CLUBORGAN Nr.2 | 2019-2020 - FC Lommiswil

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Stolz
 
WEITER LESEN
CLUBORGAN
Nr.2 | 2019-2020
2 |
Inhaltsverzeichnis
Einleitung                                      5
Vereinsdaten 2020/2021                          5
Wer macht was                                 7–9

Berichte der Ressortleiter

Präsident                                      13
Spiko                                          15
Nachwuchsabteilung                             17

Berichte der Mannschaftsverantwortlichen

1. Mannschaft                                21–23
2. Mannschaft                                25–27
Senioren 30+                                    29
Senioren 40+                                 31–33
Senioren 50+                                    35
Junioren B                                      37
Junioren C                                      39
Junioren D                                      41
Junioren Ea                                     43
Junioren F und G                                45

Sponsoren

Bandenwerbung auf dem Fussballplatz Weiher     11
Dress-Sponsoren                                19
Junioren-Hallenturnier-Sponsoren               19
Match-Uhr-Werbung                              19
Matchball-Sponsoren                            51
Supporter-Vereinigung                          53
Inserenten                                     55

Verschiedenes

FC Lommiswil hilft…!                           47
Impressionen Clubhaus-Putz                     49

                                                     | 3
4 |
Einleitung
Liebe Leserinnen und Leser

Es ist viel passiert in der zweiten Saisonhälfte 2019/2020.   lichen Gründen konnte Ruedi seinen Beitrag nicht verfas-
Allerdings hatte nur wenig davon mit dem gewohnten            sen. Ruedi, wir wünschen Dir gute Besserung!
Fussballbetrieb zu tun...
                                                              Herzlichen Dank allen Inserenten, Sponsoren und Helfern,
Umso mehr freut es mich, dass wir trotz Corona und ohne       die zur Entstehung des neuen Vereinshefts beigetragen
Spielbetrieb ein Cluborgan auf die Beine stellen konnten.     haben.
Und es ist jetzt nicht so, dass die enthaltenen Berichte
dadurch weniger interessant oder weniger kreativ gewor-       Eine unterhaltsame Lektüre wünscht
den wären, im Gegenteil. Aber lesen Sie selbst wie der FC
Lommiswil mit der Situation zurechtkommt.                     Florian Meyer
                                                              Redaktion Cluborgan
Auf die Gedanken von Ruedi «Zwäg hä» Schneider müssen
wir in dieser Ausgabe leider verzichten. Aus gesundheit-

Vereinsdaten 2020 / 2021
Bänzenturnier                                                                                    14. November 2020
Abendunterhaltung                                                                               15.–16. Januar 2021
Junioren Hallenturnier                                                                                  6. März 2021
Ferienpass Open Training                                                                              14. April 2021
Sponsorenlauf                                                                                           15. Mai 2021
Juniorenausflug                                                                                         im Juni 2021
Soccer Camp                                                                                      9.–13. August 2021
Dorfchilbi                                                                                      14.–15. August 2021
GV FC Lommiswil                                                                                     25. August 2021

                                                                                                                     | 5
6 |
Wer macht was
VORSTAND, Saison 2020 / 2021
Präsident                  Gerber          Jean-Claude    jean-claude.gerber@gawnet.ch     N 079 218 41 09
Spiko                      Rindlisbacher   Lukas          rindlisbacher.lukas@bluewin.ch   N 078 689 45 14
Sportchef                  Käch            Fabian         fabian.kaech@bluewin.ch 		       N 079 886 74 43
Finanzen                   Salzmann        Claudia        cosalzmann@besonet.ch		          N 076 330 63 30
Sekreteriat                Gerber          Denise         degelom@gmail.com		              N 076 702 54 44
Marketing und Sponsoring   Bentz           Sandra         sae@bentz.ch		                   N 079 408 69 51
Nachwuchs                  Adam            Oliver         o.adam@hin.ch		                  N 078 835 37 39
Nachwuchs                  Meier           Stefan         losmeiers@gmail.com		            N 076 391 57 47

TRAINER, Saison 2020 / 2021

1. Mannschaft              Ebel            Lukas       lukas.ebel@gawnet.ch		              N 079 488 75 44
1. Mannschaft              Schneitter      Thomas      thomasschneitter@gmx.ch             N 079 787 46 65
1. Mannschaft              Meier           Luca        luca.mei@bluewin.ch		               N 078 894 79 26
2. Mannschaft              Gerber          Jean-Claude jean-claude.gerber@gawnet.ch        N 079 218 41 09
2. Mannschaft              Fankhauser      Andreas     a.fankhauser@smartvolt.ch           N 079 639 45 84
Torwart Trainer            Schneeberger    Stefan      schneeberger@enerconom.ch           N 078 683 2779
Senioren 30+               Schmitter       Christoph   christoph.schmitter@sportco.ch      N 076 536 56 57
Senioren 40+               Schreier        Rolf        rolf.schreier@snb.ch		              N 079 706 46 10
Senioren 40+               Orlandi         Marcello    praxis.orlandi@hin.ch		             N 076 387 17 31
Senioren 50+               Rüetschli       Roland      r.rueetschli@legatax.ch		           N 079 216 88 10
Senioren 50+               Falter          Michael     michael.falter@cdc-engineering.ch   N 077 503 00 01
Junioren B                 Salzmann        Oliver      cosalzmann@besonet.ch		             N 078 864 49 06
Junioren B                 Sonderegger     Cyrill      sondereggercyrill@gmail.com         N 076 248 01 72
Junioren B                 Herzog          Lars        lars.herzog@gawnet.ch		             N 078 889 45 13
Junioren C                 Ebel            Jonas       jonas.ebel@gawnet.ch		              N 079 292 01 94
Junioren C                 Meier           Stefan      losmeiers@gmail.com		               N 076 391 57 47
Junioren C                 Zumstein        Andrin      andrin.zumstein@bluewin.ch          N 079 380 89 29
Junioren Da                Schmid          Michael     michael.d.schmid@bluewin.ch         N 079 945 82 60
Junioren Da                Suludere        Janick      jsuludere@gmx.ch		                  N 079 583 81 88
Junioren Db                Gerber          Jean-Claude jean-claude.gerber@gawnet.ch        N 079 218 41 09
Junioren Db                Hohl            Oisin			                                        N 079 731 98 46
Junioren E                 Jaquier         Francine    francine.jaquier@geslor.ch		        N 078 751 07 57
Junioren E                 Poyet           Cyrille     cyrille.poyet@gmail.com		           N 078 956 85 07
Junioren Fa                Parente         Rocco       parente.rocco@gmail.com		           N 078 775 58 22
Junioren Fa                Schneeberger    Stefan      schneeberger@enerconom.ch           N 078 683 2779
Junioren Fa                Rohrbach        Serge       serge.rohrbach@rivella.ch		         N 076 487 55 33
Junioren Fb                Parente         Rocco       parente.rocco@gmail.com		           N 078 775 58 22
Junioren Fb                Schneeberger    Stefan      schneeberger@enerconom.ch           N 078 683 2779
Junioren Fb                Rohrbach        Serge       serge.rohrbach@rivella.ch		         N 076 487 55 33

                                                                                                         | 7
0 0 S w i s s  E d i t i o n .
      Fiat 5             r Touch.                           eize
       Stil-Ikone mit Schw

       Ab CHF 18 340.–                                                                                                             fiat.ch
       Mit einem Kundenvorteil von über CHF 5000.–
                      Unverbindliches Berechnungsbeispiel der FCA Capital Suisse SA, Schlieren: Fiat 500 Swiss Edition 0.9 85 PS, Energieverbrauch
                      (Fahrbetrieb): 6,0 l/100 km, CO 2-Emissionen (Fahrbetrieb): 133 g/km, CO 2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder
        A         A   Strombereitstellung: 30 g/km, CO2-Zielwert 115 g/km, Durchschnitt der CO2-Emissionen 174 g/km, Energieeffizienz-Kategorie:
                      A, Barzahlungspreis CHF 18 340.–, unverbindliche Preisempfehlung. 1.–6. Leasingrate pro Monat CHF 0.–, 7.–48. Leasingrate
         B
                      pro Monat CHF 289.–, 0% Sonderzahlung 0.–, Laufzeit 48 Monate, max. Fahrleistung 10 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins
          C           0,500% mit obligatorischer Vollkaskoversicherung und optionaler «Comfort»-Ratenversicherung nicht inbegriffen. Alle Beträge
           D          inkl. MWST. Eine Leasingvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt. Die angegebenen Energiewerte
            E         entsprechen den WLTP-Standards. Preisänderungen, Irrtümer und Fehler sowie Bewilligung durch FCA Capital Suisse SA
             F        vorbehalten. Berechnungsbeispiel gültig für Leasing-Verträge, die im Zeitraum vom 01.07.2020 bis 15.07.2020 abgeschlossen
              G       werden. Abgebildetes Modell: Fiat 500 Swiss Edition 0.9 85 PS mit Sonderausstattung: CHF 18 340.–. Alle Beträge inkl. MWST.
                      Unverbindliche Preisempfehlungen, Preisänderungen vorbehalten.

      Jura-Garage Oliver Frei                                     Gerlafingen, Autowerk Zaccaria AG, 032 675 10 27
        Bielstrasse 1, 2544 Bettlach                              Langendorf, Garage Pietro Marino, 032 618 41 38
       032 644 27 00, www.fiatfrei.ch                             Solothurn, Vorstadt-Garage Ilardo AG, 032 621 73 21

8 |
Wer macht was (Fortsetzung)
Junioren G               Parente        Rocco         parente.rocco@gmail.com		      N 078 775 58 22
Junioren G               Schneeberger   Stefan        schneeberger@enerconom.ch      N 078 683 27 79
Junioren G               Rohrbach       Serge         serge.rohrbach@rivella.ch		    N 076 487 55 33

KOMMISSIONEN, FUNKTIONÄRE und SONSTIGE, Saison 2020/2021

Chilbikommission         1. Mannschaft
Clubarzt                 Vakant
Clubhaus						                                                                       T 032 618 43 32
Cluborgan                Meyer          Florian     p.e.p.o@bluewin.ch		             N 078 843 86 19
Clubwirtschaft           Scilingo       Francesco   scilingo@bluewin.ch		            N 079 668 88 23
Dresspflege              Theresiahaus Solothurn			                                   N 032 626 59 00
J&S Coach                Gerber         Jean-Claude jean-claude.gerber@gawnet.ch     N 079 218 41 09
Platzpflege              Gemeinde Lommiswil         info@lommiswil.ch		              T 032 641 19 17
Schiedsrichter           Rassa          Reschad     dx1996@gmx.ch		                  N 076 503 57 50
Schiedsrichter           Eggenschwiler David        egge_11@hotmail.com		            N 079 720 38 86
Schiedsrichter           Schader        Noel        simone.schader@outlook.com
Schiedsrichterbetreuer   Rassa          Reschad     dx1996@gmx.ch		                  N 076 503 57 50
Supporter-Vereinigung    Lischer        Jonas       Dr_Jones@gmx.ch		                N 079 417 52 33
Transferkommission       Käch           Fabian      fabian.kaech@bluewin.ch		        N 079 886 74 43
Transferkommission       Rindlisbacher Lukas        rindlisbacher.lukas@bluewin.ch   N 078 689 45 14
Transferkommission       Gerber         Jean-Claude jean-claude.gerber@gawnet.ch     N 079 218 41 09
Verantwortlicher Kifu(F) Adam           Oliver      o.adam@hin.ch		                  N 078 835 37 39
Verantwortlicher Kifu(G) Meier          Stefan      losmeiers@gmail.com		            N 076 391 57 47
Vereinsaufgebot          Adam           Philipp     philipp.adam@fd.so.ch		          N 079 285 73 36
Veteranenobmann          Feier          Thomas      thomas.feier@loyaltrade.ch       N 079 538 97 32
Webmaster                Middelweerd Tom            info@fclommiswil.ch		            N 079 776 20 92

                                                                                                   | 9
Adam Schreinerei AG und Ihre
          Lehrlinge produzieren:

10 |
Bandenwerbung auf dem Fussballplatz Weiher
11i-Job AG                                 Rötistrasse 6             4500 Solothurn
Adam Schreinerei AG                        Weissensteinstrasse 115   4515 Oberdorf
Albani Sport                               Luzernstrasse 2           4665 Oftrigen
Almeta AG                                  Gurzelenstrasse 15        4512 Bellach
Brauerei Locher AG                         Brauereiplatz 1           9050 Appenzell
Burki AG                                   Bleichemattstrasse 22     4562 Biberist
Die Mobiliar                               Wengistrasse 26           4502 Solothurn
EF Education First                         Kronengasse 17            4500 Solothurn
Egger AG                                   Allmendstrasse 70         4512 Bellach
Fankhauser Solar GmbH                      Industriestrasse 22       2545 Selzach
Fielmann AG                                Gurzelengasse 7           4500 Solothurn
Fraisa SA                                  Gurzelenstrasse 7         4512 Bellach
GAG                                        Alpenstrasse 63           2540 Grenchen
Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur      Gontenstrasse 51          9108 Gontenbad
Gysin und Gerspacher AG                    Bielstrasse 50            4503 Solothurn
Intersim AG                                Kirchbergstrasse 105      3400 Burgdorf
Kupferschmid / Bläsi AG                    Sportstrasse 15           2540 Grenchen
Maler Stüdeli AG                           Küngoltstrasse 40         4500 Solothurn
MB Automobile Bader AG                     Römerstrasse 12           4512 Bellach
Mercedes-Benz Automobil AG                 Römerstrasse 18           4512 Bellach
Öufi-Brauerei, Solothurn                   Fabrikstrasse 4           4500 Solothurn
Red John Irish Pub                         Landhausquai 1            4500 Solothurn
Regiobank Solothurn AG                     Westbahnhofstrasse 10     4500 Solothurn
vR verwaltungen ag                         Rosenweg 2                4500 Solothurn
Fahrschule Straubhaar                      Bielstrasse 18            4500 Solothurn
Von Burg Gartenbau GmbH                    Römerweg 14               4514 Lommiswil

                                        Der FC Lommiswil
                                        bedankt sich
                                        herzlich bei allen
                                        Bandensponsoren!

                                                                                      | 11
Lommiswil                       Solothurn
             Brunngrabenstrasse
                      Tel. 032 6212, 4503
                                     55 21Solothurn
                      Telefon 032  621 55 21
                info@isabells-bluemelade.ch
                  info@isabells-bluemelade.ch
       Das   Fachgeschäft         für jeden Anlass!
                  www.isabells-bluemelade.ch

12 |
Präsident
Liebe Vereinsmitglieder, Eltern und Freunde des FC Lommiswil,

die Fussballsaison 2019/2020 gehört der Vergangenheit        Ebenfalls war der Vorstand an einem Samstag im Einsatz.
an. Mit vollem Elan gingen alle Mannschaften an ihre Vor-    Sie brachten das Clubhaus für die neue Saison auf
bereitungen. Jedoch wurden wir sehr bald vom Corona-         Vordermann. Auch euch allen, inklusiv euren Partnern,
virus eingeholt, welches den ganzen Spielbetrieb und das     ein Dankeschön.
Vereinsleben stilllegte.
                                                             Auf den Beginn der neuen Saison fällt unser Clubwirt
Bevor jedoch der Lockdown kam, konnte die 1. und             bis ca. Ende September aus. Wir werden das Clubhaus
2. Mannschaft noch ihr alljährliches Trainingslager (beide   selbst führen und sind auf eure Unterstützung angewiesen,
in Spanien) durchführen. Ich glaube beide Mannschaften       damit wir bei den Trainings (Mi und Do) und den Spielen
wären gut gerüstet gewesen für die Rückrunde, leider         öffnen können.
wurde daraus nichts. Betrachtet man das Ganze von einer
anderen Seite, so dürfen wir auch in der neuen Saison in     Ein herzliches Dankeschön geht an meine Vorstands-
der 2. + 4. Liga mit unseren beiden Aktivmannschaften        kollegen/innen, welche sich zum Wohle des Vereins ein-
spielen.                                                     gesetzt haben und immer noch einsetzen und deren Part-
                                                             ner/innen für ihr Verständnis.
Einen Anlass konnten wir noch durchführen, nämlich die
Abendunterhaltung, welche nicht ganz an die letzten          Ein grosser Dank gehört auch allen Sponsoren und
Jahre anknüpfen konnte. Trotzdem war es ein gelungener       Gönnern, welche unseren Verein immer wieder finanziell
Anlass. Ich danke allen, welche zum Gelingen beigetragen     unterstützen. Dank dieser Hilfe können wir unseren Sport
haben.                                                       ausüben und so der Jugend eine tolle Freizeitbeschäf-
                                                             tigung anbieten.
Währendem die Saison unterbrochen war, wurden etliche
Arbeiten auf dem Weiher realisiert. So wurde das Clubhaus    Ich wünsche euch allen für die kommende Saison viele
durch Spieler der 1. Mannschaft gestrichen, das alte         interessante Spiele.
Materialhaus durch die 2. Mannschaft mit grosser Unter-
stützung von Lilu, Nico (treue Fans des FCL) und Lüssi       Sportliche Grüsse
abgerissen.                                                  Jean-Claude Gerber
                                                             Präsident
Das Zwischendach wurde neu bedeckt durch Lilu, Nico,
Lüssi und Jonas. All den vielen Helfern danke ich recht
herzlich.

                                                                                                                     | 13
14 |
Spiko
Liebe Fussballfreunde

Zum ersten Mal in meiner Amtszeit kann ich nicht den           Nun war man wie vor einem Jahr wieder auf der Suche
letztjährigen Bericht als Vorlage nehmen. Nebst dieser         nach einem neuen Trainer für die 1. Mannschaft. Dass ein
Première ist es für mich auch eine Dernière. Dies ist mein     guter Trainer zu finden und nach Lommiswil zu locken kein
letzter Spiko-Bericht. Ich werde mein Amt in diesem Som-       einfaches Unterfangen ist, hat man schon im letzten Jahr
mer an einen motivierten Nachfolger abgeben.                   erfahren. Nach mehreren Gesprächen konnte eine tolle
                                                               Lösung für den Verein und die Mannschaft gefunden wer-
Nun der Reihe nach. Nach meinem Auslandsaufenthalt im          den. Mit Lukas Ebel konnte ein Eigengewächs für den
Winter freute ich mich auf die fussballreiche Zeit im Früh-    Trainerposten gewonnen werden. Dies passt sehr gut zu
ling. Ich danke Eri Lüthi für seine Arbeiten, während mei-     der Philosophie des Vereins mit eigenen Spielern und
ner Abwesenheit.                                               Trainern den Weg zu meistern.

Wie alle wissen, kam leider alles anders als wir es uns        Oli Salzmann hat sich ebenfalls entschieden, sein Amt als
vorgestellt haben. Anstelle von tollen Fussballfesten auf      Co-Trainer der 1. Mannschaft abzulegen. Danke Oli für die
dem Weiher, war man gezwungen, alleine im Wald die             tolle Zeit und danke für alles, was du für die 1. Mannschaft
Laufschuhe zu entstauben. Obwohl auch diese fussball-          und den ganzen Verein machst. Für den Assistenztrainer
freie Zeit viele schöne Dinge mit sich brachte und man         konnte mit Thomi Schneitter eine bekannte Grösse im
plötzlich am Wochenende Zeit hatte und sich nicht alles        Verein gefunden werden. Wir sind überzeugt, dass Thomi
um das Spiel am Abend drehte. Trotz diesen schönen             mit seiner Erfahrung und seinem Fachwissen dem Team
neuen Eindrücken überwiegte bei mir die Sehnsucht nach         entscheidend helfen kann. Komplettiert wird das Trainer-
dem runden Leder, dem frisch geschnittenen Rasen und           team durch Luca Meier, ein ehemaliger Spieler mit grossem
den dummen Sprüchen meiner Teamkameraden. Mir                  Fachwissen. Wir freuen uns, dass wir mit dem neuen
wurde bewusst, dass Fussball weit mehr als nur der             Trainerteam die richtige Lösung gefunden haben.
Versuch ist, das runde Leder in das eckige Tor zu bugsieren.
Mir fehlte das Fachsimpeln mit den Fussballexperten der        Nun freue ich mich auf eine tolle Vorrunde und wünsche
Region, das verdiente Bier mit dem Gegner nach einem           allen Lommiswiler Teams eine erfolgreiche Saison.
umkämpften Spiel oder das Singen unter der Dusche nach
einem Kantersieg.                                              Zum Schluss möchte ich meinen Vorstandskollegen für
                                                               die tollen Jahre danken. Ich habe es mit euch im Vorstand
All das und noch vieles mehr macht diesen Sport und            immer sehr genossen.
diesen tollen Verein aus und ich bin glücklich, dies mit-
erleben zu dürfen.                                             Danke

Ganz ohne Fussball ging es dann doch nicht. Trotz einer        Philipp Dornbierer
tollen Vorbereitung wurde der Vertrag mit Patrick Schwal-      Spiko-Präsident
ler nicht verlängert. Ich danke Pädu für seinen Einsatz.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und auf ein
hoffentlich baldiges Wiedersehen auf einem Fussballplatz.

                                                                                                                         | 15
FC LOMMISWIL 2020
       FÜR DICH …
       REGIONAL, PERSÖNLICH
       UND KOMPETENT!
       MODERNER FITNESSPARK, VIELSEITIGES KURS-
       PROGRAMM, MASSAGE, ERNÄHRUNGSBERATUNG
       SHOP, SQUASH, SOLARIEN, TEXTILSTICKEREI/-DRUCK
       GRATIS BETREUUNG UND GRATIS PARKPLÄTZE.

                                                                             2 0%
       * Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen/Rabatten.

       Du findest uns in Solothurn, T 032 623 70 55 und in Recherswil
       T 032 675 42 41, www.athena-fitnesspark.ch                       AUF 1-JA
          Besuche uns auf Facebook
                                                                                H   RES-ABO
                                                                         10% AU
                                                                                    F
                                                                        A N D E R E A LLE
                                                                                   N ABOS
                                                                        Inserat gilt
                                                                                     als Gutsc
                                                                           bitte an d          hein,
                                                                                       er Ka
                                                                               abgeben sse
                                                                                          .*
                               Krankenkassen unterstützen
                               dein Fitnesstraining!

16 |
Nachwuchsabteilung

Die Zeit als Corona kam…

Nachdem die Junioren an der Abendunterhaltung noch            jedoch denken wir, dass sie sich mit der Zeit wieder aus-
mit ihren grossartigen Aufführungen brillierten, war kurz     gleichen wird.
darauf nichts mehr so wie es einmal war. Alle Spiele und
Trainings abgesagt. Corona in aller Munde. Sogar unser        Als dann die Schutzmassnahmen gelockert wurden, haben
heissgeliebtes Hallenturnier musste kurzfristig über die      wir ein Juniorenturnier unter Ausschluss der Eltern durch-
Klinge springen.                                              geführt. Man konnte die Freude der Kleinen, wieder Fuss-
                                                              ballspielen zu dürfen, richtiggehend auf dem Fussballplatz
Trotz alledem mussten wir die neue Saison 20/21 planen.       spüren. Es wurde gewonnen, verloren, gelacht, geweint…
Und wir sind weiterhin in der glücklichen Lage, dass wir
unsere Teams selbst stellen können, nicht mit viel Reserve,   Aufgrund der speziellen Situation haben wir uns entschie-
aber es geht. Da Neuanmeldungen während dem Frühling          den, den alten Mannschaften nach einigen Trainings Adi-
ausblieben, hat sich unsere Juniorenanzahl verringert,        eu zu sagen und schon im Juli mit den neuen zu trainieren.
                                                              Viele Teams konnten den ganzen Sommer hindurch trai-
                                                              nieren und wir sind überzeugt, dass unsere Junioren für
                                                              die neue Meisterschaft gerüstet sind.

                                                              Wie jedes Jahr fand das Soccercamp in der letzten Feri-
                                                              enwoche statt, mit weniger Teilnehmern als auch schon,
                                                              trotzdem war es ein toller Anlass.

                                                              Nun freuen wir uns auf die neue Saison und hoffen, dass
                                                              Corona bald der Vergangenheit angehört.

                                                              Stefan Meier
                                                              Nachwuchsverantwortlicher

                                                                                                                      | 17
18 |
Dress-Sponsoren
1. Mannschaft		                            Regiobank Solothurn AG            4500 Solothurn
2. Mannschaft		                            Rotomed AG		                      4512 Bellach
Senioren 30+		                             RONAL AG		                        4624 Härkingen
Senioren 40+		                             Sonderegger Pflanzen und Gärten   4513 Langendorf
		                                         Loyal Trade GmbH                  8108 Dällikon
Senioren 50+		                             Von Büren Treuhand GmbH           4534 Flumenthal
		                                         cdc engineering GmbH              4500 Solothurn
Junioren B		                               Regiobank Solothurn AG            4500 Solothurn
Junioren C		                               Albani Sport AG		                 4665 Oftringen
		                                         Druckerei Herzog AG               4513 Langendorf
		                                         Ziegler Teppich und Boden AG      4500 Solothurn
Junioren D		                               MB Automobile Bader AG            4512 Bellach
		                                         Albani Sport AG		                 4665 Oftringen
		                                         Druckerei Herzog AG               4513 Langendorf
Junioren Ea		                              ValueLink Consulting AG           8032 Zürich
Junioren Eb		                              Albani Sport AG		                 4665 Oftringen
		                                         Dosenbach+Sport                   4528 Zuchwil
Junioren Fa		                              Albani Sport AG		                 4665 Oftringen
Junioren Fb		                              Albani Sport AG		                 4665 Oftringen
Junioren G		                               Albani Sport AG		                 4665 Oftringen

Junioren-Hallenturnier-Sponsoren
Hauptsponsor
MB Automobile Bader AG                                                       4512 Bellach
Matchball Sponsoren
adaris GmbH                                                                  4514 Lommiswil
Almeta Recycling AG                                                          4512 Bellach
Blaser Treuhand AG                                                           3007 Bern
Fahrschule Tom Hess                                                          4500 Solothurn
Fraisa SA                                                                    4512 Bellach
Migros Kulturprozent
Raiffeisenbank Weissenstein                                                  4502 Solothurn
Volg Detailhandels AG, Filiale Lommiswil                                     4514 Lommiswil
Von Burg Gartenbau GmbH                                                      4514 Lommiswil

Match-Uhr-Werbung
Maler Stüdeli AG			                        Küngoltstrasse 40                 4500 Solothurn
Neuenschwander AG
Mulden-Service & Entsorgung		              Solothurnstrasse 9                4573 Lohn-Ammannsegg
Schär Elektrische Anlagen AG		             Dorfstrasse 13		                  2545 Selzach
Schneider Reisen & Transporte AG		         Industriestrasse 1                4513 Langendorf
Sonderegger Pflanzen und Gärten		          Weissensteinstrasse 36            4513 Langendorf

                                                                                                | 19
Gönnen Sie Ihrem
       Wohnzimmer eine Pause.
       Mit der ganzen Familie
       zum halben Preis ins Stadion.

       Bestellen Sie jetzt als Raiffeisen-Mitglied
       bis zu 6 Tickets auf:

       welovefootball.ch                             Wir machen den Weg frei

20 |
1. Mannschaft
Kein Rückrundenbericht

Normalerweise würde ich an dieser Stelle etwas über die          natürlich nicht. Im Juni durften wir dann endlich wieder.
vergangene Rückrunde schreiben. Über die Vorbereitung            Zuerst ging es auf den Weissenstein. Bei Bier und Würsten
im Winter, die Joggingrunden durchs winterliche Lommis-          kam es zum grossen Wiedersehen. Und schliesslich, im
wil, vielleicht ein paar Sätze übers Trainingslager in Cam-      ersten Training, waren über 20 Nasen anwesend. So viele
brils, dann die Spiele natürlich, über einige Siege könnte ich   wie schon lange nicht mehr. Mittlerweile haben wir uns an
berichten, wohl auch über einige Niederlagen, hoffentlich        diese Normalität gewohnt, auch wenn es jetzt Absperrband
mehr von ersterem.                                               vor dem Hüttli hat und jeder seine eigene Trinkflasche
                                                                 mitbringt. Wir spulen unsere Kilometer auf dem Rasen ab,
Doch daraus wurde bekanntlich nichts. Weil so ein Typ            neu unter den wachsamen Augen von Lukas Ebel und
meinte, unbedingt eine rohe Fledermaus essen zu müssen,          Thommy Schneitter. «Johnny» und «Ale» und Nico sind
fiel das alles ins Wasser. Also zumindest der spassige Teil      neu mit dabei, ebenso Lüku Rindlisbacher und Timo.
mit dem Spielen. Die Joggingrunden haben wir schön brav          Marlon und Dome haben uns verlassen. Der eine oder
abgespult, dafür hat es noch gereicht. Doch dann waren           andere fehlt bereits wieder, ob wegen Verletzungen oder
wir plötzlich alle zu Hause. Rumsitzen auf der Couch statt       Ferien, und die erste Niederlage hat es auch schon abge-
rumrennen auf dem Platz.                                         setzt. Siege werden aber bestimmt folgen.

Das bedeutete auch, dass wir uns plötzlich nicht mehr            Wie lange wir nun wieder spielen dürfen, weiss niemand
sahen, was zumindest ich noch als komisch empfand. So            so genau. Erste Juniorenspiele wurden bereits verschoben,
viel Zeit verbringen wir seit Jahren miteinander, wir sehen      im Aargau auch schon Aktivspiele. Vermutlich ist es nur
uns wohl häufiger als unsere Familien (zumindest die-            eine Frage der Zeit, bis auch bei uns erste Spiele ver-
jenigen, die ausgezogen sind und, so wie ich, nicht ganz so      schoben werden, oder aber die ganze Übung wieder ab-
diszipliniert in Sachen Elternbesuche sind). Zu Beginn des       gebrochen wird. Aber bis es soweit ist, rennen wir noch ein
Lockdowns bildete sich ein «Jogging-Chat». Über eine App         wenig über den Rasen.
konnten wir aufzeichnen, wie weit wir jeweils gerannt sind
(also vor Allem die anderen, mit dem Joggen konnte ich           Raphael Karpf
mich selbst in Coronazeiten schlecht anfreunden). So blieb       Spieler 1. Mannschaft
man auch ein Stück weit in Kontakt. Aber dasselbe war es

                                                                                                                           | 21
Lüthy Zäune AG
                                   4553 Subingen
                                   www.luethy-zaeune.ch

                            Wussten Sie es?
       Die schönste Squashanlage der Region ist im Tennis- und Squashcenter Bellach
                                  60 Minuten Fr. 25.00

            Reservieren Sie Tennis- und Squash einfach Online. www.beltop.ch

22 |
1. Mannschaft (Fortsetzung)

                              | 23
24 |
2. Mannschaft

Wir, die zweite Mannschaft, starteten im Winter wieder gut
in die Trainings. Mit verschiedenen Läufen und Kraftübun-
gen hielten wir uns fit. Um uns aber auch am Ball nochmals
zu verbessern, war auch in diesem Jahr wieder ein Trai-
ningslager geplant… In Italien.

Wie sich wahrscheinlich alle erinnern können, war das
Reiseziel «Italien» im März nicht die allerbeste Idee. Corona
zwang unser Trainer-Duo ziemlich zackig umzuplanen. Dies
machten sie allerdings mit einer Effizienz und Präzision, wie
man sich das von so manchen Reisebüros nur wün-
schen könnte. Schnell war klar: Wir fliegen nach Spanien!
Unser Trainer-Duo hat es doch tatsächlich geschafft, in
Santa Susanna ein Hotel zu buchen. Und das inklusive
wunderschönem Trainingsplatz direkt vor dem Hotel und
Testspiel gegen ein Team aus Lloret de Mar. Hut ab für
diese planerische Leistung!

In Santa Susanna angekommen hiess es von den Trainern:
«Ab an den Strand! Wir machen ein leichtes Footing.» Dass
der Sand da schon fast treibsand-ähnliche Charakterzüge         gesagt zu einer etwas intensiveren Übung. Kleine Randbe-
aufwies, konnte ja keiner wissen. Gefühlt sank man bei je-      merkung: Das Testspiel war bereits an diesem Abend.
dem Schritt knietief in den Sand ein. (Wahrscheinlich sanken
wir nur bis zu den Knöcheln ein, aber das liest sich nicht so   Mit einem für uns reservierten Car wurden wir nach Lloret
dramatisch.) Und so wurde das «leichte Footing» milde           de Mar chauffiert. Beim Spielfeld angekommen, wollte

                                                                                                                        | 25
 Schreinerei
                                                    Küchen
                                                    Apparateaustausch
                                                    Schränke
                                                    Türen
                                                    Glaserei

       Schulhausstrasse 10   Tel. 032 622 12 56
       4513 Langendorf       info@ledermannag.ch

       www.ledermannag.ch

26 |
2. Mannschaft (Fortsetzung)
vorerst keiner der dort anwesenden Personen etwas von         So durfte auch der ein oder andere «Weizen-Smoothie» am
einem Trainingsspiel wissen. Aber die gegnerische Mann-       Abend nicht fehlen. Corona geriet für diese Tage in Ver-
schaft trudelte dann doch noch nach und nach ein.             gessenheit.

Eines muss man wirklich sagen: Dafür, dass wir an diesem      Zurück in der Schweiz, wären wir für die Meisterschaft
Tag früh aufgestanden waren, einen Flug hinter uns hatten,    eigentlich top bereit gewesen. Aber was dann kam, wissen
den Überlebenskampf im «Treibsand» gewannen und nur           wir leider alle. Wir gingen noch ins Joggeli um den
einen einzigen Auswechselspieler hatten, konnten wir          FC Basel im Europacup-Spiel gegen Apoel Nikosia zu
einigermassen gut mit dem Team aus Lloret mithalten.          schauen. Das war dann aber auch schon der letzte grosse
Trotzdem verloren wir mit 0 zu 2. Aber einigermassen zu-      Sportanlass. Danach übernahm Corona das Zepter. Es
frieden waren wir trotzdem.                                   folgte für uns der Stillstand des gemeinsamen Trainings
                                                              und wir begannen mit dem individuellen Lauftraining.
An den folgenden zwei Tagen hatten wir dann noch              Gemeinsam trackten wir per App unsere gelaufenen Kilo-
diverse Trainingseinheiten. Dies auf einem Platz, welcher     meter. Das Ganze ist nun aber wieder zu Ende. Unser Team
so daherkam, als würde sich Tag und Nacht jemand darum        freut sich nach einer langen Pause, endlich wieder regel-
kümmern. Das war dann tatsächlich auch so! Wir wissen         mässig den Ball am Fuss zu haben.
nicht ob seine Frau Zuhause ein Drache war, oder ob er
ein Rasen-Fetisch hatte, aber dieser Typ hat es geschafft     Marco Biberstein
uns einen Teppich hinzuzaubern, wie er im Bilderbuch steht.   Spieler 2. Mannschaft
Die Stimmung im Team war super und das Wetter auch.

                                                                                                                     | 27
Der Fachhändler
               in ihrer Region

ppigen
.ch            Wy vom Wyhüsli AG
               Hauptstrasse 20-22
               3425 CH-Koppigen
               Tel. 034 413 11 77
               Fax 034 413 11 78
            wirwww.wyhuesli.ch
                 bringen wärme      und wasser in ihr zuhause.

               Der Fachhändler
               in ihrer Region

ppigen
.ch           Wy vom Wyhüsli
              Hauptstrasse 20
              3425 CH-Koppigen
              Tel. 034 413 11 77
              Fax 034 413 11 78
              www.wyhuesli.ch

     28 |
Senioren 30+

Eine Meistergruppe ohne Spiele, oder wie Corona die Freizeit zerstört!

Als ich die Anfrage bekam, den Bericht zur Meistergruppe      Als nach dem Abflachen von Corona endlich wieder trai-
2020 zu schreiben, war ich erst Mal bisschen ratlos. Wie      niert werden durfte, war jeder im Team richtig «heiss» auf
soll man denn ein Blatt Papier mit Sätzen über Fussball       das erste Training auf Rasen, nach fast 9 Monaten ohne
füllen, den es gar nicht gab? Aber nach ein bisschen Be-      die «Töppen» an den Füssen. Entsprechend gut waren dann
denkzeit und der Ansicht, dass das Geschehene uns den         die Beteiligung und der Spass auf dem Platz im Training.
Spass am Fussball nicht nehmen wird, hat sich das Blatt       Trainer Schmitter hat entschieden, dass das Team im
im Kopf von selbst gefüllt. Wie schon im Bericht zur          Sommer durchtrainiert, sofern für das einzelne Training
Herbstrunde 2019 geschrieben, war man ja zum 2. Mal           genügend Spieler da sind, wenn man die Ferienzeit in den
nacheinander Herbstmeister in der Gruppe 1 geworden.          Sommermonaten bedenkt. Bisher klappt das sehr gut und
Entsprechend optimistisch hat man sich eigentlich auf die     nebst 2 Testspielen war es bisher immer möglich die
Meistergruppe im 2020 gefreut. Man hatte sich vorge-          Trainings zu machen. Nun beginnt auch bald die neue
nommen, besser als im Vorjahr abzuschneiden und so weit       Saison und mit dem Start am 21. August 2020 gegen die
oben wie möglich mitzuspielen. Was dann kam, weiss jeder      Italiener aus Grenchen die Mission «Tripple» in Sachen
und dies lässt sich nun auch nicht mehr verändern. Leider     Herbstmeisterschaft. Bleiben alle gesund und bleibt die
ist es in dieser Pause auch zu Veränderungen im Team          Beteiligung im Training weiterhin hoch, so sollte man
gekommen, die den Kader der Senioren 30+ etwas                durchaus berechtigt Anspruch erheben an der Spitze der
schrumpfen liessen. Die beiden Garrisi Brüder haben den       dennoch starken Gruppe 1 ein wichtiges Wort mitzureden!
Verein aus privaten oder beruflichen Gründen verlassen.
Nun heisst es noch enger zusammenrücken, oder eben            In diesem Sinne bleibt alle schön gesund habt Spass am
weiter gut trainieren und notfalls auch mal mit nur 12 – 13   Fussball und unterstützt den FC Lommiswil so gut ihr
Spielern an den Match gehen. Zur Freude aller, rückt aber     könnt!
auch so langsam «der Nachwuchs» Richtung Senioren-
Alter und so kann uns Philipp Dornbierer im besten Fall       Hopp Lommiswil
auch unterstützen. Den beiden Garrisi Brüdern danken wir
in diesem Zusammenhang für ihre gebrachten Leistungen         Michael Rogge
für die Senioren 30+ des FC Lommiswil und heissen             Spieler Senioren 30+
gleichzeitig Phipu herzlich in unserem Kreise willkommen.

                                                                                                                       | 29
30 |
Senioren 40 +

… und dann kam alles anders als erwartet!!!

Die Vorbereitung auf die Rückrunde lief auch bei uns Se-
nioren 40+ schon auf vollen Touren. Die Trainings waren
vollgepackt mit Workouts, um die besten Voraussetzun-
gen für die Meisterschaft zu schaffen. Und dann kam der
Lockdown und der Fussball trat in den Hintergrund. Keine
Trainings und entsprechend natürlich auch keine Spiele
konnten durchgeführt werden. Das war eine harte Zeit.
Jeder musste versuchen, sich selber fit zu halten. Um den-
noch etwas das Gemeinschaftsgefühl zu fördern, haben
wir via Whatsapp eine Läufergruppe ins Leben gerufen,
welche jeweils zu den Trainingszeiten zu einer Joggingrun-
de (jeder für sich) startete. Das funktionierte recht gut und
sorgte auch etwas für Abwechslung und soziale Kontakte.
Das Training ersetzen konnte diese Aktivität aber nicht.
Sorgen machten wir uns schon frühzeitig auch bezüglich
unserer bereits gebuchten Mannschaftsreise nach San
Sebastian und Bilbao. Aus Sorgen wurden Tatsachen, die
Reise musste storniert werden. Da wir dieses Wochenen-          nicht allzu lange. Wir kamen bis zum Wyhüsli in Koppigen,
de aber schon im Kalender freigehalten hatten, einigten         wo Luigi mit einem tollen Apéro aufwartete. Nach diesem
wir uns auf einen alternativen Ausflug innerhalb der            Super Start war die Reise sozusagen lanciert. An dieser
Schweiz. Mit einem bei Misch Bader gemieteten Super-Bus         Stelle möchten wir Luigi und dem Wyhüsli Koppigen ganz
ging es auf die Reise. Bis zum ersten Halt ging es allerdings   herzlich danken für das gespendete Apéro. Es war super!!!

                                                                                                                        | 31
Brüggmattstrasse 9 B
       4514 Lommiswil
       Telefon P 032 641 25 31
       Natel N 079 206 08 09

       Tapezieren • Neu- und Umbauten
       Fassadenrenovationen • Kunststoffputze

32 |
Senioren 40 + (Fortsetzung)
Weiter ging es erst nach Sion in eine Weinkellerei und am    Noch etwas in eigener Sache: Wecken Fussball und unse-
nächsten Tag über den Nufenen (wo es übrigens auf dem        re anderen Aktivitäten eventuell Dein Interesse? Dann
Pass geschneit hat, gell Marcello!) nach Lugano. Bei schö-   melde Dich bei uns, wir sind immer sehr offen für weitere
nem Wetter konnten wir die Südschweiz erkunden und           Mitspieler, die sich gerne aktiv betätigen aber auch die
wurden stets begleitet von gutem Essen und feinen Trop-      gesellschaftlichen Aspekte zu schätzen wissen.
fen. Auch sehr eindrücklich war der «Mercato di Frutta»      Unsere Kontaktdaten sind hier im Cluborgan ersichtlich.
(Insider)!
                                                             Ich wünsche euch Allen einen schönen Spätsommer und
Den gesamten Ausflug haben alle sehr genossen und nie-       blibet gsund.
mand trauerte mehr dem Ausflug nach Spanien nach.
                                                             Sportlicher Gruss
Aktuell läuft die Vorbereitung auf die neue Saison 20/21.
Ob und wie diese durchgeführt werden kann, wird sich         Rolf Schreier
zeigen. Auf jeden Fall sind wir gut vorbereitet und freuen   Trainer Senioren 40+
uns darauf, Fussball zu spielen.

w in e           is fine
e

                                                                                                                     | 33
Ausstellungen – Messebau – Eventszenographie

       Gibelinstrasse 2 – 4503 Solothurn – 032 625 24 40 – herzog@atelierherzog.ch

34 |
Senioren 50 +
Status zum 1. Semester 2020 der Superveteranen offiziell «50+»
(oder neu: «alter Wein in neuen Schläuchen?)

Zum Zeitpunkt des Schreibens meines letzten Berichtes
am 1. Februar 2020 nahm alles noch einigermassen seinen
gewohnten Gang. Das Hallentraining am Montag war für
unsere Verhältnisse gut besetzt. Mit dem Lockdown am
16. März 2020 begann dann die fussballlose Zeit – natür-
lich auch für uns «Alte» die wir uns schon Kraft unserer
Jahrgänge in oder am Rande der Risikogruppe befanden
bzw. befinden, dies völlig unabhängig davon, welche zu-
sätzlichen Gesundheitsrisiken einige von uns bereits mit
sich tragen.

So war zu Recht Vorsicht geboten und die ersten zuläs-       uns weitergehen wird oder weitergehen kann, das ist doch
sigen Trainingsformen nach dem Schutzkonzept des             ungewisser denn je. Zwar nicht das Coronavirus aber doch
Fussballverbandes entsprachen auch nicht dem, was wir        Aorta und Arthrose zwingen wohl Hubi und Scheidi dazu,
für uns als stimmig erachteten.                              der altersentsprechenden Vernunft nachzugeben und ei-
                                                             nen Platz für den Nagel zu finden, um die Fussballlatschen
So dauerte es doch bis am 10. Juni 2020 bis Misch erst-      dranzuhängen.
mals wieder ein Grüppli auf dem Platz besammeln konnte
– dass dann in der Trainingsgemeinschaft mit den             Ob auch in unserem Fall Totgesagte länger leben? Ernst-
Kameraden der «40 +» den Fussballbetrieb wieder auf-         hafte Zweifel sind durchaus erlaubt – wenn auch – wie
nahm – vorerst noch ohne Benützung der Garderobe und         gesagt - die neue Verpackung schon zum Weitermachen
ohne Clubwirtschaft. Ab dem 2. Mal brachten dann             verpflichten würde. Wie wär’s, wenn der Verband für die
Misch und Jürg das Bier mit – Misch natürlich ein portu-     60+ auch Spielformen zulassen würde mit 3 gegen 3 oder
giesisches – zwar nicht den «Superbock» dafür ein            vielleicht 5 gegen 5 – so etwas könnten wir vermutlich
«Sagras». Merci den Spendern.                                noch verkraften – und Schmidi und ich könnten dann im
                                                             Sommer 2021 zumindest 50 Jahre «aktiven» Fussball be-
Da unser «Argentina» Dress mit uns in die Jahre gekom-       gehen. Das wäre eine Spur attraktiver als nach 49 ½ Jah-
men ist, hat sich Roli Rüetschli dazu entschlossen, den      ren aufzuhören. Immerhin können wir nach der «Ebel’schen
«alten Wein» nochmals in neue Schläuche abzufüllen. Wir      Urgesteinsdefinition» für uns in Anspruch nehmen, als
haben von ihm ein neues Trikot gespendet erhalten – Roli     solches zu gelten – und wir sind in der 60+ nicht die ein-
ganz herzlichen Dank dafür. Diese Spende verpflichtet uns    zigen. Mal überlegen, ob wir daran arbeiten wollen oder
natürlich – wir werden also diesen Herbst – frisch heraus-   ob sich doch noch «Nachwuchs» findet. Trotz allem oder
geputzt – nochmals versuchen, eine halbe Spielzeit zu        erst recht: Hopp Lommiswil.
bestreiten, so es denn Misch gelingt, genügend Inhalt zu
den Trikots zu besorgen, das Coronavirus sich etwas zu-      Klaus Pfeiffer
rückhält und die potenziellen Gegner auch noch mitma-        Spieler Senioren 50+
chen. Ob es denn 2021 – wenn doch sonst wieder alles
besser wird und wir alles nachholen sollten was wir in
diesem Jahr verpasst und verschoben haben – auch für

                                                                                                                     | 35
• Elektro-Bikes
                                 •     • Mountain-Bikes
                                     Elektro-Bikes
                                 •   Mountain-Bikes
                                       • Rennräder
                                 •   Rennräder
                                       • Reparaturen
                                 •   Reparaturen
       M.M.und
       Marcel     G. Keller
               Keller
             und  G.  Keller
       Hermesbühlstrasse
         Hermesbühlstrasse 4 •44500
                                  • 4500    Solothurn
                                       Solothurn
         Telefon 032
       Telefon   032 622
                      6221515
                            36 36
                                • Telefax  032 622
                                    • Telefax   03234622
                                                      73 34 73
         www.velo-keller.ch • keller-velos@datacomm.ch
       www.velo-keller.ch • keller-velos@datacomm.ch

36 |
Junioren B

Eigentlich würde ich gerne über schöne Tore, hart er-         Torschuss konnten sie sich in dieser Zeit mehr als gewohnt
kämpfte Siege und unglücklich verlorene Spiele berichten,     verbessern.
doch in dieser Rückrunde war alles etwas anders. Ein win-
ziges Virus verdreht die ganze Welt und der Amateur-Fuss-     Diese Gewissheit, Junioren zu trainieren, die Spass am
ball leidet mit. Mitte März wurde offiziell bestätigt, dass   Fussball haben, von sich aus aktiv sind und besser werden
der komplette Spielbetrieb bis auf weiteres eingestellt       wollen, stimmt mich sehr zuversichtlich auf die kommen-
wird.                                                         de Zeit. Die Jungs sind seit Ende Mai wieder im
                                                              Mannschaftstraining und zeigen grossen Einsatz.
Was bedeutete diese Hiobsbotschaft für die Junioren? Es       Ich freue mich sehr, wenn die neue Saison im August
bedeutete, dass ihnen pro Woche zwei Trainings plus ein       starten kann. Bis dahin trainieren die Jungs den ganzen
Spiel verwehrt blieben. Es bedeutete aber auch, dass ihnen    Sommer durch, damit sie, wenn es endlich wieder losgeht,
der soziale Kontakt in der Freizeit fehlte. In den ersten     parat sind. Denn Pause hatten sie in dieser ausserge-
Wochen des Lockdowns herrschte ungewohnte Stille.             wöhnlichen Rückrunde mehr als genug.
Doch was ich als Trainer dann in den folgenden Wochen         Ich wünsche den Junioren mit 03-Jahrgang viel Erfolg in
bis zur rückkehrenden «Normalität» beobachten konnte,         den Aktiven. Für sie kam der Übertritt sicherlich etwas
hat mich sehr erfreut.                                        abrupt, ich bin aber überzeugt, dass sie in ihren neuen
                                                              Teams gut aufgenommen werden.
Immer und immer wieder sah ich Junioren, und zwar nicht
immer nur die gleichen, die zusammen in kleinen Gruppen       Mit dem 04-Jahrgang und den neu dazustossenden 05er
auf dem Schulhausplatz in Oberdorf, auf dem «Galeiplatz»      haben wir ein starkes Kader für die neue Saison. Nun
in Langendorf oder in Lommiswil neben der Turnhalle ge-       heisst es, dieses Kapitel hinter uns zu lassen und positiv
kickt haben. Sie nutzten die plötzlich viel vorhandene Zeit   in die Zukunft zu schauen.
um zusammen unserem geliebten Hobby nachzugehen.
Die Jungs waren von selber aus aktiv und trainierten so       Cyrill Sonderegger
indirekt in dieser schwierigen Zeit weiter. Besonders beim    Trainer Junioren B

                                                                                                                       | 37
Wir verstehen Gebäude

         Elektro | Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär | Kältetechnik | ICT Services
         Technical Services | Security & Automation | Facility Management

       Bouygues E&S InTec Schweiz AG
       Allmendweg 8
       CH-4528 Zuchwil
       Tel. +41 32 624 40 40
       bouygues-es-intec.ch

38 |
Junioren C

Mit dem Corona-Lockdown traf auch bei uns etwas ein, was      Die Spieler haben diese Aufgaben sehr gut umgesetzt
bisher unvorstellbar war. Von einem Tag auf den anderen       und haben uns Trainer über ihre Resultate informiert. Unser
wurde unsere ganze Planung für die Rückrunde über den         Goalie drehte sogar Videos über seine individuellen
Haufen geworfen und die wichtigste Nebensache der Welt        Trainings, welche er im Garten durchführte.
war plötzlich gar nicht mehr wichtig.                         Im Juli waren wir dann alle sehr froh, als wir uns wieder
Wie haben dies unsere Spieler erlebt? Gerne lasse ich dazu    zum gemeinsamen Training treffen durften.
einen unserer Spieler zu Wort kommen:                         Nun hoffen wir, dass dieser Lockdown eine einmalige
                                                              Situation bleibt und freuen uns, Euch alle gesund wieder
Fussball Training trotz Corona geht das?                      an unseren Matchs begrüssen zu dürfen.
«Ja es geht! Da wir durch den Corona-Lockdown nicht zu-
sammen trainieren konnten, hatten wir eigene individuelle     Oliver Salzmann
Übungen. Unsere Trainer gaben uns für jede Woche die          Trainer Junioren C
folgenden Aufgaben: 12 km joggen, 2x 15Min Kraft und
30min jonglieren. So kamen wir alle alleine weiter und
kamen konditionell stärker zurück ins gemeinsame Trai-
ning.»                   (Lukas Uldry, Spieler Junioren C)

                                                                                                                        | 39
Immer eine Lösung voraus!

       Druck und Werbetechnik AG
            Dorfstrasse 37 · 4512 Bellach
       Tel. 032 618 15 91 · Fax 032 618 11 10
                www.kummlidruck.ch

40 |
Junioren D

Die Coranazeit hat uns einen Strich durch die Rückrunde    Mit grosser Freude und Motivation kamen die Kinder dann
gemacht. Trotzdem habe ich mit ein paar Übungen und        im Juni zurück ins Training. Im Anschluss an das letzte
Anregeungen versucht, die Spieler und Spielerinnen zur     Spiel habe ich mit einer kleinen Träne in den Augen ein
Bewegung zu animieren.                                     Abschiedsgeschenk entgegenommen. Ich möchte mich
Nebst Stabilisations- und Ballführungsübungen (geht        bei den Eltern für die Unterstützung ihrer Kinder und des
auch ohne Hütchen), erhielten die Junioren und Juniorin-   FC Lommiswils bedanken. Ich wünsche allen Junioren und
nen Schrittfolgen für die Koordinationsleiter.             Juniorinnen eine Erfolgreiche neue Saison.

Jeweils am Mittwoch Abend habe ich alle aufgeboten an      Francine Jaquier
einem Rennen teilzunehmen. Die Kinder mussten eine App     Trainerin Junioren D
herunterladen und genau um 18.30 h, egal von wo aus,
eine Strecke von 5km laufen. Dabei konnte man die ande-
ren Teilnehmer verfolgen und mit ein bisschen Glück 50
Franken gewinnen. Die Junioren und Juniorinnen haben
rege daran teilgenommen.

                                                                                                                   | 41
4513 Langendorf Mobile N 079 334 35 10

42 |
Junioren Ea

Im Januar war noch alles wie immer: Das Team bereitete
sich auf den Auftritt an der Abendunterhaltung vor, es
stand die Hauptprobe an und die zwei Aufführungen gin-
gen erfolgreich über die Bühne. Daneben nahm die Mann-
schaft mit zwei Teams am Hallenturnier der GSI Superga
Gerlafingen teil. Beide Teams kämpften zwar engagiert,
letztlich schaffte es aber keines in den Halbfinal, wo unter
anderem das Duell gegen eine Mannschaft aus dem Tessin
möglich gewesen wäre. In anderen Jahren waren auch
schon italienische Mannschaften dabei gewesen, dieses
Jahr nicht. Möglich, dass das Coronavirus bereits da ein
erstes Mal in gewohnte Abläufe reinpfuschte.                    Chat völlig ruhig. Auch wenn die Hoffnung auf eine Wie-
                                                                deraufnahme der Trainings im Mai grösser wurde, dauer-
Im Februar begann nach einer zweiwöchigen Sportferien-          te es noch bis fast Mitte Juni, bis das Team sein erstes
Pause das ordentliche Training. Bereits fragten die ersten      Freiluft-Training 2020 durchführen konnte. Wenig später
Kinder, ab wann wieder draussen gespielt werden könne.          gab es sogar noch einen Ernstkampf: Der FC Lommiswil
Noch war aufgrund der kalten und feuchten Witterung             organisierte – als Ersatz für das ausgefallene Hallenturnier
Geduld gefragt. Wegen der Entscheide des Bundesrates            – ein Freiluft-Turnier. Um ein einziges Tor verpasste es
bezüglich Hygiene-Regeln und «Social Distancing» gab es         eines der beiden Teams, die aus dem Ea gebildet wurden,
mit den Trainern zu Beginn und am Ende des Trainings            in den Halbfinal einzuziehen. Entscheidender als die
keinen Handschlag mehr, abgesehen davon rollte der Ball         Rangierung war letztlich aber, überhaupt wieder einmal
unverändert über den Dorfhallenboden.                           das Dress angezogen, als Stürmer oder Verteidiger eine
Die Spiele für die Rückrunde waren terminiert, die Präsenz      taktische Position zugewiesen erhalten und vor Zuschau-
der Kinder an den einzelnen Spielen bekannt. Doch dann:         ern gespielt zu haben.
Absage des Hallenturniers in Lommiswil, Verzicht auf Trai-
ning, bis auf Weiteres ein genereller Verzicht auf Trainings,   So ging diese Rückrunde zu Ende, die nie richtig begonnen
Absage der Meisterschaft, Absage des Sponsorenlaufs.            hatte.
In den ersten Wochen des Lockdowns erhielten die Eltern
über den Team-Chat Videos mit technischen Fuss-                 Michael Ehrler
ball-Übungen zugestellt, irgendwann wurde es auf dem            Trainer Junioren Ea

                                                                                                                           | 43
44 |
Junioren F und G
                                 Es ging nicht viel während      Supermannpose und mit viel Anlauf, bäuchlings rutschend
                                 des Lockdowns. Die drei         quer durch den Garten zelebrierten. Dass der heimische
                                 Trainings nach der Locke-       Rasen für solche Einsätze nicht geeignet ist, erkannte man
                                 rung im Juni und vor der        an den braunen Streifen und tiefen Furchen im Boden.
                                 Sommerpause liessen je-         Mama war doppelt erbost, da nicht nur der Garten verun-
                                 doch erahnen, dass die          staltet war, sondern die einstmals hellen T-Shirts der
                                 eine oder der andere ein        beiden Tormänner nun braun waren. Mit gesenktem Haupt
                                 wenig trainiert haben           und einer filmreifen Schelte mütterlicherseits verliessen
                                 musste. Und so schreiben        die beiden den Trainingsbereich. Ganz leise, so dass Mama
wir hier über (fiktive) Beispiele aus dem Alltag der Kleins-     es nicht hören konnte, meinte der Papa nur zu seinem
ten des FC Lommiswil und ihre Trainingseinheiten in              Sohn: «Schlau wars nicht, aber geil =)».
heimischen Häusern und Wohnungen.
                                                                 Spielerin Julia (Name geändert, richtiger Name nie-
Spieler Hansmartin (Name frei erfunden, richtiger                mandem bekannt)
Name der Redaktion bekannt)                                      Sie war ganz irritiert, dass irgendjemand in Bundesbern es
Nachdem er aus Trotz zwei Wochen lang keinen Ball ange-          wagen konnte, die Trainingseinheiten des FCL zu unter-
fasst hatte, weil er den Virus und die einhergehende Trai-       binden. Eine Frechheit sei das und ihre Karriere dadurch
ningssperre nicht billigen wollte, fasste er sich ein Herz und   beeinträchtigt! Nun gut, wie dem auch sei, musste sie eine
begann zuerst zögerlich den Ball gegen den Kleiderschrank        andere Möglichkeit finden den Jungs zu zeigen, wie gut sie
im eigenen Zimmer zu kicken. Er war erfreut über den Knall       den Ball beherrsche und alle schwindelig dribbeln könnte.
den es jedes Mal gab, wenn der Ball auf die Tür aufprallte.      Sie liess es sich nicht nehmen, von Mama und Papa beim
Die immer intensiver werdende Einheit wurde jedoch von           Training gefilmt zu werden und dies auf der Mannschafts-
seiner Mutter gestoppt, die wegen des Knallens ihren             internen Instagram Seite zu posten. Die Kommentare
Krimi im Fernseher nicht weiterverfolgen konnte. Anfangs         waren teils nüchtern, manchmal blieben sie völlig aus.
glaubte sie, das Knallen kommt von der Schiesserei aus           Dies liess sie nicht auf sich sitzen und überlegte sich
dem Fernseher, als jedoch die Leiche schon regungslos am         eine Übung, die sie zu Ruhm und Ehre führen sollte.
Boden lag und es immer noch knallte, war es klar, dass die       Sie liess Mama filmen und Papi in einem 1:1 gegen sie
Geräusche aus dem eigenen Hause stammen mussten.                 antreten. Dabei schob sie den Ball vorsichtig vor sich hin,
Statt eines richtigen Fussballes bekam der Spieler einen         bis Papa genug nah war, um im richtigen Moment
Luftballon und durfte fortan diesen überall hinknallen, wo       getunnelt zu werden. Ohne zu zögern, versenkte sie
er wollte. Ich bin überzeugt, dass er deswegen momentan          anschliessend den Ball im Tor. Der darauffolgende Tor-
der beste Jongleur in unseren Reihen ist.                        jubel mit Handstand und Rückwärtssalto schloss diese
                                                                 Meisterleistung der gegnerischen Demütigung perfekt ab.
Spieler Sergio (Name auch geändert, Richtiger Name               Die folgenden Begeisterungsschreiben und Gratulationen
der Redaktion nicht bekannt)                                     auf Instagram hätten sie sehen und lesen sollen! Davon
Dank des Lockdowns hatte der Papi nun viel Zeit, um mit          wird sie noch die nächsten Jahre zehren und freudig
seinem Sprössling zu trainieren. Und weil beide dieselbe         wieder ins offizielle Training kommen.
Leidenschaft für Fussball und die Position des Tormanns
frönten, war der Grossteil der Trainingseinheiten im hei-        Schlusswort der Trainer
mischen Garten vorgegeben. Sie hechteten was das                 Die Geschichten sind frei erfunden. Wenn sich jemand in
Zeugs hielt. Von einer Ecke in die andere von hinten nach        diesen wiedererkennt, ist dies umso erfreulicher. Denn so
vorne. Es wurde fast kein Schritt zu Fuss gemacht, nein es       stellen wir Trainer uns eine solche trainingsfreie Zeit vor.
wurde geflogen. Ein Bild für die Götter als Mami die zwei        Auch ohne Corona!
sah. Dass nun bei Regen das Hechten noch viel mehr Spass
machte wusste natürlich der Papa. So kam es, dass sie            Schnebi und Rocco
in der einen Trainingseinheit den Torjubel mit Hilfe einer       Trainer-Duo Junioren F und G

                                                                                                                            | 45
46 |
FC Lommiswil hilft... !
                            Man kann es kaum noch hören,     men, jedoch hatten die Meisten privat Hilfe und mussten
                            Corona hier, Corona da, Coro-    unseren Service nicht in Anspruch nehmen. Dennoch
                            na überall. Jedoch hat die Si-   konnten wir einigen Menschen helfen, welche dies auch
                            tuation auch zu mehr Solidari-   sehr geschätzt haben.
                            tät geführt. Als sich der
                            Lockdown im März abzeichne-      Dankend erwähnen wir auch noch die Spende des Online
te entschloss sich der FC Lommiswil ein Einkaufs-Hilfsan-    Shops Gonser für die Unterstützung unseres Angebotes.
gebot für die Risikogruppen in Lommiswil, Oberdorf und       Wir haben auch aus den Gemeinden viel positives Feed-
Langendorf anzubieten. Mit Hilfe von Unterstützern in-       back erhalten und freuen uns darüber.
nerhalb und ausserhalb der Clubs wurde schnell eine
Gruppe von freiwilligen Helfern gefunden, die mitmachen      Allen, die sich als Helfer gemeldet haben, danken wir herz-
wollen.                                                      lich und freuen uns auch die Nichtfussballer ein Mal auf
                                                             dem Weiher willkommen heissen zu dürfen.
Wir durften nach einiger Zeit feststellen, dass in diesen
drei Gemeinden die Solidarität gut funktioniert, unser       Stefan Meier
Angebot wurde zwar von vielen Menschen wahrgenom-            Verantwortlicher Nachwuchs

                                                                                                                      | 47
Ballonfahrten über die Region Solothurn

                    www.ballongauch.ch
                    info@ballongauch.ch
                    +41 (0) 79 139 49 28

         Urs Baumann, Oberfeldstrasse 5, 4515 Oberdorf
         Telefon 032 621 49 48, www.sportlight.ch
         sportlight@bluewin.ch

48 |
Impressionen Clubhaus-Putz

                             | 49
Ihr Paradies                        Wir machen’s – natürlich.    «Faire» Fussballplätze
        (Ihren Garten)                                   NAT Ü R LI CH   und Center Courts,
        planen, bauen und                                     60
                                                              JAHRE
                                                                         die Tennisgeschichte
        pflegen – das ist                                                schreiben – das
        unsere grosse                                                    ist täglich unser
        Leidenschaft.                                                    Sport(-platzbau).
                                            EGG ER AG SOLOTHURN
                                            Gartenbau | Sportplatzbau
                                            planen | bauen | pf le gen
                                            Telefon 032 617 31 81
                                            info@eggergarten.ch
                                            www.eggergarten.ch

       0810035 az_komplett_cmyk_12.indd 1                                           12.2.2009 9:45:30 Uhr

                                                             MITTAGSTISCH UND CATERING

                                                   «KOCHEN IST EINE KUNST –
                                                     GENIESSEN EIN GLÜCK»
                                                         FÜR EIN LECKERES UND SCHNELLES
                                                        MITAGSESSEN, FIRMENANLÄSSE ODER
                                                            EIN IDEENREICHES CATERING

50 |
Matchball-Sponsoren, Saison 2019 / 2020
AEK Elektro AG		                             4500 Solothurn
Autogarage Kurt Fluri AG		                   4512 Bellach
Burki AG		                                   4562 Biberist
COLORAMA Knuchel Farben AG		                 4537 Wiedlisbach
Derendinger Heinz		                          4500 Solothurn
Druckerei Herzog AG		                        4513 Langendorf
Ebel Barbara		                               4515 Oberdorf
Enerconom AG		                               4500 Solothurn
Fahrschule Hess		                            4500 Solothurn
Fahrschule Reto Wüthrich		                   2544 Bettlach
Fraisa SA		                                  4500 Solothurn
Funkmiete.ch		                               4513 Langendorf
Garage / Velos-Motos Allemann		              4528 Zuchwil
Garage Central AG		                          4528 Zuchwil
Gasthof National		                           4513 Langendorf
Gysin & Garspacher AG		                      4500 Solothurn
Hugi Weine AG		                              2545 Selzach
Kummli Druck und Werbetechnik AG		           4512 Bellach
lüthypartner AG		                            4500 Solothurn
MB Automobile Bader AG		                     4512 Bellach
Migros Kulturprozent
Neuenschwander AG		                          4573 Lohn-Ammansegg
NS Autoersatzteile AG		                      4513 Langendorf
Podologie Steiner GmbH		                     4500 Solothurn
Physiotherapie Baumann		                     4515 Oberdorf
Restaurant Pizzeria Traube		                 4513 Langendorf
Sonderegger Pflanzen und Gärten		            4513 Langendorf
von Burg Gartenbau GmbH 		                   4514 Lommiswil
Weissenstein-Apotheke		                      4513 Langendorf
Ziegler Teppich und Boden AG		               4500 Solothurn

                          Herzlichen Dank!

                                                                   | 51
52 |
Supporter-Vereinigung
•   Abplanalp Simone, Langendorf        •   Hobako AG, Attiswil                  •    Ritler Stefan, Lommiswil
•   Adam Hubert, Solothurn              •   Hodel Beatrix, Feldbrunnen           •    Roesti Beda, Solothurn
•   Adam Oliver, Langendorf             •   Hohl Bernhard, Lommiswil             •    Röthlisberger Hans, Lommiswil
•   Adam Philipp, Zuchwil               •   Hostettler Hansueli, Solothurn       •    Rüetschli Roland, Feldbrunnen
•   Aeby Marcel, Solothurn              •   Jäger Reinhardt, Burgäschi           •   Schmid Stefan, Langendorf
•   Bannwart Diana, Zuchwil             •   Karlen-Ammon René, Selzach           •   Schmitter Stefan, Lommiswil
•   Bannwart Urs, Zuchwil               •   Käch Fabian, Oberdorf                •   Salzmann Claudia, Lommiswil
•   Beer Thomas, Bolken                 •   Kälin Claude, Uster                  •   Salzmann Oliver, Lommiswil
•   Berger Bruno, Ebikon                •   Kälin Thomas, Widen                  •   Scheidegger Raphael,
•   Bergundthal Béatrice, Solothurn     •   Lack Jela, Bettlach                       Lohn-Ammannsegg
•   Bergundthal Heinz, Birsfelden       •   Lauber David, Lommiswil              •    Schneider Ruedi, Solothurn
•   Boscaini Luciano, Lommiswil         •   Leder Roland, Solothurn              •    Schneitter Peter, Langendorf
•   Büttiker Carina, Selzach            •   Lischer Janine, Solothurn            •    Schneitter Thomas, Lommiswil
•   Büttiker Elisabeth, Lommiswil       •   Lischer Jonas, Solothurn             •    Schnyder Anna, Langendorf
•   Büttiker Peter, Lommiswil           •   Lobsiger Manfred, Biberist           •    Schreier Fredy, Bellach
•   Büttiker Thomas, Selzach            •   Lorenzato Mario, Solothurn           •    Schreier Rolf, Oekingen
•   Dornbierer Dominic, Lommiswil       •   Lüdi Peter, Lommiswil                •    Sieber Peter, Oberdorf
•   Dornbierer Maja, Lommiswil          •   Lüthi Erhard, Langendorf             •    Sieber Therese, Oberdorf
•   Ebel Barbara, Oberdorf              •   Meier Camila, Lommiswil              •    Sonderegger Simone, Langendorf
•   Eggenschwiler Marcel, Derendingen   •   Meier Heinz, Zuchwil                 •    Stampbach Daniel, Lommiswil
•   Eggenschwiler Rolf, Langendorf      •   Meyer David, Hubersdorf              •    Stebler Otto, Solothurn
•   Egger Michel, Solothurn             •   Meyer Florian, Lommiswil             •    Stritt Daniel, Langendorf
•   Falk Réjane, Lommiswil              •   Meyer Markus, Lommiswil              •   Thomet Annett, Bettlach
•   Fischer Rudolf, Lommiswil           •   Middelweerd Gerard, Lommiswil        •   Thomet Bruno, Bettlach
•   Fischer Urs, Zuchwil                •   Morard Olivier, Solothurn            •   Tschannen Franziska, Biberist
•   Flury Andreas, Bellach              •   Neff Herbert, Selzach                •   Tschannen Remo, Biberist
•   Flury Eduard, Lommiswil             •   Neff Sibylle, Selzach                •   Tschumi Hugi Renata, Lommiswil
•   Flury Heinz, Lommiswil              •   Orlandi Marcello, Feldbrunnen        •    von Büren Silvio, Flumenthal
•   Flury Kurt, Niederwil               •   Ossig Gerd, Lommiswil                •    von Wartburg Kurt, Lommiswil
•   Froelicher Irene, Lommiswil         •   Perriard Roger, Lommiswil            •    Wicki Peter, Luzern
•   Froelicher Jürg, Lommiswil          •   Pickett John, Allschwil              •    Wyss Thomas, Solothurn
•   Gerber Denise, Lommiswil            •   Pfeiffer Klaus, Lommiswil            •   Zeltner Christoph, Langendorf
•   Gerber Jean-Claude, Oberdorf        •   Pfeiffer-Reuteler Erika, Lommiswil   •   Zürcher Beat, Langendorf
•   Haas Käthy, Lommiswil               •   Rätz Sarah, Bellach                  •   Zumstein Christian, Langendorf
•   Haas Martin, Murgenthal             •   Ramel Reto, Solothurn                •   Zumstein Doris, Langendorf
•   Henzi Urs, Bellach                  •   Renfer Beat, Oberdorf
•   Herzog Adrian, Solothurn            •   Rieger Bernhard, Lommiswil

    Herzlichen Dank für die regelmässige, grosszügige Unterstützung!
    Sie möchten Supporter des FC Lommiswil werden?

    Melden Sie sich bei Jonas Lischer, Hauptstrasse 23, 4556 Burgäschi, dr_jones@gmx.ch

                                                                                                                       | 53
Sie können auch lesen