Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel

Die Seite wird erstellt Matthias Krause
 
WEITER LESEN
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Amstetten | Ardagger | Frankenfels | Haag | Hürm
T4T | TO   s for talents
                                       Reinsberg | Waidhofen a/d Ybbs | Ybbs/Donau | Ybbsitz

                                             1 3 Jahren   Technik
                                      o    –
                                       n 8 von Natur    &
                                i ds v
                           Für K ke die Welt
                           Entdec

                           Programm Sommer 2020
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Was ist summercamp-4-kids?

       Das summercamp-4-kids begeistert Kinder und Jugendliche
    zwischen 8 und 13 Jahren für naturwissenschaftlich-technische     Unsere Schwerpunkte:
  Themen und findet jährlich am Ende der Sommerferien statt. Der
            Baustein aus dem T4T | tools for talents Projekt bietet   X Natur-Sport-Soziales
             Mädchen und Buben die Möglichkeit, die Vielfalt der
                                                                      X Mathematik-Physik-Logik
Naturwissenschaft und Technik auf neue, spannende Art und Weise
              kennenzulernen, auszuprobieren und zu entdecken.        X Handwerk-Zukunftstechnologien
                        Die genauen Termine finden sich bei den
                   Detailinformationen der einzelnen Standorte.       X Informatik-EDV

   Workshops, Experimente, Spiele und Abenteuer warten auf die        X Technik-Wirtschaft
          Kids – jeder Standort gestaltet dabei sein individuelles
          Programm. Die Anmeldung ist ab sofort direkt bei den
    Standorten oder unter www.zukunftsakademie.or.at möglich.

    Nähere Infos gibt's unter: www.zukunftsakademie.or.at

            T4T | TO                 s for talents
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Standort Amstetten
                                                               24. und 25.08.2020 | Werkstatt A

                 Sei schlau - schau genau! Physikalische Kräfte verstehen und nutzen

                            Was haben eine Mausefalle, eine Cola-Flasche und Strom gemeinsam?
    Wir nutzen einen Vormittag, um gemeinsam verschiedene Wirkprinzipien der Chemie und Physik
            anhand spannender Experimente zu verstehen. Nachdem du die grundlegenden Begriffe
                                  kennen gelernt hast, wirst du am zweiten Tag selbst zum Physiker!

Angelehnt an das Gelernte, entwickelt ihr eine eigene Idee (Hypothese), recherchiert dazu im Internet
            und führt euer eigenes Experiment durch. Hinterfrage Phänomene der Physik und stärke
                          deinen Teamgeist beim gemeinsamen Bau eines beweglichen Fahrzeuges!

                                            Wann? 24. und 25. August 2020 | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                            Wo? Werkstatt A, Eggersdorfer Straße 23, 3300 Amstetten
Anmeldung & Info: Zukunftsakademie Mostviertel| s.trost@zukunftsakademie.or.at | 0664 612 69 52
                               Anmeldeschluss: 25. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                       Kosten: EUR 25.- pro Tag inkl. Verpflegung.

                                                                               X Physik
                                                                                       alische
                                                                                Kräfte
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Standort Ardagger
                                                                         02. und 03.09.2020 | NMS Ardagger

           Bist du interessiert am Konstruieren von Maschinen oder baust du gerne mit Lego?
Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, mit dem Baukasten der Firma Lego selbst ein Robotermodell zu kon-
struieren und zu bauen. Anschließend gibt es die Möglichkeit das Verhalten des Roboters mit Hilfe eines speziellen
Computerprogrammes zu entwickeln. Die jungen Forscher haben dadurch die Möglichkeit, die Schritte vom einzel-
                      nen Bauteil bis hin zum fertig programmierten Roboter zu erleben und selbst aktiv zu sein.

                                                     Wann? 02. und 03. September 2020| 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                              (Anfänger Lego Mindstorms EV3)
                                                       Wo? NMS Ardagger, Am Weinberg 1, 3321 Ardagger Stift

                                                 Anmeldung & Info: NMS Ardagger| nms.ardagger@noeschule.at
                                                Anmeldeschluss: 31. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                              Kosten: EUR 40.- für beide Tage inkl. Verpflegung.

                                                                                           X Lego
                                                                                           Mindsto
                                                                                                  rms EV
                                                                                                         3
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Standort Frankenfels
                                                                    31.08. und 01.09.2020 | NMS Frankenfels

                                                                                               Digitale Welten
                                                                                 31.08.2020 - Movie Maker Expert:
 Ihr werdet eigene Bilder und Videos im Windows Movie Maker in einen ansprechenden Film zusammenfügen, diesen
 schneiden und editieren. Ihr benötigt: ein Smartphone (Kamera), um Bilder aufzunehmen und kurze Videos filmen zu
                                     können, und ein passendes USB Kabel, um die Videos auf den PC zu überspielen.
                                                                            01.09.2020 - Digitale Welten erkunden:
            Ihr bekommt einen Einblick in unser digitales Angebot an der NMS. Wir sehen uns die Funktionsweise von
            3D-Druckern an, programmieren Mini Roboter (Ozobots) und bestaunen virtuelle Welten mittels VR-Brille.

                                              Wann? 31. August und 01. September 2020 | 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                                                               Wo? NMS Frankenfels, Markt 13, 3213 Frankenfels

Anmeldung & Info: Marktgemeinde Frankenfels | 02725/245-14 oder 02725/245-25 |marktgemeinde@frankenfels.at
                       Anmeldeschluss: 31. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist auf 20 TeilnehmerInnen begrenzt!
                                                                                 Kosten: EUR 10.- pro Tag und Kind

                                                                 X Movi
                                                                        e Make
                                                                x Digit        r E
                                                                        ale Wel xpert
                                                                erkund         ten
                                                                       en
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Standort Haag
                                                                                                    28.08.2020 | Haag
                                                                            Naturforscher auf Entdeckungsreise
                                                     Bei uns bist du 1 Vormittag als Naturforscher auf Erkundungsreise.
Gemeinsam entdecken wir Schätze der Natur, sind Tieren und ihren Fährten auf der Spur. Weißt du eigentlich woher der
 Klettverschluss kommt? „Tarnen und Täuschen“ lernen wir von unserer Natur und untersuchen Phänomene, welche uns
                                                                                                 im Alltag hilfreich sind.
                                                                                                          Mitzubringen:
                                                    Ausreichend Kleidung, die schmutzig werden darf und feste Schuhe.
                                                                     Einen kleinen Rucksack mit Jause und Trinkflasche.
Da wir bei fast jedem Wetter unterwegs sind (außer sehr starkem Wind), bitte auch Regenkleidung bei Bedarf einpacken!

                                                                    Wann? 28. August 2020 | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                   Wo? Beim Haus Holzleiten 83 (Treffpunkt am Waldesrand), 3350 Haag

                                      Anmeldung Info: Stadtamt Haag | 07434/42423 | ferienprogramm@haag.gv.at
                             Anmeldeschluss: 31. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist auf 12 TeilnehmerInnen begrenzt!
                                                                 Kosten: EUR 25.- pro Tag und Kind (exkl. Verpflegung!)

         melden &
Gleich an
          begehrten
einen der rn!
          he
Plätze sic
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Standort Hürm
                                                                                  02.09.2020 | NMS Hürm

                                Werde FilmemacherIn & drehe deinen eigenen Animationsfilm

         An diesem Vormittag gewinnst du nicht nur Einblicke in die Filmproduktion, sondern erstellst sogleich
         deinen ersten Stop-Motion Kurzfilm. Vom Storyboard bis zum fertigen Film lernst du alle notwendigen
                        Arbeitsschritte kennen, um künftig eigenständig Filme mit einfachen Mitteln zu drehen.
             Du wirst unter anderem die Wirkung unterschiedlicher Kameraeinstellungen und Positionen sowie
             natürlich auch Special Effects kennenlernen, um ohne Vorerfahrung spannende Filme zu schaffen.

                                                        Wann? 02. September 2020 | 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
                                                                Wo? NMS Hürm, Kirchenplatz 8, 3383 Hürm

Anmeldung & Info: Gemeindeamt Hürm | Fr. Ingrid Frischauf | 02754/8239-17 | ingrid.frischauf@huerm.gv.at
                                       Anmeldeschluss: 31. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                                     Kosten: EUR 25.- ohne Verpflegung.

                                 ARD
               X STORYBO
                        OTION
               X STOP-M
               KURZfiFILM
                                    EFFECTS
                X SPECIAL
Entdecke die Welt von Natur & Technik - Zukunftsakademie Mostviertel
Standort Reinsberg
                                                                24. und 25.08.2020 | Burgarena Reinsberg
                                                Reinsberger WALDcamp - der Wald als KLIMAanlage

      Gemeinsam wollen wir den Wald mit seinen vielseitigen und wichtigen Funktionen erkennen und erleben.
                                                            Wir erfahren warum der Wald eine KLIMAanlage ist.
                                     Jeder Baum ist ein Lebewesen, das uns seine persönliche Geschichte erzählt:
Sei dabei beim Fällen und Bearbeiten eines Baumes. Mit Landart kannst du deine Kreativität und die der Natur auf
       wundersame Art verbinden. Mit allen Sinnen erforschen wir diese Tage den Wald und lassen keine Tierspur
                                                                                                    unentdeckt.
                                                      Wann? 24. und 25. August 2020 | 08.00 Uhr bis 16.30 Uhr
                                                      Wo? Burgarena Reinsberg, Burggasse 40, 3264 Reinsberg

                           Anmeldung & Info: office@reinsberg.at| 07487/21388 | www.burgarena.reinsberg.at
                                        Anmeldeschluss: 03. August 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                                   Kosten: EUR 45.- pro Tag inkl. Verpflegung.

                                  Gleich anmelden und
                                  den Wald entdecken!
Standort Waidhofen a/d Ybbs - HAK
                                                   01.09. und 02.09.2020 | BHAK/BHAS/TZW Waidhofen a/d Ybbs

Im Alltag stehst du vor einer großen Auswahl an Produkten. Jetzt entwirfst und entwickelst du dein
  eigenes! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kalkuliere dabei auch dein wirtschaftliches Risiko!

                                                               01.09.2020 - Do it yourself - ganz einfach selbstgemacht:
                                            Mischen, rühren, mixen – Von den einzelnen Zutaten zum fertigen Produkt.
       Du experimentierst in unserem Labor und kreierst deine eigenen Produkte wie zum Beispiel Cremes oder Badesalz.
                                          Deine selbst produzierten Werke darfst du natürlich mit nach Hause nehmen!
                                                                                                   02.09.2020 - Food Design:
   Begib dich auf eine Reise deiner Sinne und erlebe die Vielfalt von Schokolade! Als Produktentwickler designst du deinen
    individuellen Schokomuffin! Deine kreative Ader kennt keine Grenzen beim Entwerfen der geeigneten Werbestrategie!
                                                                   Guten Appetit – lass dir deinen Schokomuffin schmecken!
                                                              Wann? 01.09. und 02.09.2020 | 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                                             Wo? HAK Waidhofen a/d Ybbs, Pocksteinerstraße 3 3340 Waidhofen a/d Ybbs

                                                     Anmeldung & Info: aktiv@hakwaidhofen-ybbs.ac.at | 07442/52142|
                                                                                          www.hakwaidhofen-ybbs.ac.at
                                                       Anmeldeschluss: 30. Juni 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                                   Du benötigst keine Vorkenntnisse für die Workshops.
                                                                              Kosten: EUR 20.- pro Tag inkl. Verpflegung.

                         X Do it yourself
                         X Food Design
Standort Waidhofen a/d Ybbs - HTL
                                                                                       03.09. und 04.09.2020 | HTL Waidhofen a/d Ybbs
                                     er
X Chemie Abenteuer Leben - Dies ,
     für alle angehe nde n Alch emi sten
Kurs ist
Zauberer, Chemiker sowie Jungtech
                                  niker.                                  Bist du interessiert an Naturwissenschaft und Technik?
                                                                                             Bastelst oder baust du gerne etwas zusammen?
                                  s alles
X Physik Wer nichts weiß mus                                                                  Beschäftigst du dich gerne mit dem Computer?
                           tehe n das
glauben - warum Physik vers                   Oder möchtest du dich auch auf Englisch über Technik, Tiere und Pflanzen unterhalten können?
Leben einfacher macht.                          Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, die Vielfalt der Naturwissenschaft und Technik
                                        ik
X Mechanik Gewusst wie Mechan                                                       spielerisch kennen zu lernen und selber auszuprobieren.
                  schaffte es Arch ime des,
funktioniert! Wie
                                   mit
ein ganzes beladenes Kriegsschiff                                            Wann? 03. und 04. September 2020 | 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                                 nal des
seiner Körperkraft aus dem Arse                                     Wo? HTL Waidhofen a/d Ybbs, Im Vogelsang 8, 3340 Waidhofen a/d Ybbs
Königs zu ziehen?
 X Outdoor adventure
                                                             Anmeldung & Info: anita.reiter@htlwy.ac.at | 07442/52590 DW 11 | www.htlwy.at
                      of natu re  and  scie nce                               Anmeldeschluss: 30. Juni 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
 Discover the world
 in English!                                                                               Du benötigst keine Vorkenntnisse für den Workshop!
                                             o- X Mit VR-Brillen in die 		                           Kosten: EUR 20.- pro Tag inkl. Verpflegung.
 X Robotik Roboter, Förderbandm
  delle und Lego Mindstorms                      virtuelle Welt eintauchen
  programmieren und steuern.                     Was ist Augmented Reality? Betrachte
                                                und bediene die echte Welt mit VR- und
  X Handwerk Schmiede dein                      AR-Brillen und Smartphone-Apps.
  eigenes Werkstück.
                                                X VIRTUAL DESIGN
  X Zinnguss Erzeuge einen                      Spiel, Spaß & Spannung in der virtuellen
                                          d.
   Anhänger für dein eigenes Halsban            3-dimensionalen Welt.
            gra  mm  ier en  ein  er  		 Mit modernster Software konstruierst
   X   Pro
                                                du Teile und druckst am 3D-Drucker, so
   Smartphone APP
                             e App   für ein    verbin dest du die reale mit der digitalen
   Erstelle selbst deine erst
                    hon  e ode r -Tab let.      Welt.
   Android-Smartp
Standort Waidhofen a/d Ybbs - BC
                                                                                         31.08.2020 | Beta-Campus

                                  Gestalte dir deine perfekte Lern- und Experimentierumgebung selbst
                         Manche lernen besonders gut im Team, andere beim Ausprobieren und Tun oder bei Bewegung
                      im Freien. Wolltest du schon immer wissen, wie deine perfekte Lern- und Experimentierumgebung
                      aussieht? In diesem Ganztagesworkshop denken wir gemeinsam darüber nach, welche Fähigkeiten
   wichtig sind, um die Welt von Morgen mitgestalten zu können und was ihr braucht, um euch diese besonders gut und
                                                                                           einfach aneignen zu können.

     Anschließend entwickeln wir dafür Lösungsideen und gehen auch gleich in die praktische Umsetzung – das heißt, wir
kreieren und testen erste, einfache Prototypen aus Papier, Knettmasse oder Lego. Außerdem lernen wir die unterschiedli-
            chen Methoden des Design Thinking Prozesses (Befragungen, Mind maps, Kreativitätstechniken, etc.) kennen.

                            Teamarbeit, Kreativität und Freude am Experiment stehen im Mittelpunkt des Workshops.
                                                                    Wann? 31. August 2020 | 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                   Wo? Beta-Campus, Hauptplatz 3-5 (1.OG), 3340 Waidhofen a/d Ybbs

                                                                  Anmeldung & Info: v.brandstetter@beta-campus.at
                                                      Anmeldeschluss: 01. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                                 Du benötigst keine Vorkenntnisse für die Workshops.
                                                                                     Kosten: EUR 40.- inkl. Verpflegung.

                                                            Sei dabei!
X Fotograffiie und
  Bildbearbeitung                                                Standort Ybbs/Donau
X Roboterprogrammierun
                       g                           03.09. und 04.09.2020 | HAK, HAS, IT-HTL Ybbs an der Donau
                        r
X Science Busters Junio                                      ForscherInnen und EntdeckerInnen aufgepasst!

X Audiobearbeitung              Bist du interessiert an Fotografie und Bildbearbeitung? Würdest du gerne einmal deinen
                             eigenen Roboter programmieren? Oder möchtest du gerne forschen und experimentieren?
X Verkaufen macht Spaß                     Alle diese und viele weitere Themen werden in Ybbs an der Donau gemeinsam
                                   mit Experten und Lehrern der HAK, HAS und IT-HTL in Form von Workshops behandelt.
X Games programmieren
 X Website und
                                                        Wann? 03. und 04. September 2020 | 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
   Bildbearbeitung
                               Wo? HAK, HAS und IT-HTL Ybbs an der Donau, Schulring 1 und 6, 3370 Ybbs an der Donau
 X No plastic is fantastic
                                                            Anmeldung & Info: htl@sz-ybbs.ac.at | www.sz-ybbs.ac.at
 X Französisch und                                    Anmeldeschluss: 01. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
    Spanisch für Anfänger                                        Du benötigst keine Vorkenntnisse für die Workshops.
                                                                     Kosten: EUR 40.- für beide Tage inkl. Verpflegung.
 X Mit Apps und GPS in
   die Natur

 X Cool durch Alltag und
    Schule

  X Gutes Benehmen –
    wieder gefragt
FeRRUM                                                    Standort Ybbsitz
                    welt des eisens                                          01.09.2020 | Ybbsitz
                       Werde FilmemacherIn & drehe deinen eigenen Animationsfilm

An diesem Vormittag gewinnst du nicht nur Einblicke in die Filmproduktion, sondern erstellst sogleich
deinen ersten Stop-Motion Kurzfilm. Vom Storyboard bis zum fertigen Film lernst du alle notwendigen
               Arbeitsschritte kennen, um künftig eigenständig Filme mit einfachen Mitteln zu drehen.
    Du wirst unter anderem die Wirkung unterschiedlicher Kameraeinstellungen und Positionen sowie
    natürlich auch Special Effects kennenlernen, um ohne Vorerfahrung spannende Filme zu schaffen.

                                              Wann? 01. September 2020 | 08.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                                              Wo? FeRRUM, welt des eisens, Markt 24, 3341 Ybbsitz

            Anmeldung & Info: Marktgemeinde Ybbsitz| gemeinde@ybbsitz.gv.at| 07443/86601-14
                               Anmeldeschluss: 31. Juli 2020 – die Anzahl der Plätze ist begrenzt!
                                                               Kosten: EUR 25.- mit Verpflegung.

                ARD
      X STORYBO
                OTION
       X STOP-M
       KURZfiFILM
                           EFFECTS
        X SPECIAL
Was ist T4T | TOOLS FOR TALENTS?
                  summercamp-4-kids ist Teil des Projektes T4T | tools for talents. Das Projekt fördert
                          gezielt die Begabungen junger Menschen und unterstützt den Erwerb von
                     Kenntnissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Bereich der Technik. Spaß, spieleri-
                                   sches Entdecken und eigenständiges Erfahren wecken die Neugier.

                    Aufeinander aufbauend und altersgerecht aufbereitet wird so nachhaltig das
               Interesse an technischen Themen gefördert. Jenem Lebensalter, in dem die größte
             Lernkapazität und die besten Bildungschancen bestehen, wird somit die notwendige
                                  Aufmerksamkeit für eine bestmögliche Entwicklung geschenkt.
                                       Unser Angebot reicht vom Kindergarten bis zur AHS/BHS.
Unsere Bausteine
                                  Sie wollen mehr erfahren oder an einem oder mehreren
X technik entdecken               Bausteinen teilnehmen?

X spaß an Technik 1               Nähere Infos erhalten Sie unter:
                                  www.zukunftsakademie.or.at
X spaß an Technik 2               t4t@zukunftsakademie.or.at

X	technik und
   Innovation

 X summercamp4kids
Weitere T4T Projekt-
Moonshot Pirates Bootcamp Mostviertel                      highlights
Dreitägiges Bootcamp für junge Changemaker                 YES - Young Entrepreneurial Summit
zwischen 15-19 Jahren.
                                                           Wanted: Innovative Ideen für den Future Hub
Ziel: Junge, zukunftsorientierte Talente zu ermuti-        Amstetten und den Beta-Campus Waidhofen!
gen, groß zu denken, eigene Träume zu verfolgen
und ihre unternehmerischen Ideen umzusetzen.               Future Hubs sind Orte, die den gesellschaftlichen
                                                           und wirtschaftlichen Kulturwandel unterstützen
•   Vorträge zu den Themen Entrepreneurship,               und Raum für Begegnung und Innovation bieten.
    exponentielle Technologien & Mindset
•   48h Hackathon zur Umsetzung eigener Ideen              Bei diesem Wettbewerb sind Jugendliche dazu auf-
•   internationale Mentoren                                gerufen, Ideen für die Gestaltung der Future Hubs
•   abschließende Pitch-Night                              im Rahmen ihrer Diplom-/ Abschlussarbeiten oder
                                                           eines Schulprojektes einzubringen.

                                                           Das Motto: Gestalte dein Lebensumfeld von mor-
                                                           gen und lass uns wissen, wie du Lernen, Arbeiten,
                                                           Forschen und Entwickeln möchtest.

                                                 Nähere Infos:
                                                 www.zukunftsakademie.or.at
Mit freundlicher Unterstützung der
                                              Summercamp-4-kids ist Teil des Projekts
NÖ Forschungs- und Bildungsges.m.b.H. (NFB)
                                                        T4T | TO             s for talents

                                                                    Zukunftsakademie Mostviertel
                                                         Franz-Kollmann-Straße 4 | 3300 Amstetten
                                              Tel.: 0664 612 69 52 | office@zukunftsakademie.or.at
                                                                       www.zukunftsakademie.or.at

                                                                             FALKEmedia.at
Sie können auch lesen