BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Nikolas Schweizer
 
WEITER LESEN
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM

Nr. 1/2020                                      23.02.2020 – 03.05.2020

 Pfarrer Emmanuel aus Kamerun dankt den Sternsingerinnen und Sternnsingern
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
2     BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

                                                    Inhaltsverzeichnis
Unsere Gottesdienste ...........................................................................................................4
Taufsonntage .......................................................................................................................6
Kinderkirche .........................................................................................................................6
Aus den Kirchenbüchern ......................................................................................................7
Ölbergnacht für Erwachsene ................................................................................................7
Ölbergnacht für Jugendliche .................................................................................................7
Firmvorbereitung 2020 .........................................................................................................8
Geburtstagsjubilare ..............................................................................................................8
Unsere Erstkommunionkinder ............................................................................................ 10
Neues aus dem Pfarrbüro Kork .......................................................................................... 11
Danke liebe Margarete! ......................................................................................................11
Pfarrgemeinderatswahl 2020 .............................................................................................. 12
Öffnungszeiten der Wahllokale ........................................................................................... 15
Pfarrgemeinderats-Sitzung .................................................................................................15
Sternsinger 2020 ................................................................................................................16
Ergebnisse der Sternsingeraktion 2020..............................................................................17
Klosterschenke Honau .......................................................................................................17
Kirchenchor Honau – Außergewöhnliche Ehrungen ........................................................... 18
Tagesausflug der katholischen Gemeinde nach Einsiedeln ...............................................19
Turmsanierung Honau ........................................................................................................20
Spendenbarometer Gemeindehaus „Arche“ Kork .............................................................. 20
Spendenbarometer „Johanneshaus“ Rheinbischofsheim ................................................... 20
Helferinnen und Helfer gesucht .......................................................................................... 20
Altenwerk Kork ................................................................................................................... 21
R – S – K Hanauerland......................................................................................................21
AFRIQUE FUTURE Nachrichten ........................................................................................ 23
Besinnungswoche im Carmel de la Paix, Burgund ............................................................. 25
Caritas Danke ..................................................................................................................... 25
Freizeiten der Kirchengemeinde Hanauerland 2020 .......................................................... 26
Katholische Kirchengemeinde Hanauerland .......................................................................27
Der nächste Gemeindebrief erscheint
zum 03. Mai 2020
Redaktionsschluss: 29. März 2020
Herausgeber:
Katholische Kirchengemeinde Hanauerland
Auflage: 3800
Druck: Gemeindebriefdruckerei, Groß Oesingen
Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung:
Das Redaktionsteam:
Rüdiger Kopp, Pfarrer
Sylvie Mannßhardt                                                           Drei Generationen Pfarrsekretärinnen:
Margarete Bruder                                                            v.l.n.r.: Margarete Bruder,
Ilse Ewert                                                                  Sylvie Mannßhardt, Waltraud Fritsch
Hans-Peter Seger
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                  3

                         Frühlingssegen

      Nach dem Winter fällt der Regen
      und wird der Natur zum Segen.
      Alles blüht und treibt und sprießt,
      voll Freude in den Himmel schießt.
      Auch die Sonne gibt jetzt Gas
      und hat beim Scheinen mächtig Spaß.
      Der Winterschlaf der ist jetzt aus
      für Hamster, Waschbär, Dachs und Maus.
      Weil jetzt alles neu erwacht,
      auch der Mensch von Herzen lacht.
      Wie die jungen Geislein hüpfen
      und die Kaulquappen eifrig schlüpfen,
      so wächst der Menschen Glück und Mut,
      und tut der Frühling ihnen gut.
      Überall in Wald und Fluren,
      finden wir jetzt Gottes Spuren.
      Wenn ich es so recht bedenk,
      dann ist das Leben ein riesen Geschenk.
      Alles ist geheimnisvoll,
      super, lieber Gott, einfach toll!

Eines der neuen Werke von Martin Wolfgang Haas und ein kleiner
Vorgeschmack auf den bald erscheinenden zweiten Band seiner
Gedichte. Überall um uns herum gibt es Geschenke, als ob
Weihnachten und Ostern das ganze Jahr über andauerten. Auch
unsere Kirchengemeinde besteht aus vielen unschätzbar wertvollen
Geschenken – Menschen, die sich und ihre Zeit einbringen für andere
Menschen und eine lebenswertere Welt. Und eines dieser Geschenke
liest im Moment dieses Vorwort. Von Herzen Danke für alles!
Ihr und Euer Pfarrer
Rüdiger Kopp
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
4   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

                           Unsere Gottesdienste
Bitte beachten Sie auch die kirchlichen Mitteilungen in der Tagespresse und in den
örtlichen Verkündblättern. Kurzfristige Änderungen sind leider immer möglich.
Sonntag, 23. Februar
     Honau                  10:30 Uhr Gem. Wort-Gottes-Feier der Kirchengemeinde
Sonntag, 01. März
     Kork                   10:30 Uhr Gem. Eucharistiefeier / Familiengottesdienst
                                        der Kirchengemeinde
Samstag, 07. März
     Kork                   10:00 Uhr Kinderkirche
     Willstätt, ev. Kirche  18:00 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 08. März
     Kork                   09:00 Uhr Eucharistiefeier
     Honau                  10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Taufe
                                        von Erstkommunionkindern
Sonntag, 15. März
     Rheinbischofsheim      09:00 Uhr Eucharistiefeier
     Kork                   10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
Samstag, 21. März         PGR-Wahlen
    Willstätt             18:00 Uhr Versöhnungsfeier in der Fastenzeit
Sonntag, 22. März         PGR-Wahlen
    Kork                  09:00 Uhr Eucharistiefeier
    Honau                 10:30 Uhr Eucharistiefeier
    Honau                 14:30 Uhr Tauffeier
Sonntag, 29. März – Misereor-Kollekte -
   Rheinbischofsheim     09:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung
   Kork                  10:30 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 05. April – Palmsonntag -
   Kork                  10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe
   Honau                 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit Palmweihe
Mittwoch, 08. April
    Honau                 18:30 Uhr Trauermette
Donnerstag, 09. April – Gründonnerstag -
   Kork                  19:00 Uhr Gem. Eucharistiefeier der Kirchengemeinde
                                   - Liturgie vom letzten Abendmahl -
                                   - Stille Kommunion der Erstkommunionkinder -
   Rheinbischofsheim     20:30 Uhr Ölbergnacht für Erwachsene
   Kork                  21:00 Uhr Ölbergnacht für Jugendliche
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                                 5

Freitag, 10. April – Karfreitag -
    Kork                      10:30 Uhr Kinderkreuzweg
    Rheinbischofsheim         10:30 Uhr Kinderkreuzweg
    Honau                     15:00 Uhr Gem. Feier vom Leiden und Sterben Jesu
Samstag, 11. April – Karsamstag -
   Kork                  21:00 Uhr Feier der Osternacht
   Honau                 21:00 Uhr Feier der Osternacht
                                   - Es singt der Kirchenchor Honau -
Sonntag, 12. April – Ostersonntag -
   Honau                  10:30 Uhr Gem. Eucharistiefeier der Kirchengemeinde
Montag, 13. April – Ostermontag -
   Kork                  10:30 Uhr Gem. Eucharistiefeier der Kirchengemeinde
Sonntag, 19. April – Weißer Sonntag – Erstkommunion in Honau –
   Honau                 10:00 Uhr Feier der Erstkommunion
   Kork                  10:30 Uhr Eucharistiefeier
   Kork                  14:30 Uhr Tauffeier
Sonntag, 26. April – Erstkommunion in Kork –
   Kork                   10:00 Uhr Feier der Erstkommunion
   Honau                  10:30 Uhr Eucharistiefeier
Samstag, 02. Mai
   Kork                       10:00 Uhr Kinderkirche
   Willstätt                  18:00 Uhr Eucharistiefeier in der ev. Kirche
Sonntag, 03. Mai
   Kork                       09:00 Uhr Eucharistiefeier
   Honau                      10:30 Uhr Eucharistiefeier
                                        - Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder -
                                        - Vorstellung der neuen FirmandInnen -
    Rheinbischofsheim         19:00 Uhr Gem. Maiandacht der Kirchengemeinde

Regelmäßige Gottesdienste während der Woche:
(außer in den Schulferien):
    Dienstag: Kork            09:30 Uhr Eucharistiefeier
    Mittwoch: Kork            08:00 Uhr Laudes (Morgenlob)
    Mittwoch: Honau           18:30 Uhr Eucharistiefeier (ungerade Woche)
    14-tägig                  wird in den örtlichen Verkündblättern veröffentlicht
Gottesdienste im Seniorenzentrum „Am Pfarrgarten“ in Willstätt:
    Donnerstag                17:00 Uhr kath./ev. Gottesdienst
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
6   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

Gottesdienste in der Seniorenresidenz „Alte Mühle“ in Bodersweier
    Donnerstag              jeweils um 16:00 Uhr
                            wird in den örtlichen Verkündblättern veröffentlicht
Gottesdienste im Sonnenhaus Kork
    Samstag                 10:00 Uhr kath./ev. Gottesdienst
Gottesdienste im Seniorenzentrum Freistett
    Freitag                 10:00 Uhr (immer am 1. Freitag im Monat)
Kinderkirche in der Herz-Jesu Kirche in Kork
    Samstag                 10:00 Uhr – 11:30 Uhr
                            (immer am 1. Samstag im Monat, nicht in den Ferien)
                                  Taufsonntage
2020
Sonntag, 22. März in Honau
Sonntag, 19. April in Kork
Sonntag, 17. Mai in Rheinbischofsheim
Sonntag, 21. Juni Kork
Sonntag, 26. Juli Honau
Sonntag, 20. September Kork
jeweils um 14:30 Uhr
                                   Kinderkirche
                                             Liebe Eltern,
                                             wir möchten Sie darauf hinweisen,
                                             dass es seit 2020 Veränderungen bei
                                             unserer Kinderkirche gibt.
                                             Seit Januar finden unsere Gottes-
                                             dienste immer von 10:00 bis 11:30 Uhr
                                             statt, es bleibt beim ersten Samstag im
                                             Monat, außer in den Schulferien.
                                             In den Schulferien findet          kein
                                             Gottesdienst statt.

Das Angebot der Kinderkirche ist für Kinder ab drei Jahren.
Kinder unter drei Jahre sind in Begleitung der Eltern herzlich willkommen.
Wir freuen uns über jede Besucherin und jeden Besucher!
                                                                  Euer Kinderkirchenteam
Die nächsten Termine:
07.03.2020 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
02.05.2020 von 10:00 Uhr bis 11.30 Uhr
04.07.2020 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                              7

                         Aus den Kirchenbüchern
Taufen:
Durch die Taufe wurden in die Gemeinschaft mit Christus und seiner Kirche
aufgenommen:
17. November     Leonard Detzel aus Honau
15. Dezember     Alexandra Reichert aus Sand
15. Dezember     Paul Ruf aus Freistett
  „Jedes Kind ist ein Zeichen der Hoffnung in dieser Welt.“
                                                                aus Kamerun
Aus unseren Gemeinden verstarben:
23. Oktober   Peter Habura aus Bodersweier                 62 Jahre
18. November  Gerda Baumer aus Linx                        87 Jahre
21. November  Ursula Wagener aus Willstätt                 80 Jahre
08. Dezember  Hermann Baumann aus Kork                     84 Jahre
21. Dezember  Aline Wendling aus Sand                      68 Jahre
30. Dezember  Adolphe Albert Keller aus Kork               79 Jahre
01. Januar    Bernd Baumgärtner aus Willstätt              60 Jahre
22. Januar    Tobias Erhardt aus Legelshurst               47 Jahre
               „Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume;
                ich leb in euch und geh durch eure Träume.“
                                                               Michelangelo

                      Ölbergnacht für Erwachsene
Herzliche Einladung zur Ölbergnacht am Gründonnerstag, dem 9. April 2020 in der
katholischen Kirche und im Johanneshaus in Rheinbischofsheim.
Bei einer gemeinsamen Sederfeier besteht die Möglichkeit in das Geschehen der
Nacht des Gründonnerstag einzutauchen. Begleitet von Impulsen, Liedern und
Gebeten laden wir Sie ein, den Gründonnerstagabend intensiv zu erleben.
Die Kirche wird zwischen 20:30 Uhr und 23:00 Uhr geöffnet sein.

                      Ölbergnacht für Jugendliche
Am Gründonnerstag, den 09. April 2020 findet um 21:00 Uhr in Kork eine
Ölbergnacht für Jugendliche ab 15 Jahre statt – „Die Nacht des Leidens Jesu anders
erleben.“ Gemeinsam feiern wir eine Exodusfeier und versetzen uns in die Nacht
des letzten Abendmales Jesu und seiner Jünger, wir gestalten unsere Osterkerzen
und gehen den Jugendkreuzweg. Die Ölbernacht für Jugendliche endet gegen 2:00
Uhr. Eine Anmeldung ist erforderlich und in den Pfarrbüros erhältlich.
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
8   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

                          Firmvorbereitung 2020
Nach einem ersten Info-
abend Anfang Februar
startet nun die eigentliche
Firmvorbereitung: vom 27.
bis 29. März 2020 findet im
Haus Taube in Oppenau
das Eröffnungswochen-
ende statt, danach starten
die Gruppenstunden, Pro-
jekte und die weiteren
Termine in der Firmvor-
bereitung.
Jugendliche ab 15 Jahren
und Erwachsene, die noch
nicht gefirmt sind und
teilnehmen wollen, melden
sich bitte baldmöglichst im Pfarrbüro Rheinbischofheim, Tel. 07844/322.

                            Geburtstagsjubilare
16.02.2020     Friedhilde Sonntag         Neumühl               70 Jahre
16.02.2020     Manfred Niesen             Kork                  70 Jahre
16.02.2020     Brigitte Blechinger        Diersheim             70 Jahre
18.02.2020     Ingeburg Dix               Freistett             70 Jahre
22.02.2020     Ehrentrud Schmager         Leutesheim            93 Jahre
25.02.2020     Nedeljka Zupan             Freistett             70 Jahre
26.02.2020     Rosa Göpper                Kork                  92 Jahre
01.02.2020     Hermann Markl              Kork                  80 Jahre
04.03.2020     Gerhard Kaufmann           Sand                  75 Jahre
05.03.2020     Martha Stephan             Kork                  98 Jahre
06.03.2020     Sigrid Schmidt             Honau                 75 Jahre
08.03.2020     Reinhilde Grab             Freistett             80 Jahre
11.03.2020     Ingeborg Jardin            Willstätt             80 Jahre
11.03.2020     Renate Müll                Querbach              70 Jahre
13.03.2020     Roswitha Lux               Legelshurst           70 Jahre
14.03.2020     Jacques Lamothe            Kork                  70 Jahre
15.03.2020     Franz Schwörer             Rheinbischofsheim     70 Jahre
16.03.2020     Irma Hügel                 Freistett             85 Jahre
17.03.2020     Catherine Essig            Kork                  93 Jahre
18.03.2020     Elisabeth Pasetschnyi      Willstätt             70 Jahre
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                        9

19.03.2020     Brigitte Schmidt            Diersheim           70 Jahre
20.03.2020     Erika Meffert               Willstätt           85 Jahre
20.03.2020     Gerhard Schwarzwälder       Hausgereut          70 Jahre
21.03.2020     Elisabeth Koch              Freistett           80 Jahre
23.03.2020     Hubert Koob                 Willstätt           80 Jahre
24.03.2020     Walter Fuhro                Freistett           70 Jahre
26.03.2020     Elfriede Hain               Kork                91 Jahre
26.03.2020     Paulette Gawron             Legelshurst         70 Jahre
28.03.2020     Sofie Glaser                Freistett           91 Jahre
28.03.2020     Christa Ehrenfried          Freistett           75 Jahre
03.04.2020     Danica Sänger               Linx                75 Jahre
04.04.2020     Herbert Lienert             Hesselhurst         85 Jahre
04.04.2020     Hildegard Bussek            Bodersweier         92 Jahre
06.04.2020     Karl Walz                   Holzhausen          80 Jahre
09.04.2020     Hildegard Merz              Legelshurst         70 Jahre
12.04.2020     Maria Mousiol               Linx                80 Jahre
12.04.2020     Oswald Panther              Legelshurst         70 Jahre
14.04.2020     Anna Kurth                  Sand                70 Jahre
14.04.2020     Anna Freimüller             Honau               70 Jahre
16.04.2020     Franz Bruder                Hesselhurst         70 Jahre
18.04.2020     Ingeburg Sebastian          Rheinbischofsheim   75 Jahre
23.04.2020     Therese Tatarczyk           Leutesheim          90 Jahre
24.04.2020     Alvydas Liaukevicius        Freistett           70 Jahre
27.04.2020     Theresia Boos               Rheinbischofsheim   91 Jahre
28.04.2020     Marianne Seger              Bodersweier         70 Jahre
29.04.2020     Walter Spohrer              Kork                85 Jahre
03.05.2020     Angelika Reith              Freistett           70 Jahre
03.05.2020     Theresia Pfetzer            Freistett           92 Jahre

      Allen Jubilaren zu ihrem Ehrentag herzlichen Glückwunsch
                           und Gottes Segen!
Wir weisen darauf hin, dass wir unseren
Jubilaren im Gemeindebrief zum 70., 75.,
80., 85., 90. Geburtstag gratulieren.

Ab dem 90. Geburtstag dann jährlich.
Wenn Sie nicht möchten,
dass Ihr Geburtstag veröffentlicht wird,
dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.
BLICK ÜBER'N KIRCHTURM - Kath. Kirchengemeinde ...
10   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

            Unsere
     Erstkommunionkinder
 Feier der Erstkommunion    Feier der Erstkommunion
 am 19. April in Honau      am 26. April in Kork

 Freistett                  Bodersweier
 Angelina Friesen           Damian Ungefug
 Luan Krauß                 Patrick Lukacic Mihaljek
 Igor Szamborski
                            Kork
 Lina Geier
                            Luna Karam
 Hausgereut                 Angelina Lösch
 Tom-Oscar Mersi            Chiara Wehrle
 Holzhausen                 Romy Ritter
 Mia Weger                  Neumühl
 Amelie-Sofie Bär           Carla Heß
 Linx                       Matteo Bissanti
 Antea Juric                Odelshofen
 Memprechtshofen            Alessandro Kapp
 Philipp Krispler           Hesselhurst
 Rheinbischofsheim          Valentina Scherr
 Pauline Hamm               Legelshurst
 Marlene Sättler            Lars Hiebsch
 Melina Komann              Philipp Martin
 Fabio Klumpp
                            Sand
 Fabian Feldmüller
                            Alisa Dietrich
                            Niklas Romer
                            Willstätt
                            Christian Baumert
                            Nela Dudzic
                            Liam-Lionel Wojciechowski
                            Danilo Sortino
                            Luka Perkovic
                            Maria Louisa Cadavid Mattinger
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                              11

                     Neues aus dem Pfarrbüro Kork
                       Gerne stelle ich mich Ihnen heute vor. Mein Name ist Sylvie
                       Mannßhardt, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und habe drei
                       Kinder. Seit dem 1. Dezember bin ich als Pfarrsekretärin in
                       Kork Teil eines wunderbaren Teams. Anfangs unterstützte
                       mich meine Vorgängerin Margarete Bruder, doch seit dem
                       1. Januar probiere ich die alltäglichen Herausforderungen
                       im Pfarrbüro (fast) alleine zu bewältigen.
                       Ich habe die katholische Kirchengemeinde Hanauerland als
                       offene und lebendige Gemeinde kennen gelernt. Deswegen
                       war es einfach mich schnell einzugewöhnen.
                       Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken! Auf
                       viele weitere gute Begegnungen freue ich mich jetzt schon.

                          Danke liebe Margarete!
Auch die „Krempenbrunnen-Kinder“ verabschiedeten sich dieser Tage von
Margarete Bruder. Ein Teil der „Krempenbrunnen-Kinder“ fuhr gemeinsam mit ihren
Erzieherinnen mit dem Linienbus zu einem kleinen Ausflug nach Kork. Die Mission
war eine ganz besondere. Wir wollten uns von Margarete, unserem „Kindi-Engel“
noch verabschieden, bevor sie sich endgültig in den
Ruhestand verabschiedet. Doch bevor wir uns von
der Bushaltestelle auf den Fußmarsch zum
Gemeindehaus machten, mussten wir zuerst mal
unsere Rucksäcke erleichtern…frisch gestärkt und
gut gelaunt, kamen wir dann auch an unserem Ziel
an. Eine sehr überraschte Margarete öffnete uns die
Tür und konnte im ersten Moment gar nicht glauben,
dass wir IHR einen Besuch abstatten wollten. Als die
Kinder ihr dann ein kleines Abschiedsständchen
brachten und unsere Glückwünsche zum baldigen
Ruhestand überreichten, war sie doch sehr
gerührt…und wir auch. Margarete war, als
Pfarrsekretärin über viele Jahre hinweg, der erste
Ansprechpartner, wenn es um Angelegenheiten
ging, die die Kirchengemeinde und den Kindergarten
betrafen. Immer war sie zur Stelle, wenn wir einen
Rat oder Hilfe brauchten. Sie unterstützte uns auch bei Aktionen im Kindergarten
und war immer ein sehr herzlicher und zuverlässiger Ansprechpartner. Dafür danken
wir dir noch mal von Herzen, liebe Margarete. Für deinen wohlverdienten Ruhestand
noch mal die allerbesten Wünsche, aus dem ganzen Haus,
                                   Herzlichst, dein „Krempenbrunnen-Kindi-Team“
12     BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

                              Pfarrgemeinderatswahl 2020

                             Pfarrgemeinde St. Michael Honau

      BAKALA, Agnieszka                    ELL, Rita           ERHARDT, Joseph
            1982                            1955                     2001
          Pädagogin                      Schneiderin            Auszubildender
       Rheinau-Freistett               Rheinau-Freistett       Kehl-Zierolshofen

        HÖHN, Andreas                  JAMIESON, Nadine          KARCHER, Jana
             1957                             1983                   2000
           Kaufmann                  Veranstaltungskauffrau      Auszubildende
     Rh.-Rheinbischofsheim           Rh.-Memprechtshofen       Rheinau-Diersheim
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                13

KÖNINGER, Richard       MEHRFELD, Astrid      VYGEN, Claudia
      1957                    1979                1977
  Betriebswirt               Beamtin         Mutter, Musikerin
Rheinau-Hohbühn         Rheinau-Diersheim    Rheinau-Freistett

                        ZIMMER, Marianne
                              1967
                          Verwaltungs-FA
                         Rheinau-Freistett
14   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

                        Pfarrgemeinde Herz Jesu Kork

        HAAS, Willi               HEUER, Petra         JOCKERS, Nathalie
          1948                         1966                 1966
         Rentner                Speditionskauffrau       Musiklehrerin
         Willstätt              Kehl-Bodersweier          Kehl-Kork

       KLOSE, Sabine           KÜLPMANN, Raimund       SEHLINGER, Thomas
            1968                      1970                   1965
     Krankenschwester            Geschäftsführer       Anlagenmechaniker
       Willstätt-Sand             Kehl-Neumühl              Willstätt
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                                 15

       SOTH, Michaela                                             WALTER, Agnes
             1980                                                       1960
          Erzieherin                                             Amtsinspektorin
        Kehl-Neumühl                                            Willstätt-Hesselhurst

                        Öffnungszeiten der Wahllokale
Samstag, 21.März 2020
Willstätt            17:30 Uhr       Wahllokal geöffnet bis 18:00 Uhr in der
                                     evangelischen Kirche
Willstätt                19:00 Uhr   Wahllokal geöffnet bis 19:30 Uhr in der
                                     evangelischen Kirche
Sonntag, 22. März 2020
Kork                  10:00 Uhr      Wahllokal geöffnet bis 16:00 Uhr im
                                     Gemeindehaus „Arche“
Kork                     16:00 Uhr   Auszählung Pfarrgemeinderatswahl im
                                     Gemeindehaus „Arche“
Honau                    10:00 Uhr   Wahllokal geöffnet bis 10:30 Uhr im Pfarrheim
Honau                    11:30 Uhr   Wahllokal geöffnet bis 13:00 Uhr im Pfarrheim
Rheinbischofsheim        14:00 Uhr   Wahllokal geöffnet bis 16:00 Uhr im
                                     „Johanneshaus“
Rheinbischofsheim        16:00 Uhr   Auszählung Pfarrgemeinderatswahl im
                                     „Johanneshaus“
Rheinbischofsheim        18:00 Uhr   Öffentliche Bekanntgabe des
                                     Wahlergebnisses

                         Pfarrgemeinderats-Sitzung
22. April                20:00 Uhr   PGR konstituierende Sitzung
                                     im „Johanneshaus“ in Rheinbischofsheim
16   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

                               Sternsinger 2020
 Ministerpräsident Kretschmann empfängt Sternsinger aus Honau
 Wir, die Sternsinger aus dem Hanauerland St. Michael Honau, wurden recht herzlich
 ins Neue Schloss zum jährlichen Sternsingerempfang des Ministerpräsidenten
 Winfried Kretschmann und seiner Frau Gerlinde nach Stuttgart eingeladen.
 Als wir im Schloss angekommen sind, begannen auch schon die Vorbereitungen für
 das große Ereignis. Die königlichen Gewänder wurden angezogen, der genaue
 Ablauf erklärt, die Lieder noch einmal angestimmt und die Spannung heizte sich auf.
 Dann begann das Dreikönigssingen. Ministerpräsident Kretschmann und seine Frau
 wurden mit Gesang durch die zehn Sternsingergruppen über den Schlossplatz zum
 neuen Schloss hin begrüßt.

                                                                          Der Segen,
                                                                    “20*C+M+B+20”
                                                                        der übersetzt
                                                                            bedeutet
                                                                     “Christus segne
                                                                       dieses Haus”,
                                                                         wurde durch
                                                                     eine Gruppe an
                                                                   die Haustüre des
                                                                   neuen Schlosses
                                                                        geschrieben.
                                                                       Anschließend
                                                                   wurde im großen
                                                                      Mamorsaal das
                                                                     Programm zum
                                                                     Thema Frieden,
                                                                   insbesondere im
 Libanon, von uns vorgetragen. Dort überreichte Winfried Kretschmann eine Spende
 welche an das diesjährige Partnerland im Libanon überreicht wird.
 Auch andere Sternsinger-Gruppen begleiteten das Programm mit Liedern und
 Beiträgen. Danach wurden wir zum Essen eingeladen, es gab Kartoffelsalat und
 Wienerle.
 Mit unvergesslichen und beeindruckenden Erfahrungen haben wir uns wieder auf
 den Weg nach Hause gemacht.
 Es war ein wirklich tolles Erlebnis und wir würden uns freuen, wenn wir nochmal so
 eine Gelegenheit bekommen würden.
 Nächstes Mal vielleicht in Berlin?
 ,

          Annika Bichel, Madita Bichel, Luisa Erhardt, Franziska Köninger
                                                 Bild: Staatsministerium Baden-Württemberg
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                                 17

                Ergebnisse der Sternsingeraktion 2020
Ein herzliches Dankeschön allen Sternsingerinnen und Sternsingern für Euren
Einsatz. Dank Euch konnten Spenden von insgesamt über 17.453,22 € gesammelt
werden. Ein unglaublich geniales Ergebnis, das ohne Euch niemals möglich wäre!
                       Vielen herzlichen Dank Euch!!!

                           Klosterschenke Honau

     Die drei „Klosterbrüder“ v.l. n.r.: Heinz Minet, Horst Schäfer, Paul Knörle
Seit längerem bewegt sich was im Pfarrheim in Honau. Heinz Minet, Horst Schäfer
und Paul Knörle hatten mit Pfarrer Rüdiger Kopp die Idee, in Anlehnung an die
altehrwürdige Klostertradition in Honau eine „Klosterschenke“ zu errichten. Diese
entsteht derzeit im Pfarrheim in Honau, welches bald nun einen neuen Charakter als
Honauer Klosterschenke erhalten wird. So soll es künftig nach dem Gottesdienst in
Honau wieder einen Frühschoppen geben, und auch sonst öffnet die Klosterschenke
für Seniorennachmittage und ähnliches. Die Eröffnung und Einweihung der
Klosterschenke findet am 03.05.20 nach dem Gottesdienst in Honau statt.
Ein nächster großer Honauer Termin ist ein feierlicher Gottesdienst am 17.05.20 mit
Männergesangverein, Kirchenchor und iroschottischen Mönchen anlässlich der 175-
jährigen Grundsteinlegung der aktuellen St. Michaelskirche.
18   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

         Kirchenchor Honau – Außergewöhnliche Ehrungen
 Beim Jahrestreffen des Kirchenchores Honau gab es die seltene – und in Honau
 bisher einmalige – Gelegenheit, eine Ehrung für 70 Jahre aktive Mitgliedschaft im
 Kirchenchor auszusprechen: Anita Freimüller trat im Alter von 13 Jahren dem
 Kirchenchor bei und ist seither aktiv dabei. Auch die beiden anderen Ehrungen
 zeugen von außergewöhnlichem Engagement: Tilli Hetzel konnte für 65 Jahre
 Zugehörigkeit geehrt werden, Christa Bach erhielt eine Urkunde für 50 Jahre im
 Kirchenchor.

 Die Laudatio auf die einzelnen Jubilarinnen hielt Dagmar Hummel vom
 Vorstandsteam des Kirchenchores. Pastoralreferent Martin Wetzel würdigte die
 unglaublich lange Zeit des Mitsingens und das große Engagement der drei
 Mitsängerinnen und überbrachte Grüße und Dank im Namen der Kirchengemeinde,
 des Erzbischofs und des Diözesan-Cäcilienverbandes, verbunden mit
 Segenswünschen für noch hoffentlich viele weitere Jahre.
                                                                     Martin Wetzel

              Ausgestrahlte Freude strahlt immer zurück.
                                   Zenta Maurina
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                               19

   Tagesausflug der katholischen Gemeinde nach Einsiedeln
Froh lockte das Herz im Reisekittel …die Menschen nach Einsiedeln (CH).
Eine Gruppe von ca. 90 Personen besuchte in diesen Tagen den Schweizer
Marienwallfahrtsort Einsiedeln. Organisiert wurde dieser besondere Tagesausflug
von der Katholischen Gemeinde Hanauerland in Kork.

                                                                Bild: Rolf Hoffmann
Das imposante Benediktinerkloster und die malerische Landschaft des ca. 900 m
hoch gelegenen Ortes am Eingang des Alptales empfingen die Menschen aus dem
Hanauerland mit „Kaiserwetter“. Vor der fantastischen Kulisse des Klosters
präsentierte   sich    ein   landestypischer  Weihnachtsmarkt.     Ein   großer
Weihnachtsbaum, 140 heimelige Weihnachtsbuden und die festliche Beleuchtung
sorgten für Faszination und eine besondere Stimmung. Gut gestärkt, versehen mit
vielen guten Begegegnungen und schönen Eindrücken, kehrte die Reisegruppe
wieder ins Hanauerland zurück.
                                                                Joachim Parthon
Im Namen der Kirchengemeinden Hanauerland und Kehl dürfen wir unserem
Wallfahrtsbeauftragten Joachim Parthon herzlich danken.
Seine Organisation und die Bereitschaft den Bus nach Einsiedeln zu begleiten
haben diese Wallfahrt möglich gemacht.

                       Das Leben ist wie eine Reise.
                Auch wenn es manchmal mühsam erscheint,
                      so kann man doch sicher sein,
             dass auch wieder schönere Wegstrecken kommen.
20   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

     Turmsanierung Honau                      Helferinnen und Helfer
 Im Januar 2020 startete die lang-                    gesucht
 erwartete Turmsanierung des Kirch-
 turmes in Honau. Zunächst wurde das           Geburtstagsbesuchsdienst
 Storchennest vom Turm auf das Dach         sucht weitere Helfer in Willstätt
 der Kirche umgebettet, um so unge-                  und Legelshurst
 stört am Turm arbeiten zu können.        Anfang Januar trafen sich die
 Nach Ostern wird der Turm einge-         Mitglieder der beiden Geburtstags-
 rüstet, um im Folgenden dann Turm-       besuchsdienste in unserer Kirchen-
 fassade, Dach, Kreuz und Eingangs-       gemeinde im Gemeindehaus „Arche“
 portal sanieren zu können. Die Maß-      in Kork bzw. im „Johanneshaus“
 nahme beläuft sich auf insgesamt         Rheinbischofsheim zum Erfahrungs-
 315.000 €. Davon bestreitet die          austausch. Pastoralreferent Martin
 Kirchengemeinde ein Drittel aus den      Wetzel und die Pfarrsekretärinnen
 eigenen     Gebäuderücklagen,      ein   Sylvie Mannßhardt, Margarete Bruder
 Drittel finanzieren wir mithilfe eines   (die sich von den Besuchsdienst-
 Darlehens und beim restlichen Drittel    mitarbeiterinnen verabschiedete) und
 unterstützt uns die Erzdiözese mit       Jutta Minet hatten zu Kaffee und
 Mitteln aus dem Ausgleichsstock.         Kuchen eingeladen. Sie dankten den
 Ohne diese großzügige Unter-             ehrenamtlichen Helferinnen für ihr
 stützung der Erzdiözese könnten wir      Engagement. Mit ihrem Besuch zum
 das Projekt so nicht realisieren!        Geburtstag überbringen sie den
 Herzlichen Dank und auf ein gutes        Seniorinnen und Senioren die
 Gelingen!                                Glückwünsche      unserer    Kirchen-
                                          gemeinde und drücken unsere
    Spendenbarometer                      Verbundenheit aus.
 Gemeindehaus „Arche“ Kork                Damit die Besuche weiterhin in be-
                                          währtem Umfang stattfinden können,
 Von den benötigten 100.000 €             sucht der Besuchsdienst der Pfarrei
 Spendengeldern haben wir Dank            Herz-Jesu weitere MithelferInnen, die
 Ihrer Hilfe bereits 62.225,70 €          Geburtstagsbesuche bei Seniorinnen
 zusammen.                                und Senioren in Legelshurst und
                                          Willstätt übernehmen.
       Spendenbarometer                   Bitte melden Sie sich bei Sylvie
        „Johanneshaus“                    Mannßhardt im Pfarrbüro in Kork,
       Rheinbischofsheim                  Tel.: 07851/3345, wenn Sie beim
                                          Geburtstagsbesuchsdienst mithelfen
 Von den benötigten 65.000 €              wollen.
 Spendengeldern haben wir Dank
 Ihrer Hilfe bereits 63.899,51 €
 zusammen.
                                             Wir freuen uns auf Sie!
   Herzlichen Dank für jede Gabe.
 Wir zählen auch weiterhin auf Sie!
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                          21

        Altenwerk Kork                   Die nächsten Termine:
Adventsnachmittag                        Montag, 16. März 2020
                                         14:30 Uhr
                                         Kaffeenachmittag
                           Der letzte    Montag, 20. April 2020
                             Kaffee-     14:30 Uhr
                          nachmittag     Kaffeenachmittag
                                2019     Montag, 18. Mai 2020
                             war die     14:30 Uhr
                            Advents      Kaffeenachmittag
                                feier.   Montag, 22. Juni 2020
                                         14:30 Uhr
Wir feierten zu Beginn im adventlich     Kaffeenachmittag
geschmückten Saal mit Herrn Pfarrer      Montag, 20. Juli 2020
Zipf einen festlichen Gottesdienst. Es   14:30 Uhr Sommerfest
war ein besonderer Gottesdienst,         Herzlich Willkommen!!
denn hier erlebten wir wirkliche
Tischgemeinschaft, wir saßen um die      Bus zu den Kaffeenachmittagen:
Tische herum.                            13:45 Uhr Willstätt, Rössel
Anschließend ging die Feier mit          13:50 Uhr Sand, Gartenstr.
Kaffee, Kuchen und herzhaften            14:00 Uhr Legelshurst, Ecke
Häppchen weiter. Frau Tschöpe            Kiefernweg/Messingstr.
bedankte sich ganz herzlich bei den      14:10 Uhr Querbach, Hohrottweg
Mitarbeiterinnen, die diese Nach-
mittage immer wieder zum Erlebnis
werden lassen, allen voran bei Frau         R – S – K Hanauerland
Gertrud Stehle, unserer lieben
Küchenfee. Leider konnte sie an
diesem Nachmittag nicht dabei sein,
eine starke Erkältung streckte sie
nieder. Dafür sprang dann ganz
spontan Frau Rosel Walter ein.           Zu Beginn des neuen Jahres traf sich
Schön, dass es immer wieder solche       der „Rüstige Seniorenkreis“ zu einem
Menschen gibt.                           gemütlichen Nachmittag bei Kaffee
Besonders gefreut haben sich alle,       und Kuchen in der Arche. Eingeladen
dass Pfarrer Zipf den Gottesdienst mit   war an diesem Nachmittag Frau
uns feierte. Er ist dem Altenwerk über   Ursula Waag-Kirchhofer aus Diers-
die vielen Jahre des Bestehens (seit     heim; ihres Zeichens Kennerin des
1972) treu geblieben.                    Hanauer Dialekts und Verfasserin
Wir hoffen und wünschen uns, dass er     zahlreicher Gedichte und „Gschichtle“
noch weitere Jahre dabei sein kann.      in ihrer „Muedersprooch“.
                        Edith Tschöpe
22   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

 In ihrer Lesung erzählte sie von        Und so wurden bei dem ein oder
 örtlichen Originalen, lustigen Anek-    anderen Erinnerungen wach an längst
 doten und von verschiedenen All-        vergessen geglaubte Zeiten.
 tagsbegebenheiten, die sich auch in     Es war ein vergnüglicher Nachmittag
 jedem Hanauer Dorf so oder so           mit einem lebendigen Vortrag von
 ähnlich abgespielt haben könnten.       Frau Waag-Kirchhofer, der sicher ein
                                         größeres Publikum verdient gehabt
                                         hätte.
                                         Wer sich noch für mehr Geschichten
                                         aus dem Hanauerland interessiert,
                                         kann diese in den beiden kleinen
                                         Büchlein „Uff´m Fierowe-Baenkel“
                                         nachlesen,     herausgegeben vom
                                         Verein      für      Heimatgeschichte
                                         Diersheim e.V.
                                         Der „Rüstige-Senioren-Kreis“ trifft
                                         sich immer am zweiten Mittwoch
                                         jeden Monats zwanglos jeweils um 16
                                         Uhr in der „Arche“ in Kork.
                                         Unsere nächsten Zusammenkünfte
                                         sind am: 11.3. / 8.4. / 13.5. / 10.6.
                                         Genaueres über die anstehenden
                                         Veranstaltungen finden Sie in den
                                         örtlichen Verkündblättern.
                                         Am 11. März planen wir eine Be-
 So war z.B. auch vom Dierschemer        sichtigung der „Dierschemer Stubb´“
 Dorfladen die Rede, in dem man          - ein Blick zurück in den früheren
 früher alles bekam, von „Haari im       Alltag - (ehemalige Nudelfabrik,
 Fass, Zucker un Salz ussem Sack“ bis    Hanauerland Str. 59)
 zu „Ingerhosse un Soggewoll“;                               Hans-Peter Seger
 darüberhinaus war des Lädele auch
 Umschlagplatz    allerlei  dörflicher
 Neuigkeiten und „Gebabbel“. Etwa
 der Geschichte von den kleinen
                                                 Sechzig Sekunden
 Sonntagsfreuden der Jugend beim
 Läuten der Kirchenglocken oder der                  der Träumerei
 Tanzstunde. Auch von den Be-                  sind sechzig Sekunden
 schwerlichkeiten des bäuerlichen                  lebendiger Ruhe
 Alltags wurde erzählt, wobei die                 für Leib und Geist.
 Kinder im Sommer bei der „Arn“ und
 beim      „Duwaksteche“      ebenso                 Prentice Mulford
 mithelfen mussten wie im Herbst beim
 „Grumbiere ufhewe“.
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                        23

      AFRIQUE FUTURE                    nächsten Tag unsere Gäste in Kork
                                        waren. So konnten sie den
        Nachrichten                     Gottesdienst mit uns feiern und mit
                                        Pfarrer Emmanuel die Sternsinger
                          Mit großer    begrüßen. Anne-Blandine und Aline
                              Freude    leiten beide ein Krankenhaus und
                            konnten     meistern ihre Arbeit mit großem
                          wir Pfarrer   Engagement und Erfolg. Anne-
                          Emmanuel      Blandine leitet das Krankenhaus in
                              am 26.    Emmana in der Nähe der Hauptstadt.
                           Januar in    Auf dem Gelände befindet sich auch
                                Kork    eine der beiden großen Schulen von
                          begrüßen.     „Afrique Future“.
Er kam erst am Samstag aus              Das Krankenhaus hat einen sehr
Kamerun, da die Kanadier, die zur       guten Ruf und einen großen Andrang
Finanzkontrolle des neuen Kranken-      von Patienten. Das gleiche kann man
hauses gekommen waren, bis              von dem Krankenhaus PK 10 in
Freitag, 24. Januar arbeiteten.         Douala sagen. Dieses Krankenhaus
Francoise Schirmer war ebenfalls vor    in der großen Hafenstadt wird von
Ort, da sie die Buchhaltung während     Aline geleitet. Heike Traub und ich
der       Bauzeit
überwacht hatte.
Alle konnten erst
samstags      das
Flugzeug nach
Europa nehmen.
Am       Sonntag
waren alle bei
uns in Kork!
Bravo.
Doch damit nicht
genug.
Die große Über-
raschung war,
dass Bernadette
Escher         ein
Visum für zwei
Frauen aus dem                          konnten bei unserer Reise nach
Führungsteam von „Afrique Future        Kamerun beide Frauen an ihren
Cameroun“ bei der französischen         Arbeitsplätzen kennenlernen und
Botschaft erwirken konnte. So kam       freuten uns sehr, sie in Kork
es, dass Anne-Blandine und Aline mit    begrüßen      zu  können.   Dem
nach Europa kamen und bereits am        Engagement und dem Einsatz dieser
24   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

 beiden Frauen verdankt „Afrique           die Sorgen und Nöte überall die
 Future Cameroun“ sehr viel.               gleichen sind, in Afrika oder Europa.
 Nach dem Gottesdienst in der Herz-                So leiden auch dort die Kinder
 Jesu-Kirche folgten noch viele             besonders, wenn die Eltern sich nur
 Gemeindemitglieder der Einladung,                ungenügend kümmern oder ein
 die Filme über die Reise im Mai 2019          Elternteil die Familie verlässt oder
                                                                 kein Geld da ist…
                                                                    dann lassen die
                                                                   Leistungen nach
                                                                     und die Sorgen
                                                                       gewinnen die
                                                                          Oberhand.
                                                                     Manche Kinder
                                                                  berichteten auch
                                                                  von ihrem Leben
                                                                    in den Familien,
                                                                        wo der Vater
                                                                    Muslim war und
                                                                          die Mutter
                                                                 katholisch. Für die
                                                                       Kinder ist das
                                                                   Leben in diesen
                                                                            Familien
 anzuschauen. Beim anschließenden                           besonders kompliziert.
 Essen im Gemeindehaus „Arche“             Leider konnte Bernadette Escher
 wurden     angeregte     Gespräche        neben der anderen Arbeit, die sie dort
 geführt. Während ihres Aufenthaltes       erledigen musste, der Schule in
 in Kamerun besuchte Bernadette            Ngodi keinen Besuch abstatten. Die
 Escher auch die Schule in Emmana.         Arbeit mit den Kindern und Eltern im
 Die Schule hat eine große Nachfrage       Urwald ist eine andere, aber auch
 und sehr engagierte Lehrer. Diese         dort geht es vorwärts mit einem Team
 arbeiten auch in den Ferien mit           engagierter Lehrerinnen und Lehrer.
 Schülerinnen und Schülern, die aus        Vieles wäre noch zu berichten. Wie
 anderen Schulen kommen und das            immer verging die gemeinsame Zeit
 Niveau nicht immer haben um in den        viel zu schnell. Inzwischen gibt es
 Klassen     folgen       zu    können.    eine     neue      Internet-Seite      von
 Bernadette          richtete       eine   AFRIQUE FUTURE, bis jetzt nur in
 „Sprechstunde“ ein um etwas mehr          Französisch und Englisch
 über das Leben der Kinder und             Eine deutsche Übersetzung wird
 Jugendlichen und ihre Probleme zu         folgen. www.afriquefuture.org
 erfahren. Sie stellte dabei fest, dass                          Theresia Lochow
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                              25

        Besinnungswoche im Carmel de la Paix, Burgund
In der ersten Pfingstferienwoche (30.5. bis 06.06.2020) laden wir zu einer
Besinnungswoche in den Carmel de la Paix, Mazille/Burgund ein.
Wir sind in dieser Woche zu Gast bei Schwestern deren Leben im Kloster geprägt
ist durch Schweigen, Beten und Arbeit in der Landwirtschaft. Wir selbst können am
Stundengebet teilnehmen. Der Tag wird bestimmt sein durch Zeiten des
Schweigens, aber auch durch die Möglichkeit des Austausches. Impulse für unser
eigenes Leben werden gegeben und können in Einzelbegleitung oder in der
Gruppe besprochen werden.
Wer Interesse hat bekommt nähere Informationen bei Barbara Seigner-Beyer.
Tel. 07851/3345, barbara.seigner-beyer@kath-hanauerland.de

                               Caritas Danke
              „Hier und jetzt helfen“
              Herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Spenden für die Arbeit der
              Caritas, anlässlich der Caritassammlung im September 2019.
              Die kath. Kirchengemeinde Hanauerland freut sich über den Betrag
              von € 2.715,00
                                Ein herzliches Vergelt´s Gott
                            allen Spenderinnen und Spendern.
26   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1

       Freizeiten der Kirchengemeinde Hanauerland 2020

                   Besinnungswoche im Kloster
                         30. Mai bis 6. Juni 2020
            Schweigetage im Carmel de la Paix, Marzille, Burgund

                NEU – Israel – Heiliges Land – NEU
                           1. bis 10. Juni 2020
                 Auf den Spuren Jesu & der Weltgeschichte

                    Opa & Enkel – Verwöhn-Tage
       Es sind verschiedene Aktionen für das Jahr 2020 vorgesehen

                   Wanderung auf die Zugspitze
                            17. bis 19. Juli 2020

               Pfadfinder Zeltlager in den Vogesen
                          1. bis 13. August 2020

                       39. Sommerfreizeit UHU
                    29. August bis 10. September 2020

                    Skifreizeit für Gruppenleiter
                         14. bis 20. Februar 2021

       Information und Anmeldung unter: Tel.: 07851/3345
            Lothar Beyer, Katholische Pfarrei Herz-Jesu Kork
           oder per Email: lothar.beyer@kath-hanauerland.de
BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1                                27

            Katholische Kirchengemeinde Hanauerland
Rüdiger Kopp    Pfarrer              07851/ 3345   ruediger.kopp@kath-hanauerland.de
Martin Wetzel   Pastoralreferent     07844/ 322    martin.wetzel@kath-hanauerland.de
Lothar Beyer    Gemeindereferent     07851/ 3345   lothar.beyer@kath-hanauerland.de
Barbara                                            barbara.seigner-beyer@kath-
                Gemeindereferentin   07851/ 3345   hanauerland.de
Seigner-Beyer

Katholische Pfarrgemeinde Herz-Jesu Kork
   Pfarramt Herz-Jesu, Uferstr. 3, 77694 Kehl-Kork
      Tel.: 07851/ 3345, Fax: 07851/ 482702
      mail: kork@kath-hanauerland.de
      Pfarrsekretärin: Sylvie Mannßhardt
      Bürozeiten:    Dienstag – Donnerstag:        09:00 – 11:30 Uhr
                     Dienstag und Donnerstag:      14:00 – 16:30 Uhr
                     Freitag:                      09:00 – 10:00 Uhr
                     Am Montag ist das Pfarrbüro geschlossen
      IBAN: DE13 6645 1862 0000 032194 BIC SOLADES1KEL
   Gemeindehaus „Arche“ Kork, Uferstr. 3
   Kindergarten Krempenbrunnen, Schillerstr. 2, 77731 Willstätt
      Leitung: Anja Milleck, Tel.: 07852/ 2662

Katholische Pfarrgemeinde St. Michael Honau
   Pfarramt St. Michael: 77866 RH.-Rheinbischofsheim, Hauptstr. 207
      Tel.: 07844/ 322, Fax: 07844/ 4508
      Mail: honau@kath-hanauerland.de
      Pfarrsekretärin: Jutta Minet
      Bürozeiten:    Montag, Dienstag u.Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
                     Mittwoch:                      15:00 – 18:00 Uhr
                     Am Freitag ist das Pfarrbüro geschlossen
       IBAN: DE13 6645 1862 0000 032194 BIC SOLADES1KEL
   Pfarrheim Honau, Gewerbestraße 2
   „Johanneshaus“ Rheinbischofsheim, Hauptstr. 207
Kirchliche Sozialstation, Kanzmattstr. 6, 77694 Kehl, Tel. 07851/ 94960
        Geschäftsführerin: Beate Rahner
Caritasverband Offenburg-Kehl, Hauptstraße 60,77694 Kehl, Tel. 07851/2148
        Geschäftsführer: Joachim Sandhaas
Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222
www.kath-hanauerland.de / facebook / www.afriquefuture.org
28   BLICK ÜBER’N KIRCHTURM 2020 - Nr. 1
Sie können auch lesen