Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry

 
WEITER LESEN
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
Working Group Wind Industry

Branchenführer Windindustrie 2018
Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik

Wind Industry Guide 2018
Components, Systems and Manufacturing Technology

                                                   8. Auflage
                                                   8h Edition
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
WindEnergy Hamburg
     25 – 28 September 2018

    Parallel mit

    Die Weltleitmesse
           für Windenergie
                           in Kooperation mit
                                                      windenergyhamburg.com

WE18_AZ_210x148mm_DEUTSCH.indd 1                                       10.08.17 14:07

                                                      u c h e n Si e je t z t
                                                    B
                                                                     !
                                                    Ihren Stand

  WIR SEHEN UNS 2019                            10.–13. September
     in Kooperation mit:
                                                  husumwind.com
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
                        Working Group Wind Industry
 ieanlagen/Wind Turbines
he Komponenten/Mechanical Components
he Komponenten und Betriebsstoffe/
 omponents and Operating Fluids
 Komponenten und Mess-Steuer-Regel-Technik/
omponents, Measurement and Control Technology

                        Die Windindustrie im VDMA/Wind Industry within VDMA
ertigungstechnik/Manufacturing Technology
andorte/Other Locations
er
 mponenten/Other Components
eder in Frankreich, Dänemark, Italien/
ers in France, Denmark, Italy

                                                                                                                  PL

                             NL

                  BE

                                                                                                       CZ

                                  FR

                                                                                                            AUT

                                                CH

                                                                              IT
               ● Windenergieanlagen/Wind Turbines                                  Kontakt
               ● Mechanische Komponenten/Mechanical Components                     Haras Najib
               ● Hydraulische Komponenten und Betriebsstoffe/                      AG Windindustrie
                  Hydraulic Components and Operating Fluids                        Telefon +49 69 6603-1825
               ● Elektrische Komponenten und Mess-Steuer-Regel-Technik/
                                                                                   E-Mail haras.najib@vdma.org
                  Electrical Components, Measurement and Control Technology
                                                                                   Internet agwind.vdma.org
               ● Prüf- und Fertigungstechnik/Manufacturing Technology
               ● Weitere Standorte/Other Locations
               ● Turm/Tower
               ● Sonstige Komponenten/Other Components                                                                 Interactive
               Weitere Mitglieder in Frankreich, Dänemark, Italien/                                                    Supply Chain
               Further members in France, Denmark, Italy                                                               Finder
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
Working Group Wind Industry

Branchenführer Windindustrie 2018
Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik

Wind Industry Guide 2018
Components, Systems and Manufacturing Technology

                                                   8. Auflage
                                                   8th Edition
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
Inhalt
 Contents

         Vorwort                                                              4
         Foreword

         Marktüberblick                                                       6
         Market Overview

         Energiepolitische Rahmenbedingungen                                  9
         Energy-policy parameters

         Windindustrie im VDMA – Arbeitsgemeinschaft Windindustrie           13
         Wind Industry within VDMA – VDMA Working Group Wind Industry

         VDMA Power Systems                                                  16
         VDMA Power Systems

         VDMA Antriebstechnik und Fluidtechnik                               20
         VDMA Power Transmission Engineering and Fluid Power

         VDMA Elektrische Automation                                         26
         VDMA Electrical Automation

         VDMA Mess- und Prüftechnik                                          28
         VDMA Measuring and Testing Technology

         Hersteller von Systemen, Komponenten und Fertigungstechnik          30
         Manufacturers of Components, Systems and Manufacturing Technology

         Firmenadressen / Produktwebseiten                                   58
         Company Addresses / Product Websites

         Kontakt im VDMA                                                     90
         Contact within VDMA

         Impressum                                                           91
         Imprint

         Komponentenbezeichnungen in sechs Sprachen                          92
         Nomenclature of components in six languages
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
4   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

     Vorwort
        Foreword

     Bernhard Zangerl            Matthias Zelinger

                Liebe Leserinnen und Leser,                         Dear readers,

                die Windindustrie hat sich in den letzten Jahr­     In recent decades, the wind industry has estab-
                zehnten mit ausgereifter Technologie, nach­         lished itself globally as a successful branch of
                gewiesener Zuverlässigkeit und Kosteneffizienz      industry, thanks to sophisticated technology,
                weltweit als erfolgreichen Industriezweig etab­     proven reliability and cost efficiency. The growing
                liert. Die wachsende Zahl neuer Märkte und die      number of new markets and the annual amount
                jährlich hohen Zubauzahlen weltweit bestätigen      of newly installed capacities worldwide confirm
                die starke Wettbewerbsfähigkeit der Windener­       the strong competitiveness of wind energy com-
                gie im Vergleich zu konventionellen Stromer­        pared to conventional electricity generating tech-
                zeugungstechnologien.                               nologies.

                Die Begrenzung der Treibhausgasemissionen im        The Paris Climate Accord represents an essential
                Energiesektor stellt einen wesentlichen Baustein    building block in limiting greenhouse gas emis-
                des Klimaabkommens von Paris dar. Der ver­          sions in the energy sector. The international trend
                stärkte Ausbau der erneuerbaren Energien in         of providing clean energy is reflected by the
                bestehenden, sowie neuen Märkten bestätigt          increased use of renewable energies in existing
                den internationalen Trend saubere Energie           and new markets. Wind energy will need to bear
                bereitstellen zu wollen. Einen großen Teil dieser   the weight of a large part of this challenge to
                Herausforderung wird die Windenergie als güns­      provide clean energy as the cheapest and domi-
                tige und zusammen mit der Wasserkraft und der       nant form of renewable energy alongside hydro-
                Photovoltaik dominierende Form von erneuer­         power and photovoltaics.
                baren Energien schultern müssen.
                                                                    The manufacturers and subcontractors in the
                Die Hersteller und Zulieferer im VDMA sind mit      VDMA, with their currently strong domestic mar-
                einem aktuell starken Heimatmarkt, einer            ket, their fully developed and successful value
                gewachsenen und erfolgreichen Wertschöp­            chain structure and their lead in experience and
                fungsstruktur, und ihrem Vorsprung an Erfahrung     know-how, are powerful players in the world
                und Know­how starke Player auf dem Weltmarkt,       market and are well equipped to deal with the
                und für die anstehenden Herausforderungen gut       challenges of the future. Their well-proven prod-
                gerüstet. Ihre bewährten Produkte und zukunfts­     ucts and future-oriented innovations will, today
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   5

weisenden Innovationen bilden heute und auch       just as tomorrow, form the basis for a successful
morgen die Basis für eine erfolgreiche Energie­    change of direction in energy generation – not
wende – nicht nur in Deutschland und Europa,       only in Germany and Europe, but also worldwide.
sondern auch weltweit. Die deutsche Wind­          The German wind industry therefore has a globally
industrie macht damit Investoren in erneuerbare    impressive offer for investors in renewable ener-
Industrien weltweit ein hervorragendes Angebot.    gies.

Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen mit unse­     Once again this year, with our VDMA Wind Indus-
rem VDMA Branchenführer Windindustrie 2018         try Guide 2018, we offer an up-to-date and multi-
einen aktuellen und facettenreichen Überblick      faceted overview of this industry. We are delighted
dazu. Wir freuen uns, Ihnen damit erneut das       to be able to bring you once again this updated
aktualisierte kompakte Nachschlagewerk zu          compact reference work, with details of the prod-
den Produkten und Adressen der Hersteller und      ucts and addresses of the manufacturers and sub-
Zulieferer der Windindustrie im VDMA an die        contractors to the wind industry who are members
Hand geben zu können.                              of the VDMA.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre       We wish you interesting reading and hope you
sowie konkreten Nutzen bei der Verwendung          will gain concrete benefit from using the industry
des Branchenführers auch als Instrument für eine   guide, among other things as a tool for optimum
optimale Vernetzung und freuen uns auf ein         networking, and look forward to a further suc-
weiteres erfolgreiches Jahr.                       cessful year.

Bernhard Zangerl                                   Matthias Zelinger
CEO Bachmann electronic GmbH                       Geschäftsführer
Vorstandsvorsitzender VDMA                         VDMA Power Systems
Arbeitsgemeinschaft Windindustrie                  Managing Director
President VDMA Working Group Wind Industry         VDMA Power Systems
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
6   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

     Marktüberblick
     Market overview

             Deutschland                                         Germany

             Mit über 4.200 Megawatt Netto­Zubau an Land         The German market for wind turbines achieved a
             im Jahr 2016 verzeichnete der deutsche Markt für    good result in 2016, with over 4,200 Megawatts
             Windenergieanlagen ein gutes Ergebnis. Damit        of newly installed capacity onshore. This result
             wurden auch die Erwartungen aus dem Vorjahr         means that the expectations from the previous
             erfüllt. Im ersten Halbjahr 2017 wurde ein Netto­   year were met. In the first half of 2017, a net
             Zubau von über 2.100 Megawatt verzeichnet.          expansion of over 2,100 Megawatts of newly
             Deutschlandweit produzieren damit 27.914 Wind­      installed capacity was recorded. With this,
             energieanlangen saubere Energie. Für das            27,914 wind energy plants generate clean energy
             Gesamtjahr 2017 erwartet die Branche einen          throughout Germany. The sector is expecting a
             Brutto­Zubau von ca. 5.000 Megawatt für Wind­       gross expansion of around 5,000 Megawatts for
             energie an Land.                                    onshore wind energy for all of 2017.

             Der stabile Zubau basiert auf dem hohen Bestand     The stable expansion is based on the high number
             an erteilten Genehmigungen nach dem EEG­            of approvals issued in accordance with the Renew-
             2014. Diese belaufen sich aktuell auf über          able Energy Sources Act (EEG) 2014. These cur-
             6.800 Megawatt (Stand: Mai 2017) und können         rently amount to a total of 6,800 Megawatts (as
             bis zum 31.12.2018 mit einer entsprechenden         of: May 2017) and can be used up to December 31,
             Vergütungsdegression nach EEG­2014 in               2018 with a corresponding remuneration reduc-
             Anspruch genommen werden. Nach der ersten           tion according to EEG 2014. Following the first
             Ausschreibungsrunde in 2017 für Windenergie         round of tendering for onshore wind energy in
             an Land mit Zuschlägen für fast ausschließlich      2017 with awards almost exclusively for projects
             Projekte ohne BImSchG­Genehmigung hat die           without BImSchG (Federal Immission Control Act)
             Branche deutliche Risiken für weiterhin stabil      approval, the industry has identified the signifi-
             hohe Ausbauzahlen in den kommenden Jahren           cant risks for continuing high expansion figures in
             benannt.                                            the coming years.
Branchenführer Windindustrie 2018 - Komponenten, Systeme und Fertigungstechnik Arbeitsgemeinschaft Windindustrie Working Group Wind Industry
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   7

Der deutsche Markt für Windenergieanlagen auf      The German market for offshore wind turbines
See verzeichnete im Jahr 2016 mit einem Zubau      also achieved a good result in 2016, with a new
mit Netzanbindung von 818 Megawatt ebenfalls       capacity of 818 Megawatts with grid connection.
ein positives Ergebnis. Im ersten Halbjahr 2017    In the first half of 2017, offshore wind turbines
gingen Offshore­Windenergieanlagen mit einer       with a capacity of 626 Megawatts went online.
Leistung von 626 Megawatt ans Netz. Damit sind     This means that a total of 1,055 turbines with a
insgesamt 1.055 Anlagen mit einer Leistung von     capacity of more than 4,700 Megawatts are con-
über 4.700 Megawatt am Netz. Für das Gesamt­       nected to the grid. For 2017 as a whole, the indus-
jahr 2017 erwartet die Branche einen Zubau von     try expects an expansion of almost 900 Mega-
knapp 900 Megawatt.                                watts.

Die Ausschreibungsergebnisse für Windenergie­      The tendering results for offshore wind turbines in
anlagen auf See in Deutschland und in den          Germany and in neighboring countries highlight
Nachbarländern unterstreichen die Innovations­     the innovative power and cost reduction potential
kraft und die Kostensenkungspotenziale der         of offshore wind industry. For the first time, pro-
Offshore­Windindustrie. Erstmals wurden Pro­       jects were proposed that would do without EEG
jekte bezuschlagt, die ohne eine EEG­Förderung     funding and be refinanced through the electricity
auskommen und sich über den Strommarkt             market.
refinanzieren.

                                                   World-wide
Weltweit
                                                   Globally, over 54,600 Megawatts of wind energy
Im Jahr 2016 wurden weltweit Windenergiean­        capacity was installed in 2016, of which over
lagen mit einer Leistung von über 54.600 Mega­     2,200 Megawatts were offshore. Due to the expan-
watt installiert, davon über 2.200 Megawatt auf    sion, Asia continued to lead the global market for
See. Der Zubau in Asien führte zum achten Mal in   wind turbines for the eighth time in a row, fol-
Folge den globalen Windenergieanlagen­Markt        lowed by Europe in second place and North Amer-
an, gefolgt von Europa an zweiter Stelle und       ica in third place.
Nordamerika an dritter Stelle.
                                                   With an expansion of 23,300 Megawatts, China
Mit einem Zubau von 23.300 Megawatt war            was by far the largest market in 2016, followed by
China in 2016 wieder mit Abstand der größte        the USA with over 8,200 Megawatts and Germany
Markt, gefolgt von den USA mit über 8.200 Mega­    coming in at third place. India ranks fourth with
watt und Deutschland auf dem dritten Rang.         an expansion of over 3,600 Megawatts.
Indien rangiert auf Platz 4 mit einem Zubau von
über 3.600 Megawatt.                               After China, India is the second largest wind tur-
                                                   bine market in Asia. Other countries in Asia which
Nach China ist Indien der zweitgrößte Wind­        recorded a significant expansion of 200-300 MW
energieanlagen­Markt in Asien. Weitere Länder      in 2016 were Japan, South Korea and Pakistan.
in Asien, die einen nennenswerten Zubau von
200 – 300 MW in 2016 verzeichneten, waren
Japan, Süd­Korea und Pakistan.
8   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

             In Nordamerika ist nach den USA auch Kanada           In North America, Canada’s expansion of
             mit einem Zubau von 702 Megawatt zu nennen.           702 Megawatts is also noteworthy. This puts
             Damit ist Kanada auf dem zehnten Platz des            Canada in tenth place in terms of global expan-
             weltweiten Zubaus in 2016. In Mexiko konnte im        sion in 2016. In Mexico, an expansion of over
             gleichen Zeitraum ein Zubau von über 450 Mega­        450 Megawatts was recorded during the same
             watt verzeichnet werden.                              period.

             In Europa führte Deutschland den Zubau an             In Europe, Germany led the expansion of wind
             Windkraftanalgen an, welche ca. 44 Prozent des        turbines, which accounted for around 44% of the
             gesamten europäischen Marktes ausmachten.             total European market. Spain is in second place,
             An zweiter Stelle ist Spanien, gefolgt von Groß­      followed by Great Britain and France. France in
             britannien und Frankreich. Insbesondere Frank­        particular (1,600 MW), the Netherlands (890 MW),
             reich (1.600 MW), die Niederlande (890 MW),           Finland (570 MW), Ireland (380 MW) and Lithua-
             Finnland (570 MW), Irland (380 MW) und Litauen        nia (180 MW) reported record expansion figures in
             (180 MW) konnten Rekord­Zubauzahlen in 2016           2016. Turkey set a new national record with an
             verzeichnen. Die Türkei stellte mit einem Zubau       expansion of 1,400 Megawatts.
             von 1.400 Megawatt einen neuen nationalen
             Rekord auf.                                           In terms of the installed capacity of offshore wind
                                                                   turbines, the UK is ranked first in the world with
             Im Bereich der installierten Leistung von Offshore­   over 5,100 Megawatts, followed by Germany with
             Windenergieanlagen ist Großbritannien weltweit        over 4,100 Megawatts. Denmark is in third place
             auf dem ersten Platz mit über 5.100 Megawatt,         with around 1,200 Megawatts, followed by the
             gefolgt von Deutschland mit über 4.100 Mega­          Netherlands with around 1,100 Megawatts.
             watt. Dänemark steht mit ca. 1.200 Megawatt an
             dritter Stelle, gefolgt von den Niederlanden mit      According to industry estimates by the Global
             ca. 1.100 Megawatt.                                   Wind Energy Council (GWEC), the world market
                                                                   will continue to grow overall in the coming years.
             Nach Brancheneinschätzungen des Weltwind­             The manufacturers within the VDMA anticipate
             energieverbands GWEC wird der Weltmarkt in            somewhat more moderate growth but nonethe-
             den kommenden Jahren insgesamt weiterwach­            less at a level of just under 60,000 Megawatts.
             sen, die Hersteller im VDMA sehen das Wachs­
             tum zwar etwas moderater, aber weiterhin auf          Wind energy as a mature and economical technol-
             einem Niveau von knapp 60.000 Megawatt.               ogy will also play a central role in the new installa-
                                                                   tions of electricity generating plants worldwide in
             Damit spielt die Windenergie als ausgereifte und      the coming years. For the manufacturers and sub-
             wirtschaftliche Technologie auch in den nächsten      contractors in the VDMA, therefore, there are,
             Jahren weltweit bei den Neuinstallationen von         despite harsher competitive conditions, good pros-
             Stromerzeugungsanlagen eine zentrale Rolle. Für       pects of development and opportunities for
             Hersteller und Zulieferer im VDMA bieten sich         exports to the various world markets in terms of
             daher auch vor dem Hintergrund eines schärfe­         production, installation and also monitoring and
             ren Wettbewerbs gute Entwicklungsperspektiven         services.
             und Exportchancen auf den verschiedenen Welt­
             märkten in der Produktion, Installation aber auch
             in der Überwachung und im Service.
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   9

Energiepolitische Rahmenbedingungen
Energy-policy parameters

     Deutschland:                                         Germany:
     Systemwechsel, Netzausbau und                        Change of systems, grid expansion and
     erfolgreiche Kostensenkung                           successful cost reduction

     Die energiepolitischen Rahmenbedingungen wur­        The energy-policy parameters have been reformed
     den während der Legislaturperiode in den Jahren      twice during the legislative period between 2013
     2013 bis 2017 zwei Mal reformiert. Die Mitge­        and 2017. The participation in this continued
     staltung dieses fortgesetzten Wandels im Erneu­      change to the EEG and the reestablishment of the
     erbaren­Energien­Gesetz (EEG) und die Neuschaf­      Offshore Wind Energy Act (WindSeeG) in 2016 and
     fung des Wind­auf.See­Gesetzes (WindSeeG) im         various readjustments until into the summer of
     Jahr 2016 und verschiedene Nachjustierungen bis      2017 were at the center of the energy policy work
     in den Sommer 2017 hinein, standen im Zentrum        of the wind industry in VDMA. The association and
     der energiepolitischen Arbeit der Windindustrie      its members have repeatedly succeeded in intro-
     im VDMA. Dem Verband und seinen Mitgliedern          ducing improvements and identifying and avert-
     ist es immer wieder gelungen, Verbesserungen         ing legislative errors in time.
     einzubringen und gesetzgeberische Fehler recht­
     zeitig zu identifizieren und viel von ihnen recht­
     zeitig abzuwenden.
10   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

             EEG und WindSeeG 2017 stellen in vielerlei        EEG and WindSeeG 2017 represent system
             Hinsicht Systemwechsel für die Windenergie        changes for wind energy and other renewable
             und andere erneuerbare Technologien dar. Der      technologies in many respects. The central para-
             zentrale Paradigmenwechsel besteht in der         digm shift is the change in the setting of the remu-
             Umstellung bei der Festlegung der Vergütungs­     neration rate from a value decided by Parliament
             höhe von einem im Parlament beschlossenen         towards a competitive determination by means of
             Wert hin zu einer wettbewerblichen Festlegung     tendering. In turn, the control of the expansion
             durch Ausschreibungen. Die Steuerung der Aus­     volume is no longer left to the market, but is regu-
             baumenge wird im Gegenzug nicht mehr dem          lated by law, in which various instruments such as
             Markt überlassen, sondern gesetzlich geregelt,    expansion corridors, so-called grid expansion areas
             indem verschiedene Instrumente wie Ausbau­        and expansion covers have been legally estab-
             korridore, sogenannte Netzausbaugebiete und       lished.
             Ausbaudeckel gesetzlich festgelegt wurden.
                                                               The results of the first round of tendering from
             Die Ergebnisse der ersten Ausschreibungsrunden    “Wind auf See” (offshore wind) and “Wind an
             von Wind auf See und Wind an Land boten dabei     Land” (onshore wind) provided big competition,
             großen Wettbewerb, wichtige Erfahrungswerte       important experience and also great surprises. The
             und auch große Überraschungen. Die 0­Cent­        0 cent bid in the first round of tendering for three
             Gebote in der ersten Ausschreibungsrunde für      offshore projects which will go into operation in
             drei Offshore­Projekte, die Mitte des kommen­     the middle of the coming decade, impressively
             den Jahrzehnts in Betrieb gehen, unterstrichen    underlined the fact that the cost reduction curve
             eindrucksvoll, dass die Kostensenkungskurve die   can make offshore wind energy fully marketable.
             Windenergie auf See voll marktfähig machen
             kann.                                             Similarly, unforeseen was the dominance of the
                                                               successful bids, which profit from a special
             Ebenfalls unvorhergesehen war die Dominanz        arrangement – actually considered as a special
             der erfolgreichen Gebote, die bei den Auktionen   regulation – for privately financed wind energy
             von Wind an Land von einer – eigentlich als       projects at the onshore wind energy auction. Both
             Ausnahmeregelung gedachten – Sonderregelung       results showed, in addition to cost reduction and
             für Bürgerwindenergieprojekte profitierten.       competition, the need for subsequent adjustment.
             Beide Ergebnisse zeigten neben Kostensenkung      For example, in the provision of the awarding of
             und Wettbewerb aber auch Nachsteuerungs­          contracts in the predominantly 0 cent bids for
             bedarf auf. Beispielweise bei der Regelung der    “Wind auf See” or the authorization requirement
             Zuschlagserteilung bei vorwiegenden 0­Cent­       for the bidding eligibility of onshore wind and the
             Geboten bei Wind auf See oder die Genehmi­        re-auctioning of unrealized amounts.
             gungspflicht für die Bietberechtigung bei Wind
             an Land und der Neuauktionierung nicht­reali­     The accompanying political and public discussions
             sierter Mengen.                                   were less detailed but contained much more
                                                               strongly emotionalized acceptance debate, as well
                                                               as the elimination of the cost problem through an
                                                               intense debate on the grid expansion, its schedule
                                                               and its costs. The VDMA worked and is continuing
                                                               to work on an objective classification of the grid
                                                               bottlenecks as well as multidisciplinary, objective
                                                               solutions for their elimination.
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   11

Die begleitenden politischen und öffentlichen         As a result, volume limitations for “Wind auf See”
Diskussionen waren weniger detailliert als viel­      and the great success of onshore projects that do
mehr geprägt von einer stark emotionalisierten        not require approval have led to the order situa-
Akzeptanzdebatte sowie einer Ablösung der             tion of turbine manufacturers becoming uncertain
Kostenproblematik durch eine intensive Debatte        until 2019. In terms of offshore wind, no projects
über den Netzausbau, seinen Zeitplan und seine        will be installed offshore in 2020. The first projects
Kosten. Hier arbeitete und arbeitet der VDMA an       after the system change will not be implemented
einer sachlichen Einordnung der Netzengpässe          after 2021.
sowie spartenübergreifend stets an sachlichen
Lösungen für ihre Behebung.                           Care must still be taken to ensure that a legally-
                                                      defined tendering volume and its possible late or
Im Ergebnis haben Volumenbegrenzungen bei             delayed realization does not lead to the previously
Wind auf See und der große Erfolg genehmi­            overall positive development of the wind industry
gungsfreier Projekte an Land dazu geführt, dass       in Germany being conversely affected in the
die Auftragslage der Turbinenhersteller bis 2019      medium term. In the long term, too, ambitious
unsicher ist und auf See zu dem Effekt, dass im       expansion and a stable market of substantial size
Jahr 2020 keine Projekte auf See installiert          are vital if the manufacturers are to retain their
werden, bevor ab 2021 die ersten Projekte nach        technological leadership and continue to operate
dem Systemwechsel in die Realisierung gehen.          production facilities in Germany.

Es gilt also nach wie vor darauf zu achten, dass
die gesetzlich festgelegte Ausschreibungsmenge
und ihre womöglich verzögerte oder ausfallende
Realisierung nicht dazu führt, dass die bislang
insgesamt positive Entwicklung der Windindust­
rie in Deutschland mittelfristig umgekehrt wird.
Auch langfristig sind ein ambitionierter Ausbau
und ein stabiler, in der Menge substanzieller
Markt erforderlich, damit die Hersteller ihre Tech­
nologierführerschaft und Produktionskapazitäten
am Standort Deutschland erhalten können.

Durch die absehbare direkte und indirekte
Elektrifizierung der Bereiche Verkehr, Wärme und
Industrie, ergibt sich ein Bedarf an erneuerbarer
Energie, der vorausschauend in den Ausschrei­
bungsmengen und Zeiträumen berücksichtigt
werden müssen.
12   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

             Weltweit:                                               The foreseeable direct and indirect electrification
             Wettbewerb und Anforderungen an                         of the transport, heating and industrial sectors
             lokale Wertschöpfung wachsen weiter                     results in a need for renewable energy, which
                                                                     must be taken into account in advance in the
             Für die Unternehmen der Windenergiebranche              tendering volumes and periods.
             ist auch international ein deutlich verstärkter
             Wettbewerb spürbar, vorwiegend in den neuen
             Wachstumsmärkten, aber auch in den bereits              Worldwide:
             etablierten Windenergieregionen. Allgemeine             Competition and local content requirements
             politische Instabilität in wichtigen Märkten führt      increasing further
             zu einigen Fragezeichen für die Branche. Inner­
             halb der Europäischen Union aber auch weltweit          The companies in the wind industry are also
             werden zudem immer mehr energiepolitische               becoming aware of significantly increased compe-
             Rahmenbedingungen auf wettbewerbliche Aus­              tition, particularly in the new growth markets, but
             schreibungen ausgerichtet. Mit den Erfahrungen          also in the established wind energy regions. Gen-
             aus dem Systemwechsel am Heimatmarkt ist die            eral political instability in important markets is
             deutsche Windindustrie jedoch dafür gut auf­            leading to some queries for the industry. Within
             gestellt. Der schwierige chinesische Markt bleibt       the European Union and the rest of the world,
             für internationale Hersteller weitgehend ver­           energy policy is subject to an ever-increasing num-
             schlossen. Auch in anderen Märkten behindern            ber of parameters based on competitive tendering.
             wachsende Anforderungen an den lokalen Anteil           Thanks to its experience of the change of systems
             der Wertschöpfung den Wettbewerb. Hersteller            in its domestic market, however, the German wind
             sind so gezwungen, lokale Unternehmen und               industry is well placed to deal with this. The diffi-
             Ressourcen einzubinden und Teile der Fertigung          cult Chinese market remains largely closed for
             auf den jeweiligen Markt vor Ort zu verlagern.          international manufacturers. In other markets,
             Diese Anforderungen behindern die Markter­              too, increasing demands regarding the local con-
             schließung sowohl für Systemhersteller als auch         tent of value creation are impeding competition.
             für Komponentenzulieferer, verteuern in der             As a result, manufacturers are forced to rely on
             Regel die Produktion und erschweren es so, den          local companies and resources and relocate part of
             Strom aus Windenergieanlagen (WEA) günstiger            production to the relevant local market. These
             bereitzustellen. Hier sollten nicht zuletzt im Inter­   requirements make it difficult to gain market
             esse der Kostenoptimierung Hindernisse abge­            share, both for system manufacturers and compo-
             baut werden. Bei all diesen Herausforderungen           nent suppliers, have a general tendency to make
             haben die Hersteller und Zulieferer der Wind­           production more expensive and as a result make it
             industrie im VDMA in den nächsten Jahren in             more difficult to generate electricity from wind
             einem insgesamt stabilen Weltmarkt aber                 turbines more cheaply. Here, not least in the inter-
             dennoch gute Chancen, ihre Position in Wachs­           ests of cost optimization, there should be efforts to
             tumsmärkten weiter auszubauen.                          abolish barriers. Despite all these challenges, the
                                                                     wind industry manufacturers and suppliers in the
                                                                     VDMA will nonetheless have good opportunities in
                                                                     a generally stable world market to further expand
                                                                     their positioning growth markets..
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   13

Windindustrie im VDMA
VDMA Arbeitsgemeinschaft Windindustrie
The wind industry within VDMA
VDMA Working Group Wind Industry

     Der VDMA vertritt insgesamt etwa 3.200 vor­          The VDMA represents around 3,200 primarily
     rangig mittelständische Mitgliedsunternehmen         medium-sized member companies in the capital
     der Investitionsgüterindustrie und ist damit einer   goods industry and is therefore one of the largest
     der mitgliederstärksten und bedeutendsten            and most significant industrial associations in
     Industrieverbände in Europa. Zahlreiche VDMA­        Europe. Numerous VDMA members supply the
     Mitglieder beliefern die Windindustrie in unter­     wind industry to different depths of value crea-
     schiedlicher Wertschöpfungstiefe. Etwa 200 Her­      tion. Some 200 manufacturers of systems and
     steller von Systemen und Komponenten für             components for wind turbines are members of the
     Windenergieanlagen sind Mitglied im VDMA.            VDMA; these include some 20 mechanical engi-
     Insgesamt sind etwa 20 Maschinenbausparten           neering segments in business areas with a connec-
     in Geschäftsfeldern mit Bezug zur Windenergie        tion to wind energy. The VDMA is the only organi-
     tätig. Der VDMA bildet als einzige Organisation      zation in Germany which covers the entire
     in Deutschland damit die gesamte Bandbreite          bandwidth of the various segments of the wind
     der verschiedenen Sparten der Windindustrie ab.      industry.
14   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

             Netzwerk und Informationsdrehscheibe                Network and information pivot point

             Die Arbeitsgemeinschaft Windindustrie mit über      The working group with over 120 active members
             120 aktiven Mitgliedern dient hier als Informati­   acts as an information pivot point and network
             onsdrehscheibe und Netzwerk für die Breite der      for the full breadth of the wind industry within
             Windindustrie im Maschinenbau – entlang der         the field of mechanical engineering, all along the
             gesamten Wertschöpfungskette, vom Anlagen­          entire value chain, from plant manufacturers to
             hersteller bis zum Zulieferbetrieb und übernimmt    suppliers. Among the tasks which it undertakes
             dabei u.a. folgende Aufgaben:                       are the following:

             • Zentrale Anlaufstelle intern und extern zur       • Central internal and external contact point for
               Bündelung aller windindustriebezogenen              the gathering-together of all wind-industry-
               Themen, Informationen, Daten und Aktivitäten        related topics, information, data and activities
               im VDMA                                             in the VDMA

             • Aggregation und Diffusion von Informationen:      • Aggregation and diffusion of information:
               Bereitstellung kondensierter Informationen          provision of condensed information on the
               zu Markt und Technik in der Windindustrie –         market and technology in the wind industry –
               aus allen Bereichen des Maschinen­ und Anla­        from all areas of the mechanical engineering
               genbaus                                             industry

             • Erhebung und Bereitstellung exklusiver            • Acquisition and provision of exclusive industry
               Branchendaten zur gesamten Wertschöpfungs­          data relating to the entire value chain
               kette
                                                                 • Organization of network events and meetings
             • Organisation von Netzwerkveranstaltungen            to allow an exchange of experiences among
               und Treffen zum Erfahrungsaustausch zwi­            suppliers themselves and OEMs in cooperation
               schen den Zulieferern untereinander und             with the various associations
               mit den OEMs in Kooperation mit den ver­
               schiedenen Fachverbänden                          • Reinforcement of external communication
                                                                   and improvement of the perception of manufac-
             • Verstärkung der externen Kommunikation              turing industry as one of the supporting pillars
               und Verbesserung der Wahrnehmung der                of the wind industry in Germany
               herstellenden Industrie als einen der tragenden
               Pfeiler der Windbranche in Deutschland            The VDMA Working Group Wind Industry also
                                                                 maintains contact to working committees within
                                                                 VDMA associations and organizational units
                                                                 which are of relevance to wind energy. These cur-
                                                                 rently include more than 10 working committees
                                                                 focusing on various questions from the areas of
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   15

Die Arbeitsgemeinschaft Windindustrie hält         technology, markets, publicity work or energy
darüber hinaus den Kontakt zu allen windener­      policy, which are coordinated in the main by the
gierelevanten Arbeitskreisen der Fachverbände      Power Systems, Power Transmission Engineering
und Organisationseinheiten im VDMA. Dazu           and Fluid Power, Electrical Automation and
zählen derzeit mehr als zehn Arbeitskreise mit     Measuring and Testing Technology Associations.
Fokus auf verschiedenen Fragestellungen aus den    Activities relevant to research are dealt with in
Bereichen Technik, Markt, Öffentlichkeitsarbeit    the research networks of the VDMA.
oder Energiepolitik, die im Wesentlichen durch
die Fachverbände Power Systems, Antriebs­ und
Fluidtechnik, Elektrische Automation sowie         Technology and standards for wind energy plants
Mess­ und Prüftechnik koordiniert werden.
Forschungsrelevante Aktivitäten werden in den      As a multi-disciplinary working committee within
Forschungsnetzwerken des VDMA betreut.             the Working Group Wind Industry, with just under
                                                   40 members drawn from among both manufac-
                                                   turers and subcontractors, the Technology and
Technik und Richtlinien                            Standards working committee forms the central
für Windenergieanlagen                             platform for topics such as the certification of
                                                   wind turbines and other technical questions from
Als übergreifender Arbeitskreis der Arbeits­       the field of standardization or other regulations
gemeinschaft Windindustrie mit knapp 40 Teil­      applicable to the wind industry. Among these
nehmern sowohl aus dem Bereich der Hersteller      topics is the improvement of the parameters and
wie auch der Zulieferer bildet der Arbeitskreis    processes relating to certification, in order to
Technik und Richtlinien die zentrale Plattform     achieve long-term cost reductions for the manu-
für Themen wie Zertifizierung von Windenergie­     facturers and suppliers in the industry.
anlagen und andere technische Fragen. Der
Arbeitskreis bildet seit 2014 die VDMA­interne
Plattform zur Begleitung des neuen Zertifizie­
rungsschemas bei IEC (IECRE) und thematisiert
neben den spezifischen Fragen zur Zertifizierung
auch angrenzende technische Fragestellungen
aus dem Bereich der Normung oder weiteren
Regelwerken für die Windindustrie.
16   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

     VDMA Power Systems
     VDMA Power Systems

             Der Fachverband Power Systems im VDMA ist die          The VDMA Power Systems Association is the
             Informations­ und Kommunikationsplattform für          information communication platform for manu-
             die Hersteller von Windenergieanlagen und Kern­        facturers of wind turbines and core components.
             komponenten. Der Fachverband vertritt darüber          The association also represents the manufacturers
             hinaus auch die Hersteller von Gas­ und Dampf­         of gas and steam power plants and turbines,
             kraftwerken und ­turbinen, Motorenanlagen              engines (bioenergy and combined heat and power)
             (Bioenergie und Kraft­Wärme­Kopplung) und              and hydro power plants. Its main task is the rep-
             Wasserkraftanlagen. Wesentliche Aufgabe ist die        resentation of the industry’s interests to ensure
             Interessenvertretung für stabile energiepolitische     stable energy-policy parameters and the network-
             Rahmenbedingungen sowie die Vernetzung der             ing of manufacturers in order to resolve technical
             Hersteller zur Lösung technischer Fragen mit über­     questions of overarching importance for energy
             greifender Bedeutung für die Energieversorgung.        supply. The association offers a forum for the
             Der Fachverband bietet ein Forum für die Positio­      positioning of topics of current interest to the
             nierung zu aktuellen Themen der Branche und            industry and works together with manufacturers
             legt gemeinsam mit den Herstellern von Motoren­        of engines, turbines, thermal power plants and
             anlagen, Turbinen und thermischen Kraftwerken          hydro power plants to define strategies, working
             sowie Wasserkraftanlagen Strategien, Arbeitspro­       programs and positions. It represents the interests
             gramme und Positionen fest. Er vertritt national       of manufacturers nationally and internationally
             und international die Interessen der Hersteller und    and has established itself as a reliable partner of
             ist als zuverlässiger Partner der Politik etabliert.   government.

             Energiepolitik                                         Energy policy

             Die Mitgestaltung der energiepolitischen Rahmen­       Participation in the shaping of energy-policy
             bedingungen ist eines der Kernthemen für die           parameters is one of the central topics of the work
             Arbeit im Fachverband Power Systems. Das Jahr          of the Power Systems Association. 2017 was char-
             2017 war geprägt vom Systemwechsel hin zu den          acterized by the change of system to the tendering
             Ausschreibungsverfahren zur Ermittlung der             procedures for determining the remuneration for
             Vergütung für Windenergie auf See und an Land.         offshore and onshore wind energy. The offshore
             Das Offshore­Ausschreibungsergebnis hat für            rendering results were a surprise, but they high-
             Überraschung gesorgt, unterstreicht aber nach­         light the innovative power and cost reduction
             drücklich die Innovationskraft und Kostensen­          potential of the offshore wind industry. The result
             kungspotenziale der Offshore­Windindustrie. Ein        of the first call for tendering for onshore wind
             erhebliches Risiko stellt das Ergebnis der ersten      energy represents a significant risk. The fact that
             Ausschreibung für Windenergie an Land dar. Dass        awards almost exclusively went to projects with-
             Zuschläge fast ausschließlich an Projekte ohne         out approvals is a major challenge for the German
             Genehmigungen gingen, stellt eine massive Her­         wind industry.
             ausforderung für die deutsche Windindustrie dar.
                                                                    The Energy Policy working committee of the wind
             Der Arbeitskreis Energiepolitik der Windenergie­       turbine manufacturers regularly publishes position
             anlagenhersteller erarbeitet regelmäßig und            papers on important energy policy topic areas and
             aktuell Stellungnahmen zu wichtigen energie­           works closely with operators of onshore wind tur-
             politischen Themenkomplexen und kooperiert             bines and their stakeholders.
             eng mit Betreibern von Windenergieanlagen an
             Land und deren Interessenvertretern.
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   17

Offshore-Windindustrie                               Offshore wind industry

Der Lenkungskreis Offshore­Windindustrie der         The offshore wind industry steering committee,
Hersteller von Windenergieanlagen, Fundamen­         with representatives of the manufacturers of wind
ten und Netztechnik dient der offshore­spezifi­      turbines, foundations and network technology,
schen politischen und technischen Interessenver­     has the task of representing the offshore-specific
tretung sowie dem Austausch mit den Betreibern       interests of the industry in both political and tech-
von Offshore­Windenergie Projekten. In Koopera­      nical terms and exchanging information with the
tion mit anderen Verbänden der Offshore­Wind­        operators of offshore wind energy projects. In
energie­Branche koordiniert und kommuniziert         cooperation with other associations in the offshore
der Lenkungskreis Positionen zu energiepoliti­       wind industry, the steering committee coordinates
schen wie auch technischen Themen.                   and communicates items relating to energy-policy
                                                     and technical topics.

Internationale Aktivitäten
                                                     International activities
Schwerpunkt des Arbeitskreises Internationales
ist die Koordination der Interessen der Hersteller   The main emphasis in the work of the interna-
in den internationalen Windenergieverbänden          tional working committee is the coordination of
WindEurope und GWEC. VDMA Power Systems              the interests of the German manufacturers within
unterstützt die Hersteller bei der Durchsetzung      the international wind energy associations Wind-
einer stärker an den Interessen der Industrie        Europe and GWEC. VDMA Power Systems supports
orientierten Vernetzung und Interessenvertre­        these manufacturers in establishing networking
tung in Europa. Außerdem stehen im Rahmen der        and representational interests in Europe which is
Begleitung der Exportinitiative Erneuerbare Ener­    more strongly oriented to the interests of the
gien und des Windenergie­ und Entwicklungs­          industry. The committee also focuses on interna-
dialogs auch internationale Märkte jenseits von      tional markets outside Europe as part of its work of
Europa im Fokus des Arbeitskreises.                  supporting the renewable energy export initiative
                                                     of the Federal Ministry for Economy and Energy
                                                     and of the wind energy and development dialog.
18   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

             Innovation                                             Innovation

             Der Arbeitskreis bringt die technischen Entschei­      This working committee brings together the
             der der Windenergieanlagenhersteller zu den            technical decision­makers of the wind industry
             Themen vorwettbewerbliche Forschung, Ent­              manufacturers to consider topics such as pre­
             wicklung und Innovation zusammen und bildet            competition research, development and innova­
             die Schnittstelle zu Forschungsnetzwerken in           tion and forms the interface to the research net­
             Deutschland und Europa.                                works in Germany and the rest of Europe.

             Safety Culture                                         Safety culture

             Seit nunmehr vier Jahren besteht der Arbeits­          For four years now, the Safety Culture Wind Indus-
             kreis Wind Industrie Safety Culture und verfolgt       try working committee has consistently pursued
             kontinuierlich das Ziel, die Arbeit bei Installation   the goal of making the installation and servicing
             und Service von Windenergieanlagen sicherer            work to wind turbines safer. In an in-depth
             zu machen. In einen intensiven Erfahrungsaus­          exchange of experiences with similar interna-
             tausch mit ähnlichen internationalen Arbeits­          tional working groups and organizations, best
             kreisen und Organisationen werden wettbe­              practice guidelines, that comply with competition
             werbskonform Best­Practice­Guidelines zur              legislation, for the improvement of the common
             Verbesserung der gemeinsamen Sicherheitskul­           safety culture in the wind industry are created
             tur in der Windindustrie geschaffen und kommu­         and communicated. Another focus is on raising
             niziert. Ein weiterer Schwerpunkt ist es, Bewusst­     awareness of the fact that occupational safety
             sein dafür zu schaffen, dass Arbeitsschutz auch        has a competitive advantage in times of high cost
             in Zeiten hohen Kostendrucks und Konsolidie­           pressure and consolidation.
             rung ein Wettbewerbsvorteil ist.
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   19

Marktbeobachtung                                   Market monitoring

In diesem Arbeitskreis werden regelmäßig           This working committee regularly conducts sur-
Umfragen unter den Marktexperten der Mit­          veys of the market experts among the member
gliedsunternehmen durchgeführt und auf dieser      companies and on this basis analyses the develop-
Basis die Entwicklungen auf den globalen           ment in global markets and selected regional
Märkten und ausgewählten regionalen Wachs­         growth markets.
tumsmärkten analysiert.

                                                   Grid integration
Netzintegration
                                                   The Grid Integration working committee monitors
Der Arbeitskreis Netze begleitet aktuelle Ent­     current developments in network connection
wicklungen bei den Netzanschlussbedingungen,       conditions, discusses questions relating to the
diskutiert Fragen der netzkonformen Auslegung      grid-compatible design of wind turbines and rep-
von Windenergieanlagen und vertritt die Interes­   resents the interests of the manufacturers of wind
sen der Hersteller von Windenergieanlagen          energy plants towards other stakeholders. There
gegenüber anderen Stakeholdern. Dabei findet       is a closely-networked exchange of experiences
eine enge Vernetzung im Erfahrungsaustausch        with representatives of other power generation
mit anderen Erzeugungstechnologien statt.          technologies.

Messekonzeption                                    Exhibition planning

Die Kooperation mit der Hamburger­ und der         It has successfully continued its collaboration with
Husumer Messegesellschaft wurde erfolgreich        the exhibition organizers in Hamburg and Husum
fortgeführt und die Kooperation mit dem Wind­      and has extended this to a cooperation with the
Europe Summit ausgeweitet. VDMA Power              WindEurope Summit. VDMA Power Systems is sup-
Systems unterstützt die international ausgelegte   porting the international exhibition “WindEnergy
„WindEnergy Hamburg“ in den geraden Jahren         Hamburg”, held in even-numbered years, and the
und die nationale Leitmesse „HUSUM Wind“ in        national leading trade fair “HUSUM Wind”, held in
den ungeraden Jahren.                              odd-numbered years.

Öffentlichkeitsarbeit                              Publicity work

Der Arbeitskreis koordiniert die halbjährliche     This working committee coordinates the semi-
Veröffentlichung der Marktentwicklung der          annual publication of market trends in the
Windindustrie in Deutschland an Land und auf       onshore and offshore wind industry in Germany
See zusammen mit Betreiberverbänden und            together with operator associations and organiza-
Organisationen sowie mit Unterstützung der         tions and with the support of the German Wind-
Deutschen WindGuard. Die kontinuierliche           Guard organization. Continuous press work on
Pressearbeit zu aktuellen Themen wird hier mit     topics of current interest is coordinated here with
den Herstellern von Windenergieanlagen abge­       the manufacturers of wind turbines.
stimmt.
20   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

     VDMA Antriebstechnik und Fluidtechnik
     VDMA Power Transmission Engineering and Fluid Power

             Die Fachverbände Antriebstechnik und Fluidtech­   The Power Transmission Engineering and Fluid
             nik sind Interessensvertreter, Dienstleister,     Power Associations are representatives of industry
             Ansprechpartner und Informationsvermittler für    interests, service providers, contact persons and
             Ihre Mitglieder. Die Antriebstechnik im VDMA      information providers for their members. The
             vertritt die Hersteller von Antriebselementen     VDMA Power Transmission Engineering Association
             und ­systemen, darunter Gleit­ und Wälzlager,     in the VDMA represents the manufacturers of drive
             Bremsen, Kupplungen, Getriebe, Verzahnungs­       components and systems, including plain and roller
             elemente, Lineartechnik, Getriebemotoren und      bearings, brakes, clutches, couplings, transmissions,
             elektrische Antriebstechnik. Die Fluidtechnik     gear components, linear technology, geared motors
             vertritt die Hersteller von hydraulischen und     and electrical drive technology. The Fluid Power
             pneumatischen Komponenten, wie zum Beispiel.      Association for its part represents the manufactur-
             Zylindern, Ventilen, Pumpen, Motoren, Filtern,    ers of hydraulic and pneumatic components, such
             Sensoren, Leitungen, Dichtungen und Zubehör.      as cylinders, valves, pumps, motors, filters, sensors,
             In den Fachverbänden werden die relevanten        hoses, cables, seals and accessories. The associa-
             Arbeitskreise und Themenfelder zum Antriebs­      tions are home to the relevant working committees
             strang in Windenergieanlagen betreut. Die bei­    dealing with topics associated with the transmis-
             den Fachverbände verfügen über eine intensive     sions of wind turbines. The two associations main-
             Vernetzung zur Forschungslandschaft durch die     tain an intensive network of links to the world of
             angegliederten Innovationsnetzwerke der For­      research thanks to the associated innovation net-
             schungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) und      works, the Power Transmission Research Associa-
             des Forschungsfonds Fluidtechnik.                 tion (FVA) and the Fluid Power Research Fund.
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   21

Arbeitskreis Cold Climate Version

Der Arbeitskreis „Cold Climate Version“ hat das
Einheitsblatt VDMA 23901 „Komponenten und
Systeme für Windenergieanlagen in kalter
Umgebung“ veröffentlicht. Seit Anfang 2017 ist
es auch in englischer Fassung verfügbar. Das
Einheitsblatt legt Mindestanforderungen und
Testverfahren zur Auslegung und Zertifizierung
von Komponenten für Windenergieanlagen bei
Umgebungstemperaturen von ­40°C bis ­20°C
fest. Nicht betrachtet werden Rotorblätter, Grün­
dungs­ und Turmstrukturen, Naben­ oder Gondel­
verkleidungen sowie Gleitlager.

Arbeitskreis Gussstrukturbauteile
in Windenergieanlagen                               Cold Climate Version Working Committee

Der VDMA­Arbeitskreis „Gussstrukturbauteile in      The “Cold Climate Version” working committee
Windenergieanlagen“ ist aus dem Arbeitskreis        published the VDMA Standard 23901 entitled
„Planetenträger“ hervorgegangen. Nachdem im         “Components and Systems for Wind Turbines in a
AK „Planetenträger“ das Einheitsblatt VDMA          Cold Environment”. The English version has also
23902 „Leitlinie für den bruchmechanischen          been available since early 2017. This standard
Nachweis von Planetenträgern aus EN­GJS­700­2       defines minimum requirements and test proce-
für Getriebe von Windenergieanlagen“ erarbeitet     dures for the dimensioning and certification of
wurde, besteht weiterhin Bedarf an ähnlichen        components for wind turbines at ambient tem-
Richtlinien für duktile Gusseisengüten. Daher       peratures from -40°C to -20°C. The scope of the
wurde das Themenspektrum des Arbeitskreises         standard does not include rotor blades, foun-
auf allgemeine Gussstrukturbauteile in Wind­        dations and tower structures, hub or gondola
energieanlagen erweitert. Aktuell ist die Nach­     cover panels and plain bearings.
weisführung an Bauteilen aus GJS­4ßß­18LT in
Vorbereitung.
                                                    Cast Structure Components in
                                                    Wind Turbines Working Committee
Arbeitskreis Zuverlässigkeit von Getrieben
in Windenergieanlagen                               The VDMA “Cast Structure Components in Wind
                                                    Turbines” working committee has emerged from
Der Arbeitskreis „Zuverlässigkeit von Getrieben     the “Planet Carriers” working committee. After the
in Windenergieanlagen“ befasst sich mit der         “Planet Carriers” working committee developed
Erarbeitung eines sinnvollen, allgemeingültigen     the VDMA standard 23902 “Guideline for the
Berechnungsverfahrens für die Systemzuverläs­       Fracture-Mechanical Strength Assessment of
sigkeit von Hauptgetrieben.                         Planet Carriers Made of EN-GJS-700-2 for Wind
                                                    Turbine Transmissions”, there remained the need
                                                    for similar standards for ductile cast iron grades.
22   BRANCHENFÜHRER WINDINDUSTRIE 2018

             In der Branche sind hierzu verschiedene Ansätze      The range of topics of the working committee was
             verbreitet, die keine allgemeine Vergleichbarkeit    therefore expanded to general cast structure
             gewährleisten. Daher soll in Form eines VDMA­        components in wind turbines. The verification of
             Einheitsblatts eine standardisierte Methodik         components from GJS-4ßß-18LT is currently being
             geschaffen werden. Die Entwurfsveröffentlichung      prepared.
             ist für Ende 2017 geplant.

                                                                  Reliability of Wind Turbine Transmissions
             Arbeitskreis Gleitlager in                           Working Committee
             Windenergieanlagengetrieben
                                                                  The “Reliability of Wind Turbine Transmissions”
             Der Arbeitskreis „Gleitlager in Windenergiean­       working committee is concerned with the devel-
             lagengetrieben“ erarbeitet Anforderungen für         opment of an appropriate and generally-valid
             Gleitlager in Windenergieanlagenhauptgetrieben       calculation method for the system reliability of
             unter Berücksichtigung des Stands der Technik        main transmissions.
             und von Best Practice.
                                                                  A range of different approaches are currently in
             Zu Gleitlagern in Windenergieanlagen existieren      use in the industry and these do not ensure com-
             kaum detaillierte Hinweise auf Auslegungspro­        parability. The intention is accordingly to create a
             zesse. Dies kann in der Praxis zu schlecht planba­   standardized method in the form of a VDMA
             ren Qualifizierungs­ und Zertifizierungsprozessen    standard. A draft publication is planned for the
             sowie zu einer nicht optimalen Gestaltung der        end of 2017.
             Lagerstellen führen. Das Einheitsblatt soll Hin­
             weise und Ergänzungen zu den notwendigen
             Inhalten von Spezifikationen für Gleitlager und      Plain Bearings in Wind Turbine Transmissions
             deren Einfluss auf andere Komponenten liefern.       Working Committee
             Eine Entwurfsveröffentlichung ist für Herbst
             2017 geplant.                                        The “Plain Bearings in Wind Turbine Transmissions”
                                                                  working committee develops the requirements for
                                                                  plain bearings in wind turbine main transmissions
             Industrielle Gemeinschaftsforschung in der           which takes into account the state of the art of
             Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA)          technical development and best practice.

             Die FVA ist das führende Forschungs­ und Inno­       There have scarcely been any detailed instructions
             vationsnetzwerk der mechanischen, elektrischen       regarding the dimensioning processes for plain
             und mechatronischen Antriebstechnik. Experten        bearings in wind turbines. This can in practice lead
             aus Industrie und Wissenschaft bilden ein einzig­    to quality-assurance and certification processes
             artiges Netzwerk der Besten, für die Zukunft der     which are difficult to plan and to a sub-optimal
             Antriebstechnik. Hierzu bündeln Top­Unterneh­        design of the bearings themselves. The planned
             men der Branche ihre Kräfte in der FVA und schaf­    standard is intended to provide instructions and
             fen Synergien im Rahmen vorwettbewerblicher          supplementary material regarding the required
             Forschungsprojekte.                                  content for the specification for plain bearings
                                                                  and the influence of these on other components.
                                                                  A draft publication is planned for the fall of 2017.
WIND INDUSTRY GUIDE 2018   23

Der Bereich Windenergie nimmt in diesen             Joint Industrial Research
Zusammenhang eine wachsende Bedeutung in            in the Power Transmission Engineering Research
der FVA ein. Unter den insgesamt rund 200 Mit­      Association (FVA)
gliedsunternehmen sind neben Anlagenherstel­
lern und den führenden Hauptgetriebe­ und           The FVA is the leading innovation network for
Lagerherstellern eine Vielzahl von Produzenten      mechanical, electrical and mechatronic power
für Komponenten und Systeme für die Wind­           transmission technology. Experts from industry
energiebranche vertreten. Sie engagieren sich zu    and science form a unique network of excellence
einer Vielzahl an Forschungsthemen: von Berech­     dedicated to the future of power transmission
nungsmethoden und Testverfahren für Getriebe        technology. The FVA focuses the expertise of
über die Beurteilung von Wälzlagerschäden bis       leading companies in the sector and creates
hin zur Untersuchung von Schmierstoffen.            synergy effects in pre-competition research
                                                    projects.

FVA-Gondel – Verbundprojekt:                        The wind industry is assuming an ever-increasing
Belastungen an den Antriebskomponenten              importance in the FVA in this context. The mem-
von Windenergieanlagen                              ber companies, around 200 in total, comprise
                                                    turbine manufacturers and leading main trans-
Um die Antriebskomponenten gemäß den                mission and bearing manufacturers as well as
Anforderungen im Gesamtsystem Windenergie­          numerous producers of components and systems
anlage zu optimieren, hat die FVA, zusammen         for the wind industry. These engage in a number
mit dem Center for Wind Power Drives (CWD) der      of research topics, ranging from dimensioning
RWTH Aachen und der Siemens AG, das Projekt         methods and test procedures for transmissions
„FVA­Gondel“ initiiert. Hintergrund für das For­    through to methods for the assessment of bearing
schungsvorhaben mit dem Titel „Verbundprojekt:      damage and the investigation of lubricants.
Belastungen an den Antriebskomponenten von
Windenergieanlagen“ sind schadensbedingte
Stillstandszeiten und kostenintensive Serviceein­
sätze, die trotz ausgereifter Einzelkomponenten
auftreten. Das Projektziel ist die Vorhersage der
lokalen Belastungen im Antriebsstrang, die durch
Sie können auch lesen