Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG

Die Seite wird erstellt Nathaniel Röder
 
WEITER LESEN
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Best of
       Sightseeing

     Mönchengladbachs
beliebte Stadtrundgänge

              und geführte
               Touren 2021
                     2. Halbjahr
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Inhalt
                                                        Die grüne Großstadt
                                                        am Niederrhein

                                  4
Das neue Gesicht der Altstadt –                         Mönchengladbach – die größte Stadt am linken Nieder-
After-Work Kultur & Kulinarik                           rhein mit 270.000 Einwohnern bringen die meisten Nicht-
                                                        Mönchengladbacher zuerst mit Fußball und der Borus-
                            Mit dem Waschweib
                                 durch die Stadt   6    sia in Verbindung. Doch hat die Vitus-Stadt mit mehr als
                                                        1.000-jähriger Geschichte weitaus mehr zu bieten: Früher als
Rheydt – versteckte Schönheiten
der Geschichte und Architektur    8                     „Rheinisches Manchester“ und heute oftmals auch „als grü-
                            Skulpturenmeile 2.0    10   ne Großstadt am Niederrhein“ bezeichnet, zeigt dies schon
                                                        auf, dass es auch jenseits eines allgemein empfundenen
Mönchengladbach und
die Spuren Joseph Beuys   12                            Stadtprofils besondere Facetten gibt, die einen bewussten
                                                        Blick darauf lohnen. Der Aufbruch in den Strukturwandel
                               Mythos Borussia:
                     Deutsche Fußballroute NRW     14   ist vielerorts spürbar: Das Stadtbild verändert sich und
                                                        zeigt einen Kontrast aus urbaner Großstadt mit moderner
Mittelaltertour   16                                    Architektur. Viel ländlicher Charme in den Randteilen mit
                                                        historischen Schlössern macht den besonderen Reiz dieser
                                     Wickrather
                             Schlossgeschichten    18   rheinischen Metropole aus.
Bunter &
Botanischer Garten   20                                 Mit unseren vielfältigen Stadttouren möchten wir Ihnen
                                                        die vielen schönen Facetten von Mönchengladbach zeigen.
                                  Nachtwächter­-
                                      rundgang     22   Unsere beliebtesten Touren wie auch neue Stadtrundgänge
                                                        stellen wir in dieser Broschüre vor. Wir wünschen Ihnen viel
Individuelle
Gruppenführungen     24                                 Spaß beim Erkunden und Genießen.

                                                        Herzlichst,
                       Karte: Mönchengladbach
                                    Innenstadt     26   Ihre Marketing Gesellschaft Mönchengladbach

                                                                                                                       3
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Das neue Gesicht der Altstadt –
                                                  After-Work Kultur & Kulinarik
                                                  Die Waldhausener Straße und der Alte Markt mit seiner gro-

Kulturquartier                                    ßen Gastronomieszene lassen viele zuerst ans Feiern und
                                                  Genießen denken. Doch gerade in den letzten Jahren hat

trifft Partymeile                                 sich das Herzstück der Mönchengladbacher Altstadt enorm
                                                  gewandelt und zeigt mit seiner kulturellen Vielfalt ein neues
                                                  zweites Gesicht. Entdecken Sie mit unserem Stadtführer die
                                                  Schönheiten der #kunstroutealtstadt und erleben Sie beson-
                                                  dere Konzepte der Szene-Hotspots als kulturelle Treffpunk-
                                                  te, z. B. im Köntges und in der Kulturküche. Lernen Sie den
                                                  Charme der Vinylgarage kennen und wandeln Sie auf den
                                                  Spuren von Günter Netzer und Pilates. Zwischendurch wer-
                                                  den Ihnen bei „Food-und Tastings-Stops“ in verschiedenen
                                                  Restaurants appetitliche Häppchen serviert.

                                                  Stadtrundgang mit Stadtführer
                                                  Strecke: ca. 1 km / Dauer: ca. 3 Stunden
                                                  Treffpunkt: Restaurant Alge, Waldhausener Str. 86a
                                                  Termine zweites Halbjahr 2021
                                                  Mittwoch, 7. Juli, 18.00 Uhr
                                                  Mittwoch, 11. August, 18.00 Uhr
                                                  Mittwoch, 8. September, 18.00 Uhr
                                                  Mittwoch, 13. Oktober, 18.00 Uhr
                    Foto: focus blue fotografie

                                                  Donnerstag, 18. November, 18.00 Uhr
                                                  Anfragen sowie Tickets unter
                                                  stadttouren-mg.de

                                                                                                                  5
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Mit dem Waschweib durch die Stadt
    Hier hat das Weib das Sagen! Wollten Sie immer schon mal
    beim Tratsch und Klatsch unter Frauen lauschen? Dann ist die
                                                                                Nicht nur Frauensache
                                                                                  – Geschichte und
    Waschweibtour genau das Richtige für Sie. Am Geroweiher
    und an den Bleichwiesen hört das Waschweib die neuesten
    Nachrichten und gibt sie natürlich gewissenhaft weiter. An
    historisch und kulturell bedeutsamen Orten in Mönchen-                       Persönlichkeiten
    gladbach weiht diese Stadttour Sie in die Geschichten wich-
    tiger weiblicher Persönlichkeiten aus dem heutigen und
    dem damaligen Mönchengladbach ein – alles ganz diskret.
    Frauensache halt!

    Stadtrundgang mit Stadtführer
    Strecke: ca. 1,5 km / Dauer: ca. 1,5 Stunden
    Treffpunkt: an der Busspur des Parkplatzes Geroweiher am
    Treffpunkt-Schild
    Termine zweites Halbjahr 2021
    Dienstag, 13. Juli, 18.00 Uhr
    Dienstag, 10. August, 18.00 Uhr
    Dienstag, 14. September, 18.00 Uhr
    Dienstag, 19. Oktober, 18.00 Uhr
    Anfragen sowie Tickets unter
    stadttouren-mg.de
                                                                   Foto: MGMG

6
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Rheydt – versteckte Schönheiten
                                            der Geschichte und Architektur
                                            Mönchengladbach wurde am 1. Januar 1975 per Gebiets-
                                            reform mit der kreisfreien Stadt Rheydt und der Gemeinde
                                            Wickrath vereinigt. Noch heute zeichnet sich Rheydt als jet-
       Architektur,                         ziger Stadtteil mit einem eigenen Gesicht und einer indivi-

Anekdoten und                               duellen Geschichte aus. Diese Stadttour zeigt Ihnen die ver-
                                            steckten Schönheiten, wie u. a. den Fischerturm oder das
  Historie von Rheydt                       Geburtshaus von Hugo Junkers, besondere Architektur und
                                            Bauwerke aus der klassischen Moderne (Bauhaus), der Nach-
                                            kriegsmoderne und dem Historismus. Erfahren Sie zudem
                                            Wissenswertes über die Geschichte von Rheydt, über das
                                            Rathaus, welches im Jahre 1900 für das dienende königlich-
                                            preußische Bezirkskommando eingerichtet wurde oder die
                                            1902 neu errichtete evangelische Hauptkirche mit ihrem
                                            markanten Kirchturm. Auch die zahlreichen soziokulturel-
                                            len Aktivitäten des Stadtteils Rheydt werden in dieser Stadt-
                                            tour thematisiert.

                                            Stadtrundgang mit Stadtführer
                                            Strecke: ca. 3,5 km / Dauer: ca. 2 Stunden
                                            Treffpunkt: vor dem Ratskeller am Rathaus Rheydt
                                            Termine zweites Halbjahr 2021
                                            Samstag, 24. Juli, 15.00 Uhr
                                            Sonntag, 15. August, 15.00 Uhr
                                            Sonntag, 12. September, 15.00 Uhr
                                            Samstag, 9. Oktober, 15.00 Uhr
                        Foto: Frank Meier

                                            Anfragen sowie Tickets unter
                                            stadttouren-mg.de
                                                                                                            9
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Skulpturenmeile 2.0
     Skulpturale Kunst und Plastiken findet man in Mönchenglad-
     bach auf vielen öffentlichen Plätzen, in Parklandschaften
     und manchmal auch in versteckten Innenhöfen. Ein Großteil
     der Kunstwerke der Skulpturenmeile hat seinen Ursprung
     im regionalen Projekt „Kunstwege“, welches seinerzeit zur
     EUROGA 2002plus entstanden ist. Erweitert um jüngere
     Exponate, wie z. B. die Eselskulpturen auf dem Sonnenhaus
     Platz von Rita McBride oder die Bronzeskulptur von Maria
     Lehnen auf dem Münstervorplatz, zeigt Skulpturenmeile 2.0
     über 50 Exponate von 1927 bis 2016. Die gesamte Tour wur-
     de in zwei Rundgänge aufgeteilt, die wechselnd angeboten
     werden.

     Stadtrundgänge mit Stadtführer
     Strecke: ca. 3 km / Dauer: ca. 2 Stunden
     Treffpunkt der Tour „Bunter Garten“: am Eingang der
     Kaiser-Friedrich-Halle
     Treffpunkt der Tour „Innenstadt“: an der Busspur des

                                                                                  Auf Kunstwegen
     Parkplatzes Geroweiher am Treffpunkt-Schild
     Termine zweites Halbjahr 2021
     Sonntag, 4. Juli, 15.00 Uhr – Tour: Bunter Garten                         entlang der
     Samstag, 7. August, 15.00 Uhr – Tour: Innenstadt
     Sonntag, 5. September, 12.00 Uhr – Tour: Innenstadt                        Skulpturenmeile
     Samstag, 2. Oktober, 15.00 Uhr – Tour: Bunter Garten
     Anfragen sowie Tickets unter
     stadttouren-mg.de
                                                                  Foto: MGMG

10
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Mönchengladbach und die Spuren
                                    Joseph Beuys
                                    Joseph Beuys – ein Künstler, dessen Ideen und Werke bis
                                    heute polarisieren – hat Mönchengladbach auf die Karte
                                    der internationalen Kunstszene gesetzt. Die Reaktionen von
                                    Begeisterung bis hin zur völligen Ablehnung thematisierten
                                    seine Kunst in beeindruckender Weise. Wie reagierte das
                                    Mönchengladbacher Publikum 1967 auf seine erste große
                                    Einzelausstellung? Aus welchem Grund landete eine seiner
                                    Bronze-Plastiken als „Hundehütte“ auf einem Motivwagen
                                    beim Veilchendienstagszug anstatt in der Bezirksverwaltung
                                    Hardt? Und warum sollte einer der bedeutendsten Aktions-
                                    künstler des 20. Jahrhunderts für die Entfernung einer Wand-
                                    beschriftung zur Rechenschaft gezogen werden? Antworten
                                    auf diese Fragen zu einer Beziehung, die erst wachsen muss-
                                    te, erfahren Sie auf diesem erlebnisreichen Stadtrundgang
                                    in der Innenstadt von Mönchengladbach. Die Tour endet
                                    am weltbekannten Museum Abteiberg, wo auch Werke von
                                    Beuys ausgestellt sind.

                                    Stadtrundgang mit Stadtführer
                                    Strecke: ca. 2,6 km / Dauer: ca. 1,5 Stunden
Eine polarisierende                 Treffpunkt: am Brunnen auf dem Alten Markt

  Beziehung zwischen                Termine zweites Halbjahr 2021
                                    Samstag, 3. Juli, 15.00 Uhr
Kunst und Stadt                     Sonntag, 4. August, 12.00 Uhr
                                    Samstag, 4. September, 15.00 Uhr
                                    Sonntag, 3. Oktober, 12.00 Uhr
                                    Sonntag, 7. November, 12.00 Uhr
                       Foto: MGMG

                                    Anfragen sowie Tickets unter
                                    stadttouren-mg.de
                                                                                                   13
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Mythos Borussia:
     Deutsche Fußballroute NRW
     Fußball ist nicht nur Sport, sondern pure Leidenschaft.
     Wessen Herz für die Fohlen-Elf schlägt, der kommt bei der
     Mythos-Borussia-Tour voll auf seine Kosten. Angelehnt an die
     Mönchengladbacher Stationen der Deutschen Fußball Route
     NRW erfahren Sie spannende Geschichten Ihrer Kicker-Idole
     und besichtigen historische Stätten, die man als echter Fan
     live erlebt haben muss. So ist beispielsweise der Bökelberg
     für immer mit den „goldenen Siebzigern“ von Borussia Mön-
     chengladbach verbunden. Und natürlich führt Sie die Tour
     auch zum heutigen, 2004 eingeweihten Stadion BORUSSIA-
     Park auf dem ehemaligen Militärgelände am Nordpark. Elf
     Stationen, die untrennbar zur Borussia gehören, werden

                                                                                 Der Mythos Borussia
     bei der etwa 3,5-stündigen Tour angefahren. Anschließend
     werden gemeinsam mit einem Stadion-Guide die „Heiligen
     Hallen“ der Fohlen-Elf erkundet.
                                                                                  für wahre Fans
     Bustour mit Stadtführer
     Dauer: ca. 4 Stunden
     Treffpunkt: BORUSSIA-PARK, Parkplatz P1 an den
     Trainingsplätzen
     Termine zweites Halbjahr 2021
     Sonntag, 11. Juli, 11.00 Uhr
     Sonntag, 8. August, 11.00 Uhr
     Anfragen sowie Tickets unter
     stadttouren-mg.de
                                                                    Foto: MGMG

14
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Mittelaltertour
                                                     In Mönchengladbach und am Niederrhein finden sich viele
                                                     Spuren aus dem Mittelalter sowie Geschichten von Spießbür-
                                                     gern, Bauern und Diebesgesindel, die Touristen und Besucher
                                                     auch heute noch faszinieren. Mit einem historisch gewan-
                                                     deten Stadtführer gehen Sie auf eine interessante Reise in
                                                     lang vergangene Zeiten. Sie erfahren, wie beispielsweise
                                                     ein Henker sich seinerzeit sein Zubrot verdiente, welche
                                                     Kräuter ursprünglich im Abteigarten wuchsen und wie man
                                                     sprichwörtlich „auf den Hund kommt“. Spüren Sie auf dieser
                                                     Stadttour einem Alltag nach, der zu seiner Zeit von tiefer
                                                     Gläubigkeit und wahrer Naturverbundenheit geprägt war
                                                     und entdecken Sie in alten Kirchhöfen spannende Spuren
                                                     verborgener Zeitzeugnisse.

                                                     Stadtrundgang mit Stadtführer
                                                     Strecke: ca. 2 km / Dauer: ca. 2 Stunden
                                                     Treffpunkt: an der Busspur des Parkplatzes Geroweiher
                                                     am Treffpunkt-Schild
                                                     Termine zweites Halbjahr 2021

Von Bauern, Gesindel
                                                     Sonntag, 25. Juli, 15.00 Uhr
                                                     Sonntag, 22. August, 15.00 Uhr

   und Spießbürgern                                  Sonntag, 5. September, 17.00 Uhr
                                                     Sonntag, 3. Oktober, 17.00 Uhr
                       Foto: focus blue fotografie

                                                     Sonntag, 7. November, 17.00 Uhr
                                                     Anfragen sowie Tickets unter
                                                     stadttouren-mg.de

                                                                                                                   17
Best of Sightseeing Mönchengladbachs beliebte Stadtrundgänge und geführte Touren 2021 - Dein MG
Wickrather Schlossgeschichten
     Wie aus einem Märchen liegt das barocke Schloss Wickrath

                                                                                             Schlossgeschichten
     mit seinem wunderschönen, in fünfeckiger, kronenförmi-
     ger Architektur angelegten Schlosspark an der Niers und in
     unmittelbarer Nähe zum gleichnamigen Stadtteil. Friedrich
     Wilhelm Otto Freiherr von Quadt ließ zwischen 1746 und 1772                              in Märchenkulisse
     durch den aus Maastricht stammenden Baumeister Matt-
     hieu Soiron anstelle der spätmittelalterlichen Wasserburg
     ein achsialsymmetrisches Barockschloss nach französischen
     Vorbildern erbauen. Eingebettet in die für den Niederrhein
     typischen Niersauen ist dies sicher einer der schönsten Orte
     in Mönchengladbach, um die Seele baumeln zu lassen. Unse-
     re Stadttour zeigt die Schönheiten der aufwendig restaurier-
     ten Schlossanlage mit Einblicken in das Herrenhaus und den
     Nassauer Stall, gespickt mit interessanten Geschichten und
     unterhaltsamen Anekdoten.

     Stadtrundgang mit Stadtführer
     Strecke: ca. 1,5 km / Dauer: ca. 1,5 Stunden
     Treffpunkt: Schlosspark Wickrath, Brücke am Parkplatz,
     Schild Parkführungen
     Termine zweites Halbjahr 2021
     Sonntag, 4. Juli, 15.00 Uhr
     Sonntag, 8. August, 15.00 Uhr
                                                                    Foto: Andreas Lousberg

     Anfragen sowie Tickets unter
     stadttouren-mg.de

18
Bunter & Botanischer Garten

Flora, Fauna
                            Der Bunte Garten, mitten im Zentrum und hinter der Kaiser-
                            Friedrich-Halle gelegen, ist einer der beliebtesten öffentli-

  und Mythen
                            chen Parks der Stadt. Aus dem 300 qm großen „Kaiserpark“
                            entwickelte sich im Laufe der Zeit ein rund 30 ha großer Park,
                            dessen Pflanzenvielfalt das ganze Jahr über eine Augenweide
                            ist. Er unterteilt sich in Kaiserpark, Bunter Garten und den
                            5 ha großen Botanischen Garten. Zum letzteren gehört
                            u.a. der Apothekergarten mit über 200 verschiedenen Heil-
                            pflanzen, an denen auch Auszubildende im Apotheker- und
                            Drogeristenberuf ihr Wissen schulen. Während der Füh-
                            rung werden Ihnen einheimische wie auch fremdländische
                            Gewächse der umfassenden Pflanzenvielfalt vorgestellt – mit
                            ihren Besonderheiten und teilweise auch ihrem Bezug zur
                            Mythologie.

                            Stadtrundgang mit Stadtführer
                            Strecke: ca. 3 km / Dauer: ca. 1,5 Stunden
                            Treffpunkt: Bunter Garten, an der Voliere unter dem
                            Ginkgobaum
                            Termin zweites Halbjahr 2021
                            Donnerstag, 5. August, 18.00 Uhr
                            Anfragen sowie Tickets unter
                            stadttouren-mg.de
               Foto: MGMG

                                                                                             21
Nachtwächterrundgang
     „Hört Ihr Leute, lasst Euch sagen …“ – so klang der Ruf des
     Nachtwächters vor langer Zeit, wenn er durch die Gassen
     schritt, singend jede Stunde ankündigte und dabei auf die
     Stadt aufpasste. Mit Hellebarde, Horn und Laterne nimmt der
     Nachtwächter Sie mit auf eine Reise in eine längst vergan-
     gene Zeit. Historische Plätze und Gebäude gehören ebenso
     zu dieser Führung wie vielfältige Döhnkes und Vertäll aus
     der historischen Stadtgeschichte. Erfahren Sie, wer die drei
     wichtigsten Personen des niederen Standes waren und mit
     welchen Aufgaben Nachtwächter betraut waren. Besuchen
     Sie mit dem in historischem Gewand gekleideten Stadtführer
     Orte, deren ursprüngliche Bedeutung Sie nicht erahnt hät-
     ten und erfahren Sie die Geschichten der Nachtwächter aus
     deren ereignisreichen Leben vor langer Zeit.
                                                                                                   Mit Hellebarde,
     Stadtrundgang mit Stadtführer
     Strecke: ca. 2 km / Dauer: ca. 1,5 Stunden                                                   Horn und Laterne
     Treffpunkt: an der Busspur des Parkplatzes Geroweiher
     am Treffpunkt-Schild
     Termine zweites Halbjahr 2021
     Mittwoch, 14. Juli, 19.00 Uhr
     Mittwoch, 11. August, 19.00 Uhr
     Mittwoch, 8. September, 19.00 Uhr
     Mittwoch, 20. Oktober, 19.00 Uhr
                                                                    Foto: focus blue fotografie

     Mittwoch, 17. November, 19.00 Uhr
     Anfragen sowie Tickets unter
     stadttouren-mg.de

22
Individuelle Gruppenführungen                                      Mönchengladbach
     Alle Touren in dieser Broschüre und im Programm auf unse-
                                                                              Souvenirs –
     rem Touristikportal stadttouren-mg.de können Sie auch
     individuell vereinbaren. Gerne planen wir für Sie – je nach
     Interessen und Zeitrahmen – zu Ihrem Wunschtermin eine
     maßgeschneiderte Stadttour mit einem Stadtführer. Die Pla-
     nung und Beratung ist dabei für Sie ein kostenloser Service.

     Zusätzlich zu unserem Standardtourenprogramm                   Sie möchten eine kleine Erinnerung oder ein Mitbringsel aus
     bieten wir weitere Individualtouren an:                        Mönchengladbach kaufen? In unserem Webshop finden Sie
                                                                    hübsche und nützliche Souvenirartikel: shop.deinmg.de
     • Mit Ross und Planwagen durch die Innenstadt
     • Stadtspiel: Mönchengladbach aktiv erleben
     • Nikolausrundgang
     • Weihnachtsspaziergang
     Individuelle Gruppentouren
     eignen sich insbesondere für:
     • Bürgergruppen                                                Impressum
     • Schüler- und Studentengruppen                                Herausgeber:
     • Unternehmen (Betriebsausflüge, Rahmenprogramm               Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH
      für Konferenzgäste etc.)                                      Voltastraße 2, 41061 Mönchengladbach
                                                                    Gestaltung: MGMG
     Wenden Sie sich gerne mit Ihre Anfrage an                      Titelfoto: focus blue fotografie
     Andreas Henke, andreas.henke@mgmg.de                           Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung nur mit
     Telefon: 02161 - 25 52412                                      Genehmigung des Herausgebers gestattet.
                                                                    Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
                                                                    Stand: Mai 2021

24                                                                                                                                25
e
                                                                                                                                    m

                                                               Vi
                                                                                                                                  n
 Mönchengladbach

                                                                                                                               ei
                                                               4
                                               Kapuz.

                                                                   er
                                                                             en                                        St

                                                                                             Cr llee
                    Innenstadt                 Pl.

                                                                                               oo
                                                                                     er

                                                                     s

                                                                                               a
                                                                      eg

                                                                                                  ns
                                                                  tsti                     Str.

                                                   Ka
             3             stiege                           a r k

                                                                                                     -
                                               5
                    Turm                                M

                                                                Stadtm
        Wa
                                      Alter

                                                                         Wallst
                                                                An derauer
           ld   hau

                                                   puzi
                    sen               Markt

                                                    str.

                                                                                               Min
                          er S

                                                                                               Amto
                                                                                                            	Reste der Stadtmauer im Geropark
                              tr.                                                                           	Pumpe, Altes Zeughaus

                                                        ner

                                                                                r.
                                                                                                            	Dicker Turm, Schützenfeste

                             8
                                           7                         Hindenburgstr.                         	Kapuzinerplatz
                                                                                                            	Alter Markt, Wochenmarkt seit 1303,
             -
       Annaller-
                                                                                                              Brunnen von Erwin Heerich
                Neu

                                  sstr.

                                                                                                            	„Citykirche“
       Schi ge
                                                                                                       15
                                                             ichel-
                                                                                                              (ehemalige Kath. Pfarrkirche)
                                                   6
        Stie                                            Kr                           str.
                                                                                                            	St. Vith, historische Gaststätte
                                 Rathau
                               -
                    str.

                                                                           J.- P.-
                        rg tei

                                                                    str.
                                                                                                            	Altstadtwache
                      beAb

                                                                   i - Boelling-Pl.                         	Rathaus Abtei
                2
                           Rathauspl.                       Ab t e              14
                                                                                                            	Brunnenhof
                                                                                                            	Propstei
                                                                        13          16
                                  9                                                          Hans-
                                                                                                            	Museum Abteiberg
            We i

                                                              12
                                                                     erg

                                           10          11
                                                                              Fliescher-   Jonas- 17
                                                                                                            	Stift. Hum. Gymnasium, Statuen
                                                                    nb

                                                                                                              von Hein Minkenberg
                                          18                                               Park
                    he
                                          19                                                                	Haus Erholung
                                                                      e
                                                                   atz

                                                                                   berg

                                                              18                                            	Sonnenhausplatz mit

                          rst                                                                                 „Donkeys’ Way“ von Rita McBride
                                                               Sp

                                 r.
            1                                                                                               	Hans-Jonas-Park, Jonas-Skulptur
                                                                                                              von Karl Burgeff
Schild-„Treffpunkt-
     Stadt-Touren“    !                                 Lüpertzender Str.                                   	Musikschule und Volkshochschule

  26
                          Geroplatz                                                                         	Abteigarten, Skulpturenpark
                                                                                                                                             27
                                                                                                            	Münster St. Vitus
stadttouren-mg.de
Sie können auch lesen