Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik

Die Seite wird erstellt Anton Knoll
 
WEITER LESEN
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021

                                     Coronakrise
                        gemeinsam bewältigen und
                                Wachstum stärken
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021                                                                                                                                            Geschäftsbericht 2021
Inhalt                                                                                                                                                                         Vorwort

                                                                            Sehr geehrte Damen und Herren,

                                                                            bis vor Kurzem waren Gespräche über das deutsche           sche Unternehmen Impfstoffe entwickelt, die weltweit
                                                                            Gesundheitssystem eher Fachkreisen vorbehalten: Eine       eingesetzt wurden und schwere Krankheitsverläufe trotz
                                                                            bessere Versorgung der Bürgerinnen und Bürger, die Ar-     diverser Virusmutanten größtenteils verhindert haben.
                                                                            beitssituation der Beschäftigten in den medizinischen
Vorwort                                                                 3   Berufen oder auch Finanzierungsfragen waren Themen,        Auch die Schön Klinik Gruppe hat auf vielfältige Weise
                                                                            die mit viel Leidenschaft unter Experten diskutiert wur-   zur Eindämmung der Pandemie beigetragen – sei es in
Zahlen und Fakten                                                       4
                                                                            den, es aber selten auf die Titelseiten geschafft haben.   der Akutversorgung, sei es in der Rehabilitation nach
Unser Beitrag zur Bewältigung der Coronapandemie                        6                                                              überstandener Erkrankung oder auch in der Behandlung
                                                                            Das Auftreten des SARS-CoV-2-Virus Anfang 2020 hat         von Menschen, deren psychische Gesundheit pande-
Wachstums- und Fortschrittsprojekte für höchste Behandlungsqualität    14
                                                                            dies verändert und die Gesundheitsversorgung sowie die     miebedingt besonders gelitten hat. Der vorliegende Ge-
Nachhaltige Verbesserungen für Mensch und Umwelt                       22   Situation in den Krankenhäusern zum meistdiskutierten      schäftsbericht gibt nicht nur einen Überblick über unse-
                                                                            Thema unter Politikern, Bürgern und in Fachkreisen ge-     ren Beitrag als Klinikgruppe, sondern zeigt auch auf, wie
Standorte                                                              28
                                                                            macht. Rückblickend auf zwei Jahre Pandemie dürfen         es unseren Kliniken, Tageskliniken, medizinischen Ver-
Medizinisches Leistungsspektrum                                        30   wir zu Recht stolz auf die Leistung des Gesundheitssek-    sorgungszentren und Instituten mit ihren über 11.000
Konzernlagebericht                                                     34   tors in unserem Land sein. Die Krankenhäuser, Arztpra-     Mitarbeitenden gelungen ist, in dieser herausfordern-
                                                                            xen und Impfzentren in Deutschland haben die Pandemie      den Zeit wichtige Wachstums- und Fortschrittsprojekte
Konzernabschluss                                                       54   zu jedem Zeitpunkt bewältigen können und vielen Men-       voranzutreiben, um auch in Zukunft für die Menschen
Konzernanhang                                                         60    schen das Leben gerettet. Zudem wurden durch deut-         bestmögliche Behandlungsqualität anzubieten.

Bestätigungsvermerk                                                   130
                                                                            Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre.

                                                                            Ihr

                                                                            Dr. Mate Ivančić
                                                                            CEO Schön Klinik Gruppe

2                                                                                                                                                                                             3
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Zahlen und Fakten

      Kliniken in Deutschland
      und Großbritannien         17                                     Umsatz   986 Mio. €
30                teilstationäre und
                  ambulante Einrichtungen                   Patientenzufriedenheit   90 %
                   Patientinnen und
                   Patienten jährlich ca.   300.000         20 %               aller psychosomatischen
                                                                               Therapieplätze bundesweit

Gründungsjahr       1985                                    Corona-Infizierte behandelt   930
                                            10.400
                                            Mitarbeitende

4                                                                                                          5
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Coronapandemie

                                      Jahresstart mit Impfungen
                                      Die Coronapandemie beschäftigte die Menschen welt-         führte zu Jahresende zu einer nochmals verstärkten Mo-
                                      weit und die Gesundheitseinrichtungen in Deutsch-          tivationskampagne an die noch ungeimpften Mitarbei-
                                      land auch im Jahr 2021. Kurz vor dem Jahreswechsel         tenden, ihren Impfschutz rechtzeitig zur Einhaltung der
                                      hatte die Europäische Kommission beziehungsweise           Frist am 15. März 2022 herzustellen. Gemeinsam mit
                                      das Paul-Ehrlich-Institut am 21. Dezember 2020 die Zu-     vielen anderen führenden Unternehmen Deutschlands

Unser Beitrag zur Bewältigung der     lassung für den ersten COVID-19-Impfstoff Comirnaty
                                      des Unternehmens BioNTech/Pfizer erteilt. Knapp eine
                                                                                                 beteiligte sich die Schön Klinik Gruppe an der Impfkam-
                                                                                                 pagne der Handelsblattgruppe und rief die Bevölkerung
                                      Woche später konnten bereits drei Kliniken der Schön       zur Wahrnehmung der Impftermine auf. Flankiert wur-

Coronapandemie
                                      Klinik Gruppe, die Schön Klinik München Schwabing,         den diese Aktivitäten von dem Vorsitzenden der Ge-
                                      die Schön Klinik Vogtareuth und die Schön Klinik Bad       schäftsführung, Dr. Mate Ivančić, der in Interviews mit
                                      Aibling Harthausen, mit der Impfung ausgewählter Mit-      führenden Medien auf die Notwendigkeit zur Einführung
                                      arbeitender beginnen. In den nächsten Wochen erhiel-       einer Impfpflicht hinwies und über die Situation auf den
                                      ten dann alle Kliniken der Klinikgruppe Impfstoff. Auf-    Intensivstationen der Krankenhäuser berichtete.
                                      grund der anfänglichen Knappheit des Impfstoffes und
Das Jahr 2021 war erneut von          der Priorisierungsvorgaben durch die Bundesregierung
                                      wurden vor allem Beschäftigte von Intensivstationen
Corona geprägt. Die Schön Kliniken
                                      und Notaufnahmen mit hohem Expositionsrisiko ge-
trugen mit ihren Einrichtungen dazu   impft. Nach Zulassung weiterer Impfstoffe von Moder-
bei, die Pandemie zu bewältigen       na und AstraZeneca konnte der Kreis der Berechtigten
                                      sukzessive ausgedehnt werden.
und schwer Erkrankte akut zu
behandeln sowie ihre Rehabilitation   Im Laufe des Jahres 2021 konnten wir allen Beschäf-
                                      tigten ein Impfangebot an ihrem Standort unterbreiten,
zu begleiten.                         sowohl in Bezug auf die Erst-, als auch die Zweitimp-
                                      fung sowie die Auffrischungsimpfung ab Ende 2021.
                                      Seitens der Schön Klinik Gruppe und ebenso auf Klinik-
                                                                                                  Impfaufruf der Handelsblattgruppe mit
                                      ebene wurde mithilfe diverser Kommunikationsangebo-
                                                                                                  Beteiligung der Schön Klinik Gruppe
                                      te auf die Vorteile der Impfung hingewiesen, Fragen zu
                                      den Impfstoffen beantwortet und auch auf gegebenen-
                                      falls bestehende Ängste und Sorgen individuell einge-
                                      gangen. Bis Jahresende 2021 waren damit häuserüber-
                                      greifend rund 85 Prozent aller Beschäftigten vollständig
                                      geimpft. An einigen Kliniken konnten auch Patientinnen
                                      und Patienten während ihres Aufenthalts geimpft wer-
                                      den, zudem boten einige Medizinische Versorgungszen-
                                      tren (MVZ) der Schön Klinik Gruppe gegen Jahresende
                                      2021 die Impfung auch für Bürgerinnen und Bürger an
                                      und trugen so dazu bei, das Angebot von Impfungen in
                                      Deutschland zu verbessern.
                                                                                                                                  Impfplakat zur
                                                                                                                                  Erhöhung der
                                      Die im Dezember 2021 beschlossene einrichtungsbezo-
                                                                                                                                  Impfbereitschaft
                                      gene Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen

6                                                                                                                                                      7
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Coronapandemie

Versorgung von akut                                                                                 Genesen, aber nicht gesund:
an COVID-19 erkrankten                                                                              rehabilitative Behandlung von
Patientinnen und Patienten                                                                          COVID-19-Patientinnen und -Patienten
Der zweiten Welle der Pandemie Anfang 2021 folgten                                                  Viele Patientinnen und Patienten, und insbesondere die-   werden Patientinnen und Patienten mithilfe von Bewe-
rasch weitere Wellen. Die Schön Kliniken in Neustadt,                                               jenigen, die über einen längeren Zeitraum beatmet auf     gungstherapie sowie Kraft- und Ausdauertraining dabei
Hamburg Eilbek, Düsseldorf, Bad Staffelstein, Lorsch,                                               der Intensivstation lagen, benötigen nach ihrem Aku-      unterstützt, ihre Muskulatur aufzubauen und ihre kör-
München Schwabing, München Harlaching, Bad Aib-                                                     taufenthalt eine mehrwöchige Phase des Aufenthaltes       perliche Fitness zurückzuerlangen.
ling Harthausen und Vogtareuth behandelten akut an                                                  in einer Reha-Einrichtung, um ihren körperlichen, aber
COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten sowohl                                                auch psychischen Gesundheitszustand wieder deutlich       Neurologische Frühreha in der Schön Klinik
auf Normalstation als auch auf der Intensivstation. Ins-                                            zu verbessern.                                            Bad Aibling Harthausen
gesamt wurden im Jahr 2021 klinikübergreifend 930
akut an COVID-19 erkrankte Patientinnen und Patienten                                               Post-COVID-Reha in der Schön Klinik                       Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen als führen-
behandelt, wobei das erste und das vierte Quartal des                                               Berchtesgadener Land                                      de neurologische Klinik Bayerns hat Corona-Erkrankte
Jahres die höchsten Fallzahlen aufwiesen.                                                                                                                     nach ihrer akuten Erkrankung im Rahmen der neurolo-
                                                           Versorgung von Coronapatienten           Die Schön Klinik Berchtesgadener Land mit ihrer Spe-      gischen Frührehabilitation behandelt. Viele der mittler-
Die Schön Kliniken waren fest in die Katastrophen-         auf der Intensivstation Hamburg Eilbek   zialisierung auf die Pneumologie hat für Post- und        weile bekannten Spät- und Langzeitfolgen von Corona
schutzpläne der lokalen Behörden eingebunden und                                                    Long-COVID-Patientinnen und -Patienten ein spezielles     sind neurologischer Art: starke Müdigkeit, Beeinträch-
handelten in enger Abstimmung mit den zuständigen                                                   Therapiekonzept entwickelt, das darauf abzielt, die be-   tigungen des Geruchssinns, Geschmacksstörungen,
Gesundheitsbehörden. Insbesondere zum Ende des                                                      einträchtigte Lungenfunktion wiederherzustellen. Hier-    Kopfschmerzen und Schwindel. Die neurologische Re-
Jahres 2021 herrschte in den oberbayerischen Kranken-                                               für werden verschiedenste atemphysiotherapeutische        habilitation kann helfen, Spät- und Langzeitfolgen von
häusern eine angespannte Coronalage, aufgrund deren                                                 Methoden angewendet sowie bei Langzeitsauerstoff-         Corona erfolgreich zu behandeln und die Lebensqualität
die Regierung von Oberbayern verfügte, dass die Schön                                               therapie die Beatmungseinstellungen angepasst. Zudem      wieder nachhaltig zu verbessern.
Klinik Bad Aibling Harthausen und die Schön Klinik
Vogtareuth als Schwerpunktkliniken für die Versorgung
von COVID-19-Patientinnen und -Patienten in der Region
fungierten. Die Aufgabe weiterer Standorte der Gruppe
während der Pandemie bestand vor allem darin, ande-                                                                                                                                          Ein eindrucksvolles
                                                                                                                                                                                             Bergpanorama, frisches
re Krankenhäuser zu entlasten. So wurden beispiels-
                                                                                                                                                                                             Wasser, gesunde Luft:
weise orthopädische Patientinnen und Patienten aus
                                                                                                                                                                                             Die Schön Klinik
COVID-19-Schwerpunktkrankenhäusern in die Schön
                                                                                                                                                                                             Berchtesgadener Land
Klinik München Harlaching verlegt, um Ressourcen für                                                                                                                                         am Königssee bietet
die Versorgung von Coronapatientinnen und -patienten                                                                                                                                         die idealen Bedingungen
freizumachen. Zusätzlich hat die Klinik über Wochen                                                                                                                                          für eine Post-COVID-Reha
                                                           Die richtige Schutzkleidung
Betten für die Versorgung von nicht intensivpflichtigen
                                                           ist das Gebot der Stunde
COVID-19-Patientinnen und -Patienten freigehalten.

8                                                                                                                                                                                                                   9
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Coronapandemie

                                                        S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie
                                                                                                                 Auswirkungen der Coronapandemie auf
                                                        von Long COVID                                           die Psyche und die mentale Gesundheit
                                                        Studien zu Long COVID haben gezeigt, dass min-
                                                        destens 15 Prozent aller COVID-19-Patientinnen und       Auf- und Ausbau der psychosomatischen                       steigenden Bedarf Rechnung zu tragen, konnten die Ka-
                                                        Patienten länger als vier Wochen nach ihrer Erkrankung   Post-COVID-Rehabilitation in der Schön Klinik               pazitäten an vielen Standorten ausgebaut werden.
                                                        noch diverse Symptome haben. Fatigue, Lungen- und        Berchtesgadener Land
                                                        Herzprobleme gehören zu den häufigsten Beschwer-                                                                     So hat die Schön Klinik Roseneck in Prien am Chiem-
                                                        den. Um Ärztinnen und Ärzten konkrete Anhaltspunk-       Eine überstandene Corona-Erkrankung hinterlässt häufig      see im Oktober eine weitere Tagesklinik mit aktuell 20
                                                        te zur Diagnostik und Therapie an die Hand zu geben,     nicht nur körperliche Spuren, sondern kann auch die Psy-    Behandlungsplätzen eröffnet. Das Angebot richtet sich
                                                        hat die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und        che stark belasten. Der psychosomatische Fachbereich        an Patientinnen und Patienten ab 16 Jahren mit psy-
                                                        Beatmungsmedizin (DGP) unter Federführung von Prof.      der Schön Klinik Berchtesgadener Land hat daher ein         chischen Erkrankungen wie Essstörungen, Depressio-
                                                        Rembert Koczulla, Chefarzt der Schön Klinik Berchtes-    Behandlungskonzept für Patientinnen und Patienten mit       nen, Angst- oder Zwangserkrankungen. Auf drei Etagen
                                                        gadener Land, gemeinsam mit Psychosomatikerinnen         einer psychischen Erkrankung nach COVID-19 entwickelt.      wurden moderne und attraktive Therapieräume und
                                                        und Psychosomatikern, Neurologinnen und Neurologen       Betroffene erhalten im Rahmen einer Einzel- und Grup-       Aufenthaltsbereiche für verschiedene Fachtherapien
                                                        sowie Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmedizi-       pentherapie einen Therapieplan, der individuell auf ihre    geschaffen. Ein multiprofessionelles Team aus psycho-
                                                        nern eine S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie von   Bedürfnisse eingeht. Neben Entspannungs-, Sport- und        logischen, ärztlichen und fachtherapeutischen Mitar-
                                                        Long COVID entwickelt.                                   Bewegungstherapie können auch Kunst- und Gestaltungs-       beitenden bietet den Patientinnen und Patienten einen
                                                                                                                 therapie sowie Körper-, Sozial- und Ernährungstherapie      strukturierten Tagesablauf mit intensiver Behandlung.
     Prof. Dr. Rembert Koczulla, Chefarzt Pneumologie                                                            die Einzel- und Gruppenpsychotherapie-Angebote ergän-       Dazu zählen Einzeltherapien, inhaltlich unterschiedlich
     der Schön Klinik Berchtesgadener Land                                                                       zen und den Gesundungsprozess positiv beeinflussen.         fokussierte Gruppentherapien, Gestaltungs- und Bewe-
     und einer der Autoren der S1-Leitlinie                                                                                                                                  gungstherapie, Entspannungstherapie, Facharztvisiten,
                                                                                                                 Aufgrund des hohen Bedarfes für die psychosomatische        Sozialberatung und sogar eine Lehrküche.
                                                                                                                 Rehabilitation genehmigte der Bayerische Krankenhaus-
Zahlen und Fakten                                                                                                planungsausschuss im Oktober 2021 den Ausbau der Bet-
                                                                                                                 tenkapazitäten in der Schön Klinik Berchtesgadener Land.
                                                                                                                 Insgesamt wurden 20 zusätzliche Betten für die stationäre

15 %
                                                                                                                 Psychosomatik genehmigt. Ergänzend dazu werden künf-
                                                                                                                 tig klinikintern die Rehaplätze aus dem orthopädischen
                                                                                                                 Fachbereich in die Psychosomatik übergehen. Hierdurch
                                 aller Erkrankten haben
                                                                                                                 gelingt eine starke Aufstockung der Bettenkapazität.
                                 mit Long COVID zu kämpfen
                                                                                                                 Eröffnung der psychosomatischen Tagesklinik
                                                                                                                 Prien am Chiemsee

2%
                                                                                                                 Alle psychosomatischen Standorte der Schön Klinik
                                                                                                                 Gruppe – Roseneck, Bad Arolsen und Bad Bramstedt
                          aller Erkrankten haben                                                                 sowie Hamburg Eilbek, Bad Staffelstein und Berchtes-
                          mit Post COVID zu kämpfen                                                              gadener Land – verzeichneten im Jahr 2021 erneut lan-                  In der Nähe des Bahnhofs Prien am Chiemsee
                                                                                                                 ge Wartelisten und eine hohe Nachfrage nach Therapie-                    bietet die Tagesklinik 20 Behandlungsplätze
                                                                                                                 plätzen, auch als Folge der Coronapandemie. Um dem                               für psychosomatische Erkrankungen

10                                                                                                                                                                                                                                11
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Coronapandemie

Neu- und Umbauten in den Schön Kliniken                      Videobasierte Psychotherapie mit MindDoc:
Bad Arolsen und Bad Bramstedt                                kurze Wartezeiten und moderne Therapieform

Auch die Schön Kliniken in Bad Arolsen und in Bad            Um Betroffenen trotz langer Wartezeit auf einen
Bramstedt haben ihre Bettenkapazitäten ausgebaut,            Therapieplatz zeitnah helfen zu können, betreibt
um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. So            die Schön Klinik Gruppe mit MindDoc Deutschlands
hat die Schön Klinik Bad Arolsen im Jahr 2021 mit dem        führende videobasierte Psychotherapieplattform.
Bau eines Erweiterungsgebäudes begonnen, in dem              Die Behandlung, die von einigen Krankenkassen
künftig Büros, Therapieräume für Gesprächstherapien,         erstattet wird, findet über eine gesicherte Videover-
zwei Gruppenräume sowie die Personalküche zu finden          bindung statt. Die Betroffenen und ihre Therapeutin-
sein werden. Hierdurch wird an anderer Stelle im Klinik-     nen und Therapeuten tauschen sich per Videocall
gebäude Platz für 24 weitere Betten geschaffen.              einmal wöchentlich über einen Zeitraum von mehre-
                                                             ren Wochen aus. Die Vorteile liegen für viele Betrof-
Die Schön Klinik Bad Bramstedt hat den Ausbau der            fene auf der Hand: Nicht nur bekommen sie deutlich
Bettenkapazitäten im Bereich der Kinder- und Jugend-         schneller einen Therapieplatz als auf herkömm-
psychologie in die Wege geleitet und wird mit den ent-       lichem Weg – in der Regel binnen vier Wochen –,
sprechenden Bau- und Erweiterungsmaßnahmen im                sie können die Therapie auch leichter in ihren All-
Jahr 2022 beginnen.                                          tag beziehungsweise in ihr Berufsleben integrieren.
                                                             Zudem können auch Menschen von dem Thera-
                                                             pie-Angebot profitieren, die in Regionen wohnen, in
                                                             denen das Angebot an niedergelassenen Therapeu-
                                                             tinnen und Therapeuten niedrig ist. Insgesamt sind
                                                             beziehungsweise waren bereits über 4.000 Patien-        PSU-Akut: psychosoziale Unterstützung
                                                             tinnen und Patienten bei MindDoc in therapeutischer     für Beschäftigte im Gesundheitswesen
                                                             Behandlung.
                                                                                                                     Auch für die Beschäftigten in den Kliniken stellt die Co-   Verein PSU-Akut, der von einem Mitarbeiter der Schön
                                                             Im Jahr 2021 hat MindDoc das Therapie-Angebot           ronapandemie weiterhin eine große Belastung dar. Dies       Klinik München Harlaching mit ins Leben gerufen wur-
                                                             zusätzlich durch eine App ergänzt, die eine unbe-       betrifft einerseits erhöhte Aufwände zur Einhaltung von     de, bietet Vorsorge, Schulung, Krisenintervention sowie
                                                             gleitete Selbsthilfe ermöglicht. Hier erhalten die      Hygienevorschriften wie das Anlegen von Schutzklei-         Forschung im Bereich psychosoziale Unterstützung für
                                                             Nutzenden täglich Fragen aus einem transdiag-           dung, aber auch die Durchführung von regelmäßigen           Beschäftigte des Gesundheitswesens an.
                                                             nostischen Fragesystem, können ein Stimmungs-           Coronatests. Insbesondere die Beschäftigten der Inten-
                                                             tagebuch ausfüllen, Kurse und Selbsthilfe-Inhalte       sivstationen waren in den vergangenen Monaten hohen         Zudem wurde im Jahr 2021 das standortbezogene so-
                                                             buchen und regelmäßig Feedback zu den gege-             Arbeitslasten und auch emotional belastenden Situa-         genannte Peer-Support-System ausgeweitet. Hierbei
                                                             benen Antworten erhalten. Bei Bedarf werden die         tionen ausgesetzt. Um die Mitarbeitenden der Schön          erhalten Mitarbeitende bei schwerwiegenden Ereignis-
                                                             Nutzenden auch darauf hingewiesen, sich Hilfe           Kliniken bei der Bewältigung und Verarbeitung solcher       sen in ihrem Leben Unterstützung von Kolleginnen und
                                                             bei einer Therapeutin oder einem Therapeuten zu         Erfahrungen zu unterstützen, können alle Mitarbeiten-       Kollegen, die genau verstehen, in welcher Situation sie
                                                             suchen. Die App wurde bereits von über drei Millio-     den eine Helpline sowie eine Gruppenintervention durch      sich gerade befinden, und die entsprechend geschult
                                                             nen Menschen auf ihr Mobiltelefon geladen.              PSU-Akut e. V. in Anspruch nehmen. Der gemeinnützige        sind zu helfen.
              Nicht nur in Coronazeiten die Therapieform
            für mehr Flexibilität und kürzere Wartezeiten:
          die videobasierte Psychotherapie von MindDoc

12                                                                                                                                                                                                                                   13
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Wachstums- und Fortschrittsprojekte

                                                                      Zukunftsweisende
                                                                      Notfallversorgung in
                                                                      Neustadt in Holstein
                                                                      Bereits im Jahr 2020 hat die Schön Klinik Neustadt
                                                                      damit begonnen, ihr Profil als primärer Schlaganfall-
                                                                      versorger der Region zu schärfen. Hierfür wurde das
                                                                      Angebot um die interventionelle Neuroradiologie er-
                                                                      weitert. Damit war die Klinik das erste Krankenhaus im
                                                                      Kreis Ostholstein, das eine Thrombektomie bei Schlag-
                                                                      anfallpatientinnen und -patienten durchführen kann.
                                                                      Bislang mussten die Patientinnen und Patienten dafür

Wachstums-
                                                                      in die Uniklinik nach Lübeck gefahren werden. Im Jahr
                                                                      2021 wurde dieses Angebot ausgeweitet: Es wurde
                                                                      eine 24-Stunden-Rufbereitschaft zur Durchführung von
                                                                      Thrombektomien eingerichtet, was die Versorgung von        Anmeldung und Ersteinschätzung:

und Fortschritts-
                                                                      Schlaganfallpatientinnen und -patienten nochmals ver-      die zentrale Notaufnahme der
                                                                      bessert hat, da sich die Zeit von Diagnosestellung bis     Schön Klinik Neustadt
                                                                      Behandlung hierdurch im Vergleich zum bisherigen Pro-
                                                                      zedere um rund 80 Minuten verkürzt.

projekte
                                                                      Die Notaufnahme der Schön Klinik Neustadt hat zudem
                                                                      die Wartezeiten durch Maßnahmen zur Prozessoptimie-
                                                                      rung verkürzt. So werden die Ressourcen an das Patien-
                                                                      tenaufkommen angepasst und es wurde ein sogenann-
                                                                      ter „Fast Track“ für Leichtverletzte und Leichterkrankte
für höchste Behandlungsqualität                                       eingeführt. Zudem werden alle Patientinnen und Patien-
                                                                      ten schnellstmöglich zunächst von der erfahrensten
                                                                      Ärztin beziehungsweise vom erfahrensten Arzt gesich-
                                      Trotz Corona konnten im         tet, um die optimale Behandlung und Priorisierung der
                                                                      Notfälle zu gewährleisten. Die Trennung der Patienten-
                                      Geschäftsjahr 2021 zentrale     ströme sowie begleitend eingeführte Maßnahmen zur
                                      Behandlungsbereiche ausgebaut   Schmerzbekämpfung und Angstreduktion tragen damit          Ein zugewandtes Gespräch, Schmerz-
                                                                      dazu bei, den Aufenthalt in der Notaufnahme für die Pa-    bekämpfung und Angstreduktion sind
                                      und medizinische Innovationen   tientinnen und Patienten so angenehm wie möglich zu        bei Patientinnen und Patienten in
                                      für optimale Behandlungs-       gestalten.                                                 der Notaufnahme genauso wichtig
                                                                                                                                 wie die schnelle medizinische Versorgung
                                      ergebnisse realisiert werden.

14                                                                                                                                                                      15
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Wachstums- und Fortschrittsprojekte

Erweitertes notfallmedizinisches Leistungsangebot                                                                     Robotik in der Intensivmedizin
in Hamburg Eilbek                                                                                                     in Bad Aibling Harthausen

Die Schön Klinik Hamburg Eilbek etablierte 2021 ein                                                                   Auch in der Intensivmedizin hält die Robotik verstärkt       eigenen Intensivbett sicher und frühzeitig zu therapie-
erweitertes notfallmedizinisches Leistungsangebot für     rurgie, endokrine Chirurgie, plastische Chirurgie sowie     Einzug zur Frühmobilisierung schwerstkranker Intensiv-       ren und zu mobilisieren. Studien zeigen, dass der Ge-
die Menschen der Region. Die zentrale interdisziplinäre   Allgemein- und Viszeralchirurgie in einem Department        patientinnen und -patienten: Menschen mit akut lebens-       nesungsverlauf bei frühmobilisierten Patientinnen und
Notaufnahme hält seitdem zusammen mit den Fach-           für Chirurgie zusammengeführt. Die Department-Struk-        bedrohlichen neurologischen Krankheitsbildern und            Patienten um bis zu 30 Prozent beschleunigt wird und
bereichen Kardiologie sowie Unfallchirurgie eine Rund-    tur gewährleistet, dass alle Ärztinnen und Ärzte sich als   Versagen lebensnotwendiger Organsysteme werden in            zugleich das Risiko von Sekundärkomplikationen sinkt.
um-die-Uhr-Versorgung des akuten Myokardinfarkts vor      Team verstehen, auf gemeinsame Strukturen zurück-           der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen auf der neuro-
und eine Traumaversorgung mit Schwerpunkten auf           greifen und damit vorhandene Ressourcen effizient           logischen Intensivstation versorgt. Die frühe Mobilisie-     VEMO® erleichtert aber auch den Arbeitsalltag der Pfle-
Alterstraumatologie, Neurologie, Herzkatheterlabor und    einsetzen. Dies bewährt sich insbesondere in Notfällen      rung dieser Patientinnen und Patienten ist ein entschei-     genden. Eine sicherere Mobilisierung erfordert einen
Gastroenterologie. Computertomografie und Magnetre-       und zur Sicherstellung einer Rund-um-die-Uhr-Versor-        dender Schritt auf dem Weg zur Genesung. Aus diesem          hohen Personaleinsatz und ist körperlich für die Pfle-
sonanztherapie stehen jederzeit für die Diagnostik zur    gung durch medizinisches Personal.                          Grund haben die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen          genden sowie für die Patientinnen und Patienten sehr
Verfügung.                                                                                                            und die Münchner Hightechfirma Reactive Robotics das         anstrengend und nicht ungefährlich. Wo früher pro Pa-
                                                          Auch der Fachbereich Neurologie wurde 2021 unter            vom Bundesministerium für Bildung und Forschung ge-          tientin beziehungsweise Patient bis zu vier Kräfte im
Mit verschiedenen organisatorischen Umstrukturierun-      einer Leitungsposition zusammengeführt, wodurch sich        förderte Projekt MobiPar (Mobilisation Intensiv-Pflege-      Einsatz waren, reicht jetzt die Hälfte. Das Besondere
gen verfolgt die Schön Klinik Hamburg Eilbek ihren        beispielsweise bereichsübergreifende Prozessabläufe         bedürftiger durch adaptive Robotik) ins Leben gerufen.       ist, dass die Patientinnen und Patienten für die The-
patientenzentrierten Versorgungsansatz. So wurden         der Akut- und Intensivneurologie sowie der Neuroreha-       Hierzu zählt der Einsatz von VEMO (very early mobi-
                                                                                                                                                            ®
                                                                                                                                                                                   rapie nicht umgelagert werden müssen. Stattdessen
2021 die vier chirurgischen Zentren für Adipositas-Chi-   bilitation verschlanken lassen.                             lisation), dem Pflegeroboter von Reactive Robotics,          verwandelt sich ihr Intensivbett in ein Therapiegerät.
                                                                                                                      der im Frühjahr 2021 beim „Land der Ideen“ als weg-          Der gefährliche Patiententransfer oder die Umlagerung
                                                                                                                      weisendes Projekt prämiert wurde. VEMO® hilft dabei,         auf ein separates Therapiegerät sind nicht mehr not-
                                                                                                                      schwerstkranke Patientinnen und Patienten in ihrem           wendig.
Verstärkter Einsatz von Robotik
                                                          Erfolgreicher Einsatz der Robotik in der operativen
                                                          Versorgung von orthopädischen Patientinnen
                                                          und Patienten in München Harlaching

                                                          Kollege Roboter – so heißt es seit September 2021 im
                                                          Zentrum für Knie-, Hüft-, Schulter- und Ellenbogenchi-
                                                          rurgie der Schön Klinik München Harlaching. Seitdem
                                                          unterstützt das neue CORI-System von Smith & Nephew
                                                          die Chirurginnen und Chirurgen bei Gelenkersatzopera-
                                                          tionen. Das CORI-System ist eine fortschrittliche und
                                                          effiziente handgeführte Robotiklösung für Knie-Endo-
                                                          prothesen-Implantationen, welche eine individuelle, na-
                                                          vigationsgestützte Planung und präzise operative Um-                                         VEMO®, eine KI-gestützte Robotik, erleichtert den Ärzten und Pflegekräften
     Das CORI-System
     unterstützt das chirur-                              setzung ermöglicht. Mit Etablierung des CORI-Systems                                         in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen die neurologische Frühreha
     gische Personal beim                                 ist die Schön Klinik München Harlaching einer der ersten                                     und trägt zu einer früheren Mobilisierung der Schwerstkranken bei
     Einsatz von Prothesen                                Anwender in Deutschland und stärkt damit den Stand-
     in Hüfte und Knie                                    ort als eine der führenden Kliniken für muskuloskelettale
                                                          Chirurgie im Süden Deutschlands.

16                                                                                                                                                                                                                                     17
Coronakrise gemeinsam bewältigen und Wachstum stärken - Schön Klinik
Geschäftsbericht 2021
Wachstums- und Fortschrittsprojekte

Neubau und
Erweiterungsprojekte
Ausbau der neurologischen Versorgung dank moder-                                                                                              Freuen sich über die DWG-Zertifizierung für Wirbelsäulenchirurgie:
nen Neubaus der Schön Klinik München Schwabing                                                                                                Chefärzte Dr. Markus Eichler (l.), Priv.-Doz. Dr. Marcus Rickert (r.) sowie Katja Warren,
                                                                                                                                              Patienten- und Sprechstundenkoordinatorin vom Fachzentrum für Wirbelsäulenchirurgie
Im Jahr 2021 erfolgte nicht nur der erfolgreiche Betten-     Eines der modernen, hellen und neuen
ausbau in der Psychosomatik, sondern auch in der Neu-        Patientenzimmer für neurologisch Erkrankte
rologie. Im Mai wurde der moderne Neubau der Schön
Klinik München Schwabing eröffnet und umfangreiche
Sanierungsmaßnahmen in der Klinik abgeschlossen.                                                               Auszeichnungen für beste Behandlungs-
Weitere 22 Zimmer stehen seitdem für die Behandlung
von Patientinnen und Patienten mit Parkinson sowie                                                             qualität: Zertifizierungen und Siegel
für die neurologische Frührehabilitation zur Verfügung.
Damit wird einerseits die neurologische Versorgung am
Standort München gestärkt, zum anderen haben sich da-                                                          Die Anstrengungen aller Mitarbeitenden, jeden Tag bes-
mit auch die Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten                                                          te Behandlungsergebnisse für Patientinnen und Patien-
verbessert. Denn bei der Planung und Umsetzung wurde                                                           ten zu erzielen, wurden von Fachgesellschaften und Be-
Wert auf helle Räumlichkeiten, eine moderne Arbeitsaus-                                                        wertungsorganisationen anerkannt.
                                                             Im Beisein von Verwaltungsratsvorsitzendem
stattung und kurze Wege für die Mitarbeitenden gelegt.
                                                             Dieter Schön und CEO Dr. Mate Ivančić
                                                                                                               Schön Klinik Lorsch erhält Auszeichnungen
                                                             (hintere Reihe l. und r.) eröffnen Klinikleiter
Schön Klinik Düsseldorf eröffnet                             Nicolai Bastmeyer (vordere Reihe 2. v. l.),       und Zertifizierungen für Hüftgelenkersatz
Privat-Patienten-Klinik                                      die Chefärzte Dr. Jürgen Herzog (l.) und          und Wirbelsäulenchirurgie
                                                             Prof. Andrés Ceballos-Baumann (r.) sowie
Seit August 2021 steht Privatversicherten in der Schön       Pflegedienstleiterin Juliana Zentellini und       Die in Südhessen gelegene Schön Klinik Lorsch erhielt
Klinik Düsseldorf eine separate Behandlungsstation, die      Therapieleiter Klaus Starrost den Neubau          von der AOK Hessen eine Qualitätsauszeichnung im
Privat-Patienten-Klinik (PPK), zur Verfügung. Als Grund-                                                       Leistungsbereich Hüftgelenkersatz. Die Klinik, die jähr-
versorger der Region ist die Düsseldorfer Klinik seit ei-                                                      lich über 1.000 künstliche Gelenke einsetzt, gehört da-
niger Zeit mit Hochdruck dabei, das Klinikgebäude im                                                           mit zu den Top-5-Kliniken für Gelenkersatz in Hessen.
Sinne einer optimierten Versorgungsqualität zu moder-                                                          Die Auswertung der AOK bestätigt die Qualität sowie die
nisieren. Hierzu gehören nicht nur sanierte Räumlichkei-                                                       langjährige Auszeichnung als EndoProthetikZentrum
ten, sondern auch entsprechende neue Strukturen für                                                            der Maximalversorgung, die von der Deutschen Gesell-                   Umgeben von Siegeln und Auszeichnungen
den Klinikalltag, die besser an die Bedürfnisse der Mitar-                                                     schaft für Orthopädie und Unfallchirurgie vergeben wird                präsentiert Prof. Georg Köster,
beitenden sowie Patientinnen und Patienten angepasst                                                           und an die kontinuierliche Überprüfung der Behand-                     Ärztlicher Direktor der Schön Klinik Lorsch,
wurden. Durch die grundlegenden Umstrukturierungen                                                             lungsqualität durch externe Fachexperten gebunden ist.                 die Qualitätsauszeichnung der AOK Hessen
konnte auch ein Bereich für rein privat versicherte Pati-                                                      Zudem erhielt das Fachzentrum Wirbelsäulenchirurgie
entinnen und Patienten sowie Selbstzahlende räumlich                                                           der Schön Klinik Lorsch nach umfangreichen Prüfungen
herausgelöst werden. Die Renovierungsarbeiten starte-                                                          die Zertifizierung als Wirbelsäuleneinrichtung der Deut-
ten bereits vor einigen Jahren mit der Fassade und der       Klinikgeschäftsführerin Kerstin Pittman           schen Wirbelsäulengesellschaft (DWG). Damit bestä-
Umgestaltung des Eingangsbereiches. Es folgten eine          eröffnet mit dem Ärztlichem Direktor der PPK,     tigte die bundesweit tätige Fachgesellschaft die nach-
Vergrößerung der Grundfläche sowie die Kapazitäts-           Dr. Christof Wald, die neue Privat-Patienten-     weislich hohe medizinische Qualität der Lorscher Klinik
erweiterung der OP-Säle.                                     Klinik innerhalb der Schön Klinik Düsseldorf      in der Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen.

18                                                                                                                                                                                                                                19
Geschäftsbericht 2021
Wachstums- und Fortschrittsprojekte

                                                                                     Focus-Siegel für Kliniken und Rehakliniken
Schön Klinik Düsseldorf:
Zertifizierungen als EndoProthetikZentrum                                            51-mal „top“: Die bundesweite Vergleichsstudie von Focus
und von der Deutschen Hernien Gesellschaft                                           Gesundheit zeichnete auch im Jahr 2021 ein Dutzend
                                                                                     Schön Kliniken von Schleswig-Holstein bis Bayern für
Die Schön Klinik Düsseldorf hat im Jahr 2021 gleich                                  ihre hervorragenden Leistungen in der medizinischen
zwei Zertifizierungen erhalten: Von der endoCert-Ini-                                Versorgung aus. Insbesondere in den Fachbereichen
tiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie                                    Psychosomatik sowie Orthopädie zählen die Schön
und Orthopädische Chirurgie e. V. (DGOOC) ist sie als                                Kliniken laut der jährlich veröffentlichten nationalen
EndoProthetikZentrum (EPZ) zertifiziert worden. Die                                  Vergleichsstudie zu den Top-Adressen in Deutschland.
Deutsche Hernien Gesellschaft (DHG) hat die Klinik                                   Prämiert wurden die Schön Kliniken in 25 Kategorien,
zudem mit dem Siegel „Qualitätsgesicherte Hernien-                                   alle Häuser erzielten auch fachbereichsübergreifend
chirurgie“ ausgezeichnet. Beide Gütesiegel stehen für                                Spitzenpositionen innerhalb ihres Bundeslandes. Die
höchste Qualität in der Behandlung und Versorgung von                                Schön Kliniken Hamburg Eilbek sowie München Harla-
Patientinnen und Patienten und dienen gleichzeitig als                               ching sind zudem jeweils als „Top-Nationales-Kranken-
Orientierungshilfe bei der Klinikwahl.                                               haus 2022“ gelistet.

                                                                                     Auch im bundesweiten Vergleich aller Rehakliniken,
                                                                                     durchgeführt von Focus Gesundheit, stechen die Schön
                                                                                     Kliniken besonders in den Bereichen Psychosomatik,
                                                                                     Orthopädie und Neurologie hervor. Darüber hinaus
                                                                                     nimmt der prämierte Schwerpunkt Pneumologie der
                                                                                     Schön Klinik Berchtesgadener Land eine besondere
Zahlen und Fakten                                                                    Spitzenposition ein: Sie ist eine von bundesweit nur zwei
                                                                                     pneumologischen Fachkliniken für die Rehabilitation

51
                                                                                     von Lungentransplantierten. Auf dem Gebiet der neuro-
                                                                                     logischen Frührehabilitation stechen im Focus-Ranking
                                                                                     die Standorte Bad Aibling Harthausen, Bad Staffelstein
                  Focus Siegel in 25 Kategorien                                      und München Schwabing hervor. Sie halten Therapie-
                  haben die Schön Kliniken im Jahr 2021 erhalten                     Angebote vor, die sich an Patientinnen und Patienten
                                                                                     mit schweren Schädigungen des Nervensystems rich-
                                                                                     ten. Zum Einsatz kommen hier Robotertechnologien,
                                                                                     speziell ausgestattete Intensivstationen sowie beson-

40 Mio. €
                                                                                     dere Therapieverfahren wie die tiefe Hirnstimulation bei
                                                                                     Parkinson.
                                                         wurden im Jahr 2021
                                                         in Sachanlagen investiert                                                               Jährlich prämiert das Focus-Magazin die besten
                                                                                                                                                 Kliniken und Rehakliniken. Die Schön Kliniken sind
                                                                                                                                                 für ihr Behandlungsangebot in der Orthopädie,
                                                                                                                                                 Chirurgie, Neurologie, Psychosomatik
                                                                                                                                                 und Rehabilitation mehrfach ausgezeichnet

20                                                                                                                                                                                                    21
Geschäftsbericht 2021
Mensch und Umwelt
                                                                    20 Apartments werden pro Jahr
                                                          450 Familien ein Zuhause auf Zeit geben,
                                                       während ihre schwer erkrankten Kinder in der
                                                                           Klinik behandelt werden

Nachhaltige                          Ein Zuhause auf Zeit für Angehörige

Verbesserungen für                   schwer erkrankter Kinder:
                                     Bau des Ronald McDonald Hauses

Mensch                               Die Schön Klinik Vogtareuth gehört mit ihrem mehr-
                                     fach ausgezeichneten medizinischen Angebot zu den
                                     bedeutendsten Krankenhäusern bei der Versorgung
                                                                                                Schön Klinik Vogtareuth wird bis Mitte 2023 ein weite-
                                                                                                res Ronald McDonald Haus der McDonald’s Kinderhilfe
                                                                                                Stiftung entstehen. In 20 Apartments werden dort jedes

und Umwelt
                                     neurologisch und orthopädisch schwer erkrankter Kin-       Jahr 450 Familien, deren schwer erkrankte Kinder in der
                                     der in Bayern und behandelt Patientinnen und Patienten     Schön Klinik Vogtareuth behandelt werden, ein Zuhau-
                                     aus ganz Deutschland, oft über mehrere Wochen oder         se auf Zeit finden. In den künftigen Apartments können
                                     Monate. Ende Oktober konnte mit dem Spatenstich in         bis zu vier Personen wohnen, sodass neben den Eltern
                                     Vogtareuth ein weiteres, seit Langem in Planung befind-    auch Geschwisterkinder in der Nähe des kranken Kin-
                                     liches Projekt gestartet werden: Auf dem Gelände der       des sein können.

Mit umfangreichen Maßnahmen zum
Schutz der Umwelt und zur Verbes-
serung der Lebensbedingungen der
Menschen haben die Schön Kliniken
und ihre Mitarbeitenden zu einem
nachhaltigeren Umfeld beigetragen.

                                        In Anwesenheit des stellvertretenden Landrats Josef Huber (5. v. r.) sowie des Bürgermeisters
                                        von Vogtareuth Rudolf Leitmannstetter (4. v. r.) sowie von Klinikgeschäftsführer Sven Schönfeld (4. v. l.)
                                        und Vertretern der Ronald McDonald Stiftung erfolgte der Spatenstich für den Bau des Angehörigenhauses
                                        © Ronald McDonald Kinderhilfestiftung

22                                                                                                                                                   23
Geschäftsbericht 2021
                                                                                            Auf dem Monitor in der
Mensch und Umwelt                                                                           Energiezentrale laufen alle
                                                                                                                                                  Zahlen und Fakten
                                                                                            Informationen zum Energie-
                                                                                            verbrauch der bereits ein-

                                                                                                                                                  600.000
                                                                                            gebundenen Standorte live
                                                                                            ein. Energiesparpotenziale
                                                                                                                                                                                               kWh pro Jahr
                                                                                            können so viel besser
                                                                                            erfasst werden als zuvor                                                                           Energie eingespart

                                                                                                                                                  18.212
                                                                                                                                                                                      Euro Spenden –
                                                                                                                                                                                      von Mitarbeitern
Energieverbrauch senken, Energieeffizienz                                                                                                                                             für Mitarbeiter
erhöhen: Zertifizierung des Energie-
managementsystems nach ISO 50001

Mithilfe eines Energiemanagementsystems (EnMS) kann             Für das Jahr 2020 hatten sich die Schön Kliniken ver-     Qualität, Evidenz und Transparenz:
der Energieverbrauch in einem Unternehmen erfasst               pflichtet, ein Prozent des Stromverbrauchs je Patien-     das neue Leitbild
und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz             tenbett, gemessen am Vorjahreswert, einzusparen.
eingeleitet werden. Die Schön Klinik Gruppe hat ihr Ener-       Dieses Ziel wurde erreicht und damit rund 600.000 kWh     Im Jahr 2021 hat die Schön Klinik Gruppe ein neues Leit-   Die Schön Kliniken leitet der Anspruch, exzellente me-
giemanagementsystem auf Basis der weltweit gültigen             pro Jahr an Energie eingespart – das entspricht dem       bild veröffentlicht. Es ist Ausdruck der Werte, Überzeu-   dizinische Qualität zum Wohle der Patientinnen und
Norm ISO 50001 erfolgreich aufgebaut. Hierfür wurde im          Energieverbrauch von rund 167 Drei-Personen-Haushal-      gungen und Prinzipien der Klinikgruppe und beschreibt      Patienten zu erbringen. Hierzu werden die Beschäftig-
Jahr 2021 unter anderem eine Energiezentrale eingerich-         ten. Ebenfalls wurde das Ziel erreicht, ein Prozent des   die Grundsätze, nach denen tagtäglich die Arbeit zum       ten in ihrer Selbstständigkeit bei der Entscheidungs-
tet, mit der der Energieverbrauch in allen Kliniken in Echt-    Wärmeverbrauchs je Patientenbett, gemessen am Vor-        Wohle der Patientinnen und Patienten verrichtet wird.      und Lösungsfindung gefördert und gefordert sowie
zeit abgelesen werden kann. Außerdem können konkrete            jahreswert, einzusparen. Hierdurch konnten weitere        Handlungsleitend war, ein möglichst realistisches          ein offener Umgang mit Fehlern praktiziert. Eine gute
Einsparpotenziale definiert werden. An allen Klinikstand-       knapp 525.000 kWh pro Jahr eingespart werden.             Abbild der bereits gelebten und praktizierten Arbeits-     medizinische Qualität und Wirtschaftlichkeit stehen
orten wurden Energieteams gebildet und Vorschläge aus                                                                     weisen nachzuzeichnen. Aus diesem Grund gehören            nach Überzeugung der Klinikgruppe in direktem Zusam-
jeder Klinik umgesetzt. Kontinuierlich werden weitere                                                                     Begriffe wie Qualität, Evidenz oder Transparenz zu den     menhang. Hierfür werden die Ergebnisse kontinuierlich
Energiezähler zur Datenerfassung angeschafft.                                                                             Kernbegriffen des neuen Leitbildes. Sie charakterisieren   gemessen und mit Branchenstandards verglichen. Die
                                                                                                                          stellvertretend für alle Arbeitsbereiche, Fachrichtungen   wirtschaftliche Stabilität ist dabei das Fundament zur
                                                                                                                          oder Standorte das Arbeiten in den Schön Kliniken.         Finanzierung einer hohen medizinischen Qualität.

                  Tobias Kuchler, Leitung Haustechnik der
       Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, Anja Dieterle,
                  Klinikgeschäftsführerin der Schön Klinik
         Bad Aibling Harthausen, Stephan Kittke, Energie-
       managementbeauftragter der Schön Klinik Gruppe,
     und Florian Dörschug von e.con (v. l. n. r.) freuen sich
                        über die erfolgreiche Zertifizierung                                                              Die Wortwolke betont die zentralen Begriffe des neuen Leitbildes der Schön Klinik Gruppe
                         des Energiemanagementsystems

24                                                                                                                                                                                                                                      25
Geschäftsbericht 2021
Mensch und Umwelt

                                               Blutspende-Aktionen anlässlich
                                               des Weltblutspendetages

                                               Tag für Tag werden rund 15.000 Blut- und Plasma-
                                               spenden benötigt, um Menschen mit den Blutgruppen
                                               A, B, AB und 0 medizinisch zu versorgen. Die Schön
                                               Kliniken sind offizieller Unterstützer des Roten Kreuzes
                                               im Rahmen der Blutspendekampagne am internationa-
                                               len Weltblutspendetag. Anlässlich dieses Tages haben
                                               die norddeutschen Schön Kliniken Hamburg Eilbek, Neu-
                                               stadt und Bad Bramstedt sowie die Schön Klinik Düssel-
                                               dorf zu Blutspenden aufgerufen und die Mitarbeitenden
                                               selbst aktiv Blut gespendet.

                                                                                                          Für Kolleginnen und Kollegen in Not: Spendenaktion
Aufruf zur Blutspende-Klinikchallenge                                                                     für Betroffene der Hochwasserkatastrophe
in den norddeutschen Schön Kliniken
                                                                                                          Eingestürzte Häuser, zerstörtes Eigentum, Verletzte und    Gemeinsam mit der Schön Klink Stiftung Schön Helfen
                                                                                                          Tote: Die Hochwasserkatastrophe des Jahres 2021 traf       wurde eine Spendenaktion ins Leben gerufen. Ende Juli
                                                                                                          Tausende Menschen zum Teil schwer – unter ihnen            wurden im Intranet die Mitarbeitenden aufgerufen, für
                                                                                                          auch Mitarbeitende der Schön Kliniken. Insbesondere        ihre Kolleginnen und Kollegen zu spenden, um zumin-
                                                                                                          die Kolleginnen und Kollegen der Schön Klinik Berchtes-    dest einen Teil der materiellen Schäden wiedergutzuma-
                                                                                                          gadener Land und der Schön Klinik Düsseldorf hat es        chen, die das Hochwasser verursacht hat. Die Welle der
                                                                                                          getroffen, teilweise sehr hart. In einem besonders tra-    Hilfsbereitschaft war sehr beeindruckend. Insgesamt
                                                                                                          gischen Fall verlor ein Mitarbeiter seine Frau, während    kamen 18.212 Euro zusammen. Die Schön Klinik Grup-
                                                                                                          beide versuchten, sich aus dem überfluteten Zuhause        pe hat die eingegangene Summe verdoppelt und den
                                                                                                          zu retten – und auch das Haus ist zerstört. Wieder an-     Betrag aufgestockt, sodass insgesamt 40.000 Euro für
       Marcus Schweizer, Leiter technisches                                                               dere befanden sich gerade im Urlaub, als das Wasser        die Betroffenen zur Verfügung gestellt werden konnten.
Gebäudemanagement Schön Klinik Düsseldorf,                                                                durch ihre Wohnung flutete und Hab und Gut zerstörte.      Auch wenn Geld in vielen Fällen den Verlust nicht er-
      spendet Blut und unterstützt damit die                                                              Eine Mitarbeiterin war bei ihrer Tochter zu einer schwe-   setzen kann, ist die Großzügigkeit der Kolleginnen und
    Kampagne des Deutschen Roten Kreuzes                                                                  ren Operation im Krankenhaus, als sie erfuhr, dass das     Kollegen in dieser schweren Zeit ein schönes Zeichen
                                                                                                          Zuhause so nicht mehr existiert.                           gelebter Solidarität.

26                                                                                                                                                                                                                      27
Geschäftsbericht 2021
Standorte

Unsere Klinikstandorte
in Deutschland und Großbritannien
                                                    München Harlaching           London

              Neustadt i. H.         Lorsch             Bad Aibling              Chelsea

              Bad Bramstedt       Bad Arolsen          Roseneck Prien      Newbridge Birmingham

             Hamburg Eilbek      Bad Staffelstein        Vogtareuth                York

               Düsseldorf      München Schwabing    Berchtesgadener Land         MindDoc

28                                                                                                29
30
                        MindDoc
                                                         Schön Klinik York
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Schön Klinik Lorsch

                                                                             Schön Klinik London

                                  Schön Klinik Chelsea
                                                                                                                                                                                                               Schön Klinik Neustadt

                                                                                                                                                      Schön Klinik Roseneck

                                                                                                   Schön Klinik Newbridge
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Schön Klinik Düsseldorf

                                                                                                                            Schön Klinik Vogtareuth
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Schön Klinik Bad Arolsen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schön Klinik Bad Bramstedt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Geschäftsbericht 2021

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Schön Klinik Hamburg Eilbek
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schön Klinik Bad Staffelstein

                                                                                                                                                                              Schön Klinik Tagesklinik Prien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Mehr unter www.schoen-klinik.de

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Schön Klinik München Harlaching

                                                                                                                                                                                                                                                                          Schön Klinik München Schwabing
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schön Klinik Tagesklinik Hamburg

                                                                                                                                                                                                                                       Schön Klinik Tagesklinik München
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Schön Klinik Berchtesgadener Land
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Schön Klinik Bad Aibling Harthausen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        spektrum und ausgewählte Schwerpunkte.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Medizinisches Leistungsspektrum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Die folgende Übersicht zeigt unser Leistungs-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Herausragende Behandlungsergebnisse durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        die Spezialisierung auf bestimmte Krankheitsbilder.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Psychosomatik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Essstörungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Depression
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Angst- und Zwangsstörungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Tinnitus
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Persönlichkeitsstörungen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Körper und Seele

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kinder- und Jugendpsychosomatik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Psychiatrie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Knie- und Hüft-Endoprothetik, Endo Aktiv
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Septische Chirurgie und Diabetisches Fußsyndrom
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schön Klinik Rückeninstitut (SKRI)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Wirbelsäulenbehandlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Fuß-, Hand-, Ellenbogen- und Schulterbehandlung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Sport-Orthopädie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Rheumatologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Rücken und Gelenke

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Orthopädische Rehabilitation

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neurologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schlaganfall-Akutversorgung (Stroke Unit)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Bewegungsstörungen (insbesondere M. Parkinson)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Demenz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neurologische (Früh-)Rehabilitation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neurologische Intensivmedizin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Epileptologie und Epilepsie-Chirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neurochirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Nerven und Gehirn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neuromodulation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neuroradiologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Polyneuropathie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Adipositas-Behandlung /-Chirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                (Neben-)Schilddrüsenoperationen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Plastische Chirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Pneumologie und Rehabilitation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schmerztherapie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Spezialgebiete

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Hals-Nasen-Ohren-Behandlung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kinder-Neurologie (Neuropädiatrie)
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kinder-Epileptologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kinder-Orthopädie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Medizin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Kinder-Skoliose-Zentrum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          für Kinder

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neuro-Orthopädie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Herzchirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Invasive Kardiologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Schrittmacher- und Defibrillator-Implantation
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Kreisauf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Herz und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gefäßchirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Angiologie

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Innere Medizin
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Gastroenterologie
          *

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Geriatrie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Urologie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Grund- und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Unfallchirurgie
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Notfallversorgung

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Allgemein- und Viszeralchirurgie
     Stand 31.12.2021

31
Geschäftsbericht 2021
Inhalt

                        Konzernlagebericht                          34
                        Geschäftstätigkeit und Rahmenbedingungen    34
                        Wirtschaftsbericht                          39
                        Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage         41
                        Nicht finanzielle Indikatoren               44
                        Prognosebericht                             45
                        Risiko- und Chancenbericht                  48

                        Konzernabschluss                            54
                        Konzern-Gewinn- und -Verlustrechnung        54
                        Konzern-Gesamtergebnisrechnung              55
                        Konzernbilanz                               56
                        Konzern-Eigenkapitalveränderungsrechnung    58
                        Konzern-Kapitalflussrechnung                59

                        Konzernanhang                               60

                        Bestätigungsvermerk                        130

32                                                                   33
Geschäftsbericht 2021
Konzernlagebericht

Konzernlagebericht 2021                                                                                                anderen hält sie fachliches Expertenwissen für einzel-
                                                                                                                       ne funktionale Bereiche vor. Daneben werden von ihr
                                                                                                                                                                                            Kunden im Gesundheitsbereich zugutekommen und die
                                                                                                                                                                                            Ertragslage auf breitere Füße stellen.

der Schön Klinik SE, München                                                                                           gemeinsam mit der Schön Klinik Holding SE die Beteili-
                                                                                                                       gungen an den einzelnen Klinikgesellschaften gehalten                Seit Juli 2021 beschreibt ein neues Leitbild der Schön
                                                                                                                       und gesteuert. Die Schön Klinik Geschäftsführungs SE                 Klinik Gruppe die leitenden Werte und Grundsätze. Die
Geschäftstätigkeit und Rahmenbedingungen                                                                               führt als Komplementärgesellschafterin die operative
                                                                                                                       Geschäftstätigkeit der Klinikgesellschaften.
                                                                                                                                                                                            Schön Kliniken lenkt der Anspruch, exzellente medizi-
                                                                                                                                                                                            nische Qualität zum Wohle der Patientinnen und Pati-
                                                                                                                                                                                            enten zu erbringen. Es besteht die Überzeugung, dass
                                                                                                                       Vereinfachtes Organigramm der Schön Klinik Gruppe                    das beste Ergebnis durch konstruktiven und offenen
                                                                                                                                                                                            Austausch sowie durch konsequentes Handeln erreicht
Überblick                                                  Neben der Psychosomatik verfügen die Schön Kliniken                                                                              wird. Gute medizinische Qualität und Wirtschaftlich-
                                                           über hoch spezialisierte Fachkliniken auf dem Gebiet                       Familie                CGP Peggy                      keit stehen dabei in direktem Zusammenhang. Eine
                                                                                                                                   Dieter Schön                S.á.r.l
Mit dreizehn Kliniken, zehn Tageskliniken, zwölf Medizi-   der Neurologie sowohl für Erwachsene mit Erkrankun-                                                                              hohe medizinische Expertise entsteht durch Erfahrung
nischen Versorgungszentren (MVZ) sowie sieben Insti-       gen im Bereich Parkinson, Demenz, Schlaganfall oder                             Mehrheit     Minderheit                          und Erkenntnisgewinn. Gute Qualität wird durch Er-
tuten gehört die Schön Klinik Gruppe zu den führenden      Querschnittlähmung als auch für Kinder mit Epilepsie,                                                                            gebnisparameter gemessen, mit Branchenkennzahlen
Anbietern von stationären und ambulanten Gesund-           Schädel-Hirn-Traumata oder frühkindlichen Hirnschädi-                                                     Schön Klinik Konzern   verglichen und mit den Ergebnissen wird transparent
heitsdienstleistungen in Deutschland. Komplementiert       gungen.                                                                            Schön Klinik SE                               umgegangen. Eine überdurchschnittliche Qualität führt
                                                                                                                                                                     > Konzernholding
wird das Angebot durch vier Kliniken in Großbritannien                                                                                                               > Klinikholding        zu einer höheren Nachfrage seitens Patientinnen und
sowie die digitale Klinik MindDoc zur Durchführung         Einen dritten Schwerpunkt der Schön Klinik Gruppe bil-                                                    > Halten der Klinik-   Patienten, dies wiederum führt zu Wachstum und damit
                                                                                                                                                    Schön              beteiligungen
videobasierter Psychotherapie. Im Jahr 2021 hat die        det die Orthopädie, die alle Erkrankungen und Verletzun-                           Klinik Holding SE                             wirtschaftlicher Stabilität.
                                                                                                                          Schön Klinik                               > Operative Klinik-
Schön Klinik Gruppe eine Gesamtleistung in Höhe von        gen der Knochen, Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder        Geschäftsführungs                               gesellschaften
EUR 986,1 Mio. erzielt und damit ihren Platz als fünft-    bei Erwachsenen und Kindern behandelt. Dies erfolgt                SE                   Schön                                    Durch die systematische Erweiterung des Leistungs-
                                                                                                                                              Klinik Roseneck
größter privat geführter Klinikverbund behauptet.          sowohl als Akutversorgung als auch im Bereich der Re-                                SE & Co. KG                                 portfolios der Kliniken mit dem Ziel der Abbildung der
                                                           habilitation nach operativen Eingriffen. Mit ihren drei                                                                          kompletten Behandlungskette sowie durch die stärkere
Die 1985 durch Franz-Josef und Else Schön gegrün-          Vollversorgern deckt die Schön Klinik Gruppe darüber                                                                             Fokussierung auf Vollversorger wollen die Schön Klini-
dete Klinikgruppe versorgte im Jahr 2021 mit 11.300        hinaus neben der Notfallversorgung weitere Behand-                                                                               ken ihre Marktposition auch im klassischen Klinikbe-
Mitarbeitenden 300.000 Patientinnen und Patienten an       lungsgebiete der Inneren Medizin mit ihren Teilgebieten     Strategie                                                            trieb in Deutschland weiter ausbauen. Ziel ist es, den
ihren Standorten in Bayern, Hamburg, Hessen, Nord-         Angiologie, Endokrinologie, Gastroenterologie, Kardiolo-                                                                         Dreiklang aus hoher Auslastung, exzellenter Behand-
rhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sowie Groß-         gie, Nephrologie und Pneumologie ab. Zu einem starken       Seit dem 1. Juli 2021 sind der Teilbetriebsübergang und              lungsqualität und wirtschaftlich stabiler und nachhalti-
britannien. Die medizinische Versorgung in den Schön       Schwerpunkt hat sich im Jahr 2021 die Versorgung von        die Abspaltung der Beschäftigungsverhältnisse der                    ger Ertragslage zu sichern. Mit einem umfangreichen In-
Kliniken umfasst – je nach Krankheitsbild – die gesam-     COVID-19-Patientinnen und -Patienten entwickelt, auch       nicht medizinischen Mitarbeitenden in die Schön Klinik               vestitionsprogramm entwickelt die Schön Klinik Gruppe
te Behandlungskette vom ambulanten Bereich über die        hier sowohl im Akutbereich als auch im rehabilitativen      Holding SE vollzogen. Durch die Etablierung von Ser-                 ihre bestehenden Standorte kontinuierlich weiter. Durch
akutstationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation.      Bereich für Erkrankte mit Post- und Long-COVID-Symp-        vice- und Managementgesellschaften sind die Bereiche                 Neubauten und Erweiterungen von Operationssälen
Der Fokus der Versorgung liegt dabei in der akutstatio-    tomatik.                                                    Einkauf, IT-Management, Qualitätsmanagement, Patien-                 und Bettenhäusern, Investitionen in Medizintechnik und
nären Versorgung. Die Patientinnen und Patienten der                                                                   tenmanagement, Personal, Technik & Bau Medizincon-                   Infrastruktur sowie innovativen Behandlungsmethoden
Schön Kliniken kommen aufgrund der medizinischen           Struktur                                                    trolling, Service & Catering sowie das Finanzmanage-                 etwa zur Post-COVID-19-Rehabilitation schafft sie den
Spezialisierung und Expertise überwiegend aus dem                                                                      ment auf häuserübergreifender Ebene tätig, wodurch                   Rahmen für eine exzellente Medizin und optimierte Ab-
regionalen Umfeld; wegen des in einigen Bereichen ein-     Die Schön Klinik Gruppe ist ein Klinikbetreiber in pri-     starke Synergien und ein Know-how-Transfer zugunsten                 läufe. Damit wird sie den Bedürfnissen ihrer Patientin-
zigartigen Behandlungsangebotes ziehen die Schön           vater Trägerschaft und als Familienunternehmen im           aller Standorte ermöglicht wird. Zum Jahresende 2021                 nen und Patienten sowie ihrer Mitarbeitenden und auch
Kliniken aber auch Patientinnen und Patienten überre-      Mehrheitsbesitz der Familie Schön. Minderheitsgesell-       wurden auch große Teile der Mitarbeiterschaft der Zen-               der steigenden Nachfrage nach der Behandlung in einer
gional sowie aus dem Ausland an. Im Rahmen des Ver-        schafter der Schön Klinik SE ist die Carlyle Group über     trale in die Schön Klinik Holding SE überführt mit dem               Schön Klinik gerecht.
sorgungsauftrags werden sowohl gesetzlich als auch         die Gesellschaft CGP Peggy S. à r. l. Der weltweit tätige   Ziel, eine transparente und verursachungsgerechte Kos-
privat Versicherte in unseren ambulanten und stationä-     Finanzpartner verfügt über ausgeprägte internationale       tenallokation und Leistungsbeziehung zwischen Zent-                  Zugleich gilt es, die Potenziale der Verlagerung der Ver-
ren Einrichtungen behandelt.                               Erfahrung im Krankenhausbereich.                            rale und Kliniken zu ermöglichen.                                    sorgungsleistungen in den ambulanten Bereich, die
                                                                                                                                                                                            sogenannte Ambulantisierung, vollumfänglich zu nut-
Hinsichtlich der Behandlungsgebiete bildet die Psycho-     Die Geschäftsführung besteht aus den geschäftsfüh-          Die strategische Weiterentwicklung der Gruppe sieht vor,             zen. Dazu wird insbesondere im psychosomatischen
somatik einen starken Schwerpunkt der Aktivitäten:         renden Direktoren CEO Dr. Mate Ivančić, CFO Daniel          neben dem Klinikbetrieb in Zukunft die Geschäftstätig-               Bereich auf den Ausbau des ambulanten Angebots in
An insgesamt 14 Standorten bieten die Schön Kliniken       Kunzi sowie COO Christopher Schön. Der Verwaltungs-         keit auf weitere Säulen auszudehnen, um Wachstums-                   Form von Tageskliniken und psychosomatischen Ins-
Therapieplätze für die Behandlung von psychosoma-          rat wird von Dieter Schön, Dr. Susanne Nolte-Schön so-      chancen außerhalb des medizinischen Behandlungsan-                   titutsallianzen gesetzt. Dieses Angebot wird ergänzt
tischen Erkrankungen an, vor allem in den Bereichen        wie Constantin Schön geführt.                               gebotes zu erschließen. Neben dem Klinikbetrieb sind                 durch die Medizinischen Versorgungszentren, die an ei-
Depressionen, Angst-, Zwangs- und Essstörungen. Ne-                                                                    dies die Sparten Healthcare IT Services, Catering/Reini-             nigen Standorten zur abgestuften Versorgung und zur
ben der Behandlung akuter Störungen wird die rehabi-       Die Schön Klinik SE mit Sitz in München ist die Konzern-    gung, Einkauf / Logistik sowie das Facility Management.              Vernetzung stationärer und ambulanter Behandlungen
litative Behandlung psychosomatischer Erkrankungen         obergesellschaft der Gruppe. Sie erbringt zum einen         Durch den Aufbau eigenständiger Geschäftsfelder soll                 vorgehalten werden.
zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit angeboten.      kaufmännische Dienstleistungen für die Kliniken, zum        das im Konzern gewonnene Know-how künftig externen

34                                                                                                                                                                                                                                                35
Sie können auch lesen