Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen

Die Seite wird erstellt Lilly Heil
 
WEITER LESEN
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Zentrale Kurse

Berufliche
Qualifizierung
    für Beschäftigte
    der Werkstatt Bremen

                       2020
                       2021
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Alle Bildungsangebote im Überblick                                                    Oktober - Dezember 2020

                                                                                      Z/7     Kollegialer Umgang am Arbeitsplatz.................... 10
       Zeichen.................................................................. 4    Z/13    Plattdeutsch........................................................13
Z/1    Ehrenamtliche Unterstützung                                                    Z/16    Fotografieren und Bildbearbeitung
       bei Sportveranstaltungen...................................... 6                       mit dem Smartphone.......................................... 14
Z/2    Lohnabrechnung und Sozialbezüge verstehen........ 6                            Z/18    Mitbestimmen.....................................................15
Z/3    Die Welt der Zahlen.................................................. 7        Z/19    Klima-Werkstatt.................................................. 16
Z/4    Texte gestalten mit Word.........................................8
Z/5    PC Grundkurs......................................................... 8
Z/6    Umgang mit dem Smartphone                                                      Januar - März 2021
       und den sozialen Medien....................................... 9
Z/7    Kollegialer Umgang am Arbeitsplatz...................... 10                    Z/2     Lohnabrechnung und Sozialbezüge verstehen .......6
Z/8    Konfliktbewältigung.............................................. 10           Z/5     PC Grundkurs.......................................................8
Z/9    Aktiv in die Rente.................................................. 11        Z/8     Konfliktbewältigung ........................................... 10
Z/10   Stark und selbstbewusst - Kurs für Frauen............. 11                      Z/9     Aktiv in die Rente ................................................11
Z/11   Stark und selbstbewußt - Kurs für Männer.............12                        Z/14    Mein schönstes Bild ............................................13
Z/12   Zuhause alles im Blick............................................12           Z/24    Rolli-Sport.......................................................... 19
Z/13   Plattdeutsch.........................................................13
Z/14   Mein schönstes Bild..............................................13
Z/15   Objekte und Möbel aus Karton..............................14                   April - Juni 2021
Z/16   Fotografieren und Bildbearbeitung
       mit dem Smartphone............................................14               Z/1  Ehrenamtliche Unterstützung
Z/17   Trommeln und Rhythmus-Instrumente....................15                             bei Sportveranstaltungen......................................6
Z/18   Mitbestimmen!..................................................... 15          Z/10 Stark und selbstbewusst - Kurs für Frauen ............11
Z/19   Klima-Werkstatt....................................................16          Z/11 Stark und selbstbewusst - Kurs für Männer.......... 12
Z/20   Medien-Werkstatt ................................................16            Z/12 Zuhause alles im Blick ........................................ 12
Z/21   Leckeres zum Mitnehmen...................................... 17                Z/15 Objekte und Möbel aus Karton............................ 14
Z/22   Vegetarisch kochen...............................................18            Z/17 Trommeln und Rhythmus-Instrumente ................15
Z/23   Coole moves – die nächste Runde..........................18                    Z/20 Medien-Werkstatt............................................... 16
Z/24   Rolli-Sport...............................................................19   Z/21 Leckeres zum Mitnehmen ....................................17
Z/25   Entspannung mit Yoga...........................................19              Z/22 Vegetarisch kochen ............................................ 18
       Ansprechpartner:................................................. 20           Z/25 Entspannung mit Yoga ........................................ 19
       Verpflegung......................................................... 20        Z/3 Die Welt der Zahlen ............................................ 19

                                                                                      Juli - September 2021

                                                                                      Z/4  Texte gestalten mit Word.......................................8
                                                                                      Z/6  Umgang mit dem Smartphone
                                                                                           und den sozialen Medien......................................9
                                                                                      Z/23 Coole moves - die nächste Runde......................... 18
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Zeichen

Beschreibung der Kursinhalte

             Wann findet der Kurs statt? Datum

             Wann findet der Kurs statt? Uhrzeit

             Wer führt den Kurs durch?
             Kursleiterin oder Kursleiter

             Wo findet der Kurs statt?
             Veranstaltungsort

             Wichtige Info / zu beachten

             Kurs vorrangig für psychisch
             Beeinträchtigte

Grafiken und Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel 2013 und © Reinhild Kassing, METACOM Symbole © Annette Kitzinger
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Ehrenamtliche Unterstützung                       Z1   Die Welt der Zahlen                            Z3
    bei Sportveranstaltungen
                                                            Zahlen, Zahlen, Zahlen! Sie sind überall. Auf dem
    Bei Sportveranstaltungen wird viel Unterstützung        Kassen-Bon, auf dem Bus-Fahrplan und ständig
    benötigt. Wer etwas für die Gemeinschaft tun            muss irgendetwas ausgerechnet werden. Man
    möchte, kann hier helfen.                               braucht sie bei der Arbeit oder man löst kniffelige
    Dabei gibt es viele Aufgaben zu erledigen, z.B.:        Zahlen-Rätsel. Finden Sie heraus, was man mit
                                                            Zahlen alles machen kann! Dazu wird es auch kleine
    • Informationen geben                                   Ausflüge ins Freie geben. Dort suchen Sie Zahlen und
    • Material ausgeben                                     deren Bedeutung!
    • Getränke und Essen ausgeben
                                                            In diesem Kurs lernen Sie:
       07.–11.06.2021                                        • Grundrechenarten
       Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr                              • Spannende Knobeleien
                                                             • Wo kann man Zahlen entdecken und wozu sind
       Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                sie gut?
       Rolf Lohnau
       KWADRAT                                                 14.–18.06.2021
                                                               Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
                                                               Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                               Michael Buchholz
    Lohnabrechnung und Sozialbezüge                    Z2      Jugendfreizeitheim Hafen Höft
    verstehen
    
    Ihre Lohnabrechnung ist ein Blatt voller Zahlen!
    Schauen Sie genauer hin und erfahren Sie, was mit
    Ihrem Geld passiert! Wieviel steht Ihnen zur
    Verfügung? Erhalten Sie noch andere Sozialbezüge?
    In dieser Woche lernen Sie alles rund um Ihr
    Einkommen.

    In diesem Kurs lernen Sie:
     • Die Lohnabrechnung zu verstehen
     • Unterschiedliche Sozialbezüge kennen
     • Besonderheiten für Menschen mit
        Beeinträchtigung

       15.–19.03.2021
       Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
       Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
       Rolf Lohnau
6      KWADRAT                                                                                                     7
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Texte gestalten mit Word                          Z4     Umgang mit dem Smartphone                       Z6
                                                              und den sozialen Medien
    Word wird bei der Arbeit und privat oft zum Texte
    schreiben benutzt. Das Geschriebene kann aber             Mit dem Smartphone im Internet unterwegs: Das ist
    auch ansprechend gestaltet werden. Verschiedene           inzwischen ganz normal. Es kann aber auch schnell
    Schriften und Farben können genutzt werden. Man           überfordern. Plötzlich hat man ganz viele Freunde,
    kann auch Bilder einfügen. Zu einem gemeinsam ge-         die man gar nicht kennt. Ständig wird einem etwas
    wählten Thema erstellen Sie ein kleines Heft. Dabei       angeboten. Manchmal ist es schwierig zu erkennen,
    können Sie das Gelernte direkt anwenden.                  dass ein Angebot Geld kostet. Darum ist es wichtig,
                                                              sich gut auszukennen.
    In diesem Kurs lernen Sie:
     • Texte gestalten                                        In diesem Kurs lernen Sie:
     • Bilder einfügen                                         • Umgang mit sozialen Netzwerken (z.B. Facebook,
     • Ein Inhaltsverzeichnis erstellen                           Whats-App, Instagram)
     • Ein Titelblatt erstellen                                • Was erzähle ich im Netz und was lieber nicht?
                                                               • Vorsicht bei verlockenden Angeboten und
        26.–30.07.2021                                            attraktiven Verträgen
        Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr                               • Mobbing im Internet
        Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                 16.–20.08.2021
        Caroline Stolzenberger                                   Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
        KWADRAT/Computerraum
                                                                 Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                 Lucas Werner
                                                                 KWADRAT/Computerraum
    PC Grundkurs                                       Z5

    Dieser Kurs ist für alle, die bisher noch nicht richtig
    mit dem Computer gearbeitet haben. Sie können er-
    fahren, welche Programme es gibt und was man mit
    ihnen machen kann. Sie finden den Weg ins Internet
    und lernen sich dort sicher zu bewegen.

    In diesem Kurs lernen Sie:
     • Die Bedienung von Windows
     • Verschiedene Programme
     • Nutzung des Internets

        29.03.–01.04.2021
        Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
        Caroline Stolzenberger
        KWADRAT/Computerraum
8                                                                                                                   9
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Kollegialer Umgang am Arbeitsplatz Z 7                 Aktiv in die Rente                             Z9

     Im Team zu arbeiten ist nicht immer einfach.            Viele Menschen freuen sich auf die Rente. Endlich
     Am besten geht es, wenn alle dasselbe Ziel haben.       nicht mehr jeden Morgen früh aufstehen! Aber was
     Dann können Sie darüber sprechen, wie Sie das           macht man eigentlich mit der neuen Freizeit?
     gemeinsam erreichen wollen. In der Gruppe aufge-        In dieser Woche bereiten Sie sich gemeinsam darauf
     stellte Regeln erleichtern den gemeinsamen Erfolg.      vor.

     In diesem Kurs lernen Sie:                              In diesem Kurs überlegen Sie:
      • Gemeinsam Regeln erstellen                            • Wie wird mein Alltag sein?
      • Grundlagen der Kommunikation                          • Was möchte ich mir vornehmen?
      • Rücksichtsvollen Umgang miteinander                   • Welche Angebote gibt es in Bremen?

         16.–20.11.2020
                                                                22.–26.02.2021
         Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
                                                                Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
         Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
         Rolf Lohnau
         KWADRAT                                                Rolf Lohnau
                                                                KWADRAT

     Konfliktbewältigung                             Z8
                                                             Stark und selbstbewusst                       Z 10
     In der Gruppe zu arbeiten ist schön. Es ist aber auch
     nicht immer einfach. Manchmal gibt es Streit oder es    Kurs für Frauen
     wird keine Rücksicht aufeinander genommen. Dann
     ist es wichtig sich zu einigen, wie man zusammenar-     Manchmal fühlt man sich unsicher. Eine Situation
     beiten möchte.                                          ist unangenehm oder sogar beängstigend. Es hilft,
                                                             wenn man dann selbstbewusst auftritt. Dies ist kein
     In diesem Kurs lernen Sie zum Beispiel:                 Superheldinnen-Kurs! Aber Sie können üben, ihre
      • Soziales Verhalten und freundlichen Umgang           Stärken zu zeigen.
      • Gruppenregeln aufstellen
      • Konflikte lösen                                      In diesem Kurs lernen Sie:
                                                              • Was sind meine Grenzen?
         25.–29.01.2021                                       • Wie zeige ich meine Grenzen?
         Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr                             • Stark aussehen heißt stark sein!
         Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                02.–06.08.2021
         Rolf Lohnau                                            Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
         KWADRAT
                                                                Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                Angelika Hartwig
10                                                              KWADRAT                                            11
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Stark und selbstbewußt                        Z 11   Plattdeutsch                                  Z 13
     Kurs für Männer
                                                           Wat mutt, dat mutt! (Was muss, das muss!) Ja genau,
     Manchmal fühlt man sich unsicher. Eine Situation      so sagen die Bremer das. Und das verstehen auch
     ist unangenehm oder sogar beängstigend. Es hilft,     eigentlich alle. Meistens antworten sie dann:
     wenn man dann selbstbewusst auftritt. Dies ist kein   Muscha! (Muss ja!). In dieser Woche erhalten Sie
     Superhelden-Kurs! Aber Sie können üben, ihre          Einblicke in die plattdeutsche Sprache.
     Stärken zu zeigen.
                                                              12.–16.10.2020
     In diesem Kurs lernen Sie:                               Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
      • Was sind meine Grenzen?                               Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
      • Wie zeige ich meine Grenzen?
      • Stark aussehen heißt stark sein!                      Anette Schlichte
                                                              KWADRAT
        12.–16.04.2021
        Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
        Fr:			8:30 – 13:00 Uhr                             Mein schönstes Bild                           Z 14
        Michael Buchholz
        KWADRAT                                            In diesem Jahr wird in diesem Kurs mit Buntstiften
                                                           gearbeitet. Das Thema ist freigestellt, denn Sie
                                                           sollen diesmal ihr Lieblingsmotiv malen. Anregungen
     Zuhause alles im Blick                        Z 12   gibt es natürlich trotzdem! Die Kunstwerke verschie-
                                                           dener Künstler sollen Ihnen helfen, eine eigene Idee
                                                           zu finden.
     Wer in der eigenen Wohnung lebt, muss sich um viele
     Dinge kümmern. Man muss einkaufen und darauf             15.–19.02.2021
     achten, mit dem Geld auszukommen. Miete und              Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
     Rechnungen müssen bezahlt werden.                        Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
     In diesem Kurs können Sie herausfinden, wie ihr
     Haushalt funktioniert.                                   wird bekannt gegeben
                                                              Martinsclub in Vegesack
        19.–23.04.2021
        Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
        Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
        Rolf Lohnau
        KWADRAT

12                                                                                                                13
Berufliche Qualifizierung 2020 2021 - Werkstatt Bremen
Objekte und Möbel aus Karton                                                  Z 15                   Trommeln und Rhythmus-InstrumenteZ 17

     Aus Karton lassen sich Möbel herstellen, die man                                                      Das könnte laut werden… Sie probieren verschiedene
     tatsächlich benutzen kann. Auch unterschiedliche                                                      Trommeln und Rhythmus-Instrumente aus. Schon mit
     andere Objekte können hergestellt werden. Jedes                                                       wenig Übung, kann gemeinsam musiziert werden.
     Teil wird einzigartig. Es wird genug Zeit zum Üben,                                                   Vielleicht entsteht sogar ein ganz eigenes Klang-
     Experimentieren und kreativen Gestalten geben.                                                        Kunstwerk!

         31.05.–04.06.2021                                                                                     12.–16.04.2021
         Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr                                                                              Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
         Fr:			8:30 – 13:00 Uhr                                                                                Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
         Thomas Haas                                                                                           Luca Arzaroli
         KWADRAT                                                                                               KWADRAT

                                                                                                           Mitbestimmen!                                    Z 18
     Fotografieren und Bildbearbeitung  Z 16
     mit dem Smartphone
                                                                                                           Deutschland ist eine Demokratie. Das bedeutet, dass
                                                                                                           alle mitbestimmen dürfen. Vor allem natürlich beim
     Sie unternehmen Foto-Ausflüge mit einer echten                                                        Wählen. Es gibt aber auch viele Möglichkeiten, sich
     Fotografin. Anschließend werden die Bilder direkt                                                     direkt politisch zu betätigen. Zum Beispiel in Parteien
     auf dem Handy bearbeitet.                                                                             oder Gewerkschaften. Das gilt auch für Menschen
                                                                                                           mit Beeinträchtigung! Sie haben zusätzlich auch
     Sie benutzen in diesem Kurs Ihr Smartphone. Das                                                       eigene Vertretungen, wie Behinderten-Parlamente
     benötigte Programm wird unter Anleitung darauf                                                        oder den Werkstattrat.
     installiert. Wenn Sie eine Digitalkamera besitzen,
     können Sie auch diese benutzen.                                                                       In diesem Kurs lernen Sie:
                                                                                                            • Grundlagen der Demokratie
     Sie lernen in diesem Kurs:                                                                             • Eigene Rechte
     • Fotografieren mit dem Handy                                                                          • Mitbestimmungsmöglichkeiten für alle
     • Nutzung der Bearbeitungs-App                                                                         • Besonderheiten für Menschen
     • Motivauswahl (Ausflüge)                  Nachrichten    Kalender         Fotos         Kamera
                                                                                                               mit Beeinträchtigung

         07.–11.12.2020                                                                                        02.–06.11.2020
                                                  Wetter          Uhr          Karten          Videos

         Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
                                                  Notizen     Erinnerungen      Aktien       Game Center

                                               Zeitungskiosk iTunes Store     App Store        IBooks
                                                                                                               Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
         Fr:			8:30 – 13:00 Uhr                   Health       Passbook      Einstellungen
                                                                                                               Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
         Kathrin Doepner                          Telefon        Mail           Safari         Musik

                                                                                                               Nonni Morisse
         KWADRAT/Computerraum                                                                                  KWADRAT

14                                                                                                                                                                   15
Klima-Werkstatt                                Z 19    Leckeres zum Mitnehmen                         Z 21

     Der Klimawandel ist ein Problem auf der ganzen          Inzwischen essen nicht mehr alle Beschäftigten in
     Welt. Trockenheit, Starkregen und Luftverschmut-        der Kantine. Selbstversorgung ist angesagt! Aber
     zung richten großen Schaden an. Das ist nicht gut.      jeden Mittag ein Butterbrot ist langweilig. Zum Glück
     Allgemein kann gesagt werden: die Menschen gehen        gibt es jede Menge tolle Rezepte für Ihr Mittagessen:
     nicht sorgsam mit der Natur um und machen sich          Gesund, preiswert und lecker. Das Ganze wird dann
     wenig Gedanken über die Folgen. In diesem Kurs          noch umweltfreundlich verpackt.
     wollen wir uns mit spannenden Aktionen aber auch
     Verbesserungsvorschlägen beschäftigen.                  In diesem Kurs lernen Sie kennen:
                                                              • Knackige Salate
         07.–11.12.2020                                       • Müsli und Co
         Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr                             • Frische Brotaufstriche
         Fr:			8:30 – 13:00 Uhr                               • Gesunde Snacks
                                                              • Umweltfreundliche Verpackungen
         Michael Buchholz
         Martinsclub in Vegesack                                 26.–30.04.2021
                                                                 Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
                                                                 Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                 Erika Wiese
                                                                 RC 23, Buntentor

     Medien-Werkstatt                              Z 20

     In diesem Kurs werden Sie unter anderem als Repor-
     terin oder Reporter aktiv sein. Es werden Interviews
     geführt. Sie schauen bei Radio Bremen vorbei und
     schreiben eigene Artikel über etwas, das Sie interes-
     sant finden. Themen gibt es genug. Sie diskutieren
     über Meldungen und lernen obendrein, sich gut
     auszudrücken. Verschiedene Meinungen können
     berücksichtigt werden – kein Problem!

         17.–21.05.2021
         Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
         Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
         Michael Buchholz
16       KWADRAT/Computerraum                                                                                        17
Vegetarisch kochen                             Z 22   Rolli-Sport                                      Z 24

     Viele Menschen möchten kein Fleisch essen. Manche      Auch in diesem Jahr findet wieder der Rolli-Sport statt.
     möchten weniger davon essen. In letzter Zeit wird      Ein Fahrdienst wird organisiert.
     viel Fleisch-Ersatz angeboten. Was ist das eigent-
     lich? Braucht man das und wie schmeckt es? Muss            5x am Donnerstag
     das teuer sein? Lernen sie verschiedene vegetarische       Ab 04.02.2021
     Gerichte kennen. Alle sind gesund, preisgünstig und        Do:		13:30 – 15:30 Uhr
     vor allem: Lecker!
                                                                Angelika Hartwig
     In diesem Kurs lernen Sie:                                 RC 25, Georg-Gries-Str.
      • Grundlagen der vegetarischen Küche
      • Kochen ohne Fleisch
      • Ersatz-Produkte
                                                            Entspannung mit Yoga                             Z 25
        07.–11.06.2021
        Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr                            Die Lehre Yoga kommt aus Indien. Das Wort bedeutet
        Fr:			8:30 – 13:00 Uhr                              auf Deutsch „Harmonie“. Viele Menschen machen
                                                            Yoga um sich gut zu fühlen. Es hilft zum Beispiel
        Erika Wiese                                         dabei, sich zu entspannen und gegen Rückenschmer-
        RC 23, Buntentor                                    zen. Auch die Konzentration kann es verbessern.

                                                                21.–25.06.2021
                                                                Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
                                                                Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
                                                                Markus Hoft
                                                                RC 23, Buntentor, Gymnastikraum

     Coole moves – die nächste Runde               Z 23

     Für alle, die Spaß an Bewegung zu Musik haben!
     Hier probieren Sie aus, was Sie mit dem Körper alles
     ausdrücken können. Einzeln oder in der Gruppe ent-
     wickeln sich tolle Tänze.

        05.–09.07.2021
        Mo-Do:		8:30 – 14:00 Uhr
        Fr:			8:30 – 13:00 Uhr
        Markus Hoft
18      RC 23, Buntentor, Gymnastikraum                                                                                19
Anmeldung

                                                                                                           WB-Flyer-BQ-Zentral - 10/2020
Sie möchten sich weiterbilden und haben Interesse
an einem Kurs?
Sie haben Fragen zu den Kursen oder möchten sich
anmelden?
Dann wenden Sie sich bitte an den Sozialdienst
in Ihrem Regionalcenter.

Ansprechpartner:
RC Bremen Kleinwerkstätten / Diedrich-Wilken-Str.
Ulrike Altenhof • Telefon: 361-79 14 6
RC Bremen West / Schiffbauerweg
Jürgen Keppler • Telefon: 361- 59 62 9
RC Bremen Mitte / Buntentor
Claudia Stricker • Telefon: 361- 58 45
RCBremen Süd / Westerdeich
Kerstin Floeter • Telefon: 361- 15 69 8
RC Bremen Ost / Georg-Gries-Str.
Gunhild Beinhauer • Telefon: 361- 16 91 7
RCBremen Nord / Martinsheide
Antje Goethe • Telefon: 361-70 71
RC KwerWege Bremen / KWADRAT
Anja Hagen • Telefon: 361- 89 49 4
Für Ihre Wünsche und Anmerkungen wenden
Sie sich an:
Sarah Witt • Telefon: (0421) 361-5 9220
sarah.witt@werkstatt.bremen.de

Kosten
Die Teilnahme an den Fortbildungen ist kostenlos
und findet während der Arbeitszeit statt.

Verpflegung
Für Ihr Pausenbrot sorgen Sie bitte selbst.
Wenn Sie für das Mittagessen in der Werkstatt ange-
meldet sind, dann bekommen Sie dies auch während
der BQ. Wenn Sie nicht angemeldet sind, sorgen Sie
dafür bitte selbst. Für Getränke sorgen wir.

Grafiken und Illustrationen: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustra-
tor Stefan Albers, Atelier Fleetinsel 2013 und © Reinhild Kassing, METACOM Symbole © Annette Kitzinger
Sie können auch lesen