Begrüßung der Studierenden im B.Sc. Volkswirtschaftslehre

 
WEITER LESEN
Begrüßung der Studierenden im B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Begrüßung der Studierenden
   im B.Sc. Volkswirtschaftslehre
                          WS 2020/21

         Prof. Dr. Till Requate (Prodekan der WiSo-Fakultät)
            Jan-Niklas Brenneisen (Studienfachberater)
                 Dr. Sonja Köke (Studienkoordinatorin)
Prof. Dr. Jens Ruhose / Prof. Dr. Birgit Friedl / Prof. Dr. Uwe Jensen
               (Dozenten Erstsemesterveranstaltungen)
                            Fachschaft WiSo

                       26.10.2020 14 Uhr
Begrüßung der Studierenden im B.Sc. Volkswirtschaftslehre
„Spielregeln“ online

• Anzeigename: Vor- und Nachnamen
• Solange Sie zuhören: bitte Mikrophon ausschalten
• Kamera: in den kleinen Gruppen später gerne
  anschalten
• Wortmeldungen: unten „Teilnehmer“  blaue
  Hand klicken
Begrüßung der Studierenden im B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Inhalt

• Begrüßung durch Prodekan
• Studienfachberatung
• Fachprüfungsordnung & Studienverlauf
• Anmeldung zu Übungen im 1. Semester
• Kennenlernrunden
• Fragen an Fachvertreter*innen
• Vorstellung der Fachschaft WiSo
Begrüßung der Studierenden im B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Begrüßung durch den
Prodekan der WiSo-Fakultät

   Prof. Dr. Till Requate
Begrüßung der Studierenden im B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Studienfachberatung:

  Jan-Niklas Brenneisen

  Wilhelm-Seelig-Platz 1
  Raum 307
  E-Mail: brenneisen@economics.uni-kiel.de
  Sprechstunde: nach Vereinbarung
Fachprüfungsordnung & Studienverlauf

                Dr. Sonja Köke
      (Studienkoordination Institut für VWL)
Fachprüfungsordnung
(FPO)

     Rechtlich bindendes Dokument
     Studienverlaufsplan
     Curriculum
     Pflicht- und Wahlpflichtmodule
     Nebenfächer

• Link: https://www.wiso.uni-
  kiel.de/de/studium/bachelor/volkswirtschaftslehre
Haben Sie diese Seite schonmal gesehen?

    • Unten auf „Teilnehmer“ klicken
   • Grün = ja oder rot = nein klicken
…weiter unten auf der
Seite:
Studienverlauf
B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Anmeldung:
Veranstaltungen im 1. Semester
Anmeldung
EVWL

Einführung in die Volkswirtschaftslehre:
  – Prof. Dr. Alexander Sandkamp (1. Teil: Mikro)
  – Prof. Dr. Jens Ruhose (2. Teil: Makro)
  – Vorlesung online über Zoom:
     • Mo 12:15 Uhr & Mi 10:15 Uhr
     • Live (max. 1000 Teilnehmer) & aufgezeichnet
     • Keine Anmeldung nötig
     • Zugangsdaten und Aufzeichnungen über Olat
  – Anmeldung zu Übungen über Olat ab Dienstag, den
    03.11.2020, 8:00 Uhr (first come, first served)
Anmeldung
Grundlagen der BWL

• Grundlagen der BWL:
  – Prof. Dr. Birgit Friedl
  – Vorlesung
    • Jeden Dienstag werden Videos zur Vorlesung und zur Übung in
      OLAT (Link in UnivIS) hochgeladen und stehen eine Woche zum
      Download zur Verfügung
    • Eine Einführung in die Vorlesung findet am 3.11.2020, ab 10.15
      Uhr online über Zoom statt. Zugangsdaten gehen per E-Mail zu.
    • Beginn: 03.11.2020
  – Übung
    • Anmeldung über OLAT seit 1.10. möglich
    •   Regelmäßig finden Online-Fragestunden statt
Anmeldung
Buchführung und Abschluss

• Buchführung und Abschluss:
  – Henning Drews, M.Sc.
  – Vorlesung:
     •   1. Vorlesung live via Zoom (Link über OLAT)
     •   anschließend Videos auf Abruf über OLAT
     •   Beginn: 05.11.2020, je nach Gruppe 10:15, 12:15 oder 14:15
     •   Anmeldung über OLAT seit 01.10. möglich
  – Übung:
     • live via Zoom in drei Gruppen, Details in der 1. Vorlesung
     • Anmeldung über OLAT seit 01.10. möglich
Anmeldung
Mathe I + II

• Mathematik I + II:

  – Prof. Dr. Uwe Jensen
  – Vorlesung: 4 SWS vom 2.11.2020 bis 18.12.2020
  – Live online (Linkversand mit OLAT an Stu-mail-Accounts)
  – Mo 8:15 - 9:45 oder 16:15 - 17:45 und
    Do 8:15 - 9:45 oder Fr 8:15 - 9:45
  – Übungen: Informationen in der ersten Vorlesung und in
    UnivIs
Studienverlauf
B.Sc. Volkswirtschaftslehre
Break-out Sessions

• Sie werden nun in Dreiergruppen eingeteilt
  für 5 Minuten

• Unterhalten Sie sich, seien Sie neugierig:
  – Wo kommst du her?
  – Warum hast du dich für Volkswirtschaftslehre
    entschieden?
  – Worauf freust du dich besonders im Studium?
  – Welche Fragen möchtest du den Fachvertretern noch
    stellen?
  – …
Fragen an die Fachvertreter*innen?

Wortmeldungen: unten „Teilnehmer“  blaue Hand klicken
Fachschaft WiSo
FACHSCHAFT WISO
WAS?
●   Studentische Interessensvertretung
●   Engagement in allen fakultätsbezogenen Belangen des Studiums
●   Ansprechpartner bei Fragen

     WO?
Wilhelm-Seelig-Platz 1
●

     https://fswiso-kiel.com/home/
Angebot der Fachschaft in der
               O-Woche
•   Einteilung der Studierenden in Kleingruppen auf
    Whatsapp

•   → in jeder Whatsappgruppe gibt es einen Mentor/eine
    Mentorin aus einem höheren Semester

•   Fragerunde mit Mentor/Mentorin auf Zoom am 29.10.
    oder 30.10. (Terminbekanntgabe dann in der
    jeweiligen Gruppe)
Links Whatsappgruppen

VWL-Master: https://chat.whatsapp.com/E1HeuBbBj8wIvpMtmGaJF2

VWL-Bachelor: https://chat.whatsapp.com/E7V3VxOyURM50cKJ1OGrqo

BWL-Master: https://chat.whatsapp.com/IEBJRm0Ah3B9q4ONJld63I

BWL-Bachelor: https://chat.whatsapp.com/CdlRfbSiNAnDuoORZjqkmr

Sozioökonomik-Bachelor: https://chat.whatsapp.com/Ft9CgNwV8PhAGmGZjB5giG

Wirtschaftspädagogik-Bachelor: https://chat.whatsapp.com/BEhLxBMHzEn7gFLxkzXvZ9

Wirtschaftspädagogik-Master: https://chat.whatsapp.com/IzNkLOZBGBgH6xCk8KCjyW
Kontakt

fswiso@wiso.uni-kiel.de

https://www.facebook.com/FachschaftWiSoKiel

https://www.instagram.com/wisofachschaftkiel/
Sie können auch lesen