Bildungsklub Luzern Kurs-Programm - Frühling und Sommer 2021 - Pro Infirmis

Die Seite wird erstellt Rene Vollmer
 
WEITER LESEN
Bildungsklub Luzern Kurs-Programm - Frühling und Sommer 2021 - Pro Infirmis
Bildungsklub   Kurs-Programm
Luzern          Frühling und
                Sommer 2021
Pro Infirmis
Kantonale Geschäftsstelle Luzern, Ob- und Nidwalden
Bildungsklub
Zentralstrasse 18
6003 Luzern
Telefon:    058 775 12 12

Leitung:   Regina Köpfli
Telefon:   058 775 12 56
E-Mail:    bildungsklub-luzern@proinfirmis.ch

Konto:     IBAN CH85 0900 0000 6000 6661 2

www.proinfirmis.ch

Druck: Brüggli Medien, Romanshorn

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung:

           Alle Texte sind in Leichter Sprache geschrieben.
           Wenn Sie die Texte  in grosser Schrift besser lesen können,
           finden Sie auf www.proinfirmis.ch eine grössere Version.
Inhaltsverzeichnis
KurstitelSeite

Geld, Geld, Geld                         6
Geschichten erfinden                     7
Bewegen und Entspannen                   8
Stricken und Häkeln                      9
Playback-Show                           10
Blumen Malen                            11
Freies Malen                            12
Die Pensionierung verändert das Leben   13
You speak English!                      14
Freundschaftsbänder knüpfen             15
Singen und Tanzen                       16
Nähen                                   17
Theatertag18
Mein eigenes Mosaik!                    19
Velofahrkurs «Sattelfest»               20
Dinosaurier21
Linde, Buche, Fichte                    21
Playback-Show in Sursee                 22
Besuch in der Mühle                     23
Fotografieren                           24
Ein Tag Bergbauernhof                   25
Erlebnistage auf dem Bauernhof          26
Singen und Musizieren                   27
Um was geht es beim Bildungsklub?

Wir bieten Kurse für Erwachsene an,
die Lern-Schwierigkeiten haben.

Beim Bildungsklub können Sie Neues lernen.
Sie lernen in kleinen Gruppen und in Ihrem Tempo.

Sie lernen Dinge, die Sie im Alltag brauchen können.
Sie lernen neue Menschen kennen.

Sie lernen, selbstbestimmter und unabhängiger zu werden.

Wie gehen wir um mit dem Corona-Virus?

Auch wir halten uns an die Corona-Regeln                    tig
(zum Beispiel: Abstand, Hände waschen, lüften).
                                                        wich

Am Anfang vom Kurs besprechen wir,
was genau zu tun ist.

Manchmal braucht es eine Maske.
Diese bringen alle selbst mit.

Kursdauer

Neu dauern einige Kurse länger.
Das heisst: Ein Kurs hat mehr Anlässe.
                                                  neu
Wie viele Anlässe hat ein Kurs?
Das steht neu bei den Kursen.

4
Bildungsgutscheine

Der Kanton Luzern unterstützt Ihre Teilnahme an Kursen
zum Thema Lesen, Schreiben, Rechnen oder Computer.

Wohnen Sie im Kanton Luzern?

Dann melden Sie sich vor Kursbeginn zusätzlich hier an:
www.besser-jetzt.ch/luzern

Wenn Sie mehr als die Hälfte des Kurses besuchen, zahlen
wir Ihnen die Kurskosten zurück.

So erkennen sie die Kurse:

Kurse in den Sommer-Ferien und in den Herbst-Ferien

Diese Kurse dauern mehrere Tage, manchmal sind sie mit
Übernachtung.

Sie finden in verschiedenen Kantonen statt.

Das Programm für das Jahr 2021 finden Sie
unter www.bildungsklub.ch

                                                           5
Kurs 1                Geld, Geld, Geld
    Luzern
                          Werden Sie sicher im Umgang mit Geld!

                          Wir lernen Noten und Münzen kennen.
                          Wir zählen und rechnen mit Geld.

                          Wie viel kosten Ihre Einkäufe oder
                          Ihre Ferien?

                          Wie viel kostet Ihr Hobby?
                          Wie teilen Sie Ihr Geld sinnvoll ein?

                          Wir berechnen, wie viel Geld am Ende
                          des Monats noch in der Sparkasse übrig
                          bleiben soll.

                          Wir spielen und lösen Arbeitsblätter.
                          Wir bedienen den Taschenrechner.

                          Hinweis
                          Siehe Information Bildungsgutscheine
    Leitung
                          Seite 5
    Karin Peter

    Ort
    Der MaiHof
    Weggismattstrasse 9
    6004 Luzern
                          Montag
    Kosten                08.30 bis 11.45 Uhr
    Fr. 270.–             13.15 bis 15.30 Uhr
    Anmelde-Schluss       Juli           12.    13.   14.
    13. Juni 2021
                          3 Kurs-Anlässe
6
Kurs 2                Geschichten erfinden
Luzern
                      Gehen Ihnen viele Gedanken und
                      Geschichten durch den Kopf?

                      Würden Sie gerne Briefe schreiben oder
                      Gedichte erfinden?

                      Dann sind Sie in diesem Kurs
                      genau richtig!
                      Sie üben alleine oder in der Gruppe.
                      Sie üben, Ihre Gedanken zu äussern.

                      Am Ende des Kurses haben Sie ein Heft
                      mit Ihren Texten.

                      Sie können auch am Kurs teilnehmen,
                      wenn Sie nicht lesen oder schreiben.

                      Hinweis
Leitung
                      Siehe Information Bildungsgutscheine
Manuela Wehrli
                      Seite 5
Ort
Pfarreizentrum
Barfüesser            Montag, 18.30 bis 20.15 Uhr
Winkelriedstrasse 5
                      März          01.   08.   15.   22.    29.
6003 Luzern
                      April         19.   26.
Kosten
Fr. 290.–             Mai           03.   10.   17.   31.

Anmelde-Schluss       Juni          07.
17. Januar 2021
                      12 Kurs-Anlässe
                                                               7
Kurs 3                Bewegen und Entspannen
    Luzern
                          Mit Übungen aus Pilates und Yoga
                          werden wir beweglicher und stärker.

                          Wir lernen unseren Körper
                          besser kennen.

                          Wir lernen einfache Atem-
                          und Entspannungsübungen.
                          Bei schönem Wetter bewegen und
                          entspannen wir uns draussen.

    Leitung
    Clara Jans

    Ort
    Pro Infirmis
    Morgartenstrasse 19
    6003 Luzern           Montag, 18.00 bis 20.00 Uhr
    Eingang
                          März          08.   15.     22.   29.
    Sitzungszimmer
                          April         19.   26.
    Kosten
    Fr. 310.–             Mai           03.   10.
    Anmelde-Schluss       Juni          07.   14.     21.
    17. Januar 2021
                          11 Kurs-Anlässe
8
Kurs 4                Stricken und Häkeln
Luzern
                      Möchten Sie stricken lernen?

                      Können Sie bereits stricken, und
                      möchten Neues kennen lernen?

                      Häkeln Sie lieber?

                      Ob Mütze, Pulswärmer, Tasche,
                      Tierlein, Etui oder vieles mehr – was Sie
                      herstellen, nehmen Sie mit nach Hause.

                      Sie erfahren, wie Wolle und
                      Garn entstehen.

                      Gemeinsam stricken, häkeln
                      und lachen wir.

                      Sie können in Ihrem eigenen
                      Tempo arbeiten.

Leitung
Karin Vonwil

Ort
Der MaiHof            Montag, 18.15 bis 20.15 Uhr
Weggismattstrasse 9
                      März           08.   15.   22.   29.
6004 Luzern
                      April          26.
Kosten
Fr. 320.–             Mai            10.   17.   31.
Anmelde-Schluss       Juni           07.   14.   21.
17. Januar 2021
                      11 Kurs-Anlässe
                                                                  9
Kurs 5                Playback-Show
     Luzern
                           Singen Sie gerne?

                           Möchten Sie mit einem Mikrofon singen?

                           Dann sind Sie hier genau richtig.

                           Sie lernen den Umgang mit
                           dem Mikrofon.

                           Sie lernen, was beim Auftreten vor
                           Publikum wichtig ist.

                           Sie singen zur Musik aus
                           dem Lautsprecher.

                           Sie können Ihre Lieblings-Lieder singen.

                           Sie singen alleine oder im Chor.

                           Am letzten Abend machen wir eine kleine
     Leitung
                           Aufführung für Familie oder Freunde.
     Silvia Bossart

     Ort
     Pro Infirmis
     Morgartenstrasse 19
     6003 Luzern
     Eingang
                           Dienstag, 18.00 bis 20.00 Uhr
     Sitzungszimmer
                           März           02.   09.   16.     23.   30.
     Kosten
     Fr. 280.–             April          20.   27.
     Anmelde-Schluss       Mai            04.   11.   18.
     17. Januar 2021
                           10 Kurs-Anlässe
10
Kurs 6                Blumen malen
Luzern
                      Lieben Sie Blumen und malen Sie gerne?

                      Dann sind Sie in diesem Kurs
                      genau richtig!

                      Sie malen mit dem Pinsel oder mit
                      Farbstiften und Farben, die Sie mögen.

                      Sie malen Blumen und Blumenmuster.
                      Sie stellen Bilder oder Postkarten mit
                      Blumen her.

Leitung
Verena Iff

Ort
Pfarreizentrum
Barfüesser            Dienstag, 18.00 bis 20.00 Uhr
Winkelriedstrasse 5
                      März           02.   16.   23.   30.
6003 Luzern
                      April          20.   27.
Kosten
Fr. 340.–             Mai            04.   11.   18.   25.

Anmelde-Schluss       Juni           01.   08.
17. Januar 2021
                      12 Kurs-Anlässe
                                                               11
Kurs 7                Freies Malen
     Luzern
                           Sie malen mit Farbstiften,
                           Pinsel oder Kreide.

                           Sie probieren verschiedene
                           Techniken aus.

                           Sie können auch an einer Staffelei malen.

                           Sie wählen Farben, die Ihnen
                           gut gefallen.

                           Sie entwickeln Ihr Können im
                           Malen weiter.

                           In der Gruppe teilen Sie die
                           Freude am Malen.

     Leitung
     Evelyne Kurmann

     Ort
     Der MaiHof            Mittwoch, 18.00 bis 20.00 Uhr
     Weggismattstrasse 9
                           März           10.   17.     24.   31.
     6004 Luzern
                           April          21.   28.
     Kosten
     Fr. 340.–             Mai            05.   19.     26.

     Anmelde-Schluss       Juni           09.   16.     23.
     17. Januar 2021
                           12 Kurs-Anlässe
12
Kurs 8                Die Pensionierung
Luzern                verändert das Leben
                      Beziehen Sie eine IV-Rente und werden
                      Sie bald pensioniert?

                      Sie erfahren, was sich für Sie verändert.
                      Zum Beispiel beim Geld und beim Recht.

                      Oder in der Gestaltung Ihres Alltags.
                      Sie entdecken neue Möglichkeiten.
                      Sie lernen, wie Sie Ihre Gesundheit
                      erhalten können.

                      Sie erfahren, wo Sie sich Beratung und
                      Unterstützung holen können.

Leitung
Adelheid Riedo
Monika Zihlmann

Ort
Pfarreizentrum
Barfüesser
Winkelriedstrasse 5
6003 Luzern

Kosten
Fr. 160.–             Mittwoch, 16.00 bis 18.00 Uhr

Anmelde-Schluss       März           03.   10.   17.   24.    31.
17.Januar 2021
                      5 Kurs-Anlässe
                                                               13
Kurs 9             You speak English!
     Luzern
                        Sie lernen Englisch.

                        Sie stellen sich auf Englisch vor.

                        Sie sprechen über Ihre Familie,
                        Ihre Hobbys und Ihr Zuhause.

                        Sie singen, reden und
                        spielen – auf Englisch!
                        Möchten Sie auf Englisch im
                        Restaurant bestellen?

                        Sie schreiben und lernen
                        viele neue Wörter.

                        Sie lernen den Aufbau eines
                        Wörterbuchs kennen.
     Leitung
     Karin Peter        Anfänger und Geübte sind willkommen.

     Ort
     Pro Senectute,
     Kurszentrum
     Maihofstrasse 76
     6006 Luzern        Mittwoch, 18.00 bis 20.00 Uhr

                        März            10.    17.   24.     31.
     3. Stock
                        April           21.    28.
     Kosten
     Fr. 280.–          Mai             19.    26.

     Anmelde-Schluss    Juni            09.    23.
     17. Januar 2021
                        10 Kurs-Anlässe
14
Kurs 10                 Freundschaftsbänder
Luzern                  knüpfen
                        Möchten Sie lernen, wie man
                        Freundschaftsbänder knüpft?

                        Oder Sie können es schon und möchten
                        sich verbessern?

                        Im Kurs lernen Sie verschiedene
                        Knoten kennen.
                        Sie arbeiten mit
                        verschiedenen Materialien.

                        Es entstehen schöne
                        farbige Freundschaftsbänder.

                        Freundschaftsbänder haben die
                        Menschen auch früher schon geknüpft.

                        Darüber erfahren Sie etwas im Kurs.
Leitung
Beatrice Affentranger   Knüpfen ist ein schönes Hobby.
                        Das können Sie auch zu Hause machen.
Ort
Pro Infirmis
Morgartenstrasse 19
6003 Luzern             Donnerstag, 18.30 bis 20.30 Uhr
Eingang
                        März          04.   11.   18      25.
Sitzungszimmer
                        April         15.   22.
Kosten
Fr. 310.–               Mai           20.   27.
Anmelde-Schluss         Juni          10.   17.   24.
17. Januar 2021
                        11 Kurs-Anlässe
                                                                15
Kurs 11               Singen und Tanzen
     Luzern
                           Sie singen neue und alte Lieder
                           aus aller Welt.

                           Sie lernen neue Melodien und Tänze.

                           Ihre Liederwünsche singen
                           wir gemeinsam.

                           Sie tanzen zu Ihrer Lieblingsmusik.
                           In den Liedern und Tänzen steckt
                           viel Lebensfreude.

                           Diese Freude nehmen wir mit
                           in den Alltag.

     Leitung
     Urs Zihlmann

     Ort
     Der MaiHof            Donnerstag, 18.15 bis 20.15 Uhr
     Weggismattstrasse 9
                           März           04.   11.   18.    25.
     6004 Luzern
                           April          22.   29.
     Kosten
     Fr. 310.–             Mai            06.   20.

     Anmelde-Schluss       Juni           10.   17.   24.
     17. Januar 2021
                           11 Kurs-Anlässe
16
Kurs 12              Nähen
Luzern
                     Sie lernen Schnittmuster herstellen und
                     Stoff zuschneiden.

                     Dann nähen Sie mit der Nähmaschine.

                     Am ersten Abend wählen Sie, was sie
                     nähen wollen: Kissen, Sitzkissen, Beutel
                     oder Osterhuhn.
                     Alle sind willkommen, ob Anfänger
                     oder Geübte.

Leitung
Karin Vonwil

Ort
Schulhaus Utenberg
Utenbergstrasse 3
6006 Luzern

                     Donnerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr
Textiles Werken,
Zi. 0.03             März           04.
Kosten               Samstag, 10 bis 12 Uhr,
Fr. 210.–                     13 bis 16 Uhr
Anmelde-Schluss      März           20.   27.
17. Januar 2021
                     3 Kurs-Anlässe
                                                            17
Kurs 13              Theatertag
     Luzern
                          Einmal jemand anderes sein:

                          Wir probieren verschiedene
                          Theaterspiele aus.

                          Wir entwickeln neue, lustige Geschichten
                          auf der Bühne.

                          Manche bereiten wir vor, andere
                          entstehen ganz spontan.

                          Lassen Sie sich überraschen, was Sie
                          alles können!

     Leitung
     Manuela Ming

     Ort
     Institut für
     Arbeitsagogik
     Industriestrasse 6
     6005 Luzern

     Kosten               Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr
     Fr. 80.–                      13.00 bis 15.30 Uhr

     Anmelde-Schluss      April           17.
     27. März 2021
                          1 Kurs-Anlass
18
Kurs 14              Mein eigenes Mosaik!
Luzern
                     Sie gestalten mit Glasmosaik und
                     Keramikstücken Holzbrettli oder Steine.

                     Sie lernen, wie man Glasmosaik mit der
                     Zange bricht oder schneidet.

                     Sie kleben die kleinen Mosaiksteine
                     auf die Unterlage und fugen die
                     Zwischenräume aus.
                     Das Brettli kann als Plättli, als Dekoration
                     oder als Geschenk verwendet werden.

                     Sie erfahren Spannendes über das
                     Material und die Geschichte des Mosaiks.

                     Sie werden lange an Ihren Kunstwerken
                     Freude haben!
Leitung
Karin Peter

Ort
Schulhaus Utenberg
Utenbergstrasse 3
6006 Luzern

Werkraum, Zi. 0.01

Kosten               Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr
Fr. 170.–                     13.00 bis 15.00 Uhr
Anmelde-Schluss      Mai             15.   22.
27. März 2021
                     2 Kurs-Anlässe
                                                               19
Kurs 15               «Sattelfest»
     Luzern
                           Der Kurs ist für Erwachsene, die schon
                           Velo fahren können.

                           Sie lernen die Regeln im Strassenverkehr
                           besser kennen.

                           Sie üben das Velofahren abseits
                           vom Strassenverkehr.
                           Danach fahren Sie auch
                           auf Nebenstrassen.

                           Sie üben das Abbiegen, das Einspuren
                           und die Geschicklichkeit auf dem Velo.

                           So macht das Velofahren mehr Spass
                           und Sie fühlen sich dabei sicher.

     Leitung
                           Hinweis
     Thomas Scherer
                           In Zusammenarbeit mit Pro Velo
     Ort                   Luzern. Bitte kommen Sie mit einem
     Schulhaus Säli/Dula   fahrtüchtigen Velo und Velohelm.
     Pilatusstrasse 59
     6003 Luzern

     Pausenplatz

     Kosten
     Fr. 50.–              Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr
     Anmelde-Schluss       Juni            26.
     5. Juni 2021
                           1 Kurs-Anlass
20
Kurs 16               Dinosaurier
Luzern
                      Vor sehr langer Zeit lebten viele
                      verschiedene Dinosaurier auf der Erde.

                      Alles, was wir über Dinosaurier wissen,
                      wissen wir wegen versteinerten
                      Skeletten, Fuss-Spuren, Eier und Nestern.

                      Wir zeigen Ihnen die Welt der Urzeit-Tiere.

                      Samstag, 11.00 bis 12.30 Uhr

                      März            06.

                      1 Kurs-Anlass

Kurs 17               Linde, Buche, Fichte
Ort
                      In der Ausstellung des Natur-Museums
Natur-Museum
                      gibt es einen neuen Wald-Teil.
Kasernenplatz 6
6003 Luzern           Wir zeigen Ihnen, dass man von
                      Bäumen nicht nur Holz, sondern
Kosten
                      auch Rinde, Nüsse, Harz, Asche
Fr. 5.–
                      oder Blüten brauchen kann.
Die Kurskosten sind
direkt im Museum zu
bezahlen.             Samstag, 11.00 bis 12.30 Uhr
Anmelde-Schluss       Juni            12.
30. Mai 2021
                      1 Kurs-Anlass
                                                               21
Kurs 18                Playback-Show in Sursee
     Sursee
                            Singen Sie gerne?

                            Möchten Sie mit einem Mikrofon singen?

                            Dann sind Sie hier genau richtig.

                            Sie lernen den Umgang mit
                            dem Mikrofon.

                            Sie lernen, was beim Auftreten
                            vor Publikum wichtig ist.

                            Sie singen zur Musik aus
                            dem Lautsprecher.

                            Sie können Ihre Lieblings-Lieder singen.
                            Wir lernen auch neue Lieder dazu.

                            Wir singen alleine oder im Chor.
     Leitung
                            Am letzten Abend machen wir eine
     Silvia Bossart
                            Aufführung für Familie oder Freunde.
     Ort
     Schulhaus St. Martin
     St. Martinsweg 3
     6210 Sursee            Donnerstag, 18.00 bis 20.00 Uhr

                            März           04.   11.   18.     25.
     Musikraum
                            April          22.   29
     Kosten
     Fr. 280.–              Mai            06.   20.   27.
     Anmelde-Schluss        Juni           10.
     17. Januar 2021
                            10 Kurs-Anlässe
22
Kurs 19                  Besuch in der Mühle
Geuensee
                         Wir besuchen die Mühle in Geuensee.

                         Sie ist 400 Jahre alt.

                         Wir erfahren, wie früher schon und heute
                         noch Korn zu Mehl gemahlen wird.

                         Im Kursraum bereiten wir ein Nachtessen
                         aus Mehl von dieser Mühle zu und
                         geniessen die Gemeinschaft.

Leitung
Regula Stalder-Stöckli

Ort
Familie Stalder
Am Bach 2
6232 Geuensee

Kosten
Fr. 80.–                 Samstag, 13.30 bis 18.30 Uhr
Anmelde-Schluss          April           24.
27. März 2021
                         1 Kurs-Anlass
                                                               23
Kurs 20                 Fotografieren
     Willisau
                             Sie fotografieren mit Ihrem Smartphone
                             oder mit Ihrer Kamera.

                             Sie lernen im Kursraum, worauf es beim
                             Fotografieren ankommt.

                             Zusammen fotografieren wir draussen.

                             Sie lernen, Motive zu erkennen, die sich
                             gut eignen.

                             Sie entdecken Ihre eigene Bildsprache!

                             Am Schluss nehmen Sie Ihr bestes Bild
                             oder ein Fotobuch mit nach Hause.

     Leitung
     Thomas Studhalter

     Ort
     HPS Willisau
                             Montag, 18.00 bis 20.00 Uhr
     Schlossfeldstrasse 14
     6130 Willisau           März           01.   08.   15.   22.   29.

                             April          19.   26.
     Mehrzweckraum
                             Mai            03.   10.   17.
     Kosten
     Fr. 350.–               Samstag, 8.00 bis 12.00 Uhr

     Anmelde-Schluss         April          10.
     17. Januar 2021
                             11 Kurs-Anlässe
24
Kurs 21             Ein Tag Bergbauernhof
Wolhusen
                    Es gibt viel zu tun auf einem
                    Bergbauernhof.

                    Wir helfen mit:

                    Wir geben den Tieren Futter. Wir arbeiten
                    im Stall.

                    Wir spalten Holz.
                    Wir flicken Zäune.

                    Wir kochen und essen zusammen.

                    Ein erlebnisreicher Tag ist garantiert!

                    Hinweis
                    Treffpunkt: Bahnhof Willisau (beim
                    Veloständer).
Leitung
                    Für wen: Der Kurs ist für Sie geeignet,
Fritz Bättig
                    wenn Sie ohne persönliche Assistenz
Ort                 teilnehmen können.
Bergbauernhof
Chrutose
6110 Fontannen b.
Wolhusen

Kosten
Fr. 120.–           Samstag, 09.30 bis 16.30 Uhr

Anmelde-Schluss     Juni              12.
22. Mai 2021
                    1 Kurs-Anlass
                                                              25
Kurs 22           Erlebnistage auf dem
     Altishofen        Bauernhof
                       Wir verbringen Zeit auf dem Bauernhof.

                       Wir lernen den Umgang mit den Hunden,
                       Katzen und Hühnern kennen.

                       Wir gehen mit Hunden spazieren.

                       Wir machen zusammen Konfitüre zum
                       Mitnehmen.
                       Wir kochen zusammen das Mittagessen.

                       Erlebnisreiche Tage sind garantiert!

     Leitung
     Anja Eggimann

     Ort
     Bauernhof
     Fuchshalde
     6246 Altishofen

     Kosten
     Fr. 170.–         Samstag, 10.00 bis 16.00 Uhr
     Anmelde-Schluss   Juli           03.   10.
     12. Juni 2021
                       2 Kurs-Anlässe
26
Kurs 23               Singen und Musizieren
Schüpfheim
                      Gemeinsam singen wir
                      Ihre Liederwünsche.

                      Wir singen altbekannte Lieder
                      und neue Hits.

                      Wir begleiten die Lieder mit
                      Instrumenten.
                      Sie können Ihr eigenes Instrument
                      mitbringen und darauf spielen.

                      Mit Akkordeon, Glocken und
                      Trommeln begleiten wir die Lieder.

Leitung
Anita Lötscher

Ort
Oberstufenschulhaus
Lädergass 23
6170 Schüpfheim

                      Mittwoch, 18.30 bis 20.30 Uhr
Musiksaal
                      März           03.   10.   17.   24.   31.
Kosten
Fr. 280.–             April          21.   28.

Anmelde-Schluss       Mai            05.   19.   26.
17. Januar 2021
                      10 Kurs-Anlässe
                                                              27
Wichtig zu wissen (Geschäfts-Bedingungen)

Anmeldung
Sie müssen sich schriftlich anmelden.
Die Anmeldekarte ist auf der letzten Seite dieses Programms.
Sie können sich aber auch online anmelden:
www.bildungsklub-lu.ch

Wir bestätigen Ihre Anmeldung mit einem Brief.

Wir haben pro Kurs nur eine bestimmte Anzahl Plätze.
Deshalb ist es gut, sich rasch anzumelden, bevor der Kurs voll ist.

Der Kurs findet statt, wenn es genügend Anmeldungen hat.
Nach dem Anmeldeschluss schicken wir Ihnen
die Kurs-Bestätigung und weitere Informationen.
Dann können Sie sicher am Kurs teilnehmen.

Abmeldung
Sie müssen sich schriftlich abmelden.
Für eine Abmeldung braucht es
Name, Adresse, Kurstitel, Kursnummer und Ihre Unterschrift.
Eine Abmeldung bis zum Anmeldeschluss kostet nichts.

Wenn Sie sich nach dem Anmeldeschluss abmelden,
müssen Sie die Hälfte des Kurspreises bezahlen.
Wenn Sie sich nach dem Kursbeginn abmelden,
zahlen Sie die vollen Kurskosten.

Kursabbruch
Sind Sie krank und müssen deshalb den Kurs abbrechen?
Bitte schicken Sie uns ein Arzt-Zeugnis.
Dann bekommen Sie eine Gutschrift für den nächsten Kurs.

28
Wenn Sie den Kurs aus anderen Gründen abbrechen
oder Kursstunden nicht besuchen, erhalten Sie kein Geld zurück.

Anreise
Für die Fahrt zum Kursort und wieder nach Hause
sind Sie selbst verantwortlich.

Versicherung
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Verpflegung
Manchmal kochen Sie im Kurs.
Dann gehört das gemeinsame Essen zum Kurs dazu.
Für das Essen in den Pausen sind Sie selber verantwortlich.

Kurskosten
Wenn nichts anderes vermerkt ist, kostet das Kursmaterial nichts.
Was Sie im Kurs herstellen, gehört danach Ihnen.
Wenn man etwas extra bezahlen muss, steht das immer im Programm.

Persönliche Assistenz
Persönliche Assistenz (zum Beispiel Pflegeleistungen)
ist Sache der Teilnehmenden.
Diese Begleitpersonen müssen nichts bezahlen.

Zugänglichkeit
Normalerweise sind der Kursraum und das WC rollstuhlgängig.
Wenn das nicht der Fall ist, erscheint dieses Zeichen beim Kurs:

                                                                    29
Was macht Pro Infirmis sonst noch?

Neben dem Kursprogramm vom               Sie kommt 1 bis 2 Mal pro Woche zu
Bildungsklub haben wir noch              Ihnen nach Hause.
einige andere Angebote. Hier die         Sie bestimmen, was schwierig ist und
wichtigsten:                             wobei wir Sie begleiten können.

Sozialberatung                           Tixi-Taxi-Bons
Mit uns können Sie reden: Wir beraten    Sie können nicht alleine mit dem Bus
und unterstützen Sie gerne dabei,        oder mit dem Zug fahren?
Ihre Probleme zu lösen. Die Beratung     Bei uns gibt es Fahrgutscheine für
kostet nichts.                           Tixis und Taxis.
Sie können mit unterschiedlichen
Themen zu uns kommen, zum                Eurokey
Beispiel: Wohnen, Geld, Arbeit, Recht,   Sie fahren Rollstuhl oder haben
Formulare und Briefe, Familie.           eine Gehbehinderung und können
Auch wenn Sie Anschaffungen              deshalb nur Behinderten-WCs und
machen müssen und das Geld               Treppenlifte benutzen? Bei uns
nicht reicht, können wir Ihnen oft       können Sie einen Eurokey kaufen. Der
weiterhelfen.                            öffnet Ihnen die Türen und setzt die
                                         Lifte in Gang.
Hilfe bei der Wohnungssuche
Sie wollen in einer eigenen Wohnung      Entlastungsdienst
leben? Wir helfen Ihnen bei der          Sie wohnen bei Ihren Eltern oder
Wohnungssuche.                           Geschwistern, die Sie unterstützen?
                                         Wenn Ihre Familie zu wenig Zeit hat,
Begleitetes Wohnen                       kommen wir zu Ihnen nach Hause
                                         und helfen Ihnen.
Sie leben in Ihrer eigenen Wohnung
und brauchen bei manchen Themen
                                         Möchten Sie mehr erfahren?
etwas Unterstützung?
                                         Rufen Sie uns einfach an!
Wir finden für Sie eine Person,          Telefon: 058 775 12 12
die Sie beim selbständigen Leben
unterstützt.
30
Anmeldung
 Kurs:                                              Kursnummer:
 Kurs:                                              Kursnummer:

Bitte Ersatz-Kurs angeben (Falls gewünschter Kurs besetzt ist):

 Ersatzkurs:                                        Kursnummer:
 h Frau          h Herr

 Name:                                Vorname:
 Strasse:
 Postleitzahl:                        Wohnort:
 Telefon Privat:                      Telefon Arbeit:
 E-Mail:
 Geburts-Datum:                       Arbeitsort:

Bitte ankreuzen:

 Ich erhalte Leistungen der IV                      h ja    h nein
 Ich bin im Rollstuhl                               h ja    h nein

 Ich bringe eine persönliche Assistenz mit          h ja    h nein

Das müssen Sie von mir wissen (spezielle Bedürfnisse, Krankheit etc.):

 Datum:                             Unterschrift:

                                                                         31
hier falten

                                             Bitte
                                          frankieren!

              Pro Infirmis
              Kantonale Geschäftsstelle Luzern,
              Ob- und Nidwalden
              Bildungsklub
              Zentralstrasse 18
              6003 Luzern
Sie können auch lesen