Christuskirche Dezember 2018 Aktuell - Mainz-Neustadt.de

Die Seite wird erstellt Violetta Menzel
 
WEITER LESEN
Christuskirche       Dezember
2018
Aktuell

                 1
Impressum:
Herausgeber: Evangelische Christuskirchengemeinde
Mainz, Kaiserstraße 56, 55116 Mainz
 Gemeindebüro: Tel.: 06131/234677
Redaktion: Hildegard Jacob, Imke Wesseler-Clement
Anschrift der Redaktion: s.o.

Bestellung, Infos, Ideen und Fragen bitte an:
ev.christuskirche.mainz@ekhn-net.de

Inhalt

Grußwort                                                        3
Kekse, Lieder, Küchenschürze, Mehl…                             4
Adventsfeier Seniorennachmittag                                 4
Kindergottesdienst                                              5
Gesprächskreis                                                  6
Gottesdienste in der Christuskirche                             7
Veranstaltungen im Dezember                                    10
Glockenspiel der Christuskirche                                12
Vorschau Januar 2019                                           13
Wöchentliche Veranstaltungen                                   14
Offene Begegnungsmöglichkeiten, Gruppen, Adressen              15
Kontakte                                                       18
Hilfe                                                          19
KinderKirche im Dezember                                       20

                                Monatsspruch
            Als sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut.
                                  Matthäus 2, 10

                                        2
Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden sie ausgepackt und aufgestellt:
die Krippenfiguren.
Raue Hirten, niedliche Schafe, prächtige Könige, ganz verschiedene
Menschen und allerhand Getier bevölkern im Advent unsere Wohnstu-
ben. Auch in den Kirchen und auf den Weihnachtsmärkten sind sie zu
finden. Sie alle machen sich auf zum Kind in der Krippe.
Die einen haben eine innere Stimme gehört so wie Josef, anderen hat
ein Engel den Weg gewiesen, wieder andere folgen dem leuchtenden
Stern. Am Ziel erfüllt sie große Freude und Frieden.
Ganz unterschiedliche Wege liegen hinter ihnen.
Jede Krippenfigur hat eine eigene Geschichte.
Wir haben kleine und große Künstler, Kinder und Erwachsene aus der
Neustadt und den Gruppen der Gemeinde gebeten, uns die Geschich-
ten je einer Krippenfigur neu zu erzählen.
Vom 1. bis 23. Dezember steht im Foyer der Christuskirche ein großer
Adventskalender mit 24 Türchen. Jeden Tag öffnet sich eine Tür und ei-
ne der Figuren unserer Krippenlandschaft erscheint. Dazu Bilder, Texte
und Gegenstände, die zeigen, was diese Figur auf ihrem Weg erlebt hat.
Am Heilig Abend werden die Figuren schließlich unter dem Weih-
nachtsbaum zur Krippenszene vereint.
Neugierig geworden, was es jeden Tag zu entdecken gibt?
Dann kommen Sie und schauen Sie hinter die Türchen!
Lassen Sie sich überraschen und anstecken von der großen Freude, die
allen gilt.
Mit den besten Wünschen für die Advents- und Weihnachtszeit
grüßt Sie
Ihr
Pfarrer Matthias Hessenauer

                                  3
Kekse, Lieder, Küchenschürze, Mehl....
                Wer hat Lust, seine Küchenschürze zu benutzen?
                                 ...der komme am 05. Dezember um 15 Uhr

                Wir wollen im Wolfgang-Capito-Haus gemeinsam Kekse backen
                für die Senioren-Adventsfeier am 12. Dezember.

                Kommen Sie einfach vorbei.
                Es ist für jeden Platz. Auch in Begleitung.
                Bedingung: Gute Laune.

                                                                                       Foto: Wodicka
                Almuth Schiemann, Seniorenteam der Christuskirche

                                                   „Licht“
Foto: Wodicka

                                        Erinnerungen und Geschichten

                Adventsfeier
                für Seniorinnen und Senioren
                Mittwoch, 12. Dezember 2018, 15 – 17 Uhr
                Wolfgang-Capito-Haus
                Gemeinsam feiern wir Advent mit Plätzchen und Stollen, Kaffee und
                Tee und adventlichen Liedern und teilen Erinnerungen und Geschichten
                vom Licht.

                Es freut sich
                Ihr Seniorenkreis-Team

                                                     4
Kindergottesdienst
für Schulkinder
am 2. Sonntag eines Monat

Schulkinder aufgepasst!

Immer am 2. Sonntag im Monat um 10 Uhr treffen wir uns in der
Christuskirche. Dort wo sie am schönsten ist, nämlich unter der großen
Kuppel beginnt unser Kindergottesdienst beim Klang der Orgel gemein-
sam mit der Erwachsenengemeinde.

Lieder, Lesungen aus der Bibel und Gebete sind an diesen Sonntagen so
gewählt, dass sie für Kinder und Erwachsene gleichermaßen verständ-
lich sind. Und während dann - nach den ersten 20 Minuten - die Er-
wachsenen in der Kirche der Predigt lauschen, machen sich die Schul-
kinder mit Pfarrerin oder Pfarrer im Markuszimmer auf ihre ganz eige-
nen Entdeckungsreisen in den Geschichten der Bibel.

Natürlich dürft Ihr beim ersten Mal auch Eure Eltern mit ins Markus-
zimmer nehmen. Aber wir glauben, dass Ihr sie in dieser fröhlichen
Runde bald nicht mehr vermissen werdet.

Komm, sei dabei
am

Sonntag, 09. Dezember 2018
„Ein Licht geht uns auf.“

                                  5
Offener Gesprächskreis an der Christuskirche
Einmal im Monat laden wir zum offenen Gesprächskreis ins Markus-
zimmer.

                                   Männer und Frauen aller Alters-
                                   gruppen, Menschen, die sich schon
                                   ein wenig kennen und viele, die
                                   sich hier zum ersten Mal treffen,
                                   kommen munter miteinander ins
                                   Gespräch über Themen, die uns al-
                                   le bewegen und lesen gemeinsam
                                   Abschnitte aus der Bibel.
Das Buch der Bücher hat zweifellos über Jahrtausende unsere Kultur
geprägt. Was aber steht wirklich drin? Was regt uns an? Was regt uns
auf?

Herzliche Einladung zum nächsten Themenabend:

         Advent: Wenn Erwartungen enden und Sehnsucht beginnt.
         Donnerstag, 13. Dezember 2018

         19:30 – 21:00 Uhr im Markuszimmer, Kaiserstraße 56
         (Pfarrhaus Süd direkt an der Christuskirche, Innenhof)

Die Abende sind offen für alle Interessierten.

Wir treffen uns in der Regel am 2. Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr.
Eine regelmäßige Teilnahme an den Gesprächsabenden ist genauso
möglich wie ein unverbindliches Reinschnuppern oder eine Teilnahme
an einem bestimmten Themenabend.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

                                    6
Gottesdienste

Dezember 2018

                Samstag, 1. Dezember
20:00 Uhr   Nacht der Lichter                 Evang. Stadtjugendpfarramt
            Abendgebet nach Taizé             und Kath. Jugendzentrale

                 Sonntag, 2. Dezember
                      1. Advent
08:30 Uhr   Gottesdienst mit Abendmahl        Pfr. Matthias Hessenauer
10:00 Uhr   Gottesdienst                      Pfr. Matthias Hessenauer
11:30 Uhr   KinderKirche                      Team der KinderKirche

                 Sonntag, 9. Dezember
                      2. Advent
08:30 Uhr   Gottesdienst                      Prädik.in Elke Berger-Dürr
10:00 Uhr   Gottesdienst mit Abendmahl        Prädik.in Elke Berger-Dürr
            anschließend Kirchkaffee in der
            Vorkirche
10:00 Uhr   Kindergottesdienst                Pfr. Matthias Hessenauer
            „Ein Licht geht uns auf.“

                Sonntag, 16. Dezember
                      3. Advent
08:30 Uhr   Gottesdienst                      Pfr. Matthias Hessenauer
10:00 Uhr   Gottesdienst mit Taufen           Pfr. Matthias Hessenauer
11:30 Uhr   KinderKirche                      Team der KinderKirche

                                 7
Dienstag, 18. Dezember
08:00 Uhr   Adventsgottesdienst
            des Frauenlobgymnasiums

               Mittwoch, 19. Dezember
08:30 Uhr   Adventsgottesdienst
            des Schlossgymnasiums

                 Freitag, 21. Dezember
15:30 Uhr   Gottesdienst mit Abendmahl          Pfr. Matthias Hessenauer
            im Alten- und Pflegeheim
            St. Bilhildis

                Sonntag, 23. Dezember
                      4. Advent
08:30 Uhr   Gottesdienst                       Prädik.in Elke Berger-Dürr

                Montag, 24. Dezember
                    Heiligabend
15:00 Uhr   Gottesdienst für Groß und Klein     Pfr. Matthias Hessenauer
            mit Krippenspiel                    und Team
17:00 Uhr   Christvesper                        Propst Dr. K.-V. Schütz
            mit dem Bachchor Mainz
23:30 Uhr   Gospelchristmette                   Dekan Andreas Klodt und
                                                Pfrin. Bettina Klünemann

               Dienstag, 25. Dezember
                      1. Christtag
11:15 Uhr   Universitätsgottesdienst          Prof. Dr. Kristian Fechtner
            „Jauchzet, frohlocket“ aus dem
            Weihnachtsoratorium (J.S. Bach)
            Bachchor und Bachorchester
            unter der Leitung von
            Prof. Ralf Otto
            Orgel: Prof. Hans-Joachim Bartsch

                                  8
Mittwoch, 26. Dezember
                       2. Christtag
10:00 Uhr   Weihnachtsgottesdienst              Pfr. Matthias Hessenauer
            mit Abendmahl
11:30 Uhr   Taufgottesdienst                    Pfr. Matthias Hessenauer

                   Montag, 31. Dezember
                      Altjahrsabend
17:00 Uhr   Gottesdienst mit Abendmahl          Propst
            Mark Schwarzmayr,                   Dr. Klaus-Volker Schütz
            Hammondorgel, Saxophon
            Thore Benz, Bass
            Berthold Möller, Schlagzeug

                  Dienstag, 01. Januar
                        Neujahr
18:00 Uhr   Gottesdienst zum Jahresbeginn       Pfr. Matthias Hessenauer
            mit Möglichkeit zur Einzelsegnung

            Das Newsletter-Team wünscht Ihnen eine
            gesegnete Advents- und Weihnachtszeit.

                                  9
Veranstaltungen

Dezember 2018

                    Samstag, 1. Dezember
11:30 Uhr   Eröffnung Krippenadventskalender               Christuskirche
            Das erste Türchen geht auf!

15:00-      Gospelcafé                                       Wolfgang-
17:00 Uhr   Lockeres Gospel-Singen in gemütlicher At-       Capito-Haus
            mosphäre. Teilnehmen kann jede*r, der/
            die Lust am Singen hat. Musikalisch wird
            das Gospelcafé von Dekanatskantorin
            Barbara Pfalzgraff geleitet. Unser Gospel-
            chor Gospel Groove bietet Kaffee, Tee und
            leckeren selbstgebackenen Kuchen an.

15:00-      EKA-Gruppe                                    Markuszimmer
17:00 Uhr

20:00 Uhr   Nacht der Lichter                              Christuskirche
            Abendgebet mit Gesängen aus Taizé

                   Mittwoch, 05. Dezember
15:00-      Seniorennachmittag                              Wolfgang-
17:00 Uhr   „Senioren backen im Advent“                    Capito-Haus
            Almuth Schiemann

19:00 Uhr   „…und lass mich Wurzel treiben…!“            Markuszimmer
            Geistliche Übungen – gemeinsam medi-
            tieren
                                10
Samstag, 08. Dezember
19:30 Uhr   16. Mainzer Gospelnacht                     Christuskirche
            Konzert Colours of Gospel
            Karten im VVK 15,00 € /13,00 € ermäßigt
            Alpha Buchhandlung Mainz Innenstadt,
            Kräuter&Garten Mainz-Gonsenheim,
            shop.coloursofgospel.com
            oder an der Abendkasse zu 18,00 € /
            16,00 € ermäßigt.

                  Mittwoch, 12. Dezember
15:00-      Seniorennachmittag                             Wolfgang-
17:00 Uhr   Adventsfeier                                  Capito-Haus

19:00-      Treffpunkt für hochsensible Menschen        Markuszimmer
22:00 Uhr   Das Treffen ist für jeden, der sich ange-
            sprochen fühlt. Weitere Informationen
            bei Thomas Burckard, Tel. 01573 44 12
            444. www.hochsensibel-rheingau.de

                  Donnerstag, 13. Dezember
19:30-      Gesprächskreis                              Markuszimmer
21:00 Uhr   „Advent: Wenn Erwartungen enden und
            Sehnsucht beginnt“

                    Freitag, 14. Dezember
16:00-      Adventlicher Kinderbücherbasar mit             Wolfgang-
19:00 Uhr   Weihnachtscafé                                Capito-Haus
            Mit selbstgebackenen Plätzchen, Kuchen-
            buffet und Waffeln sowie einer großen
            Tombola, bei der jedes Los gewinnt!

                                  11
Sonntag, 16. Dezember
19:30-       Erwartung & Ankunft                           Christuskirche
21:30 Uhr    Musik zur Advents- und Weihnachtszeit-
             für Chor a-capella und Solovioloncello
             mit Werken von Joh. Seb. Bach, Max Re-
             ger, Johannes Brahms, Heinrich Poos,
             John Tavener & Heinz Werner Zimmer-
             mann Manuel Fischer Dieskau – Violon-
             cello
             Bachchor Mainz, Leitung: Ralf Otto
             Karten unter 0700 22 24 24 67
             Einlass ab 18:45 Uhr.

                      Freitag, 21. Dezember
15:30-       Winter-Werkeln                                    Wolfgang
17:30 Uhr    für Kinder und alle, die Lust haben.            Capito-Haus

Glockenspiel der Christuskirche
Das Glockenspiel erklingt täglich
um 7.45, 12.00 und 18.00 Uhr
1. Advent bis 4. Advent (02.12.-23.12.18)
Gottes Sohn ist kommen – Macht hoch die Tür – Nun
komm, der Heiden Heiland Mit Ernst, o Menschen-
kinder – Wie soll ich dich empfangen – O Heiland reiß
die Himmel auf

Montag nach 4. Advent bis 31. Dezember (24.12.-31.12.18 mittags)
Gelobet seist du, Jesu Christ – Vom Himmel hoch, da komm ich her –
Nun singet und seid froh – Den die Hirten lobeten sehre – Es ist ein Ros
entsprungen – Lobt Gott, ihr Christen alle gleich

                                    12
Vorschau Januar 2019

         13
Wöchentliche Veranstaltungen

                              Montag
                Eltern-Kind-Gruppen            im Wolfgang-Capito-Haus
09:00-10:30 Uhr mit Kindern von 1 bis 2 Jahren
10:30-12:00 Uhr mit Kindern bis 9 Monate
14:30-17:00 Uhr Töpfer- und Malerkreis      im Wolfgang-Capito-Haus
                für Erwachsene jeweils im Wechsel
                Gymnastik für Senioren        im Wolfgang-Capito-Haus
15.00-16:00 Uhr Wirbelsäulengymnastik u.
                Entspannung auf dem Stuhl
16:15-17:15 Uhr Gymnastik von Kopf bis Fuß

                             Dienstag
                Eltern-Kind-Gruppen            im Wolfgang-Capito-Haus
13:45-15:15 Uhr mit Kindern von 8 - 16 Monaten
15:30-17:00 Uhr mit Kindern im Alter von 1 bis 2 Jahren

                             Mittwoch
10:00–12:00 Uhr Eltern-Kind-Gruppe
                mit Kindern im Alter bis ca. 12 Monate

                            Donnerstag
                Eltern-Kind-Gruppe             im Wolfgang-Capito-Haus
09:15-10:30 Uhr mit Kindern im Alter von 1 bis 2 Jahren
10:30-12:00 Uhr mit Kindern im Alter von 1bis 2 Jahren

                              Samstag
10:00-12:00 Uhr Töpfern für Kinder von 6 bis 12 Jahren
                im Töpferraum (Keller) im Wolfgang-Capito-Haus

                                 14
Keine Anmeldung erforderlich, keine Kosten!
              Offene Begegnungsmöglichkeiten,
                   Gruppen und Adressen

                  Öffnungszeiten der Christuskirche

          Die Christuskirche ist montags von 12:00 – 18:00 Uhr,
      dienstags, mittwochs und donnerstags von 09:00 – 18:00 Uhr,
     freitags von 12:00 – 21:00 Uhr, samstags von 9:00 – 21:00 Uhr,
                sonntags von 11:00 – 18:00 Uhr geöffnet.

                 Gottesdienste in der Christuskirche

Gottesdienste sonntags um 8.30 Uhr und 10.00 Uhr,
Am letzten Sonntag eines Monats Abendgottesdienst um 18.00 Uhr.

Abendmahl jeden 1. Sonntag im Monat um 8.30 Uhr (Wein) und jeden 2.
Sonntag im Monat um 10.00 Uhr (Traubensaft)

KinderKirche um halb zwölf für Kinder bis zum Einschulungsjahr und ihre
Eltern an jedem 1. und 3. Sonntag, 11.30 Uhr, im Ostchor

Kindergottesdienst für Große      am 2. Sonntag im Monat
für Kinder im Grundschulalter     um 10.00 Uhr in der Christuskirche

Hallo Gott – Runde                am 3. Mittwoch im Monat
in der Kindertagesstätte          10.15 Uhr

Gottesdienst in St. Bilhildis     monatlich freitags 15.30 Uhr

                                  15
Verschiedene Gruppen und Angebote
  Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die jeweilige Kontaktperson.
Eltern-Kind-Gruppen   montags
und Spielkreis        09:00-10:30 mit Kindern von 1 – 2 Jahren
im Wolfgang-Capito-   Kontakt: Lizzy Grünenthal-Sathiyanathan
Haus                  E-Mail: eltern-kind-spielkreis.wch@christuskirche-
                      mainz.de
                      10:30-12:00 mit Kindern bis 9 Monate
                      Kontakt: Milena Schwarz
                      E-Mail: milena.schwarz@online.de
                      dienstags
                      13:45-15:15 mit Kindern von 8 - 16 Monaten
                      Kontakt: Susanne Gers
                      E-Mail: Susanne.Gers@web.de
                      15:30 -17.00 mit Kindern von 1 – 2 Jahren
                      Kontakt: Lizzy Grünenthal-Sathiyanathan
                      E-Mail: eltern-kind-spielkreis.wch@christuskirche-
                      mainz.de
                      mittwochs
                      10:00-12:00 mit Kinder bis ca. 12 Monate
                      Kontakt: Anna Holleyn
                      E-Mail: anna.holleyn@gmx.de
                      donnerstags
                      09:00-10:30 mit Kindern von 1 – 2 Jahren
                      Kontakt: Lizzy Grünenthal-Sathiyanathan
                      E-Mail: eltern-kind-spielkreis.wch@christuskirche-
                      mainz.de
                      10:30-12:00 gemischte Altersgruppe
                      Kontakt: Lizzy Grünenthal-Sathiyanathan
                      E-Mail: eltern-kind-spielkreis.wch@christuskirche-
                      mainz.de

Hausaufgaben-        Montag bis Mittwoch von 13:00-14:00 Uhr
betreuung            mit dem Team vom Gartenfeldplatz
für Grundschulkinder in St. Bonifaz, Bonifaziusplatz 1
Töpfern mit Kindern samstags 10 – 12 Uhr
von 6 bis 12 Jahren Die Leitung hat Astrid Hahnefeld, Tel. 614982
                    Keine Anmeldung erforderlich, keine Kosten
                                  16
Kindertagesstätte   Gartenfeldstr. 13-15
                    Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 07:30 - 16.00 Uhr
                    Teilzeit- und Ganztagsplätze für Kinder ab 1 Jahr
                    Leitung: Perdita Clay, Tel. 61 15 95
Kinderkirche        jeden 1. + 3. Sonntag von 11:30-12:00 Uhr
um halb zwölf       in der Christuskirche
                    Kontakt: Petra Machwitz-Fremgen, Tel: 231618

Konfirmanden-       Kontakt: Pfr. M. Hessenauer
Gruppe
Jugendgruppe        donnerstags von 19:00-21:00 Uhr
                    Jugendkeller, Kaiserstraße 56
                    Kontakt: Ruben Seiler, T: 0176 62 45 29 81
Seniorennachmittag jeden 2. + 4. Mittwoch im Monat
                   15:00-17:00 Uhr
                   im Wolfgang-Capito-Haus
                   Gartenfeldstraße 13-15
Gymnastik           montags 15:00-16:00 Uhr:
für Senioren        Wirbelsäulengymnastik und
(Kneipp-Verein)     Entspannung auf dem Stuhl
                    montags 16:15-17:15 Uhr:
                    Gymnastik von Kopf bis Fuß
                    Ort: Wolfgang-Capito-Haus
                    Leitung: Claudia Kehrein, Tel: 85468
Malerkreis für      montags von 14:30-17:00 Uhr
Erwachsene          14-tägig
                    Ort: Wolfgang-Capito-Haus, Töpferraum (Keller)
                    Leitung: Heide Pane, Tel. 670596
Gesprächskreis      am 2. Donnerstag im Monat
                    von 19:30-21:00 Uhr
                    Ort: Markuszimmer, Pfarrhaus Süd,
                    Kaiserstraße 56

                               17
Geistliche Übungen- am 1. Mittwoch im Monat
gemeinsam meditieren von 19:00-21:00 Uhr
                     von Nov. bis März In der Vorkirche
                     von April bis Okt. in der Kirche

Bachchor              Proben donnerstags und öfter
                      Im Bachchorsaal der Christuskirche
                      Kontakt: Geschäftsstelle, Kaiserstr. 56,
                      Tel. 63 26 55 Fax: 61 17 07
Gospelchor            dienstags 19.30 – 21.30 Uhr
                      Kantorin Barbara Pfalzgraff Tel. 96 00 429
                      E-Mail: pfalzgraff@christuskirche-mainz.de

Mittagstisch          am 5. Freitag im Monat von 12.30-14.00 Uhr
am Freitag            im W.-Capito-Haus, Gartenfeldstraße, im Wech-
(ÖMT-Ökumenischer     sel mit den anderen Innenstadtgemeinden
Mittagstisch)         Kontakt:
                      Astrid Janocha, Imke Wesseler-Clement
                      E-Mail: mittagstisch-christuskirche@gmx.de

                              Kontakte
Gemeindebüro:        Frau Dietlinde Schuller-Hihn       23 46 77
                     Geöffnet:
                     Di/Do/Fr: 10:00-12:00 Uhr
                     Mi: 17:00-19:00 Uhr
Küster:              Uwe Dreißigacker-Aniszewski        01520-
                     uwe.dreissigacker@                 173 5566
                     christuskirche-mainz.de
Markusbezirk:        vakant
Lukasbezirk:         Pfarrer Matthias Hessenauer        606 1382
                     Wallaustraße 15
                     matthias.hessenauer@
                     christuskirche-mainz.de

                                 18
Kirchenvorstand:      Vorsitzender:                     606 1382
                      Pfr. Matthias Hessenauer, s.o.
Kantorin:             Frau Barbara Pfalzgraff           96 00 429
                      Pfalzgraff@christuskirche-
                      mainz.de
Koordinierungs- +     Pfarrer Matthias Hessenauer       606 13 82
Kulturausschuss:
Kindertagesstätte:    Frau Perdita Clay                 61 15 95
Homepage:             www.christuskirche-mainz.de
Förderverein Mainzer Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55
Christuskirche       IBAN: DE69 5519 0000 03487 48013
Kollektenkasse der    Mainzer Volksbank - BIC: MVBMDE55
Gemeinde              IBAN: DE31 5519 0000 0126 961010

Wenn Sie Hilfe brauchen, bietet das
Diakonische Werk Mainz-Bingen folgende Angebote:
    in Ingelheim:
   Fachstelle für Flüchtlinge, Migration und      06132-789419
    Integration
    Frau Schmoldt
    in Mainz, Kaiserstr. 29:
   Suchtberatung
    Frau Reimuth, Herr Schmoll
   Schwangeren- und Schwangerenkonflikt-
    beratung

                                 19
Christuskirche
Mainz
KinderKirche um halb zwölf
11.30 Uhr

 Sonntag, 02. Dezember ´18
 Sonntag, 16. Dezember ´18
Heiligabend um 15 Uhr
Familiengottesdienst mit Krippenspiel

                   „KinderKirche um halb zwölf“
                  ist ein halbstündiges Angebot
                  für Kinder ab 1 Jahr mit ihren
                          Eltern oder Großeltern.

                 Die Kinder werden einbezogen,
                       biblische Inhalte lebendig
                         und kreativ umgesetzt.

                              Alle sind
                  herzlich eingeladen!
                  20
Sie können auch lesen