BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media

Die Seite wird erstellt Niklas-Daniel Schiller
 
WEITER LESEN
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
Loiretal

  BELIEBTESTES ZIEL FÜR
      RADTOURISTEN

Radrouten von insgesamt 5000 km
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
DER LOIRE-RADWEG

Saint-Brévin-
les-Pins
                                                                                                             Cuffy
        km von ausgeschilderten und gesicherten Rad-                      Eine Radroute für alle: Familien, Senioren, Gruppen
        strecken von Cuffy bis zum Atlantischen Ozean                     und trainierte Radler
                                                                         Fahrradverleihe entlang der Strecke: Die Räder
        22 Schlösser und Sehenswürdigkeiten im Loiretal                  können an unterschiedlichen Orten gemietet und
                                                                         zurückgegeben werden
        Gepäckservice auf der gesamten Route                             Jährlich 1 Millionen Radfahrer

                                                           Spezielle Website zum Planen der Route, Berechnen
                                                           der Entfernungen und Herunterladen der GPS-Tracks

            Von Juni bis September können Radtouristen mit
            speziell ausgestatteten Zügen reisen. Die Strecke
            Orléans-Tours-Nantes-Le Croisic bietet über 50
            bis 83 Fahrradstellplätze. Kostenloser Service
            ohne vorherige Reservierung.

            650 mit dem Label „Accueil Vélo“ ausgezeichne-
            te Anbieter: Das Label steht für Unterkünfte,
            Sehenswürdigkeiten, Touristeninformationen,
            Fahrradverleihe und Reparaturwerkstätten, die
            maximal 5 km von der Strecke entfernt liegen
            und Services für Radtouristen anbieten
            (abschließbare Fahrradboxen, Werkzeugsets,
            Reinigungsutensilien für Fahrräder etc.)

            Überall an der Strecke können E-Bikes gemietet und aufgeladen werden. In Châteauneuf-sur-Loire (place du
            Port), der Staatsdomäne Chambord und Tours sowie an der Touristeninformation in Villandry stehen Schnellla-
            destationen zur Verfügung.

                                     Neu in Tours: „The People Hostel“ bietet ein
                                     Komplettangebot für junge Reisende und kleine
                                     Sport- oder Verbandsgruppen mit 47 Zimmern
                                     (Schlafsaal oder Doppelzimmer) und 138 Betten.
                                     Das Restaurant und die Bar laden ein, Kontakte
                                     mit den Einheimischen zu knüpfen.
                                      www.thepeoplehostel.com

Empfehlenswerte Reiseführer für die Routenplanung        Die leichten, auf Pfählen errichteten „Abricyclo“-Zelte sind an die
Drei französische Reiseführer der Verlage Guide du       Bedürfnisse von Radtouristen angepasst, die gewöhnlich auf der
Routard, Ouest France und Chamina                        Durchreise sind. Sie bestehen aus einem ebenerdigen Unterstand
Ein englischer Reiseführer des Verlags Ouest France      mit Picknicktisch sowie einem darüber gelegenen Schlafbereich, in
Ein deutscher Reiseführer von Bikeline                   dem zwei Personen übernachten können.
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
IDEEN FÜR WOCHENENDAUSFLÜGE                                 AUF DEM          LOIRE-RADWEG
                                                                DURCH DIE UNBERÜHRTE NATUR: VON CUFFY NACH
                                                                SANCERRE
                                                                Start: Bahnhof von La Guerche-sur-l’Aubois, per Zug von Paris
                                                                über Nevers erreichbar (3 Std.)
                                                                Tag 1: La Guerche-sur-l’Aubois > Beffes (36 km)
                                                                Landschaftlich abwechslungsreiche Strecke zwischen ländlichen
                                                                Gegenden, Fluss und Kanal.
                                                                Unbedingt sehenswert: das zu den schönsten Dörfern Frankreichs
                                                                zählende Apremont-sur-Allier, der Zusammenfluss von Allier und
                                                                Loire am Bec d’Allier, der Kilometer Null in Cuffy und der Flussha-
                                                                fen von Marseilles-lès-Aubigny.
                                                                Übernachtungstipps: Fahrrad-Campingplatz in Beffes.
                                                                Tag 2: Beffes > Sancerre (37 km)
                                                                Die überwiegend aus sogenannten „grünen“ gemeinsam genutz-
                                                                ten Rad- und Fußwegen („voies vertes“) bestehende Route führt
                                                                durch geballte Natur und ein dichtes Netz an kulturhistorischen
                                                                Sehenswürdigkeiten.
                                                                Vom Bahnhof von Cosne-Cours-sur-Loire geht es zurück.

ZWISCHEN NATUR UND KULTUR UNTERWEGS: VON BLOIS NACH ORLÉANS
Start: Bahnhof von Blois, per Zug von Paris erreichbar (1:30 Std.)
Tag 1: Blois > Muides-sur-Loire über Chambord (31 km) Landluft, Wälder und Weinberge
                                         Unbedingt sehenswert: Schloss Chambord, die Keksmanufaktur von Chambord, der histori-
                                         sche Hafen von Saint-Dyé-sur-Loire.
                                                                                         Übernachtungstipps: Campingplatz in
                                                                                         Muides-sur-Loire.
                                                                                         Tag 2: Muides-sur-Loire > Orléans
                                                                                         (44 km)
                                                                                         Die Loire und die Äcker ihrer Niederun-
                                                                                         gen
                                                                                         Unbedingt sehenswert: das Dorf Beaug-
                                                                                         ency mit seinem mittelalterlichen Don-
                                                                                         jon, die Guinguette „La Corne des
                                                                                         Pâtures“, Schloss Meung-sur-Loire, die
                                                                                         Pointe de Courpain - Zusammenfluss
                                                                                         der Loire und des Loiret, die Stadt Orlé-
                                                                                         ans.
                                                                                         Vom Bahnhof von Orléans geht es mit
                                                                                         dem Zug zurück.

WEINE UND SCHLÖSSER: VON CHINON NACH
LANGEAIS ÜBER AZAY-LE-RIDEAU
Start: Bahnhof von Chinon, per Zug von Paris über
Tours erreichbar (3 Std.)
Tag 1: Chinon > Azay-le-Rideau (34 km)
An den Ufern der Flüsse Vienne, Loire und Indre
erstrecken sich an Kalksteinhängen zwei Weinbau-
gebiete mit den geschützten Ursprungsbezeich-
nungen (AOP) Chinon und Touraine Azay-le-
Rideau.
Unbedingt sehenswert: die Burg Chinon, Schloss
Azay-le-Rideau und Schloss „L‘Islette“.
Übernachtungstipp: Hôtel de Biencourt.
Tag 2: Azay-le-Rideau > Langeais (25 km)
Grüne ländliche Umgebung und Zusammenfluss des Cher und der Loire.
Unbedingt sehenswert: die französischen Gärten von Schloss Villandry, eine Schlemmerpause im Ausflugslokal und Restau-
rant „Ecolieu La Cabane“: 100 % biologisch und 100 % lokal, Schloss Langeais.
Vom Bahnhof von Langeais geht es mit dem Zug zurück (nach Paris über Tours 2:30 Std.).
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
RADAUSFLÜGE                   IN DIE        REGION CENTRE-VAL                            DE     LOIRE
L’INDRE À VÉLO
200 km
Start: Azay-le-Rideau (Anschluss an den Loire-
Radweg)
Ziel: Jeu-les-Bois, südlich von Châteauroux
Route: oberhalb des Indre-Tals verlaufende Hü-
gellandschaften, ausgedehnte Felder, hübsche
Wäldchen und eine strahlende Natur.
Auf der Route liegen: Schloss Azay-le-Rideau,
die mittelalterliche Festung Montbazon, Königs-
stadt Loches und Schloss Palluau-sur-Indre
www.en.francevelotourisme.com/cycle-route/
indre-a-velo-indre-by-bike

                                                          LA VALLÉE DU LOIR À VÉLO
                                                          115 km der Strecke verlaufen innerhalb der Region
                                                          (insgesamt 320 km)
                                                          Start: In der Region: Epernon (Ausgangspunkt der gesamten Rad-
                                                          route ist Rambouillet)
                                                          Ziel: In der Region: Séligny (Möglichkeit, bis nach Santiago de
                                                          Compostela weiterzufahren)
                                                          Route: historische, kulturelle und sportliche Radreise entlang der
                                                          jahrhundertealten, von den Jakobspilgern bewanderten Wander-
                                                          wege. Die Route verläuft streckenweise über die Radrouten „La
                                                          Vallée du Loir à Vélo“ und „La Véloscénie“.
                                                          Auf der Route liegen: Schloss Maintenon, Chartres und seine zum
                                                          UNESCO-Welterbe zählende Kathedrale, Schloss Châteaudun, das
                                                          Dorf Bonneval und das Höhlendorf Troo, Tours und seine Basilika
                                                          Saint-Martin, die Ufer des Flusses Vienne.
                                                          www.en.francevelotourisme.com/cycle-route/the-vallee-du-loir
                                                          -by-bike

SAINT-JACQUES À VÉLO
315 km en région
Start: In der Region: Epernon (Ausgangspunkt der gesamten Rad-
route ist Rambouillet)
Ziel: In der Region: Séligny (Möglichkeit, bis nach Santiago de Com-
postela weiterzufahren)
Route: historische, kulturelle und sportliche Radreise entlang der jahr-
hundertealten, von den Jakobspilgern bewanderten Wanderwege. Die
Route verläuft streckenweise über die Radrouten „La Vallée du Loir à
Vélo“ und „La Véloscénie“.
Auf der Route liegen: Schloss Maintenon, Chartres und seine zum UNESCO-Welterbe zählende
Kathedrale, Schloss Châteaudun, das Dorf Bonneval und das Höhlendorf Troo, Tours und seine
Basilika Saint-Martin, die Ufer des Flusses Vienne.
www.en.francevelotourisme.com/cycle-route/saint-jacques-by-bike
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
LA VÉLOSCÉNIE
123 km der Strecke verlaufen in-
nerhalb der Region (insgesamt
320 km)
Start: In der Region: Epernon
(Ausgangspunkt der gesamten Radrou-
te ist Paris)
Ziel: In der Region: Nogent-le-Rotrou
(Ziel der gesamten Radroute ist der
Mont-Saint-Michel)
Route: herrliche Niederungen entlang
des Eure-Flusstals, authentische Dörfer
und Hügellandschaften im regionalen
Naturpark Perche.
Auf der Route liegen: Schloss Maintenon,
Chartres und seine zum UNESCO-Welterbe
zählende Kathedrale, die Abtei von Thiron-
Gardais, das Schloss der Grafen von Perche
in Nogent-le-Rotrou sowie der regionale
Naturpark Perche.
www.veloscenic.com
                                                               LES CHÂTEAUX À VÉLO
                                                               21 Radrundwege über eine Strecke von insge-
                                                               samt 459 km
                                                               Rund um Blois: 5 Radstrecken von 25 bis 77 km
                                                               Rund um Chambord: 9 Radstrecken von 14 bis 33
                                                               km
                                                               Rund um Cheverny: 5 Radstrecken von 6 bis 25 km
                                                                              Rund um die Domäne von Chau-
                                                                              mont-sur-Loire: 3 Radstrecken von
                                                                              26 bis 43 km
                                                                              Für jede Zielgruppe geeignete Ta-
                                                                              ges- und Halbtagestouren oder
                                                                              mehrtägige Ausflüge.
                                                                              Sehenswerte Schlösser: Königs-
                                                                              schloss Blois, Schloss Cheverny,
                                                                              Schloss Chambord, Regionale Do-
                                                                              mäne von Chaumont-sur-Loire.
                                                                              www.chateauxavelo.co.uk

LA BRENNE À VÉLO
12 Radrundwege über eine Strecke von insgesamt 314 km
Für alle Niveaus geeignete Rundstrecken von 11 bis 43 km für
Halbtages- oder Tagesausflüge.
Der auch als „Land der tausend Weiher“
bezeichnete regionale Naturpark Bren-
ne beherbergt eine außergewöhnliche
Tier- und Pflanzenwelt mit über 2 300
geschützten Tierarten.
www.parc-naturel-brenne.fr
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
NEUHEIT 2020

LA SCANDIBERIQUE
365km
 Start: Dordives, nördlich von Montargis
 Ziel: Séligny, südlich von Tours
Route: Die Scandibérique umfasst drei durch die Region führende Radrouten: die erste geht am Canal du Loing entlang bis
nach Briare, die zweite über den Loire-Radweg bis nach Tours und die dritte folgt dem Jakobsweg. Derzeit wird an einer Va-
riante gebaut, die Montargis direkt mit Orléans verbindet und die Strecke um 160 km verkürzt.
Auf der Route liegen: Die auch als „Venedig von Gâtinais“ bekannte Stadt Montargis, die Briare-Kanalbrücke, Orléans, die
Loire-Schlösser und die Ufer des Vienne.
Wissenswertes: Mit einer Strecke von mehr als 1 700 km ist die Scandibérique die längste Radroute Frankreichs. Sie bildet
außerdem eine Teilstrecke der von Trondheim bis nach Santiago de Compostela führenden EuroVelo 3.
Fertigstellung: voraussichtlich im Laufe des Jahres 2020
www.scandiberique.fr
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
KARTE   DER   RADWEGE IN DER REGION

                      ©D.Darrault, ©A.Lecomte, ©J.Damase, ©L.Savignac, ©L.Letot
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
Comité régional du tourisme Centre-Val de Loire
                 Isabelle Scipion
                 Vanessa Treney
             Estelle Vandenbroucque

          presse@centre-valdeloire.org

                +33 2 38 79 95 08

         www.valdeloire-france.com

       @LoireValleyPR               @loirevalleytourism
BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media BELIEBTESTES ZIEL FÜR RADTOURISTEN - Radrouten von insgesamt 5000 km - Loiretal - AT Media
Sie können auch lesen