Computer und Internet - Münchner Volkshochschule

 
WEITER LESEN
Münchner                                                                            Frühjahr/Sommer
Volkshochschule                                                                                2018

Computer und Internet
     Münchner  Volkshochschule
     Münchner Volkshochschule 1/ 2018

                                        Frühjahrr / Sommer 20
                                        Frühjah            2018

  € 1.50
  Schutzgebühr

                                                     Dies ist ein Auszug aus dem Gesamtprogramm
  #17033 MVHS FS_18.indd 1
                                                     Frühjahr/Sommer 2018 der Münchner Volks­hochschule.
                                                                                             15.12.17 16:39

                                                     Es ist ab 1. Februar 2018 in den Häusern der MVHS, den
                                                     Münchner Stadtbibliotheken, der Stadtinformation im
                                                     ­Rathaus und einigen Münchner Buchhandlungen kostenlos
                                                      erhältlich. Im Zeitschriftenhandel können Sie es gegen eine
                                                      Schutzgebühr von € 1.50 oder einen Gutschein erwerben,
                                                      den Sie zum Download unter
                                                      www.mvhs.de/programmgutschein finden.
Kontrollausdruck, Seite 5 von 7, vom 22.12.17, 10.11 Uhr, Datei: 01-01_fs18_001-007_7Seiten

Anmelden und Teilnehmen

                                                                                                                               1
Ab 1. Februar 2018                                             Besondere Anmeldemöglichkeiten

Online-Anmeldung: www.mvhs.de                                  Deutsch
                                                               Integrationskurse
Persönliche Anmeldung                                          n Anmeldung nur persönlich im Einstein 28,
Wo?                                                               Einsteinstraße 28
Zentrale Gasteig    Rosenheimer Straße 5, 1. Stock
Einstein 28         Einsteinstraße 28                          Intensiv- und Standardkurse A 1 bis C 2 ­
Stadtbereich Nord   Am Hart, Troppauer Straße 10               Deutsch für den Beruf sowie Deutsch sprechen, üben und
Stadtbereich Ost    Giesing, Werinherstraße 33                 vertiefen, Prüfungen und Einbürgerungstest
Stadtbereich Süd    Harras, Albert-Roßhaupter-Straße 8         n Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock:
Stadtbereich West   Pasing, Bäckerstraße 14                       – Beratung für alle Kurse (Raum 3.143)
                                                                  – Berufssprachkurse (Raum 3.137)
Wann?
                                                                  – Anmeldung für alle Prüfungen (Raum 3.139)
montags, dienstags 	  9.00 bis 13.00 Uhr
                                                               n Einsteinstraße 28 und Stadtbereiche: nur A1 und A2,
mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr
                                                                  Deutsch sprechen, üben und vertiefen
nur Zentrale Gasteig
samstags               11.00 bis 16.00 Uhr
                                                               Senioren Volkshochschule
Telefonische Anmeldung
                                                               Anmeldung und Beratung in unseren Seniorenzentren:
Wo?
Zentrale Gasteig     (0 89) 4 80 06-62 39                        Stadtmitte
Stadtbereich Nord    (0 89) 4 80 06-68 68                        Einsteinstraße 28, 81675 München
Stadtbereich Ost     (0 89) 4 80 06-67 50                        Telefonische Beratung (0 89) 4 80 06-65 67:
Stadtbereich Süd     (0 89) 4 80 06-67 30                      mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 15.30 Uhr
Stadtbereich West    (0 89) 4 80 06-68 30                       Darüber hinaus gelten die regulären Zeiten für
                                                                ­Anmeldung und Beratung im Einstein 28, EG:
Wann?                                                            montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr
montags, dienstags	  9.00 bis 13.00 Uhr                           mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr
mittwochs, donnerstags 14.00 bis 19.00 Uhr
                                                                  Schwabing
Schriftliche Anmeldung mit Anmeldeformular* an                    Belgradstraße 108, 80804 München
                                                                  Telefon (0 89) 4 80 06-66 99
Münchner Volkshochschule
                                                                  montags bis donnerstags
Postfach 80 11 64, 81611 München
                                                                  von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr
Troppauer Straße 10, 80937 München
Werinherstraße 33, 81541 München                                  Giesing
Albert-Roßhaupter-Straße 8, 81369 München                         Werinherstraße 33, 81541 München
Bäckerstraße 14, 81241 München                                    Telefon (0 89) 4 80 06-67 50
                                                                  montags und dienstags von 9.00 bis 13.00 Uhr,
                                                                  mittwochs und donnerstags von 14.00 bis 19.00 Uhr

Bitte beachten Sie                                             Barrierefrei lernen
                                                               auch im Fachgebiet: Belgradstraße 108, 80804 München,
Vom 30. März bis 8. April und vom 18. bis 27. Mai 2018 ist     Telefon (0 89) 4 80 06-66 99
die ­Anmeldung nur online und schriftlich möglich.             E-Mail: barrierefrei-lernen@mvhs.de
Die Anmeldestellen der Stadtbereiche sind                      und bei Kooperationspartnern.
vom 23. März bis 8. April, vom 18. Mai bis 3. Juni 2018 und    Beratung und Anmeldung: montags bis donnerstags
vom 1. bis 31. August 2018 geschlossen.                        von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr

                                                               Sprachen – Einstufung und Beratung
Allgemeine Auskünfte

Unter Telefon (0 89) 4 80 06-0 , persönlich an der Infothek    Wo? Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock
der MVHS im Gasteig, 1. Stock, und im Einstein 28/EG:          Wann?
täglich (außer feiertags) von 8.30 bis 18.00 Uhr               montags, dienstags 					  9.00 bis 13.00 Uhr
                                                               mittwochs, donnerstags		14.00 bis 19.00 Uhr
                                                               (Bitte kommen Sie bis eine Stunde vor Beratungsschluss.)
Kontrollausdruck, Seite 1 von 2, vom 04.01.18, 14.39 Uhr, Datei: D_fs18_x_anmeldeformular

Anmeldeformular

                                                                                  Persönlich bei folgenden Häusern der MVHS:
                                                                                  Zentrale
                                                                                  Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 1. Stock    (0 89) 4 80 06-62 39
                                                                                  Einstein 28, Einsteinstraße 28
                                                                                  Stadtbereiche
                                                                                  Nord, Troppauer Straße 10                           (0 89)   4 80 06-68 68
                                                                                  Ost, Werinherstraße 33                              (0 89)   4 80 06-67 50
                                                                                  Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8                     (0 89)   4 80 06-67 30
         Münchner Volkshochschule                                                 West, Bäckerstraße 14                               (0 89)   4 80 06-68 30
         Postfach 80 11 64                                                        Füllen Sie bitte pro Person ein Anmeldeformular aus.
         81611 München                                                            Bitte melden Sie sich schriftlich mindestens vier Tage vor Veranstaltungsbeginn
                                                                                  an, sonst kann Ihnen die Anmeldekarte nicht mehr rechtzeitig zugeschickt
                                                                                  werden.
         
         Persönliche Anmeldung: Bar/EC-Zahlung
         und Lastschriftverfahren möglich
         
         Schriftliche Anmeldung: nur Lastschriftzahlung möglich
         Die Buchung ist nur möglich, wenn nebenstehendes
         SEPA-Lastschriftmandat vollständig ausgefüllt und unterschrieben ist.
Mit der Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der                          SEPA-Lastschriftmandat
­Münchner Volkshochschule für diese Anmeldung bin ich einverstanden.              Gläubiger-Identifikationsnummer: DE04ZZZ00000085936

Kursnummer                                                volle Kursgebühr* €    Kontoinhaber/account holder – Familienname/surname Vorname/first name

Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist.                              Straße und Hausnummer

Kursnummer                                                 volle Kursgebühr* €   PLZ und Ort

Alternativkurs, wenn der gewünschte Kurs belegt ist.                              Land

Bitte vollständig ausfüllen:                                                      IBAN

                                   weiblich                  männlich           BIC
Teilnehmer-Nr.
                                                                                  Ich ermächtige die Münchner Volkshochschule, Zahlungen von meinem
                                                                                  ­Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kredit­
                                                                                   institut an, die von der ­Münchner Volkshochschule auf mein Konto
Name/surname
                                                                                   ge­zogenen Lastschriften einzulösen. Die Mandatsreferenznummer wird
                                                                                   mir von der Münchner Volkshochschule mitgeteilt.
                                                                                   Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem
Vorname/first name
                                                                                   Belastungsdatum, die ­Erstattung des belasteten Betrages verlangen.
                                                                                   Es ­gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
                                                                                   Das SEPA-Lastschriftmandat ist solange gültig, bis ich widerspreche.
c/o

Straße                                                                            Ort			                           Datum

PLZ, Ort                                                                          Unterschrift

                                                                                  Kundenbefragung
Telefon (tagsüber)                                                                Ihre Meinung ist uns wichtig. Regelmäßige, anonyme Kundenbefragungen
                                                                                  helfen, Service und Kursangebote der MVHS kontinuierlich zu verbessern.
                                                                                  Dürfen wir Ihre Kontaktdaten für eine Einladung zur Teilnahme an
E-Mail                                                                            Kundenbefragungen nutzen? Diese Einwilligung können Sie jederzeit für
                                                                                  die Zukunft unter datenschutz@mvhs.de widerrufen.
                                                                                   Ja          Nein

                                                                                  Freiwillige statistische Angaben:
* Informationen zu Ermäßigungsregelungen, die AGBs sowie
                                                                                  1  ohne Schulabschluss                   4  Abitur
die Widerrufs­belehrung finden Sie auf www.mvhs.de.
                                                                                  2  Hauptschulabschluss                   5  Fachhochschule/
Zur Beantragung einer Ermäßigung legen Sie bitte gültige
                                                                                  3  Mittlere Reife                             Universität
Unterlagen in Kopie bei.

www.mvhs.de                                                                       Geburtsdatum
Kontrollausdruck, Seite 14 von 14, vom 19.12.17, 14.14 Uhr, Datei: 01-06_fs18_014-014_Kalendarium

Kalendarium
Das Programm Frühjahr/Sommer – einschließlich Sommer-Volkshochschule –
dauert vom 1. März bis 30. September 2018.
Die Anmeldung beginnt am 1. Februar 2018.

     März            April            Mai               Juni             Juli           August          September
     1 Do            1 So             1 Di             1 Fr              1 So             1 Mi             1 Sa
     2 Fr            2 Mo             2 Mi             2 Sa              2 Mo             2 Do             2 So
     3 Sa            3 Di             3 Do             3 So              3 Di             3 Fr             3 Mo
     4 So            4 Mi             4 Fr             4 Mo              4 Mi             4 Sa             4 Di
     5 Mo            5 Do             5 Sa             5 Di              5 Do             5 So             5 Mi
     6 Di            6 Fr             6 So             6 Mi              6 Fr             6 Mo             6 Do
     7 Mi            7 Sa             7 Mo             7 Do              7 Sa             7 Di             7 Fr
     8 Do            8 So             8 Di             8 Fr              8 So             8 Mi             8 Sa
     9 Fr            9 Mo             9 Mi             9 Sa              9 Mo             9 Do             9 So
   10 Sa            10 Di            10 Do            10 So            10 Di             10 Fr            10 Mo
   11 So            11 Mi            11 Fr            11 Mo            11 Mi             11 Sa            11 Di
   12 Mo            12 Do            12 Sa            12 Di            12 Do             12 So            12 Mi
   13 Di            13 Fr            13 So            13 Mi            13 Fr             13 Mo            13 Do
   14 Mi            14 Sa            14 Mo            14 Do            14 Sa             14 Di            14 Fr
   15 Do            15 So            15 Di            15 Fr            15 So             15 Mi            15 Sa
   16 Fr            16 Mo            16 Mi            16 Sa            16 Mo             16 Do            16 So
   17 Sa            17 Di            17 Do            17 So            17 Di             17 Fr            17 Mo
   18 So            18 Mi            18 Fr            18 Mo            18 Mi             18 Sa            18 Di
   19 Mo            19 Do            19 Sa            19 Di            19 Do             19 So            19 Mi
   20 Di            20 Fr            20 So            20 Mi            20 Fr             20 Mo            20 Do
   21 Mi            21 Sa            21 Mo            21 Do            21 Sa             21 Di            21 Fr
   22 Do            22 So            22 Di            22 Fr            22 So             22 Mi            22 Sa
   23 Fr            23 Mo            23 Mi            23 Sa            23 Mo             23 Do            23 So
   24 Sa            24 Di            24 Do            24 So            24 Di             24 Fr            24 Mo
   25 So            25 Mi            25 Fr            25 Mo            25 Mi             25 Sa            25 Di
   26 Mo            26 Do            26 Sa            26 Di            26 Do             26 So            26 Mi
   27 Di            27 Fr            27 So            27 Mi            27 Fr             27 Mo            27 Do
   28 Mi            28 Sa            28 Mo            28 Do            28 Sa             28 Di            28 Fr
   29 Do            29 So            29 Di            29 Fr            29 So             29 Mi            29 Sa
   30 Fr            30 Mo            30 Mi            30 Sa            30 Mo             30 Do            30 So
   31 Sa                             31 Do                             31 Di             31 Fr

Das Kursprogramm in den Schulferien und an Feiertagen
Fortlaufende Kurse an öffentlichen Schulen finden an gesetzlichen Feiertagen und in den Schulferien nicht statt.
Ostern:    24. März bis 8. April 2018
Pfingsten: 19. Mai bis 3. Juni 2018
Sommer: 28. Juli bis 10. September 2018
Die gesetzlichen Feiertage sind im Kalendarium weiß markiert.
Computer und Internet
Information, Beratung und Einstufung                               575
kurz&gut                                                           575
Senioren Volkshochschule                                           576
MVHS in English: The Digital World                                 583
Maschinenschreiben am PC                                           583
Windows, Mac und Linux:
Betriebssysteme erkunden                                           584
Office-Anwendungen:
Schreiben, Rechnen und Präsentieren                                586
Smartphones und Tablets verstehen und nutzen                       590
Internet für Einsteiger & Profis                                   591
Photoshop, Illustrator und InDesign: ­
Grafikprogramme anwenden                                           599
IT-Sicherheit und Datenschutz:
Persönliche Daten auf Handy, PC und im Netz                        600
Hardware: Vom Mikrocontroller zum 3D-Druck                         602
Programmierung: Von der Programmierlogik
zum Software-Engineering                                           603

Verantwortlich:
Michael Jäger                                                                                                                         4 80 06-6677
Miriam Speckan                                                                                                                        4 80 06-6650
                                                                                                                                                       8

Information, Beratung und Einstufung                                        kurz&gut – ein Angebot der MVHS
                                                                            und der Münchner Stadtbibliothek
Seniorenkurse: Information, Beratung und Einstufung
Sie planen, einen Kurs im Bereich Computer und Internet zu be­              Windows (wieder) beschleunigen
suchen und sind sich unsicher, welcher Kurs zu Ihnen passt? Dann            Fühlt sich auch Ihr PC immer langsamer an und braucht er immer
­empfehlen wir Ihnen, zu unserem kostenlosen Informationstermin zu          länger zum Starten? Dann haben Sie sicherlich schon mal den einen
 kommen. Persönlich können wir Sie am besten beraten und Ihnen              oder anderen Trick oder ein Programm ausprobiert. Oft bleibt der
 den Kurs anbieten, der genau zu Ihnen passt.                               ­erhoffte Erfolg einer Systembereinigung allerdings aus.
G482005 – Informationsveranstaltung                       Ein­stein 28       Kursinhalt: im Hintergrund startende Dienste und „Autostart“-­
Für Senioren · Miriam Speckan · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · di     Programme; Abwägung, Aufräumen oder Neuinstallation; Tipps für
9.30 bis 11.00 Uhr · 20.2.2018 · Gebührenfrei · Anmeldung nicht              Werkzeuge und Hilfsmittel zur Systembereinigung.
erforderlich · 10 Plätze · X                                                G481510                                                      Hasenbergl
                                                                            Martin Taubenberger · Stadtbibliothek · Kulturzentrum 2411 · Blodig­
Infoveranstaltung Computer und Internet                                     str. 4 · di 17.30 bis 19.00 Uhr · 10.4.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
Gerne informieren wir Sie vor Semesterbeginn über unsere Lehr-              G481520                                               Fürstenried-Ost
gänge und Veranstaltungen im Bereich Computer und Internet. Wir             Martin Taubenberger · Stadtbibliothek · Forstenrieder Allee 61 · di
stellen Ihnen unser Kursangebot vor und informieren über die Inhalte,       19.00 bis 20.30 Uhr · 22.5.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
aktuelle Entwicklungen und Trends und beantworten Ihre Fragen zu
unseren Veranstaltungen.                                                    Was sind Cookies? Erlauben oder Ablehnen – aber wie?
G481010 – Informationsveranstaltung                          Ein­stein 28   Auf vielen Webseiten im Internet muss man heute den sogenannten
Michael Jäger · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · mi 18.00 bis          „Cookies“ zustimmen, um die Inhalte richtig sehen zu können. Aber
19.30 Uhr · 21.2.2018 · Gebührenfrei · Anmeldung nicht erforder-
lich · 20 Plätze · X
                                                                            was genau sind Cookies eigentlich und was tun sie? Wieso kann
                                                                            man sie nicht ablehnen? Hier finden Sie die Antwort auf diese Fragen
                                                                            und erfahren auch, wie man nach dem Besuch der Webseite die
Computer und Internet: Information, Beratung und Einstufung                 ­Zustimmung wieder rückgängig machen kann.
Gerne helfen wir Ihnen den passenden Kurs zu finden. Wenn Sie un-           G481530                                                      Gasteig
sicher sind, wie und mit welchem Programm der Computer Sie bei              Rainer Schiller · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimediastudio ·
Ihren Anforderungen unterstützen kann, können Sie sich an einem             Rosenheimer Str. 5 · mo 16.30 bis 18.00 Uhr · 11.6.2018 · € 5.– ·
der angegebenen Termine beraten lassen. Eine Anmeldung ist nicht            8 Plätze · X
erforderlich.
                                                                            G481535                                                  Bogenhausen
G481020 – Informationsveranstaltung                         Ein­stein 28    Rainer Schiller · Stadtbibliothek · Rosenkavalierplatz 16 · mi 11.30 bis
Martin Taubenberger · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · mi 18.00        13.00 Uhr · 21.3.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
bis 19.30 Uhr · 28.2., 7.3., 14.3. oder 21.3.2018 · Gebührenfrei ·
­Anmeldung nicht erforderlich · 10 Plätze · X                               G481538                                                      Sendling
                                                                            Martin Taubenberger · Stadtbibliothek · Albert-Roß­haup­ter-­Str. 8 · do
                                                                            19.15 bis 20.45 Uhr · 14.6.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X

                                                                                                                                              575
Computer und Internet                                                      Information und Beratung: 4 80 06-66 52/66 73

Problemlos ins Internet: Was brauche ich dazu wirklich?                    Android, iPhone, Windows Phone – Smartphones im Überblick
Welche Technik brauche ich für den Internetzugang wirklich, welche         Wer sich für ein Smartphone interessiert, hat die Qual der Wahl. Soll
Anbieter eignen sich für mich und mit welcher Software kann ich das        es einfach bedienbar oder eher individuell einstellbar sein? In dieser
Internet nutzen? Diese und viele andere Fragen werden im Kurs be-          Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zu den verfügbaren Gerä-
antwortet. Zudem erhalten Sie einen Überblick, wie Sie Internet-           ten und Betriebssystemen und lernen deren Stärken und Schwächen
kenntnisse erwerben sowie festigen und vertiefen können.                   kennen.
G481540                                                       Gasteig      G481620                                        Allach-Untermenzing
Rolf K. Skoutajan · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimediastudio ·         Martin Taubenberger · Stadtbibliothek · Pfarrer-Grimm-­Str. 1 · mo
Rosenheimer Str. 5 · di 16.30 bis 18.00 Uhr · 3.7.2018 · € 5.– ·           19.30 bis 21.00 Uhr · 23.4.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
8 Plätze · X
                                                                           Welches Tablet ist das Richtige für mich?
Gefahren aus dem Internet für PC, Smartphone und Tablet
                                                                           Apple iPad, Android oder vielleicht sogar ein Windows-Tablet? Wer
Das Internet ist nicht nur Informationsressource, Kommunikations­          ein Tablet kaufen will, steht vor einem großen Angebot an Herstel-
medium und Marktplatz, sondern auch Quelle von Schadprogrammen             lern, Größen und Betriebssystemen. Im Kurs erhalten Sie einen Über-
und anderen Risikofaktoren. Im Kurs lernen Sie die wichtigsten             blick zu den verfügbaren Tablet-PCs und erfahren, auf welche Eigen-
­Gefahrenquellen kennen und erhalten einen ersten Überblick, mit           schaften der Geräte Sie achten sollten.
 welchen Mitteln Sie sich schützen können.
                                                                           G481630                                                   Schwabing
G481550                                                     Gasteig        Martin Taubenberger · Stadtbibliothek · Hohenzollern­str. 16 · di
Michael Renner · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimediastudio ·            17.30 bis 19.00 Uhr · 12.6.2018 · € 5.– · 8 Plätze
Rosenheimer Str. 5 · mo 16.30 bis 18.00 Uhr · 19.3.2018 · € 5.– ·
8 Plätze · X                                                               Lernen Sie Ihr iPad kennen
G481560                                                        Westend     Mit dem iPad kann man bequem im Internet surfen, fotografieren,
Michael Renner · Stadtbibliothek · Schießstätt­str. 20c · di 18.00 bis     Fotos und Videos anschauen, filmen, Musik hören, Bücher und Zeit-
19.30 Uhr · 8.5.2018 · € 5.– · 8 Plätze                                    schriften lesen, Kontakte verwalten, Termine organisieren, E-Mails
                                                                           schreiben und vieles mehr. Mittlerweile gibt es rund 500 000 für das
Einkaufen und Bezahlen im Internet                                         iPad optimierte Apps für fast alle Bedürfnisse.
                                                                           Kursinhalt: Grundbegriffe, Handhabung und Einstellungen; E-Mail;
In Online-Shops werden alle erdenklichen Waren und Dienstleistungen
                                                                           Internetsurfen mit Safari; Standardanwendungen (u. a. Notizen,
angeboten. Sie erfahren im Kurs, wie Sie online einkaufen und die
                                                                           Kalender, Erinnerungen); App- und iTunes-Store; Tipps und Tricks.
­erworbenen Waren anschließend sicher bezahlen können.
                                                                           G481650                                                     Moosach
G481570                                                          Gasteig
                                                                           Angelika Mutze · Stadtbibliothek · Hanauer Str. 61a · di 19.30 bis
                                                                           21.00 Uhr · 13.3.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
N.N. · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimediastudio · Rosenheimer
Str. 5 · di 16.30 bis 18.00 Uhr · 17.4.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
                                                                           WhatsApp, Facebook & Co.
Schutz vor Datensammlern – Chancen und Grenzen
                                                                           Eltern lernen die Lieblingstools ihrer Kinder kennen
Datenschutz im Internet – ein Thema, das viele Webnutzer beschäftigt.
                                                                           Neuigkeiten werden über WhatsApp und Facebook ausgetauscht,
Denn jeder, der sich im Internet bewegt, seine Einkäufe in Internet-
                                                                           iTube streamt Musikvideos aufs Smartphone und mit Doodle Jump
shops erledigt oder Facebook nutzt, hinterlässt Mengen an Daten
                                                                           oder Subway Surfer lässt sich zwar ein wenig sinnfrei, aber durchaus
und Informationen, die gesammelt, ausgewertet und interpretiert
                                                                           unterhaltsam die Zeit totschlagen. Sie haben keine Ahnung, was das
werden können. Wie aber geht man mit dem Hunger der Daten-
                                                                           alles bedeutet? Dann sollten Sie diesen Kurs nicht verpassen. Wir stel-
sammler um? Kann ich soziale Netzwerke und andere Dienste
                                                                           len Ihnen die Smartphone-Apps vor, die sich bei Kindern und Jugend-
nutzen, ohne auf Privatsphäre zu verzichten? Und ist echter Daten-
                                                                           lichen großer Beliebtheit erfreuen, zeigen Ihnen deren Funktions-
schutz im Internet überhaupt möglich? Im Kurs werden diese Fragen
                                                                           weise, werden Sie aber auch auf die Risiken der trendigen
einer kritischen Analyse unterzogen.
                                                                           Handyprogramme hinweisen.
G481580                                                  Obergiesing
                                                                           G481660                                                           Gasteig
Tom Schulte · Stadtbibliothek · Deisenhofener Str. 20 · mi 17.00 bis
                                                                           Monika Baur · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimediastudio · Rosen-
                                                                           heimer Str. 5 · di 16.30 bis 18.00 Uhr · 24.4.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
18.30 Uhr · 18.4.2018 · € 5.– · 8 Plätze

Täglich frisch – die Top-Apps für Ihr Smartphone
Kleine Helferlein und witzige Spiele – in den Stores für Apples            Senioren Volkshochschule
iPhones und iPads finden sie hunderttausende Apps. Ebenso ist es bei
Googles Play Store für Android-Geräte. Bei dieser Masse ist es             Information, Beratung und Einstufung
schwierig, Gutes von Überflüssigem zu unterscheiden und die echten
Perlen zu finden. Wir zeigen Ihnen, welche Apps auf keinem Smart-
                                                                           Seniorenkurse: Information, Beratung und Einstufung
phone fehlen dürfen, und stellen Ihnen die aktuellen Highlights für
iPhone und Android-Smartphone vor.                                         Sie planen, einen Kurs im Bereich Computer und Internet zu besu-
                                                                           chen und sind sich unsicher, welcher Kurs zu Ihnen passt? Dann emp-
G481590                                                       Gasteig
                                                                           fehlen wir Ihnen, zu unserem kostenlosen Informationstermin zu
Martin Taubenberger · Stadtbibliothek Am Gasteig, Multimedia­
                                                                           kommen. Persönlich können wir Sie am besten beraten und Ihnen
studio · Rosenheimer Str. 5 · do 16.30 bis 18.00 Uhr · 17.5.2018 ·
€ 5.– · 8 Plätze · X
                                                                           den Kurs anbieten, der genau zu Ihnen passt.
                                                                           G482005 – Informationsveranstaltung                       Ein­stein 28
G481600                                                    Hasenbergl
                                                                           Für Senioren · Miriam Speckan · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · di
Rainer Schiller · Stadtbibliothek · Kulturzentrum 2411 · Blodig­str. 4 ·
di 15.00 bis 16.30 Uhr · 15.5.2018 · € 5.– · 8 Plätze · X
                                                                           9.30 bis 11.00 Uhr · 20.2.2018 · Gebührenfrei · Anmeldung nicht
                                                                           erforderlich · 10 Plätze · X

576
Computer und Internet                                                        Information und Beratung: 4 80 06-66 52/66 73

                                                                             Übungskurs zum Computergrundkurs
PC-Grundkurse
                                                                             Sie haben einen Computergrundkurs bei uns erfolgreich besucht und
                                                                             möchten Ihr gelerntes Wissen gerne vertiefen. Der Übungskurs bietet
Einführungskurs am Computer: Von der Maus zum PC                             Ihnen die Gelegenheit, gemeinsam mit der Dozentin ausgewählte
Sie haben noch keine bzw. kaum Erfahrungen im Umgang mit einem               Themen zu wiederholen bzw. zu vertiefen und so Ihre Praxiskenntnisse
Computer sammeln können, wollen aber jetzt in die PC-Welt ein­               im Umgang mit Windows 10 zu festigen.
steigen. Dann sind Sie in unserem Einführungskurs genau richtig. Der         Kursinhalt: Wiederholung und Vertiefung der Themen der Grund-
Kurs vermittelt ein Grundwissen über die Bedienung und Arbeits-              kurse „Mein neues Notebook mit Windows 10“ und „PC und
weise eines Computers. Themen wie beispielsweise der Umgang mit              Internet mit Windows 10“ sowie zahlreiche Praxisübungen.
Maus und Tastatur, der Benutzeroberfläche, erstes Schreiben am PC            Sie können gerne Ihr Windows 10-Notebook mitbringen und an
werden verständlich behandelt und geübt. Nach dem Kurs können                Ihrem eigenen Gerät lernen.
Sie Ihr neu erlerntes Wissen in unseren „PC-Kursen“ vertiefen.               G482060                                                          Pasing
G482010                                                  Obergiesing         Für Senioren · Petra Schröck · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 3 x fr
Für Senioren · Rolf K. Skoutajan · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 2 x    14.00 bis 17.00 Uhr · 15.6. bis 29.6.2018 · € 89.– · Ermäßigung mit
di 9.30 bis 12.30 Uhr · 6.3. und 13.3.2018 · € 65.– · Ermäßigung mit         Senior-Card möglich · 11 Plätze
Senior-Card möglich · 8 Plätze                                               G482070                                               Schwabing-Nord
                                                                             Für Senioren · Rosa Ruttmar · MVHS am Scheidplatz · Bel­grad­
PC-Grundkurs mit Internet, Windows und Textverarbeitung                      str. 108 · 3 x di 14.00 bis 17.00 Uhr · 4.9. bis 18.9.2018 · € 89.– ·
Sie wollen von Grund auf einsteigen und erfahren, wie der Computer           Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
Sie bei einfachen Büroarbeiten und in Ihrer Freizeit unterstützen
kann. In diesem Grundkurs entdecken Sie, wie einfach moderne                 PC und Internet mit Windows
Computer, Windows 10 und das Internet zu bedienen sind.                      Den Windows 10-PC sachkundig bedienen, im Internet sicher und
Kursinhalt: PC- und Windows-Grundlagen; Textverarbeitung;                    ­effektiv surfen, E-Mails versenden und die wichtigsten vorinstallierten
­Verwalten von Dokumenten und Fotos u. a.; Surfen im Internet;                Anwendungen von Windows 10 kompetent nutzen. Wenn das Ihre
 E-Mails schreiben und versenden; Kontakte und Termine erfassen;              Ziele sind, sind Sie hier genau richtig.
 Dokumente speichern und drucken; ergonomische Anpassungen;                   Kursinhalt: Grundlagen PC und Windows 10; Desktop-Oberfläche
 ­Sicherheitseinstellungen.                                                   und Startmenü; Windows Explorer; Standard-Apps; Texte erstellen;
  Computerkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.                              Fotos verwalten, Musik und Videos abspielen; Surfen im Internet;
G482020                                                       Ein­stein 28    kostenlose E-Mail-Adresse einrichten und nutzen.                            8
Für Senioren · Rainer Schiller · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 8 x    Es werden keine Computerkenntnisse vorausgesetzt.
mo 9.30 bis 12.30 Uhr · 5.3. bis 7.5.2018 · € 249.– · Ermäßigung mit
Senior-Card möglich · 11 Plätze · X
                                                                             G482110                                                       Ein­stein 28
                                                                             Für Senioren · Rainer Schiller · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 6 x
                                                                             mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 11.4. bis 16.5.2018 · € 189.– · Ermäßigung
Grundkurs: (M)ein neues Notebook mit Windows                                 mit Senior-Card möglich · 11 Plätze · X
Sie wollen nicht nur den Umgang mit einem Windows 10-Notebook                G482120                                                       Am Hart
grundlegend lernen, sondern auch die wichtigsten vorinstallierten            Für Senioren · Rainer Schiller · Volkshochschule · Troppauer Str. 10 ·
Anwendungen nutzen. Mit diesem Kurs erreichen Sie dieses Ziel                6 x do 9.30 bis 12.30 Uhr · 1.3. bis 19.4.2018 · € 189.– ·
Schritt für Schritt.                                                         Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
Kursinhalt: Handhabung und Bedienung von Notebook und
Windows 10; Startseite und Apps; Windows Desktop und Explorer;               G482130                                                  Obergiesing
Texte erstellen; Fotos verwalten, Musik abspielen und Videos                 Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 6 x
schauen; Surfen im Internet, um Neuigkeiten zu erfahren, Nachrich-           do 9.30 bis 12.30 Uhr · 8.3. bis 26.4.2018 · € 189.– · Ermäßigung
ten zu schauen und Informationen zu erhalten; Umgang mit E-Mails             mit Senior-Card möglich · 8 Plätze
und Verwalten von Kontakten.                                                 G482140                                                       Sendling
Es werden keine Computerkenntnisse vorausgesetzt.                            Für Senioren · Petra Schröck · Volkshochschule · Albert-Roß­haup­ter-­
                                                                             Str. 8 · 6 x mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 11.4. bis 16.5.2018 · € 189.– ·
                                                                             Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 11 Plätze · X
Sie können gerne Ihr eigenes Notebook mit Windows 10 zum Kurs
mitbringen und an Ihrem eigenen Gerät lernen.
G482030                                               Schwabing-Nord         G482150                                                         Pasing
Für Senioren · Rosa Ruttmar · MVHS am Scheidplatz · Bel­grad­                Für Senioren · Rosa Ruttmar · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 6 x fr
str. 108 · 8 x di 14.00 bis 17.00 Uhr · 10.4. bis 19.6.2018 · € 249.– ·      9.30 bis 12.30 Uhr · 15.6. bis 20.7.2018 · € 189.– · Ermäßigung mit
Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X                            Senior-Card möglich · 11 Plätze
G482040                                                          Pasing
Für Senioren · Petra Schröck · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 8 x fr
14.00 bis 17.00 Uhr · 16.3. bis 18.5.2018 · € 249.– · Ermäßigung mit          Nutzen Sie Ihren Altersvorsprung!
Senior-Card möglich · 11 Plätze
                                                                              20% Preisvorteil mit der Senior-Card
Bitte bringen Sie ihr eigenes Notebook mit Windows 10 zum Kurs
mit, da keine Computer zur Verfügung stehen.                                  Sind Sie an mehreren Kursen der Senioren Volkshochschule
G482050                                                           Laim        interessiert? Dann nutzen Sie die Senior-Card mit 20 Prozent
Für Senioren · Petra Schröck · Volkshochschule · Fürstenrieder Str. 53 ·      Ermäßigung. Sie kostet € 30.– und gilt eine Programmlaufzeit.
8 x mi 13.30 bis 16.30 Uhr · 6.6. bis 25.7.2018 · € 249.– ·
Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 9 Plätze · X                             Information und Buchung
                                                                              in allen MVHS-Anmeldestellen, unter Telefon (0 89) 4 80 06-62 39
                                                                              und im Internet unter www.mvhs.de/senior-card

                                                                              Nutzen Sie Ihren Altersvorsprung!
                                                                              20% Preisvorteil mit der Senior-Card
                                                                              Sind Sie an mehreren Kursen der Senioren Volkshochschule 577
                                                                              interessiert? Dann nutzen Sie die Senior-Card mit 20 Prozent
Computer und Internet                                                        Information und Beratung: 4 80 06-66 52/66 73

Computer-Aufbaukurs: Windows 10
                                                                             Internet
Aufbauend auf dem Grundkurs entdecken wir weitere Apps, Anwen-
dungs- und Wartungsprogramme sowie spannende Konfigurations-
möglichkeiten der Startseite und des Desktops.                               Internet-Trends verständlich erklärt: Fake News, Filterblasen,
Kursinhalt: Gestaltung der Arbeitsoberfläche und Anpassung des               Echokammern & Co.
Desktops; Einstellungen, die jederzeit die wichtigsten Nachrichten,          Das Internet ist ein riesiges, weltweites Informationsforum und verän-
Aktienkurse und Wetterinfos auf den Bildschirm zaubern; optimale             dert die Kommunikation zwischen den Menschen radikal. Doch nicht
Systemeinstellungen; Standard-Apps, Zusatzprogramme und Werk-                alle Informationen sind wahr. Fake News und Manipulationen im
zeuge von Windows; Tipps und Tricks; Sicherung von Dokumenten,               Internet und in den sozialen Medien werden zunehmend zur Gefahr.
Bildern und Daten; Datenschutz.                                              Der Kurs vermittelt Techniken und Expertentipps zum kritischen
G482160                                                       Ein­stein 28   ­Medienumgang. Fake News, Filterblasen & Co. werden anhand aktu-
Für Senioren · Rainer Schiller · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 4 x    eller Beispiele erklärt. Gemeinsam mit der Dozentin überprüfen Sie
do 9.30 bis 12.30 Uhr · 7.6. bis 28.6.2018 · € 129.– · Ermäßigung             Inhalte im Netz und entlarven verfälschte Meldungen.
mit Senior-Card möglich · 11 Plätze · X                                      G482305                                                  Ein­stein 28
G482170                                                  Obergiesing         Für Senioren · Doro Hartmann · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · do
                                                                             13.00 bis 16.00 Uhr · 3.5.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
                                                                             Senior-Card möglich · 11 Plätze · X
Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 4 x
do 9.30 bis 12.30 Uhr · 14.6. bis 5.7.2018 · € 129.– · Ermäßigung
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze
                                                                             Internet-Werkstatt: Wegweiser durch die digitale Welt
Endlich anfangen aufzuräumen – Dateien in Windows ordnen                     Das Internet hat eine Menge zu bieten. Schritt für Schritt erkunden
Finden auch Sie das eine oder andere Dokument nicht mehr und                 Sie seine verschiedenen Facetten. Nach einem grundlegenden Über-
möchten deshalb eine Ordnerstruktur aufbauen, bei der so etwas               blick sammeln wir am ersten Tag Ihre Fragen, die im Kursverlauf fach-
nicht mehr vorkommt? Und möchten Sie auch mal wichtige Dateien               kundig beantwortet werden. Mögliche Themen sind z. B.: Nachrich-
auf USB-Stick oder Speicherkarte sichern? Voraussetzung für diesen           ten im Web, Wissenswertes bei Wikipedia nachschlagen, aktuelle
Kurs sind Kenntnisse entsprechend dem „Computer-Grundkurs“.                  Börsenkurse abrufen, Bahnverbindungen abfragen und Tickets online
Kursinhalt: Arbeiten mit dem Windows Explorer, Datenmüll ent­                buchen, Reisen mit dem Internet planen, Bilder und Dateien online
fernen, Ordnerstrukturen aufbauen und pflegen; Dateien suchen,               zur Verfügung stellen oder aktuelle Webtrends wie die Sozialen Netz-
löschen, verschieben und kopieren.                                           werke nutzen.
Mit viel Zeit zum Üben.                                                      Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und erste Interneterfahrungen.

G482180                                                       Ein­stein 28   G482310                                                    Ein­stein 28
Für Senioren · Rainer Schiller · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 2 x   Für Senioren · Pia Kleine Wieskamp · Bildungszentrum · Ein­stein­
                                                                             str. 28 · 4 x mo 13.00 bis 16.00 Uhr · 9.4. bis 30.4.2018 · € 129.– ·
                                                                             Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 11 Plätze · X
mo 9.30 bis 12.30 Uhr · 4.6. und 11.6.2018 · € 65.– · Ermäßigung
mit Senior-Card möglich · 11 Plätze · X
G482190                                                       Am Hart        G482320                                                         Pasing
Für Senioren · Rainer Schiller · Volkshochschule · Troppauer Str. 10 ·       Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 4 x do
2 x mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 9.5. und 16.5.2018 · € 65.– · Ermäßigung         9.30 bis 12.30 Uhr · 7.6. bis 28.6.2018 · € 129.– · Ermäßigung mit
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X                                       Senior-Card möglich · 11 Plätze

G482200                                                  Obergiesing         Abenteuer Internet: Wegweiser durch die digitale Welt
Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 2 x
do 9.30 bis 12.30 Uhr · 3.5. und 17.5.2018 · € 65.– · Ermäßigung             Das Internet kann Ihnen helfen, Ihren Lebensalltag zu erleichtern. Mit
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze                                           den richtigen Suchmaschinen und Suchbegriffen gelangen Sie gezielt
                                                                             zu den gewünschten Informationen.
Programme installieren und deinstallieren                                    Sie erfahren, was Sie beim Online-Einkauf beachten sollten und
                                                                             welche Zahlungsmethoden möglich sind. In virtuellen Reisebüros
Wer einen Computer hat, braucht auch Programme. Diese wollen                 suchen Sie Reiseziele online und können Ihre Tickets per Bahn oder
­installiert bzw. eingerichtet werden und manchmal will man sie auch         Flug buchen. Genauso können Sie Theater- oder Kinokarten online
 wieder loswerden.                                                           buchen und sich so Ihren Alltag erleichtern. Die Reise durch die digi-
 Kursinhalt: Sicher und Schritt für Schritt Software installieren (Inter-    tale Welt wird mit vielen Linktipps und Praxisempfehlungen optimiert.
 netbrowser, Open Office), testen und auch wieder deinstallieren.            Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und erste Interneterfahrungen.
 Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse.
                                                                             G482330                                                  Obergiesing
G482210                                                  Obergiesing         Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 4 x
Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 2 x     do 13.30 bis 16.30 Uhr · 12.4. bis 3.5.2018 · € 129.– · Ermäßigung
do 9.30 bis 12.30 Uhr · 12.7. und 19.7.2018 · € 65.– · Ermäßigung            mit Senior-Card möglich · 8 Plätze
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze
                                                                             Hörbücher, Podcast und Radio aus dem Internet für zu Hause
                                                                             und unterwegs
   Interessieren Sie sich für Neuigkeiten aus der Münchner                   MP3, Musicload, Podcast – was steckt eigentlich dahinter? Lernen Sie
   Volkshochschule und aktuelle Veranstaltungen?                             das Thema Musik am PC und im Internet in seinen unterschiedlichen
                                                                             Facetten kennen! Sie erfahren Grundlegendes über Audio-Formate
   Wir informieren Sie gerne in unserem E-Mail-Newsletter:                   und ihre Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen, wo Sie Musik im Internet
   Einfach abonnieren unter                                                  finden, wie Sie diese am PC anhören und für unterwegs herunterla-
                                                                             den können.
   www.mvhs.de/newsletter                                                    Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und erste Interneterfahrungen.
                                                                             G482350                                                       Ein­stein 28
                                                                             Für Senioren · Rainer Schiller · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · mo
                                                                             9.30 bis 12.30 Uhr · 14.5.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
                                                                             Senior-Card möglich · 11 Plätze · X

578
Computer und Internet                                                      Information und Beratung: 4 80 06-66 52/66 73

Sicher ins Internet, Schutz für meine Daten – auf was muss ich             Nachrichten aus aller Welt mit Internet und Smartphone
achten?
                                                                           Blitzschnell und zu jedem erdenklichen Thema werden heute Nachrich-
Wer sich durch das Internet bewegt, sollte seinen PC vor unberech-         ten über das Internet verbreitet. Um nahezu in Echtzeit zu erfahren,
tigten Zugriffen und Schadprogrammen schützen. Anhand von                  was in der Welt vor sich geht, bietet das Internet für jeden den passen-
Praxisbeispielen lernen Sie, Ihren PC abzusichern, und erhalten Tipps      den Weg. Im Kurs erfahren Sie, welcher für Sie der Beste ist.
für den Fall, dass Ihr PC bereits von einem schädlichen Programm           Kursinhalt: Nachrichtenportale und Newsblogs; Nachrichten-Apps für
­befallen wurde.                                                           das Smartphone wie z. B. Spiegel-Online, Blendle und für regionale
 Kursinhalt: Gefahrenquellen im Internet; Sicherheitseinstellungen des     Nachrichten BR24; Soziale Netzwerke als Nachrichtenkanäle; kritische
 Browsers; Sicherheits-Updates; Antiviren-Software und Firewall;           Bewertung von Nachrichtenquellen.
 zusätzliche Tipps zu anderen Schutzprogrammen; hilfreiche Web-            Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse.
 Adressen zu den Themen Internetsicherheit und Datenschutz.                Wenn bereits vorhanden, bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone
 Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse.                                        inkl. Ladegerät zum Kurs mit.
G482360                                                  Obergiesing       G482400                                                     Ein­stein 28
Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 2 x   Für Senioren · Monika Baur · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · mo/­
do 13.30 bis 16.30 Uhr · 8.3. und 15.3.2018 · € 65.– · Ermäßigung          mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 14.5./16.5.2018 · € 65.– · Ermäßigung mit
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze                                         Senior-Card möglich · 8 Plätze · X

Sicherer Umgang mit Passwörtern                                            eBay – Flohmarkt im Internet
Im Internet werden an vielen Stellen Passwörter benötigt, z. B. für E-     Sie wollten immer schon wissen, wie ein Internet-Auktionshaus funk-
Mail-Postfächer, Online-Shops oder den Zugang zu Sozialen Netzwer-         tioniert? In Ihrem Keller verstauben ungenutzt brauchbare Dinge, die
ken. Dabei ergeben sich eine Reihe von Fragen und Problemen, vor           Sie zu einem angemessenen Preis verkaufen wollen? eBay und die
allem zur Konstruktion von Passwörtern und dem sicheren Umgang             ­lokalen eBay-Kleinanzeigen bieten Ihnen hierzu die Möglichkeit.
damit.                                                                      In diesem Kurs erfahren Sie anhand vieler praktischer Beispiele, wie
Kursinhalt: Grundregeln im Umgang mit Passwörtern; ein oder meh-            Sie bei eBay sicher kaufen und erfolgreich verkaufen können.
rere Passwörter – was ist sinnvoll?; Passwörter dauerhaft speichern –       Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und erste Interneterfahrungen.
Vor- und Nachteile; Kriterien für gute Passwörter; Methoden zur
                                                                           G482410                                                    Am Hart
Konstruktion sicherer Passwörter; Erstellen einer Passwortkarte.
                                                                           Für Senioren · Doris Gmach · Volkshochschule · Troppauer Str. 10 ·
G482370                                                  Ein­stein 28      2 x mo 14.30 bis 17.30 Uhr · 4.6. und 11.6.2018 · € 65.– ·
Für Senioren · Andreas Hartmann · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 ·    Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X                          8
di 14.00 bis 17.00 Uhr · 10.4.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
Senior-Card möglich · 11 Plätze · X                                        Wo sind meine Wurzeln? Familie finden mit digitaler
                                                                           Ahnenforschung
Sicherheit im Browser – die richtigen Einstellungen
                                                                           Sie wollen wissen, wo die Wurzeln Ihrer Familie liegen und ob Ihre
Browser wie Firefox und Google Chrome sind die Türöffner zur On-           Vorfahren vielleicht sogar bedeutende Personen der Geschichte
line-Welt und so verwundert es nicht, dass Kriminelle versuchen, über      waren? Dieser Workshop ermöglicht Ihnen, mit Hilfe des Internets
deren Schwachstellen Schadprogramme auf die Nutzer-PCs einzu-              Ihre Familiengeschichte zu erforschen und einen Blick in die eigene
schleusen. Wir zeigen Ihnen die relevanten Einstellungen, mit denen        Vergangenheit zu werfen.
Sie das so gut wie möglich verhindern können.                              Kursinhalt: Grundbegriffe der Familienforschung, Software und
Kursinhalt: Browsereinstellung im Überblick; sicherheitsrelevante Kon-     ­Onlinedienste zur Ahnenforschung, Vorbereitung und Erstellen eines
figuration; Datenschutzeinstellungen; Einstellungen zweckgemäß be-          Suchplans, Aufbau und Pflege einer Ahnentafel, Recherche-Quellen im
arbeiten; Behandlung von Cookies und Passwörtern; Tipps für sicher-         Internet, Erforschen von Familienzusammenhängen, Namenskunde.
heitsrelevante Browsererweiterungen.                                        Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse.
                                                                            Eigene Notebooks können zum Kurs mitgebracht werden.
G482380                                                  Ein­stein 28
Für Senioren · Andreas Hartmann · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 ·    G482415                                                  Ein­stein 28
di 14.00 bis 17.00 Uhr · 17.4.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit               Für Senioren · Martin Wiedemann · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 ·
Senior-Card möglich · 11 Plätze · X                                        sa 10.00 bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 15.9.2018 · € 65.– ·
                                                                           Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
München mit Smartphone und PC erkunden – nützliche Apps                    G482420                                              Schwabing-Nord
und Internetseiten                                                         Für Senioren · Martin Wiedemann · MVHS am Scheidplatz · Bel­grad­
                                                                           str. 108 · 2 x di 14.00 bis 17.00 Uhr · 13.3. und 20.3.2018 · € 65.– ·
                                                                           Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
Wer in der Stadt lebt und viel unterwegs ist, benötigt oft schnelle
und präzise Auskünfte. Doch wo bekomme ich diese Informationen?
Was genau ist ein Hotspot bzw. wie hoch ist mein Kontingent an
mobilen Daten? In diesem Kurs erkunden Sie per PC und Smart-               Digitaler Nachlass – ein Leitfaden zur digitalen Vorsorge
phone, wie Sie Ihre Route durch die Stadt am besten planen. Google
                                                                           Durch die zunehmende Digitalisierung beinhalten Nachlässe und Erb-
Maps, die MVV-App oder Google Street View werden im Kurs erklärt
                                                                           schaften immer häufiger digitale Bestandteile. Was passiert nach dem
und können auf dem eigenen Smartphone installiert werden. Zudem
                                                                           Tod (mit den häufig passwortgescshützen) Online-Accounts? Erhalten
wird die Suche nach Freizeitangeboten und aktuellen Veran-
                                                                           die Erben Zugriff auf Facebook, Amazon, Twitter & Co.? Antworten
staltungen mit vielen Linktipps und Praxisempfehlungen optimiert.
                                                                           auf diese und weitere Fragen erhalten Sie in dem Kurs. Gemeinsam
Voraussetzungen: PC- und Smartphone-Grundkenntnisse.
                                                                           mit der Dozentin werden Sie Schritt für Schritt durch einen Leitfaden
Die Kursinhalte werden am Beispiel des Apple iPhone demonstriert.
                                                                           zur optimalen digitalen Vorsorge geführt.
Auf andere Smartphone-Typen wird bestmöglich eingegangen.
                                                                           Kursinhalt: Risiken und Chancen sowie Rechte und Pflichten rund um
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes Smartphone inkl. Ladegerät und
                                                                           den digitalen Nachlass.
Ihr Passwort zum Installieren von Apps zum Kurs mit.
                                                                           Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und erste Interneterfahrungen.
G482390                                                  Obergiesing
                                                                           G482430                                                         Pasing
Für Senioren · Maria Hollfelder · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 2 x
                                                                           Für Senioren · Marie-Theres Fimberger · Volkshochschule · Bäcker­
do 13.30 bis 16.30 Uhr · 28.6. und 5.7.2018 · € 65.– · Ermäßigung
                                                                           str. 14 · fr 9.30 bis 12.30 Uhr · 8.6.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze
                                                                           Senior-Card möglich · 8 Plätze

                                                                                                                                             579
Computer und Internet                                                       Information und Beratung: 4 80 06-66 52/66 73

                                                                            Wegweiser durch das Internet
Office-Anwendungen:
                                                                            Kursinhalt: Interessante Angebote des Internets; Begriffsklärung wie
Schreiben, Rechnen und Präsentieren                                         Provider und Browser (Internet Explorer, Firefox); Lesezeichen; Such-
                                                                            maschine Google; Suchen und Finden im Netz; Wikipedia; Internet-
Office 2016 – für Einsteiger und Umsteiger                                  Seiten aufrufen und als Lesezeichen abspeichern bzw. drucken; Inter-
Sie haben Office 2016 auf dem Rechner und wollen wissen, was mit            net-Seiten zu Hobbys, Freizeit, Gesundheit etc. finden; persönliche
Word, Excel und PowerPoint möglich ist? Dann sind Sie hier richtig.         Nachricht als E-Mail auch mit Anlagen wie z. B. Bildern versenden;
Auch für Umsteiger aus früheren Versionen geeignet.                         Schriftgröße des Bildschirms verändern; ein Programm herunterladen.
Kursinhalte:                                                                G482625                                                Obergiesing
Word: eigene Briefbögen entwerfen, Einladungen ansprechend ge-              Für Senioren · Doro Hartmann · Volkshochschule · Severin­str. 6 · mi
stalten inkl. digitaler Fotos, Urlaubs-Checklisten.                         13.00 bis 16.00 Uhr · 16.5.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
Excel: persönliche Ein- und Ausgaben zusammenfassen, Umsetzung              Senior-Card möglich · 8 Plätze
mit Diagrammen, Nebenkostenabrechnung für Mieter erstellen.
PowerPoint: Fotoalben aus dem letzten Urlaub oder Präsentationen            Sicherheit und Datenschutz im Internet
für Vorträge (Geburtstag, Hochzeit, Sportverein) mit Text, Fotos und
Videos erstellen.                                                           Kursinhalt: Gefahrenquellen im Internet; sichere Konfiguration von
Voraussetzung: aktive PC-Grundkenntnisse.                                   Browser und E-Mail-Programm; Sicherheits-Updates; Antiviren-Soft-
                                                                            ware und Firewall installieren und einrichten; Tipps zu Antispy- und
G482510                                                     Ein­stein 28    anderen Schutzprogrammen; ToDos bei Virenbefall; Datenschutz.
Für Senioren · Rosa Ruttmar · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 · 2 x
mo/­mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 23.7. bis 1.8.2018 · € 129.– ·                  G482630                                                Obergiesing
Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 11 Plätze · X                          Für Senioren · Doro Hartmann · Volkshochschule · Severin­str. 6 · mi
                                                                            13.00 bis 16.00 Uhr · 13.6.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
                                                                            Senior-Card möglich · 8 Plätze
Computertreff im Münchner Osten
                                                                            Facebook und Skype im Überblick
Kursreihe zu den wichtigsten PC- und Internet-Themen
                                                                            Kursinhalt: Profil bei Facebook einrichten; erste Statusmeldungen
Die Kursreihe Computertreff steht unter dem Motto: „Sie fragen –            schreiben; die Privatsphäre-Einstellungen optimal anpassen; tech­
wir antworten“. Eine Kursleitung erklärt Ihnen alles Wissenswerte zu        nische Voraussetzungen für Skype; Installieren und Einrichten der
den nachfolgend aufgelisteten Themen und beantwortet in lockerer            Skype-Software; Anlegen eines Skype-Profils; Kontakte anlegen und
Atmosphäre Ihre Fragen dazu. Wenn Sie diesen übergeordneten Kurs            erste Internet-Telefonate mit und ohne Videobild führen.
(G482610) buchen, werden Sie automatisch für alle Termine der
Reihe angemeldet. Sie können die Kurse des Computertreffs aber              G482635                                                Obergiesing
auch einzeln buchen, wenn Sie nicht alle besuchen möchten.                  Für Senioren · Doro Hartmann · Volkshochschule · Severin­str. 6 · mi
Die Themen sind: Computerkauf; erste Schritte mit einem Android-            13.00 bis 16.00 Uhr · 27.6.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
Tablet; Internet-Workshop; Facebook und Skype im Überblick;                 Senior-Card möglich · 8 Plätze
­Computer-Sicherheit; das richtige Smartphone.
                                                                            Das richtige Smartphone für mich
G482610                                                     Obergiesing
Für Senioren · N.N. · Volkshochschule · Severin­str. 6 · 6 x mi 13.00 bis   Kursinhalt: Überblick zum Smartphone-Angebot nach Herstellern und
16.00 Uhr · 11.4. bis 18.7.2018 · € 174.– · Ermäßigung mit                  Betriebssystemen; Gerätegrößen und Funktionsumfang; wichtige
Senior-Card möglich                                                         Leistungskriterien und Bedienungsunterschiede.
                                                                            G482640                                                Obergiesing
Augen auf beim Computerkauf                                                 Für Senioren · Doro Hartmann · Volkshochschule · Severin­str. 6 · mi
Kursinhalt: Vergleich von Tablet, Notebook und PC; Vor- und Nach-           13.00 bis 16.00 Uhr · 18.7.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
teile; Systemstandards; Anforderungen an Gerät und Händler; hilfrei-        Senior-Card möglich · 8 Plätze
che Tipps für die Kaufentscheidung.
G482615                                                Obergiesing          Smartphones und Tablets verstehen und nutzen
Für Senioren · Doro Hartmann · Volkshochschule · Severin­str. 6 · mi
13.00 bis 16.00 Uhr · 11.4.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit                   Mobile Kleincomputer wie Smartphone, iPhone, Android
Senior-Card möglich · 8 Plätze                                              und Tablet – Info-Veranstaltung
                                                                            Mobile Kleincomputer verbreiten sich rasant. Die meisten Handys sind
Erste Schritte mit einem Tablet                                             mittlerweile kleine Computer mit entsprechenden Möglichkeiten.
Kursinhalt: Vor- und Nachteile von Tablets; iPad- und Android-Versio-       Was ist ein Smartphone, ein iPhone, ein Android oder ein Tablet und
nen; grundlegende Funktionen und Bedienung am Beispiel eines An-            wodurch unterscheiden sie sich?
droid-Tablets; Tipps für die Erstinstallation.                              In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick der gängigen Geräte und
Wenn bereits vorhanden, bringen Sie bitte Ihr Android-Tablet inkl.          Betriebssysteme und lernen deren Stärken und Schwächen kennen.
Ladegerät und Bedienungsanleitung zum Kurs mit.                             G482710                                                         Sendling
G482620                                                Obergiesing          Für Senioren · Martin Taubenberger · Volkshochschule · Albert-Roß­
                                                                            haup­ter-­Str. 8 · mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 13.6.2018 · € 29.– ·
                                                                            Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
Für Senioren · Doro Hartmann · Volkshochschule · Severin­str. 6 · mi
13.00 bis 16.00 Uhr · 25.4.2018 · € 29.– · Ermäßigung mit
Senior-Card möglich · 8 Plätze

580
Computer und Internet                                                      Information und Beratung: 4 80 06-66 52/66 73

Apple iPad für Einsteiger – Internet, E-Mail, Multimedia                   G482750                                                      Grünwald
                                                                           Für Senioren · Maximilian Gödel · Pfarrheim St. Peter und Paul · EDV-
Das iPad bringt einige bemerkenswerte Vorteile: auf dem kontrast-
                                                                           Raum · Schloß­str. 4 · 3 x mo 9.30 bis 12.30 Uhr · 23.4. bis 7.5.2018 ·
starken Bildschirm lassen sich Texte vergrößern und die geniale Bedie-
                                                                           € 89.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 7 Plätze
nung per Fingertipp erlernt jeder intuitiv. So ist der Weg ins Internet
schnell beschritten, die Foto- oder Musiksammlung mobil verfügbar          G482755                                                         Sendling
gemacht und die ersten E-Mails sind im Nu versendet.                       Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Albert-Roß­haup­ter-­
Kursinhalt: iPad-Grundbegriffe, Anschaffungskosten, geeignete              Str. 8 · 3 x fr 9.30 bis 12.30 Uhr · 8.6. bis 22.6.2018 · € 89.– ·
­Datentarife; Standard-Apps wie Safari, Mail, Fotos und Musik ver-         Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
 wenden; Synchronisierung mit iTunes auf PC/­MAC; iTunes-Store
                                                                           G482760                                                         Pasing
 nutzen; das iPad mit Apps erweitern.
                                                                           Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 3 x di
Wenn bereits vorhanden, bringen Sie Ihr aufgeladenes iPad inkl.            9.30 bis 12.30 Uhr · 6.3. bis 20.3.2018 · € 89.– · Ermäßigung mit
Ladekabel zum Kurs mit.                                                    Senior-Card möglich · 8 Plätze
G482715                                                   Ein­stein 28
Für Senioren · Angelika Mutze · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 ·      iPhone im Griff – Wiederholungs- und Vertiefungskurs
2 x mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 14.3. und 21.3.2018 · € 65.– ·
Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X                          Nach einer Wiederholung der wichtigsten Grundfunktionen werden
                                                                           gemeinsam ausgewählte Themen erklärt und praktisch eingeübt.
G482720                                                     Hasenbergl     Mögliche Inhalte: das iPhone als Hilfsmittel im Alltag; Musik, Foto und
Für Senioren · Angelika Mutze · Volkshochschule · Kulturzentrum            Video mit dem iPhone; mobile Navigation mit Google Maps; Apps, die
2411 · Blodig­str. 4 · 2 x di 14.30 bis 17.30 Uhr · 8.5. und 15.5.2018 ·
€ 65.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
                                                                           auf keinem iPhone fehlen dürfen; die iCloud: Nutzen und Risiko.
                                                                           Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Kurs „Das iPhone –
G482722                                                         Pasing     einfach und verständlich!“.
Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 2 x di     Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes iPhone inkl. Ladegerät zum Kurs
9.30 bis 13.30 Uhr · 8.5. und 15.5.2018 · € 65.– · Ermäßigung mit          mit.
Senior-Card möglich · 8 Plätze                                             G482765                                              Schwabing-Nord
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes iPad inkl. Ladekabel zum Kurs mit.      Für Senioren · Rainer Schiller · MVHS am Scheidplatz · Bel­grad­
                                                                           str. 108 · 2 x di 9.30 bis 12.30 Uhr · 8.5. und 15.5.2018 · € 65.– ·
                                                                           Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
G482725                                                      Grünwald
Für Senioren · Maximilian Gödel · Pfarrheim St. Peter und Paul ·
­EDV-Raum · Schloß­str. 4 · 2 x mo 9.30 bis 12.30 Uhr · 4.6. und           G482770                                                         Pasing
 11.6.2018 · € 65.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 7 Plätze        Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 2 x di
                                                                                                                                                      8
                                                                           9.30 bis 12.30 Uhr · 10.4. und 17.4.2018 · € 65.– · Ermäßigung mit
Apple iPad – effektiv nutzen – Aufbaukurs                                  Senior-Card möglich · 8 Plätze
Sie kennen sich mit den Grundfunktionen des iPads bereits gut aus
und möchten nun wissen, was Ihr iPad sonst noch zu bieten hat?             Android-Tablets für Einsteiger – Internet, E-Mail, Multimedia
Dann sind Sie diesem Kurs genau richtig!                                   Tablet-Computer sind wahre Alleskönner mit einer Vielzahl an Funk-
Kursinhalt: Wiederholung der Grundfunktionen und weitere persön-           tionen. Damit Sie Ihr Android-Tablet sicher einstellen und effektiv
liche Einstellungen; im iTunes-Store Videos und Musik suchen und           nutzen können, erhalten Sie in diesem Kurs eine Orientierung über
kaufen; Fotos verwalten, mit Apps bearbeiten und als Diashow prä-          die Bedienung eines Tablets mit dem Betriebssystem Android.
sentieren; das iPad als Lesegerät verwenden; Apps zur Musik- und           Kursinhalte: grundlegende Bedienung und sicheres Navigieren im
Podcast-Wiedergabe sowie für Internetradio verwenden; die besten           Nutzermenü; Google-Konto einrichten; persönliche Einstellungen;
Apps und Webanwendungen im Überblick.                                      WLAN-Zugang einrichten; im Internet surfen; E-Mail-Funktion
Voraussetzung: Kenntnisse entsprechend dem Grundkurs.                      nutzen; Termine und Kontakte verwalten; Apps im Google Playstore
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes iPad inkl. Ladegerät zum Kurs mit.      suchen und installieren.
G482735                                                    Ein­stein 28    Die Android-Grundfunktionen werden am Beispiel eines Samsung-­
Für Senioren · Angelika Mutze · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 ·      Tablets demonstriert. Auf Fragen zu anderen Modellen wird best-
3 x mi 9.30 bis 12.30 Uhr · 2.5. bis 16.5.2018 · € 89.– · Ermäßigung       möglich eingegangen.
mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X                                     Bringen Sie bitte Ihr aufgeladenes Android-Tablet inkl. Ladegerät zum
G482740                                                         Pasing     Kurs mit.
Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 3 x di     G482810 – Samstagsseminar                                  Ein­stein 28
9.30 bis 13.30 Uhr · 12.6. bis 26.6.2018 · € 89.– · Ermäßigung mit         Für Senioren · Maximilian Gödel · Bildungszentrum · Ein­stein­str. 28 ·
                                                                           sa 9.00 bis 16.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 14.7.2018 · € 65.– ·
                                                                           Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
Senior-Card möglich · 8 Plätze

Das iPhone – einfach und verständlich!                                     G482815                                                     Am Hart
                                                                           Für Senioren · Angelika Mutze · Volkshochschule · Troppauer Str. 10 ·
Das iPhone von Apple ist weit mehr als nur ein Telefon. Mit seinen
                                                                           2 x di 14.00 bis 17.00 Uhr · 19.6. und 26.6.2018 · € 65.– ·
                                                                           Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
vielen Funktionen und Erweiterungen, den sogenannten Apps, wird
es zum multimedialen Kommunikationsmittel.
Kursinhalt: Grundfunktionen (Telefon, Nachrichten, Kalender, Fotos,        Wenn bereits vorhanden, bringen Sie Ihr aufgeladenes Android-Tablet
mobiler Internetzugang); Privatsphäre-Einstellungen nach Sicherheits-      inkl. Ladegerät zum Kurs mit.
kriterien vornehmen; der iTunes-Store: Angebot und Einkauf; Funk-          G482820 – Samstagsseminar                                   Sendling
tionserweiterung des iPhones mit Apps; der App Store im Überblick.         Für Senioren · Thilo Herzau · Volkshochschule · Albert-Roß­haup­ter-­
Bitte bringen Sie Ihr aufgeladenes iPhone inkl. Ladegerät zum Kurs         Str. 8 · sa 10.00 bis 17.00 Uhr · Pausen nach Absprache · 17.3.2018 ·
mit.                                                                       € 65.– · Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X
G482745                                               Schwabing-Nord       G482825                                                         Pasing
Für Senioren · Rainer Schiller · MVHS am Scheidplatz · Bel­grad­           Für Senioren · Monika Baur · Volkshochschule · Bäcker­str. 14 · 3 x mo
str. 108 · 3 x di 9.30 bis 12.30 Uhr · 10.4. bis 24.4.2018 · € 89.– ·      9.30 bis 13.30 Uhr · 23.4. bis 7.5.2018 · € 65.– · Ermäßigung mit
Ermäßigung mit Senior-Card möglich · 8 Plätze · X                          Senior-Card möglich · 8 Plätze

                                                                                                                                             581
Sie können auch lesen