CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen

Die Seite wird erstellt Hannelore Weidner
 
WEITER LESEN
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
CHINA
                      HONGKONG
                   14 TAGE ERLEBNIS-REISE

                                  Ihr Reisebüro
Walser Tourisitk Services e.U. Marco Reisen, Thomas Walch Strasse 35a, 6460 Imst
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
MAGIC MOMENTS
                         Eintrudeln mit 430 Stundenkilometern.
              Einmal Shanghai mit allem. Vom achtundachtzigsten Stock.
      Zwei, die es mit allen aufnehmen: Verbotene Stadt und Chinesische Mauer.
                          Peking, mehr als Ente. Die aber auch.
Schaufel dabei? 5.000 Soldaten der Terracotta-Armee müssen noch ausgegraben werden.
                    Aufzucht und Wellness für das nationale Symbol.
                 Yangshuo, wo die Postkartenmotive erfunden wurden.
                         Hongkong by Night. So geht Herzrasen.
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
REISEVERLAUF
   Mit 430 km/h in den Hexenkessel Shanghai. In fünf Bahnstunden 1.300 Kilometer zur
   Verbotenen Stadt. Garten der Tugend. Die Halle, wo man den Pirolen lauscht. Danach
   Chinesische Mauer. Xi'an, die alte Kaiserstadt. Die 7.278 Soldaten der Terrakotta-Armee. Die
   Panda-Hauptstadt Chengdu und die sagenhafte Postkarten-Idylle von Yangshuo. Grandioses
   Finale in Hongkong. 550 Meter hoch vom Victoria Peak. Spätestens jetzt werden Sie heilfroh
   sein, dass Sie Ihre Herztropfen dabei haben.

   Fasten your seatbelt! Für Ihren Flug von München 1 nach Shanghai natürlich auch. Aber
   mehr noch als Trainingseinheit für Ihren ersten Eindruck in der Stadt, die einem den Atem
   verschlägt. Erster Härtetest: Mit 430 Stundenkilometern an den Bund,
   jene berühmte Uferpromenade, die vollgepackt mit kolonialen Prachtbauten und den Türmen
   von Asiens größtem Finanzplatz einen Bogen über hundert Jahre Geschichte schlägt.

   Zweiter Versuch: die Sonderwirtschaftszone Pudong, Jinmao-Tower, achtundachtzigster Stock,
   420 Meter hoch. Spätestens jetzt sollten Sie Ihre Herztropfen griffbereit haben, denn unter
   Ihnen liegt keine Stadt, das ist eine Welt unglaublicher Gegensätze. Ein Hexenkessel, ein
   Paradies -– so sind Ihre Tage in Shanghai 2 3 zwischen Millionenmetropole und
   chinesischer Gartenbaukunst im Yu-Garten. Zwischen Hightech und verspielten Brücken aus
   den Zeiten der Ming- und Qing-Dynastie. Und dann die Nächte. Schlafen oder dem lockenden
   Lichtermeer verfallen, das ist hier die Frage.

   1.318 Kilometer nach Peking 4, geschafft in gut fünf Stunden. Da können Sie sich den
   Schnitt selbst ausrechnen. Wobei nicht nur die Fahrt, auch die Zeit wie im Fluge vergeht, denn
   neben Ihnen sitzen lauter Einheimische, die bekanntermaßen überaus freundlich und sehr
   neugierig sind. Dann aber ohne Umwege zu der sagenhaften Karriere der Kaiserinwitwe Cixi
   von einer unbedeutenden Nebenfrau zur einflussreichsten Persönlichkeit der Qing-Dynastie.
   Ihr verdankt die Nachwelt den wundervollen Sommerpalast am Kunming-See mit der
   farbenfrohen Suzhou-Straße, dem Garten der Tugend, der Halle, wo man den Pirolen lauscht,
   dem Pavillon der kostbaren Wolken und so fort. Weltkulturerbe, was sonst?
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
Schön ist eine Dimension, die für zwei Meisterwerke der chinesischen Architektur nicht
annähernd ausreicht. Versuchen wir es mit bombastisch, zauberhaft, überwältigend, dann
kommen wir dem Symbol kaiserlicher Macht schon näher. Durch das Tor des Himmlischen
Friedens betreten wir die Verbotene Stadt, nationales Heiligtum und Weltkulturerbe. Der
Palast der himmlischen Klarheit, die Neun-Drachen-Mauer, die Halle der mittleren Harmonie
– Faszination und kein Ende. Aber das zweite Meisterwerk wartet noch. Bei Sonnenuntergang
sind wir da, am größten Bauwerk der Menschheit, wenn es uns fast alleine gehört für eine
Zeit der stillen Ergriffenheit: die Chinesische Mauer 5.

Wär das was für Sie? In den frühen Morgenstunden sind die Parks in Peking mit
Einheimischen voll, die mit Gymnastik, Tänzen oder Tai-Chi das Volkswohl hochhalten. Sollte
Ihnen zu dieser Stunde noch nicht so wohl sein, tut es auch der Himmelstempel, in dem die
Kaiser für eine gute Ernte beteten. Kaum vorstellbar, dass bei dieser monumentalen Pracht
des Weltkulturerbes die Gebete nicht geholfen haben. Zumindest einen Hinweis darauf geben
die Hutongs von Peking 6, die endlosen Labyrinthe traditioneller Gassen, vollgestopft mit
Marktständen und Garküchen. Wir lassen uns bei einem Besuch vom ursprünglichen Alltag in
den alten Vierteln erzählen, bis wir Hunger haben. Dann kommt, was kommen muss: In
Frankfurt wären es Würstchen und hier – na? Richtig, Ente.

Wie sollen wir das Unbegreifliche erklären? Heute sehen Sie das größte Grab der Menschheit?
Oder: Heute sehen Sie ein paar tausend Weltkulturerben auf einmal? Klingt beides nach
maßloser Übertreibung und ist dennoch richtig, weil Xi'an 7 ein Ort ist, zu dem bis heute
nichts Vergleichbares gefunden wurde. Vordergründig betrachtet handelt es sich um eine
frühchinesische Grabanlage aus dem Jahre 210 v. Chr., bei Lichte besehen um eine Armee aus
7.278 lebensgroßen Terrakotta-Soldaten, keine einzige Figur doppelt, dazu rund
130 vierspännige Wagen mit Pferden aus Bronze oder Ton. Aber erst ein Viertel des
Mausoleums ist freigelegt und der eigentliche Grabhügel bis heute unangetastet. Sie werden
also noch einmal wiederkommen müssen.

Hätten Sie gedacht, dass es eine Panda-Hauptstadt der Welt gibt? Eine, wo der Große Panda
mehr Fürsorge genießt als sich die Pflegeversicherung in Deutschland vorstellen kann. In
Chengdu 8 9 ist das so. Nennt sich »Chengdu Research Base of Giant Panda Breeding« und
hat einzig die Aufgabe, den Nachschub an dem nationalen Symbol sicherzustellen, von dem
es aktuell keine 2.000 Exemplare mehr gibt. Was dem Panda der Bambus, sind im
Wenshu-Kloster die Teegärten. Der am besten erhaltene Tempel der Stadt hat über die Zeit
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
von 1.200 Jahren hunderte Kalligraphien und Kunstwerke vor dem Verfall bewahrt. Darunter
Sutrentexte des 18. Jahrhunderts, die von drei buddhistischen Mönchen mit dem Blut ihrer
Zungenspitzen geschrieben wurden. Sagt man. Da liegt uns das habhafte Vergnügen der
ältesten Einkaufsstraße Chengdus doch bedeutend näher.

Durchatmen in der Frische der Natur und mitschweben, wenn die Nebel aus den Bergwäldern
steigen, das ist Wellness auf Chinesisch. Das ist Yangshuo 0, ein Wunderland von
märchenhafter Schönheit, eingebettet in das Postkartenmotiv hunderter Karstberge mit
grünen Zipfelmützen. Wasserbüffel sehen uns gelangweilt nach, von den Feldern winken die
Bauern und später – in den ruhenden Gassen – wird ein herzliches Willkommen gelächelt. Im
Zeitlupentempo verbindet der Yulong-Fluss q eine Zauberwelt, die in China als Inbegriff von
Schönheit gilt. Da bleibt uns keine angenehmere Wahl, als auf dem Bambusfloß ein
Stückchen mitzuzaubern. Dann steht zwischen uns und dem Höhepunkt Ihrer Reise nur noch
der Schnellzug. Das heißt, er steht natürlich nicht, sondern rast in dreieinhalb Stunden nach
Hongkong.

Um das Maß an Überwältigung gleich am Anfang vollzumachen, beginnt Ihre Zeit in
Hongkong w e kurz bevor sich ein galaktisches Lichtermeer über die Stadt ergießt. Und –
so ein glücklicher Zufall – liegt Ihr Hotel doch im Stadtteil Kowloon, der durch den Victoria
Harbour von Hongkong Island getrennt ist. Kurze Distanz zu allen Sensationen. Auf dem
Union Square spielt die Sonne einen letzten Akt mit den Schatten unvorstellbarer
Wohntürme, dann gilt: Je dunkler es wird, desto dringlicher brauchen Sie eine Sonnenbrille
gegen das Flammenmeer der Leuchtreklamen. Entlang der Uferpromenade durch die Temple
Street bis zum Ladies Market ist Stehvermögen gefragt, um all den exotischen Angeboten und
Köstlichkeiten zu widerstehen, die Ihnen entgegengehalten werden. Und Nerven brauchen Sie
auch noch, bei einem letzten Blick vom 550 Meter hohen Victoria Peak auf das
atemberaubende Panorama dieser unfassbaren Stadt. Dann ist der Zauber vorbei und der
Rückflug nach München r unausweichlich. Alles so duster hier.

LEISTUNGEN BEI CHAMÄLEON
       =   Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
       =   Garantierte Durchführung aller Termine
       =   Linienflug mit Lufthansa nach Shanghai und zurück von Hongkong
       =   Rail&Fly der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
=   Reiseminibus mit Klimaanlage
   =   Schnellzug in der 2. Klasse von Shanghai nach Peking, von Peking nach Xi'an, von Xi'an
       nach Chengdu, von Chengdu nach Guilin und von Guilin über Shenzhen nach
       Hongkong
   =   Transrapidfahrt in Shanghai
   =   Fahrten mit dem Bambusfloß und Fahrrad in Yangshuo
   =   11 Übernachtungen in Hotels und einem Gästehaus
   =   Late Check-out am Abreisetag
   =   Täglich Frühstück, 2 x Mittagessen, 10 x Abendessen
   =   Besuch bei einer Familie in den Hutongs von Peking
   =   Teepause in einem traditionellen Teehaus
   =   Eintrittsgelder
   =   Seele-Liebe-Herz-Paket
   =   100 m² Regenwald auf Ihren Namen
   =   Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung

HINWEISE ZUM VERLAUF IHRER REISE
   =   Solange in Indochina aufgrund vom Coronavirus Abstandsregeln und
       Kontaktbeschränkungen gelten, kann es aufgrund der Schutzmaßnahmen auch
       kurzfristig zu Änderungen einzelner Reiseleistungen kommen. Diese Änderungen sind
       nicht erheblich und beeinträchtigen den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht.
   =   Falls einzelne der genannten Unterkünfte nicht verfügbar sind, wird eine möglichst
       gleichwertige Alternative gebucht.
   =   Bei den angegebenen Fahrzeiten handelt es sich um die reine Fahrtdauer. Pausen und
       Fotostopps bleiben unberücksichtigt. Die angegebene Fahrtdauer kann abhängig von
       den Verkehrsverhältnissen variieren.
   =   Auf unseren Reisen nutzen wir eine Vielzahl unterschiedlicher Transportmittel und
       Unterkünfte. Wir können dabei keine durchgehende Barrierefreiheit garantieren, so
       dass unsere Reisen im Allgemeinen nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
       geeignet sind. Wir beraten Sie gern zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem gewählten
       Reiseziel.

HINWEISE ZU UNSEREN EMPFEHLUNGEN
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
=    Chamäleon sucht die Aktivitäten nach bestem Wissen und Gewissen aus und bietet
           Ihnen die Vermittlung als kostenlosen Service an. Die Durchführung der Aktivitäten
           kann nicht garantiert werden.
      =    Ihre Buchungswünsche teilen Sie bitte zum Anfang der Reise Ihrer Reiseleitung mit.
           Die Reservierung und Bezahlung der gewünschten Aktivitäten erfolgt vor Ort.
      =    Die Mindestteilnehmerzahl ist unterschiedlich.
      =    Die angegebenen Preise entsprechen ohne Aufschlag den Preisen vor Ort. Kurzfristige
           Preiserhöhungen müssen wir an Sie weiterreichen.

ABREISEDATUM / PREIS
27.03.21     / 3.299 €    10.04.21     / 3.099 €    24.04.21    / 3.099 €     08.05.21    / 3.099 €
15.05.21     / 3.099 €    29.05.21     / 3.099 €    26.06.21    / 3.099 €     21.08.21    / 3.099 €
28.08.21     / 3.099 €    04.09.21     / 3.299 €    18.09.21    / 3.299 €     09.10.21    / 3.299 €
16.10.21     / 3.299 €    26.03.22     / 3.099 €    09.04.22    / 3.299 €     23.04.22    / 3.199 €

AUFPREIS € WUNSCHLEISTUNGEN
      =    Einzelzimmer: 600
      =    Abflughafen: DE 100 / AT ab 100 / CH ab 200
      =    Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 100
      =    Linienflug in der Premium Economy Class: ab 600
      =    Linienflug in der Business Class: ab 2.000
      =    Rail&Fly in der 1. Klasse: 80
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
IHR TAG-FÜR-TAG-PROGRAMM
   1. Auf nach China!
   Bereit für ein Abenteuer? Na dann kann's ja losgehen. Per Bahn oder Flugzeug reisen Sie zum
   Flughafen München, wo spät abends Ihr Flieger nach China startet.

   2. Shanghai: gigantisch und geheimnisvoll
   Sie landen am Nachmittag in Shanghai. Ihre Reiseleitung erwartet Sie bereits voller Vorfreude.
   Schnell weiter, denn die Millionenmetropole möchte erkundet werden. Schnelligkeit sollte
   jedoch nicht das Problem sein, denn Sie nehmen den berühmten Transrapid, der Sie in
   Rekordzeit in die Stadt bringt. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel, wo Sie vor dem
   Abendessen noch etwas Zeit haben sich frisch zu machen.

   Jianguo Hotel Shanghai
   Das Jianguo Hotel Shanghai befindet sich im Stadtbezirk Xujiahui und liegt nur ca. zehn
   Gehminuten von der gleichnamigen U-Bahn-Station und dem Einkaufsviertel entfernt. Die
   modern eingerichteten Zimmer verfügen über Internetzugang und Teezubehör. Wunderbar
   entspannen können Sie sich im Swimmingpool, im Whirlpool, im Dampfbad und in der Sauna.
   Im Restaurant Jianguo Sunflower Court gibt es Köstlichkeiten vom chinesischen wie auch vom
   westlichen Buffet.

   http://shanghaijianguohotel.com/

   Das Abendessen ist im Preis eingeschlossen.
   Die Fahrstrecke umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 45 Minuten.

   Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlungen für Sie:
   Besuchen Sie am Abend eine Akrobatikshow. Die chinesischen Meisterakrobaten werden
   sicherlich auch Sie beeindrucken. Der Preis beträgt 280 CNY pro Person, ab 6 Teilnehmern.

   3. Facettenreiches Shanghai
   Heute erkunden Sie Shanghai. Sie besuchen die Altstadt, wo traditionelle Bauten auf moderne
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
Wolkenkratzer treffen. Sie spazieren durch den Yu-Garten und erleben eines der schönsten
Beispiele chinesischer Gartenkunst. Sie schlendern am Bund entlang, der bekanntesten
Uferpromenade Chinas. Gesäumt von prächtigen Kolonialbauten auf der einen Seite und den
Wolkenkratzern von Pudong, dem Finanzviertel Shanghais, auf der gegenüberliegenden Seite
des Flusses Huangpu, trifft hier eindrucksvoll Historie auf Moderne. Wenn Sie am Bund
entlang flanieren, werden Sie schnell merken, dass Sie in einer ganz anderen Welt gelandet
sind. Dieser Eindruck verstärkt sich noch, wenn Sie auf der Aussichtsplattform im 88. Stock
des Jinmao-Tower stehen und die gigantische Aussicht auf das Meer an Hochhäusern
bewundern. Später heißt es dann Shanghai bei Nacht erleben, ganz gemütlich. Sie schlendern
durch Xintiandi, einem trendigen Einkaufs- und Vergnügungsviertel in den alten Gassen von
Shanghai. Liebevoll saniert, laden die vielen Geschäfte, Restaurants und Cafés zum Einkaufen
und Verweilen ein. Auf der Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erleben Sie den
Alltag vieler Shanghaier hautnah mit. Gelingt es Ihnen, sich einen der beliebten Sitzplätze zu
ergattern?

Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde.

4. Von Shanghai nach Peking mit dem Hochgeschwindigkeitszug
Sie tun es den Einheimischen gleich und nehmen heute den Zug von Shanghai nach Peking.
Die 1.318 Kilometer lange Strecke legen Sie bequem in rund fünfeinhalb Stunden zurück.
Lehnen Sie sich entspannt zurück oder versinken Sie tief in Ihre Reiseliteratur während die
verschiedenen Landschaften Chinas an Ihnen vorbeiziehen. In Peking angekommen, fahren
Sie direkt zum berühmten Sommerpalast der Kaiserinwitwe Cixi. Der Palast ist ein Beispiel für
Tradition und Kultur in China und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.
Lassen Sie sich von der klassischen Architektur, dem kunstvoll verzierten Tempel und dem
Kunming-See im Zentrum der Anlage verzaubern. Freuen Sie sich abends auf ein kulinarisches
Highlight: die berühmte Pekingente.

Mercure Beijing Downtown
Das Mercure Beijing Downtown liegt im Central Business District, nahe dem China World
Trade Center und nicht weit von einer U-Bahn-Station. Sie übernachten in einem modern und
CHINA HONGKONG 14 TAGE ERLEBNIS-REISE - Marco Reisen
hell eingerichteten Zimmer, in dem Sie sich sicher wunderbar entspannen können. Zum Hotel
gehören ein Fitnesscenter, eine Sauna sowie ein Innenpool. In zwei Restaurants werden Ihnen
neben der chinesischen Küche im Restaurant Huateng auch westliche Mahlzeiten im
internationalen La Vie serviert.

https://all.accor.com/hotel/7565/index.en.shtml

Frühstück und Abendessen typisch chinesisch mit Pekingente sind inkludiert.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 66 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden. Der
Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie in ca. 5 ½ Stunden nach Peking.
Zug fahren etabliert sich in China immer mehr als interessante Alternative zum Fliegen, denn
das chinesische Schnellstreckennetz wächst in rasanter Geschwindigkeit. Es ist nicht nur
umweltschonender, auch zeitlich gibt es kaum einen Unterschied mehr, wenn man die
Anfahrt zum Flughafen und die Wartezeiten mitberücksichtigt. Die chinesischen
Hochgeschwindigkeitszüge sind komfortabel, technologisch auf dem neusten Stand und
fahren mit Spitzengeschwindigkeiten von rund 350 Stundenkilometern. Die Wagen der 2.
Klasse verfügen über 72 Plätze mit jeweils einer 220V-Steckdose unter dem Sitz.

5. Verbotene Stadt und Chinesische Mauer
Sie erkunden den geschichtsträchtigen Tian'anmen-Platz im Herzen Pekings. Danach
besuchen Sie die Verbotene Stadt, in der bis zur Revolution 1911 die chinesischen Kaiser
lebten und regierten – dem normalen Volk allerdings war der Zugang verwehrt. Jetzt ist der
ehemalige Kaiserpalast ein nationales Heiligtum und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Sie
betreten die Verbotene Stadt durch das Tor des Himmlischen Friedens und haben Zeit, durch
die weitläufige Palastanlage zu spazieren. Besonders schön ist der Blick vom Kohlehügel auf
die geschwungenen Dächer. Am Nachmittag verlassen Sie Peking und fahren in Richtung
Norden zur Chinesischen Mauer, dem wohl berühmtesten Bauwerk in China und gleichzeitig
größtem Bauwerk der Welt sowie UNESCO-Weltkulturerbe. Bei Sonnenuntergang, wenn die
meisten Besucher schon weg sind, können Sie den atemberaubenden Ausblick ungestört auf
sich wirken lassen. Auf der Rückfahrt nach Peking halten Sie für einen Fotostopp am
bekannten Vogelnest, dem Olympiazentrum.

Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 150 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.

6. Peking und Himmelstempel sowie per Hochgeschwindigkeitszug nach Xi'an
Frühmorgens, wenn die Einheimischen mit sportlichen Übungen, Tänzen oder gar
Tai-Chi-Übungen in den Tag starten, besuchen Sie den Himmelstempel, ebenfalls
UNESCO-Weltkulturerbe. Spazieren Sie durch die üppig grüne Tempel- und Parkanlage und
genießen Sie die ganz besondere Atmosphäre am frühen Morgen. Bei einem Bummel
entdecken Sie dann die Hutongs von Peking, riesige Labyrinthe aus traditionellen Gassen mit
Wohnhöfen, kleinen Märkten und Garküchen. Hier zeigt sich die Hauptstadt noch ganz
ursprünglich, und das Leben spielt sich auf der Straße ab. Bei einem Besuch im Haus einer
Familie erfahren Sie viel Interessantes vom ursprünglichen Leben in den alten Vierteln von
Peking. Dann ist es Zeit für eine Pause und zwar typisch chinesisch in einem Teehaus. Die
Teehaus-Kultur ist weit verbreitet in China. Sie ist lebendiger Inbegriff des Freizeitlebens der
Chinesen und das Teehaus ein Ort, wo man Tee trinken, sich entspannen und unterhalten
kann. Später werden Sie zum Bahnhof gebracht und fahren mit dem
Hochgeschwindigkeitszug nach Xi'an.

Grand Dynasty Culture Hotel
Das Grand Dynasty Culture Hotel liegt innerhalb der alten Stadtmauer von Xi'an. Es verfügt
über einen kleinen Vorgarten, und im Innenhof gibt es ein Wandrelief, das den ersten
chinesischen Kaiser mit einigen Kriegern zeigt. Diese wachen über den Schlaf der Gäste. Sie
übernachten in einem der komfortablen, modern eingerichteten Zimmer.

http://www.gdhxian.com/eng/

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Mittagessen.
Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 45 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden. Der
Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie in ca. 6 Stunden die 1.200 Kilometer bis nach Xi'an.

7. Legendäre Terrakotta-Armee und Kaiserstadt Xi'an
Heute erwartet Sie ein Höhepunkt Ihrer Abenteuerreise durch China. Sie besichtigen die
legendäre Terrakotta-Armee, die in Reih und Glied für Sie angetreten ist. Die rund 150
lebensgroßen Terrakottafiguren befinden sich im Mausoleum Qin Shihuangdis, dem ersten
Kaiser Chinas. Sie stammen aus dem Jahr 210 v. Chr. und sind Teil des
UNESCO-Weltkulturerbes. Auch der kunsthandwerklich einmalige Bronzewagen mit Pferden
wird im dazugehörigen Museum besichtigt. Am Nachmittag erleben Sie die gut zwölf
Kilometer lange gewaltige Stadtmauer Xi'ans, die mit ihren riesigen Steinquadern und
Wachtürmen die komplette Altstadt umschließt. Und zwar per Fahrrad auf der Mauer entlang.
 Abends schlendern Sie durch die lebendige Altstadt, vorbei an kleinen Märkten und
Verkaufsständen der in Xi'an ansässigen muslimischen Minderheit Hui. Wir halten an einer
der unzähligen Garküche und lassen uns mit typisch chinesischen Speisen bekochen.
Angenehm gesättigt begeben Sie sich auf eine Nachtsafari mit Lichterfahrt. Erleben Sie eine
der größten LED-Deckenanimationen, die Sie jemals gesehen haben werden und spazieren Sie
entlang von Denkmälern, die Ihnen eine beeindruckende Lichtershow bieten. Krönender
Abschluss ist die Wasserfontänen-Show mit Licht und Musik.

Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten. Letzteres findet in einer kleinen, typisch
chinesischen Garküche statt.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.

Bei Regen kann die Nachtsafari mit Lichterfahrt nicht durchgeführt werden. Die
Reiseleitung entscheidet situativ über ein Alternativprogramm vor Ort. Gleiches gilt für die
Wasserfontänen-Show, sollte diese wegen Instandhaltungsarbeiten nicht zu besichtigen
sein.

8. Auf in die Pandastadt nach Chengdu
Auf Wiedersehen, Xi?½an! Am Morgen geht es per Hochgeschwindigkeitszug weiter nach
Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan. Dort angekommen, beginnen Sie Ihre
Erkundungstour in der Altstadt mit Kuanzhai-Allee und Volkspark. Sie spazieren zwischen
denkmalgeschützten Altstadtbauten, die neben glitzernden Hochhäusern stehen, bevor Sie in
einem traditionellen Teehaus Halt machen. Dort können Sie aus einer Vielzahl an Sorten Ihren
Lieblingstee wählen. Die meisten Chinesen haben übrigens einen ungesüßten Grüntee am
liebsten. Aufgepasst bei der Zubereitung: Die Fähigkeit, guten Tee zuzubereiten, war im alten
China ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl der Schwiegertochter! Mit etwas Glück haben
Sie die Gelegenheit, einem Mahjongg-Spieler über die Schulter zu schauen und dürfen
vielleicht eine Runde mitspielen.
Buddha Zen Hotel
Das Buddha Zen Hotel empfängt Sie in zentraler und zugleich ruhiger Lage in Chengdu. In nur
5 Gehminuten erreichen Sie die nächste Metrostation und der internationale Flughafen ist
etwa 30 Fahrminuten entfernt. Das Hotel besticht durch den traditionellen Landhausstil und
ist damit schon von außen ein absoluter Hingucker. Die geräumigen Zimmer sind klassisch
mit chinesischer Dekoration und Holzmöbeln im Zen-Stil eingerichtet. Des weiteren erwartet
Sie ein schöner Spa- und Wellnessbereich mit Sauna, wo Sie die pulsierende Großstadt hinter
sich lassen können. Genießen Sie Ihr Frühstück in ruhiger Atmosphäre im Innenhof des Hotels
oder lernen Sie die Kultur des Teegenusses im »Jian Cha« Teehaus kennen.

http://www.buddhazenhotel.com/

Frühstück und Abendessen in einem traditionellen Restaurant mit leckerem chinesischen
Feuertopf sind inkludiert.
Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunde. Der
Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie in ca. 3 ½ Stunden die 660 Kilometer bis nach Chengdu.

9. Unterwegs in der Heimat der Pandabären
Frühmorgens besuchen Sie die Panda-Aufzuchtstation »Chengdu Research Base of Giant
Panda Breeding«. Die Station wurde 1987 gegründet und hat mit sechs Großen Pandas
begonnen. Mittlerweile konnten über hundert Tiere künstlich gezüchtet werden. In einem
parkähnlich angelegten Gelände können Sie die süßen Tiere hautnah beobachten. Sehen Sie
Ihnen in Ruhe beim Spielen, Fressen und Schlafen zu. Lange Zeit wurde der Große Panda
wegen seines hübschen Fells gejagt und sein Lebensraum zerstört. Dank Aufforstung von
Bambuswäldern in China und Leihgaben von Tieren an Zoos gibt es heute wieder rund 2.000
Tiere. Nachdem Sie sich von dem süßen Anblick losgerissen haben, besuchen Sie das
Wenshu-Kloster, den am besten erhaltenen buddhistischen Tempel der Stadt. Über
Jahrhunderte hat sich dort eine Vielzahl an sehenswerten Kalligrafien, Statuen und Gemälden
angesammelt. Am Nachmittag erkunden Sie die Jinli-Straße. Von der 550 Meter langen Straße
wird gesagt, sie sei die »älteste Einkaufsstraße« in Chengdu. Im traditionell chinesischen Stil
gehalten, finden Sie hier viele kleine Läden und Cafés. Besonders abends, wenn die roten
Lampions erleuchten, entfaltet sich eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre.

Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.
Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.

10. Yangshuo, malerisches Südchina
Heute fliegen Sie nach Guilin (Flugzeit ca. zwei Stunden). In Südchina, in malerischer
Landschaft mit märchenhaft anmutenden Karstkegeln und -bergen, geht es wesentlich
ruhiger zu. Der Kontrast könnte nicht größer sein: Anstatt Hochhauslandschaften erheben
sich nun unzählige Spitzen einer mysteriösen Felslandschaft vor Ihnen. Sie fahren zunächst in
Ihr Hotel nach Yangshuo. Später haben Sie Zeit, die Weststraße entlangzuschlendern. Am
Abend ist hier immer was los. Sie können einkaufen und handeln oder einfach in eine der
Bars einkehren.

Yangshuo River Lodge
Die Yangshuo River Lodge liegt direkt am Li-Fluss und inmitten beeindruckender
Karstlandschaft im Dorf Mushan, außerhalb von Yangshuo. Der Garten und die Terrasse laden
zum Verweilen ein und bieten einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und
Felsen. Jedes der 20 komfortablen Zimmer verfügt über einen eigenen Balkon.

https://ysriverlodge.com/de-de

Die eingeschlossenen Mahlzeiten sind heute Frühstück und Abendessen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 120 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 ½ Stunden.

Falls Sie noch mehr erleben möchten, haben wir folgende Empfehlungen für Sie:
Besuchen Sie am Abend die Impressionen-Show Liu Sanjie. Hierbei handelt es sich um eine
spannende und imposante Inszenierung mit hunderten Bauern aus Volksstämmen der
Umgebung. Vor der spektakulären Kulisse der Karstberge Yangshuos wird Ihnen mit Musik,
Lichtern und einer atemberaubenden Darbietung eine gemütvolle chinesische
Volksgeschichte nähergebracht. Der Preis beträgt 280 CNY pro Person, ab 2 Teilnehmern.

11. Mystische Karstberge, einfach entspannt
Der Tag beginnt mit einer Fahrradfahrt durch den idyllischen Ort und die beeindruckende
Umgebung. Vorbei an Wasserbüffeln und durch ruhige Dorfgassen, erhalten Sie einen
Eindruck vom ländlichen Leben in China. Wasserbüffel, die genüsslich in den Feldern weiden
und Bauern, die Reis am Wegesrand trocknen, sind typische Begegnungen während der
entspannten Tour. Am Nachmittag treiben Sie mit einem Bambusfloß etwa eineinhalb
Stunden gemütlich und ganz traditionell auf dem Yulong-Fluss durch eine einzigartige
Landschaft, vorbei an den bizarren Karstkegelbergen Guilins.

Sie übernachten in derselben Unterkunft wie am Vortag.

Frühstück und Abendessen sind im Preis enthalten.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 40 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 Stunde. Die Fahrradtour
dauert ca. 1 ½ bis 2 Stunden.
Wenn Sie an der Fahrradtour nicht teilnehmen möchten, unternimmt ein
englischsprachiger Angestellter der Unterkunft gerne eine kleine Wanderung durch die
Karstlandschaft mit Ihnen.

12. Hongkong – East meets West
Auf nach Hongkong! Die letzte Etappe der Rundreise ist angebrochen. Mit dem
Hochgeschwindigkeitszug rasen Sie über Shenzhen in die Millionenmetropole. Der Alltag und
das Stadtbild werden von chinesischer Kultur und westlichen Einflüssen geprägt. Diese
Kombination verleiht der Stadt eine ganz eigene und spannende Dynamik. Nach Ankunft
werden Sie ins Hotel gefahren. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie sich später
ins nächtliche Getümmel stürzen. Sie sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Fuß
unterwegs. Während der Tour durchstöbern Sie die Märkte Hongkongs und probieren sich
durch die kulinarischen Köstlichkeiten. Da ist für jeden Geschmack was dabei, nur Mut! Von
der Temple Street geht es in die Sai Yeung Choi Street bis zum Ladies Market. Nicht nur
Essen, auch viel Nippes ist zu finden: Wer weiß, vielleicht ist für Sie das passende Souvenir
dabei.

Harbour Plaza Metropolis Hotel
Das Harbour Plaza Metropolis Hotel befindet sich im Stadtteil Kowloon, der durch den
Victoria Harbour von Hongkong Island getrennt ist. Die Uferpromenade und die Nathan Road
mit vielen Geschäften sind in nur wenigen Minuten zu erreichen. Die Zimmer sind hell
gestaltet und verfügen über modernsten Komfort. Sowohl vom Infinity-Pool als auch vom
Restaurant haben Sie einen grandiosen Blick über den Hafen und die Skyline von Hongkong.
Wenn Sie die Stadt auf eigene Faust erkunden wollen, bringt Sie der kostenlose Hotelbus zur
Nathan Road oder Sie nehmen einfach die U-Bahn, eine Metro-Station ist in unmittelbarer
Nähe.

https://www.harbour-plaza.com/metropolis/Index-en.htm

Das Frühstück und das Abendessen mit Spezialitäten während der Tour am Abend sind
heute inkludiert.
Die Fahrstrecke am Tag umfasst ca. 50 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden. Der
Hochgeschwindigkeitszug bringt Sie in ca. 4 ½ Stunden die 630 Kilometer bis nach Hongkong.

13. Hongkong und Abschied
Ihr letzter Tag der Gruppenreise beginnt mit einer kurzen Erkundungstour durch Hongkong.
Mit der Tram erklimmen Sie den Victoria Peak, 552 Meter hoch und der bekannteste Berg der
Stadt. Seit der Kolonialzeit zählt die Gegend aufgrund der angenehmen Temperaturen und
dem wohl schönsten Ausblick zu den exklusivsten Wohngebieten der Stadt. Auf dem Weg
nach Aberdeen stoppen Sie an der Repulse Bay. Der schöne Strand in der sichelförmigen
Bucht ist ein beliebtes Ausflugsziel der Einheimischen. In Aberdeen trifft dann Tradition auf
Moderne. Hier wohnen die Bewohner seit Jahrzehnten auf Hausbooten und Wolkenkratzer
blicken auf die Stadt im Wasser. Dann ist es auch schon so weit. Am Abend werden Sie zum
Flughafen von Hongkong gebracht und treten den Rückflug an.

Das Frühstück und ein Abschiedsmittagessen mit Dim Sum sind im Preis eingeschlossen.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 65 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 2 Stunden.
Für Ihren letzten Tag in Hongkong haben wir einen späten Check-out organisiert, damit Sie
sich vor Ihrem Abflug noch einmal frisch machen können. Das Zimmer steht Ihnen bis 18:00
Uhr zur Verfügung.

14. Wieder daheim
Vielleicht etwas wehmütig, aber sicherlich auch voller Vorfreude auf Ihr Zuhause landen Sie
am frühen Morgen und reisen weiter in Ihren Heimatort.
ZUR REISE
            https://www.chamaeleon-reisen.
    de/Asien/China-Hongkong/Hongkong?anr=61741

         Änderungen und Irrtümer vorbehalten / Stand: 22.10.2020
Reiseveranstalter: Chamäleon Reisen GmbH, Pannwitzstraße 5, 13403 Berlin
Sie können auch lesen