   3. Lauf AOK-Winterlaufserie
                    ­Baseball-Jugend Hallenturnier,                                                                            ­Bremen, Bürgerpark
                     Bezirkssportanlage Süd
Di. 10.12.           19.30 Uhr,
                     Weihnachtsfeier                                                                                                                              jensen keramik
                     Lauf- und Walkingtreff
                                                                                                                                                                  Atelierhof
Sa. 14.12.           ab 10.00 Uhr,
                                                                                                                                                                  Alexanderstraße 9 b · 28203 Bremen
                     Gürtelprüfungen der Abteilung
                     Selbstverteidigung, Turnhalle
                                                                                                                                                                  Tel. 04 21. 70 46 64 · jensen-keramik.de
                     Schule Schmidtstraße.
Sa. 21.12.           erster Ferientag
                     Weihnachtsferien
                                                       Redaktions-
                                                       schluss
                                                       Freitag,
Kinderturn-                                            31. Januar 2020                                            Jahres-
sonntag                                                Bitte senden Sie alle B­ eiträge per E-Mail an             mitglieder­
                                                       ­redaktion@btv1877.de oder auf ­einem Daten­träger
                                                        an die ­Geschäftsstelle H
                                                                                ­ amburger Straße 81,             versammlung
10. November 2019                                       28205 Bremen

von 14.30 – 17.30 Uhr,                                 Der Inhalt der Berichte muss nicht immer mit der
                                                                                                                  am Sonntag,
Turnhalle der Schule Lessingstraße,                    ­Meinung des Vorstands übereinstimmen. Der Redakti-        23. Februar 2020
Eingang St.-Jürgen-Straße                              on bleibt es vorbehalten, Änderungen und Kürzungen
                                                       bei den eingereichten B­ erichten (inkl. Fotos etc.) aus   11.00 Uhr,                                   Aktuelle Termine unter:
Siehe auch S. 12                                       redaktionellen Gründen vorzunehmen.                        Vereinsheim Henschenbusch                    www.btv1877.de/wichtige-termine.html

6                                                                                                                                                                                                            7
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
Aktuelles

Einladung zur ordentlichen                                                                      »Wir haben ja
­Mitgliederversammlung                                                                          sonst nichts
                                                                                                zu tun«
Die Bremer Turnvereinigung von 1877 e.V. lädt am Sonntag, den 23. Februar 2020,
um 11.00 Uhr in die Vereinsgaststätte Henschenbusch, Richard-Jürgens-Weg 40,
gemäß § 10 Abs. 5 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.                       Liebe Mitglieder,

Vor Eintritt in die Tagesordnung:
                                                                                                bisher hat es sich bei den Betätigungsfeldern
Ehrung von Mitgliedern
                                                                                                der Geschäftsstelle und des Vorsitzenden
                                                                                                hauptsächlich um sportliche Bereiche gehan-
Tagesordnung                                                                                    delt. Aber seit Ende des letzten Jahres gab
                                                                                                es hier eine deutliche Verschiebung.

1.	Feststellung der Stimmberechtigten             • Rechnungsprüfer oder Rechnungs­             Es fing mit einem kleinen Missgeschick un-
2. Jahresbericht 2019                               prüferin                                    seres Vereinsnachbarn an, der an unsere
                                                  • Abteilungsleitung Kinder- & Jugendsport     Wasserversorgung angeschlossen ist. Eine
3.	Rechnungsbericht des Kassenwartes
                                                    und Stellvertretung                         Verschlusskappe in der Wasserleitung un-
   und Jahresabschluss des Vereins
                                                 7.	Entgegennahme der Berichte über             terhalb unseres Vereinsheimes hatte sich
4.	Bericht der Rechnungsprüfer                                                                  gelöst. Wasser lief in unseren Baseballkeller.
                                                    ­Wahlen der Abteilungsleitungen und
5. Aussprache zu 2 und 3                            Stellvertretungen
   und Abstimmung über Entlastung des                                                           Und jetzt ging es los: Versicherung des Ver-
                                                  • Ballsport Leitung und Stellvertretung
   Vorstandes und des Kassenwartes                                                              ursachers schickt einen Gutachter. Der sucht
                                                  • Leichtathletik Leitung u. Stellvertretung
6.	Wahlen                                                                                       den Kontakt zu unserer Versicherung. Der
                                                  • Selbstverteidigung Leitung und
                                                                                                Schaden wird nach mehrmaligem Nachhaken
    • Vorsitzender oder Vorsitzende                 ­Stellvertretung
                                                                                                zum größten Teil reguliert. Betroffen waren
    • stellvertretender Vorsitzender oder         • Aktive Freizeitgestaltung Stellvertretung
                                                                                                Ballfangnetze, eine Lautsprecheranlage und
      ­stellvertretende Vorsitzende              8. Haushaltsplan 2020 –                        diverses weiteres Equipment. Für die Trock-
    • Jugendwartin oder Jugendwart und              Aussprache und Beschlussfassung             nung des Baseball Kellerraums musste ein
       Stellvertretung
                                                 9.	Beiträge                                    Lufttrockner eingesetzt werden. Aufwand für
    • Stellvertretende Schriftwartin
                                                10. Anträge *                                   uns: zwei Vorort-Termine mit Versicherungs-      Einbruch im Juni
       (ist schon kommissarisch tätig)
                                                                                                vertretern, mehrere Telefonate, zig E-Mails
    • Stellvertretung für Pressewartin          11.	Verschiedenes
                                                                                                und ein Stapel Dokumente.

Wir bitten um rege Beteiligung und laden alle Mitglieder aus diesem Grunde zu einem             Es ging weiter. Am 13.06.2019 warfen Un-         Rollladen und Notverglasung Fensterscheibe.
kleinen zweiten Frühstück ein. Eine besondere Einladung ergeht nicht mehr.                      bekannte einen Gullydeckel in die Fens-          Doch die Einbrecher meinten es nicht gut mit
                                                                                                terscheibe unserer Vereinsgaststätte im          uns. Drei Tage später landete der nächste Gul-
* Anträge zur Mitgliederversammlung sind schriftlich zu stellen und müssen mindestens           Henschenbusch, nachdem sie den Rollladen         lydeckel in der notverglasten Fensterscheibe.
  drei Tage vor der Versammlung dem Vorsitzenden vorliegen.                                     aufgebrochen hatten. Bargeld wurde gestoh-       Diesmal räumten die Einbrecher alles Wert-
                                                                                                len und viel Durcheinander verursacht. Es        volle aus und richteten noch mehr Schaden
Jürgen Frieling                                                                                 folgte die Aufnahme durch die Polizei; Mel-      an. Also das ganze Prozedere noch einmal.
Vorsitzender                                                                                    dung bei unserer Versicherung; Notreparatur      Polizei, Versicherung…

8                                                                                                                                                                                             9
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
Aktuelles

                                                 Brandstiftung im August
                                                 Wir haben den Schaden und die Scherereien.

                                                 einsheim angezündet. Der Brand wurde glück-
                                                 licherweise gelöscht, bevor das Feuer auf das
                                                 gesamte Gebäude übergreifen konnte. Aber
                                                 es wurde doch beträchtlich in Mitleidenschaft
                                                 gezogen. Also erneut Polizei, Gutachter, Sa-
                                                 nierungskonzepte, Beauftragungen etc.

                                                 Natürlich fängt jetzt auch unsere Versiche-
                                                 rung an Fragen über die Versicherungsprämi-
                                                 en aufzuwerfen. Das bedeutet viele weitere
                                                 Formalitäten, die bearbeitet werden müssen.
                                                 Zwischenzeitlich haben die Sanierungsarbei-
                                                 ten begonnen und können bis Ende Oktober
                                                 abgeschlossen werden. Es muss die gesamte
                                                 Giebelseite neu isoliert, verputzt und gestri-
                                                 chen werden. Die Isolierung unterhalb des
                                                 Gebäudes muss erneuert und ein Fenster-
                                                 element ausgetauscht werden. Ebenso ist
                                                 die Instandsetzung der elektrischen Anlage
                                                 notwendig und diverse Kleinigkeiten werden                                                    Unser kompetentes Team berät sie gern zu allgemei-
Es wurde wieder ein Gutachter geschickt. Er      bearbeitet. Insgesamt ist uns ein Schaden                                                     nen Gesundheitsfragen, zu verschriebenen Medika-
nahm die Einbruchschäden auf. Dabei sind         von ca. 45.000,– € entstanden.                                                                menten und bei kleineren Beschwerden, die einen
beträchtliche Schadenswerte zu verzeichnen.                                                                                                    Arztbesuch nicht unbedingt notwendig machen.
Die Fensterscheibe mit 3.700,– €, der Rollla-    Die »Papierarbeit« wird uns sicher noch bis
den mit 700,– €, der beschädigte Fußboden        Ende des Jahres oder auch noch länger be-
mit 4.500,– €, gestohlene Einrichtungen, wie     schäftigen.                                                                                   Homöopathie, Schüssler Salze
Musikanlage, Beamer, Bildschirme, Computer                                                                                                     und Chinesische Medizin (TCM)
etc. mit ca. 6.000,– €. Die Regulierung erwies
sich jedoch als schwierig. Es gab erhebliche     …und wo bleibt der Sport?                                                                     Sonderservice: kostenloser Botendienst • Kunden-

Meinungsverschiedenheiten zwischen dem                                                                                                         karte • Blutdruck-Messung • Verträglichkeitsprü-
                                                                                                                                               fung Ihrer Arzneimittel • Verleih von Babywaagen,
Gutachter und uns, somit auch mit unserer
                                                                                                                                               Medela Milchpumpen und Inhalationsgeräten
Versicherung. Dieser Prozess ist immer noch      Der steht trotz allem immer noch an erster
nicht abgeschlossen und gestaltet sich sehr      Stelle in der Gewichtung unserer Tätigkeiten!
zäh.
                                                                                                                                     Seit über 100 Jahren in Ihrem Stadtteil
                                                 Wir haben ja sonst nichts zu tun.
                                                                                                     Öffnungszeiten:
Nur zwei Monate später dann der nächste                                                                                            Annette Knevelkamp · Hamburger Straße 51 · 28205 Bremen
                                                                                                     Mo. bis Fr. 8.30 –18.30 Uhr
Schrecken. Am 20.08. haben Unbekannte                                              Jürgen Frieling                                 Telefon 0421 / 49 01 90 · www.oranien-apotheke-bremen.de
                                                                                                     Sa. 8.30 –13 Uhr
einen Papiercontainer unter unserem Ver-                                             Vorsitzender

10                                                                                                                                                                                                  11
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
aktuelleS

                                                                    Bremer Turnvereinigung von 1877 – Leichtathletik

               r nen
     Kinder tu       n
          in Breme 77
                  BTV 18

                                                                   2020
                                                                 BTV kalender 2020 – Leichtathletik   A4-Format, für nur 5,– Euro in der Geschäftsstelle.
                                                                 Jugendliche und kinder               ein ideales weihnachtsgeschenk.

                           10. noVember 2019
                           von 14.30 – 17.30 Uhr,
                           Turnhalle der Schule Lessingstraße,
                           Eingang St.-Jürgen-Straße

12                                                                                                                                                    13
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
Einer von uns

Fynn Bergenthum                                                            Foto rechte Seite:
                                                                    Fynn Bergenthum (2. v. r.)

Trainer der Leichtathletik-
Jugendgruppe

Schon seit 14 Jahren im Verein,                     Die Arbeit mit Kindern
Ist Fynn immer noch dabei,                          Und die Freude daran
Wenn auch seit 2018 »nur« noch als Jugendtrainer,   Treibt ihn an.
Und nicht mehr auch als »Spieler.«                  Sogar bis zu einer Reise
Wenn auch nur als Leiter                            Nach Südafrika,
Und nicht mehr als Aktiver.                         Um auch dort,
                                                    Auf einem anderen Kontinent,
Mit Spaß an der Sache,                              Wo ihn eigentlich keiner kennt,
Leitet Fynn an.                                     Mit Kindern Sport zu machen
Jugendliche unterschiedlichen Alters                Und zusammen beim Bewegen
Trainieren zweimal in der Woche                     Spaß zu haben und zu lachen.
Bei ihm dann
Abends, wenn es regnet                              Denn die Leichtathletik,
Und wenn die Sonne scheint.                         Die hat es ihm angetan,
Wenn die Wolken am Himmel stehen,                   Selbst und obwohl er momentan,
Sonnenstrahlen ihre Wege gehen,                     Nur leitet und nicht läuft.
Und das Wetter bleibt.                              Ist es nicht so, dass er
Immer zusammen mit seinem ehemaligen Trainer,       Die Situation bereut.
Gibt er vor,                                        Nein, das Selbstvertrauen häuft              Augenoptik Segebade
Einmal, mehrmals                                    Sich in ihm immer mehr,                      Seit mehr als 30 Jahren befindet sich unser
Wie es gemacht                                      Wenn es darum geht Leuten                    Augenoptik-Fachgeschäft in Hastedt,
Und wie oft                                         Ob leicht oder schwer                        Bei den drei Pfählen / Ecke Stader Straße.
Es gemacht                                          Zu erklären,                                 Das Geschäft ist barrierefrei über eine mobile Rampe
Werden muss.                                        Wie was geht und was                         zu erreichen. Unsere neue Refraktionseinheit ergänzt
                                                                                                 diesen Komfort: Es können direkt vom Rollstuhl aus die
Wie es gemacht,                                     Was bringt.                                  Augen geprüft werden. Wir haben uns auf hochwertige
Und wie es nicht gemacht werden sollte.             Wie man bei dieser Übung steht               Brillenoptik und Kontaktlinsenanpassung spezialisiert.
Auch wenn nicht jeder teilnehmende Jugendliche      Und wie das gelingt.                         Die dazu notwendige Augenglasbestimmung und
                                                                                                 Augenvermessung wird meisterlich von Herrn Segebade durchgeführt.
Es will oder wollte.                                                            Knut Elbrecht
                                                                                                 Wir empfehlen für diese Dienstleistungen eine vorherige Terminabsprache.
                                                                                                 Die ehrliche, individuelle Brillen- und Kontaktlinsenberatung ist uns so wichtig, wie die Qualität
                                                                                                 unseres Warenspektrums und jede Serviceleistung, die wir Ihnen anbieten.

                                                                                                 Bei den 3 Pfählen 4 - 6 · 28205 Bremen                       Öffnungszeiten:
                                                                                                 Homepage: www.segebade.de                                    Mo. – Fr. 9.00 bis 13.00 Uhr
                                                                                                 E-Mail:     augenoptik@segeba.de                             und      15.00 bis 18.00 Uhr
                                                                                                 Telefon:    04 21 - 44 68 96                                 Sa.       9.00 bis 13.00 Uhr

                                                    (Foto: Knut Elbrecht)

14                                                                                                                                                                                                    15
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
Aus dem Vereinsleben

                                                                        Dunkle Wolken ziehen vorüber, die Scheiben       Du gehst zum Treffpunkt, um deine drei Tri-
                                                                        werden nass und deine Mitreisenden schlafen      athlon Freundinnen zu finden, die in Hamburg
                                                                        vor sich hin.                                    übernachtet haben.

                                                                        In Hamburg angekommen, trägst du dein            Um 9:15 Uhr gehst du mit ihnen und ungefähr
                                                                        Fahrrad aus dem Fahrradabteil, schleppst         50 anderen Masochisten zum Schwimmstart,
                                                                        es die Treppen hoch und ziehst dich am Aus-      wo unverdrossenen fröhliche Trainer dich zu
                                                                        gang regensicher an.                             lauter Musik aufwärmen.

                                                                        Dann fährst du, so schnell es geht, mit dei-     Um 9:35 Uhr darfst du in die Alster und die ist
                                                                        nem Rad zur Wechselzone. Dor t stehen            mit 18,5 Grad wärmer als die Außentempera-
                                                                        schon viele andere, die auch für einhundert      tur von 16 Grad.
                                                                        Euro Spaß haben wollen, mit Regenschirmen
                                                                        in der Schlange.                                 Nach dem Startschuss versuchst du, un-
                                                                                                                         verletzt die fünfhundert Meter vom Jung-
                                                                        Dein Helm wird geprüft, deine Bremsen be-        fernstieg zur Treppe am Rathausmarkt zu
                                                                        gutachtet und dann darfst du in die Wechsel-     überwinden. Wenn dir das gelungen ist, läufst
                                                                        zone in den Abschnitt »R«.                       du, barfuß natürlich, in die siebenhundert Me-
                                                                                                                         ter lange Wechselzonen am Ballindamm. Da
                                                                        Dor t denkst du verschärft darüber nach,         du triathlonerfahren bist, findest du auch dein
                                                                        was in deine Kiste muss, was du nach dem         Fahrrad unter den tausend anderen Rädern
                                                                        Schwimmen unbedingt brauchst; Helm, Start-       relativ schnell. Du versuchst, deine nassen

             Einhundert   Für einhundert Euro kannst du viel Spaß ha-
                          ben. Du kannst deine Familie zum Freimarkt
                                                                        nummernband, ein Handtuch, ein Riegel und
                                                                        das Ganze schön mit einer Plastiktüte abge-
                                                                                                                         Füße in die Schuhe zu quetschen, setzt dei-
                                                                                                                         nen Helm auf und schiebst die Wechelzone
                   Euro   einladen, du kannst mit Freunden essen ge-    deckt.                                           entlang, bis du aufsteigen darfst.
                          hen oder du meldest dich zum Triathlon in
                          Hamburg an.                                   Du darfst hier keinen Fehler machen, denn,       Genau dasselbe tun die anderen Athletinnen
                                                                        einmal raus aus der Wechselzone, wird sie        und Athleten auch. Darum musst du ordent-
                                                                        nicht wieder betreten, da passen die Helfer      lich aufpassen, dass du nicht das eine oder
                          Dort bekommst du viel Spaß                    und Helferinnen ganz genau auf. Dafür wer-       andere Fahrrad in die Seite gedonnert be-
                          für dein Geld…                                den sie wahrscheinlich gut bezahlt, von mei-     kommst. Aber, es ist trocken, mehr wünscht
                                                                        nen einhundert Euro. In der Hoffnung, an alles   du dir nicht für diesen Tag. Die Radstrecke ist
                                                                        gedacht zu haben, versuchst du, dich durch-      prinzipiell gut ausgeschildert und es sind im-
                          Du fährst frühmorgens um 6:33 Uhr mit dem     zuwuseln zum Gepäckabgabezelt.                   mer genug Mitstreiter vor und nach dir.
                          Metronom nach Hamburg, schaust aus dem
                          Fenster und siehst, wie aus neunzig Prozent   Es hört auf zu regnen und du schöpfst Hoff-      Nur der Wendepunkt nach ungefähr zehn Ki-
oben:
Angelika beim Triathlon   Regenwahrscheinlichkeit im Wetterbericht      nung, aber nicht zu viel, denn der Himmel ist    lometern ist für dich nicht so ersichtlich, und,
in Hamburg am 6.7.2019    allmählich Realität werden.                   grau in grau.                                    versehentlich bist du schon auf dem Weg

16                                                                                                                                                                    17
BASEBALL U15 BEI KIKA "SCHAU IN MEINE WELT" - BTV 1877
Aus dem Vereinsleben

in die Wechselzone geraten. Du merkst das         Nun geht es auf die Laufstrecke und es ist im-   ser. Aber, leider sind die Duschen heute kalt,     Im Bahnhof gibt‘s noch mal einen Kaffee und
gerade noch rechtzeitig, bevor du die Zeit-       mer noch fast trocken. Die paar Regentropfen     eiskalt. Einige Duscherinnen behaupten, dass       noch ein Brötchen. Du trägst dein Rad die
messmatte überfährst, schiebst dein Rad zu-       stören beim Laufen nicht. Auch an die Kälte      das immer so ist, andere verteidigen Ham-          Treppe runter und versuchst einen Platz im
rück auf die Radstrecke und fährst die zweite     hast du dich inzwischen gewöhnt, nichts kann     burg und sagen, dass da heute was kaputt ist.      Fahrradabteil zu ergattern. Das ist voll mit
Runde. Am Ende der Radstrecke springst du         dich erschüttern, schließlich hast du für den    Dir hilft das alles nichts, du musst dir den Al-   fröhlichen E-Bikefahrern samt ihren E- Bikes.
rechtzeitig vor der Stopplinie vom Rad und        Spaß bezahlt.                                    genschlamm vom Körper waschen und stellst          Du quetscht dein Rennrad irgendwo dazwi-
schiebst es zurück zu deinem Abstellplatz.                                                         dich tapfer unter die Dusche. So bist du auch      schen, findest auch noch einen Sitzplatz und
Der ist jetzt wesentlich schwieriger zu fin-      Und endlich siehst du das Ziel, machst noch      darauf vorbereitet, dich gleich in eisiger Kälte   denkst:
den, weil du erstens von der anderen Seite        einen kleinen Sprint, bekommst eine Medaille     in der kleinen Umzieharena anzuziehen.
kommst und zweitens alle möglichen Räder          um den Hals gehängt und darfst dich an al-       Mit eiskalten Füßen taperst du zurück zum
dort stehen, wo sie nicht stehen sollen. Des-     koholfreiem Weizenbier erfreuen. Da es aber      Treffpunkt mit den Freundinnen, die jetzt          Super, Triathlon in Hamburg ist einfach
wegen findest du auch deine schöne gelbe          immer noch richtig kalt ist und jetzt dazu       auch alle diesen wunderbaren Triathlon gefi-       super, und das alles für einhundert Euro.
Wechselzonenbox nicht gleich, sie steht un-       auch noch sehr windig, holst du schnell dei-     nisht haben.
gefähr fünf Meter entfernt, aber immerhin         nen Rucksack aus der Gepäckabgabe, gehst
findest du sie.                                   zu den Duschen, freust dich auf heißes Was-      Du setzt dich zu ihnen auf einen nassen kal-                                     Angelika Hartwig
                                                                                                   ten Stuhl, ziehst alle Kapuzen über, die du
                                                                                                   hast, isst ein paar Bananenstücke und freust
                                                                                                   dich. Irgendwann wird euch allen zu kalt und
                                                                                                   ihr flüchtet in das nahe gelegene Europa-
                                                                                                   Center.

     Wolfgramm & Eikermann OHG                                                                     Dort ist bei lauter Musik und munter kauflus-
                                                                                                   tigen Hamburgern alles zu haben, was du dir
                                                                                                   wünschst, auch warmer Kaffee und ein lecke-
                                                                                                   res Brötchen. Das ist natürlich nicht in den
                                                                                                   einhundert Euro inbegriffen, das bezahlst du
     Ihr Traditionsunternehmen mit mehr als 70 Jahren Erfahrung.
     Besuchen Sie uns gern in unserem kleinen Ladengeschäft in der Hamburger Straße.               selber.
     Unser dynamisches Team bietet Ihnen innovative Lösungen für Ihr Anliegen
     rund um das Thema Elektrik:                                                                   Dann ist es Zeit, dem Weltcuprennen der
                                                                                                   Frauen zuzusehen, die bekommen jetzt den
                                                                                                   ganz dicken Regen ab, aber, die werden dafür
                                                                                                   bezahlt.

                                                                                                   Der Regen wird weniger, du verabschiedest
                                                                                                   dich von deinen Freundinnen, die noch eine
     Hamburger Straße 154 · 28205 Bremen               Telefon: (0421) 44 84 29                    Nacht in Hamburg bleiben und schiebst dein
     E-Mail: elektro-litten@t-online.de                Fax: (0421) 498 78 88                       Fahrrad zum Bahnhof, in der Hoffnung, dass
                                                                                                   die Füße vielleicht dabei auftauen.

18                                                                                                                                                                                               19
Aus dem Vereinsleben

Seifenblasen                                                             (Fotos: Knut Elbrecht)

statt Drachen

Am 20. Oktober wollten wir ein Drachenfest      Kinder und auch ihre Eltern hatten großen
im Henschenbusch feiern. Aber zum dritten       Spaß. Die kleinsten Besucher wollten natür-
Mal in Folge hatten wir Pech mit dem Wetter.    lich die Blasen platzen sehen und die größe-
Kein Wind - nicht das kleinste Lüftchen regte   ren und großen versuchten selbst so schöne
sich über dem Vereinsgelände und am Nach-       Seifenblasen zu zaubern.
mittag kam auch noch Regen dazu! Keine
guten Voraussetzungen für ein Drachenfest.
                                                Wir geben nicht auf! Auch im kommenden
Aber wie gut, dass wir die Unterstützung        Jahr werden wir wieder einen Termin für
unserer Freunde von den »Bremer Drachen-        ein Drachenfest festlegen - irgendwann
schwänzen« hatten! Thorsten und Lutz lassen     muss es der Wind doch mal gut mit uns
sich von schlechtem Wetter nie beeindrucken     meinen!
und ließen statt Drachen wunderbare Sei-
fenblasen in allen Größen und schillernden
Farben entstehen. Die wetterfest verpackten

20                                                                                                                  21
Aus dem Vereinsleben

Baden, Paddeln,
Picknicken

Die Volleyball-Abteilung der BTV 1877 bietet
im Sommer die Möglichkeit an, mit netten
Menschen mal etwas anderes auszuprobie-
ren. In diesem Jahr wurde das Wochenende
24. / 25. August dafür ausgesucht und es er-
wies sich wieder als Volltreffer.

Wir haben uns am Samstagmittag auf dem
Camping-Platz in Waakhausen (in der Nähe
von Worpswede) getroffen und nach der Be-
grüßung konnten sich alle Teilnehmer einen
optimalen Stellplatz für Zelt, Wohnmobil und
-wagen suchen. Die Stellplätze und Boote
wurden im Vorfeld bei dem netten Platzbe-
treiber reserviert und vor Ort ging die Ausleihe
völlig reibungslos.

Die Boote wurden eingeteilt und die Gepäck-
stücke waren schnell verstaut. Dann ging es
bei strahlendem Sonnenschein los in Rich-
tung Hamme. Aufgrund des wirklich guten
Wetters (in den Tagen davor war es deutlich
schlechter) waren auch andere Wassersport-
ler mit Paddelbooten, SUP und Motorbooten
unterwegs. Wir sind später in einen Seiten-
arm eingebogen und haben die Ruhe vor Ort
genossen. Manchmal standen nur vereinzelt
Kühe am Ufer bis zur Hälfte im Wasser und
                                                                                                                                                                             Paddeln auf der Hamme
schauten uns erstaunt an. An einer seichten        de / Neu-Helgoland, der von vielen Gästen sehr   Am Sonntagmorgen war ein großer Tisch im
Stelle sind wir ausgestiegen und haben die         gern besucht wird. Hier haben einige noch ein    Dorfcafe in Worpswede reserviert und wir
Picknickdecke ausgebreitet. Alle Teilnehmen-       erfrischendes Bad in der Hamme genommen,         konnten dort wieder bei herrlichem Wetter ein
den hatten verschiedene leckere Beiträge bei-      bevor es dann am Abend wieder zurück zum         sehr leckeres Frühstück bekommen.
gesteuert und wir haben uns nur gegen einige       Campingplatz Waakhausen ging. Wir packten
Mücken wehren müssen.                              unsere Ausgeh-Kleidung aus und fuhren zur        Inzwischen ist die Beachvolleyball-Zeit vorbei    Wir wollen in 2020 natürlich wieder ein Pad-
                                                   Music Hall in Worpswede, denn dort wurde das     und wir spielen nur in den angestammten Hal-      delwochenende durchführen und das einzige
Danach ging es wieder in die Boote und in          langjährige Bestehen mit einem Sommerfest        len in der Julius-Brecht-Allee und An der Gete.   Problem ist nur noch, einen geeigneten Ter-
Richtung Hamme-Strand. Dies ist ein neu ein-       gefeiert. Nach Essen, Trinken und Tanzen krab-   Gerne werden auch hier neue Mitspielerinnen       min zu finden.
gerichteter Strandbereich im Bereich Worpswe-      belten nachts alle müde in die Schlafsäcke.      und Mitspieler begrüßt.                                                      Matthias Reinhardt

22                                                                                                                                                                                              23
Was                                                           Wann                                          Wo

                                                                                                         	Un s e r A n g e bot f ü r K ind e r u nd J u g e ndli c h e 

                                                                                                        T u r n e n                                                                                   A bte i lu n g K J
                                                                                                        Eltern-Kind-Sport                             2 - 4 Jahre     Fr. 16.15 – 17.30 Uhr                          1
                                                                                                                                                                      Jutta Steeg
                                                                                                        Kinderturnen                                  4 - 6 Jahre     Fr. 15.30 – 16.15 Uhr                          1
                                                                                                                                                                      Jutta Steeg
                                                                                                        Tan z e n                                                                                     A bte i lu n g K J
                                                                                                        HipHop                                        ab 14 Jahre     Fr. 15.45 – 17.15 Uhr                          18
                                                                                                                                                                      Anja Engelhardt
                                                                                                        L e i c htathl e tik                                                                          A bte i lu n g L a
                                                                                                        Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien)      ab 10 Jahre     Di. 16.30 – 18.00 Uhr                          9
                                                                                                                                                                      Luca Schweigel / Fynn Bergenthum
                                                                                                        Leichtathletik (Herbst- bis Osterferien)      ab 6 Jahre      Do. 16.00 – 17.00 Uhr                          5
                                                                                                                                                                      Luca Schweigel / Fynn Bergenthum
                                                                                                        B a s e ball u nd Softball                                                                    A bte i lu n g B S
                                                                                                        Baseball Junioren (Winter)                    ab 16 Jahre     Do. 19.00 – 22.00 Uhr                          7
Das Helferteam am BTV 1877 Stand: v.l.n.r. Tonia
                                                                                                                                                                      Yannik Bujalla / Ed Matusevicius
Bothe, Irma Gulau, Alex Pfennigstorff, Uta Kummer,
Angela Vanni-Frieling, Jürgen Frieling (nicht auf                                                       Baseball Schüler (Winter)                     8 - 12 Jahre    Fr. 16.00 – 17.30 Uhr                          8
dem Bild Angelika Krüger und Bernd Giesecke)                                                                                                                          Lino Gließmann / Olaf Stölting
                                                     Viele Besucher                                     Baseball Jugend (Winter)                      13 - 15 Jahre   Fr. 17.30 – 19.00 Uhr
                                                                                                                                                                      Nicklas Kieschnick / Marvin Sabbagh
                                                                                                                                                                                                                     8

                                                     beim Brommy-                                       Baseball Junioren                             ab 16 Jahre     Fr. 19.00 – 20.30 Uhr                          8

                                                     fest                                               B all s p o r t
                                                                                                                                                                      Ronald Kieschnick
                                                                                                                                                                                                       A bte i lu n g B A

                                                     am 8. September 2019                               Boccia                                        ab 12 Jahre /
                                                                                                                                                      Inklusion
                                                                                                                                                                      Mi. 16.30 – 19.00 Uhr
                                                                                                                                                                      Gudrun Kück
                                                                                                                                                                                                                     22

                                                                                                        S e lb s tv e r t e idi g u n g                                                               A bte i lu n g S V

                                                     Als BTV 1877 sind wir Mitglied der »Peters-        Jiu-Jitsu Minis und Anfänger                  ab 5 Jahre      Di. 15.30 – 16.30 Uhr                          2
                                                                                                                                                                      Frank Burdorf
                                                     werder Werbegemeinschaft« und haben uns
                                                                                                        Jiu-Jitsu                                     Kinder /        Di. 16.30 – 17.30 Uhr                          2
                                                     wieder auf dem gemeinsamen »Brommyfest«
                                                                                                                                                      Jugend          Frank Burdorf
                                                     präsentiert. Viele Besucherinnen und Besu-
                                                                                                        Jiu-Jitsu Minis und Anfänger                  ab 5 Jahre      Fr. 16.30 – 17.30 Uhr                          2
                                                     cher informierten sich über die Angebote                                                                         Frank Burdorf
                                                     unseres Vereins und einige nutzten die Gele-       Jiu-Jitsu                                     Kinder /        Fr. 17.30 – 18.30 Uhr                          2
                                                     genheit den »Brommyfest-Bonus« zu bekom-                                                         Jugend          Frank Burdorf
                                                     men. Wer eine Anmeldung mitnahm, spart die         A ktiv e F r e i z e it g e s talt u n g                                                      A bte i lu n g A F
                                                     Aufnahmegebühr.                                    Bogenschießen (Winter)                        ab 12 Jahre     Mo. 19.00 – 20.30 Uhr                          21
                                                                                                                                                                      Katja Steinkühler

                                                     mittleres Bild: Kinder testeten ihre Geschick-
                                                     lichkeit um ­Süßigkeiten zu gewinnen.

                                                     links: Auch Sabine Hackmann und Ulrike
                                                     Mücke schauten bei »ihrem« Vorsitzenden
                                                     Jürgen Frieling vorbei.                          Zeitnahe Aktualisierungen unseres Angebotes immer unter www.btv1877.de!

24                                                                                                                                                                                                                        25
Was                                                 Wann                                  Wo        Was                                                                  Wann                                        Wo

     	Un s e r A n g e bot f ü r E r wa c h s e n e                                                   	Un s e r A n g e bot f ü r E r wa c h s e n e 

  F itn e s s u nd Gy m na s tik                                              A bte i lu n g F G     L e i c htathl e tik                                                                               A bte i lu n g L A
  Fitness am Vormittag 60 +             Frauen        Mo. 10.00 – 11.00 Uhr                  11       Leichtathletik für Erwachsene                      alle & Kurs       Do. 18.30 – 19.30 Uhr                        5
                                                      Frauke Huismann                                 (Herbst- bis Osterferien)                                            Anne Höppner
  Fitness am Vormittag 60 +             alle          Mo. 11.00 – 12.00 Uhr                  11       P r äv e n t i va n g e b o t e / G e s u n d h e i t s s p o r t                                  A bte i lu n g F G
                                                      Frauke Huismann                                 Sitzgymnastik (PPG)                                Kurs für alle     Mo. 15.45 – 16.30 Uhr                        10
  Soft Moves 50 +                       Frauen        Mo. 17.30 – 18.30 Uhr                  5                                                                             Astrid Kratsch
                                                      Monika Ahrens                                   Pilates (PPG)                                      Frauen            Di. 18.00 – 19.00 Uhr                        18
  Funktionsgymnastik 60 +               Frauen        Mo. 18.00 – 19.00 Uhr                  14                                                                            Karin Engelhardt
                                                      Frauke Huismann                                 Fit in den Tag (PPG)                               Kurs für alle     Mi. 10.00 – 11.00 Uhr                        10
  Fitness-Mix                           Frauen +      Mo. 18.30 – 19.30 Uhr                  5                                                                             Astrid Kratsch
                                        Männer        Monika Pahl                                     Yoga                                               alle & Kurs       Mi. 17.00 – 18.00 Uhr                        5
  Bewegen! Nicht schonen                alle          Mo. 19.00 – 20.00 Uhr                  1                                                                             Nicole Lindemann
                                                      Monika Ahrens                                   Schulter, Nacken, Kopf (PPG) (Winter)              alle & Kurs       Do. 18.00 – 19.00 Uhr                        12
  Gymnastik Seniorinnen                 Frauen        Mo. 19.30 – 20.30 Uhr                  5                                                                             Helga Lehbrink
                                                      Klärchen Sotrop                                 Qi Gong                                            alle & Kurs       Do. 17.30 – 18.30 Uhr                        18
  Bauch-Beine-Po                        Frauen        Mo. 20.00 – 21.30 Uhr                  1                                                                             Nicole Henze
                                                      Monika Ahrens                                   Präventive Wirbelsäulengymnastik (PPG)             Frauen            Do. 19.00 – 20.00 Uhr                        1
  Soft Moves 50 +                       Frauen        Di. 18.00 – 19.00 Uhr                  9                                                                             Nicole Finke
                                                      Monika Ahrens                                   Yoga (Winter)                                      alle & Kurs       Fr. 17.00 – 18.00 Uhr                        12
  Gymoffensive                          Frauen        Di. 19.00 – 20.00 Uhr                  19                                                                            Antje Brandenburg
                                                      Silvana Meinel                                  Yoga für Fortgeschrittene (Winter)                 alle & Kurs       Fr. 18.15 – 19.15 Uhr                        12
  Bauch-Beine-Po                        Frauen        Mi. 17.30 – 18.30 Uhr                  2                                                                             Antje Brandenburg
                                                      Monika Pahl                                     Entspannungsyoga (Winter)                          alle & Kurs       Fr. 19.30 – 20.30 Uhr                        12
  Bauch-Beine-Po                        Frauen        Mi. 18.30 – 19.30 Uhr                  2                                                                             Antje Brandenburg
                                                      Monika Pahl                                     B a s e ball u nd Softball                                                                         A bte i lu n g B S
  Fitness & Fun / Ballspiele (Winter)   Männer        Mi. 18.00 – 20.00 Uhr                  8        Baseball (Winter)                                  1. Herren         Do. 19.00 – 22.00 Uhr                        7
                                                      Karl-Heinz Fischbeck                                                                                                 Yannik Bujalla/ Ed Matusevicius
  Cross1877 - Crosstraining (Winter)    alle & Kurs   Mi. 19.00 – 20.30 Uhr                  21       Baseball (Winter)                                  2. Herren         Do. 19.00 – 22.00 Uhr                        7
                                                      Frank Berlage                                                                                                        Yannik Bujalla / Ed Matusevicius
  Zumba Gold                            alle & Kurs   Mi. 19.00 – 20.00 Uhr                  19       Baseball (Winter)                                  3. Herren         Do. 19.00 – 22.00 Uhr                        17
                                                      Kathrin Kröger                                                                                                       Tobias Grabbe / Alex Pfennigstorf
  Fit for everyone                      alle & Kurs   Mi. 20.00 – 21.00 Uhr                  14       Softball (Winter)                                  Damen             Mi. 20.00 – 22.00 Uhr                        17
                                                      Alicia Raiß                                                                                                          Olaf Stölting / Mareike Even
  Dance-Move-Relax                      alle & Kurs   Do. 18.30 – 20.00 Uhr                  18       Softball (Winter)                                  Damen             Fr. 18.00 – 20.00 Uhr                        5
                                                      Prisca Samani Diedrich                                                                                               Olaf Stölting
  Er + Sie: Fitness & Gymnastik         Paare         Do. 19.30 – 21.00 Uhr                  5        S e lb s tv e r t e idi g u n g                                                                    A bte i lu n g S V
                                                      Monika Ahrens
                                                                                                      Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi                   alle              Di. 17.30 – 19.00 Uhr                        2
  Powergym                              Frauen +      Do. 20.00 – 21.00 Uhr                  1                                                                             Frank Burdorf
                                        Männer        Nicole Finke
                                                                                                      Jiu-Jitsu / Goshin-Jitsu / Atemi                   alle              Fr. 18.30 – 21.30 Uhr                        2
  Hip Hop                               alle –        Fr. 17.15 – 18.15 Uhr                  18                                                                            Frank Burdorf
                                        ab 18 Jahre   Anja Engelhardt

                                                                                                    PPG = Angebot hat das Qualitätssiegel »Pluspunkt Gesundheit. DTB«
Stand: Oktober 2019                                                                                 Kurse auch für Nichtmitglieder offen.

26                                                                                                                                                                                                                           27
F i t n e ss & G y m n a s t i k

    Was                                                                     Wann                                              Wo

      	Un s e r A n g e bot f ü r E r wa c h s e n e                                                                                    Neues Angebot
    L a u f - u nd W alkin g T RE F F H e n s c h e nb u s c h                                               A bte i lu n g L A
    Lauftreff (PPG)                                      alle               Di. 17.45 Uhr
                                                                            Frank Berlage
                                                                                                                               6         FIT FOR
    Lauftreff (PPG)                                      alle               Do. 17.45 Uhr                                      6         ­EVERYONE –
    Lauf-Aktiv / Walking (PPG)                           alle & Kurs
                                                                            Frank Berlage
                                                                            Di. 17.45 Uhr                                      6
                                                                                                                                         ­GYMNASTIK MIT
                                                                            Angelika Hartwig                                             RHYTHMUS
    Lauf-Aktiv / Walking (PPG)                           alle & Kurs        Do. 17.45 Uhr                                      6
                                                                            Angelika Hartwig
    Stickwalking / Nordic Walking                        alle & Kurs        Mi. 10.00 Uhr                                      6
                                                                            Rüdiger Hasse
    B all s p o r t                                                                                          A bte i lu n g B A
    Tischtennis                                          Freizeit /         Mo. 18.00 – 20.00 Uhr                             12
                                                         alle               Philip Milles                                                Sie haben SpaSS an
    Volleyball (Winter)                                  Mixed              Mo. 20.00 – 22.00 Uhr                             15         Bewegung mit Musik?
                                                                            Lutz Neysters
    Boccia                                               alle /             Mi. 16.30 – 19.00 Uhr                             22         Sie möchten sich fit
                                                         Inklusion          Gudrun Kück
                                                                                                                                         halten oder werden?
    Tischtennis                                          Freizeit /         Mi. 19.30 – 22.00 Uhr                             12
                                                         alle               ohne Trainer
                                                                                                                                                                                         Alicia freut sich auf den neuen Kurs
    Volleyball (Winter)                                  Mixed              Mi. 20.00 – 22.00 Uhr                             15
                                                                            Nicole Finke                                                 Dann testen Sie unser neues Angebot
    Volleyball (Winter)                                  Mixed              Do. 18.00 – 20.00 Uhr                              8
                                                                            Kai Günther
    Basketball                                           Frauen             Fr. 18.00 – 19.30 Uhr                              1          	Gymnastik & Fitness mit und ohne Geräten
                                                                            ohne Trainer                                                   Tanz / Choreografie
    A ktiv e F r e i z e it g e s talt u n g                                                                 A bte i lu n g A F          	Rhythmus                                      FIT FOR
    Bogenschießen (Winter)                               alle & Kurs        Mo. 19.00 – 20.30 Uhr
                                                                            Katja Steinkühler
                                                                                                                              21           abwechslungsreich
                                                                                                                                           geeignet für Jede und Jeden
                                                                                                                                                                                         ­EVERYONE
    Bogenschießen (Winter)                               alle & Kurs        Mo. 20.30 – 22.00 Uhr                             21           Auch per 10er Karte für Nichtmitglieder
                                                                            Katja Steinkühler                                                                                            GYMNASTIK MIT RHYTHMUS
    KopfFit mit Spaß (Gedächtnistraining)                Kurs für alle      Di. 11.00 – 12.00 Uhr                              3         Leitung:
                                                                            Barbara Marach-Jache                                         Alicia Raiß                                     Mittwochs,
    Tanzen 50 + (Easy Line Dance)                        Kurs für alle      Mo. 10.30 – 11.30 Uhr
                                                                            Silvia Wetzel
                                                                                                                              10                                                         20.00 – 21.00 Uhr
                                                                                                                                         Alicia ist 24 Jahre alt, hat die Übungsleiter
    Tanzen 50 + (Easy Line Dance)                        Kurs für alle      Mi. 11.15 – 12.15 Uhr                             10                                                         Turnhalle Schule Stader Straße,
                                                                                                                                         C-Lizenz Breitensport und ist in der Fortbil-   28205 Bremen
                                                                            Silvia Wetzel
                                                                                                                                         dung zur A-B Lizenz bzw. Medizinischen Fit-
                                                                                                                                                                                         Anmeldung und Info unter info@btv1877.de
                                                                                                                                         nesstrainerin. Sie hat ca. 10 Jahre Erfahrung
    Legende Sportstätten:                                                                                                                im Vereinssport, so hat sie bei der BTV als
1   Schule Lessingstr. / Turnhalle             7   Schule Vorkampsweg / Turnhalle           15 Schule Julius-Brecht-Allee / Sporthalle
2   Schule Schmidtstr. / Turnhalle             8   Schule an der Gete / Turnhalle           17 Schule Koblenzer Straße / Turnhalle       Assistenz-Übungsleiterin beim Kinderturnen
3   BTV Geschäftsstelle / Hamburger Str. 81    9   Schule Brokstraße / Turnhalle            18 GSM Hemelinger Str. /
4   Platz 11 / Pauliner Marsch                10   Frauentanzschule / Am Hulsberg 11           Theater- / Tanzraum                       angefangen und war selbst aktiv in der Hip-
5   Schule Hamburger Str. / Turnhalle         11   Halle SV Werder / Hemelinger Str.        19 Schule Schaumburger Str. / Turnhalle      Hop Tanzgruppe. Sie ist gelernte Pflegerin
6   Sportplatz Henschenbusch /                12   GSM Hemelinger Str. / Turnhalle          21 Schule Alter Postweg / Turnhalle
    Fritz-Schütt-Stadion                      14   Schule Stader Str. / Turnhalle           22 Georg-Gries-Str. 1                        und arbeitet als Bürokauffrau.

28                                                                                                                                                                                                                                   29
F i t n e ss & G y m n a s t i k

Rückblick                                                                                         Kurs
Ferien­                                                                                           »Präventives
programm 2019                                                                                     Ausdauer­
                                                                                                  training«
Wie jedes Jahr wurde wieder jeweils am
Dienstag und Donnerstag ein buntes Pro-
                                                                                                                    Frank Berlage, Lauftrainer und
gramm aus Fitness und Gymnastik angebo-                                                                         Übungsleiter mit B-Lizenz »Sport in
ten. Zusätzlich zu diesen Terminen fanden                                                                           der Prävention Herz-Kreislauf«
auch »Cross 1877« und in den Sommerferien
»Fitness & Fun« sowie »Qi Gong« statt. So       Gut besuchte Stunde »PowerGym« mit Nicole.
konnte man die Ferienzeit hervorragend nut-     (Fos: G. Horvath)
zen, um auch mal in andere Kurse, die man                                                         Sie möchten sich gerne wieder
noch nicht kennt, hinein zu schnuppern.                                                           ­ egelmäSSig bewegen, suchen
                                                                                                  r
                                                                                                  einen (Wieder-) Einstieg und
Und man kann nur staunen! Trotz des recht       passt, dass die Teilnehmerinnen und Teilneh-      möchten Ihre Ausdauerfähigkeit
unterschiedlichen, teilweise extrem warmen      mer bis zum Schluss durchhalten konnten.          verbessern?
oder auch extrem schwülen Wetters, haben
immer viele Leute das Sommerferienpro-          Ebenfalls einwandfrei geklappt hat die Kom-       Dann ist dieses Gesundheitstraining für das
gramm genutzt. Sie haben wirklich sehr tap-     munikation unter den ÜL’s. So haben sie sich      Herz-Kreislauf-System in Kursform bestimmt          Präventives
fer mitgemacht. Egal ob »Powergym«, BBP,
Cross 1877 oder die anderen Angebote, alles
                                                schnell ausgetauscht und für Ersatz gesorgt,
                                                falls ein Termin mal nicht wahrgenommen
                                                                                                  das Richtige für Sie.
                                                                                                                                                      Ausdauer­
wurde gut angenommen. Die Übungsleiterin-       werden konnte. Dadurch fanden alle Haupt-           Wir möchten Ihr körperliches Wohlbefinden         training
nen und Übungsleiter haben entsprechend         angebote statt. Einfach super!                      und Ihre Ausdauerfähigkeit nachhaltig ver-
der Wetterlage das Sportprogramm so ange-                                          Gabi Horvath     bessern.
                                                                                                   	Sie erfahren mehr über die Zusammenhän-
                                                                                                                                                      Nächster Kursstart: ­
                                                                                                    ge von Ausdauertraining und Gesundheit.           13. Januar 2020,
                                                                                                   	Sie erlernen und erfahren unterschiedliche        schon jetzt anmelden!
                                                                                                    Formen des Ausdauertrainings mit und
                                                                                                    ohne Hilfsmittel, Spaß und Freude an der
                                                                                                                                                      Montags,
                                                                                                    Bewegung.                                         19.00 – 20.00 Uhr
                                                                                                    Hilfreiche Tipps für zu Hause erleichtern         Turnhalle Schule Stader Straße
                                                                                                    den Transfer in Ihren Alltag.                     12 Einheiten á 60 Minuten
                                                                                                    Der 12 wöchige Kurs trägt das Qualitätssi-
                                                                                                                                                      Kursgebühr: 100,00 €
                                                                                                    gel Sport pro Gesundheit und ist ein zertifi-
                                                                                                    zierter Präventionskurs gemäß § 20 SGB V.         Information und Anmeldung unter:
                                                                                                                                                      info@btv1877.de
                                                                                                   	Der Kurs wird von den Krankenkassen in
                                                                                                    der Regel zu 80% gefördert.

                                                                                                  Leitung: Frank Berlage
                                  Crosstraining im Sommer draußen mit Frank.

30                                                                                                                                                                                             31
Volleyball

                                                                                                   Foto linke Seite:
                                                                                                   Das siegreiche Galaxy-Volleyball-Team

                                                                                                   alle!« oder »Bifteki – Tzaziki – Galaxy!« oder
                                                                                                   auch »Beweg dich mal schneller, du kleiner           Auf geht’s zur Titelverteidigung
                                                                                                   Vorspeisenteller!« nicht nur ihre eigene Mann-       in der Saison 2019 / 2020!

                                                       Galaxy holt                                 schaft zum Sieg getragen, sondern auch sehr
                                                                                                   erfolgreiche Werbung für die ausgezeichnete
                                                       den 1. Platz                                Küche der lieben Gastgeber, der Familie Far-
                                                                                                   ras, gemacht haben.                                                       Heiner Bauer, Kai Günther
                                                            mit 100 %
                                                         ­Frauenquote!

                                                                                                   A bs c hlusstabelle B et r i ebss p o r t B r e m en
Völlig überraschend wurde das Mixed-Team          wie oft hört man beim Volleyball, dass es sich   Vol l ey ba l l Sa ison 2018 / 2019
des Galaxy im Henschenbusch bei seiner            lohnt, für jeden Satz alles zu geben…
ersten Teilnahme an der Bremer Volleyball-                                                           Teams                                     gesamt                               Tabelle
Betriebssport-Meisterschaft Meister in der        Besonders freut sich das Team Galaxy dar-
                                                                                                                             24            :    6          Punkte
Halle.                                            über, dass es in jedem Spiel mit mindestens
                                                  zwei Frauen angetreten ist - wie es für Mixed-     Galaxy                  26            :    8          Sätze                         1
Die FreizeitsportlerInnen, die in den Sommer-     Teams ja eigentlich auch üblich und laut Re-                               787           :   623         Bälle
monaten dienstags und donnerstags den             gelwerk gewünscht ist, in der Liga aber leider                             24            :    6          Punkte
»sportlichen Kurzurlaub« beim Beachen im          häufig nicht der Fall war. Die Freude wurde        Paulus
                                                                                                                             24            :   10          Sätze                         2
Henschenbusch zelebrieren, haben tatsäch-         noch größer, als sie gegen Ende der Spielrun-      Mondelez
lich, trotz zweier Niederlagen in der Rückrun-    de erfuhren, dass es laut Statuten des Bremer                              787           :   671         Bälle
de, den 1. Platz nach Hause gebracht!             Mixed-Volleyball-Betriebssportverbandes                                    12            :   18          Punkte
                                                  eine sogenannte »Handicap-Regel« gibt, die         Sparkasse 1             17            :   21          Sätze                         3
Nur Paulus-Mondelez (0:3) und Sparkasse 1         besagt, dass Männer, die das 50. Lebensjahr
                                                                                                                             786           :   824         Bälle
(2:3), die zweit- und drittplatzierten der Liga   vollendet haben, auch als Frauen zählen! Auf-
waren so stark, dass sie das Galaxy-Team be-      grund des fortgeschrittenen Alters der männ-                               10            :   20          Punkte
siegen konnten.                                   lichen Spieler dieses erfolgreichen Teams          LDC Volleys             15            :   25          Sätze                         4
                                                  kamen sie somit auf eine Frauenquote von                                   744           :   914         Bälle
Die anderen acht Spiele wurden ausnahms-          100%!!
                                                                                                                             10            :   20          Punkte
los gewonnen! Besonders spannend war das
Auswärtsspiel in der Bundeswehrkaserne            Nochmals vielen herzlichen Dank an die »Ver-       Pusdorf                 14            :   24          Sätze                         5
Garlstedt, das knapp mit 3:2 gewonnen wur-        einsgaststätte Galaxy«, der das Team seine                                 783           :   852         Bälle
de.                                               schicken Trikots mit den passenden Hosen                                   10            :   20          Punkte
                                                  verdankt. Dank auch an die Fans, die am
                                                                                                     Sparkasse 2             14            :   24          Sätze                         6
Am Ende waren es nur zwei Sätze, die über         Spielfeldrand mit schlagkräftigen und fan-
                                                                                                                             759           :   835         Bälle
die Meisterschaft entschieden haben. Und          tasievollen Anfeuerungsrufen wie »Ouzo für

32                                                                                                                                                                                                 33
Lauf- & Walkingtreff

                                                                                                    BTV startete
                                                                                                    wieder beim
                                                                                                    swb-Marathon
                                                                                                    Premiere beim
                                                                                                    ­Marathon!

                                                                                                    Wieder waren wir mit einer ansprechenden
                                                                                                    Anzahl Läuferinnen und Läufern beim 15.
                                                                                                    swb-Marathon dabei. Gemeinsam mit vielen
                                                                                                    tausend anderen Sportlerinnen und Sport-
                                                                                                    lern machten wir uns am 6. Oktober 2019
                                                                                                    bei wunderbar klarem, wenn auch knackig
                                                                                                    kaltem Herbstwetter auf den Weg durch Bre-
                                                Nach dem Venuslauf v.l.n.r.: Klaus Golla, Markus    men.
                                                Gerstmann, Katrin Uhrbrock und Irma Gulau
                                                (Fo: Barbara Bocks)
                                                                                                    Nachdem wir im letzten Jahr mehrheitlich auf
Die BTV läuft                                   Dieses Jahr kamen knapp 4.000 Menschen
                                                                                                    der Halbmarathonstrecke unterwegs waren,
                                                                                                    lag der Schwerpunkt diesmal auf den 10 Ki-
zur Venus                                       zusammen und liefen 38.637 Kilometer. Das           lometern.
                                                ist zwar nur ein kleines Stück zur Venus, die
                                                ist nämlich 38 Millionen Kilometer weit weg,        Eindeutiger Held war jedoch Jean Meyer, der
Am 22. September 2019 fand der schon tra-       aber inzwischen sind wir mit allen Laufkilo-        den ersten Marathon seines Lebens erfolg-
ditionelle Spendenlauf im Bremer Bürgerpark     metern insgesamt schon beim Mond ange-              reich bestritt. Herzlichen Glückwunsch, Jean!
statt. Die Bremer Krebsgesellschaft veran-      kommen.
staltet dieses Ereignis schon das 14. Mal.                                                          Monatelang hatte er sich auf dieses Ereignis
Hier kann – trainingsstrategisch günstig zwei   Vom Lauf- und WalkingTreff Henschenbusch            vorbereitet, beim Henschenbusch-Training
Wochen vor dem swb-Marathon – Jede und          nahmen bei wunderschönem Spätsommer-                mit uns gemeinsam, bei langen einsamen
Jeder nicht nur für die eigene Gesundheit       wetter eine ganze Reihe Sportlerinnen und           Läufen zwischen Überseestadt und Erdbeer-
laufen, sondern auch für einen guten Zweck.     Sportler auf verschiedenen Strecken an dem          brücke und bei vielen denk- und merkwür-
                                                Event teil: Angelika walkte 4,5 km, Katrin lief     digen Läufen in der näheren und weiteren
Jeder gelaufene Kilometer wird mit 50 Cent      6 km, Gunda und Elke walkten 7,5 km, Irma           Umgebung Bremens, so z.B. dem »Weyher
von vielen Sponsoren unterstützt und wird       lief dieselbe Strecke, Markus und Detlev lie-       Ortsschilderlauf« über ca. 30 km, dem »Ein-
ausgegeben für Bewegungsangebote für            fen 9 km, Klaus lief 16 km und Uta 20 km. So        becker Crosslauf« über knapp 25 km (wir
krebskranke Menschen. Je nach Spaß und          kamen insgesamt 87 km zusammen, halb                berichteten) oder dem 24-Stunden-Lauf in        oberes Bild: Jean bei Kilometer 38 seines
Laune kann man Runden von 1,5 km, 3 km          soviel Spenden für die Krebsgesellschaft und        Delmenhorst. Mit Unterstützung der Fans         ersten Marathons. (Fos: AVF)
oder 10 km im und um den Bürgerpark laufen      ein Tombola-Gewinn für Angelika.                    der BTV 1877, allen voran Angelika Hartwig,      unten: Anni, Katrin und Yasmin hatten sich
oder walken.                                                                           Uta Kummer   wurde auf den schweren letzten Kilometern       v­ orgenommen zusammen zu bleiben.

34                                                                                                                                                                                                35
Lauf- & Walkingtreff

                                             links: Irma (re.) mit Bestzeit über 10 Kilometer.

                                             unteres Bild: Markus läuft eine Spitzenzeit.

                                                                                                                                                     Allgemeinanwältin
                                             auf dem Osterdeich auch der Mann mit dem                                                                Testamentsvollstreckung
                                             Hammer nachdrücklich vertrieben und Jean                                                                (zertifiziert)
                                             gelang in 4:56:20 knapp unter der 5-Stunden-
                                             Grenze der Sieg über sich selbst.

                                             Aber auch alle anderen erreichten ihre Ziele
                                             auf den jeweiligen Strecken: Uta Kummer lief
                                             als fünfte ihrer Altersklasse die 10 Kilometer
                                             unter 50 Minuten; Markus Gerstmann, mit                Schwerpunkte:                                    Hamburger Straße 222 / 224
                                             toller Verbesserung zum letzten Jahr, blieb            Vertragsrecht, Erbrecht, Testamentsgestaltung,   28205 Bremen
                                                                                                    Nachlassregelung / Pflichtteile,                 Tel.: 0421 - 40 95 700
                                             locker unter 1 Stunde; Irma Gulau lief knapp           Personensorge als Bevollmächtigte,               Fax: 0421 - 40 95 701
                                             darunter und mit toller AK-Platzierung unter           Unternehmensnachfolge,                           mail@winkelmann-recht.de
                                             den ersten Zehn und Yasmin Apmann, Ann-                Vorsorge- / Patientenverfügungen,                www.winkelmann-recht.de
                                                                                                    Nachlassregulierungen                            www.peterswerder.net
                                             Cristin Lilienthal und Katrin Uhrbrock kamen
                                             unter 1:15 h und exakt gemeinsam ins Ziel.

D i e N ett o - Z e i ten und A lte r s k lassen - Platz i e r ungen                             Über den Halbmarathon erreichten Alberto                 linkes Bild: Uta in diesem Jahr auf der
                                                                                                 Orti (Baseball) mit 1:25:30 h als 6. seiner Al-          10-km-Distanz unterwegs.
de r B T V 1 8 7 7 L ä ufe r i nnen und L ä ufe r : 
                                                                                                 tersklasse und Timo Kromminga mit 1:40:13                unten: Timo (li.) bei Kilometer 17 ganz locker.
                                                                                                 h schöne Zeiten. Auch dabei war unser stell-
     Name                             Zeit                        Platz Altersklasse
                                                                                                 vertretender Kassenwart Thomas Badstübner
                                   Marathon                                                      mit 1:59:58 h.
     Jean Meyer                     04:56:20 h                      118. Platz in AK M40
                                Halbmarathon
     Alberto Orti                   01:25:30 h                        6. Platz in AK M30
     Timo Kromminga                 01:40:13 h                       55. Platz in AK M45
     Thomas Badstübner              01:59:58 h                      215. Platz in AK M50
                                     10 km
     Uta Kummer                     48:06 min                         5. Platz in AK W50
     Markus Gerstmann               53:15 min                        31. Platz in AK M55
     Irma Gulau                     59:07 min                         9. Platz in AK W60
     Yasmin Apmann                  01:13:52 h                     122. Platz in AK W40
     Ann-Cristin Lilienthal         01:13:52 h                      103. Platz in AK W35
     Katrin Uhrbrock                01:13:52 h                      104. Platz in AK W35

36                                                                                                                                                                                                          37
Mannschaftsfoto U18 Bremen
                                                                   Dockers (NBSV-Meister 2019):
                                                                   Obere Reihe von links: Marvin
                                                                   Sabbagh, Michael Bockhop, Mo
                                                                   Rose, Mattis Schlosser, Emil
                                                                   Schlosser, Niklas Kieschnick,
                                                                   Niclas Führling, Ronald
                                                                   Kieschnick (Coach).
                                                                   Untere Reihe von links: Lennard
                                                                   Doliwa, Erik Stoermer, Jasper
                                                                   Tu, Derek Hernandez, Mikko
                                                                   Ortmann, Lino Glißmann, Jason
                                                                   Junge.

Baseball                                          Auf Augenhöhe ging es weiter, gegen Mainz
                                                  (später Bronzemedaillen-Gewinner) entwi-
­Jugendteams                                      ckelte sich ebenfalls ein Krimi, erneut leider
                                                                                                                                                                        Base- & Softball

bei den                                           knapp für den Gegner, 5:7 trotz einer besseren
                                                  Schlagstatistik (9:7 Hits für Bremen).
­Deutschen                                                                                           Niklas Kieschnick springt

Meister­                                          Die Dockers konnten stolz über die gezeig-
                                                  ten guten Leistungen sein, standen aufgrund
schaften                                          der anderen Ergebnisse aber bereits vor dem
                                                  letzten Gruppenspiel als Gruppen-Vierter           schon gespielt, Spielstand 4:4, also musste     4 Runs in 3 Innings im Auftaktspiel gegen den
                                                  fest. Somit galt es Kräfte und Pitcher-Arme        ein Extra-Inning her, plus regeltechnisch ge-   Gastgeber und Favoriten aus Mainz klingt gut,
                                                  schonen für das übernächste, wichtigere und        forderten Pitcher-Wechsel. Mit Jason Junge      dazu spielte das Bremer Outfield prima (Luisa
                                                  entscheidende Platzierungsspiel.                   auf dem Hügel ging es ausgezeichnet wei-        Kieschnick, Thilo Wöhlke und Daniel Yanyore
                                                                                                     ter, Berlin konnte nicht punkten und Bremen     fingen alle die hohen Flugbälle im Hand-
Die Baseball Jugendteams der Bremen Do-           Danach ging es darum, schnell den Kopf wie-        kam zum Nachschlagen: es folgte endlich         schuh), leider klappte das Pitching und das
ckers U15 »Jugend« und U18 »Junioren« be-         der frei zu bekommen und mit der Top-Auf-          die Belohnung für ein sehr gut gespieltes       Infield nicht so gut, sodass Spiel-1 trotz 3:4
endeten jeweils ihre Liga-Saison als Meister      stellung gegen den anderen Gruppen-Vierten         Turnier, mit einem Walkoff-Hit zum 5:4 Sieg     nach Inning 1 am Ende deutlich verloren ging.
des Landesverbands Niedersachsen / Bre-           zu spielen.                                        für unsere Dockers. Somit Platz 7 (von 9) und
men und durften daher zu den Deutschen                                                               selbstredend beste Stimmung nach so einem       In Spiel-2 wartete der große Meisterschafts-
Meisterschaften fahren:                           Sonntag, 14:30 Uhr gegen den Meister aus           Abschlussspiel.                                 favorit aus Stuttgart, Alex Reil bei seiner
                                                  Berlin, den Wizards (letztjähriger DM-Vier-                                                        ersten DM als Starting-Pitcher, schaffte es
U18 bei der Deutschen Meister­                    ter): Bremen ist wieder hellwach, ein drittes      U15 bei der Deutschen Meister-                  einige Outs zu produzieren, am Ende war
schaft in Regensburg am                           Mal wird sich ein super Spiel entwickeln. In       schaft in Mainz am                              die Stuttgarter Schlagkraft aber zu groß, da
21. / 22.9.2019                                   ihrem letzten U18-Jahr sollte es wie seit gut      28. / 29.9.2019:                                half später auch ein gepitchtes Strikeout von
                                                  sieben Jahren heißen: Starting Pitcher Ni-                                                         Luisa nicht, um eine deutliche Niederlage zu
Bei schönstem Wetter auf der tollsten Base-       klas Kieschnick auf Catcher Niclas Führling,       Acht Landesmeister starteten am Samstag in      verhindern. Geburtstagskind Paulina Büssen-
ball-Anlage in Deutschland startete Bremen        fast selbstredend ging es später exzellent         zwei 4er-Gruppen, dort jeder gegen jeden. Die   schütt hatte im Outfield mehr als üblich zu
am Samstag gegen den Hessenmeister. Ein           bis zum Pitcher-Limit (27 Batters-Faced).          Bremer Offensive glänzte mit Mikko Ortmann      tun, daneben kam Rasmus Lindemann zu sei-
sehr gutes Baseball-Spiel endete leider 5:6 für   Im Turnier mit bekannten 1,5 Stunden Zeitli-       und Jason Junge, beide mit Home-Runs im         nem ersten DM-Einsatz und schaffte sogleich
Main-Taunus.                                      mits pro Spiel, erstaunliche 6 Innings waren       Turnier, dazu Triples und Doubles.              ein Flugaus.

38                                                                                                                                                                                              39
Base- & Softball

                                                                   Mannschaftsfoto U15 Bremen                                                            Flutlichtspiel in Mainz
                                                                   Dockers (NBSV-Meister 2019):
                                                                   Obere Reihe von links: Mikko
                                                                   Ortmann, Emil Schlosser,
                                                                   David Kaal, Jason Junge, Max
                                                                   Führling, Thilo Woehlke, Ronald
                                                                   Kieschnick (Coach);
                                                                   Untere Reihe von links: Niklas
                                                                   Bothe, Daniel Yanyore, Rasmus                                                         Besten Dank an alle Unterstützer (U15 und
                                                                   Lindemann, Luisa Kieschnick,                                                          U18), sei es fahrende Eltern, die vielen Likes
                                                                   Paulina Büssenschütt, Alexan-                                                         auf diversen Internet-Plattformen uvm.
                                                                   der Reil, Felix Lemke (nicht auf
                                                                   dem Foto)

                                                                                                      Als Tabellendritter der Gruppe A folgte am         KiKa ARD / ZDF wird voraussichtlich am
                                                                                                      Sonntag das Platzierungsspiel gegen den Drit-      24.11.2019 bei »Schau in meine Welt« die
                                                                                                      ten der Gruppe B. Aber scheinbar kann Bremen       Dockers U15-Saison aus Spielersicht von
                                                                                                      nur unter Flutlicht groß aufspielen, so ging       David Kaal zeigen, das sollte man nicht
                                                                                                      gegen Gauting alles am Vortag noch gut ge-         verpassen.
                                                                                                      machte diesmal schief und man musste dem
                                                                                                      Bayern-Meister den Vortritt auf Platz 5 überlas-
Immerhin konnten auch Bremer (Max Führ-           Es war inzwischen stockdunkel um das Stadi-         sen (und Bremen wurde somit 6. von 8).                                          Ronald Kieschnick
ling, Emil Schlosser und Jason Junge) den         on in Mainz, ein außergewöhnliches Erlebnis.
Ball bis an den Outfield-Zaun schlagen und        Viertes Inning: die ersten zwei Bremer schaffen
dadurch zwei Ehrenpunkte erzielen. Felix          einen Walk und erneut glänzt Mikko Ortmann
Lemke spielt seine erste Saison und schaffte      mit einem riesengroßen Schlag (Triple an
es auf das erste Base.                            den Zaun), David und Jason punkten, danach
                                                  schlägt Thilo Wöhlke noch einen Sacrifice-Fly-
Spiel-3 gegen den Hessenmeister aus Bad           ball, sodass auch Mikko O. punkten kann. 3:1
Homburg begann abends, sodass man in den          für Bremen und Bad Homburg ohne Punkte im
seltenen Genuss kam, in traumhafter Flut-         unteren 4. Inning. Showdown, fünftes und letz-
licht-Atmosphäre spielen zu dürfen. Perfek-       tes Inning: Bremen kann weitere 3 Punkte er-
te Voraussetzungen für ein wunderschönes          zielen, 6:1 für Bremen, dann Bad Homburg im
Spiel, welches tatsächlich auch so drama-         Nachschlagen, der erste Homburger erreicht
tisch und gut, passend zur Szenerie, ablaufen     das 1st Base und das Pitching-Limit für Jason
sollte. Bremen als »Auswärtsteam« startete        J. rückt langsam näher. Ein folgendes gepitch-
am Schlag, Catcher David Kaal schaffte es         tes Strike-Out beruhigt etwas die Nerven der
                                                                                                                              EIN STARKER PARTNER IHRER GESUNDHEIT
nach Walk und Wild-Pitches auf das dritte         Coaches, danach sogleich die Erlösung, Niklas
Base (bei 1 Out), »verhungerte« dort leider, 0    Bothe fängt einen Line-Drive-Schlag an 3B
Punkte. Aber auch Bad Homburg konnte nicht        ganz knapp über dem Boden (zum 2. Aus), der
punkten, trotz dreier Hits in den ersten beiden   überraschte Läufer schafft es nicht mehr zu-                                Horst Bartholomä
Innings, die Bremer Verteidigung um Pitcher       rück zum Base und wird zum 3.Out ausgewor-
Jason Junge schaffte die nötigen Aus oder         fen. Die insgesamt 40 (!) anwesenden Bremer                                 Hamburger Straße 220 · 28205 Bremen
er erledigte es mit Strikeouts (7 in 5 Innings)   (Spieler, Coaches, Eltern, Fans, Fernsehteam                                Telefon 0421 - 44 69 65 · Telefax 0421 - 44 02 03
selbst. Im dritten Inning ging Bad Homburg        von Radio Bremen und ein Hund) waren aus
nach zwei weiteren Hits 1:0 in Führung.           dem Häuschen.

40                                                                                                                                                                                                  41
Base- & Softball

                                                                Glückliche Softballerinnen der SG Bremen / Dohren
                                                                über den 3. Platz (Fo: Franziska Bramkamp)

                                                                Doch die Relegation stand unter keinem gu-          Softball
                                                                ten Stern für die Dockers. Alle Spiele gingen,
                                                                wenn auch oft knapp, verloren. Besonders bit-       Die Meisterschaft in der Verbandsliga Nieder-
                                                                ter war dabei das Ergebnis der so wichtigen         sachsen / Bremen konnten sich die Damen
                                                                Heimspiele gegen den direkten Mitkonkurren-         der Spielgemeinschaft Bremen / Dohren klar
                                                                ten aus Wesseling, die mit 11:13 und 5:6 ver-       mit nur einer Niederlage sichern. In der Ver-
                                                                loren gingen. Damit war die letzte Chance auf       bandsliga Nord sah es dagegen in den Spie-
                                                                den Klassenerhalt verspielt und die Bremen          len gegen Berlin und Holm nicht gut aus. Hier
                                                                Dockers steigen nach zwei Jahren Erstliga-          gab es zum Teil klare Niederlagen.
                                                                Baseball ab und spielen 2020 in der 2. Base-
                                                                ball Bundesliga.                                    Dennoch fuhr das Team Ende September mit
                                                                                                                    einem guten Gefühl zum Final-Turnier nach
                                                                Danke gilt es zu sagen an alle Leute, die die-      Berlin. Und das Gefühl täuschte nicht. Im
                                                                se zwei Jahre möglich gemacht haben. Den            ersten Spiel gewannen die Frauen klar gegen
                                                                vielen Helferinnen und Helfern an den Spiel-        Potsdam und hatten damit den Einzug in die
                                                                tagen, unserem Verein BTV 1877 und den vie-         Zwischenrunde schon sicher. So war die Nie-
                                                                len Sponsoren und Förderern. Wir kommen             derlage gegen die Berlin Challengers nicht
                                                                zurück!                                             weiter dramatisch.

                                                                Doch jetzt gilt es sich erstmal in der 2. Liga zu   Am frühen Sonntagmorgen gab es dann
                1. Herren                                       sammeln und mit den vielen jungen Talenten          ein spannendes Duell mit der Mannschaft
                                                                aus dem Junioren Bereich ein gutes Team für         der Hamburg Knights. Nach anfänglichen
                Mitte Juni war die reguläre Saison in der 1.    die neue Saison auf die Beine zu stellen.           Schwierigkeiten konnte sich die SG auch hier
Baseball-       Baseball Bundesliga schon beendet. Auf-                                                             durchsetzen und zog in das Spiel um den Ein-
und Softball-   grund der EM im eigenen Land, die im Sep-
                tember stattfand, war die Saison in diesem
                                                                2. Herren                                           zug ins Finale ein. Hier sollten sie auf Holm
                                                                                                                    treffen und die Ergebnisse der letzten Jahre
Saison 2019     Jahr sehr dicht gedrängt.                       Nach der enttäuschenden Saison 2018 lief es         ließen nichts Gutes für die Spielgemeinschaft
                                                                2019 viel besser bei der 2. Herren der Bremen       hoffen.
                Die Bremen Dockers lagen, mit 4 Siegen und      Dockers.
                24 Niederlagen, auf dem vorletzten Platz und                                                        Doch es kam ganz anders. Punkt um Punkt
                hatten auf den direkten Abstiegsplatz 2 Punk-   Auf einem guten 3. Platz konnte das Team            erzielte die SG und so stand es plötzlich 9:1.
                te Vorsprung.                                   von Coach Ed Matusevicius die Saison be-            Dann änderte sich allerdings nach und nach
                                                                enden. Das Team aus alten Hasen und vielen          das Spiel. Ein Fehler hier und da und Holm
                Eigentlich gute Aussichten, um in der Play-     Junioren fand im Laufe der Saison immer             konnte Punkt für Punkt aufholen und schaff-
                down Runde gegen Hamburg, Köln und Wes-         besser zusammen. Höhepunkt war sicherlich           te auf den letzten Drücker noch den Ausgleich
                seling den 7. Platz und damit die Chance auf    der Sieg beim bis dahin ungeschlagenen Ta-          zum 10:10. Damit ging es in die Verlängerung.
                die Relegation zu halten.                       bellenführer aus Dohren.                            Hier gelang der SG kein Punkt, sodass jetzt

42                                                                                                                                                             43
Sie können auch lesen