CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020

Die Seite wird erstellt Horst-Adolf Schütte
 
WEITER LESEN
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
Sektion Oberhasli

CLUB-BLETTLI
     SEPTEMBER 2020
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
Heidi Schläppi mit Raiffeisenkunden

Wir sind mehr als eine Bank.
Reden Sie mit uns über Ihre Zukunft.

«Mit uns haben Sie einen kompetenten und verlässlichen
Partner für die Themen Vorsorge, Versicherung,
Finanzieren, Anlegen und Pensionierung.»

Heidi Schläppi, Kundenberaterin

Raiffeisenbank
Region Haslital-Brienz
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
INHALT
 5 Editorial                        21 Tourenberichte

 6 Informationen aus dem Vorstand   29		 Zeileninserate

 9 Monatshöck der Seniorinnen       32 Impressum
		 und Senioren
                                    34 Vorstandsmitglieder
11 Tourenprogramm 2021

TITELBILD
Besso-Südwestgrat
Foto: Barbara Lechner

                                                             Club-Blettli l 3
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
Wir wünschen allen SAC-Kameraden
            viele schöne Erlebnisse und frohe
            Stunden in den Bergen.
            Rieder Hans und Dillier Heini (SAC Oberhasli)

...die natürliche Kraft...
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
EDITORIAL

LIEBE CLUBMITGLIEDER
In diesem Jahr durchleben wir gerade eine etwas     baulichen Sanierungen an unseren beiden Hüt-
andere Zeit. Ein kleines Virus hat unseren Alltag   ten trotz der besonderen Zeit mit der Corona-
verändert. Auch auf die Aktivitäten und den Ge-     Pandemie auszuführen.
schäftsgang unseres Vereins hat Covid 19 Aus-       Bei der Finsteraarhornhütte waren das die Erneu-
wirkungen. Unsere Hütten mussten im Winter/         erung der Heli-Plattform sowie der Ersatz von Fas-
Frühling 2020 vorübergehend geschlossen             sadenschindeln bei der alten Hütte. Herzlichen
­werden. Später und bis heute konnte dann mit       Dank an dieser Stelle für die Frondienststunden.
 den vorgeschriebenen Massnahmen der Betrieb        Bei der Brochhütte ist die Solarlösung mit Unter-
 wieder aufgenommen werden. Nach der Saison         stützung von Wasserturbine und Gas unterdes-
 werden wir mit den Hüttenwarten Lösungen für       sen in Betrieb genommen worden. Die Gäste
 die Abrechnung suchen und sicher auch finden.      haben jetzt ständig Licht und können nach
 Leider konnte auch das Haslital Mountain Festi-    Wunsch sogar warm duschen. Dem Hüttenwart
 val im 2020 nicht ausgetragen werden. Da es        stehen eine grosse Gefriertruhe und ein Gastro-
 zur Zeit wieder mehr Neuansteckungen gibt und      geschirrspüler zur Verfügung. Macht einen Be-
 obwohl ab Oktober 2020 Veranstaltungen bis         such im Broch, es lohnt sich. Auch hier herzlichen
 1000 Personen wieder erlaubt sind, ist die Aus-    Dank für die geleisteten Frondienststunden.
 tragung des Kletterwettkampfes für 2021 kei-       Noch etwas zu Corona: In der Schweiz, und na-
 nesfalls gesichert.                                mentlich im Haslital, sind wir gegenüber anderen
 Trotzdem ermuntere ich uns alle, positiv in die    Ländern bisher doch noch glimpflich weggekom-
 Zukunft zu blicken und positiv vorwärts zu ge-     men. Das sollten wir auch dementsprechend wert-
 hen. Negativstimmung und Trübsal blasen hilft      schätzen. «Machid’s gööd und bliibid gsund.»
 niemandem.
 In diesem Sinne, eben vorwärts zu schauen, hat     Mit positiven Grüssen,
 sich der Vorstand entschlossen, die geplanten      Werner Schläppi, Sektionspräsident

                                                                                      Club-Blettli l 5
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
INFORMATIONEN AUS DEM VORSTAND
Solarlösung im Broch in Betrieb                    ­ rbeiten ist viel einfacher geworden und es
                                                   A
Seit Ende August läuft die Solarlösung im Broch.   braucht weniger Personen, da das Abspülen
Das an der GV im Januar genehmigte Geschäft        von Hand entfällt.» Die Brochhütte ist noch bis
konnte in den letzten Monaten vorangetrieben
und Ende August abgeschlossen werden. Die
Brochhütte verfügt nun über eine Solaranlage,
die für Licht in allen Zimmern sorgt und mit der
eine Spülmaschine, ein Kühlschrank und eine
Kühltruhe betrieben werden können. Hütten-
wart Bernhard Berchtold ist begeistert: «Das

                                                   11. Oktober 2020 geöffnet, Donnerstag ist je-
                                                   weils Ruhetag. Ab 27. Dezember 2020 ist die
                                                   Hütte für zwei Wochen durchgehend geöffnet,
                                                   bis Ende März 2021 jeweils an den Wochenen-
                                                   den, für Gruppen auf Anfrage auch unter der
                                                   Woche.

  Viele gute süsse Sachen zum                      Höhere Beiträge aus dem Tourenfonds
  Schenken oder selber essen,                      Auf kommendes Jahr wird das Tourenreglement
  geniessen Sie unsere Spezialitäten               des SAC Oberhasli angepasst. Ab Januar 2021
  bei uns im Tea-Room.
                                                   zahlt die Sektion nachfolgende Beiträge an Sek-
                                                   tionstouren:
                                                   – Beitrag Bergführer neu: CHF 250.–/Tag
                                                   – Aspirant neu: CHF 150.–/Tag
                                                   – Beitrag Tourenleiter aus Tourenfonds neu:
                                                      CHF 30.–/Tag
                                                   – K ilometerentschädigung wie bisher: –.70/km

  Frutal Versandbäckerei                           Die Übernachtung des Tourenleiters ist von die-
  Christoph & Erika Frutiger
  Bahnhofstrasse 18                                sem selbst zu übernehmen. Die restlichen Kosten
  3860 Meiringen                                   (Übernachtung, Konsumation und Honorar
  Tel. 033 971 18 21 / info@frutal.ch
                                                   Bergführer) sind auf die Teilnehmer aufzuteilen.

6 l Club-Blettli
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
VER Z AUBERT
TOURENLEITER/INNEN SOMMER                        VON DEN BERGEN
GESUCHT
Wir brauchen Verstärkung! Hast du Lust,
Sommer-Touren für die Aktiven oder die Se-
nioren-Gruppe anzubieten und zu leiten?

Voraussetzung dafür ist der Besuch eines
­Tourenleiterkurses beim Zentralverband. Die-
 ser vermittelt dir die nötigen alpinistischen
 Kenntnisse und berechtigt dich, Sektionstou-
 ren zu leiten. Die Kurskosten werden von der
 Sektion übernommen. Mehr Infos zu den
 ­Anforderungen gibt es auf www.sac-cas.ch/
  ausbildung.
                                                 INDIVIDUELLE BERATUNG
Nimm bei Interesse Kontakt mit der Touren-        HUNDE AUSRÜSTUNG
chefin Barbara Lechner auf: 078 809 00 10,
lechner.barbara@bluewin.ch                        OUTDOOR EQUIPMENT
                                                      VERMIETUNG
                                                    TOURENMATERIAL
WIR SUCHEN IMMER NOCH:
SENIORENOBFRAU ODER -MANN
Wer interessiert sich dafür, auf die GV 2021
die Nachfolge von Margreth Rufibach im Vor-
stand des SAC Oberhasli anzutreten?

Infos gibt es bei Margreth: 033 973 11 28,
                                                               ie gerne
077 413 86 11, margrethboden@bluewin.ch           Wir beraten S

                                                 Kernserstrasse 2 | 6060 Sarnen
                                                        +41 41 660 06 26
                                                  peakbergsport@bluewin.ch
                                                      peak-bergsport.ch

                                                                      Club-Blettli l 7
CLUB-BLETTLI SEPTEMBER 2020
Ein erfrischendes Erlebnis inmitten
                    einer prächtigen Bergwelt.
                              Tel.    , www.rosenlauischlucht.ch

                            Sanitär Heizung Lüftung Spenglerei
                            Hauptstrasse 236               Tel 033 952 14 36
                            3855 Brienz                    Fax 033 952 14 37
                            www.flueck-haustechnik.ch / info@flueck-haustechnik.ch

     Zentrum für seelische Gesundheit

«Wo Patienten auch Gäste sind»                                                   Privatklinik Meiringen AG
                                                                                 Willigen
     Die Privatklinik Meiringen behandelt, pflegt und betreut Menschen mit       CH-3860 Meiringen
     psychischen Erkrankungen im Alter ab 18 Jahren. Die Behandlung              Telefon +41 33 972 81 11
                                                                                 www.privatklinik-meiringen.ch
     wird abhängig vom Ausprägungsgrad und der Akutheit des Erkrankungs-
     bildes individuell gestaltet. Ein interprofessionelles Team aus Ärztinnen   Ein Unternehmen
     und Ärzten, Pflegefachpersonen, Therapeutinnen und Therapeuten              der Michel Gruppe
     sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern begleitet den Behand-
     lungsprozess.

     Die Privatklinik Meiringen ist ein Listenspital. Somit steht sie allen
     Patientinnen und Patienten aller Versicherungsklassen aus der ganzen
     Schweiz und aus Liechtenstein vorbehaltlos offen.
MONATSHÖCK DER SENIORINNEN UND SENIOREN

 Die Höcks finden an folgenden Orten und Zeiten statt:
 Donnerstag, 1. Oktober 2020         Hotel Tourist, Willigen        16.00 Uhr
 Im November kein Höck
 Donnerstag, 3. Dezember 2020        Hotel Tourist, Willigen        16.00 Uhr

 2021
 Donnerstag, 7. Januar 2021            Hotel Tourist, Willigen      16.00 Uhr

Jahresprogramm: NEU: IST IN DIESEM BLETTLI INTEGRIERT, d.h. Blettli aufbewahren

Wir haben sicher wieder für jedermann/frau etwas dabei. Merci für die Vorschläge.
Änderungen oder eingeschobene Touren sind im Laufe des Jahres möglich.

21. Oktober 2020: Abschlusswanderung ännet dem Brünig.
Zu «25 Jahre Seniorengruppe», einfache Wanderung für jedes Alter. Infos am Höck.

 MITTWOCH, 11. NOVEMBER 2020: WIR BESUCHEN DIE GLASI IN HERGISWIL

 Abfahrt Brienz:           10.24 Uhr
 Meiringen ab:             10.41 Uhr
 Giswil umsteigen, ab:     11.35 Uhr
 Hergiswil an:             12.03 Uhr

Wer ist meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger? Seniorenobfrau oder -mann bei den
SAC Senioren, dieser «Grad» ist doch etwas. Es kann auch eine junge Person sein und
etwas frischen Wind einbringen. Gerne gebe ich Auskunft.

RÜCKBLICK
Wir konnten doch noch Touren durchführen. In den beiden Hütten mit den nötigen Auflagen. Es
bleibt aber immer noch eine gewisse Unsicherheit auf der ganzen Linie in der Sache «C». Trotzdem
allen noch schöne Herbsttage für den Alltag und Touren. Häbid sorg!

                                                                                    Club-Blettli l 9
Für Gipfelstürmer und
       Ruhesuchende
TOURENPROGRAMM 2021

Werte Mitglieder, ein paar Worte zum               Für die detaillierten Informationen kann man mit
neuen Tourenprogramm.                              einem Klick auf der Internetseite über die aus­
Soziale Medien, Digitalisierung und Internet ge-   gewählte Tour mehr erfahren. Auch die Tourenbe-
hören mittlerweile zum Standard in der Kommu-      richte werden neu etwas kürzer erscheinen und
nikation. Manches geht damit verloren, wieder-     vermehrt mit animierenden Bildern dokumentiert.
um können finanzielle Mittel und Ressourcen        Wiederum konnten wir ein spannendes Touren-
eingespart und eventuell neue Synergien genutzt    programm zusammenstellen für 2021.
werden.                                            Somit wünsche ich einen schönen Herbst. Und
Mit unserem neuen Internetauftritt auf www.        dann gibt es ja noch ein paar interessante Tou-
sac-oberhasli.ch wird auch das Tourenprogramm      renangebote im September und Oktober (mehr
in einem anderen Rahmen publiziert. In Zukunft     Infos auf der Website).
wird das Programm im Club-Blettli nur noch als
Agenda erscheinen mit den wichtigsten Eckdaten.    Die Tourenchefin Barbara Lechner

 Abkürzungen                                       		 AKTIVE
 WW     Winterwanderung
 W      Wanderung                                  		 JANUAR
 BW     Bergwanderung                              SO 10.1.	Skitechnik für Tourengeher und
 H      Hochtour                                             Free­rider          A/F/WS–ZS
 S      Skitour                                    		Kevin Kathriner
 SH     Skihochtour                                		 kevin.kathriner@bluewin.ch
 SW     Schneeschuhwandern                         		        078 828 00 41
 K      Klettertour                                SO 17.1. Miesenstock OW        S/TL/L–WS
 A      Ausbildung                                 		        Remo von Ah, godyfax@gmx.net
 LL     Langlauf                                   		        079 685 48 24
 SL     Skilift                                    SO 24.1.	Wandelhorn
 F      mit Bergführer                             		        «Iheimischi Choscht» S/TL/WS+
 TL     mit Tourenleiter                           		        Lukas Berchtold
 SC     Schlitteln                                 		 luki95baerchi@bluewin.ch
 E      Event                                      		        079 795 10 33
 L      Leicht                                     SO 31.1.	Das vergessene
 WS     Wenig schwierig                            		        Hanghorn OW              S/TL/S
 ZS     Ziemlich schwierig                         		        Kevin Kathriner
 S      Schwierig                                  		 kevin.katrhriner@bluewin.ch
                                                   		        078 828 00 41

                                                                                  Club-Blettli l 11
FEBRUAR                                		           APRIL
SO 7.2.	Europaleiter, die       S/F/ZS   DI–FR        Tour du Ciel,        SH/F/ZS+
          versteckte Rundtour             6.–9.4.      von Zermatt nach
          in OW                           		           Zinal
		        Anglina Huwiler                 		           Barbara Lechner
		 huwilerangelina@gmail.com              		           lechner.barbara@bluewin.ch
		        079 633 34 45                   		           078 809 00 10
SO 21.2.	Mändli, leichte      S/TL/WS    FR–MO        Bernina,             SH/F/ZS+
          Skitour in der                  16.–19.4.    östlichster 4000er
		 Region Lungern                         		           der CH
		        Kevin Halter                    		           Barbara Lechner
		 halter_kevin@outlook.com               		           lechner.barbara@bluewin.ch
		        078 658 60 24                   		           078 809 00 10
SA 27.2.	Rund um d’Rossflue, S/TL/ZS+    DO–SO        Aletschhorn,           SH/F/ZS
          ein Insider                     29.4.–2.5.   ein grosser
		        Simon Furrer                    		           Klassiker
		simoniuskopernikus@gmail.com           		           Pascal Imfeld
		        078 762 70 69                   		           pascal.imfeld@outlook.com
                                          		           078 642 10 02
		 MÄRZ
SA–SO Freeriden Lötschental S/F/ZS        		           MAI
6.–7.3. Niklaus Kretz                     SA–SO        Klettern für alle  K/TL/WS
		info@nikmountain.ch                    29.–30.5.    Norman Sydow
		        079 413 93 18                   		           norman.sydow@ksow.ch
MI–SA Gemütliche             S/F/WS–ZS    		           076 479 37 73
10.–13.3. Skitouren in Bivio
		        Margreth Wieland                		           JUNI
		 ma.wieland@hotmail.com                 SA–SO        Ausbildung         A/F/WS–ZS
		        079 568 90 81                   12.–13.6.    Fels und Firn
SA–DI     Bündner Haute Route SH/F/ZS     		           Nik Kohler
20.–23.3. Barbara Lechner                 		           kohlernik@gmail.com
		lechner.barbara@bluewin.ch             		           079 769 53 30
		        078 809 00 10                   SA–SO        Clean Klettern,     K/F/4a–6a
SA 27.3.	Oberalpstock          SH/F/ZS   19.–20.6.    Friends
		        in der Surselva                 		           und Rocks etc.
		        Niklaus Kretz                   		           Barbara Lechner
		 info@nikmountain.ch                    		           lechner.barbara@bluewin.ch
		        079 413 93 18                   		           078 809 00 10

12 l Club-Blettli
JULI                             		          SEPTEMBER
SA–SO       Gross Diamantstock, H/F/ZS       SA–SO       Galenstock–         H/K/F/ZS+
10.–11.7.   ein Juwel im Hasli               11.–12.9.   Gletschhorn
		          Norman Sydow                     		          Urner Duo
		          norman.sydow@ksow.ch             		          Angelina Huwiler
		          076 479 37 73                    		          huwilerangelina@gmail.com
SA–DI       Orny–Trient, H/K/F/ZS 4a–5b      		          079 633 34 45
13.–17.7.   Klettern                         SA–SO       Hogant –          BW/WL/T3–T4
		          und Hochtouren                   18.–19.9.   Niederhorn,
		          Nik Kohler                       		          Kanada-Feeling
		          kohlernik@gmail.com              		          Matthias Schaller
		          079 769 53 30                    		          matthias.schaller@hotmail.ch
SA–SO       Brienzergrat, BW/WL/T3–T5        		          079 643 10 78
24.–25.7.   der lange Grat
		          über dem See                     		 OKTOBER
		          Matthias Schaller                SA–SO      Windegg–          BW/WL/T3–T4
		          matthias.schaller@hotmail.ch     9.–10.10. Furtwangsattel
		          079 643 10 78                    		         Matthias Schaller
                                             		 matthias.schaller@hotmail.ch
		          AUGUST                           		         079 643 10 78
FR–SO       Tödi, SW-Wand           H/F/ZS   SA 16.10.	Abschlussgrillen         L–SS
13.–15.8.   «Glarner Highlight»              		         in der Brochhütte
		          Nik Kohler                       		 Pascal Imfeld
		          kohlernik@gmail.com              		 pascal.imfeld@outlook.com
		          079 769 53 30                    		         078 642 10 02
SA–SO       Strahlegghorn          H/TL/ZS
21.–22.8.   via Gaagg
		          Pascal Imfeld                                JO/KIBE OBERHASLI
		          pascal.imfeld@outlook.com        		          Infos und Termine
		          078 642 10 02                    		          auf sac-oberhasli.ch
SA–MO       Finsteraarhorn,         H/F/ZS
28.–30.8.   einsamer 4000er
		          Niklaus Kretz                    		          MUKI/VAKI-KLETTERN
		          info@nikmountain.ch              		          Infos und Termine
		          079 413 93 18                    		          auf sac-oberhasli.ch

                                                                        Club-Blettli l 13
gewerbestrasse 8

auto_rueger_trauffer_image_a5_quer_band_2016_high.pdf   1   17.02.16   17:32

AUTORÜGER AG
Hauptstrasse 5
3860 Meiringen
T 033 972 44 00

AUTORÜGER AG
Thunstrasse 6
3506 Grosshöchstetten
T 031 711 02 67

                        « Heiterefahne – sind wir gut unterwegs! »
AUTORÜGER AG
LANGNAU
Schärischachen 808
3550 Langnau i.E.
T 034 402 38 38                                                Marc A. Trauffer, Alpentainer, Musiker und Unternehmer aus Brienz
JO OBWALDEN                   		          APRIL
Touren mit * sind auch fürs KiBe gedacht.   SA–SO        Boulder-Weltcup Meiringen
                                            17.–18.4.    Marina
 		 OKTOBER                                 SA–SO        Skitour Giglistock
FR 16.10. Start Hallenklettern Flüeli       24.–25.4.    Niklaus
   19 Uhr Balz
                                             		          MAI
 		            NOVEMBER                     * SO 2.5.    Klettern draussen
* SO 1.11.     Bouldern in Kletterhalle     		           Angelina
		             Kusi                         * Di 4.5.    Andrea
* SA 14.11.    Kletterhalle                 DO–SO        Klettern und baden im Tessin
		             Michi A.                     13.–16.5.    Balz
* SO 29.11.    Kletterhalle in der Region   SO 30.5.     Grimsel Plattenschleichen
		             Timo                         		           Mek

 		 DEZEMBER                                 		          JUNI
* SO 20.12. Grundkurs für Schnee            * SA–SO      JO-Familienklettertag
		 Monika                                   12.–13.6.    Balz
                                            SA–SO        Weekend M&M Grön
 		            JANUAR                       26.–27.6.    Kusi
* SO 10.1.     Eisklettern
		             Niklaus                       		          JULI
* SA 23.1.     Leichte Skitour              * MO–SA      Bergsportlager Albigna
		             auf den Selispitz            19.–24.7.    Niklaus
		             Giacomina
                                             		          AUGUST
 		            FEBRUAR                      FR–SO        Hochtour 3 Tage 4000er
SA–SO          Variantenskifahren           20.–22.8.    Timo
20.–21.2.      Lötschental
		             Balz                          		          SEPTEMBER
                                            * SO 12.9.   Klettern Andrea
 		            MÄRZ                         * SA–SO      Gletscher und Stralleren
* SO 7.3.      Chill and Grill, Langis      25.–26.9.    Angelina
		             Michi A.
SA–SO          Skitour mit Biwak             		          OKTOBER
20.–21.3.      Marina                       SA–SO        Ultimatives Kletterlager
SO 28.3.       Skitour in der Region        2.–10.10.    Europa Michi A.
		             Niklaus

                                                                       Club-Blettli l 15
BETTEN                                  BÖDEN           VORHÄNGE

                                                                                Hauptstrasse 109 · 3855 Brienz
                                                                                      Tel. 033 951 19 64
                                                                                       www.fluebo.ch
Foto: ©Christian Fischbacher Co.AG   Foto: Hain           Foto: ADO Goldkante

  Ins-177x60-Boden-Betten-Vorhang.indd 1                                                               15.10.18 13:50

   Wir freuen uns auf Ihren Besuch !
   Andreas Tännler, Sustenstrasse 33, CH-3862 Innertkirchen-Wyler
   Telefon +41 33 971 14 27, www.landgasthof-taennler.ch

                           Rolf Döbeli,Garage Toyota & Daihatsu
                                             Steinsägestrasse 7, 3860 Meiringen
                                     Telefon 033 971 32 19, garage-doebeli@bluewin.ch
SENIORINNEN / SENIOREN           		          APRIL
                                            DO 1.4.     Aprilhöck                     E
		 JANUAR                                   DI 13.4.    In Saxon,                     W
DO 7.1.   Januarhöck                    E   		          das Adonisröschen
DO 14.1. Mägisalp–Winterlicken SW           		          Margrit Bolliger
		        Margrit Bolliger                  		          079 793 32 04
		        079 793 32 04                     		          bolliger.mar@bluewin.ch
		 bolliger.mar@bluewin.ch                  FR 23.4.    Äschiried–Därligen            W
DI 26.1.	Dem Schnee nach              SW   		          Margrit Bolliger
		        Margreth Rufibach                 		          079 793 32 04
		        033 973 11 28 / 077 413 86 11     		          bolliger.mar@bluewin.ch
		 margrethboden@bluewin.ch
                                            		          MAI
		 FEBRUAR                                  MO 3.5.     Zugerberg                     W
DO 4.2.  Februarhöck                   E    		          Margrit Bolliger
MI 10.2. Eriz–Süderen                 SW    		          079 793 32 04
		       Leitung noch offen                 		          bolliger.mar@bluewin.ch
MO 22.2. Schwarzwaldalp               SW    DO 6.5.     Maihöck                       E
		Margreth Rufibach                        DO 13.5.    Auffahrtszusammenkunft E
		       033 973 11 28 / 077 413 86 11      		          Sektion Oldenhorn
		 margrethboden@bluewin.ch                 		          Infos im Blettli
                                            MI 19.5.    Oberwil i.S.–                BW
		        MÄRZ                              		          Zwärgliloch–Weissenburg
DI 2.3.   Melchsee-Frutt               SW   		          Margreth Rufibach
		        Margreth Rufibach                 		          033 973 11 28 / 077 413 86 11
		        033 973 11 28 / 077 41 38 611     		          margrethboden@bluewin.ch
		        margrethboden@bluewin.ch          DO–FR       Im Gebiet Col                BW
DO 4.3.   Märzhöck                      E   27.–28.5.   des Mosses
in der    Lungern–Turren             S/SW   		          Gertrud Darioli
WO 10     S Albert Meyer                    		          033 971 53 67
		        041 678 15 51                     		          m.dariloli@yahoo.de
		        meyer-ruef@bluewin.ch
          SW Margreth Rufibach
DO 25.3.	Eyscholl, dort blühen         W
		        die Lichtblumen
		        Margrit Bolliger
		        079 793 32 04
		 bolliger.mar@bluewin.ch

                                                                        Club-Blettli l 17
JUNI                              In der      Allmagellerhütte           BW
DO 3.6.      Junihöck                      E   WO 33       Willy Abplanalp
DI 8.6.      Gimmelwald–Chilchbalm W           		          079 339 70 07
		           Vreni Kübli                       		          willy.abplanalp@hotmail.ch
		           033 971 12 33                     FR 27.8.    Escholzmatt: Rundweg        W
		           vreni.kuebli@outlook.com          		          Margrit Bolliger
DI–MI        Cap. Quarnei, Malvaglia BW        		          079 793 32 04
15.–16.6.    Sonja Fankhauser                  		          bolliger.mar@bluewin.ch
		           031 839 00 20 / 079 507 48 69
DI 29.6.     Glaubenbielen                BW   		          SEPTEMBER
		           Margreth Rufibach                 DO 2.9.     Septemberhöck                  E
		           033 973 11 28 / 077 41 38 611     In der      Rugghubelhütte               BW
		           margrethboden@bluewin.ch          WO 36       Willy Abplanalp, 079 339 70 07
DO 24.6.     Chratzmann–Bächli (?)        BW   		          willy.abplanalp@hotmail.ch
		           Vreni Kübli                       DO 16.9.    Pfynwald                       W
		           033 971 12 33                     		          Margreth Rufibach
		           vreni.kuebli@outlook.com          		          033 973 11 28 / 077 41 38 611
                                               		          margrethboden@bluewin.ch
		 JULI                                        MI 22.9.    Säumerweg:                   BW
DO 1.7.   Julihöck                      E      		          Susten–Meiental
FR 9.7.   Region Giessbachtal          BW      		          Leitung noch offen
		        Leitung noch offen
DI–DO     Zweiter Anlauf!              BW      		          OKTOBER
20.–22.7.	
          Griespass–                           DO 7.10.    Oktoberhöck                        E
		        Cap. Margaroli–                      DI 12.10.   Mund–Finnu–Eggen                  W
		 Albrun–Binntalhütte                         		          Margrit Bolliger, 079 793 32 04
		        Margreth Rufibach                    		          bolliger.mar@bluewin.ch
		        033 973 11 28 / 077 413 86 11        In der      Abschlusswanderung im Hasli
		 margrethboden@bluewin.ch                    WO 42       Infos im Blettli, am Höck und online

		 AUGUST                                      		 NOVEMBER
DO 5.8.   Augusthöck                    E      		        Kein Höck
DI 10.8.	Aelggialp, Mittelpunkt       BW      MI 10.11. Was besuchen wir?
		        der Schweiz
		        Margreth Rufibach                    		          DEZEMBER
		        033 973 11 28 / 077 413 86 11        DO 2.12.    Dezemberhöck                      E
		 margrethboden@bluewin.ch

18 l Club-Blettli
Bahnhofstrasse 9
                                                                                   3860 Meiringen
  Ihr Fachpartner                                                                  033 972 12 30
  für Baumaterialien                                                               www.otth.ch
  und Transporte.

Matias Alvarez                  Daniela Bütikofer            Thomas Grossniklaus        Werner Imdorf

Wir sind da für Sie im Haslital.
                 Generalagentur          Agentur Meiringen
                 Interlaken-Oberhasli    Rudenz 20
                 Guido Wittwer           3860 Meiringen
                                         T 033 971 25 25
                                                                                                        1070942

mobiliar.ch                              interlaken@mobiliar.ch
Für Sie unterwegs – in der
                                                Schweiz und ganz Europa!
                                              Wir empfehlen uns für Gruppen-, Vereins- und
                                         Firmenreisen sowie für Tagesausflüge und Pauschalreisen.

Flück-Reisen AG
Museumsstrasse 21 ∙ 3855 Brienz
T e l. 0 33 9 5 2 1 5 45
www.flueck-reisen.ch ∙ info@flueck-reisen.ch

   Bahnhofstrasse 3, Meiringen                                          Hasliberg-Reuti
   Telefon 033 972 52 72                                          Telefon 033 971 17 27
TOURENBERICHTE

GRASSEN-SÜDWAND, 27./28. JUNI 2020                 voran. Bereits am Mittag waren wir wieder
Am Samstag, nach kurzem Aufstieg in die Sust-      ­zurück in der Hütte und konnten gemütlich die
lihütte, machten wir noch eine Ausbildungstour      feine Küche geniessen.
über den Kanzelgrat. Im Klettergarten, der nahe     Teilnehmende: Flurin Liesch, Luzia Durrer, Lis-
an der Hütte liegt, folgten weitere Übungen wie     beth von Moos, André Wolf, Tourenleiterin Erika
Abseilen ohne Abseilgerät und klettern im nas-      Bächtold, Bergführerin Barbara Lechner (Bericht)
sen Fels!
                                                   CLARIDENHÜTTE, 23./24. JULI 2020
                                                   Trotz zweigeteilter Wetterlage wagten wir es.
                                                   Sieben Wanderer. Über den Hirzel ging es ins
                                                   Linthtal nach Tierfehd.
                                                   Neben der Seilbahn, welche Richtung Limmeren­
                                                   stausee hochfährt, gab es den Kaffeehalt. Ein
                                                   heisses Gipfeli mit kaltem Kern. Ja nu, kann ja in
                                                   den heissen Kaffee getunkt werden.
                                                   Sofort gings obsi. Was den ganzen, langen Weg
                                                   anhielt, d.h. das Stotzige. Zum Glück wurde es
                                                   nicht allzu heiss, somit empfand man das Steigen
                                                   angenehm punkto Temperatur.
                                                   Vor uns das letzte Stück, ein riesiger Moränen-
                                                   kegel und links oben der erste Blick der Hütte
                                                   auf 2451 m.
                                                   Was gibt es da für Berge? Im Hintergrund der
                                                   Tödi, Clariden. Links der Gemsfairenstock und
                                                   noch einige mehr. Einige Schneereste, ein Fels-
                                                   band zum Queren und wir standen vor dem Ziel.
                                                   Empfangen von einem lebhaften, tschäggeten
                                                   Hund.
                                                   Gschwellti, Chäs und Teigwarensalat waren
                                                   nicht zu verachten nach dem langen Aufstieg.
Gut so vorbereitet starteten wir am Sonntag die    Nach einem guten Bündnertropfen überkam uns
Tour zur Grassen-Südwand. Die ersten Meter im      bald die nötige Bettschwere.
Felsen war feucht und kalt. Die versierten Teil-   Es gibt mehrere Übergänge von hier aus. Auch
nehmenden folgten ihren Seilschafts-Führerin-      zur Planurahütte und Fridolinshütte. Aber wir
nen jedoch problemlos und so kamen wir zügig       gingen wieder zurück zur Abzweigung Geiss-

                                                                                    Club-Blettli l 21
Innertkirchen
             Wilderswil
             Matten/ St. Stephan
             Zweisimmen

             033 971 10 41 · maurer-raz.ch

     Neues
 entsteht,
     indem
wir bauen!
stein, weiter dem Alpweg nach der Egg Frittern.     Entledigung des nassen Regenzeugs und Schuhe
Trotz Regen, kein Nebel trübte den Blick auf die    wechseln. So ein Bus hat doch jeweils etwas
Umgebung und unser erstes Ziel, der Fiseten-        ­gäbigs, nach einer Tour.
pass. Luftlinie ein Katzengump; aber dazwischen      In Giswil ein Halt, auch zum def. Abrechnen. Da
ein weitläufiges Trogtal des Fisetenbachs.           keine Frühlingswanderungen durchgeführt wer-
                                                     den konnten, wurde gespart. Somit kommen die
                                                     folgenden Tourenteilnehmer in Genuss höheren
                                                     «Beiträge» von unserem Kässeli.
                                                     Merci Frank für die Organisation der Fahrerei und
                                                     natürlich Isabelles sicherer Fahrkunst mit dem
                                                     Büssli.

                                                    Bericht: Margreth Rufibach

                                                    SUSTENHORN-OSTGRAT,
Zwischen imposant aufragende Felsformationen        25./26. JULI 2020
und artenreiche Bergwiesen, auf etwas rutschi-      Der ständig wechselnde Wetterbericht machte
gem Viehweg ging’s im Bogen zum Pass auf            den Entscheid über die Durchführung der Tour
2033 m.                                             nicht ganz einfach. Trotzdem starteten wir am
Unter dem Grat ein Rundloch wie in Elm. Ob da
auch mal die Sonne durchscheint?

                                                    Samstag auf dem Sustenpass Richtung Susten-
                                                    joch zur Voralphütte.
Die Entscheidung! Vor uns das scheinbar ver­        Am Sonntag ging es früh los. Damit am Einstieg
lassene, verlockende Seilbahnstatiöndli mit klei-   der ersten Kletterpartie nicht in der Kälte gewar-
nem Gondeli zum Urnerboden. Weiter hinten das       tet werden musste, verliessen wir die Hütte ge-
eigentliche Ziel, der Klausenpass. Bringt nichts,   staffelt. Die ersten Seillängen wurden mit Stirn-
stundenlang im Regen zu marschieren, sind uns       lampe geklettert, danach ging es bei Anbruch
unisono einig. Einsteigen, Hörer abnehmen, ro-      des Tages über den Gletscher zum Einstieg des
ten Knopf drücken, dann das Okay von unten.         Ostgrates.

                                                                                    Club-Blettli l 23
n
            Wir baueasserkraft
            an der Wunft.
            der Zuk

         s t i e r e n in
Wir invebare Energien.
er neuer

www.grimselstrom.ch
Diese ersten Seillängen auf den Grat waren die        Hans fuhr uns in solider gewohnter Manier­
Schlüsselstelle der Tour, aber alle meisterten die-   seriös über den Grimselpass bis nach Binn. In
se souverän. Anschliessend wechselten sich            Fäld angelangt wurde neben dem Kristall­
Kletterstellen im schönen, griffigen Fels und         museum für einen Kaffee eingekehrt.
Gehgelände ab. Eifach wunderscheen!                   Der Wanderweg zog sich streckenweise dem
                                                      Bach Binna entlang. Zwischendurch wurde eine
                                                      Rast am Wasser in einem Lärchenwald eingelegt.
                                                      Entlang des Wanderweges immer wieder Pfiffe
                                                      der Murmeli. Kühe von der Alp «Chiestafel» er-
                                                      füllten das Tal mit Ihrem Glockenläuten. Und
                                                      wunderbar, der imposante Anblick der Dolomit-
                                                      formationen, die im gleissenden Licht beinahe
                                                      Gletscherausläufern ähnelten.
                                                      So nach ca. 3,5 gemütlichen Stunden erreichten
                                                      wir die Binntalhütte, der alte Teil eines ehe­
                                                      maligen Grenz/Beobachtungsposten aus dem
                                                      2. Weltkrieg, nahe der italienischen Grenze, wel-
Das Wetter hatte gehalten – nach ein paar Re-         che später nach Erwerb durch den SAC in Etap-
gentropfen erreichten wir den Gipfel sogar bei        pen zur heutigen Hütte ausgebaut wurde. Dann
Sonnenschein! Über den Steingletscher mit Bo-         wurden die Zimmer bezogen, alles gemäss
xenstopp in der Tierberglihütte ging es danach        ­Corona-Auflagen, mehr oder weniger.
wieder zurück ins Tal.
Teilnehmende: Nik Kohler (Bergführer), Yannick
Glatthard (Aspirant), Pascal Imfeld (Tourenlei-
ter), Geri Britschgi, Luzia Durrer, Flurin Liesch,
Anita Odermatt, Silvia Burch (Organisation und
Bericht)

BINNTALHÜTTE,
11.–12. AUGUST 2020
Vorgesehen war ursprünglich eine 3-tägige Tour        Danach stand uns noch ein ausgedehnter Nach-
über den Griespass nach Italien und zurück über       mittag zur Verfügung, bis es dann pünktlich um
den Albrunpass in die Binntalhütte.                   19.00 Uhr ein feines Z’Nacht gab.
Weil der Wetterbericht sich dauernd änderte und       Nach Anbruch des Morgens, schönstes Wetter,
der Hüttenwart der italienischen Seite Voraus-        frühstückten wir, um noch im morgendlichen
zahlung wünschte, wollte man dieses Hickhack,         Schatten der Gipfel den Passübergang nach Ita-
kombiniert mit Corona, vermeiden und zog eine         lien anzugehen, der lediglich eine halbe Stunde
Wanderung innerhalb der Schweizer Grenzen vor.        entfernt lag.

                                                                                     Club-Blettli l 25
Rundflüge ∙ Heliskiing ∙ Materialtransporte

3814 Gsteigwiler-Interlaken, 3860 Schattenhalb-Meiringen,
3770 Zweisimmen, 3783 Gstaad-Grund
T+ 41 (0)33 828 90 00, swisshelicopter.ch
Oben angelangt zeigte uns ein stattlicher Stein-        so zogen wir unseres Weges. Faszinierend, die-
bock, wer hier oben das Sagen hatte. Völlig un-         sen Tieren zuzuschauen.
beeindruckt ob unserer Anwesenheit überquerte
er ca. 30 Meter vor uns auf der italienischen S­ eite
den Wanderweg und zog gemächlich seines We-
ges weiter, uns ein bisschen im Schlepptau …

                                                        Vorbei auf der Alp, bei der Abzweigung Chies-
                                                        tafel, entschieden wir uns, den Abzweiger zum
Nachdem alle Ihre Sinne an dieser prächtigen            Halsesee zu nehmen, wo wir Mittagsrast mach-
Alpenwelt gesättigt hatten, kehrten wir zur Hüt-        ten.
te zurück, packten unsere Säcke und den Marsch-         Weiter ging es auf dem wunderschönen Pfad ab-
tee und machten uns an den Abstieg.                     wärts Richtung Fäld, wo unser Auto wartete.
Nur ein paar Minuten unterhalb der Hütte emp-           Teilnehmende: Hans L. , Hans H., Margreth Ru-
fingen uns mehrere Murmelifamilien. Ungestört           fibach (Leitung), Margreth W., Willi, Marco +
tollten und kämpften die Jungen miteinander,            Gertrud Darioli (Bericht), Gerhard + Greti, Ursu-
kein Warnpfiff nichts, nur 20 Meter entfernt, und       la, Roland + Katrin

                                                             Von der Planung bis zur Montage –
                                                             alles aus einem Haus
                                                             Seilbahnmontagen & -demontagen
                                                             Seilbahnen bis 8 Personen
                                                             Material – Seilbahnen
                                                             Schachtbefahrungsanlagen
                                                             Schrägaufzüge
   von Rotz & Wiedemar AG
                                                             Alp- und Heuseile
   Industriestr. 19 - CH-6064 Kerns
                                                             Spezial-Montagen aller Art
   Telefon +41 (0)41 660 65 71
   www.vonrotz-seilbahnen.ch                                 Fabrikation und Spezialanfertigungen

                                                                                        Club-Blettli l 27
Infrastruktur im
                                               alpinen Raum
                                               Hochalpines Gelände stellt
                                               hohe Anforderungen an
                                               Material und Logistik.
                                               Wir verfügen über die nötige
                                               Expertise, von der Planung
                                               bis zur Ausführung.

                                               Gasser Felstechnik AG
SAC Spannorthütte                              gasser-bauservice.ch

                                     Lassen Sie sich mit leckeren
                                     Wildspezialitäten verwöhnen.

Cantina Caverna
Walchistrasse 30 | 6078 Lungern
041 679 77 22 | cantina-caverna.ch
ZEILENINSERATE

Unseren Mitgliedern empfehlen wir die nach­stehend aufgeführten Firmen, die der Sektion durch
ihren Gönnerbeitrag das Erscheinen der Clubnachrichten ermöglichen:

AARESCHLUCHT AG                                BLUMEN AEBI AG MEIRINGEN
Willigen, 3860 Meiringen                       Kirchgasse 4, 3860 Meiringen, 033 971 10 43
033 971 40 48, www.aareschlucht.ch
                                               CANTINA CAVERNA
ALPEN ENERGIE Dorfgemeinde Meiringen,          Walchistrasse 30, 6078 Lungern
Meiringen, 033 972 50 00                       041 679 77 22

ALPINES TENNIS- UND                            DIE MOBILIAR – Versicherungen und
BADMINTON-CENTER                               Vorsorge, Interlaken-Oberhasli, 033 971 25 25
Meiringen-Hasliberg, 033 971 39 00
                                               DROPA-DROGERIE
AUTO VON BERGEN AG                             A. Schumacher, Meiringen, 033 971 14 21
Balmstrasse 2, Meiringen, 033 972 60 50
                                               ELEKTRO FURRER AG
AUTOGARAGE                                     Lungern und Hasliberg, 033 971 00 33
VW-/Audi-/Skoda Vertretung,
Auto Rüger AG, Meiringen, 033 972 44 00        ELEKTRO – TELEMATIK U. CHRISTEN AG
                                               Meiringen, 033 972 11 34
AUTOGARAGE Döbeli, Toyota- und
Daihatsu-Service, Meiringen, 033 971 32 19     ESOTEC GMBH
                                               Gewerbestrasse 8, Innertkirchen
BANK BRIENZ OBERHASLI                          033 971 60 35, www.esotec.ch
Brienz und Meiringen
033 952 10 50 / 033 972 19 21                  HUBER ELEKTRO AG
                                               Bahnhofstrasse 21, Meiringen, 033 971 52 51
BAUUNTERNEHMUNG MAURER & RAZ AG
Innertkirchen, 033 971 10 41                   FLÜBO Haus für schönes Wohnen
                                               Dres Flück, Brienz, 033 951 38 03
BERGBAHNEN
MEIRINGEN HASLIBERG AG                         FLÜCK HAUSTECHNIK AG
Twing, 6084 Hasliberg Wasserwendi              Sanitär/Heizung-Lüftung/Spenglerei, Brienz,
033 550 50 50                                  033 952 14 36

                                                                             Club-Blettli l 29
Pellematic
Compact
Die Heizung
für wenig Platz                         Geringer
und viel Komfort.                  Platzbedarf mit nur

                                  0,5 m2
                                   Einfache Planung &
                                       Installation

Bruno Boss GmbH | ÖkoFEN-Gebietsvertretung
079 916 32 49 | b.boss@oekofen.ch | www.oekofen.ch
FLÜCK-REISEN AG                                 HASLI-APOTHEKE
Carunternehmen, Museumsstrasse 21, Brienz       C. Colonia-Maier, Meiringen, 033 971 11 17
033 952 15 45
                                                HOTEL BAHNHOF
FRUTAL VERSANDBÄCKEREI                          Familie Zumstein, Giswil, 041 675 11 61
Christoph und Erika Frutiger
Bahnhofstr. 18, Meiringen, 033 971 10 62        HOTEL ENGSTLENALP
                                                Familie Immer, Innertkirchen, 033 975 11 61
GASSER FELSTECHNIK AG
Lungern, Andermatt, Beckenried, Giswil,         HOTEL ALPIN SHERPA
Grindelwald, Hofstetten bei Brienz,             Bed and Breakfast in Meiringen, 033 972 52 52
Innertkirchen, Kriens, Meiringen, Sils Maria,
Zermatt, 041 679 77 77                          HOTEL GRIMSEL PASSHÖHE
                                                033 973 11 37, www.hotel-grimselpass.ch
TG GASSER AG
Gorgenstrasse 3, 6074 Giswil, 041 676 75 75     HOTEL TOURIST
                                                Familie Schläppi-Wyss, Willigen
GETRÄNKE-CENTER LEUTHOLD PETER                  033 971 10 44
Meiringen, 033 971 63 33
                                                HOTEL VICTORIA
GHELMA AG BAUBETRIEBE                           Familie Anderegg-Meyer, Meiringen
Liechtenenstrasse 10, 3860 Meiringen            033 972 10 40
033 972 62 62
                                                IMPLEMENTUS TREUHAND GMBH
GLATTHARD SPORT UND MODE                        Heinz Egli u. Marlies Anderegg, Brienz
Meiringen und Hasliberg, 033 972 52 72          033 951 34 51

GLETSCHERSCHLUCHT ROSENLAUI                     KWO Kraftwerke Oberhasli AG, Innertkirchen
www.rosenlauischlucht.ch, 033 971 24 88         033 982 20 11

GRIMSEL TAXI                                    KOHLER BAU AG
Autodienste                                     Willigen-Meiringen, 033 972 53 53
Werner Kehrli, Sonnseite 350,
3864 Guttannen, 033 973 12 09                   KÜCHLER DRUCK AG
                                                Meiringen und Giswil, 041 675 22 22
HASLI AKTIV GMBH
Events und Outdoorerlebnisse                    LANDGASTHOF TÄNNLER
www.hasli-aktiv.ch, 033 971 46 14               Innertkirchen-Wyler, 033 971 14 27

                                                                              Club-Blettli l 31
Eva
                                                                                               Qori
                                                                              Lisa
                                                              Ayla

                                                                                                                         sowie
                                                                                                   ag bis Samstag,
                                                                                meldung, Dienst                            in der friedlichen
                                                    ches    Montag auf Voran                       da. Na   ch   Wu  nsc h
                                Farbspiele | Mê                                 , sind wir für sie                             osphäre
          Pflanzenfarbe |                                   nac h  Mo nd ph ase
                                                                                                     serer fröhlic    hen  Atm
                                ala nci ng | Schneiden                           ieraum oder in un
 Locken | Glätte
                  n   | Ha  irB
                                                  assage    Stille im Haarmon                    bild ern . Wi r fre uen uns.                   L
                           arschnitt | Kopfm                                      chönen Natur
     Energetischer Ha                               ke-up   in mitten wunders                          1, Meiringen
                            ghaar   fris ure n | Ma                             13 62, Kirchgasse
      Ausklopfen | Lan                                  e    Telefon 033 971
               ren  |   Na tur pro dukte | Waschlieg                                        n.ch
     Zopffrisu                                                              ur-maisongasto
                                                            www.naturcoiffe

                                                                                                                Eva
                                                                                               Qori
                                                                              Lisa
                                                              Ayla

 IMPRESSUM
 GESTALTUNG UND DRUCK                                                   BANKVERBINDUNG
 Küchler Druck AG, Meiringen & Giswil                                   Raiffeisenbank Region Haslital-Brienz
                                                                        3860 Meiringen
 BLETTLERIN                                                             IBAN: CH25 8084 3000 0067 8062 9
 Heidi Schwaiger
 Lengenacherstrasse 14, 3860 Meiringen                                  WEBSITE
 079 431 47 55, heidi@haslitext.ch                                      www.sac-oberhasli.ch

 ADRESSÄNDERUNGEN                                                       CLUB-BLETTLI DEZEMBER 2020
 Cornelia Weissmueller-Caluori,                                         Redaktionsschluss:
 Brünigstrasse 35, 6078 Lungern,                                        30. November 2020
 041 678 01 79, 079 797 95 83,
 mitgliederverwaltung@sac-oberhasli.ch

32 l Club-Blettli
LEHMANN + BACHER TREUHAND AG                    RAIFFEISENBANK
Gemeindemattenstr. 2, 3860 Meiringen,           REGION HASLITAL-BRIENZ
033 972 50 60, www.LBTAG.ch                     Hauptstrasse 1, 3860 Meiringen
                                                033 972 10 10
LTB LUNGERN-TURREN-BAHN AG                      www.raiffeisen.ch/haslital-brienz
Lungern, 041 679 01 11, www.turren.ch
                                                ROLLENDE WERKSTATT KRAN AG
MAISON GASTON COIFFURE                          Rieder Hans und Dillier Heini, Sachseln
Kirchgasse 1, Meiringen, 033 971 13 62          041 666 06 90

MALERGESCHÄFT JOHN BOCKSTATT                    SCHREINEREI UND INNENAUSBAU
Meiringen, 079 415 11 24                        RUFIBACH UND SCHLÄPPI AG
                                                Guttannen, 033 973 12 73
METALLBAU-SCHLOSSEREI
FRITZ BOSS AG                                   SCHREINEREI – INNENAUSBAU
Meiringen, 033 971 19 16                        KARL WENGER AG
                                                Innertkirchen, 033 971 14 48
MICHEL GRUPPE AG
Willigen, 3860 Meiringen                        STEINIDEEN
033 972 82 00, www.michel-gruppe.ch             Elsi und Beat Teige, Meiringen
                                                033 971 22 31
ÖKOFEN GEBIETSVERTRETUNG
Bruno Boss, Fürtistrasse 14, 6018 Buttisholz,   SWISS HELICOPTER AG – BERNER
www.oekofen.ch, 041 493 03 50                   OBERLAND
                                                Gsteigwiler, Schattenhalb, Zweisimmen
OTTH, BAUMATERIALIEN + TRANSPORTE               033 828 90 00
Meiringen, 033 972 12 30
                                                VON ROTZ & WIEDEMAR AG
PAPETERIE JENNY+BANHOLZER AG                    Industriestrasse 19, 6064 Kerns
Papeterie und Bücher, Meiringen                 041 660 65 71, www.vonrotz-seilbahnen.ch
033 971 13 07
                                                ZIMMEREI / BEDACHUNGEN/
PEAK BERGSPORT                                  INNEN­AUSBAU RUFIBACH HOLZBAU AG
Kernserstrasse 2, Sarnen, 041 660 06 26         Guttannen, 033 973 11 43

PRIVATKLINIK REICHENBACH B.                     ZIMMEREI K. WINTERBERGER
MEIRINGEN AG                                    HOLZBAU AG
Meiringen, 033 972 82 11                        Willigen-Meiringen, 033 971 84 44

                                                                                 Club-Blettli l 33
VORSTANDSMITGLIEDER SAC OBERHASLI

Präsident                                    Jugendverantwortlicher
WERNER SCHLÄPPI                              CHRISTIAN WILLI
Sonnseite 357, 3864 Guttannen                Äbnetweg 91a, 3860 Schattenhalb
033 973 12 92                                033 971 48 64, 078 818 00 78
schlaeppimaurer@bluewin.ch                   info@hasli-aktiv.ch

Vizepräsident                                Umwelt
CHRISTIAN GROH                               NIKLAUS MEERSTETTER
Alpbachsäge 17, 3860 Meiringen               Steinmättelistrasse 10, 3860 Meiringen
033 971 30 42, 077 404 16 82                 033 971 64 33, 079 415 20 49
sac.cgroh@bluewin.ch                         n.meerstetter@bluewin.ch

Sekretärin, Kassierin                        Rettungschef
MONIKA KÜBLI                                 THEO MAURER
Stickliweg 58, 3860 Schattenhalb             Schwendi 218, 3860 Schattenhalb
079 239 16 91, 033 971 16 26                 033 971 42 24, 079 469 10 20
monika.kuebli@sac-oberhasli.ch               maurer.schwendi@bluemail.ch

Mitgliederverantwortliche                    Redaktorin
CORNELIA WEISSMÜLLER-CALUORI                 HEIDI SCHWAIGER
Brünigstrasse 35, 6078 Lungern               Lengenacherstr. 14, 3860 Meiringen
041 678 01 79, 079 797 95 83                 079 431 47 55
mitgliederverwaltung@sac-oberhasli.ch        heidi@haslitext.ch

Hüttenchef Finsteraarhorn                    Vertreter OG Obwalden
URS VON BERGEN                               NIKLAUS KRETZ
Sustenstrasse 28, 3862 Innertkirchen         Acherlistrasse 32, 6064 Kerns
033 853 64 01, 079 330 97 30                 041 660 14 57, 079 413 93 18
uvb@mvb-holzbau.ch                           info@nikmountain.ch

Hüttenchef Broch                             Seniorengruppe
KURT LÜTHI                                   MARGRETH RUFIBACH
Feldlistrasse 6, 3855 Schwanden bei Brienz   Boden 53, 3864 Guttannen
079 503 50 58                                033 973 11 28, 077 413 86 11
kl@gasser-bauservice.ch                      margrethboden@bluewin.ch

Tourenchefin
BARBARA LECHNER
Dorfstrasse 79, 6083 Hasliberg-Hohfluh
078 809 00 10
lechner.barbara@bluewin.ch

34 l Club-Blettli
Atelier KE
                                                                                   Auch im
                                     … mit Stolz                                   Kleinen stark.
                                     seit 1. Februar 2010 als Maurer /
                                     Kranführer im Einsatz.
                                         Christian Abegglen, Unterseen

  Umbau · Umgebungsarbeiten · Plattenbeläge · Ofenbau                              Ghelma AG Baubetriebe
  Bohr- und Fräsarbeiten · Baustellenkoordination                                  Liechtenenstrasse 10
                                                                                   CH-3860 Meiringen
  Meiringen · Brienz · Hofstetten                                                  Tel. +41 33 972 62 62
  Interlaken · Grindelwald · Sarnen                                                www.ghelma.ch

       Handrecki*
* Hilfe, Dienstleistung

                                              Originalität im Ausdruck.
                                              Landschaftliche Vielfalt.
                                              Zeitgemässe Tradition.

                          Unsere Region.           Echt BBO.
                           Unsere Bank.                   Monika Ammann, Kundenberaterin, 033 972 19 36
AZB
                                                                      3860 Meiringen
                                                                        PP / Journal
                                                                     CH-3860 Meiringen

Events und Outdoorerlebnisse auf Wunsch - nach Mass!
Für Vereine, Firmen, Schulen, Private

Hasli Aktiv GmbH   Mail: info@hasli-aktiv.ch
3860 Meiringen     Tel: 033 971 46 14          www.hasli-aktiv.ch

                                                            KOHLER BAU AG
                                                            Grimselstrasse 88 E
                                                            3860 Schattenhalb
                                                            Telefon 033 972 53 53
                                                            info@kohlerbau.ch
                                                            www.kohlerbau.ch
Sie können auch lesen