WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen

Die Seite wird erstellt Veit Schreiner
 
WEITER LESEN
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
An sämtliche                                                                                                    Nr. 25
Haushaltungen                                                                                        13. Dezember 2019

                                    WALTENHOFEN
                                                     | HEGGE | LANZEN | MARTINSZELL | MEMHÖLZ |
                                                     | NIEDERSONTHOFEN | OBERDORF | RAUNS |

                                                              Neubau Kinderkrippe Waltenhofen – Abschluss­bericht
                Amtliche Bekanntmachungen
                                                              der Projektsteuerung
                                                              Herr Meusburger vom Architekturbüro F64 aus Kempten
                                                              stellte den Abschlussbericht zum Neubau der Kinderkrippe
           INFORMATION:                                       vor:
ZEITLICH BEGRENZTE HALTEVERBOTE                               Die Arbeiten im Gebäude wurden termingerecht im Sep-
 ZUR ORDNUNGS­GEMÄSSEN DURCH-                                 tember 2018 fertiggestellt. Aufgrund eines Wasserschadens
  FÜHRUNG DES WINTERDIENSTES                                  im Erdgeschoss kurz nach der Fertigstellung sind hier noch
IM GEMEINDEGEBIET WALTENHOFEN                                 einzelne Restarbeiten zu erledigen. Die Arbeiten in den Au-
                                                              ßenanlagen wurden termingerecht im September 2019 fer-
Die Gemeinde Waltenhofen macht darauf aufmerksam, dass        tiggestellt. Das Ziel dem Passivhaus (15 KWh/m²a) nahe-
in diesen Tagen die angeordneten Winter-Halteverbote,         zukommen wurde erreicht und die Anforderungen an die
alljährlich gültig vom 01.12. – 31.03., durch Mitarbei-       Förderprogramme der KfW werden erfüllt. Die Gesamtkos-
ter des gemeindlichen Bauhofes in verschiedenen Bereichen     ten der Baumaßnahme betragen 4.796.837,48 € brutto und
des Gemeindegebietes angebracht/aufgestellt werden.           liegen somit 9,56% über dem vorgesehenen Kostenrahmen.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass künftig bei Behin-      Aufnahme des Ortsteils Hegge in das Bund-Länder-
derungen durch parkende Fahrzeuge in den betref-              Programm der Städtebauförderung „Kleinere Städte
fenden Straßenzügen kein Räum- und Streudienst                und Gemeinden – überörtliche Zusammenarbeit und
durchgeführt wird. Dies gilt vor allem in den frühen          Netzwerke“
Morgenstunden.                                                Für die Aufnahme in das Programm der Städtebauförderung
                                                              – mit dem Ziel der entsprechenden staatlichen Förderung –
Bitte beachten Sie aus Gründen der Sicherheit für alle Ver-
                                                              ist ein Antrag zu stellen. Mit dem Programm sollen vor allem
kehrsteilnehmer und im Sinne gegenseitiger Rücksichtnah-
                                                              kleinere Städte und Gemeinden in ländlichen Räumen als An-
me im öffentlichen Straßenverkehr diese Hinweise.
                                                              kerpunkte der Daseinsvorsorge für die Zukunft handlungsfä-
Bauamt, Bauhof und Verkehrsbehörde                            hig gemacht werden. Ihre zentralörtliche Versorgungsfunkti-
                                                              on soll dauerhaft, bedarfsgerecht und auf hohem Niveau für
                                                              die Bevölkerung der gesamten Region gesichert und gestärkt
   BERICHT AUS DER ÖFFENTLICHEN                               werden. Ein Handlungsschwerpunkt des Programms ist die
    SITZUNG DES GEMEINDERATES                                 Unterstützung aktiver interkommunaler beziehungsweise
                                                              überörtlicher Zusammenarbeit bei der Gestaltung der Infra-
           VOM 18.11.2019                                     struktur der Daseinsvorsorge und der Sicherung der Wohn-
Umbau und Sanierung der Grund- und Mittelschule               und Lebensqualität in den Kommunen.
Waltenhofen – Abschlussbericht der Projektsteue-              Das Gremium beschloss, für die Aufnahme des Ortsteils
rung                                                          Hegge in das Programm der Städtebauförderung einen ent-
Herr Meusburger vom Architekturbüro F64 aus Kempten           sprechenden Antrag zu stellen.
stellte den Abschlussbericht zur Sanierung der Grund- und
                                                              Feststellung zur möglichen Übertragung von freiwilli-
Mittelschule vor:
                                                              gen Aufgaben der Gemeinde an Dritte
Die Arbeiten im Gebäude wurden termingerecht im Sep-          Gemäß Art. 61 Abs. 2 der Bayerischen Gemeindeordnung
tember 2018 fertigstellt, die Arbeiten in den Außenanlagen    ist die Gemeinde verpflichtet, in regelmäßigen Abständen
wurden termingerecht im September 2019 fertiggestellt.        die Möglichkeiten der Übertragung von freiwilligen Aufga-
Im Ergebnis der Sanierung werden die Anforderungen der        ben der Gemeinde an Dritte zu prüfen. In den vergangenen
EnEV2016 sowie des KfW-Effizienzhauses 100 erfüllt. Die       Jahren hat die Gemeinde in diesem Zusammenhang be-
Gesamtkosten der Sanierung betragen 12.873.544,86 €           reits folgende Bereiche an Dritte übergeben: Betrieb einer
brutto und liegen somit 6,78% unter dem vorgesehenen          Photo­voltaikanlage an die Gemeindewerke GmbH, teil­weise
Kosten­rahmen.                                                Vergabe von Reinigungsarbeiten in der Schule Hegge, teil-
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
2                      Für Alle
                       Amtliche Bekanntmachungen
weise Vergabe von Winterdienstleistungen, Vergabe der           – telefonisch von Montag - Donnerstag in der Zeit von
Parkraumüberwachung, Vergabe der Waldbewirtschaftung               8–12 Uhr und von 14–16 Uhr sowie Freitag von
und teilweise Vergabe von Landschaftspflegemaßnahmen.              8–12 Uhr unter der Tel.: 08303/9 29 52 00
Das Gremium stellte mit Beschluss fest, dass im Ergebnis        – per Fax unter 08303/79-718
der Überprüfung derzeitig keine Änderung in der Aufgaben­       – per Mail unter steueramt@waltenhofen.de
erledi­gung zu veranlassen ist.
                                                                Hinweis:
Georg und Willy Haindl’sche Stiftung – Verwendung               Davon ausgenommen ist dieses Jahr der Ortsteil Rauns,
von Rücklagen für den Stiftungszweck und Satzungs-              da dort bei den meisten Anwesen die Zähler wegen Ablauf
änderung                                                        des Eichdatums ausgewechselt werden müssen und gleich-
Um den gesetzlichen Anforderungen zu genügen ist die            zeitig die Endablesung durchgeführt wird sowie Anwesen,
Verwendung entstehender Rücklagen zu bestimmen und              bei denen sich ein Zähler im Schacht befindet.
grundsätzlich dem Stiftungszweck zuzuführen. Das Gremium
                                                                Bei Fragen rund um die Ablesung Ihres(r) Wasser­
legte mit Beschluss fest, dass ab dem Haushaltsjahr 2019 Til-
                                                                zähler(s) stehen Ihnen die Mitarbeiter des Wasser-
gungsrückflüsse aus einem Darlehen in Höhe von ca. 4.430 €
                                                                werkes und des Steueramtes Waltenhofen gerne zur
im Jahr dem Grundstockvermögen zugeführt werden, ein
                                                                Verfügung.
Betrag von 2.000 € jährlich der Werterhaltungsrücklage
zugeführt wird und der Restbetrag der freien Rücklage zu-       Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
geführt wird. Über die Verwendung der freien Rücklage ist
innerhalb des darauffolgenden Jahres gemäß dem Stiftungs-
zweck zu entscheiden. Hierzu legte der Gemeinderat fest,          INFORMATION AN ALLE BETREIBER
dass ab 01.05.2020 der Hauptausschuss über die Verwen-                VON KLEINKLÄRANLAGEN
dung dieser Mittel zu entscheiden hat.                          Um von der jährlichen Abwassergebühr befreit zu werden,
Der ursprüngliche Stiftungszweck der Stiftung war, verdien-     ist folgendes zu beachten:
ten und bedürftigen, im Ruhestand lebenden Arbeitern und        • Vorlage des jährlichen/halbjährlichen Wartungsberichts,
Angestellten der Georg und Willy Haindl’schen Papierfabri-         sofern eine Wartung der Kleinkläranlage durchgeführt
ken sowie solchen Gemeindebürgern eine Wohnung in den              wird (aus dem Wartungsbericht muss hervorgehen,
Stiftungshäusern zur Verfügung zu stellen. Mittlerweile wur-       dass eine Schlammabfuhr nicht notwendig gewesen ist)
de das Gebäude abgerissen und das Grundstück dem SWW               bzw.
Oberallgäu in Erbpacht für 99 Jahre verpachtet. Weiterhin       • Vorlage eines Nachweises über die Entsorgung des Klär-
wurde dem SWW ein Annuitäten-Darlehen über 35 Jahre                schlamms
ausgereicht. Das SWW Oberallgäu hat ein neues Gebäude           bis zum 31.12. jeden Jahres:
mit 28 Wohnungen errichtet; für 8 Wohnungen daraus hat          – per Post oder Abgabe direkt im Steueramt Waltenhofen,
die Stiftung ein Belegungsrecht.                                   Rathausstraße 4, 87448 Waltenhofen
Aufgrund der neuen Situation wurde die Stiftungssatzung         – per Fax unter 08303/79-718
durch Beschluss des Gremiums in folgenden Punkten geän-         – per Mail an steueramt@waltenhofen.de
dert:
• Es wird klargestellt, dass es sich um eine rechtsfähige
   öffent­liche Stiftung handelt.
• Der Stiftungszweck wird um die Förderung mildtätiger                                  FUNDAMT
   Zwecke im Gemeindegebiet erweitert.
• Bei der Bezifferung des Grundstockvermögens wird das           In der Zeit vom 04.11.2019 bis 29.11.2019 wurden
   Grundstück mit aufgeführt.                                     ­folgende Fundgegenstände abgegeben:
                                                                  Gegenstand                   Fundort
Die ortsübliche Bekanntmachung der geänderten Satzung
der Georg und Willy Haindl’schen Stiftung in der Fassung          Sonnenbrille im Etui         Parkplatz Niedersonthofen,
                                                                                               See
vom 09.10.2019 erfolgt nach Genehmigung durch die Regie-
rung von Schwaben separat im Bürgerbrief.                         Herrenarmbanduhr             Ruhebank Weißholzstraße
                                                                  mit Lederband (braun)
                                                                  Siegel-Goldring              Zirbenweg/Plabennec Str.
                                                                  mit Buchstaben               Nähe Bäckerei Speiser
    WICHTIG: SELBSTABLESUNG
                                                                  Herrenarmbanduhr             Parkpl. MZH Waltenhofen
DER GEMEINDLICHEN WASSERZÄHLER                                    mit Lederband                Konzert Altneuhauser FWK
Wir möchten nochmal alle Gebührenpflichtigen bitten, so-          Kopfhörer im Etui            Plabennec Straße/
fern noch nicht erledigt, die gemeindlichen Wasseruhren                                        BHSt. Schule
abzulesen und uns den Zählerstand umgehend bis spätes-
tens 18. Dezember 2019, mitzuteilen.                              Handy (Smartphone)           Martinszell, Illerradweg,
                                                                                               Nähe Hundeklo
Weitere Möglichkeiten zur Mitteilung des Zähler­
                                                                  Mountainbike	Eggener Weg, Martinszell
standes:
–
 auf der Hompage der Gemeinde Waltenhofen unter                   Jugendfahrrad (blau/weiß)    Nähe Kirche, Hegge
 www.waltenhofen.de
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Amtliche Bekanntmachungen /Für alle             3

                                                                                 Das laufstärkste Team in diesem Jahr kam aus Waltenhofen,

        IMPRESSUM                                                                das zweitstärkste Team wurde von der Firma Dachser (126
                                                                                 Teilnehmer) auf die Beine gestellt und an dritter Stelle folgte
                                                                                 das Laufsportteam Saukel (43 Teilnehmer), dicht gefolgt von
            Bürgerbrief der                                                      der Firma AÜW. Läufer des Lions Club Kempten-Buchen-
         Gemeinde Waltenhofen                                                    berg, die jedes Jahr mit Schiebern von Rollstuhlfahrern ein
               Postanschrift: Gemeinde Waltenhofen                               sportliches Zeichen für gelebte Inklusion setzen, luden nach
               Rathausstraße 4 · 87448 Waltenhofen                               der sportlichen Aktivität am Vormittag einige der Menschen
 • Auflage: ca. 4280, Erscheinungsweise: 14-tägig                                mit Behinderung zu einem gemütlichen Rundgang über die
 •	Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:                      Allgäuer Festwoche ein.
     Gemeinde Waltenhofen, 1. Bürgermeister
     Eckhard Harscher, Rathausstraße 4, 87448 Waltenhofen
                                                                                 Ein großes Dankeschön geht auch an die AOK-Kempten, die
                                                                                 wieder einmal den Pokal stiftete sowie an die Firma Dam-
                                                                                 beck, die alljährlich eine Spende in Höhe der "geradelten
              	gez. E. Harscher
                (Erster Bürgermeister)                                           Spinning-km" übernimmt.
 •	 Verantwortlich für Anzeigen:                                                Ihre Körperbehinderte Allgäu
     Allgäuer Zeitungsverlag GmbH
     Jörg Schneider, Telefon (08 31) 2 06-2 21,
    schneiderj@azv.de
    Heisinger Straße 14, 87437 Kempten                       PEFC zertifiziert
 • Grafik/Layout: Petra Schulte-Ritter,                     Dieses Produkt
                     schulte_ritter@azv.de                       stammt aus
                                                                  nachhaltig
 • Druck: A  Z Druck und Datentechnik GmbH                  bewirtschafteten
            Heisinger Straße 16,                                Wäldern und
            87437 Kempten                                       kontrollierten
                                                                   Quellen.
 • 	Für unaufgefordert eingesandte
    Manuskripte keine Haftung.                                 www.pefc.de
 ©	2019 für Text und von uns gestaltete Anzeigen beim Verlag. Nachdruck,
    Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit schriftlicher
    Genehmigung. Anzeigen-Preisliste Nr. 12/gültig ab Ausgabe 1/2019.

                                 Für alle
    EIN HERZLICHES DANKESCHÖN                                                      MEHR WINTERSPASS
    FÜR DIE REGE TEILNAHME AM                                                           MIT DEM
  BENEFIZLAUF AM 15. AUGUST 2019!                                                  WINTERFERIENPASS!
Traditionell fand dieses Jahr an Mariä Himmelfahrt der
                                                                                 Der Winterferienpass Oberallgäu
14. Allgäuer Benefizlauf zu Gunsten der Stiftung für Körper-
behinderte Allgäu statt. Bei optimalem Laufwetter starteten                      startet ab 1. Dezember in die Saison
1.254 Teilnehmer auf 4 Laufstrecken, die von Georg Hieble                        2019/2020. Er bietet kostenlose Ange-
ausgearbeitet wurden.                                                            bote und Ermäßigungen - mit und oh-
                                                                                 ne Schnee, für drinnen und ­draußen!
Partner des Allgäuer Benefizlaufes war in diesem Jahr die
Gemeinde Waltenhofen, die uns tatkräftig unterstützte. An-                       Dank großer Unterstützung attraktiver Einrichtungen im
geführt von Bürgermeister Eckhard Harscher waren über                            Oberallgäu, Kempten, Kleinwalsertal und Jungholz konnte
360 Teilnehmer aus Vereinen, Organisationen und Firmen                           der Kreisjugendring/die Kommunale Jugendarbeit Oberall-
aus Waltenhofen vor Ort! Damit hat die Partnergemeinde ein                       gäu wieder einen Winterferienpass zusammenstellen, des-
tolles Zeichen gesetzt.                                                          sen Inhalt mit kostenlosen sportlichen und kulturellen Ange-
                                                                                 boten und über hundert Ermäßigungen für verschiedenste
Vielen Dank an alle Läufer, Musiker, Helfer und anderen Ak-
tiven im Namen der Stiftung Körperbehinderten Allgäu, die                        Skikarten, aktiven und kurzweiligen Winterspass garantiert.
den Benefizlauf jedes Jahr veranstaltet. Ihre Hilfe kommt vie-                   Den Winterferienpass gibt es für Mädels und Jungs bis
len Menschen mit Behinderung zugute, sowohl das öffentli-                        17 Jahre, die im Landkreis Oberallgäu, der Stadt Kempten, in
che Miteinander und lebendige Erlebnis für alle Teilnehmer,                      Jungholz und Kleinwalsertal ihren Erstwohnsitz haben. Der
als auch der finanzielle Beitrag durch die Startgebühren, der                    Ferienpass kostet nur 4 € und kann ab 27. November in allen
in vollem Umfang unserer Stiftung zufließt.                                      Oberallgäuer Gemeinden und Gästeämtern, im Kreisjugend-
Wieder mit dabei waren außerdem langjährige Unterstüt-                           ring und Kreisjugendamt Oberallgäu, im Stadtjugendring und
zer des Laufes, wie die Firma Dachser, UWT, mimatic, AÜW,                        der Kommunalen Jugendarbeit Kempten und in Jungholz ge-
Edelweiß - um nur einige zu nennen. Die Baugenossenschaft                        kauft werden.
Kempten, die ebenfalls mit einem Team am Start war, über-                        Informationen zu den teilnehmenden Einrichtungen und den
reichte vor dem Start einen Spendenscheck in Höhe von                            Verkaufsstellen des Winterferienpasses sind direkt auf der
2.000 € an die Stiftung.                                                         Homepage www.ferienpass-allgaeu.de zu finden!
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
4                        Für
                                  Für Alle
                                      alle
                                                                Der ZAK informiert ...
 Der ZAK informiert ...
                                                                 TIPPS FÜR DEN RICHTIGEN UMGANG
  PROBLEMMÜLLSAMMLUNG                                              MIT DER BIOTONNE IM WINTER
    2020 (2x jährliche Sammlung)
                                                                Gerade in den kalten Wintermonaten ist es
 Waltenhofen, Wertstoffhof,
                                                                wichtig, einige Dinge zu beachten, um ein
 23. April und 15. Oktober, jeweils 08.00–9.30 Uhr
                                                                Einfrieren der Biotonne zu verhindern:
                                                                – Wickeln Sie Ihre Speisereste mit Zeitungs-
                                                                   papier ein oder kaufen Sie die ZAK-Bio-
                                                                   beutel, um dem Biomüll die Feuchtigkeit zu
     EINLADUNG ZUR VERMIETER-
                                                                   entziehen.
   SPRECHSTUNDE DES GASTGEBER­                                  – Stellen Sie bei Minustemperaturen Ihre Biotonne über
        SERVICE EBERL ONLINE                                       Nacht in den Keller oder die Garage damit der Biomüll nicht
Am Mittwoch, den 22. Januar 2020, zwi-                             einfriert.
schen 13.00 und 18.00 Uhr bietet der                            – Stellen Sie Ihre Biotonne, wenn möglich, erst am Morgen
Gastgeberservice von Eberl Online kosten-                          zur Leerung an die Straße.
lose Beratungssprechstunden im Halbstun-                        – Eine gelegentliche Reinigung tut jeder Biotonne gut, denn
dentakt an. Hierbei können Fragen zu Ihrem                         die aggressiven Kompostsäfte greifen auf Dauer gesehen
Online-Auftritt bei Dreamway auf der Allgäu-                       den Kunststoff an.
er Seenland Website geklärt werden z.B.
bezüglich Preisgestaltung, Belegungsplan,
Onlinebuchbarkeit oder Bilderverwaltung.                          KATH.-ÖFFENTL. BÜCHEREI
Veranstaltungsort ist der Besprechungs-
raum im 1. OG des Rathaus in Sulzberg                                   MARTINSZELL
(Rathausplatz 4, 87477 Sulzberg). Eine                          Die Bücherei ist geschlossen vom
frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da                        23. Dezember 2019 bis 8. Januar 2020.
die Plätze begrenzt sind.                                       Ab Donnerstag, 9. Januar 2020 wieder geöffnet.
Bei Interesse ist eine vorherige Anmeldung bei Christine        Öffnungszeiten:
Taube, Gästeinformation Sulzberg, Tel. 08376/920119, erfor-     Sonntag:                 9.30 Uhr – 11.00 Uhr
derlich. Sie bekommen sodann ein Zeitfenster zugewiesen.        Dienstag:               18.00 Uhr – 19.00 Uhr
                                                                Donnerstag:             15.00 Uhr – 17.00 Uhr
         TOLLE ÜBERRASCHUNGEN                                   Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
                                                                Das Martinszeller Bücherei-Team
           IN DER SPARWOCHE
Zahlreiche Kinder leerten ihre Spardose bei der Raiffeisen-
bank Kempten-Oberallgäu eG.
Strahlende Kinderaugen gab es im Rahmen der diesjährigen                     EV.-LUTH. PFARRAMT
Sparwoche bei der Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG.                         WALTENHOFEN
Als Belohnung für gefüllte Sparschweine warteten auf jun-
ge Sparer tolle Überraschungen. Neben dem traditionellen        Freitag, 13. Dezember
Sparwochengeschenk bot die Raiffeisenbank lustige Zau-          18.00 Uhr: "Lebendiger Adventskalender" bei Fam. Kraljevic,
bershows für Kinder und gab Eintrittskarten für die beliebten   Rathausstr. 18, Waltenhofen
Kino-Sondervorführungen im Advent aus.                          Samstag, 14. Dezember
                                                                14.30 Uhr: "Lebendiger Adventskalender" – Herzliche Ein­
                                                                ladung zum Adventsnachmittag, Bürgerhaus Weitnau
                                                                Sonntag, 15. Dezember, 3. Advent
                                                                10.15 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser
                                                                Auferstehungskirche Waltenhofen
                                                                10.15 Uhr: ökum. Kleinkindergottesdienst
                                                                Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Waltenhofen
                                                                Dienstag, 17. Dezember
                                                                18.00 Uhr: "Lebendiger Adventskalender" – bei Fam. Kjer,
                                                                Untere Ebnat 12, Altstädten, Waltenhofen
                                                                18.00 Uhr: ökum. Frauengebetskreis
                                                                Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Waltenhofen
Zauberer Thomaselli sorgte für jede Menge Spaß im Pfarr-        Mittwoch, 18. Dezember
heim Waltenhofen.                                               18.00 Uhr: Meditation am Mittwoch mit Ingeborg Schmitz
            Bild: Raiffeisenbank Kempten-Oberallgäu eG         Gem.-Zentr. Auferstehungskirche Waltenhofen
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Für alle                        5

Donnerstag, 19. Dezember                                      Januar 2020
18.00 Uhr: "Lebendiger Adventskalender" – bei Fam. Schmitz,   06.	14:30 Uhr DU bist mir wichtig! – Singen und Verweilen
Zum Illerfeld 18, Waltenhofen-Hegge, Waltenhofen                   an der Krippe
Freitag, 20. Dezember                                              mit Sr. Ingrid-Maria Krickl und Team
18.00 Uhr: "Lebendiger Adventskalender" – bei Fam.            	   Kinder können als Engel, Hirten, Schäfchen oder
­Mahling-Ehwald, Gartenstraße 22, Waltenhofen-Oberdorf,            Könige, mit Glöckchen oder Handsternen die Feier
                                                                   ­
 Waltenhofen                                                       mitgestalten. Weihnachtstee und Plätzchen, im An-
 Sonntag, 22. Dezember, 4. Advent                                  schluss machen das Weihnachtserlebnis rund
 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Lektorin Karin Schaber           In unserem Laden (jetzt auch online unter shop.scho-
 Auferstehungskirche Waltenhofen                              enstatt-memhoelz.de) finden Sie Geschenkartikel, Devo-
 Montag, 23. Dezember                                         tionalien, Kerzen, Bücher, Karten u. v. m. – Sie planen eine
 18.00 Uhr: "Lebendiger Adventskalender" – bei Fam. Rohde,    Familien­feier? Wir haben die Räumlichkeiten. Gerne helfen
 Blütenweg 6, Waltenhofen-Oberdorf                            wir Ihnen weiter. Unsere Cafeteria ist täglich geöffnet von
 Dienstag, 24. Dezember, Heiligabend                          10 – 18 Uhr, genießen Sie eine Tasse Kaffee, Cappuccino, ein
 15.00 Uhr: Krippenspiel mit Peter Appelt                     Stück Kuchen usw. Von 18. – einschließlich 26.12.2019 ist
 Evang. Kapelle Seltmans                                      ­unser Haus geschlossen.
 15.30 Uhr: Krippenspiel mit Sandra Höllisch und Team         Weitere Auskünfte, aktuelle Gottesdienstzeiten
 Auferstehungskirche Waltenhofen                              und Anmeldung Haus der Familie Schönstatt auf’m Berg,
 16.00 Uhr: Christvesper mit Pfr. Dr. Thumser                 87448 Waltenhofen-Memhölz
 Sebastianskapelle Oberdorf                                   Tel. 08379/9204-0, www.schoenstatt-memhoelz.de
 17.30 Uhr: Christvesper mit Pfr. Dr. Thumser
 Auferstehungskirche Waltenhofen
 19.15 Uhr : Christvesper mit Pfr. Dr. Thumser
 Evang. Kapelle Seltmans                                                     Partnerschaftsverein
 Mittwoch, 25. Dezember, 1. Weihnachtstag                                Waltenhofen – Plabennec e.V.
 10.15 Uhr: Festgottesdienst zum Christfest und Heiliges
 Abendmahl mit Pfr. Dr. Thumser                                                   URLAUB
 Auferstehungskirche Waltenhofen                                               OHNE ELTERN ...
 Sonntag, 29. Dezember, 1. Sonntag nach Weihnachten                und die Eltern müssen sich keine Sorgen machen
 10.15 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Dr. Thumser, anschließend
 Gottesdienstnachgespräch, Auferstehungskirche Waltenhofen                   JUGENDAUSTAUSCH
                                                                     Segeln – Strandsegeln – Bogenschießen
                                                              Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
    PFARREI ST. MARTIN,                                       2020 findet ein Jugendaustausch für Jugendliche von 12 bis
      WALTENHOFEN                                             17 Jahren zwischen Waltenhofen und Plabennec statt.
                                                              Im Februar, in den Faschingsferien, kommen die Franzosen
      WIR ÜBER 50 KEB                                         zu uns, um Ski zu fahren.
Dienstag, 14. Januar 2020 – 13.00 Uhr                         Im April, genauer gesagt in den Osterferien, geht es dann im
Halbtagsfahrt nach Illertissen: Besichtigung des Chris-       Gegenzug für uns in die Bretagne, um dort zu segeln und
toph-Rodt-Altars und der Krippe in Matzenhofen mit Einkehr    viele weitere Aktivitäten auszuprobieren.
in Illertissen. Anmeldung bitte bis spätestens 15. Dezember   Ihr seid in Frankreich in einer Familie untergebracht. Hier in
2019 – Tel. 08303 / 7019.                                     Waltenhofen nehmt Ihr dafür einen Jugendlichen auf. Tags-
                                                              über werden gemeinsame Aktivitäten unternommen. Einen
                                                              Tag verbringt Ihr zusammen mit der Gastfamilie.
           HAUS DER FAMILIE –                                 Termine:
         SCHÖNSTATT AUF’M BERG                                ● Freitag, den 21.2.2020 – Samstag, den 29.2.2020 – Fran-
                                                                 zosen in Waltenhofen
Dezember 2019
                                                              ● Donnerstag, den 10.4.2020 – Freitag, den 18.4.2020 –
18.	19:30 Uhr Bündnisfeier im Schönstatt-Heiligtum
                                                                 Deutsche in Plabennec
28.12 – 03.01.2020 Aufbrechen ins neue Jahr – Familien-
	    Silvester-Tagung, mit Marianne & Hans-Georg Hor-        Kosten für die Fahrt und Aufenthalt in der Bretagne:
      nung, Pater Stefan Strecker und Team                    ● 200 Euro (inkl. Mitgliedsbeitrag von 5 € jährlich)
28.	14:30 Uhr DU bist mir wichtig! – Singen und Verweilen
                                                              Anmeldung:
      an der Krippe
                                                              ● bei Jürgen Gröpper per E-Mail an: vorstand@partner-
      mit Sr. Ingrid-Maria Krickl und Team
                                                                 schaftsverein-waltenhofen.de
	    Kinder können als Engel, Hirten, Schäfchen oder
      Könige, mit Glöckchen oder Handsternen die Feier
      ­                                                       Fragen:
      mitgestalten. Weihnachtstee und Plätzchen, im An-       ● Jürgen Gröpper, Telefon 0831/18407
      schluss machen das Weihnachtserlebnis rund.             ● Claudia Hermann, Telefon 01573/6004725
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
6                        Für
                                  Für Alle
                                      alle

   THEATER- UND TRACHTENVEREIN                              Freitag, 20. Dezember 2019
                                                            Niedersonthofen 6:30 Uhr Rorate
   D'ALLGÄUER WALTENHOFEN E.V.                              Niedersonthofen	18:30 Uhr Waldweihnacht mit den Minis;
                     Theaterfahrt                                            Treffpunkt Pfarrheim Niedersonthofen
Am 05.01.2020 findet die alljährliche Theaterfahrt des      Sonntag, 22. Dezember 2019, 4. ADVENT
­Theater- und Trachtenvereins D'Allgäuer Waltenhofen nach   Waltenhofen      9:00 Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst
 Reicholzried statt. Gespielt wird dort das Stück "Mucks    Niedersonthofen 9:00 Uhr Heilige Messe/Jodlermesse
 ­Mäuserl Mord".                                            Hegge	9:00 Uhr Heilige Messe mitgestaltet von
  Abfahrtszeiten sind:                                                       der Heggener Stubenmusik
  19:00 Uhr Seniorenheim Waltenhofen                        Memhölz          10:30 Uhr Heilige Messe
  19:02 Uhr Wuhr, 19:05 Uhr - Rohr, 19:10 Uhr - Walkarts    Waltenhofen      10:30 Uhr Heilige Messe in Rauns
  19:15 Uhr - Leutenhofen/Fink, 19:20 Uhr - Weiberg         Dienstag, 24. Dezember 2019, HEILIGER ABEND
Infos bei Romana Meiler unter Tel. 08378/6863761.           Niedersonthofen 16:00 Uhr Kinderchristmette
                                                            Hegge	16:00 Uhr Kinderchristmette/Wortgottes-
                                                                             feier
                                                            Waltenhofen	16:00 Uhr Kinderchristmette/Wortgottes-
              KATH. PFARREIEN-                                               feier
               GEMEINSCHAFT                                 Memhölz          16:00 Uhr Kindermette u. Christmette
                    Waltenhofen                             Niedersonthofen 21:00 Uhr Christmette/Pfarrgottesdienst
                                                            Hegge            22:00 Uhr Christmette
    Zwei wichtige Änderungen zur Weihnachtszeit:
                                                            Waltenhofen      22:30 Uhr Christmette
Erstmals findet am 1.1.2020 ein zentraler Neujahrsgot-
tesdienst statt. Dieser wird am Neujahrstag dieses Mal in   Mittwoch, 25. Dezember 2019
Nieder­sonthofen um 19.30 Uhr gefeiert.                     Niedersonthofen 9:00 Uhr Festgottesdienst
Aufgrund der geringen Beteiligung bei der Kindersegnung     Waltenhofen     9:00 Uhr Festgottesdienst
in den vergangen Jahren wird diese Segnung auf das Fest     Hegge           9:00 Uhr Festgottesdienst
­„Taufe des Herrn“ verlegt. Die Kindersegnung findet des-   Memhölz	       10:30 Uhr Festgottesdienst/Pfarrgottes-
halb am Sonntag, den 12.1.20, in allen Pfarrgemeinden                       dienst
statt. Gottes­dienstzeiten sind an diesem Tag:              Donnerstag, 26. Dezember 2019
Waltenhofen: 10.30 Uhr        Hegge 10.30 Uhr               Niedersonthofen	
                                                                            9:00 Uhr Heilige Messe, anschl. Kirch-
Memhölz, 9.00 Uhr             Niedersonthofen, 10.30 Uhr                    stuhlversteigerung im Gasthaus Krone
Herzliche Einladung an alle.                                Hegge           9:00 Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst
                                                            Waltenhofen	9:00 Uhr Heilige Messe mitgestaltet vom
                                                                            Kirchenchor
              KATH. PFARREIEN-                              Memhölz	10:30 Uhr Heilige Messe mitgestaltet vom
               GEMEINSCHAFT                                                 Kirchenchor
                    Waltenhofen
       Termine vom 13. bis 26. Dezember 2019
Freitag, 13. Dezember 2019
                                                                           TRACHTENVEREIN
Niedersonthofen 6:30 Uhr Rorate                                      D' ALLGÄUER WALTENHOFEN –
Sonntag, 15. Dezember 2019, 3. ADVENT (Gaudete)                      HEUER OFFIZIELLER LIEFERANT
Waltenhofen     9:00 Uhr Heilige Messe                                     VOM CHRISTKIND!
Niedersonthofen 9:00 Uhr Heilige Messe
                                                            Bestellt deshalb in diesem Jahr ein Weihnachts­
Hegge	9:00 Uhr Heilige Messe/Pfarrgottesdienst
                                                            geschenk, mit dem ihr garantiert vier Tage
                mitgestaltet von Insieme
                                                            Stimmung, Spaß und gute Laune verschenkt:
Memhölz         10:30 Uhr Heilige Messe
                                                            unsere Festivalbändl fürs Gaufest 2020 in
Montag, 16. Dezember 2019                                   Waltenhofen!
Waltenhofen	19:30 Uhr im Pfarrheim St. Martin/            Weitere Infos: www.gaufest-2020.de/festivalband
               Waltenhofen, Bibelkreis für alle
Dienstag, 17. Dezember 2019
Hegge           8:30 Uhr Heilige Messe
                                                                   PARKEN UM DEN
Mittwoch, 18. Dezember 2019
Memhölz        19:15 Uhr Heilige Messe in Memhölz
                                                               NIEDERSONTHOFENER SEE
Donnerstag, 19. Dezember 2019
                                                                        2020
Waltenhofen	  19:00 Uhr Rorate mitgestaltet von der        Die Parkausweise 2020 sind ab sofort in der
               Singgruppe des Frauenbundes in der           Gästeinformation zu den regulären Öffnungszei-
               Pfarrkirche, anschl. Glühweinausschank       ten erhältlich. Die Ausweise können für 25,00 €
               zugunsten der Kirchensanierung vor dem       erworben werden und gelten von 01. Januar bis
               Pfarrheim                                    31. Dezember 2020.
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Für alle                         7

Besichtigung der Stiftung Hans Friedrich von Einzelnen            Sonderfahrplan zwischen den Jahren:
und Gruppen ist jederzeit möglich. Terminanfragen un-
ter der Handynummer von Herrn Friedrich 01734172554                  „EINSTEIGEN BITTE!“ –
oder email hansfriedrich-stiftung@gmx.de                            SILVESTER IM BAHNHOF
                                                                Mit einem Sonderfahrplan ist die IG OMa zwischen den
                                                                ­Jahren unterwegs. Dabei ergeben sich folgende Strecken­
                                                                 änderungen und neuen Zwischenziele:
               Partnerschaftsverein
                                                                • Der Wochenmarkt und der Feierabendhock am Donners-
           Waltenhofen – Plabennec e.V.                            tag, 26. Dezember entfallen. Das IG OMa-Team wünscht
                Cidre, Crêpes und Fotos                            allen Stammgästen wunderschöne Weihnachten zuhause
                                                                   im Familienrund!
Mit einem kulinarischen Paukenschlag begann der Foto-           • In der Silvesternacht, Dienstag, 31. Dezember, heißt es ab
abend unserer Reise in die Partnergemeinde von Walten-             23 Uhr „Einsteigen bitte!“ – die Bahnhofstür öffnet sich zur
hofen: Plabennec.                                                  gemeinsamen „Abfahrt ins neue Jahr“ Wir stoßen mit allen
Um die unvergesslichen Eindrücke des Sommers nicht nur             Nachbarn und Freunden auf ein gesundes, friedliches 2020
­visuell wiederaufleben zu lassen, sondern auch geschmack-         an, in dem wir weiter Weichen stellen, Strecken legen und
 lich, schauten wir uns etwas von der französischen bzw. bre-      Signale setzen möchten.
 tonischen Gastfreundlichkeit ab: Amuse-geules („Happen,
 die dem Gaumen Spaß machen“) in Form von ­allen mögli-                    Am Zug der stillen Zeit:
 chen Crêpes-Varianten und ein Apéritif (Kir breton, ­Rosé,
 Weißwein, Rotwein oder Orangensaft) holten die Bretagne             „ADVENT IM BAHNHOF“
 zu uns ins Pfarrheim.                                          Eine Stunde zum Zuhören und Mitsingen
Einzig der Sonnenschein und die frische Brise Meerluft fehl-    Eine besinnliche Stunde zum Zuhören und Mitsingen gibt es
ten. Dafür war das Zusammensein aber umso geselliger. Die       am Sonntag, 22. Dezember, ab 17 Uhr Im Bahnhof. Die Berg-
Freude, seine Mitreisenden wieder zu treffen, sah man an        stätter Saitenmusik und das Oberdorfer A-Capella-Frauen-
den zahlreichen Gesprächen, die sich spontan ergaben. Ruhe      Trio „Lollipopps“ stimmen mit weihnachtlichen Weisen auf
kehrte erst ein, als Musik und Bilder die Bretagne vor unse-    das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Dazu gibt es haus-
ren Augen wiederauferstehen ließen.                             gemachte Kuchen und heiße Köstlichkeiten aus der Kaffee-
Die Rückschau vergegenwärtigte die zahlreichen erfüllenden      Küche. Eintritt frei.
Momente der Plabennecfahrt. Sehnsüchtige Blicke ließen er-
ahnen, dass der eine oder andere sich gedanklich schon auf            KATH. FRAUENBUND
die nächste Fahrt einstimmt. Nach der Fotoschau kam dann
der Höhepunkt des Abends: „Crêpes en direct“: Auf zwei               WALTENHOFEN-HEGGE
Crêpesplatten wurden live Crêpes gebacken.                      Dezember
 Jeder, der wollte, konnte sich eine brühfrische Crêpe direkt   Donnerstag, 19.12.2019, 19.00 Uhr
vom Original „Krampouz“ (Crêpeplatte) holen. Und ein jeder      Rorate in der Pfarrkirche St. Martin, mitgestaltet von der FB-
wollte. Die Schlange war ziemlich lang. Und keiner ging leer    Singgruppe. Wir wünschen allen FB-Mitgliedern ein frohes
aus. Als sich das Pfarrheim langsam leerte, war es schon        und gesegnetes Weihnachtsfest.
ziemlich spät. In diesem Sinne ganz vielen Dank an die Orga-    Zu den Veranstaltungen in Hegge und Waltenhofen sind
nisatoren des Abends, die mit Leib und Seele dabei waren.       ALLE Frauen vom Frauenbund Waltenhofen/Hegge und
                                                                ­
Bevor es wieder in die Bretagne geht, freuen wir uns erstmal    Nichtmitglieder herzlich eingeladen
darauf, unsere französischen Gäste im Februar in unserer
Gemeinde begrüßen zu dürfen. Nun liegt es an uns, ihnen
einen unvergesslichen Aufenthalt zu bereiten.
                                                                       Erscheinungstermine
                                                                   für den Bürgerbrief Waltenhofen 2020
                                                                   Heft: Abgabe-Termin: Veröffentlichung:
                                                                      Freitag, 12 Uhr Freitag
                                                                   1  27. Dez. 2019   10. Jan. 2020
                                                                   2  10. Jan. 2020   24. Jan. 2020
                                                                   3  24. Jan. 2020	  7. Feb. 2020
                                                                   4	  7. Feb. 2020   21. Feb. 2020
                                                                   5  21. Feb. 2020	  6. März 2020
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Praxis für:                                                                        8                     FürOrtsteilen
                                                                                                     Aus den Alle
– Psychosomatische
  Kinesiologie
– Traumatherapie
– Systemische                                                                                Waltenhofen
  Therapie
                            Rieggis 14 I 87448 Waltenhofen
– Hypnose für
  Kinder/Erwachsene
                            www.sanamentis.de I info@sanamentis.de
                            Tel: 08379 - 2349919 I Fax: 08379 - 2349918
                                                                                        TV WALTENHOFEN
                                                                                           Abteilung Handball
                                                                          Leitung Spielbetrieb: Angi Wörfel 08303/366
                                                                          Handballspiele in der MZH Waltenhofen
                                                                          21.12.2019 (Samstag)
                                                                          16:15 Uhr ÜBOL weibl. C-Jgd.     – FC Straß
                                                                          18:00 Uhr Landesliga Damen       – HG Ingolstadt
                                                                          20:00 Uhr Bezirksoberliga Männer – SG Kempten-Kottern
                                                                          Weitere Infos: www.waltenhofen-handball.de

                                                                                   MUSIKVEREIN
                                                                                 WALTENHOFEN E.V.
                                                                                        Neujahrswünsche
                                                                          Wie jedes Jahr überbringt der Musikverein Waltenhofen am
                                                                          Jahresende allen Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde
                                                                          musikalisch die besten Wünsche für das neue Jahr 2020.
                                                                          Die Spenden die Sie an den Musikverein geben, verwenden
                                                                          wir für unsere Jugendausbildung, die Beschaffung und den
                                                                          Unter­halt von Musikinstrumenten und Trachten sowie den
                                                                          Kauf von Noten.
                                                                          Fr. 27.12.19: Waltenhofen - Außenbereich
                                                                          Sa. 28.12.19: Waltenhofen - Hegge, Lanzen, Weiberg, Rauns
                                                                          So. 29.12.19: Waltenhofen - Ort, Ostsiedlung

                                                                                                  Hegge
                                                                            FREIWILLIGE FEUERWEHR
                                                                                  HEGGE E.V.
                                                                          Alle aktiven, passiven und fördernden Mit-
                                                                          glieder sowie alle Ehrenmitglieder der FFW
                                                                          Hegge e.V. sind zu unserer Jahreshauptversammlung am
                                                                          05. Januar 2020, um 19.00 Uhr recht herzlich eingeladen.
                  Heizung · Gas · Solaranlagen · Bad · Sanitär
                                                                          Örtlichkeit wird noch bekanntgegeben.
                            Spenglerei · Blitzschutz
                                                                          Tagesordnung:
        Wir behalten stets den Überblick !                                 1. Begrüßung durch den Vorstand
                                                                           2. F
                                                                               eststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und
                                                                              der Beschlussfähigkeit der Versammlung
                                                                           3. Totenehrung
                                                                           4. V
                                                                               erlesung der Niederschrift der letzten
                                                                              Jahreshauptversammlung
                                                                           5. Tätigkeitsbericht 1. Vorstand
                                                                           6. Tätigkeitsbericht 1. Kommandant
                                       www.kalchschmid.de                  7. Bericht über die Jugendarbeit
                                                                           8. Kassenbericht
                                                                           9. Revisionsbericht mit Entlastung der Vorstandschaft
                                                                          10. Grußworte
      Kalchschmid GmbH · Immenstädter Str. 24 · 87448 Waltenhofen
               Telefon (08303) 228 · Telefax (08303) 1594                 11. Ehrungen
                                                                          12. Wünsche und Anträge
                                                                          Markus Röck, Vorstand
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
Aus den Ortsteilen                    9
                                                                   Wir suchen Nachwuchs!
                     Martinszell                                             Auszubildende zum/r

        HALLO LIEBE TANZFREUNDE                                  Anlagenmechaniker/in
am 8. Januar starten wieder die neuen Tanzkurse im Kinder-           für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik
garten Oberdorf in der Mehrzweckhalle.
10 x kreativer Kindertanz für 4-7-Jährige
                                                                                                       Daimlerstraße 3
Mittwoch um 16:10–16:50 Uhr – Kursgebühr 60 Euro                                                       87448 Waltenhofen
                                                                                                       Telefon 08 31 / 5 22 99-0
(+ 15 Euro Jahresbeitrag im ASV Martinszell)
5x ModernDance / JazzDance Einsteiger Erwachsene oder                                                  info@fechtig-haustechnik.de
                                                                                                       www.fechtig-haustechnik
Eltern-Kind (ab 7 Jahre oder nach Absprache)

Mittwoch um 17:00–17:45 Uhr -
Kursgebühr Erwachsene 40 Euro / Eltern-Kind 65 Euro
Anmeldung unter Tel: 0160-8102704 Nadine Tröster

Programm für die 4–7-Jährigen:
Dieses Unterrichtsprogramm bietet viele Tanzgeschichten,
die die Kinder spielerisch an Tanztechnik (Grundtechnik Bal-
lett) heranführen und zugleich ihre Kreativität zum freien
Tanz anregen. Zahlreiche Übungen sind in Reime und Ge-
dichte verpackt und stimulieren dadurch in einem ganzheit-
lichen Ansatz Sprache und Bewegung in unterschiedlichen
Regionen des Gehirns. Es wird zudem die Gesamtkörper-
Koordination, Körperhaltung, Konzentration und das Selbst-
bewusstsein gefördert.

ModernDance / Jazz Einsteiger
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich gerne zur Musik be-
wegen wollen oder einfch Lust haben, in den modernen
Tanz/ Jazz hineinzuschnuppern. Tanzkenntnisse sind nicht
erforderlich! Das Training beginnt mit einem Warm up, das                   Gasthaus Hasen – Bäckerbräu
aus Pilates-Übungen, Bauchmuskel-Training, Stretching und                   Wirtshaustradition seit 1367
kleinen technischen Übungen (Balance, Schwünge) besteht.
Der zeitgenössische Tanz ist charakterisiert durch Spannung
und Entspannung und hat viele schöne fließende Bewegun-            Pizza-Taxi-Waltenhofen.de
gen. Danach erarbeiten wir eine Choreographie und tanzen
gemeinsam. Je nach Interesse und Anzahl der TeilnehmerIn-          Telefon 0 83 03 / 2 51
nen richte ich den Kurs aus. Zudem biete ich auch einen El-
tern-Kind Tanzkurs an, wenn genügend Anfragen bestehen.
                                                                   Täglich ab 17 Uhr
Bei Interesse oder Fragen bitte einfach alle anrufen!!             bis 22 Uhr
Anmeldung unter Tel: 0160-8102704 Nadine Tröster
                                                                   Kein Ruhetag!

          BECKENBODENTRAINING
Liebe Frauen und Männer aus Martinszell, Oberdorf                                Familienunternehmen
und Umgebung, "seinen Beckenboden entdecken und neue
Kräfte wecken", Beckenbodentraining für Frau und Mann, für                     Bestattungen
jedes Alter ... wir laden alle Frauen und Männer zum Becken-
bodentraining mit Susanne Schwärzler ins Pfarrheim Mar-                           Jakob
tinszell ein.                                                      Bestattungen aller Art, z. B. Bergbachbestattung
                                                                          • Überführungen im In- und Ausland
Basiskurs: ab Dienstag, 7. Januar 2020, um 20.00 Uhr                      • Erledigung sämtlicher Formalitäten
6 x 120 Minuten, Kurskosten 108 €                                         • Bestattungsregelung zu Lebzeiten
Übungskurs: ab Dienstag, 7. Januar 2020, um 18.30 Uhr
6 x 90 Minuten Kurskosten 72 €                                   Gerberstraße 18      Tag und Nacht             Johannisweg 11
Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.             (direkt hinter der   08 31-52 00 20            (Adenauerring,
                                                                 Stadtverwaltung)                               Ecke Stiftskellerweg)
Anmeldung bei Sabine Sommer, Telefon 08379/342                   87435 Kempten        auch im Internet unter:   87439 Kempten
                                                                 • Kundenparkplätze   bestattungen-jakob.de     • Kundenparkplätze
E-Mail: ferienhof-sommer@web.de
WALTENHOFEN - Gemeinde Waltenhofen
10                  Aus den Ortsteilen

VERANSTALTUNGSKALENDER DER VEREINE IN MARTINSZELL 2019/2020
Datum              Uhrzeit    Art                               Veranstalter                     Veranstaltungsort
Sa, 14. Dez 2019		           "Vogel" – Ein krimimäßiges         Jugendtheater Martinszell e.V.   Studiotheater in der Mehr-
		                           Jugendtheaterstück		                                                zweckhalle Oberdorf
So, 15. Dez 2019		           "Vogel" – Ein krimimäßiges         Jugendtheater Martinszell e.V.   Studiotheater in der Mehr-
		                           Jugendtheaterstück		                                                zweckhalle Oberdorf
Mi, 18. Dez 2019 19:00       Quiz im Bahnhof                    IG OMa e.V.                      Bahnhof Oberdorf
		                           "die Nacht der Fragen"
Sa, 21. Dez 2019		           "Vogel" – Ein krimimäßiges         Jugendtheater Martinszell e.V.   Studiotheater in der Mehr-
		                           Jugendtheaterstück		                                                zweckhalle Oberdorf
So, 22. Dez 2019		           "Vogel" – Ein krimimäßiges         Jugendtheater Martinszell e.V.   Studiotheater in der Mehr-
		                           Jugendtheaterstück		                                                zweckhalle Oberdorf
So, 22. Dez 2019 17:00       "Am Zug der Stillen Zeit"          IG Oma e.V.                      Bahnhof Oberdorf
		                           Mitsingen und Zuhören
Di, 24. Dez 2019    16:00    Kindermette                        Pfarrei Martinszell              Pfarrkirche Martinszell
Di, 24. Dez 2019    22:00    Weihnachtsgrüße                    Musikverein Martinszell e.V.     Pfarrkirche Martinszell
Di, 24. Dez 2019    22:30    Christmette mit Aufwind            Pfarrei Martinszell              Pfarrkirche Martinszell
Mi, 25. Dez 2019 10:00       Festgottesdienst m. Kirchenchor Pfarrei Martinszell                 Pfarrkirche Martinszell
Fr, 27. Dez 2019		           Kinderskikurs                      ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
Sa, 28. Dez 2019		           Kinderskikurs                      ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
Sa, 28. Dez 2019		           Neujahrsspielen                    Musikverein Martinszell e.V.     Martinszell & Oberdorf
So, 29. Dez 2019		           Kinderskikurs                      ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
So, 29. Dez 2019		           Neujahrsspielen                    Musikverein Martinszell e.V.     Martinszell & Oberdorf
Mo, 30. Dez 2019 Kinderskikurs                                  ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
Di, 31. Dez 2019    23:00    Ankunft 2020 - Silvester a. Bhf.   IG OMa e.V.                      Bahnhof Oberdorf
Fr, 03. Jan 2020		           Neujahrsempfang der CSU            CSU Ortsverband                  Mehrzweckhalle Oberdorf
Fr, 03. Jan 2020		           Neujahrsschießen                   Schützenverein Martinszell       Schützenheim Oberdorf
Fr, 03. Jan 2020		           Ausweichtermin Kinderskikurs       ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
Sa, 04. Jan 2020		           Neujahrsschießen                   Schützenverein Martinszell       Schützenheim Oberdorf
Sa, 04. Jan 2020		           Ausweichtermin Kinderskikurs       ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
So, 05. Jan 2020		           Neujahrsschießen                   Schützenverein Martinszell       Schützenheim Oberdorf
So, 05. Jan 2020		           Ausweichtermin Kinderskikurs       ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
So, 05. Jan 2020 20:00       Generalversammlung                 Freiw. Feuerwehr Martinszell     Feuerwehr Gerätehaus
				                                                                                             Martinszell
Mo, 06. Jan 2020		           Neujahrsfrühschoppen,              Pfarrgemeinderat                 Pfarrheim Martinszell
		                           Beginn 10:30 mit Gottesdienst
Mo, 06. Jan 2020		           Ausweichtermin Kinderskikurs       ASV, Abt. Ski                    Thalerhöhe, Wiederhofen
Sa, 11. Jan 2020    20:00    Preisverteilung Neujahrsschießen Schützenverein Martinszell
Mi, 15. Jan 2020    19:00    Quiz im Bahnhof                    IG OMa e.V.                      Bahnhof Oberdorf
		                           "die Nacht der Fragen"
So, 19. Jan 2020    10:00    1. Rennen (Riesenslalom)           TSV Missen-Willhams              Thalerhöhe, Wiederhofen
		                           Westa Hauchenberg Cup              mit ASV Martinszell, Abt. Ski
Sa, 25. Jan 2020    20:00    Feuerwehrball mit Livemusik        Freiw. Feuerwehr Martinszell     Pfarrheim Martinszell
		                           "Jesses Na"
Aus den Ortsteilen                    11               Wir suchen
                                                                 Schneeräumdienst
                                                                 für Familienhaus in Rauns
                                                                 Telefon 08 31/ 52 37 57 67
FREIWILLIGE FEUERWEHR MARTINSZELL                                (abends oder Anrufbeantworter)

Die Gemeinde Waltenhofen lädt alle aktiven Feuerwehr­
kameradinnen und Feuerwehrkameraden am 5. Januar
2020, um 20:00 Uhr zur Generalversammlung mit Dienst-                Italienisch
versammlung zur Wahl des 2. Kommandanten in das                  lernen/auffrischen
Florians­stüble der Feuerwehr Martinszell recht herzlich ein.    Telefon 0 83 79 / 72 86 62
Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

                                                                        Wir suchen ab sofort
       GRUNDSCHULE MARTINSZELL                                       Servicekraft (m/w/d)
         Gemeinsames Frühstück                                           in Vollzeit, Teilzeit
                                                                       oder auf 450-€-Basis.
Nach einem Heckenbesuch im Oktober                                Berghof Alpenblick, Stoffels 5
plante die 2. Klasse ein gemeinsames                              87448 Waltenhofen, 08379/7409
Frühstück. Begeistert überlegte jeder in                                 klingch@web.de
Gruppen, was er dazu beitragen könnte: eine Gruppe ent-
schied sich, verschiedene Dips nach Rezept herzustellen.
­Eine weitere Gruppe machte sich Gedanken zu einer herbst-                                                    Physiotherapie & Massage
 lichen Tischdekoration bzw. zur Anordnung der Tische.                                                        im Sportpark Waltenhofen
                                                                                                                Telefon 0 83 03/92 10-80
 Wieder andere erklärten sich zum Schneiden des Gemüses                                                          www.gz-sportpark.de
 bzw. des Brotes bereit. Außerdem brachte jeder etwas mit:
 verschiedene Gemüsesorten (diese wurden bereits im Okto-
 ber im Unterricht behandelt), alles zur Herstellung von Dips,
 Brot, Butter, feine Marmelade aus Früchten der Hecke, einen                                                       Autolackierung
 Haselnuss-Schokoladen-Aufstrich, Holundersirup, schöne
 Herbstdekoration (festliche Servietten, Tischläufer, zarter
                                                                 Praxis für Osteopathie                              Hörmann
 Blumenschmuck). Nachdem am Mittwoch in der 1. Stunde                                                       Meisterbetrieb seit 25 Jahren
                                                                     Kin sene
                                                                        d er

 alles hergerichtet wurde, konnte das Frühstücksbüfett in der                                                    Unsere Leistungen:
                                                                                  Birgit Faix
                                                                 undrwach

 2. Stunde eröffnet werden.                                                                                        Kleinreparaturen
                                                                                  Heilpraktikerin
                                                                 E

 Den Kindern schmeckte es sichtlich gut. Nicht nur einmal                         Physiotherapeutin                  an einem Tag
 wurde das Büfett aufgesucht.                                                                                Teil- und Ganzlackierungen
                                                                 Rottachbergstraße 30 / Waltenhofen
 Rita Wölfle, Lehrerin                                           Tel. 0 83 03/2 09 30 03 / www.faix.org             Ausbeularbeiten
                                                                                                                    Dellen drücken
                                                                                                                    Dominik und
                                                                      Leitende Angestellte sucht                Walter Hörmann GbR
                                                                 3–4-Zimmer-Whg. zur Miete                         Leubaser Straße 46
                                                                  (gerne auch Haus) in Waltenhofen,                  87437 Kempten
                                                                  Oberdorf, Hegge, Niso, Martinszell.
                                                                 Tel: 01 76/24 17 01 66 (Ab 19 Uhr)               Tel. (08 31) 5 70 77 77

                       Memhölz                                                           IHR FACHMARKT RUND UM
                                                                                         HAUS, HOF UND GARTEN.
                   TSV MEMHÖLZ
                     Tischtennisturnier                                               AMW GmbH Allgäu-Markt Waltenhofen
                                                                              Bahnhofstraße 44 | 87448 Waltenhofen | Tel. 08303 / 7036
 Der FSV Memhölz veranstaltet am Sonntag, 15.12.2019                           info@amw-waltenhofen.de | www.amw-waltenhofen.de
 (3. Advent), ein Hobbytischtennisturnier, bei dem alle Mit-
glieder und Interessierte teilnehmen dürfen. Die Anmeldung
läuft ab 13 Uhr in der Turnhalle in Memhölz. Beginn des
­Turniers ist um 13:30 Uhr.
 Wir freuen uns auf zahlreiche Mitspieler.
             Vorankündigung Kinderskikurs
                                                                       Naturkosmetik                      Maniküre               Massagen
Unser Skikurs findet im nächsten Jahr vom 2.-4. Jan. 2020
am Lift in Schönstatt statt. Am 5. Januar schließen wir den           Diamant-Mikrodermabrasion
Kurs mit einem Abschlussrennen ab. Bei nicht geeigneter          (Gesichtsbehandlung zur Milderung von Fältchen und Pigmentflecken)
Schneelage wird ein Ausweichtermin bekannt gegeben.
Anmeldung und Info unter prinz.st@t-online.de                                              59 € (statt 65 €)
Gebühr: Mitglieder 15,00 €, Nichtmitglieder 25,00 €                          Nebelhornstraße 4 | 87448 Waltenhofen
Teilnahme nur mit Anmeldung und bis 14 Jahre.                    Telefon 01 52/28 47 07 05 | www.naturkosmetik-beautystudio.de
12                      FürOrtsteilen
                                                                                                                              Aus den Alle

        Rathausstraße 7 | 87448 Waltenhofen
         Telefon 08303 230 | Fax 08303 1571                                                                        Niedersonthofen
   Wir machen Urlaub von Mo., 23.12.2019 – 3.1.2020
      Ab Di., 7. 1. 2020, sind wir wieder für Sie da.                                                NEUJAHRSBLASEN
Vertretung durch Dr. Bachhuber, zusätzlich am 02.+03.01 durch Dr. Offenberger und Dr. Kubecka
                                                                                                    DER MUSIKKAPELLE
       Wir wünschen unseren Patienten                                                             NIEDERSONTHOFEN E.V.
friedvolle Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!
                                                                                                Um unsere Neujahrswünsche wie gewohnt persönlich zu
                                                                                                überbringen, sind wir dieses Jahr wieder mit 3 Gruppen an
                                                                                                2 Tagen unterwegs.
Alles aus einer Hand!
                                                                                                1. Tag: Fr. 27.12.2019 in den Außenbezirken
Reparatur, Wartung                                                                              Gruppe 1: Rieggis/Hof/Mähris mit Beginn bei Alfred Bader
und Autokauf                                                                                    Gruppe 2: Gopprechts mit Beginn bei Toni Kiesel
                                                                                                Gruppe 3: Linsen/Stoffels mit Beginn bei Michael Burger
Ihr Spezialist für Unfallreparaturen!                                                           2. Tag: Sa. 28.12.2019 in Niedersonthofen
                                                                                                Gruppe 1: Kalvarienberg > Siedlung > ab Josef Kiebler jun.
▶ EU-Neuwagen                                                                                   die Mühlenbergstraße hoch bis ehem. Holzachstüble
▶ Smart-Repair                                                 ጴ0831 / 12147                    Gruppe 2: Restl. Gopprechts/unteres Dorf mit Beginn bei
▶ Autoglas & Reifen                     Gewerbestraße 1 ٠ Waltenhofen-Hegge                     Bernhard Vogler > Sonnenstraße > Bäckerei Mai > Am
▶ Kfz-Service                           www.joerg-karosseriebau.de                              Anger­feld
                                                                                                Gruppe 3: Beginn bei Camping Zeh am See > Burgstraße >
                                                                                                Krone > Mühlenbergstraße bis Hubert Kiebler
          Ab sofort wieder erhältlich:                                                          Eure Musikkapelle Niedersonthofen

     Weihnachts- H
                                                                                                 JODLERGRUPPE NIEDERSONTHOFEN
    H gebäck H H
      H
                                                                                                                 Jodlergedenkmesse 2019
   Stollen und Birnenbrot                                                                       Am 22. Dez. 2019, um 9.00 Uhr findet die jährliche Jodler­
                                                                     Wir freuen uns h ...       gedenkmesse für die verstorbenen Jodler in der Pfarrkirche
                                                                     auf Ihren Besuc            St. Alexander in Niedersonthofen statt. Musikalisch wird die
       Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 6 – 12.30 Uhr, Mo., Di., Do., 14.30 – 18 Uhr,                Messe von der Blechbläsergruppe der Musikkapelle Sibrats-
                Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 6 – 12 Uhr, So. 7.30 – 10.30 Uhr                           hofen und der Jodlergruppe Niedersonthofen gestaltet.
       Familie Andreas Speiser · Rathausstraße 7 · Telefon (08303) 481
                                                                                                Die Messe ist der Abschluss für ein erfolgreiches Jubiläums-
                                                                                                jahr "60 Jahre Jodlergruppe Niedersonthofen".
                                                                                                Wir bedanken uns bei allen Spendern und Helfern für die
                                                                                                Unter­stützung in unserem Jubiläumsjahr.
                                                                                                Auf Euer Kommen freut sich die Jodlergruppe Niedersont-
                                                                                                hofen.
                                  •   P u t z- u n d Ka c h e l ö f e n
                                  •   H e i z ka m i n e
                                  •
                                  •
                                  •
                                      Ka m i n ö f e n u n d H e r d e
                                      Ganzhausheizungen
                                      Schornsteine und Sanierung
                                                                                                                    Verschiedenes
                                  •   Fliesenverlegung                                          Jetzt wieder anmelden:
                                  •   Wa r t u n g s a r b e i t e n
                                                                                                Das Bayerische Rote Kreuz,
   Illerstraße 43 · 87448 Martinszell · Telefon (0 83 79) 72 87 16                              Kreisverband, Oberallgäu,
Fax (0 83 79) 7 28 90 87 · info@ks-ofenbau.de · www.ks-ofenbau.de                               bietet wieder kostenlose Computerkurse zu folgen-
                                                                                                den Themen an:
                                                                                                Computer Grund- und Aufbaukurse, Internet Grund- und
                                                                                                Aufbaukurse, Word- und Excel- und Powerpoint-Einweisun-
                                                                                                gen, Serienbrief, Etiketten und Kuverts erstellen, Gratis Bild-
                                                                                                bearbeitung mit Gimp, Gratis Tabellenkalkulation mit Libre
                                                                             Geschenk-          Office, Gratis Textverarbeitung mit Libre Office, Computer-
                                                                             gutscheine
                                                                                                Sicherheit, Fotobuch erstellen, Arbeiten mit Mac, iPad und
                                              • Siebträgermaschinen
                                                                                                iPhone, iPad-Workshop, Smartphone /Tablet Android
In unserem Fachgeschäft finden
Sie das nötige „Handwerkszeug“                • Barista-Zubehör                                 Außerdem bieten wir regelmäßig kostenlose Fragestunden
für Ihre perfekte Kaffee-                      • Kaffeebohnen                                     an. Wenn Sie Fragen haben oder sich anmelden möchten,
Zubereitung:                                  • Kaffeeschulungen                                 kontaktieren Sie uns gerne unter Telefon 0831/52292-0.
                                                                                                Die Termine finden Sie auch unter www.brkoa.de.
  Basoni · Ottostraße 4       · 87448 Waltenhofen · www.basoni-kaffee.de
                                                                                                Wir freuen uns auf Sie!
Weihnachts-
                                           Glückwünsche
                    Waltenhofen H H H
                                                                                                                              er
         HHH
                                                                 Frohe Weihnacht                                            ht
                                  WIR BEDANKEN                   und ein gutes neues Jahr                                 ac

                                                                                                   W
                                    UNS FÜR IHR                            wünscht
                                    VERTRAUEN
                                                                   Manfred Wachter                                 Tel: 0 83 03 / 9 29 85-1
                                  UND WÜNSCHEN                     Immenstädter Str. 43                            Fax: 0 83 03 / 9 29 85-2

                                  ✩ FROHE ✩ ✩                      87448 Waltenhofen                               Mobil: 01 70 / 2 22 89 22

                                   WEIHNACHTEN
                                  ✩ ✩ UND EIN ✩
                                                                        Wir bedanken uns bei unsereeen Kunden und
                                     GESUNDES                        Geschäftspartnern, wünschen allllen ein frohes und
                                                                  gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein
                                                                                                    n gesundes neues Jahr.
                                  ✩ JAHR 2020 ✩
                                                                                                                                 
     Ein schönes                                                                                                               
    Weihnachtsfest
  und ein gesundes,                                                                                                                Maind 86½
glückliches neues Jahr            Orthopädie-Schuhtechnik                                                                 87448 Waltenhofen
    wünscht Ihnen                        Podologie                info@g-dps.de                                             Tel. (0 8303) 4 12
                                       med. Fußpflege
                                                                  www.g-dps.de                                              Fax (0 83 03) 4 13
TEAM BIWER
                                                                                      Präzision in Holz und Kunststofff

      IHR FRISEUR                       Rathausstraße 7
                                      87448 Waltenhofen
   Waltenhofen-Hegge                 Telefon 0 83 03 / 13 49
  Telefon (08 31) 2 4188
 www.ihr-friseur-biwer.de

Zimmerei - Holzhäuser - Sanierungen - Dachfenster - Carports
                                                                       KFZ-MEISTERBETRIEB

                               Partner
                                                                                          wünscht
                                                                       frohe Weihnachten
   Wir wünschen unseren Kunden                                             und ein gutes neues Jahr!
 und Geschäftspartnern ein frohes
 Weihnachtsfest und ein gesundes,
    erfolgreiches Jahr 2020!

  87448 Waltenhofen • Dieselstraße 2 • Tel. (0 83 03) 92 39 90

                    Familie Dr. Pfefferle und alle Mitarbeiter der

  wünschen Ihnen frohe Weihnachtstage und ein gesundes 2020!
Gasthaus Hasen – Bäckerbräu
                          Wirtshaustradition seit 1367

    Wir alle vom Traditionswirtshaus                                                                                                          Heizung · Gas · Solaranlagen
                                                                                                                                                     Bad · Sanitär
    Hasen in Waltenhofen                                                                                                                        Spenglerei · Blitzschutz
    wünschen unseren Gästen
    ein besinnliches Weihnachtsfest                                                                                               Unseren Kunden und
    und ein gesundes neues Jahr.                                                                                            Geschäftsfreunden wünschen wir ein
    Kirchplatz 2, 87448 Waltenhofen                                                                                         frohes Weihnachtsfest
    Telefon 0 83 03-2 51                                                                                                 und ein glückliches, gesundes
                                                                                                                                  neues Jahr.
                                                                                                                                         Familien Kalchschmid
✩
   Wir wünschen unseren Kunden,                                                ✩                                                           mit Belegschaft
✩ ✩   Freunden und Bekannten ✩                                                 ✩

 ✩ ein besinnliches Weihnachtsfest                                                              ✩

  ✩ und viel Glück im neuen Jahr.                                              ✩
                                 ✩

                  MÖBEL        •   FENSTER       •   TÜREN
BAHNHOFSTRASSE 34                         TELEFON (08303) 7000                                                           Rupert Kalchschmid       Hermann Kalchschmid       Andreas Kalchschmid
87448 WALTENHOFEN                         TELEFAX (08303) 921687                                                              Kalchschmid GmbH · Immenstädter Str. 24 · 87448 Waltenhofen
                                                                                                                                      Telefon (08303) 228 · Telefax (08303) 1594

                                                                                                                                     Wir bedanken uns bei all unseren Kunden
                                                                                                                                   und Geschäftspartnern für ihr Vertrauen und
                                                                                                                             wünschen ein schönes Weihnachts-
                                                                                                                              fest und einen guten Rutsch in ein
                                                                                                                               gesundes und erfolgreiches Jahr.

 Bahnhofstraße 14, 87448 Waltenhofen, Tel. (08303) 218, www.krone-waltenhofen.de

    ✯ Eine nette Art               „Danke“
                                   zu sagen,
             mit einem schönen Essen     H
     H
         zur Advents- und Weihnachtszeit. ✯
           Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen
            frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
      H            Ihre Fam. Semler und Mitarbeiter            ✯         H
              ✯                                                                                                            Ettlis 60 b · 87448 Waltenhofen · Telefon (0 83 79) 8 64
                                                                                                                        Mobil (01 77) 8 64 00 31 · E-Mail: zimmerei.tauscher@email.de
    Freitag, 14. Februar 2020, 14 Uhr            Kaffeekränzchen

                                                                                                                                 FROHE WEIHNACHTEN
FROHE WEIHNACHTEN                                                                                                                               WÜNSCHT IHNEN IHR
                                                                                   ... Ihr Vertrauen macht uns stark!

stets gute, unfallfreie Fahrt
und alles erdenklich Gute für 2020

                                                                                                                                     IHR FACHMARKT RUND UM
                                                                                                                                      HAUS, HOF UND GARTEN.
Robert Perzl                       KFZ-Meisterbetrieb
                                                                                                                             Bahnhofstraße 44 | 87448 Waltenhofen | Tel. 08303 / 7036
Ludwig-Prandtl-Straße 1 | 87448 WALTENHOFEN                                                                                   info@amw-waltenhofen.de | www.amw-waltenhofen.de
☎ (0 83 03) 92 11 26 | www.kfz-perzl.de | info@kfz-perzl.de
Illertalstraße 52 · 87448 Waltenhofen
                                           Tel. 08303 92 93 61 · Mobil: 0175 2 94 33 20

                                                                                            Wir wünschen allen
                                                                                            ein frohes Fest und
                                                                                            alles Gute für das
                                                                                            neue Jahr 2020 !
       info@zimmerei-fw.de             ·      www.zimmerei-fw.de

                                                                                                                                                                      GMBH
                                                                                                                      bringt Wohnqualität ins Haus.

        WIR WÜNSCHEN ALLEN UNSEREN GÄSTEN,
                                                                                            Fenster und Türen
           LIEFERANTEN UND PARTNERN EINE                                                    Seestraße 7 ■ 87448 Waltenhofen-Oberdorf
    SCHÖNE ADVENTSZEIT UND FROHE WEIHNACHTEN                                                Telefon 08379 - 205 ■ Fax - 929289 ■ info@laur-gmbh.de
                           WWW.WALDHAEUSLE.DE

                        Walter Häfele                                                      ★✩ Wir wünschen unseren treuen Kunden
                                                                                            gesegnete Weihnachten, Glück und Gesund-
                                                                                                                                                              ✩        ★
                        Herzmanns 3 · 87448 Waltenhofen
 Häfele                 Telefon (08379) 7073 · Fax 7197
                                                                                             heit fürs neue Jahr. Danke für Ihr Vertrauen!
                                                                                             ★                                    ✩
                                                                                                                                                                         ✩
                        E-Mail: haefelekfz@t-online.de                                                                        ★                           ✩
                        Wir wünschen unserer Kundschaft
                        gesegnete Weihnachten, einen guten Rutsch
                        und ein gesundes, fröhliches neues Jahr 2020!
                                                                                                 · Kundendienst · Heizanlagen · Wasserver- u. Entsorgung
◾ Kfz-Elektrik ◾ Kfz-Reparaturen ◾ TÜV-AU Service                                                · Solaranlagen · Bäder-Gesamtkonzepte
◾ Landmaschinen ◾ Kleingeräte ◾ Ersatzteile
◾ Reifenservice + Einlagerung

Steuergerätediagnose vieler Fahrzeuge
Klimaservice + Reinigung mit Ultraschall
Mit modernsten Servicegeräten überprüfen wir Ihr                                                         Allen unseren Kunden
Fahrzeug und warten es nach Herstellerangaben.
                                                                                                   ein herzliches Dankeschön für das
                                                                                                     entgegengebrachte Vertrauen,
Frohe Weihnachten und                                                                                  verbunden mit den besten
ein gutes neues Jahr                                                                                Wünschen zum Weihnachtsfest
                     ✫
wünschen wir all                                                                                         und dem neuen Jahr!
unseren Kunden,      ✫
                                                            ✫
Freunden und Bekannten.
✫             ✫
                                                   ✫
Ihr Elektro-Meisterfachbetrieb
                                                                              ✫

                                          ✫
    Unser Büro ist vom 20.12.19 – 20.01.20 ✫
    geschlossen. In Notfällen erreichen Sie                                               Hauptfiliale Waltenhofen Filiale Oberdorf    Filiale Buchenberg Filiale Heiligkreuz
                                                                                          Rathausstraße 7         Hauptstraße 19      Römerstraße 10     Augustinerstraße 33
    uns unter (08303) 2 74 (AB).            ✫                                             Filiale Lanzen           Zentrale: Porschestraße 7
                                                                                          Industriestraße 14b      87437 KE · T. 0831 2069830   www.baeckerei-speiser.de
HHH             Hegge H H H
                 Wir wünschen Ihnen
                                                                         Vielen Dank unseren Kunden & Geschäftspartnern
            frohe Weihnachten, ein gutes
                                                                         für die Treue im Jahr 2019,
             neues Jahr und bedanken uns
                                                                         wir wünschen
                  für Ihr Vertrauen !
                                                                         ein frohes Weihnachtsfest
                                                                         und ein gutes Neues Jahr!

                                                                                                       SPENGLEREI
                                                                                                 Herkommer Frank
                                                                            Bucher Hang 5 ▪ 87448 Waltenhofen ▪ Telefon 08 31 / 6 77 04
                                                                         info@spenglerei-herkommer.de ▪ www.spenglerei-herkommer.de

Telefon (08303) 1272           www.kratzer-immo.de
Fax     (08303) 550             info@kratzer-immo.de
                                                                                Welz + Ziegler GmbH
                                                                                                          Metallbau

Wir bedanken uns                                                             Wir wünschen allen unseren Kunden, Freunden
                                                                               und Bekannten frohe Weihnachten, einen
für Ihr Vertrauen
                                                                               guten Rutsch und ein schönes neues Jahr.
und wünschen                                                                  Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!
ein gesegnetes                                                           Industriestraße 35, 87448 Waltenhofen, Tel. 08 31/1 00 21
Weihnachtsfest!
                                                                     H      H     H   H     H   H    H     H       H HH         HH        H    HH        H
                                                                                                                                                                H
                                                                     H                                                                                          H
                                                                     H                                                                       Allgäuer ten H
 ❄   Wir wünschen allen unseren                    ❄            ❄                                                                          Käsespezialirtä! H
        ❄                                                           H                                                                         und meh
❄ Kunden, Freunden und Bekannten                                    H           Wir bedanken uns herzlich
                                                                                                                                                                 H

❄ ❄ frohe Weihnachten und ein
                                                                ❄   H
                                                                           bei  allen unseren treuen Kunden!                                H
 gesundes und erfolgreiches Jahr 2020                      ❄
                                                                    H                                                                       H
                                                                      Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit,
 Unsere Öffnungszeiten                                              H
                                                                    H viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. H
 Mittwoch: von 13 Uhr bis 18 Uhr
                                                                          Fam. Heinke · Telefon 08 31-57 01 78 25 · Mobil 01 51-54 09 00 67 H
 Freitag: von 8 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 18 Uhr         H          E-Mail info@alles-kaese-hegge.de · Nestlestraße 18
                                                                             87448 Waltenhofen-Hegge (gegenüber Getränkemarkt)
                                                                                                                                             H
 Samstag: von 8 Uhr bis 12 Uhr                                      H         Do. - Fr. 9.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr, Sa.. 9.00 Uhr - 13.00 Uhr        H
                                                                                                                                                                 H
❄
    ❄                                 ❄       ❄            ❄
                                                            ❄        H   H H       H H H        H        HH      H        HH        H      HH        H      H   H
    ❄                                     ❄         Ihre
                                              Vorbestellungen
                                                                                                          Weihnachte
                                                                                                      ohe
                                                nehmen wir
                                  ❄           gerne entgegen!
❄
                                                                                             Fr

                                      ❄
                                                                                                                                n

 ❄
  Beste Fleisch- und Wurstwaren vom Eggerhof
                                                                                                         u
                                                                                                     erf o nd eines
gibt es auf folgenden Wochenmärkten im Allgäu:
❄ Mittwoch 8.30 bis 13.00 Uhr Dietmannsried ❄                                                             lgreich
    ❄   Donnerstag 8.00 bis 13.00 Uhr Isny ❄
  ❄ 15.00 bis 18.00 Uhr Oberdorf/Martinszell                                                                               2020
                                             ❄
       Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr Blaichach
  ❄ 10.00 bis 14.00 Uhr Bauernmarkt Kempten                                                      FLACHDACHBAU
                                                                                              Herkommer GmbH
                                               ❄
❄     Samstag 8.00 bis 13.00 Uhr Sonthofen

Hofmetzgerei Thomas Egger 0 83 03/2 64                                   Bucher Hang 5 ▪ 87448 Waltenhofen ▪ Telefon 08 31 / 6 97 17 93
    Eggenberg 5a · 87448 Waltenhofen/Oberallgäu                                         info@flachdachbau-herkommer.de
Sie können auch lesen