Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Holz
 
WEITER LESEN
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast
in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem
Tourismus in Schutzgebieten

                                                                     21.–25. April 2021
                   Nationalpark Gesäuse | Thermen- & Vulkanland

Nachhaltiger Tourismus                                     Anreise
                                                           Die Anreise und Abreise sowie sämtliche Transferfahr-
in der Steiermark                                          ten vor Ort werden über die SPREEAKADEMIE organi-
Die Steiermark setzt als Reiseregion gezielt auf Ge-       siert. Start- und Endpunkt der Reise ist Raddusch im
sundheit und Wellness in Verbindung mit Naturerlebnis-     Spreewald. Von hier aus fahren Sie in zwei Kleinbussen
sen. Die Natur wird dabei nicht nur als Kulisse betrach-   nach Österreich. Für die Transferfahrten vor Ort ste-
tet, sondern gezielt mit ihrer heilenden Wirkung in Wert   hen die Kleinbusse ebenfalls zur Verfügung. Eine indi-
gesetzt. Therapeuten wie auch Outdoor Guides unter-        viduelle An- und Abreise ist ebenfalls möglich. Bitte
stützen die Gäste dabei, draußen im Grünen zu mehr         wenden Sie sich dazu vorab an die SPREEAKADEMIE.
körperlichem und mentalem Wohlbefinden zu finden.
„Nachhaltigkeit“ wird in der Steiermark entsprechend
in Angebote des Wellness- und Gesundheitstourismus
                                                           Teilnehmerbeitrag
übersetzt. Dazu gehören sowohl die Bewegung an der         Die Teilnahme an der Studienreise ist für Sie kostenfrei.
frischen Luft wie auch eine gesunde Küche. In der Gas-     Dies umfasst alle Transferfahrten vor Ort einschließlich
tronomie legt man entsprechend Wert auf regionale und      der An- und Abreise sowie die Vorbereitung und Durch-
saisonale Zutaten und stärkt damit nicht nur die Gesund-   führung sämtlicher inhaltlicher Programmpunkte.
heit der Gäste, sondern auch die regionale Wirtschaft.     Sie zahlen lediglich die Kosten für Unterkunft, Ver-
Im Norden der Steiermark liegt der Nationalpark Ge-        pflegung sowie die Eintritte während der Reise. Für
säuse. Hier arbeiten der Tourismusverband und die          die Übernachtung im Doppelzimmer zahlen Sie 399 €
Verwaltung des Nationalparks Hand in Hand. Im Ergeb-       pro Person und für die Übernachtung im Einzelzimmer
nis hat sich dieses Gebiet zu einer Reiseregion entwi-     499 € pro Person.
ckelt, in der nahezu sämtliche Facetten des nachhal-       In diesem Preis sind jeweils folgende Leistungen be-
tigen Tourismus anhand guter Praxisbeispiele erlebt        reits enthalten:
werden können.                                               –– 4 Übernachtungen in den nachfol-
Im Rahmen dieser Studienreise erhalten Sie am Bei-              gend angeführten Betrieben
spiel der Steiermark einen exklusiven Einblick in das           –– Das Meister: www.das-meister.com
Gestalten und Vermarkten nachhaltiger Tourismusan-              –– Hotel Spirodom: www.spirodom.at
gebote. Die fachkundige Leitung vor Ort übernimmt
David Osebik. Er ist Geschäftsführer des Tourismus-             –– Gasthof Stiegenwirt: www.stiegenwirt.at
verbandes Gesäuse und Experte für eine nachhaltige           –– sämtliche Eintritte, Betriebsfüh-
Tourismusentwicklung im Einklang mit der Natur und              rungen und Verkostungen
der regionalen Wirtschaft. Freuen Sie sich auf einen         –– 2 Mittagessen am 22. und 23.04. 2021
Besuch mit ihm in der Zotter-Schokoladenmanufaktur           –– 4 Abendessen an allen Tagen
und ein gemeinsames Expertengespräch mit Herbert                (inkl. Jause am Anreisetag)
Wölger, dem Direktor des Nationalparks Gesäuse!
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten

                                                                                         21.–25. April 2021
                                                             Nationalpark Gesäuse | Thermen und Vulkanland

Nicht enthalten ist das Mittagessen am 08.10.2020, dieses
können Sie direkt vor Ort zahlen. Alle zuvor genannten
Leistungen werden vom Tourismusverband Gesäuse als
regionaler Veranstalter der Studienreise erbracht. Die An-
und Abreise sowie sämtliche Transferfahrten vor Ort sind
Leistungen der SPREEAKADEMIE und daher kostenfrei.
Diese zuvor genannten Konditionen gelten nur in Verbin-
dung mit der Buchung dieser Studienreise. Alle Details für
Ihre Zimmerbuchung sowie die genauen Informationen für
Ihre An- und Abreise erhalten Sie nach Ihrer verbindlichen
Buchung.

Buchung & Zahlungsbedingungen
Eine Teilnahme an dieser Studienreise ist zunächst
Tourismusakteur*innen vorbehalten, die in einer der Nati-
onalen Naturlandschaften Brandenburgs aktiv sind. Dazu
zählen die Biosphärenreservate, Naturparke und National-
parke. Sollten Sie nicht in einem dieser Großschutzgebie-
te tätig sein geben Sie dies bitte bei der Buchung an. Sie
werden dann ggf. auf eine Warteliste gesetzt und können
                                                              Infobüro des Nationalparks Gesäuse © Stefan Leitner
bei noch freien Plätzen dennoch gern an der Studienreise
teilnehmen.
Die eigentliche Buchung der Studienreise erfolgt über den
                                                              Reiseleitung und Anreise
Tourismusverband Gesäuse als regionaler Reiseveranstal-       Die regionale Reiseleitung in der Steiermark übernimmt Da-
ter in der Steiermark. Die SPREEAKADEMIE koordiniert          vid Osebik. Die Reiseleitung ab Deutschland sowie die Trans-
die Buchungen für die Reise und gibt die Buchungsdaten        ferfahrten übernimmt die SPREEAKADEMIE im Auftrag von
an den Tourismusverband Gesäuse als eigentlichen Ver-         Brandenburg 21 e.V.
tragspartner weiter.                                          Die Transferfahrten beginnen und enden am Bahnhof in Lüb-
Die Zahlung des Reisepreises in Höhe von 399 € im Doppel-     benau. Sollten Sie individuelle Absprachen zu Ihrer An- und
zimmer bzw. 499 € im Einzelzimmer erfolgt bis spätestens      Abreise treffen wollen können Sie sich gern direkt an die
4 Wochen vor Reiseantritt. Eine kostenlose Stornierung ist    SPREEAKADEMIE wenden.
bis 4 Wochen vor Reiseantritt möglich. Bitte beachten Sie,
dass danach 100% des Reisebetrags fällig sind!                Ausrüstung
Kontakt:                                                      Im Rahmen der Studienreise sind diverse Wanderungen vor-
Tel.: 035433 - 538 778                                        gesehen. Da es in den Bergen Ende April noch empfindlich
E-Mail: info@spreeakademie.de                                 kalt werden kann sollten Sie wetterfeste und warme Klei-
                                                              dung mitnehmen. Denken Sie zudem an festes Schuhwerk
Anmeldefrist: 21. März 2021
                                                              und an einen kleinen Tagesrucksack, den Sie bei den Besich-
                                                              tungen tagsüber problemlos mitnehmen können.

                                                              Corona-Hinweise
                                                              Sofern Studienreisen nach Österreich nicht aufgrund be-
                                                              hördlicher Bestimmungen untersagt werden findet diese
                                                              Studienreise auch statt. Dabei werden die jeweils gültigen
                                                              Hygienebestimmungen für derartige Veranstaltungen be-
                                                              rücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass zum Zeitpunkt der
                                                              Reise ggf. ein Mund-Nasenschutz zu tragen ist.

                             David Osebik, Geschäftsführer
                             Tourismusverband Gesäuse
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten

Programm
                                                                                           21.–25. April 2021
                                                               Nationalpark Gesäuse | Thermen und Vulkanland

                                                                 Blick auf den Eingang des Nationalparks Gesäuse © Stefan Leitner

Mittwoch, 21. April 2021
Anreise ins Thermen- & Vulkanland

Abfahrt in Raddusch / Spreewald

Zwischenhalt vor den Toren des Nationalparks Gesäuse
 • Aufnahme von David Osebik als regionale Reiseleitung
 • Erster Blick auf den einzigen Nationalpark der Steiermark

Weiterfahrt in das Thermen- & Vulkanland

Check-in im Gästehaus „Das Meister“
 • neu errichtetes Gästehaus der Fam. Meister,
   Erfinder der Vulkanland Sekts
 • www.das-meister.com
 • www.vulkanlandsekt.at

Zusammenkommen im Weingut/
Buschenschank Bernhart
 • regionale Jause und Weinbegleitung
 • www.buschenschank-bernhart.at

Informeller Austausch / Ende des 1. Tages

                                                                Thermen-Vulkanland Steiermark © Harald Eisenberg
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten

Programm
                                                                                              21.–25. April 2021
                                                                  Nationalpark Gesäuse | Thermen und Vulkanland

Donnerstag, 22. April 2021
Genussproduktion im Thermen- & Vulkanland

Frühstück mit Impulsvorträgen über die
Steiermark und das Thermen- & Vulkanland
  • Sigi Meister, Obmann des Tourismusverbandes
    Riegersburg & Erfinder des Vulkanlandsekts
  • Prof. Dr. Wolfgang Fischer, Universität Graz
  • Mag. David Osebik, Tourismusverband Gesäuse

Exklusive Führung Vulcano Schinkenwelt
  • Betriebsführung und Verkostung
  • www.vulcano.at/schinkenwelt

Exklusive Führung Zotter Schokoladenmanufaktur
  • Best Practice für nachhaltigen Spezialitä-
    tenproduzenten im ländlichen Raum
  • Einbindung in die regionale Wertschöpfungskette
  • Individuelles Essen in der eigenen Öko-Ess-
    bar im Tiergarten (nicht im Preis inkludiert)
  • www.zotter.at

Führung in der Gölles Manufaktur                                   Vulcano Schinkenmanufaktur © Bernhard Bergmann
– Essig und Edelbrände
  • „Erfinder“ des Apfel Balsamicos und Wieder-
    beleber der Brennkultur in der Steiermark
  • Verkostung von Essig und Edelbränden
  • www.goelles.at

Fahrt ins Gesäuse

Übernachtung, Abendessen & Diskussion
im Hotel Spirodom, Admont
  • Vor den Toren des Stiftes Admont
  • www.spirodom.at

Hinweis
Die Teilnahme an der Studienreise ist kostenfrei. Für die
Transferfahrten stehen Kleinbusse zur Verfügung. Bitte
beachten Sie, dass Sie die Kosten für Ihre Verpflegung
und die Übernachtung während der Studienreise selbst
zahlen müssen. Eine Teilnahme ist aufgrund begrenz-
ter Platzkapazitäten nur nach Voranmeldung möglich!
Programmänderungen vorbehalten!

        Im essbaren Tiergarten der Zotter Schokoladenmanufaktur
                                © Zotter Schokoladenmanufaktur
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten

Programm
                                                                                     21.–25. April 2021
                                                         Nationalpark Gesäuse | Thermen und Vulkanland

Freitag, 23. April 2021
Admont und der Nationalpark Gesäuse
Vorstellung des Infobüros Gesäuse
 • Gemeinschaftsbüro von Tourismus-
   verband und Nationalpark
 • Destinationsportal www.gesaeuse.at
 • Vorstellung der Region
 • Arbeitsfelder des Tourismusverban-
   des und des Nationalparks
 • Kooperationsmodell Nationalpark & Tourismusverband

Besichtigung der Stiftsbibliothek Admont
 • Größte Klosterbibliothek der Welt
 • Spaziergang durch die Stiftsanlage
 • www.stiftadmont.at/bibliothek

Geführte Rundfahrt durch den Nationalpark Gesäuse
 • Führung durch DI Markus Blank (Leiter In-
   frastruktur Nationalpark Gesäuse)
 • Besichtigung der Naturdenkmäler
 • Führung durch das Erlebniszentrum Weiden-
   dom & Begehbarer Ökologischer Fußabdruck
                                                            Blick auf den Weidendom im Nationalpark Gesäuse © Stefan Leitner
 • www.nationalpark.co.at

                                                            Mittagessen beim Kölblwirt, Johnsbach
                                                             • 250 Jahre altes Gasthaus mit Kultstatus
                                                             • einziger privater Grundstückseigentü-
                                                               mer im Nationalpark Gesäuse
                                                             • Mitbegründer der ÖAV Bergsteigerdörfer
                                                             • https://koelblwirt.at/de

                                                            Führung durch den Nationalpark-
                                                            Pavillon, Gstatterboden
                                                             • Nationalpark Ausstellung Planspitze
                                                             • Moderne Architektur inmitten des Holz-
                                                               fällerdorfes, Gstatterboden

                                                            Berggespräche und Abendessen auf der Grabneralm
                                                             • Workshop zum Thema Besucherlenkung
                                                             • Begleitung durch Nationalparkdirektor, DI Herbert Wölger
                                                             • Abendessen auf der Grabneralm
                                                             • www.grabneralm.at

                                                            Übernachtung beim Stiegenwirt, Palfau
                                                             • www.stiegenwirt.at

                                                        Blick auf die Grabneralm im
                                                        Nationalpark Gesäuse
                                                        © Stefan Leitner
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten

Programm
                                                                                     21.–25. April 2021
                                                         Nationalpark Gesäuse | Thermen und Vulkanland

                                                                                     Rafting auf der Salza © Stefan Leitner

Samstag, 24. April 2021
Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen
Führung durch das Geodorf Gams
(UNESCO Global Geopark)
 • Besichtigung der GeoWerkstatt, der Noth-
   klamm und der Kraushöle
 • www.eisenwurzen.com | https://geodorf.com/

Mittagessen im Gasthof Hoamat
inkl. Betriebsvorstellung
 • Regionaler Laden mit „Verkochungsgarantie“
 • Junge Akteure im ländlichen Raum

Roadtrip entlang des unverbauten Wildflusses Salza
 • Touristischer Hotspot im Bereich Wildwassersport
 • Austausch zur Besucherlenkung an der Salza
 • Halt und Besichtigung verschiedener Stationen u.a.
   Campingplatz Saggraben, Four Elements Resort,
   Fachwerk/Wildalpen, Besichtigung Brunnsee

Betriebsbesichtigung Raftingcamp Palfau
 • Leitbetrieb in der Region Gesäuse
 • Naturressort mit Premium Outdoor Guiding
 • www.raftingcamp.at
                                                               Ulrich Matlschweiger, Wirt im Steierischen Gasthaus Hoamat
                                                                                                           © Stefan Leitner
Übernachtung und Abendessen
beim Stiegenwirt, Palfau
 • Diskussionsrunde zum Thema „Nachhaltiger Tourismus“
 • Resumee und Ausklang                                   Sonntag, 25. April 2021
 • www.stiegenwirt.at
                                                          Abreise in den Spreewald / Deutschland
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Bewusst zu Gast in der Steiermark
Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten

Anmeldeformular
                                                                                                   21.–25. April 2021
                                                                       Nationalpark Gesäuse | Thermen und Vulkanland

      Hiermit melde ich mich verbindlich zur Teilnahme an der fünftägigen Studienreise in die Steiermark
      an. Die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung in Höhe von 399 € im Doppelzimmer bzw. 499 €
      im Einzelzimmer trage ich selbst.

     Persönliche Angaben                                            †† anderslautender Rechnungsempfänger

     Firma / Institution                                            Firma / Institution

     Vorname                                                        Vorname

     Name                                                           Name

     Straße                                                         Straße

     PLZ / Ort                                                      PLZ / Ort

     Telefon

                                                                      †† Ich wünsche ein Einzelzimmer!
     E-Mail

                                                                      †† Ich wünsche ein Doppelzimmer
                                                                         (ggf. zusammen mit .......................................................)!
     Geburtsdatum

     Ort, Datum                                                     Unterschrift

     Mit Ihrer Unterschrift erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstan-
     den. Diese Daten werden ausschließlich zu Verwaltung Ihrer Teilnahme im Rahmen der o.g. Veranstaltung verwendet.

     Bitte füllen Sie dieses Anmeldefomular am PC aus. Sie können dazu im Adobe Acrobat Reader
     die Werkzeugfunktion „Ausfüllen und Unterschreiben“ nutzen. Bitte senden Sie es anschließend
     per E-Mail an:
     anmeldung@bewusstzugast.de
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Projektkoordination Brandenburg
private SPREEAKADEMIE (UG)
Ansprechpartner: Sebastian Zoepp
Telefon: +49 (0) 35433.538778
E-Mail: zoepp@bewusstzugast.de

Projektträger: Brandenburg 21 e.V.
Projektpartner: ZENAT - Zentrum für
nachhaltigen Tourismus
Förderung: www.eler.brandenburg.de
Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ... Bewusst zu Gast in der Steiermark - Studienreise zu nachhaltigem Tourismus in Schutzgebieten - Tourismusnetzwerk ...
Sie können auch lesen