Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der

Die Seite wird erstellt Leni Wiedemann
 
WEITER LESEN
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

                Bedienhinweis
           Dashboard-Oberfläche der

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       Inhalt
       1     ALLGEMEIN .........................................................................................................................3
       2     DIE ANMELDUNG .................................................................................................................4
       3     DIE DASHBOARD-ANSICHT .................................................................................................... 6
       4     DER HEADER .......................................................................................................................9
       4.1 DAS BENUTZERMENÜ................................................................................................................................... 9
       4.2 DIE AUFGABENLISTE .................................................................................................................................. 11
       4.3 DIE MENÜ-ANSICHT .................................................................................................................................. 14
       4.4 DER METHODEN-POOL .............................................................................................................................. 15
       4.5 SPEZIELLE HR-TOOLS / SELF-SERVICE-ÄNDERUNGEN................................................................................. 21

       5     KACHELN/MENÜEINTRÄGE AUSFÜHREN................................................................................. 22
       5.1 METHODEN ............................................................................................................................................... 22
                  5.1.1        MULTI-TAB-ANSICHT............................................................................................................. 22
       5.2 FUNKTIONEN ............................................................................................................................................. 24
       5.3 EXPORTE/IMPORTE .................................................................................................................................... 24
       5.4 EXTERNE LINKS ......................................................................................................................................... 24

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       1 Allgemein
       Mit der neuen Dashboard-Ansicht der perbit.cloud und der Einteilung in Dashboard-Gruppen
       werden den unterschiedlichen Anwendergruppen die wichtigsten Anwendungsfälle zur
       Verfügung gestellt. Dadurch erhält der Anwender einen auf ihn zugeschnittenen Einstieg in die
       perbit.cloud. Alle anderen bisher zugängliche Methoden/Funktionen sind über ein zusätzlich
       aufrufbares Menü erreichbar.
       Das bekannte Rollenkonzept bleibt bestehen.
       Das zentrale Navigationselement ist die Kopfzeile (Header). Der Header bleibt immer sichtbar.
       Von hier aus kann auf Aufgabenliste, Menü, Methoden-Pool (bisher: Methoden-Bereich),
       Benutzermenü und die Bearbeitung der von den Mitarbeitern im Self-Service vorgenommenen
       Änderungen zugegriffen werden.
       In der Dashboard-Gruppe (z.B. Mitarbeiter) sind Inhalte thematisch zusammengefasst –
       vergleichbar mit der Menüstruktur der alten Oberfläche.
       In den Kacheln sind die Funktionalitäten aufrufbar. Es gibt unterschiedliche Kacheltypen.
             •    Kacheltyp Link: Aufruf zu einer URL, z.B. Support –> Aufruf perbit.portal oder Tutorials
                  –> Aufruf der cloud-Hilfeseiten
             •    Kacheltyp Funktion: Aufruf einer definierten Funktion, z.B. Bewerberdaten abholen.
             •    Kacheltyp Methode: Aufruf einer Methode, z.B. Mitarbeiterdaten I, Telefonliste.

       Hinweise
       •     Die neue Oberfläche der perbit.cloud ist aktuell nicht über Tablets oder mobile Geräte
             aufrufbar.
       •     Die in der bisherigen Oberfläche der perbit.cloud in der Navigationsleiste aufrufbare
             Trefferliste sowie der Verlauf können nicht genutzt werden.
       •     Das Einrichten einer persönlichen Startseite ist nicht möglich.
       •     Selbst erstellte Methoden können keinem Menü-Eintrag zugeordnet werden.

                                                                             3

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       2 Die Anmeldung

       Ein Tooltip zeigt die mögliche Eingabe:

       Mit Aktivierung der Checkbox
       "E-Mail Adresse merken" wird
       die Mail-Adresse in einem
       technisch nicht notwendigen
       Cookie gespeichert, sodass sie
       bei der nächsten Anmeldung automatisch eingetragen ist. Die Adresse wird so lange gemerkt,
       bis die Checkbox deaktiviert, der Browser-Cache geleert wird oder der Anwender sich mehr als
       28 Tage nicht angemeldet hat. Ein Tooltip informiert über die Speicherung des Benutzernamens
       in einem Cookie.

                                                                             4

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       Die Funktionen „Passwort vergessen?“ und „Neu registrieren“ können wie bisher genutzt
       werden.

                                                                             5

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       3 Die Dashboard-Ansicht
       Nach der Anmeldung wird die perbit.cloud mit dem Dashboard des angemeldeten Benutzers
       geöffnet. Das Dashboard ermöglicht einen schnellen Zugriff auf häufig genutzte Funktionen. Im
       Dashboard werden entsprechend der Rollenzugehörigkeit des Benutzers die Kacheln in den
       jeweiligen Gruppen angezeigt.

               Header     als     zentrales                                       Kachel                              Gruppe
               Navigationselement

       Beispiel-Dashboard Personalsachbearbeiter

       Weitere Dashboard-Gruppen werden über den Scroll-Balken sichtbar.

                                                                             6

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       Beispiel-Dashboard Führungskraft

       Beispiel-Dashboard Mitarbeiter

                                                                             7

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       Die Höhe der Gruppen in einer Ebene richtet sich immer nach der Gruppe mit den meisten
       Kacheln. Beim Verkleinern des Browser-Fensters brechen die Gruppen als Einheit um.

                                                                             8

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       4 Der Header
       Der Header (Kopfzeile) ist in der neuen Oberfläche das zentrale Navigationselement.
       Im Header wird die Aufgabenliste aufgerufen. Des Weiteren befinden sich hier das
       Benutzermenü mit den individuell einstellbaren benutzerspezifischen Optionen, die Information
       über die perbit.cloud und der Abmelde-Button.
       Zudem ist im Header das Menü aufrufbar (siehe 4.3 Die Menü-Ansicht).
       Je nach Berechtigung des Benutzers wird im Header auch das Icon zum Aufruf spezieller HR-
       Tools (siehe 4.5 Spezielle HR-Tools) und/oder des Methoden-Pools (siehe 4.4 Der Methoden-
       Pool) angezeigt. Alle Icons sind On-/Off-Schalter, d.h. ein über ein Icon aufgerufenes Feature
       wird über das gleiche Icon wieder geschlossen.
                                                                        Aufruf des Benutzermenüs
          Aufruf des Menüs

            Aufruf spezieller HR-Tools, z.B. Self-
            Service-Änderungen                                                                           Aufruf der Aufgabenliste

                                                                         Aufruf des Methoden-Pools

       4.1 Das Benutzermenü
       Im Benutzermenü können die Einstellungen für den
       Benutzer eingesehen und geändert werden. Es wird
       mit einem Klick auf den Namen des Benutzers bzw. auf
       das Icon rechts oben im Anwendungsfenster
       aufgerufen. Des Weiteren ist hier die Änderung des
       Passwortes möglich und es können Informationen
       über die perbit.cloud eingesehen werden. Im
       Benutzermenü befindet sich auch der Abmelde-
       Button.

       Die Benutzeroptionen in der neuen Oberfläche sind ähnlich denen in der alten Oberfläche
       (zuzüglich den Einstellungen für die Aufgabenliste und den Methoden-Pool, siehe 4.2 Die
       Aufgabenliste und 4.4 Der Methoden-Pool). Inhaltlich unterscheiden sich die Optionen jedoch,
       da einige Einstellungen in der neuen Oberfläche nicht mehr verwendet werden (z.B. Menü-
       Eintrag bei der Anmeldung öffnen).

                                                                             9

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Bedienhinweis Dashboard-Oberfläche der
Individualität mit System

       Zudem ist in den allgemeinen Einstellungen aufgrund der Multi-Tab-Ansicht (siehe 5.1.1 Multi-
       Tab-Ansicht) für die zweite und vierte Einstellmöglichkeit das Handling sowie die Formulierung
       überarbeitet worden.
       Mit einem Klick auf „Einstellungen zurücksetzen“ werden die hier gesetzten Optionen wieder
       auf den Standard zurückgesetzt, d.h. die Einstellungen entsprechen den gleichen Einstellungen
       wie beim Anlegen eines neuen Users.

       Außerdem kann der Benutzer hier das Passwort ändern und Informationen über perbit.cloud
       einsehen.
       Auch das Abmelden vom System erfolgt an dieser Stelle – je nach Benutzereinstellung mit
       Sicherheitsabfrage.

                                                                            10

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       4.2 Die Aufgabenliste

       Mit einem Klick auf das Symbol
       öffnet sich die Aufgabenliste des
       Benutzers.

                                                                                                      Einstellungen zur Aufgaben-
                                                                                                      liste können im Benutzermenü
                                                                                                      vorgenommen werden.

       Ein Bubble mit Zahl im Icon des Headers zeigt die Anzahl ungelesener Aufgaben an. Die Zahl
       wird aktualisiert, wenn eine neue Aufgabe hinzukommt oder eine bestehende Aufgabe gelesen
       wird.
       Die Zahl neben dem Titel „Aufgaben“ zeigt die Anzahl der unbearbeiteten Aufgaben (gelesen
       und ungelesen).

                                                                            11

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Im Kopf der Aufgabenliste befindet sich ein Suchfunktion über die z.B. nach einem bestimmten
       Titel, Betreff oder weiteren Details gesucht werden kann.
       Wenn mehr Aufgaben vorhanden sind als angezeigt werden können, erscheint rechts ein
       Scrollbalken.
       Ungelesene Aufgaben sind mit einem orangen Punkt        markiert. Ist eine Aufgabe gelesen,
       ändert sich das Aussehen des Punktes: . Eine gelesene Aufgabe kann wieder als ungelesen
       markiert werden, indem man auf den Punkt klickt. Dieser wird dann wieder orange. Umgekehrt
       kann eine ungelesene Aufgabe auch als gelesen markiert werden.

       Über den Button          (hinter dem
       Suchfeld) werden zusätzlich die er-
       ledigten Aufgaben angezeigt. Die er-
       ledigten Aufgaben ordnen sich in die
       eingestellte Ansicht ein und werden
       grafisch von den noch offenen Auf-
       gaben abgegrenzt: Statt des Kenn-
       zeichens für „gelesen/ungelesen“
       werden die erledigten Aufgaben mit
       einem grünen Häkchen angezeigt.
       Außerdem ist in grüner Schrift ver-
       merkt, wann die Aufgabe erledigt
       wurde.
       Ein erneuter Klick auf den Button
       zeigt nur die unerledigten Aufgaben
       an.
       Erledigte Aufgaben können gelöscht
       werden. Einzelaufgaben werden
       komplett gelöscht. Alle anderen
       Aufgaben werden nur in der
       Aufgabenliste des Benutzers gelöscht
       und sind z.B. im Aufgabenpool
       weiterhin einsehbar.
       Bei Klick auf eine erledigte Aufgabe
       mit Methodenzuordnung wird die
       Methode aufgerufen. Der Button
       „Abschließen“ in der Toolbar ist
       ausgegraut.
       Klickt man auf eine Aufgabe ohne
       Methodenzuordnung passiert nichts.
       Bereits erledigte Aufgaben können somit nicht erneut ausgeführt werden.
       Bei überfälligen Aufgaben wird das Datum, bis wann die Aufgabe erledigt werden sollte in roter
       Schrift angezeigt.

                                                                            12

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Beim Mouse-over über das Icon     auf
       der rechten Seite der angezeigten
       Aufgabe sind Details zur Aufgabe
       sichtbar (Bereich, Status, zugewiesen
       von, Beginnt am, Task-ID usw.).
       Beim Abschließen sowie beim Eingang
       neuer Aufgaben, werden diese
       Aufgaben      kurzzeitig     farblich
       hervorgehoben     und    mit    einer
       Animation aus- bzw. eingeblendet.

                                                                                      Aufgabe abgeschlossen
       Eingang einer neuen Aufgabe 

       Beim Eingang einer neuen Aufgabe erscheint eine Slide-In-Benachrichtigung unten rechts:

       Einzelaufgaben können über den

       Button                      im
       Kopf der Aufgabenliste angelegt
       werden.
       In   der    Aufgabenliste                   zeigen
       Einzelaufgaben     Icons                      zum
       Bearbeiten und Löschen:

       Auch beim Löschen der Aufgabe wird diese kurz farblich hervorgehoben und mit einer
       Animation ausgeblendet:

                                                                            13

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       4.3 Die Menü-Ansicht
       Das Menü ist über den „Hamburger-Button“ auf der linken Seite aufrufbar.

       Das Menü dient der Orientierung - besonders zu Beginn der Migration von der alten auf die neue
       Oberfläche der perbit.cloud. Es zeigt alle dem Anwender zur Verfügung stehenden
       Möglichkeiten.
       Die linke Spalte entspricht dem horizontalen Menü der bisherigen Oberfläche. Durch Auswahl
       eines Eintrags öffnet sich ein weiterer Bereich. Hier sind die beiden vertikalen Ebenen zu sehen.
             •    Die eingefärbten Einträge gleichen der bisherigen ersten vertikalen Ebene.
             •    Unterhalb dieser Einträge wird die bisherige zweite vertikale Ebene angezeigt.

                                                                            14

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Wenn man mit der Maus über einen
       Eintrag fährt, wird eine Verknüpfung zu
       einer Methode/Funktion durch einen dann
       erscheinenden Unterstrich angezeigt.

                                                                                 Der Aufruf ist in einigen Fällen auch direkt
                                                                                 über einen eingefärbten Eintrag möglich, z.B.
                                                                                 Jahresabschluss      oder     Bewerberdaten
                                                                                 abholen.

       Durch einen erneuten Klick auf den „Hamburger-Button“ wird das Menü wieder geschlossen.

       4.4 Der Methoden-Pool
       Über den Methoden-Pool hat der Benutzer Zugriff auf alle Methoden, auf die er oder die
       zugehörige Gruppe mindestens Lese-Rechte hat. Zudem können im Methoden-Pool
       entsprechend den eingestellten Rechten auch Methoden bearbeitet oder neu erstellt werden.
       Hat der Anwender kein Design-Recht, wird der Button „Neu erstellen“ ausgeblendet.
       Der Methoden-Pool ist über den
       Header (Kopfzeile) aufrufbar. Hat
       der     Benutzer     nicht      die
       Berechtigung, erscheint das Icon im Header entsprechend nicht.

                                                                            15

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Das Panel „Methoden-Pool“
                                                                             Ansicht    auswählen:   Liste,
                                               Methoden-Pool                 Kacheln, Ordnerstruktur
                                               aktualisieren
                                                                                                          Methode neu erstellen
       Suchfunktion              Gruppierungen
                                 auf-/zuklappen

                                                                                                       Gruppierung auswählen:
                                                                                                       Keine, Kategorie, Typ,
                                                                                                       Objekt

                                                                                                          Filter setzen: Eigene,
                                                                                                          Editierbar, Löschbar

                                                                                                      Sortierung wählen: Name
                                                                                                      auf-/absteigend, zuletzt
                                                                                                      geändert,    Objektname
                                                                                                      auf-/absteigend

                                                                                                      Mögliche Optionen für die
                                                                                                      Methode:
                                                                                                      •        Informationen zur
                                                                                                           Methode beim Mouse-
                                                                                                           over (analog Aufga-
                                                                                                           benliste)
                                                                                                      •          Methode kann
                                                                                                           editiert werden -->
                                                                                                           Wechsel     in    den
                                                                                                           Design-Modus
                                                                                                      •          Eigenschaften
                                                                                                      •        weitere Optionen
                                                                                                           (Duplizieren, Umbe-
                                                                                                           nennen, ggf. Löschen,
                                                                                                           ggf. Eigenschaften)

       Es steht eine Suchfunktion zum schnellen Auffinden bestimmter Methoden zur Verfügung.
       Um die Performance im Methoden-Pool zu unterstützen, werden beim Aufruf des Panels nicht
       alle Methoden geladen. Über die Suche werden jedoch alle Methoden durchsucht; entsprechend

                                                                            16

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       kann darüber die gewünschte Methode schnell gefunden werden. Auch die unterschiedlichen
       Ansichten helfen beim Finden der Methoden.
       Möchte man dennoch durch die komplette
       Liste navigieren, können auch alle
       Methoden angezeigt werden. Hierzu kann
       am Ende der Liste die Anzeige aller Methoden angesteuert werden.
       Zur Konfiguration der Methoden-Übersicht gibt es verschiedene Einstellungsmöglichkeiten:
         •    Ansicht                                                         Besonderheiten in der Ansicht „Ordner-
                                                                              struktur“:
                                                                              Es kann keine abweichende Gruppierung
                                                                              oder Sortierung gewählt werden.
                                                                              Objekte und Kategorien, die keine Metho-
                                                                              den enthalten, werden nicht angezeigt.
         •    Gruppierung

         •    Filter

         •    Sortierung

       Ein „Häkchen“ markiert die aktuell jeweils gültige Einstellung. Die Einstellungen sowie der
       zuletzt eingegebene Suchbegriff (falls vorhanden) werden innerhalb der Session gespeichert.
       Standardmäßig wird der Methoden-Pool mit der Kachel-Ansicht und ohne Gruppierung
       geöffnet. Die Sortierung erfolgt alphabetisch aufsteigend.

                                                                            17

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Abweichende Einstellun-
       gen können in den be-
       nutzerspezifischen Ein-
       stellungen    vorgenom-
       men werden (siehe 2.3.2
       Das Benutzermenü).
       Die dort hinterlegten
       Ansichtseinstellungen
       werden direkt in den
       Methoden-Pool      über-
       nommen. Der Anwender
       muss sich nicht neu an-
       melden. Der Reiter für
       den Methoden-Pool ist
       nur dann sichtbar, wenn
       der Anwender über das Recht „Methoden-Pool im Dashboard anzeigen“ verfügt.

       Je nach Methodentyp und Rechten stehen dem Anwender verschiedene
       Optionen an der Methode zur Verfügung:

                                                                            18

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Bei nicht editierbaren Methoden können lediglich die Eigenschaften aufgerufen werden.
                                                                                          Der Eigenschaften-Dialog wurde et-
                                                                                          was verschlankt, da in der neuen
                                                                                          Oberfläche    die   Funktion    "Als
                                                                                          persönlichen Menü-Eintrag verwen-
                                                                                          den" nicht verfügbar ist. Die Eigen-
                                                                                          schaften sind über das Icon    auf-
                                                                                          rufbar. Bei vorliegenden Design-
                                                                                          rechten an der Methode ist die Be-
                                                                                          schreibung änderbar.

       Beim Speichern, Löschen, Duplizieren oder Umbenennen einer Methode wird im unteren
       Bereich des Panels eine Benachrichtigung
       angezeigt:

       Fährt man in der Kachelansicht mit der
       Maus über das Info-Icon        , sind,
       analog zur Aufgabenliste, weitere
       Informationen zur Methode einsehbar.

       In der Listansicht ist das Info-Icon nicht vorhanden. Dort werden diese Informationen als Tooltip
       direkt angezeigt:

                                                                            19

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Der über den Button                                       aufrufbare Dialog zum Erstellen einer Methode wurde
       ebenfalls überarbeitet:

                                                                            20

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       4.5 Spezielle HR-Tools / Self-Service-Änderungen
       Wenn Sie die Berechtigung zum Bearbeiten der von den
       Mitarbeitern im Self-Service eingegebenen Änderungen
       besitzen, wird im Header der neuen Oberfläche das Icon
       „HR-Tools“ angezeigt. Hier können Sie die Self-Service-
       Änderungen prüfen. Der Bubble im Icon bzw. hinter „Self-
       Service-Änderungen“ zeigt die Anzahl der vorliegenden Änderungen an.
       Mit einem Klick auf den Eintrag „Self-Service-Änderungen“ öffnet sich der bekannte
       Auswahldialog.

       Hier werden die von den Mitarbeitern im Self-Service vorgenommenen Änderungen angezeigt
       und können – wie gewohnt - angenommen, bearbeitet oder verworfen werden.

                                                                            21

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       5 Kacheln/Menüeinträge ausführen
       5.1 Methoden
       Methoden können über die Dashboard-Ansicht, das Menü oder den Methoden-Pool aufgerufen
       werden. Sie öffnen sich über die gesamte Browser-Breite. Der Header ist immer sichtbar.
       Zudem befindet sich über der Methode eine kleine Tab-Bar. Hier wird der Titel der Kachel
       angezeigt und es können weitere Methoden aufgerufen werden (Multi-Tab-Ansicht). Zudem
       kann man die Methode darüber wieder schließen und gelangt so wieder zum Dashboard zurück.
       Beim Öffnen einer Methode aus der Aufgabenliste oder über eine Methodenverknüpfung
       erscheint in der Tab-Bar der Methoden-Titel.

       5.1.1 Multi-Tab-Ansicht
       Es ist möglich, mehrere Methoden gleichzeitig zu öffnen und zwischen diesen zu navigieren.
       Nach dem Öffnen einer Methode gelangt man zunächst auf das Dashboard.

            Über das     -Icon in der Tab-Leiste kann ein weiterer Tab geöffnet werden. Wird aus
       einem bestehenden Tab eine neue Methode z.B. über das Menü oder über die Aufgabenliste
       geöffnet, so lädt sich die Methode in den aktuellen Tab. Methoden, die über
       Methodenverknüpfungen oder Aktionsschaltflächen aufgerufen werden, werden ebenfalls im
       selben Tab geladen.

                                                                            22

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       Ein Tooltip am Tab zeigt den Titel (nicht
       Anzeigetitel) der Kachel sowie den
       Methodennamen      bzw.    die  Funktion
       „Dashboard konfigurieren“.

            Wird in einem Formular eine Änderung vorgenommen und ohne zu speichern zu einem
       anderen Tab navigiert, so ist in der Tab-Leiste anhand eines kleinen orangen Kringels sichtbar,
       dass noch ungespeicherte Änderungen vorliegen. Beim Speichern oder Aktualisieren der
       Änderungen verschwindet der orange Kringel wieder. Werden Tabs geschlossen, bei denen
       noch offene Änderungen vorliegen, so wird je nach Benutzereinstellung die Änderung beim
       Schließen gespeichert oder es erscheint die Speicherabfrage.

           Über das Icon      auf der rechten Seite der Tabbar behält
       man auch bei vielen Tabs den Überblick. Dort kann zwischen den
       Tabs gewechselt, alle gleichzeitig oder alle außer dem aktuellen
       geschlossen oder ein neuer Tab geöffnet werden.
       Die Tabs können auch über eine Tastaturbedienung angesteuert
       werden.
         ALT + [Zahl]               Navigation zum angegebenen Tab

         ALT + SHIFT + <  Navigation zum vorherigen Tab
         ALT + >                    Navigation zum nächsten Tab

         ALT + a                    Öffnen eines neuen Tabs

         ALT + c                    Schließen des aktiven Tabs

         ALT + r                    Aktualisieren des aktiven Tabs
                                     (inkl. geändertes Design)

       Bei Klick auf das Logo im Header wird in dem aktiven Tab das
       Dashboard geladen. Alle anderen Tabs bleiben erhalten.

       Es können maximal 10 Tabs gleichzeitig geöffnet werden. Ist die maximale Anzahl erreicht,
       wird das Plus-Icon ausgegraut. Der Anwender erhält einen entsprechenden Hinweis im
       Tooltip:

                                                                            23

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Individualität mit System

       5.2 Funktionen
       Funktionen, die in der bisherigen Oberfläche im Dialog aufgerufen wurden (z.B.
       Jahresabschluss, Feiertage verwalten), öffnen sich weiterhin im Dialog und legen sich über den
       aktuellen Tab.

       5.3 Exporte/Importe
       Exporte und Importe werden weiterhin im Dialog geöffnet.
       Nach Start des Imports kann der
       aktuelle Stand über das Icon im
       Header aufgerufen werden:

       5.4 Externe Links
       Wird eine Kachel oder ein Menü-Eintrag mit einem Link angesteuert (z.B. Dashboard-Gruppe
       „Hilfe und Infos“, Kachel „Support“), so öffnet sich dieser Link wie gewohnt in einem neuen
       Browser-Tab.
                                                                            24

perbit Software GmbH | Siemensstraße 31 | 48341 Altenberge | Telefon +49 2505 9300-65 | Telefax +49 2505 9300-44 | service@perbit.cloud | www.perbit.cloud
Sie können auch lesen