Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt

 
WEITER LESEN
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Mittwoch,                                    Mitteilungsblatt für Weinstadt und die Schurwaldgemeinde Aichwald
20. Mai 2020

KW 21
Jahrgang 37

Mitteilungsblatt
für Weinstadt
mit seinen Stadtteilen
  - Beutelsbach
  - Endersbach
  - Großheppach
  - Schnait
  - Strümpfelbach

und Aichwald
mit den Ortsteilen
 - Aichelberg
 - Schanbach
 - Aichschieß
 - Krummhardt
 - Lobenrot

Mit den amtlichen
Bekanntmachungen
und Bekanntgaben
der Stadt Weinstadt
ab Seite 4.

Impressum
Herausgeber:
Wolfgang Veicht
Verantwortlich für den Inhalt
der amtlichen Bekanntmachungen
und Bekanntgaben der Stadt
Weinstadt ist die Stadt Weinstadt:
Oberbürgermeister
Michael Scharmann
Marktplatz 1, 71384 Weinstadt
Tel. (0 71 51) 693 – 0, Fax – 290
info@weinstadt.de
www.weinstadt.de

Verantwortliche Redakteure
für den Inhalt der nichtamtlichen
Bekanntmachungen der
Vereine / Institutionen:
Wolfgang Veicht
Verlag und
verantwortlich für Anzeigen:
DMZ Verlags- und Werbe GmbH
Wolfgang Veicht
An der Rems 10, 71384 Weinstadt
Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0
Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195
anzeigen@dmz-weinstadt.de
www.dmz-weinstadt.de

                                      Blühender Kreisverkehr
Satz und Druck:
Druck- & Medienzentrum
Weinstadt GmbH
Wolfgang Veicht
An der Rems 10, 71384 Weinstadt
Tel. (0 71 51) 9 92 10 – 0
Fax (0 71 51) 9 92 10 – 195
info@dmz-weinstadt.de
www.dmz-weinstadt.de
Redaktionsschluss                    Der Kreisverkehr am Mittelanschluss beim Bildungszentrum entwi-         Nicht weit vom Kreisverkehr gibt es noch weitere Blickfänge: im
Anzeigen und Texte:                  ckelt sich in diesen Tagen wieder zur „Blumeninsel Nummer Eins“.        Areal des „Mitmach-Parks“ in der „Grünen Mitte“ gibt es großflä-
montags, 17.00 Uhr
(Änderungen wegen
                                     Diejenigen, die am Steuer sitzen, können und sollen ja nicht beliebig   chige blühende Margeritenfelder zu bewundern und in den Parzel-
Feiertagen, Ferien,                  viel Aufmerksamkeit auf die Blütenpracht zur Linken aufbringen,         len der Gemeinschaftsgärten und der Kleingartenanlagen (Ländle)
usw. nach Ankündigung)               doch die Mitfahrenden und Spaziergänger können die vielen und           werden viele der Arbeiten verrichtet, die jetzt zur Zeit im Garten
Auflage: ca. 17.400                  verschiedenen Blüten und Blumen genießen.                               anfallen.
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Notfalldienste Woche 21 / 2020
                           Ärzte
                           Allgemeiner Notfalldienst: 116 117
                           Ärztliche Notfallpraxis Winnenden
                           Gemeinsamer Empfangstresen mit der Notaufnahme,
                           im Hauptgebäude des Rems-Murr-Klinikum,
Alle Angaben ohne Gewähr

                           Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden.
                           Mo, Di und Do 18.00 – 0.00 Uhr, Mi und Fr 14.00 – 0.00 Uhr,
                           Sa, So und Feiertage 8.00 – 0.00 Uhr.
                           www.notfallpraxis-winnenden.de
                           Notfalldienst der Kinder- /Jugendärzte
                           im Rems-Murr-Kreis
                           Die kinderärztliche Notfallpraxis befindet sich im neuen Rems-
                           Murr-Klinikum Winnenden. Am Jakobsweg 1, 71364 Winnenden,
                           Tel. 0 18 06 / 07 36 14. Die kinderärztliche Notfallpraxis ist an
                           Wochentagen von 18.00 – 22.00 Uhr und am Wochenende sowie
                           Feiertagen von 8.00 – 20.00 Uhr durch einen niedergelassenen
                           Kinder- und Jugendarzt besetzt. Während dieser Zeiten kann die
                           Notfallpraxis ohne vorherige Anmeldung aufgesucht werden!
                           Weitere Allgemeine Notfalldienste
                           Rems-Murr-Klinik Schorndorf, Schlichtener Str. 105

                                                                                                                          ’s Buach
                           73614 Schorndorf. Mo - Fr 18.00 – 23.00 Uhr,
                           Sa, So und Feiertage 8.00 – 23.00 Uhr.
                           Ärztl. Notfallpraxis Backnang GbR am GeZe Backnang,
                           Stuttgarter Str. 107, 71522 Backnang. Sa, So und Feiertage

                                                                                                           Mr liest drenn ond guckt d’Bilder a;
                           8.00 – 23.00 Uhr, Mo – Fr 18.00 – 22.00 Uhr.
                           Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und

                                                                                                               fangt vorne ond no hente a’,
                           Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie
                           Rufnummer 116 117
                           Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie
                           Onlinesprechstunde von nie-dergelassenen Haus-                                    liest e Stück aus dr Mitte raus;
                           und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter:
                           07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de                                          ond gfallt’s oim, liest mr ’s ganze aus.
                           Notfallpraxis Online finden
                                                                                                          Wann’s anders isch, no legt mr’s weg
                           www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen

                           Zahnarzt
                           Notfalldienst für den Rems-Murr-Kreis:
                                                                                                            ond sait: des sei e baiser Dreck!
                           Tel. 07 11 / 7 87 77 44                                                           Ond bei dr nächste Glegeheit
                                                                                                          verschenkt mr’s glei an andre Leut.
                           Augenarzt
                           Augenärztlicher Notfalldienst Rems-Murr-Kreis:
                           Tel. 116 117                                                                     Dia nemmet‘s froh ond dankbar a’
                                                                                                           ond freuet sich reacht herzlich dra’,
                           Rufnummer 0180-6 pro Minute Festnetz 14 Cent, pro Minute Handynetz 42 Cent.

                           H.N.O.-Arzt
                           HNO-Notdienst für den Rems-Murr-Kreis                                            Se leaset’s – ond send ganz aweg,
                           Tel. 116 117                                                                   wia schö des sei; ond Senn ond Zweck
                                                                                                          hot’s Buach airst jetzt en deane Händ,
                           Rufnummer 0180-5 pro Minute Festnetz 14 Cent, pro Minute Handynetz 42 Cent.

                           Tierärztlicher Notdienst
                           von Backnang bis Fellbach und Remshalden
                                                                                                         weil d’Gschmäcker halt verschiede send.
                           Bitte wenden Sie sich an Ihren Haustierarzt, ansonsten an:
                           23.5. – 24.5.: Dr. Sigle, Winnenden, Tel. 0 71 95 / 7 16 30
                           Tierarztpraxis Aichwald: Dr. Schmid, Tel. 01 71 / 3 69 41 25                                        Kurt Dobler
                           Tierschutzverein Waiblingen & Umgebung e. V.
                           www.tierschutzverein-waiblingen.de, Tel. 0 71 51 / 9 94 72 56
                                                                                                             Notrufe
                           Apotheken                                                                         Feuerwehr 112, Polizei 110,
                           Beginn und Ende des Notdienstes täglich 8.30 Uhr morgens                          Polizeiposten Weinstadt 6 50 61,
                           Festnetz kostenfreie Rufnummer 0800 / 00 22 8 33                                  Rettungsdienst 112, Krankentransport 19 222
                           Homepage für Apothekennotdienste: www.aponet.de                                   Telefonseelsorge 08 00 / 1 11 01 11 oder 08 00 / 1 11 02 22
                           21.5.     Rathaus-Apotheke, Beutelsbach,                                          Krankenfahrten
                                     Buhlstraße 32, Tel. 99 91 80                                            Taxi-Zentrale, Tel. 6 50 55
                           22.5.     Apotheke Korber Höhe, Waiblingen,                                       TAXI – MARIA, Tel. 60 62 44
                                     Salierstraße 7/2, Tel. 2 88 70
                           23.5.     Vitalwelt-Apotheke im GeZe, Winnenden,
                                     Am Jakobsweg 2, Tel. 0 71 95 / 97 86 10
                                                                                                             Sozial- und Diakoniestation
                           24.5.     Römer Apotheke Mache, Kernen-Rommelshausen,                             Weinstadt e.V.
                                     Karlstraße 8, Tel. 9 10 90-0                                            Stiftstraße 21, Beutelsbach, Tel. 99 50 00
                                                                                                             Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört.
                           25.5.     Trauben-Apotheke am Seeplatz, Korb,                                     Pflegenotruf: 01 73 / 3 48 66 30 (mobil), rund um die Uhr.
                                     Seestraße 14, Tel. 3 15 65
                           26.5.     Bären-Apotheke, Grunbach,                                              Mobile Soziale Dienste
                                     Bahnhofstraße 25, Tel. 7 24 84
                           27.5.     Quellen-Apotheke, Waiblingen-Beinstein,                                (MSD) des DRK
                                     Ellweg 2, Tel. 3 32 53                                                 Tel.-Nr. 20 02-23 Mo – Fr 8.00 – 12.00 Uhr
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Große Kreisstadt

                                                               W E I N S TA DT
  KW 21 / 2020                                                     Amtliche Bekanntmachungen

  Gemeinderat                                                                                 - Erneute Beschlussfassung zur Vergabe der Planungsleistungen nach dem Wider-
  Einladung zu einer Sitzung des Gemeinderats am Donnerstag, 28.05.2020, 19.00 Uhr               spruch durch den Oberbürgermeister
  in der Jahnhalle Weinstadt-Endersbach                                                   4.	Verschiebung von Investitionsmaßnahmen aufgrund der Auswirkungen des
                                                                                              Coronavirus
  Öffentliche Tagesordnung:
                                                                                          5.	Bericht zur Statistik über die Verkehrsüberwachung und über sonstige Ordnungs-
  1. Bürgerfragestunde
  2.	Beschluss einer städtebaulichen Variante für das Gebiet „In den Hauern“ im Stadt-       widrigkeiten 2019
      teil Großheppach                                                                    6. Berichte, Bekanntgaben und Verschiedenes
  3.	Realisierung einer Spurenstoffelimination in der Kläranlage                         Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.

Neue Perspektiven für die
Gastronomie
Solche Schilder mit dem Hinweis auf die Eröffnung der
Außengastronomie passen genau in diese Woche, die
mit sommerlichen Temperaturen begonnen hat. Vom Ab-
hol- und Lieferservice zu Gästen auf der Terrasse und un-
ter schattenspendenden Bäumen, das war der sehnliche
Wunsch der Gastronomen.
Erst dürfen die Biergärten öffnen, dann sollen die Lokale
und Cafés folgen, doch die Auflagen, Handlungsanweisun-
gen und Einschränkungen sind erheblich. Mindestabstände
zwischen den Tischen und Gästen und die daraus folgen-
den Beschränkungen der Plätze sind gewöhnungsbedürf-
tig. Sinnvoll ist es, vorher telefonisch anzufragen, ob es
Plätze im Lokal gibt.
Auf jeden Fall kann man seit dem 18. Mai wieder ausgehen
und den Gastronomiebetrieben zu einem guten Start nach
der „Corona-Krise“ verhelfen.

  Die hilfreiche Anzeige
  Zu verschenken!
  Bei allen Tel.-Nrn. ohne Vorwahl gilt: (0 71 51) !
  Privileg Waschmaschine, Tel. 66 02 64
  Sonnengelbes Ledersofa, 260 cm, hochwertig, leichte Patina,
  Tel. 07 11 / 36 14 52                                                                       Frostschäden in den Weinbergen
  Couchtisch, massive Eiche, mit Marmorplatte, 100 x 100 cm,
  Tel. 7 12 77                                                                                Nach vielen warmen Tagen wurde es mit den „Frostheiligen“ nochmal so richtig kalt
  6 Korbstühle, Weide für Außenbereich, Tel. 1 35 72 65                                       und ungemütlich. Nicht nur die kalten Abend- und Nachttemperaturen, sondern auch
  Diverse Angeln und Zubehör, Schlauchboot mit kleinem Motor, 3                               die Kälte am Morgen und der kalte Wind sorgten für Schäden. In den Gebieten, die
  große Kunststoffpflanzentöpfe, Kinderbagger aus Metall, auf 3                               nicht durch den Morgennebel geschützt waren, waren die Schäden am deutlichsten.
  Standfüßen für den Sandkasten, Tel. 60 95 09                                                Die braunen Spitzen an den jungen Trieben und eingerollte braune Blätter zeigen die
  Fahrrad-Doppelpacktasche,neuwertig, Tel. 90 67 63                                           Frostschäden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Rebenstöcke erholen, ersatzweise
                                                                                              Triebe bilden und so noch für den Weinjahrgang 2020 sorgen.
  Ehebett, Holz hell mit Lattenrost, 200 x 200 cm, Tel. 07 11 /
  36 42 23
  Roter Teppich, gut erhalten, 160 x 230 cm, hochfloor, Bilder per

                                                                                                  BITTE BEACHTEN SIE:
  E-Mail oder WhatsApp, Tel. 99 06 91
  Pflanztisch, in blau aus Holz, für Balkon oder Garten zu ver-
  schenken, Abholung in Beutelsbach, Tel. 01 52 / 04 93 31 15
  Babyhochstuhl, weiße Plastiksitzschale mit abnehmbarem
                                                                                                  Redaktionsschluss für die KW 23
  Tischchen, Beine alufarbig, abnehmbar, neuwertig, Tel. 60 09 17                                 Erscheinung am Mittwoch, 3. Juni 2020
  Schreibtisch, mit 3 Ablagefächern und einer Schublade, 138 x
  74,5 x 60 cm, 2 Paar Reitstiefel, Größe 35 und 39, Kinderreit-                                  · Redaktionsschluss für Berichte:
  helm, Schwimmflossen, Größe 34, Tel. 9 45 24 39                                                   Sonntag, 31. Mai 2020, 12.00 Uhr
  Schwarzer Esstisch, Holz/Metall,140 x 140 cm, achteckig + 2                                     · Redaktionsschluss für Anzeigen:
  Einlegeplatten verlängerbar auf 2,40 x 140cm, Tel. 46 00 46
                                                                                                    Dienstag, 2. Juni 2020, 8.00 Uhr
  Schreibmaschine „Brother“, elektronischer Speicher,
  Tel. 60 06 93
  Wäschespinne, nur dreimal benutzt, Leineneinrollautomatik,
  d.h. die Leinen verschwinden beim Zuklappen in den Armen der
                                                                                                                  Wir wünschen Ihnen
  Spinne und bleiben immer sauber, Tel. 01 78 / 8 37 57 62
  Jeder, der etwas verschenken möchte, findet hier immer einen Platz.
                                                                                                                  schöne Pfingsten!
  Kostenlos! Eine kurze E-Mail an: hilfreiche@dmz-weinstadt.de                                                     DMZ Verlags- & Werbe GmbH
  genügt. Alle Angebote müssen kostenlos sein. Bei Missbrauch der                                                  An der Rems 10 · 71384 Weinstadt-Endersbach
  Rubrik „Die hilfreiche Anzeige“ behält sich der Verlag rechtliche Schritte vor.                                  Tel. 0 71 51 / 9 92 10-0 · E-Mail: anzeigen@dmz-weinstadt.de
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
False Friends – Online-Kurs mit Skype (A2)
  Weinstadt kurz notiert                                                                           „False friends“ sind Wörter, die im Englischen ausgesprochen oder geschrieben werden wie
                                                                                                   im Deutschen, aber eine völlig andere Bedeutung haben. Dies kann zu lustigen, vielleicht aber
                                                                                                   auch unangenehmen Situationen oder gar Missverständnissen führen. In einem Online-Kurs
Kommunales Kino                                                                                    an der vhs kann man in einer kleinen Gruppe ganz bequem von zuhause aus lernen, wie die
                                                                                                   wichtigsten Stolperfallen vermieden werden können.
Weinstadt                                                                                          Kurs 20F41021Z: Donnerstag, 28.05.2020, 10.00 – 11.30 Uhr
                                                                                                   Kurs 20F41022Z: Mittwoch, 24.06.2020, 17.30 – 19.00 Uhr
Das KoKi bleibt auch im Mai geschlossen                                                            Kurs 20F41023Z: Mittwoch, 08.07.2020, 17.30 – 19.00 Uhr
Aufgrund des Corona-Virus bleibt das KoKi auch im Mai geschlossen. Somit verabschieden wir         Anke Entenmann, 15 € (max. 4 Teiln.), Anmeldeschluss jeweils eine Woche vorher. Information
uns in die vorzeitige Sommerpause. Bis auf Weiteres kann das Kino leider auch nicht für private    und Anmeldung unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de
Veranstaltungen gemietet werden. Wir bitten um Verständnis und hoffen, dass wir uns nach           Il mio primo libro – Lektürekurs Italienisch
der Sommerpause, am 15. September, alle gesund wieder sehen.
Bis dahin, alles Gute!                                                        Ihr KoKi-Team
                                                                                                   mit Online Betreuung (A1)
                                                                                                   Ein neues Angebot der vhs für Italienischlernende, die schon einige A1 Kurse besucht haben
                                                                                                   und trotz ausgesetztem Kursbetrieb „dran bleiben“ möchten. In individuellem Tempo kann eine
Integrationsverein Weinstadt e.V.                                                                  vorher gemeinsam ausgesuchte einfache Lektüre gelesen und auf Wunsch auch angehört wer-
                                                                                                   den. Dazu gibt es Übungen und eine individuelle Betreuung durch die Kursleiterin. Zusätzliche
Freundeskreis Asyl Weinstadt                                                                       Materialien und kurze Videos runden das Programm ab. So können Kenntnisse aufgefrischt
                                                                                                   und erweitert werden. Kurs 20F43030Z, Gabriella Moraschi-Ahlborn Kursdauer: Freitag,
Geschenke zum Zuckerfest                                                                           29.05.- Montag, 29.06.2020, 35 € (zuzüglich ca. 9 € für die Lektüre). Information und Anmel-
Liebe geflüchtete Mitbewohnerinnen und Mitbewohner in Weinstadt, viele von Ihnen / von             dung telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de
Euch befinden sich zur Zeit im Ramadan. In den letzten Jahren haben wir im Integrationshaus
immer wieder ein Zuckerfest mit einem schönen, bunten Programm durchgeführt. Das ist uns
in diesem Jahr aus Gründen der Corona-Pandemie leider nicht möglich. Aber wir möchten
                                                                                                   Sanitas Kräutergarten e.V.
gerne – zusammen mit der Stadt Weinstadt – allen Menschen mit Migrationshintergrund hier
in Weinstadt und den Mitgliedern im Integrationsverein ein kleines Geschenk überreichen. Am
                                                                                                   und Garten der Sinne e.V.
23. Mai, von 11h bis 15h, können Sie / könnt Ihr dieses Geschenk im Integrationshaus
in der Zügernbergstraße 36/2 in Großheppach abholen. Wir freuen uns auf Ihr / auf Euer
                                                                                                   Mit dem Weiden-Boot zur Insel Blüsumm...
Kommen und bitten Sie / Euch, bei der Ausgabetheke am Integrationshaus die Abstandsregeln          Besuchen Sie unsere neuen Objekte bei der Holzhütte, zwischen Yin und Yang und der Lieder-
(1,50m) einzuhalten und einen Mundschutz zu tragen. Wir wünschen allen eine gute Zeit bis          galerie. Boot und Insel hat Sabine Moder mit ihrem Helfer angelegt, super, Glückwunsch,
dahin.                      Rainer Bliesener, Integrationsverein, Weinstadt e.V, Stefanie Falk,   danke. Auf 6 Bienenweiden können jetzt unsere Bienen Nektar tanken.
Integrationsbeauftragte, Stadt Weinstadt, Radwan Awad, für Geflüchtete im Ramadan.                 Schon vor der Remstalgartenschau tauften wir mit dem Lied, das unter dem Bienenschaukas-
                                                                                                   ten hängt, alle Bienen mit dem Namen „Blüsumm“ = Blüte und summen. Kommen Sie, singen
                                                                                                   Sie das Lied und die Maienlieder an der Liedergalerie. Singen tut der Lunge gut, spazieren
Kunstschule                                                                                        gehen auf unserer Wiese, möglichst barfuß, ist Arznei pur! Freuen ist das Beste für die Seele.
                                                                                                   Im Kräutergarten sind alle Pflanzen, die im Winterquartier waren, wieder an ihren Plätzen.
Unteres Remstal                                                                                    Am Freitag, 5. Juni, 18 Uhr, lädt Herr Dr. Spiess zu einer Führung ein. Bitte melden Sie
                                                                                                   sich an, Tel. 6 15 85.
Mitteilung der Kunstschule für die KW 21                                                           Ein besonderer Besuch hatte sich auf Montag, 18. Mai, angemeldet. Christel Ströbel,
Aufgrund der beschlossenen Maßnahmen des Bundes und der Länder vom 05.05.2020                      bekannt von Grünzeug im SWR, wollte unsere bekannten Gärten erkunden. Sie war
zur Coronasituation bleibt die Kunstschule Unteres Remstal bis auf Weiteres                        absolut begeistert von unseren zauberhaften, lehrreichen Gärten. Christel Ströbel hält Semi-
geschlossen und sämtliche Veranstaltungen entfallen. Sollte sich die Situation ändern,             nare bei „Medizin der Erde“, Kräuter mit allen Sinnen erfahren u.a. Vielleicht besucht Sie
werden wir Ihnen dies schnellstmöglich mitteilen.                                                  uns auch am Samstag, 6.6., wenn Rosemarie Bort aus Öhringen, Patricia Günther aus Mun-
Bleiben Sie gesund! Ihr Team der Kunstschule Unteres Remstal                                       delsheim, beide bekannte Bienen – Expertinnen und Karin Zimmer aus Korb, Schwerpunkt:
Weitere Information finden Sie auch immer unter: www.waiblingen.de. Statt                          Wildpflanzen, zu einem Erkundungsspaziergang kommen.
eines persönlichen Besuches bitten wir Sie bei Fragen uns telefonisch oder                         Am Holzhaus ist unser Shop geöffnet! Sitzmöglichkeiten zum Abstand halten sind genügend
per Email zu kontaktieren. Tel. 0 71 51 / 50 01-17 05, Fax 0 71 51 / 50 01-17 14                   vorhanden. Unsere Veranstaltung: Das wandernde Liederbuch – Musik im Garten, mit Monika
oder E-Mail: kunstschule@waiblingen.de, Bürozeiten: Mo-Fr 8.30 – 13.00 Uhr.                        Seibold am Sonntag, 7.6., muss leider ausfallen.
                                                                                                   Merken Sie sich das interessante Wochenende, 5. und 6. Juni 2020, vor. Unser Paradies muss-
                                                                                                   ten wir nicht schließen, ohne Eintritt ist es für viele Besucher ein beliebtes Ziel. Ein Fahrrad
Tageselternverein                                                                                  – Parkplatz am Wochenende wäre angebracht.
                                                                                                   Mit herzlichen Grüßen von allen Beetpaten im Kräutergarten und Garten der Sinne
Waiblingen e.V.                                                                                                                                                                    Ihre Eva Strehl

Aktuelle Information                                                                               Bund für Umwelt- und
Aus aktuellem Anlass finden bis zum 31.05.2020 keine Sprechstunden in Weinstadt statt.
Wir bitten Sie, uns Ihr Anliegen per E-Mail an info@tageselternverein-wn.de senden. Eine           Naturschutz Weinstadt
regelmäßige Abfrage dieser E-Mailadresse ist gewährleistet. Dies betrifft auch dringende Fälle
am Wochenende. Wir werden Sie kontaktieren. Die erste Sprechstunde im Familienzentrum              BUND-Ortsverband Weinstadt fordert für die Rems
Endersbach ist für Mittwoch, den 03.06.2020 von 08.30 – 10.00 Uhr geplant. In Beutelsbach
im Rathaus II ist die erste Sprechstunde für Donnerstag, den 18.06.2020 von 16.00 – 17.00          eine zeitliche Einschränkung von Kanufahrten
Uhr geplant. Beide Sprechstunden werden nur nach telefonischer Voranmeldung für einen              Der BUND-Ortsverband Weinstadt fordert für die Rems eine zeitliche Ein-
Beratungstermin stattfinden! Wir bitten um Terminvereinbarung unter Kontakt: Tageseltern-          schränkung von Kanufahrten für den Abschnitt Weinstadt – Waiblingen
verein Waiblingen e.V. Tel. 0 71 51 / 9 82 24-89 60; Mail: info@tageselternverein-wn.de;           Für viele Flüsse in Baden-Württemberg gibt es Befahrungsverbote, Uferbetretungsverbote oder
Internetseite: www.tageselternverein-wn.de.                                                        zeitliche Einschränkungen für Kanufahrten. Solche Einschränkungen sind für den Arten- und
                                                                                                   Naturschutz wichtig. Gerade in der Brutzeit kann Kanufahren störungsempfindliche, ans Was-
                                                                                                   ser gebundene Tierarten beunruhigen und vertreiben, etwa weil sie die Brut und Nahrungsauf-
VHS                                                                                                nahme unterbrechen oder ihre Fluchtdistanz unterschritten wird. Wenn auf einem Gewässer
                                                                                                   über längere Zeit zu viele Boote unterwegs sind, kann die Störung so stark sein, dass die Brut
Unteres Remstal                                                                                    ganz ausbleibt oder aufgegeben wird. Bei Beeinträchtigungen von Röhricht und Unterwas-
                                                                                                   serpflanzen sind wichtige Rückzugsräume für Vögel und wirbellose Tiere betroffen. Gerade
Last Minute: Prüfungs- vorbereitung Abitur in Englisch                                             jetzt sind viele Jungvögel auf der Rems unterwegs. Mit Booten um diese herumzufahren geht
                                                                                                   eigentlich nicht. Aus diesem Grund fordert der BUND-Weinstadt, dass auch für die Rems für
(Zusatzkurs)                                                                                       den Abschnitt Weinstadt – Waiblingen ein zeitliches Verbot (wegen Brutaufzucht der Tiere) für
Mit Prüfungsvorbereitungskursen beginnt an der vhs wieder der Präsenz-Kursbetrieb. Für             Kanufahrten vom 01.03. – 30.06. eines Jahres gelten muss. Solche Einschränkungen (teilwei-
Abiturientinnen und Abiturienten (Allgemeines Abitur, Nachtermin) bieten wir in Fellbach in        se auch strengere) gibt es für viele Flüsse in Baden-Württemberg. Der Ein-Ausstieg sollte nur
den Pfingsferien noch einen Last minute-Kurs Englisch an: Wiederholung von Highlightthe-           an bestimmten, festgelegten Stellen erlaubt sein. Das Befahren darf nur bei einer Wassertiefe
men (Film, Pflichtlektüre, landeskundliche Themen) und zur Gewinnung von Sicherheit. Der           von mindestens 30 cm unter Kiel eines vollbesetzten Bootes erlaubt werden. Auch fordern wir,
Kurs findet statt vom Dienstag, 02.06. bis Freitag, 05.06 2020, jeweils von 8.30 – 12.30           dass die Kanuverleiher die Kanufahrer verstärkt auch auf Belange des Naturschutzes hinwei-
Uhr mit max. 8 Teilnehmenden in der vhs Fellbach, Eisenbahnstr. 23, Raum 03. Kurs Nr.              sen. Es reicht nicht aus, wenn in einer Video-Einweisung nur darauf hingewiesen wird, dass
20F18804Z, Gebühr 139 € Informationen und Anmeldung (unbedingt erforderlich):                      nur „in der Hauptströmung“ gefahren werden soll. Wir bedauern, dass ein unbeschränktes
margarete.lamparter@vhs-unteres-remstal.de oder telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-71        Befahren der Rems zwischen Weinstadt und Waiblingen bereits ab dem 18.05. erlaubt ist und
oder -0.                                                                                           hoffen, dass künftig eine Regelung getroffen wird, die der Natur nicht schadet.
Excel-Aufbaukurs am Wochenende – online                                                            Weitere Informationen über die Arbeit der BUND-Ortsgruppe finden Sie unter www.bund-
                                                                                                   weinstadt.de. Wenn Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: bund.
Online per Videokonferenz bauen Excel-Interessierte vorhandene Kenntnisse aus und üben             weinstadt@bund.net
anhand praktischer Beispiele. Themen sind bedingte Formatierung, verschachtelte Funktionen,
Bearbeitung größerer Datenmengen einschließlich Filtern, Sortieren oder die Anwendung von
Datenbankfunktionen und mehr. Gearbeitet wird am eigenen PC. Für die Konferenz bekommt
man von der vhs einen Link zugeschickt, ebenso ein Lehrbuch. Kursleiter Máté Schäfer führt
am Freitag, 29.05., 18.00 – 21.15 Uhr und Samstag, 30.05.2020, 9.00 – 16.00 Uhr, durch
den Kurs. Kurs 20F50351, Gebühr 110 €. ESF-Fachkursförderung ist möglich. Information
                                                                                                       ’s Äpple für Android und iOS
und Anmeldung telefonisch unter Tel. 0 71 51 / 9 58 80-0 oder www.vhs-unteres-remstal.de
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Schwäbischer Albverein e.V.                                                                       Jehovas Zeugen
Weinstadt                                                                                         Weinstadt
Rad & Natur                                                                                       Virtuelle Gottesdienste in der Corona-Krise
Wichtiger Termin Samstag, 18. Juli 2020                                                           Gottesdienste per ZOOM Videokonferenz: Bereits seit 2013 bietet die Gemeinde
Liebe Radlerinnen, liebe Radler, bitte halten Sie diesen Tag frei für unsere Tour im Allgäu.      von Jehovas Zeugen in Weinstadt kranken Personen, die kurzzeitig oder langfristig keine Got-
Wir müssen sie unbedingt durchführen, wenn bis dahin die entsprechenden Beschränkungen            tesdienste besuchen können, die Möglichkeit an, diese per Telefonkonferenz mitzuverfolgen.
aufgehoben werden. Bei Nichtantritt der Reise würden sehr hohe Stornokosten anfallen.             Aufgrund der aktuellen Pandemie streamen wir unsere Gottesdienste nun zusätzlich auch
Genaueres erfahren Sie rechtzeitig.                                                               noch per ZOOM Videokonferenz. Jehovas Zeugen halten virtuelle Gottesdienste ab, die
Bitte beachten: Bis auf weiteres sind alle Veranstaltungen, Wanderungen usw. abgesagt.            trotz der aktuellen Einschränkungen als Videokonferenz gemeinsam erlebt werden können.
www.weinstadt.albverein.eu                                                                        Wöchentlich finden unsere Gottesdienste jeden Donnerstag um 19.15 Uhr sowie jeden Sonntag
                                                                                                  um 10.00 Uhr statt. Wenn Sie Interesse daran haben, selbst einmal einen solchen Gottesdienst
                                                                                                  mitzuerleben, melden Sie sich bitte kurz unter der Telefonnummer 0 71 51 / 90 91 10.
Jazzclub Armer Konrad                                                                             Gerne werden wir Ihnen dann die Zugangsdaten zur Einwahl übermitteln. Die Veran-
                                                                                                  staltungen sind kostenfrei und ihre Teilnahme daran ist unverbindlich. Weitere Hinweise und
Weinstadt                                                                                         Informationen sowie das komplette Onlineangebot in Form von Videos und Downloads findet
                                                                                                  man auf der Website www.jw.org in über 1.000 verschiedene Sprachen.
Liebe Freunde des Jazzclubs,                                                                      Gegenseitige Motivation und positive Gespräche: Dank moderner Apps können alle
unser 40-jähriges Jubiläumsjahr hatten wir ganz anders geplant. Während unserer Sommer-           Mitglieder so wie gewohnt an den Gottesdiensten teilnehmen. Durch Audio- und Videoüber-
pause berichten wir statt dessen über Besonderheiten und Eigenarten des Clubs und stellen         tragung bieten diese Konferenzen außerdem die Möglichkeit zum Austausch; das stärkt und
Leute vor, die den JAK hinter den Kulissen organisieren.                                          ermuntert alle Gemeindemitglieder sehr. Vor allem den Älteren wurde mit viel Geduld die neue
                                                                                                  Technik näher gebracht. So fühlen auch die derzeit besonders betroffenen älteren Personen,
Heute: Hartmut Lenz – der Impulsgeber                                                             dass sie in der Krise nicht allein sind.
Hartmut Lenz, genannt „Hamme“ lebt für den                                                        Jehovas Zeugen ist sehr daran gelegen, – trotz der momentan für alle herausfordernden
Jazzclub. Und das seit 40 Jahren. Das diesjährige                                                 Situation – weiterhin ihre engen sozialen Kontakte zu Verwandten, Freunden und Bekannten
Jubiläum des Vereins ist auch sein persönliches.                                                  zu pflegen und ihnen auch durch die schöne Hoffnung, die Gott uns für die Zukunft
1980 hat er mit Gleichgesinnten den Jazzclub aus                                                  in der Bibel gibt, Mut zu machen.
der Taufe gehoben und steht ihm seither vor. Er ist                                               Vielen herzlichen Dank an die unzähligen fleißigen Helfer in der Pflege sowie in Senioren-
der strategische Planer und fährt zur Höchstform                                                  heimen, die sich in dieser Zeit so aufopferungsvoll und motiviert um die Bewohner kümmern,
auf, je komplexer die Herausforderung ist. Legendär                                               zu denen auch einige unserer lieben Gemeindemitglieder gehören. Ebenfalls allen Mitarbeitern
in Erinnerung: „die Meile“ – das mehrtägige Musik-                                                in der Dienstleistungsbranche und dem öffentlichen Dienst möchten wir von ganzem Herzen
Festival in den Weinbergen – sei hier nur als ein                                                 danken. Ihre Arbeit ist sehr wertvoll für uns alle!
Beispiel aus seinem Ideenfundus erwähnt. Er selbst Hartmut ‚Hamme‘ Lenz, Foto: G. Stoppel
steht nicht gerne auf der Bühne. Seine Motivation beschränkt sich nie nur auf die Gesamtor-
ganisation, er plant und baut die Bühne auch mit dem selben Feuereifer. Er ist als Vorarbeiter
                                                                                                  Sportgemeinschaft
immer der erste auf dem Platz, packt mit an, motiviert und rekrutiert ganz pragmatisch Res-       Weinstadt
sourcen, wo sie für die Unternehmung dienlich sind. Um ihn schart sich ein Netzwerk aus vielen
aktive Helfern, lokaler Unterstützung aus Handel und Gewerbe und dem Kulturamt der Stadt          Die SG Weinstadt nach zehn Wochen Covid-19
Weinstadt – eine Vertrauensbasis, die sein Engagement nährt. Zur Tagesordnung der alle drei
                                                                                                  n der Sportlandschaft in Weinstadt scheint alles still zu stehen. Keine sportlichen Aktivitäten,
Wochen stattfindenden Vorstandssitzung hält er stets eine lange Liste an Themen parat. Da
                                                                                                  keine Turnstunden, keine Gymnastik und Reha-Angebote, kein Schwimm-, Fußball- und
seuchenpräventivbedingt der Konzertbetrieb gerade ruht, nutzt er die freien Kapazitäten, bringt
                                                                                                  Handballtraining. Die gut 260 Sportangebote der SG Weinstadt liegen im Corona-Schlaf.
die Küche gemeinsam mit unserem Kellermeister Reinhold auf Vordermann, plant mit Ralph die        Doch wir sind guter Dinge, dass sich die Situation in nächster Zeit wieder normalisiert. Mit
Installation einer Kamera fürs Streaming und mit Gohle die Digitalisierung des Kassensystems.     den letzten von der Landesregierung beschlossenen Lockerungen im Sportbereich können
Nebenbei schafft er sich inhaltlich und technisch in die Neuausrichtung der Homepage voll rein.   wir zumindest im Außenbereich wieder mit Sportangeboten starten. Allerdings in gewissem
Denn eines ist sicher: der JAK stellt gerade die Weichen für die Post-Corona-Zeit – und die       Ausmaß und mit erheblichen Einschränkungen bei Personenzahl, mit regelkonformem Akti-
skizziert Hamme schon mal vor.                                                                    onsrahmen und rigoroser Dokumentationspflicht. Die genauen Bestimmungen mit Vorlagen
Bleibt wohlauf – euer JAK-Team                                                                    für Übungsleiter sind auf unserer Webseite unter https://www.sgweinstadt.de/nachrichten/
                                                                                                  neustart-des-uebungsbetriebs.html abzurufen. Einige Abteilungen haben schon mit einem
Evangelische                                                                                      abgespeckten Trainingsangebot begonnen. Doch auch in Coronazeiten gibt es für alle Bewe-
                                                                                                  gungsbegeisterten die Möglichkeit etwas für Fitness und Gesundheit zu tun: Unter https://
Gesellschaft                                                                                      sgcube.de/sportangebot/sgcube-at-home/ werden die aktuellen Termine veröffentlicht. Für
                                                                                                  diese Woche werden noch drei Angebote auf dem Youtube Channel (youtube.sgcube.de) live
Das Familienzentrum Weinstadt hat wieder geöffnet!                                                gestreamed: Am Mittwoch 20.5.,18.30 Uhr, Athletiktraining mit Markus, am Donnerstag
                                                                                                  21.5., 18.30 Uhr, Faszientraining mit Sabine und am Freitag 22.5., 17.00 Uhr, Fit in den
Die Angebote aus unserem Wochenplan finden nur teilweise statt. Informationen dazu lesen sie      Sommer mit Karin.
im Mitteilungs Blättle und auf der Homepage www.familienzentrum-weinstadt.de                      Und auch in der alltäglichen Vereinsarbeit stehen die Räder nicht still. Termine und Meetings
Ein Treffpunkt für alle Familien und Generationen                                                 wurden durch Video-Schalten ersetzt. So bleibt der Vorstand in Kontakt mit den Verbänden und
Das Familienzentrum Weinstadt ist ein Ort der Begegnung für Familien und alle                     Netzwerken. Die Geschäftsstelle war natürlich in Betrieb, auch wenn der Publikumsverkehr
Generationen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, in der Bahnhofstrasse 19 in           nicht möglich war. Ab Montag 18.5.2020 ist unsere Geschäftsstelle in der Jahn-
Weinstadt-Endersbach vorbeizukommen, bei Kaffee und Kuchen zu entspannen, sich mit                halle wieder geöffnet. Betreten ist nur mit Mund-/Nasenschutz möglich.
Freunden zu treffen, in gemütlicher Atmosphäre zu plaudern, zu lesen und zu spielen sowie an
den Kursen und Veranstaltungen teilzunehmen.
Bei Gesprächsbedarf oder Fragen zu den Themen im SäuglingsCafé wenden
Sie sich bitte an eine der drei Hebammen. Mirjam Esau: Tel. 0 71 51 / 36 88
09, Elke Rölle: Tel. 0 71 51 / 99 66 34, Monika Romail: Tel. 0 71 51 / 60 31 16.
Das SäuglingsCafé informiert über das Online Portal jtisi in Form einer
Videokonferenz über die geplanten Themen. Das nächste Thema am 28. Mai
ist „Hausmittel“. Mit E-mail Adresse bei Monika Romail anmelden.
Für den Offenen Treff „Besonderes Kind“ bietet Monika Romail Kontakt- und
Gesprächsmöglichkeiten für Austausch und Fragen in Alltagssituationen
                                                                                                  Das SGCube, Luftbild mit Stadion. Bild: Thomas Schott   Das SGCube, Büroräume
unter Tel. 0 71 51 / 60 31 16 oder per email: romailzuban@gmail.com.
Bitte rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-mail!                                            Was macht unser Sportvereinszentrum SGCube? Es wächst und die Rohbauarbeiten gehen
Der Leseclub lädt ein zum Bücher Rätsel von Kinderbüchern.                                        reibungslos über die Bühne. Machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild von der Baustelle
Unter diesem Link finden Sie das vollständige Rätsel. Bitte unterstützen Sie                      am Bildungszentrum Weinstadt und spazieren sie mal hin. Am 15. Mai waren das Richtfest
Ihre Kinder beim rätseln.                                                                         und diverse Baustellenbegehungen geplant, die allerdings auch der Pandemie zum Opfer
https://www.eva-stuttgart.de/ueber-uns/familienzentrum-weinstadt.                                 gefallen sind. Das holen wir zu gegebener Zeit nach! Auf unserer neuen Webseite www.
Die Familiensprechstunde findet wieder statt. Sie können persönliche Ein-                         sgcube.de können sie sich über den Baufortschritt informieren und sich natürlich auch mit
zeltermine vereinbaren. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Fragen oder Anlie-                        attraktiven Vergünstigungen zum geplanten Betrieb ab Januar 2021 anmelden. Denn irgend-
gen haben, bei denen ich Sie unterstützen kann.                                                   wann muss der Coronaspeck ja wieder runter! Wenn Sie also auch wieder Lust auf Bewegung
Immer mittwochs von 10 bis 16 Uhr gibt es die Möglichkeit der Schuldnerbe-                        verspüren, dann schauen Sie doch mal bei uns vorbei oder rufen an. Wir informieren Sie gerne
                                                                                                  (Tel. 0 71 51 / 60 63 32).
ratung. Termine mit Anmeldung unter der Telefonnummer 0 71 51 / 2 05 07 38 oder Email:
w.gerke@kdv-rmk.de.
Sie können das Geschenke Regal unter Einhaltung der üblichen Hygiene-                             SG Weinstadt
maßnahmen wieder nutzen und schauen, ob sie was schönes und nützliches
finden.                                                                                           Turnen
GESCHENKE-REGAL von Bürgern für Bürger: Unter dem Motto „Geben+Nehmen“ kann
funktionsfähiges Ausrangiertes, was sich leicht von einer Person tragen lässt, gebracht und/      Neu – Online-Gymnastikkurse
oder etwas anderes mitgenommen werden. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!                      Liebe liebe Sportsfreunde,
Kontaktzeiten im Familienzentrum sind möglich! Von Montag bis Donners-                            wir hoffen, Ihr habt Spass mit unserem Onlinegymnastik-Angebot. Diese Woche geht es
tag: 10.00 – 15.00 Uhr Margret Mack Tel. 0 71 51 / 2 05 09 97 oder Email:                         natürlich mit neuen Kursen weiter. Die Kurse sind für alle (Mitglieder und Nichtmitglieder)
margret.mack@evastuttgart. de                                                                     kostenlos und öffentlich zugängig. Ihr findet die Kurse auf der Homepage des SG Cube oder
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
unter folgendem Link: https://sgcube.de/sportangebot/sgcube-at-home/                              –– D as Pflegeunterstützungsgeld muss jetzt auf 30 Tage verlängert und unbürokratisch
Der Kursplan sieht für diese Woche folgendermaßen aus:                                                gewährt werden. Das hilft Menschen, die ihre Angehörigen mit Behinderung pflegen,
Montag: 09.00 – Rückentraining                                                                        kurzfristig.
Montag: 18.30 – Body Workout                                                                      –– Personal aus Einrichtungen, die zurzeit nicht arbeiten, muss unkompliziert in den Wohn-
Dienstag: 18.30 – Pilates                                                                             einrichtungen und ambulanten Diensten eingesetzt werden können.
Mittwoch: 18.30 – Athletiktraining                                                                –– Die Mehrkosten der Einrichtungen und Dienste für Sachkosten (Schutzausrüstung,
Donnerstag: 18.30 – Faszientraining mit der Black Roll/dem Black Ball                                 Masken, Desinfektionsmittel) und zusätzliche Personalkosten müssen erstattet werden.
Freitag: 17.00 Uhr – Fit in den Sommer                                                            –– Das Kinderkrankengeld der gesetzlichen Krankenversicherung muss für Eltern von Kin-
Wir wünschen Euch viel Spass beim Mitmachen.           Eure Turnabteilung der SG Weinstadt          dern mit chronischen Erkrankungen unkompliziert und unbürokratisch für die gesamte
                                                                                                     Zeit der Schließung der Kindertagesstätten und Schulen zur Verfügung stehen.
SGCube |
                                                                                                  CVJM
Gemeinsam in Bewegung
                                                                                                  Beutelsbach
Online Kurstermine youtube.sgcube.de
Für alle Bewegungsbegeisterten gibt es die Mög-                                                   Jungschartag@home 2020 – Sei dabei!
lichkeit etwas für Fitness und Gesundheit zu tun:                                                 Hallo Du!
Unter https://sgcube.de/sportangebot/sgcube-at-                                                   Der Jungschartag kann dieses Jahr nicht in seiner gewohnten
home/ sind die aktuellen Termine unserer Live-                                                    Form stattfinden, stattdessen kannst du dir aber den Jungschar-
Online-Kurse einsehbar. Für diese Woche werden                                                    tag nach Hause holen! Dafür hat das ejw-Schorndorf eine bunte
noch drei Angebote auf dem Youtube Channel (you-                                                  Jungschartag-Kiste voller Ideen, Spiele und Überraschungen
tube.sgcube.de) live gestreamed:                                                                  zusammengestellt. Du hast Langeweile zuhause und brauchst
• Mittwoch 20.5.,18.30 Uhr, Athletiktraining                                                     Abwechslung? Dann mach mit beim Jungschartag@home und hol
   mit Markus,                                    SGCube at Home – Zu Hause mitmachen             dir schnell eine dieser Überraschungskisten!
• Donnerstag 21.5., 18.30 Uhr, Faszientraining                                                   Melde dich dazu einfach bei deinen Jungscharmitarbeitern:
   mit Sabine und                                                                                 Mädchenjungschar (2.- 4.Klasse) Kontakt: Katja Koch, Tel. 66 02 42
• Freitag 22.5., 17.00 Uhr, Fit in den Sommer mit Karin.                                          Mädchenjungschar (5.– 7. Klasse) Kontakt: Carolin Helmschmidt, Tel. 66 03 02;
Neue Kurse folgen!                                                                                Jungschar Jungen (3. – 7. Klasse), Kontakt: Lukas Weber,Tel. 66 09 94;
                                                                                                  Auch wenn du noch nicht bei uns in der Jungschar bist, darfst du dich sehr gerne melden und
                                                                                                  bei dieser Aktion mitmachen!
  Beutelsbach kurz notiert                                                                        Was läuft noch im CVJM?
                                                                                                  Durch die aktuellen Corona-Verordnungen sind die Angebote unserer Jugendarbeit extrem ein-
                                                                                                  geschränkt. Manche unserer Jugendgruppen „treffen“ sich über digitale Kanäle und machen
Musikverein                                                                                       dabei teilweise auch sehr positive Erfahrungen. Hier gilt unser Dank den ehrenamtlichen Mit-
                                                                                                  arbeiterinnen und Mitarbeitern, die hierbei viel Kreativität und Einsatzbereitschaft beweisen!
Beutelsbach e.V.                                                                                  So bleibt man in Kontakt und verliert sich nicht komplett aus den Augen.
                                                                                                  Unser Vereinsgelände in der Bachwiese kann momentan nur für Freiluftgottesdienste unserer
Traueranzeige Willi Schäfer                                                                       Kirchengemeinde (im Rahmen des Möglichen) genutzt werden. Gruppenzusammenkünfte
In der letzten Woche wurde unser langjähriges Mitglied Willi Schäfer beerdigt. Aufgrund von       sind aktuell leider grundsätzlich nicht möglich. Wir prüfen aber laufend, ob Lockerungen der
Corona konnten wir die Familie auf dem Friedhof leider nicht begleiten. Er war immer ein          Corona-Verordnungen eine Nutzung für unsere Gruppen möglich machen. Ohne Einschränkun-
unterstützendes Mitglied unseres Vereins und wir werden ihn und seine netten Gespräche            gen wird allerdings noch lange vieles nicht möglich sein.
nicht vergessen. Unsere Gedanken sind bei seiner Witwe und seiner Familie. Wir wünschen           Auch das Bachwiesenfest kann nicht wie geplant am 19.7. stattfinden. Sollten durch wei-
viel Kraft in dieser schweren Zeit.                                                               tere Lockerungen Alternativen in kleinerem Rahmen möglich werden, geben wir das rechtzeitig
                                                                                                  bekannt.
Termine
Fr. 22. Mai Jugendorchester entfällt, Orchesterprobe entfällt
Fr. 29. Mai Jugendorchester entfällt, Orchesterprobe entfällt
                                                                                                  Schützenkameradschaft
Fr. 05. Jun. Jugendorchester entfällt, Orchesterprobe entfällt                                    Beutelsbach 1873 e.V.
Liederkranz                                                                                       Vereinsgaststätte geöffnet –
Beutelsbach                                                                                       Schießstände bleiben bis auf weiteres geschlossen
                                                                                                  Wir freuen uns sehr, dass unsere Vereinsgaststätte wieder geöffnet hat. Dadurch können wir
Nachruf für Willi Schäfer                                                                         mit unserer Familie bzw. einem weiteren Hausstand wieder die leckere italienische Küche
                                                                                                  auf unserer Panoramaterrasse – mit herrlichem Blick auf Beutelsbach und das Remstal –
Die Mitglieder des Liederkranz Beutelsbach nehmen Abschied von Willi Schäfer, der im Alter        genießen. Beim Schießbetrieb müssen wir uns noch ein bisschen in Geduld üben. Nachdem
von 89 Jahren verstorben ist.                                                                     Sportarten ohne Kontakt im Freien schon erlaubt sind, bleiben wir zuversichtlich. Schließlich ist
Seit 1968 war Willi Schäfer Mitglied im Liederkranz Beutelsbach – zwar nicht selbst als aktiver   es beim Schießen relativ einfach, den nötigen Abstand zu halten. Sobald wir Näheres wissen,
Sänger, doch hatte er stets einen guten Draht zu den Verantwortlichen im Verein. Bei unseren      werden wir umgehend Bescheid geben.
Festen stand er uns hilfreich und beratend zur Seite, wofür wir ihm von Herzen dankbar sind.
Seine fröhliche Art und sein Humor werden uns fehlen.
Unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Frau Hanna und der ganzen Familie Schäfer.               Tennisclub Rems
                                                                             Rüdiger Kinzler
Ehrenvorsitzender                                                                                Beutelsbach
Sozialverband Ortsverband                                                                         Informationen
                                                                                                  Spielbetrieb
Beutelsbach                                                                                       Das Wetter ist stabil, somit können alle Plätze ab Donnerstag den 21.5. bespielt werden. Hier-
                                                                                                  für gelten dann die aktuellen Einschränkungen der Corona-Zeit: Vor dem Betreten der Plätze
Menschen mit Behinderung und Corona –                                                             muss sich jeder in eine Liste eintragen, neben der Stecktafel ist dafür ein blaues Klemmbrett
                                                                                                  angebracht. Nur Einzel, kein Doppel, also nur 2 Spieler pro Platz, bitte den Mindestabstand von
Im Sozialschutzpaket ist wenig für sie drin!                                                      1,5 m einhalten, die Hygienevorschriften beachten, Informationen dazu sind an den Plätzen und
Die Bundesregierung spannt in der Corona-Krise Rettungsschirme für die Unternehmen auf.           am Clubhaus angebracht und eine Email wurde an alle Mitglieder verschickt.
Auch ein Sozialschutz-Paket wurde geschnürt. Damit will die Bundesregierung verhindern,           Verbandsrunde
dass Mechen durch die Krise in finanzielle Not geraten. Profitieren werden etwa Solo-Selbst-      Die Verbandsrunde für die Sommersaison 2020 wurde abgesagt, möglich ist die Teilnahme
ständige, Familien, soziale Dienstleister und Einrichtungen der Fürsorge. Doch eine Gruppe        aller Mannschaften ab U12 und älter an der sogenannten Corona-Wettspiel-Runde. Ob und mit
bleibt sich selbst überlassen: Menschen mit Behinderung kommen im Sozialschutz-Paket fast         welchen Mannschaften wir an dieser Runde teilnehmen, werden die Clubleitung und die Mann-
gar nicht vor. VdK-Präsidentin Verena Bentele dazu: „Unser Leben wird derzeit durch Verhal-       schaftsführer besprechen. Infos dazu folgen. Keine Wettspiel-Runde gibt es für die Kleinen,
tensregeln der Politik stark eingeschränkt. Besonders betroffen von Ausgangsbeschränkungen        also U10 Midcourt und U8 Kleinfeld.
sind Menschen mit Behinderungen, egal wie alt sie sind. Sie alle sind verunsichert. Wenn sie      Camp in den Pfingstferien
das Sozialschutz-Paket auspacken und reinschauen, dann stellen sie fest: Für Menschen mit         Nachdem das Tenniscamp im Zillertal dieses Jahr leider wegen der Krise abgesagt werden
Behinderungen ist da wenig drin.“ Aus Sicht des VdK ist es höchste Zeit, etwas für die Mitar-     musste, bietet Clubtrainer Hannes Scheller ein Camp auf der Anlage des TCR Beutelsbach
beiter und Bewohner in den Wohneinrichtungen zu tun. Es braucht weitergehende Schritte für        an. Auch für Erwachsene soll es ein Camp geben. Unter welchen Bedingungen dies genau
die Eltern von Kindern mit Behinderung oder chronischen Erkrankungen. Auch die Menschen           durchgeführt werden kann, muss noch geklärt werden. Eine Info dazu kommt dann an alle bis
mit Assistenz brauchen Hilfe. Und zwar jetzt, so Bentele: „Alte und junge Menschen mit psychi-    Anfang nächster Woche. Bei grundsätzlichem Interesse kann man sich aber gerne schon mal
schen Beeinträchtigungen werden aktuell nur noch verwahrt, weil sie nicht mehr angemessen         melden unter hannes.scheller@gmx.de.
beschäftigt werden können. Es kann nicht sein, dass Eltern selbst zusehen müssen, wie sie         Trotz all dieser Einschränkungen wünschen wir unseren Mitgliedern einen schönen Start in die
Homeoffice und die Betreuung ihrer behinderten Kinder unter einen Hut bringen. Es kann auch       Saison und viel Spaß auf dem roten Sand!
nicht sein, dass Einrichtungen für Menschen mit Behinderung auf den Mehrkosten für Masken,
Schutzausrüstung oder Desinfektionsmittel sitzenbleiben. Diese Menschen dürfen wir nicht
vergessen.“ Daher fordert der VdK unter anderem:
–– In der häuslichen Pflege muss der Betrag für Pflegehilfsmittel von 40 auf 80 Euro
    verdoppelt werden.
                                                                                                                   ’s Blättle brengt‘s
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Endersbach kurz notiert                                                                          Strümpfelbach kurz notiert
Tennisclub                                                                                       LandFrauenverein
Weinstadt-Endersbach                                                                             Strümpfelbach
Schnupperkurs beim TCE                                                                           Jahresprogramm
Nach Eröffnung der Plätze bietet der TCE einen Kurs für Spieler und Spielerinnen an, die die     Leider mussten wir wegen der aktuellen Situation alle Veranstaltungen des letzten Programms
technischen und taktischen Grundlagen des Tennisspielens erlernen oder auffrischen wollen.       absagen und es ist noch nicht abzusehen, wann es wieder erlaubt ist, Treffen oder Veranstal-
Trainiert wird nach dem „Play & Stay“-Prinzip des internationalen Tennisverbandes ITF. Dabei     tungen durchzuführen. Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, momentan
können zum Beispiel leichtere Methodikbälle zum Einsatz kommen oder das Feld verkleinert         noch kein neues Programm 2020/2021 zu gestalten. Sobald es neue Lockerungen der
werden. Dadurch wird ein schneller Lernerfolg und Spaß von der ersten Stunde an sicher-          Pandemie-Regeln gibt, machen wir uns an die Arbeit!
gestellt. Die Kurse finden auf den Anlagen in Endersbach und Strümpfelbach statt. Weitere        Bleibt gesund und passt auf Euch auf, Euer Vorstandsteam.
Informationen und das Online-Anmeldeformular gibt es hier: https://www.toko-tennis.de/
schnupperkurs. Jetzt gleich anmelden und die Faszination des Tennisspiels erleben!
                                                                                                 CVJM
                                                                                                 Strümpfelbach
  Großheppach kurz notiert                                                                       Jungschar
                                                                                                 Familien-Abenteuer-Tage in den Pfingstferien (2. – 9.6.)
Musikvereinigung                                                                                 Die Superhelden haben ihre Superkraft verloren und sind nun ratlos darüber, wie sie ihre
Großheppach e.V.                                                                                 besonderen Fähigkeiten zurückbekommen können. Sie bekommen einen heißen Tipp: In
                                                                                                 der Schatztruhe verbirgt sich die Lösung für ihr Problem. Doch was ist der Code, um das
Gundelsbacher Gartenfest 2020 – ABGESAGT                                                         Zahlenschloss zu knacken? Gemeinsam können Kinder mit ihren Eltern in den Pfingstferien in
                                                                                                 Strümpfelbach auf die Suche nach dem Zahlencode gehen, um das Schloss zu knacken. An
Nun ist es entschieden. Dieses Jahr wird es leider keine knackigen Rote und die besten Pom-      verschiedenen Punkten werden sie per Videobotschaft Hinweise zur nächsten Station bekom-
mes im ganzen Remstal geben. Es wird auch keine Polka von der Naturbühne gespielt und es         men. Während des Dorfspiels werden die Familien einigen „Helden“ begegnen. Das Dorfspiel
werden keine leckeren Kuchen von unseren Mitgleidern gebacken. Das Gundelsbacher Gar-
                                                                                                 kann im Zeitraum vom 2. bis 9. Juni von den Familien einzeln durchgeführt werden. Es wird
tenfest 2020 fällt aus, sogern wir es auch mit euch gefeiert hätten. Bleibt daheim und gesund
                                                                                                 lediglich ein Smartphone mit GPS-Funktion und die App ‚Actionbound‘ benötigt. Starten kann
und wenn ihr wollt stoßt auch trotzdem auf uns an.
                                                                                                 man individuell, indem man an der Kirche den bereitgestellten QR-Code mit dem Smartphone
Eure Musikvereinigung Großheppach
                                                                                                 aus der gestarteten App heraus scannt. Das Dorfspiel richtet sich insbesondere an Familien
Herzlichen Glückwunsch                                                                           mit Kindern im Grundschulalter, steht aber jedem offen. Da keine detaillierten Ortskenntnisse
Es gab Zuwachs in der Musikvereinfamilie. Wir freuen uns mit Carina und Timo Hutt über die       erforderlich sind, kann es auch von Familien, die nicht in Strümpfelbach wohnen durchgeführt
Geburt ihres Leon am 5. Mai. Außerdem erblickte am 13. Mai Klara Sophie Ehrenmann das            werden. Der Startpunkt (Evang. Kirche) befindet sich an der Durchgangsstraße und ist deutlich
Licht der Welt. Alles Gute an Frank und Ann.                                                     sichtbar. Genauere Informationen gibt es nächste Woche oder auf unserer Homepage.
                                                                                                 Wir wünschen Euch viel Spaß bei den Familien-Abenteuer-Tagen
Kreis der Älteren und                                                                            Homepage:
                                                                                                 Gerne wollen wir Euch/Sie aber auf interessante Impulse und Aktionen im Internet hinweisen.
Alleinstehenden Großheppach                                                                      Deshalb versuchen wir regelmäßig auf unserer Homepage zeitnah solche Angebote vorzusel-
                                                                                                 len. Ein Besuch lohnt sich also unter www.cvjm-struempfelbach.de.
Stammtisch                                                                                       Nachbarschaftshilfe „Strümpfelbach hilft“:
Möge der Humor unsere Seele über diese Coronazeiten hinwegtragen:                                Dem CVJM Strümpfelbach ist es ein Anliegen, dass in der aktuellen Situation niemand sich
„Alloe mitnand – Schbätfolga“ (Alleine miteinander und die Spätfolgen)                           hilflos oder einsam fühlen muss. Deshalb unterstützen wir die Aktion ‚Nachbarschaftshilfe
Ma sott halt koe Reigschmeckte heira.                                                            Strümpfelbach‘, damit alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Wer Hilfe benötigt kann sich
A halbs Johr lang hoa mir jeda Dag gschtritta,                                                   bei einer der Kontaktpersonen melden und sein Anliegen vorbringen. Auch über mögliche
obs die Butter oder der Butter hoißt.
                                                                                                 Helfer freut sich das Team. Weitere Informationen gibt es in einem Flyer, den wir auch auf
Ond jetzt muaß i Margreene eassa!
                                                                                                 unserer Homepage bereit stellen.
(Entnommen aus ‚s‘isch älls a Weile schee“ (1982) v. Manfred Mai, Schriftsteller und Mund-
                                                                                                 Dann melden Sie sich unter einer der folgenden Telefonnummern: Wir freuen uns über Ihren
artfreund aus Winterlingen, Schwäb.Alb)                                  Ihr Hans Hrazdira
                                                                                                 Anruf und bemühen uns um eine schnelle, unbürokratische Vermittlung.
                                                                                                 Pfarramt Strümpfelbach: 6 20 17; Andrea Jähne: 1 69 36 00; Elfriede Heubach: 60 37 14;
                                                                                                 Monika Knauss: 61 02 32; Silke Würtele: 66 02 17
  Schnait kurz notiert                                                                           Bleiben Sie behütet und gesund.

Vereinigung der Weinstädter                                                                        Aichwald kurz notiert
Unternehmer e.V. – Schnait
VWU Schnait trauert um Fritz König                                                               Café Begegnungsstätte im Senioren-
Im Alter von 88 Jahren ist am 10. Mai 2020 unser Ehrenmitglied Fritz König verstorben. Er        zentrum Aichwald, Im Lutzen 1
war eines von 19 Gründungsmitglieder des HGV Schnait e.V. und über lange Jahre aktives
Mitglied des Vereinsausschusses. Mit Sachverstand und viel Energie hat er in dieser Zeit die     Kontaktdaten
Geschicke des Vereins mitbestimmt. In Erinnerung wird uns bleiben, dass vieles was wir heute
mit dem VWU Schnait in Verbindung bringen von Ihm initiiert und realisiert wurde; so hat er im   Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald
Dezember 1987 die erste Weihnachtsbeleuchtung in Schnait für den HGV Schnait installiert.        Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
Wir werden Fritz König ein ehrendes Andenken bewahren. Unsere herzliche Anteilnahme gilt         Aktueller Hinweis
seiner Familie.                              Vorstand und Mitglieder der VWU Schnait e.V.       Aufgrund vorbeugender Maßnahmen zum Gesundheitsschutz bezüglich der
                                                                                                 Corona-Krise muss das Café in der Begegnungsstätte leider bis auf Weite-
Turn- und                                                                                        res geschlossen bleiben!
                                                                                                 Wir teilen Ihnen über das Amtsblatt, im s‘Blättle und der Gemeindehomepage an dieser Stelle
Sportverein Schnait e.V.                                                                         mit, ab wann der Betrieb wieder aufgenommen wird. VIELEN DANK für Verständnis!
                                                                                                 Passen Sie gut auf sich auf und halten Sie Abstand. Vor allem: Bleiben Sie gesund!...Wir freuen
Sporthallen weiterhin geschlossen                                                                uns, Sie bald wieder zu sehen!
                                                                                                 Ihr TEAM vom Café BegegnungsStätte
Aufgrund der „Corona – Verordnung Sportstätten“ der Landesregierung vom 10.05.2020 blei-
                                                                                                 Elke und Albert Kamm, Irmgard und Rolf Fröschle und allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
ben alle Sporthallen (mindestens) bis Pfingsten geschlossen. Laut Mitteilung der Stadt Wein-
stadt vom 13.05.2020 ist es uns erlaubt, in Kleingruppen (max. 5 Personen inkl. Übungsleiter
je 1.000 qm) Outdoor – Sport auf dem Platz neben der Schnaiter Halle anzubieten. Vereinzelte     Seniorenrat
Gruppen nutzen dies; sie haben sich hierzu untereinander verständigt.
Für alle anderen gilt weiterhin: Der reguläre Sportbetrieb des TSV Schnait bleibt bis zum Ende   Aichwald
der Pfingstferien ausgesetzt, also bis zum 14.06.2020. Ob und wie es danach weitergeht,
werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Auf unseren Internet-Seiten unter www.tsv-schnait.net    Kontakt zum Seniorenrat
informieren wir Sie stets tagesaktuell über die jeweilige Entwicklung.                           Internet:www.aichwald.de/Seniorenrat; E-Mail: seniorenrat-aichwald@web.de
                                                                                                 Der Seniorenrat ist jetzt telefonisch täglich für Sie erreichbar! Tel. 07 11 /

    ’s Blättle jetzt online lesen
                                                                                                 16 03 24 59.
                                                                                                 Unser Angebot in der kommenden Woche
                                 www.dmz-weinstadt.de
                                                                                                 Bis auf Weiteres müssen wir, aufgrund der aktuellen Situation, unsere Angebote leider ausset-
                                                                                                 zen. Dies betrifft auch die Gelegentlichen Fahrdienste.
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Große Kreisstadt

                                                            W E I N S TA DT

                    Kultur                                      Wie Weinstadt die Coronakrise meistert:
                                                                     Kontakt über den Gartenzaun
MUSEEN
                                                            Wie lief die Kindergartenarbeit und        Heimarbeit. Die Kontaktpflege zu den
Das Württemberg-Haus Beutelsbach hat
wieder für Besucher geöffnet: Fr 14-17 Uhr,                 Kontaktpflege zu den Familien prak-        Familien unserer Kindergartenkinder
Sa 14-18 Uhr, So 13-17 Uhr. Pro Stockwerk                   tisch ab? Ein Erfahrungsbericht von        wurde immer wichtiger. Dabei lief die
dürfen sich bis zu sechs Personen gleich-                   Melanie Propp, Leiterin des Kinder-        Kommunikation sowohl über Telefon
zeitig aufhalten, ein Mundschutz oder eine
andere geeignete Mund- und Nasenbede-                       gartens Eichenstraße in Endersbach:        und originelle Hauspost, als auch über
ckung sind erforderlich. Desinfektionsmittel                   „Unsere Arbeit mit den Kindern be-
steht vor Ort zur Verfügung. Weitere Infos:                 steht sowohl aus pflegerischer, als auch
)(07151) 6045873. Die beiden städtischen
Museen in Endersbach werden im Juni wieder                  aus pädagogischer Arbeit. In jedem Fall
geöffnet.                                                   ist sie für uns immer eine Herzensan-
                                                            gelegenheit. Als die Kita-Schließungen
Exponat der Wo-
che: Das Diorama                                            beschlossen wurden, war es von einem
zur      Wasserprobe                                        Tag auf den anderen ganz still in unse-
im     Württemberg-                                         rem Kindergarten. Der Mittelpunkt un-
Haus Beutelsbach.
Auftakt zum landes-                                         serer Arbeit, die Kinder, war auf einen
weiten Aufstand des                                         Schlag weg. Die Gruppe von 80 agilen,      persönliche Besuche am Gartenzaun mit
Armen Konrad im                                             lauten Kindern schrumpfte von heute        dem nötigen Sicherheitsabstand. Auch
Jahr 1514 war die
berühmte „Wasserprobe“ des Gaispeter aus                    auf morgen auf nur wenige Kinder.          Vorschüler und Sprachförderkinder wur-
Beutelsbach. Der britische Künstler Doug Mil-                                                          den dabei mit einbezogen. Hier war ein
ler gestaltete dazu im Jahr 2014 ein lebendi-                                                          gutes Miteinander gefordert, sowohl im
ges und detailreiches Zinnfigurendiorama und
lieferte damit die erste dreidimensionale Dar-                                                         Team untereinander, als auch mit den
stellung dieser Schlüsselszene des Aufstands.                                                          Eltern.
                                                                                                           Ideensammlungen und Vorbereitun-
STADTBÜCHEREI                                                                                          gen wurden abgestimmt und umgesetzt.
Öffnungszeiten: Di + Do + Fr 15-19 Uhr, Mi +
                                                                                                       Für die Einrichtungsleitungen bestand
Do + Sa 10-13 Uhr. Zugang nur mit geeigneter                                                           der Schwerpunkt in Planung, Organisa-
Mund- und Nasenbedeckung. Weitere Infos:                                                               tion und Personaleinteilung - ein ganz
)(07151) 693-344, 8stadtbuecherei@wein-
stadt.de.
                                                             Neben der Notbetreuung wandelte sich      anderes Arbeiten, in dem sich doch un-
                                                            auch unsere praktische Arbeit grundle-     sere Schwerpunkte wiederspiegelten.
Buchtipp der Wo-                                            gend. Wo zu Beginn der Schließung noch         Wir vermissen die Kinder und Fami-
che: Dora Heldt                                             gemeinsame Putz-, Desinfizier-, Sortier-   lien sehr und freuen uns auf die Zeit,
- „Mathilda oder
Irgendwer       stirbt                                      und Räumaktionen sowie konzeptionel-       wenn es wieder laut wird und unser
immer“.      Mathilda                                       le Erarbeitungen im Team standen, ver-     Haus mit Lachen, Toben, Singen und
liebt ihr Dorf Dette-                                       lagerte sich die Arbeit schnell hin zur    Spielen erfüllt ist.“
büll in Nordfriesland,
seine Einwohner und
ihre Familie. Nur ihre
Mutter Ilse macht ihr das Leben schwer. Doch                 Ein neuer Boden für die Beutelsbacher Halle
dann gerät Mathilda und mit ihr ganz Dette-
büll in einen Strudel von Ereignissen, die den
Frieden in ihrem Dorf gründlich aus den An-
                                                                  - Landeszuschuss von 60.000 Euro
geln heben. Ein humorvoller und spannender                  Seit mehr als 30 Jahren wird die           rund 80.000 Euro veranschlagt. Die
Krimi der Bestsellerautorin Dora Heldt.
                                                            Beutelsbacher Halle über das ganze         Sanierungsarbeiten sollen am 13. Juli
                                                            Jahr hinweg intensiv von Schulen           beginnen, damit die Halle im Septem-
STADTFÜHRUNGEN
                                                            und Vereinen für unterschiedlichste        ber 2020 fertiggestellt werden kann.
Die für Mai geplanten Stadtführungen durch
den Skulpturenpfad Strümpfelbach sowie durch
                                                            Veranstaltungen genutzt.
die Schnaiter Kirche finden wegen der Kontakt-                 Durch die intensive Beanspruchung
beschränkungen nicht statt. Ob die Stadtfüh-                sind eine Erneuerung des Hallenbo-
rungen im Juni stattfinden, wird rechtzeitig
bekannt gegeben.
                                                            dens sowie eine Sanierung der Tribüne
                                                            dringend notwendig. Die Kosten für
IMPRESSUM                                                   die Sportbodenerneuerung betragen
V.i.S.d.P. OB Michael Scharmann, Marktplatz 1, 71384        rund 200.000 Euro, wobei der Landes-
Weinstadt, KW21/2020, )(07151) 6930, Fotos: Stadt
Weinstadt, J. Beglau/pixabay, J. Kyofsky, H. Niederberger   zuschuss 60.000 Euro beträgt. Die Sa-
                                                            nierung des Tribünenbereichs wird mit
Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt Blühender Kreisverkehr - Druck- und Medienzentrum Weinstadt
Sie können auch lesen