60/14 Rettungsdienst Bielersee

Die Seite wird erstellt Amalia Pfeiffer
 
WEITER LESEN
60/14 Rettungsdienst Bielersee
60/14
60/14 Rettungsdienst Bielersee
Telefon   032 384 12 13
 amacherboote                           Fax
                                        Natel
                                                  032 384 14 15
                                                  079 211 81 72
 Aarbergstrasse 11, 3272 Walperswil     Email     info@amacherboote.ch

   Beim neuen F115B handelt es sich um eine komplette Neukonstruktion
                       des bereits legendären F115A
   Der Motor wiegt nur 173 kg – bestes Leistungsgewicht in seiner Klasse

   extrem sparsam, schlanker und leichter 
              3 Jahre Garantie !
  Mit den YAMAHA 4-Takter Aussenborder von 2.5 bis 350 PS haben Sie die
  bestmögliche und einzige Alternative, Ihren alten 2-Takter zu ersetzen, der
sowieso (aus Umweltschutzgründen, gem. Binnenschifffahrtsverordnung BSV)
                   bis Ende 2017 ersetzt werden muss!

            Ihre A-Vertretung in der Region
                 www.amacherboote.ch
60/14 Rettungsdienst Bielersee
RDB                                                                                                SSLB

                          Informationsbulletin Nr. 60 des
                    Rettungsdienst Bielersee (RDB)
                      Bulletin d’information No 60 du
    Service de Sauvetage sur le Lac de Bienne (SSLB)
 Postadresse:
 Rettungsdienst Bielersee               Tel. 032 322 55 77
 2502 Biel		                            www.rettungsdienstbielersee.ch

Impressum                               Inhaltsverzeichnis / Sommaire
Herausgeber / Editeur:                  Editorial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Rettungsdienst Bielersee / Service de
                                        Vorstand / Comité 2014 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Sauvetage sur le Lac de Bienne
                                        Die 60igste Ausgabe unseres Bulletin /
Redaktion / Rédaction:                  La 60e édition de notre Bulletin. . . . . . . . . . . . . 8
Marc Baumgartner,
                                        Wenn das Wetter umschlägt /
Alphonse Campioli (Illustrations)
                                        Lorsque le temps change rapidement. . . . . . . . 11
Technische Redaktion /
                                        Grillplausch der Jugendgruppe /
Rédaction technique                     Grillades aves le groupe des jeunes . . . . . . . . . 15
Marc Baumgartner 078/822 02 02
                                        Impressionen Grundausbildung /
Werbung / Publicité:                    Impressions formation de base. . . . . . . . . . . . . 17
Carole Baumgartner                      Mitgliedschaft / Adhésion. . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Kontakt / Contact:                      SLRG Kurse / Cours SSS. . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Bulletin@rettungsdienstbielersee.ch     Training / Entraînement . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
Druck / Impression:                     Einbaum-Rennen / Course en pirogue . . . . . . . 30
Witschi Druck, 2560 Nidau               Tauchtraining Druckkammerfahrt / Entraînement
Auflage / Tirage: 1300                  de plongée dans le caisson hyperbare. . . . . . . . 33
Erscheint / Parution:                   Wir Gratulieren / Nous félicitons. . . . . . . . . . . 39
2x jährlich / 2x par année
Redaktionsschluss /
Délai rédactionnel:
Nr. 61: 30.April 2015 /
30.avril 2015

Wir danken allen unseren Donatoren und Inserenten, welche durch ihre Unterstützung
dieses Informationsbulletin ermöglicht haben.
Merci à nos généreux donateurs et aux maisons qui ont souscrit une annonce dans ce
bulletin d’information.

RDB Bulletin SSLB                        60 / 14                                             Seite / page 1
60/14 Rettungsdienst Bielersee
30% leichter
                                   20% atmungsaktiver

ELITE OFFSHORE aus Gore-Tex Pro
Die Elite Offshore Bekleidung ist eine Kategorie für sich. Sie wurde mit dem Ziel
einer beträchtlichen Komfortverbesserung durch Gewichtseinsparung und
erhöhter Atmungsaktivität entwickelt.
Das Resultat ist einzigartig: Elite ist 20 % atmungsaktiver und erheblich leichter,
ohne dass dadurch die Haltbarkeit und Wasserdichtigkeit beeinflusst werden.

                                                              G O R E - T E X   O F F S H O R E

     Vertrieb: Bucher + Walt - 2072 St-Blaise - Tel. 032 755 95 10 - wwww.bucher-walt.ch
60/14 Rettungsdienst Bielersee
RDB                                                                       SSLB
Editorial                                 Editorial
Liebe Leserinnen                          Chères lectrices
Liebe Leser                               Chers lecteurs

Eine weitere Saison des Ret-                          Pour le Service de sauvetage
tungsdienst Bielersee ist zu                          sur le Lac de Bienne, une
Ende gegangen und viele                               nouvelle saison vient de se
Einsätze wurden auch diesen                           terminer et comme de cou-
Sommer geleistet. Einmal                              tume, nous avons rempli de
mehr überraschte uns das                              nombreuses missions. Une
Wetter mit den verschiedens-                          fois de plus, la météo nous a
ten Wetterlagen und wirk-                             réservé des surprises et des
lich viele Tage die den Titel                         situations les plus variées.
„Sommertage“       verdienten                         Les journées d’été dignes de
gab es dieses Jahr nicht.                 ce nom étaient plutôt rares.
Dies ist vielleicht auch der Grund,       C’est peut-être la raison pour laquelle
wieso es immer schwieriger wird, moti-    il s’avère de plus en plus difficile de
vierte Personen zu finden, die in einem   trouver des personnes motivées qui
Verein mithelfen wollen. Auch wir         souhaitent s’engager dans un club.
kämpfen mit diesen Umständen. Unsere      Nous aussi, nous sommes confron-
Mitglieder kündigen die Mitgliedschaft    tés à ce phénomène. Les membres qui
immer häufiger, zahlen nicht mehr ein     quittent le SSLB sont de plus en plus
oder ändern die Postanschrift und sind    nombreux, certains ne paient plus leurs
so fast nicht mehr auffindbar. Neue       cotisations ou changent d’adresse et, de
Mitglieder können fast nur noch durch     ce fait, ne peuvent plus être contactés.
aktive Bewerbung nach einem Einsatz       Pour trouver de nouveaux membres,
auf dem See gewonnen werden. Mit          il faut faire de la publicité activement
dieser Ausgangslage wird es immer         après les engagements sur le lac. Ces
schwieriger, die Mitgliederzahlen zu      circonstances rendent une augmenta-
steigern oder zumindest wieder auf ein    tion du nombre de membres difficile, et
hohes Niveau der Vergangenen Jahre zu     nous devons être contents de maintenir
steigern.                                 le niveau élevé des dernières années.

Mitglieder zu finden welche aktiv im      Nous souhaitons trouver des membres
Pikettdienst und in Ausbildungskursen     qui s’engagent activement dans le ser-
mithelfen, motiviert sind Weiterbildun-   vice de piquet, qui aident pendant les
gen oder interne Trainings zu besuchen    cours de formation, qui sont motivés
und somit in einer neuen Funktion wie     pour suivre des formations continues

RDB Bulletin SSLB                    60 / 14                          Seite / page 3
60/14 Rettungsdienst Bielersee
RDB                                                                         SSLB
Bootsführer, Taucher, Trainer oder         ou des entraînements de notre club,
Kursleiter eingesetzt zu werden. Die       qui sont disposés à occuper des fonc-
immer wachsensen Anforderungen und         tions tels que conducteur de bateau,
Aufgaben die ein Verein wie der Ret-       plongeur, entraîneur ou chef de cours.
tungsdienst Bielersee abdecken muss,       Les exigences de plus en plus élevées
benötigen eine klare und transparente      et les tâches toujours plus nombreuses
Struktur, diese wird aber leider nicht     qu’un club comme le Service de sauve-
immer von allen Personen so interpre-      tage sur le lac de Bienne doit accomplir
tiert wie Sie angedacht ist.               nécessitent une structure claire et trans-
Vielleicht ist es jedoch ein Phänomen      parente, celle-ci n’est cependant pas
der heutigen Zeit, dass eine Struktur      interprétée par tous telle qu’elle était
wie ein Verein nicht mehr die gleiche      prévue à l’origine.
Priorität hat, wie dies früher der Fall    Peut-être c’est un phénomène des temps
war.                                       modernes - une structure comme celle
Vielleicht zeigt sich dies als ein immer   d’un club n’a plus la même priorité que
wiederkehrender Generationenwechsel,       ce fut le cas par le passé.
welcher durch neue Ideen der nachfol-      Serait-ce la manifestation d’un chan-
genden Generation viele Veränderun-        gement de génération comme on
gen mit sich bringt. In einer so breit     l’expérimente périodiquement ? La
abgestützten Gemeinschaft wie ein Ver-     manifestation des idées de la nouvelle
ein ist dies wohl am deutlichsten spür-    génération qui entraîne de nombreux
bar und wie erwähnt nicht von allen        changements ? Dans une communauté
Generationen gleich aufgefasst.            aussi variée que notre club, on constate
Auch dieses Bulletin welches Sie in den    très clairement une transformation et
Händen halten ist in Gefahr!               comme je l’ai mentionné, toutes les
Wir haben oft aufgerufen uns Berichte      générations ne comprennent pas ce phé-
zu senden oder sogar selber aktiv bei      nomène de la même manière.
der Gestaltung mitzuhelfen. Bis zum        Le Bulletin que vous tenez en vos mains
jetzigen Zeitpunkt leider vergebens und    est également remis en question!
so ist die Zukunft unseres Vereinsor-      Régulièrement nous avons fait appel
gans nicht gesichert.                      à nos membres en les priant de nous
Versuchen wir uns also in den kommen-      envoyer leur rapport ou de contribuer à
den Wintermonaten zu erholen um im         la conception du Bulletin. Malheureu-
Frühjahr mit neuem Elan in eine weitere    sement, nos appels n’ont pas été enten-
Saison zu starten, die 85igste Sommer-     dus. Par conséquence, nous ne pouvons
saison des Rettungsdienst Bielersee!       pas garantir que le bulletin de notre club
Nun wünsche ich allen Mitgliedern und      paraîtra encore à l’avenir.
Freunden des Rettungsdienst Bielersee

Seite / page 4                        60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
60/14 Rettungsdienst Bielersee
RDB                                                                                           SSLB
eine besinnliche Weihnachtszeit, einen                  Essayons de nous reposer pendant ces
tollen Start ins neue Jahr und allen viel               quelques mois d’hiver afin d’attaquer
Freude beim lesen dieses Bulletin.                      plein d’élan la nouvelle saison au prin-
                                                        temps. Ce sera la 85e saison du Service
                     Markus Zurbuchen                   de sauvetage sur le Lac de Bienne!
                             Präsident                  Je souhaite à tous les membres et amis
                                                        du Service de sauvetage sur le Lac de
                                                        Bienne de joyeuses fêtes, les meilleurs
                                                        vœux pour 2015 et beaucoup de plaisir
                                                        lors de la lecture du présent Bulletin.

                                                                                  Markus Zurbuchen
                                                                                          Président

            Martiweg 3   s   CH - 2560 Nidau   s   032 332 99 99   s   info@witschidruck.ch
        Witschidruck AGVotre
                         · Imprimerie · Martiweg
                             imprimerie             3 · Offsetdruckerei
                                         offset s Ihre  Postfach 28 · CH-2560 Nidau
    T 032 332 99 99 · F 032 332 99 90 · info@witschidruck.ch · www.witschidruck.ch

RDB Bulletin SSLB                                  60 / 14                                Seite / page 5
60/14 Rettungsdienst Bielersee
RDB                                                                    SSLB
Vorstand 2014                                                Comité 2014
Postadresse             Rettungsdienst Bielersee
Adresse postale         2500 Biel
Präsident               Markus Zurbuchen                      076 366 11 01
Président               praesident@rettungsdienstbielersee.ch
Vizepräsident           Marc Baumgartner
Vice-président          vize@rettungsdienstbielersee.ch
Sekretärin              Nicole Hirsbrunner
Secrétaire              sekretaerin@rettungsdienstbielersee.ch
Hauptkassier            Benno Tschanz
Caissier principal      kassier@rettungsdienstbielersee.ch
TL RDB                  Michael Gantner
Chef technique SSLB     technischerleiter@rettungsdienstbielersee.ch
Materialwarte           Markus Kreienbühl
Responsables matériel   garderobe@rettungsdienstbielersee.ch
                        Erich Steinegger
                        schiffe@rettungsdienstbielersee.ch
TL SLRG/                Sandra Jaberg
Chef technique SSS      slrg@rettungsdienstbielersee.ch

Tauchleiter             Andreas Gerber
Chef plongée            tauchleiter@rettungsdienstbielersee.ch

Beisitzer               Lorenz Kuhn
Membres du comité       beisitzer@rettungsdienstbielersee.ch

                        Rebekka Schenkel
                        mitglieder@rettungsdienstbielersee.ch

                        Raphael Volery
                        beisitzer@rettungsdienstbielersee.ch

Seite / page 6                   60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
60/14 Rettungsdienst Bielersee
60/14 Rettungsdienst Bielersee
RDB                                                                          SSLB
      Die 60igste Ausgabe                            La 60e édition
       unseres Bulletin                             de notre Bulletin
Es kommt mir vor als hätte ich den           Il me semble avoir écrit hier le texte
Bericht zum 20 jährigen Bestehen             consacré au 20e anniversaire de notre
unseres Bulletins erst gerade gestern        Bulletin. Aujourd’hui, nous préparons
geschrieben. Nun heisst es aber bereits      déjà la 60e édition !
die 60igste Ausgabe vorbereiten.
                                             30 ans déjà que le Bulletin est édité.
30 Jahre Bulletin, eine lange Zeit für ein   C’est une longue période pour un bul-
Vereinsheft und in der heutigen digita-      letin de club, et aujourd’hui, dans notre
len Welt auch doch eher eine Seltenheit      monde digitalisé, on peut même dire
geworden. Viele unserer Mitglieder           que c’est plutôt une exception. Nos
und Seebenutzer schätzen es, zwei Mal        membres et autres personnes profitant
im Jahr etwas über die Einsätze und          du lac apprécient la possibilité d’être
Geschehnisse im Rettungsdienst Bie-          renseignés deux fois par ans sur nos
lersee zu erfahren.                          missions et d‘être informés sur les évé-
                                             nements en rapport avec notre Lac.
An dieser Stelle gebührt der Dank den
zwei wichtigsten Elementen für dieses        Je tiens à remercier les deux «éléments»
Vereinsheft, unseren fleissigen Bericht-     les plus importants, voire indispen-
erstattern und unseren Inserenten, ohne      sables, à savoir nos rapporteurs appli-
diese wäre unser Bulletin voller leerer      qués et les annonceurs, sans qui notre
Seiten. VIELEN DANK für die Unter-           Bulletin ne serait qu’une juxtaposition
stützung während den letzten 30ig Jah-       de pages blanches. Un GRAND MERCI
ren!                                         pour votre soutien tout au long des
                                             30 dernières années!
Doch wie sieht die Zukunft des Bulle-
tins aus, wo geht die Reise hin, muss        Quel sera l’avenir de notre Bulletin,
man sich der heutigen Zeit anpassen          comment se présentera ce recueil de
und die Kommunikationskanäle erwei-          textes? Est-ce qu’il faut s’adapter aux
tern oder anpassen? Die Zukunft kön-         temps modernes et élargir les canaux de
nen wir nicht vorhersehen, ich hoffe         communication? Nous ne pouvons pas
aber das Sie dieses Sprachrohr des           prévoir l’avenir, mais j’espère que vous
Rettungsdienst Bielersee weitere 30ig        trouverez dans 30 ans encore ce « porte-
Jahre in Ihren Briefkästen vorfinden.        parole » du Service de sauvetage sur le
Frischer Wind ist etwas was einem sol-       Lac de Bienne dans votre boîte à lettres.
chen Kommunikationsmittel immer gut

Seite / page 8                          60 / 14                    RDB Bulletin SSLB
RDB                                                                        SSLB
tut deshalb möchte ich an dieser Stelle Il est vrai, un nouveau souffle fait du
noch einmal einen Aufruf starten, hel- bien à tout moyen de communication,
fende Hände sind immer herzlich will- et notre Bulletin n’en fait pas excep-
kommen, melde Dich doch per Telefon, tion. Pour cette raison, j’aimerais une
E-Mail usw. bei der Redaktion falls Du nouvelle fois lancer un appel et vous
das Bulletin Team Unterstützen möch- assurer que tout soutien est le bienvenu.
test.          Schiffstheorie Prenez      Bootstheorie
                                                 contact avec la rédaction par
           Theorie-Prüfung       einfachtéléphone,
                    Marc Baumgartner       und schnell     gelernt
                                                    par courriel, etc. si! vous sou-
                                        haitez accorder votre soutien à l’équipe.
          Mit der meistverkauften Lern CD BoatDriver.
                     Anfragen und Bestellung:    Marc Baumgartner

                Adrian Zürcher Tel. 079 / 414 73 19

                    www.schiffstheorie-bootstheorie.ch

                     Motorbootschule ISIS
              Im Barkenhafen Nidau und in Solothurn

                          Adrian Zürcher
                 Haldenstrasse 8 b / 2558 Aegerten

          Tel. 032 / 384 73 80              Natel 079 / 414 73 19
                        www.motorbootschule-isis.ch

RDB Bulletin SSLB                      60 / 14                         Seite / page 9
Ausgewählte Produkte vom Bauern und Produzenten in Ihrer Nähe.
Genau das bietet Ihnen Miini Region von Coop mit über 2300 regio-
nalen Produkten. Entdecken Sie, wie gut Nähe schmeckt. Weitere
Informationen unter www.coop.ch/miiniregion
RDB                                                                        SSLB
         Wenn das                               Lorsque le temps
      Wetter umschlägt!                        change rapidement!
Der Juli war schon angebrochen und        Juillet 2014. J’étais inscrit pour le ser-
ich war am Wochenende für den Pikett-     vice de piquet du week-end à venir.
dienst eingeteilt. Am Mittwoch konnte     Avec les applications modernes, il est
man mit der heutigen „App“ Welt           possible dès mercredi de connaître les
bereits die ersten Meldungen lesen dass   premières prévisions météorologiques
sich für den Freitagabend und die dar-    pour vendredi soir et la nuit de vendredi
auffolgende Nacht ein Unwetter vorbe-     à samedi. La semaine en question, des
reitete.                                  intempéries étaient annoncées.

Am Freitag pünktlich um viertel vor       Vendredi, à six heures moins quart pré-
Sechs holte ich meinen Pager für den      cises, j’ai cherché mon pager pour le
Nachtdienst ab und bereitete meine        service de nuit et préparé mon équipe-
Tauchausrüstung vor. Anschliessend        ment de plongé. Ensuite, je suis rentré à
fuhr ich nach Hause um mit meiner         la maison pour passer la soirée avec ma
Familie im „trockenen“ den Abend zu       famille « au sec ». Ma fille venait juste
verbringen. Kaum war unsere Tochter       de se coucher que l’on entendait de forts
im Bett hörte man bereits den Wind        coups de vent et de grosses gouttes de
peitschen und der starke Regen setzte     pluie qui frappaient contre les vitres.
ein. Kurz nachdem ich einen Gedanken      Je venais juste de penser à mon pager
an den RDB-Pager verlor, fing dieser      que celui-ci s’est manifesté – bien
auch schon an zu piepsten – Murphys       entendu, puisque j’y pensais.
Gesetz – wie immer sobald man daran       La loi de Murphy!
Denkt.
                                          Dès lors, j’a dû me changer et me rendre
Somit hiess es Kleider wechseln und in    dans le local du Service de sauvetage
das Lokal des Rettungsdienst Bielersee    sur le lac de Bienne. A peine arrivé, j’ai
einrücken. Kaum angekommen stellte        établi le premier contact avec la Police
ich den ersten Kontakt mit der Seepo-     du Lac pour prendre connaissance des
lizei her um den Auftrag zu erfahren      tâches qui m’attendaient. Selon le pre-
– die erste Meldung lautete mehrere       mier message, plusieurs bateaux étaient
Boote in Seenot vor la Neuveville. Da     en détresse au large de La Neuveville.
der Seepolizist kurz vor dem Eintreffen   La Police du Lac n’étant plus très loin
im Strandbad war, begann ich mit den      de la plage de Bienne, j’ai commencé
Vorbereitungsarbeiten, alle Schlösser     les préparatifs, j’ai ouvert les cadenas,
öffnen, Material bereitstellen….          préparé le matériel, etc.

RDB Bulletin SSLB                    60 / 14                          Seite / page 11
RDB                                                                        SSLB
Meine Kollegen trafen gleichzeitig mit    Mes collègues sont arrivés en même
dem Seepolizisten ein. Nach der ersten    temps que les membres de la Police
Einsatzbesprechung überschlugen sich      du Lac. Après un premier briefing sur
die Ereignisse, eine neue Meldung kam     notre mission, les événements se sont
herein – Kajakfahrerin vermisst auf dem   précipité, les messages entraient les
Bielersee. Die Lage musste neu einge-     uns après les autres, dont un qui fai-
schätzt werden und wir benötigten mehr    sait état d’une kayakiste disparue. Une
Unterstützung. Parallel telefonierten     réévaluation de la situation s’imposait
wir nun zu dritt und organisierten eine   et il apparaissait à l’évidence que nous
weitere Mannschaft der Seepolizei und     avions besoin d’un plus grand soutien.
eine des Rettungsdienstes Bielersee.      Trois d’entre nous ont téléphoné en
Sobald dies abgeschlossen war rück-       même temps pour organiser respecti-
ten wir als erste Mannschaft mit dem      vement une équipe de la Police du Lac
Milan aus um mit der Suche zu begin-      et du Service de sauvetage sur le Lac
nen. Die Fahrt Richtung St. Petersinsel   de Bienne supplémentaire. Une fois le
kam einer Fahrt auf einer Achterbahn      renfort organisé, la première équipe
gleich, der Wellengang war so stark das   s’est lancée avec le Milan en direction
wir uns mit dem Kabinendach richtig       de l’Île St. Pierre pour commencer les
verkeilen mussten. Wir starteten unsere   recherches. La course ressemblait à
Suche auf der Höhe Twann in Richtung      un parcours sur des montagnes russes,
St. Petersinsel, die Sichtverhältnisse    les vagues étaient si élevées que nous
waren schlecht und wir hatten eine Vor-   étions obligés de nous coincer contre
aussicht von 10 bis 15m.                  le toit de la cabine pour ne pas tomber.
                                          Nous avons commencé les recherches
Die Suche war Vergleichbar mit der        à la hauteur de Douane en direction de
einer Nadel im Heuhaufen. Nach 30min      l’Île St. Pierre. La visibilité était mau-
traf unsere Unterstützung ein und wir     vaise, à peine plus de 10 à 15 m.
konnten nun mit drei Booten parallel
das Suchgebiet abfahren. Nach etwas       Notre recherche ressemblait à celle
mehr als einer Stunde suche konnten       d’une aiguille dans un tas de foin. Après
wir die vermisste Kajakfahrerin mitten    30 minutes, le renfort nous a rejoints et
auf dem See auffinden. Durchnässt und     nous avons pu scruter la région avec
durchgefroren konnten wir Sie an Bord     trois bateaux parallèlement. Après un
nehmen. Nachdem Sie erstversorgt          peu plus d’une heure nous avons trouvé
war, steuerten wir direkt den Hafen von   la kayakiste disparue au milieu du lac
Twann an um die Kajakfahrerin auf dem     et l’avons remontée à bord. Après lui
Stützpunkt der Seepolizei aufzuwär-       avoir administré les premiers soins,
men. In Twann war ein reges Treiben im    nous nous sommes rendus directement

Seite / page 12                      60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
RDB                                                                     SSLB
Gange, am gleichen                                          au port de Douane
Abend fand das                                              pour permettre à
Lakesplash Open-                                            la kayakiste de
Air Festival statt.                                         se réchauffer au
Auch hier wurde die                                         poste de la Police
Veranstaltung auf-                                          du Lac. Le village
grund des Sturmes                                           de Douane était très
abgesagt. Durch das                                         animé, car le même
Festival waren auch                                         soir aurait dû avoir
gleich weitere hel-                                         lieu le Lakesplash
fende Hände vor Ort                                         Open-Air Festival.
welche die Kajak-                                           Toutefois, la mani-
fahrerin versorgen                                          festation a dû être
konnten. Nachdem                                            annulée en raison
alles unter Kon-                                            de la tempête. Du
trolle war wurde                                            fait qu’un festi-
die Kajakfahrerin                                           val était prévu, de
von einem Streifen-                                         nombreux aides qui
wagen nach Hause                                            pouvaient prendre
gebracht. Wir sam-                                          soin de la kayakiste
melten noch alles Material zusammen     étaient sur place. Dès que la situation
und begaben uns anschliessend zurück    était sous contrôle, la kayakiste était
in Richtung Strandbad. Kurz nach Mit-   accompagnée chez elle dans une voiture
ternacht konnten wir dann alle nach     de police. Nous avons ramassé le maté-
Hause um uns für das bevorstehende      riel et sommes rentrés en direction de la
Wochenende auf dem See auszuruhen.      plage de Bienne. Peu après minuit, nous
Abschliessend kann man sagen, auch      avons pu rentrer à la maison pour nous
eine Nadel kann in einem Heuhaufen      reposer afin d’être prêts pour le week-
gefunden werden.                        end de piquet sur le lac.
                    Marc Baumgartner    Pour conclure on peut constater qu’il
                                        est effectivement possible de trouver
                                        une aiguille dans un tas de foin.

                                                             Marc Baumgartner

RDB Bulletin SSLB                  60 / 14                         Seite / page 13
Jvan Frutig
                 Telefon 032 327 29 23
                 Mobile 079 301 57 48
                 jvan.frutig@mobi.ch

Die Generalagentur Biel der Mobiliar informiert

Smartphones und Handys sind jetzt auch geschützt
Ob Musikinstrumente, Sportgeräte oder Elektroartikel: Eine Hausrat-Kasko schützt, was
Ihnen lieb ist und teuer werden kann. Neu gilt sie auch für Smartphones und Handys.
Zusatzversicherungen zum Handy-Abo werden damit überflüssig.

Alles in einer Versicherung
Fussball und Fernsehen harmonieren normalerweise ganz gut. Wenn das Runde aber den
Eckigen im Wohnzimmer trifft, kann diese Beziehung schnell in die Brüche gehen. Oder
Vasen, die sich über Lautsprecher ergiessen und Kaffeetassen, die auf Computer flie-
gen, können schnell teure Folgen haben. Aber auch Sportartikel oder Musikinstrumente
sind häufig von Beschädigungen betroffen. Mit der Hausrat-Kaskoversicherung bietet die
Mobiliar eine Versicherung, die alle diese Artikel auf einmal schützt. Und seit Ende April
sogar Smartphones und Handys.

Transparente Abwicklung
Wenn also etwa das Smartphone zu Boden fällt oder ins Wasser stürzt, können Mobiliar-
Kunden mit der Zusatzversicherung Hausrat-Kasko ab sofort auf die, für die Mobiliar typi-
sche, transparente und schnelle Hilfe zählen. Die Mobiliar übernimmt die Reparatur- oder
Ersatzkosten bis zur Höhe des Listenpreises abzüglich eines Selbstbehaltes von 50 Franken.

Schweizer Qualität rund um den Globus
Die Deckung der Hausrats-Kasko endet nicht an der Schweizer Grenze. Die Mobiliar be-
gleitet ihre Kunden sicher in die Ferien und wieder zurück. Und das ohne Wenn und Aber:
Auch für diesen Service müssen die Geräte nicht einzeln in einer Police aufgelistet sein.

Eine Deckung für fast alles
Die Hausrat-Kasko ist eine Zusatzdeckung zu MobiCasa, der Haushaltversicherung der
Mobiliar. MobiCasa deckt etwa Feuer-, Wasser- und Wetterschäden, hilft bei Diebstahl, Ein-
bruch oder im Haftpflichtfall. Und sie bietet mit der 24 h HomeAssistance eine einzigartige
Serviceleistung: Ein Anruf genügt und alles Notwendige ist organisiert. Wie zum Beispiel
ein Schlüsseldienst oder ein Rohrreinigungsservice.

Kurz: Eine Versicherung, die Ihr Daheim in jeder Situation optimal schützt.

Gerne beantworte ich Ihre Fragen: Sie erreichen mich unter Telefon 032 327 29 23 oder
via E-Mail auf jvan.frutig@mobi.ch.

                                               Generalagentur Biel, Daniel Tschannen
                                                                                              140821N04GA

                                               General-Dufour-Strasse 28, 2500 Biel/Bienne
                                               Telefon 032 327 29 29, Fax 032 322 54 75
                                               biel@mobi.ch, www.mobibiel.ch
RDB                                                                        SSLB
       Grillplausch der                             Grillades avec
        Jugendgruppe                            le groupe des jeunes
Der Grillplausch ist ein Anlass um den     Les grillades sont une manifestation
Jugendlichen den Rettungsdienst Bie-       qui permet aux jeunes de se faire une
lersee näher zu bringen. Es ist auch die   idée plus précise des tâches du Ser-
Gelegenheit für die Jungen Mitglieder      vice de sauvetage sur le Lac de Bienne.
sich im offenen Gewässer in verschie-      Elles sont également une occasion pour
denen Rettungstechniken zu üben. Für       les jeunes membres de faire leurs pre-
die gestandenen Mitglieder ist es die      mières expériences avec les techniques
Möglichkeit die ersten Kontakte mit        de sauvetage dans les eaux libres. Pour
den zukünftigen Kollegeninnen und          les membres expérimentés, ces gril-
Kollegen zu knüpfen.                       lades donnent la possibilité d’établir
Was darf da wohl nicht fehlen? Klar,       les premiers contacts avec leurs futurs
das Grösste Erlebnis für die Jungen, die   collègues.
gemeinsamen Fahrten auf dem Milan
und dem Kormoran. Ein cooles Gefühl,
wenn der Fahrtwind einem die Haare
aus dem Gesicht bläst, wenn man das
brummen der Motoren hört und die
Schiffe sich ihren Weg durch die Wel-
len bahnen.

                                           Et qu’est-ce qui doit à tout prix faire
                                           partie du programme? Evidemment, LE
                                           grand événement pour les jeunes, c’est
                                           l’excursion sur le Milan et le Kormo-
                                           ran. Quelle sensation unique lorsque le
                                           vent frappe le visage, lorsqu’on entend
                                           le doux ronronnement du moteur et
Eine super Erfahrung, wenn man beim        lorsque les bateaux se taillent leur che-
gemeinsamen Brätle und Essen das           min à travers les vagues.
Strahlen in den Augen der Jugendlichen     Le rayonnement des jeunes au moment
sehen darf. Ein rührender Moment der       de préparer les grillades et lorsqu’on
das Herz höher schlagen lässt. Der erste   prend le repas commun est une expé-

RDB Bulletin SSLB                     60 / 14                         Seite / page 15
RDB                                                                     SSLB
Schritt für die Zukunft ist gemacht.     rience unique. C’est un moment chargé
Dem Brätle werden weitere coole          d’émotions lesquelles font battre le
Anlässe folgen.                          cœur un peu plus fort. Et c’est égale-
                                         ment le premier pas vers l’avenir. Ces
                                         grillades seront suivies d’autres événe-
                                         ments fortement appréciés.

                                         Grâce au soutien de nombreux aides
                                         une telle manifestation est rapidement
                                         organisée. Un appel suffit pour réunir
                                         un nombre suffisant de personnes qui
                                         sont prêtes à préparer un événement
                                         réussi pour nos jeunes. Sans eux, une
                                         telle manifestation ne serait pas réali-
Dank der Unterstützung von zahlrei-      sable. Nous remercions toutes et tous
chen Helfern ist ein solcher Anlass      qui ont offert ces quelques heures de
schnell organisiert. Ein Aufruf genügt   joie à nos jeunes.
und schon sind genügend helfende                                   Lorenz Kuhn
Hände mit dabei um unseren Jugend-
lichen einen tollen Anlass zu bieten.
Ohne diese helfenden Hände wäre ein
solcher Anlass undenkbar. Vielen herz-
lichen Dank für die Unterstützung.
                          Lorenz Kuhn

                  Schiffstheorie Bootstheorie
             Theorie-Prüfung einfach und schnell gelernt !
             Mit der meistverkauften Lern CD BoatDriver.
                       Anfragen und Bestellung:
                  Adrian Zürcher Tel. 079 / 414 73 19

                   www.schiffstheorie-bootstheorie.ch

Seite / page 16                     60 / 14                   RDB Bulletin SSLB
RDB                                                       SSLB
                    Impressionen Grundausbildung
                     Impressions formation de base

RDB Bulletin SSLB               60 / 14              Seite / page 17
RDB                                                                           SSLB
Mitgliedschaft                               Affiliation au service de
Rettungsdienst Bielersee                     sauvetage du lac de Bienne
1930 wurde die „Vereinigung für den          En 1930, „l‘association pour le service
Rettungsdienst auf dem Bielersee“ als        de sauvetage du lac de Bienne“ a été
privater und unabhängiger Verein ins         fondée en tant que société privée et indé-
Leben gerufen. Im Volksmund hiess            pendante. En langage populaire, elle
er auch bald einmal „Seerettungsdienst       s‘appela très vite „service de sauvetage
Bielersee“. Und seit der Gründung leis-      du lac de Bienne“. Et depuis sa fonda-
ten die Pikettmitglieder ihre Arbeit alle-   tion, les membres du piquet font leur
samt ehrenamtlich. Wir offerieren der        travail bénévolement.
Öffentlichkeit von Ostern bis Ende           Nous offrons à la population à partir
Oktober an jedem Wochenende einen            de Pâques et jusqu‘à fin octobre, tous
Pikettdienst auf und am Bielersee und        les weekends, un service de piquet sur
seinen angrenzenden Gewässern. Wei-          et autour du lac de Bienne ainsi que
ter ist der Verein aktiv in der Aus-         dans les eaux environnantes. De plus, la
bildung von Rettungsschwimmern tätig         société donne activement des cours de
und führt dazu noch eine Jugendgruppe.       sauvetage nautique. Elle comprend éga-
Doch wir Retter und Ausbildner brau-         lement un groupe jeunesse.
chen eine Gefolgschaft. Je grösser die       Mais nous, sauveteurs et formateurs
Anzahl der Sympathisanten, um so effi-       avons besoin de renfort. Plus le nombre
zienter und koordinierter kann unser         de sympathisants est grand, plus nous
Auftreten zum Wohle der öffentlichen         pouvons faire de bien public, efficace et
Sicherheit sein. Unterstützen auch Sie       coordonné, autour de nous.
unsere Idee und unseren Idealismus,          Soutenez notre idée et notre idéalisme
werden Sie Mitglied beim Rettungs-           en devenant membre du service de sau-
dienst Bielersee. Sie erfahren in unse-      vetage sur le lac de Bienne. Notre bul-
ren Infobulletins, was sich in unserem       letin vous informe au sujet des activités
Verein alles so abspielt. Im Auftrags-       de notre société. Nos membres béné-
falle erhalten Sie eine Preisermässigung     ficient d‘un rabais pour les prestations
auf den von uns erbrachten Leistungen.       accomplies en leur faveur. Les secours
Seenoteinsätze bis in den nächsten           sur le lac jusqu‘au prochain port sont
Hafen sind kostenlos.                        gratuits.
                                             Nous vous remercions de votre affilia-
Wir danken für Ihre Mitgliedschaft und       tion et vous souhaitons beaucoup de
wünschen Ihnen unvergessliche Augen-         plaisir sur nos eaux.
blicke auf unseren Gewässern.

Seite / page 18                         60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
RDB                                                                      SSLB
Mitgliederkategorien                     Catégories de membres
Aktivmitglieder                          Membre actif
Sie sind im Besitz des SLRG Brevet I     Doit être titulaire du brevet I de la SSS
der SLRG oder des Brevet ** des SUSV.    ou du brevet ** de la FSSS.
Sie haben dadurch die Möglichkeit,       Possibilité de participer au service de
sich zum Pikettdienst zu melden und in   piquet et aux activités de la SSS.
der SLRG mitzuarbeiten. Aktivmitglie-    Jouit du droit de vote à l‘assemblée
der sind an der Generalversammlung       générale.
stimmberechtigt.                         Cotisation annuelle             CHF. 25.-
Jahresbeitrag                CHF. 25.-

Passivmitglieder                         Membre passif
Sie unterstützen den RDB.                Soutient notre société par sa cotisation
Jahresbeitrag               CHF. 25.-    annuelle de                   CHF. 25.-

Jugendmitglieder                         Membre du groupe jeunesse
Jugendliche von 10 bis 16 Jahren.        Garçons et filles de 10 à 16 ans. Cotisa-
Jahresbeitrag                CHF. 25.-   tion annuelle de                SFr. 25.-

Gönnermitglieder                         Membre donateur
Sie unterstützen den RDB.                Soutient notre société par sa cotisation
Jahresbeitrag               CHF. 50.-    annuelle d‘au moins           CHF. 50.-

Kollektivmitglieder                      Membre collectif
Sind Gemeinden, Vereine usw. , welche    Commune ou société qui soutient notre
den RDB finanziell unterstützen. Kol-    activité par une cotisation annuelle d‘au
lektivmitglieder haben an der General-   moins                          CHF. 50.-
versammlung eine Stimme.                 A droit à une voix à l‘assemblée
Jahresbeitrag mindestens     CHF. 50.-   générale.

Auskunft:                                Renseignements:
Rettungsdienst Bielersee                 Rettungsdienst Bielersee
2502 Biel                                2502 Biel
Telefon: 032/322 55 77                   téléphone: 032/322 55 77
www.rettungsdienstbielersee.ch           www.rettungsdienstbielersee.ch

RDB Bulletin SSLB                   60 / 14                         Seite / page 19
RDB                                                                                   SSLB

                      Rettungsdienst Bielersee
                      Service de Sauvetage sur le Lac de Bienne
                      Sektion der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG
                      Section de la Société Suisse de Sauvetage SSS
                      Tel.: 032 / 322 55 77     Postcheck 25-6787-6    2502 Biel

Aktivmitglieder                                    Déclaration d‘ Affiliation
Der Unterzeichnete wünscht dem                     Le soussigné désire entrer aus Service
Rettungsdienst Bielersee beizutreten               de Sauvetage sur le Lac de Bienne en
als:                                               tant que:

       Aktivmitglied / Membre actif
       Brevet Nr. SLRG: _______               Tauchbrevet-Nr.:           _______
       Brevet No. SSS: _______                Brevet No. plongeur:       _______

       Passivmitglied / Membre passif

       Jugendmitglied / Membre du Groupe de jeunesse

       Gönnermitglied / Membre donateur

       Kollektivmitglied / Membre collectif
Name, Vorname:
Nom, Prénom: __________________________________
Strasse, Nr:
Route, No:        __________________________________
PLZ, Ort:
NPA, Lieu:        __________________________________
Geburtsdatum:
Date de naissance:        __________
E-Mail: __________________________________
Datum:                    Unterschrift:
Date: __________          Signature:             _______________

Korrespondenzsprache / Lanque de correspondance:             Deutsch               Français

Einsenden an:     Rettungsdienst Bielersee,
A envoyer à:      2502 Biel

Seite / page 20                               60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
TIPP

GESCHENK-
IDEE!
Flaschenpost vom
Bielersee
Ideen zum Schenken
• Brunchfahrt auf dem Solarkatamaran MobiCat
• Aarefahrt mit Kapitäns-Zmorge
• Drei-Seen-Fahrt mit Mittagessen

So geht’s
Sie wählen den Gutschein und wir senden Ihnen
die Flaschenpost mit Gutschein direkt nach Hause.

Informationen und Bestellung
Telefon 032 329 88 11 oder www.bielersee.ch
RDB                   SLRG Kurse / Cours SSS                               SSLB
    Modulares Kurswesen                         Structures de formation
          SLRG                                   sous forme de modules
                                                        de la SSS
Die SLRG hat ein neues modulares
Konzept für die Ausbildung der Ret-        La SSS a introduit un nouveau concept
tungsschwimmer realisiert. Durch die       pour la formation des sauveteurs sous
modularität können die Bedürfnisse der     forme de modules qui permet de mieux
einzelnen Kursteilnehmer besser abge-      tenir compte des besoins particuliers des
deckt werden. In der nachfolgenden         participants aux cours.
Darstellung können Sie die einzelnen       Les différents modules ressortent de la
Module sehen. Einen Detailbeschrieb        tabelle ci-après.
finden Sie auf den weiteren Seiten.        La description détaillée figure aux pages
                                           suivantes.
Der Rettungsdienst Bielersee bietet
folgende Module an:                        Le Service de sauvetage sur le lac de
- Brevet Basis Pool / Plus Pool            Bienne offre les modules suivants:
- Modul See                                - Brevet de base Pool / Plus Pool
- Modul Fluss                              - Module lac
- Modul CPR                                - Module rivière
- Modul AED                                - Module RCP
                                           - Module DAE

Seite / page 22                       60 / 14                    RDB Bulletin SSLB
RDB                   SLRG Kurse / Cours SSS                             SSLB
        Brevet Basis Pool                     Brevet de base pool
Das Brevet Basis Pool ist das Ein-       Le brevet de base pool est le module
stiegsmodul der SLRG. Es vermittelt      d‘entrée à la SSS. Il prodigue les
das Grundwissen der Wasserrettung        connaissances de base en matière de
im Schwimmbecken: Fachwissen in          sauvetage aquatique en piscine et les
Prävention, Schwimmen, Tauchen, Ret-     connaissances spécifiques dans le
ten, Bergen und Erste Hilfe. Das Modul   domaine de la prévention, de la nata-
dauert ungefähr sieben Stunden und       tion, de la plongée, du sauvetage, de la
wird mit einer Prüfung abgeschlossen.    mise à l‘abri et des premiers secours. Le
                                         module dure environ sept heures et se
                                         termine par un examen.

Von der SLRG empfohlen für:              Recommandé par la SSS pour:
-  Personen, die sich als Einzel-        -  des personnes qui, seules ou
   person oder mit einer Gruppe             en groupe, fréquentent une piscine
   in überwachten Schwimmbecken             surveillée.
   bewegen.                              -  des personnes qui souhaitent
-  Personen, die sich Basiswissen im        acquérir les connaissances de base
   Bereich Rettungsschwimmen im             en matière de natation de
   Poolaneignen wollen.                     sauvetage pool.
-  Personen, die sich später im          -  des personnes qui, plus tard,
   Bereich Rettungsschwimmen                souhaitent suivre une formation
   weiterbilden wollen (Brevet              continue dans le domaine de la
   Plus Pool, Modul See).                   natation de sauvetage (brevet plus
                                            pool, module lac).

Vorausetzungen:                          Conditions d‘admission:
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab     Sont admis tous les adolescents et autres
vollendetem 12. Lebensjahr, die sich     personnes dès l‘âge de 12 ans révolus
sicher im Wasser bewegen können          qui souhaitent se mouvoir dans l‘eau en
(schwimmen / tauchen).                   toute sécurité (natation / plongée).

Brevet Plus Pool                         Brevet Plus Pool
siehe Internet                           voir la page internet
www.rettungsdienstbielersee.ch           www.rettungsdienstbielersee.ch

Seite / page 24                     60 / 14                    RDB Bulletin SSLB
RDB                    SLRG Kurse / Cours SSS                              SSLB
            Modul See                                  Module lac
Das SLRG-Modul See dient der Sicher-       Le module lac transmet les connais-
heit von Einzelpersonen oder Gruppen       sances au sujet de la sécurité de per-
an stehenden Freigewässern. Es vermit-     sonnes individuelles ou de groupes en
telt Planung und sichere Durchführung      eau stagnante. Il enseigne la préparation
von Ausflügen, Risikoanalyse, Siche-       et l‘organisation d‘excursions, l‘analyse
rungsmassnahmen und spezifische Ret-       des risques, les mesures de sécurité et
tungstechniken für das Retten im See.      les techniques de sauvetage spécifiques
Das Modul dauert ungefähr acht Stun-       en eau stagnante, c‘est-à-dire au lac. Le
den und wird mit einer Prüfung abge-       module dure environ huit heures et se
schlossen.                                 termine par un examen.

Von der SLRG empfohlen für:                Recommandé par la SSS pour:
-  Personen, die sich als Einzelperson     -  des personnes qui, seules ou en
   oder mit einer Gruppe im                   groupe, séjournent en eau
   Freigewässer (See) bewegen.                libre (lac).
-  Personen, die sich das notwendige       -  des personnes qui souhaitent
   Wissen im Bereich Wassersicher             acquérir les connaissances
   heit im Freigewässer (See)                 nécessaires dans le domaine de
   aneignen wollen.                           la sécurité aquatique en eau
-  Personen, die sich in einem Siche-         libre (lac).
   rungsdienst (Seeschwimmen etc.)         -  des personnes qui souhaitent
   engagieren.                                s‘engager au sein d‘un service de
                                              sécurité (traversée d‘un lac, etc.).
Vorausetzungen:
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die     Conditions d‘admission:
über ein gültiges Brevet Basis oder        Sont admises toutes les personnes qui
Brevet I verfügen. Zu Beginn des           disposent d‘un brevet de base valable
Moduls wird ein Eintrittstest absolviert   ou d‘un brevet I valable. En début du
(10 Minuten schwimmen ohne Pause,          cours, le participant passe un examen
davon mindestens 1 Minute                  d‘admission (10 minutes de nage sans
in Rückenlage, Richtdistanz 300m).         pause, dont au moins 1 minute en
                                           position dorsale; distance
                                           indicative: 300 m).

RDB Bulletin SSLB                     60 / 14                         Seite / page 25
RDB                   SLRG Kurse / Cours SSS                              SSLB
            Modul Fluss                           Module rivière
Das Modul Fluss vermittelt Wissen        Le module rivière transmet les connais-
für die Sicherheit an fliessenden        sances au sujet de la sécurité en eau
Freigewässern. Zum Inhalt gehören        courante. Il enseigne la préparation et
Vorbereitung und Durchführung von        l‘organisation d‘excursions, l‘analyse et
Ausflügen, Risikoanalyse und -mini-      la minimisation de risques, les techni-
mierung, spezifische Rettungstechniken   ques de sauvetage spécifiques en eau
für Fliessgewässer und Schwimmen         courante et la natation avec gilet de sau-
mit Rettungswesten. Das Modul dauert     vetage. Le module dure environ huit
ungefähr acht Stunden und wird mit       heures et se termine par un examen.
einer Prüfung abgeschlossen.
                                         Recommandé par la SSS pour:
Von der SLRG empfohlen für:              -  des personnes qui, seules ou en
-  Personen, die sich als Einzelperson      groupe, séjournent en eau
   oder mit einer Gruppe im                 libre (rivière)
   Freigewässer (Fluss) bewegen.         -  des personnes qui souhaitent
-  Personen, die sich das notwendige        acquérir les connaissances
   Wissen im Bereich Wassersicher-          nécessaires dans le domaine
   heit im Freigewässer (Fluss)             de la sécurité aquatique en eau
   aneignen wollen.                         libre (rivière);
-  Personen, die sich in einem Siche-    -  des personnes qui souhaitent
   rungsdienst (Flussschwimmen etc.)        s‘engager au sein d‘un service
   engagieren.                              de sécurité (descente de rivière).

Vorausetzungen:                          Conditions d‘admission:
Teilnahmeberechtigt sind Personen, die   Sont admises toutes les personnes qui
über ein gültiges Brevet Plus Pool       disposent d‘un brevet de base valable
oder Brevet I oder über ein gültiges     ou d‘un brevet I valable. En début du
Brevet Basis Pool und das Modul See      cours, le participant passe un examen
verfügen.                                d‘admission (10 minutes de nage sans
                                         pause, dont au moins 1 minute en
                                         position dorsale; distance
                                         indicative: 300 m).

Seite / page 26                     60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
RDB                   SLRG Kurse / Cours SSS                                 SSLB
         Jugendbrevet                            Brevet jeune sauveteur
Das Jugendbrevet ist das Einstiegs-         Le brevet jeune sauveteur est le module
modul der SLRG für Jugendliche. Es          d‘entrée pour des jeunes à la SSS.
vermittelt das Grundwissen der Wasser-      Il prodigue les connaissances de base
sicherheit. Das Modul dauert ungefähr       en matière de sécurité aquatique. Le
sieben Stunden und wird mit einer           module dure environ sept heures et se
Prüfung abgeschlossen.                      termine par un examen.

Von der SLRG empfohlen für:                 Recommandé par la SSS pour:
-  Jugendliche, die sich als                -  des adolescents qui, seuls ou en
   Einzelperson oder in einer                  groupe, fréquentent des piscines
   Gruppe in überwachten                       surveillées;
   Schwimmbecken bewegen.                   -  des adolescents qui souhaitent
-  Jugendliche, die sich ein                   acquérir des connaissances de base
   Basiswissen im Bereich                      en matière de natation de
   Rettungsschwimmen Pool                      sauvetage pool
   aneignen wollen.                         -  des adolescents qui, plus tard,
-  Jugendliche, die sich später im             souhaitent suivre une formation
   Bereich Rettungsschwimmen                   continue dans le domaine de la
   weiterbilden wollen                         natation de sauvetage (brevet plus
   (Brevet Plus Pool, Modul See,               pool, module lac, module rivière).
    Modul Fluss).

Vorausetzungen:                             Conditions d‘admission:
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche        Sont admis tous les jeunes et adoles-
ab vollendetem 10. Lebensjahr,              cents dès l‘âge de 10 ans révolus ayant
die den Wassersicherheitscheck              réussi le contrôle de sécurité aquatique
bestehen (Purzelbaum ins Wasser,            (culbute dans l‘eau profonde, se main-
1 Minute an Ort treten, 50 Meter            tenir sur place à la surface de l‘eau pen-
schwimmen)                                  dant 1 minute, 50 m de nage).

RDB Bulletin SSLB                      60 / 14                          Seite / page 27
RDB                     SLRG Kurse / Cours SSS                           SSLB

                      Kursauskunft SLRG
                    Renseignements cours SSS
              Sandra Jaberg
          Aegertenstrasse 29                     Tel. 032 365 13 90
                  2503 Biel

                  E-Mail: slrg@rettungsdienstbielersee.ch
                  Internet: www.rettungsdienstbielersee.ch

              Training Hallenbad
      Das Training für unsere Aktivmitglieder
   im Hallenbad findet immer Donnerstags an den
          unten aufgeführten Zeiten statt.
           DO 20:00 - 22:00 3 Bahnen

    Entraînement piscine couverte
          Entraînement pour nos membres
             actifs à la piscine couverte
          Le jeudi de 20:00 - 22:00 heures,
                3 couloir de natation

                    Konditionstraining Seminar Linde
        Konditionstraining für jedermann im Seminar Linde immer am Dienstag
                      18:30 - 20:00 Uhr / Leitung: Prisca Grasset

            Entraînement condition physique aux Tilleuls
          Entraînement de condition physique pour tous aux Tilleuls. Le mardi
                  de 18:30 - 20:00 heures / Entraîneurs: Prisca Grasset

Seite / page 28                        60 / 14                  RDB Bulletin SSLB
Telefon +41 44 300 35 35 · +41 32 331 35 35
info@mycharter.ch · www.mycharter.ch

                                                                      My Nautical Miles™
                                                                      Das „Bonus Package“
                                                                     buchen und profitieren!
                                                                       www.mycharter.ch

               Der unabhängige fachkompetente Partner in Ihrer Nähe mit transparenter und
               fairer Preispolitik für:
                  Bareboat- und Crewed Charter - Kojencharter - Flussbootferien
               my charter organisiert Ihnen auch Flug, Hotel, Transfer und Anschlussferien

                   my charter™ - aus Leidenschaft zum Yachtsport

                   unser Know-how für Ihren Törngenuss und Charterspass

                   Ihr Fairmittler™ - mit Segelprofi Rolf Krapf

Hauptsitz: Theaterstrasse 12, CH - 8001 Zürich        Niederlassung: Wylerweg 5 g, CH - 2563 Ipsach
RDB                                                                        SSLB
       Einbaum - Rennen                          Course en pirogue
Schon Tage vor dem eigentlichen Wett-     Au débarcadère devant le local du
kampftag gab es am Steg vor dem RDB       SSLB, plusieurs jours avant le jour J
Lokal die ersten Anzeichen eines Anlas-   déjà, on pouvait constater les premiers
ses der besonderen Art. Ein Rennen auf    signes précurseurs d’un événement
das wir gespannt sein durften. Der 18.    particulier: une course à laquelle nous
Mai 2014, der grosse Tag, er begann vor   avons prêté toute notre attention. Le
den Toren des Seeclub Biel. Geschmückt    18 mai 2014, c’est LE grand jour. Il a
lag der neu gebaute Einbaum am Steg.      commencé devant les portes du local du
Wartend auf die Taufe die ihm vor dem     Seeclub Bienne. La pirogue, ornée avec
ersten Rennen bevorstand. Während         soins, flottait près de la passerelle, elle
dem der Einbaum alleine in den Wogen      attendait son baptême qui devait pré-
des Bielersees schaukelte, boten ver-     céder sa première course. Tandis que
schiedene Stände die Gelegenheit sich     la pirogue balançait tranquillement au
über die Geschichte des Einbaums zu       rythme des vagues du Lac de Bienne, à
informieren und sich vor dem Rennen       différents stands les visiteurs ont pu se
noch zu stärken.                          renseigner sur l’histoire de la pirogue et
                                          prendre des forces avant la course.

                                          Avec quelques mots sur l’historique de
                                          la nouvelle pirogue, son constructeur
                                          l’a baptisée avec les honneurs d’usage.
                                          Ensuite, elle a été amenée sur le lac
                                          jusqu’à la passerelle du Club de canoë
                                          de Bienne. Sa vieille rivale l’y attendait
                                          déjà, le départ était imminent.

                                          Le mode de compétition était le sui-
                                          vant: les pirogues restent, les équipes
                                          changent. Dans un premier temps, il
                                          y avait deux passages à effectuer. Le
                                          temps final a été calculé par l’addition
                                          du temps de chacune des deux courses.
                                          En finale se sont affrontés le premier et
                                          le second pour déterminer le vainqueur,
Mit einigen Worten der Entstehungs-       tandis que le troisième et le quatrième
geschichte des neuen Einbaums tauf-       se sont disputés la médaille de bronze.
ten die Erbauer diesen mit allen Ehren.

Seite / page 30                      60 / 14                     RDB Bulletin SSLB
RDB                                                                         SSLB
Anschliessend wurde er auf dem See-         Il était extrêmement intéressant de voir
weg zum Steg des Kanuklubs Biel             les différentes techniques utilisées par
gebracht. Da wartete auch schon sein        les équipes. Il était alors d’autant plus
altgedienter Rivale auf ihn und den ers-    surprenant que seulement une fois une
ten Start.                                  pirogue s’était remplie d’eau, ce qui
                                            avait pour conséquence que son équipe
Der Wettkampf wurde wie folgt ausge-        devait pousser l’engin jusqu’à l’arrivée,
tragen. Die Einbäume bleiben dieselben,     marchand dans l’eau jusqu’au nombril.
nur die Mannschaften wechselten. Das        Les membres des équipes portaient des
Rennen wurde zunächst in zwei Läufen        gilets de sauvetage, de sorte qu’à aucun
ausgetragen. Aus der Zeitsumme der          moment il y avait un quelconque dan-
beiden Läufe entstand die Endzeit. In       ger.
den Finalläufen standen sich der erst-
und der zweitplatzierte um Platz eins
und zwei gegenüber. Der dritt- und der
viertplatzierte fuhren um die Plätze drei
und vier.

Hochspannend wie die einzelnen
Mannschaften so unterschiedlich über
das Wasser glitten. Umso erstaunli-
cher war, dass nur einmal ein Einbaum
vollgelaufen ist und die Mannschaft zu
Fuss, in Bauchtiefem Wasser den Ein-        Avec la proclamation des résultats, le
baum ins Ziel schieben musste. Die          soleil s’approchait de l’horizon pour
Mannschaften waren mit Rettungswes-         disparaître rapidement, Une journée
ten ausgestattet, so dass zu keiner Zeit    du Service de sauvetage réussie, sans
eine Gefahr bestanden hätte.                accident, s’est terminée dans la bonne
                                            humeur.
Mit der Bekanntgabe der Ränge                                         Lorenz Kuhn
zwängte sich auch schon die Sonne dem
Horizont entgegen und ein gelungener,
unfallfreier Tag im Rettungsdienst ging
zu Ende.
                          Lorenz Kuhn

RDB Bulletin SSLB                      60 / 14                         Seite / page 31
Wir bauen Boote
                                                 aus Holz in traditioneller
                                                 oder moderner Bauweise
                                                 in perfekter Ausführung!

Tender «Eleonora» mit
                                22 Jahre
Elektromotor
                                 Hächler
                              Bootbau AG

                                80 Jahre
                               Yachtwerft
                               Müller AG

Bootbau AG Oberhofen
www.haechlerbootbau.ch    Zwei Werften     www.yachtwerftmueller.ch
         0332433043 der Familie Hächler 0336547272

Wir bauen in bester Qualität: Polizei-, Rettungs-, Feuer- und Oelwehrboote.
Neu: Regionalvertretung J-Boats für Thuner und Brienzersee.   www.jboats.ch
RDB                                                                          SSLB
       Tauchtraining                             Entraînement de plongée
     Druckkammerfahrt                            dans le caisson hyperbare
Dienstagabend. 16:30 Uhr, Strandbad         Mardi soir, 16h30, Plage de Bienne.
in Biel.                                    Six plongeurs se sont retrouvés dans le
Sechs Taucher treffen sich im Lokal des     local du Service de sauvetage sur le Lac
Rettungsdienst Bielersee und starten        de Bienne et sont partis en direction de
Richtung Basel. Mit zwei Autos fahren       Bâle.
wir zur Autobahnraststätte in Lengnau       Avec deux voitures nous nous sommes
um dort den ein Wagen abzustellen und       rendus à l’aire de repos de Longeau
nur noch mit einem Auto nach Basel          pour y laisser un des deux véhicules;
zu fahren. Der Weg bis zur Raststätte       nous avons poursuivi notre route dans
war bereits vom ersten Stau durch die       une seule voiture. Dans cette première
Stadt Biel geprägt. Dem Navigations-        étape de notre voyage, nous avons,
gerät sei Dank, wir fanden unser Ziel       comme de coutume, traversé la ville
auf Anhieb. Vor dem Gebäude trafen          de Bienne au ralenti en raison des bou-
dann auch die weiteren zwei Taucher         chons légendaires.
ein, nun waren wir komplett. Nach der
Begrüssung und dem ersten begutach-
ten der doch bereits etwas älteren Stahl-
apparatur, traf auch der Ober-Chefarzt
ein. Aus Sicherheitsgründen muss eine
Druckkammer immer von zwei soge-
nannten „Fahrern“ betreut werden.

                                            Grâce à notre système de navigation,
                                            nous avons trouvé notre destination
                                            immédiatement. Devant l’immeuble,
                                            les deux autres plongeurs nous ont
                                            rejoints. Nous voilà au complet.
                                            Après les salutations habituelles et l’ob-
                                            servation de l’engin en inox qui avait
Die doch sehr kleine Kammer wurde           déjà pris de l’âge, le médecin chef est
nachdem die Beleuchtung verbessert          arrivé. Pour des raisons de sécurité, le
wurde bezogen. Die Türe wurde ver-

RDB Bulletin SSLB                      60 / 14                          Seite / page 33
RDB                                                                      SSLB
schlossen und kaum war die letzte        caisson hyperbare doit être surveillé en
Sitzbank runtergeklappt startete der     tout temps par deux „conducteurs“.
trockene Tauchgang. Der Tauchgang        Après avoir apporté quelques amélio-
war so geplant dass wir eine Tiefe von   rations au système d’éclairage, nous
ca. 57 Meter im                                               somme entrés dans
schnellstmöglichen                                            l’engin dont l’es-
Tempo ansteuerten.                                            pace était plutôt
Da der Druckaus-                                              restreint. La porte
gleich    ausserhalb                                          s’est fermée et dès
des Wassers häufi-                                            que le dernier siège
ger gemacht werden                                            était installé, la
muss, waren wir                                               plongée « au sec »
während der Tauch-                                            a commencé.
fahrt ziemlich beschäftigt mit Nase      Il était prévu que notre plongée com-
zuhalten und den Druckausgleich zu       mence par une descente rapide jusqu’à
machen.                                  environ 57 mètres. Etant donné que
Eine mitgebrachte leere PET-Flasche      hors de l’eau l’on doit plus souvent
war bereits nach 20 Meter Tiefe flach    équilibrer la pression, nous étions occu-
und unsere Stimmen bekamen eine          pés, tout au long de la descente, à nous
komische Stimmlage. Wurde da wirk-       tenir le nez et donner de la pression sur
lich nur Luft in die Kammer gepumpt      le tympan.
oder war da eventuell doch noch etwas    Une bouteille PET vide que nous avions
Helium dabei….                           apportée n’était plus reconnaissable
Unsere Tauchcomputer welche wir mit-     après seulement 20 mètres et nos voix
brachten, liefen in einem Wassereimer    devenaient de plus en plus curieuses.
mit und so konnten wir den rasanten      Est-ce que le caisson était vraiment
Abstieg auch auf den Geräten mitver-     rempli exclusivement d’air ou conte-
folgen. Nach fünf Minuten erreichten     nait-il un plus grand taux d’hélium ….
wir die Maximaltiefe von 57 Metern.      Nos petits ordinateurs de plongée dans
Die Luft in der Druckkammer war          un saut d’eau nous ont accompagnés,
nun bereits ziemlich erwärmt (Diese      ce qui nous a permis de suivre sur nos
erwärmt sich wenn die Luft kompri-       appareils la descente fulgurante.
miert). Auf dieser Tiefe standen nun     Après cinq minutes, nous avons atteint
Aufgaben zum Lösen an. Einen Pal-        la profondeur maximale de 57 m. L’air
steck Knoten knüpfen ging erstaunlich    dans le caisson hyperbare était assez
gut. Die Rechenaufgaben lösen war        chaude (l’air se réchauffe à la compres-
dann doch schon etwas schwieriger.       sion).

Seite / page 34                     60 / 14                    RDB Bulletin SSLB
Sie können auch lesen