BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK

Die Seite wird erstellt Noelle Moser
 
WEITER LESEN
BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK
Presseinformation
13.10.2022

Brückentage 2023: Wie ArbeitnehmerInnen durch gute
Planung auf bis zu 63 Urlaubstage kommen
Nachdem das Jahr 2022 als arbeitgeberfreundliches Jahr galt – einige Feiertage fielen auf
Wochenenden – könnte das Jahr 2023 Arbeitenden wieder mehr Freude bereiten. Ein genauer
Blick in den Kalender und ein gewisses Maß an guter Planung können dabei helfen, das
Maximale aus den eigenen Urlaubstagen herauszuholen – im Jahr 2023 heißt das: bis zu 63 Tage
frei. Und das mit der durchschnittlichen Zahl von 28 Urlaubstagen pro Jahr. Das Buchungs- und
Bewertungsportal HolidayCheck hat hierfür eine Übersicht über die möglichen Brückentage mit
passenden Reisezielen für den Urlaub im kommenden Jahr kombiniert.

Weihnachten/Neujahr (24. Dezember 2022 bis 1. Januar 2023): vier Urlaubstage für neun Tage
frei

                                       Schweden gilt insbesondere als Sommerziel, doch auch der
                                       Winter des skandinavischen Landes kann sich sehen lassen.
                                       Rund um den Jahreswechsel geht es in den Norden zur typisch
                                       schwedischen Weihnacht nach Stockholm. Knirschender Schnee
                                       in schmalen Gässchen, eine Tasse heißer Glögg auf dem
                                       jahrhundertealten Weihnachtsmarkt und mit Lichtern dekorierte
                                       Schaufenster in der sogenannten „Gamla stan“: Die Altstadt der
                                       schwedischen Hauptstadt verwandelt sich in der kalten
                                       Jahreszeit in ein magisches Winterparadies. Mit fünf
                                       genehmigten Urlaubstagen können Reisende neun Tage lang
das Weihnachtsflair in Stockholm genießen. Zum Jahreswechsel führt der Abend nach einem
traditionellen Dinner zum Beispiel an die Hafenpromenade. Dort lässt sich das riesige Feuerwerk über
dem königlichen Schloss bestaunen.

Ostern (1. April bis 10. April): Vier Urlaubstage für neun Tage frei bzw. acht Urlaubstage für 16
freie Tage (1. April bis 16. April)

                                   Wenn die Temperaturen steigen und die erste warme Sonne
                                   strahlt, kommt schnell das Bedürfnis nach Sommer auf. Während
                                   der April zuhause aber macht, was er will, ist auf den Seychellen
                                   Wärme fast schon garantiert. Bei vier genehmigten Urlaubstagen
                                   können UrlauberInnen rund um das Osterfest zehn Tage türkises
                                   Meer und weißen Sandstrand auf den Seychellen genießen. Wer
                                   sich mehr Zeit für die entfernte Destination nehmen möchte,
                                   kommt mit acht eingereichten Urlaubstagen auf 16 Tage
                                   paradiesische Inseln. Die Übergangsphase zwischen Nordwest-
                                   und Südost-Monsun bringt dem Archipel im April Windstille und
sommerliche Temperaturen zwischen 25 und 31 Grad. Ob baden, tauchen, schnorcheln und segeln –
auch im April hat das Wasser angenehme Temperaturen. An Land lässt sich bei einer Wanderung die
wundervolle tropische Umgebung erkunden.

                                                 1
BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK
Presseinformation
13.10.2022

Tag der Arbeit (28. April bis 02. Mai): Mit zwei Urlaubstagen zu fünf freien Tagen bzw. vier
Urlaubstage für neun Tage frei (29. April bis 7. Mai)

                                   Frei haben in Deutschland am Tag der Arbeit viele, aber
                                   entspannen und die Arbeit einmal vergessen können
                                   BesucherInnen der Insel Zakynthos besonders gut. Vor Ort
                                   wartet das griechische Äquivalent zu karibischen Stränden:
                                   türkisblaues Wasser, weißer Sand und ein gestrandetes
                                   Schiffswrack in der sogenannten Schmugglerbucht. Während es
                                   bei uns zumeist noch kühler ist, sind die Temperaturen am
                                   ionischen Meer mit bis zu 25 Grad Ende Mai sehr angenehm. Mit
                                   nur zwei genehmigten Urlaubstagen kommen Reisende auf fünf
                                   freie Inseltage und bei vier Urlaubstagen werden es sogar neun
Tage im griechischen Paradies. Wer nicht nur auf Strand und Meer aus ist, der findet auf Zakynthos
eine besonders grüne und bunte Landschaft. Durch den vielen Regen im Winter bringt gerade der
Frühling eine satte Vegetation.

Christi Himmelfahrt (18. Mai bis 21. Mai): Ein Urlaubstag für vier freie Tage bzw. vier Tage Urlaub
für neun Tage frei (13. Mai bis 21. Mai)

                                     Am ersten der im Mai und Juni anstehenden langen
                                     Wochenenden ist die Lust auf Urlaub meist groß. Wer etwas
                                     fernab vom Ansturm, ohne lange Anreise und mit einem geringen
                                     ökologischen Fußabdruck verreisen möchte, der ist in einem der
                                     Biohotels in Österreich bestens aufgehoben. Ob nachhaltige
                                     Bewirtschaftung, regionale Küche oder umweltverträgliche
                                     Aktivitäten: Biohotels versprechen einen nachhaltig erholsamen
                                     und gesunden Urlaub. Mit einem Urlaubstag lassen sich an
                                     Christi Himmelfahrt vier freie Tage in Österreich verbringen. Wer
                                     noch etwas mehr Zeit hat, kann sich vier Tage Urlaub nehmen
und davon neun Tage lang wegfahren. Das Biohotel Walser Stuba verbindet ein gemütliches Alpen-
Hotel voller Tradition mit modernem biologischem und regionalem Genuss. Inmitten der spektakulären
Bergwelt des Kleinwalsertals gelegen, eignet es sich zudem perfekt für einen Aktiv-Urlaub.

Pfingsten (27. Mai bis 4. Juni): Vier Urlaubstage für neun Tage frei

                                    Aus vier genommenen Urlaubstagen lassen sich über Pfingsten
                                    neun Tage Freizeit machen – besonders schön und noch nicht
                                    so überlaufen wie im Sommer ist es Ende Mai auf der größten
                                    Balearen Insel Mallorca. Zum Beispiel lohnt sich ein Ausflug in
                                    den Norden der Insel, wo steile Buchten und das beeindruckend
                                    bergige Cap Formentor warten. Die kleinen Städtchen Pollença
                                    oder Alcúdia versprühen spanisches Flair, während die
                                    zugehörigen Hafenorte Port de Pollença und Port d’Alcúdia zu
                                    einem gemütlichen Abend mit hausgemachten Tapas, Paella und
                                    Sangria einladen. Wem auch die unbekannteren Gegenden
Mallorcas noch zu viel Trubel sind oder wer nach Abwechslung sucht, kann die kleine Schwester
Mallorcas, Menorca besuchen. Hier warten traumhafte Strände wie zum Beispiel die malerische Cala
Macarella an der Südwestküste oder die nur durch einen kleinen Fußpfad zu erreichende, magisch
einsame Cala Tortuga.

                                                  2
BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK
Presseinformation
13.10.2022

Tag der deutschen Einheit (30. September bis 3. Oktober): Mit einem Urlaubstag vier freie Tage

                                       UNESCO-Weltkulturerbe, Pasteis de Nata und Portwein: Im
                                       Spätsommer oder Frühherbst führt die Reise in das
                                       portugiesische Porto. Neben kulinarischen Spezialitäten wie
                                       süßen Teilchen und Süßwein, taucht die tieferstehende
                                       Herbstsonne die Hafenstadt in ein nahezu magisches Licht.
                                       Besonders schön ist es, wenn die Sonne hinter den Hügeln und
                                       Häusern Ribeiras, der Weltkulturerbe-Altstadt untergeht.
                                       Perfekte Sicht darauf gibt es auf der anderen Seite der riesigen
                                       Brücke am Miradouro da Ribeira. Ende September, Anfang
                                       Oktober eignet sich das laue Wetter in Portugals zweitgrößter
Stadt ideal für einen kulturellen Städtetrip und wer Lust auf raue Atlantikstrände hat, der erreicht die
umliegende Küste in weniger als einer Stunde.

Weihnachten/Neujahr 2023/2024 (23. Dezember bis 7. Januar 2024): Sieben Tage Urlaub für 16
freie Tage

                                    Tequila um Mitternacht: Zum Jahreswechsel heißt es Strand,
                                    Cocktails und zwölf Glückstrauben. Es geht nach Mexiko, wo
                                    Urlauber tagsüber unter Palmen an weißen Stränden entspannen
                                    und abends die lässige Fiesta startet. Mit sieben Tagen Urlaub
                                    können ArbeitnehmerInnen über Weihnachten 16 Tage lang der
                                    heimischen Kälte entfliehen. Aber Neujahr in Mexiko bedeutet
                                    nicht nur Fiesta: Ähnlich wie in Deutschland gibt es auch dort an
                                    Silvester verschiedene Bräuche. Zum Beispiel werden um Punkt
                                    zwölf Uhr ein Dutzend Glückstrauben gegessen – las doce uvas
                                    de la suerte. Mit jeder Traube soll zu jedem Glockenschlag ein
Wunsch in Erfüllung gehen. Vorab beim Abendessen versprechen Linsen als Vorspeise ein Jahr voller
Wohlstand und Reichtum, bevor es heißt: Feliz año nuevo!

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Gerne stellen wir Ihnen Informationen aus unserer umfassenden Datenbank zur Verfügung. Hier sind individuelle Bewertungen
zu Hotels hinterlegt, Fotos und Videos, sowie etliche Reisetipps. Diese authentischen Stimmen lassen sich für Recherchezwecke
nach Ländern, Städten und Themengruppen sortieren. Gerne stellen wir Ihnen exklusive Informationen und aufbereitete Daten
zur Verfügung. Weitere Themen basieren auf dem Wissen unserer Experten, die sich tagtäglich mit Destinationen und Hotels in
aller Welt befassen. Auf Anfrage stellen wir gerne den Kontakt her – ob für Interviews, Statements, Kommentare oder
Diskussionsrunden. Sie benötigen weitere Informationen? Wir unterstützen Sie gerne in Ihrer Recherche! Rufen Sie uns an oder
mailen Sie uns.

                                                              3
BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK
Presseinformation
13.10.2022

Über HolidayCheck
Urlaub besser zu machen, das ist die Vision von HolidayCheck, der reichweitenstärksten Erholungsurlaub-Plattform im
deutschsprachigen Raum. Transparenz, Qualität und Innovation treiben das online Buchungs- und Bewertungsportal an,
UrlauberInnen das beste Reiseerlebnis zu bieten. Grundlage sind über 10 Millionen Hotelbewertungen, ein eigenes Online-
Reisebüro mit rund 150 Reiseexperten sowie die Angebote von 75 Reiseveranstaltern und weiteren touristischen Anbietern. Seit
2021 finden sich auch passende Mietwagen -Angebote von HolidayCheck Mietwagen auf der Plattform. Viele hilfreiche
Informationen und Inspiration finden UrlauberInnen außerdem im Reiseforum mit über 3,3 Millionen Mitgliedern und im
HolidayCheck Online-Magazin Away. Zudem engagiert HolidayCheck sich seit Jahren intensiv gegen Bewertungsbetrug und hat
die Initiative Gemeinsam gegen Fakebewertungen gegründet. Die HolidayCheck AG ist eine Tochter der HolidayCheck Group,
wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.

Pressekontakt

Nina Hammer
Leiterin Public Relations
+41 (0) 71 686 9808
nina.hammer@holidaycheck.com

                                     HolidayCheck AG | Bahnweg 8 | CH-8598 Bottighofen
                    Tel.: +41 (0) 71 686 9000 | Fax: +41 (0) 71 686 9009 | E-Mail: info@holidaycheck.com
                           Geschäftsführer und Präsident des Verwaltungsrats: Christoph Ludmann
                    Handelsregister / Firmennummer: CHE-110.298.267 | UID: CHE-110.298.267 MWST

                                                             4
BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK BRÜCKENTAGE 2023: WIE ARBEITNEHMERINNEN DURCH GUTE PLANUNG AUF BIS ZU 63 URLAUBSTAGE KOMMEN - NEWSROOM HOLIDAYCHECK
Sie können auch lesen